ℳ, fämtlich auf den Inhaber]/ Hamb 8 tend. Zu Vorstandsmitgliedern sind Eintr een hadas Hanbelpregister. Drubek, Kaufmann,
11198611] Gottlieb Drubek. Inhaber: Gottlieb/ Carl Wilken okura ist erteilt an Gesellschaft für Eisenbahn⸗Dra . ds Eis iar 5 ried men Ludwig Kehrhahn. mit beschränkter ft 2 5— am Heinrich Hamm., Wentf. 119860] Harburg. 119864 stellt die Dinektoren W. Reitz, Janwar 1923. Gierner & Sohn. Fie offene Handels⸗ eri 1—2ee In das Geschaft tn. Bec nc der Gesellschaster ve. 8 vnch 88 de Wilk. kmann. z9 h Hamhurg. Handelsrezister 8 B 8 15 Se. 21⸗Serühehe . e 1 912 sepb und P nd, Ambo Stahlhandelögesellschaft egens g ist 2 worden. Franz Gerhardt Fritzsche,. Kaufmann, nuar 1923 ist das Stammkapital I. Inbaber: Franz — FHereans. G des Amtsgerichss Famm. Wef. ist bente zur Firma Lude 2* Bau, Ge⸗ Enfenbach Diese sind 1899. und — ein⸗ Mayer Co., zu Kötn, mit Jweig⸗ Inhaber ist der bisherige Gefell⸗ zu burg. als Shhassüe⸗ ein⸗ Gesellschaft um 90701000 ℳ der Orans Persfon. 8 e anmtmachungen der Gesellschaft Eingetragen am 19. Januar 1923 bei fellschaft mit beschränkter Haftung je für sich allein, selb 82 i9; Herhne⸗ nneche mern⸗ den. Ven b. Eer Seegehashang d8en K.. 20 52 1u b17 eai eeee eee deeorner h-de ache. 5ge 4 êöee 819 * üe —— tung in Damm ee.* “ 88 Reegätesftts 2e nie Geahsg ger PZeine agen nvar . ; 8 5 ; 0 2 ft, 2 b nieder⸗ ein 8 e be b s 2 9 5 ; 8 I. peiern nüch das Gesetz oder 808 4.28 irma der Zweigniederlassung ist vr. 1-*‿ 5 Ferh ene Ailt⸗es er e fchote —2 een. der Ge⸗ 18 8 Hamburg. Gesellf tra 4 dene. Phee Auf⸗ e ... In. vei9. Weselstaneen vEe AA 88 w 8 in Erkendach. 2. Dr⸗Ing. tatut eine Wiederholung anordnet; sie ändert in Amb o Se sder afsn asft eingetreten 1 tischen Berkauf, zu Beulin, mit das Chemmkmda der Gesell San2 s Beschkuß der Gencvalversarum. stellung in die Gohensckoßt ein. beschlusses vom 22. tember 1921 auf⸗ geändert Die Gesellschafft vvr. — 3ne . —— * ge- 82 ean 8⸗2 — b ayer & Co. Zweigstelle Ham⸗ 1 Dis offene Handelsgesellschaft hat am Zweigniederkasfung za Hamburg. 980 000 ℳ auf 1999 000 nesaft n x— F Seeens ue 5088 8— 1 5 veer g w. x des — b durh einen Geschästsfübrer berneee in Fetatae in de heus⸗n, eede b b . ; z Hagter 2 2 1 8 vermann Bergmann ist für di —⸗ 1 isti gij r — Hinzufügung eines Namens ‚ge nzgechene ist erteilt an Ernst 8ed neegsatsben n begründeten AfJnnchen vom werogberst mnürggenne⸗ gX2. 3 des Sesellschaftsverkänsg mißzeit der notariellen Beurkendumg dem Gesellschafter Eickhof als poll niederlassang in Humm erloschen. — ““ IX. Harburg 2 Er-Nae — den. Lina 2it der Unaterschrift ⸗Der Vorhang der Zosooh Rosenan und Bertha Dora] Verbindlichkeiten und Forderungen des 1922 ist die Erhöhung des Grund, Jeutals⸗Verkauf der Sor reeSee — den 24. Jannar 1923. EEeö r Vorsitzende des Aufsichtsrats“. Die hristine Alwine Warmbold. Die Pro⸗ früheren Inhabers sind nicht über⸗ kapitals der Gesellschaft um 5 000 000% Stahlwaren⸗Industrie von Prokura i 8 Manlerne I Feaseg, Hamm., Westf. [119859] — Müller, Eisenwerk Enkenbach“ mit dem rufung der Generalversammlung er⸗ kura der letzteren ist auf den Bekrieb nommen worden. ark auf 12 000 000 ℳ durch Ausgabe Wendt Kommandit⸗Gesellsch Stettin. . Anganerzwerke Arktiengefeischaft. Handelsregister Hersfeld [119360) Sitze zu Enkenbach betrieb Eis durch einmalige Veröffentlichung der Zweigniederkassung beschränkt Wilhelm Resardt. Prokura ist erteilt von 5000 auf den Inhaber lautenden Die Kommanditgesellschaft i schaft Ferner wird 2 Die Zmn der Genexalversammlung der des Amtsgerichts Haurm, Westf In unser Handelsregister Abt. A ist gießerei und N scinensabrit wait alen Gesellschaftsblatt weaespant daß Trangott & Cov. Die Kommandit. an Paul Heinrich Harder Akn je 1000 ℳ sowie die Aende⸗ ie Kommanditgesellschaft ist aufgelüst Bekanntmachungen der ellschaft er⸗ Aktionäre vom 2. Dezember 1929 ist die, Eingetragen am 22. Januar 1923 bei heute unter 9 260 solge des inget — Akhben und P eEgen nigstens 17 Tage vor dem anberaumten sellschaft ist aufgelöst worden; das Paul Harber. Prakumn ist erteili an aegeen 8 rr. 8 Gesell⸗ worden. Inhaber ist der bisherige per⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger Erhöhung Grundkapitals um der Fhrne⸗ Budde & Tacke (Abt. A waeeA “ v1X“ bo F 8 2 p vr; och din essde Feran den Tag der Berufung und den Feschs ist von einer offenen Handels⸗ Friedrich Wilhelm Hermann Refardt Mastavertr 8 beschlossen worden wn x- John und im Staatsanzziger für die Freie 6 000 000 ℳ auf 12000 000 ℳ durch Nr. 909): Die Gesellschait ist aufgelöft,Y Herszelder. Lichtschaufpiethaus d 8. Fi 1“ Versammlungstag nicht mitgerechnet, gesellschaft übernommen worden zu Altona. Die Kapilalgerhehun ist Soka Ser Kaufmann, Stadt Danzig. Die Berufung der Ausgabe von 6000 guf den Inhaber die Firma ist erloschen Magdalene Kühne geb. Noppeney 11.500 00 ni n FAarF en. Die Gründer der Gesellschaft, die Gesellschafter: Alfred Traugott und American Expreß Company mit be⸗ Das Grundkapital * Gesellschaft 2 gisderl! Generalverfammlung erfolgt durch Be⸗ lautenden Aktien zu je 1000 ℳ sowie 8 in Versferd. Iyhaberin vx, Ceen -2 8 ren Ae 8 Vre N 2 1 erteilt an E Wilhelm Adolf Peter; 12 000 auf den Inhaber lautende waren⸗Industrie von John Wendt CxH ; — hkofl ¹ †In das Handelsregister ist heute einge⸗ jeeld. 500 000 2% E. zu Gütersloh als Geschäfts⸗ Die cssem Handelsgesellschaft hat am 8 ist befugt, die Gesellschaft in Aktien 5 * * Freie Stadt Danzig. urkundung beschlossen worden. J in g. Büters sch Handelsge ft h I ischaft zu je 1000 ℳ 8 & Stoltenb den b 5 1 tragen: Hersfeld, den 23. Januar 1923. hrer der Rheinisch . Westfälischen 29. Dezember 1922 begonnen. Gemeinschaft * einem Geselcsbaftbrie Ferner wird bekanntgemacht: Die 1“““ 185 sceft -e Sehebns Hener. In Die Kapitalerhühung ist - “ In Abteilung A: Das Amtsgericht. Abt. II. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen leischversorgung Gesellschaft mit be⸗ Die Prokura des Haus Artner ist er⸗ zu vertreten und auch mit einem anderen Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum ;5 e Ver. Hermann Wilhelm Heuer, Kaufmann. Das Grundkapital der Gesellschaft Zu Nr. 5147, Fi d. Machol K eraeblascürssss Reichsanzeia Fäskter, 8. üen ich gU boschen. pkuristen die Firma der Gesellschaft .ee ne 8 Etenaebefaena X“ Inhaber: Ludwig ae bE-E Heüente hnae⸗ 82b Dem Heiin Dorge in Hannover ist Mürde. . n86;. Kalserslawtern, 28 Januar 1923. der of Handelsgesell fred Traugott, Kaufmam, zu Ham⸗ A. Sc. 1 . mi ukter ng. Der r . Durch; 8 zurg. Ferner wir emaüüts Dir . 6652, Firn 9 1 Nr. 28 agen 8 1 Bellenh- elöfease lschaft, . beng als Gesellschafter eingetreten. Fit , . Sitz der ist Hamburg. der Gesellschafter vom 30. Degn Faaeae *& Leisau. lischafter: der 2 erfolgt zum Pee “ .“ Kempten, Allgau. [118870] F. Marten zu Gütersloh, 3. Fabrikant 1. — 8— chaft hat am — 82 1-. . A-A ,ünwas B —5 ist am 1922 ist L“ Gesell⸗ Willv Eduard Klemme, zu Oldenfelde. „Kurse von 150 T. . 428 ne ist aus der EE1“ g- börde fol. öe“ b kann Schrage zu Münster als In⸗ Haus — 1 4£ 8& Grfenschafter: Hdier erloschen Dezember 1922 abgeschlossen und schaft um auf 020 000 ℳ umd Carl Auauft Theodor Leifau, zu Friedrich Nürnberg & Cov. mit be⸗ Shegien. 041, Firxma RNeinhardt . awt . de. ennn Uaneisn dehr eh fol. σ hau ,v Gesell⸗ r der Firma G. Schrage zu Münster, — we- dhlns Aktiengesellschaft zur Beschaffung am 11. Januar 1923 geändert worden. erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in Hamburg, Kaufleute. schränkter Hastung. Der Sitz der eEb— a- ê beschr nkter Haftung“ in Fabrikant Adolf Streithorst aus Robret Bermeen Kafleuke. — dr, rereeee die eeeeee Gegenstand des ist der den §§ 1 uno .eIn. worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am düichat st Hambung. führung unter unveränderter Firmg an 2. November 1922 ist das Grundkapital sellschafterd 82 eü-e g-= der hhe⸗ Dissen als Inhaber der Firma Konserven. deo 8 befugnis des Vorstondsmitgliedes Hen. üt iah heefn enenanesche dung e, ehes 1ndeen encaftsnertrans it 1. Founar 1823 bdarnen 8.e ecfchaftevertroß ist om ie Kauvfleute Guftav Kewpcke und Penrh um 2,000 000 ℳ erhöht und betraͤgt iest 1922 wurde, das Staeenberien und Fleischwarenfabrik Mol Streithorft 8. lsgesell nin 1 Meibom ist b. Agt wie die Herstellung und die Ein⸗ und gestrichen worden Deutsche Nähfaden Alktiengesell⸗ 9. Zanuar 1923 abgeschlossen wonden. Wollemann in Hannover veräußert und 300 000 000 ℳ. Durch Generalversamm⸗ 100 000 EEE““ Dissen, 5. Fabrikant Heinrich Stock⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat vn mg von Meibom ist beendigt. Ausfuhr von Feinkoftwaren aller Art. Die Firma der Gesellschaft lautet: schaft. Die Vertretungsbefugnis des Gegenstand des Untemehmens ist der Wollemann desdgefell chaft t. lungsbeschluß vom 2. N ber 1922 1 ℳ und durch Beschluß der Gesell⸗ never aus Versmold als Inhaber der e L. Jannar 1923 begannen. Reiniger, Gebbert & Schall Aktien⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft. Norddeutsche Herd⸗Gesellschaft mit Vorstandsmitglieds G. F. H. Sellin Großhandel mit Nahrungs⸗ und wird in offener Han elsgesel säeht serh. 7 88 uf 2 8 vvember 1922 ist schafterversammlung vom 20. November irmg Versmolder Fleischwarenfabrik Franz, Schulze *£ Cv. Gefellschafter: gesellschaft .eees eeh er beträgt 600 000 ℳ “ beschränkter Haftung. ist beendigt. “ Futtermitteln aller Art, insbesondere seseßt. Eee . den Forde. (Grundk 8 h 881 ö 1922 um weitere 520 000 ℳ erböht. Das einrich Stockmeyver zu Verszmold. Die Füiß Erich Franz, Hermann —— Hamburg, Zweignie erlassung der Sind mehrere Geschäf rer be⸗ Transatlantische Handelskvmpagnie eamen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ r den Im⸗ und Export. schließlich die triebe bens Ften Ain Ler e⸗ (Grul 1 a EKE 2. 8 8* Stammkapital beträgt nun 700 000 ℳ. derommenen Aklien werden ausgegeden, —,ö be und 8.22 5 — — ₰ , l-nas — so wird 8 n t entweder -- -1 “ schränkter Hastung. Der Sitz der deenc, aden e gft zusammen⸗ — “ Verbi en b2 8 * K rde ist aus dem Vorf 851 Seeee ean der Gesellschafts⸗ und zwar die Vorzugsaktien im Betrage Wer lae, Kauflente, 8 Das devherioe stelvertretente B. rch zwer führer gemein⸗ prokura i eilt an Albert Friedrich Sebebfchet ist Hamburg. genden Ha scharte. Gesellschaft geschlosse Hörde, den 20. Januar 1923 Ker von 6 Millionen Mark zum Kurse von 8 “ Das bisherige stellvertretende Vor⸗ schaftlich, oder durch emen Geschäfts⸗ Knaack. zu Wandsbek. mit der Befugnis, Der Gefellschaftsvertrag ist am Das Stammkapital der Gesellschaft e er k. eschlossen. 1 . 2 ar 1923. Kempten, den 19. Januar 1923. 5 Fuder — .ence⸗ von 1 * 2 “ hat am her herr enre 9. Bogfeteaxen hrer in Gemeinschaft mit einem die Gesellschaft in Gemeinschaft mit 9. Januar 1923 abgeschlossen worden. ü 1090 00c. eeasfaherr bestellt Persn Ke 8 Hre enhna -en⸗ “ ö⸗ beien. 2. 88, Möhihnen Macg war Halfte um Kurse Sie Vertretung der Gefellschaft er⸗ 1 ünther, Kauf. Geschäftsführer: Carl Paul Christian, rechtiaten Geschäftsfüher uu vertein Handel mit Samen und sonftigen kapd⸗ rfolgt d — eeeESeeeöe von 250 . Die Vorzugsaktien haben bei folgt Kv.eJ zwei Gesellschafter ge⸗ ge 8ö—e. “ Weidemann, zu Hamburg, Johannes und die Firma der Gesellschaft zu⸗ wirtschaftlichen Produkten und Be⸗ schaft durch jeden Geschä allein. e Bee veszch Sen e. LevAe bei nve2 8 11 eeg. — Firma iit -eaheahs E Peendet. Pie er etzung des ussichtsrats, 1 se vnes — ugust Louis Wilhelm . rokuristen zu zeichnen sung von Geschäften in diesem Handels⸗ erg. n. 2 Rr. 7706 die Fi G S 7* b52. 8 —Je 1923. Aenderung der en und der Auflösun “ Walter “ Just, Güntl d Eckert Zeven, fämtlich Kaufleute. (Schaub & Cv. Gesellschaft mit be⸗ 252 sowie die Ausführung aller da⸗ „ 9n “ bekanntgemacht. Die EEE 822 b “ der Gesellschaft vierfaches Stimmrecht un vemnf 1. vg* . eiltk eh 8* 8 fand 2 8 88 „Ferner wird bekanntgemacht: Die schränkter Haftung. Gesamtprokura mit verbundenen Handelsgeschäfte. ve veaxgs ——5F der Gesellschaft er⸗ nover, Waldhaufenstr. 2, und als In⸗ lossung in Aplerbeck, solgendes ein⸗ “ fehalten eine — en 6 8 — 1AX1AX“ Hugo 6 Röpke e 1ge ist sertliche 8 8,7 , 88 nersfin Cem⸗ . 1 e“ der Gesellschaft obsec chien. -e. esechesn haber der Kaufmann Dr. Georg Schwalde getragen: Die Satzung ist gemaͤß Beschluß Herbelererister Uit 182 rlich mit hzahlungspfli owie . 8 8 2 ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ rokuriften Emi ulian und an eträg 1 : Lege 8 “ Zene Okt i das Handelsregister ist am 19. Ja⸗ 22— . Bhb gna 82 v* Füwnr -vh e — 21.n9 s jr Inhaber: Arnold eavwrs vrss üeav-Zyegde ” it 8. mehaer⸗ E be⸗ Felscastest Himbüre e er er 7707 die Firma Friedrich — nnat 128 8. 1. 8 b 8 8 2. — 8 . 8 . ) . 8 — rt⸗ 9 . g, ’ 2 8 2 8 . 8 4 8 2 1 . . S 8 . aer. A 8 1* “ 82ꝗ,22 Ge⸗ Adolf 8 Eck, fleute, letzterer zu Koch, Löeeeee und Quartiersmann, se.e ga. Zweianiederlassung n Hambaürg. De fünhess durch wei Besäattssabeer ge⸗ heecen - -- Fert se g; 11 ,Se. — Be nrscengeet Nr. 10 107 die Fme Jafe Weim⸗ schäftsjahr mehr als 10 o% erhalten. Die S; sen. delsgefellschaft b -- Kiesewetter Inhaber: Kurt tung. Der Sitz der Gesellschaft ist mögenseinlagen sämtlicher Kom⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ eeserns ae E -güs baher Lar “ Friedrich Molsen in * Das Amtsgericht. berg, Metalle“, Köln, Roonstr. 40, ividende der Vorzugsaktien ist jedoch 2 e sgesellschaft hat am 8 “ Inha 82 Hamburg. manditisten sind erböht warden. schäftsführer in Gemeinschaft mit an 84. 8 . ist die veePhnr in ? — das Amtsgerich 1 und als Inhaber Kaufmann Josef Wein⸗ 19. Januar 1923 begonnen. iesewetter, Kaufmann, zu Ham L Der Gesellschaftsvertrag ist am Gerson, Reifenberg & Co. Aus der einem nicht allein zeichnungsberechtig⸗ E nees de Vertrieb chemischer C Abteilung B: Umenau [119867] bera n ö venale Weinberg, 8 . geb. Matzner, Köln, i rokura erteilt. auf⸗ Nr. 10 108
1
rieboleiter gan rokuristen vertreten. einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der so griolgt die Vertretung der Gesell
auf höchstens 12 % beschränkt. Bar⸗ . . ge; si 1 zeugni Wilhelm Krawehl. “ Wilhelm Wilhelm Matthies. Das Geschät 5. Dezember 1922 abgeschlossen und am Kommanditgesellschaft ist der Kom⸗ ten Prokuristen. nee ailte, er, bade wit ec Zu Nr. 1035, Firma Direction der In unser Handelsregister Abt. A Bd. II de. ene Marx
en Ferdengea en-.ena inrich Hermann Berthold Krawehl, von Klaus Michael Matthies, 29. Dezember 1922 geändert worden. manditist auszetreten. Geschäftsführer: Victor Frommhold Diseconto⸗Gesell filiate Hau⸗ ist heute unter Nr. 325 bei der Fi 1 W ð e it besreseter Üeicderee 3, dem bisherigen Gesamtprokuriften Otto Fabrikation von Spirituosen un 22 offene Handelsgesellschaft. Ade⸗ ameersegah: Deie kh ähnlich gerichteten Unter⸗ Bock in Hannover ist Gesamtprokura für berg, Gabbe & Co. Kommandit⸗ gus mann Max Lazarus, Gütersloh, die dafür das ihr gehörige, mit Zweigniederlassung zu Hamburg 1.TSöae, - xmeweets hHrthe köwit Spirit inen, Stavler & Panse. Gesellschafter: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gung an Shʒlich geriahtelen Umnter- e “ siß ei Köln. Büterresgruse fü Gdlerstit ne len Penter erchlmutender Firma Gefel⸗ Emil Adoff Hecer. Bephbanden ve Zehtthn ee. een Sen eeme eeee l ee e eeeee * de, Fveispicderkassans Hannoven ertelt esen aft imn efn sin ensetr wen Nr. 10, 100 die Fiema „Heinerich — Gebänden und der — e,s 8.. f bae; nnet rth wdme Se grteint -r. s Genußmitteln aller Art für eigene Angela Panse. Kaufleute, zu 82*n 81 2 Gefenschat. beirzat T.6990009 8 ; nee —— der Zwei Aeesenr⸗ — an⸗ die Firma erloschen. en E“ 8 maschinenanlage, frei von Hypotheken⸗ e . - ten ies; 1 Rechnung und in Kommission, vorzugs⸗ mburg. maet ehesitthn Pettns. Sitz 1 eschäftsfüh in Gemeinschakt mit einem Ge⸗ Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Inhaber Kaufmann Heinrich Keldenich, ; Die offene delsgesellschaft hat am Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Wnung 1, b 8 Fff Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ nover in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ a zaft ist mit allen Aktipen un In⸗E llrhhelccger iin Zeaaeen eesnne 28.ꝗNen iöcbrarvern 8 111 e“ beia t epalgt die Veregtang en Ge. lgifteendeschneder einem anderen Proke. Fostten gfu din Fämc Meeharfgben Lh ih Nle die fene Handelgoeselschaf tungen, die von der Aktiengesellschaft über⸗ amtprokura ist erteilt an Eugen Lise e. Lgeaostube Jör 5 Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ 28. Dezember 1922 abgeschlossen worden. e 236 Fir h1eA“*“ [„Gronewald & Masch“, Köln, — 1.e 2. .gg danch - nue ürI. ge Das Stomakwite der Gesellschaft en“ die Gesellschafter gemein⸗ 8 des Uatatnehʒment dei be Geschftsführer: Erich Emil Borg⸗ haa Na 1. 0, elschan, Vehakenrs Meedan, den 24. Januar 1923. Hefmseddtftr EEEEE1156 8 ann, . ;. 2* 8 2 5 gaftli J 1 te 3 65 mbur 2 . 8 8 Würing. 1 3— l 2 1 82 2 8 HFssg gehören inzbesondere: 1. die zwei von ihnen sind zesonmnen kerch⸗ en X““ eeeaan mehrere Ge catsführer be⸗ Walter Rosenberg. Inhaber: Walter Uebernahme und Weiterführung der 1“ “ Die Vö Uülsnn vom 1 und Gastan Masch ir. öln. Die Gesell⸗ ppflichtungen gegenüber der Dort⸗ nungsberechtigt. ist: Jors 8g⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch Alfred Rosenberg, Kaufmann, zu Ham⸗ bisher von der offenen Handelsgesell⸗ Bekanntmach d Geß Ulschaft 20. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Kaiserslautern [119868] schaft hat am 15. Januar 1923 begonnen. n-serge. 8 “ b re n Rn —2₰ “*“ wei Geschäftsführer oder 2 einen durg 88 8 sczaft 8 8 Ining öu folgen E“ Frerdecbkaht. Grundkapitals der Gesellschaft 3 um Im Firmenregister wunde eingetragen: 1“ Firme ge ñ11114“ 1 eingetreten. . Fftsführer: e * T11“ T 1 gfe 28 E ; d „plosfen : ³ Löwenstein, Köln. Rbheinisch⸗Westfälischen Fleischversorgung 15. Januar 1923 begomnen. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. EEIöö““ beng verpen. Die an Besiliades für Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ efung 89 9 eichlautenden Firma zu dhseenee eeeee bekbaan zens . 8 g⸗ 1 86 Foben Chrifti schaft „B. & H. Trading Corpo⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fe- b in Dunkel⸗ 8 “ “ ige. Gesell⸗ der Frfetschs H. -“ . ist jeder von ihnen berechtigt,, Verlun. ““ 299600009 1I1 eengebat 4 Wilbekm Alfred Laffen, Faufmann lin “ Haag (Holland), mit Lüeneeasn ere 1. Ksa. 8 Ferdinand Heerkamp. Prokura sst (ürn. Hnefmaen folgen durch den Deutschen Reichs. Prokura für die = e eeh ie e senlchoft, alein a Mürelen,. Der Gesellschaftsvertrag ist am 500 000 auf den Inhaber lautende Aktien Hamburg. Prpkuristen: 1. Hugo Julius EE 8 Einrichtung der eingebrachten Betriebs⸗ erteilt an Ehefrau Elfriede Luise Herman Löwenadler. Die Firma ist ““ Löse⸗ 8. erteilt an Leopold Tyoft. mann Hachmeister, Otto. Gustav ““ 69 erchlolc weden. schli 8 . K 5 “ .e. na⸗ “ in ration Filiale Köln“, Karolinger⸗ anlagen in Hoöhe von bis zu 10 000 000 ℳ Friesderike Bodeck, geb. ng. erloschen. 1 ₰ Wilhelm Mählmann. Die an H. Th. Adolph Paul Illing, Kaufleute, zu B gn and 85 “ ist die 1n 8 8 *½ 85 8 — rags Hamburg, .P. — Peger nsen rina 25. Personlich hattende Gefell⸗ (zehn Millionen. Mark), 3. die Ver⸗ .. me. * In das Geschäft ind e E. E. Luckwaldt. rbaber. “ Wefcbeh erteilte Prokura ist er Hamburg. LA“ Pefin .. es -88. . ʒitalserböhung ge⸗ en. in Verlin, 4. Cael Elmhorft, schafter: Kaufleute Georg Pailipp 2 8 ; 1 . ’ hen. ,4, ¹ 2 8 2 * . 3 1 3. G 7 „ 5 Uiten Ffüsben ceemm ceeüssc ——— ñ 11u“ mit beschränkter Haftung in Gütersloh Carl Müller, Student, sämtlich zu Hesarn, eissmann. Inhaber; Hein⸗ 5 Kag “ ce⸗ löst⸗ Mfens Rschest is Ferner wird bekanntgemacht: Die Anttehnun “ Haftung: Durch Beschluß der Gesel⸗ Amtsgericht — Recttergericht .Däember 1921 begonnen. auf Erstattung derjenigen Auslagen, die Hamburg als Gesellschafter eingetreten. rich ristian Bermhard Eissmann, ve⸗ zat . il Max Lo duea, wehce isherige Gesell Beröffontlichungen der Gesellschaft er⸗ Develo 8 Incorporated 8 Chies 9 schafterverfammlung vom 25. November —1 e.r. 291 hel der Fiuma „serdiaand künftig im Einvernehmen mit dem 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Max Looff, nhaber ist der Füenx. zebel⸗ folgen in den Hamburger Nachrichten. * Lehth 8 9—. 1 in Chicago 19e2 eist dos Sta g 1““ Steinert Electromagnetische Auf⸗ * 1 1. Januar 1923 nen. Rieck & Bohnsack. Di 8 zu Berlin. after Geor Emil T r Pink, dr. S u imited in London unter der von 22 ist da mmkapital um 2 Kaiserslautern. [119869] bereitungs⸗Anlagen“, Köln: Dem Fenge, Agee. unn De Gesellschafter Ecbefran Reusse, gesellschaft 82 dasgesöst fschen ndels. uffred. Gutmann Aetiengeielschaft Ieshsrtkont za Hemaaeg scaft eSeee. e e, venegen, e. e. eees eeeeeneen bene; seht 11. Sesteff. Firmoe „Untversal Gefen: Hernhamd Wilden. Köln⸗ Bickendorf, it Feöbe von 10 000 000 ℳ (zehn Millionen — he-ne 6202 Müller sind von der “ ist der bisherige Gesell⸗ 8 g.⸗X.nen In der vVSn Joh. ge 2+ oee dag Der Sitz der Gesellschaft ist 8*822 Fenthenge wmen geselich geigesgenten L.Ir.-s Ps 8 den S46 [2n,. -“nenn, S eeen Fe Fhee. ff Handelsgesell ark), 4. die Verpflichtung gegenüber ung Feeenste aus⸗ ark ann August Rieck, x hükew en. n Der Gesellschaftsvertrag ist am schaften für den gleichen Zweck ge⸗ ist, der Gesellschaftsvertrag- im 8 5 spever: Die Gesell t sich darch schafr C. einerr enen Handersossel⸗ der Rheinisch⸗Westfälischen leisch. geschlossen. Kaufmann, zu r 1 ist die Erhöhung des verstorben; das Geschäft wird von 2. Januar 1923 abgeschlossen und am tr G * 88 1.R& ie Gesellschaft bat sich durch schaft „E. Kayser“, Köln: Die Pro⸗ 8 ü edrich Wil Moelern, 6 offenen Einrichtungen, insbesondere (Grundkapital) geändert. Gesellschafterbesc=luß vom 23. Januar kurg des Julius Karl. Wattler ist er⸗ versorgung Gesell! mit beschränkter Die Prokura des Wolfgang Müller Kruse & Frei r. Aus der — apitals um 5 250 000 ℳ b, Friedr 16. Januar 1923 geändert worden. aber der von ihnen periodisch heraus.⸗ Zu Nr. 1827, Firma Goldstein & 1923 löst und ist in Liquidation ge⸗ Die bisheri Besäunn in Gütersloh auf Ueberlassung ist erloschen. —ö chaft ist der Gesellschafter 9 500 000 ℳ durch von — 1a Frherfess Gegenstand des Unkernehmens ist die benen Druckschriften und der von Leheus Aktiemgesellschaft: Den. Kauf. treten Are 2. W“ du St ge⸗ loschen. Die bisherige Gesamtprokura des von Büro⸗ und Lagerräumen in einem den Wilhelm Steinhage jr. Die Firma d — auf den Inhaber I. Die on erteilte ist er⸗ rstellung von Chemikalien und — zum Zwecke persönlicher Vermitt⸗ leuten Woldemar Ischech in Wiesenau K nb.A. Hermann mann, Hans Kneuper, Köln⸗Nippes, ist in eine jeweiligen Bedürfnissen der Berechtigten ist erloschen I Gustav lhelm Lüders, aktien zm je 1000 ℳ und 5000 auf den ö b rogen, der Handel mit solchen und lung geschaffenen igniederlassu und Albert Ehrlich in Hannover ist Ge⸗ ahfmaha 8 8.52 & Müller Aeensse ee entsprechenden Umfange, jedoch höchstens Lamp Co. Prokura ist erteilt an Buchdrucker, zu A ist als per⸗ Inhaber lautenden Stammaktien zu je Ih. Delss & Co. Die 9 der ischhns aller damit im Zu⸗ und sonftigen Geschästsftollen ngen samtprvkata erdaeir dereen, dat ein jeder Gese Ssebhen 488 ger⸗ ea Nr. 4440 bei der Firma „Reinhard einem Drittel der emeirn Räume, Hans Karl Rudolf Warnke. sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1000 ℳ sowie die Aenderung der 88 4 Handelsgefellschaft ist ausgelöst worda. brmen ang stehenden Geschäfte sowie Das Skanmmtapiüal 1 lschaft befugt ist, in Gemeinschaft mit wwe. Snverb bnienn 19 a vF. ibe Alexander Schmidtn, Köin⸗Deun: Ur edie Dauer des Beftebens der Be⸗ Guihan & Tremtepohl. Frokura ist, detweten.. . uns jg des Gefellschaftcvertrags be. aeSBnhaben hevhiederice Sesel heh teiligung an anderen gleichartigen beirägt, 0 h . . efelischeft Borsten damitgieh aher dn Gemreinscheft 1erssescee denet Klegen un Faffeen, Dhesen oncne des Christian Schaub ist er⸗ rechtigten gegen anteilmäßige — erteilt an Tore Erik Déhn. Ferner ist ein Kommanditist ein⸗ schlossen worden. Marcus Ernst Wilhelm Delfs. Kou⸗ er ähnlichen Unternehmungen. Geschäftsführer: Zephanias Gershom mit einem anderen Prokuristen die 88 Lescäsh 8- cde — 8 aehe 13Sb der Argaben jeder Art und Erstattung Robert K. Hintz. tprokura ist er⸗ vgetreten. Die Kapitalserhöhung ist erfolg ——⸗ urg. Das Stammkapital der Gesellschaft Dunn, Kaufmann, zu Chie sellschaft zu vertreten Fen be 8 Flerxe er führung e des Mar Frowein ist in eine Einzel⸗ der auf die überlassenen Räume ent⸗ teilt an Hans Hugo 8 ing und Julius Die 21 ist ab 12. Sep⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Franz Kachel. Das Geschäft ist vor beträgt 1 000 000 ℳ. Finger & Vofs Gesellschaft mit be⸗ Unter mr 1838 die Firma Karl 8 aho Heger, 8— und prokura umgewandelt. 3 fallenden Unterhaltungskosten. Als Gegen⸗ riedrich Ritter. tember 1 ommanditgesellschaft. trägt 9 500 000 ℳ, eingeteilt in 9000 Franz Kachel, Kaufmann, zu Hambumg, Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ schränkter Hastung. Der Sitz der Gustav Bluhm & Co. Gesellschaft die dast P. 6. schaf ergengeh. Nr. 4985 beh der Füizma Aölner Een keßseh 3 8 E. K 3 Nr - übernommen worden. 8 8 f 3 8 I* g. Der Sitz der C luhm v. el ft die dasselbe als Gesellschafter in die nach⸗ Haus & Lohnwäscherei Rosa a4-s““ lion einhunderttausend Mark) Vorzugs⸗ —: Axel Pet inri örch, Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ autende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. loschen. äftsfüͤ il. 9 8 des v üt der 3 ; 1 8 Max Scheuer ist erloschen. Die Firma gktien 8 als b üin; ie g v schafter Ephraim Halpern, Ferner wird bekanntgemacht: Die Hamburger Hochbahn Aktiengesel⸗ Isaak Salzber Männi Manfr 8 1 Herschlossen ens ist de larhe c ehes dic der Henen 8. 8 t lagstespüfde mandein- it Maschinen 4 900 000 ℳ (vier Millionen Wilhelm Zamiar Inaber: Willi zu Hamburg. Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zum schaft. Prokura ist erteilt an Emst Rosenstock Faufklute u Hambur Betrieb delsge Eee“ Een irma „Heger & Müller, Nr. 6125 hei der Firma „Carl Wort⸗ neunhunderttausend Mark) Vorzugsaktien Ludwig Karl Zamiar Kaufmann u Paunl Böhuke. Inhaber: Paul Ernst Kurse von 115 %, die Ausgabe der Friedrich Wilhelm Staedler mit der kura ist erteilt ave- rieda A 8” Pen eheschlte⸗ e1 e 88 eemaä ven eerferteeet, Tureh, FPefellschafs mann &. Cie. Nachf.“, Köln: Die gerechnet. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 8 8 Max Böhmke, Kaufmann, zu Hambur Stammaktien zum Kurse von 675 9% Maßoabe daß er in Gemeinschaft mit Elise Margareta Salzberg, geb. Heins Kor; 98 eisgesg, 8. vnd in . ha. b Geschäfte, welche mit beschränkter Haftung“ mit dem Prokura der Frau Auguste Koch ist er⸗ 9 Fabrikant Heinrich Husemann in Oito Jacbb & Werner. In das Ge⸗ . * Zierold. jelsa fter: wuts Die neuen Vorzugsaktien haben dieselben einem Vorstandsmitglied zur Jeicheun⸗ verner wird bekanntgemacht: Die n “ 8” 8. Haasfuhr hneht I 8.5 . “ 8 “ 82* e 8. enprat Mwin I“ schäft ist FPefle⸗ eeFen weun Fuür⸗ 4* Ee-Per 5 K Rechte wie 81. öe. orzugsaktien. e. L ee. Cefatlichen ö 2— 88 18 Ein K. von dort, auch der lichen Unteeness Jowie Errichtung richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sderbhrüc, grrl Rhülff veve in; 9 Legn, su urg, a esellschafte Snn v2 delghesell IEo“ eneberkaß vn vre Nö 9 8 15 Fereh shükgh. ben Sweisfte Uen. Ih Stammkapital be⸗ der Betrieb einer “ und Ma⸗ tung. Die Einzelfirma ist erloschen. 8 5. Fabrikant Heinrich Löckenhoff in Duis⸗ 8 ie offene Handelsgesellschaft hat am ö-* —— 19 begonnen. HIs (Actien⸗Gesellschaft A. André Flanzmann, zu Triesft. Gecel Fanenne ichoff & Co. Gesell⸗ beträgt 800000 vnene etgb säFtsführer i. “ Herh . Eeidere de E Ekr. S.1-aaesch arn nar ggesenscgse Hnh,s. Febrihent ierh ris 1. Januar 1923 1 xe — 8., scen .A FeFaor) “ mit Zweignieder⸗ 288 2 Graheneen, . Wr 888 ber echäter F ens. “ bestellt, Gustav Bluhm in Hannover. Der Ge⸗ geb. Göckler, Witwe von Karl Heger zu Prokura des Kurt Tiktin ist erloschen. “ Die Firma ist geändert in Teg e E. schmidt u ng, zu urg. b ansmann, — 2p. a ss erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ sellschaftsvermag ist am 21. Dezember Enkenbach unter der Firma „Heger & Nr. 8685 bei der offenen Handelseesell⸗ Schwake in Herford, 8. Fabrikant 8* meier & Worthmann. rt Heimich Albert Nitschke, Kauf⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ riest schaft hat an dg. G — aft durch zwei Geschaͤftsführer &. 1922 Mcflofsen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Müller, Eisenwerk Enkenbach’ betriebenen schaft „J. Wirtz & Cv.“, Köln: ndelsgesellschaft ha r Gesellscha 3, aög ist am minsghaftlac oder durch einen Ge⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung und von den Gesellschaftern erworbenen Kaufmand Wilhelm Ashauer, Köln, ist in
chäftsführer: Dr. phil. 8
Streithorst in Dissen, 9. Fabrikant Ernst Heinr. Brinkmann. Inhaber: leute, zu 9. 1 gehoben und die Firma hier erloschen. Die offene Die 2— Handelsgesellschaft hat am Americanische Verkehrs⸗Gesellschaft 1. Januar 1. 30. November 1 abgeschlossen und äftsführer in Gemeinschaft mit einem der Gesellschaft durch mindestens zwei Eisengießerei und Maschinenfabrik sowie die Gesellschaft als perfönlich haftender
Heimich Stockmeyer in Versmold, Heinrich Ernst Emil Brinkmann, Kauf⸗ gL.e F Faug Wr 12. Januar 1923 begonnen. mit beschränkter Haftung. An Stelle Einzelprokura ist erteilt an D!. am 13. 8 1923 geändert worden. ” Geschäftsführer oder durch einen (Ge⸗ Beteiligung an Unternehmungen gleicher Gesellschafter eingetreten. Die Prokura
0. Fabrikant ülfborst in mann, zu Hamburg.
Gütersloh. Von den bei der Anmeldung Julius E. Parnbar & Co. Die offene Arthur Remer. Inhaber: Arthur des ausgeschiedenen R. S. Guilford ist Alberto Glangmam und Giovamni „Gegenstand des Unternehmens sind chäftsführer: Reiner Finger, schaftsführer gemeinsam mit einem Proku⸗ oder ähnli ite De eingereichten Schriftstücken, insbesondere Sende eeeselschaf ist aufgelöst worden. August Carl Remer, Kaufmann, zu Gerald Franklin Torrey, Kaufmann, zu Egone Lichtenstadt. 8 die 2 und Einfuhr und Spedition Aaegh zu Hamburg, Herbert Voss, risten. Die Bekanntmachungen 1% Ge⸗ der gschrt⸗, E“ e vsenetroschen, 8 üea
dem eree. des Vorstands und ie Firma ist erloschen. Hamburg. mburg, zum weiteren Geschäftsführer! Prokura für die Zweign iederkasfung ufs aren aller Art und alle damit. Kaufmann, zu zurg, Abraham sellschaft erfolgen im Heutschen Reichs⸗ schäftsführer bestellt, so sind je zwei Ge⸗ teilt. Der Prokurist Bergerhaufen ist au Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte Heinrich Hagendorf Nachf. Prokura Friedrich L. M. H. Meyer. In⸗ stellt worden. ist erteilt an Hermann Feimanm. mnsammenhängenden Geschäfte. Gabriel Andreas Alenius, Kaufmann, anzeiger. Der Kaufmann Karl Gustav schäftsführer gemeinsam, oder ein Ge⸗ berechtigt, zusammen mit einem ne ch cnch der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten ist erteilt an Minna Paula Hagedorn. haber: Friedrich Ludwig Moritz Hein⸗ Arbeits⸗ und Handelsgemeinschaft J. H. Koch. Der Inhaber C. 8 9. 8 ie chaft ist auch zum Erwerb zu Blankenese. Bluhm in Hannover bringt als seine 8 tsfh rer mit einem Prokuriften zur haftenden Gesellschafter die Firma zu
Gericht Einsicht genommen werden. Der A. K. Schmidt &, Co. Prokura ist rich Meyer, Kaufmann, zu Hemöurs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Koch ist am 1. Januar 1923 verstorben; on Grundeigentum Frecli. Ferner wird bekanntgemacht. Die 1 000 000 ℳ betagende Sacheinlage in Zeichnung der Firma und Vertretung be⸗ zeichnen Prüfimgsberich der Revisoren liegt auch erteilt an Minna Paula Hagedorn. Martin Mann. Die an J. J. ꝛung. Die Vertretungsbefugnis des das Geschäft wird von dessen Wia 9,Das Stammkapital der Gesellschaft Veröffentlichungen der en er⸗ die Gesellschaft sein hier unter der Firma rechtigt. Die Füma nn erfolgt in der Nr. 8841 bei der Firma „Wilhelm i der Handelskammer Bielefeld zur Paul Kluvetasch & Co. Die offene Herpes und R. O. Romann erteilte Geschäftsführers Voss ist beendigt. Marie Emma Koch, o. veEsgt 200 000 ℳM.. folgen durch das Hamburger Fremden⸗ Karl Gustav Blahm & Co. betriebenes Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ G. Saarbach’s Zeitungs Vertrieb“ Einsicht aus. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. samtprokura ist 2 Heinrich Christian Sonn ilkens, zu urg, Erwefetc, 8 ecn mehrere Geschäftsführer be⸗ dblatt. b Geschäft mit Fiamna und Aktiven und schriebenen oder mittels ruck oder Köln: Der Chefrau Franziska Saarbach, Amtsgericht Gütersloh. — Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ August Thorn. Die Firma ist er⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist m Herm. Tietjens & Co. s * llig sind ve swei von ihnen gemein⸗ Der Gerichtsschreiber Passiven ein. Stemvel hergestellten Firma der Gesell⸗ geb. Grübel, Köln, ist Prokura erteilt. —— b schafter Paul Heinrich Jakob Kluvetasch, schen. weiteren Geschäftsführer detent worden. F. J. B. Neu erteilte Prokura s 1 bereühr eetretung der Gesell⸗ des Amtsgerichts in Hamburp. Amtsgericht Hannover, 24. 1. 1923. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Nr. 9717 bei der offenen Handelsgesell⸗ 8 1 chtigt. Ateilung für das Handelsregister 1 Beschäftsführer: 1. Jakob Heger, Pro⸗ schaft „Cappel & Co. Motorwagen⸗
Kaufmann, zu Hamburg. . 8 8 erloschen. 8
v1111“ “ 8 2* v“