1923 / 26 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 888* H“ 8

8 2 9 5 111“ v1““ 8 EEE“ v“ 1 zt ei ieber. 1.Aah . 111989711 8 vö1119909]] schaft ist am 21. November 1922 fest⸗] Mannheine 119905 88 etr.: Der Gesellschafter Kauf⸗ Ulschaftsvertrags und seiner Anlagen die an den drei ersten Vorstands besteht aus: 1. Dr. Gotthard Wielich, ühre 2 s ööI B 88 1897 eee ter B Bandl v90e-chalt. Gegenstand des Unternehmens sh Zum Handelsregister B Band Vv Fri Wog in gegen Gewährung eines Aktienbetrags von mitgliedern erteilt ist. Vorstands⸗ Rechtsanwalt in Düsseldorf, 2. Karl .— in München. 88 vertreten 8 heute bei der Aktiengesellschaft Essener O.⸗Z. 25, Firma „Commerz⸗ und Pri⸗ der Fortbetrieb der bisher unter der 2 47, Firma „Salamander⸗Schuh⸗ xmn e ist ausgeschieden. Die Gesell- 17 500 000 zum Nennwert ein in ihrer mitglieder: die Kaufleute Otto Sochaczewer Müller, Direktor der Ventige⸗ Hansa⸗ 6. O erbanerische und schwäbische 8 ge Z. 25, Gesellschaft mit beschränkter Haf. ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft Eigenschaft als Gesellschafter der offenen David Preuß und Karl Rosenthal in bank. Aktiengesellschaft, 3 Prinz Ernst Eierhandelsvereinigung Gesellschaft

1 h . f ls⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Kreditanstalt, Zweigniederlassung vat⸗Van Aktiengesellschaft Filiale Firma Eduard Maper als offene Hande 8 1 ellschaf 2 d P. hal. 1 ¹ u 1 Lüdenscheid, worden: Die Mannheim“ in Mannheim als Zweig⸗ gesellschaft in annheim betriebenen tung Zweigniederlassung Mann⸗ sffft von dem Kaufmann Paul Arthur Fegeeseselchaf in Firma Gebrüder Berlin Der Vorstand besteht aus einer Heinrich, Herzog zu Sachsen, diese in Ebbb— Sitz

8 , m er Fi „Commerz⸗ und Schuhgroßhandlung. Die Gesellschaft heim“ in Mannheim, Sitz Stu . . rane unter der bisherigen Freundlich in München das von ihnen oder mehreren Personen und wird vom München. Die Bekanntmachungen der Mi⸗ Hermann Lübeck. Handelsregister. [119887] . Seesfofc aefeür degg. ö smriengesellschaf:“ in kann Loßbens 8 der Herstellung von wurde heute eingetragen: Die Prokuttgec olf e Möshen unter der Firma Gebrüder Freundlich in Föffichtsrh ewählt. Die Bekannt⸗ Gesellschaft der Berufungen Spieler gelöscht

Am 24. Januar 1923 ist eingetragen: Grundkapitals um 150 000 000 ist Hamburg, wurde heute eingetragen: Das Schuhwaren und verwandten Artikeln Bruno Levy ist erloschen. Den Kaufleuten Firma Ar Platt 1049, die Firma Paul München betriebene Handelsunternehmen machungen erfolgen in dem Deutschen der Generalver ammlungen erfolgen im 1 Süddeutsche Donau „Dampf⸗

1. bei der Firma Fr. Meyer’s Sohn durchgeführt Das Grundkapital beträgt Grundkapital ist gemäß dem bereits durch⸗ aller Art sowie mit deren Vertrieb im August Stampe, Berlin⸗ riedenau, Rudolf heschmann in Meerane betr.: Der mit Altwen und Passiven, wie sie sich aus Reichsanzeiger. Die Berufung zu den Deutschen Reichsanzeiger. Von den ein⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft. Sitz München.

iltale Lübeck, Lübeck: Willi Nupnau, jetzt 400 000 000 ℳ. Von den neuen auf geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ großen und kleinen befassen. Die Ge⸗ Friedland, Berlin, und Christian Schrent⸗ tür un Johannes Türschmann in der dem Protokoll als Anlage II bei⸗ E1ö1“ durch ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Die Generalversammlung vom 8§. No⸗

aufmann in Hamburg, ist in das Geschäft den Inhaber lautenden Aktien sind 60 000 lung vom 12 Dezember 1922 um sellschaft kann gleiche und ähnliche Unter⸗ müller, Stuttgart, ist Gesamtprokura er⸗ ferns ist als Gesellschafter Sr.2 gehefteten Aufstellung per 1. Januar 1922 malige Einrückung im Gesellschaftsblatt. Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ vember 1922 hat Aenderungen des Gesell⸗

888

. 1 L 2. 8 8 . 2* . * 8 4 2 2 2 8 8 2 8 8 . G * 8 8 3 Handelsgesellscheft hat am 1. Oktober . 8 aktien zu je c0 9090 15 bezw. 300 ℳ. Grundkapital beträgt 10 000 * und Die Vertretungsbefugnis des Geschafts ellschaft . sichtsrats sind: 1. Kommerzienrat Julius offene Handelsgesellschaft in maverstraße 16/3 l. b „ttad des Unternehmens ist der Betrieb 1922 begonnen. Seine Prokura ist er⸗ 8. 923 ((S 11. August 1922) 499 286 ist in 1000 auf den Namen lautende führers Landgerichtsrat a. D. Hugo Rei. Aennen. icht Meerane, Freundlich, Großkoufmann, 2. Lina „Socheczewer & Preuß’“ in Berlin, 7 Künstlerkneipe „Simplicissimns“ der Fluß⸗ und Seeschiffahrt auf allen loschen; 2. bei der Firma Aktienbier⸗ merveeg . Ferücht ee zu 8 1000 28 20 000 ttten über je 10 000 zerlegt. Die mann ist beendet Rechtsanwalt Dr⸗ Han⸗ ü 8. Jranar 19232. Freundlich. Großkaufmannsgattin, 3. Nelly 2. Kaufmann Otto Sochaczewer, 3. Kauf. Carl Brandl. Sitz München. In⸗ Flüssen und Kanälen sowie auf dem brauerei Lübeck, Lübeck: Durch Be⸗ be ae1 1 Stammaktien zu je 10 000 und 10 000 Aktien werden zum Nennbetrage ausge⸗ Fritz Abraham, Berlin, und Kaufmann 1 von Paur, Großkaufmannsgattin, alle in mann David Preuß, diese in G. arlotten⸗ haber: Carl Brandl, Cafetier in Muͤn⸗ Meere, ferner der Betrieb von Geschäften schluß der Generalversammlung vom 1 ü d h8“ [119891] Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Der Ge⸗ geben. Der Vorstand besteht aus einer Oskar Thun, Berlin⸗Charlottenburg, sind E1“ [119919 München. Von den mit der Anmeldung Se. 4. Kaufmann Karl senthal, chen Künstlerkneipe und Kabaret, Türken⸗ und Unternehmungen aller Art, welche n.Srr S. Söeeghes detsz42. 3 das Fendel SI 8 ist glschstsvertrani dürch den Beschluß der vder nehreren E““ Iveppen delsregister A Nr. 217 ist eingereichten Schriftstücken, insbesondere 5. Kaufmann Arnold diese in straße 57. snit der Fluß⸗ und Seeschiffahrt in Zu- und 14 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ h 81b ben 88 Besteckfabrir Generalversammlung vom 12. Dezember der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Mannheim, den 24. Januar 1023.. In das 88 If Schet ers, Haren, vom Prüfungsbericht des Vorstands, des Berlin. Die 8 Handelsgesellschft 8. Blattenberger Josef. Sitz sammenhang stehen, sowie die Beteiligung Fündert. 85 3 der siema Asanfh 8 Fweistern efällschaft mir ves 1922 in den 88 5, 189, 22, 26 und duech E“ in Beweiasce Beadisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. die birna acs 8. veeltfecrmnane Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei 86 aczewer 8 8 S S“ Hekcbe⸗ Zofef 1. an solchen Stae⸗ -” Uater. nang. schopp & Co., Lübeck: Die Prokura zeifte 8. Hinzufügen eines weiteren mit dem stellvertretenden Aufsichtsrats⸗ Se. q 8 1 evij i Sochaczewer, David Preuß und Karl berger, Getreidehändler in Grünbach, Ge⸗ 8. Karrosserie! Halle des Rudolf Tesenfitz ist erloschen; 4 bei ““ Haftanß Srafflge ies het Pebecseeher⸗ vorsitzenden, und wenn einer dieser beiden ister B. „119904) Radolf Schepers, 19 eingetragen. 1ö1ö“ 8 Rosenthal bringen in die Aktiengesellschaft treidehandlung. München Gesellschaft mit beschränk⸗ e. Rirne Kübeder Hazifr Indunese Wotter eöulie im Uidehsben ere ernet 8 de 8h eseit geühnert verhdens se mil emnemn ven den Riüce deden eC“ Ten eg. Zinuar 1974. Uonmnen werden, Geschäntglgtal. Somen, die pon nen unter der Fiema Sachacwwer v9e amgust Kranß. Sitz München. d0rs estnnee cha tenit, besahrs August Sellschopp, Lübeck: Die losch 5 S 5 He Alfred Schage Buf die eingereichte Urkunde wird Bezug verhinderten zuzuziehenden anderen von Arkiengesellschaft vormals 8. Prik den 23. Januar straße 4. (Siehe unten 11/3.) 8 1“ Berlin und Sochaczewer & Inhaber: August Krauß, Kaufmann in schäftsführer Wenzel Anton 11-g ge⸗- Firma ist erloschen. Win Liden scheid ist, Einzelprokurg erteilt. genommen. Die Erhöhung des Grund⸗ der Generalversammlung gewählten Auf⸗ liner“ in Mannheim, Zweicniehee⸗ 8. 2. Stiefel Manzinger, Aktien⸗ Preuß iederlassung in München be⸗ München Vertretungen in Textilwaren, löscht. Neubestellter. Geschäftsführer: Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Lüben shec, 180 Pzechee nez, sapitals ist durch Ausgabe von 20 000 auf sichtsratsmitglied,. Den ersten Poürstand lassung, Sitz Hannover, wurde heute ein⸗ Hergentheim. [119920] gesellschaft. Sitz Pasing. Der Gesell⸗ kriebenen Handelsgeschäfte mit allen Pe talcgjstr. 46. b Gustav Thalheimer, Diplomingenieur in

ugo weasse d München. München. itz, Ka

8 ; 8 z8 b en die Gründer. Gesellschaft 6 1, ; d sregister wurde heute die ; Aktiven, Passiven und dem Recht, die 10. ““ Das Amtsgericht. den Inhaber lautenden Stammaktien zu je bestellten die Gründer. Die Gese getragen: Den Ingenieuren Carl N Im Handelsregister schaftsvertrag ist am 6. Dezember 1922 ab⸗ Al Lübeck. Handelsregister. [119889] er 10000 ℳ, 150 000 auf den Inhaber lau⸗ wird, vena sder. 8 88t b und Otto Drenkelfort, Berlin, ist Ce Lüelfirma Markenhaus Werner geschlossen. Gegenstand des Unternehmens an gehazuchen, ein⸗ 8 88b nhaber: Hugo Lpp Fhaufmang in E. Ke ae Cehbrmettelfeabei.,

Am 25. Januar 1923 ist eingetragen: Lüneburg. [119902] tenden Stammaktien zu je 1000 und F; rs lbsta 8. en Vertretung er⸗ samtprokura erteilt derart, daß jeder m dos in Mergentheim gelöscht und im ist die Herstellung von Papierwaren aller Hepäbrt ie 6 1.e Aschaf nchen. vommissionsgeschäft. 4 ese EA1-“ l. bei der Firma Direetion der Disconto⸗- Die unter Nr. 301 des Handels⸗ 10 000 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ sisstsba 28“ Vbrst ndönskralied pha⸗ 8929 Gemeinschaft mit einem Vorstandemit handelsregister für Gesellschaftsfirmen Art sowie der Handel mit Papier und 4000 2ℳℳ Fan Zeswngen 29 s. Si eu. Ehrffi 1 khardi gelscht Neubestellter Gesellschaft Filiale Lübeck, Lübeck: registers A eingetragene Firma Hermann zugsaktien zu je 10 000 erfolgt. Der mächti st 8 in ben ve durch ein gliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ engetragen: Markenhaus Papierwaren. Grundkapital: 6000 000 ℳ. Weält, vndieein der offenen Handels esell· nr. . 8,27 8 . 5 Geichäftsführe 8 a Heußer, Kauf⸗ 8 Erich Dehn, Lübeck ist für die Zweig⸗ Thies in Lüneburg ist durch Eintritt nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen Vort 8* nith 5 inen Prokuristen standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ boß in Mergentheim, seit 1. Januar Die Aktien lauten auf den Inhaber und choft S zewer & Preuß in Verlin ist athi Fac, 1 7 1g Geschäft hrers Hermann . prokura erteilt, er die Firma der manditgesellschaft umgewandelt worden. tra is b auf das eingezal 8 9 vd Nor! annheim, den 24. Januar 923. n. un o nsauf je 5000 ℳ, auf je lolgende 1““ h .2 .8. . Foe e . ; einem Geschäftsinhaber oder mit einem begonnen. rsönlich haftender Gesell⸗ Tantieme an die Mitalieder des Aufsichts⸗ hold Oppenbefäner beide Kaufleute in Mannhei 119003 befer ZEbb““ mitglieder bestelltt sind zwei oder h Sfeg. B⸗ efelfha 1 g 8

G Huri veser. it di 1 1 ; ; ; 1 eservefonds einen Anteil von 20 %. Den chen. Offen Handelsgesellschaft. Be⸗ gelöscht. endern Prokuristen zeichnen darf; 2, bei schafter ist Kaufmann Hans Thies in rats verbleibende Rest wird, soweit die sind stellvertretende Vor⸗ Zum unbelsregister B Band XV bnse, arit Hzienefäng T ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Justizrat 1 * sene Faace und gee Technische Gummi⸗Industrie

der Fi übeck: zurg. Di z ies Generalversammlung nicht anders be⸗ Mannheim, 88 . 1 . . P.Penan Zene aes ecst. 2 ö“ Prokura des Hans Thies schlleßt, 88 E bis zu 4 % standsmitglieder Carl Decker, Kaufmann, O.⸗Z. 9, Firmg „Strebelwerk Gefell⸗ Amtsgericht Mergentheim. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Albert Pinner, 2. Rechtzanwalt Dr. Hugo Vertrekungen in Tabakwaren, Schnecken⸗ Gottlieb Müller. Sitz München. sst erloschen; 3. bei der Firma Max Lüneburg, den 16. Januar 1923. unter die Aktionäre verteilt. An einem Mannheim, ift als Prokurist derart be⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in ekretär Heß. ffugnis der Alleinvertretung erteilen, was Bamberg, 3. Kaufmann Arnold burger Straße 34. Gesellschafter: Georg Prokurg des Andreas Sinzker gelöscht. Lissauer Filiale Lübeck, Lübeck: ““ Amtsgericht 1“ etwaigen Mehrgewinn nebmen die Vor⸗ stellt, daß er gemeinschaftlich mit einem Mannheim, wurde Hete ei etragen; 11“ für die beiden Vorstandsmitglieder Fritz Warschauer, alle in Berlin. Die mit der Vo und Julius Marx, Kaufleute in 12. Moritz Bender. Sitz München. Zweianiederlasfung ist aufgehoben. zugsaktionäre nicht teil. Bei Auflösung Vorstandsmitgliede oder einem Proku—. Dem Alois Quast, Mannheim, ist derart 1 alde, Schles. (119921] Bartenbach und Fran Mö99 inger Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Munchen. Prokurist: Karl Morgenroth. b eTea. Den Herta ehee e . der Gesellschaft erhalten die sämtlichen risten zur Zeichnung der Firma berechtigt Prokura erteilt, daß er 18“ mit Hittelwa 8 er Abteilung 8. scheben 9. Vor⸗ sta 8 nüinge 5 Schriftstücke föͤnnen bei Gericht eingesehen 13. Josefine Hohenadl. Sitz Bad 15. Darmstänter Und Ratienalbaan ö1“ 1119701] Aktien den auf sie eingezahlten Betrag ist. „Von den Vorstandsmitgliedemn Max einem anderen ö eichnung n unser Hans „Fälreh ein Kaufleute Fri ““ ranz werden. Geschäftslokal: Kaufinger Tölz. Inhaberin: Josefine Hohenadl, Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 keimulb. Manzi Ses Der Lnac be⸗ Straße 2— 3 Kaufmannsgattin in Bad Tölz. Landes⸗ Filiale München. Neubestellte Pro⸗

K 2 3 1““ Bei der Firma Allgemeine Deutsche Artten. 5 ür die Kaufmann und Paul Mayer, beide Kauf⸗ der Firma berechtigt ist. . st beute bei der unter Lüdenscheid. fl- Eb“ Herie on Bergüh —.-esan für 8 leute in Mannheim, ist jedes zur 1S Mannheim, den 24. Januar 1923. ima „Elektrizitätswerk Freiwalde Manzinger in 5. Levante Aktiengesellschaft für produkten bst, Gemüse und Kartoffel⸗ kuriste: Walther Bernhard, Gustay

In das Handelsregister A Nr. 803 ist hier, Zweigniederlassung der in Leipzig welchem die Auflösung der Gesellschaft be⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. „m. b. H.“ eingetragen worden: Die beht Eöö“ 19cn Rohtabakhandel. Sitz München. Der großhandlung. Böhm, Kurt Claus, Friedrich Heinrich

ie 1 ft bestehenden auptniederlassung, unter 86 8 igt. Di eung der General⸗ Gesellschaft ist durch Beschluß der Ver⸗ srat 88 1 882 B“ gettagen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ fegisters ist heute eingetragen: In der Stammaktien allein Ffeanntmachung. Die von der Gesellschaft —8 Fel⸗ 2 .heenber le - eeh Gö11 89 Gegenstand des Unternehmens ist Eigen⸗ lasung Burglengenfeld. Inhaber: Mosler Hans Siemens Wilhelm u 25 2 .Generalversammlung vom 19. Dezember SSS8 8 c zgehenden Be ch e O.⸗Z. 13, Firma „Argentie“ Gesell⸗ t durch den Geschäftsführer, den Gesellschaft einschließlich der Berufungen vge 1 ein lassung glengenfeld. Inhe 1 1 8 scheid, 2. Kaufmann Paul Hohoff in 000 durch Ausgabe von nom. 1 —— ((GFeesellschaft bringen als Gruünder ein: wareng - eslau. n. utschen eichsa fcger ie Rechnung in fremdem Namen sowie Ver⸗ Prskurist; Nlbr I üeeaa preree et die e ede üdenscheid. 380 000 000 Inhaberstammaktien und 1 r1199061 ². Die Kaufleute Max Kaufmann und heim, wurde heute eingetragen: Das Anmtsgericht Mittelwalde, Gründer, welche alle Aktien; ernommen mittlung von Rohtabak im In⸗ und Aus⸗ mit Beschränku lecg am prot! zuli Fünnes 1 b nn 4 8 leute M nn 8 1 ü gnieder⸗ lassung mit einem persönlich haftenden Lüdenscheid, 8. Januar 1923. nom. 20 000 000 Inhabervorzugsaktien um Handelsregister B Band XX Paul Mayer beide in Mannheim, das Stammkapital ist durch den bereits durch⸗ den 10. Januar 1923. haben, sind: 1. Franz Manzinger senior, land. Grundkapital: 200 000 000 ℳ, lasf Mi 86 Se bafter vber elnem unbeum .. Das Amtsgericht. 8 erhöhen. Diese Erhöhung ft SSe; d29 698 Firma Michter Schat von ihnen unter der Firma Eduard Mayer geführten Beschluß der Gesellschafterver⸗ v Fausram in Pösug. 2. 1 Stiefel, eingeteilt in 200 auf den Inhaber und je 8 18, Neuburger. Sitz Geri 8 Jh-e1eed.

as Grundkapital beträgt jetzt 800 000 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Mannheim in offener Handelsgesell Süre one babt Degsbn beträgt 8 Nosbach, Baden. [119922] elggesellschaft Stiefel lag. 1 000 000 lautende, zum Nennwert aus⸗ München. Inhaberin Jeanne Neuburger. 14. Debaß, Deutsche Backofenbau⸗ r 1 ember

2 8 z Mark (780 000 000 Stammaktien und n1; ; ; aft geführt andelsgeschäft samt der ag delsregister B wurde bei der ; 8 1 38 ge. 3 5 9* . tammaktie tung M b schaft geführte Handelsg 1 Zum Handelsregis ugebende Aktien. ind mehrere Vor Hand e be kt 1 T.,..nn. 1118998, 20 000 000 ℳ. Vorzugsaklien, sämtlich auf 8 v“ ben 1 Fäntnnug ST“ 8. üima „Hadische Mevtor⸗Lokomotiv⸗ 9) Fritz Bartenbach, Fesfrenn. 8 88 standsmäiglieder bestellt, sind zwei oder 85 Fnaxqacghefhgte in ö seee vig gehe⸗ ene .

1 B , 2 n. 8⸗ Manzinger junior, Kaufmann, diese in t vvxer. ; 1s 2 8 .

8 Aug. 8 nhaber.! Hern Danzig, Georg Scheffler, Kaufmann, . b werke, Aktiengesellschaft“ in Mos inaer snior eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ tänd delmetallen, Cornelius⸗ schafter 1 vom 23. Dezember sangadenscherg angennne. DVe giena Nneten einen de ratsemte gegnüeff Sfein, Alfich Bramne. Fautmam. alen vüiuen ugh üh he den t ht. Zäbere uf ie eneicisftetnde we w rwehegemeesteren Sue deee.s oöge Bienuspaeg sane Fecczig, Zdach famn ser Vesschgget srege den un Ezeimelen⸗cemchis. scahemaeraamüumm dan vihencer ist erloschen. schaftsvertrags der Auflösung ee Gesell. aadeburg, sind als Geschäftsführer be⸗ brin mit zusammen 5 802 750,71 35 Bezu genommen. Der Diplomingenieur st au m Forstan 8 Bed. A 8. des ersten Auffichtsrats sind: 1. Kom⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern die 8 e⸗ 16. Bohner & Pfaffmann Zweig⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Lüdenscheid, 9. Januar 1923. schaft und der Wahl des Aufsichtsrats ein stellte Durch den bereits durchgeführten d) von der Varie zforderung det Frau Dr. Wilbelm Hoffmann und der Kauf. lach, den 22. Januar 1923. Bad. Amts⸗ merzienrat Dr. Hans bhesann⸗ Dirskcor fugnis der Aleinvertretung erzeilen. doig iederlassung Hauptnieder⸗ gereichten Protokolls, im besonderen dis 1“ Das Amtsgericht. 899 ehnfaches Stimmrecht. Sie bahen Gesellschofterbeschluß vom 9. September 9 vn ber Parkehaesorberung d. 4 mann Arthur Levy beide in Mannheim, üscericht. der Buntpapierfabrik Aktiengesellschaft in standsmitglieder: Justizrat Dr. Ludwig ssung HPürnberg. Offene Handelsgesell⸗ Erhöhung des Stammkapitals um 568 000 äö 1en 202 ist das Stammkapital um 260 000 Lina Mayer in Höhe von 286 925,45 man ere 8 3 gpierfabri Fes dont Kahn, Rechtsanwast in München, Moritz schaft. Beginn: 23. September 1920. Mark auf 600 000 beschlossen. Ge⸗ . In das Handelsregister A Nr. 587, ist sellschaft auf Vorausschüttung der auf sie Badisches A 7 ane 4. Schuhvertriebs⸗Gesellschft. mit be⸗ Gesellschaft ein und diese übernimmt i— 11“ Baue zinger seniok, Kaufmann in Pasing, Vorstand besteht je nach Beschluß des ihn Bohner tond Nar. eenfter: Wilhelm 15. Johanne EE heute bei der Firma Kommanditgesell⸗ geleisteten Einzahlungen. Von den neuen X“ chränkter Haftung, Mannheim, in Höhe dem Nennbetrage die Geschäftsanteile ibi'ma, eingetragen: „Gebrüder els. 4. Karl Müller, Bankdirektor, 5. Gustas Borstan Bohner und Karl Pfaffmann, Kaufleute niederlaffung München. Weiterer Pro⸗ schaft, Metallgesellschaft Mosbach K v“ 80 000 000 zum gn 9 85 Betra g dieser beiden Gesellschafter bei der Rhein⸗ nann“ in Dallau. Offene Handels Stiefel, Kasaicm. diese in. S 8 E“ h icteüats in Nürnberg. Prokurist: Robert Kächele, kurist: Karl Otto Pause.

Co. in Lüdenscheid eingetragen: Die Kurse von 370 %, der Rest und die Vor⸗ Mannheim. [119911] 980 900 ℳ, Ii. Frau Lina Mayer, Witwe Ost Handelsgesellschaft mit beschränkter gefellschaft. Subsber⸗ Osbar Panagann. Die Firma Stiefel. & Manzinger, offene Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gegen mit Beschränkung auf die

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist zugsaktien zum Nennwert ausgegeben. Zum Handelsregister B Band XXII des Fabrikanten Eduard Mayer in Mann⸗ Haftung, Mannheim, und zwar den des Mechaniker, „und August B. 8 Handelsgesellschaft, legt unter Verzicht auf If ger⸗ 8s. weigniederlassung München. We 1b 8 ddem i ese ug Magdeburg, den 22. Januar 1923. di 1907 2 EE“ bein⸗ von ihrer Darlehnsforderung an die Frcipeim 8 Heffnaan Pöhe vn gsese v“ Fonerten in die Aktiengesell 85 Ih . Benan 1 88 8 Uies,cese 8 ven vefabrm vene- sossgtelterktie Aöhlf von Enhuber Seeder in Erdenscheit erteilte Peoknre ist Das Aamnt gericht 4. Afeilung C. we.anp te, e . eingetragen: E“ I e b.. 8 Höhe von 40 000 ℳ. 1 EeFüste sa ge Mech. Werkstätte, Säge⸗ ö ußten, dge efnas efet e Deutschen, Reichsanzeiger. Die Gründer⸗ Sitz München. Der Gefellschaftsvertrg. 17 Krankenheiler Jodquellen

er gichen scherd, 9. Januar 1923. Iin [118000] Georg Lippert ist als Geschäftsführer „Müller⸗Extra“ Schuhvertriebs⸗Gesell. Mannheim, den 24. Januar 1923. LNneil, Maschinen⸗ und Holzhand benffene Hen Lüelelschaft. m wesche alle Aktien übernommen haben, jst am 18. Januar 1923 abgeschlossen. Aktiengesellschaft in Bad Tölz. Sitz

lung. 1 3 ; Das Amtsgerich9t. In unser Handelsregister wurde heute ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mosbach, den 22. Januar 1923. Bab. Pafing, ““ ase e tien Hier⸗ find: 1. Kigzim EEEEEöö“ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Tölz. Die Generalversammlung vom 1 die Firma „Friedrich Blum“ in 1 durch den Gesellschafterbeschluß vom heim von ihrer Kaufpreis orderung an die 1“ 8 ramovitz, anf scheart un 8 2 Mainz⸗Kastel (Amöneburg), Wiesbadener 11. Januar in § 10 abgeändert. Firma Eduard Mayer, Mannheim, den Mannheim. [11990 750 000 Aktien. Die Deutsche handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handel damit sowie mit auf Gesellschaftsvertrags nach näherer Ma

Lüdenscheid. 1119896] 8₰ Wenn mehrere Geschäftsfüb be 3 1 8 . . 1 8 n- ei kolls be⸗ . . e t . ehrere Geschäftsführer bestellt 000 Zum Handelsregifter B Band XVW . 7119924 8 c eigene und fremde Rechnung. Stamm⸗ gabe des eingereichten Protokolls ner asaen Lebrlhscggtsh eian Ftn Freta gun, dcrenn nd öst sinhen soenfind. aref Gensgasfäßter gr. elberaß vunf. hicg A. Nin r m Geschäftsführer: schlossen (

In das Handelsregister A Nr. 498 ist den Inhaber lautend). Ferner wird ver⸗ rund der Bilanz auf

fir 1922 mit sellschafterversammlung vom 21.

Amtsgericht. ür gewährt die Aktiengesellschaft für die Levante Tabak⸗ stellung von Wäscheartikeln und der 13. Januar 1923 hat Aenderungen des

. 8 Hei . 8 8, he. 85 JI. Neu eingetragene Firmen. erhält für Gründungsarbeiten eine Ver⸗ 1 bital⸗ 8 2 ;,ℳ Pnchf. Huderschelgcnan ener. kainz⸗Hastel smsneburg) eingetragen enschastlsh oder fin Geschsftefütrer in Aktiengesellschaft gegenuber die Gewähr gefelschaft, mirs beschränkier Has. ¹ Gebrüder Freundlich, Aktien⸗ vütung, von 799 0900 7. Won den nit Peürchen. 8 ber eim deteh haasoen e., Rcn. . ... 8*

1 16 zemei ü e e ng“ 8 1 1 l in C 3 er 28 1 delsgesellscha 8 5 z errags ngegebener Geschäftszweig: Abbruch⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur dafür, daß andere alg in der Bilanz und fung“ in Mannheim, wurde heute ei. „esellschaft. Sitz Munchen Der Ge. Aü⸗ nmeldung eingereichten Schrift⸗ Auf 8 Die Bekanntmachungen erfolgen im München. Offene Handelsgef bish er ift 3 süsth. 8. er ges a von stilliegenden maschinelen Be⸗ Vertretung Sder Gesellschaft berechtigt. in den esäcand der Firma Eduard Mayer getragen: Durch den Hesenl hasterbeschi sellschaftsvertrag 1 am 1 1922 stücken, insbesondere vom geancEberigt Grishtekats snd:S ,n nehnig Baverischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: S.- ver been * F:r etallen. 3 vern ugt, —nicht bestanden haben; sie leisten Gewähr ; ige Geschartsfuhres tand des Unternehmens ist 1. die Ueber⸗ Revisoren, kann bei Gericht, von dem der j ü , II. Veränderungen. urg. Pro . alcgiger nzober Pe en.198 Mainz, den deSanüch 1gde. sectehend1s n 1923 58. diß die am 1. Len 1922 vorhan⸗ . Mamnheim, ist als Liqui⸗ nahme und üns vheszettn Fortbetrieb hebjsoren auch bei b8 Handelskammer * B. Keabng Niechtsaggonlte in. München, 1. Orenstein & Koppel fieieens CCC esteben loche. 4 2 3 3 . mts 9t. .“ . 8 86 ä 2 8 es - ü 2 ü 2 2 . ie . . 39 8 8. Das Nantsgericht -- W WX5Ze eMtaae⸗daemeeig ecdergsfaner. fügaacha der benat r eere Niehenaaf Feselscaftg. Fonwarzetnsel. schesc,eücien nengengo eachin. Zahend Wäis ols Iatobes deleütn, aen 5 1119892 Mannheim. [1199107 111“ sche bat mit o 1 Ausnahme (Teil⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. hetriehenen Unternehmens, 2. der Betrieb unten I1/22.) 1“ He a Direktor der Dresdner Bank, vember 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ mehriger Inhaber: Max Wild, Kaufmann 8* .S86,Z8n. ; Nr. 260 2 Zum Handelsregister A Band XXIIMannhesm. [119912] forderung Lina Mayer und „Müller⸗ ZTEö“ don Handelsgeschäften mit Holz jeglicher 3. Orientalische Zigarettenfabri Filiale München in München, 6. Dr. kapitals um 136 000 000 und die ent⸗ in München. Fza shh Mar In das Handelsregister A Nr. is O.⸗Z. 194, Firma „Eduard Mayer Zum Handelsregister B Band XXIV. Extra“ Schuhvertriebs G. m. b. H.) in Marburg, Lahn. 1 i ntt und jeglicher Verarbeitung sowie die Skutari, Gesellschaft mit be⸗ Carl von Lumm, Geheimer Oberfinanz⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts. 20. Th. inrich Wegele. eute bei der offenen Handelsgesellschaft in⸗ annheim, wurde heute ein etragen: O.,Z. 23 wurde heute die Firma sämtliche Verbindlichkeiten der offenen. In unser Handeleregiftes Abt. Ai Warbeitung und Verarbeitung von Holz schränkter Haftung Sitz München. rat, ehemaliges Mitglied des Reichsbank. vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist München. Theobald Heinrich Wegele Joh. Wilh. Winkhaus zu Cart⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Has Ge⸗ „F. Vos & Co. Gesellschaft mit Handelsgesellschaft Eduard Mayer einzu⸗ heute unter Nr. 316 die Firma zu Halb⸗ und Ferti issen. Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 Ja⸗ dirert 1 b. München. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt als Inhaber gelöscht; seit 19. Januar 1923 hansen bei Halver eingetragen: Die schäft ist mit Uheisb,⸗ und Passiven und beschräntter Haftung“ in Mann⸗ treten, also, auch in sämt⸗ Thielemann“, Cölbe, und als deren Fesellschaf: ist besugt, alle Gesihafte vor⸗ nuar 1923 ab weaee; S.am 17 des 2r r en 9 e ein⸗ nunmehr 272 000 000 ℳ. 10 000 Inhaber⸗ Kommanditgesellschaft. Persöͤnlich haf⸗ Prokura des Kaufmanns Robert Kinkel samt der Firma auf die Eduard Mayer heim, 9 5, 1, eingetragen. Der Ge⸗ liche An⸗ tellungs⸗, Lilsostn Lieferungs. Inhaber der Bäckermeister Ernst Thiele⸗ kunehmen die des Unter⸗ die Fabrikation und der der hr hrifistücken dnsbe sondere vom vorzugsaktien zu je 1000 werden zu 100 %, tender Gesellschafter: Alfred Braitinger, in Carthausen ist erloschen. Dem Kauf⸗ ktiengesellschfft in Mannheim über⸗ sellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ und Abnahmeverträge der offenen Handels⸗ mann in Cölbe eingetragen worden. Daß ehmens unmittelba 8. mittelbar Vertrieb von Zigaretten und anderen ereich mne Sefha des Vorstands, des Auf⸗ 30 000 Inhaberstammaktien zu je 1000 Bankier in Biberach a. Riß. Ein Kon⸗ mann Otto Gude in Carthausen ist Pro⸗ gegangen. Die Prokuren sind erloschen. schränkter deeag ist am 29. Dezember gesellschaft. Die laut Bilanz eingebrachten Geschäft betreibt eine Großhandlung mit ücderlich sird 8 19. sellfchaft sst E“ ebe nder. e ee üs. L. Re sonene, Pean dli Mark und 18000 Inhaberstammaktien zu wanditist. Forderungen und Verbind⸗ klura erteilt. Mannheim, den 23. Januar 1923. 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Vermögensgegenstände haben insgesamt Getreide, Mehl und Futtermitteln. rachte ö1I1““ 8 har.;⸗e sor ii ꝛ. ausgegeben. lichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb des 9 cI. 4 en 2. estellt ge b . gensgegenf h sgesamt b . chtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ führung der bisher von Paul Wedemeyer Gericht, von dem der Revisoren auch bei je 5000 werden zu 110 % ausgegeben. lichkeit us 2 db Lübdenscheid, 11. Januar 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. nehmens ist die Ausübung der Binnen⸗ einen Einbrinungswert von 13 53713921] Miarburg, den 3. Januar 1928. nehmungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ in Bremerhaven allein unter der Firma der Handelskammer Munchen Einsicht ge⸗ Prokurist: Martin Heimann, Gesamt⸗ bisberigen Inhabers Theobald Fe ingic Das Amtsgericht. 1e4X““ 1 In Ig. .. a.eit . h v erbxbeö Amtsgericht. nühen sich an solchen Unternehmungen „Cigarettenfabrik Skutari’“ betriebenen vomwen werden, Geschäftslokal: Prome⸗ Ies. mit .““ sind von der Gesellschaft nicht ““ 111““; annheim. 1 b chl n, die eber⸗ engese a zu übernehmen at, u beteili 8 z . ; zbn⸗ . oder einem anderen Prokuristen. übernommen. . TS8ngg- de1g. ,, . hes ,ie eghesser 8. Bend ch nüimested aecsfaseaäenenche. Arigigfcan 3. Uicehninesdas weruneee öͤ“ FIn das Handelsregister A Nr. 558 ist O.⸗Z. 14, Firma „Orenstein . aller Art, die Interessenvertretung in⸗ beträgt 7 032 750,71 ℳ. Davon sind an In unserem ndelgregister A in 1 essengemeinschaftsverträge abzuschließen an solchen. Stammkapital: 500 000 ℳ. gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ München. Offene Handelsgesellschaft Seit 1. Januar 1923 offene Handels⸗ heute bei der Firma Friedrich Hasse, Koppel, ktiengesellschaft“ in und ausländischer Schiffahrtsunter⸗ Max Känhan und Pans Mayer zu⸗ heute unter Nr. 78 die Firma Fe Grundkapttal: 60 000 000 ℳ, eing leilt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Fellschoftsverira ist errichtet am 16. De⸗ aufoelöst; nunmehrige Ugelsgeselschaft gesellschaft unter der geänderten Lüdenscheid, eingetragen worden: Die Mannheim, als Zweigniederlassung mit nehmen, der Ankauf und Verkauf von 2 750,71 zu bezahlen, während Schwerdtner, Hartmannsdorf 8 in 12) auf den Inhab 65 500 600 sind 8 der einer mit 88 Pro⸗ 8n. 1922 8 Ge nstand des Unter⸗ Rosa Holzfurtner, Kaufmannsgattin in Gebr. Wöllner. Gesellschafter: Franz Firma und die dem Kaufmann Friedrich dem Hauptsitz in Verlin, wulde heute Seüifisgesssen aler Art sewie die Auc. für den Rest von 7080 090 93 Attien gs deren Inbaber der Kaufmann Eamin Aal) aüf den Ig nnbe rcg vaußzugegente Uristen perfeetungeberecgt. eösccie. zeheens i die Hecselhan winn der dier. Fülnchee esnene a ecncenasgattin in Hehre. Bölmer. heenschafte und Hasse erteilte Prokura sind erloschen. eingetragen: Das Grundkapital ist gemäß führung aller mit der Schiffahrt un⸗ zum Nennbetrage von je 10 000 ge⸗ Schwerdtner aus Hartmannsdorf ein⸗ llien. Sind m 8 Voe e. hgheg funh b fis nece 1he 8. e i 1—““ dermann Wöllner, Kaufleute in München. Lüdenscheid, 11. Januar 1923. dem bereits durchgeführten Beschlusse der mittelbar zusammenhängenden Geschäfte, währt werden, und zwar an Max Kauf⸗ getragen worden. G estellt, sind mr vrstandsmitglteder e G 8 ides i veigine Die II fudi Gebict einschlägigen Ar⸗ 3. Gebrüder Freundlich. Sitz 22. Stiefel & Manzinger. Si Das Amtsgericht. veeperalversam alung, dom 27. November Die Gesellixvaft soll berechtigt sein, sih mann und Paul Maver je 290 Akliene an Amtsgericht Marklissa, 18. Januar 1023 Fctirsten vertrenngeberechtiat. poch heiden Gefelschalser and Cüceftsfüherr heir adhr er Hertttgemic den enzel wiinchenn Bie Gesel an. i nfesh, eünchen. sun üüenechenfcat. e“ 1922 um 136,000 000 erhöht und be⸗ an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Frau Lina Maver 25 Aktien, an Müller⸗ 11“ [119917] inn der Aufsichtsrat ein 1b Vor⸗ Georg Gaitanides und 88ℳ Geißinger mit Rohmaterialien. Halb⸗ und Fertig⸗ jeder Liquidator ist allein vertretungs⸗ (Siehe oben 1/2.) 8 8Z G 1agser trsghosfst 272 090 000 eingeteilt in nebmungen zu beteiligen Stubvertriebs⸗Gefelschaf E“ ister, ilung sendsmitaliedern die Befuanis der brin 8 je zum Annahmewert von. 245 000 fabrikaten, welche für den genannten Zweck berechtiat Gegenstand des Unternehmens 23. August J. Meyer Filiale In das Handelsregister A Nr. 660 ist 150 000 auf den Inhaber lautende werben. Das Stammkapital beträgt schränkter Haftung 98 Aktien. Nutzen gGehe das Handelsregister, Abtei g F. Aleinvertretung erteile 4 ffü e Mac das von ihnen im Sommer 1922 in Frage kommen, endlich die Vornahme ist nun die Liguidation einzelner Gesell. München. Die Zweigniederlassung eute bei der offenen Handelsgesellschaft Stammaktien über je 1000 ℳ, 18 000 1 000 000 ℳ. Hermann Schmitz, Kauf⸗ und Lasten der offenen Handelegeselschaft jesellschaftsfirmen, wurde beute dd⸗ he Vorstandemikete ee P⸗ 2 erworhene, zuletzt in Bremerhaven unier enselgegtr vder aenere Verschulte e slbenerunkstäe Die Fene dennchesell, Nennchenn Die gbeignie Nieder⸗ Winkhaus Schürmann in Oecking⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien mann, Rotterdam, und Wilheim Lux, gehen ab 1. Jull 1922 85 die Aktien⸗ 1““ eahne, r s lista Pran und Dr Rolf von Pane der Firnig „Sigmettenfabrt Sertart. die Beseilkeung an Unterneömungen aller Gebrüder Freundlich Holzgroß⸗ lassung erhoben: erstere ist damit auf⸗ hausen eingetragen: Dem Kaufmann und über je 5000 und 32 000 auf den In⸗ Kaufmann, Mannheim, sind Geschäfts⸗ gesellschaft über; das Handelsgeschäft gilt schinenfabrik und Kesselschm G sell⸗ geschehen ist r Vrtd lich 1 stande er bet Fir Fab Krgeschäft 297 allen Aktiven Art Uruesbrabital: 15 000 000 ℳ, ein⸗ handlung in Liquidation. Liqui⸗ gehoben. Geäünderte Firma: August Pehitanten Wichelm Winhaus in haher lautende Vorzugsaktien über je fübhrer; jeden ist, banrchtigt, die Gesel. don diesem Zeitounkt für Rechnung Mühlacker ein Hcnagen: Der 29 Suns sleder die G vft üfl 1 2 wig Proger, und; affiven 8 89. Bekanntmachungen geteilt in 1500 auf je 10 000 und den datoren die hishericen Gesellschafter. Pro⸗- J. Meyer. Seit 20. Januar 1923 offene inahausen ist Prokura erteilt, 1900 „stersa durch den Zeschlus der schaft selbständig zu verneten. Die der Aetjengesenscheft afübrt. Auher den sceften Gottleb Häme ist ang saiscas iish Pragerba chen, w apPeraer. und Passiden eim sschen Reichsanzeicer. Inhaber lautende Aktien, die en 110 oren des Ankos Mehlhart. Mer Hoch. Zandelenefelscett. Gelelsater ra ö“ un. Zanngr b vereralversammlung 8 27. Sv Dener 1 896 de. 8n fügf Fenessgtea. ünn Grünpger: lngzeschstorben An selne Eeebestng ge⸗ Llllünchen sütlverietenolf Frhchenteläna⸗ Kaiserstr 65 zusgegehen werden ind mehrere Vor⸗ schild und Rudolf Carstens gelöscht. (Siehe Wladimir Fütiensft Bankier 8 SRerlin as Amtsgericht. 922 ist der §. rundkapital) des Ge⸗ Jahre. ir er ertrag nich r. Rudo arck, annheim, Kauf⸗ eden. A ne ¹ b glieder die d. a 8 Ny. 3 talz⸗ i ge⸗ 1/1. bisher Alleininhaber —, un inri 3 gvvregtt rhec aer sellschaftsvertrages geündert. Die neuen mindestens sechs Monate vor Ablauf der mann Fritz Q Maher, Mannheim, Kauk⸗ teten die Wihpe Camille Hinbie 26, . Facher Keafffut Anihn 88 1 Pert ve nfch T“ 8 ö Zwieseler & Pir⸗ Wilhelm Peters. Geh. Regierungsrat, Lüdenscheid. [119895] 16 000 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ fünf Jahre, das ist spätestens am mann Berthold Oppenheimer, Mannheim. Krämer, in Müblacker 18 auft 1908 aristen: 8ne g M. hafe n. 81 Inla S Hauptneederlasung Berlin risten vertretungsberechtigt. Der Auf⸗ naer Farbenglaswerke Aktiengesell⸗ Bankier in München. Prokuristen: In 2ns Handelsrecüster 8. Nr. 93, ist zugsaktien über je 1009 . werden zum 30. Juüni 1927, vad, einemn der Gesel. Die Gründer Hozen alle, etien über. Feschs⸗s Händle, geb. g 1. Uöder Ge⸗ bneider, Franz Leiß en Gefer 8. D „Gefeüsch Fin⸗ t ist 8. Juni sichtsrat kann einzelnen Vorstande⸗ schaft. Sitz Miechen. Die General. Wsewolod von Brianskv, Nikolaus von beute bei der Firme . Kinfel Gesen⸗ Reunzetrage und die 120 09, 09 ¾ auf schafter geründiot, dann Slem. gorrmen. Pie Meitalisder des ersten Kah. gserhe, wian per Nertretunge ger des nt einem ordentkliche 1922 ab⸗ soles 2 Facge ensfand des mitgliedern die Befugnis zur ings. versammlung vom 2. Jannar 1923 hat Poszniakow und Dr. Erich Deutesom,

Anhh“ in den Inhbaber lautenden neuen Stamm⸗ schaft jeweils auf weitere drei Jahre als sichtsrates sind: Rechtsanwalt Dr. Alfred sellschaft sind die Rechtsnachfolg Als ertretenden Vorst a ge e r 1 Fsgeschtsise di beik ti und vertret erteilen. Die Vorstandsmit⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Gesamtprokura zu je zweien.

Berlin, mit einer Zweigniederlassung in aktien zum Kurse von 110 %, und zwar verlängert, bis spätestens vor Ablauf Schweizer, Stuttgart, Direktor Alfred Gottlob Händle ansgeschlossen. trieb deren P orstandsmitalied oder einem Unternehmens ist die Fabrikation ertretung Engk und Rudolf Wielich nach näherer Maßgabe des eingereichten 24. Kraftwerke Haag Aktiengesell⸗ Lüdenscheid unter der Firma A. Kinkel 30 000 Stück über je 1000 und 18 000 eines dreijährigen Zeitraumes gekündigt Müller, Spever a. Rh., Rechtsanwalt weiterer Geschäftszweig ist der ee r sufsichtsr rokuristen. Der Vorsitzende des Handel mit Fnzpfem⸗ Kurzwaren und ghrg⸗ Adolf 8 8 ti 9 Vor⸗ P. okolls die Erhöhung schaft. Sitz Haag. Prokurist: Josef Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stück über je 5000 ℳ. Martin Heimann wird. Die Bekanntmachungen der Gesell- Dr. Rudolf Marck, Mannheim, Kauf⸗ einer Eisengießerei aufgenommen wanich bm zn Pn Fedna die Zahl der von anderen Artikeln der Textilbranche. b ie veffre n beeghUe Per⸗ 8u Grundkapitals um 10 000 0 h de. Rotimoser Gesamtorokura mit Anesl tung, Zweigniederlassung Lüden⸗ in Berlin⸗Charlottenburg ist Gesamt⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen mann Gustap Lefo, Mannbeim, Direktor dagegen der Betrieb einer Kesselse de Bekann 8. n Vorstandsmitglieder. Gesellschaft ist depeütst. vich 8 ir fiche 8 18 es e. und vom Aufsichtsrat schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Vorstandsmitelied. 1 sscheid, eingetragen worden: Dem Kauf⸗ prokura erteilt. Er ist ermächtigt, in Reichsanzeiger. 8113“ Dr. Eugen Kaufmann, Berlin. Von den weggefallen. 8 inschließlich 8b Beri der Gesellschaft Unternehmungen, die g 817 9, er Tarfiner bestellt ird, bestebt aus: Adol; Engl, Das Grundkapital beträgt nunmehr IIlI. Löschungen eingetragener Firmen. mann Richard Türk in Lüdenscheid ist mit Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Mannheim, den 23. Januar 1923. mit der Anmeldung der Seeeca ein⸗ Den 24. Januar Leag 8 esammlun 8 Frufunben der General⸗ Zwecke verfol ene. in leng zusasfigen 8 ek. en Rudolf Wielich, Diplom⸗ 20 000 000 ℳ. Von den 9500 Inhaber., 1. Schenkel & Doublon. Sitz SWö 88. 5o en hag 1e ung. lieher g. eaescnce gp⸗ Buadisches Amtsgericht. B⸗G. 4. gereichten, Hnbescn demr bon t ag 8 ten Reichsanzeiger Hie erch den 88 7Sh”, beneirae⸗ in 1800 zum neygien, Muͤnchen. Die Gründer, stammaktien zu je 1000 werden 5500 München. Dee SAeee ist an foeloöf. niederlassung Lüdenscheid Gesamtprokura mebreren Mitgliedern besteht, auch in⸗ „dem Prüfungsberi *. Vorstandes, des S;en se Aktien überne 424¾ Nem 23 8 b Inhab abtien zu welche alle Aktien ühernommen haben, zu 250 %, 4000 zu 125 %, die neuen 500 2. Simplicissimus Katharina Kobus. derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Mannheim. [119913] Aufsichtsrats und der Revisoren, konn bei 1“ 17119918 2 rnommen haben, sind: Nennbetrag aussegebene Inhaberaktien zu welche Direktor 28 stz München. einem Geschäftsführer oder einem anderen gliede, ordentlichen wie stellvertretenden, Zum Handelsregister B. Band XXIVdem Gericht, von dem letzteren auch bei Mgerane. 8. enehss H1ben dnd Praaer, Grofckaufmannsgattin, je 1000 ℳ., Sind mehrere Sesare. ab Frans Fe Bee ehs 18 MFer Eeeee ba he 1000 a88 Wessel & Rümann. Zweignieder⸗

bsab er uZ bdie esellschaft Pe dersrebsn 1922 998. d „enee⸗ 1 denss nfte⸗ 29 Heeehn X“ Fndwig LsE. Fregeülih, 111““ vzen 3. Wilzelm Kessel, Kaufmann in 5, Bayer. Rohprodnktenhandel, lassung Müncken. Aufnehoben. EE“ vhisches Amenae ee 7. , Mard Mabes enieggefenschait- genommen werden. 8 7, 8 Handele., Dr. Rolf von Paur, diese Grerer⸗ tgrat Düsseldorf. 4. Angelo Scheussein, Be⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf. 4. Alois Nerv nens,6 Bah Lüdenscheid, 11. Januar 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. in Mannheim, 16. 7. 19, eingetragen. Mannheim, den 23. Januar 1923. a) auf Blatt 927, die offene F. is ate in von Paur, diese Großkauf⸗ berechtiat, doch kann der Aufsichtsrat Fdorl. & 8 Schöll. Kaufmann, 8 Ünchen. Geschäftsführerin Tör.. uu“ 1 Dos Aamitzgericht. AAe”BRneDer Gesellschaftsvertrag der Aktiengesel⸗ Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. lgffellschaft in Firma Wolf & 1 k ge menceng beieeg er er Rehhererkesene vezeiker Uiese in Rüntzen er ecsr ashscternt Elst Sherneie .ede r genasenne

9

114“