5. Auto⸗ und dustrie Bedarf Offenbach, Main. [119932] Als Geschäftszweig ist angegeben: Ab⸗] Vertretung der Gesellse und Firmen⸗ Die d Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregistereintrag vom 22. Januar bruch von er⸗ und Landfahrzeugen zeichnung berechtigt. 8 S e ese Stes n G . tung in Liquidation. Sitz München. 1923. Zu B 223 Darmstädter⸗ und und Schrottzerkleinerungsbetrieb. Amtsgericht Saarbrücken. Angegebener Geschäftszweig: Haeßlesta 2 . 8
.6. Galvanische Anstalt Olga Nationalbank, Kommanditgesell⸗ Rostock, den 22. Januar 1923. ——— iri ähnli b 4 5 “ ““ * E. X* —2 Iffürmn⸗ und 51 97 venene,n G “ 2 Amtsgericht. sSaarbrücken. 119952] eagnsenn öö1“ ähnlichen 8 — . — v 11.““ 4 Z gi t eila e 8 Proku vorg Adam gelö assung Offenbach ain): Walther ———— serei wetzingen 1 H I s B
7. Kell & Löser. Zweigniederlassung Bernhard in Berlin, Gustav Böhm in Rostock, Mecçklb. [119945] n5 Se leeerentraguxh Abt. 9 nersün NeSeche IPenuar 109, erte Z8 entral⸗ n reg er⸗ g G
1— München, ben .-n nuar 1923. Füeis “ 8 Peedfic g 12. † v “ — 8 Se eee. Schwetzingen. zum Deutschen N eichsanzeiger 1 Preußischen Staat ig r
1““]
Amtsgericht. ilbelm Freund in Berlin, Dr. jur. sellschaft mit beschränkter Haftung in brücken 3. Gessellschaftsvertra isterei t. b in, Dr. jur. G g.- vom Handelsregistereint Neuruppin. 1 v“ in Berlin, Dr. jur. Rostock eingetrage: 3. 1. 1923. Gegenstand des Unter⸗ „ vanl Rang 2et 4 In unser Handelsregister A Nr. 221 Alfred Mosler in Berlin, Hans Siemen um weiteren Geschäftsführer der Ge⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf von Bahn⸗ richöseid: Dem Kaufmann Weied 1— Berlin, Mittwoö⸗ den 31. Fanuar 1923 heute bei der Firma Carl Hubert, in Berlin, Wilhelm Schneider in Berlin, se chaft mit Alleinvertretungsbefugnis ist material jeglicher Art, insbesondere für Henle in Heidelberg und dem K. ilbeln — 1 — “ 8 *
hechlin, folgendes eingetr worden; Karl Studt in Berlin. Hermann bestellt der Kaufmann Albert Malzahn zu “ Kleinbahnen, Feldbahnen, seen be Hehe⸗ in Karlsruhe aufmam Dem Kaufmann Georg Podlich in Neu⸗ e1“ prereig Rostock. Straßerhahner und dergleichen, sowie ver⸗ samtprokura in der Weise erzist üg bce nn 'den Jrchear 1923 Ef seresrhan “ bestelt 88 denh ea enhe 8 RSBunn⸗ apicg 1ghghanete 8 8 1 vnecheat ist gfrreän hachc 1
Amtsgericht. aß sie berechtigt sind, die Hauptnieder⸗ — — fführer: Kaufleute Adolf Schütt, Philipp zeichnen. nrmnn m . den laut Akti je 1000] Zerbst e 5 lassung und jede Zweigniederlassung in Rostock, MeckIh 119947 beide Saarbrücken,. Emil Frenger wetzingen, den 23 1 . nhaber lantender Aktien von je verbst. irma Direction der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Dietrich Cordes und Heinrich Stührmann,
Neustadt, Sachsen. 119926] Emü be 815 “ 8 “ In das Hendesoreer ist 8 8 Nannheim. Die Gesellschaft bestell Amtsgericht. rens 8 4) Handelsregister. ege age seh Aae — 8 Sdenifh, lschaft, Zweigstelle der Genossenschaft ihre Namensunterschrift in Kg
dan Bfatt Bi des Herngen Hazelc, 10 8 ha en aedenv.ehenschast germarc ehlant ac utesseen dne Seeaffese Cfihgstsüzun, Sind 1weuaFe. 1119973)] Wismar, den 25. Ionuar 1923. Zerbst, 35 Heezufhgen., Varstandemtsläczer,, snd. mer Worstandemitgliever; Zee, Hechaung
5 8 5 1923. B 246. Dr. Dietz, Gesellschaft 8 5 ist j 8 G * isters ist heute die Firma C. Paul andelsgesellschaft mit beschränkter mehrere bestellt, so ist jeder einzelne zur 1“ 11909 Bei Nr. 21 des Handelsregisters Abt. B Amtsgericht. “ 8 erlin in Zerost: Herrn Bauführer, Lehmann, Fritz, Kassier, geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden agdeburg ist Pohlt, Josef, Lohnbuchhalter, Schenk, ihre Namenzunterschrift der Firma der
—-------—-——xxx
ückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚ᷣ᷑
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem 6
[119986] erfolgen. Zeichnungen erfolgen in der sind die Landwirte Heinrich Müller,
Bekanntmachungen der
Kloß in Neustadt in Sachsen und als mit beschränkter Haftung zu Neu Haftung in Pastow bei Rostock Vertretung der Gesellschaft berechtigt. In das andelsre ister A it — st bei de ist heute bei der Allgemeinen Deutschen 6,2 Pemann in Geenkchtißt Alenen Handelsgeselschaft Rosi Wittenberg, Bz. Halle. [119465] teilt. Fohaun, Werkmeister, sämilich von Genossenschaft beifügen. Haftsumme 5000 7ℳoℳ..
hober der Fabrikant Carl Paul Isenburg, gemäß. Gesellschaftsvertrag eingetragen: w sin 8 1 vom 22. November 1922. Gegenstand des as Etammkapital der Gesellschaft ist „Saarbrücker Zeitung“. arck, Segeberg, eingetragen wo ha 1“ “ Im Hanvdeisregister B ist heute bei der 8 4. Januar 1923 Se warzeneee Höchste Zahl der Geschäftsanteile 20.
deren In Kloß in Neustadt in Sachsen eingetragen Unternehmens: Herstellung und Vertrieb 2 b 3 1 8 1 . .gg,e 8 ’“ b 1 8 durch Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Saarbrücken Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bic sammlung vom 19. Dezember 1922 hat unter Nr. 30 eingetragenen Firma Ton⸗ Zerbst tisches Amtsgericht. Die Hastsumme beträgt 5000 ℳ — Die Cinsicht der Liste der Genossen ist
ige Gesellschafter Rosin is
ieb von Eisen⸗ und ZE1“ vom 7. Januar um dreihundert⸗ 1 8 erige Gesellschafter Rosin ist alleinige b 35 werke, Aktiengesellschaft, Witten⸗ 8 ; jenstst
Ftelwanen in Sachsen, den 25 heehenaeen Ses enn de. ven 6 88 8 EEbb1ö114“— “ ung Abt 8h8 5 5 Iäsäede Nöenas, 1 19 0er chrr, 8 196g ens us berg, Bez. Halle, folgendes eingetragen: Zöblith Erzgeb. [119987] ftn zeit, Fg. der Genossen ist en wäbent,, v1ö1“ „ den 25. Ja⸗ ark erhöht. u weiteren Geschäfts⸗ eg g Abt. . egeberg, den 23. Januar 1923, 1000 ℳ, 22 800 Aktien zu je 5000 ℳ und Durch Beschluß der Generalversamm. 2.0 gen Handelsregister ist heute während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Bassum, 14. 12. 22.
nuar 1923 Abschluß aller ihren Zwecken förderlichen führern sind bestellt der Kaufmann Hans vom. 20. 1. 1923 bei der Firma Saar⸗ Das Amtsgericht 1 22 i b 8 3 we 8 „290. 1. ; icht. 9600 Akti - 1 ung vom 29. Dezember 1922 ist das 84 mi . 8 2 (Eecthere vanen Te 8 Könan in Rostoc und der Rentner Her⸗ 1““ 1, RFhgsen g ragd wr eiagase. Gfbhtaätza en309 e nn1n00-ℳ gfchst Meaalaeqiahese n drgantee hr geglnvna mas enc,ee geestel encn 2 [119927] Gustav Dietz, beide Diplomkaufleute zu 8 8 brücken: Der Geschäftsfüh Se 8 6 Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ au erhöht worden dur ; Lund als deren Inhaber der 5. Kaat be 18 In das Genossenschaftsregister wurde Oberkauf 8 3 19 Hes Rostock, den 23. Januar 1923 bruͤcken; Der chäf rer Her⸗ In unser Handelsregister A unt 5 20 in Ausgabe von 300 Inhaberaktien Nr. 701. 1 Arnsberg. 120047] eingetragen: In bace⸗ dsreg⸗ ““ ün. Jeentan 6 ind mehrere geeschcfte, Nhenieaeit wamn Bilg i so S. 2. foueegne gFaan R. E 8 1 E“ 15 mbe 8 12 it bis scdd mu k 18,., und wmar: 216 PEEA ist ein⸗ b 1 Facch Statnt vom 26. Degeunter 1922 am 8 1 “ 8 8 8. 1— —— (Geschaf 2 t s. Sien olgend f „ zum rse von un zum Kurse 8 äftsaweig: ande w t 8 aat sich unter irma: „ in⸗ tragen: C. 1. 1229 8s Nen “ Egi Eschehchühren Fneinsgn dFe. ERdolsfadt. 1199481 Weill in Saarbrücken bestellt. .. 8 der encenss LZATETEöö von 200 %. — 8 gegc se. gelltaf käc. dendee nn 8 Am 23. Januar 1923 bei Nr. 28 — nütziger Bauverein Eckersdorf, ein⸗ 8 ndelsgesellschfft, Oberkaufungen. anzeiger gelann. 1*“ Heseler e Abt. A Amtsgericht Saarbrücken. vem Kaufmann Karl Post in Sim 8§ 4, 8, 10 und 31 abgeändert worden. Die Kapitalkerhöhung ist durchgeführt. sell — 5 Allgemeiner Konsumverein für Arns⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ ie Gesellschafter sind die Drechslermeister Amtsgericht Offenbach. ist heute unter Nr. 2 ein 88 “ 9954 ist Einzelprokura erteilt. Dem Kaufma Weida, den 22. Januar 1923. Das Grundkapital beträgt jetzt 1000 000 ℳ. waßsericht Zöblitz, am 17. Januar 1923. berg und Umgebung, eingetragene schränkter Haftpflicht”“ eine Genossen⸗ Convad Zinke und Heinrich Zinke, beide ö worden: Firma „Cäsar Badosa, Saarbeltelten. 119954] Karl Zimmermann in Dilnhütten Thüringisches Amtsgericht. IV. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Alfferich — Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ schaft gebildet Sitz: Eckersdorf. — in Oberkaufungen. ie sellschaft hat Olbernhau 119933] Glasinstrumentenfabrik, Rudol⸗ Hondesgregisteefintzogung, A vom Prokura erteilt dergestalt, daß er in G⸗ † “ lung vom 29. Dezember 1922 sind die ckau, Sachsen. [119988] pflicht zu Arnsberg —: Die Haftsumme Gegenstand des Unternehmens ist, im Sinne am 1,. Dezember 1918 begonnen. Auf dem Blatt 328 des hiesigen 8 dels⸗ stadt“ und als deren Inhaber der 2, 1 9 2 8 85 ” meinschaft mit dem Prokuristen Alat Weida. [119973] §§ 4 und 19 des Statuts geändert. Af Blatt 2497 des Handelsregisters, ist auf 10 000 ℳ erhöht. An Stelle des des Art. 14 des Gesetzes über die Landes⸗ Fabrikant Cäsar Badosa, daselbst. Schulde in Dudweiler: Die Eesanae Zimmermann zur Vertretung der Fim Ins Handelsregister Abt. A ist heute Wittenberg, den 19. Januar 1923. Firma Alfred Thaut & Co., Ge⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ma⸗ kulturrentenanstalt, den Mitgliedern ge⸗
Amtsgericht Oberka 8 isters — di 4. 2 ggerich aufungen registers die offene Handelsgesellschaft Rudolstadt, den 23. Januar 1923. prokura des Kaufmann Walter ulde ermächtigt ist. under Nr. 248 eingetragen worden Gebr. Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung schinenführer Willy Schormann ist der sunde und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ ist heute eingetragen Geschäftsführer Franz Kloppe zu Arnsberg wohnungen in eigens erbauten oder ange⸗
Dberwiesenthal. [119928] 8 le & Linke in Hirschberg betr. — Thür. Amtsgericht. und des enieurs Wilhelm Schulde, Siegen, den 24. Januar 1923 ; brehs Auf Blatt 175 des Handelsregisters ist ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ “ beide in Zatmeflee ist erloschen. Die Das Amtggericht Rehahber un 88 schknnenZan Wittenberg, Wz. kalle. (119467] 88 ae dehefche tsführer Kaufmann in den Vorstand gewählt kauften Häusern zu billigen Preisen zu ute eingetragen worden die Firma mann Hermann Otto Ihle in Hirschberg Saarbrücken. 119949] Vertretungsbesugnis der Witwe * “ ““ 2698 enHeünch — 9 ind —Im Handelsregister B ist heute bei derssred Thaut; B ist ausgeschied “ 1923 bei Nr. 7 verschaffen bezw. zu vermieten, vorzugs⸗ Rösler &⁵ Dick in Niederschlag. Ge⸗ ist in Ar ““ Handelsregistereintragung B n 275 Wilhelm Schulde, Karoline geb. Wunn, sonneberg. S.-Mein. Lmgg Faunder eüncen 1“ g unter Nr. 54 eingetragenen Commerz⸗s “] ea stan, — 11““ der Cemeinde G nderreichen und inbalidenver⸗ Hlschafter sind der Kaufmann Franz bntsgepichg “ vom 2. 1. 1923 bei der Füma Auto⸗ in Tudweiler ist erloschen. Dem In das Handelsregister B ist ban am 1. Januar 1922 begonnen. Jeder der und Privatbank, Artiengefellschaff den 24. Januar 1923 Freienohl, eingetragene Genossen⸗ sicherungspflichtigen Mitgliedern. — Haft⸗ ößler und der Posamentenfabrikont 8s mber 1922. mobilgesellschaft mit beschränkter Inenieur Wilhelm Schulde in Dud⸗ unter Nr. 1 bei der BVerbranerei Ei Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ in Hauburg, Filiale in Wittenberg6— — — sschaft mit beschränkter Haftpflicht summe zehntausend Mart. — Die Be⸗ Welter Dick, beide in Weipert. Nie Ge. Ortelsburg. — — 119934] Haftung Eaarbrücken: Durch Be⸗ weilc. ist öö und zwar berg, Aktiengesellschaft in Somn sellschaft allein berechtigt olgendes eingetragen: u Freienohl —: Die Haftsumme ist durch kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen sellschaft im 17. Oktober 1922 be⸗ In des Pr Felo yister Abt. 2 . her 1 schiaß vom 5. 1. 1923 ist der Gesell⸗ für E v beück berg, eingetragen worden: Weida, den 23. Januar 1923. Durch Beschlus der Generalversam G 2 Beheralversammlungsbeschluß vom 8. De⸗ unter der Firma derselben in der „Fränk. 1 (ers 7 822 b von unter Nr. 362 die Firma Johann Wiel⸗ Ges nestros, Beerläch EE mtsgericht Saarbrücken. acnthn hon Felh e. Genrt Thüringisches Amtsaericht. ere ven 1 1“ end en . zember 1922 auf 2000 ℳ erhöht. 11“ “ a 8 . 8 . — 0 G 1““ s 1b 4 . 3 8 2 3 8 Amtsgericht SCberwiesenthal, 22 8 E In⸗ nehmens, 888 Höhe des Stammkapitals, Salzkotten. [119955] 8- Stammkapital um 250 000 ℳ da Werdau. f119975] 350 000 000 ℳ vm 450 000 000 ℳ register Amtsgericht Arusberg 8 liche Wlenserklärang 8 für den 2. Januar 192. Wielaoß in Piasutten inget irt Johann Verwenzung des Reingewinnes und des In unser 11“ Abt. B ist bei werden. b .Auf Blait 921 des Handelsregisters, 800 000 000 ℳ erhöht worden durch . 3 .“ 1“ „120048] die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ Drrenbaech, vhe . [119029] 1s go mn; 8. 8 einge ragen,. Vorkaufsrechts auf Geschäftsanteile ab⸗ der unter Nr. 1 verzeichneten Firma Durch Beschluß der Generalversan⸗ betr. die offene Handelsgesellschaft in gabe von 20 000 auf den Inhaber lauten Aachen. 11120045] In unser Genossenschaftsregister ist standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, . SeleZdifgereinees vom 24. Januar . 1 F.,2u.⸗ Mnucr . geändert. Die Firma lautet 92 Auto⸗ eg FöFnI. erer Gefäßze lung vom gleichen Tage sind die 8§ 21 Firma Klopfer & Jungmann in Stammaktien zu je 10 000 ℳ, 1 00 wIn das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 14 bei der Geraer Bank, indem der Firma die Unterschriiten der erke I toerk 5 8 2 8 er. 8 er otaria. urtun 0 8 Die t j öst. 3 1 1 9G ⸗ Aa ne ter, ing 2 1 G 6 Mi jeder des t ds sind: är,. Oa chaft b8e ee2 “ Eööö“ Der Gegenstand des Unternehmens ist — 8— vn Ke. Gagästte 1922 ersichtlichen Weise abgeänden 11“ defas hendgr Kesel⸗ haber lautenden Vorzugsaktien je gene Genossenschaft mit beschräukter Zweigniederlafsung Triptis, heute “ Sden feee-- Popp, Aktionärversammlung vom 20. Januar ister eing⸗ 8 ausgedehnt auf Handel und abrikation bel en i sern a d. EE1 worden. 8 in Werdau ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ 1o,9g ℳ. . 1 ₰ Kaftuflicht⸗ in Nachen eingetragen: eingetragen worden: “ Johann, sämtliche in Eckersdorf. — Die 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals “ Ienb endor & Co. in von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, bestellt sind der Fabrikdirektor Kar “ den 9. Januar 1923. †¾ schafter Kaufmann Carl Albert Jung⸗ Die Kapitalserhöhung ist durchgehrt. Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ Willi Horn, Bankbeamter in Gera. Einsicht der Liste der Genossen ist während um 21 Millionen Mark, von 26 Mil. Osnabrück. Inhaber Kaufleute Salld olz⸗ 1n0. he . bö jeder Ari “ Fexlin- C Thür. Amtsgericht. Abt. I. mann in Werdau führt das Handels⸗ es 8e “ Gesellschs be⸗ “ dg E.“ rß ist der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
5 ;; : . 1 10 sowie Vertretungen in n genannten straße 6, und k. sa 1 1163“ geschäft und die Firma allei t. ra ℳ. 4 ist die Haftsumme au erhöht. ellvertretende orstandsmitglied. “
88 “ 8 Herze n 5 “ fgr in Branchen. Das Stammkapital ist von 8 ker in Berlin⸗Friedenau, Schmargen⸗ Steinau, Oder. [119” seschäf EEEböö“ urch Beschluß der Generalpeamm⸗ steeleda⸗ den 17. Januar 1923. Anm.: In unserer Bekanntmachung steeee gt. as ars enchait Bay⸗ Satzung (Grundkapital) beschlossen Diese seit 9) 1 1923 sene Handelsgesellschaft 45 000 ℳ auf 22 Millionen Mark er⸗ do. 85 9 1923 Bei der in unserem Handelsregite den 23. Januar 1923. lnug vom 12. Dezember 1922 25 Amtsgericht. 5. vom 28. Dezember 1922 S Bank reuth, eingetr. Genossensch. m. beschr. Crhöhung ist durche fhört a . Fur. Fivmm Alrmin Rohde in Oona, de b. Dia. irmar , kjes 88 ü“ Fan e chher “ viires genh 129. 1ngeed wildenrels. 119464) s.ne, “] csel- amberg. (120046] bet-1.mus en statt Franz Häckel „Hans Hafepflicht in Bayreuth. — Die Haft von 20 Millionen 500 000 ℳ Inhaber, brück: Der Kaufmann Wilhelm Rohde Geschäftsbetrieb 66 küven und Che scstssssstesez ht heute folgendes eingetragen wone In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Wittenberg. den 19 Januc 1923. Schuhmacherrohstoff⸗Bereinigung Auma, den 24. Januar 1923. summe beträgt jetzt 2000 ℳ. — Die Be⸗ e “ KEbEö ae. Denbrüc ist n L. . 88 88 das oßce per 1. Fegets 1923 nebst dem Schleswig. b [119956] Die Firma ist erloschen. getragen worden: Das Amtsgerscht. E“ v— Thüringisches Amtsgericht. Funtig⸗ 8— Ge⸗ omät gwölffachem ea nge h en. defiender Gesell- Kechis der Forfüͤhrung der Firma an die In unser Handelerzgister nöt. S ist Amtsgericht Steinan a. D., d2e 19 11“ 1“ 1119981] Befcafech ist Backnang. — [119682] neralversammlung vom 18. Okiober 1922. t 1 Im Genossenschaftsregister wurde heute 3. Darlehenskassenverein Ramsen⸗
je 1000 ℳ Nennwert mit zwölffachem schafter eingetreten ; 8 heute bei lstei die Fi irt Peimmtecht, beschrankt auf die dre zue Zur Firna Gart Cramer in Oona⸗ Automobilgesellschaft mit veschränkter E ei * irma 3 8 steinjsche 8* di Fiema Landwirtschaftliche Ma⸗ Smhen eist. des Keregisters. Maier, Johann, Schuhmachermeister, Am⸗ vx bes § 15 Absatz 5 des Kapitalverkehrs⸗ beef Dem Fräulein Wilhelmine Vos⸗ 1““ “ ns 86 üt 5 1“ b. Ueskremn Handelsvegister gin Lheeandengenehebnr. de.: Feres die Fele Wilhelm itfeld in berg. Neues Vorstandsmitglied: Herzing, bei dem Darletenskassenverein Ober⸗ thal, eingetr. Genossensch. m. un⸗ steuergesetzes mit dem Rechte auf 7 %˖ gröne in Osnabrück ist Prokura erteilt. Gegenwert für das Einbringen vorebe er Filialdirektor Detlef Claussen in bei der unter Nr. 72 eingetragenen Fim schaftsvertrag ist am 27. Dezember 1922 Venusberg betr., ist hey eingetragen Anton, Schuhmacher in Amberg. Gen.⸗ brüden, e. G. m. u. H. in Ober⸗ beschränkter Haftpflicht in Ramsen⸗ nachzahlbarer Vorzugsdividende und auf ur Firma Carl Scheppelmann in dem bisherigen Inhaber der Firma Altona ist zum Vorstandsmitglied, die Dampfwaschwerke Strausberg, Ow abgeschlossen worden. Gegenstand des worden: Vers.⸗Beschl. vom 27. Nov. 1922. brüden, eingetragen: thal. — Johann Naiser aus dem Vor⸗ “ Zonteen 8 8. rn Frrnehn, denac Friedrich Kramer [Hans Dechent) und Filialdirektoren Carl Orth in Flensburg Aschermaun, splgendes eingetragen: A Unternehmens ist der Vertrieb von land⸗ G Hendelsgeschärn nn Fettn Anbfrg vaerac Ateng fen v 88 “ ““ Nesefe bar Be ammaktien zi Osnabrück ist Prokura erteilt. sinen sti Fe 6 reh † iche inen, Gerä . Geschäftsführer Karf Bilhelm Breit⸗ arlehenskassenverein hofen vember 1922 wurd w . eexenvss adeih. n gne stillen Teilhabern als Gesell und Oskar Hölleren in Harburg sind zu Firma ist erloschen. wirtschaftlichen Maschinen, Geräten und 25b kesch bgerh da7⸗ ein getha Genossenschaft mit un⸗ Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 4. 11e“
zum Kurse von 300 o% und die Vorzugs⸗ Zur Firma Teutoburger Gummi⸗ schaft lgende Betra tellvertretende standsmitgliedern be⸗S 8 b den 23. J 192 verwandter Artikel sowie die R aktien zu Pari unter Ausschluß des Be⸗ waren⸗Versandhaus Wilhelm Schütz chaf ern folgen eträge auf lhre stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be trausberg, den 23. Januar 192 8 ndter Artikel sowie die Reparatur Paul SWill 1gerc, dugtpe in Venusberg beschränkter Haftpflicht. Sitz⸗ Utzen⸗ Gottlieb Bäßler Eugen Baumann, Bauer eingetr. 8 Fuumenteen Knger.h: 11100) 809 8 Flen easchinen un, crüte, ud def Lacc „Die Gefellfaft ist am 1. Sk. hofen. Aus dem Vorstande ist aus⸗ in Mittelbrüden, in den Vorstand gewählt. “ 8 11“ beer 2 21, 23, 23 a, eer Satzung ge 3
igsrechts der Aktionäre. Die neuen in Osnabrück: Die Firma ist in K 1 ; z,, “ ¹ und de Rien sind den alten Aktionären zum Wilhelm Schütz geändert s Kaufmann Hans Dechent, hier, 14 000 000 . Die öö Filialdirektors Detlef — ns Abschluß anderweiter Geschäfte, die biermit kobor 021 erichtet den. veiiteben: Renner, Johann, Bauer in Den 23. Januar 1923. K. ihi 6 Mark, 2. dem Kaufmann Emil Schmidt, Claussen in Hochkamp ist erloschen. Tilsit. 96 unmittelbar und mittelbar zusammenhängen. htet w 8 eschier — 3 3 8. “ urse von 310 % zum Bezug anzubieten. Amtsgericht Osnabrück. hier, 3 500 000 ℳ, 3. dem Kaufmann Schleswig, den 13. Januar 1923. In unser Handelsregister Abt.. Das Stammkavital beträgt dreihundert⸗ Amtsgericht Polkenstein, Schwärz, und Geitner, Johann, Bauer Amtsgericht Backnang. durch Beschluß der „Heneralversamm ung b der Kapitalserhöhung trägt Pirna. [119939] rih Francke, hier, 2 500 000 ℳ, 4. dem Das Amtsgericht. Abt. 5. unter Nr. 989 ist heute bei der 1. tausend Mark. Zu Geschäftsführen sind den 22. Juuar 1923. in Wolfersdorf. Die Vertretungsbefugnis⸗ 8 Obersekr. Jetter. vom “ Hschstzabt vo geselschaft , ach am Mai Auf Blatt 483 des Handelsregisters Kaufmann Carl Zuck, hier, 1 000 000 ℳ, ö“ „W. Beit & Co., Tilsit“, eingetng bestellt: a) der 8 Hermann Karl Zeitz [119982] des an Stelle des behinderten Vorstands⸗, Zad Oeynhausen. [120049] “ Geschäftsanteile ist nu 1 m Main. für den Stadtbezirk Pirna. betreffend die 5. dem Kaufmann Gottlieb Suter, hier, Schorndorf. 1119957] worden: Die Gesellschaft ist aufpe Wentk in Radebeul, b) der Kaufmann In unser Hapelsregister Abteilung B mitglieds Sebastian Zollbrecht, Bauer 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute ü; Dberfränk Vieh⸗An⸗ und Ver⸗ Dffenbach. Mai (119930] Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗ 1000 000 ℳ. Der bisherige Geschäfts⸗ Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ Die bisherige Gesellschafterin Emma h Georg Gustav Lange in Radebeul. Jeder ist bei der ums Nr. 35 eingetragenen Wolfersdort, auf Loreng bei der unter Nr. 25 eingetragenen Ge⸗ kaufs vffenschaft eingetr. Ge⸗ Handelzreginereintrüge Anstalt Zweigstelle Pirna in Pirna führer Carl Zuck ist abberufen. Die sHafts irmen, wurde heute bei der Firma 81 geb. Wahsmann, ist alling Geschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ Firma Allgeseine Deutsche Credit⸗ von Ugenhofen it seit 30. Sept. 1917 nossenschft. „Bekleidungsgenossen⸗ veFersch m. beschr. Haftpflicht in Zu *. 1302 Ffrnm 8 und — Zweigniederlassung der auf Blatt 500 Kaufleute Hans Dechent und Emil Kuop fabrik Schorndorf, Aktien⸗ Inhaberin der u retung der Gesellschaft berechtigt. — Fraa 9 zig, Aktiengesellschaft, erloschen. - dI. schaft für Deutsche Beamte und An⸗ a e-gn m. Fchbric Kinderschuhfabrik Weber & CEn⸗ des 98 8 Schmidt n, Snarbrlan sind zu weiteren Fesesschenfs in Schorndorf, ein⸗ Tilsit, den 1 ch. 1820; “ ““ Ore mit Zweignderlassung hh. eig, “ S gestellte, ö“ Se ha c Endreß und Adam Kolb aus dem Vor⸗ e i; Leipzig e enen iengese t. Geschäftsführern bestellt. getragen: mtsgericht. ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Haetra bi wordenr Wie Ge⸗ Tadper. 1z, Aritebeschräͤnkter Haftpflicht für ind Adam Kolb aus r Fienaanoin Bfinöa “ Seahe.e Fecber e gee acr v“ ü 8 Vea ch 6es SHenefalversammne Tilsit 1ö11“ ö Ireichsanpeiger f Bl. sessenges 8- ten 8. Bejenter 8 Fehe 1. rener in Welsersden9 Gen.“ Löhne 8 Umgegend⸗ in 1 ftande e 5b. Friedrich — . eipnig —, ist heute eingetragen worden: SheRxezx; T“ Ft. e ilsit. b ,2. am 23. Januar auf Blatt 34, ie Cchöhung des Grundkapitals um 8 “ i. Westf. eingetragen worden, daß der Norf Fedrich, 1n ist eroschen.1993 Schuhfabrik Otto Düe eastechenterkänerone 18 Ee: sgerprugkem. a sesn 29. 21 8,1 9, 8 ,9 83, 8,2 98. 12 Tene,se Handelstejister Abt de de Fimme G. Reobert abeck seir, 8 deg g huͤhung hene enndkenzundert., Amberg, den 24 Januar 1923. Hernnfe Bietemanmn aus dem Borgand vfurner Berfhe hu- bönech, der-Fenie n. in Mühlhe im Se4 Mai v zember 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ E111“ t. B Ziff. 1 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ Nr. 1209 ist heute die Firma „Alihx,. Der bisherige Irhaber Ernst Robert Radeck neunzigtafend Aktien, zu je eirsantsend Darlehenskassenverein Rosenberg ausgetreten und an seiner Stelle Wilhelm 7 . ersrenth, Kolb, Erhard, in Baum e 1 K. 1 Her Gei 9 n: kapitals um vierhundert Millionen Mark, Nr. 309 vom 19. 1. 1923 bei der Firma ändert worden. Walter“, Tilfit, neu eingeies ist — infolge Ablebens — ausgeschieden. Mark,. weiundzwanzigkausendachthundert n. Umgebung eingetragene Genossen⸗ Klarmeyer, Löhne, Bhf. Nr. 377, in den gaene, sreuther Spar⸗ und “ ißler in in’ 190 000 Aktien zu 1000 ℳ Saar⸗Handelsbank Aktiengeselle- Den 24. Januar 1923. Gessellschafter sind die Fabrikbesitzerswitwe Aktien u je 5000 ℳ und neuntausend⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Vorstand gewählt ist. Die Haftsumme ist 6. 2 anger her S Sitz: Rosenberg. Aus dem Vorstande auf 5000 ℳ erhöht 8 Darlehenskassenverein, eingetr. Ge⸗ nossensch. m. unbeschränkter Haft⸗
Mühlheim ist Einzelprokura erteilt Akti — worder. 1923 8 — I““ G Fehs. ien zu 5000 ℳ und 9600 Aktie schaft (Banque Commerciale Amtsgericht Schorndorf Tilsit, den 10. Januar 1923. Lea Marie Radeck, geb. Leonhardt, in sechshwdert Aktien zu je 10 000 ℳ zer⸗ Handelsregistereintrag vom 24. Januar 10 000 ℳ rfallend, mithin auf de ija Sarre Société Ano- Obersekretär Gmähle Amtsgericht. Wildenfels und der Kaufmann Carl Heinrich gleponicn auf agt undert Millionen üst Lnegehsehen⸗ Kolb, Johann, Bauer Bad Oeynhausen, 23. Januar 1923. pfllcht. —. Johann Schmutzler infolge
1923. Zu B 216 Stoeckicht⸗Gummi⸗ ;18 V L S 8 ““ G 8 5 b Neues Vorstandsmitglied: 2 undert Millionen Mark, beschlossen. Die nymg) zu Saarbrücken: Nach dem 8 Radeck in Wildenfels. Die Gesellschaft Marf beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ 8 Neue gl Amtsgericht. “ 4 Nors mae⸗ e 1“ Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ bereits durchgeführten Beschlusse der Schweadlt. [118972] Tilsit. ister Abt. ist am 18. Januar 1923 errichtet worden. folgt, Der Gesellschaftsvertrag vom Rei. Georg. Helenom 1n . vac. . hah ö1uö“ — Nesen 8 Rand am Main: Die Prokura des Fran⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß Generalversammlung vom 15. 12. 22 ist In S Hendbeler⸗ ister A ist unter In unser 8“ 1h ba m Amtsgericht Wildenfels, 20. Hezember 1899, in der Neufassung Verbrauchsgenossenscha Wer. ahn. O” “ g : Rauh, Senaae ist . an laut Notariatsprotokolls vom 19. Dezember das Grundkapital um 66 Millionen auf Nr. 243 die Firma omas Zamboch, Nr. 21 ist am 15. Fner e gen 8 am 28. Januar 1923. vom 10. Juni 1922, ist durch den gleichen zenfeld Opf. und Umgebung, 8 8 818 r sr “ Lbee Offenbach ist Prok “ 8. 1922 in 88 4,8, 10, 31 abgeändert worden. 100 Millionen Mark erhöht worden. Inhaber Fabrikant Thomas Zamboch, mit Aktiengesellschaft „Ostban Usür affn b Beitluß laut Notariatsprotokorlls vom getragene Genossenschaft mit be⸗ vuen zr ef n 1. E. Gem. b. S.) Kanpersberä, eingetr Genossensch 1 rokura gemä r. Weiter wird bekanntgemacht: Von den Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe dem Sitze in Schwedt dnzabeäger. Die und Gewerbe, Zweignie Rüünihs Wildeshausen. [119976) 19 Dezember 1922 in den 99 4, 8, 10 schränkter Haftpflicht. Sitz Schwar⸗ Dar eong asse “ A“ e 8 ’e * 11“ 8 neuen Aktien werden 320 Millionen Mark neuer Inhaberaktien unter Ausschließung Firma betreibt eine Wagenfabrik. Tilsit“ mit dem Haupts 8 98 Bnk In das Handelsregister Abt. A ist heute um 31 abgeändert worden. 8 Das Statut ist errichtet am fölgende “ “ eimpenh “ n. Fich b-8e Sgericht Offe — sihmn Kurse von 100 %, 80 Millionen des, gesetzlichen Bezugsrechts der Schwedt, den 20. Januar 1923. vg49 Pr.’ eingetragen, ftellvertremns unter Nr. 146 eingetragen die Firma Zeitz, den 23. Januar 1923. “ S t ist di Sgr ftlthe G. niffe n belht Die Brand *e, S G Nrug und Offenbach, Main [119931] ark zum Kurse von 370 % ausgegeben. Aktionäre,, Für 33 ll'onen Mark Das Amtsgericht. E6““ Dancge aunr it inrich Lners, Döfringen. Inhaber: Dos Pntegeric;„t. sgexstend. 7— 1 .gee 8'— 8 wistscha 1 s vzenGeschaftzanteil wird Polster aus dem Porstand ausgeschieder Handelsregistereintrag vom 23 Januar Amntsgericht Pirna, den 23. Janmar 1923. negden 1“ 48 Nehnchtre. pens de Schw 1“ 119958] ““ F Tilftt. Sera, Zeben Bärteh. Prahlenbsfites. Zeitz. 6 (119983 vemzenssche a ügteere ötsstenten vnsen 18 1000 „8 we böbt der Geschäftsanteil — In diesen neugewählt: Wagner, 1923. B 248. A. Franz und Co., Ge⸗ Pgettin. 119943] ein fünagech “ 8 “ Handelsregister B ist unter I1Iu“ Wilbveshausen, 22. Dezember 1922.; In unser Handelsregister Abteilung 4 Ablaß im tleinen gegen Barzahlung an auf 100 ℳ fesgejest Die Höchstzahl der Georg, in Frankenhaag, Zimmermann, II Cö Im Handelsregister A 58, Hermann restlichen Millionen Mark werden Nr. 9 bei der Schwedter Hagel⸗ und Waldenburg, Schles. Se- . . Das Amtsgericht. E 8. F die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ zu erwerbenden eschästsamteile deird9t 509. Fepe⸗ dn, Menschlit. Rauh, Georg, 1 1 55 gemaß — Meyer, Luftpumpenfabrik Annabung, ist Aktien zum Nennbetrage von je 10 000 ℳ Feuerversicherungsgesellschaft auf In unser Handelsregister “ 2 eene. ET1Eö6 nehmens kann auch die Bearbeitung und Amtsgericht Bahn, den 22. Januar 1923. b 8 sienschaft he ö heute “ „Hermann Meyer, ausgegeben mit zehnfachem Stimmrecht 1“ folgendes eingetragen Nr. 725 ist am 20. Januar 19 2chan Wildeshausen. [119977] delsg esellshaft. Frau Ensazeth Seie Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ Balingen. 1119684) ,58. 2 4 5 ’ baft Groß⸗ vsen inh del Inhaber e. g Luft⸗ für jede Aktie. 1 88 en: irma „Samuel Koplowitz ihag In das Handelsregister Abt. A ist su ert, geborene vermner nd der e. bedürfnissen An “ öö In das Genossenschaftsregister wurde 822 338— . ““ vumpenfabrik Annaburg und als Amtsgericht Saarbrücken. An Stelle des verstorbenen Direktors laden⸗ u. Zuckerwaren ⸗Cret —. r. 59 zur Firma Bernhd. Nolte in mann Otto Seifert, beide in Zeitz, sind nahme von Spareinlagen und Herstellung heute bei dem Darlehenskassenverein geir. er 888 N. — a essn. 1e. E eeer 1““ Inhaber der Fabrikant Wilhelm Meyer —-ö GEgwald Reuter st der Direktor Albert ünß Waldenburg“ eingetrage Jal Wildeshausen heute folgendes en⸗ in das Geschäft als perfönlich haftende von Wohnungen erfolgen. Auch können Margrethausen, e. G. m. n. H. in pflicht in M gg- Sb“e wn eextil⸗ und Manufgkturwarenbranche, alle in Annaburg. Saarbrücken. [119950] Steller sam Vorstand bestellt auf Grund Prokura des Kaufmanns Arthur ag Frgen: Die Firma ist in „Carl Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ eeeEb1“ Ge⸗ Margrethausen, eingetragen: 1“ bes Im e⸗ . 8 8 In der Generalversammlung vom 14. No⸗ gewählt: Degelmann, Gustav, in Presseck,
mit diesem Hauptgegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Prettin, 17. Januar 1923. andelsregistereintragun Abt. B des Beschlusses des Aufsichtsrats vom bersalzbrunn ist erloschen. 20 olte“ geändert. Karl Paul Erich Nolte nehmens unmittelbax oder mittelbar zu⸗ ˖— a5 719, 888 20. 18 1823: Metall⸗ 16. Je. 1922. 88 1 st 8 8 Geschäft ü persönlich hat it alein er Inhaber 5 Fberic Yalte s. nuar 198 begonnen Alle Bekanntmachungen und Erlasse in vember 1922 wurden § 27 und 28 des e . sammenhängenden Geschäfte, Errichtug Rinteln. [119944] waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Schwedt, den 23. Januar 1923. Gesellschafter eingetreien. De, 9 sellschaft ist aufgelöst. Zeitz, Dag. vnö 8 Angelegenbeiten der Genossenschaft sowie Statuts geändert 8 Burger, Josef, in Marktleugast. on Zweigniederlassungen im In⸗ und Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Haftung Saarbrücken 3. Gesell⸗ Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft hat am 1. - Wildeshausen, den 22. Dezember 1922. as Amtsgericht. die dieselben verpflichtenden Schriftstücke Den 19 Januar 1923 9. DarlehenskassenvereinKleingesee usland. Stammkapital: 2 Millionen lung A ist heute unter Nr. 130 die Firma schaftsvertrag vom 4. 12. 1922, Gegen⸗ “ Zur Vertretung Das Amtsgericht. Zerbst. [119984] ergehen unter deren Firma und werden Amtsgericht Balingen. und Umgeb., eingetr. Genossensch. Mark. Geschäftsführer: Bernhard Friedrich Hitzemann mit Sit in stand des Unternehmens: Die Produktion Schweidnitz. [119959] schaft ist nur der Gesellschaf “ ꝰęC—— Unter Nr. 599 des Handelsregisters ist von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Obersekretär Wagner m. unbeschr. Haftpflicht. — Andreas Kowalski zu Frankfurt am Main und Rinteln und als deren Inhaber der und der Vertrieb des dem Gesellschafter. Im Handelsregister A ist heute bei Pollack ermächtigt. Amtsgericht Wismar. [119979] heute die Firma Gustav Ellwanger unterzeichnet. 8 E1““ . ESssgpeckner aus dem Vorstand ausgeschieden. lfons Franz u Offenbach am Main, Kaufmann Friedrich Hitzemann in Mathias Lauer unter 721 840 gesetzlich Nr. 553 (Firma Richard Michel & burg, Schles. In 8 Handelsregister ist die Firma Maschinenbau u. Motorenreparatur Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Bassum. [1196851 — In diesen neugewäblt: Brntting, leder mit Alleinvertretungsrecht. Die Ge⸗ Rinteln, Mühlenstraße Nr. 6, ein⸗ geschützten Schrubber⸗ und Besenstiel⸗ Cb. Installationsbüro für Elektro⸗ “ ans Goetze in Wlosmar und als in Zerbst eingetragen. Inhaber ist der schaft erfolgen in der Konsumgenossen- In das hiesige Genossenschaftsregister Peter, ia Kleingeseen. . ellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ getragen. halters sowie anderer Metallwaren. technik in Schweidnitz) eingetragen: Waldsee, Württ. een der Kaufmann Hans Maschinenbauer Gustav Ellwanger in schaftlichen Praxis Düsseldorf⸗Reisholz. ist heute unter Nr. 48 eingetragen: Elektri⸗ Bayrenth, den 23. Januar 192. chäftsführei und macht bekannt im Amtsgericht Rinteln, 23. 1. 1923. Stammkapital: 100 000 ℳ. Der Ge⸗ Die Firma lautet jetzt Richard Michel In das Handelsre ister Abt. G Goetze, ier, eingetragen. Zerbst. Der Frau Marie Ellwanger, Für den Fafl, daß dieses Blatt eingeht zitätsgenossenschaft Kirchseelte, ein⸗ Amtsgericht — Registergerich “ eichsanzeiger. 11““ sellschafter Mathias Lauer bringt in die & Co. schaftsfirmen wurde prit eingetrge Wismar, den 25. Januar 1923. geb. John, in Feöst ist Prokura erteilt. oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗- geerfelden. [120051] Handelsregistereintrag vom 19. Januar Rostock, Mechklb. [119946] Gesellschaft eine Anzahl Maschinen und Amtsgericht Schweidnitz, Firma Schöchle 7 Amtsgericht. Zerbst, den 23. Januar 1923. lichung in diesem Blatte unmöglich wird, schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Im Genossenschaftsregister wurde am 8 1 23. A 1517. August Schürmann in In das Handelsregister ist heute die Werkzeuge gegen eine auf seine Stamm⸗ den 22. Januar 1923. Schussenried⸗Lufthütte. Dunpfh n ——— 8 Anhaltisches Amtsgericht. tritt der⸗ Deutsche Reichsanzeiger’ so lange Kirchseelte. das Statut datiert vom 22. d M. bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Hamburg. Zweigniederlassung in Offen⸗ 8 Abwrackwerft Warnemünde einlage angerechnete Vergütung von 1“ Offene Handelsgesellschaft seit 17808 Mismar. [119980] “ an die Stelle dieses Blattes, bis für die 17. November 1922. Gegenstand des kasse eingetragene Genossenschaft bach am Main. Inhaber: Kaspar Hein⸗ Inhaber Paul Seliger mit dem Sitz 50 000 ein. Geschäftsführer: Schwetzingen. [119960] 1923 Henecs after: Albert Aug In unser Handelsregister ist zur hiesigen Zerbst. [119985] Veröffentlichung der Bekanntmachungen Unternehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Falken⸗ ich August Schürmann, Kaufmann in Warnemünde und als deren Inhaber 1. Ottmar Schaetzle, Kaufmann, Saar⸗ Handelsregistereintraa Abt. A Band II Ziegeleibesitzer in Schussen ried⸗Lü weigniederlassung in Firma Nord⸗ Betrifft die Firma Robert Hünsche der Genossenschaft durch Beschluß der schaffung von elektrischem Strom. Die gesäst eingetragen, daß die Hastsumme amburg. Prokuͤrist: Johann Heinrich Fabrikant Paul Seliger in Warne⸗ brücken, 2. Mathlas Lauer, Kaufmann, zu O.⸗Z. 129, Schwanenbrauerei Heinrich Wolf, Kaufmann, daselbst eutsche Union⸗Werke Werft, Ma⸗ & Co. in Coswig: Kaufmann Robert Generalversammlung ein anderes Blatt von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ au Soeo alter Schuͤrmann, Kaufmann in Frank⸗ münde engetrgfen. Dem Fräulein Paula daselbst. Die Gesellschaft hat einen oder Martin Kleinschmitt und Söhne, Den 23. Januar 1923. schinen⸗ und Waggonbau Aktien⸗ Hünsche ist aus der Gesellschaft aus⸗ bestimmt wird. — „ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Beerfelden, am 24 Januar 1923. am Main Müller in Warnemünde ist Prokura mehrere Geschäftsführer. In letzterem Schwetzingen: Die Firma ist ge⸗— Amtsgericht Waldsee. Zweigniederlassung geschieden, der Mineralwasserfabrikant Der Vorstand, bestehend aus 5 — fünf der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Hessisches Amtsgericht. Amtsge Offenbach Falle ist jeder tsführer für sich zur ändert in M. Kleinschmitt & Söhne. Not.⸗Prakt. Rudolph. ismar, eingetragen; In der General⸗ Karl Kittler in Coswig ist als persönlich — Mitgliedern, vertritt die Genossenschaft Vorstandsmitgliedern in dem Genossen⸗ .eee eäis 1 1 1““ 8 8 8 v11““ “ 2 Frsammleng vom 29. August v. J. ist die haftender Gesellschafter eingetreten. gerichtlich und außergerichtlich. Willens⸗ schaftsblatt des Verbandes hannoverscher Beerfelden. [120052] Er öͤhun des Grundkapitals auf 45 Mil. Zerbst, den 24. Januar 1923. erklärungen für die Genossenschaft müssen landwirtschaftlicher Genossenschaften e. V.] Im Genossenschaftsregister wurde am konen Mark durch Ausgabe weiterer auf Knhaltisches Amtsgericht. durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder! in Hannover. Mitglieder des Vorstands 29. Dezember 1922 bei der Spar⸗ und