1923 / 26 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗] Satzung der Imkergenossenschaft zu] Düngemitteh b b eene Genofsenschaft vom 29. Juni 1922 wurde eine durch⸗ 1 jert vom 9. Juni 1922.] Har b 8 . Das nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bredstedt und ein⸗ gartenbetriebd L. 8 beder. vrb. nenra enememee Weft greifende Aenderung des bisherigen Iuna⸗ Das Shatnt dantn 8— Bilae erfolgt hree h negg aa, . 28— nortgn, g 89. Macr ist E e enFeass 8 be ist 2 Pflicht zu Beerfelden die Erböbung getragene Genossenschaft mit be⸗ dergleichen Ge zur gemei sones Be⸗ eingetragen worden, daß durch General⸗ und die Annahme des neuen Statuts vom Oie Ver nirtschaftli Genossenschafts. Betrieb eines Leitungsnetzes zur Ver⸗ Mücke Bauen utsbesitzer I sef Jab in Gegenstand des Unternehmens ist die bei Nr. 12 7.,Ro 5 enesenehens der Haftsumme auf 20 000 eingetragen. schränkter Haftpflicht zu Bredstedt nutzung die B„Zur Snn. Verkauf versammlungsbeschluß vom 10. Januar genannten Tag beschlossen. Den 8. Janua im lannaeie die übrigen Bekannt⸗ sorgung mit elektrischem Licht und eleftrif cher Groß Lahse g ber Josef Jahny Bej vaffun d Venkehne 1 R i 86 . Lohstoffgenossenschaft Beerselden, am 24. Januar 1973. vom 19. März 1922 eingetragen. Gegen⸗ von Bedarfsgefung un d* Material 1923 die Haftsumme auf 20 000 er⸗ 1923. 88 folgen in der Preußisch⸗ Kraft. Die Haftsumme beträgt fünfzig⸗ Die Willenserklä des Vorstands diten aef erci Uever . li . i 8 ee Hessisches Amtsgericht. stand des Unternehmens: Hebung der für Küche und inden un e⸗ zbt j Amtsgericht Gaildorf. machungen er in Gumbi Beim tausend Mark vr ernerungen Se., r stglieder erforderlichen bauer, eingetragene Genossenschasft

. Jung, die Beschaffung höht ist. mtauischen Zeitung in Gumbinnen. Beim tausen ark. Die höchste ulässige Zahl erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Geldmittel und die Schaffung weiterer mit beschränkter Haftpflicht zu

bhh 119686] Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht. von Futter. St und dergleichen für, Ebeleben, den 18. Januar 1923. Obersekretär Schweizer. Pmgeben dieser lätter haben die Be⸗ der Geschäftsanteile beträgt 100. Vor⸗ mitglieder; die Zeichnung gischiedt indem Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ Pölitz“) eingetragen worden, daß nach

In das Genossenschaftsregister ift heute Willenserklärung und Zeichnung durch die Kleintierhalt nötigenfalls durch Thüringisches Amtsgericht. Gandersheim. [119698 tonmtmachungen bis zur nächsten General⸗ standsmitglieder sind: Josef Sprenger als die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ pollständiger Verteilung des Genossen⸗ bei der Landwirtschaftlichen Kreis⸗ * 2 th e Peemee Erwgg von Pachtland. Psens, OsifricsI-. [120060)0] %ꝑIn unser Genossenschaftsregister Isibenah kemümmlung im Deutschen Reichsanzeiger Vorsitzender, Reinhold Mittmann als nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug schaftsvermögens die F. serhes⸗ts des Kreises Zauch⸗ srist beilagen. ekanntmachungen in schliefeit ch daraufssenschaft ist aus⸗ Zu der unter Nr. 35 des Genossen⸗ bei dem Konsumverein zu Ahlshausen erfolgen. UPnrerteetender Horssgendes Albert Ziraun 8 - 1 ss von. Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ der Liquidatoren beendigt ist.

elzig, eingetragene Genossenschaft der Bienenzeitung für Schleswig⸗Holstein. bemittelten Familierichtet, minder⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ und Umgegend, e. G. m. b. H., in Die Willenserklärung 1 ds 8 gasse. Das Statut vom Die Einsicht der Liste der Genossen stellung und der Absatz der Erzeugnisse Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ Geschäftsjahr 1 Funi bis 30. Junk. Haft⸗ eingerichtet 8W hnunde. zweckmäßig chaft „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Ahlshausen eingetragen: Die Haft⸗ bes Vorstands haben durch mindestens zember 1922. Die Bekannt⸗ während der Dienststunden des Gerichts des landwirtschaftlichen Betriebs und des schaftsregister gelöscht worden.

Eean worden: Die Haftsumme ist durch sun „. fi 8 w Geschäfts nfen 508 1 biültern preif 9 nn zu möglichst und Absatzgenossenschaft, e.-⸗G. m. summe ist auf 3000 erhöht. Ganders, wei Mitglieder zu erfolgen. Die Zeich⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen jedem gestattet. lÜkandlichen Gewerbfleißes auf gemeinschaft⸗ Pölitz, den 3. Januar 1923. FAerrt nen 16. Derember 1922 auf Hachseahl der Seschte aene 8. en. behege ne den aesen und zu er. und Absatgenossenschaft, e.n. de; dachmeis, Januarl923. DasAmtsgericht ung geschiebt m der Wetse, daß die unter deren Firma. mit der Umterzeicnung, Mititsch, den 13. Januar 1922. liche echnung, Ne hees Lüschemeinschaft Das Amtsnericht.

500 erhöht. 3 8 dephafibr 2 b“ Se veeheilate ahee und Garten⸗ ein etragen: ö11“ 1119699) beichnenden zur Firma eSeee weier Vorstandsmitglieder, im Rheinischen Amtsgericht. Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Preussisch Eylan- [120080 Belzig, den 16. Januar 1923. mann Johs. Röhe⸗ Hansen Bredstedt Die esenes chattgeen zu beschaffen Fie Genossenschaft tritt dem Genossen⸗ In das Genossenschaftsregifter ist be⸗ der zur Hehenang. na, orstands ihre Eö“ 8 beim Münster, Westr. [120073] gemeinschaftliche Rechnung zur Genossenschaftsregister. Heute ist Amtsgericht. Dr. med Schmidt⸗Petersen, Bredstedt, erfolgen in den „Es Genosenscha s öEö 82 dem Konsumverein zu k- . Fumeneuntecschit Eisze der Genossen ist Reicheanzeiger dis R8 näͤchsten Batscen „Im biesigen Genossenschaftsregifter ist n Dee (ftn cen ehaniec e enee Nr. 6: Schmoditter⸗Pr.⸗Eylauer

9 7 92 L 5 3 2 Sj 68 2 . . . . 2 4 ; v . . 8 . 8 2 2 8“ u“ ee S der Sic zeben unter de pen dentjelden hierzu bevollmächtigten S Bn den Dienststunden des Gerichts jedem h die ein anderes Veröffent⸗ öö s geben im landwirtschaftlichen Genossen⸗ 58328 B“ derann. Nr. 13 wurde heute bei der Genossenschaft Struckum. Einsicht in die Liste der Ge⸗ mässen, den Namen düchafte un Vertreter und der schluß der Hauptversammlung vom fünnnet,,. Dezember 1922 ist bei der Willenserflärung EE tar die bunten Fiestanv chiag; Geunossen⸗ E——— in Pr. Eyjau eingetragen worden: EE“ CI Vorstanftglieds üles. errchengs vböö 8 CCö“ Fee Aagaf horftehenden Genossenschaft folgendes ein- Geuossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht zu verbunden sind, in der für die Zeichnung Rittergutsbesitzet Ernst von Kalckstein,

et Zusatz „Der Aufsichtsrat“ d n]Pel 1. ; Mülle 24 1 . *Die Genossenschaft ist dur eschluß gegenüber Rechtsverbindlichkeit hab IU die Landwirte Bernhard A nn und 3 1— -San 1 Beschluß der Generalversammlung v (120044] ven zwei Aasschterutemitgie waame G 111““ Se Feeeh. den B. Pehüh 1 vom 18. Oktober de gechnung geschieht Weise ben resse Jebefend, beide in Uppen⸗ 11“ 8 öö— ba— eeexö 8 versammlung vom 12 enseh Finrn. ». 23 der Vorsitzende oder sein vertreter e“ 3. o . 920 aufgelöst. die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ berg, bestellt sind. durch drei Mitglieder, darunter d . 1 7 E 1922 geändert. b ist Keni eeezehlen chat egte sein muß, tragen. Der Färtsanteil Finsterwalde, N. L. 1119694] och. ““ 1120066] Feläbterigen Vorstandsmitglieder sind schaft ihre Namensunterschrift beffügen. Münster i. W., den 19. Januar 1923. steher oder seinen ee 58 Preußisches Amtsgericht. en erg. 1 Femher 1923. und Bauverein „Selbsthilfe“, ein⸗ Fees l beträgt 3-ℳ, die Bei dem im Genossenschaftsregister 818 In unser Genossenschaftsregister ist heute zie Liquidatoren. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht. Willenserklärungen fundzugeben und für Ratzeburg, Lauenb. [120081 ... n b getragene Genossenschaft mit be⸗ 8 falls 3000 S tsanteil Nr. 1 eingetragenen „Konsum⸗Verein bes der unter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ Amtsgericht Gumbinnen. in den Dienststunden des Gerichts jedem Nastätten. [119708] den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung In das Genossenschaftsregister Nr. Bensberg. [120053) schränkter Haftpflicht zu Buer i. W. Geschaäfs e; .. Se ühl. der für die westliche Niederlausitz, nossenschaft in Firma Uedemer Bank, hSumbinnen. 1119701] gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden wurde heute bei der Spar⸗ und Dar⸗ eschäftsanteile eine enosszst auf getragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 Lindlar, den 16. Januar 1923. bei Nr. 7 Molkerei⸗Genossenschaft zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Krum⸗

In unfer Genossenschaftsregister Nr. 3 eingetragen worden, daß die Haftsumme 8 getrc - „— stand

wurde heute bei der Genossenschaft Land⸗ durch Beschluß der Generalversammlung 898 fhfice eht 5c Bgschäfts läuft schränkter T 85 1“ beschränkter Haftpflicht, fo shas ein⸗ stam 23. 12. 22 bei der Fleischerei⸗ Amtsgericht. Himmighofen, eingetragene Ge⸗ nennung des Vorstandes ihre Namens⸗ messe folgendes eingetragen: wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ vom 10. Dezember 1922 auf 5000 erklärungen des Vörstande sinzllens⸗ walde ist SSs 11 Ste 3 ts sind getragen worden: Durch Beschluß der enossenschaft Gumbinnen folgendes Lindlar. [120070] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ unterschrift beifügen. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ genossenschaft für Overath und Um⸗ erhöht ist. g die worden: § un a Generalversammlung vom 29. Dezember ingetragen: Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ Pflicht, eingetragen worden: Der Vorstand besteht aus Johann geschiedenen Maurermeisters Johann Wulf

ebung e. G. m. b. H. in Overath Buer i. W., den 20. Januar 1923. ban and g verbindlich, wenn Por⸗ geändert. Die Haftsumme und der Ge⸗ 1922 ist in Abänderung des § 41 des Durch Generolversammlungsbeschluß register unter Nr. 21 eingetragenen Der § 29 der Satzung ist durch Beschluß Bernhard Hessel, Vereinsvorsteher, Georg ist Paul Rosenow in Krummesse in den

tatuts vom 13. Juni 1909 wurde durch Buer. Wesis 2* 8°%

olgendes eingetragen: Das Amtsgericht. itzende und ein zweises Vorstandsalied schäftsanteil sind auf 5000 festgesetzt Statuts der Geschärtsanteil auf 20 000 n 1. 12. 22 ist § 28 Abs. 3 abgeändert: Wasserleitungsge 8 . G. der Generalversammlung vom 10. Dezember Bolenz, Stellvertreter des Vereins⸗ Vorstand gewählt.

Josef Mecker in Burghof ist aus dem h Theben. w der ma worden. 24 1923. festgesetzt. Der Betrag kann sofort ganz, 8 Genosse kann mehrere, jedoch m. 9 E T 9 1922 dahin geändert: Bei allenfallsiger vorstehers, Konrad Hattemer 11I., Johann. Ratzeburg, den 18. Januar 1923. Vorstand ausgeschieden und an seine l20oss. 6 8* sje duß Fr 18 steht Finsterwalde, den 24. Januar 1923. muß aber zur Hälfte ein ezahlt werden. chstens 20 Geschäftsanteile übernehmen. heute folgendes eingetragen worden: Auflösung der Genossenschaft wird das Dillmann, Johann Braun, sämtlich von Das Amtsgericht. Stelle ist Hans Dünn in Burghof gewählt. 3 8 F1 eanbemelder Das Amtsgericht. Weitere Einzahlungen beschließt die Ge⸗ Amtsgericht GCumbinnen. Für das erkrankte Vorstandsmitglied Genossenschaftsvermögen einschließlich des Gage gässern. mmnii.. [119717]

§. 37 des Statuts ist durch Beschluß der In das Reichsgenossenschaftsregister ist der Firma ihre eigenhändige Unterfft Freyburg, Unstrut. I120062] neralversammlung. Gleichzeitig ist anm bumbinnen. [119700] Albert Tix ist der Landwirt Wilhelm Reservekavitals nach Maßgabe der gezeich⸗ st deec cet Maretelbernits Srnles In das Genossenschaftsregister ist unter

3 23. Januar 1923 eingetragen worden: hinzufügen. Zu Mitgliedern des. α 1 /m4 vjchi 81 1 scur b b eneralversammlung vom 29. Oktober 1922 am 23. Januar 192 Wetrag b 1 2 der Stelle des ausgeschiedenen Herrn Gerhard 8 tegister 9 G neten Geschäftsanteile verteilt. 8 5 1t 4 Bensberg, den 19. Januar 1923. 6 8 g rms Goseck und Umgegend in Goseck, hof bei Uedem, in den Vorstand und zum mten⸗Wohnungsbauverein Gum⸗ 1923 vom Aufsichtsrat zum Vorstands⸗ Das Amtsgericht. Ober Pesrhesc, dende Färuar 1923. verein, e. G. m. n. H., in Gresen⸗

b gene Genossenschaft mit beschränkter Handlungsgehilfe Hans Willy Hermsd G ; G 1 1 8 1 Das Amtsgericht. Hafepsteche se Hhsle n,” Eran Be⸗ 1 Architekt h H Er eingetragene Genossenschaft mit be⸗ L“ 1923. . innen“ folgendes eingetragen: 1 mitglied bestellt. Durch Beschluß der vastätten. [119709] 8 Bensberg. 120054] schluß der Generalversammlung vom Max Dutschke, sämtlich in Chemn schränkter Haftpflicht berng gen vcigericht. Durch UenenbeNö eschluß zeneralversammlung vom 12. November In unser Genossenschaftsregister ist Parehim. (120077)] ꝙDurch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Genossenschaftsregister 1 wurde 2 Dezember 1922 ist das Srann! in den Die Einsicht in die Liste der Genossen iworden: Die Haftsumme beträgt jetz . em 23. 3. 21 ist der Geschäftsanteil auf 1922 ift die Genossenschaft aufgelöst. Die heute bei Nr. 6 „Holzhausener Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist lung vom 7. Dezember 1921 sind die heute bei der Genossenschaft „Refrather §§ 9, 27 und 28 abgeändert worden. während der Dienststunden des Gerichtl0 ℳ. 8 1923. Suben, [120067 00 und durch Generalversammlungs⸗ Liquidation erfolgt durch den Vorstand. lehnskassenverein e. G. m. u. H. heute zur Genossenschaft, Gemeinnütziger Satzungen geändert. Die abgeänderten Spar⸗ und Darlehnskassenverein Danach ist der Geschäftsanteil auf 3000. jedem gestattet Freyburg, U., den 15. Januar 1923. In unser Genossenschaftsregister ist be eschluß vom 27. 10.22 ist die Haftsumme Lindlar, den 21. Januar 1923. in Volzhausen a. H.“ folgendes einge⸗ Heimstätten⸗Bauverein zu Parchim, Satzungen befinden sich in 183]. e. G. m. b. H.“ in Refrath folgendes erhöht worden, ebenso die Haftsumme Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Das Amtsgericht. Nr. 98, Bomsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ f 500 festgesetzt. Amtsgericht. tragen worden: e. G. m. b. H.“ eingetragen: Durch „Gegenstand des Unternehmens ist jetzt eingetragen: (beide bisher 600 ℳ) 8 den 25. Januar 1923. reyburg, Unstrut. [120063] lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Amtsgericht Gumbinnen. Lobberich. [119707])]. Der Landwirt Peter Thomas ist aus Beschluß der Generalversammlung vom die Beschaffung der zu Darlehn und Kre⸗ „Josef Uckermann zu Refrath⸗Lustheide 2. auf Blatt 20, betr. den Konsum⸗ ozpenick. —— 1196897 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bomsdorf, eingetragen: arburg. Ebec. [119704] ꝙyIn unser Genossenschaftsregister Nr. 24 dem Vorstand ausgeschieden, an seine 11. Dezember 1922 sind die §§ 5, 6, 25 diten an die Mitglieder erforderlichen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und verein Grüng und Umgegend, ein⸗ Ifn. G -. g. der „Ländlichen Spar⸗ und Der Geschäftsantell ist auf 3000 In das Genossenschaftsregister Nr. 40 ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Stelle ist der Landwirt Philipp Wilhelm und 39 der Satzung 1e wie aus Geldmittel und die Schaffung weiterer an seiner Stelle wurde Johann Heyberg getragene Genossenschaft mit be⸗ ei der im Genossenschaftsregister Nr. 1 erlehenskasse Gröst, eingetragene durch Beschluß der Generalversammlung Schuhmacher Rohstoffgenossen- Darlehnskasse Schaag eingetragene Klump in Holzhausen a. H. in den Vor⸗ Anlage zu [9] der Registerakten ersichtlich. Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ zu Refrath⸗Siebenmorgen gewählt. schränkter Haftpflicht in Grüna: verzeichneten 7ee 6 Cossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vom 12. Januar 1923 erhöht worden. 1 haft eingetragene Genossenschaft Zeel srsgüs. mit beschränkter Haft⸗ stand gewählt. Die Haftsumme ist auf zweitausend Mark schaftlichen Lage der Mitglieder, insbeson⸗ Bensberg, den 19. Januar 1923. Durch Beschluß der Generalversammlung getragene Genosse nschaft mit be⸗ pcht“ 3. September 1922 ist die Guben, den 25. Januar 1923. it beschränkter Haftpflicht“ mit dem pflicht in Schaag heute folgendes ein⸗ Nastätten, den 17. Januar 1923. für jeden Geschäftsanteil erhöht., Die dere der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Das Amtsgericht. vom 13. November 1922 sind die 8 I“ vrbeaeent I Ercböenick 5000 erhöht worden. Das Amtsgericht. 8 üs in Harburg ist heute einge⸗ getragen worden: dea 8 Das Amtsgericht. Veröffentlichung der Bekanntmachungen schaftsbedürfnissen, die Herstellung und nergen, Rügen. [120056] 88 .6 des Statuts abgeändert worden Cäpenich 1“ eyburg, U. den 24. Januar 1923. Gütersloh. [119703] agen: Die Genossenscha't ist durch Be. Der § 41 Ziffer 1 und 2 des Statuts veckarbischoreheim 1119710] 8 eö“ Ffülgt künftig nur der Abaa LEEI ee Uandner⸗, In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ (Erhöhung des Geschäftsanteils auf 3000 ℳ, standsmitglied bestellt. Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist ein. sluß der Generalversammlung vom sind abgeändert. Der Geschäftsanteil ist Genossenschaftsregistereintrag bei Bäuer⸗ Parchim, den 8. Ja dg 1g2⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ getragen: ebenso der Haftsumme, beide bisher 500 ℳ). Cöpenick, den 16. Januar 1923 FFHeberg. V. M [120064] getragen: Oktober 1922 aufgelöst. Die bis⸗ auf 5000 und die Haftsumme für fürs liche Bezu 8. und Absatzgenossen M ckler b isch ht 3 8 f ge Maschi 8 1nn 9. 1. 23 bei Nr. 2: Genossen Cerseinnngs Wereh 1n. 1e gs Das Amtsgericht. Abt. 5. Ubder under Nr. 25 des Genossen⸗ Am 30. Dezember 1922 bei der unter rigen 1““ Bahr und q häöht. schaft Epsenbach eingesraene Ge⸗ rs enen eetsger 120078] fonssigen Gebrauchegegenständen auf ꝛge. nol Garaz 8 1 - 8 1 Ein⸗ und Ver⸗ ögge sind Liquidatoren. b obberich, den 19. Januar 3 8 2 Prförten. 2 3 öb TT““ a2geß. eingetragene Genofsenschaft mit be. Cppenick. [119690] keass cness . Gütersloh, ein⸗ Amtsgericht IX, Harburg, Amtsgericht. üler 8eP wit beschennrier Sats In unser Genossenschaftsregistn⸗ ist 11““ psvbuczegeienen Rünegunevictgs Hahn Larch efsjog denehne ite aotasant. undee nde ds un, enessen üeeratser Bee ndteh Fers eicedes ene kerntsgene sicssenschaft an 5 den 24. Pannar 4923. Lüvbecke. 1120071) ist aus dem Vorstand zusgeschieden; füͤr beufe bet Nr. 1, Strega'er Darlehns, neelasnncg and die Mitglieder. be. ist der Gutsbesitzer Richard Peuß in vom 25. Oktober 1922 ift de Geschäfte, verei bE“ cindter getrag worden: schränkter Haftpflicht, zu Nordhorn: anth. wte 19688]% ꝑZu Nr. 25 unseres Genossenschafts⸗ ihn wurde Landwirt Erwin Sauter in kassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Erich Sternverg, den Hofbesitzern Franz Cowall in den Vorstand gewählt. anteil auf 3000 erböht w 28 b so Ablers f.r 8 vr Die enossenschaft ist durch Beschluß Durch Beschlufz der Generalversammlung In unser Genossenschaftsregister istheute registers, „Zuchtgenossenschaft für den Epfenbach in den Vorstand gewählt. Strega folgendes eingetragen worden: Scöuldt und Helmuth Brockmann, dem Am 15. 1. 23 bei Nr. 93: Ländliche de Shwae (beide bisber 800 Nℳ. schaft d beschrängker daftoflche der b vralversammlung vom 2. No⸗ Ie si E’ T Heicg der 1 1 —8 schwarzbunten Tieflandschlag in Hüll. Neckarbischofsheim, den 19. Januar ITIöö Büdner Fritz Schäning, sämtlich in 5 U 8 8 28 —:7 2 . eeSe. c 8 2 nsch 1 s L z e. 5 u. 18 rst“, j ; 8 tetri nusge⸗ 2 M. 8 8 8 E1“ 88. 28,49 Seeet h, a ne. E111“ Ernestragen; geriecera, ge c. den 22. Januar der Geschfannten en 86 heffsaumme un Gnichwitz . 8 des ein⸗ E. 8“ Badisches Amtsgericht. Gee a. eigg. 1e ö 8 Sen b rsdn 1 1 1923. 6 ür jeden Geschäftsanteil auf je 2000 ttragen worden, daß an Stelle der aus⸗ 19. J. 1923 ist di senschaft .Weildner sin de rstand gewählt. Fi Wendi erlianbe 11“” Mibneh, 8 Te 88 beHent i . den 18. J 1929. Das Amtsgericht. Für e Demen prechend sind die § 1 chiedenen Vorstandsmitglieder, der auzgelsst und sind üc Beeuas egaf enlczoft Neuhaldensleben. 1119713] Pförten (Lausitz), den 15. Januar 1923. Büdner Johann Gierahn Schluck in Vitte in den Vorstand gowähle 58 b g. eiter Fritz Rodenkirchen in h A 9 1- cst. Abt 5. iärde. 3 Abs. 3 und 4 und § 38, des ferneren sind utsbesitzer Eduard Wahsner in Gnichwitz 1. Landwirt. Karl Dücker in Ahlsen Nr. 1, In das Genossenschaftsregister ist bei Das Amtsgericht. Ribnitz i. M., den 25. Januar 1923. Bei Nr. 86: Baugenoffeuschaft der 4. auf Blatt 68, bet die Spar⸗ und nebr 59. In unser (12006 11 die 98 2 Abs. 2 und 4, 8 Abf; 1, und d Gastav Klippel in Schauerwiß, die 2. Landwirt Karl Böker in Hüllhorst Nr. 3 der „Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ 8ö“ 8 Das Amtsgericht. ZBeamten des Finanzamtes in Ar ꝛdit.B 8 8 8 39 vffen Crefeld. [119691] 82 b. Genossenschaftsregister ist § 55 nach Maßgabe der Niederschrift ge⸗ utsbesitzer Gustav Raschke und Alfred zu Liquidatoren bestellt. lehnskasse Alvensleben und Um⸗ Plauen, Vogci. 1120079] 18 Bergen a. R., e. G. m. b. H. in . *8 5 iren, schranrten Hees⸗ flicht in In unser Genossenschaftsregister Nr. 51 2 8. bef eünter Nr. 25 und 29 ein⸗ Indert und die §§ 2 Abs. 5, 37 Ziffer 12 ahsner in Gnichwitz getreten sind. Lübbecke, den 25. Januar 1923. gegend“ e. G. m. b. H., Nr. 41 des In das Genossenschaftsregister ist heute Rummelsburg, Pomm. 1nc6 Bergen: Durch Generalversammlungs⸗ Reukirchen: Ernst Coald⸗ afs ge dem ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft sübrscttern Haftssenschaften mit 8 be⸗ und 15 und 40 Abs. 2 des Statuts ge⸗ Amtsgericht Kanth, 22. 1. 23. Das Amtsgericht. Registers, heute eingetragen worden, daß eingetragen Pee e ne xi 8 In unser Genossenichaftsregister ist beschluß vom 15. 11. 22 sind die §§ 43. Vorstand ausgeschieden. Mitglied selbständiger Bäckermeister für Cre⸗ sumverein E11“ strichen. 8 1923 ter Nr. 39 empten, Allgän. [119705] Mettmann. [120072] dürch 1 ¹ 8 Hhnne elversammtung ö LE (Geschäftsanteil), 46 (Hartsumme) und des Vorstands ist bestellt der Bankkassierer feld und Umgebung, eingetragene in Rahrbach. * Haftsumme beträgt Am 24. eng 18 27S. in Genossenschaftsregistereintrag. In unser Genossenschaftsregister ist heute uf 30 006 8 Haf verbandes Vogtland, eingetragene kasse e. G. m. b H * zu Rohr fol⸗ 79 88 (in T1““ Johannes Beck in Neukirchen. 8 Hüepfien VoI 5000 für eine Gesckäftsanteil. Der en⸗ Sennereigenoffenschaft Wigratz⸗ bei) der unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ C111““ Januar Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gendes eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ 1 auf schrüitlichem I1“ ““ Foßzftoff. worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Josef Dömer ist a dem Vorstand aus⸗ schaft mit beschränkter Hafipflicht d. e. Ge ne e . Liquidation nossenschaft in Firma „Einkaufs⸗ und 1923. Das Amtsgericht. pflicht“, mit dem Sitze in Plauen i. V. nehmens ist auch ‚der Absatz landwirt⸗ g auch g gen) ch d K8 d ch Wigratzbad, Gd b dd4-leLaäA heca2e eändert. Haftsumme 5000 ℳ. An Stell genofsenschaft der 8 artonnagen⸗ sammlung vom 14. 8. 1922 ist § 8 des geschieden und an soe Stelle der Land⸗ mit dem Sitze in Gütersloh. Der e. Opfen ach. Werkgenossenschaft der Schreiner⸗ und weiter folgendes: Das Statut ist schaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme 88 e eschi d Ste spit 1n S ft fabrikanten Mittelsachsens, einge⸗ Statuts geändert. Die Haftsumme be⸗ wirt Heinrich Meckelin Rahrbach zum Zweck der Genossenschaft ist, den Mit⸗ Fng ist erloschen. Die Liquidation innung, eingetragene Genossenschaft Nenhaldensleben. [119714] am 9. November 1922 errichtet und am für jeden Geschärtsanteil beträgt 1000 zopner ift der Ssenerobersetꝛier Kut tragene Genossenschaft mit be⸗ trägt 10 000 ℳ. PVorstan smttalted b. liedern durch genossenschartliche Bedarfs⸗ get 8 8 mit beschränkter Haftpflicht in Haan“ In das Genossenschaftsregister ist heute 14. Januar 1923 abgeändert worden. die höchste Zahl der Geschäftsanteile 300 1 Konsumgenossenschft Greven⸗ 9 1 Kempten, den 24. Januar 1923. eingetragen worden, daß die Genossen⸗ bei der „Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Rummelsburg i. Pomm., den 13. Ja

Höppner ist der Steuerobersekretär Kurt schränkter Haftpflicht in Chemnitz: 8 1 rg g. 2 7 8 2 . J. 22 1 2 8 t le 5 u ver⸗ L 8 3 . 4 8 8 8 * v. n Teuter in Bergen a. R. in den Vorstand Durch Beschluß der außerordentlichen Crefeld, den 16. Januar 1923 brück⸗Förde und Umgernd in Förde. 1“ Se en Amtsgericht (Registergericht). schaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lehnskasse Satuelle“ eingetragene Verwertung der Felle von Kaninchen, die nuar 1923. Amtsgericht.

gewählt. Generalversammlung vom 18. Dezember Amtsgericht. Die Haftsumme ist auf 900 erhöbt Wiri Haftes⸗ 706 11 1 5 8 2 —,— „18. De - 88 1 8 88 zbeng. irtschafts⸗ ahr. Raden. 119706] lung vom 21. November 1922 aufgelöst Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ die Genossen halten, und der Felle aller * 9 5. 8 uüf ber 5 v di 1922 ist u. g. der Geschäftsanteil auf Crefeld. „1119692) Der Karl Schedel ist aus zm Vorstand 14“*“ 8 Fenossenscha tsregistereintrag: ist und zu Liquidatoren die bisherigen pflicht, Nr. 24 des Registers, eingetragen zahmen und wilden Kleintiere. Die r anes erspersch⸗ deren 12ne9 8 ferdezuch F b 3 9 5000 erhöht worden, ebenso die Hast⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 66 ausgeschieden und an seine Stelle der Fleintaff. b) Herstellung und Bearbeitung ene Tabakpflanzer⸗Genossenschaft Vorstandsmitglieder Walter Altmann, worden, daß durch Beschluß der General⸗ Hattsumme beträgt eintausend Mark; ein de en 8 eu Senc,e. S 58 mnE. im summe für einen Geschäftsanteil (beide ist beute bei der Fach⸗ und Rohstoff⸗ Eisenbahner Lorenz Beckmannn Greven⸗ so cher Bedarfogegenstände in eigenen Be⸗⸗ ieienheim mit beschränkter Haft- Max Streppel und Robert Flabb, sämt⸗ versammlung vom 30. Dezember 1922 die Genosse kann sich mit höchstens einhundert L4 dlich ö Tarlehns. Sitz⸗ u9. seegel bisher 1000 ℳ, §§ 21 und 24 des genossenschaft „Sanitas eingetra⸗ brück zum Vorstandsmitglied Ftellt. trieben, c) Abschluß von Vergünstigungs⸗ llicht mit dem Sitze zu Meißenheim. lich zu Haan, bestellt worden find. Haftsumme auf 20000 erhöht worden ist. Geschäftsanteilen beteiligen. Das Ge⸗ Faß 8 8 par⸗ H 8 leee- 6 888 d. 88gen 9. meng i dt. Statuts). 1 gene Genoffenschaft mit beschräͤnkter Förde, den 29. Dezember 922. verträgen und dergleichen. Vorstandsmit⸗ egenstand des Unternebmens ist, den Mettmann, den 23. Januar 1923. Neuhaldensleben, den 10. Januar schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt Tvhe. ger. dn 8 da.; 8 9 G 2 1“ 88 die 6. auf Blatt 113, betr. die Betriebs⸗ Haftpflicht Erefeld in Crefeld ein⸗ Das Amtsgericht. eges sind: 1. Lokom otivführer Friedrich bstgepflanzten Tabaf gemeinschaftlich zu SDas Amtsgericht. 1923. Das Amtsgericht. am 30. Juni. Die von der Genossen⸗ Ihs genf beinge nges, wergene, ö pierbes ber Nrbe erserres narm defcn genossenschaft des Verbandes der getragen worden: Hurch Beschluß des Fürstenwalde, Spree. [119695] lefne. 2. Sparkassenkasierer Johann gären und zu gleichnräßig berechneten vnzlitsch. Er. Ercslau. [120074) Neuhaldensiebem. [119712] schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ ö.— b 16. Juni 1922 aufgelöst Schlagsa ek Arbeitgeber des Töpfer⸗ und Ofen⸗ Aufsichtsrats 23. November 1922 ist In unserem Genossenschaftsreister ist Reichard, 3. Lehrer August Wiese, sämt⸗ inheitspreisen zu verkaufen. Die Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister ist heute bei folgen im „Kaninchenzüchter“. Zu Mit⸗ ist und zu Lianidatoren die bisherigen schen Pferdes zum Zweck der Weit icht - eeiehaändtmenn. Stel⸗ 1e Gottfried Lorenzen der heute bei dem Berkenbrücker Spar⸗ lich zu Güiersloh. Die Höhe der Haft⸗ nme beträgt 500 für jeden Geschäfts⸗ heute bei der unter Nr. 3 eingerragenen der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ gliedern des Vorstands sind der Vor⸗ Vorstandsmitglieder: 1 Tischlermei ter fär den eigenen Bedörf und zum Verlauf. chferhrernig, eingetragene Ge. Klempnermeister Johannes Feld in den u. Darlehnskassenverein e. Gm. u. summe beträgt für jeden Geschäftsantell ülteil. Höchstzahl der Geschättsanteile. Genossenschaft Spar, und Darlehns⸗ kasse Ackendorf (Kreis Neuhaldens⸗ ürbeiter Franz Oswald Zimmer (Vor⸗ Guftav Engel, 2. Schubmachermeister 58 1 88 S- znmn nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstand gewählt. Durch eschluß der 8. Berkenbracr e r. 8. 8 8 6000 (fechstantend Mark) die böchste Vorstandsmitglieder: WilhelmSchiff kasse e. G. m. u. H. Sulau einge⸗ leben)“ ec. G. m. b. H., Nr. 49 des sitzender), der Stickmaschinenbesiter Paul August Borchatdt beide in Saaben, be⸗ Walter Schmadf in Dummerteͤit Bauer⸗ 89b ich a Boe niche. AeFchdage hat Gereralh Fam gendes vermerkt worden: Durch Bschluß Zahl der Geschä tzanteile 10. Das Eeüeif erat erster Vorsitzender; Karl tragen worden, daß der Gegenstand des Registers, eingetragen worden, daß der W 85 id ber stelt sind. Rummelsburg i. Pomm., hofspächter Wilhelm Pense in Lancken⸗ Zu Liquidat⸗ ren sind die bisherigen Vor⸗ ssenschaft bezweckt eine Foͤrde der der Generalversammlung vom 21. No⸗ Statut ist am 23. November 1922 fest⸗ lscher, Bürgermeister, zweiter Vorsitzender; Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ Stellmachermeister Friedrich Wiesing aus 1eget) CECE11. Januar 1923. Amtsgericht. Granitz, Gutspächter Wilhelm Lorenz in sandeceteg gber Flänel Ruttloff 888 gewergüichen und wirtschaftlichen Inneressen e 1973 san an Crele der gege⸗ gestelt EEC1“ Sencssa Eh weinh 96 . Ri les⸗ und Darlebnskasse nift iss Pflege Fhe⸗ Fn 1h e H(a. Erpegiem EEETö“ 8 Rummelsburg, Pomm. 120084] Sellin. Bekanntmachungen erfolgen unter Ganzauge bestellt. Sie können als Liqui⸗ ihrer Mitglieder, insbesondere durch Ein⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder von Gott⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letz eißen e⸗ 8vemeinderat, alle in Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur För⸗ zielle der Landwirt Ewald Denecke ge⸗ Abgabe von Willenserklärungen und die In unser Genossenschaftsre ister ist heute der Firma der Genossenschaft, gezeichnet de 1 1 Her ämtlicher huß und Reekent der Landwirtschets⸗ teren unter Bezeichnung des Organs, von ben heim. Statut vom 5. Oktober derung des Sparsinns. An Stelle des wählt ist. 9 „Wil 8 8 1 g b 1 datoren die Genossenschaft nur alle drei kauf, Herstellung und Verkauf sämtlicher inspektor Karl Friedrich Moritz und der dem sie ausgehen, gezeichnet von zwei Die öffentlichen Bekanntmachungen Statuts vom 2. Februar 1895 und Ab. Neuhaldensleben, den 19. Januarl 923. Feichnung Geschätecznelen chaff erolg 65 8 8'8—

von zwei Vorstandsmitgliedern, im gemeinschaftlich vertreten. zum Betriebe des Installateur⸗, Klempner⸗ in! eg 48 e 1“ b ie Bekannt⸗ Genossenschaft eren 5 eg 8 venos. . in Stettin, 1 getragene Kriegersiedelungs „Ge⸗ Rohmaterialien, halb⸗ und ganzfertiger LbE1“ 2 9 1“ der Cttekete Volkszeitung edern, im „Landwirt?, W ochenschrift des . b 85 fer e Sche⸗ Neuhaldensiebem. „1119711) Weiter wird bekanntgegeben: Die Ein⸗ folgendes eingetragen worden: An Stelle gehen dieser Blätter oder eines von ihnen nossenschaft Chemnitz mit beschränkter Waren und Werke, Maschinen, Geräte Amtsg Fürstenwalde, 19. Jan. 1923. Di eschieht in der Weise, daß d. Landbundes, in Karlsruhe. Willens⸗ such 1n- dnürtschaftlichen Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei sicht der Liste der Genossen ist während des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds bis Mitgliederversammlung Haftpflicht in Chemnitz: Durch Be⸗ und sonstiger Bedarfsartikel sowie den Adi zu der Firma der Ge⸗ pärung und Zeichnung für die Genossen⸗ I“ B. eslau. Beim Eingeben der Trocknungsfabrik Nenhaldens⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Kaufmann Max Reich in Waldomw 1 der m Deutschen Reichsanzetger. Die Willens⸗ schluß der Generalversammlung vom Verkauf derselben ausschließlich an Mit⸗ Fürstenwalde, Spreec. [119696] vfß sch ft ihre Nemer sunterschrift hinzu⸗ ust erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ itang n. 8 neitt an dessen Stelte bis leben und Umgegend, e. G. m. b. H., stattet. Das Geschärtslokal der Genossen⸗ Lehrer Richard Herchel in Waldow zum erklärungen für die Genossenschaft erfolgen 3. August 1922 ist der Geschäftsanteil auf glieder, die Uebernahme von Arbeiten und In unserem Genossenschaftsregister ist nossen I i V rhach nace lieder können eder. Die Zeichnung geschieht . dieses 2 bhft 5 Ge 8 samml e Nr. 36 des Registers, heute eingetragen, schaft befindet sich Sedanstr. 14. Vorstandsmitglied gewählt worden. Gegen⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ 2000 erhöht worden, ebenso die Haft⸗ Lieferungen und Ausfübrungen derselben heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗ eches Ünrlich” nür dis Genossensche eise, daß die Zeichnenden der Genossen⸗ Dve tsche Reichs Füg. 8 8 ung. der daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ b) auf dem Blatt der Firma Mühlen⸗ stand des Unternehmens ist auch der Absatz nung geschieht, indem die Zeichnenden zu summe für einen Geschäftsanteil (beide ausschlietzlich an Mitglieder. Außerdem schaft Langewahl e. G. m. b. H. 6 ch 1 8 Erklärungen abgeben. Die a sfirma ihre Namensunterschrift bei. Peut lie veech 115,8Jan . 19,9 lung vom 16. Dezember 1922 die Haft⸗ vereinignng Vogtland, eingetragene landwirtschaftlicher Exzeugnisse. Die Haft⸗ er Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ bisher 1000 ℳ, §§ 28, 36 des Statuts). sind die § 9, betr. Stimmrecht, § 26, Nr. 27 folgendes vermerkt worden: 6 scht bnh 8 18 Genoffen ist wih hen. Die Einsicht der Liste der Genossen Mi ö LE114““ summe auf 30 000 erhöht ist. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt untenschrift beifügen. Haftsumme 000 . 83 auf Blatt 143, betr. die Erz⸗ betr. Geschäftsanteile, und § 33, betr. Durch Generalversammlungsbeschluß vom E1“ stunden des Gerichts jedem während der gewöhnlichen Dienststunden 8asn Ases Reuhaldensleben, den 20. Januar pflicht in Plauen, Nr. 21: Ferdinand 5000 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Fchetsth der Geschäftsanteile 10. Die gebirgische landwirtschaftliche Ma⸗ Bilanzausstellung, geändert. 13. Septemver 1922 ist die Hoͤchstzahl der esettet. ö em gestattet. Militsech, Bz. Breslau. [120075) 1923. Das Amtsgericht. Max Reinhond ist nicht mehr Mitglied anteile 300. Rummelsburg i. Pomm., . 8 82 Liste der Genossen ist schinenhalle, eingetragene Genossen: Erefeld, den 15. Januar 1923. Geschäftsanteile auf 75 erhöht. gefertt Amtsgericht Gütersloh. Lahr, den 20. Januar 1923. In unser Genossenschaftsregister ist heute voranausen. [120076) des Vorstands; der Kaufmann Carl den 19. Januar 1923. Amtsgericht. jenststunden des Gerichts d.s vg- vechhngen. Si in Das Amtsgericht. Amtsg. Fürstenwalde, 19. Jan. 1923. Ee1114““ 1197] Bad. Amtsgericht. üter Nr. 52 1 vnfenh 9 In das Genossenschaftsregister ist am Pöhnert 1n Plauen ist Mitglied des Schkenditz. [120086] tet. 1 emnitz: Du u ußer⸗ v11“ . umbinnen. 8 1 ¹ 1 —— irma „Elekrrizitätsgenossenschaft, 8 23 pgej por jed. Vorstands. 3 agg. 7 28 ½ Das Amtegericht Bergen (Rügen). ordentlichen Generalversammlung vom v“ nschaftsregift 1119693] Fürch, Navern. (120065] In unser Genossenschaftsregister ist m andeshut, Schies. [120068] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ E1“ c) auf dem Blatt der Firma Rohstoff⸗ f S EEböö“ eer.

. 88 59; 3 inser C G er wurde Genossenschaftsregistereintrag. 5e,n 8 olgendes Eintragungen im af 198. n 5 . 1 II1“ MHavel. 119687] 8 8889ene, s 8 E heute Fir sceti s dẽ Firma Spar⸗ und Saalbau⸗Genossenschaft in Her⸗ GECöööö unter Nr. 39 folg 18. 1. 1923 bei Peperkten. 91.e. Groß; Srg getragene Fss, 8 9 Darlehnskasse Horburg, eingetragene 12” e egbsceeae e be. Pethnwwe as ene Eülbeachtel, f .8ee. Hearcahe hetet Eehieenes ogenofsenest, en lieehsseacebrisensechrt; Be egveüecen o den Hs Staint ist am chegteeeegesfen ofcen usalsgeianen ee““ Ir. * isher ℳ) erhöht worden 8 v,rxb 131“ eea.; eerses (Wischtecken, eingerragene Genossen⸗ 12 9. ist durch Beschluß vom 22 Dezember 1922 festgestellt. . s 8 3 pflicht in Plauen, Nr. 19: Das Statut ee FHvve. ’8 Beseramene Benehesfghe erenn, e t 28 08 Steun, h dbennere erossengatanabesgrsnher Hass ,1““ v an Seae 3 1 . auf Blatt :Kriegerheim, ein⸗ F. . 3 28 Rh. (Gr. Wischtecken, Kreis Gumbim 8 au grüß., ind Liqui⸗ Bezug elektrischer Energie, die Bescha ung z g ung vom 5. Januar 19 in den §§ 30 ( 8 8 . benreZZ gerkagene Genoffenschaf Enit le d8 hhs e hine 1257 Gee e ELEEE“ Fegenstand des üntemnehmenee Vezuseun herriatzn, a12 N. 30, und Unterhaltung einch eiekrscen ger 1eg ac eeneg s efts die ceabae nbe und 88 Ab dcabgeindent, ö111“ Dräger ist aus dem Vorstand ausgeschieden d vanse in Syhemnitz. geändert. Die Haftsumme betrae jetzt fünshundert Mark —. erteilung von elektrischer Arbei t d. in Witt : Far Scherf i. teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ von Häusern zum Vermieten oder zum Hartumme eines jeden Genossen beträgt schäftsanteil auf 1000 erhöht wird 8 deh. get gs itzer Das Statut ist vom 9. August 1922. 8 1 3 8 3& 8 Errichtung und Erhaltung der hierzu nol⸗ gendorf: Für Scharf ist trizität für Beleuchtung und Betrieb. 2In zrts⸗ eintausend Mark für jeden Geschärtsanteil. 8 1 Fie Fnkeag. e vercFäehrtsrans ter Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Bucg. 10 1 fte, Jahl, ve e Hafte. Fürth, 1n., 9. 1; swwwendigen Anlagen und Maschinen und die Fötin den Vorstand eingetreten, beire Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ deür enh, din ee Zahl der Geschäfts Die Firma und der Sitz der Genossen⸗ dec 8. 1923. I zwählt. in Miche werb und die Verwaltung von Häusern, Avee Hessenland⸗ ungen er⸗ Das Rexgistergericht. Beschaffung von Geräten. 1 ti. Cchvorf. Amtsgericht Landes⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Amtegenicht Nordhausen. schaft, der Gegenstand des Unternehmens, das Amtsgericht. 1 PnEibcs ehc era, (Havel), den 23. De⸗ insbesendere solcher von der Chemnitzer Parmstade 1 22. Januar 1923 Gaildorf. [119697)/ Die Haftsumme beträgt 40 für - 1n0 5 1“ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ das Geschäftsjahr, die Form, in der die Schieiz. [120085] zembe: 19292 g 2 Ksriegersiedelung, gemeinnützige Gesellschaft Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Im Genossenschaftsregister wurde am Geschäftsanteil. Der Erwerb mehreng Ind [120069) mitgliedern, in der Schlesischen landwir⸗ Ober Ingelheim. 119715) [von der Genossenschaft ausgehenden Be- In deas hiesige Genossenschattsregister 8 Amtsgericht m b. H. in Chemnitz. erstellter, zum Ver⸗ AX4X“X“X“ 13. Dezember 1922 bei dem Darlehens⸗ Geschättsanteile bis zur Höchstzahl von aits as Genossenschaftsregister des hiesigen schaftlichen Genossenschaftszeitung zu In das Genossenschaftsregister wurde kanntmachungen erfolgen, das Veröffent. Nr. 28, betr. die Firma Geraer Bank, lgenna aaa Acüra mieten an die Mitglieder, die Unterhaltung Ebeleben. [120059] kassenverein Gschwend, einge⸗ ist gestattet. Sh Ueagerichts ist heute unter Nr. 44 ein⸗ Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes heute eingetragen: lichungsblatt, die Form der Willens⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Rredstedt. [120057] von Wohnungsergänzungseinrichtungen und In das Genossenschaftsregister ist heute tragene Genossenschaft mit unbe. Den Vorstand bilden: H. Fritz Epicß gg. Eleltrizitätsgenossenschaft tritt an dessen Stelle bis zur nächsten „Gau⸗Algesheimer Spar & Dar⸗ erklä ungen und der Zeichnung des schränkter Haftpflicht, Filiale Tanna Am 17. Januar 1923 wurde in das Anlagen, die Beschaffung und der Ver⸗ bei der unter Nr. 3 eingetragenen Länd⸗ schränkter Haftpflicht in Gschwend höfer, Besi zer in Labowischken, 8 efe gafse⸗ eingetragene Genossen⸗ Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ lehenskassenverein eingetra Vorstands sind dagegen nicht abgeändert. in Taunna, ist heute folgendes einge⸗ hier geführte Genossenschaftsregister die kauf von Geräten, Sämereien, Pflanzen,! lichen Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragen: In der Generalversammlung Pillukat, Besitzer in Gr. Wischtecken. mit baschränkter Haftpflicht in anzeiger. 8 nossenschaft mit unbeschr kte Amtsgericht Plauen, den 25. Januar 1923. tragen worden:

horst eingetragen:

und