u Bestimmung aufstellt, daß beim Uebergang des Eigentums an auf dem Boden der bisher vorliegenden Anträge nicht erzielen ] setzung leitender Stellen entsprechend der Entschließung des Land Grundstücken zur Feststellung des steuerbaren Wertzuwachses bei ließ. Um die Möglichkeit zu einer Weiterberatung des Gesetzes tages verfahren sei. Zur Justizreform teilte er weiter mit, daß 1 dem Erwerbs⸗ und Verkaufspreis die innere Kaufkraft der Mark zu geben, wurde ein Unterausschuß (aus jeder Fraktion ein Mit⸗ sogenannte große Schöffengerichte mit drei Richtern und zwe Bo. 8 1 zu bestellen. Zum Zwecke öffentlichen [68428] Bekauntmachung. “ Ausgelost am 23. Januar . 1212 — machung. m den beiden Zeitpunkten die Grundlage der Wertbemessung bilden glied) eingesetzt, der weiter prüfen soll, ob sich eine annehmbare Schöffen und Schwurgerichte mit drei Richtern und sechs Schöffen unter Nr. 1 f 1 2 Zustellung wird dieser Adszug der Klage Von den auf Grund des Allerböchsten 4895 5430 7470 7990. 3 ½ % ige Schöneberger Gemeinbe⸗ uß. Damit ist auch bei der Wertzuwachssteuer eine obligatorische Lösung findet. die über Schuldfrage und Strafe entscheiden sollten, geplant seie Julius Wrede in Berljy ingetragene, auf bekanntgemacht. Privilegiums vom 28. April 1886 aus⸗- Ausgelost am 23. Januar 1920: anleihe von 1896 b Berücksichtigung der Geldentwertung in die Steuergesetzgebung ein⸗ — Die Gewährung eines gewissen Ausgleiches an die Geldentwertung den Namen der Auteägstellerin, Ehefꝛauu München, den 76. Januar 1923. getertiaten Anleihescheinen des Kreises 1350 1575 1744 5901 6116 7016. Nachstehend bezeichnete Stüdke obiger 2 worden. Nicht mehr die Differenz im Papiermarkpreis b 8* die Hypothekengläubiger sei außerordentlich schwer zu lösen des Gutsbesitzers Illius Kahmann, Emma Der Gerichtzsefteiber des Landgerichts I. Osterburg sind nach Vorschrift des Auegelost am 22. Januar 1921: Anleihe sind ausgelost und werden be Ade die Grundlage der Bemessung des Wertzuwachses, sondern.8Der Hauptausschuß des Preußischen Landtages Die Versuche zu einer Lösung seien bisher vergeblich gerbesen. — geb. Kahmang/ im Pabstorf umgeschriebene, — KETilgungsplans ausgeloft worden: 212 1045 1232 2631 3049 3259 3261 mit zum 1. Okiober 1923 gekäͤndigt. lediglich die innere Kaufkraft der Mark. Die weitere Aussprache setzte gestern die Vorberatung des Justizhaushaltes fort. Abg. Heilmann (Soz.) sprach über die Ursache der Klassenjustiz mit 3 ½ 0% zinsliche Hypothek für eine [121249) Oeffentliche Zustelktung. Von dem Buchstaben A über je 4909 4970 5553 6110 6157 7073 712 Buchstabe A Nr. 17 22 25 123 883 drehte sich zunächst um die Frage, ob die Umsatzsteuer von 2 vo — Abg. Dr. von Campe (D. Vp.) wies nach dem Bericht des die die Sozialdemokratie keineswegs allen Richtern zur Laft lege Darl teilkorderung von 40 000 ℳ für, Der Heizer Wilhelm Oremanek 90 ℳ die Nummern 4 1.‿68 74 76. 7972. 231 233 265 279 285 300 309 358 367 auf 2 vH erhöht und der Anteil der Gemeinden entsprechend ver⸗ Nachrichtenbureaus des Vereins deutscher Zeitungsverleger, Die Kritik der Sozialdemokratie erfahre heute auch in Richter kraftlos erklärt. Stettin, Rosengarten 7 11, Prozefbeooit 2. Von dem Buchstaben 28 über je Ausgelost am 26. Januar 1922: Nr 368 391 394 417 419 491 505 562 581 mehrt werden sollte, oder ob man die Gemeinden an dem Auf⸗ gegenüber einem vom Abg. Bubert (Soz.) angezogenen Artikel kreisen mehr Verständnis. — Abg. Riehl (Zentr cj Schöppenstedt, 25. Januar 1923. mächtigter: Justizrat Weltzer in,Stettin, 500 ℳ die Nummern 39 62 61 67 68 1003 1396 1620 1788 1792 2199 2. 6 600 = 25 S je 5 G sollte, 5 93.) g hI (Zentr.) wandte sich p 1 8 96 1620 17838 1792 2199 586 6 25 Stück je 5000 ℳ kommen aus der Kohlensteuer mit 10 vH beteiligen sollte. Die des „Berliner Tageblattes“, der dem Minister einseitige Bevor⸗ gegen den Republikanischen Richterbund und verteidigte die Justi Das Amtsgericht. klagt gegen seine Ehefrau Elise geb 69 72 75 107 103 109 177 183 184 222 2447 2640 3345 3347 3756 3809 = 125 000 A. 88 8 sozialdemokratischen Vertreter wandten sich mit zugung Sege Rüchter vorwarf, auf die im Vorjahre ab⸗ verwaltung gegen verallgemeinernde Angriffe. 8 — I121241] Oeffentliche Zustellung Rohloff, unbekannten Aufenthälts, früber 263 270 290 350 353 354 355 357 371 4005 4032 5022 5493 5560 6046 612 Buchstabe B. Nr. 21 63 78 83 93 9 2 2. 5 2. 8 8 2 2 5 5 0— 4 18-* 8 44 85 1 e* S 5 35 292½ 0 2 27 552 346 553 „₰ 2 2 8 S ¹ 2 . 1. 2 8 2 1 kretär Zapf wandte sich gegen diesen Antrag, der dem Reiche punkte leiteten, und verlangte, daß vom Ministerium danach ver⸗ Ei Tabak, Zigarr 8 — verwitwete Kerschgens, in Marjpdorf scheidung. Der Klägge ladet die Be⸗ 20400 ℳ die Nummern 192 243 479 8r 1765 773 778 838 871 376 881 4 649 große nähme, die Gemeinden aber auf eine Einnahme fahren werde. — Der Minister teilte mit, daß der Verfasser des 8vag 1“ eaat ene ve7 Z gedesten u“ Feemnas I an. Bohlen klagte zur mündliche;, Verhandlung des Die Inhaber werden hierdurch auf. (76553] 1u“ 912 914 968 983 991 1004 1086 188 verweise, deren Höhe großen Schwankungen unterworfen sei. — Artikels selbst das Unberechtigte seines Vorwurfs eingesehen habe in das dentsche Wirtschaftsgebiet machligter: nc. FErhe I Schlosser Rechtsstreits vor die vierte Zivilfammer gefordert, die ausgeloften Kreisanleibe⸗ Anleihen der Stadt Haunau 1078 1099 1127 1151 1169 1191 1225 Ministerialdirektor Mulert (Preußisches Finanzministerium) be⸗ und begrüßte die Anregung des Vorredners, daß die Fälle von im 3. Viertel des Rechnungsjahres 192 Franz Del epics a veis in Mariadorf, des Landgerichts Stettin. Albrecht⸗ scheine nehst den noch nicht fällig ge⸗ Ziebung am 27. September 1922, 1247 1254 1286 1287 1325 1332 1345 tonte, daß bei dem heutigen sprunghaften Steigen der Preise eine angeblicher Klassenjustiz, von Fehlsprüchen usw. nicht erst im Aus⸗ 4 8. Franz zepich, zu 2r der straße 3 a, Zimmer 23, auf den 10. April wordenen Zinsscheinen und den dazu ge⸗ Anszahlu 31. März 192 1373 138 39 14, ’ Erhöhung der Umsatzsteuer um ein halbes Prozent nur eine verhält⸗ schuß zur Sprache gebracht, sondern bereits vorher im Ministerium 8 Nach der Handelsstatistir (Spezialhandel); seer Sg sc 8* maber der 1923, Vormjttags 9 Uhr, mit der hörigen Zinsscheinanweisungen b .“ 1. hreng. g 1 Mürz. een 58 “ 52 ge nismäßig geringe Rolle spiele; i.⸗ sei es nur ein Proviso⸗ mitgeteilt würden, damit völlige Aufklärung möglich wäre. — 1 “ eng. e zen 8e arbeitslos Pefe dermas ich durch einen bei diesem 1. April 1923 ab bei der Kreis⸗ Priv. v. 30. Juni 1880 II Reihe = 124 000 ℳ — 88 ee. Iee 15, :r. 8 9 2 489 . . e 2 7 G er 2 7 * 8 8 57 8 ag der atzsteuer Se-Fwiein und den geringen Eiggang prozessen erbeblich zu erhöhen und bat, den Notaren endgültig die der i der C16“ 8 “] 1“ 5v . in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1000 ℳ. 1 g- 399 401 413 471 479 485 486 534 332 ; 5 : 4 ; 8 8 . 2 2 2 i . ivi 1 8 Fden; 8 hlende * „1228 9 u 2. 4 82 3 42 8 1. Iene 8 * v 9 “ “ an v5 erste Frage zurzeit der Reichsregierung zur weiteren Verfolgung A. Tabakblätt Cbile⸗ Nea1. Zieiltag veares 8 232 Pen . 1 15 Uebetran des Schlossers Anton scheine wird deren Wertbetrag vom Kabitall Lit. C Nr. 14 39 62 91 118 142 157 1064 1070 1101 1103 1123 1133 1165 Vanl Füe⸗ 1 9.S d Wame Bh der Fall gewesen sei. — Abg. Rosenfeld (Soz.) gab zu, daß “ 4 Domin. Republik Rechtsanyalt als Prozeßbevollmächtigten. Auguste Hertha Jarnicki (Jarnecki), ges. reisanleihescheinen ist vom Buchstaben C 759 790 793 zu 200 ℳ. 1408 1448 1468 1505 1613 1660 1681 en c* ge an habe. — Die bog. Here hr. 88.“ die gerichtlichen Pressemeldungen häufig unzuverlässig seien und Danzig.. Mexiko vertretey/zu lassen. vertr. durch ihren Pfleger, Kläg. zu 1, über 200 ℳ die Nr. 193 noch rückständig. Rückständig: 1693 1777 1778 1779 1837 1968 1977 5 F g 8 at). 8 49. ( entr.), 2 2 (D. p.) deshalb manche der hier vorgebrachten Fälle sich nachher als Belgien 6 egan. “ Aachen, den 26. Jannar 1923. klagen gegen den Schlosser Anzön Jarnicki Osterburg, den 7. September 1922. Lit. A Nr. 49 zu 1000 ℳ. 1988 1989 1993 1998 = 80 Stück je z (Dem.) behielten sich ihre endgültige Stellungnahme harmlos herausstellten. Es bleibe aber dann noch eine Reihe von Brit. Bes. i.; Venezuela . . . . 5 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (Jarnecki), zuletzt wohn 1 gewesen in Der Kreisausschuf Lit. B Nr. 174 175 zu 500 ℳ. 590 ℳ = 40 000 ℳ. V. St. v. Amerika 1121242] — Bremen, setzt unbekannten Aufenthalts, des Kreises Osterburg. Lit. C Nr. 563 576 580 591 642 680]/ cWir fordern die Inhaber der ausgelosten b 2 Oe b si Unn In. d mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ „1§ — zu 200 ℳ. 1 Anleihescheine auf, die Anleihescheine unter Summa A. 2 Oeffentliche Zuste ung. In er pflichtig zu verurteilen. / %en Klägern einen [121253] II. Anleihe vom 1. Oktober 1889, Beifügung der nach dem 1. Oktober 1923 davon jollfrei Ehescheidungssache der Frau Marta (2 Unterhaltsbeitrag von/4000 ℳ wöchentlich Verzeichnis der in der Ziehnng am I. Serie zu 3 ½ %. 30. Ziehung. fälligen Zinkscheine und der dazugehörigen “ . Beyer, geb. Lösch, in Breslau, Sch vom Tage der K gzustellung ab, im 17. Januar 1923 gelosten 4 ½ % Lit. A Nr. 34 62 zu 2000 ℳ. Zinsscheinanweisung (St 1 b gasse 8 Pr. Fheeheeta voraus zahlbar, zu Ahlen. Beklagter wird Obligationen von 1912 der Lit. E Nr. 10 14 20 47 132 zu a) entweder bei unserer Bezirkskasse, atist. Nr. 220 g) armc d Ehlof er Anf n Her, früher zur mündlichen Verbandlung auf den Gasanstalt⸗Betriebsgesellschaft 1000 ℳ. Neues Rathaus am Rudolph⸗Wilde⸗ Saargebiet. 8 819 ein c Flier. her Nufe⸗ vhaltgs 6. April 192, Vorm. 9 ¾ Uhr, vor m. b. H., Berliu. Lit. C Nr. 13 73 74 94 104 198 zu Platz, vom 17. September 1923 Bänemart. in Breslau, jetzt unbekannzen Aufenthalts, das Amtsgericht Bremen, Gerichtshaus, Nr. 2 5 112 140 171 191 195 270 500 ℳ ab oder
graphie eingetreten sei, erfahren habe; man müsse deshalb vielleicht wischen den einzeln ltssci ; Südrußland Nier ladet die Klägerin den Beklagten zur Z. 8 2 5 291 303 305 309 322 355 374 481 483 Lit. P Nr. 19 51 59 92 93 132 159] b) bei der z lbrück, wieder auf den Furke are zurückgreifen. Heute nachmittag finde Feischon, von C11“ Frenaecherencng. 8 8* Türkei. Beectande mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Zimmer 85, . Jum Zwecke der 521 536 559 682 705 706 743 816 857 192 201 249 zu 200 ℳ. )Cciaben Sar menser ne Mee,
. Julientwurf; greif te n b and. Ar 3 2 35 öffentlichen Justellung wird dieser Auszug 3 — M;ege 1G eine neue Regierungskonferenz statt, die sich mit dieser Frage be⸗ Zivilgerichte häufig versagten. Daß Strei ilkachen N V. S e; vor die zweite Zivilkammer des Land. Fffenti die 9 ¹ 877 882 895 939 941 944 953 954 981 Rückständig: straße 61/62, oder fasse. — Abg. Leicht (Bayer. B.) warnte davor, ein Mischsyltem Bheigenich ancgeber. nn Der gachenr eö Fhpten. V. St. v. Amerika. -— gerichts in Breslag auf den 17. ipril . hnne vnd 78 Legung geheönetsenacht 1090 1143 1187 1218. 1247 1272 1301 Lit. C Nr. 14 99 118 172 196 zu e) bei 8. 2. Krause & Co., Bank⸗ schaffen zu wollen, das die Schreibiweisen beider Systeme vereinigen gegen, daß einzelne Oberstaatsanwälte die Amtsanwälte anwiesen Sert. altila ⸗ Summe B.. 1923, Vormitzags 9 Uhr, mit der 888“ 1376 1438 1719 1755 1797 1872 1899 500 ℳ. geschäft zu Berlin, Behrenstraße 2. würde. Ein deutsches Einheitssystem müsse ein wirkliches System gegen jedes freisprechende Urteil ein Rechtsmrittel einzulegen. End⸗ Serrner zafrika. davon zollfreit .. Aufforderung, sich durch einen bei diesem —— 2031 2114 2161 2194 2215 2294 2295 Lit. D Nr. 142 zu 200 ℳ. 11“*“ genannten sein. Es gäbe gutes bayerisches Bier und gutes norddeutsches Bier, lich verteidigt er die Gründung des Republikanischen Richterbundes Et 8 ne2 i e114141414A4A“ 1 S 2964 2409 2459 24861 3373 2488 3279 111. Anleihe vom 1. Oktober 1889, Stellen vom 18. September 1923 aber beide zusammenzugießen giuge nicht. — Abg. Dr. Löwen⸗ — Justizminister Dr. am Zehnhoff wies die gegen die Unpartei⸗ . „Kamerun. —,C. Zigaretten Prozetzbevolly ächtigten vertreten zu lassen. In Sachen der minderjährigen Elsbeth 2564 2575 2578 2601 2639 2688 2715 II. Serie zu 3 ½ %: 33. Ziehung. ab — zum Nennwerte einzulösen. stein (Soz) hielt demgegenüber doch eine Verständigung auf lichkeit der Rechtsprechung erhobenen Vorwürfe in ihrer Verall⸗ Algerien. (Statist. Nr.*220 h) Breslau, den 19. Januar 1923. Der Else Elisabeth Zettlau, vertreten / durch 2718 2752 2825 2922 2929 2933 3000 Lit. à Nr. 128 133 143 183 zu Für fehlende Zinsscheine wird deren des 58 1 8ö 5 1 Abg. gemeinerung nachdrücklich zurück. Es sei unrichtig, daß die Mehr⸗ 5 Fndlen Saargebiet... Gerichtsschreiber des Landgerichtzz. e “ 1* Frülacht Paul * ” B Werthetrag vom Kapital abgezogen. Dr. Marx (Zentr.) betonte nochmals die Notwendigkeit einer Ein⸗ hl; 1 1 G 8 il sei ala . Dã 2124: ntliche 1 Schulz aus Friedebergschbru rozeß⸗ . 30 3788 380 Lit. B Nr. 167 184 188 249 260 286 ꝙMi 1 923 hör heitskurzschrist; Line ösung der Frage sei nar durch cinen Mach⸗ 111“ hr China .. e“ 11⸗12u3. Seffentliche Zusteuung. bevolmmächtister: RechtsanwaltCcußg 7 3831 3841 3897 3619 4603 3618 19. 209, 1000 ℳ. 88 4“ Staatssekretär Schulz wandte sich dagegen; es müsse schließlich ihre Ueberzeugung in wirtschaftlichen Frag teilten, 1 8 Philippinen Türkei V ““ wolt ker, früher in Gräditz bei Sch⸗biebus, wegen 4587 4613 4635 4667 4678 4693 4738 Lit. D Nr. 252 261 285 301 322 349 kündigten Stücken der 3 ½ % igen Anleihe einmal eine endgültige Entscheidung der Regierung getroffen IVEö1“ rstüten, Streei 1 nEFelsa “ * Rußland i. Afien 1 B. St. b. zemerühe. “ v guter 8 Unterhaltsforderung, wird/ der Beklagte 4769 4845 4927 4943 4962 4974 5010 383 408 409 415 435 441 445 451 456 von 1896 find noch nicht eingelöt 8 “ Feichereslorcn, . nch fün den handeln, sei doch nur erwünscht, weil — Feststellung not⸗ Brasilien .... 34 Summe C.. Lindrath, jetzt unbekannzen Aufenthaltzs, sern. J8CECE“ üng ades 8986 Ss S. 88 die 5162 5194 472 479 zu 200 ℳ. 1 1. Oktober 1917: B 939, 0 653. süh rngen an. — Schüjeslich nahm der An schlß xiehen dder Res.] 1e ig sesen g. Stemde (. Bp.) unterstütte den Wunsch Brit, Mestindien⸗ davon zollfrei. 730 unter der Behauptung, (zaß er die Ehe den 28. Maärz 197:9. Vormintags 5519 8919 5232 8910 8827 8692 5888 vLit. B N. 1cg“nbis: „9s8 „ 1. Süober 1918: 374 1982 . derheit eine Ref o lution Mary an, welche die Bemühungen dheic salle bir Keraütereneeheüedlch. br ee veedesrhnee nnn 8 S Ir Cnr⸗ den hnacf 1. ehe. 9 Uhr, geladen. eIn eesem Termin vess 5664 878 5784 6021 8961 8989 6091 1089 ℳ 9 8 289 Harne g z6 192,2p 28 281 der Reichsregierung zur Vereinheitlichung der Kurzschrift dankbar — Abg. Dr. Berndt (Dem. führte aus, daß noch immer zahlreiche 1 “ 1 fur .“ Beil dlichen Verhandlung die Klägerin beantyügen; Der Beklagte 6129 6231 6266 6289 6324 6331 6333 Lit. C Nr. 281 310 319 331 367 372 284 976 988 1065 1095, C 582 809 begrüßt, eine solche für dringend erforderlich erklärt und auf Grund Fehlurteile ergingen, doch 2 im Verhältnis zum Vorjahre eine Labakblätter 2 “ des Rechtsstreits ver die vierte Zivilkammer wird verurteilt: 1. Klägerin von ibrer 6338 6351 6353 6393 6425 6440 6492 z9 500 ℳ. 1030 1627. 8e Geburt an bis ur Vollendung ihres 6498 6550 6572 6783 6822 6904 6977 Lit. D Nr. 269 311 402 443 449 zu 1. Oktober 1920: A 72 75 94 97 107 “ 707 2092 218 7178 7184 1218 1818 1Vv. Anleihe vom 21, Juni 1898 37 317 981 90, 1019 187 19281043 8 8“ mit der Aufferderung, sich durch einen bei 9: ;5 5 8 5 2 783 8 ; 8 1b H. Z jes⸗ 88 , vierteljährlich † 412 7499 7557 7565 7588 7610 7633 n 3 ½ %. 24. Ziehung. x die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Entschädigungs⸗ Rechtsanwälte Ausdehnung ihres Tätigkeitskreiles und ins⸗ Gelezollaufgeld .. 14031 655 Tbeu.* diesen Gercht sngelhossenen Rechtzamwalt ständigen Ben ünftig fäligg 7883 4642 1689 7691, 7211 7790 7819 Lit. * . 12 21 258 hung. 90 0 188 ben gl. A 118 147 360 589, berechtigten über den von der Regierung vorgeschlagenen Zahlungs⸗ besondere Zulassung zu den Arbeits⸗ und Sonder⸗ 8 1“ lassen 8 eeTTTq“ . Juli, 7858 7907 7982, Stück 206 à ℳ 1000. 111 120 188 207 218 224 296 zu B 248 256 273 309 314 321 1013 1039 plan gutachtlich gehört. Sodann setzte der Ausschuß die Aussprache gerichten. Notwendig sei weiter grundsätzliche Selbständig⸗ Berlin, den 30. Januar 1923. 8 8 Halle a. S., den 27. Januar 1923 Die ücksahtung dieser Obligationen 2000 ℳ. 1077 1066 1341. 0 1088 16204 1629 1729. über den Zahlungsplan fort. Es zeigte sich jedoch, daß sich eine keit der Rechtspflegeorgane bei ihren gefetzlichen Amtshandlungen. Statistisches Reichsant. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Koft d 8 103 % findet vom 1. Juli 1923 ab Lit. B Nr. 23 26 40 41 64 92 116 1. Oktober 1922: A 93 145 218 260 Einigung zwischen der Regierung und den Ausschußmitgliedern ¹— Iunstizminister Dr. am Zehnhoff versicherte, daß bei Be⸗ 8 Delbrück. 8 suu tragen. % Das Urteil ist vorläusig voll⸗ statt 1 5 136 126 237 257 271 273 275 299 347 296 536 537 548, B 259 279 293 307 —y Hüeeh ee e ne. 8 8 b 1121244] Oeffentliche Zustellung. streckbar. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 8 in Berlin: 371 382 402 zu 1000 ℳ. 690 822 867 956 1058 1064 1096 1248, . mmn . eweeaennn ersamameexmvanee üern Die Ehefrau Adelheid Hedwig Henriette stellung wird diese Ladung bekanntgemacht. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Lit. C Nr. 11 32 39 40 44 73 112 C 328 389 676 795 804 824 859 1383 8 '1119 133 138 202 223 253 276 292 331 1492 1692 1706 1815 1816.
I1“
8.. 8 5
der Frag; der Erhöhung der Umsatzstener vor, wiesen aber auf Urteilen, die sich nicht verteidigen ließen und nur dadurch eine Meere..
ie großen Bedenken hin, die aus dieser Erhöhung für die All⸗ Erklärung endeh, daß die Richter 8 ihrer politischen Uebere Bulgaren . ..
5 entständen. Hierauf wurde die Abstimmung über die zeugung heraus geurteilt hätten. Die Unzuverlässigkeit der Elsaß⸗Lothringen. rhöhung der Umsatzsteuer ausgesetzt und die Sitzung vertagt.— Presseberichte könne er aber insofern nicht zugeben, als Griechenland „ — Im Bildungsausschuß des Reichstags machte es sich um Mitteilung von Urteilen handle, und diese habe Großbritannien Staatssekretär Schulz Mitteilungen über den gegenwärtigen sein Fraktionsgenosse Bubert in der Mehrzahl der von ihm Italien.. Stand der Einheitsstenographie. Er wies darauf hin, vorgetragenen Fälle behandelt. Kritik sei berechtigt gegenüber der Niederlande daß der Oktoberentwurf eine allgemeine Ablehnung, namentlich Staatsanwaltschaft, die bei Erhebung von Anklagen oder Ver⸗ Ungam.. auch in Bayern, das bisher am wärmsten für die Einheitssteno⸗ weisung auf den Weg der Privatklage unzulässige Unterschiede Rumänien .
8
222222 09016090ͦ6960 8960 242 2—⸗ öä -5. „ 8 9 9
—2x2“
—
des „Julientwurfs“ für erwünscht hält. Ein Scheitern der schwe⸗ gewisse Besserung unverkennbar. Der Re ublilanische Ri d “ 1 8 . 1 6 benden Einigungsverhandlungen wäre sehr bedauerlich. sei 1 begi Zu verlangen sei Fenit agaag en Büfchtcuns w 8-. 1e vndgerichtc, n Lalle g. S. auf den 16. Lebensiahres als Unterbalt eine im 6987 7007 7024 7039 7045 7048 7074
— In. 24. Ausschuß des Reichstages (Ent⸗ gung der Prozesse und zu diesem Zwecke eine gewisse Mündlichteit 1 schädigungsgesetze) wurden gestern zunächst noch einmal bes Verfahrens. Der Füddie⸗ “ angefichts 82 e Shecn “
Saß, geb. Windolph, in Hamburg, ver⸗ Schwiebus, den 26. Januar 1923.
1. Untersuchungstachen. vnr 8 Wi schaft 8 g . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte 8 treten durch Rechtsanwalt Wolshagen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bei der Hentschen Bank . 409 466 98 484 509 539 544 561 Berlin⸗Schöneberg, den 23. Jan 79 zu 500 ℳ. 1923. 1
M2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundjachen, Zustellungen u. dergl. 2 9 f 5 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. O entli eE A 8 Z“ “ klagt gegen ihren Ehemann Gustäv Friedrich bei der Dresduer Bank, 41. Verlosung zc. von Wertpapieren. 8 , 8 9. Bankausweise. “ Saß wegen Ehescheidung, And ladet den . bei dem Bankhaus C. Schlesiuger⸗ Lit. D Nr. 6 28 83 90 102 104 131 Bezirksamt Schöneberg. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 1“ 2 b 1 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Beklagten zur mündlicher Verhandlung — Trier & Cv. Commanditgesell⸗ 159 172 195 217 219 233 269 284 289 8 und Deutsche Kolontalgesellschaften. . nen Einheitszeile 8— ; e des Rechtsstreits vor andgericht in aft auf Actien, 322 325 378 386 502 527 547 550 554 ebee 8G S Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800 ℳ 11. Privatanzeigen sicir nor 9818 efricht sn 4 ex ung A&. Köln: 592 615 626 687 707 739 zu 220 4. — — 8 Befri 1 e. “ 1 gebäude, Sievekingpl 9), auf den 26. März 2 bei dem Bankhaus A. Levy⸗ 1 Rückständig: “ 8 88.☚ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. E e ET 88* öö“ von Wertvapieren 8 dem Vantbaus Sal. Oppenheim it 4 Pr. 188 887 9 2099 ℳ. 8 5) Kommanditgesell⸗ 8 52 t . 2 Fr. 2„ . . 2— 22
Gericht zugelaßsenen Anwalt zu bestellen. [35506) Bekanntmachung. bei dem A. L“ 8 8 vW 1“ schasten auf Aktien, Artien⸗
8 it Be if die L8 jg 15 . „t 2 “ Zum Zwecke /der öffentli Zustell s ür c 2 Ba „G. 1) Untersuchungs⸗ des ens nn Hebeseuin⸗ 83 8 872 ens vöhfbasass 8 I 1 im Aufgebotste mächtigung erteilt worden, an Stelle des 858. “ uszug 8 “ 88 e.seaecche. Ses d,Köteh vne ars Aus heenen Verlosungen sind noch 485 560 zu 500 ℳ. gesellschaften und Deutsche ’ v 1I der Veryysung vom ste die uwerebelichte göristme Baltrubeit) Glat, ben 30 E1““ taggemnpacht, den 26. Januar 1922. Anleihescheinen sind in der öffentlichen nicht zur Falssang eln91919, N. 3210., 218 18 885 40 40 887 1882 190-2, Kolonialgesellschaften 30. Juni 1834 51 „ei 9 Fläubi b G 1 - rg, den 26. Janue 23. ord 1 . Mai d. J. Ausgelost am 25. Januar 1915: Nr. 3210. 5 · 2 zu 200 ℳ. achen. Sn und, des 9 deg Alb. eingetragenen Altentei, d) der Gläubiger Börlitz, ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. venedener s ne e-gung, n nn 2 urt. Ausgelost, am 23. Januar 1918: Nr. Hanau, den 4. Oktober 1922 Die Bekanntmachungen über
=½ 70
löfungsgesetzes vom 2. 5 b 8 — 8 gsge aus der auf Kippen Nr. 10 Abt. III Nr. 2 [120719] Amtsgericht. 1121245] — vilegiums vom 21. September 2762 7111 7989. Der Magistrat. Dr. Müller. ea e eeeeee
[121230] Fahnenfluchtserklärung.⸗ lich bekanntgemacht, ud es wird allen für Christions Fi 1 Der am 18. 9. 1902 in Dresd ge⸗ denjeni en die jerbei 8 r allen süt Chrillzons Fischkohl. ristups Fisch⸗ Der Zigarrenhändler Thonsas Czer⸗ [120157 DOesf i 7 1886 de Stücke d borene Fahrer, Contad Ewald,Förster zoben weneinen, Abellassenn s ehl tenn elaende -hann Friedrsch gichtoll ein⸗ winsti ie Eetlsge debor Hge. (Purch grmnächtigung des JFuftiministe ösqA“ den sich ausschließlich in Unter⸗ der 6. Batterie Art.⸗Regts. Nr. ℳ Bautzen, bis zu dem den 28. April 1923, c) der Gläubiger aus / der im Grundbuch si führen: 1. der am 17. März in Volk, Elisabeth geb. Lamm, in Karls. Nr. 59 67 72 73 zu 1000 ℳ und 1820669 Sechnthasebe än 8 3. Zt. unbekannten Aufeyrhalts, wird Vormittags 11 Uhr, im Amtsgebäude von Kippen Nr. 9 Abt. III Nr. 1 für gilno, fü des Familien⸗ Altena i. Westf. geborene Ernst⸗ Karl vn Kronenstraße 18 Prozeß ll. Nr. 153 154 204 209 212 213 219 „Am 3. Juni 1922 sind für das Rechnungsjahr 1922 folgende Barmer Stadt⸗ 1185 gemäß 88 64, 69 M.⸗St⸗G.⸗Bs., L (Präsidialbüro) des Landeskultu 8 „ be namens Czerwinski Familiennamen Ochs in en i. Westf. an aächtigte: Rechtsanwälte 5 221 22 500 ℳ. anleihescheine ausgelost worden: — 1 8562] 8 8.. ) L lturamts an⸗ Carl Heinrich Bjerenbrodt aus Kippen Hag stf mächtigte: Rechtsanwälte Dr. R. 9 zu ihes ins ber g9 ö“ Aurhebt 8 be Termine zu melden. getragenen Hvpöthek über 6,15,10 Taler Rotermann. Familiennamens Ochs den Famsii Dr. J. Gutmann in Karisruhe, klagt. Die Inhaber dieser Anleihescheine Von den Stadtanleihescheinen vII. Ausgabe 3 ⁄ 3ins. vom Jahre 1882: Aktiengesellschaft Solbad Segeberg fär fah enfüt Nün . Bre 26. 81923. eantragt. Die / Berechtigten werden auf. Berlin, den 3,November 1922. [Oges, diese Aenderung gegen ihren genannten Ehemann//zuletzt in werden aufgefordert, die Nominalbeträge Buchstabe A zu 5000 ℳ Nr. 11 52 65 78 99. In der ordentlichen Generalversamm⸗ b Keaen 18 — (Charlottenstraße 228 — am Höf gefordert, spätestens in dem Aufgebot Der Fustizminister. die Ehefrau und diejenigen minderjährigen Schremingen bei Diedenhofen,/ jett unbe⸗ gegen Rückgahe der Anleihescheine und der 3 „„Suchstabe zu 2000 ℳ Nr, 40 59 72 91 114 117 119 120 139 145 lung vom 18. Januar 1923 ist beschlossen. Bautzen, den 24. Januar 1923. Der Landeskult 36 “ S ufgebots⸗ Im Auftrage: Dr. K 1 V 1 4 8 edencofen,/ jegt unde zri Zingschei z 163 167 168 177 191 202 235 269 292 305 350 390. das Grundkapital der Gesellschaft von Amtsgericht. Ilb51Jh eemamnepräsg b Mürz 1828. Ni 89 FEr. ... 8101,38. eschen Cerenae Neben en süüren n ’— Buchsiabe C zu 1000 ℳ Nr. 2 17 35 48 118 120 162 174 182 189 256 nom. 800 000 ℳ auf nom 4 Millionen Dr. Großmann. 215299 Beschluß des Arishersches ihse 96. X. 329. 22/91. Auf Anordnung des berigen Namen 19 na gah eeebe 276 326 390 401 415 497 515 565 603 605 614 615 638 644 666 678 725 732 Mark durch Ausgabe von 3200 Stamm . ““ b Passau vom 27. Januar 1923 e das Rechten ausgeschlossen werden. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 96, boxrocle Margarete Krause in Straßburg geschlossenen/Che der Streit⸗ Von diesem Tage hört die Zahlung 775 835 838 864 881 915 924 925 926 947 964 976 986. aktien zu je 1000 ℳ zu erhöhen. Die 1 bekannt 1 Buchstabe D zu 500 ℳ Nr. 30 65 68 78 102 107 151 176 183 199 202 Aktionäre haben das Recht, von dieser im Deutschen Reich befindliche⸗Vermögen (Skaisgirren, am 18. Januar 1923. hegxööö“ tf.) an Stelle des Familien⸗ 11“ e Felend 284 302 311 313 337 353 454 485 496 601 682 690 695 714 762 808 844 867 Akti t je eine alte drei be⸗ 2 A b 92 der Handelsangestelltenfran Regina Das Amtsgericht. (120720] 1 namens, Krause den Familiennamen Hläerin ladet den Bellägten zur mündlichen Zinsscheine wird der Betiäg vom Kapital 375 879 880 883 395 908 911 918 932 992 963 970 977 988 998. bö1e“ usgebote, Ver⸗ memter von Wiege gbesondere das in 2l202) Befargemenn, Der minderjährige Kacl Heinz Plaß in Plädberich. —“ 1 Von den Stadtauleihescheinen VIII. Ausgabe 3 zt 1887: auf den Inhaber ausgeltellt und für das 1 Berlin, Metzer ße 15, gelegen 8835]1 Berkanatmachnng. in⸗Wi Dagen i. Westf., den 25. Januar 1923. 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Karlsruhe yslowitz, den 12. Juni 1922 Pon. h6u“ Ausgabe 2¼ gins. vom Jahre „: auf den Inhaber ausgestellt und für das lust⸗ und Fundf 9 ch el Santagh ne⸗ 2n Uhe. v. de9ege 1 Ine de. T Berlin⸗Wilmersdorf, 9 Das Amtsgerich auf Dienstag, ven 84 Aprit 1923 Der Magistrat. 8eFeee A zu Fe 4 Se HbT 116““ 6 5 8 Iö geer virdeexenrechtigt. 89 Bl. 5 verzeichnete Grundstück, mit armilienstiftungssache i 4 amili Plaß den Familien⸗ [121576] 111“ Vormittags 9/Uhr, mit der Aufforde⸗ 9 ““ . “ G “ v111e— 8 Beschlas bele v 332F. NR. Sut Beschlußfassung über die 2 n⸗ 1 “ Vericht [1167261 18 720 723 834 840 870 880 882. b 8 auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Zustellungen u. der gl. Feghag gi gemäß 88 ben R.⸗St.⸗er Stiftung auf den 20,† WIETTö 8eg des Preuß. Durch Ausschlußurteil unterzeichneten “ ö . Bei der plaumäßigen eluslosung B—Buchstabe C. zu. 1000 ℳ Ner. 913 938 964 1018 1069 1157 1171 1190 Bedingungen auszuüben: .“ — 1 2 Mittags 12 Uhr, im/ Zimmer 7 pt nttsennerters hent 1. 9. 28. Gerichts vom 17. Januar sind die “ 1 — ird Löstgitzer Stadtschuldscheine sind ge⸗ 1215 1232 1243 1266 1285 1423 1429 1445 1484 1504 1507 1514 1615 1618 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat He31, Iefrhassbedere des Amtsgeri & 11 19 m Frankfürt 7. M. arzeraume 192,harlota⸗ X“ Rerlermärter 5 EEbb Fmeseg den 9 E“ zogen worden: 1629. bei Vermeidung des Ausschlußes in Fex ) 8 . 8 ; ;13 Für. 8 2 22. . 524 8 er 2 . ge! . ; . 3 89⸗ 2 1121232272 Rufgebot. “ as Amtsgerich e1““ “ 200 19) degleihe v. d. 18783, 9ℳ 1841 1881 1899 1878 1889 9866 1-0171h 7 19nh 71911889g 278827 2071 4836 detav”n928. venno, gich — Sidec evnefügrt den nn den negefden enc,. Griftung zu rtlären. (1207211 Bekannemachang. 1121288. 8 ft deh (122 396 384 221 338 319 392 282 379 22”5. Sie Auszahlung der Aul⸗ thescheine erfolgt 1. April 1928 ab durh 8. Zentine zasch 1r Ser Aeiidnner Ale das V „widrigenfa i gegen die Entscheidu - E . 2122 effentliche Zustellung. 4 204 26 24 6 Die Auszahlung der Anleihescheine erfolgt vom 1. Apr a ur er Westholsteinischen Bank, Altonaer schließung r im Grund⸗ die Beschwerd icht z sect.—896, 1. Acdr dere uschastnün bites Schloser [121577 “ Margarete Morasch, Hilfsgrbeitersehe⸗ 283 309 311 312 317 359 410 412 438 die hiesige Stadthauptkaffe sowie bei dem Banthause Sal. Oppenheim jr. Fisene bgn Altona während der Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗M te, Abteilung 154, Rrbe äö ö 30/21. boren am 30. November 1877 zu Schild⸗ Durch Urteil des unterz frau in München, Glockenhsschstr. 9/III. 441 452 454 461 483 487 558 560 571 &‿ Cie. in Köln und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin schäftsstunden zu erfolgen. 1 den 13. 12/1922. F. 244. 22. sitzer Martin Guddot in ür den Alt. Frankfurt a. Vo., den 22. Januar 1923. berg, ermächtigt, anStelle des Familien⸗ richts vom heutigen Tage sind die nach⸗ Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt 579 591 592 618,623 624 635 650 670 gegen Ablieferung der Wertstücke. Die Verzinsung hört auf mit dem 1. April: 2. VBei der Anmeldung sind die Aktien⸗ ger Mherch e. ain Gr. Flchdaggen Das Amtsgericht. Abteilung 35. namens Boidzinskt den Familiennamen benannten Stücke der 4 % Westfälischen Zurger in Muͤnchen, klaat gegen 676 680 689 699 704 705 706 710 718 1923. zbeschei ict fälli an afehei mäntel einzureimen. eencss öses anden gekommen/ ist ℳ 1000 gemäß 8 1170 1 G.⸗9 E“ gSSe er Aufgebot. Beutenberg zu, führen. Diese Aende⸗ Provinzialanleihe vom⸗Jahre 1912 8. üon⸗ ee. Seeene . B 8b . adcr Ste, a nü d Sb veheden E noch nicht fälligen Zinsscheine sind che⸗ b Bezieher däßen eehenge⸗ 8 ; 4 * 2 B. G.⸗B. . b sq nabln 2 rung des li 8 9. - inchen, eit unbekannten Aufenthalts, on Anleihe v. J. 1905: Lit. & mit den Anleihescheinen zurückzugeben. ein über die zu übernehmenden Aktien armstädter und Nationalbank (Deutsche Gläubiger w aufgefordert, spätestens August Pitschinetz in Essen h beantragt, g Famfliennamens erstreckt sich gabe VI. Nr. 925, Beklagten, nicht vertleten, auf Ehe⸗ (je 500 ℳ) die Nummern 2 51 58 64 Von den bereits früher ausgelosten Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht in duplo zu unterzeichnen und einzureichen.
Nationalbank) Aktie Nr/10 128 in dem Aufgebotstermin am 13. April den verschollenen Josef Pitschi auf die Chefrgu und diejenigen minder⸗ zum Nennwert v b d - 1 . April itschinetz, ge⸗ jährigen Kind - 8 3 1 scheidung, mit dem Anftage, zu erkennen: 70 100 109 164 188 190 247 285 303 eingelöst worden: 4. Der Bezugsschein von 400 % gleich gen Kinder des Genannten, die unter 3181, 3182, 39183, 3184, 3185, 3339 †. Die Ehe der Sseitsteile wird aus 337 349 470 504 552 554 971, Lit. B V. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 1761 1763, Buchstabe B Nr. 1893 1895 2115 4000 ℳ per Aktie ift bei der Anmeldung
München, den 29. Januar 1923 1923 vor dem unterzei icht boren 25. 10. 1868 in Brzesowie, zuletzt ie Polizeitrekti 8 8 zeichneten Gericht c ie, zuletzt seiner elterlichen f 33 . 333 3 Die Poltzehesrettion⸗ seine Regtte anzumelden, widrigenfalls er defn e, h lat ⸗ ezn erilären. biskersgen; bZTö] Verschutden des Melagten geschieden. (200 ℳ) Nr. 3 27 45 46 48 63 60. 2167 2562, Buchstabe C Nr. 1811 1814 2358 2379 2405 2406 2407 2461 2464 zuzüglich 40 ℳ Schlußnotenstempel gegen [1212341 Bekanntmachung. ESra Serse werden wird. gefordert, sich spätestens In d ir 78 Dorstent, den 20. Januar 1923. nebst Zi alli 19 II. der Beklagte haf die Kosten des Rechts. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen 2465 2796. Quittung zu entrichten.
Die nachstehend aufgeführte 1 aisgirren, am 6. Januar 1923. 30. Juni 1923, Volmi em auf den Das Amtsgericht. G 88 streits zu tragen/ bezw. zu erstatten. Rückgabe dieser Stadtschuldscheine nebst VI. Ausgabe: Buchstabe D Nr. 1353. 5. Die Vermittlung von An⸗ und Ver⸗ einandersetzungssachen: 1 Das Amtsgericht. vor dem unterze 88. 12076 —, Die Klägerin labet den Beklagten zur Zinsleisten und nicht fälligen Zinsscheinen VII. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 39, Buchstabe B Nr. 8 181 199, Buch⸗ kauf der Bezugsrechte übernimmt die Schwenten, Kreis Grünberg/ Renten⸗ [121233] Aufgebot. beraumten Aufgebo e ld [120722] — “ 1 mündlichen Verhondlung des Rechtsstreits die Kapitalbeträge vom 31. Dezember stabe C Nr. 173, Buchstabe D Nr. § 322 442 472 712 988. Segeberger Bank und die Westholsteinische gutssache, M. 19, 2. Schloin, Kreis Die Eheleute Franz ldheuer und widrigenfalls die edeserklärung 1“ n. Schmied Johflnn Poschpiech in — vor die Zivilkaeinmer des Landgerichts d. J. ab aus unserer Stadtkasse zu VIII. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 229, Buchstabe C Nr. 986 1454 1483 Bank, Altonaer Filiale, in Altona. Grünberg, Rentengutssoce 8./127, werden Auguste Waldheuer, geb./ Keiluweit, in wird. An alle, swelche Ausec⸗ 8e 88 geboren am /13. Mai 1895 in [121240] 1 München 1 auf Mittwoch, den 9. Mai erheben, andernfalls Verzinsung aufhört 1539 1555, Buchstabe D Nr. 1930. 6. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Hehaeh, bS d Fenftlung 1 Müüiemsbruch haben als/Eigentümer der Leben oder Tod Verschollenen 8 8 7* 8 “ T Rerchee nencrafaten J8 Ee ist dc S2Se ge neig 8 885 Shnmer 8 iberesan 9⁸8 vX“ en Jens 12n, 1d. 1““ 2e. dame 1923
8 *und Feststellurß; der Legiti⸗! Grundstücke Kippen Ny 1 zae e 2 n g des Preuß. Just 8 (Teilhypothekenbrief vom 6. Janugr Nr. 87/1, Justfzpalast, mit der Aufforde⸗ Kapitals erfolgt. 8 er städt. Schuldentilgungsausschuß. Segeberg, den 22. Januar 1923.
18 8 Phfr F 10 und Nr. 9 steilen vermögen, ergeht die Aufforderung, in Berlin vom 2. Sanuar 192 Er⸗Hüber die im Grundhasche von zung, einen bes diesem Gericht zugelassenen Lösßnitz, 88 17. Januar 1923. 8 3 8 8 88 38 Aktiengesellschaft Solbad Segeberg. “ 8 ök“ Rechtsanwalt vls Prezeßbevollmächtigten Der Rat der Stadt. b Per Vorstand. Rinck.
—— — — 22
vEZI“