4
₰ 3 pn * 8 — 1“ 8 11“ wnmerleg. (üne Bium ist in bas Geschäf als persönlich’ F. 9120448]] iber
4
nommen. Der Grünber Karl Baum — [120454]
eü: „ 8 ““ 8 “ 44 4àà gSg.27. Sa De⸗ Hahn Co., Kommanditgesellschaft In d de ist h Besells 8 4 Dj Im Handelsreaif ist er Nr. 87 F fol - 6 t⸗ rr Handelsregister Abteilung B 8 nn Meinb fmann anzeiger — sowett nicht im Geseh 2 5 hencralversammlung vom 19. De⸗ Hahn &£ Eo., manditge „In das hiesige Handelsregister is heute haftender Gesellschafter eingetreten. Die Im Handelsregister A ist unter Nr. 679 bringt folgende im Bezirke der Stadt⸗ In unser Handelsregist g
eenAA “ 88099 5 „ 90 .. weschendes — 1 8 einberufen Die ember 1942 hat n. a. 2 Erhöhung des in Dessau geführt wird, ist eingetragen, in Abt. A N. 228 bei Firma Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Firma gemeinde Fritzlar gelegene Grundstücke, ist unter Nr. 109 die Füirma Lohelaud Bettenhausen. 2. Eigenhandel. Handel Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Frundkapitals um vierhundert Mil. Die Gesamtprokura des Professor Kan⸗ Emmericher Bürgerblau Verlags⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ E. Schwabe in Forst eingetragen. Der eingetragen im Grundbuch von Fritzlar Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ für fremde Rechnung in eigenem Namen, 1. Bankdirektor Friedrich Haß. Cassel, nur im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ lionen Mark, zerfallend in 190 000 Poetzl in Leipzig ist erloschen Die druckerei und Buchhandlung Urban triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Sitz der Gesellschaft ist nach Görlitz Band I1 Bl. 54 unter Artikel 774 ein⸗ schränkter Haftung, Sitz Dirlos bei Handel für fremde Rechnung in fremdem 2. Redakteur Albert Heefs. Cassel. öffentlicht. Die bei der Anmeldung der Aktien zu 1000 ℳ, 22 800 Aktien zu Gesamtprokura der Frau Elsbeth Herr Schmitz, Emmerich, eingetragen worden: lichkeiten ‚und Forderungen auf die Ge⸗ verlegt. getragenen Parzellen Kartenblatt: 4 Fulda, am 26. Januar 1923 eingetragen Namen sowie Vermittlung von Ge⸗ 3 Dr Max Glaser. Berlin, 4. Direktor Gesellschaft eingereichten Schriftftücke, 5000 ℳ und 9600 Aktien zu 10 000 ℳ, mann geb. Romanns, in Dessau. welche Die Kollektivprokura des Kaufmanns sellschaft ist ausgeschlossen. 2 1 Forst (Lausitz), den 25. Januar 1923. Parzellen 47, 143/48 und den Rest der worden. 8 1 schäften in Wolle im In⸗ und Auslande. Edgar Faustein. Berlin⸗Lichtenberg, insbefondere der Prufungsbericht des Vor⸗ sämtlich auf den Inhaber lautend, mitbin lett Frau Hahn heißt, bleibt als Einze. Heinrich Schmitz in Emmerich ist er⸗ Su B Nr. 474, betr. die Firma Das Amtsgericht. Parzelle 144/48, der nach Abtrennung Gegenstand des Unternehmens bildet die ** Hifre - 8 8 d be⸗ prokura bestehen bzw ist ihr neu erteilt loschen. Die Kollektivprokura der Ehe⸗ Handelsgesellschaft Lothringen & eines Streifens in einer Breite von Uebernahme und der Betrieb von Werk⸗
Die 1 Bescha — 1 8 Aufsichtsrats, können bei auf achthundert Millionen Mark. 8 8 8 8 8 ’ ₰ 8 — 2 — 122 “ 8 “ —2 S.öEee 4. an ossen. Von den neuen Aktien sind Dessau, den 16. Januar 1923. frau Franz Massing, Maria geb. Schmitz. Essener Steinkohle, mit beschränkter [120449] 40 m parallel der östlichen Gemarkungs⸗ stätten, in welchen Gegenstände des täg⸗ nehmens unmittelbar“ oder mittelbar Berlin Die wil der Anmettung der Gie⸗ Amtégericht, Abt. 13, Cassel. 2000 Stück zu 10 000 ℳ als Vorzugs⸗ Das Amtsgericht. 1 jetzt in Emmerich, ist in Einzelprokura Haftung, Essen: Dem Kaufmann Heinz Frankenberg, Hægs.-Nassaum. grenze verbleibt, ferner die Parzelle lichen Bedarfs und des Kunstgewerbes Erderlich sind. Die Gesellschaft ist de⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ — aktien ausgestattet. Die beschlossene Er⸗ dierkan 1889 umgewandelt Wiserd ssseg, und dem Gerichtsassessoo- RIn unser Handelsregister B n heute. Kr. 889/6 mt dem darin besindlicken hergestellt werden, sowis alle zu solchen rrchtigt, gleichartige Unternehmungen im besondere die Prüfungeberichte des Vor⸗ Castrop. 1120412] höobung des Grundkapitals ist erfolgt. Dessau. (118300 Emmerich, dem 20. Janmar 1923. a. D. Otto Schaedel, Essen, ist Prokurg unter Rummer 2 eingetragenn. Tonvorkommen ein und zwar mit allen Werkstätten gehötigen Dinge aller Art. In⸗ umd Anslande zu erwerben, sich an stands, Auffichtsrals Und der Revisoren, In das Handelsregister ist in Ab⸗ Dementsprechend find die §8 4 und 8 Unter Nr. 1187 Abt. A des Handels⸗ Amtsgericht. derart erteilt, daß jeder gemeinschaftlich „Gebrüder Thonet, Aktiengesell⸗ daran haftenden Rechten und Pflichten Zur Erreichung und Förderung ihrer solchen Unternehmungen zu beteiligen, sie können beim Gericht, letztgenannter Be⸗ teilung B unter Nr. 46 am 19. Januar Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ registers ist eingetragen die Firma Carl mit finem Prokuristen vertretungs⸗ schaft mit dem Sitz zu Frankenberg wie sie die Verträge vom 81. Auguft wecke und zur Ausnußung ihrer Be⸗ au betreiben, oder ihre Vertretung zu richt auch bei der hiesigen Handelskammer 1923 die Firma P. C. Pöggeler, Tief⸗ geändert worden. Von den neuen Levin in Dessau und als deren Inhabe EPrumsleben. . (120434] befugt ist. (. Sder in Hessen“. Per Gesell⸗ 1921 und 1. Mai 1922 mit der Stadt⸗ kriebsstätte ist die Gesellschaft berechtigt, übernehmen, endlich Interessengemein⸗ eingeseben werden baugeschäft Gesellschaft mit be⸗ Stammaktien werden 900 000 000 ℳ Kaufmann Carl Levin in Dessau. In unser Handelsregister ist heute in Am 16. Janugar 1923 zu A Nr. 2884, schaftsvertrag ist am 6. Juli 1922 fest⸗ gemeinde Fritzlar enthalten. Dex hier⸗ auch andere Produktionszweige aufzu⸗ schaftsvertrage abzuschließen. Stamm. Am 22. Januat 1923 jst eingetragen: schränkter Haftung in Castrop ein⸗ zum Kurse von 100 %, 80 000 000 ℳ Dessau, den 16. Januar 1923. Abteilung A unter Nr. 116 die offane betr. die Firma Montania Gesellschaft gestellt. . des Unternehmens für in Ansatz gebrachte Betrag betrögt nehmen, sich an anderen Unternehmungen kapital: 5750 000 ℳ. Geschäftsführer Zu H⸗R. B 358, Caßeler Texiil⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag zum Kurse von 370 % (Bezugspreis für Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft Seidler n. Werner, mit beschränkter Haftung & Co., ist der Betrieb der Möbelfabrikation 229 080 ℳ. Ferner bringt er in die in jeder Weise zu beteiligen, Grundstücke sind die Fabrikanten Bernhard Mosbacher Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ ist am 18 Dezember 1922 errichtet. die alten Aktionäre: 375 %) ausgegeben. Isxe. Bangeschäft, Ermsleben, und als Essen, daß vier Kommanditisten aus⸗ sowie der Betrieb aller mit der Möbel⸗ Gesellschaft die ihm gehörige Betriebs⸗ zu mieten und zu vermieten, ferner Zweig⸗ Louis Mosbacher, Hans Mosbacher und schränkter Haftung, Cassel: Durch Gegenstand des Unternehmens sind die Die Ausgabe der Vorzugsaktien Sn⸗ Dessam. . (118301 deren Inhaber der Maurermeister Her⸗ geschieden und zwei Kommanditisten ein⸗ fabrikation und Holzbearbeitung ver⸗ einrichtung ein, nämlich Maschinen sür niederlassungen zu errichten und wieder auf⸗ Fritz Mosbacher, sämtlich in Cassel. Ge⸗ Gesellschafterbeschluß vom 4. Janumr 1923 Ausführung von Bauten aller Art, ins⸗ zum Kurse von 100 %. Von den ab⸗ Bei Nr. 1148 Abt. A des Handels⸗ 2½ mann Seidler und der Maurermeister und et sind und daß die Einlage eines wandten Industrien und Gewerbe. Das 171 131,50 ℳ, Feldbahnmaterial für zulösen. Stammkapital beträgt: sellschaftsvertrag vom 29. November 1922, ist der Gesellschaftsvertrag geündert. Der besondere von Tiefbauten, die Beteiligung geänderten Paragraphen lauten jetzt: §4 registers, wo die Firma Max Donath Architekt Walter Werner, beide in Erms. Kommanditisten erhöht isst. Grundkapital beträgt 4 — vier — Mil⸗ 19 642,25 ℳ, „Holzbohlen und Bretter 500 000 ℳ. 12. Januar 1923. Die Rechtsnachfolger Kaufmann Alüer Reuß in Cassel ist zum an gleichartigen Unternehmungen und deren Abs. 3: Die Vorzugsaktien erhalten aus in Dessau geführt wird, ist eingetragen leden, eingetragen.é Die Gesellschaft hat 52 8. Nr. 183, betr die Firma Ge⸗ lionen Mark, eingeteilt in viertausend für 17 450 ℳ, Werkzeuge E 2,9 Zum Geschäftsführer ist bestellt; Elisa⸗ des Gefellschafters Louis Mosbacher haben Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, Erwerb, der An⸗ und Verkauf von Bau⸗ dem jeweilig verteilbaren Jabresgewinn D. Firma ist erloschen. 8 am „ Januar 1923 begomnen. se 8791 für Fabrik⸗ und Gruben⸗ Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Mobilien für Aeg. 17 9 1* beth Else Emma Hertling in Loheland bei das Recht, innerhalb drei Jahren nach dem daß auch er, ebenso wie ein jeder der bis⸗ materialien sowie 8. Aühn; von vor den . L. —e. ena Dessau, I 8een. 8 ö“ 1 E“ 6 1-1 nve öch⸗ 8 Zur b- en 8 bkve-2 EEEW er. r. Gefellsch — s 27. N Tode des Louis Mvesbacher unter Ein⸗ herigen Greschäftsfüh ür si in zur Rechtsgeschäften jeglicher Art, die den bi 2½ Maßgabe der geleisteten as Amtsgericht. Preußi mtsgeri E.8 „ Gesellschaft sind berechtigt: 1. Wenn der , r Gesellschaftsvertrag ist am 27. No⸗ Tode des Louis Mvsbacher unter Ein herigen Geschäfts ihrer, für sich allein zur Rechtsgeschäft jeg bis zu 4 % nach ßo d. 8 mann Oberschulte, Essen, dessen Fr er. Fere aus einer Person besteht, diese 10 000 A, Summa 347 943 ℳ. Von vember 1922 fe sgestellt. Die Bestellung on allein. 2. Wenn der Vorstand dem Gesamtwert der Sacheinlage mit der Geschäftsführer und der Widerruf der
haltung einer Frist von sechs Monaten Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet Einzablungen und bei Auflösung der Ge⸗ —— 1 ersch. 1 die Gesellschaft . Ev . In 2 Am 23. Januar 1923 ist eingetragen: ee Das Stammkapital beträgt 300 000 sellschaft — nach einer 4 %igen Ver⸗ Dessau. 118302] Essen, Rubhr. [120437] 888 iste ist zum weiteren Geschäfts ⸗ Per 1 066 028 ℳ k 8 die Stabt⸗ 1 Falle sind die übrigen Gesellschafter be⸗ 1. Zu H.⸗R. A 643, J. C. Schäfer, Makk. zinsung der eingezahlten Beträge während Bei Nr. 1064 Abt. A des ndels. Eh In das Handelsregister ist am 10. Ja⸗ klührer bestellt. icht E 8 aus mehreren Personen besteht, ent⸗ ind 5 1 va-Seeg df 44 Sch ia; Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. rechtigt, die Kündigung durch den Erwerb Casßsel: Inhaber ist Kaufmann Paul Geschäftsführer sind der Architekt und der bis zur Auszahlung Wisters ““ naar 1923 eingetragen: Amtsgericht Essen. böen een vorfordomgkieher gemein⸗ Frais I 1 SHee; 8G 98 4e Dieser kann mehrere Geschäftsführer be⸗ der Geschäftsanteile der kündigenden Ge⸗ Schumann in Cassel. Der Frau Johann Tiefbauunternehmer Peter Konrad Zeit des laufenden Geschäftsjahres ogler in Dessau geführt w in Zu A Nr. 86, betr. die Firma Gebr 1120441] schaftlich, oder ein Vorstandsmitglied in Wert der Sacheinlagen 997 943 ℳ be⸗ ., 1.22 Bee ee0 ge Arndirah vie
. —X;. 2*ꝓ† Fbristian (Sabn f . 1 2 Ew 5 9 2. 2 : Die Gesellsch iqui⸗ FTahuscha : Offe Esslingen. Gemeinschaft mit ei Prokurist G zc 2 sellschafter abzuwenden. Die Gesellschaft Christian Schäfer, Chatlotte geb. Thor⸗ Pöggeler und dessen Ehefrau Henny, geb. eine Ausschüttung bis zur Höhe der ge⸗ getragen: Die Gesellschaft ist ohne Liqu Eahnschaffe, Essen: Offene ndels slir 3 8 I chaf i nem Prokuristen. 5 ö. 1 — 6 vei’ wird. wenn vahe ordentliche * n mahlen, und der Frau Paul Schumann, Tilgener, in Castrop. leisteten Einzahlungen, ehe auf 2 8 8 rl schen gesellschaft. Der Kaufmann Josef Lamb⸗ 888 das Abteilung für Der Aufsichtsvat kann jedoch ein elnen Frct. LEE . un Ras oder durch einen Geschäftsführer und einen
An dem Dessau, den 16 Januar 1923. recht, Essen, ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ Mitgliedern des Vorstandes die efug⸗ von 581 923 in bar. Vorstandsmitglieder rokuristen rechtsgültig vertreten. Der
dation aufgelöst und die Firma erlo vertretende Geschäftsführer bestellt sind, Johanna geb. Marquart, beide in Cassel, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Stammaktien etwas entfällt. 1 echt, E Jheree 8 — stan 1 — 111“ sen. ie. n Das Amtsgericht. sonlich haftender Gesellschafter eingetreten. getragen: nis erteilen, die Gesellschaft allein zu sind der Direktor Wilhelm Bartsch aus dah scehe kann aber auch bestimmen, nl da meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Castrop 2 1 1 2 2 *½ ert einer Aktie gewähren In das Handelsregister B Band I zu recht, Essen, ist erloschen. veralr n auns. ö 58 . 8 an gs. vom 11. b.Seaeg 1922 ist die Erhöhung 2. Direktor Alfred Schleier zu Franken⸗ mitalied vorhanden, Fulda, den 26. Januar 1923. bacher und Fritz Mosbacher sind jeder für 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 2 klärungen für die Gesellschaft verbind⸗ In Anrechnung auf ihre Stammeinlage zwei Geschäftsführer dertreten. Kauf⸗ ist durch Eintritt einen Kommanditisten der Vorzugsaktien 15 Stimmen. tr 1 4 h tariellen 8 1.ne her Stammwesplaf . 8 3 Essen, daß ein,. Kommanditist aus⸗ kunde beschlossen worden. Die Erhöhung furt a. M., 2. Kaufmann Max Keller schaft mit einem Prokuristen abgegeben 20. Januar 1923 neu eingetragen: . bacher, Fritz Moshacher, Frau Lotte Brei⸗ 3. H.⸗R. A 22409. Max C. Wein⸗ Amtsgericht Celle, 24. Januar 1923. Amtsgericht Essen 8 misgert. . . : v 8 -8 “ den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 in Dettingen ca. M., 5. Kaufmann Adolf treten, auch wenn mehrere Vorstands⸗ vertrag vom 10. Januar 1923. Gegenstand schaft betriebene Handelsunternehmen mit Am 24. Januar 1923 ist eingetragen: Firma Celler Landverwertungs⸗Ge⸗ schaft, Mühthanfen, eingetragen: ’ und 1— 8 1 8 n, 1 9 ü. [120428 muar 1923 eingetragen: aktien mit fünffachem Stimmrecht und Die Gründer haben alle Aktien über⸗ rat a. D. Richard George, Düsseldorf, sonstigen metallurgischen Erzeugnissen im sich aus der dem Gesellschaftsvertrag an⸗ Rechte der Firmenfortführung zum Ein⸗ Cassel ist Gesamtprokurg in der Weise an Stelle des Fregattenkapitäns a. D. riedrich Schultze daselbst zum Porstands⸗ Hossmann in Sisfeld — eingetragen U Prokura des Eugen erlose Mit 3 9 * . F „182 betr. die Firma und Lederwaren, Lederstanzerei und Leder⸗ sind die Kaufleute: 1. Jakob Thonet in dorf, Fabrikbesitzer Emil Lomberg, Uebemahme anderer verwandter Geschäfte
durch mindestens i Geschäftsführer ist Einzelprokura erteilt. erfolgen durch die Rheinisch⸗Westfälische Hiernach verbleibenden Vermögen der Ge⸗ sor . ; 8 — b durch :he Geschäftsfühmhe — 2. Zu H.⸗R. B 402, Weidemann & Zeitung. sellschaft steben den Vorzugsaktionären 1“ “ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 „Bei der Firma Dr. Karl ee vertreten und zu zeichnen. — Düsseldorf und der Kaufmann Karl jeder einzeln zeichnen kann. Fkeine Rechte mehr zu. § 8 Abs. 2: Je Eberbach, Baden. (1204249] begonnen. Die Prokura des Josef Lamb⸗ üiherieseerk. Aktiengesellschaft in Vorstandsmitglieder sind: 1. Viktor Haunh in Fritzlar. Ist ein Vorstands⸗ ie ö der Gesellschaft treten. Die Geschäftsführer Bernhard Haftung, Cassel: Durch General⸗ 1b Hand 1“ linges: In der Generalverammlung Thonet, Kausmann in Bystritz a. H. n, so vertritt dieses erfolgen im Reichsangeiger Mosbacher, Louis Mosbacher, Hans Mos⸗ versammlungsbeschluß vom 18. Januar Celle. (120413] eine Stimme, jedoch gewähren bei Be⸗ O.⸗J3. 8, betr. die Gesellschaft mit be⸗ „Zu A Nr. 1888, betr. die Firma Pes⸗ LE“ im fünf Meilli die Gesellschaft allein. Bei mehreren — 1 G Inn dos er lerenister à Nr. 86 sst sclüsen uber Aenderung der Satzung, (räͤnkier Haffung in Firma Waldhof. "N³H. . Rump, Esjen: Bie eielschoft ih Mrark. uncie selsum, fünf Milionen derg in Hessen. 3. Kaufmann Fran⸗ Vorstandsmitaliedern sind die Er. Das Amtsgerichk. Abteilung 5. sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu Danach wird die Gesellschaft, wenn zur Firma W. Berkeseld in Celle heute Auflösung der Gesellschaft sowie bei Auf⸗ hausmühlenbazaustalt, Gesellschaft . ausgelöst, die Firma ist erloschen. “ 2 53 221 R. Andreae junior zu A a. M. 7. 6 vertreten. Fzerner wird bekanntgemocht: mehrere Geschäftsführer bestellt find, durch eingelragen: Die offene Handelsgesellschaft sichtsratswahlen 100 ℳ Nennwert mit beschränkter Haftung“ mit demn „ Am 12. Januar 1923 zu A Nr. 3449, und es Gese sschaf svertrags nach Die Gründer der Gefellschaft find: lich, wenn sie von zwei Mitgliedern Gaildorf. [120455] 1b f Sitze zu Eberbach wurde eingetragen, hetr. die Firma Neumann & Co., Maßgabe der eingereichten notariellen Ur⸗ 1. Kaufmann Alwin Weher in Frank⸗ oder von einem Mitglied in Gemein⸗ ⸗Im Gesellschoftsfirmenregister wurde am bringen die Gesellschafter Bernhard Mos⸗ mann Wilhelm Willjus in Cassel ist zum seit dem 1. Januar 1923 eine Kommandit⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. F, daß Karl Erb, Kaufmann in Eberbach, Kommaj bn E“ 1 Mitg † bacher, Louis Mosbacher, Hans Mos⸗ Geschäftsführer bestellt. gesellschaft. den 25. Januar 1923. als Gesellschafter und stellvertretenderax, geschieden und gleichzeitig ein Komman⸗ ist durchgeführt, Uionen Mark. Nühtn. Franffurt a. M., 8. Rechtsanwalt schaftennit Lin Aussichtsrat kann jedoch Metallurgische Werke, Gesellschaft 1B Geschäftsführer aus der Gesellschaft ans⸗ ditist eingetreten ist. nunmehr acse Mähisnen Mark. d icht Dr. Emil Heinsheimer in Frankfurt einzelnen Mitgliedern die Befugnis er⸗ mit beschränker Haftung in Großalt⸗ ding, Frau Käte Keppich und Dr. Eduard hold, Lebensmittel⸗Großthandel, Corbach. (120418] geschieden ist. 1 b 8 eingetragen: Die neuen 5000 Stück auf a. M., 4. Fabrikant Paul Ederheimer teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ dorf, Gemeinde Eutendorf. Gesellschafts⸗ Mesbacher das von ihnen unter der Firma Cafsel. Inhaber ist Kaufmann Mar Celle. 11290414]% ꝑyIn das Hanelsregister B Nr. 1 ist. Eberbach, den 17. Januar 1923. Mark sind Ku 135 s⸗ Zi Frankf Mosbacher & Cig. als Kommanditgesell⸗ Curt Weinhold in Cassel. In das Handeltregister B Nr. 70 jst zur beute bei der Aktien⸗Molkerei⸗Gefen⸗ Amtsgericht. Essen, Ruhr.. (120438] Mark sind zum Kurse vena ss ags. Zimmer in Frankfurt a. M., 6. Lens mitglieder bestellt sind. Die Mitglieder des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ In das Handelsregister ist am 10. Ja⸗ gegeben, und zwar 600 Stück Vorzugs⸗ mann Otto Müller in Frankfurt a. M. des ersten Aufsichtsrats sind Reichsbank⸗ trieb von Cermetall für euerzeuge und denjenigen Aktiven und Passiven, welche Zu H.⸗R. B 404, Baumann und sellschaft mit beschränkter Haftung Gutsbesitzer Christian Schultze zu Eisreld. 8 1 j 3 8 4400 Stück Ste pt; ; 8 † ; ; Leverer, Aktiengefellschaft, Cassel: in Celle heute eincekragen, daß Rentie Muhlhausen ist aus dem Vorstand aus. In unser Handelsregister Abt. A ist Un Zu A Nr. 2264, betr. die Firma IAne g mmmen, die Ausgabe der Aktien ist Fabrikbestter Nudolf Platte. Vohwinkel, In⸗ und Ausland, sowie der Betrieb aller liegenden Aufstellung ergeben, mit dem Dem Kaufmann Richard Fromme in Fritz Siekmeyer in Hͤthum bei Emmerich gescheden und an seine Stelle Landwirt heute unter Nr. 125 — Firma Max l. Johann Steinkühler, Essen: Die Die. Firma Ernst Kerler u. Sohn zum Nennbetrage erfolgt. Bankdirektor Otto Bender, Dortmund, Geschäfte, die diesen Gesellschaftszweck zn f ass * rvokurg in der Weyner ist erloschen. in Eßlingen, Fabrikation von Schuh Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Fabrikbesitzer Paul Lomberg, Düssel⸗ fördern geeignet sind, insbesondere auch die bringungswert von 5 216 014 ℳ in die erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit Bächsel zum Liguidator bestellt ist. mitglied bestellt. Das Vorstandsmetglied worden, daß die Prokura des Holzhändlers Zu A Nr. 2482 1 delsgefell it Ir 1. T 1 nd Perch Gefellschaft ein. Das Unternehmen gilt einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Amtsgericht Celle, 24. Januar 1923. Friedrich Emde gt. Obermann zu Mühl⸗ Theodor Dressel daselbst erloschen ist. Ednard 8 Kommanditgesell⸗ handlung. Ffebe Handelsgese - sei Wien, 2. Carl Thonet in Wien, Düsseldorf, Direktor Karl Lampe zu und die Beteiligung an solchen in jeder 1 ie Firma . Prndeft 1. Jannar 1923. Gesellschafter: Ernst 3. Julius Thonet, Schloß Velke Uherce, Duisburg⸗Meiderich. gesetzlich zulässigen Form. Stammkapital
mit Wirkung vom 1. Januar 1922 an als Prokuristen zu zeichnen. hausen ist verstorben. Eisfeld, den 26. Januar 1923. schaft, Essen: en sche 1 für Rechnung der Gesellschaft geführt. Am 25. Januat 1923 ist eingetragen: Cetle. [120415) ꝙCorbach, den 19. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht, Abt. III. in Eduard Jeus herese ö. “ 4. Theodor Thonet, Schloß Wsetin, Von den mit der Anmeldung ein⸗ der Gesellschaft: 2 Millionen Mark. Ge⸗ Eingebracht wird insbesondere ein Ge⸗ 1. Zu * R. B 24, Hesfische und In das Handelsregister Abteilung B 9 Amtsgericht Corbach. Karaseck, Essen, 298 erneut Prokura erteilt. und de ust Kerler, Kaufmann in Berlin⸗ 5. Dr. Richard Thonet in Wien, gereichten Schriftstücken, insbesondere schäftsführer: Heinrich Neudörffer, Kanf⸗ schäftsanteil an der Deutschen Wollgesell⸗ Herkules⸗Vierbrauerei Aktiengesell⸗ hente unter Nr. 126 bie Gesellschaft mit Etzsfeld. [120425) Der bisher persönlich haftende Gesell⸗ ie. n E 16. Franm Rudolf Andrege in Berlin, von dem Prüfungsbericht des Vorstands, mann, Stuttgart. — Den Kaufleuten haft m. b. H. in Berlin von nominell schaft, Cassel: Nach Generalversamm⸗ beschränkter Haftung „Julins Klees Crefeld. [1204191 / In unser Handelsregister Abt. A sst schafter Eduard Jensch, Essen, ist alleiniger en A. beeen8 Efennbgen 7. Hermann Brose in Hamburg. des Aufsichtsrats und der Revisoren, Julius Neudörffer und Hermann Neu⸗ 2729 000 ℳ. Dagegen sind der Grund⸗ lungsbeschluß vom 21. Dezember 1922 ge⸗ und Söhne, Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abt. A hente unter Nr. 143 die Firma Felig Inhaber der Firma. Die Kommandit⸗ Ober 9 Gr ee Die Generalversammlungen werden kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ dörffer, beide in Stuttgart, ist Prokura mit besitz, die darauf befindlichen Maschinen hört zum Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Nr. 1188 ist heute bei der Firma J. H. Heyn in Eisfeld und als deren Inhaber Hesellschaft ist aufgelöst. “ rsekretär Grözinger. bim eine einmalige öffentliche Be⸗ nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ der Maßgabe erteilt, daß jeder der beiden und ein Geschäftsanteil an der Industrie⸗ Fahrikation und der Vertrieb von Cesle eingetragen worden. Der Gesell⸗ Duvont Söhne Kommanditgesell⸗ der Kaufmann Felir Heyn daselbst ein⸗ „Zu ½ Nr. 486, betr. die Aeen . 1120442] kanntmachung, welche wenigstens bericht der Revisoren kann auch bei der nen allein berechtigt ist, die Gesell⸗ hahn G. m. b. H. Bettenhausen von der Sprit und Likör. Die Generalversamm⸗ schaftsvertrag ist am 17. Januor 1923 fest⸗ schaft in Crefeld eingetragen worden: getragen worden. Geschäftszweig: Spiel⸗ Chemische Fabrik Dr. Diedrich Fmeen; Fü-ere 85 1 48 14 Tage vor der Versammlung (den Handelskammer in Kassel Einsicht ge⸗ haft zu vertreten und die Firma zu Einbringung ausgeschlossen. Die Ver⸗ Feih vom . 9ee ben⸗ gestellt worden. Gegenskand des Unter⸗ Die Firma ist erloschen. b warenfabrikation. ve.I veprea. Pifft⸗ Le elcaft ist nh die 5 Fichnabde bEE“ 8 den der een “ 3 wis 9 Keichs Fenen, Sehenefir⸗ 6 1 . - — 10 Janur 1 Fisfeld, 923. mi iven und Passiven nebst der Firma ist Bersammlung n mitgerechnet) er⸗ ritzlar, den 10. Januar 1923. einrich Neudörffer bringt in die Gesell⸗ Crsen, . “ Leseld, den Ie. Iemer es Gr. Linichen und als ihr Inhaber der cheinen muß, durch den — oder b Das Amtsgericht. seh folgende ihm eigentümlich gehörigen,
öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen 8 3 nehmens ist der Betrieb, die Errichtun ische pqp ts Fr 5 900 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung 8 2 — üringisches 2 icht, Abt. übergegangen auf die Firma Chemis
rch den ben chen Reichsanzeiger. ist erfolgt. Das 8 der Erwerb und die Veräaäͤußerung von Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht, Abt. II. Fabrsr Düe Diedrich Aktien⸗ Kaufmann Curt Eichstädt in Gr. den Aufsichtsrat, unter Angabe des für den Betrieb des Geschäfts der Gesell⸗ [120427]
Am 20. Januar 1923 ist eingetragen: rundkapital beträgt Fabriken zur Herstellung von Eisenwaren nn — 2n H.⸗R. H 443. Dampfsägewerke & nunmehr 10 900 000 ℳ. Ferner wird be⸗ 1 2, 2 1 ve (120420] EF b gesellschaft, Essen. Linichen eingetragen worden. Zweckes, einberufen. Die Bekannt⸗ Fürth, Bayern. [12042] schaft bestimmten Gegenstände ein, und Hetzbearb⸗ktungs abriten Hofmann, kanntgemacht: Infolge der Erhöhung des F 1e dhren geie 22 8g- x* Hanekbrenisͤer Eb⸗ 9 gg. Heanbekorenisͤer MWheftung a. Amtsgericht Essen. 2 i. Pomm., den 22. Ja⸗ machungen erfolgen zurch 9 Reichs⸗ Aeeeeeee war: 1. Maschinen und Werkzeuge zum Aktten⸗Gesell⸗ 1 naig 1 1 I. 1— — — 1 3 ser. Von den mit . h ien⸗Gesellschaft, Cassel. Gegen [120440] Amtsgericht. eingereichten Scriftstücken, insbesoldung Blumenstr. 35. Unter dieser
Grundkapitals werden 5000 auf den In⸗ Betrieb a aah; 9 . i.; FA ĩ1903 3 1. Gebrüder Elling, Sitz Fürth, Einl t b 653 550 ℳ
- 1 erneh 1 men .2766 ist heute bei der Firma Wil⸗ ist am 23. Januar 1923 unter Nr. 813 1 — intagewert von zusammen 65 -
des in 5 haber lautende Stammaktien zum Nenn⸗ lichen Unternehmungen im Jusammenhang Nr 2 pn⸗ . r de , GWeht⸗ Essen, Ruhr. irma be⸗ 2 Waren und Vorräte zum Einlagewert 194 ö L.een betrage von je 1000. ℳ und 900 auf stehender Geschäfte jeder Art. helm Pesch in Crefeld folgendes ein⸗ die Firma „Hugo Moede“ zu Elbing 8. 8 Handelöregister in 11. Ja⸗ von dem Prüfungsberichte des ndere treiben vie Kaufleute Friedec
s t ge 1 ling und 400 000 ℳ — insgesamt . 29 1 ; Das Stammkapital beträgt 1 200 000 Cetragen worden: Das Geschäft ist an den und als deren Inhaber der Kaufmann and . 1 I8 [G. I“ b von zusammen 1 inscels . Hofma n Cassel und Oher⸗ DBnnmrneae üen. Neee faches lagen bringen die ellschafter das von gegangen. ne Prokura der Maria Lücke Elbing, den 23. Januar 1923. b p gtall⸗ 88 bei irma Flensbur jenftet . iz⸗ ; reee “ dellmar. Die Gesellschaft ist berec igt eee 1.* ihnen mit Herrn Arnofd Kiire in EETE18** . Amtsrericht. keiter 1““ E Sx. deN. e Feüglöö.. 9⸗ g Degüsbhezen auf der Gerichts⸗ Penee. st ö ee. Sire die eneter Feen erngee ,⸗ en sehsfisun dber die Zesegumg des Auf. Seh anteg in irna elins.Kses und hchalf Feschast vegde erpene EEI“ eö“ schaft mit beschränkier Hazrung in Frankenberg, Hesf⸗Rasf. 18. er vssener Handelsceselschaff I“ 1 EEEEö“ EI“ tsrats, Aenderung der Satzungen oder Söhne, Kommanditgesellschaft“ in Celle schäfts erloschen. D xm Ingenieur Wil⸗ Elmshorn. 29429 3 N. 9 ie Fi Flensburg am 23. Janugr 1923: ir 1923 .ee 1. Jn⸗ — 2. Pankraz Rammig, Sitz Fürth istet ist. Den Me lächngn Ferm 7 behiliger. Die Se. 1is astzfeng der Gesetse vecbenn de beneber⸗ dniernehnen sün, ne Eee hae geihe be ein Pärgierr el, Ene d0s Handeleregister A Nr. 75 s “ 8n Krufrnan gbo“ ichtenftr. 34. Unter dieser Firma betreibt doßrchiefelbe voll geleistet ist Den Mehr⸗ sellschaft ist auch berechtigt, Zweignieder⸗ die n enbr⸗ ve handelt, in sellschaft mit beschränkter Haftung ein. Ereseld. den 10. Januar 1923. bei der Firma Joh. Meyn in Elms⸗ R. Goldhach * Co., Essen: Der bis. Neben dem Kaufmann Carl von Eitzen Amtsgericht, Abt. II. Fichtenftr 34. Unter dieser Firma Füah betrag des Uebernahmepreises von emneen , Pe. ung vneee †. 8 Vergens üle slehht Slhmenat Geschäftsführer sind die Herren Julius Das Amtsgericht. horn heute eingetragen: Dem Kaufman— 809 versoahich 8. ⁸ “ H1. ahnsenfemren Bsggenehn tenen Freiberg, Sac† 1 ses P Penn der 18ch dnen eegade Fens Phabansef aüchanggfert r rickten. Grundkapital: 3 000 000 ℳ. ugsdividende von 6 c ausgestattet, mit Klees sen. und Walter Klees in Cenle⸗ Günther Arfsten in Elmshorn ist Prr⸗ A eneg; Fi Die Jeder Geschäftsführer ist für sich berech. Zen 9 ngaü— Erport in Kury⸗ und Spielwaren. Bekanntmach der ge⸗ mschaht er⸗ 1nce henzds gat Ser eesrmrzech dei hazzie der gebenat rie d wcn a ogv enn. w. gawogg vegäse , s üöene Lügihaen Nc esane. . S.ne 9evecchelchct e bekrankenh g w endendater if run ameamn ded Faen ge dand dsn hch eetageergöcee — ann in Cassel. Aktiengesellschaft. D 8115 8 ; 1 In unser Han gister 1 Elmshorn, den 25. Januar aeg. 98 99 ; zu zeich 8 e F; ist Einzelprokura erteilt. Ünteeree ildor Geell⸗aftsvertre t 31. Oriobe ahlung zu 115 % bei Liquidation. Die 8 b 1 8 br Zu A Nr. 3239, betr, die Firma sie zu zeichnen. 3 1. auf Blatt 467, die Firma C. F. is zell 1 e. G Amtsgericht Gaildorf. aftsvertrag ist am Oktober 8 Chemnitz. [120416] Nr. 454 ist heute bei der Firma Her Das Amtsgericht. W. Schmitz & Co. Heitschriften-: Die Prokura des Hugo von Eitzen ist Hunger in Freiberg . Die 8 Nrr dee etseäe. g 5 1 —r Hnahen 8 e. 1 d elnhausen. 984
ben estese. Die Gesellscest Bird, anas Färze ver 1na 1e. de enr deen, dn den Fürbelmrezister in ben 11e er⸗9 encden eehigen uePtr. iederlassung zum Kurse von 150 %, die der neuen In das Handelsregister ist heute ein⸗ i Bongartz, Gesellschaft mit be Expedition, Essen: Die Gesellschaft ist E “ h niederlallong in Langenau ist aufgehoben der Kaufmann Jörael Koschland in Fürth G⸗ . ster B Jer 29 cusgelöst, die Firma ist erloschen. gerich worden. WA“ FRerk es; K 84 — 8 „ 3 ̃ 7 .„ Wbh., 2 S
wem der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Mo kti 4 K 1 100 o% Di getragen worden: schränkter Haftung in Crefeld⸗ EIlmshorn [120428 glictern besteht, vertreten: a) entweder bda- nn A. schl⸗ ,89. z1 Aöe auf Blatt 7371 betr. die Firma Bockum folgendes eingetragen worden: In das Handelsre ister A ist unter ; ; 11“” 8 don nzelnen Vorstandsmikoliebern kenen auf Grund der Beschlüsse der General⸗ 1164 . Te.0 bLeret.; 8— Se, ern 89. .In das Handels 1.,818 üs Zu B Nr. 1003, betr. die Firma 2. auf Blatt 1162, die Firma Richard seit G Sc Mal die Sgeezmis aleiniger Bertretung aus, deraqmlungen 8“ u9d Zweigwerk Moßdorf . Mevelert⸗ 30 Hoerace 2e 85 de ELfenrbon Pategeirfschagen Vaum chan esee Ehesshern Sesen. eescdara. 1rae Ffrnsch m. Groß hirua, Zweignieder Ergeen Pülelsar wet Beter ker keneefsgash, Geinhaufeur⸗ ei drücklich keigelegt ist, b) oder von zwei Vorzugsaktien über 400 000 ℳ sind dunch Zweigniederlassung — in Chemnttz aufgelst und sind die bisherigen Ge⸗ Artikel Ferdinand Paulsen, Elms⸗ schaft mit eS2 8. Mune. eerncap bet 65 b ö. bx slun nepßwein ebestehenden 4 Gebr. Stieber Pimselfabrik, Sitz 8Se. 1v hmens ist di Mitaliedern des Vorstands gemeinschaft⸗ Generalversammfungsbeschluß vom 21. De⸗ (Sitz in Leipzig): Gesamtprokura ist er⸗ schäftsführer zu Liquidatoren bestellt. horn. Inhaber: Handelsgärtner Fer⸗ W des Hei 8 eesan eee. een her. geloschene erlasfung betr.: Die Firma ist Fürth⸗Dambach, Hs. Nr. 48. Firma Fabrikarion .⸗ der 1 4 9 8 Amtsgericht Essen. smit beschränkzer Haftung, Flens⸗ 3. auf Blatt 1320 die der Draht⸗ 1“ —— Fößen erbeefmn und chemisch⸗tech⸗ — . 1 nischen Erzeugnissen.
lich, e) orer von einem Vorstandsmitolied über 1922 1 akti andelt teilt dem kaufm. Direktor Walter Nisch Crefeld, den 11. Januar 1923 dinand Hinri ter Paulsen i Ims in as . Prokuristen. Zember 1922 in Stammaktien umgewandelt teilt; een. or ker Nisch⸗ . . Januar 1923. inand Hinrich Peter Paulsen in Elms⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen worden. witz in Leipzig, den Kaufleuten Herbert Das Amtsgericht. horn. burg, am 23. Januar 1923: Das bürstenfabrik Emil Weiß in; reiberg seit 1. November 1922: Stefan Winter Das Stamaepital beträgt 2 24 Mil 1 8 . as Stammkapita rägt 2 il⸗
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen 2. Zu H ied Hulis⸗ 1b .
2 tigt, eing 2. Zu H.⸗R. A 2128, Siegfried Hulisch in Zuckelhausen und lter Elmshorn, den 25. Januar 1923. Worstancbemitaliedem Aneinvertretungs⸗ Weoritheim. Eaffel: Dem Kausmann üstenhagen in Leipzig, den Ingenieuren Crefeld. [120422] Das Amtsgericht.
fugnis zu erteilen. Ferner wird bekannt⸗ Otto Gottschalk in Cassel ist Allein⸗ und Betriebsdirektoren Paul Tetzner in In unser Handelsregister Abt. B
Essen, Ruhr. (120435] Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann in Fß. 1 erteile 128 In das Handelsregister ist am 12. Ja⸗ schlusses der Cecitgwieneevvala⸗ Emil dun; 8 Fe 9I9 Ftabt. Sitz Fürth, Nürn⸗ legen Mark. ftender Gesellschafter ist nn bv. mr. er lauten auf je 1000 ℳ prokura erteilt. Leiphig und Adolf Oeckinghaus in Nr. 49 ijst heute bei der Firma Ereselder Elsfleth. [120430] nuar 1923 na.ei”, die Fi 6hb denaune. dce waeh a. 1 190 000 ℳ 4ℳ x . e, n ensn 18 berger Str. 109. Offene Handelsgefellschaft der Kaufmann Wild Schwec. — Geln.⸗ 1 ung 8 en 92,n sie werden zum 3. Zu H.⸗R. A 2245, Ziese & Guth⸗ Glanchau. Jeder von ihnen ist befugt, Eisenbahn⸗Gesellschaft in Crefeld In das hiesige Handelsregister Abt. A Zu 4 Nr. 82 ½ 8 eth ssen: Die erhö Amtshericht Flensburg 9 8 8 aufgelöst. Nun Einzelfirma. „Inhaber: hausen. Kommanditisten sind die Herren: befte he je gach Vest⸗ g Aufhich no mann Landesprodukten⸗Großhand⸗ dis Gesellschaft gomeinschaftlich mit einem solgendes eingetragen worden: Nach dem ist heute der Kaufmann Arthur Vagt in bars en; eahe Fritz.] Wigand Stahl, Kaufmann in Fürth.]]¹ Friedrich Meles in Gelnhausen, nh 1 8 reg. es Auffr zts⸗ Iung, Eassel: Die Gesellschaft ist auf. Mitglied des Vorstands oder einem Beschlusse der Generalversammlung vom Berne als alleiniger Inhaber der unter Firma ist erlo 15 ℳ die Firma Gesell⸗ Frensb [120443] vrnais, ster 7120451] Prokura des Frit Kraus erloschen. 2. Karl Hans Schwacke in Frankfurt ““ Au Alt. Hei Guthmann in Cassel ist 2. auf demselben Blatt und auf kapital um 11 At herabcesetzt und in Berne eingetragen worden. Die Pro⸗ FPba 8 1 1 8 z Folf. vethestr. 157. Firma geänkert in Kar “ Herufung der Generalversammlung ge⸗ ele eha Inbter der Firma Blatt 5980, betr. die Firma Wotan⸗ sodann um 700 000 ℳ erhöht werd 8 8 b Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am 24. Januar 1923 unter Nr. 1690: und Porzellanwerk Aktien⸗Gesell⸗ Klimsten 1 istisches Bü Hanau.. Be ersa g 88 aber Bla 980 1 ssode 000 zt werden. Vag bbec⸗ 8 1 “ sell⸗ Klipstein Philatelistisches Büro. gselle schieht durch den Vorstand oder den Auf⸗ Am 26. Ianuar 1923 ist eingetragen: Werke Aktiengesell chaft Abt. Crefeld, den 16. 1923. ee. einnten n. durch Uebe tung, Essen: Der Kaufmann Fritz Saal, e. bun Sitz: 7221 :9 E schaft mit dem Sitz in Fritzlar ein⸗ 7. “ Maschinenfabrik dns umenditaesellschaft ans e. . Leelih ens ft natsce, Gearächennn 88 1eed. Jfewacpa410eas⸗Venig. Sacetoe, Zagiräderjabrg Man Amtsgericht. Elsfleth, den 22. Januar 1923 1111 driiansPfersand sbesl abfmanen berhecs N a. . wer. sen chafne Prrc gesellce. Seit düehdnnenm, 1892. Behimn der Ceselschat 1. Janvar 2 den Tag nicht witgerendestens Caßteter Grundstücks⸗Alktiengesell. Schütze in Chemuit (Inhaberie ger. 2 t 4 M b -nenn r edie Durch Beschluß der Generalversammlung 1923. etungsberechtigt ist, 2 — den Tag nicht “ — schaft, Cassel. Gegenstand des 115— „Wotan⸗Werke Artiengesensegüce Crefeld. [120423] Amtsgerice Amtsgericht Essen. Amtsgericht Flensburg. Pehenstand des Unternehmens ist die vom 19. 1ʃ12 1922 wurde das 1eege icr Chetensheote denarae bbe 9 “ Termin mit Angahe nehmens: Erwerb und Veräußerung von in Leipzig): Die Generalver ammlung In unser Handelsregister Abt. B Emmerich. [120431] 1 20436 (1 “ are Herstellum Grundkapital um 2 000 000 ℳ auf Gelnhansen, den 18. Januar 1923. mahigees erfolgen. Die Bekannt. Grundstücken, Gewährung und Andahum vem 2. Oktober 1922 hat die Erhöhung Nr. 242 jst heute bei der Firmm Deutsche In das hiesige Handelsregister ist in Easen, Ruhr. (120436] Fensburg. das Handelsregister à] Poeazellgertrieb von Steingut und 4 000 000 ℳ — vier Millionen Mark —. Amtsgericht. ma zungen der Gefellschaft erfolgen, soweit von Hypotheken und Darlehen, Beteili⸗ des Grundkapitals um elf Millionen drei⸗ Bank, Filiale Crefeld. folgendes ein⸗ Abk. B Nr. 105 eingetragen worden die In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ Fiair 8. 1923 unt 89 1692: Porzellanwaren, Handel mit ähnlichen und durch Beschluß der Gegeralversamm⸗ —; 8 öftere Veröffentlichungen vor⸗ gung an ähnlichen Gesellschaften mit dem hundertfünfzigtausend Mark, zerfallend in getragen worden: Dem Werner Schnei⸗ Firma Vermittlungsbüro für Handel muar 1923 Fegetzsen “ 7d E. 8 Earl Ey. lstiansen, ö 5 5 beträgt lung vom 9. Dejember 88eh 1n d , Sera. dzase. un 1Jrieben find. durch einmalige Ein⸗ Rechte, stille Beteiligungen gegen Gewinn 11 350 auf den Inhaber lautende Aktien der, Ernst Saakmann Waster Schar⸗ und Judustrie Gesellschaft mit be⸗ Unter A Nr. 3525 die Firma Pfordte n. un zit: —8 Haber. K8 f dn 0 000 ℳ und ist in Inhaber⸗ 2000 000 ℳ 5 6 000 000 ℳ — sechs 1 Handelsregister. “ ruüͤckung in den Deutschen Reichsanzei ger. anzunehmen und einzugehen. Grund⸗ zu 1000 ℳ, mithin auf zweiundreißig wächter, alle in Crefelb, ist Prokurg mit schränkter Haftung in Emmerich X Co., Essen, und als deren Inhaber Flensburg. Ehretianß d. Fant 79 aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. r Vor⸗ Millionen Mark — erhöht. Die be⸗ Bei A Nr. 1181, . die Firma Die Gründer find: 1. Fabrikbesitzer kapital 100 000 ℳ. Vorstand ist Gewerbe⸗ illienen Mark, beschlossen. Von den Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Gustad fordte, Kaufmann, Essen. Paul Hn ieht Flenbvurg eeueg. (zant befteht nach dem Ermessen des schlossene m. ist erfolgt. Gesell. Frida Baumauer, Fleisch⸗ u. n 2. Kaufmann Rein. rat Dr. Gustav Junghans in Berlin⸗ neuen Aktien sind 10 870 Stammaktien niederlasung Crefeld mit der Maßnabe Vermittlung von Handels eschäften aller Thiel, Bergverksdirektor a. D. Essen. 8v 8. valich sben die venemoder mehreren schaftspertrag n908 abgeändert. Die Wurstwaren⸗Fabrikation u. Groß⸗ 8q 1 Redakteur Albert i orf Aktiengesellschaft. Gesell⸗ und 480 Vorzugsaktien. Die beschlossene erteilt, daß ein jeder derselben befugt ist, Art. Das Stammka ital beträgt 500 000 EE Nö 20445] st. 8 .S. 8i vern Fuitebesnst bs. usgahe der auf den Inhaber handel in Gera, ist heute eingetvagen 18 † Paneieehter Frarih Haß n dehm 8, Nodefter nie. Eehahang des randkawitals ist erfolgt. in Eemeinschaft mit einem Vorstands. Nark. Gelbaseneühete see 80-acah h 1A1A““ Vortande erfolat decnd dsh ererlün laategen etien 2 1 1000 erfalct dersenn Zre Füireg vager “ 66S166u6* Ferner wird anntgemacht: Die Aktien Dementsprechend ist § 6 des Geseil⸗ mitalied oder stellvertretenden Vorstands⸗ Johannes Ber aufmann in sind drei Kommanditisten vorhang 1 98 1 eneral⸗ zum Nennwert. ern, den 26. Januar 1923. Alexander Kremener in Berlin⸗Lichten⸗ büena⸗ 2 8 3000 62 d den Inhaber schaftsvertrags abgeändert lell 481 etenden Vorstan Zohannes Ber juntor, Kaufmann in 3526 d Frau zu Nr. 211, bei der Aktiengesellschaft in versammlung der Gründer. Die Be⸗ üj 2 3 . j lerander 1 erlin⸗Lichten — 50 haftsvertrag nde den. Die witalied der Gesellschaft die Firma Emmerich, 2. Cornelk Midpel⸗ Unter A Nr. ie Firma 1 Nr. 5I Fürth, 26. Januar 1923. ür. Amtsgericht. berg. Sie haben sömtliche Aktien über⸗ und werden zum Nennhekr g 2 2 e Ausgabe der neuen Aete . lgt Dentsch S.a; hi zmmerich, 2. Gornelius Jacob Middel Gertrude Teschinskv, Essen, und als Firma „Cimbria, Versicherungs⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Das Registergericht 8 eeeegeben 2905 Theodor Hofmann und Rein⸗ Die Gründer der Geseuf bzaft sf * . 220 ꝙ2. 24 ersolgt zum Deutsche Bank Filiale Crefeld zu zeichnen. mann, Kaufmann in Emmerich. Der Ge⸗ deren Inhaber Ehefrau Beamler Hans aktiengesellschaft“ in Fleunsburg ein⸗ dure einmalige Vecöffentlichung im —A(ssGGera., Reuss. [120457] ; S : Kurf . reis für die Crefeld, den 16. Januar 1923 sellschaftsvertrag ist bezemb derrn Jeboher 5 1 h f 1 t Fuld [120453] Handelsregister Ird Hofmann bringen das unter der 1. Masor a. D Otto Kü 8 Berli alten Aktionäre 299 en 1. . 8 scaftevertrag ist am 14. Dezember Teschinsky, Gertrude, geb. Masuch, Essen. getragen: Reichsanzeiger, soweit nicht Satzung Fulda. “ 12048 Sregi sber. 1 Firne d. und I 9e misen 8 „a. D. Otto König, Berlin, n Aktj „260 ). Für die neuen Amtsgericht. 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer est “ 7 Gemäßheit des Beschlusses der oder Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B. Unter A Nr. 1566 ist heute die Firma & Hofmann betriebene 2. Kaufmann Dr. Johannes Zogmann, Aktien gelten die bisberigen Bestimmun⸗ * Alleinvertretung berechtigt. Die Be⸗ Aentsgericht Esfen. 8I vom 22. Juli 1922 machung vorschreiben. Die Berufung ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen Camillo Baumayer, in Gera⸗
Geschäft als ganzes mit allen Aktiven und Berlin 3. Syndikus D b 1 . 1 mmni e 8. en erlin 3. 1 r. Werner Sett⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Dessam. 18298] ka 7 , de . — - f Rhönt lrkti leize . 36, und als ihr all bassiven, Firmenrechten, Maschinen, gast, Veriin-Halensee, 4. Leumant a. . be essam s1 ] kanntmachungen erfolgen nur durch den Essen, Ruhr. (120439] ist das Grundkapital um 2 000 000 ℳ der Generalversammlung erfolgt dur e exr Nn enien Tschene 8c vir er Fieüter dan ud Palleinige
8 den Aktiengattungen B greiflors e ; . 919 ; 1 Warenbeständen, lebendem und ivtem In⸗ Dr. Curt Thiel.“ Berie t en tsgericht Chen. Bei Nr. 536 des Handelsregisters Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ erhöht und beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ ventar und den db 1 Gernr Berlin⸗Schöneberg, m ggeri ht hHemnitz, Abt. E, Abt. A, wo die Firma Eduard Emmerich, den 15. Januar 1923. In das Han 8 b 1 Beschlu 8 Generalversamm⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft 1923 folgendes eingetragen worden: daselbst, eingekragen worden. Unternehmen und den im Grundbuch von Ober⸗ 5. Gerichtsobersekretär Georg Wurl, den 25. Januar 1923. v. Badinski in Destau geführt wird, 9, e . en Fmoetzegn⸗ betr. die Firma ES 88 85 d. 1922 sind degn 4 fing. Fabrikbesiter Paul Lomberg, 1 Dem Karl Utsch in Bronzell ist Pro⸗ Großhandel mit Fleisch⸗ und Wurst fe Ab
vellmar Bd. 6 Bl. 142 und von Cassel Berlin⸗Treptow. Die Gründer. ei en 8 b 1 15 Wap. ee ee en. 1Te. . b d 1 des ellschafts. Düsseldorf, die Firma Gebrüder Lom⸗ kura in der Weise erteilt, daß er gemein⸗ waren und Konserve Die Gesellsch 1 Niedernhöfer & Lange Gesellschaft tz 1 8 satz sellschaf berg G. m. b. 8. in Düsseldorf, ver⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur era, den 8 . mtsgerie
—— —
Bd. 890 Bl. 1574 eingetragenen, dem Ge⸗ Aktien übernommen. Mitglied — sonidati 1
schäfbshetriebe der Firma dienenden Aufsichtsrats find: 1. Bagkener des 8* Chemnitz. ne. ie . 120417] Lsonidation aufgelöst, die Firma ist er⸗ Eunmerich. [120433] mit beschränkter Haftung, Essen: vertrags geändert rch —
Grundstücken neh 5 1 : 1. Bankbeamter Alfred In das Handelsregister ist heute ein⸗ leschen. In das hiesi⸗ lsregi 1 ute Wirbe — x i 1 ird bekanntgema t, daß die treten durch ihren Geschäftsführer Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Thür. 1 In esige Handelsregister ist he⸗ Wilhelm Niedernhöfer, Essen, ist als Ge deFöhren eeptgee⸗ v.. Fabrikbesizer Emil Lomberg in Düssel⸗ Das Vorstandsmitalied Robert Bols 82
dem Grundstück Stachow, 2. Zahnarzt Bernhard Wendt, gel en: CCLTE11I1“ Wolssangerstraße 8 %¼ 8 8 7„8 9, , 0 Wenn getragen worden: 1 . Dessan den 5 Januar 1923. in Abt. A N .15 bei d . ust v 3 gabe der dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ einem vom Aufsichtsrat zu notariell Fillale Chem⸗ vx keg- 2 1 . worden: Inhaber der Firma ist jetzt der mann & Schwarz, Essen: Die Firma 1000 ℳ zum Kurse von 110 ℳ erfolgt ist. Direktor Wilhelm Bartsch au Düssel⸗ befugt. ie Firma Jako erbe „ in gefügten Aufstellung in i⸗ ntra⸗ Fnem, 1 zu iellem Filiale chemnitz in Chemnitz und Dessau. 11829]9 Kaufme . 8 eich. ; . en 24. 1923. dorf, Direktor Karl Lampe zu Duisburg. Fulda, den 26. Januar 1923. Storkstädt ist in „Jakob Herbert IV. 1 000 000 ℳ., wovon an Theodor Hofmann Bekanntmachung im Deulschen Reichs⸗ Zweigstelle Siegmar is Siegmar: Gold. und Suberr eche weeneeh. 12 e.1888363 .een 1“X“ — ““ 8