1923 / 28 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

E·—

Württembergische Vereinsbank Stuttgart.

Am 31. Dezember 1922 waren im Hypo⸗ thekenregister eingetragen: Hypotheken im Betrag von

34 760 434,19

34 008 100,—

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschatft am 30. De⸗ zember 1922 wurde Herr Geheimrat Hugo Jordan in Berlin⸗Steglitz in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Lomnitz (Riesengebirge), den 30. Ja⸗ nuar 1923.

Lomnitzer Kolzinduftrie und Büstenfabri Carl Freudiger, Artiengefellschaff Lomnitz i. Rfgb.

Paul Freudiger.

[121942] 8 Confervenfabrik Joh. Vraun 21. G. Pfeddersheim.

Wir geben hiermit bekannt, daß der von den Aktionären bei dem Bezug der jungen Aktien zu zahlende Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer endgültig auf 85 % = 850 für jede bezogene junge Aktie festgesetzt worden ist.

Worms, den 29. Januar 1923.

Rheinische Creditbank Filiale Worms. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A 5) Filiale Worms. c) Josef Patzelt, Habelschwerdt. Zugleich maüchen wir bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 1—8 8 glichen Be Ludwig Hupfeld Aktiengesell⸗ 27. Januar 1923 beschlossen worden ist, TZ1Iö1qnqX“*“] Böhlitz⸗Ehrenberg stür das Geschäftsjahr 1921/22 eine Divi⸗ srechts. . 7 2. 0 % 1 A. Aenderung des § 2 der Satzungen, bei Leipzig. eehas 60 % zur Ausschüttung zu 1 betr. die Grundkapitalsziffer. Anläßlich der heute stattgefundenen Die Gewinnanteilscheine gelangen bei Der Aufsichtsrat. zehnten Auslosung von 4 ½⅞ prozentigen folgenden Zahlstellen zur Einlösung: Hugo Asbach. Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ bei dem Schlesischen Bankverein, leihe vom Jahre 1911 sind folgende Filiale der Dentschen Bank⸗ 4 4 3 eut 8 8 ja⸗ 322 332 399 402 405 448 581 627 676] bei, der W“ 85 696 701 705 709 731 760 769 865 890 bei der Darmstädter und National⸗ 902 958. bank, Kommanditgesellschaft auf Diese Teilschuldverschreibungen werden Aktien, Zweigniederlassung mit einem Zuschlag von 2 % auf den Glatz, Glatz, Nennbetrag von 1000, also pro Stück bei der Städtischen Sparkaffe, mit 1020, ab 30. Juni d. J. ent⸗ Habelschwerdt, weder bei dem Bankverein Habelschwerdt bei, der Allgemeinen Deutschen e. Gen. m. b. H., Habelschwerdt. Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder Habelschwerdt, den 30. Januar 1923.

bei der Direction der Disconto⸗ Fehr & Wolff Aktiengefellsschaft.

121710] 8 16“ Riebe⸗Werk, Artiengesenschaft, Vertm Weihenfee.

chieden. echneepeigensee, den 31. Januar

3. Der Vorstand. Bruns. 21921]

euerbacher Spiralbohrer⸗ und erkzeugfabrikalktiengesellschaft, Feuerbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, in Stutt⸗

rt, Kunstgebände, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversa mmlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme und der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 30. November 1922 abgelaufene erste Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals. Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe. Ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre hierüber.

3. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen: §. 5 (Höhe des

Grundkapitals), §§ 12, 15, 16, 17 betr. Aufsichtsrat), § 27 (Art der

bstimmung), § 30(Gewinnverteilung), 32 (Bekanntmachung). Gesonderte bstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ ugsaktionäre hierüber.

4. v des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, velche ihre Aktien nicht später als am britten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, der Bankfirma G. Beißwenger Kom⸗ manditgesellschaft, Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Stuttgart, den 2. Februar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

acobowitz.

[121928)0) 1“ W [1121522] ““ Bezugsangebot auf 33 000 000 Durch Beschluß der angevordentnh⸗ neue Aktien der Schubert & Salzer 2⁄ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz. Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltun der Bezugsrechtssteuer beläuft sich au 530 %, so daß der Bezugspreis ii jede junge Aktie sich auf 350 % zuzüglich 530 % Pauschale, zusammen also auf 880 %. zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 5. Fe⸗ bruar 1923. Chemnitz, im Januar 1923.

Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengefellschaft.

Lässig. No.

[121525]1 Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer gefell. schaft sind ausgeschieden: a) durch Nieder⸗ legung des Amts Herr Bankdirektor Dr. Rozumek, Königsberg i. Pr., b) durch Tod Herr Rentier Rudolf Wolff, Habelschwerdt. In der am 27. Januar 1923 in Breslau stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung sind neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden: a) Bankdirektor Hans Ischetzschingck, Glatz, als Betriebsratsmitglieder: Josef Reichel, Habelschwerdt,

[121935] 8 8 Weinbrennerei vorm. Gebrüder Macholl Aktiengesellschaft, München. . 2 Am Samstag, den 24. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, findet im Sitzungssaale des Notars, Herrn Ge⸗ heimen Justizratszs Dr. W. Dennler, Mlünchen, Neuhauserstr. 6/II. eine außer⸗ * ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher unsere Herren Aktionäre unter Bezugnahme auf § 14 der Satzungen ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: I. Erhöhung des Aktienkapitals um 34 Millionen auf 60 Millionen Mark

Generalversammlung vom 6. Januar 1 sind folgende Herren neu in den Auf. sichtsrat gewählt worden: Direktor Edwin Rosenbaum, i. 8 A. Ottenbeimer, Berlin W. 05 Regensburger Straße 27, Direktor Schmidt⸗Branden, Dresdney Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 35/39, Planen i. V., den 29. Januar 1923.

Vogtländische Maschinenfabrit (vorm. F. G. & H. Dietrich) Aktien⸗ gefellschaft.

Der Vorstand. Köhler. Rabenstein.

121920] *

Diamant Gasglühlicht A. G

zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalsammlung der Aktionäre auf Freitag, den 23. Februar 1923, Vormittags 11 ½ uhr, im Sitzungs. saal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier⸗ selbst, Behrenstraße 68/69, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um einen Betrag bis zu 90 000 000 ℳ.

Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Einzelheiten der Be⸗ gebung

2. Aenderung des § 3 Absatz 1 der

Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 19 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am Dienstag, den 20. Febrnar 1923, bis 12 Uhr Mittags bei der Kasse der Gesellschaft, hierselbst, Gubener Straße 47, oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, hier⸗ selbst, Behrenstraße 68/69: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank ode eines deutschen Notars hinterlegen.

Berlg, eman, Phavalahli‚ße Aktiengefellschaft Obererlenbach.

b Aktlen esellschatt 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Dr. W irrg Saulmann. scaft bee 4 n.er fr. Fe⸗

1 ruar „Nachmittag r, in

P21505] rankfurt a. M., Hotel Excelsior, statt⸗ 6

ndenden außerordentlichen General⸗ Die Aktivnäre der König Faü dricß

t versammlung eingeladen.

8 St h e 11 Tagesordnung: 6

in Dölzschen werden hjermit zu er am .Erhöhung des Aktienkapitals unter sammlung er olgt von 2 ¼ Uhr an durch

Dienstag, den 27. Februar 1923, Schaffung von Vorzugsaktien. Vorlegun 88 Aktien 8 Hinterlegungs⸗

Nachm. 4 Uhr, in dem Sitzungssaal 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. scheine über solche bei dem die Niederschrift

der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ 3. Neufassung der Satzungen führenden Notar und wird um 2 ¼ Uhr

straße 3, stattfindenden außerordentlichen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei Beginn der Versammlung geschlossen.

Generalversammlung eingeladen. sammlung sind diejenigen Aktionäre Hohndorf, den 1. Februar 1923.

1. Beschlußfassung über Erhöhnng des als am dritten Tage vor der Ver⸗ Steinmayer. Ernst Sandmann. Grundkapitals um 22 Millionen sammlung bei dem Vorstand der Bilanz vom 31. Dezember 1922. durch Ausgabe von 20 800 Stück Gesellschaft, der Bankfirma G. Beiß⸗ Aktiva.

Stammaktien und 1200 Stück Vor⸗ wenger Kommanditgesellschaft, Stutt. An Konto Gewerkschaft Gottes Segen zugsaktien zu je 1000 Nennwert gart, oder bei einem Notar hinterlegt 9 940 000,— mit Dwidendenberechtigung ab 1. Ja⸗ besh. ““ Passiva. nuar 1923. 1 . tuttgart, den 2. Februar 1923. ür ausgeübte Bezugsrechte Festsetung des Mindestauzgabe.% Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Ver Konto für ausg Wör . kurses der neuen Aktien und der Jacobowitz. Hohndorf, den 31. Dezember 1922. Rechte der Vorzugsaktien, betr. mehr⸗ Die Liquidatoren: fachen Stimmrechts und ihrer Vor⸗ Steinmayer. Ernst Sandmann. zugsdividende. 8 Beschlußfassung über Begebung der unter Ausschluß des

fI22061

Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugau in Liquidation.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

für Montag, den 26. Februar 1923,

zu einer Generalversammlung in dem

Sitzungszimmer der Sächsischen Staats⸗

bank in Zwickau ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und der Bilanzen vom 31. De⸗ ember 1920, 31. Dezember 1921 und 81. Dezember 1922.

2. Genehmigung dieser Bilanzen und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Die Anmeldung zu dieser Generalver⸗ sammlung erfolgt von 3 ¼ Uhr an durch Vorlegung der Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über solche bei dem die Nieder⸗ schrift führenden Notar und wird um 3 ½, Uhr bei Beginn der Versammlung

geschlossen. 11““ Lugau, den 1. Februar 1923. Die Liquidatoren: s Klöden. Bilanz vom 31. Dezember 1922. Aktiva.

An Konto Gewerkschaft Gottes Segen 2 400 000,—

[121080]

a)

[121932] Die Aktionäre der Aktien⸗ Brauerei Schönbusch, Königsberg i. Pr., werden zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sfammlung, welche am 2. März 1923, Vormittags 10 ½ Uhr, in Königsberg i. Pr., Schnürlingstraße 4, parterre, statt⸗ findet, eingeladen. Tagesordnung: Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 5 620 000 durch Ausgabe von a) 5 120 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je b) 500 000 auf den Inhaber lautenden, mit einer Höchstdwidende von 6 % ausgestatteten Vorzugsaktien Lit. B über je 20 000 mit zehn⸗ fachem Stimmrecht. Festsetzung der näheren Bedingungen, die für die neu auszugebenden Aktien gelten sollen insbesondere des Mindest⸗ ausgabekurses. Aenderung der Satzung entsprechend den obigen Beschlüssen. Bei der Abstimmung über die

Deutsche Lianosoff Mineralöl⸗ ZSZmport⸗Aktiengefellschaft.

Vorstand und Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft berufen eine ordentliche Geueral⸗ versammlung auf Montag, den 26. Februar 1923, 10 ½ Uhr, nach den Geschäftsräumen der Bücherrevisoren Langkam Grefe, Hamburg, Dorn⸗ busch 4 I, woselbst auch während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der beneralversammlung die Bilanz, die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Ge⸗ sellschaftsbericht für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ iegen.

Gesellschaft in Berlin gegen Einli ferung derselben und der dazu Der Vorstand. gehörigen Zinsscheine zurückgezahlt. Gauß. on den früher ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen ist noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden: Nr. 23 154 226 945 und 957, aus⸗ gelost am 26. Januar 1922, mit Ver⸗ zinsung bis 30. Juni 1922. Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, den 27. Januar 1923.

Der Vorstand. Hupfeld. Tetzner.

[121930]/ Wehlan⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

116 444,12

Per Konto f vafba. g srecht

er Konto für ausgeübte Bezugsrechte

2 400 000,—

Lugau, den 31. Dezember 1922. Die Liquidatoren: Krug. Klöden.

[121958] Priebuser Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft.

In Ergänzung unserer Einladung vom 29. Januar cr. zur Generalver⸗ sammlung am 22. Februar d. J. Feßs ordmung bedarf es neben dem weisen wir noch darauf hin, daß zur Tell⸗ Beschluß der Generalversammlung nahme an der Generalversammlung und eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ zur Ausübung des Stimmrechts die Attio⸗ faßten Beschlusses der Stammaktio⸗ näre berechtigt sind, welche ihre Aktien näre und der Vorzugsaktionäre. oder solange solche noch nicht ausgegeben Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Eine aufterordentliche Generalver⸗ sind, die Interimsscheine oder die barüber recht in der Generalversammlung ausüben sammlung der Wehlau⸗Friedländer lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Kreisahn⸗Aktiengesellschaft findet am Don⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Nummernverzeichnis bis „spätestens nerstag, den 1. März 1923, Vor⸗ vereins spätestens am dritten Werk⸗ 26. Februar 1923 gemäß § 17 des mittags 11 ¼ Uhr, im Landeshause in Statuts bei der Gesellschaft, einer Königsberg, Pr., Königsstraße 28/31, statt. Bank, einer öffentlichen Kasse oder Tagesordnung: bei einem Notar zu hinterlegen und den

1. Erhöhung des Aktienkapitals um Nachweis der Hinterlegung dem Porstand 15 Millionen Mark. der Gesellschaft, soweit die Aktien nicht

2. Aufnahme einer Anleihe. bei der Gesellschaft selbst hinterlegt sind, 3. Zusammenlegung mit der Königs⸗ drei Tage vor der Generalversamm⸗

berger Kleinbahn⸗A.⸗G. lung zu führen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Königsberg i. Pr., den 1. Februar 1923.

Generalversammlung sind nur diejenigen 2

Aktionäre berechtigt, welche spätestens Aktien⸗ Brauerei bis zum 28. Februar 1923 ihre Schönbusch. Aktien bei der Landesbank der Pro⸗ Der Aufsichtsrat.

vinz Ostpreusten in Königsberg, Pr., Krohne, Geh. Regierungsrat. [121924]

oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G.

schaft in Berlin hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗

vorm. Ganzenmüller & Baum gärtner, Ludwigsburg.

munalverbänden und Kommunalkassen oder Die Aktionäre werden hiermit zu der

Notaren über die bei denselben befind⸗

lichen Aktien gelten als hinreichende Aus⸗

weise über die erfolgte Hinterlegung. am Mittwoch, den 28. Februar 1923, Nachmittags 3 ¼ Uhr, in Ludwigsburg

im Cafs Zentral, I. Stock, Arsenalstr. 4,

Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung, der sein Stimmrecht ausüben

stattfindenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

will, muß ein von ihm unterschriebenes Tagesordnung:

Tagesordnung:

.Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. e gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

5. Beschlußfassung über einen Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. B

6. Beschlußfassung über Wahl von Liqui⸗ datoren. 2

Hamburg, den 30. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

von Hartmann. Kullak.

[121927]

„Friedrich Wilhelm⸗ und Gerling⸗

Konzern“ Lebensversicherungs⸗ Aktiengefellschaft, Berlin.

In der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 13. November 1922 in Berlin sind folgende Herren in unseren Aufsichts⸗ rat zugewählt worden:

Victor Herzog von Ratibor, Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ fürst auf Corvey i. W.,

Adolf Juliusburger, Generaldirektor in Berlin,

Moritz Fürst zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ fürst in München,

Günther Graf von Pfeil auf Kreisewitz,

Franz Prinz von Ratibor, Nieder Mittlau i. Schl.,

Professor Dr. Rießer, Geheimer Justiz⸗ rat in Berlin,

F. von Rüxleben, Oberhofmarschall a. D. und Wirkl. Geheimrat, Exzellenz, in

[122062] Steinkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Vereinigt⸗Feld in Li nidation.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

für Montag, den 26. Febrnar 1923,

zu einer Generalversammlung in dem

Sitzungszimmer der Sächsischen Staats⸗

bank in Zwickau ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und der Bilanzen vom 31. De⸗ zember 1920, 31. Dezember 1921 und 1. Dezember 1922.

2. Genehmigung dieser Bilanzen und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Die Anmeldung zu dieser Generalver⸗

(121922]

Hessische Braunkohlen⸗

93 237 400,—

tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis 5 Uhr nachmittags a) bei der Gesellschaftskasse, Fürsten⸗

berg (Oder), oder b) bei einem deutschen Notar oder c) bei dem Bankhause Burchardt

& Brock, Berlin W. 56, Fran⸗ „zösische Straße 33, hinterlegen und ein Verzeichnis der hinter⸗ legten Aktien, nach Nummern geordnet, dem Vorstand der Gesellschaft in Fürstenberg a. O. am dage der Generalver ammlung ein⸗ reichen. Berlin, den 1. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat. Hintze. Gebauer.

[121087] Vereinsbank in Nürnberg. Bekanntmachung Sem. 88 -en ypothekenbankgesetze für den 31. Dezember 1922. Gesamtbetrag der im nener⸗ befindlichen

b) im Kommunaldar⸗ lebensregister einge⸗ tragenen Kommunal⸗ darlehen.

20647] Bekanntmachung [1121909) 23 des Reichshypothekenbank⸗ Am 31. Dezember 1922 Hypothekenbank in Hamb 24 010 966,42 und Frs. 2546 111,65 Gesamtbetrag der am 31. Dezember in das Ge AöIn Am gleichen Tage befanden im setragenen Hypotheken „642 713 779,77 2 de gen. Mfandösiefe im samtbetrag der am 31. De⸗ 8— 8 Umlauf: 509 500,— 8 3 fandbriefe und An 31. Drzemmber 1922 ins Hypotheken⸗ Mrenregister engetragenen 69 038 900,— und Ffrs. 127 000,— register eingetragen: außer Ansatz. 1 397 000 45 233 000 Fypotßerens den Lee Nan ertpapiere. .. 6 300 000.— Seee 287 78 77977 ypothekenbank ar en. Pfandöriefe in un. —hV127 Ku andbriefe m⸗ zember 1922 im Umlauf & 1 197 535 050, befindlichen Hypotheken! Norddeutsche Srund.⸗Erebis⸗Bauk, Leipziger Hypothekenbank Hamburg, den 2. Februar 1923. 2 8 m Hypothekenregister sind eingetragen f20676] ümmn Die Direktion. ypotheken 1277391 Pfandbriefe 262 821 500, —, Kommu⸗ Wertpapiere 8 nalobligationen 112912,700,— und in. Preußische Hypotheken⸗ nüse⸗ Tnsas 706 853 1“ ommunaldarl.⸗Register sind ein⸗ 8 g-n 9 2 Popon düee Seee. Betrag der am 31. Dezember 1922 um⸗ getragen Kommunaldarlehen. 58 000 29 008 0009- laufenden Schuldverschreibungen und 4 Kommunalobligationen. 58 000 000 Wertpapiere: . b b hiervon kommen 319 452 609,17 Bekanntmachung nach 58 23 und 41 Dr. Hirte. Dr. Lippelt. 628 297,14 als des Hypothekenbankgesetzes 121086] G 4 esamtbetrag der im Umlauf befindlichen ’G 0) e 1u““ ypothekenpfandbriefe 626 140 8— 11“ 337 210 als Hypotbekenregister ein. lersenden Schund bungen 8 Deckung nicht in getragenen Hypotheken ie Register eingetragenen Darlehen un 2 Reichs⸗ und Staatspapiere: d) Kommunalobli⸗ ahlungen oder son⸗ 9⁄ h 188 588 892 1 S .. 1.g 490 0093— Minderungen 601 ) Hypotheken.. 56 Register ein B getragenen c) Reichs⸗ u. Staats⸗ Hn. 1 Fs e g r. 38 000 000,— d) Kommunaloblig. 109 658 100 Uebersicht am 31. Dezember 1922. 1— 1 der registrierten Hypo⸗ *) Kommunaldarlehen. 112 782 867,31 1922 nmlanfenden Heten fomtbet no⸗ 3 a) Hypothekenpfandbriefe 353 830 800,— 1“ Hannoversche Bodenkredit⸗Hank, SXe als Pfandbriesdeckung k 8 3078 300,— ausge nicht in Ansatz. Hildesheim. loste, noch nicht zur i Umlauf befindlichen laufenden Schuldverschreibungen und in und Kommunalschuldver⸗ die Register eingetragenen Darlehen: 2 559 400,— zur 8 8 3 esamtbetrag der in das b) Hypotheken 44 589 963,51 stehende Hypotheken⸗ ommuna baerse ene⸗ ertpapiere 2 834 451,— pfandbriefe. 1 7 kommunaldarlehen obligationen (Emission 1) 1 500 000,— nach Abzug aller Rück⸗ 11.“ d) Kommunaldarlehen 3 082 199,13 555 330 800— 5 ü5 tigen Minderungen .„ 4 8 . Fwes. ¹ . München, den 2. Februar 1923. 888 Bayerische Vereinsbank. *) in den Hepothekenregistern eingetra Ausweis vom 31. Dezember 1922. Effekten 3 989 150,— 355 bankgesetzes.) Cftn uUmlaufende Hypothekenpfandbriefe

ren ein gesetzes). getragen: in das Hypothekenregister 12 71 382 874,88 und ins Hypothekenregister ein⸗ 788 und Frs. 145 sich im 8 Kommunalobligationen. ppotheeen. 196 132 627,30 davon hleiben Gesamtbetrag der am 32. Se⸗ 120550] 8 au Leipzig, den 31. Januar 1923. 5 S pfandbriefe . . :.676 707 800, Stand vom 30. Dezember 1922. Am 31. 12. 1922 waren im Umlauf: außer Ansatz 300 120 1 928 915 die Register eingetragen Hypotheken Actien⸗Bank, Berlin. m 28 Umlaufende Pfandbriefe 124 8997 118 998 667, 87. vmmunaldarlehn die Register eingetragenen Darlehen und Eienen Weeibebenbe vpotheken ... Bayerische Handelsbank. Deckung nicht in für den 31. Dezember 1922. Pfälzische Hypothekenbank (hiervon kommen Gesamtbetrag der in das laufenden Schuldverschreibungen und in Heckug nach Abzug aller Rück⸗ a) Pfandbrieffe 473 518 500,— 1 e) Kommunaldarlehen 125 684 610,96 Gesamtbetrag der in das E““ Von der Gesamtsumme 1. Gesamtbetrag der am 31. Dezember [121072] trag von.. V3 Darunter befinden sich: ¹ Gesamtbetrag der Betrag der am 31. Dezember 1922 um⸗ Einlösung gelangte schreibungen.. 88 2) Pfandbrieffe 46 077 400,— Verfügung der Bank register eingerragenen 0) Kommunalobliga⸗ 5 % ige Kommunal⸗ 2 581 200,— zahlungen oder son 2 [121226] 2. Gesamtbetrag der am II. Dezember1022 96 054 101,96 Die Direktion. ken 351 370462, (8§ 23 und 41 des Hypotheken⸗ 1“ 8 669 677 100,—

359 612,17

22 000 000,— 377 359 612,17 Unter den Hypotheken befinden sich keine aut Bauplätzen oder unfertigen Neubauten. Gotha, den 31. Dezember 1922.

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

Landschütz. Dr. Immerwahr.

[121266] Verliner Hypothekenband Aktiengesellschaft. Stand am 31. Dezember 1922.

Umlau öö“ 258 469 280,— Gekündigte Pfandbriefe 768 685,22

Im Hypothekenregister eingetragene Hypo- theken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen 676 312 125,99 Umlaufende Kommunal⸗

obligationen 113 641 600,— Im Kommunaldarlehen: register eingetragene Darlehen nach Abzug aller Rückzahlungen 1 *und sonstigen Minde⸗ 8 rungen . 116 036 890,10

München, den 1. Februnr 1923. Die Direktion.

E“

Bodenkreditobligationen (Hypotheken⸗ pfandbriefe) 331 521 087,— Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ ö“ zahlungen oder sonsti⸗

gen Minderungen. 333 513 587,95 1 Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Wertpapiere 10 000 000,— Von den registrierten

[117411] Vayerische Bekleidungswerke A.⸗G. Nürnberg.

In unserer Generalversammlung vom 22. 12. 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 24 000 Stück Inhaber⸗

[121923) . 1 Gummiwerke Neckar

Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in W“ Reihenfolge, und zwar in zwei mit dem Vermerk der er⸗

[122063] Steinkohlenbau⸗Verein Gottes

[120349]

Schloß Schney i B, Clemens Graf von Schönborn⸗Wiesent⸗ heid, Erlaucht, in München, Professor Dr. Westphal. Geheimer Re⸗ gierungsrat in Berlin⸗Schöneberg.

usfertigungen, folgten Hinterlegung dem Vorstand der Wehlau⸗Friedländer A.⸗G. in Insterburg, Hindenburg⸗ 81, bis zum 25. Febrnar über⸗ geben.

Kreisbahn⸗ höh

aktien über je nom. 1000 mit Dididenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 zu er⸗ öhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Ein Teilbetrag von nom. üS 6 000 000 wird den Inhabern der alten Aktien zum Kurse

1. Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen. des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Oktober 1922.

der Entlastung an Vorstand

neuen Aktien 1 gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre sowie Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung des Kapitalerhöhungsbeschlusses erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der

Aktiengefellfchaft, Heidelberg⸗

Die .. Generalversammlung vom

26. Januar

Aktienkapital unserer Gesellschaft von 16 000 000

Wieblingen. 1923 hat beschlossen, das um 32 000 000 auf

Segen zu Lugau in Liquidation. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Montag, den 26. Februar 1923, zu einer Generalversammlung in dem Sitzunaszimmer der Sächsischen Staats⸗

Mecklenburg⸗ötrelitzsche Hypothekenbank.

Am 30. Dezember 1922 waren an Hypo⸗

Umlaufende Kommunal⸗ obligationen... In das Hypotheken⸗ register eingetragene

Nℳ 259 237965,22 147 608 500,— de

von

ni

kommt der Eeraöö.

den Wertpapieren

r Betrag von als Pfandbriefdeckung cht in Ansatz.

Gesamtbetrag der im Um⸗

6 915 960,87

500 000,—

Berlin W. 8, den 12. Januar 1923. „Friedrich Withelm⸗ und Gerling⸗Konzern“ Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Loebinger.

Erteilun und Aufschtsrat Verwendung des Reingewinns. Erhöhung des Stammaktienkapitals um 4 300 000 auf 7 500 000 durch Ausgabe von 4300 neuen, auf den Inhaber lautenden, den bisher ausgegebenen Stammaktien gleich⸗ berechtigten Stammaktien zu je 1000 mit Gewinnanteilrecht vom 1. No⸗ vember 1922 an. Begebung der Aktien an ein Banken konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, jedoch unter Ein⸗ räumung eines mittelbaren Bezugs⸗ rechts für die Stammaktionäre für einen Teilbetrag von 3 200 000 im Verhältnis von einer neuen auf jede alte Stammaktie. Aenderung folgender Paragraphen der Statuten: Grundkapital. 17. Erweiterung der Kompetenz des Vorstands. § 26. Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien auf die steuerfreien Fälle und Erhöhung der Stimmenzahl im Verhältnis zur „Erhöhung des Stammaktienkapitals. Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktienmäntel ohne Dividendenbogen spätestens am Sams⸗ tag, den 24. Februar 1923, in Stuttgart: dem Bankhaus Doertenbach & Cie. G. m. b. H., bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, in Ludwigsburg: bei der Gesellschaft selbst, . bei der Württ. Vereinsbank Zweig⸗ niederlassung Ludwigsburg, bei der Ludwigsburger Bank, e. G. m. b. H., oder bei einem Notar gemäß § 26 der S zu hinterlegen. tuttgart, 8

Der Anfsichtsrat.

thekenpfandbriefen im Umlauf

10 401 000,— Der Gesamtumlauf der an demselben Tage in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken bezifferte sich auf.. Von diesen vpotheken kommen als Pfandbrief⸗ deckung nicht in Ansatz. 138 300,— Feeittrelig Verlic⸗ den 15. Januar

Mecklenburg⸗

Strelitzsche Hypothekenbank.

121491] . esamtbetrag der am 31. Dezember 1922 1 Cin das Hypothekenregister eingetragenen b Krug, Klöden. ypotheken 1 257 300,13 Berlin, den 30. Januar 1923. Bilanz vom 31. Dezember 1922. Ge amtbetrag der am Berliner Hypothekenbankt

Aktiva. leichen Tage im Um-⸗ Aktiengesellschaft. An Konto Gewerkschaft Gottes Segen saußbefindlschen Hopo⸗ 8 Herrmuth. R. Wulff. 33 040 000,— thekenpfandbriefe 640 000,—. 121781

Leipzig, den 31. Januar 1923. 1 re tee⸗ Deuische Erebie Linstalt. Mc1. öö

Petersen. Schoen. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1922 im Umlauf . . a) Hypothekenpfandbriefe 42 408 100,—

b) Grundrentenbriefe 21 138 200,— c) Kommunalobliga⸗ tionen 30 000,—

Hypotheken abzüglich amortisierter Beträge Der Nennwert der am 31. Dezember 1922 in das Hrpothekenregister eingetragenen ert⸗ papiere u. Reichsschatz⸗ anweisungen belief sich auf 6 400 000,—, welche als Deckung für

fandbriefe dienen in

In das Kommunaldar⸗ lehnsregister eingetra⸗ fene vommunaldar⸗ ehen abzüglich amor⸗ tisierter Beträge 148 827 764,83

bant in Zwickau ein mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung der Leö bilanz und der Bilanzen vom 31. De⸗ zember 1920, 31. Dezember 1921 und 31. Dezember 1922.

2. Genehmigung dieser Bilanzen und Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Die Anmeldung zu dieser Generalver⸗

sammlung erfolgt von 2 ¾ Uhr an durch

Vorlegung der Aktien oder Hinterle ungs⸗

scheine über solche bei dem die Nieder⸗ 19

schrift führenden Notar und wird um

3 Uhr bei Beginn der Versammlung ge⸗

schlossen.

Lugau, den 1. Februar 1923.

Die Liquidatoren:

Wehlau, den 31. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der Wehlau⸗ Friedländer Kreisbahn⸗A.⸗G.

Wrede, Landrat.

Gesellschaft zu treffen, auch die Einzel⸗ heiten der Kapitalerhöhung selb⸗ ständig zu bestimmen mit der Auf⸗ lage, daß 16 800 Stück der neuen Stammaktien den bisherigen Aktio⸗ nären zum Bezug im Verhältnis 1:1 anzubieten sind.

.Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 9 4, Ziffer und Einterlung des Grund⸗ kapitals betr., entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1.

Gesonderte Abstimmung über die Gegenstände der Tagesordnung zu 1 und 2, sowohl der wie der Vorzugsaktionäre neben der Gesamt⸗ abstimmung sämtlicher Aktionäre.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, die nur deren Fassung betreffen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗

ralversammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tage 2 88 versammlung, den Tag der Genera . ells

versammlung nicht mitgerechnet, bei b- 89, eeeeeses ge, Eia wan der Dresdner Bank in Dresden oder & Co., Kommanditgesellschaft

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Stuttgart 1

Anstalt Abteilung Dresden in Dresden bährend der Geschäftsstunden zu erfolgen.

pder bei einem deutschen Notar bis 2. Auf je zwei alte Aktien entfällt eine

nach Abhaltung der Generalversammlung neue zum Kurse von 350 % zuzüglich zu hinterlegen und die von der Hinter⸗ Schlußnotenstempel. Beträge im Nenn⸗ legungsstelle hierüber ausgestellte Be⸗ werte von weniger als 2000 bleiben

(chein saung in der Generalversammlung unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗

vorzulegen. tellen bereit, die Verwertun oder den

Soweit aus Anlaß der letzten Kapital⸗ ukauf von Bezugsrechten ieverzsieteih

erhöhung neue Aktien unserer Gesellschaft .Die alten Mäntel sind einzureichen

bezogen worden sind, treten an Stelle der und werden nach Ausübung des Bezugs⸗ rechts, mit einem Stempel versehen, dem [120022]

noch nicht erschienenen Stücke für Hinter⸗ zurückgegeben. Die Ausübung Mecklenburgische Hypotheken⸗

Legnng ffr Teilnahme 8 ve den inreicher ersammlung die von den vorbezeichneten des Bezugsrechts ees sttern der . Banken über den Bezug ausgestellten Bezugsste Fers enes d Förecn sie und Wechselbank, Schwerin. Korrespondenz erfolgt, wird Am 31. Dezember 1922 in das Hypo⸗ thekenregister eingetragene Hinterlagen

Qutttungen. sim We. Dölzschen, im Februar 1923. die übliche rdo . dean che Provision in Anrechnung ge . NAnter,ac79,, , Am 31. Dezember 1922 waren Pfandbriefe im

König Friedrich Auguft⸗Mühlen⸗ F 9. 9 9 h Heidelberg⸗Wieblingen, den 1. Fe⸗ umlauhßxf. 123 166 343,75

lauf befindlichen Kom⸗ 8

munalobligationen 10 761 100,—

LTZLZ der i das

Kommunaldarlehens⸗ 6

register eingetragenen

Darlehen nach Abzug

aller Rückzahlungen

oder sonstigen Minde⸗

rungen 19 070 013,66

Nürnberg, den 31. Januar 1923. Die Direktion.

von 150 % angeboten mit der Maßgabe, daß auf je eine alte Aktie eine neue im Nennwert von 1000 entfällt. Vorbehaltlich der Eintragung des Er⸗ höhungsbeschlusses und seiner Durchführung in das Handelsregister fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldungen zum Bezuge werden während der Ausschlußfrist vom 2. 2. 1923 bis 16. 2. 1923 einschl. bei uns ent⸗ gegengenommen.

2. Auf je 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 150 % bezogen werden. Die Einzahlung hat in voller Höhe in bar zu erfolgen.

3. Die Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1923.

4. Die Zeichnung neuer Aktien erfolgt durch unterschriftliche Vollziehung und Einsendung eines Zeichnungsscheins in zwei Exemplaren an uns. Die Bindung der Zeichner erlischt, falls die Kapitals⸗ erhöhung nicht bis 1. IV. 1923 durch⸗ geführt ist. 3

5. Mit den Zeichnungsscheinen sind die⸗ jenigen alten Aktien, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, ohne Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsschein, aber mit einem doppelt ausgefertigten geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Aktien werden mit einem die Aus⸗ übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. 6. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien zu ent⸗ richten sowie der S lußnotenstempel ein⸗ zuzahlen.

Ueber die geleisteten Zahlungen werden uittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe baldmöglich die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ausgehändigt werden.

7. Formulare der Zeichnungsscheine sind bei uns erhältlich.

Nürnberg, den 20. Februar 1923. Baper. Bekleidungswerke A. G

48 000 000 durch Ausgabe von 300 Vorzugs⸗ und 31 700 Stück Stamm⸗ aktien zu erhöhen, die vom 1. Januar 923 an dividendenberechtigt sind Das gesetzliche Bezugsrecht wurde ausgeschlossen. Von den neuen Stammaktien werden den alten Aktionzen 8 000 000 zum Bezuge angeboten. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapi⸗ talserhöhung in das Handelsregister fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Vermeidung des Ausschlusses bis zum Februarxr bei m Bankhause G. Beißwenger Kommanditgesellschaft, Stutt⸗ rt.

gart, bei der Süddeutschen Bank, Ab⸗ teilung der Rhein. Creditbank, Mannheim, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗

261 166 607,43

121532 1 1 p 8

Sächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Wir laden hierdurch unsere Herren

Aktionäre zu einer Montag, den 26. Fe⸗

bruar 1923, Vormittags 11 Uhr, im

Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz

in Chemnitz. Johannisplatz 4, stattfinden⸗

den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffang über die Erhöhung des Grundtapitals von 20 000 000 Wum 40 000 000 auf 60 000 000

1 d durch Ausgabe von 40 000 Stück auf

ur Ausübung des Stimmrechts in der den Inhaber lautenden Aktien über Heneralversammlung sind nur diejenigen je 1000 unter Ausschluß des ge⸗

Aktionäre berechtigt, welche spätestens feblschen Bezugsrechts der Aktionäre

bis zum 28. Februar 1923 ihre sowie Beschlußfassung über die Einzel⸗

Aktien bei der Landesbank der Pro⸗ heiten der Aktienbegebung.

vinz Ostpreußen in Königsberg, Pr., .Entsprechende Aenderung des § 3 des

oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Gesellschaftsvertrags (Grundkapital

chaft in Berlin hinterlegen. Amtliche betreffend). Zescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ 3. Aufsichtsratswahl.

munalverbänden und Kommunalkassen oder Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗

Notaren über die bei denselben befind⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben

lichen Attien gelten als hinreichende Aus⸗ wollen, müssen wenigstens zwei Tage

weise über die erfolgte Hinterlegung. vor der Generalversammlung ihre Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ Aktien oder die Bescheinigung über Hinter⸗

sammlung, der sein Stimmrecht ausüben legung der Aktien bei einem Notar,

will, muß ein von ihm unterschriebenes bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,

Verzeichnis der Nummern seiner Aktien Zwingerstraße 8, oder

in geordneter Reihenfolge, und zwar in beider Commerz⸗ und Privat⸗Bank

wei Ausfertigungen mit dem Vermerk Aktiengesellschaft Filiale Chem⸗

er erfolgten Hinterlegung dem Vorstand nitz in Chemnitz, Johannisplatz 4, Q der Königsberger Kleinbahn⸗A.⸗G. bis nach der Generalversammlung hinter⸗

in Insterburg, Hindenburgstraße 8l, legen. .

bis zum 25. Februar übergeben. Chemnitz, den 30. Januar 1923. Königsberg, den 31. Januar 1923. Sächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗

Der Aufsichtsrat der Königsberger Aktiengesellschaft.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. von der Goltz, Landrat. W. Dannhof, Vorsitzender

6

10 552 400,—

[121934] Königsberger Kleinbahn⸗ . Aktiengesellschaft.

Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Königsberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft findet am Donners⸗ tag, den 1. März 1923, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Landeshause in Königsberg, Pr., Königstraße 28/31, statt.

Tagesordnung: .

1. Erhöhung des Aktienkapitals um

zehn Millionen Mark.

2. Aufnahme einer Anleihe.

3. Zusammenlegung mit der Wehlau⸗

Friedländer Kreisbahn⸗A.⸗G.

[121088]

Am 31. Dezember 1922 belief sich der Gesamtbetrag der im Umlau befind⸗ lichen Hypothekenpfandbriefe einschließ⸗ lich 2 702 400,— eigener Bestand au . . 481 061 827,50

der im Umlauf befind⸗ lichen Kommunalobli⸗ 1“ gationen einschließlich 141 000,— eigener Bestand . 255 847 500,

Passiva. Per Konto für ausgeübte Bezugsrechte 33 040 000,— Lugan, den 31. Dezember 1922. Die Liquidatoren: Krug. Klöden.

Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken

Nach 23 des Hypothekenbankgesetzes.

der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen ypotheken abzüglich

mortisationsfonds⸗ auf . . 481 565 942,99 der als Ersatzdeckung G Hypothekenpfandbriefe dienenden Wertpapiere L“ der in das Kommunal⸗ darlehnsregister einge⸗ tragenen Kommunal⸗ darlehen abzüglich Amortisationsfonds . 263 539 160,33

114““ 89 243,90 als Dechung nicht in Ansatz. Berlin, den 27. Januar 1923. Preußische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank.. Klamroth. Pape.

[121225] Rheinische Hypothekenbank,

Mannheim. Am 31. Dezember 1922 betrug die Gesamt⸗ summe der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 638 822 800 die Gesamtsumme der Gesamtbetrag der in das Hypotheken. in das därdath envcheter register eingetragendmen eingetr. Hypotheken Hypotheken. 631 802 519,— in das Hypothekenregister die Gesamtsumme der in eingetr. Wertpapiere das Register einge⸗ gegen Erwerbung von tragenen Wertpapiere Grundrenten ausge⸗ die Gesamtsumme der im zahlten Rentendar⸗ Umlauf befindlichen ““ Kommunalobligationen „260 888 500,— in das Rentenregister die Gesamtsumme der in eingetragene Wert⸗ das Korporationsforde⸗ 1““ rungsregister eingetra⸗ Kommunaldarlehen . genen Forderungen. 280 232 222,— Greiz, den 31. Dezember Mannheim, den 31. Dezember 1922. Der V

37 771 898,— 4 940 620,—

30 839 282,— 15 027 324,— 6 400 000,—

6 278 390,— 1922.

werke Aktiengeselllschaft. elb b Der Ueesgezecch ft

Dr. Elb, Vorsitzender. Der Vorstand.