“
Tuchfabrikant Paul Brück in Forst ein⸗ 8 31 ⁄ für die Zahl 50 000 ℳ die Zahl, schränkter Haftung in Grevenbroich, Hamm, Westtrt. 1120884] der Generalversammlung der Akktionäre 8 8 getragen. 000 000 ℳ und für die Zahl 150 000 ℳ folgendes eingetragen worden: Handelsregister vym 14. Dezember 1922 ist die Erhöhun — Forst (Lausitz), 26. Januar 1923. die Zahl 15 000 000 ℳ und im § 33 * für —Der Gesellschaftsvertrag ist in den des Amtsgerichts Hamm, Westf. des Grundkapitals um 30 000 000 ℳ 9 1u““ v“ 8 88
8 8 8. 8 Das Amtsgericht. ℳ 6 aeses 8 4 Geschäftsjahr, Dauer der Gesell⸗ A 88 23. emhsr 1923 Fabenns 18.. 30 000 “ i das hiesige Handelsregister - ft) und 5 (Stammkapital) geändert 8 4): Die Firma Bosmar⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 8 8 b 2 Frankfurt, Oder. eingetragen: 1. Am 13. Januar 1923 unter worden. Die §§ 1, 2, 3, 6, 7 haben Pürn gerr Gesellschaft mit be⸗ 1000 ℳ beschlossen worden. Die Er- 1 ntr al⸗H and elsregister⸗ B eila ge -
offenen Handelsgesellschaft D. Wolff X Gesellschafter Gutsbesitzer Arnold Rim⸗ lautet: 1— Co., Berlin, Zweigniederlassung in 8. in Braunschweig und Gutsbesitzer Jo⸗ schränkter Haftung. geändert am 17. Januar 1923. Dauer Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Frankfurt a. O. eingetragen worden: hann Rimpau in Triangel. Kommandit. § 2. Der Sitz der Gesellschaft ist in der Gesellschaft bis 29. Oktober 1951. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt um Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. Ese Drei Kommanditisten. Die Elsen bei Grevenbroich. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Kurse von 125 %. Durch den sreichen Nr. 28. ist zur selbständigen Hauptniederlassung Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 be- § 3. Gegenstand des Unternehmens trieb industrieller Anlagen sowie die Er⸗ Beschluß ist der § 4 des Gesellschafts⸗ 1.2 “ ih ee ö“ b . 2. 1. 88* Hener 885 unter “ vnx von See Se von th. v.g ö as redend xbe “ Befriftete Anzeigen mütssen d 2 8 8 — — — — Frankfurt a. O., Dezember Nr. 120 Kar medt, Strumpf⸗ und Futtermitteln aus odenerzeug⸗ Stammkapital: einhunderttausend ark. erfolgten Grundkapitalserhöhung geände n en drei Tage vor dem Einrück 8 i ä j eit B 1922. strickerei, Gifhorn, und als deren In⸗ 8— der Handel mit diesen Erzeug⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Karl Osthoff, Unter Nr. 1840 die Firma Aktien⸗ — 8 ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Amtsgericht. haber Kaufmann Karl Schmedt in Gif⸗ nissen sowie der Handel mit Boden⸗ in Hamm (Ostenallee) und Ingenieur gesellschaft Einem Konfitürenfabrik 1 8 88 8 b — horn. Das Geschäft betreibt Handel mit früchten aller Art in unverarbeitetem Eduard Schulte in Hamm ([Münster mit Si in Hannover, Podbielski⸗ 4 andelsre ster schlägigen Entwürfen und Arbeiten, künst⸗] Hinda Schweid genannt Nord, geb. Händ⸗ Der Gesellschaftsvertag ist am 7. November schafter; Franz Duwensee und Gustab Fraustadt. [120865] Woll⸗, Kurz⸗ und Weißwaren sowie eine oder verarbeitetem Zustonde. Straße 6). Vertretung durch zwei Ge⸗ straße 353. Gegenstand des Unkernehmens gl „ (erischen und photographischen Repro⸗ ler, Witwe des vorgenannten Mayer 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Fentroß in Königsberg i. Pr.
Im Handelsregister B ist heute bei der Strumpfstrickerei. § 6. Die Gesellschaft kann einen oder schäftsführer; nur im Falle des Aus⸗ ist J. die Herstellung von Konfitüren nach duktionen, Maschinen und Werkzeugen Schweid genannt Nord, in Ludwigshafen nehmens ist: Erwerb und Veräußerung Am 26. Januar 1923 bei Nr. 2048 — Darmstädter und Nationalbank Amtsgericht Gifhorn, 18. 1. 23. mehrere Geschäftsführer haben. Jeder scheidens eines von ihnen ist die Ver⸗ russischer Art, von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ HMStGn Brenz, [120892] aller Art. a. Rh., 2. Felix Fränkel, Kaufmann in von Grundstücken, Gewährung und An⸗ Leo Krause —: Dem Werner Krause und Kommanditgesellschaft auf Aktien, — Geschäftsführer kann die Gesellschaft tretung solange durch den anderen allein mitteln jeder Art, insbesondere der früher 2n das Han “ Abteilung für Anmtsgericht Herrnhut, Mannheim. nahme von Hopotheken und Darlehen, dem Siegfried Krause in Königsberg i. Pr. Zweigniederlassung Fraustadt, folgendes Glogau. 1 [120459] allein vertreten, auch wenn mehrere zulässig, als nicht auf sein Verlangen eine von der Gesellschaft Einem in Rußland LPesells 1 Schm⸗ . eute bei der dden 25. Januar 1923. III. Im Gesellschaftsregister wurde Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften. ist Gesamtprokura erteilt. 1
Bei der Glogauer Filiale der Darm⸗ Geschäftsführer bestellt sind. Ersatzwahl vorgenommen ist. Bekannt⸗ angefertigten Waren; 2. die Errichtung so⸗ Firma T. g. in Ulm, Dvei 8 e asehps daeern. eingetragen: Firma „Möbelhaus ver⸗ Das Grundkapital beträgt 100 000 ℳ. Nr. 4042. Ferdinand Kahl. Nieder⸗
städter und Nationalbank ist die Pro⸗ § 7. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ machungen seitens der Gesellschaft nur wie der Betrieb irgendwelcher Neben⸗ niederlassung in Mergelstetten, O.⸗I Höchst, Odenwald. 1120896] einigter Schreinermeister Weber, Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus lassungsort: Königsberg i. Pr., Magister⸗
Berlin, Kurt Claus in Berlin, Dr. jur. kura des Ernst Steinke im Handels⸗ sellschaft erfolgen ausschließlich durch den durch den Reichsanzeiger. gewerbe, die mit dem eigenen Betriebe Heiden een ertergen worden: Dem In unserem Handelsregister wurde Giersen, Feikert & Fath“, Sitz dem Gewerberat Gustav Dr. Junghans, straße 32. Inhaber: Ferdinand Kahl in Wilhelm Freund in Berlin⸗Dahlem, register gelöscht worden. Deutschen Reichsanzeiger. 11““ der Aktiengesellschaft oder mit der Ver⸗ Konhard geyermann, Kaufmann in Ulm, heute bei der Firma „Heinrich Villhard Kaiserslautern, Steinstraße 43; offene Berlin. Das Grundkapital zerfällt in Königsberg i. Pr.
Dr. jur. Richard Lachmann in Berlin⸗ Amtsgericht Glogau, 26. 1. 1923. Grevenbroich, den. 8. Januar 1923. Hamm, Westf. [120885] wertung der eigenen Erzeugnisse irgendwie üit Prokura in der Weise erteilt, daß er in zu Kirch⸗Brombach“ eingetragen, daß Feegfelsche begonnen am 15. Januar 20 Aktien zu je 5000 ℳ, die auf In⸗ In Abteilung B am 19. Januar 1923
Anmtsgericht. 8 Handelzregister im esammendang stehen, insbesondere G Gemeinschaft mit einem andern Pro⸗ dieselbe in eine offene Handelsgesellschaft 1923 zwecks Herstellung und Ver von haber lauten und zum Nennwert aus⸗ Christian Haug Gesellschaft mit be⸗
8 1 je karisten die Gesellschaft vertreten kann. umgewandelt ist, Johann Villhard, Adam Möbeln. Gesellschafter: 1. Jakob er, 1 werden, Auf jede der 20 Aktien schräukter Hastung. Sitz; Königs⸗
ae “ he- in B — 1120872)]) in Fusamm 8 Berlin⸗Charlottenburg, ans iemens pDppingen. b 2 v11111 2 Amt i 1 ie Anschaffung, Verar eitun ie 8 2 w Jo! 1 B b 8 8 in Berlin, Karl Studt in Berlin⸗Schöne⸗ In das Handelsregister wurde heute Hane. Saale, 1120879 11““* u 1“.“ Herstellung und der Vertrieb aller Waren E16““; 8 und Heinrich Villhard, alle zu 2. Ludwig Giersen, 3. Philipp Feikert, sind 25 % des Nominalbetrages, das heißt berg i. Pr., Holzstraße 5. 6 berg, Hermann Vierroth in Berlin, eingetragen: “ 3 In das hiesige Handelsregister Abt. B der Firma Walter Schlick Schoko⸗ und 8“ die zur Verwertung der 3 rjer fa Ie m a. Brz. Kirch⸗Brombach, in das Geschäft als per⸗ 4. Karl Fath, alle Schreinermeister in 1250 ℳ, bar eingezahlt. Die Bekannt⸗ vertrag vom 19. September 1922, mit Bernhard Wolff in Berlm sind er⸗ A Abceilung für Einzelfirmen: Firma Nr. 593 ist heute bei dem Verlag laden⸗ und Zuckerwarenhandlung in eigenen Fabrikate direkt oder indirekt ge. retär Bühner. sönlich haftende Gesellschafter eingetreten Kaiserslautern. Die Vertretung der machungen der Gesellschaft sind nur im Abänderung vom 16/20. Dezember 1922. müchtigt, in Gemeinschaft mit einem per⸗ Aldolf Bosch in Uhingen. Inhaber: Volksblatt Gesellschaft mit be⸗ Hamm (Reqg. A Nr. 522): Der Kauf⸗ höoren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich 1 Pmun 1 sind, jeder einzelne zur Vertretung befugt Gesellschaft und Firmenzeichnung erfolgt Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. Stammkapital: 120 000 ℳ. Gegenstand sönlich haftenden Gesellschafter oder mit Adolf Bosch, Konditormeister und Kauf⸗ schränkter Haftung in Halle a. S. mann Friedrich Henke in Münster ist als an verwandten Unternehmungen in irgend⸗ Her b8 11 . r. (120893] ist, die Gesellschaft am 1. Januar 1922 durch 4* zwei Gesellschafter gemein⸗ Die Generalversammlungen werden vom des Unternehmens: Herstellung von Stoff⸗ 5 welcher Form zu beteiligen. Das Grund⸗ ndelsregister B: begonnen hat und ein besonderer Gesell⸗ schaftlich.⸗ “ durch einmalige Bekanntmachuna hüten und Mützen aller Art, Handel
im Deutschen Reichsanzeiger nach Kiel ein⸗ damit, Handel mit Hut⸗ und Miützen⸗
einem Prokuristen die Hauptniederlassung mann in Uhingen. Fabrik feiner Kon⸗ eingetragen: Nach dem Beschlusse der zuli ten 9 in⸗ 2 s 8 schtet j Laisers 8 8 Sreinnieder egeacaen ditoreiwaren. B Abteilung für Gesell⸗ Gesellschafterverfammlung vom 7. No⸗ 8 etens se —h hhen zin, kapital beträgt 10 000 000 ℳ, zerlegt in Drahtwerk, Aktiengesell⸗ schaftsvertrag errichtet ist. Kaiserslautern, 25. Januar 1923. Amtsgericht Fraustadt, 25. 1. 1923. schaftsfirmen: 1. Bei der Firma Schwä⸗ vember 1922 ist auch der Erwerb und der 1. Januar 1923. Her Firma ist geändert 80 Aktien zu je 100 000 ℳ, 100 Aktien schaft, Finn. Die Aktiengesellscheft Höchst i. O., 30. November 1922. Amtsgericht — Registergericht. berufen. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ furnituren. Erwerb und Vertretung von eebehe erasch 169 “ 8ö 8 882 Buchhandlung Gegenstand in Penke & Schlick Schokoladen⸗ zu je 1e 8 1 200 S zu je in Firma wurde heute ein⸗ Hessisches Amtsgericht. 9 kann die 1 der General⸗ fis iesse Cezts hnlichene Si. [120866] fabrik Be ahl in Rechberg⸗ des Unternehmens fabri ie im bisherigen Betriebe de⸗ 2000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber lau- 1 12997 Kaiserslautern. (120904] verscmmlungen u EAee“ Auf Blatt 183 des Handelsregisters. hausen: Wahl, Oekonom in Halle a. S., den 20. Januar 1923. ö Betaebe e⸗ tend. Zu Vorstandsmitgliedern sind be. S 1“ ter 12107, le Vetreffs Fima „g. 2. Fache v1145 1 c Crrelang und kaufmännische Verwertung Im hiesigen Hembelereaiftes ist heute in Kaiserslautern: Die dem Kaufmann I sind: Günther in Königsberg i. Pr. 8 jor a. D. Otto König, Berlin, J
en seggscheft⸗ —— keiten sind von der Gesellschaft über Bernhard Heuß in Stuttgart. Der Ge⸗ Wvon 2 twaren und Drahtseilen jeder bei der offenen Handelsgesellschaft Willy Friedrich Adam in Kaiserslautern erteilte eder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Art, 2. der Handel in diesen Artikeln, Ulisch & Co. in Horzminden folgendes Prokura ist erloschen. 2. Kaufmann Dr. Johannes Zogmann, tretungsberechtigt. Herr Faug bringt in
Deuben betreffend, ist heute eingetragen hesieden. Gleichzeitig ist Karl Lauk⸗ nommen worden; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ huff, Kaufmann in Frankfurt a. M., Halle, Saale. 120877] 8 “ sellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1I1“ — 2 In das hiesige Handelsregister Abt. B 1922 geschlossen. Die Gesellschaft wird 3. die Erwerbung, Pachtung und Errich⸗ eingetragen: 1 lII. Im Firmenregister wurde ein⸗ Berlin, 3. Syndikus Dr. Werner Sett⸗ die Gesellschoft folgende Gegenstände ein: olcher Anlagen, die zur Erreichung er - Otto Hellmeyer ist mit getragen; Firma „Peter L. Schmidt“ gast, Berlin⸗Halensee, 4. Leutnant a. D. Die Rechte aus den Mietsverträgen über 9 S Hr. die Fabrik⸗ und Büroräume, in denen er
[120864] 8 d unser Eb A 5 heute 88 afcha “ “ neue Faslung schaf scheüentter Efhas, in 18”,” 2 5 29 [ 538 8 1 “ ei der unter Nr. eingetragenen gese aft in Triangel und a eren . Die Firma der sellschaft sellschaft mit beschränkter ung. „ kapital beträgt nunmehr illionen ts 9 1 0 15 2 fell Mark ilt in 590 000 auf den 2 5 S 1 f t8 8 Quaker Oats Company be s 8 vom 23. Dezember 1922, Mark, eingeteilt in auf den zum eu en eich anze ger und Preußischen S aa an 2 er
Berlin, Freitag, den 2. Februar
eingetragen:
Die Prokuristen Gustav Böhm in
Freital.
mann Hermann Hachenberger in Freital⸗ als Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗. 1 1 “ 9 P frtretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ ist heute unter Nr. 619 die Handels⸗ Hamm, Westf. (120883] vertreten von zwei Vorstandsmitoliedern aung sold 1 te Amtsgericht Freital, sellschafter gemeinschaftlich oder ein gesellschaft für Landwirtschaft und 8 Handelsregister oder von einem Vorstandsmitgliede in 1d Förderung dieses Zweckes geeignet dem 31. Dezember 1922 aus der Gesell⸗ mit dem Sitz zu Kaiserslantern. Curt Thiel, Berlin⸗Schöneberg. ne, in denen den 19. Januar 19223. Gesellschafter gemeinsam mit einem Industrie mit beschränkter Haftung des Amtsgerichts Hamm, Westf. Gemeinschaft mit einem stellvertretenden sind, 4. die Errichtung von Zweignieder⸗ schaft nüsgeschieder. Der Kaufmann Firmeninhaber: Ludwig Schmidt, 5. Gerichtsobersekretär Georg Wurl, früher sein unter der Firma' Christian Prokuristen berechtigt. Gesamtprokura in Halle a. S. eingetragen. Der Ge⸗ Eingetragen am 25. Januar 1923 Vorstandsmitgliede oder von einem Vor⸗ lassungen und die Beteiligung an gleich. Willy Ulisch und dessen Ehefrau, Anna Cö in Kaiserslautern, Bleich⸗ Berlin⸗Treptow. Den ersten Aufsichts⸗ Haug Filiale Königsberg i. Pr. allein be⸗ (Abt. B Nr. 115): Die Firma Brand standsmitgliede gemeinsam mit einem artigen und ähnlichen Unternehmungen. geb. Meyer, führen das Geschäft unter straße 64. Ingenieurbüro und Maschinen⸗ rat bilden die nachstehend benannten Per⸗ triebenes Fabrikationsgeschäft betrieben 8 Grundkapital: 2 000 000 ℳ. unveränderter Firma fort. Die Aktiva handlung. Der Ehefrau des Firmen⸗ sonen: 1. Bankbeamter Alfred Stachow, bet hüs in 1148 jetzt efindlichen Fabrik⸗ und Büroeinrichtungs⸗
Geldern. 120867] mit der Befugnis zur Vertretung der sellschaftsvertrag ist am 28. Dezember Br Sldern 11208671 Gesellschaft gemeinsam mit einem der 1922 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ £ Mentrup Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen oder von einem stellvertreten⸗ . schränkter Haftung mit dem Sitze in Vorstand; Hans Oppermann, Rechts⸗ und Passipa sind übernommen. inhabers, Antonie Schmidt, geb. Selzer, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Wilhelm - 8 acern gegenstände und die w aschinen.
unser Handelsregi A — 1 8 8 LbE etehh ö Gesellschafter ist erteilt: Eugen Stütz, nehmens ist der Vertrieb von Brenn⸗ 1 atze in den Vorstandsmitgliede gemeinsam mit getragen: Heinrich Geenen in Werze Kaufmann in Göppingen. 2. Bei der stoffen aller Art für landwirtschaftliche Hamm. Ge elschafte pertras vom 19. De⸗ einem Prokuristen. Der Vorstand besteht amvalt zu Wetzlar. Holzminden, den 18. Januar 1923. in ”1öeeas ist Prokura erteilt. Kintze, Berlin, 3. Berufsvormund Fritz de . und als deren Inhaber der Kaufmann Firma Lederfabrik Gebrüder Bader, und industrielle Betriebe — insbesondere zember 1922. Gesellschaft mit beschränk⸗ aus zwei oder mehreren von dem Auf⸗ Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 1922. Das Amtsgericht. 1 Kaiserslautern, 26. Januar 1923. Mattner, Berlin. Von den mit der An⸗ zur Fabrikation gehörigen ü1 Heinrich Geenen in Weeze. Die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von ausländischen Brennstoffen — sowie ter Haftung. Stammkapital 1 Million sichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Die Besteht der Vorstand aus mehreren 1““ Amtsgericht — Registergericht. meldung der Gesellschaft eingereichten Werk dieser Einlage ist auf 70 000 ℳ betreibt. Dampfsägewerk, Holzbandlung tung in Göppingen: Durch Gesell⸗ von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Mark. Gegenstand des Unternehmens: Ernennung und Abberufung der Vor⸗ Personen, so wird die Gesellschaft durch Hova. (120898] “ Schriftstücken, insbesondere von dem festgesetzt. Die öffentlichen Bekannt⸗ 8-r es X.er g8 g e9h schafterbeschluß vom 16 Dezember 1922 Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ, der Großhandel mit Holz jeder Art. standsmitglieder und stellvertretenden zwei Vorstandsmitglieder in Gemeins Im F Handelsregister Ab⸗ IKiel. [120908] Pricungsberichte des Vorstands und des machungen erfolgen durch den Deutschen 1ö.. Amtsgericht Geidern, wurde der Gesellschaftsvertrag geändert Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul Geschäftsführer: die Kaufleute Anton Vorstandsmitglieder erfolgt durch den mit einem Prokuristen vertreten. teilung ½ Nr. 67 ist zu der Firma Eingetragen in das Handelsregister Aufsichtsrates kann bei dem unterzeichneten Reichsanzeiger. 8 E“ Januar 1923 und das Stammkapital um 5 700 000 ℳ Müller, Walter Sachse und Siegmund Brand und Theodor Mentrup, beide in Aufsichtsrat in notariell beglaubigter Vorstand kann mit Zustimmung des Ver⸗ „Heinrich Abel“ in Hoya eingetragen: Abt. 8g comn 23. Januar 1923 unter Gericht Einsicht genommen werden. Nr. 706. Konrad Kaempf, Aktien⸗ hR gess s s 88 esggs auf 6 000 000 ℳ erhöht. Nicht ein⸗ Gutbrod, sämtlich in Halle a. S. Je Hamm, Nordenstiftsweg; jeder einzelne ist Erklärung. Die Berufung der General⸗ waltungsausschusses einem Prokuristen die Offene Handelsgesellscheft. Der Kauf. Nr. 453: Lange und Nielsen, Gesell⸗ Das Amtsgericht Kiel. gesellschaft. Sitz: Königsberg i. Pr., Ge (120869] getragen: Die Gesellschafter Otto und zwei Geschäftsführer sind befugt, die Ge⸗ allein vertretungsberechtigt. versammlung der Aktionäre erfolgt durch Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein scharh Harry Abel in Hoya ist in das Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mitteltragheim 3. Gegenstand des Unter. In das Handelsregister B Nr. 55 Adolf Bader, beide Fabrikanten in sellschaft verbindlich zu vertreten. ö“ öffentliche Bekanntmachung seitens des zu vertreten. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Lübeck, Zweigniederlassung in Kiel. Königsberg, Pr. [121374] nehmens: Fabrikation und Handel mit wurde am 22. Januar 1923 bei der Firma Göppingen, leisten die von ihnen auf Halle a. S., den 22. Januar 1923. Hannover. (120890] Vorstands oder Aufsichtsrats. Die Ve⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ hafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister Jutewaren und Säcken aller Art, Vertrieb A. Schaaffhausen’scher Bankverein, die Erhöhung des Stammkapitals über⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. In das Handelsregister ist heute ein⸗ kanntmachung muß mindestens 18 Tage gemacht: Der Vorstand besteht je nach der am 1. Januar 1923 begonnen. Fer önlich Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. von Maschinen. Der Gesellschaftsvertrag Akt.⸗Gef. Zweigniederlassung in nommenen Stammeinlagen dadurch, daß esöda bear hähess getragen: vor dem Termin in den Gesellschafts⸗ “ Verwaltungsausschusses haftende Gesellschafter sind der Kaufmann 1921 errichtet und am 29. August Eingetragen ist am 16. Januar 1923 bei datiert vom 4. November 1922. Vorstand: Geldern folgendes eingetragen: Durch sie in die Gesellschaft als Sacheinlage Halle, Saale [120880] In Abteilung A: blättern veröffentlicht sein, wobei der aus einer Person oder mehreren Mit⸗ Heinrich Abel 9. der Kaufmann Harry 1921 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 3786 — Hermann Hennke —: Kaufmann Konrad Kaempf in Danzig⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 2. Junt einbringen das von ihnen als offene In das hiesige Handelsregister Abt. A „„Zu Nr. 4338 Firma Phaenix Ciga⸗ Erscheinungstag der Blätter und der Tag aliedern und wird durch den Verwaltungs⸗ Abel, beide in Hoya nehmens ist der Handel mit Automobilen, In die Gesellschaft sind zwei Komman⸗ Langfuhr. Stellvertretendes Vorstands⸗ 1922 ist § 20 Abf 8 Ziffer 1 und 2, betr. Handelsgesellschaft unter der Firma Nr. 327 ist heute bei der Firma Sachße rettenfabrik Julius Schumacher: der Versammlung nicht mitzurechnen sind ausschuß zu notariellem Protokoll ernannt Amtsgericht Hoya, 25. 1. 1923. Automobilzubehörteilen, Fahrrädern, Fahr⸗ ditisten eingetreten, einer ist ausgeschieden. mitglied ist Kaufmann Moritz Welke in die Genehmigun des Aufsichtsrats zu be⸗ Otto Bader in Göppingen betriebene & Co in Halle a. E. eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Einer öffentlichen Bekanntmachung der und rufen. Die Berufung der Ge⸗ “ 4 radzubehörteilen und einschlägigen Die Firma lautet jetzt Hermann Hennke Königsberg i. Pr. Besteht der Vorstand 1 9 — 1 Geschäft mit allen Aktien und Passiven, Der Chefrau des Ingen eu 28 Guff v. Fremy in Hannover ist erloschen. Berufung bedarf es nicht, wenn sämtliche neralversammlung der Aktionäre erfolgt Iserlohn. — 1120900 Artikeln sowie die Fortführung des von Möbelfabrik Nordost. Dem Nathan aus mehreren Personen, so sind zwei Vor ““ ünung — durch den Vorstand oder Aufsichtzrat durch In unser engelegegisten ist heute dem Gesellschafter Nielsen in die Gesell⸗ Halpert und der Frau Luise Poerschke, geb. standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ 18 1G glied mit einem Prokuristen gesamt⸗ t
stimmten Geschäften des Vorstands, ab⸗ 3 8n F; 8 geändert und § 14 der Satzungen, betr. “ die Grundstücke und Ge⸗ Clauß, Hermine geb. Hänig, in Halle ist d39 Nr. 881 1N mceeeer Aktionäre erschienen oder vertreten sind. ein malige Bekanntm 1t unter B Nr. 174 die Gesellschaft mit be⸗ z in Köoͤni ͤͤͤZõ—ͤZSZZZZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤͤͤZͤͤͤ1144““ mächtigten nur mit Zustimmung uf⸗ dieser Sacheinlage beträgt 5 700 000 ℳ, hermann. ing un ax Oelmeyer Schulenburg bei Engelbostel verlegt. 8S ur 3 7 ac - ei 86 688, Ihentlicen dekamntmache ber Wenhohr 8l. .h. v8 Stammkapital betrãgt 125 000 ℳ. Ge⸗ Gesells nur in inschaft mit heträͤgt 1 11“ 1.g cb ee hen. zeiger. 8 Besellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 „ ein⸗ schäftsfüh er ist der Kaufmann Fritz einem Prokuristen, die Eö L N. 1 9 elsen in Fübeg. Feder Gischcfisführer sind jeder nur in Gemzinschoft mit dem und sind zum Nennwert ausgegeben. Auf⸗ schaf scims ind die Kaufleute Bankdirektor
sichtsrats, gestrichen worden. öö. 9 1— 1 üwe 1d s jeden der beiden genannten H. Zu Nr. 6212 Firma Werkstatt für 8 b
mtsgericht Geldern. Gesellschafter zur Hälfte trifft mit h-; “ den E“ Reklame und Kunstgewerbe Heinrich fei gen haehf Eewel ekfasßt eneeiger, sie wernden vom Vorstand er⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ ck
Geldern. [120868] 2,850 000 ℳ 5. Bei der Darmstädter⸗ 88 1.s ege. 48 S che Mattler & Willi Roegner: Der his⸗ oder ein Eereral es hlaaee lassen, sofern nicht die Bekanntmachung . ste sae 1g- ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ persönlich haftenden Gese ter oder ; 3 „ʒm⸗
Im Hemdelgregister A Nr. 150 ist bel & Nationalbank, Kommanditgesell⸗ Halle. Saa. [1208811 1g Gesellschafter Kunstgewerbler Wil⸗ eine mehrmalige Bekanntmachun ea. 1durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag dem trieb von reisheugen aller Art treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. erdinand Knorr in Berlin⸗Schöneberg, der Firma R. Willemsen in Pont schaft auf Aktien, Zweignieder⸗ 8 gs Füfn 87 delsregister Abt. A elm Roegner in Hannober ist alleiniger ordnet Die Ausgabe der Aktie 9 folgt Aufsichtsrat übertragen ist. Das Grund⸗ owie anderer reib⸗ un Zeichenwaren, fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 4028. Jemen;⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ Karl Bode in Berlin⸗Stralau, Carl eingeiragen daß die Dauer der Gesell⸗ lassung Göppingen. Sitz in Berlin: N. 17549 hiesige Hen d rege; “ 1 Inhaber dec Firma. Die Gesellschaft ist “ 1. Die A “ kpital ist in 2000 auf den Inhaber Büro⸗ und Schulartikel. Das Stamm⸗ Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Nelsen schaft mit beschränkter Haftung &. Metschies in Berlin⸗Stralau. Der Auf⸗
Ft unbesch Prokura mit der Befugnis zur Ver⸗ Schreck in Halte a. S. inserrna Se aufgelöst. Artien 9 eeneme Pöbe. öl⸗ den büch “ r.900 4 Ferlegt. ec sel 1betsc 1nco 88 Reeschöstn seiste . 1“ 8. S. a tsrch sctecahtten⸗ schtset bäleen 8 3 1“
b ⸗ ie Gründer, rildirektor Fritz 8 seiner Eigenschaft als alleiniger Inhaber gasse 2. Kommanditgesellschaft, begonnen Den ien Hang 8 ” zuf Danzig⸗Langfuhr, Karl Bode in Berlin⸗
schaft unbeschränkt ist, daß der Gesell⸗ 1b Schreck in Halle a. S. eingetragen: Di 1 tretung der Hauptniederlassung und &, . getragen: Die u Nr. 6544 Firma Zschoche & Co.: en als
H ssung Firma ist erloschen. 8 8 Zschoch betrag ist gestattet. Die Gründer, welche 8 Hartner zu Homburg v. d. H., Fabrik⸗ zu väsairn s d . S. e 1928 der Firma Lange und Nielsen deren ge⸗ am 8. November 1922. Persönlich haften⸗ 1““
sement⸗Vertriebs⸗ 83 tes ⸗
schafter Reinhard Willemsen in Uerdingen 11 “ . 1 ve; 5 durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ jeder Zweigniederlassung gemeinsam mit Halle a. S., den 25 Januar 1923. Der bisherige „Gesellschafter. Kaufmann sämtliche Aktien übernommen haben, sürd: cine b 1 Iserlo veg E Flhleden ist und diese gemäß § 6 des u“ erieaeles Das Amtsgericht Abteilung 19. Hugae 8 S annopergist gleinicer 1. Kaufmann Robert Winter, 2. Justiz⸗ 111113“ Das Amtsgericht. 1“ Brsenseä saseese 58 kter Haftung in Stralau, Moritz Welke in Königsberg 1 eteniestsdertrages mif dessen 1 anderen zur Vertretung von Haußt⸗ “ auffelöst. rat IE1“ Wendte, beide in Han⸗ mann zu Lehrbach, Fabrikbesitzer Richard LC1““ Geseshte und die Wertrice seiner feanch Königsberg i. Pr. den orsandesten. i. Pr. Alfred Endrucks in Danzig. Sie Frtzesetzt wird. Erben sind: a) Arnold und Zweigniederlassung berechtigten Halle. Saale, 1120878] nter Nr. 7711 die Firma Sante & nover, 3. Kaufmann Bernhard Heuß, Kern zu Basel, Fabrikant Albert Magnus Iserlohn. 3 [120901] insbesondere die mit Fabriken und Unter. Am 20. Jantar 1923: Nr. 4035. Franz haben alle Aktien übernommen. Die Be⸗ Willemsen, Fabrikant in Uerdingen, Prokuristen ist erteilt: Walther Vern⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Co. „Saco“ Futter⸗Düngemittel⸗ u. 4. Kaufmann Carl Heuß, beide in Stutt⸗ zu Sinn, Rechtsanwalt Hans Opper⸗ „In unser Handelsregister B 150 ist vertretern abgeschlossenen und den Miet⸗ Fritsch. Niederlassungsort: Königsberg kanntmachungen erfolgen im Deutschen h Heinrich Willemsen, Rechtsanwalt in gard in Verlin. Gustav Böhm in Wrlin. Nr. 2583 ss heute bei der hässt landwvirtschaftliche Bedarfsartikei Lart, 5. die Kommanditgesellschaft Rose⸗ mann zu Wetzlar und Kaufmann Ludwig heute bei der Firma Stahlwerk Oese vertrag über die Geschäftsräwme im Hause 1. Pr., Selkestraße 3ℳℳ Sön dabert Shs Reichsanzeiger. Berufung der General⸗ Berlin, c) Ehefrau Fabrikant Doktor Curt Elans in Berlin Friedrich Heinrich Handelsgesellschaft J. Lewin in Halle mit Sitz in Hannover, Kohlrauschstr. 22, lius & Co. in Bremen, 6. Ingenieur Pries zu Wetz'ar, haben fämtliche Aknen Aktiengesellschaft zu Dese folgendes Breite Straße 28 in Lubeck auf die Firma Frilsch in Königsberg i. P . versammlung ebenso mit 20 Tagen Frist. Max Melchert, Maria geb. Willemsen, in Cornelius in Bremen, Dr zur Mithelm 4. S. eingetragen; Dem Abteilungs⸗ mis Slc zarsbnlieg deftede gauschstr. 22, Hans Bahlsen in Hannover. Den ersten “ eingetragen worden: Dem Kaufmann “ Eö“ g i9. Nr. 4036. Die mit der Anmeldung eingereichten Uerdingen, a) Witwe Fabrikant Arthur Freund in Berlin. Dr jur. Ri Hard vorsteher Curt Lewin in Halle ist Pro⸗ die Kaufleute Karl Sante und Wilhelm Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Robert 81.eDie Gründer Karl Oppermann, Albert Alfred Schlingmann zu Bonn ist Prokura trägt 8 n die G. m. b. H. den Ge⸗ W. Borkowski Nachf. 3. Weiß. Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs⸗ Mönnig. Frenaskn ock. Willemsen, in Famann in Bailin, Pr. fir. Alfard kurs erkeil Sievers in Hannover. Die offene Winter- in Hannober. Gorsitzender), Moarmus, Ludwig Pries und Hans Orper⸗erggiste it de Greahgscheft csigermnen (el cfer Nhielser von anien= Ver. Miherlassungsortꝛ Künigsbedg 1. Pre, veüeer Lemene emeheeeheee MUerdingen, e) Ehefrau Fabrikant August Mosler in Berlin, Hans Siemens in Halle a. S., den 25. Januar 1923. Handelsgesellschaft hat am 20. Januar 28 Kaufmann Friedrich Roselius in mann bringen die sämtlichen Geschäfts⸗ rechtigt g in Gemeinschaft mit einem pflichtungen aus den vo ten Rechts. I. Fließltraße 12. Inhaber: Tapezierer⸗ und der Handelskammerrevisoren, können
1 Bremen (stellvertretender Vorsitzender), anteile der Firma Magnus Drahtwerk, anderen Prokuristen die Gesellschaft zu beziehungen Feöö Im übrigen meister Julius Weiß in Königsberg i. Pr. gveesgetmerchssre er 58
Weyland, Wilhelmine geb. Willemsen, in Berlin. Wilhelm Schneider in Verli Das Amtsxgericht. Abteilung 19. 923 1 Wi hneider in Berlin, 23 begonnen. 3. Justizrat Dr. Rudolf Wendte in Han⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Feen. E gehen die Aktiva und Passiva der Firma Dem Otto Warstat in Königsberg i. unbelskammer G. m. b. H. ist Prokurg erteilt. Am 20. Januar 1923 bei Nr. 299 —
Kempen. Diese haben den Fabrikanten Karl Studt in Berli Vier⸗ % F: Arnold Willemsen bestimmt, die gesell⸗ 58 1 n i bö S Haltern, Westf. [120882] Uger Ne. .e dit Fier Frie evn nover, 4. Kaufmann Friedrich Stucke in Sinn, im Nominals 5 mit 1 M. L Niels
dem Umfange, wie sie dem Erblasser zu-⸗ Den 25. J am 24. Januar 1923 die Firma Anton itz besindet in Hannover, 6. Kommerzienrat Wolde⸗ b in di V 8 25. Januar 1923. a sich in Braunschweig, und als persönlich 7 3 3 - Mark, in die Gesellschaft ein, und zwar 1 t 8 sg 1 Berlin. Von den mit der Karl Oppermann Geschäftsan teile “ schafters Nielsen ist auf 75 000 ℳ sest. in Ponarth, Inhaber Walter und i. Br. —. Der Geschaftsführer Gottho
standen, auszuüben. Amtseri 3 Hummels in Haltern und als In ; 7 mar Heuß in Amtsgericht Göppingen. z E haher ende Gesellschafter Kaufmann Adalbert ; 1 . im Das v “ öö b 1“ Kaufmann Anton Hummels, daselbst, ein⸗ Steinkamp und die — des Oberkochs 1 der Gesellschaft eingereichten Werte von 350 000 ℳ, Albert Magnus Amtsgericht. stellt. Den Kaufleuten Carl Otto Erich Eva Siebert —: Die bisherige Gesell⸗ Sigli ist st De 1 en. e Zanuar Ue8a,,,,.. [120873] sttenen. E“ Anton Hummels, Eduard Steinkamp, Berta geb. Lehmann, Schriftstücken, insbesondere von dem solche im Werte von 200 000 ℳ, Ludwig 1 ““ Schmibt und Herbert Gustav Adolf Carl schafterin Eva Siebert ist aüeinige In. Schlensog in Weslan it 818 -. [120870] 98 123 as Se. “ “ d. raunschweig. Die offene Handels, ö“ 82 Ranstands⸗ des Auf. Sg selche im Werte von 50 000 7ℳ und “ Handelsregister 12 n. “ vehe 1z Södsvxgär h. 8c Firma. 8 Firma lautet setzt ertzilt, 8 8 “ mit g F. eb. 2 v . 22 ne Se; e Hans Op h : 1 i 2 : . 2 8 7 G 4,5. “ Seh e. 5n 1922 dem Gericht, von dem Prüfungsbericht 80 b x“ bei der unter Nr. 124 eingetragenen Iöö bbbe in derap0h ,n e deogenhandlung Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.
In unser Handelsregister Abt. Awurde Klein, Drogerie Rothes Kreuz, ist Amtsgericht Haltern Fbe v b , 8 gonnen. Zur Vertretung der Gesell d 1 1 ℳ - er Revisoren auch bei der hiesigen Mitgli Firma Piasten Drogerie Otto Gesellsch 5 8 1 ; 1 Nr. 559 — Wirtschaftsbund 8 lbaft sie itglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 8 1.. Gesellschaft mit beschränkter Haf gasas gerrcensndars Fe Fur EEEP““ oku
eingetragen: heute folgendes eingetragen worden: Die—⸗ — — ist d Adalbert Stei arum 3. Januar 1923 die Firma Firma lautet jetzt: Medizinaldrogen⸗ Hamborn [120886] gtnns öe“ Handelskammer Einsicht ikdi Fri Günther i ingetragen d 1“ .Me ’ 88 ächtigt. genommen Fabrikdirektor Fritz Hartner zu Homburg Gt in eingetragen tung, Kiel. Gesellschaft mit beschränk⸗
E“ Je Fans HS ö“ 232 J In Abteilung B: x. Eöö““ v. d. H. Fabrikdirektor Dr. Richard pfeden: SSeh verehelichten Kaufmann ter Haeftang Der Gesellschaftsvortrog sst Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in A. 111“ Beschluse
““ e 8 b 88 88 2 Groß⸗ Zu Nr. 141 Firma Hannoversche Amtsgericht Hannover, 26. 1. 1923. Harpertsbers zu Hardegsen, Ritterguts⸗ 8r — 88 derkt 8ea, 7 1. Sznee⸗ ist am 29. Dezember 1922 festgestellt. einschaft mit der Prokuristin Anna 1992 ist die Satzung Z
selbst. Di ffe 1 9 dele el 1 Orogist Gerbar ein, Drogist, Helmuth rogerie F. Heinrich Schumacher in Waggonfabrik Aktiengesellschaft: — besitzer Karl Oppermann zu Lehrbach und ist Pro ura erteilt. Amtsgericht J 7 nstand des Unternehmens sind Er⸗ euß vertretungsberechtigt ist. Die Pro⸗ Am 22. Januar 1923 bei Nr. 579
““ 8 elsgesellschaft hat Klein, Drogist Werner Klein, sämtlich zu Hamborn eingetragen, daß die Firma er⸗ Dem Oberingenieur Max Wind in Han⸗ Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Hecker zi den 23. Januar 1923. werbsgeschäfte jeder Art, insbesondere der kurg des Kurt Strupat ist erloschen. Agra“ Osth Lee sellsch p. Am ““ 195 ““ n Gefltr, 2 ene Hendelsgefenc. - H 8 nover ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß “ 2 ister B [120891] Weßlar. hI [120903. Ankauf und Vertrieb von Industrie⸗ Nr. 4037. Willi Rogge. Nieder⸗ handelsgesellschaft m.
X“ * Fifmne esellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ mtsgericht Hamborn, Rh. er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ 3 üs,, . v 88 heute Von den mit der Anmeldung ein⸗ K 2 delsregister Abt. A ist bei bedarfsartikeln im In⸗ und Ausland. lassungsort: Königsberg 1. Pr., Hintere Baron. Hans von Keyserlingk sind als
sch ster sindedie Kaufleunte Christ 8 icht Gos 2 “ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Erhe verfais 8 liah Firma August gereichten Schriftstücken, insbesondere von N. 68 nde Geisenheyner’'s Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Vorstadt 54. Inhaber: Kaufmann Willi Geschäftsführer ausgeschieden. Ingeni⸗
““ Hndn vne aregste At. à 97, 819 Sberenn einem anderen Prokuristen au scyogmnserd gaftelrn dn ewiihetms⸗ FenHeäfunssbericht dis, Borstande, des Ziachf. Inh. Carl aiser, Katle — Geshich hhers dn 2. Fion Mörehe er 82. denrceergis den Nr. 281 Fücbach Fucfedäatrsh Frtachen 1 5r 7 eegsen e e. 5 & 8 rtreten „ Aaee Svats u 38 . 7 L beckmann u Frau Hedwie Im 24. Januar i Nr. . 8 zeg; . 1t
86e endessge ellschaft 8GSe; * Ja. Grenzhausen. 1120874] wurde am 26. Januar 1923 bei der Firma Zu Nr. 1661 Firma Hora & Reese 881 Dem Kaufmann Albert Erich in dem Gericht, von Fsge Seen; auch eingetragen EC““ Beckmann, geb. Schultz, beide in Kiel. A. Willutzky Nachf. —: Die Firma ist t hen Fe ehättäfübrer bestellt.
S Sse eee e Nl9, Im hicfia;n ndelsregister Abt. B Wilhelm Krause in Hamborn ein⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter es ist Prokura erteilt. 2. Nr. 181 bei der Handelskammer in Dillenburg si e. 8 Geschaft As persönlich haftender Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die erloschen. 1 6 Creditbank Filiale Königsbe Gießen: Die Firma ist erloschen Fries begte 8. b. ben Fteeg, 08, 1 Hafihnai Hesetemmkch al bö. he. wers deaceheher Getnatee be, Z 1923 G eselschafter eingetreten. Die offene Be tmach 88 ber Fefelhn. ft rs ve 85 8 —— 8 t. Pr. —; Stellvertretende Vorstand Gi „ den 20. Jan “ 8. 4 . esellschafterbeschluß vom 13. Dezember F n, . Januar 1 Fi 192: amantmachungen e Fer⸗ Niederlassungsort: Kön erg i. Pr., mitglied d. 8
N Beshae “ 8 decües BeschlußI der Gesellschafter- Hameln. [120468] keh2ae P72h,99 2⁰% Ferczancn. 1e estelf⸗ sceeilttan Perasererscaft “ Eeie vurch, dem Dezghtenee vüe Lecc ase. es ebeer; 21 “ Neincier “
“ (120871] E“ 27. Dezember 1922 ist In das hiesige Handelsregister B Nr. 21 mZu Nr. 1683 Firma Niedersächsisches 5. Unternehmens ist die Ausführung von Herborn, Dillkr. [120894] ae-S 2 Ieneg 19773. 3 Poppe, Aktiengesellschaft, el: Nr. 4039. Hermann Kromrei. Femnturt a M. Heinrich Erlanger, Wil
2. — ammkapital von 100 000 ℳ auf ist zu der Hamelner Papierwaren⸗ Industriewer Aktiengesellschaft: Eisenbahn⸗ und Betonbauten scwie von Handelsregister A. 1 1 Durch Beschluß vom 30. Dezember 1922 Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., Lust, Erich Pindt ss llich in B 88 F Tiefbauten aller Art und der Handel mit E. Ströhmann, Herborn: Die WWA ist das Grundkapital um 7 000 000 ℳ Beethovenstr. 30. Inhaber: Hermann Karz Mommsen bua“ Pherbin
In das hiesige Handelsregister B ist ein⸗ 1 500 000 ℳ erhöht worden fabrik, Gesellschaft mit beschränkter geiragen: 1. ühr 13. Januar 1923 unter Grenzhausen, den 228. Januar 1923. Hastung in Oarnneln beüt 100 *Nach dem bereits durchgeführten Beschluß Eifenb derja n 8 8 8 8 1 Ke- nusen, 1 ar 1923.. ng getragen: der außerordentlichen Generalversammlung Eisenbahnmaterigl und dahin gehörigen Firma ist erloschen. Kaiserslautern. [120905] auf 10 000 000 ℳ erhöht. Die Er⸗ Kromrei in Königsberg i. Pr. W ’
Z1.. Iürns ee- Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Der Liquidator August Elbrächter ist ab⸗ vom 23. Wenblich 1922 ist ber Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann sich Herborn, ü8 22. Januar 1923. 1. S Firma „Gebr. E. RN. höhung ist durchgeführt. Die 7000 Stück Am 25. Januar s92 Pr Nr. 8er e Feansi 2 M. aün 8 Aktiengesellschaft: G mäͤß des Bef vnagfe⸗ berufen; der Kaufmann Wilhelm Schäffer kapital um 2 250 000 ℳ erhöht durch auch an anderen Unternehmungen be⸗ Amtsgericht. Mayer“, Sitz Kaiserslautern: Der neuen auf den Inhaber lautenden Aktien Conrad Westphal. Niederlassungsort: Robert 8e 828 hhen. L ⸗ 182 e liche 5. 1 8 - e Greussen. 1u.“ (120875] in Hameln ist zum Liauidator bestellt. Ausgabe von 225 neuen auf den Inhaber teiligen sofern diese nach Ansicht des oder eeehanhsiche go lene Paucker, geb. Kuntz, Ehefrau von Nenmnwert werden zum Königsberg i. Pr., üchshewer ist unter Beschränk e Bhige veeet b. 9 1. B., 1g r dee Gee üern. 1—— it Fruch scgen Hardelsregäster H 135 Amtsgericht Hameln, 6. 1. 1923. Aktien zu je 10 ℳ. Das 8 Geschäfsütren miß 59. ö Mg8J. [120895] Heinrich Paucer, in Kaiserslautem ist Ku 409,n sis eeesgen, hager Me⸗ 9. Inhaber: Conrad Westphal in e ee Königebergs 8 Pr. I 22 1 In ⸗ 8 na F Etzel ein⸗ —— Grundkapital beträgt jetzt 3 000 000 ℳ Gegenstan e Unternehmens in u⸗ m ndelsregi ist te au rokura erteilt. 8 8 estdeu e ahlhärte etgethen. ; “ ö“ tion getreten 19. auf eü 1“ vats hn worden, daß die Niederlassung Hameln. (120889] und zerfällt in 750 — zu je 1000 ℳ sammenhang stehen. Das Stammkapital Blatt 175 kesb hg b veen II. Betreff: Firma „Moritz Felsen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 3043 — Walter u“ C1 üFaßder 8 8 38 gre g. . 2 b ven ingen nach Greußen verlegt ist. In das hiesige Handelsregister B und in 225 Aktien zu je 10 000 ℳ. Durch beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist Karl Paukner in Oberruppersdorf thal Nachfolger’”“, Sitz Kaise „stung, Barmen, Zweigniederlassung linski —: Die Prokura des Otto Büchler stellvertretenden Vorflanbsmit sicd 88 . anr esabeh ½ꝙ—1 98 er “ den 17. Januar 1923. Nr. 78 ist zu der Firma Pigge & Mar⸗ den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ der Ingenieur Heinrich Steinhage in Har⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann lautern: Das unter dieser Firma von Kiel: Die Prokura des Bublitz ist er⸗ ist erloschen. Dem Hermann Piesker in tretungsberechtigt ist 6“ Fena, Arcengesellschaft: An Gr 5 hüring. Amtsgericht. suardt, Gesellschaft mit beschränkter vertrag geändert in dem § 6 (Ort der burg. Die öffentlichen ETb Karl Paukner in verruhecoc ro⸗ dem Kaufmann Mayer Schweid genannt loschen. önigsberg i. Pr. ist Gesam . dahin Bei Nr 6159—29 Rheinische Maschi⸗ 8s “ 82 luff 3 run hw Reäe — Saftung in Hameln, heute eingetragen: Generalversammlung). Die Ausgabe der der Gesellschaft erfolgen durch kurg ist erteilt der Anna verehel. Paukner, Nord in Ludwigshafen a. Rh. betriebene Das Amtsgericht Kiel. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit der nenleder⸗ und Riemenfabrik von 9 v58 Senpae gnb⸗ h ug 8 m Grevenbroich. 1120876] Das Stammkapital ist um 800 000 ℳ er⸗ neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. Deutschen Reichsanzeiger. geb. Hollmann, in Oberruppersdorf. S ft — Sackfabrikation und Q˖— Fe Helene Wilutzki vertretungs⸗ A. Cahen⸗Leudesdorff & Co. A G. 2. Dezember eg. digs uphen 8 ücs unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 höht und beträgt jetzt eine Million Mark. Zu Nr. 1732 Firma Jordan & Amtsgericht, IX, Harburg, Angegebener Seen weig: Ueber⸗ Rohprodukten bne8 i. ist an eine Kiel. 1 [120907] berechtigt ist. — Zweigniederlassun Königsberg i. ändert, und zwar ift 175800 act ie Za [Miübute bei 14 Firma Grevenbroicher Amtsgericht Hameln, 11. 1. 1923. Berger Nachf. Aktiengesellschaft den 25. Januar 1923. nahme von Genera vereese ür die offene Handelsgesellschaft, begonnen am Eingetragen in das Handelsregister Nr. 4040. Duwenser & Fentroß. Pr. —: Der Gesenschaftsgerherg ist 000 Ks Zahl 5 000 000 ℳ, im ühlenwerke Gesellschaft mit be ¹ ehreeeae “ Zweigniederlasseng Hannover: In Räegvghtäsds. Ischechoslowakei. Export und mport 1. Juli 1922, übergegangen, die dasselbe Abt. B am 25. Januar 1 Nr. 454: Sitz: Königsberg i. Pr., Höker⸗ durch die Beschlüsse der Generalpberstame⸗ 1— “ .“ 8. 8 8 gss L111“ 1“ 8 g.e von Bürobedarf, Druckstöcken, Druckerei⸗ unter der bisherigen Firma am gleichen Berlin⸗Kieler Grundstücks⸗Aktien⸗ straße 12/113. Offene Handelsgesellschaft, lung vom 28. März und 11. Dezember
8 erzeugnissen, in das Werbefach ein⸗ Sitze weiterführt. Gesellschafter: 1. Debora gesellschaft, Kiel. Aktiengesellschaft. begonnen am 18. Januar 1920. Gefell- 1922 geändert. Das Grundkapital um
—
““