nnnnnAneen
2. Millionen Mark und 17 Millionen, Franz Friedrich Macait in Gerichtsschresberei des Registergerichts, lung vom 9. Januar 1923 hak die Er⸗ 6 auf Blakt 2841, bekr. die Firma schaft nur in Gemei mil einem- 4. Blakt 5046, betr. die Fi tad; 9 1 it 52 . 1— 1, bekr. die 1 irma “ 1922 um 6 erhöht und beträgl Mark auf 31 Millionen Mark erhöht. eingetragen worden. Ange ebener Ge⸗ von dem Prüfungsbericht, der Revisoren höhung des um sechs Theodor Thorer in Leipzig: Pro⸗ anderen Prokuristen dertreten. . N.. Z. Duncker, Verkags uch⸗ 1qppatadt Handelsregister e ftüiche 2n- e1.sesen, efaee. Ee 5*89eo Sg 1 Sämtliche neuen Aktien lauten auf den chäftszweig: Herstellung, Einkauf und auf der Handelskammer Einsicht ge⸗ Millionen fünfhunderttausend Mark, zer⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Ernst 7. auf Blatt 16 244, betr. die handlung in Leipzig: Gesamiprokura getragen in Abt. B unter Nr. 38 am der geleisteten Einzahlungen, ehe auf die Mannheim, den 25. Januar 1923. aber und auf je 1000 ℳ. Es sind Vertrieb von Molkereiprodukten, Einkauf nommen werden. fallend in sechstausendfünfhundert Aktien Theodor 8 Rugust Graf in Leipzig. Alt⸗Leipziger und Im⸗ ist erteilt dem Kaufmann Otio Willhelm 16. Januar 1923 die Firma Preß⸗ & Stammaktien etwas entfällt. An dem Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Stammaktien zum Nennwert und und Vertrieb von Margarine und Schmalz. Landshut, den 22. Januar 1923 zu je tausend Mark, mithin auf dreizehn 7. auf Blatt 11 335, betr. die senn mobilien⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ und an Frieda led. Falkner, beide in Stanzwerk, Pfeiffer und Berg⸗ hiernach verbleibenden Vermögen der Ge⸗ —— 8 1, Stammaktien zum Kurse von Amtsgericht Königsbrück, Amtsgericht. Millionen Mark, beschlossen, Die Er⸗ Verlag der Wochenschrift 4 8 ter Haftung in Leipzig: Der 1* Leipzig. schneider, Gesellschaft mit be⸗ sellschaft stehen den Vo ugsaktionären Mannheim. 1 230 ausgegeben. Jede Vorzugsaktie 1 den 26. Januar 1923. —, — 8, böhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ und Haus“ Gesellschaft * P 8 svertrag ist durch Beschluß der Ge. 5. auf Blatt 15 067, betr. die Firma schränkter Haftun Lippstadt“. Der keine Rechte mehr zu Pe Vorzugs., Zum Handelsregister B Band 8 gewährt in der Generalversammlung nun⸗ Landshut. 6120915] vertrag vom 18. Juni 1920 ist durch den schränkter Haftung in Leipz gie 8 ellschafter vom 29. September 1922 laut Commerze und Privat⸗Band Akaene Gesellschaftsvertrag 1 am 11. November aktien haben 15 faches Stimmrecht, soweit O.⸗3. 34, Firma „Jakob Sorg Ge⸗ mehr vierzehnfaches Stimmrecht bei Köslin, 1 [120910] Eintrag im Handelsregister. gleichen Beschluß laut Notariats⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich otariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ esellschaft Filiale Leipzig in 1925 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ es sich um die Besetzung des Mefhtt gwe sellschaft mit beschränkter Haftung“ 8 fersena änderungen, Auflösung der Ge⸗ Handelsregister B Nr. 36. Lilhelm Haberstroh nun Wilhelm protokolls vom 9. Januar 1923 in den Alfred Wippold in Leipzig. . geändert worden. Gegenstand des Unter. Leip 19: Der Gecelsche tsvertrag vom nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ die enderung der Satzung oder die Auf⸗ in Mannheim, wurde heute eingetragen: sellschaft und Abstimmungen zwecks Neu⸗] Firma Kösliner Schrotthandel, Haberstroh und Söhne. Sitz: Lands⸗ §8§ 4, 13 und 15 abgeändert worden. „ 28. auf Blatt 21 757, betr. die 1— 8 ns ist der Erwerb, die Verwaltung 28. Fe ruar 1870 ist durch Beschluß der trieb von ge tanzten, gepreßten und ge⸗ lösung der Gesellschaft handelt „ Frit Hoppe, Kaufmann, Mannheim, ist
besetzung des Aufsichtsrats. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hut. Offene Ferndelsgesenschaft Beginn: Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Sporn & Cie. in Leipzig: Prokura und die — von Grundstücken, Generalversammlung vom 4. Zul: 1022 SS.Fgas tanhten, gepr Win sämtlichen Ametegericht Thrü e ber de Fannar 1923. I Gchefteführer bestellt Er isl ve⸗
„Am 24. Januar 1923 bei Nr. 27 — tung, in Köslin. Gegenstand des Unter⸗ 1. 1. 1923. ersönlich haftende Gesell⸗ neuen Aktien lauten auf den Inhaber. ist erteilt an Emma Dora Fügner, geb. insbesondere des Meßhauses Gottsched⸗ laut Notariatsurkunde von diesem vge setallarten. Das Stummkanit,: beichen . 1 dee velceifif boneubben Gesele hc. Königsberger Kleinbahn A. G. —: nehmens: Handel mit Altmaterial jeder schafter: Wilhelm Haberstroh, Maschinen⸗ Sie werden zum Kurse von 450 % aus⸗ Weiske, in Leipzig. — straße 30/32 in Leipzig, das den Namen in den §§ 13, 15, 17 18, 19, 20, 21, 100 000 ℳ Zur teilweisen Deckung ihrer [120936] beschlusse vom 17. Januar 1923 berechtigt,
Durch den durchgeführten Generalver. Art. Stammkapital: 600000 ℳ. Ge⸗ abrikant, Max rstroh. Kaufmann, gegeben. Jede Stammaktie gewährt eine 9. auf Blatt 21 614, betr. die Fimen „Kosmos“ führt. Zur Feechanq ühres 2, 23, 26 und 39 abgeändert worden. Stammeinjagen bringen die Gesellschafter Lsgtz. 287 des Handelst isters, die Gesellschaft seldständig m vertreten.
i k Simala⸗Elektro Gesellschaft, . Zrecks ist die Gesellschaft befugt, Grund⸗ Leo Moritz Thum ist . infolge Ablebens in die Gesellschaft ein: Heinrich Pfeiffer betr. die F Handelsgesellschaft n ich⸗ Mannheim, den 25, Januar 1923.
ter
sammlungsbeschluß vom 30. September schäftsführer der am 2. Janmuar 1923 be⸗ Friedrich Haberstrob, Maschinenbauer, alle Stimme, jede Vorzugsaktie zehn 1 1920 ist das 8 289008 Pates 863 sind die Kaufleute in Landshut. Stimmen; das zehnfache Stimmrecht der mund Hahn &¼ Co. in Leipzig: Josef stücke zu erpachten Meßräume, Geschäfts. — als stellvertretendes Vorstandsmitglied eine Shapping⸗Hobelmaschine und eine Ritzmann, Schuhwaren Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. [1200
rundkapital um 1 75 1b I Litten und jur. Kurt Litten, Landshut, 23. 1. 1923. Amtsgericht. Vorzugsaktien ist jedoch auf die Fälle Wanka ist als Gesellschafter ausgeschieden. räume und Wirtschaftsräume jeder ausgeschieden m Mitgliede des Vor⸗ Drehbank im rte von zusammen en gros in Lößmitz, ist heute einge⸗ 7 um Handelsregister B Band XXIIHI
Mark auf 3 750 000 ℳ erhöht. Es sind 2 1750 auf den Inhaber und auf je 1000 ℳ eide in Köslin. Die Geschäftsführer sind — des Aufsichtsrats, der An seiner Stelle ist der Kaufmann Albin herzurichten, zu vermie tands i t Dr. Otto Fi 8 egp lautende Aktien zum Nennwert aus⸗ einzeln zur Vertretung befugt. Bekannt⸗ Landshut. 120913] öö “ 3 I st. beste 0 Fis in 25 000 ℳ, Hans Bergschneider eine tragen gecden: . Sen K 2 Mannheim.
8 S Eö1“ 3 1 . 8 5 898 Gö . 8 .
Satzungen und der Auf⸗ Curt Köttnitz in Leipzig in die Gesell⸗ bewirtschaften sowie in j lin. Karl Friedrich Wilhelm Au ust Bohrmaschine und eine Zirkularschere Walter Georg
machungen erfolgen durch den Reichs⸗ Eintrag im Firmenregister. lösung der Gesellschaft beschränkt. eingetreten. Letzterer und der Ge⸗ ssigen FVorm bei gleicharti ä in ist nicht mehr stellvertretendes, im Werte don Fütreen 25 000 ℳ. Ge⸗ weilige Verfügung des Amts erichts Löß⸗ 9.3. 6, Firma „Süddeutsche has. 1 handel ale
Bei Nr. 636 — Lebensmittel⸗Groß⸗ 1 Josef Wimmer. Sitz: Eggenfelden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II ellschafter Gottlob Edmund n dürfen lichen Unternehmu zu beteiligen, sondern ordentliches Vorstandsmitglied. mn⸗ tsfü 8 8 8 CGgN!N111141414144*“] e Seelce .n ge geüe,sh, endohen, 2. 1. 192. Amtsgerict. tricr af Blatt 15 85), betr. die, Firma liecntenaden igehcie , ne e aer. ensagsind bestelt bwig Berliger und 2r hle erwe Lens ⸗Hfegschneider Amtsgericht Lostnit, am B. Januar 1923. niederlessung, der, irma „Ellddentsche burch Gese schafterbeschinß vom de hgmmet wex gen, v11““ 12n-e1] Zä ngeee geetb es h seclschäets men Unnrenbängenn Sind nehres esehenln. Cert Krnhe eBerlen, ugd r. ur, zu Consas Iider Geschäftsführer ver 1 Flashandels⸗Akttengesellschaft“⸗ in 8 8 dom 8. Jammar Landsberg, Warthe. (120911] Vshore In das Handelsregister ist heute ein⸗ Zieger 23. Haftung in Leipzig: shrer Hesefe⸗ mehrere Geschäfts. b 2 egn emburg. Prokura ist tritt für sich allein die Gesellschaft nur [Stuttgart wurde heute eingetragen: 709. Oftdentsche Handels⸗ ei der im Handelsregister B unter ELangenschwalbach. 120917] getragen worden: bescheüe en ber ist n ch Bef chluß der ae;an en. 2 8 so wird F. Eepelschaf üg; n Hereamten, rthnr Pfeil bis zum Betrage von 300 000 ℳ, bei Luckenwalde. 9 er. Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ gesellschaft für Industrie und Nr. 33 eingetragenen v „C mees. In das Handelsregister Abt. B ist heute 1. auf Blatt 21 780 die Firma Kera⸗ Das Stammkapi 8 18 8,28 ber 1928 arf 8 8,2 ens zwei Geschäftsführer 22 8 e * Leipzig. höheren Objekten ist die Mitwirkung In unser Handelsregister B Nr. 57. i lung vom 17. Oktober 1922 ist der Ge⸗ audesprodukte Gesellschaft mit be⸗ und Privat⸗Bank Arktiengesellschaft uner Nr. 11 die Chemische Fabrik mische Erzeugnisse Bernhard Jäger Gesellschafter pom g83 Proka sten 99 en Gemeinschuft derf inem Ni cef. des beider G e eeer erforderlich geute neu eingetragen worden die Mär⸗ sellschaftsvertrag geändert und neugefaß hüüs bir Hasrung, Ere nst Filiale Landsberg a. W.“ ist folgen⸗ Schwalbach Aktiengesellschaft mit in Leipzig (Kantstraße 59). Der Kauf⸗ dreihunderttausen üst h ftellt der Kans. schaftsfüpoenr - — en. um Ge⸗ 8 29ℳ923 a einem 8 e des Nr. 30 am 28. Dezember 1922 bei der kische Holzverwertungs Aktien⸗ worden Auf die eingereichte Urkunde wird berg i. Pr. II Fließstraße 16 nI — des vermerkt worden: In der General⸗ dem Sitz in Langenschwalbach ein⸗ mann Adolf Bernhard Jäger in Leipzig ist Zum Fcheststüt Beriin as Aüferen ist e San Rechtsanwalt dee v9 8 . 1vn an ri. Pro⸗ Firma Lippstädter⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Luckenwalde. Der Ge⸗ Bezug genommen. Gegenstand des Unter⸗ Gefellschaftsvertrag ist am 1 Dehember versammlung der Altionsre vom 12. De⸗ getwogen worden. Der Gefellschaftever⸗ nhaber. (Angegebener Geschäftszweig: meln f Bl ne 17 40 betr die Firma Dir 9 lautet kü 8 4 ” Fnin Arn ür znert und WHal r Kkei vß gelaufebgft za ieeltad Nach ders segesähern g. Hnhand des sinber nebnens EE1“ 1922 geschlossen und durch Beschluß der ercher.122 6 dn Gaßs duns 2 0gng “ en nn ehe roßhandel mit seram schen Feregisen Technische Abteilung des Mesamts Kosmos, Gesellfchaft nit vech enn⸗ iter wird noch Heüenne⸗ bereit “ 58 8e-. L B 9* denam ⸗Penan er . Ghas 8.— 6 dicg Berr beig Generalversemmlumg vom 8. Jannar 1923 Mank auf 800 000 000 . durch Ausgabe Fabrikation und der Vertrieb von chemi⸗ und Vertretung in diesen Artikeln. fur die Mustermessen in Leipzig, Ge⸗ ter Haftung. gegeben: Der Vorstand besteht gaus min⸗ vveenthichen Universalgeneralversammlung tell ndel mit Fabrikaten und Verarbeitung von Glas. St F 8 8 20. 8 Blatt: irma Kal⸗ 4 4 S L 1“ I 1 * vom 9. Dezember 1922 ist das Grund⸗ Herstellung und der del mit Fabrikaten rere Vorstandsmitglieder bestellt, so Versert, Gezersgind den dhemehmen, von 20 000 auf den Inhaber lautenden schen, und technischen Ergeugnissen, aller m 2nau Blatt, 4 8 ne i g (Peters⸗ e bZEEbö11“ “ 17 360, betr, die Firma e. 1 ö kapital um 6 000 000 ℳ erhöht worden. aus Holz, die Herstellung und der Hanoel 82* die Gesellschaft durch zwei derselben Handel für eigene echn 8 g hmeehi ch Stammaktien zu je 10 000 ℳ, 150 000 Art sowie die Beteiligung an dem Zwecke straße 16). Gesellschafter sind die Kauf⸗ in Lel⸗ 2 1 dhc dft 88 . Zwefnzeeme ne Credit⸗Anstalt üb. r de Zöhl ber 1 e 88 7 lird 1(Es beträgt jetzt 10 000 000 ℳ, . mit allen zur Fabrikation von Möbeln oder durch ein Vorstandsmitglied und Mafestnfüß ige esen un n fänag ichen auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Gesellschaft dienlich erscheinenden leute Rudolf Kalmann und Salomon durch Beschluß 822 fne. a 8d 8 8 * 85 8 Geaesch in Leipzig⸗ gzeaa . c fr g. genasnas 9 in 1000 auf den Inhaber lauterde Aktien und verwandten Gegenständen erforder⸗ einen Prokuristen vertreten. Das Vor⸗ ftofsen nfe 8 Etemm erest al k Fenn, zu je 1000 ℳ und 10 000 auf den Inhaber Unternehmungen jeder Att. Das Grund⸗ Barchasch, beide in Leipzig. Die Gesell⸗. 23. Dezember ge ant Fvs 8 2 — h i Fnera dersammlung vom Anflellun vvrne a 1e. utz ver zu je 10 000 ℳ; die Ausgabe der neuen lichen Artikeln. Die Gesellschaft ist be⸗ standsmitglied Karl Stein wohnt jetzt in 350 000 ℳ. Zwei Geschäftsfüh 4 snd santenden, Zorigeaktien 7. 8.nG0 8. gehnch .090 dee üeeht n schaft ist am 1. Januar 1923 errichtet protofolle von1; abiennd Iwecde Dr. Gr dürpitals Sat, Srbehash den Personalaussch 8ehes. ichtor ts hges Aktien erfolgt zum Kurse von 150 . rechtigt, sich guch an anderen Unter⸗ Mannheim. Dem Kaufmann Paul Rieth⸗ emeinschaftlich vertret Lbere bgt. b. seie die Fenderung des fleßze. 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu worden. (Angegebener Geschäftszweig: Punkten 7 und 15 q Bean Gefchäfksfüh Mark p irn e vierhundert Millionen üen Beflol u oli 1. Durch denselben Beschluß ist der Gesell. nehmungen in jeder ülassigen Form zu muͤller, Stuttgart, ist Gesamtprokura er⸗ schäftsfaͤbr 1. 9 t Enge⸗ rechtigt. *vertrags in Gemäßheit der notariellen e- je 1000 ℳ zerlegt. Die Aktien werden Betrieb einer Kuürschgerei sowie Fanvei Raimund Köhler is 88⁷ ese sre jarf. fe kinhundertneunzigtausend Aktien Su“ 82 Wesf ttz e stell. schaftsvertrag in § 4, betr. das Grund⸗ beteili en, auch solche käuflich zu erwerben heilt. Er ist mit einem Vorstandsmit⸗ räfts Frr ern H a 82 nawen. urkundung beschlossen worden. Die zum Kurse von 110 9 ausgegeben. Der mit und Kommissionen in Rauchwaren.) ausgeschieden. Z schäftefi 6 Rl- 28 nge. S. zweiundzwanzigtausend⸗ 12* vC 8 ü — 2 6 1 t„kapital, und in § 5, betr. die Anzahl der und Zweigniederlassungen sowie Hilfs⸗ gliede oder einem andern Prokuristen zeich⸗ 88 11. vnnar § 889 ,2 Wlpy Kapitulserhöhung ist er olgt. Das Grund⸗ Vorstand der Gesell chaft besteht aus 3. auf Blatt 21 782 die Firma Aron bestellt der Reg.⸗Baura „a. D. Ludwig a e⸗ 8 * 92 je fünftausend ark sreendbe. 1 glie Fer 5. For 2 85 Aktien, geändert worden. betriebe im In⸗ und Auslande zu er⸗ nungsberechtigt. gle vr Ft 88 48 8 22 1 Pr. 32 der Gesellschaft eträgt 800 000 000 einem oder mehreren itgliedern. Seine Lederberger in Leipzig (Brühl 15). Fraustadt und der Diplomingenieur Edgar ö- —— 2 endsechshundert A tien zu je 8 “ 82 1 . sona Le. u 8 r. 2 am 28. Dezember 1922 bei der richten. Das Grundkapital beträgt 8. Mannheim, den 25. Januar 1923. saxee. ne⸗ 4 82 Pvr ark, eingeteilt in 2380 Stammaktien jeweilige Zusammensetzung bestimmt der Der Kaufmann Aron Lederberger in Hoffmann, beide in Leipzig. vehn ausen Marf zerfallend, mithin auf 2 üe7 em Vo 9 8 2. ufsichts⸗ Firma Westfälische Landeseisenbahn⸗ Millionen Mark und ist ein eteilt in Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Königsberg 1 rAr een it: 2 je 200 Bco. ℳ biw. 300 ℳ Aufsichtsrat, dem auch die Bestellung zu⸗ Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Mübundert -4eig Mark, beschlossen. 8 e. Platk; 17401 ehre er. esellschaft zu Lippstadt: Die Be⸗ 6000 auf den lautende Aktien 7 Ferenans * .Ne. t vee. b Stand vom 11. Auguft 5922), 499 286 steht. Zur Vertretung der Gesellschaft schenezweig: Rauchwarenhandel.) am 26. Januar 1923. — A. Frfolgt. 8 ell⸗ eAlat dn 90. 9 28 188 ü Kelam⸗ des Bürgermeisters Nohl zum je 98 8- Iereage-: der Gesell⸗ Mannhetn. [120943] ländwirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art SFeeae k je 10000 7 88 2 “ hveüsenvreve, 17 4. au Biat⸗ 21 783 die Firma Leipzi [120920 2 Neufassung vom 10 unk 1928, n Leipzig: Gesamtprokura ist erteilt den Berseesesm ned . S 8hnn 8. vanne wor — brig-s. ö“ Fe 89 8.8 S jtal: fr: Famntebeei V1 vSI“ vorh bes d 1 1 . 199s. dep ; „ ⸗ direktor Ster . ⸗Z. . ie Firma „ Fefehnsahitak; 15 .eag. ;er Penzussaktien zu je 10 90., . Simtliche sandes Porstandsmitglieder oder Vor⸗ Lenig e Serefeie. Acresberste 20). Au Tfan 21793 * 259à 8 . Wschlu ö Fönsemnten, Pen. I111““ gesund ist. Eisenbahndirektor Schönfeld 8 onen, die vom Aufsichtsrat bestellt tumin Taschen uch. wertmnsactar Ge⸗ nuar 1923 Geschäftsführer sins. ben. 5 Aag g Kg. nbgber dcges. vee. VorsandeseWorsende Gesellschofter sind die Kaufseute Hermann 4 seu eh ds⸗ Ferdee arcneh gafrc⸗ 884 8 10 und b. Ka 7. auf Blatt 20 30h betr. die Firma 9. detee. E“ n⸗ 6 .vene- peüieznr sellschaft mit beschränkter Haftung“ . 8 1 8 1 . . n 24. Januer mitglie r rstan I. 5 ; X vrrH 3 8 . „ l „Berlin ist au m orsta 1 d8 1 ⸗ „Collini * Karl Walter Hennig und Rudolf Reese, eingetragen und weiter fol⸗ Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Chemische Fabrikation baupt & E“ eee oder ein Peranheni ec m. n vengia; Fnitesse, z9.. Ge
mann Erwin Sandelowsky in Königsberg Amtsgericht mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat Karl; ₰ — b in Leipzi i. Pr. und Kaufmann Samuel Enoch i ericht. — ist ermäͤchtigt, einzelnen Mitgliedera des heide in Leipzig, Die Gesellschaft ist am gendes versaufbant worden: Aktien lauten auf den Inhaber. 220 400 Co. Gesellschaft mit beschränkter Lippstadt, den 23. Januar 1923 ammen mit einem Prokuristen oder zwei — 2 FEe. h *ha. 2 . 2. Stü 1 Stüg⸗ ipzig: . 8. Ia 1 — 8 - — ellschaft mit beschränkter Haftung ist am ent N. b Reekanntmachungen er⸗ Landshut. 8 2120912] Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die G.Srfeber “ 12 Der Gesellschaftsvertrag ist am —2 De⸗ v * vb “ deee.ig⸗ Seß -ee, Das Amtsgericht. rokftristen gemeinschaftlich. Be⸗ benf . 18 ms Frr 708. Osth olz Oß eeitiche Holz⸗ “ b. Seebee g eans Gesellschaft -2. vertveten. kunstgewerblicher Gegenstände und Handel sveras 1922 abgeschlossen Füögen Handei üene 300 000 . fbg, 8 cafier vom 30, Dezenben T1622 v. Hrhtenachungen F nm utschen festgestellt. Gegenstand des Unternehmens verwertung Gefellschaft wet 8½ Schardt und Ruf. Sitz: Landshut: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mit diesen Artikeln.) tand des Unternehmens ist Han ucd 80 00000009 Klum v ger. tariatsprotokolls den diesem Tage ab⸗ Löban, sachsen. 120934] .25 Figer. Hie been S. ist die Herstellung und der Vertrieb von löränter Hastung. Sit. Köntgs. Landesecegh. 8 hshenggelcnh, und eisolcer sur, dre fner Fersahe. wgh an Platt 21 194 pie Firm Fehene Beroefete. nad. Hittenereeaises ansgegeben Die Ausgahe ser Herehensnnen ween dhe ennsenaeg Stkas öfin deas ,689 e bendelf. der Porffaeh, n Beeernnsenaas kascen lcern gl Art, Das Süage berg k. Pr. Gegenstand des Unter⸗ — 88 in n Heutschen Reichsanzeiger Feiurich Kletzin senior in Leipzig beträgt fünfhunderitagfend Mark. Det aktien im Betrage von 20 000 000 ℳ künftig: „1446 Parfümerie“ vor⸗ FAa. Fer af. in L t sehen, die des Aufsichtsrals kopital beträgt ℳ. Paul Wasser⸗ 7 8 . rk. 1— 8 5 x Wenzel Nachf. in Löbau ten zu versehen, ie Aufsichtsra mamn, Kaufmann, Mannheim, ist Go⸗ Rförrüh L“ 1eiskan,e degrvaneenne Zechäeac deögesce gd... Sfech aza9,depmtec Rehre Pfcebeeres gis.enf e Her s assre vEhenreha mch d hehgeten Srgernnsen vn ee dgs cnben e een vit gifcnecbem d “ ; Anan. 2 B . emiker Dr. Ferdina umen⸗ 7 58 „von fünf Ja „ d. h. b . L eil⸗ 7 isherige Inhaber er ander ie 28 zahre, bis 31. 2 emn 872 Beteillanns an gleichartigen Alois Schardt. Sitz: Landshut. thal, Wiesbaden, 3 A. Pe.;. eon undd 1. Dezember 1927, verlängert aber von baren Ieseesgenvimn vor den Stammaktien beh Lehzig. 1at. IIB, ausgeschioden. Die Firma laulet künftig Vorsitzenden oder Stellvertreters. Die eein Joben E“ kapft b 2] in. nternehmungen. Stamm⸗ Inh.: Alois Schardt, Installateur, 2. der Kaufmann Molf Horchheimer, glas.) da ab stillschweigend immer drf weitere 20”b n.gn. 8. ecbis zu 4 % nach Maßgabe E“ Max Wenzel Nachf. Gesellschaft Gründer der Gesellschaft sind der Ge⸗ ellschafter dem andern mindestens sechs schi e. i 2v2.] ark. Der Gesell⸗ Tandshut. 1 Wiesvaden, 6. auf Blatt 21 785 die irma Hersch⸗ n *E wenn nicht durch Mehrheits.⸗ lerage 28 e 6- 4 Seex. und bei Auf⸗ Leisnig. [120928] mit beschränkter Haftung, Sitz schäftsführer Otto. Hagen, die Tischler⸗ onate vor Ablauf, so gilt die Gesell⸗ bhe Geschäftsfar 8n Defmber Landshut, 20. 1. 1923. Amtsgericht. 3 die 424 chemische und ver⸗- l. Co. in Leipzig (Nikolaistr, 42). beschluß Gesellschafter spätestens sechs eee. er Gesellschaft — nach einer vier⸗ Auf Blatt 368 des Handelsregisters, Löban. Der Pelereewenn dieser meister Franz Hirschel, Willv fele scaf stets als auf ein weiteres Jahr ver 7 Feneschüft c ind: Kaufmann 8 woandte ie m. b. H., Frank⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz Monate vor dem Abla jin die Auf⸗ hes Leheg vag; der ingezahlten betr. die Firma Paul Bähringer neugegründeten Gesells haft, an die das Richard Loewe, August Pracht, Ca ängert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Frr br⸗ 8 ; en ann 55. Landshut. [120916] urt a. M., — 2. Herschlit und Saul RKauflen Kanner, sindigen Pefs Vertrags beschlossen wyrden Ind 82 bur Eehablungs Fahrradkettenfabrik in Fischendorf bisherige Handelsgeschäft übergegangen — pafe . Scfezmerr 89. elschge erfolgen nur durch den Deuk. sämtlich in Koͤniasn ann John Fraenkel, Küvee im Gesellschaftsregister. 4. der Kaufmann Emil Nolbtze, Biebrich beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am ist. Ju chäftsführern sind bestellt die e 5 Hütenfen be schäfts⸗ b. Leisnig, ist heute eingetragen ist, ist am 20. Januar 1923 abgeschlossen eft⸗ fer a, inze, ar schen Reichsanzeiger. ventlichein bGni verg i. Pr. Jeder Ge. Chemische Fabrik Ergolding, Betz a. Rhein, 1. Januar 1923 errichtet. (Angegebener Kaufleute Reinbard Feucht und Her⸗ g. Esftes e gr ng bis zur Höhe worden: Die Handelsniederlassung ist worden. Gegenstand des Unternehmens Schlieter, Tischlereiinhaber Franz Jahn, Mannheim, den 25. Januar 1923. a rer ist allein vertretungsberechtigt. und Moshammer, Aktiengesellschaft. 5. der Kaufmann Willy Werthaus, Geschäftszweig: Handel mit und Kom⸗ mann Felgentreff, beide in Lejphig. Jce 8 ge dü en 1g;- ungen, ehe auf die nach Leisnig verlegt worden. list der Handel mit Roheisen, Metallen/ Ernst Schultze, Hermann ale, Ge⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Reichsackanntmachungen erfolgen nur im Sitz. Ergolding bei Landohut a. J. Wiesbaden. 1 de mission in Rauchwaren.) von ihnen darf die Gesellschaft allein ver E“ 6 8 entfällt. An dem Amtzgericht Leisnig, fund Rohprodukten aller Art, Lumpen⸗ 89 tsführer Richard Glaser, sämtlich in Nn We femen 1he ber a. 318 — d b en se Wennseehsden De eüsder bben serüfthe Arte sfen esnec a he, gime Wul⸗ een lichaft stehen den Weraeneüeneeer ö“ lhastnah mansed end ncehicegan ver zcer semns. Ehre h. heeee heeeeune 20246] Direction der Disconto⸗Gefells aft 1“ Ges. E. des Vorstands sind die Bn orn in 82—2 ohanen. 44). 1.. a-e-2 Gese eaa e selhe Rechte mehr zu. Die Berzraeate Liegnitz. ““ [120930] Bererebesfengen de e eic tagng von Fe Der Ver sand 8 mrnien⸗ KSet Handelowwgister A 28 beute Frtens hn 828,96 Bn Siegfried Gesellschaftsvertrag ist errichtet m Gründer zu 1 und 2, die itglieder des ,eege egclan ea. Seren. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ven lesgebegches Stimere fitgsowweit In unser Handelsregister Abt. B kapitals 1 011 300 ℳ. Geschäftsführer Ffellscaft sich de eeee. nn ust F Bond II O. 3. 240, Fimm „Ioh. dem Walter Raeder in Förzwebegarn⸗ Se7. 1Een he. 108 19ne1 heSeh. Aufsichisvats 5 Kanfmann HugeE. Hegr, schäftszweig: Eroßhanbel air Wein, vFedsgericht Lekpztg, Wteilung IP. die Aendermng der Enuden f ph⸗ vEö E’ PL111ö11 .. Z“ b Mitg eder der Arichcen; Birrhofer“ Mannsenmn ens si füf ige Jgesanederhsen i Kinigt. sand des Rmhnrbendan i de Sate. andere Meheme Kannenege,. Sesecesir ne Sfcemeltpien orcn e dhanear sn n , bösens der ggfefgese henent inneen,—e sozeme annden, deß 3. Feczen genn itan genen sent,ec ter de eütner dis gen, die Ceschäft somt der Firma ist ag Seiler berg i. Pr. Gesamtprokura dahin erteflt — 78 b Senen . ris 8 M Deer⸗ M. M . 8. auf Blatt 21 787 die Firma Arthur am 26. Jamuar 3 9. auf Blatt 20 313, betr. die Firma d Sie mkapit —. Pefchkat r. si Löb 6 88 8 etung der Gesell⸗ Pedsder fsch ranz Hirschel und Carl Johann K-en Witwe, Friederike ß jeder von ihnen in Gemein 1 non een da 8 Art. ece Gesell af David, Frankfurt a. M. iftuche Naumann in Leipzig (Lange Str. 41). 20923, Feinmechanische Patente⸗Fabrikation 8 .ne dar. 8 17 Iet 8 1 nist 9 xnas gn 9 Geschäfts. Noack, Bankdirektor Wilhelm Keck und Wilhelmine Alma geborene Rodeck, einem persönlich haftenden Feschiet mü nbxifc beinat ga J 89 der Anmeldung eingereichten 8. 6. Der Kaufmann Wilhelm Arihur Nau⸗- Lgipzig. , eo v120923] Einenkel & Kunstmann in Leipzig: geern rdöht isr und zerr s ft i vZZ“ 8 nd die Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Mannheim, übergegangen, welche es unter oder einem Prokuristen vertret saft It efen. selen, im Il. und imchesondere der Prufungcdericht des of. mann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener In das Handeleregister ist heute ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Z 61 ee Gumpert, sämtlich in Luckenwalde. Zum der bisherigen Firma weiterfuhrt, berechtigt. is sga Büue ” . 8. te seh in 1 . . J vetedg (. Geschäftezweig: Handel mit Lebensmitteln 8b neaen:21 794 die Fi Su Paul Einenkel ist als Gesellschafter aus “ 4 9 hh Liegnitz dneegee rchan EoEoEEEC“ Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist ber 2. Vand 111 O.Z. 46, Firm̃ 1 . nehmungen irgen t 4 oren, können währen enststunden -Sg. * . au t e Firma . e F12 mtsgeri “ ie e 2 2r⸗ 8 1 f 4 Eb 2 . wriegg. Gefelschaff m 8⸗ Tftoff⸗Ver. Feplich zulässigen Form zu beteiligen. auf der Gerichtzschreiberei, der afs. Sa “ Kcnt 21 788 die Firma sanne Friedei in Leipzig Sitte EE“ 8In. den 23. Januar 1923. treten ensc Der Gesellschafter Adalbert fen-e 2 um stellver⸗ Feee he er zrnh en ö Se al⸗ 5 ; — 2. as Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ J. Wußter Penndorf in Leipzig rina 3). Susanne Catharine Elisabe sort. Die Firma lauter künfrig Arner Zander bringt als Einlage ein gün hle 8 8 0 B hal. Eefüenr kurist Prokura erteilt. 1111“ “ ö W rimmaische Str. 13). Der Kaufmann 8. ge 8.en eüeöfn Kunfimang, Metallwarenfabrik. ““ Handelsregister 8-7eg Neas enye,dach. à Be. worden. gec⸗ g. ns gie 28 O. FeKe veg — Ann 26, Jemuar 1923 bei Nr. 670 — nwei Profuristen der Ges stbeft enene Amtsgericht. (IJohannes Walter Penndorf in Leipzig ist (Elr. ge — zenauf Blatt 20 992, 5 1 zschen in Außenständen, dem Grund⸗ gereichten Schriftstücke, inchesondere der hard Klein“ in Mannheim: Abpahgm sonz kurl — 8 C5 zg. Kleiterstofsen.) . Nr. 428 ist heute das Erlöschen der ständen und Außenständen run e 3 ere 1 pehcensbn ö .e⸗ reern am Lröhh t. Der Horstan Ke,zg⸗ ücbis (eeebeser 85 — 2, auf An. 21 795 die Firma Autv⸗ Auskunfteit Firma Clara Billig, Liegnitz, ein⸗ säge 18 8 dopotheken forderung “ 88 WMesinna0. SA. soch. eg ag “ nach der Be 1 8 fsichtsrats Lebach. s 1 10. auf Blatt 21 789 die Firma Franz Brückner, Paul Brückner in Leipzig 5 — und Treuhandnesell⸗ getragen. nach der Inventurbilanz G . 4. Band XIII O.⸗Z. 118, Firma „A.
beschluß vom 29. August 1922 ist die aus einem oder mehreren Mitgliedern n unser Handelsregister B ist heute 10 Kaufmann 8 8 — Amtsgericht Liegni ber 1922 im Gesamtwerte von 950 000 ℳ während der „Dienststunden auf der v- 8 tung geändert. Das Grundkapital ist Dree Die Mitglieder des Vor⸗ Mh;. rensg die Firma — E 122 “ h.. eee. . schaft mit beschränkter Haftung in den 25. Januar 1929 nach Kürzung der geschäftlichen Verbind⸗ hiesigen Gerichte veriherf, finggeehen aühcührm Frraus uxetm⸗ In st Inhab
ßeß un Brückner in Leipfig Leivpzig: eg 3 8 um 6 Millionen auf 7,5 Millionen Mark 1 ch den A t be. 6 8% b 2 Haf⸗ 1 mann ugust eivzig: 1 Otto Herbert Kaiser ist als Settzascgrche hcesmggface60 1 keiten. rau Eva Zander leistet ihre werden. Der Pru n S . Fögbt 2. neuen Attien 8.9 8 den dele 88 8 12 Werufüß 2. A““ guer in Leirhig ö.n (Ang “ 8 . Handel 8ve. 28 hee hefrfr agesgenen. die Fi Lippstadt. 1 [120932] dige dess bezetfana. aner 88 8. PBeen an bei der Handelskammner zu selme 5 “ aceim. Pahaber und je 1000 und sind zum stellung obliegt. worden. Gegenstand des Unternehmens Geschäfts : Reetalle, Zrseher und Autor turwerkstatt. 1 . . bie Firma Franger Handelsregister ist eingetragen die bisherige Firma zustehenden Forde⸗ 1 8. Renwert ansgegeben, Dos Grundkapital ist eingeteilt in ist der Betrieb einer Bauc und Möbel. Ton. und Porzellanwaren.) A“ Drertrobedarf Kommanditgesenschaft in Nöte se uüüenenen ““ ee.en. d gie Hehcatbemnc ahen 8
ert in Nr. 710. Ostdeutsche Lichtspielhaus⸗ 5000 auf den Inhaber und je 1000 ℳ 8 der Handel in allen ein⸗ Band XlIvy H.Z. 196, Firma 8
bestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abt II B, 8. auf Blatt 21 796 die e: Merkowitsch und Co. in Leipzig: n bt 9 unter: —. 1922 die gen der Gesellschest erfolgen im Deut⸗ gesellschaft mit beschränkter 8 5 v. 5 ’ s am 26. Januar 1923. ewerbliche Handelsgesellscha riedrich Alfred Kühn ist als persönl hrcnaaks b dt, und ichsanzeiget. 8 78 den Sts ahnaroene Se. e⸗ Niserne aun Urerbetaee eensebende Zächige ghehg, ede dne Pftahesog sernbers a. Lengf geglesse kesgür Hagelsezstn mag een eee] Januar 1028. InDbgn. Igwant —vF(120088] Prtenn üsesfnb-scnn eeinheim. v— L——QN ““ ung und Betrieb von Lichtspiel, und Chemiker vnd Fabrikbesitzr in Achdorf! Geschäftsführer sind Richard Schwinn, geir —— 58* 1 f in O schiebeg: Weide Kommanditisten offene Handelsgesellschaft in Firma Höttke Auf dem Blatte 393 des Handels⸗ getragen, daß die rokura des Kaufmanns d Varietstheatern und ähnlichen Unter⸗ Moslk r. 1 f. Screi Ag „gerragen worden: dolf Heinrich Augus 8 esch ind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 4 pdr Lippstadt, und als persön⸗ registers für den Stadtbezirk, die Aktien⸗ Seo lach, Lübben, erloschen i Hamn elsgesellschaft hat am 1. Januar u znlichen oshammer, Josef, Chemiker und Fabri reinermeister, Zosef Schwinn, Kauf. 1. auf Blait 21 790 die Firma Eugen Die Gesellschaft ist am 2. Januar aufgelöst. Rudolf Karl Rei „ A.,,⸗ 2 register 88 1 Schar „Kübben erloschen ist. 923 begonnen. 1315ö1515 gerbA“ “ aller damit zusammenhängender Geschäfte besitzer, Zötl, Nichard, Gutsbesitzer, beide ber 1922 feste estellt. Sind mehrere si Inhaber. (Angegebener Gesch l⸗K Bensel N. Per fort. Die Firma lautet kuͤnftig stadt Zur Vertretung der Gesellschaft Löbau betreffend, ist heute eingetrage n) . 84 1 u insbesondere von Gastwirtschaft und Ans: her. 891-ö 23 er. ket 7 rere i haber. (Angegebener Geschäfts — petol⸗Kommanditgesellschaft enser R. Feucht & Co. Die Firma ist — 8 v Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ worden: Die Generalversammlung vom Liben, SchIes (120939] mann Hans zutleben, Mannheim, ist in schant. Stammkapital 164 h; sin Altheim; iberger. sohann, Wimmer, Personen zu Gese ftsführern bestellt, so el mit und Kommission in Rauch. & Co. Detmold — Wiesbaden, infolge Uebergangs auf ei 1 „en* . 1 2 11 das Geschäft als persöͤnlich haftender Ge⸗ ieese tannz aich ger Eiim Feeegeeeee eeer easeeeeee e“ I““ 81 C . . ¹ „ 8 6 9 . 8 . . 8 3 . e Str. 8 1”. i 5 3 j ees.- ‚ ¹ 1 . ar 1— 1.ssodtenburg. SxMebrsäber 8.22 9 ing; Erwin, Cbemiker, sammen mit einem Prokuristen die Ge⸗- Süß in Leipzig (Löhrstr. 88 Der Kauf⸗ Zweigniederlassun in Detmold unter Gebr. Rb. e. MESnn 2— Nr. 2* 8 vnua 1028 ö vügt. in ööbö 8e; chaft 8 rma “ * 1923 begonnen. e anuar decfes Gösseterng , e Ee Hrebweceeche en dhe ce beed hs Sherrn basc. eneees Süheheheene Rererh e Bcen,elEie emmcäeigec. Kercehsen⸗ eEe., Pe eeneem vncaes der wnangengägecesen. Ahhe sennde asbenen, epenesgensaerie n 9 Fegob⸗nn D n⸗ larngene er de * . r. 5 hen, Richard 1 baͤfts⸗ der Geschäftszweig: Handel mi⸗ e 8 mo W1 icht L 8 ü 8 ft. 8 - eesn Söhn 2 eder der drei b ist allein P.es der Firma den Sn Hampp, sind, ist 1. zu zeichnen 1n vee 22, ee. g. 2 Art) bahn fleeaen Heppiniederlasanf mtsgericht Zetenig. Ahtenleng n5 fmann Walter Wichmann zu Lipp⸗ eJ ö eeee ee- 8 re Ienc ter: Feen⸗ Fegesensgastn in Miaanbeimech Fuli 19 Bankgeschäft, hut. htigt. auf Blat be Firma Bogt⸗ Gese ufmann Wil⸗ — 8 ; r. — helm Teuber un rokurg des r Müller, M “ nb Sn 22 Ptis o1219h age n. Se8 an .eelrn. espeseen ehe Bergnntreengen de henfegn üns /, Hoc. Ie⸗ Fessenseese beim Zee 1 Hendelsreasster t bean. In im Vevelder Taliser, Liorftade serene Ba esgeseh sct Fe bang eseeeüer eee Geefscch Len an UteersanI p 3. 9, g Sehs 32 Jpuni 1921, 10. September 1922 und ls V. l. Iranh Prokur jerungskommi uunten, in ungeteiiie eb. 1Hitst. Die Gese It h f 1: K Johannes Sattler jr. ist ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Januar 1923 222 5218. 2Firma Ado⸗ 9. Oktober 1928 abged ies . 818 Vertreter der Firma Leo Otto Hampp, ierungskommissiog. Die unbekannten, in ungeteilter Erben⸗ 22. August 1922 errichtet. Prokura ist getragen worden: 1 er Kaufmann ist i g . 1 egonnen. Six“ in Mannheim: Das Geschäft; B sccen ezstas Er. Zan. graanersat elen Semrs, Lara, Eenee-,we C““”“ afsenenen estt Feneüöshe anzeiger. hann, Se — 1 „,8 . erigen alleinigen Inhabers, des zuletzt in in old u 1 . Hie 5 1s- tari fcte die Adolf Six Gesellschaft mit b serp Fehrenigg vrsemgee üir ceeiccs Sühedeeneenenne— Fehrz drFecs er Fit friic heheb iohene Ueeeehe aeee—“ 31“ mit beschränkter Haftung. Sitz: besitzer, in Althen - 1 3 8 das Hief delsregister A 8 1 Meichertz, sin z„.. au att 4974, betr. die Firma Geschäfts : Holzhandel alleiniger Inhaber der Firma und 31. abgeändert worden. Die neuen unter Nr. 444 bei der Firma Ziegl ges. Königsberg i. Pr. nstand des de Grüͤnder Roshanmetr und Bes Ne 38 es vso Handelsregister Abt; A Inhaber. Die Erbengemneinschaft nied Fulius Feurich in Leipzig: Die Pro⸗ Jchaftsgweig: Holzhandel.) Fegin 1923 bei der Aktien I den Inhaber, 220 400 Co. in Lü vne. Beenker 9. Band XIX O.⸗,Z. 57, Firma 8 Gegen b — 1 ider Firma Ernst Rie⸗ d den R S — 2. auf Blatt 21 799 die Firma Hugo. Nr. 118 am 17. Januar er Aktien lauten auf den Inhaber, 2 Lo. in Lüncburg am 22. „Hel 7*† 8 Seeeea. Ae 85 ben 85 . hnach 16S 8 pcbe * Saer. v-r-— 8,71 Jfür Eüsenvahat⸗daeh Bnche den, Reichtaanmalt V. als — neeron Ter ee, eiere. keeh in Setssig ASar a 1775 Fen. 1ee;- . 8.2A. d-. .vg.aJ2 Pins en Setan ektien, 207 Seüs ed nen Der besdexigs 1 shnefter 2 hne nffenhein⸗ 6 Gesellschaftsvertrag datierr wom 10. Der 12227 888 a das Fabrik, in Liblar heute solgendes eingetragen verkreten, leuten Friedrich Carl Georg Beyer, Hanz à aufmann Hugo Altfeli Möcker zu . stadt ist erlosche den 300 000 000 ℳ N te in Rottendede zeesolz Heinrich Ziegler 10. Band XXII O.Z. 117, Firma vneIII zh⸗ Nr. in Ergolding mit worden: 4, auf Blatt 21 393, betr. die Firma Eduard Albert Bojanowski und Friedbrich in Leipzig ist Inhaber. Prokurg ist erteilt eer zu Lippstadt ist erloschen. werden zum ennwerte in Rotterdam ist alleiniger Inhaber der Gebr. Rosenberg“” in Maunnhei ndes 192, Feschshfigen. Kacknan dem sesöhüen Freglen uns den Nehte Sühel Gesghtprfhea des Hacbaltere Liebe Fas 2e. .. 5. n ist Wilbelm Mäner — simt , gü dns d ea. Serh Bcn zütr, .. Seen, Fesae, v,e.e; un8 1ee 00Hse hen ürse vog 370 — Firma Si Cesalce i anfgelöst. wchrceecsgeng. Sit Köln: Die . 8”. g9, un r⸗ erloschen. Jeder von ihnen die elsschaft nur Großhandel mit und Vettretung in Teed⸗ üer Kaufmann Konrad Schmits zu Lipp⸗ aktien im Betrage von 20 000 000 ℳ er⸗ 8 —2 Herenze s Erscestz, Salonden
vertretender Geschäftsführer: Kaufmaan fahrens ein. Als Gegenleistung gewährt ingenieurs M inkel ist erlos⸗ 0 g. 1 9hl. Kurt Schützler in Königsberg i. Pr. Be⸗ 1 enleistung gewä⸗ 5 ngenieurs Max Keinkel ist erloschen. 5. auf Blatt 21 056, betr. die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 8 6 kaufrn 1 eip Fern anzeiger. Pie Bekanntmachungen der Seelcaf beschränkter Haftung in Böhlitz⸗ ——— 8 rbe die kü-ee- Cyliax jun. in Leipzig (-Lindenau, nunmehr aus den Kaufleuten Wilhelm Jahresgewinn vor den Stammaktien eine O.Z. 45, Firma . Gesell⸗ Kühl ns Rödel. Pauk . “ 8 erfolgen durch den Deutschen Rem ban- Leipzig. 1120926] EChrenberg: ee Geseaf ie eh. schegeeche 7 schan⸗ es 5 Merseburger Str. 141). . FenFe und Konrad Schmits bestehende gien Dividende bis zu 4 % nach Maßgabe der schaft mit beschränkter Haftung“ in Kurt ewenstetn em 1 Paa Ih stein,
Königsbrück. (120909) zeiger. Von den mit der nmeldung ein. Auf Blatt 19 525 des Handelsregisters, gelöst. Der Privatn Naximili in. Feihhib pr⸗ Rudolf Kar⸗ Cyliax in Leipzig ist In⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. anuar 1923 geleisteten Einzahlungen und bei Auf. Mannheim, wurde heute ein etragen: sind erloschen. Die Zweigni allows r; Im Handelsregister ist te auf gereichten Schriftstücken, insbesondere von betr. die KFirna Preuße X. Co. Aktien, Flott in Goblot e⸗ Har; it eimigen Bngs 2 * Penhec e büchs haber. (Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ kegonnen, lösung der Gesellschaft — nach einer Das Stammkapital ist gemaͤß dem be⸗ nufgehoben, 8 Seenakx eceshn Blatt 159 die Firma Franz Macait in dene heüfunssherse des Vorstands, Auf⸗ gesellschaft in Leipzig, ist heute ein⸗ schäftsführer ausgeschieden und zum Liqui⸗ Gäbler und Paul Koen. a mtlich in stellung und Vertrieb patentierter ippstadt, den 23. Januar 1923. 4 % igen Verzinsung der eingezahlten Be⸗ reits durchgeführten Beschlufse 2 Gesell. 11. Band XXII O.,Z. 122, Firma * Schwepnitz und als Inhaber der Molker! sichtsrats und der Revisoren kann auf der! getragen worden: Die Generalversamm⸗ dator bestellt. 1 ““ Leipsig. Jeder von ihnen arf die Gesell⸗ beiten aus Zellulgid.) Das Amtsgericht trãge s zur Auszahlung ver⸗ schafterversammlung vom Al. Dezember „Frigge & Welz“ in Mahnheim⸗