1923 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 1u““ 8— b Weiterer Vertreter: Pat.⸗Anw. Georg ] kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische und e“ 5 1 G . 2 . 28: 1 geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, 1 2: EEe. hs ö“ Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch Radiergummi, Gummibänder 1eshen, chenre die 7. 1787 1 1988 1 b. 8 8 mgeschrieben auf: Frowein & staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: anderen Waren gelöscht EEbeebö1ö1.—“ Kraemer G. m. b. H., Remscheid. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, . 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 32. 295027. Umgeschrieben auf Leo Stuben⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗9 27. 175728. Das Zeichen bleibt für Kl. 27— waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papien reich & Co., Nürnberg. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ kation, Tapeten. Kl. 28. Photographische 6. 259542, 260027, 268884, Radiergummi, Gummibänder bestehen; für die waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 13. 260052, 266965, 268893, 270256, anderen Waren gelöscht. . lation, Tapeten. Kl. 28: Photographische und staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 275737, 27. 175035. Das Zeichen bleibt für Kl. 27. . Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modelliern⸗ 34. 263076. pepies, .. . Papier⸗ 888 . 27: staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Ko 11mu“ Umgeschrieben auf: Scheben & Zeller A.⸗G., esevgh Roh⸗ 8 Balgstofse⸗ und Papo⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, geräte (ausgenommen Möbel), Lehrm 1““ 2 8E Tapeten. Kl. 28: Isn 8 Gummibänder bestehen; fir 111.“ 4 2. e 8 28: . sgenommen öbel), Lehrmittel, anderen Waren gelöscht. 34. 1673, 1706, 1748, 1759, 8435, 14994, b; b Gummibänder bestehen; für die Kl. 27. 179149. Das Zeichen bleibt für Kl 884895, 30591, 89990, 31188. Srzhthbhtht“ V Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 88. 31645, 31883, 32719, 33475, Zillard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und montor⸗. 27. 176226. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierz 8 8 82536, 88 88126, geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ kation, Tapeten. Kl. 28. Photographische 8899 92083, 31 5 .“ Radiergummi, Gummibänder bestehen; für die waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 19298 929823 10218 192b6, 94598. anderen Waren gelöscht. kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische und staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 188916, 95384.306988,491999,275335,e1. 27. 175038. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗-, Mal⸗ und Modellierme 195519, 286918 666 Papier Pappe Kaion Papier⸗ Papp⸗ danereʒ e nns ö 1öu hbb ; b 1.“ 8 w b 8 aren gelbscht. geräte (ausgenommen Möbel), Leh Der Bezu is beträgt monatlich 1500 Mh 8 mn 8 8 8 waren, Roh⸗ und lb 5 F 58 1 1 . en r .6 zugspreis beträgt monatlich . 1 gaescheieEe enfri Schwanich 21”gge Kl. 27. 176393. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: Radiergummi, Gummibänder bestehen; fir 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für VBerlin außer 8 V I 8 vneeeen. al. 38. 264137, 2641 38 26413 Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ anderen Waren gelöscht. . den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer . b 8 gesp 48 4 264140, staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 39: waren, Roh⸗ und zur Papierfabri⸗ Kl. 27. 179150. Das Zeichen bleibt für Kl hA auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. 8 A . Anzeigen nimmt an: 2641438, 264147264143,2641 7264145, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mobdellierwaren kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische und Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstofe nh Einzelne Nummern hosten 120 Mh. I 6 die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers, 364150 284183. e ““ 8 Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ Papierfabrikation, Tapeten. Kl. 28: Phot 8 Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 980, Geschäftsstelle Zentr. 1573. . 264156, 264157,264158, SSs. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32;. vhphische und Druckereierzeugnisse, Spielksnh 111“ 8. 264161, 264163, 264163, 3264164,26 89 Radiergummi, Gummibänder bestehen; für die chreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Scchilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenst 8 8 b * 26416 ⁷264168,264169,368491,268319, se, a 'deren Waren gelbsch. 1111 und Kontor. a. 82 Schreib⸗, Zeichen., Mal- und Mode 11“ ““ „2 69, 265512, 4 ““ 5* genommen öbel), ehrmittel, wmaren, Billard⸗ d Signi ide, Büro⸗ 82 1 208c ce g nehn euue 88 NI gagxhe 8 86 8* Radiergummi, Gummibänder bestehen; ser die 111ö1u.— Nr. 29. Reichsb erlin, Sonnabend, den 3. Februar, n.28., Frankfurt 2. M 1“ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur .5—— Kl b“ 11 11114“ Gummibänder bestehen, ¹ 8 2 b 8 kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische und 1 Noavi 3 as Zeichen bleibt für Kl. 27: sje afbeten Waren gethscht. . . 133, 3880,0979008267† 248818, 248glo, Fruteeeez.. Ivbö Feirt, 1. . 8 1892 Das Zeichen bleibt für au. G Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 8 2 p 1 staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: 85 5 r Papierfabri⸗ apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und j 2488. 544783, 266746, Schreche, Zeichene al, und Wiozellie vanen tion, Tapeten. Kl. 28: Photograbhische und waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur PaeUxoc statehlieblich des Portos abgegebdeu. 8 b 34 2 230294 6 239843 242561 243600 Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ ereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ kation, Tapeten. Kl. 28. Photographische 8— xnemne 8 88 ö 11 1 . eräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Fekü gentäcche 39: dee S. Spielkarten, Schilder, 8 8 1 7 8. 4 8 Radiergummi, Gummibänder bestehen; für die 8 g, n⸗, und Modellierwaren, ttaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. iles: 8 ichs⸗ 6 Umgeschrieben auf: Chemische Werke Gebr. Schultz anderen Waren gelöscht. und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und ModellierwMJvo0 62 Inhalt des amtlichen Teiles: 8 8 bahn enecen er secher dchehe nser. 16 Teettsnngess 8 89 ö1“ . geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Ko Deutsches Reich beim Messungsamt in Nuenber 8 degt di gif 5 p 16 barth (Lundertteile) 88 1n g g un e Eisenbahnamtmänner, 6868n oder vaungte 1

A.⸗G., Perleberg. Kl. 27. 175 038. i ür Kl. 27: 2 Ihz . 8 8 038. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: Radiergummi, Gummibänder bestehen; für die geräte (ausgenommen. Möbel), Lehrme Ernennungen ꝛc. 1 Rechnungsräte Losenski in Halle (Saale) und Plötz in 789 8 Welllech 8 9 S Wellhheebse 1111144*“ 789b Dehn⸗(Streck⸗), Riffel⸗, Waffel⸗, Warzenblech. 1

.2. 3689, 1 . .26c. 67024, 116966, 117921, 288682. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, anderen Waren gelöscht. 3 1 iba eahr 8 1“ v1“ Umgeschrieben auf A. Ostermaier A.⸗G., zur Kl. 27. 176814. Das e bleibt für Kl. 27: 1ö66 Bekanntmachung über die Abänderung des Ausfuhrabgaben⸗ Steitin sind auf ihren Antrag unter Gewährung des gesetz⸗ Hei. ö“ b1““ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Kl. 27. 179748. Das Zeichen bleibt für Kl. †3 tarifs. lichen Ruhegehalts in den Ruhestand versetzt. 790 Blech (mit Ausnahme von Well⸗, Dehn⸗(Streck. ),. 16 b. 8739, 12396, 20439, 24289, 24293, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: S chreib⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 2 Bekanntmachung, betreffend Einreihung von Formen von Elek⸗ Dem Regierungsbaurat Bretschneider in Halle (Saale) vecche Waffel⸗, Warzenblech), gepreßt, gebuckelt, 29065, 59900, 89591. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ tion, Tapeten. Kl. 28: Photographische und waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papiers⸗ trizitätszählern in ein beglaubigungsfähiges System. ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienste erteilt. 1 18n oh. seschweigt, gebogen, gelocht, gebohrt.. 1 Umgeschrieben auf Rheinberg & Co. Kellerei vna S. 2 8 Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische reffend? uückkostenbeiträ 19) Desbt gexant ddes gezas. eah Schl Rhei 8 1 8 ignierkreide, Büro und Kontorgeräte b 8 8 8 8 8 5 3 Bekanntmachung, betreffend Neufestsetzung der Dru osten e träge des geformten (fassonierten) und geplätteten: 1xG Aktiengesellschaft, Geisenheim (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, (Radier⸗ Se.; e öö’ Kl. 32: EC“ Fire -. für die Veröffentlichung von Warenzeichen 116““ 791a’ b) roh oder bearbeitet, jedoch nicht poliert ummi, G ibänder b ; für di 11⸗chhreib-⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ un odellierwaren, aben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. b 8 G . 8 1 f 1 in ist z K Rei ier⸗ —mit an 1 1 42. 146189, 152601. Umgeschrieben auf Ge⸗ Waren gelöscht. 5 1“ 8 Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und eeg Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwe Bekanntmachung über Aenderung der Essigsäuresteuer. 118 in Aö,er evböbe 9 8 ö neeeee 8 sundheit⸗Zentrale, Gemeinnützige Gesellschaft m. Kl. 27. 175039. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Ker Bekanntmachung, betreffend Höchstpreise für Roheisen, Ferro⸗ 791a vaa g Seemse: b. H., Berlin. * 1“ . Das Zeichen bleibt für Kl. 27: Radiergummi, Gummibänder bestehen; für die geräte (ausgenommen Möbel), Lehrme nd Ferrosilizium v“ 9318 BB 3c. 165371, 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, anderen Waren gelöscht. 8 Radiergummi, Gummibänder bestehen; für Ransga V 9 88 E. gewalst oder gosogenz aac 3e. 171426, 171427. Umgeschrieben Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 3 8 anderen Waren gelbeehte Handelsverbot. G 1 B e 3 anntm a chun g 8 (rvarmtäche, Fender. bearbesen,. 1 Flanschꝛn⸗ Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 8 des Reichsgesetz, über die Abänderung des Ausfuhrabgabentarifs. göegen⸗

auf: P. Raguet Fils et J. Vignes, Troyes; Tapeten. Kl. 28: Photographische und Druckerei-— 23. 1. 1923. 27. 179904. Das Zeichen bleibt für Kl. Auf Grund des 9 der Ausführungsbestimmungen 794 roh, ohne Rücksicht auf die Wandstäretek 8 führung 9 795a bearbeitet, mit einer Wandstärke von 2 Millimeter

Vertreter: Dr. Geert Seelig, Dr. P. 1 3 1 4 r: Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers und erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, 27. 178350. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: Papier, sheh. und †. blatts Teil I. Erste Beil wwmaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierf⸗ Erste Beilage. 8 il 1920 S. 5 ü vom 8. April 1920 (-GBl. S. 500) zu der Verordnung über E1 .“

Dr. H. Naumann, Hamburg. Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: Schreib⸗, Briefpapier Kl. 28: Photographisch 8 8 8 graphische un 8 ; A 58. 1 8 G kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin. die Außenhandelskontrolee vom 20. Dezember 1919 (⁴GBl. 7955 —: von weniger als 2 Millimeter

EEe

L88

—2

hren⸗

.10. 266653. Alleiniger Vertreter: Pat.⸗Anw. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ 1 gs 1 Ludwig Schiff, Berlin. und Signierkreide, Büro⸗ und Kontorgeräte . zeugnisse, Spielkarten, Schilder Buchstu 8 3 b ier⸗. 2 . 32: üro⸗ 8 . u.“ t : EEE 81 27, 232167, Umgeschrieben auf: F. Lüdeas 1A16X“ adier-. Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ Druckstöcke,⸗Kunstgegenstände. Kl. 32: Schr 11“ E11.“ S. 2128) wird bestimmt: 796a Eisenbahn⸗, auch Ausweichungs⸗, Zahnrad⸗, Platt⸗ g1. 2 öG ““ Pat Waren gelöscht. u“ mittel bestehen; für die anderen Waren gelöscht. Sanegd. erhaes 8. 1 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen Artikel I. 8 1 sgngch meszaschteneh CHerftgc. Freneücgga. 8 einiger. ertreter: at.⸗Anw. . . 5. Nl. 27 1 ; 8 88 ignierkreide, Büro⸗ und Kontorgeräte (a 8 8 8 ““ 8 lusfuhre ücke) au miedbarem Eisen, auch gelocht un

Ludwig Schiff, Berlin. Kl. 27. 175040. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: K 2v Beüien bleibt für Kl. 27: genommen Möbel), Lehrmittel, Radiergun Bekanntmachung der in der Zeit vom 21. bis 27. Januar zu Nummern des Ausfuhrabgabentarife beeegeline 8 FVF Kl. 4. 49253, 75385, 79612, 81139, 84082, S e Papier⸗ und eih Roh⸗ EE1112 Gummibänder bestehen; für die anderen W. Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen. 1 1“ vI14“ 7965 Straßenbahnschienen .

821 1s. Tapeten. Kl. 28: Ge.ee e ack ecear Tapeten. ; Kl. 28. Photographische und . 385 ¹19 ,014 Für Rauchtabak gelöscht Handelsverbote. Tarifnummer ö11“ (Hundertzeie) h6r Csentaaschheden eci michie ejch aus Eisen .

119 1. 1 erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Dönsenx, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ Kl. 28. 291101. Für Parfümerien, kosmeit 254 Schmierseife, gemeine, weiche (Kalt⸗, gee te) 797 Eisenbahnachsen, ⸗radeisen (Naben, Radreifen,

13 868 18482 1- Zanh vbEEböö 32: Schreib⸗, bb 33: Mittel, ätherische Hle gelöscht vernmaven Heaee lehets nc 2. 1“ gestelle, ⸗kränze), ⸗räder, ⸗radfätze ... .. .. 161892, 162564, 162565, 162566,162567, 113142*“ Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ 25. 1. 1923. (°98 /9) Schmiedbarer Guß, Schmiedestücke und 162579, 162580, 162697, 163367,163857 geräte (ausgenommen Moͤbel), Lehrmittel, K. 27. 179151. Das Zeichen bleibt für a1 7N1ä. W 1X“ e ae hüet e dässio.t. üteee andete Waren aus schmierbatem Cisen, anderueit 1888361 ö“ gummi, Gummibänder bestehen; für die anderen). BLb“ bestehen; für die Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und . b 1“ 8 11““ ö 188 88 22 Zuricht⸗ 798a Teile von Maschin Cchiften Fahrzeugen usw.: 5 7 191558, Waren gelöscht. . aren ge . waren, Roh⸗ und Halbst ierfut 1 1 8 ppretur⸗) oder dergleichen Zwecken; Seifenersatz⸗ Rücksicht Zewi 1I 1b 8 S Kl. 27, 178353. Das Zeichen bleibt für Kl. 271: ratinn, A1 2ce-hctugrappae 3Z111“ b“ 85 alle diese in Fässern oder anderen größeren 798 8 e. s ehadete sete 874b) .. 183801. 183864, 189899,186895,1835598, 20. 1. 1923. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 9h.x. Der Herr Reichspräsident hat den Landgerichtsdirektor öen Artikel 2 1 85311 182232 187504, 188648,1889 „al. 27. 175041. Das 3 blei 1 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände beste Geheimen Fustizrat Theilkuhl und die Landgerichtsdirektoren Feste Seife (mit Fhnsnhehe 8 Zahnseife), festes 2 rt el 2.

199233, 190344, 1903843,199646,159948. FPapier, Pabpe, Kortahe Pepiene e wafewanen, tion, Tapeten. Kl. 28: Photographische und für die anderen Waren gelöscht. Mͤs Hir Bebefltshachtng titr . rer h. e 191185, 191299, 191241, 19 1822,191916, Roh⸗ und Hatbsuffe Taarer agiersahetanion debere ec aafacse 1“ vng. 8 Se 8 Amte als Präsident bezw. Etelbvertreter des Präsidenten bezw 1u Phengleuge. 3 Erelten Jfautgennache Berlin, den 29. Januar 1923.

9 4 9 6 227 59. ; 8 1 . mstände. 832 apier, appe, Karton, apier⸗ un Paß vtae . ieb. 8 3 88 8 28 ;4 ,, „; .5 g 8 1 ; ; 8v Pei. 2; b 1895 1 1958 EEE Fehccanhe bebö Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papiersa Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Dortmund entbunden. Lene 88 vct JVOZAZTE 8 Fecch wüesch Der Neichämiviüser 193794, 193795, 193812, 194790,197706, Druckstöcke, Kunst e enstände iger, 392 19 ha.g Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ kation, Tapeten. Kl. 28: Buchstaben, Druck Gleichzeitig hat der Herr Reichspräsident nach Maßgabe ö Un mitie ba e Gebrauche veorels (gepreßt ojes in ö111“ E“ 205615,210302, 210303, 211717,218166 und Eignierkreibe, Büro⸗ Eö“ AFabiergummi, Gummibänder bestehen; für die Kl. 27. 179746, Das Zeichen bleibt für K. der Republik vom 21. Juli 1922 (NSBl. 1922 1 S, 590) Krügen, Tiegeln, Töpfen oder dergleichen; flüssigt Bekanntmachung. 218310,225212, 223012 224882,225246 (cusgenommen Mobel), Lehrmittel, iüdinr⸗ anderen Waren gelöscht. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und den Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts Seibert in Seife, mit Ausnahme der in 254 genannten 8 22 7145, 233312, 239016.240364,284610. gummi, Gummibänder bestehen; für die anderen 27. 178354. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papiersit Hamm zum Präsidenten, Seifenpulver; feine, kvehes Seife; Seifenblätte Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, 292020, 29202 1. Umgeschrieben auf: Richarb Waren gelöscht. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische den Senatspräsidenten Boese in Hamm zum Stellvertreter (⸗papier); mit zerkleinerter Seife vermengte Mandel betreffend die elektrischen Maßeinheiten, werden folgende Feuer & Co., Gesellschaft für Gasglühli ht⸗IFn⸗ Kl. 27. 175045. Das Zeichen bleibt z 97 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, T des Präsidenten und 8 kleie; Formerarbeit aus Seife, Seifenersatzstoffe, Formen von Elektrizitätszählern dem untenstehenden dustrie m. b. H., Berlin .“ Papier, Pappe, Kart tion, Tapeten. Kl. 28: Photographische und staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände best den Landgerichtsrat Ploeger II. in Dortmund zum Mit⸗ anderweit nicht genannt . c beglaubigungsfähigen System eingereiht:

Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ für die anderen Waren gelöscht. gerzchisrat Ploeg 8 9 8 aus 431 Bänder und bandartige Gewebe bis zu einer Breite 8 4n

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,, taben, D stä l1. 33. Kl. 27. 179886. Das Zeich ibt für glied der Reichsdisziplinarkammer in Dortmund, s 1 z6 b E2 Tapeten. Kl. 28: Photographische und Druckerei sta en, ruckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: b 3 as Zeichen bleibt für Kl. 1“ t12 ʒr M 11111“4“”“ Zusatz zu System . die Formen NEIl und NE 2, In⸗ Teillöschungen. 9 8 hach⸗ un Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Briefpapier, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierst⸗ ensh gerichtsra⸗ omfor aeee ff M. Vnn aus 446 Bänder und bandartige Gewebe bis zu einer Breite duktionszähler für einphasigen Wechselstrom, hergestellt von den Berg⸗

8 1 Deucstöce, K . r, Buchstaben, Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische Erz Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Frankfurt a. M., von 20om g7256 mann⸗Elektrizitäts⸗Werken A.⸗G. in Berlin.

11““ 8 E““ Sühhecr. 1 (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, b ö Kunstgegenstände bestehen; den Landgerichtsdirektor Dr. Siebert und den Landgerichts⸗ aus 447 Bänder und bandartige Gewebe bis zu einer Breite Eine Beschreibung wird in der Elektr erechnisgen Zeitschrift ver⸗ v 1 . 1“ Dillarb⸗ Riadiergummi, Gummibänder bestehen; für die ie anderen Waren gelöscht. 8 1 öffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in Berlin W. 9, Link⸗

und Signierkreide, Büro⸗ und Kontorgeräte anderen Waren gelöscht. 27. 179887. Das Zeichen bleibt für Kl.; tretenden Mitgliedern der Reichsdisziplinarkammer in C6“ sflent ücg 21 Soabeabdenane verna können. G

5. . Charlottenburg, den 26. Januar 1923.

Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Rei

5

rat Ladewig, beide in Frankfurt a. O., zu stellver⸗ Z1“ . G 8 8b aus 448 Bänder und bandartige Gewebe bis zu einer Breite

dd

Kl. 6. Das Zeichen bleibt für Beleuch⸗ (ausgen 1.; bee he e e 112878, aat Hechen erst faß Bacg. enommen el), Lehrmittel, adier⸗ 1 1 . 59. Briefpapier, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfas Ir. gen. 3 I1 N1h. eFrmätic, wiadier. a. IVZIE 28 b : 1“ 58 1 8 einc a. O. 503 Buchbinderzeugstoffe, glatt oder gepreßt; Paus⸗ und Luft, Reduzierventile, ärztliche, gesundheit⸗ Kl. 27. 175046. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: se und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ 27. 1 3 r gn 8 (504/6) Wasserdichte Gewebe (mit Ausnahme von Nernst. liche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, In⸗- Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ vnezea gerantsie E nms à. ... . 1112121“ Der Herr Reichspräsident hat den Regierungsrat Neuen⸗ dea iegrsehae zor Behn. : strumente und ⸗Geräte, physikalische, chemische, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ taben, Druckstöcke, Kunstgegenstände Kl 39. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfeät dorff bei dem Reichsaufsichtsamt für bhe vatwerfiherunge gane dch Fectgeeduch isasnzchen ze Ferdegeunn 1 ;5 optische, nautische, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische und ESchreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mobdellierwaren; kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische J eeE öE111““ graphische Apparate, ⸗⸗Instrumente und Geräte, Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, v amt für Privatversicherung ernannt. Jbbbb . 8 Meßinstrumente, Apparate zur Herstellung und staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: erdte (aurgenomenen w.5772020) staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 8 . durch Teeren oder sonst eine Behandlung mit Auf Grund des Artikels IV Nr. 3 des Gesetzes zur Er⸗ Verwendung verdichteter und verflüssigter Gase be⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, ö Gummibände 9 89 e. Lehrmittel bestehen; ffr ne” anderen Ware 8 11“ 2 1 1 köze. Eiet, Senezn ernhs.i nume⸗ r bestehen; für die 7 hen; 1 Der Reaier b 1I1X1“ 8 oder Zellhorn wasserdicht gemacht: grobe; auch (RCBl. Teil II S. 619) werden in Abänderung der Bekannt⸗ 8 . —8 ha- Der Regierungsrat Dr. Grabein und der preußische Schiefertuch ö“ ch 20 3 1922 die Druckkostenbeiträg b ö 3dhe adh Eezetze r anh iesar 1 ibt für nl. 27 27. 179905. Das Zei ibt 1 Landgerichtsrat Dr. Meves sind zu Oberregierungsräten im b 1 8— machung vom 20. Dezember ie Druckkostenbeiträge 1 1“ w. Feicen bleibt für 2 Nandg 8 Dr. Meve 8* 5 g 9. 505b —: andere als grobe .. . . für die Veröffentlichung von Warenzeichen hiermit pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und hsarbeilsministerium ernannt worden. bg Geebe mit Jiltborn (Srluhenn ndeh 85 16— bobennei ö6“ 1t hoben:

Fürier, Pappe. Karton, Papier⸗ und Pappwaren, anbereit 8n löscht oh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ eren Waren gelöscht. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ wmaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papiersat 8 9— 507 Schmirgel⸗, Bimssteintuch, Feuerstein⸗, Glas⸗ und in Stafe

ren 1d bleibt für Kl. 27: kation, Tapeten. Kl. 28: Buchstaben, Druck⸗ kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische 8 EEEETTT“ v Haßses 5 8 Papier⸗ und Papp⸗ stöcke bestehen; für die anderen Waren gelöscht. Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, we Die Referentin Dr. Käthe Gaebel ist zum Regierungsrat Sandleirinrèna Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und kation, Tapeten Kl. ge .27, 178786. Das Zeichen bleibt fur Kl. 27: e eö1öuu.“*“ und Mitglied der Reichsarbeltsverwaltung ernannt worden. 111““ A16““ : 1“ 8 6 W11 8 ier, 8 r 1 8— 113““ dench ae. anedese ehüc. ee 8 . b . 1ese beaeh e. hnc e anch⸗ . 27. 180568. Das Zeichen bleibt für Kl.! 116“ 77384 Rohluppen; Rohschienen (Millbars); Rohblöͤcke . h kation, Tapeten. Kl. 28: Photographische und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und P Im Bereiche des Reichsverkehrsministeriums sind der (Snoazs. P eneheenn appo geaech; mMlüe Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfu Eisenbahnoberinspeltor Härter in Nürnberg, die Eisenbahn⸗ sfaͤhl in BGieauau1 1

Berlin, den 2. Februar 1923.

8 Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ staben, Druckstöcke, Kunst ständ Kl. 32 kation, Tapeten. Kl. 32: Schreib⸗, Zeich b hold N 111“ 27 . Das Zeichen bleibt für Kl. 27: geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel . Kunstgegenstände. Kl. 32: va. heb-- - oberingenieure, Rechnungsrat Bauch und Reinhold Neumann (78 Schmi Lisen in Stä s 8 b28 b 18 CI11“ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Sigmt, in Hasse .⸗ g in Gr 8 (85a/ b) Schmiedbares Eisen in Stäben (geschmedete 1 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Radiergummi, Gummibänder bestehen; für die kreide, Lehrmittel, Radiergummi sühr vie kreide, Büro⸗ und Kontorgeräte (ausgenomm Ei Halle (Saale) und Thiede in Berlin⸗Grunewald, die oder auf warmem Wege gewalzt oder gezogen ), Der Präsident des Reichspatentamts. . isenbahnoberinspektoren, Rechnungsräte Henntn in Berlin und unbearbeitet, auch mit eingewalzten Mustern oder ö14“

1..

4 2

8 5. 6 2

waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ anderen Waren gelöscht. 1 1 kation, Tapeten. Kl. 28: t isch 33. 69094. Das Zeichen bleibt für S f anderen Waren gelöscht. Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gum iü. 1 8 . : Spbeltrraene Eehiehelc gun bestehen; für die 1e ööö . 178787. Das Zeichen bleibt für Kl. 27: 111“ Fhlleman Win He enbehnatagntbeehisn 7865 a Träger (I⸗, U⸗ n BefAferungene, Eisen) mit einer 11“ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: 1.1.““ apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 11“ Osten i m Ei . t Steghöhe von 80 mm und darüber . . . . . . 1 8 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 22. 1. 1923. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ Berlin, den 2. Februar 1923. b en in Berlin zum Eisenbahnamtmann 12L. 9 8 1 785 b ne (mit Ausschlu der in Nr. 785a ent⸗ 8 B e k anntma ch un g 1 Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ Kl. 27. 17 5049. Das Zeichen in g. 22. kation, Tapeten. Kl. 28. Photographische und Reichspatentamt. 1 Alt Versetzt sind die E F. 1n48 1, 886 in 2 Profile); 1 gerormtes (fassoniertee) über Aenderung der Essigsäuresteuer. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und p 8 Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ b ona, als Vorstand des Eisenbahn etriebsamts nach Har⸗ 3 Stabeisen, auch warm gewalztes, rohes Band⸗ 1 Auf G 8 1 Reichsminist Radiergummi, Gummibänder bestehen; für die! waren, Roh⸗ und Halbstofse b app staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: . 86 urg. Schuler, bisher in Karlsruhe, als Vorstand des Eisen⸗ ssen (schmiedbares Eisen zum Umschmelzen siehe uf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers GGGreen heh. kation, Tapeten. Kl. 282 brlnr hegüne. SFee. Eö“ 88 Modellierwaren, G 88b“ Hantschel, in Ebers⸗ 3434“*“ ZE E“ SE. ““ 82 1 . Das Zeichen bleibt für Kl. 277 Bu tab ] . 8 illard⸗ un ignierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ alde, zur Eisenbahnhauptwerkstätte nach Oppeln. . 786/8) Blech: werden in änderung der betreffenden Besti⸗ ng apier, Pappe, Karion, Papier, und Paup. Schriigeen Zeiches geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, dem Regierungsbaurat Schleifenheimer in Trier ist ssa rolz entzundert, gerichtet dresstrt, gefrißt, in der Bekanntmachungen vom 27. September, 7. November, 6. De⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗- Billard⸗ und Signierkrei 8e . Radiergummi, Gummibänder bestehen; für die 1“ die Leitung der Allgemeinen technischen Abteilung beim Eisen⸗ Stärke: von 5 mm oder darüber (Grobbleche). zember 1922 und 13. Januar 1923 folgende Essigsäuresteuer⸗ ignierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ anderen Waren gelöscht b g 1 . 8. gelöscht. . 2 ahnausbesserungswerk in Trier übertragen. 786 b —: von mehr als 1 mm bis unter 5 mm. . . . 1 sätze bekanntgegeben: 8*

Verlag der Expedition (Mengeri 1 ; . 3 Ex (M ] in Druck cat P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 8