1. Unterfuchun ghachen. v 2. Aufgebote 8 32 88
8 E11I1 6 “ G ihrer Einkünste oder jhres] In Gemäßbheit des von dem Bezirks 4
&ꝙ & G“ ve“ I 1 8 6. Er . Rückgabe der baren Darlehnsschuld von . . .p, ampruchnahme ihrer Ein ansschuf des Nenlerunosdeshis Abin ge. Uesertczeet ersnie
erluft⸗ u. Fundsachen, Zustell b . 82 Hrwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. ung erfolgt gegen gabe v y % sährlich zu verzinsen Vermögens eingeht. 8- bes s es der Stadtverordneten⸗ Bonn, den tjen 19
zenene. eegen becen. 8. gnv“on u. dergl O ff e n tl i ch e r A 82 8 miederlassung. 27 82 822 8 2—— . „. * 8 Für 82 2 —vn 11A““ III“
osung ꝛc. von Wertvapieren. nzei er 9. musmeise 9 ür die Zeit vom Zinsen zu tilgen ist. Die Anleihe ist in bervorgehen en Re 8 „ Febch eier .ease üch, zn
à. Kommanditgesellschaften aus Aktien, Aktiengesellschafte 1 2. 9. nkausweise. TAE1 3 ½ % igen Zinsen für die Ze m 3 88⸗de Plabibar keiten befe die voestetende deusche dd. wegen abme e Peige bs und Deutsche Kolonialgesellschaften 9 chaften Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 800 ℳ 2 Hegschiedehe Betanntmachunaen *. 828 Lerugr 1923 bis 1. Juli 1923, sohin Uene. ü W. eEEEEE115 „Funthundert Millionen Mark“ z
. bir diese schaffung der Mittel für den Ausbau einer ö11““ 82☛ Befriftete ———-—-— Ji. zum Betrage von ℳ 2035. Abschnitten von 20 000, 10 000, 5000 und — Dessen zur Urkunde haben wir diese 8 — RLheg ee (Stavtfiegel.) * 1000 ℳ a Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle
““ 11“ 1 8 “ “ 8 “ 8 11“
W 3 Ausfertigung unter unserer Unterschrift Wertt n Sladt (Eigenhändige Umterschritt des dauit eingegangen fein. ö 2 — — 28 *2 99959. Die Anlei Leesfräbrend der ersten zehn erteilt sich die Unterze chneten namens der Sta 9
ülii berbürgermeister beauftrogen 8 8 1“ Bonn durch diese für jeden Inhaber gültige von dem O. . es. mum. zum Betrage ven ℳ 889 22,„ v 8 g2. Stettin, den 1“ Kontrollbeamten.) Ludwigshafen a. Nh. den 29. Ja⸗ E116e“*“] äubiger (121569) [122031] Oeffentliche Zustellung ustellung wird dies der Kl. r 1923. der Stadt Stettin unkündbar. 1 rf ch Durch Erlaß des Justlzministers vom 1 zusfte ’ g leser g der Klage Berufsvormund. Oberstadtsekretär Lewan⸗ . nie U ungs⸗ 14 23ch, Srlos e Die Ebefrau Anna Breitkreuz, *
. ¹ i Ne üerungsbezirk ws rmei t V 19. ab erfolgt (Trockenstempel des Stadtßegels.) von Mark, welche mit.. vH Rheinprovinz. g ne un Schuck, zu Dorf Allendorf, S⸗ ree doweri in Zoppot. Wilhelmftraße 27 1 Das Bürgermeisteramt. alllährliche Aus⸗ 8 achen. Stanislaus Wojtera (Woptera) in-Buen⸗ valt Lenff6 urg, den 30. Januar 1923. Pr
ü igt: jährlich zu verzinsen ist. 8 Unsrce n b Leea.Ir 8 Nusgeferig damit von Die ganze Schulo wird nach dem fest⸗ Zin Stadt b 1— 5 nesbevollmäͤchtigter: Rechtsan 1 2379] losung oder durch Ankauf von Schuld⸗ (Eigenhändige Unterschrist des amit 0 3 L“ busdverichre;dung der Sta ö161“ 12n Zmen nese danch duftis Der Gerz reiber des Landgerichts. onheim in Frankfurt a. O., kla — Kündigung von Schuldver⸗ 8 N. Der Stadt Steirin bleibt dem Pee e. . haten Kontroll⸗ v 1 “ dden Bonder13 Faerna⸗ nn 8 8 svec. 8 Beschluß vom 30, 1. Ieg wurde 1eh, Kreis Rawitsch die Ermaͤchtigune den Albrlier eto [122037] Oeffentliche Zustellung D v Fenbe EE 87 8 e 8e. Ses. S de Ern. nn Scaldeggichreibungen iber .. . ℳ — u „ 8 — .* . ., — 1 8 Fhnate Muffeleck, 88 3. 2. 1902 9 Fe ..9. “- 5 — Hessan⸗ les 8esnggreasemtdufts, au in Bere ue Hace SFchzfg 2 2 8 Behalts de Pebznne Veäce ver 1 h 8 2 5 sasen dber anch e. 8— 78 1A“ -en vünne decginn, 29. 2 Anleiheteike Der vefeneeeine r* 6— ünsbofen, Kr. Geilenfirchen, jed. Reiter, Albertes zu führen. Diese Aenderun huchs mit den A frEescendeset⸗ vringe, Pr olmächtigte: 8⸗ Beklagte der Vater der Kläger biischen Anlehen werden au befindlichen Schuldverschreiburgen m . and). b 8 folgenben Rechnzehssabers 22 sstestras in geger desen FRrachee ¹ . Esk. Reit.⸗Megts. 18, Cannstatt, sür das Zmillennamens rfire il saende⸗ ng 8 8s em * z 8. K. escheidung. anwälte Justizrat Dr. Pape 1. d Dr. ihr deshalb ein Unterhalt ch esetzten Termine des Jahres 1923 mindestens dreimonatiger Frist auf einen Zinsschein der 8 1 Jahren getilat.), Zu diesem Zwede .. . ten.... 19. ab die Iinsen 7 fabnenflüchti errt. 28 und, diejenigen minderjaͤbrigen e dgägering en Betlaaten zur Pape II in Hannover, klagt gegen ihren ibn aus dem Urteil scger inbigt. 1. April: Anlehen 1908, Zahlungstermin auf einmal zu kündigen. Nr „ mu 0 0 v 114A44* W. “ Stuttgart⸗ Kinder des Genannten die vn22 228 wövg. 9. 8 erkandlung des Rechtsstreits Ebemann, den Arbeiter E Schöpre, Iserlohn vom 24. 9. 1 . Mai: Anlehen 1897, 1. Inli: An⸗ ie Auslosung geschieht im Monai Schuldverschreibung Nr.... z.. der wird vwassjes Fehleh, veichemn vors⸗Hüsschen 8 Seees ieeen hbchee ne ge⸗ — d ndefmmerere Anhaltiscen “ sett fannten Auf⸗ l g; : Anlehen 1 8⸗ Stadt Stettin, Ausgahe 19..Serie ..., sährlich wenig tens ¹ꝓꝙ1 1 2 8 8e Notat.⸗Prakt. Hablize⸗ lterl zer vor die v — ge, jetz annten Auf⸗ zustehe, 1888, 1907, 1. Aungust: Anlel jeden Jahres. Die au 1 — „aäb vitalbctrags fowie die Zinsen 19. dis eeeh elterlichen Gewalt stehen und seinen bis. Land erichtz/zu Dessau auf den 14. April enthalts auf Grund der 68 1565 6 „ 8 8 E11“ n13e i. 8 2. — eeerpasctns ene be.-1rer;b,r. nsehen 8905 0 nnd ee’ — ilgten Schuldverschreibungen zuzu. ℳ bei der Stadthauptka 1122010] herigen Namen kragen. — 2 Xa 68/22. 1923 rmittags 9 ¼ Uhr, mit der B. G.⸗B. mit dem Antrage au Ebe⸗ kostenpfl 8, r: Anlehen 1905 (2 und 9 — ter Bezeichnung Zinsen, zahlbar mitt ℳ. „ ser getilgten Schuld Bonn oder bei den bekanntgemachten 82 8- 2 2r 8. Tagen 923 ggs. 8.88 enern:”” 8 Gafsard mgelasse nen 1451 defachten 59 viabäcenh lhe in 8 üen 1 —— unm vollendeten Füfengs. 1. “ Anleben er eeehen eh. wecsen, ume vns Penig⸗ “ “ eesben i shdennsun ischieht im Monat em Fahlstenen. andgeri m vom 26. Januar 1923. Imt . ellen. gten zur m i ferhandlung des 16. Lebensj 72 000 ℳ Unterhalt 6, 1914, 1. November: Anlehen sowie des Termins, an welchem die Rück⸗ gegen en Rückg der 3 düae ,8. 8g Z“ In der Strafsache gegen den am 9. Ja⸗ Dessan, den 27. Januar 1923. Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des jährlich iy vie teljährli . . oll, öffentlich bekannt⸗ ..19 ab die Zinsen der Septemb er jeden Der Oberbürgermeisiet. g 1e n Hügeäbeim. Bad. er; 1 3 4 9* Eefaehesceeder,, L in Ha Vecne. rũ saindhenchee nasen, n 1 Der Oberbürgermeister. sa 1ug erfoigen betetmache 68— 8-„ 1X““ für 88e E131 . 1“ — „Müͤllheim, geborenen, in die 8 8. 6 zableet sowie das ÜUrteil für vorlänfig spätestens drei Monate vor dem Fällig⸗ das H I Eööe Schweiz geflüchteten frß August 19 1 N Pessg ep ven i di 8 1594] 8. 3 “ 8 Reichs⸗ und bis 1“ stärkere Tilgung nsrczten Hethazecüberen Fahter der mächtigt, an n. 12 11288 Sefegtuche Baaedaene, G⸗ tt dernh han, 7, ee den veenliche af Eannd des, 8 79e des Hü gerlichen “ EE1 - daenefzeaf v. Srain eieh nn de Lace tanthe Uehn öneu Kesaanche Fahnenflucht 8 81, 39 790f Ne ebens er shürre denFam uaramen Bliesener zu dort Hanen Sroh geh. Uelthößfer, 3 ichti . Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ etbuchs vnd d ü sichen Amtsblatt der Regierung zu Stettin“ umstehend bezeichneten Zahlstellen. vF je durch die verstärkte Tilgung 3i j Fahnenflucht, §§ 64, 69 70 M.⸗ Ergh „B., führen. ic Charlottenburg, in Walldorf, Hauptstraße 3. VI. R 22. furt a. O., Logenstraße 6 Zimmer Nr. 10, nung zur Ausführung des Bürgerlichen „Am Berliner Börsenzeitung“ und in Stettin, den. 1 19. lündigen. Die: Fee 8” falls dem Der Anspruch aus diesem Zinsschein wird 1. nach § 332 Abs. 1 St.⸗ ö„O. das den 23. 3. mächtigter: Rechts Fritz/ Zei Hannover, den 27. Januar 1923. auf den 27. März 86. Vormittags setbuchs vom 16. November 1899 er⸗ in der⸗ al anzeiger für Starthn“ Geht Der Magistrat. ersparten Zinsen n wreben erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren im Deutschen Reich befindliche 2. 2 in Frankfurt a. M., Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9 Uhr, geladen 8 en wir hierdurch der Stadt Stettin dem „ EEE 8 Tilgungsstod zuzufähren.) e dettrnigen 2r Eeüiß en vüleel vnn vene Zacre des Angeschuldigten beschlagnahmt, 2. nach [121237] “ 8 mann Adam Karl Groh, bisher 1111““ ’ e v““ Genehmigung zur Ausgabe von eines dieser Blätt trat mit Genebmigung (Trockenstempel des Stadtsiegels.) Die ausgelosten sowie die ge 1 E— § 12 Abf 1, des Gesetzes, betr. A „2 een Crmächtigung Preußischen furt a. M., jetzt unbekan ufenipalts, 112903g, Desseneliche Zustellung. F Reh,dg.den. vManar,aaeg. uldverschreibungen auf den Ju⸗ 888.Sne ee zu Stettin ein Der Anspruch aus diesem Zinsschein er⸗ vSe Lesh a. . IFeg f;e- e. e8 vicht der Iensschein bor dem Ablanf hebung der Militärgerichtsbarkeit, der An⸗ stizministers vom „November 1922 unter der Behauptung, daß der Beklagte 1 aper, geb. Scharpf Ehe⸗ b 8e. ber bis zum Betrage von 150000 000 des Reg g bestimmt. Erfolgt die lischt mit dem Ablauf von vier Jahren zeichnung ihrer Buchf W. dieser Frist der städtischen Berwalkeng m „geschuldigte für fahnenflüchtig erklärt Gesher . Piaree, vebehes “ Seg G. wie- dem Antrag auf Presniang' dekg, verir. durch 1 Sen [122042] Oenentiiche Inftellnn ark, in Buchstaben 9“ dedeen, ,Sgett,. 298 durch Ankauf vom Schluß des 8 ab, in G e1“ Einsdfre dehenee üie. Ne ee die . L cf 8 4 . Ge ü ermächtigt wor den, heidu d 8 ie Klägeri 1d 1 O vonn, gt gegen ihren 4 2 . Millicnen Mart“, 8 G S h welchen etbege, — 1“ F. 822es des Fasüläenwamens Gefing den den Beäasten kmmamdaie. Mecginahder git “ AnSntbacs abwesenden gade⸗ var eefsbege aee ee 1Ern. Mittel zur weiteren Durch⸗ von Schuldverschreibungen, so wird der der Zinsanspruch sällig gewor — — Mmniennamen Blaten zu jühren. die fünfte Zivilkammer Ehemann, Wisbelm May bl, geb. .6. 8 A
Penerefad geeee M m B ve E ch en V en es ch 1 l Vorlegung, so verjährt der Ans ch 2 2 ei⸗ wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf bekanntgemacht. 8 pätest e - b “ 128. 8
ch F t terer, 8 ch Wohnungsbaues, Betrag der angekauften Schuldverschr — 1Ub. Peeehfact, eazang egasgt pötesens 2) Auf geb f V 1 11“ E . in Frankfurt am ain sulett st onnigheim 1 gen 4 Fhe⸗ Füc beeneen nach seings, woefdn de⸗ actacheng dg rrerstabreme 8 vhagen afabanh “ v Vrfolc drei N 1 Mei SS 5 rgetermin vhes “ steht die gerichtli 2 — — f den/2 . 8 ril 1923 Vormitta S 0. ei ung, mit dem An ge, zu erkennen: 4 8. jhafen, zur Herri tung der ur- eise bekäanntg k. „ ch das die Vorle ung so verjährt der Anspruch im eu en e , un 8 he be leg 5 1 8 D e er⸗ [121571] Beschluß. .. 9 „ mi Auffo 2 sich die zwischen den P. xeien am 20. No⸗ gegen den rbeiter Hans⸗ öller, früher eihafen, ha Verladebrücken im Bis zu dem Tage, an dem hierna 9 di 9 V hine 88 “ en Fer d fün 1 ch che
1 ch en z d2 i, 88 er . honen Hecbizamwalt els Prozeßbevoflmächtigten Asverg geschlosene Ehe wird geschieden; bests, nege. Unterhalts, mit dem Antrage eüljaung am Kraftwerk G. m. b. H. ährlichen Terminen, am . b Der V Köln n G A kr ch
Ve 1 9 * 7.: kärz 1921, borene Sohn des vertreten zu lassen. der Beklagte vird für den s uldigen b* Berurteilu 2 des eklagten 8 8 - Kaufmanns Wilbelm Josef Birgel zu ch vg. Berl V
„2 8 ichtli des An⸗ zu Bonn Geht eines der vorzeichneten Teil erllä d b ahlung v rteljährlich 19 00 22 ettin. zum Ausbau städtischer Betriebe und am „von beute an die Ftchirce Geltendmachung
s rankfurt am Mai N. J erklärt und hat die Kosten des 1 . .z8
ustellungen n dergl Höͤngen statt seines eingetragenen ersten 1923. 8 Main, den 27. Januar R. 3 nd
2 2 *
f d dessen Stelle von Ank erzi bruchs aus der Urkunde gleich. Blätter ein, so wird an dessen , ffeheta gs gt. Ben soss eut gesshne. mi. . e labsi Fe ush Aargcgrich der Stadtverwaltung mit Genehmigung . 8 94% 1 ain tragen. Die Klägerin F.e 5. 8 Perendlung den Rechts. 4 vedeeeeeia 8n für Aus⸗ u SPerag r Bneneeaan Provins Pommern Regierungs⸗ des Negiruncavresdenien zu Köln ein 5) Kommanditgefell⸗ 122425] Zahrungssperre „Frang2 ba rich den Vornamen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 e 8 1at. mändt. Ver⸗ gericht in Rendsburg 199 den 10. Aprif uten am Stadt⸗ I Reichscwäbrung gegen Rück- (Deutschland). efer. S andeen 88 Fdüuna. durch Ankauf von schaften auf Aktien, Aktien⸗ A2af Antrag der Commerz⸗ und Peibal. Eschweiler, den 29. Dezember 1922. 1eenei9,S=nng; “ 8 I. Zivilkammer des Land 12e, Seeem.80 5 Phr. gesahg. Fher vea eve fchdeitengen sind nach gabe der⸗ falig öö“ für C161“” 5 Sculdversreibvmgen Bwmirt, so wird geseuf chaften und D euif vng 8 zͤgericht. dferan. n ge h . itag, burg, den 26. Januar 1923. e E. 1 bezw. dieser Schuldvers Se. 1 eibr e des Betr . 1 tische See es cs. Jebstn 10 06rnd de Preneas⸗ Basse0it Brrant 1n eöczehne sel. 1üss, dherne h be, nsdenhchi 2e Beriassecte za hünaenne M11A“ Kägehen, Sasrarchanzen aiach. 3 Folonlalgeselchasten. Schriftgießerei A. G reffs [121572 Bes 1 bothstraße . roz vollmächtister: forder! ei ene icht rr0⸗ b 8. 8.8 E1I ts Sparkasse Stetlin, der Deutsch zank, C Antu ebenbezeldueter Weise 8. Eehenrathegen,2. . Neein eess lehrn, hance Befclatore id seiner Rechteaumalt Sowmer in Hagen (gyene. anekesenen Mngeldem senennten Gericht 122944] Oeshentliche Bnsteuuna. Jegeite chenten. NSegs wünang er. Sen eersansn i eshräder ie Ternin, se: Fee. Sese end cwpigect deb derente Aen rsgme· Die Bekanntmachungen über den der letzteren Nr. 5. verboten, an einen Chefrau, Zypra geborenen enzweig, in gegen ihren Ebemann, den Graverle Frhe Heilbronn, den 31 Januar 1923 „Die minderjährige Lucie Kirchner, ii z nicht “ Uten Tilgungsvlan dem Bankbause Warburg & Co. in Ham. Der Inhaber b 9 1134“*“ en e An eaaeNe hanal eeomne Ie 1. Untrag die seszerfn, gelegi s Sr Gerichtzschreiberei des Landgerichts. Serö Wrbebät Cuech⸗ 889 g 19⸗ Ft sch demn ge Pe der Anleihe burg, der Girozentrale, der Landschaftlichen gegen dessen Rückgabe zu Antragstellerin eine Leistung zu wirken, Ermächtigung ert zit, anstatt ibrer bis⸗ straße 73, 2. die Chefrau b e Korbmacher Emil Franke in Zerbst, fir An insbesonderẽ neue Dividendenscheine oder berigen einen Erneueru 1
S7 W we dapi 1 in Unter⸗ 22 ite Reihe von das Kapital zu entrichten ist, wird es in den sich ausschließlich „ Umer⸗ beck, Emn K Mararih. Rechnungsrat Gußmann. klagt gegen den Müller Hermann jer der einzelnen Anleiheteile folgenden Bank und dem 8 “ Seälzeench rhinen Fahre von halbjährlichen Terminen umm ten abteilung 2. 8 ngsschein auszugebe Vornamen . 8 1 R denfirase 10,1n9. Umsc 1122038] Oeffentliche Iustellung. Laurich, früher in Zerbst. Feim An⸗ eecchnungsiahre ab jährlich mit wenigstens in Stettin, und zwar au zinssch u . 21 „ LT. Sh T. . 0 2 2. Amsgericht Berlin⸗Mitte, Aeleitang 81, den veozzanien „Cilly“ zu führen. ” : Rechtsanwalt Die Arbeiterfrau sar
- 1111““ “ intr⸗ älliakei . nebst Erneuerungsschein und am 8 1X“ ravi b tritt des Fälligkeitstermins fol⸗ bis ne 1eee mie vH jährlich verzinst. [122150] Auna Pa haltischen ⸗Amtsgericht Zerbst. Dur 5 pf des Kapitals, unter Zuwachs “ Empfangnahme bei der Kämmereikasse zu Stettin, sofer ... insen und des 2¼ iteren Mitgliedern des Auf⸗ 8 1 1923. Hagen (Westxr.) ib E genannt Passarge), geh. Henhan zu Urteil. des Amisgerichts, Zerbft 82 nsen von den getilgten See. Fie⸗ Ft Gan Schulsverschrei⸗ nicht der Inhaber der Schuldverschreibung Die Jee. . der fällig “ be Gebr. de Giorgi Schokv⸗ 8g 8 öe 185S “ aul Schmerbeg dule r in Seühneane düang Erebeßbevolmäͤchtiater: Ketts. 8, März 1921 fst diese, verurteilt, der ugen, durch Keragt . der b 8* 8 1“ dazugebörigen Zins⸗ der Ausgabe bei 5 Mas⸗ as 856 “ bhlat gegen ew wiefer Schuld⸗ sacesnabedenn G. in Frankfurt a. M. . 2 ericht. 8 Schwerte, S; . . „ 5 8 „ 29 jelsuͤberschüsse ver ewinn⸗ ung 8 vorig 2 In diesem alle owie ew d b. G. v 43. 5 6 4 0 . 9 & 8 8 4 2 8 p N; ; 7 „ † ist, si er. apitalbe 1 da 868 Kapi ins ne ne neuerun 1 aer 8 1922 ven 1— “ L“ ter Picseemies Erers bevesgin, e Säaftes ha Gesellschaft Karlsruhe, Nr. 29 952. namens den Namen „Grabinger! Wen⸗ lie gegenc fefn Beklogzen, mit d Anteagee elhbe antragt, den /Hekjagten durch vorläufig een ab98ege, ruch aus dieser Schuldver⸗ gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung fenn wwirgent der ner Empfang⸗ de,.Gürn 3. Direktor Robert . ersuche das Wertpapier und dessen Aenderung e reckt sich auf den minder⸗ 4. die Eh für nichtig und den Beklagten kosten⸗ vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ üstehen, die Tilgung in den Der An viüscht mit dem Abkaufe von vorlegt. folgenden Kavitals eingereichten Schuld⸗ Sprüngli zu Kilchberg b. Zürich bes Inhaber anzuhalten und die nächste Polizei⸗ jährigen Sohn Erich. frau Fyftz Brünnin baus, Erna 1 he⸗ tig für den schuldigen Teil zu erklären. urteilen, ihr vom Tage der Klage⸗ sle Nahren nicht auszuführen, und schreibung 88” dem Rückzahlungstermine. Steitin, den⸗ 3 nahme ben 1 dienststelle zu benachrichtigen. — Kr.a. 835. Hagen 1. W., den 27. Januar 1923. b in Lüdenscheid, Sieg traße 70 Die Klaͤgerin ladet den Verla ten zur münd⸗ zustellung an bis zur Vollendung des latt dessen, die innerhalb der erften 30 vEIS Schuld erjchreibang vor Der Magistrat. E Fälligkeitstermine Der Vorstand. r den. Januar 1923. Das Amtsgericht. ufs bebeme ge gke- Rechtsanwälie ne gs wagh ng 18,ee .as seczhiehylen Begnzeaben S verecen 1 Fabre Ua -hezn eegehnphader dem blanfe der 30 Jahre der sͤtschen 31XA““ Frscüleher Füre die fehsenden Fine 1S2I er Polizeipräsident. 21574] Zustizrat Dr. Werner und Dr. Lüsebrink ammer de ndgerichts zu neben, der dur seil des Amtsgerschts nzelnen Anlei - öhe Verwaltung zur Einlösung vorgelegt wird. . cheine wird deren Betrag vom Kapita 8 1t 7. J. A.: Dr. Neuber Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ in Hagen (Westf. „ gegen ihren Ehemnn. Insterburg /auf den 23. April 1923, Zerbst vom 8. März 1921 fest esetzten ilgungsraten nebst deren Zinsen in Höhe Verwaltung 2 voriährt dos Be tonf chleuderw erke b . D f 1 z⸗ 1 tf. en E d v . 8 ihezinsfußes und nebst Zinses⸗ Erfolgt die Vorlegung, 21598 abgezogen. ö z, 8 8 Ir7.d27 Bekanntmachung Nr. 4.- Fact crenh 1— “ ben Bserisce Friz, rännimghan Nuleßt f , einen bei Se t. .. sh zarjeene 6e 20n⸗* dae hlcng 682 1 der e. ö“ Dan Peneh d12 gad! Ermächtigung des W Ansrvch . EEE“ Aktiengesellschaft, Nürnber b 25 U. folgende Wertpapiere ab⸗ am 24. April 1893 zu Werne, 2. die un⸗ midt, Martha geb. inski zugelassenen Anwalt zu bestellen. insgesamt also das Vierteljahr 21 000 ℳ, es Regierungspräsidenten in Stettin der Inn anr chtliche Geltendmachung des Staatsministeriums erteilen wir hiermit bun — vegeengef- ee Bad. Anilin⸗ & Feretgrichte Maria Orlowsti, geboren am Hagen (Westf.), Wehringhanser Straße 9b, „Insterburg, den 30. Januar 1923. im voraus zu entrichten. n g Sgda⸗Aktien Nr. 472,038 172698 15. September 1899 ehendort 78 888 4 Emma
2 1 nin, ift des 244 H.⸗G. Der Beklagte kerworsenen Fonds anzusammeln, der 8 der Urkunde gleich. Bei auf Grund des § 795 des Bürgerlichen 30 Jahren nach dem Rückzahlungstern Der Vorschrif §
, 3. die un⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. wird zur mündlichen Verhandlung des klach Ablauf der 10 Jahre in voller Höhe Anspruchs au
7½ 182— 85. verehelichte Emili Grell r 50 5
R „ wenn nicht die Schuldverschreibung vor gemäß zeigen wir hiermit an, daß Herr vbeseeAm b f oder zur Verlosung von den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungs⸗ Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver⸗ wenn nich tadt⸗ . Orlowski, Ehe in Hagen (Westf.), gegen ihren [122041) Oeffentliche Zustellung. auf den 8. April 1923, m Ankauf oder zur 2 Ich ersuche, die Werwapiere und deren geboren am 26. Dezember 1901 ebendort, Chemann, den Fabrilschmied Rudol
eißi Ing. zu Nürnberg, Burg⸗ 1 8 ’ ü des Bürgerlichen dem Ablauf der dreißig Jahre der Stadt⸗ Dr. Ing. A. Werner zu — ; zu verwenden i 1 ahre. Sie beginnt mit dem ordnung zur Ausführung g zur Einlösung vorgelegt wird. schinketstr. 18, am 15. Januar 102 1 fDer minderjährige Paul Herbert Ulbricht Vorm. üuhr, vor das Amtsgericht Schuldverschreibungen zu 88 ET“ in dem die für die Gesetzbuchs vom 16. E“ vernültun, 29 “ geagge trt des d8nenn vo Janaefhicen. Ae Zucater anzuhalten und die nächste Polizei Semmarsst Löevoid Kar Sezepper 8. in, Hagen (Westf.), vertreten durch seine Vormünderin Weht Zerbit geladen. Die Verzinsung und Tilgung des fü⸗ simie Zei Kraftloserklärung ö“ Arsgabe von Anspruch in zwei Jahren ven 88 ö 8 ge ddienststelle zu⸗ enachrichtigen. —2 r bei⸗ geboren 16. Mai 1905 ebendort, mit dem An 8 1 chtsschrei 8 bestimmten Anleihehetrags hat aus Das Aufgebot und die Kraftloserk, 8 Schulsverschkeibangen auf vem der Vorlegungefrist am⸗ r Vorlegun 18 8 Eb—12 . 1. 1. deren Kottewitz bei Mei öö 1 sschreiber des Amtsgerichte. aues bestimm “ sa 1“ 1 den en elesansa ic. h, ver. haregcns u dFeanthanie w.. den J·mar 1wen. en.ete vecsliher giönkemnüh eiszaft anbe annt st, bor das mäcgier, sa e br eshech. 1122043, Oeffenniche Innenung⸗ en ket emaega a ate ncrezosgene ige Eehaltnerscherseunghn erfalgen vanh ar 99985 099, *“— Züünsthandem Aeibenchs ensäden srkande ghesh Unss Heutsch⸗Desterreichische 8 pelgeena0. Ze r 1923. den Namen „Arhöfer“ zu führen. L rte Zivil kammer, in Hagen Liegnitz. klagt gegen den Monteur Niedrich. Der Kaufmann Ernst Schillmöller i r. 8 Fes Genehmfgung wied vor⸗ schrift der 58 1094 ff. der Zivilprozeß⸗ 209 60 090 . Anqpnde,839 g.ncande glsc, g9, 9 Pes .A.: Dr. Neup Langendreer, den 20. J den n9. April 1923, Paul Müller, früher in Lie t. jetzt Visbek, vertreten durch Rechtsanwalt — R chte Dritter erteilt. Für ordnung für das Deutsche Reich. Zins⸗ 8 i “ legungefrist dier Zabre. Sie begiunt ür Kaolinwerte Akti eng chaßt 3 3 Neuber. Das Amtsgeri d. fhenge 10 Uhr, Zimmer 19, mit unbekannten Aufenthalts, auf Srund der in Bechta, klagt gegen den 1bele dee ees Inhaber der Schuld⸗ scheine können weder aufgeboten noch er 2 ese 1Seleh, Ansoevot. (122027] sesem Geehr ce sich durch einen dei Behauptung, daß i den Be⸗ August Hermes, früher in V
8 S R cha M He 1 f dem Schluß des Jahres, W Meimne eftr che 3 ꝑ“ 3— 88 mbft Ee feaahenuag ever⸗. 58 fůr die Zülkhe bestimmte . eeees *
8 1G frau Elisabeth Gurr, geborene r. Fabrikarbeiter Franz Sawahti in Prenegech ugelassenen Rechtsanwalt klagten ein Unterhal ustebe, mit unbekannten Aufenthank 3 „ hae h nüipe F vesereag dem bisberigen Inhaber von Zins⸗ Werstanlage Berlin
g8r Pmn tennache 8. Berkin⸗Miederschsn usen, Remscheid ist hrung des Nömens kassen zeßbevollmächtigten vertreten zu dem Antrage, den Bekla kostenxftfchtit rung, mit dem Antage,
1 e 71, ha 8
den verschollenen
2 sß ns . 8 Lagen im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ wenn der abhanden gekommene Schein in I“ eäeenten G. erklärt werden, doch Kassakonto, Barbestand 8e; 8 — eine weitere Unterhaltsrente von viertel⸗ des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung g
ja chen Staatsanzeiger bekanntzumachen. der städtischen Verwaltung zur Einlösung bigberigen Inhaber von Zins. Movillenkonto, Buchweri d. Wollent Ip mrsas,Hnagt gigen, jährlich 100 ℳ zu zahlen und das des Amtsge chts vom 26. März 1
928 1e, zuzüglich der durch die fort⸗ wird Ab⸗ Kontoreinrichtung.. Urteil smt vellstrfctdar zu erflären. Vormitzags 10 ½ Uhr. Hieser Anam, erlin, den 3. Januar 1923. voxpeleet. vrge aen, ngnench anut, pen sarralade Künucz ersparten Zinsen dercth Jeimen, welcher den Verlast vor den Ar. do . ollstreckbar zu erklären. . leser Auszug
1 ichtlich geltend gemacht worden — der pierjährigen Vorlegungsfrist bei Automobilkonto: p bre B. G.⸗B., mi 5 ichen Verhandlung des Rechts⸗ der Kfage wird zum Zwecke der oöffeni⸗ 82ZI s Ieneenn 9b c Iiegees 3 2 “ dn senelhl er ome gezia 8 aF gi Be üe shs Pee Frhe deltunge ang 2 89 .v ner8s Shs⸗ 1 3 3 “ 28 8 ichtliche Geltendmachu en au b 1 2 * .““ ¹ erschollenen zu er⸗ Hemaß § 4965 B. G⸗Bs. n alle, ivi - olle. Fin.⸗Min. I. E. 1. 4711. 1 1 ganz oder teilweise dur n ö städtischen Ver. Verlustvortr. 116 005,50 itestewrmögen, ergeht die Aufforderung. di brecht am Nachlasse der Wollent Liegnitz, den 30. Januar 1929. — lährliche Zinsscheine bis 19. 90 es besonderen Tilgungsstocks zn be⸗ kommene Schein der der de 18 532,81 ‧ 97472 spätestens im Aufgebotstermine dem G 3 in Anfpruch nehmen, hierdurch Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts heemzesonen „ ᷑ T⸗z frühestens zum ausgegeben; die ferneren Zinsscheine ein waltung zur Einlösung vorgelegt oder der abz. Reingew. 3 richt Anzeige zu machen e⸗ aufeesordert, dieses Recht bis zum mi nittags 9 ½ Uhr, Achreiber des Amtsgerichts. 2* soige Tilgung frühen den für zehnjährige Zeiträume aus⸗ wirken. ; wird dor⸗ Anspruch aus dem Schein gerichtlich 1 096 686 3 en. 81 1 is g, einen bei dem ge⸗ [122039 szug. . 1 .. zulässig. werßen r neuen Vorstehende Genehmigung t, es sei denn, vrunnng, den 23. Jamar 1923. do denra928. bbei dem unterzeichneten dach 8 Swer, seneh nxalt 31 e. Bbeseatelernneeze Scheidter 4) Verlosfung NK. Inlite der Enait. Sieztin spommern, gelten non gisscehren dersolgt be⸗ ner “ der E“ CE“ —= ENE Amtsgericht Bautzen, den 29. Januar 1923 d dig⸗ 4 nklichen Zu⸗ Schwein urt, vertreten durch Rechts⸗ 8Z“ nleihe der Sta 8 2 Kämmereikasse in Stettin gegen Ab⸗ ür 3 ird eine Gewähr⸗ Geltendmachung nach dem auf der di. pital 125 000—- 11220127] 1122030] Oeffcntiihe ne⸗ berx vmmabe er Auszug aus der Klage anwalt Selig in Schweinfurt, kla t geg † in Dentschkands vom Fahre 19... ℳ e ng, des der ältesten Zinsreibe Schuldverschreibungen wird ei bernommen. Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt gezahltes Grund a 3 eera.Der Kaufmann Siegfried Singer in 122930] Oeffentliche Zustellun . ekgüntgemacht. den Fabrikarbeiter Wilhelm Scheidzer von ertpapieren im Gesamtnennbetrage voon . sieserung Erneuerungsscheins, sofern leistung vom Staate nicht übern 8 ier Jahren. Kontokorrentkonto: 1686 64 ““ ühn Siegf Die Fre beth Fi amburg, den 27. Januar 1923 in Shwng⸗ ö Leib der Stadt beigedruckten Ern 2nesceaeee e f migung ist mit den Anlagen in vier Ja 8 8 1618 Altona J 89 seeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt in⸗ [122035] Oeffentsiũ Antrage, zu erkennen: 4 de mtl. Bekanntmachung des Bürger. (Siegelabdruck). bei der städti 8 In diesem Falle sowie schen eeaeen. ge⸗ bekanntzumachen. ba K e den Aakeide auegegeben. “ Pnstroumto Na, Ten 15. Januar 1923. rat Dr. Kuznitzky, Berlin C. 25 ntliche Zustellung. Streissten w 86, 1. e der meisteramts Ludwigs 579 Ausgabe 19 .. Buchstabe . Nr. widersprochen hat. In zscheins. Berlin, den 18. Januar 1923. der Laufzeit “ Gewinn⸗ und Verlu to Wmtsgericht. Abteilung 2 Pb. straße 24, Ffchi 191.25, Die Ehefrau Cäcilsa Agnes reitsteile wird aus Verschuldocl des Be Betreff: Kündi ashafen a. Nh. beHx ℳ, buchstäblich: .. . beim Verlust des Erneuerung leich für den Finanzminister. Zur Sicherheit der hie t di am 31. August 1922. U18] den Lanbwirt! Uüsichn güh. Eetersen. eb. Hundt, Nogten geschieden; In 5 vrehes n eimzablung 8 1“ ℳ“, werden die Pechur Refccheühen 2* In. Bugsen Minister des Innern. Pfangenen, “ — 1““ ner. ver. 1as e. g 2. — — ragen, un b 1 F1“ ber der uldher ve : Mulert. adt mit Die am 26. Dezember 1895 in Wund⸗ kannten Aufenthalts, früher in Berlin Rechtsanwälte Sr ec; 8 sch fla ten zur mündlichen der Stadt Ludwigshafen am Rhein verzinslich u %. haber venn er die Schuldverschreibung Im Auftrage: ütz geborene Augu veisk ist Vorckstraße 71, in der Alten 26. R.] Dr. v. Hamburg gfcs, Kemnitz, Rechtsfre Jahre 1903. Ausgefertigt auf Grund der Genehmi⸗ gehändigt, wer Führung des Fami eemeneest ur Sr. v. Sauer, Hamburg, lagt gegen den streits vor das der 99
Genehmigungsurkunde. ihrer Steuerkraft. Dessen zu Urkunde vneesene Sreses⸗ 348. 21, wegen Anfe d w. Eh 1. Zi 1 Gemäß Beschl rat ung der Minister des Innern und der vorlegt. 8 dorf anstatt Wpetst ermscheins Cbescheidung. De süin er Ehe bzw. ” Johannes Peter Hans Petersen, 1.‧ Zivilkammer, zu f g änß Beschluß des Stadtrals vom g der Minis
8 : ; inae⸗ IV. 49. 1 ; b in höherer aufwand “ uF 9 1 . — , 2 Sicherheit der hierdurch einge⸗ IV 2. 1. 497 1) Falls bei der Begebung ein Automobilkonto, Aöschrrib. 247 12 4 rin ladet den z. Zt. den 10. Apr 26. Januar 1923 werden hiermit di inanzen vom 3. Januar 1923 (Deutscher Zur 6 b aftet die Stadt Fin.⸗Min. 1 P. 1. 95. b. H gesobbert Autom 0. Amtsgerscht Berlin⸗Mitte, Beklagten von neuem zur mündlichen 5 — 8. UFabts as 1,89 5 Uuhr, vnben 8 Besgeedihinge der 3 ½8 % igen Ludwigsha ener Ceahi⸗ Reichs, und Preußischer Staaisanzeiger gangenen gen hae und ihrer ““ sbezirk Pehelundere e servemi 8*9 durch Ein⸗ “ 234 137 65 v 8 serthältag 88 1, vor die 3. Jufi 1016 ge ene Che ze Parteie EE“ Auftorderung, einen ke ehn 96 1889 uf 86% wnn Gemäßheit der von dem vnsat⸗ Stelth ant Rheinprovinz. mes es.on, fügung des folgenden Satzes an segeben: Betriebsunkosten....
[122019) 5 Berlin wmer des Landgerichts 11 in zu zscheiden und den Betlagten als den diesem Geri zugelassenen Rechts⸗ zahlung per 1. Jult 1923 gekundig u Gemäßheit der von d . Der mindersährige Heins Wessollek in Hadas L 818 159721 allein schuldigen Teil zu erkläͤren. Klägerin Fnwalt als Pertreter zu bestellen. Zum 8.. esalbsape Ferfolgt bei der Stadt⸗ des Reglerun beslefs Stettin Battroh Füüten 7 9 Augu 84* .Ap 23, ladet den B zur mündlichen Ver⸗ Zwecke dey bewilligten öffentlichen Zu⸗ ndwigshafen am Rhein, ö ..
Bochum, führt laut Erma
g „ 1 inn “ 8 18 532 ie Schuldverschreibungen genießen „Bei der Auslosung erfolgt die Rück, Reingew 8 , Phiegeflen Gesetzbuch Ründel⸗ Schuldverschreibung B 9 ℳ. 1 471,Hs mit der Aufforde⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ stellung An den Betlagten wird dieser außerdem Feiftimnniters vom 13. Senmnar 1993 des ig, sich durch einen bei diesem Gericht heshht, lvif
Hagen 8 7 ädtischen Wohnungs⸗ Zahlung bestimmte Zeit eintritt. 1 ge auf Ebescheibun 1 ie schaftsgehilfin 2 4 1 Zerbst, den 29. Januar 1923. Durchführung des städti .ge n Werne wohnhast, ermächtigt, Klägerinneg laden die Bekla ken Die Eaftegehüͤfn Alma Olsa ülbricht im Der Geri
—
’ ü 705 780/77 ü 13. Ausgabe. Buch⸗ zahlung mit ℳ für je 1 II — können infolgedessen für der Stadt Bonn, Mark *) Wird bei der Begebung ein anderes 8 enehimiaten Beschlüsse des Magistrats und sicherheit und its⸗ stabe .. . Nr.. .. über gdne per Kredit.
1 Hamburg, Zivilf. -9 [ivr. Auszu ekanntgemacht bei der Dresdner Bank in Berlinmn l. egenes. ee.eglhe ung vom alle “ Sicherheits⸗ ste Reichswährung. “ g. Feserdert. “ ö Aeebiffer. ssh . . . en S.Sö] zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ usti 2 Laru, Zivi äammer! (Zivil⸗ 2 weinfurt den 31 Januar 1923 und deren Zweigniederlassungen ubü . wegen Aufnahme stellungen 58 Stettin verpflichtet sich, Ausgefertigt auf Grund der Ge⸗ hch, Hals sich der der Peletung de “ 8 E ens Wessollek den berglmrichtigten vernzeten zu lassen. 13 39 88g 1028, Ba nlehhgs 3uben Der Gerichtsschreiber des Landgerichts sowie bei der Deutschen Effekten⸗ b finer Anleihe von t' be 8 S .ätch hinsichtlich der Sicherung “ der c W“ e Gesamtkünbigung und der verstärkten b Der “
nam ₰ 1 rlin, den 29. Ja 1923. 1923, 2 . . 1en Landgerichts. — “ het Magistrat der ad 3 1 inanzen vo 1 1 n LEö b Fischer Hetarpe, vices Mannaa gge6. “ Der Gerichtsschreiber des Pandoreschts II. vic der Velscnderung, finen c 18 ge⸗ [122040] Seezeüche Fristellun 8. und Wechselbank in Frankfurt Giennt Zö Pagift durch diest⸗ für eng. CCö“ Geutscher Reichs⸗ und preußjscher⸗ Staats⸗ Tilgung zu verzichten, fällt dieser Absaß fort aüar .e . Weiser. — 5 hes Amtsgericht. 1ö1 Zivilkammer 1 I1“ 3. Anwalt zu ie am 25. Juli 8 geborene Erika Die Narzz 5 „8: 2„ „. jeden J üälti ildverschreibung oder Darl’ 1 4 8 11“ 11 ““ 1 1 8 er 16 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Koß in Zoppot, vertreten durch den emnsde annalnsoagg her gegindigien Staae 5 88 deer gültige eheggdre⸗ unkünd⸗ später in irgendwelcher Form unter In⸗anzeig.
1““