1923 / 29 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11“ [1221482 Bekanntmachun der „Haus Elsenstraße 73 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft“ Durch Beschluß der Gesellschafter sammlung vom 21. Dezember 1922 ist bisherige Aufsichtsrat abberufen. Zu M gliedern des Aufsichtsrats sind besten 1. der Kaufmann Max Liebman Berlin W. Pariser Straße 20, 2. der Obersekretär aul Giersch⸗ Fhetlin.Friehenau, Offenbacher Strg Nr 4,

der Bürovorsteher Carl Krusch

Berlin, Tempelhofer Ufer 30. s

Berlin, den 1. Februar 1923. Der Vorstand.

L. Herszfinkiel.

122147] 8 Dresdner Garbigen. eh Spitzen⸗ Manufactur, Aetienge sellschaft. Herr Geh. Reg.⸗Rat Franz J Günther, Dresden, und Herr Marx Fischer, Lodz, sind in den Aufsichtsrat gewählt worden. Dresden, den 30. Januar. 1923. Der Vorstand. Georg Marwitz.

““

„‚Herr Direttor Carl Knoche in Duisburg

ist von seinem Posten als Mitglied des

Anfsichtsrats unserer Gesellichaft zurück⸗

getreten. .

Berlin, den 31. Januar 1923. Eltax Elektro⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

ͤS11AXAX*“ In Ergänzung unserer Einladung vom 24. d. M. zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gefellschaft am 15. Februar d. J. machen wir darauf aufmerkam. daß für die Teilnahme an der Generalversammlung die Zeichnungs⸗ scheine auf die jungen Stammaktien in gleicher Weise wie die alten Stamm⸗ aktien berechtigen. Dieselben sind wie 98 Füien e zu und gewähren olchenfalls das entsprechende Stimmrecht. F jeder 1 i- Firma niedergelegt. . Mügeln, Bez. Leipzig, den 27. Jannar Süddentsche dans. & Möbelbau⸗

Lipsia, chemische Fabrik. Ke 8r chassan b

Der Aufsichtsrat. 1 d A. U 7’ dein Heidelberg.

Böblinger Maschinenbau⸗Aktien⸗ Pacze Feeet.

gefellschaft in Böblingen. a. Aktien, Trier

Die Aktionäre werden zu der I. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen ““ 8* en eee;. 8

auf Freitag, den 23. Februar 1922

Nachmittags 5 Uhr, 1 die Gehne⸗ d. ner, an Geschäftslokal der Gesell- Aktionäre hierdurch einladen.

räume der öffentlichen Notare Faber und schaft, Nordallee 39, zu Trier statt⸗ Tagesordnung: 8

Fäfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6. findenden ordentlichen Generalver. 1. Fortsetzung des Rübenanbaues.

Tagesordnung: sammlung. 2. Aktienübertragung.

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. Tagesordnung: 3 Berschiedenes.

2. Genehmigun 88 Bilanz mit Ge⸗ 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Wismar, den 2. Februar 19223. winn⸗ und Verlustberechung sowie und Verlustrechnung auf 31. He⸗ Sed ele... Beschlußfassung über die Gewinn⸗ zember 1922 und eines den Ver⸗ . Blanck, Ockonomierat, verteilung. mögensstand und die Verhältnisse der stellvertretender Vorsitzender.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gesellschaft entwickelnden Berichts des sichtsrats. uns Aanf persönl. haftenden Gesellschafters mit

den Bemerkungen des Aufsichisrats.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Seneen gvag 12. § 207 H.⸗G.⸗B. 2. FEö“ 58 Eftlastung ezüglich des Kaufvertrags zwi es persönl. haftenden Gesellschafters rags zwischen und des Aufsichtsrats.

der Stadtgemeinde Böblingen b . Komm.⸗Gesell⸗ Markung Böblingen L schaft a. Akt. in eine Aktiengesellschast 6. des Mhrundtkapitale um 9) g sirucs 6 d Millionen Mark, ilt i 1, * üsg 8 1300 Stück Stemer. Statuten; Bestimmung über die Ant der Bestellung und Zusammensetzung

Inhaberaktien à 10 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Srhasens des Vorstands und dessen Verhält⸗

der Aktionäre. Beschlußfassung über vis zum Aufsichtraaact. die Begebung. Die Ausgabe soll 3 ng des Vorstande. Zzum Nennbetrag erfolgen. 6. Wahlen zum. Aufsichtoraak. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio. h Siekäeas 1 näre, welche ihre Aktien spätestens am W orstand des Aufsichtsrats: dritten Tage vor der Generalver⸗ W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.

sammlung bei der Gesellschaft oder bei 122217 einem deutschen Notar hinterlegt haben. Westbeutsche Holz⸗ 4 Imprãäg⸗

Den 31. Januar 1923. ¹ nierwerte Aktiengesellschaft

Der Vorstand. in Gelsenkirchen.

Bezugsangebot von nom. 16 009 000 neuen Stammaktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 8. Jan. 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 8 000 000 auf nom. 60 000 000 durch Ausgabe von a) 2000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je 1000 Nenn⸗ wert, b) 5000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je 10 000 Nennwert, sämtlich ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein unter Führung der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dortmund, zu Dort⸗

mund bestehendes Konsortium mit der

[122510] Betrifft Aktienzeichnung der Berline Müllabfuhr A. G. laus Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zzember 1922. Hiermit wird die Frist für Zeichnung der Aktien der Berliner Mäüllabfuhr Aittien⸗Gesellschaft bis zum 15. Fe⸗ ha. 1923, Mittags 12 Uhr, fest⸗ gesetzt.

Bei ta v111I ta

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen

Nr. 29. Berlin, Sonnabend, den 3. Februar

.Untersuchungslachen 2 Urerbace erlust⸗ u. undsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, eeech bes Verdingungen ꝛc. losung ꝛc. von Wertvapieren. 1

8 EEE“ auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

e msäümlen

ats

1.“

z. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscharten. Niederlassung ꝛc. von R wälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausmeise. s. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

F7212 Herr Finanzrat a. D. Landfried hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied unserer

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800

——

[122145 Unsere Vorzugsaktien sind voll ein⸗ gezahlt. Siegersdorf, den 29. Januar 1923. 8 Siegersdorfer Werke vorm. Fried. ¹ Hoffmann, Artiengesellschaft. I122159 1I „Hugo Loewenstein Aktiengesellschaft, Düffeldorf.

Ergänzung unserer Bekann tmachung vom 20. Januar 1923. In der auf den 14. Februar 1923, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshaufe. Haroldstraße 17, einberufenen Generalversammlung soll über Punkt 1 und Punkt 2 der Tagesordnung Kapitalerhöhung und Satzungs⸗ änderung in gesonderten Abstimmungen der bisherigen Stammaktionäre, der Vor⸗ zugsaftionären und aller Akftionäre nach den Vorschriften der §§ 278,275 H.⸗G.⸗B. abgestimmt werden. 8. 8 Düsseldorf, den 1. Februar 1923. Der Aufsichtsrat der vese Loewenstein Aktiengezellschaft. ugo Loewenstein, Vorsitzender. s122383

„Felb⸗Heim“, Allgemeine landwirtschaftliche Handels⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.

Zu der am Donnerstag, den 22. Fe⸗ bruar 1923, Nachmittags 4 uhr- in den Näumen der Terra Akt.⸗Ges., Berlin SW. 68, Kochst. 73 I1I, sattfindenden außerordentrichen Generaiversamm⸗ lung aden wir unsere Aktionäre er⸗ gebenst ein. -

Der Vorstand. Lettow. Bissing.

2 0.

[122449]

Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktien⸗ Zuckerfabrik Wismar in Wismar. Am Montag, den 19. Februar, Vormittags 10 Uhr, findet im Fremden⸗ hof „Stadt Hamburg“ in Wismar eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt, wozu wir unsere Herren

1 1

ee eöB e. .

9☛ MBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

[117875] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 30. 2 zember 1922 ist beschlossen worden, w Grundkapital Gesellschaft

[122162] Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer. Gesellschaft auf Grund der Wahlen vom 21 August 1922 und 2 November 1922 aus folgenden Personen besteht: 1“]

1. Herr Justizrat Alwin Elsbach, Berlin, Hitzigstraße 8, als Vor⸗ sitzender,

[122000] Einladung.

Es ergeht hierdurch Einladung zu der am 3. März 1923, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung: Beschlußfassung über Veräußerung des 2. Richard Pohl, j. Fa. Hardy K Alt⸗Pilsenetzer Bräuhauses an eine Co! Gef. m. b. Berlin, Mark⸗ unter Mitwirkung der Kulmbacher „grafenftraße 36)8 ... Risllbrän neu zu errichtende Aktien⸗ 3. Herr Generaldlrektor von gesellschaft. irmay, i Fa. Mineralölraffinerie Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags A*G. Ec eSa), Wneawest ist die Ausübung des Stimmrechts in 4. Herr Direktor Fritz Ehrenfest, i. Fa. der außerordentlichen Generalversammlung Oesterr. Credit⸗Anstalt für Handel davon abhängig, daß die Aktien mindestens und Gewerbe, Wien 1. Am Hoöf, drei Tage vor der außerordentlichen (zu 2, 3 und 4 gls ftellvertretende Generalversammlung (den Tag der Vorsitzende), 7rn vns. Hinterlegung und den Tag der 5. Herr Bankier Georg Kurzinsky, i Fa. außerordentlichen Generalversamm⸗ ifred Fester & Co., Berlin, Fran⸗ lung nicht mitgerechnet) bis zum Schluß zösische Straße 16, der außerdentlichen Generalversammtung 6. Herr Verwaltungsrat Jacob Rosenhek, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Wien I, Jasomitgottstraße 5, Kulmbach oder bei dem General⸗ 7. Herr Direktor Adolf Polgar, k Fa. repräsentanten derselben für Oester⸗ Mineralölraffinerie A⸗G. (Photogen), reich, Herrn Ernst Wolf in Pilsenetz, Budapest, oder bei dem Bankhause Christian Ruck⸗ 3. Herr Bankier Robert Landsberg. 1. Fa. deschel in Kulmbach oder bei den Bank⸗ Dreyfus & Co., Berlin, Ober⸗ häusern Philipp Elimeyer in Dresden wallstraße 20 a, oder Gebr. Arnhold in Dresden oder Dr. Blau i. Fa. bei einem Notar hinterlegt werden.

3 SDer X r S. . döl⸗Industrie⸗Ban G., Wien Die über die Hinterlegung ausgestellte Sülen Bescheinigung dient als Ausweis zur Teil⸗

eeregringasse 2., Herr Direktor Alfred Daus, i.⸗ Fa. nahme an der außerordentlichen General⸗ Berliner Makler⸗Verein, Berlin, versammlung.

Neue Friedrichstraße 59. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Herr Bankier Homberger, Frankfurt Notar, so ist dies nebst der Zahl der ders. B 9

fI.

a. M., Mainzer Landstraße 42, hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vor⸗ er Verwaltungsrat Wolf Wahr⸗ stand der Gesellschaft mitzuteilen. He G

12. zafti jen VII. Neubaugasse 28. Kulmbach, den 31. Januar 1923. betia vnin g0h.n n 1c2ne

Berlin, den 1. Februar 1923. neheng he .en Aktien⸗ E rd öl⸗ 3 nd uftrie⸗

Der Aufsichtsrat. Dr. Popper. Aktiengesells chaft.

[122151] 111nI““ ü [122454] 1 Aktienbrauere Deutsche Dampffischereigesellschaft

zu Hildburghaufen. „Rordsee“, Bremen. Nach Beschluß der Generalversammlung Einladung zur außerordentlicher am 24. Januar a. c. findet die Aus⸗ Generalversammlung auf Freitag

8 Nr. 50 den 9. Februar 1923, 12 uUh 2v 1 v.re n für Mittags, im Sitzungssaal der Darm

ü . B. 8 städter und Nationalbank Kommandi Tbaringen ge Seen gesellschaft auf Aktien, Bremen, U L. Frauen

Filialen von heute ab statt. Kirchhof 4/7.

[122142]

An Stelle des am 31. Dezember 1922 aus dem Anfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschiedenen Betriebsratsmit⸗ glieds Herrn Richard Hartwig, Werk⸗ meister, ist Herr Paul Neumann, Ma⸗ schinenarbeiter in denselben eingetreten. Berlin, den 1. Februar 1923.

Dr. Paul Meyer Akt.⸗Gef.

Der Vorstand. Paul Meyer.

5) Kommanditgefell⸗ 12240909 Otto Stumopf chaften auf Aktien, Aktien⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäͤre Iee. 589 hseege nnbena S. G 99 F 8 den 27. Februar 3, Nachmittag Ko vnia gese schaf en. 6 Uhr, in Chemnitz im Sivungszimmer des Bankhauses Baver & Heinze in

Chemnitz stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesvrdnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis 10 Mil⸗ lionen Mark Inhaber⸗Stammaktien und 1 500 000 Inhaber⸗Vorzugs⸗ aktien und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Be⸗ gebung der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und die Rechte der einzelnen Aktiengattungen.

.Beschlußfassung über die entsprechende Aenderung der §§ 4, 9 und 25 des Gesellschaftsvertrags.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche der Ver⸗

sammlung beiwohnen und ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder be⸗ einem Notar spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

bei dem Bankhause Bayer & Heinze

in Chemnitz biz nach der Generalver⸗ sammlung hintersegen.

Chemnitz, den 31. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. Rothe, Vorsitzender.

der 987 000 dadurch herabzuse daß je 200 Aktien zu 153 8 gelegt werden; dieser Beschluß ist a 11. Januar 1923 ins Handelsregister ei 6 Wir fordern die Gläubiger unsen Gesellschaft gemäß § 289 Hge. . ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Als Termin, zu dem die Aktioniz spätestens ihre Aktien zum Zwecke d Zusammenlegung einzureichen haben, vom Autsichtsrat der 30. April 19 bestimmt worden. Die Aktionäre unsen Gesellschaft werden demgemäß aufgeforden ihre Aktien nebst Gewinnanfeil⸗ un Erneuerungsscheinen bis spätesten 30. April 1923 bei dem Vorstan einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der feß gesetzten Frist nicht eingereicht werde sowie eingereichte Aktien, welche die zur Ersatz durch neue Aktien erforderliche Za nicht erreichen und der Gesellschaft nit zur Verwertung zur Verfügung gestel werden, werden für kraftlos erklärt. Berlin, den 20. Januar 1953.

Der Vorstand der

Terrain⸗Aktiengesen chaft

am Flugplatz Johannisthal⸗ Adlershof in Werüin. Kalinke. P. Dittmar. [122418] Eine außerordentliche Generalven sammlung der Polska Spolka Akcyjme Lignoza Polnischen Aktiengesell schaft Lignose in Zalenze findeh am Freitag, den 23. Februar 192 Vormittags 10 ½⅞ Uhr, in Kattowitz den Geschäftsräumen des Berg⸗ und Hülten, männischen Vereins am Wilhelmspiat statt. Die Aktinnäre werden gemäß §2 des Gesellschaftsvertrags hierzu eingeladen LTagesordnung: 1. Abänderung des § 1 des Gesellschafts vertrags durch Aenderung der Gefellschaft. 2. Abänderung des § 4 des G Ferttaas h- Cer dnrnn Ührten Erhöhung de rundkapitals 25 Millionen Mark. 2 . 1 3. Wahl zum Aufsichtsrat. b Die Aktionäre, die an der Generalver⸗

—. 2228

122152] 8 1 Hosbrauerel Arnnengesellschaft, Krombach, Kr. Siegen.

Bei der am 23. Januar 1923 vor⸗ genommenen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 14 18 114 148 169 202 223 236 252 279 337 363.

Die ausgelosten Teilichuldverschreibungen werden vom 1 Oktober 1923 ab mit einem Zuschlag von 2 % auf den Nennwert von 1000, also mu 1020 je Stück, bei der Kasse unserer Gesellschaft und bei der Essener Creditanstalt in Essen und deren Zweiganstalten eingelöst. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1923 auf. Die zu den Stücken gehörenden, später fällig werdenden Zinescheine müssen deshalb mitabgeliesert werden Der Be⸗ rag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapital abgezogen.

Gleichzeitig wird daran erinnert, daß der Betrag für folgende bereits früher ausgeloste Teilschuldverschreibungen noch nicht abgehoben ist: Nr. 134 168 170 230 234 338 394.

Krombach, den 0. Januar 1923.

Der Vorstand.

B. Schadeberg.

[22060] Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugan in Liquidation. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Montag, den 26. Februar 1923, zu einer Generalversammlung in dem Sitzungszimmer der Sächsischen Staats⸗ bank in Zwickau ein mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und der Bilanzen vom 31. De⸗ zember 1920, 31. Dezember 1921 und 31. Dezember 1922.

2. Genehmigung dieser Bilanzen und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Die Anmeldung zu dieser Generalver⸗ sammlung erfolgt von 3 ¼ Uhr an durch Hehns der Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über solche bei dem die Nieder⸗ schrift führenden Notar und wird um 3 ½ Uhr bei Beginn der Versammlung geschlossen. 8 Lugan, den 1. Februar 1923.

Die Liquidatoren:

Krug. Klöden. Bilanz vom 31. Dezember 1922. Aktiva.

An Konto Gewerkschaft Gottes Segen 2 400 000,—

122520]

F. W. Nübel, Aktiengefellicha

Chem. techn. und pharm. vchals und Drogengroßhandlung, Berlin C. 25, Dirckenftraße 47.

„Einladung. Die Aktionäre unseres Unternehmens werden hiermitzur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 20. Februar 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal Berlin O. 25, Dircksenstraße 47, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das erste Geschäftsjahr, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit einem Bericht des Aufsichtsrats hierzu Beschlußfassung zu diesen Vor⸗

gen.

2. Beschlußfassung des Reingewinns. 3. weschangfassung über Erteilung

Intlastung an Vor Aufsichtsrat. 8

4. Erhöhung des Grundkapitals von 400 000 auf drei Millionen Mark durch Ausgabe von Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 unter Ausschluß des 8 589 Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der 1 Ausgabebedingungen.

5. Aenderung der Satzungen. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ hec. ih h gigen berechtigt,

ätesten en 17. Februa

1923, 12 Uhr Mittags, 8 8 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Bank⸗ Kommissionsfirma M. Siegsried

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapi 5 o9 88. enkapitals um

2. Entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 3 Der Vorstand. .

10.

er. 8 über die Verteil 11““ 1“ I820,;öüö

Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.

Einladung zur außerordentlichen

[122371 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schalt werden hierdurch zu der b 24. Februar d. J., Vormittags uhrg. . 1 Ebungszimmer in 1 feipzig⸗Mockau stattfindenden . b Heneralversammlnng auf Montag, lichen Generalversammlung aehh en 26. Februar 1923, Nachm. eingeladen. 8 3 Uhr, im Gesellschaftehaus „Schiller⸗ atten“, etgerede. 1 1 1t agesordnung: I. Beschlußrassung über Erhöhung der Inhabernamwaktien sowie Erhöhung der Vorzugsaktien. Aenderung der Statuten, soweit sie durch die Kapitalserhöhung ge⸗ boten sind. Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungsacheine über bei einem deut⸗ schen Rotar, der Bank für Mittel⸗

ABremerhavener Reederei Alkttiengesellschaft Bremerhaven.

[122153] zeneh 5 üaamnehlgen Ahs totpas Sns 3 ““ eilschuldverschreibungen am . un Die Herren Akticnäre unserer Gesell⸗ 27. 1. 23 wurden folgende Nummern ge⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ zogen: abend, den 24. Februar 1923, Nach⸗ 1. naliwerke ummendorf Eils⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen der leben A. G., Wefensleben (Anleihe Gesellschaft, Kirchenstr. 7 1, in Bremer⸗ vom 16. 11. 1908): Lit. A à 2000 haven, stattfindenden ersten ordentlichen Nr. 67 119 127 174 184 279 348 349 Generalversawminng ergebenst ein⸗ 361 371 398 423 449 452 538 Lit. B. geladen. à 1000 Nr. 917 992 1216 1269 1435 1488 1513 1652 1701 1703 1730 1779 2044 2060 2146 2175 2251 2291 2321 2323 2328 2336 2353 2355 2367 2375 2381 2430 2476 2653 2670 2720 2740 2745 2782 2799 2807 2812 2813 3005 3025 3043. Lit. C à 500 Nr. 3126 3215 3218 3224 3267 3280 3285

Passiva. Per Konto für ausgeübte Bezugsrechte 2 400 000 Lugaun, den 31. Dezember 1922. Die Liquidatoren: Krug. Klöden.

Tagesordnung: .Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ S Scs für das 23. Geschäftsjahr

. Beschlußfassung

2

8 des Reingewinns.

4 sichtsrat und Vorstand. 5

77161]

Bei der am 30. Januar 1923 stattge. fundenen Auslosung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen, rückzahlbar zu 103 ½ am 1. Juli 1923, sind die nach⸗ folgenden Nummern gezogen worden: Nr. 2 18 27 48 88 103 127 194 227 327 328 341 363 373 388 393 408 413 436 463 467 483 566 570 586 656 666 693 730 744 753 755 789 829 844 897

9] Name

üͤber Verwendung Tagevveonang: . 1. Genehmigung der Jaltesbilanz und 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aussichteratz. Stummberechtigt sind nur diejenigen

1 Erteilung der Entlastung an Auf⸗ .Aufsichtsratswahl.

.Abänderung des § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Bezüge des

Aufsichtsrats. Tagesoronung:

jachsen sowie deren Filialen Burg⸗ stadt, vve Frankenberg 8 Waldheim i. Sa. bhinterlegte Aktien werden von dem anwesenden Notar Stimm⸗ zettel ausgegeben. Der Aufsichtsrat.

Otto Bschnen. Vorsitzender. T12278]

Chemische Fabrik Güftrow Dr. Hillringhaus & Dr. Heilmann

A.⸗O., Hamburg. Es wird hierdurch bekann gemacht, daß in der außerordentlichen Generalversjamm⸗

haben gemäß

vertrags ihre Aftien bis spätestens am

21. Februar d. J. zu hinterlegen, u. a

während der üblichen Geschäftsstunden bei

der Direktion der Gesellschaft i Mockau oder bei

Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ee. in unserem Hauptkontor in Mockau zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Leipzig⸗Mockau, den 1. Februar 1923.

Dieijenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen woll en,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.

Verpflichtung begeben worden,

bezw. auf je nom. 5000 alte Aktien eine neue Aktie im Nominalwert von 10 000 bezogen werden können. Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und seine Durchfährung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir im Namen der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dortmund, zu Dort⸗ mund unsere Aktionäre auf,

nom. 16 000 000 neue Aktien den Be⸗

§ 11 unseres Gesellschafts⸗ sitzern der alten Aktien in der Weise zum

Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie im nom. Betrage von 1000 zwei junge Aktien im Nennwert von je 1000

Weishaus, Berlin, Monbijouplatz 10/4 einreichen,

die Hinterlegung bei Notar Su h 3 8 Berlin C. 25, den 3. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Weishaus.

b) oder der bezeichneten Anmeldestelle ig bei einem dentschen ot ch Einreichung eines ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsscheins nachmeisen.

sammlung teilnehmen wollen, haben ihn

Aktien oder die Niederlegungsbescheinigung

bei der Reichsbank nebst einem doppelter schriftlichen Nummernverzeichnis spatefite drei Tage vor dem Tage der Generalver sammlung bei der Gesellschaft in Zalenze bei Kattowitz oder in Berlin NW. 4. Moltkestraße 1, oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen

[122421] umtausch von Aktien der Dampfbierbrauerei Einbeck, A.⸗G. in Einbeck, in Aktien der Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom

der Stadt

be ee

Stelle der Hinterlegung bei de Gesellschaft oder bei einer der vorbezeich neten Banken kann die Hinterlegung auch bei einem Notar erfolgen.

Das abgestempelte Doppelverzeichnis is

Aktionäre, welche späzestens am 22. Fe⸗ bruar 1923 bei der Gesellschaft, bei dem Banthaus Iten, Blome und Klingen⸗ berg, Bremen, oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. iliale Bremerhaven, Eintritts⸗ und Stimmkarten abordern und ihre Aktien an einer der genannten Stellen hinter⸗ legen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliesern Bremerhaven, den 1. Februar 1923. Der Vorstand. Kimme. :

3292 3414 3433 3585 3812 3881 3953 4157 4303 4508 4558 4690 4732 4788 4868 4931. Restanten aus früheren Verlosungen: Lit. A Nr. 24 25 43 168 397 527. Lit. B Nr. 784 854 933 1000 1012 1067 1071 1110 1315 1461 1462 1658 1692 1736 1737 1748 2005 2007 2205 2290 2376 2432 2552 2615 2636 2775. Lit. C Nr. 3385 3457 3527 3586 3609 3718 3724 3908 3949 4744 4835 4866 4896 5017. Lit. D Nr. 5131 5235 5268 5406 5532 5541 5557 5571 5690 5855 6043 6044 6486 6614 6619 6722 6882 6899 7050. 2. Dieselbe (An⸗ leihe vom 24. 8. 1912): Lit. A à

916 933 940 962. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1923 ab durch die Dresdner Bank Filiale Biele⸗ feld in Bielefeld, das Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, die Deutsche Bank Filiale Barmen, Barmen, und an der Gesellschaftskasse Barmen 3 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und den nicht fälligen Zinsscheinen. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapital⸗

in

Hildburghausen, 24. Januar 1923. Der Vorstand. E. Götting. ppa. C. Mochrein.

[122384] Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗

gesellschaft, Piesteritz b. Klein

Wittenberg (Elbe). Von der in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktiengesellschaft vom 24. Ja⸗ nuar 1923 beschlossenen Kapitalserhöhung bieten wir, nachdem der Kapitalerhöhungs⸗

1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um 26 250 000 Stammaktien, unter Ausschluß d gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabe bedingungen. 1

2. Beschlußfassung über die Aufhebun der Vorrechte der 500 000 Vor zugsaktien und deren Umwandlung i auf den Inhaber lautende Stamm aktien.

.Beschlußfassung über die Genehmigun des mit der Deutschen Fischerei Aktiengesellschaft abgeschlossenen Ver⸗

1 Scholl Aktien⸗Gesellschaft, 1122459) Psorzheim.

„Union“ Leipziger Preßhese⸗ fabrik und Brennerei Le.

trags, nach welchem das Vermöge der Deutschen Fischerei⸗Aktiengesell schaft als Ganzes unter Ausschluß d

lung unserer Gesellschaft vom 27. Januar 1923 an Stelle der bisberigen Aufsichts⸗ Uoncessuas.

ratsmitglieder die Herren Dr. Carl

beschluß und dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, den Aktionären der Stammaktien einen

als Legitimation für den Eintritt in die Generalversammlun und als Ausweit über die Stimmenzahl beim Eintritt in die

22. Mai 1922 der Dampfbierbrauerei

der Stadt Einbeck, A.⸗G. in Einbeck, 1009 4 Rr. 392 1089121,nai, e

bet kürzt. Mit dem Tage der 1000 Nr. 332 1639 1721. Lit. C etrage gekürz g

recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ Fälligkeit hört die Verzinsung auf.

zuüben:

Melchior, i. Fa M. M. Warburg & Co Hamburg, Dr. Rudolf Faull, Diretlor der Mecklenbargischen Devpossten⸗ und Wechsel⸗ bank, Schwerin i. Meckl. Willy Jatobjohn, Direstor der P. Beiersdorf & Co. A⸗G,., Hamburg, als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt wurden. Homburg, 29. Januar 1923 Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hillz v⸗ & Dr. Heilmann

eSr Heilmann. 1122401 G

Fritz Wid, Wurst⸗ & Fleisch⸗ warenfabrik A.⸗G., Stungart.

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am L. März 1923 im Fensessessimares des Bahnhofturms statt⸗

adenden orveunclichen Gene 3 sammlung eingeladen 89 Tagesorduang:

Vorlegung der Jahresbila G n d Gewinn⸗ und Ve -Lustrecknung fah

9. Cbeschäfteberichts.

Henehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendund des Meöngewinus. des Vorstands und Auf⸗ Neuwahl des Aufsichtsrats. Aenderung der §§ 12, 13 und 17 der S azuten.

Zur Teilnabme ist jeder Aktionär be⸗ recheigt, der sich spätestens am 24. Fe⸗ bruar 1923 über seinen Aklienbesitz dadurch ausweist daß er die Atktienmäntel bei unjerer Gesell, chaft oder bei einem Notar hinterlegt

Stuttgart, den 31 Januar 1923. Der Aufsichtsrat.

2.

3. 4. 5.

Der Au sichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

[122370]

Gerb⸗ und Farbftoffwerke H. Renner & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Montag, den 12. März 1923, Vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Hamburg, Billhorner Canalstraße 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. 6 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4. Wahlen zum Auvsichtsrat.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft selbst oder

bei der Norddentschen Bank in Sebas. der Direction der Dis 2 . schait Ber,e. conto⸗Gesell b. H., e2g.“ 1t

er Dresoner Bank in Aachen oder

der Deut chen B hinterlegt t-Banf in Nachen

Hamburg, den 1. Februar 1923. Der Aufsichtsrat.

2.

3.

Banzhaf, Vorsitzender.

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses g der Zeit vom 6. Februar bis einschl. 20. Februar 1923 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dortmund zu Dortmund, sowie der Commerz⸗ & Privatbank A.⸗G., Filiale Gelsenkirchen in Gelsenkirchen, während der üblichen Geschäftsstunden zu eriolgen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht

2. Bei Ausübung des Bezugsrechts is der Bezugspreis von 120 % bar zu zahlen. Den Schlußnotenstempel trägt der be⸗ ziehende Akionär. Die Bezugsstellen sind bereit den An⸗ uad Verkauf von Bezugs⸗ i. zu

. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗

recht ausgeübt ist, werden mit bie Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Aufdruck zurückgegeben. Ueber die ge⸗ leisteten Einzahlungen wird auf dem An⸗ meldeschein Quittung erteilt. 4 Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe dei Anmeloequittung erfolgt wird seinerzeit bekanntgegeben. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ limarion der Vorzeiger dieser Quittung zu prüfen.

Gelsenkirchen, den 1. Februar 1923. Westdeutsche

Geh. Baurat Professor G. Fren

en

8

Holz⸗ & Imprägnierwerke Akt.⸗Ges. V

ist dieselbe ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf die Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim übergegangen. Die Inhaber von Attien bezw. Vorzugs⸗ aktien der Damprbierbrauerei der Stadt Einbeck, A.⸗G. in Einbeck werden ersucht, ihre Aktien nebst Dwidendenscheinen zwecks Umtausch in neue Aktien der Hildes⸗ heimer Akt enbrauerei in Hildesheim einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der

Weise, daß für je eine Stammaktie oder

je eine Vorzugsallie Aktien über eintausend Mark Nennbe rag der Dampfbier⸗ brauerei der Stadt Einbeck, A.⸗G. in Einbeck, nebst Dividendenscheinen für das Geschärtsjahr 1921/22 u. ff. eine Aktie der Hildesheimer Aktienbrauerei in Hil⸗ desheim über eintausend Mark Nenn⸗ betag nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1921/22 u. ff. ausgeliefert wird.

Der Umtausch erfolgt sofort, und zwar: in Hildesheim bei der Hildesheimer u egeneg, bei d 5 n Einbe ei der Hildesheimer Bank, Filiale Einbeck, 3 in Hannover bei dem Bankhause Gott⸗

ien, die nicht bis spätestens zum 15. Mai 1923 eingereicht sind, 88. für kraftlos ertlärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Dampf⸗ bierbrauerei der Stadt Einbeck, A.⸗G. in Einbeck, auszugebenden Aktien der Hildes⸗ heimer Aktienbrauerei in Hildesheim werden verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Hildesheim, den 1. Februar 1923.

Hildesheimer

Generalversammlung vorzulegen.

Zalenze bei Kattowitz, den 1. Fe⸗

bruar 1923.

Namens des Auffichtsrats: Williger.

[122416] Vereinsbank in Hamburg. Außerordentliche Generalver sammlung der Aklionäre am Montag, den 19. Februar 1923, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 121 der Börsen⸗ halle in Hamburg.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands, die Börsenumsatzsteuer, die gemäß § 61 des Kapitalverkehrsteuergesetzes für den Wert des den alten Aktionären auf die 50 000 000 neuen Stamm⸗ aktien eingeräumten Bezugsrechts zu entrichten ist, von den beziehender Aktionären zu erheben.

Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, können ihre Stimmkarte geger Neee ihrer Eigenschaft als Aktionäre bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, sowie deren Filialen in Altona, Cuxhaven, Flensburg⸗ Kiel, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Ber⸗ lin, und der Direcrion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt g. M., werkicglich bis Sonnabend, den 17. Februar 1923, in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden in

Der Vorstand.

Aktienbrauerei. Wilh. Müller. 8

““

Empfang nehmen. Hamburg, den 29. Jannar 1923. Der Vorstand.

lichen Bezugsrechts der Aktionäre ausge⸗

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr

Auf 1000 alte Stammaktien können

115 % zuzügl. Börsenumsatzsteuer bezogen werden. zugspreis ist sofort in bar zu erlegen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1922 wurde beschlossen, das Grundkapital um bis zu 20 000 000 auf 30 500 000 durch Ausgabe von Stück 20 000 Stammaktien über je 1000 zu erhöhen. Von diesen 20 000 Stammaktien werden zunächst 10 000 Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗

geben und von der Mheinischen Credit⸗ bank Filiale Pforzheim übernommen mit

eer Verpflichtung zum Angebot der Aktien an die Stammaktionäre unserer Gesell⸗

schaft.

Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 5. Februar 1923 bis zum 19. Februar 1923 ein⸗ schließlich bei der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Pforzheim anzumelden. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei der Bezugestelle erhältlichen Formulare u verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstelle eingereicht werden.

1000 neue Aktien zum Kurse Lvon Der sich danach ergebende Be⸗

Gegen Rückgabe der von der Bezugs⸗ stelle ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aus⸗ händigung der Aktienurkunden nach deren ertigstellung. Zur Prüfung der Legi⸗ mation des Vorzeigers der Quittung ist 85 Ferluoestegt berechtigt aber nicht ver⸗ et.

Pforzheim, den 1. Februar 1923. Scholl Aktien⸗Gesellschaft

à 500 Nr. 1996 2032 2081 2124 2220 2270 2318 2449. Restanten aus früheren Verlosungen: Lit. A Nr. 24 27. Lit. B Nr. 1673. Lit. C Nr. 1973.

nuar 1923

Barmen⸗Rittershausen, den 30. Ja⸗

H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. Der Vorstand.

Lit. D Nr. 2459 2462 2481 2568 2647 2670. 3. Gewerkschaft Belsdorf (An⸗ leihe vom 3. 2. 1912): Lit. A à 2000 Nr. 38 54. Lit. B à 1000 Nr. 205 210 282 283 304 330 439. 459 773 799 801 803 894 901 903 1286 1292 1313 1318 1348 1356 1363 1450 1499 1532 1557 1559 1585 1598 1608 1626 1628 1682 1703 1862 1864 1879 1924. Restanten aus früheren Verlosungen: Lit. B Nr. 238 381 450 455 462 564 649 690 691 1317 1491. 4. Gewerkschaft Alleringersleben (Anleihe v. 2. 1. 1913) Lit. A à 2000 Nr. 2 25 26 107. Lit. B à 1000 Nr. 256 312 363 616 700 733 738 754 766 770 814 818 838 1108 1202 1205 1278 1498 1501 1504 1509 1573 1578 1590 1615 1800 1813 1817. Lit. C à 500 Nr. 1995 2020 2023 2072 2194 2277 2426 2427. Lit. D à 200 Nr. 2648 2661 2664 2666 2675. Restanten aus früheren Verlosungen: Lit. A Nr. 43 137. Lit. B Nr. 358 555 633 704 717 718 723 735 758 796 810 1575 1638 1643 1714 1715 1801 1802 1805 1831 1901. Lit. C Nr. 1990 1999 2094 2219 2321 2328 2414. Lit. D Nr. 2571 2585 2615 2618 2671. Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen, deren Verzinsung vom 1. Juli 1923 ab auf⸗ hört, werden den Inhabern mit der Auf⸗ fendena I den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen vom 1. Juli 1923 ab bei der Bank für Landwirtschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, in Empfang zu nehmen. Berlin, den 30. Januar

sN7207]

9. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Mittwoch, den 28. Februar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Gotha, Böhms Weinschenke vutherstraße

Wir laden hiermit unsere Aktionärg zur

statt

Dieselbe findet

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie der winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung daräber. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 .Zuwahl zum Aufsichtsrat. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 4 Absatz 1 soll folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 4,3 Millionen Mark und ist eingeteilt in 4 Millionen Mark Stammaktien und 300 000 Vor⸗ ugsaktien über je 1000 ℳ. Die 8 ien lauten auf den Inhaber. § 10 (feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, bei der

Coburg⸗Gothaischen Bank A.⸗G. in Coburg, dem Bankhaus Wagner & Co. in Leipzig oder dem Bankhaus Schwarz, Berlin W.,

Goldschmidt & Co.,

hinterlegen. . Gotha, den 31. Januar 1923.

Wiedemannsche Druckerei A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Betrag von 4 500 000 neuen Aktien wie folgt zum Bezuge an: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 5. Februar bis 19. Februar 1923 bei den unter⸗ zeichneten Firmen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf zwei alte Stammaktien eine neue Stamm⸗ aktie zu 1000 zum Preise von 1100 % zuzüglich der Börsenumsatzsteuer zu be⸗ ziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1923 ab teil. 3. Der Kaufpreis ist bei der Anmel⸗ dung des Bezugsrechts bei uns einzu⸗ zahlen. Die Zahlung des Bezugspreises wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. 4. Bei der Anmeldung sind die Attien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ sübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen. 5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen wir. Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet. b Bezugsformulare werden von der Be⸗ zugsstelle ausgegeben. 1— Berlin, den 3. Februar 1923. Carsch & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65. Bett Simon & Co., Berlin W. 8,

Liquidation gegen Umtausch’ von zwei Aktien der Deulschen Fischerei⸗ Aktiengesellschaft in drer Aktien der Deutschen Dampffischereigesellschaf „Nordsee“ auf die Deutsche Dampf⸗ fischereigesellschaft „Nordsee übergeht.

.Beschlußfassung über eine weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um 36 000 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, zur. Durchfüheung des Beschlusses zu

Abänderung des § 2 Abs. 1. der Sefaag entsprechend den Beschlüssen zu 1— 4.

. Abänderung des § 8 Satz 1 der Satzung dahingehend, daß der Auf⸗ sichtsrat aus mindeftens drei Mit⸗ gliedern besteht.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 84

Neben dem Beschluß der Generalver⸗

sammlung findet zu Ziffer 1, 2, 3 und 4

gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und

Vorzugsaktionäre statt.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 6. Fe⸗

bruar 1923 ihre Aktien

bei den Niederlassungen der Darm⸗

städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Berlin und Kiel oder bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Wrtien in Bremen oder b

bei einem deutschen Rotar

hinterlegt und dagegen Eintritls⸗ und

Stimmkarten abgesordert haben. Bremen, den 12. Januar 1923.

Deutsche Dampffischereigesellschaft

„Nordsee“. b Otto Flohr,

Mauerstraße 53.

Pforzheim.

1923. Der Vorstand.

8

Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.

8 8

Potsdamer Creditbank, Potsdam.

Vorsitzender des Aussichtsrats.