(121941]
Wir kündigen hiermit unsere
Obligationen zum 30. Juni 1923 zur Rückzahlung mit 102
bereit, dieselben schon jetzt un Junit 1 Einlofungsstellen sind Darmstädter und Nationalbank, Berli ommerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin,
Nach dem 30
ter Zinsvergütung bis 30. Juni unter
923 sindet eine Verzinfung nicht meht statt.
Hamburg, Leip
eutsche Bank, Berlin,
der Dreedner Bank,
Dioronto⸗Gef., Filiale Hannover Berlin, Dresden, Leipzig, 1
Hildesheimer Bank, Hildesheim,
Magnuns & Co., Ha Mitteldent
sche Creditbank, Berlin,
Schlesischer Bankverein, Breslau. Berlin, im Februar 1923.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft Actiengesellschaft Berlin. 8
sämtlichen noch im Umlauf
schiedslos ei
n und Breslau,
befindlich Wir fi
0%.
zig,
Weinbrenneret vorm. Gebrüder Aktiengesellschaft, München.
4 Neeeehran am 9. Sebtember 222.
121726]
Vermögen. An Grundstück .. Gebäude
ℳ
Ma
nzulösen.
8—
choll
en nd
*³*
Per Aktienkapital
g Verbindliretten. —
Versicherung [122405)
1.
Angemeine Kranken⸗ v. n het a.
Köln
Bekanntmachung. am 28. Februnr 1923, Nachmittags 6 Uhr, in den Büro⸗ räumen, Köln, Appellhofsplatz 31, statt⸗ findenden ordentlichen sammtung geschriebene Einladung.
Tagesordnung: orlage des Geschäftsberichts der Gewinn⸗ und Ver⸗ 5 lustrechnung für 1922 und Genehmi⸗
ergeht
Bilanz und der
gung derselben. *
über die inns.
der Aktien.
Verschiedenes. Der Vorstand. Bergerhansen.
hiermit
Generalver⸗ vor⸗
die
⸗ Beschlußraffung uͤber die Enklaftung des Vorstands und Aufsichtsrats und Verwendung des Rein⸗
gew .Neuwahl des Aufsichtsrats, Erhöhung des Aktienkapitals und Uebertragung
[121994]
Kasse, Postscheck. Devisen. Warenkonto . 2. 2. 2 8 ⸗. 2 90 „ 2. „ 1 ontokorrentkonto (einschließli Aktienkapitalkonto.. 3g. “ ebe*““ Reingewinn ⁴ e 2 20 * 2* 20 2
—
Gewinn auf Warenkonto .„ Igesenbe EöAX“ Abschreibungen.
Reingewinn
2 2 . 2 2 9, 5 5 2 *
Böhm.
und Verlustrechnung
Rücklagen für Steuern, Deikrederekonto ufw.
Bilanz für den 31. Dezember
Gewenn⸗ und merlustrechnung für den 31. — ———
Der Vorstand. Ehrlich.
Die Nebereinstimmung obenstehender Vermögensaufstellung und der Gewim mit den ordnungsgemäß geführten Büchern wird hiern
1922.
Attiva
10 672 25 9 256 8 70 7 208 607 ,25
Passiva 8
2 2. 9 .
8
88 S
0 22⸗ 9 2 2 82
24192 -—— ̊72 =1=8
2ö2—
27 137 330 2027 Dezembet 1922
& —
0
Gewinn .„ „ „. .28 282 hign 5 500 000]
Sachs.
Ausgabe von ℳ 1 000
Verlusß b 12 200 69
28 282 908 90128 282 905]†
8 11220066
Gemäß 8 n über die eilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft aus dem Jahre 1919 kündigen wir hiermit den bisher nicht ausgelosten Ge⸗ samtbetrag dieser Anleihe zum 2. Januar 1924. Die Rückzahlung einschließlich 3 % Aufgeld erfolgt durch das Bankhaus Deichmann & Co. in Köln a. Rhein gegen Einreichung der Stücke dafelbft.
8.aae ittteühthe den 29. Januar 1923.
Eisenwerk & Maschinenbau Aktiengefellschaft.
8 Der Vorstand. Beese. Taatz.
[122406½ Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler zu Frankfurt am Main werden hiermit zu der am Montag, den 5,. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaal der Gesellschaft, Weißfrauen⸗
st⸗ % Anleihe
Ft22060o0o 0) 8 der Lüneburger
brauerei A.⸗G. zu Lüneburg. Sämtliche noch nicht gelosten Stücke obiger Anleihe sind per 1. April 1924 gelündigt.
Die 2.-Ie;.; der Stücke erfolgt zum Kurse von 103 % außer an der Kasse der Gesellschaft bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig gegen Einlieferung der entsprechenden Urkunde nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und Erneuerungsschein.
Die Einlösung der Stücke erfolgt auch schon vor dem 1. April 1924 gegen Abzug der Stückzinsen vom Tage
Fälligkeit. Lüneburg, im Februar 1923.
Lüneburger Kronen⸗ brauerei A.⸗G.
[122064]
der Rückzahlung bis zum Tage der
[121939] 1
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch, den
28. Februar 1923, Vorm. 11 Uhr,
in den Geschäftsräumen des Bankhautes
Gebr. Arnhold, Berlin, Französische
Straße 33e, stattfindenden or dentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesorvnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz fowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗
[122399]
1923, Nachm. 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Kali⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft straße 139, stattfindenden Generalver⸗ sammlung der Thüringer Kredit⸗ anstalt Aktiengesellschaft zu Eisenach.
§ 23 der Satzung erfolgt bei der Kasse ver Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft, Cassel.
” 1“
Einladung zu der am 28. Februar
zu Cassel, Hohenzollern⸗
Tagesordnung: 1. Aenderung der Firma. 2. Erhöhung des Aktienkapitals. 3. Anfsichtsratswahl. 4. Genehmigung einer neuen Satzung. Die Hinterlegung der Aktien gemäß
Der Aufsichtsrat. H. Lindemann.
mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei
[122385]
Generalversammlung
Weftbeutsche Draht⸗ u. Kabel⸗ werke A. G., Duisburg a. Rh.
Einladung zur außerordentlichen am Freitag,
III221492
Herr Finanzrat a. D. Landfried hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied unserer Firma niedergelegt. Treuhand⸗Union⸗Aktiengesellschaft, Mannheim⸗Heidelberg.
[122369] 2 1 Hutinduftrie⸗Aktiengesellssccaft, Dresden.
Zu einer am 5. März 19232, 7 Uhr Nachmittags, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Zirkusstraße 13 I, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Aktio⸗
näre hiermit ein. esordnun
Ta — 1. Beschlußfassung ůüber Fibshung des Grundkapitals auf 13 000 000 ℳ durch Ausgabe von 8 000 000 ℳ Stammaktien und 500 000 ℳ Vor⸗ zugsaktien. Festsetzung der sonstigen Bedingungen der Kabitalserhöhung. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gmaß der Beschlüsse unter 1. des Gefellschaftsvertrags
Gesetzliche Ruͤcklage.. Sonderrücklage... 5 % Teilschuldverschrei⸗ e Oor Rücklage für Ange⸗ stellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstüßung.. Noch nicht eingelöste Zinsscheine a. Teil⸗ chuldverschreibungen “ Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vertrag vom 1. Okt. 1921 102 199,96 Reingew.
per 1921/22 2 673 742,72
biczät
reslau, den 16. Jannar 1923.—
Marx Rademacher, öͤfeentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Handet
ö“ beeidigker Sachverstänrdiget am Oberlandesgericht Brezla
die heutige Generalversammlung hat vorstehenden Abschluß u se V.
teilung einer Vordividende von 79, ir einer 1“ 2178,, v8
dividendenberechtigte Akrienkapital genehmigt. Die Auszahlung der Dividende erfolr
durch die Gesellschaft. 8“
8.nn.18n Se ehfrerenan ee h.
1 erzienrat K ergutsbesitzer, loß .ö
Forstmeister Richtfteig, Bad Lande ö 8u
Dr. Kurt von Eichborn, Bankier, Breslau I,
Graf von Seherr⸗Thoß. Schloß Weigelsdorf,
Dr. Lothar Marfiewitz, Kaufmann, Breslauk, “
Legationsrat Freiherr von Rheinbaben, M. d. R., Berlin, Brückenallee 35,
wurde einstimmig wiedergewaͤhlt. Neu hinzugewählt wurden:
Geh. Neggae Dr. Hans von Flotow, Bankier, i. Fa. Hardy & Co. G. m. b. 9
Dr. Buchelt, Verwaltungsdirektor der Graf von Thiele⸗ schen G. verwaltung, Berlin W. 10, .e g—. 24, heveer 8.
Valer von Hauenschild, Rechtsanwalt, Breslau, “
Friedrich Wilhelm von Flotow, Breslau. 8
Breslau, den 16. Januar 1923.
lesi . 8. r⸗ efmches Helsbagbels atgengelanlchah
den 2. März 1923, Vormittags
11 Uhr, im Hotel Schirmer in Cassel,
Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 5.
2 Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 10 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Anderweite Festsetzung der Rechte der Vorzugsaktien. b
3. Satzungsänderungen (§ 4 Aktien⸗ kapital, § 6 Rechte der Vorzugs⸗ aktien, § 21 Aufsichtsratvergütung). Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ Sund Stammaktien über die vor⸗ stehenden Punkte. 1
Die für die Ausübung des Stimmrechts
in der Generalversammlung nach § 23 er⸗
forderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen
bei der Bergisch⸗Märkischen In⸗ dustrie⸗Gesellschaft, Barmen,
bei der Deutschen Bank, Filiale Duisburg, und bei der Gesellschaft in Duisburg. Duisburg, den 31. Januar 1923. Der Aufsichtsrat. J. Meißner, Vorsitzender.
F. N. Eberle & Cie. Aktiengesellschaft, Augsburg.
Hiermit werden die Herren Aktionäre der J. N. Eberle & Eie. A. G. Augs⸗ burg⸗Pfersee zu der am Samstag, den 24. Februar 1923, Vorm. 9 Uhr, im Fabrikkontorgebäude der Gesellschaft in Pfersee stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
a) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
b) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
c) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
d) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Gemäaß § 18 der Satzungen sind zur Ausübung des Stimmrechts nur diefenigen Aktionaͤre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr bei der Dresdner Bank Filiale Angsburg in
Angsburg oder bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder eine aus⸗ reichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweisen. Der vorsiene⸗ des Aufsichtsrats:
Adolf Ammon.
straße 7—9, stattfindenden 51. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
„Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1922 über das Geschäftsjahr vom 1. April bis 30. September 1922 sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Geesellschaft durch Ausgabe von 20 000 000 ℳ = 20 000 Stückauf den Inhaber lautenden, den bisherigen Stammaktien gleich⸗ stehenden Stammaftien im Nenn⸗ betrage von je 1000 ℳ mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1922. Diese neuen Stammaktien sollen der Mekallbank und Metallur⸗ gischen Gesellschaft Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main unter Ans⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Nennbetrag über⸗ lassen werden mit der Verpflichtung, diese Aktien gemäß Vereinbarung mit dem. Vorstand der Gesellschaft zu verwenden.
5. Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 4 erforderliche Abände⸗ rung des § 4 der Statuten, betreffend Höhe und Einteilung des Aktien⸗ kapitals der Gesellschaft.
Beschlußfassung über die Abänderung der §§ 5 a, letzter Satz, und 17 Abf. 2 der Statuten, betreffend das Stimmrecht der Vorzugsaktien dahin, daß das Stimmrecht von zwei auf fünf Stimmen erhöht wird, dagegen aber das mehrfache Stimmrecht über⸗ baupt auf die Beschlußfassung über: Besetzung des Aussichtsrats. Abände⸗ rung der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft beschtänkt wird, sodaß in allen übrigen Fällen jede Vorzugs⸗ aktie nur eine Stimme gewaͤhrt.
„Beschlußfassung über die Einfügung eines neuen Paragraphen (9a), be⸗ treffend Zulässigkeit der Einziehung (Amortisation) von Stammaktien aus dem Reingewinn mittels freihändigen Ankaufs. Neben dem gemeinsamen Beschlusse der Generalversammlung hat über die vorstehenden, Punkte unter 4 bis 7 einschließlich Beschlußfassung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionaͤre in ge⸗ sonderten Abstimmungen stattzufinden. 2.
Diesenigen Aktionäre, die in der Gene⸗
ralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens am 1. März 1923
in Frankfurt a. Main:
bei der Kasse ver Gesellschaft,
bei den Herren Gebr. Bethmann,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt(Main),
bei der Frankfurter Bank,
bei der Metallbank und Metallur⸗ gischen Gesellschaft A. G.,
bei den Herren B. Metzler seel. Sohn
⅞ Co.,
bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Berlin:
bei den Herren Delbrück Schickler
& Co., in Heidelber 1 bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. G., Filiale Heidel⸗
berg, in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank, bei der Baäyerischen Vereinsbank innerhalb der Geschäftsstunden der Hinter⸗ tegungsstellen gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen und dafelbst dis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Jede Stammaktie zu 1000 ℳ gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie zu 1000 ℳ gewährt zwei Stimmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz, Bericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre auf. 1 Frankfurt a ain, den 1. Februar stätten der Schlesische Leinenweberei 923 hecss Stawae 8 und Wäscheversandhaus
Deussche Colb⸗ und Ellber. Krames ., C.une
Tschorn, Generaldirektor. Scheideanstalt vormals Roeßler. Schachschal, Bankdirektor. “ Roeßler. Du Bois. von
[Frhr. von Reibnitz, Oberstleutnant a. D.
der Gesellschaft oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33e, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Taubenstraße Nr. 16—18, in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20 — 22, in hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dafelbst zu belassen. Charlottenburg, den 3. Februar 1923. Der Aufsichtsrat der
Richard Blumenfeld, Veltener Nenfabrit, Aktiengeselllschaft.
Jungeblut, Vorsitzender.
[121724) 1. 19
Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter, Lörrach.
Bilanz per 31. Oktober 1922.
Aktiva. ℳn 4 nen; 8066 000— Naschinen und Geräte:
Maschinen, Fastage, Eisen⸗ bahnwagen, Fuhrpark, Mobilien u. Utensitien. 3 elektrische Beleuchtungs -²⸗
konto, Flaschenbierkonto’ 159 201 Vorrätekonto 2125 483 - Wertpapiere 10 875 Dehitorenkonto 2536 636 2 Kassenbestand 26 284
5 724 479
dahin, daß der Aufsichtsratsvorsitzende jeweils auf die Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrats zu wählen ist. . Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen. Ueber die Punkte 1 und 2 findet neben der Gesamtabstimmung getrennte Ab⸗ uns er Inhaber von Vorzugsaktien
EEIEIöööö1 Fabrikeimichtung Ladeneinrichtung Fabrikgeräte.. Allgemeine Geräte Büroeinrichtung. Pferde und Wagen. Leihfässer ... Verkauffässer . Warenvorräte . Materialien ... Kassa und Postscheck Wechfel .. Wertpapien . . . . Anenstaͤnde „
1
11 000
44 698 428
12 300 000
701 133/70 7788 705
39 131 715
und der Inhaber von Stammaktien statt.
Aktionäͤre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 18 unserer Satzung ihre Aktien bis zum Ablauf des 4. Tages vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Grieshammer & Söver, Dresden, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und während der Ver⸗ sammlung hinterlegt lassen.
Die Fimterkegangete Keimtonn eines Notars ist am nächsten Tage bei der . einzureichen.
Dresden, am 1. Februar 1923.
Der Vorstand. Voigt. Dr. Fritzsche.
16“”“
22799268 103 659 09503 922. Haben. .7
105 659 035,05 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1
Fmasleneemtztene 1 5 501 81864 Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗
[121960]
In der Generalversammlung vom 27. September 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um ℳ 2400 durch Einziehung von Aktien im Nennbetrage von insgesamt ℳ 2400 und das danach verbleibende restliche Grundkapital von ℳ 270 000 um ℳ 180 000 dadurch herab⸗ zusetzen, daß je 5 Aktien zum Nennbetrage von je ℳ 600 zu einer Aktie zum Nenn⸗ betrage von ℳ 1000 zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 25. März 1923 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens 25. März 1923 bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau, Blücherplatz 13, waͤhrend der üblichen Kassenstunden einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie Aktien, die von einem Aktionär in geringerer hl als fünf eingereicht werden oder Spitzen, welche sich dadurch ergeben, daß von den von einem Aktionär eingereichten Aktien eine oder mehrere Aktien bei der Teilung durch fünf übrig bleiben, werden, sofern sie der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt. Für die Gesamtzahl dieser Aktien wird auf je 5 Aktien über ℳ 600 eine Aktie über je ℳ 1000 ausgegeben, welche für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurse oder, wenn ein solcher nicht besteht, durch öffentliche Versteigerung verkauft wird; der Erlös wird den Betziligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig fordern wir unsere Glaͤubiger unter Hinweis au die beschlossene Herabsetzung des Grund kapitals auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Breslau, den 20. Dezember 1922.
— — Paffiva⸗ Aktienkapitalkontos . Hypothekenkonto
aandlungsunkosten. 833 697 98693 tober 1921 102 199, 96 Kreditorenkonto Voraussichtl. Verlusten. 42 662 53 arengewinn 1I““ 943 1 Agiokonts 49 ³ — 1 18½8, engewinn . .. .43 655 909/43 Frankenzinsen⸗Agiokonts 2½.
Jahresrechnung: Gewinnsaldo. 227725 94268 V Gewinn⸗ und Verlustkonto [121727] 43 758 109 39 99788 7003⁄ — Le 22. Seebe 1. 1“ „ „„Die Gewinnanteilscheine Nr. 6 (Anrien Nr. 1—-1000), Nr. 2 (Akti Soll. F 2* Nr. 1001—6000) werden von heute ab mit ℳ 309 bei der Bayerischen Ver. An Abschreibungen. 69 4976 einsbank, Bankhans Gebrüder Bethmann, Frankfurt „Ueberschuß... 272413 88 S;
rlich.
Bilanz am 30. September 1922. ℳ 4l
nfis Aktiva. Grundstuͤck: Bestand am 30. September 1922 150 000 3 000
Fabrikanlage: Bestand am 1. O
vö1“
Maschinen: Bestand am 1. Oktober 1921. .180 050 88 Zaza „8 * 8 345 361
v.. Abschreibung.. “ 525 360 Werkzeuge: Bestand am 1. Oktober 1921 1 8 281 832 281 83388
Zugang 281 832
[108716] Vermögen. Eisenbahnbaukonto Erweiterungsbaukonto Beamtenwohnhäuser Schuldner.. Erneuerungsfonds⸗ effektenkonto. Kautionskonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.
Oletzkoer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Abschluß am 30. Iunni 1922. Berbindlichkeiten.
2 563 468,11 Akttenkapitalkonto .2 563 000 — 5 054 360% Verfügungsfondskonto 1 u. II1 78 971/89 53 122 90]1 Bahnhypothekenkonto 1 032 155 035 09] 1 Hypothekenkonto . ... 33 764 45 Hypothekentilgungskonto.. 5 435/55 243 667 571 Abschreibungskto. — Beamten⸗ 44 000—- wohnhäuser 11“ 121 96 1 482 084 30] Gläubiger. . . . ... 8 427 275/08 Erneuerungsfondskonto “
München, und dem en. den 2 Ferren. 1923. 8 8 inbrennerei vorm. Gebrüder Macholl Aktzengefenschaft. h
G. Reichel. Per Betriebsüberschuß 19t/23 ....
121476 ; 88 Wesermuͤhlen⸗Attiengeselischaft. Der öUeferscaß wegbe auf Bilanz vom 30. Juni 1922. zinsen⸗Agiokonto verbucht.
[121997]
Aktiengesellschaft für Handels⸗ stätten der Schlesische Leinen⸗ weberei und Wäscheversandhaus
Kramer & Co., Verlin SW. 68. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 28. Februar 1923, Vormittags 10 Uhr, in das Hotel „Der Kaiserhof“ zu Berlin, Wilhelmplatz, ergebenst ein. Tagesordnung: 8 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft
von 50 000 000 ℳ auf 150 000 000 ℳ
durch Ausgabe von a) 5 000 000 ℳ 6 % igen Vorzugs⸗
8199 mit neunzehnsachem Stimm⸗ recht,
b) 95 000 000 ℳ Stammaktien nter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Ausgahebedingungen. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu 1 (§ 4: Grundkapitalsziffer und Ein⸗ eilung des Grundkapitals; § 18: 3 Stimmrecht der Stammaktien und Aktiengesellschaft Breslauer Concerthaus. ser Vorzugsaktien; je 1000 ℳ Nenn⸗ Jerschke. Friedenthal. wert. Die Stammaktien gewähren . eine Stimme, jede Vorzugsaktie ge⸗ (122160]
d Sti . 8. Gennäctinnaah des Anßschisrats zar Ilmenauer Porzellanfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Vornahme von Aenderungen der Satzungen, die nur die Fassung 1
betreffen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
4. Getrennte Beschlußfassung der Stamm⸗ hierdurch zu der am Mittwoch, den
aktionäre und der Vorzugsaktionäre 28. Februar 1923, 10 ¼ uhr Vor⸗
über die Punkte 1 und 2 der Tages⸗ mittags, im Geschäftszimmer der Ilme⸗
ordnung. nauer Porzellanfabrik A.⸗G. stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Aktionäre, welche an der General⸗ 81. Gegenstände der Tagesordnung sind:
Fagehng. tenin gecen woleg, Fhönin semäßhei 8 e efellschafts⸗
vee Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1922.
vertrags ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Gewinnverteilung. b vereins spätestens am dritten Werk⸗ 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. tage vor dem Tage der General⸗ 4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl der Rechnungsprüfer. .Statutenänderungen:
versammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin,
Seö. . G §§ 21/30, Vergütung und Gewinn⸗
anteil für den Aufsichtsrat betr.
Lindenstraße 36, oder b) bei einem deutschen Notar, 1 c) bei dem Breslauer Bankverein § 13, Anstellung von Vorstands⸗ mitgliedern betr. d 20/1, Anstellung von Prokuristen betr.
in Breslau, eeäö „ 3 zu hinterlegen und ein Verzeichni r
ga 8 g⸗ Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
hinterlegten Aktien, nach Nummern ge⸗
ordnet, dem Vorstande der Gesellschaft n die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der
spätestens am Tage der General⸗ versammlung einzureichen. :
Das Verzeichnis wird abgestempelt Gesellschaft in Ilmenau angemeldet urückgegeben und dient als Eintrittskarte haben (Tag der Generalversammlung nicht ’2 die Generalversammlung und als mitgerechnet). 1
Empfangnahme der: Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung vorzulegen.
Zur Entgegennahme von Aktienhinter⸗ legungen sind die Gesellschaft in Ilmenau sowie das Bankhaus Adorph Stürcke, Erfurt, zuständig. 8
Ilmenau, Thür., den 1 Februar 1923. 5
Der Aufsichtsrat. 1 Max Wenzel.
SS5ͤ35856
341 911 Franken⸗
Hameln.
E“]
44*“ 2 *.
Einrichtungen: Bestand am 30. September 1922 .. kodelle: Bestand am 30. September 1922.. . ente: Bestand am 30. September 1922.. uhrwerk: Bestand am 30. September 1922... 4 Reichsbank: Bestand am 30. Wertpapiere: Bestand am z0. Septe btemb⸗ 1522. Kauti pot ℳ 20 000,— 8 Pbarbckonie... arenvo 38 516 827 8
antenkoneg, 1 8 br üc 1b 11 299 9568” konto in Ausführung Passiva. “ Aktienkapital: 88 “
begriffe ner Bauten, ab⸗ züglich der erhaltenen Gbe
B2ngcslagatfalnags Baumaterialienkonto: . Hypothek: Stand am 30. September 1922
Bestand lt. Inventur Tiefban⸗Maschinen⸗ und Besondere Rͤcklage Delkredererücklage
Gerätekonto.. Baurückla
Hochba ⸗Maschinen⸗und Rücklage für Erneuerungsscheine
Teeh 1“ Betonbau ⸗Maschinen⸗ Rückständige Dividende Bankschulden.
und Gerätekonto .. Gläubiger .
Freerste2a1⸗ . Platzeinrichtungskonto. Hersnaa für Steuern kaution ℳ 20 000,—
1Eennes. und
ensilienkonto — .
8 — Gewinnvortrag aus 1920/21 “ V 169 258 309 92 Gewinn. 5 8
Vermögen. 33 8 4 546 432 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
732 965 71 Betriebskonto 564 886/ 88 % Kriegsschadenkonto.. 127 500 — Zinsenkonto .. 330 600 59 Verlust am 30. 6, 1922
83B1“ 34 000 06 56 8
ℳ ]1 794 2685 0 ℳ1 794 268/57 Anfsichtsrat: Ausgeschieden: Regierungsrat Dr. Dornheckter, hinzugewählt Regierungsassessor von Lahrbusch. Insterburg, den 26. November 1922. Der Vorstand der S Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Schroeder.
. ℳ Verlust.
Verlustvortrag 1920/21 Betriebskonto.. Verfügungsfondskonto II Erneuerungsfondskonto Kriegsschadenkonto Unkostenkonto Zinsenkonto
Grundstück und Wasserkraft Gebäude 1“ Abschreibung. 1““ Hausgrundstück Hotel „Bremer ℳ142 48770 Abschreibung 448740 Maschinen.. 118 Schiffspark... Gleisanlage.. Fuhrpark .. Abschreibung Hafenbau Werkzeuge und Geräte ... Lagerhaus Hannover.. Waren .„„ “ Saͤcke 65 . rasse 9 “ rtpapiele (einschließlich hinterlegter Schuldner und Hehterlegnaen Pankauthaben 11 Guthaben auf Reichsbankgirokonto. Guthaben auf Postscheckkonto.. Avale ℳ 246 400,— Heneigigung Weserumschlagsstelle Verschiedene Beteiligungen
Aktiva. Kassenkonto . . ... Effekten⸗ und Beteili⸗ gungskonto: Von den Effekten nom.
ℳ 848 500 als Kau⸗ tionen hinterlegt.. Grundstücks⸗ und Ge⸗
1 694 006 34 067
111A1A“
27 714 no 1s 1 000 000 — 945 000 —
Werte). 11u“ ZEe1“ . [22 106 591 221 753 156 606 190 206
[1215288 Bilanz per 30. September 1922.
2 8
afmm
Aktiva.
vubüdskonto ..
L1114X“X“X“”“ Maschinen⸗ und Appatatekonto. Lo4*“ Lagerfässer⸗ und Bottichekonto.. Transportfaßkonto Entwässerungsanlagekonto
Uesgen wnd
8
An
888 S8.
2ISIIUIIIIIüIIIInle.
½ 77
K.126 — 73 119 374 94 Verbindlichkeiten. 38
830 000 —
.[8 240 000 — 8 500 000 —
. .27 006 115 61
. .[11 739 273 49
9 228 000 — 118 000„2-7 7992 — 186 430 151 882
.[211181 773 119 374 1 Haben.
22 72 Vortrag 3 389 3 Saldo des
717 851 9: abzügl. Betriebsunkosten 78 656 unh Whhchk .65
I1111““ 24 127 743 Hameln, den 19. Oktober 1922. Wesermützlen Altzengesenlschaft Wir haben porstehende v 821Z Verlust 1“ 1 „Mlanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 2v 8 Sees und BFlanen nn 7 mit den von uns eben⸗ alls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 30. Oktober 1922. N öth Deutsche Trenhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Degner⸗
ö“
38 297 749 13 551 859
11“
9 9 2 9 ο 2 8 ⸗ 2 °obb24 88 „ 9 2 22 9 9 2 3 ο ½ 2 9 0. „ 22 an 1A1“;
85 403 9 590 129
26 34
Ebe¹; Rücklage ℳ 405 000,—
4+ 2 425 000.— aus Kapitalerhöhung vom 3. Schuldverschreibungen einschließlich Agio.. Betriebserneuerungskonto... 4 Gläubiger und rückständige Rechnungen.. Bankn. Akzepte..
8⁴
2
laschen⸗ und Kasten Effektenkonto.. Pierdekonto. weeeeeeeeeseee1161616 Gemeindeverbandsgirokonto.. Debitorenkonto. “ valtonto . . ..
6 99 4 6 1b
9 675 532 60
71 299 956 39 ptember 1922.
* 2 24 0 0 4 2. 2
„x . 5 6 6866q6äbbb9b 5
Aktienkapitalkonto
Reservesondskonto. Talonsteuerreservekonto Revisionskonto .. ividendenkonto.. Kressleben, Bankenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto
80—6
3g9 99— 8 952 518 6 99 800 100 000 51 8˙0
. Ꝙ
2‿ᷣ 905
—
; 7538 18439
—
L—.
— 88 8 8 S
Son. 12 ents ru,i. vas.ese Unkosten, Gehälter, Reisespesen, Steuern, er e „ 5 0. 1 988 9 % Abschreibungen: Fabeilaniage⸗ 1 der 8e 2 10 974 368,41 Massienen...
169 258 309/92
Gewinn⸗ und Lerlustkonts.
Soll. ℳ Abschteibung 2 253 232 53 Reingewinn... .[10 274 368 41
1 12 527 600/71
bbvbvbebbbböbböööebö85.
vyotheken auf Hausg rimdstück Hotel „Bremer kicht abgehobene Dividende aus 1919/20 und 1920/21 .
Schlüssel“
B 00 4 e
1823
3 Passiva. Aktienkapitalkonto: ℳ 24 000 Stammaktien 134 400 Vorzugsaktien
41 42 2
810 19251
9 675 532 80 18 023 909 44
Ausgeloste, noch nicht Noch nicht eingelöste Avale ℳ 246 400,—
ingelöste Schuldvetschreibungen ..
insscheine von Schuldverschreibungen.. “ 8
eervnacs eäösie⸗ aus 1920/21 1
158 400
220 000 2 283 690 3 073
683 378 22
3 348 541 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 192. 1 ℳ . 8237 38 762 034 88
ypothekenkonto reditorenkonto.. . Hinterlegungskonto Avalkonto Gewinn 1921/22
8ℳ 2 . 4 2 9 2. 2 0 0 84 80 m Gewinn⸗ und Verlustrechnung. n — — vnnnn
ℳ .[15 685 655 533 898
E8111 ““ *
.„ 2„, 2„ 20„ 9 0 .42 1141“ 565 s88ös 8
Gewinnvortrag N666999
59 403 26 Bruttogewimn.. 85 4032
17 938 506,15 18 023 90914.
9 2 „ 229% 7
766 69 , 0 42
andlungsunkosten. Fuhrwerksunkosten. 1 insen. bschreibungen Hewinn
Gewinnvortrag aus 1920/21 Gewinn aus Bautenkonto abzügl. sämtl. Unkosten.
Nürnberg⸗Doos, den 30. September 1922. Der Vorstand. — 4 1 R. Rausenbdorf. . orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. Bit bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebensa — E. ensggch. en Pene in g nfalls geprüsten, ordnungsmaͤßig ecurita evisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Sv Glatzel. ppa. Voigt. Sti cacsaan ie 25. ordentliche Generalversammlung vom 27. Ja 1 Aut⸗ hanaun⸗ von 885 9 Dividende für das Geschäftsjahr 1enhng9, atebe Er Uuszah ug erfolgk: in Nürnberg bei der Parmstädter u. 8 Filiale Närnberg, “ “ bet dem Bankhaus Anton Kohn, in Frankfurt a. M, bei dem Bankhaus Otto Girsch & Co.
31 846 26
[2495 754 45 12 527 600/71 Die für die Aktien Nr. 1—12 000 auf 50 % und für die Nr. 12 001 — 23 000] auf 23 % festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins] Nr. 16 mit ℳ 500 bezw. ℳ 250 abzuglich Körperschaftssteuet bei der Kafse der Commerz⸗ und Privatbank Akzien⸗ 8 1-2-vnagJ. mSerqin, Lrn, und 8 1 1 v. “ „ es N. Scha 1 0t 1,r Seeialdenanmte- eha0, enn. 1279,51 29; Dividende Bankvereins, Khln, 61 1. . 1 zwanzigstel Prozent), umgerechne Dise Gesells nach dem Goldankaufspreise der Reichsbank vom 30. ennnr Sng⸗⸗ (ℳ Paet 1eae gkaaa⸗ Seteneh ein Zehnmarkstüͤck) ist bei der Tresdner Bank in Aachen und Düsseldorf, der Berlin, den 26. Janttar 1923. Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft, Bankabteilung, Düsseldorf, und] Held & Francke Aktiengesellschaft. an der Kasse unserer Gesellschaft sofort zahlbar. Schindler. Brüning. 1
1“
24 074 354
EEEööö6öbb565b259
Soll.
Verlustvortrag aus 1920/21 . Eeesee 11““ 11666“ 8 “ Gewinn 1921/22 . . . . . . A 683 378 25 “ Verlust 1920/21 ab 1. 6 237 28 677 140/97
1 585 099 03
EI
Legitimation Stimmkarte. Berlin, den 29. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Handels⸗
zur
11“
Per Produktionskonto .. 1585 099,03
1 585 099 03 Die Divibdende ist auf 20 % festgesetzt zur sofortigen Auszahlung an unserer Kasse. Falkenstein i. B., den 30. Januar 1923. 8 Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand
Rürnberg⸗Doos, den 28. Januar 1923.
Mars⸗Werke A.⸗GS.
acobowitz. Rausendorf.