* * vI111114“*“];
E1“ 1““ “ G
1““ 11“ I“ ö“ 8 5 8 8 1 5 5 8 8 Schauspieler Ernst 1121 8 5 1 8— . 1 1 88 3 1 1“ 2 8 . 2† 4 — 88 8 . andel mit Brenn⸗ geltend gemacht werden, als das seit dem 2. 1922. Elsa] Geschäftsführer: s . Beuthen, O. S. 7121307 ndelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 Budingen. (121315]] Allein inhaber fort. Die Firma ist ge⸗] Dividendenschein des 2 „aus dessen 35 Ferfren Nrrtha Ferbert z. He eenständen. Das Frzonis des Geschäfts nicht hinreicht, . erfgthe Charlottenburg, ist in das Deutsch 5, Sönn. e rifisteller Ham In unser Handelsregister Abt. A 9 ‚gonnen und wird unter der Föhaige Handeleegistereintrag Abt. A Nr. 109 ändert in; Bernhard Mosig. Erträgnis die Nachzahlung erfolgt. Bei Fesche tshährer bestellt. Stammkapital beträgt 380 000 ℳ. Ge⸗ um eine Dividende von sechs Prozent zur Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ nowitz, B EI⸗ söe heute unter Nr. 1563 die Iffene Handels⸗ irma fortgesetzt von den Kaufleuten vom 27. Januar 1923 Der Fuhrunter⸗ 2. auf Blatt 2650, betr. die Firma Auflösung der Gesellschaft erhalten die R. B 195, Alktieugesellschaft schäftsführer sind der Kaufmann Karl] Ausschüttung zu bringen. Im einzelnen schafterin eingetreten. Zur Vertretung Felksch sn vert Gesellf ft fit 8 gesellschaft in Firma „Bulla & Zopp“”“ Oscar Lange un Heinrich Göbbels, beide nehmer und Händler Heiurich Konrad William Janssen in Chemnitz: Die Vorzugsaktien aus den vorhandenen Ver⸗ Elektricitätswerk Unterelbe, Altona: Keneder in Aschersleben und der Kauf⸗ wird auf ben Gesellschaftsvertrag ver⸗ der Gesellschaft ist nur William Mendels⸗ Gese 5 Der Uschaft nüta mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ein⸗ in Bonn. Heurich zu Düdelsheim betreibt da⸗ Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft mögensbeständen vorweg ihren Nennbetrag Die Prokura der Herren Gustav Suden, mann Richard Schiller in Magdeburg. wiesen. 8 „ sehn ermächtigt. — Bei Nr. 28 f 309₰ KgFI 41 getragen worden: Die Gesellschafter sind Nr. 98 am 20. 1. 1923 bei der Kom⸗ selbst unter der Firma seines Namens ein als Ganzes in die neugegründete „William zuzüglich 20 % Aufschlaag. Danach werden „ wird die Gesellschaft durch mindestens Sie ugsburg, erloschen. :ZFirma ; 1 8 „D. S.⸗ onn: Dem „Ing. Richar rger, mitteln. eingebracht worden ist. Höhe ennbetrags derse jebigt. “ “ . wew Gese 5. bei „Lobers Fleischwerke Co. — Bei Nr. 51 473 Flora Zickel, ee;. Ffosgt die Ihr treruns 88 Gesellschaft hat am 15. Dezember 1922 Diplomingenieur in Bonn, ist Gefant⸗ Hessisches Amtsgericht Büdingen. 9 8 Blatt 7, betr. die Firma Am Rest nehmen Vorzugs⸗ und Stamm⸗ risten gemein bhafilich ur Ver⸗ Aschersleben, den 24. Januar 1923. Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: Berlin⸗Weißenser: Die Firma lautet zwei Aeefühee llicht: Deffentlige⸗ begonnen. prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ Erich Steinerr in Reichenbrand: aktien gleichmäßig teil. Die Umwandlung tretung der Uceftlich. efugt sind. Preuß. Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 4. 1. jetzt: Jeuny Zickel. Inhaberin jetzt: Pagen verö 8g Geenseec che Amtsgericht Beuthen, O. S., rechtigt. ist, die Firma mit einem anderen Chemnitz. [1213181 Das Geschäft ist nach Kändler (Amts⸗ der Vorzugsaktien in Stammaktien kann Der Vorstand der Gesellschaft besteht, aus — 1923 wurde die Erhöhung des Grund- Jenny Zickel, geb. Strelitz, Kauffrau, fol “X“ eee de Hh F. 8 8 den 27. Januar 1923. Prokuristen gemeinsam —2 zeichnen. 2 Blatt 8560 des Handelsregisters, gerichtsbezirk Limbach) verlegt worden. beschlossen werden mit einfacher Mehrheit. einer Person. Durch Beschluß der Ge⸗ Aschersleben. [121288] kapitals um sieben Millionen Mark und Berlin⸗Weißensee. — Bei Nr. 52,877 folgen m vrc Ne. 25 arn Lene “ 8 8 Nr. 1785 am 19. 1. 1923 bei der Firma betr. die Firma Okur Motorradwerke, bie Firmg ist dadurch hier erloschen. der bei der Abstimmung vertretenen neralversammlung vom 19. Januar 1923 In unser Handelsregister Abteilung B Aenderung des Gesellschaftsvertrags (siehe G. O. Tippel & Co., Berlin: Der üig. 21 E., Gesellschaft mit ve.. Bitterfeld. 8 1 August auf der Mauern Nachf. zu Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist 4. auf Blatt 8108, betr. die offene Han⸗ Aktien und in gesonderter Abstimmung der ist Absatz 3 des § 8 der Satzung dahin ist heute unter Nr. 10 bei der Aschers⸗ Blatt 9b der Akten) beschlossen. Die Kaufmann Reinhold Noffke ist aus der Fee. . Se Nenn vels In das Haip⸗leregiger⸗ B i heute bei Bonn: Die Firma ist geändert in Karl heute eingetragen worden: Die General⸗ dels ese schaft in Firma Krause & Stammaktien und Vorzugsaktien mit je geändert: Die Gesellschaft wird, wenn lebener Baugesellschaft, Aktien⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist durch⸗ Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. . nof 8 chefn der veehg sersches hemische Fabrik lm zu Bonn. 3 versammlung vom 15. Januar 1923 hat Se in Chemnitz: Die Gesellschaft ist 2½ Mehrheit der Vorzugsaktien und mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, gesellschaft in Aschersleben, einge⸗ geführt. Es beträgt nun zwölf Milloonen 59 157 Paul Jellinek, Berlin:; Die E ee Griesheim⸗Elektron Werk Bitter. Nr. 491 am 22. 1, 1923 bei der Firxma die Erhöhung des Grundkapitals um aufgelöst, die Liquidation beendet, die Stammaktien. Im übrigen gilt, für die enkweder durch zwei Vorstandsmitglieder kragen worden, daß die Firma er⸗ Mark und ist eingeteilt in 12 000 In⸗ Firma lautet fortan: Lewy * Jellinek. 8 . h. 85B Beebesn in feld eingetragen: Den Kaufleuten Erich Klein & Co. in. Bonn: Leg fünfunddreißig Millionen Mark, zerfallend Firma erloschen. Verteilung des Reingewinns § 30: Von gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ loschen ist. . habevaktien zu je 1000 ℳ, Ausgabekurs Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ Berlin⸗ s * 1. Ges chaftssührern bestellt Ludwig und Max Bangert, beide zu Handelsgesenlchaft Die Kaufleute Hein⸗ mn 3300 Stammaktien und 200 Vorzugs⸗ 5. auf Blatt 8178, betr. die Firma dem durch die Bilanz festgestellten Rein⸗ mitglied und einen Prokuristen oder durch Asschersleben, den 26. Januar 1923. der 7000 neuen Aktien 230 %. nuar 1923. Ludwig Lewy, Kaufmann, e 19. zu, 103 Gesellschaft für Frankfurt a. M., ist Gesamtprokurg der⸗ rich Klein und Hans Klein aus Bonn sind aktien, sämtlich zu 10 000 ℳ und auf den Günther & Haußner Aktiengesell⸗ gewinn werden dem gesetzlichen Reserve⸗ dhe. e enaseiigeleh, den esheen Preußisches Amtögericht 6. bei „Christian Dierig Werke Berlin⸗Schöneberg, ist in das Geschäft als F.vh se Ir Lapsie en ne Gracan- art erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit in das Geschift als persönlich haftende Ge⸗ Inhaber lautend, mithin guf vierzig Mil⸗ schaft in Chemnitz: Zum stellvertre⸗ fonds mindestens 5 % so lange überwiesen, die Alleinvertretungsbefugnis beigegeben der a. un Mühlbach Gesellschaft mit be⸗ persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ 22 die. Seumnkessher ih einem nicht zur Einzelgeichnung berechtig⸗ benschafter eingetreten Die Gesellschaft sionen Mark, beschlossen. Dementsprechens lenden Vorstandsmitglied ist bestellt der als derselbe den zehnten Teil des Grund⸗ ist, vertreten Ferner ist § 11. Nr. 2 Aschersleben. 1121289] schränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ getreten. — Bei Nr. 17 733 Paul - 15000 0c: 5 auf 15 000 0090 N. ten Verstom mibekieh „ mit einem hat am 1. Oktober 1922 be onnen. ist § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert Ingenieurchemiker Friedrich Albert kapitals nicht überschreitet; hiernach des Statuts gemäß dem notariellen In unser Handelsregister Abteilung Kist burg: Weiterer Geschäftsführer: Müller, Schroedter & Co., Berlin: In⸗ höbt Beschluß vom 21. Dezember 1922) Prokurist 2 Kichnungabexechligt sind. Nr. 2015 am 24. 1. 1923 die Firma worden. Die beschlossene Erhöhung ist Günther in Chemnitz. Seine Prokura ist werden dem Reingewinn die zur Bildung Protokoll vom 19. Januar 1923 ab⸗ heute unter Nr. 563 die Firma Haus Eugen, Kaufmann, Augsburg. 5 Z2 jett: Maria Schroedter, geb. 84, r 11 3641 Fünger . Gehl . . Januar 1923. Dr.⸗Ing. Groos &ꝙ. Co., Kom⸗ bisher erfolgt zu einem Teilbetrag von erloschen. v oder Verstärkung etwaiger Rücklagen be⸗ geändert. Luther in Aschersleben und als deren 7. bei „Griesmann & —r Schiputat. Kauffrau, Berlin⸗Steglitz. — hardt Gesellschaf 1 beschränkter 8 Amtsgericht. manditgesellschaft in Bonn, Simrock⸗ fünfundzwanzig Millionen Mark. — Die 6. auf Blatt 8653, betr. die Firma stimmien Beträge entnommen. Die. Ge⸗ NH.R. A 1876, Haus Bartels, Al⸗ Inhaber der Zimmermeister Hans Luther, Bau⸗ u. Betongeschäft Augsburg“, Bei Nr. 63 259 Ernst Müller & Co., Haftung: Das Stammkapital ist d b 1G traße 5. Persönlich haftende Gesell⸗ Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von Elka⸗Motoren⸗Werke vorm Co⸗ neralversammlung kann die Bildung oder tona: Die Pemna ist erloschen. daselbst. Graben Ia, eingetragen worden. Sitz Augsburg: Der einzige Komman⸗. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. S100 008 ℳ auf 6000 000 ℳ erhöht SIT Hann. 199 chafter sind: Dr⸗Ing Eduard Groos in 100 7%. Für pie neuen Urhhen gelten die loman Batky Aktiengesellschaft in Verstärkung solcher Rücklagen mit ein⸗ Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. schersleben, den 27. Januar 1923. ditist ist am 22. November 1922 aus⸗ Der bisherige Gesellsschafter Erich Müller Beschluß vom 11. Januar 1923.) — Ver. Bei der in das hiesige Handelsregister Braubach und Ludwig F. Steinmetz in bisherigen Bestimmungen über die beiden Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt den facher Stimmenmehrheit beschließen. Von — ˖—M Preußisches Amtsgericht. geschieden. 8 — ist alleiniger Inhaber der Firmga. — Bei * duh 618 Hollmannstraße dn Abteilung B Nr. 12 eingetragenen Firma Godesberg. „Zur Vertrekung der Gesell. Aktiengattungen. — Wie Firma ist ge⸗ Kaufleuten Erwin Karl Meißner und dem verbleibenden Rest des Reingewimns Amberg. [121284] 8. bei „Bayerische Rumpler⸗Werke Nr. 55 870 Triebel & Heinrich, Fr. dftctsg ulf chaft mit beschränk Hammersbecker Ziegelwerke, Aktien⸗ schaft sind die beiden Gesellschafter Groos ändert in Oruk Motorradwerke, Franz Gustap Hermann Gottlob Gehrt in erhalten der Vorstand und die mit Spedicfong. n. Transporlaktieu, Augeburg. [121731] Alktiengesellschaft⸗, Sitz Augsburg: Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 888 * Pnee. Tcgraht Gesellschaft in Hammersbeck, ist heute und Steinmetz nur in Gemeinschaft oder Aktiengesellschaft. Cbemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, Tantiemeberechtigung angestellten Be⸗ gesellschaft Augsburg Filiale Amberg Eingetragen wurde in das Handels⸗ Prokura Stoll, Max, erloschen. i.Die Firma ist erloschen. — Folgende Bergel ist Et 8 Geschäftsful g folgendes eingetragen worden: einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem amten nach näherer Festsetzung durch den vorm. Friedrich Tröger. S vegister: Salger, Lorenz, ist Gesamtprokurva mit Firmen sind erloschen: Nr. 19 709 Tanck Adnsnist⸗ ri9. voßf Ziesch Pessr In der Generalpersammlung vom Prokuristen ermächtigt. ie Gesellschaft den 25. Januar 1923. Vorstandsmitglied zu vertzeten. Die Aufsichtsrat vund Sas Metung, dur⸗ An⸗ Amberg. Siß der Hauptniederlassung: 1. Firma „Gevrg Schlicht“. Sitz einem Porstandsmitglied oder einem *& Richter, Berlin. Nr. 35 686 Ofen⸗ “ Ph⸗ 1r. f sesc “ 18. November 1922 ist helcFefles, das hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Die „ Firma ist geändert in; Batky⸗Motoren⸗ siellungsverträge eine Vergütung im Ge⸗ Augsburg. In der außexordentlichen Lichach. Inhaber Schlicht, Geor S anderen Prokuristen erteilt. baugeschäft Klara Pfleger, Rosen⸗ is zuh, g c-ie ellschaft für Kleine Grundkapital um 1 500 000 ℳ, auf Gesellschaft hat einen Kommanditisten. (Chemnitz. [121316] Werke Akriengeselischast. samtbetrag von höchstens 15 %, die Vor⸗ Gen.⸗Vers. vom 22. Dez. 1922 wurde die mamn, Aichach. Großhandel mit Getreide, „9. bei „Eirktra Augsburg Gefell⸗ thal. Nr. 47 672 E. Wachtel & Co., wüsgensn und Industriebedarf vd 5000 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhohung Nr. 1913 am 24. 1. 1923 bei der Firma Auf Blatt 4918 des Handelsregisters, —7., auf Blatt 8683, betr. die Firma zugsaktien eine Vorzugsdividende von Erböhung des Grundkapitals um 300 000 Mehl Futwrmitteln und Landesprodukten“ schaft mit beschränkter Haftung“, Berlin⸗Lankwitz. Nr. 51 708 Paul bescheawtier Bastunge Lant⸗ Bn ist durchgeführt, §§ 41 und 18 des Gesell⸗ Bonner Effektenbank Schmidt und betr. die Firma Wanderer⸗Werke Joh. Giehler Aktiengesellschaft in hochstens 10 %, nach deren Deckung die Mark beschlossen. Bie Erhohung ist 2. Firma „Maricu ⸗Ayotheke Sitz Angsburg: Vertretungsbefugnis K&. Schmidt, Berliu⸗Weiszensee. de50 Ieerndcher 1992 e cu sind geändert. § 51 lautet Paul zu Bonn: Der bisherige Gesell⸗ vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt. Themnitz: Der Ge ellschaftsvertrag ist Stammaktionäre eine ordentliche Divi⸗ durch Ausgabe von 4000 Stück neuer, auf Fischach Juhaber Adolf Weinreich“. der Liquidatoren beendet. Firma ben Nr. 56 556 Schlapp & Wehrmeier, fchoftsverteh enn ich der Veiteetun seßt: Das Erundkapital der Gesellschaft schafter Karl Schmidt, Kaufmann in Ges. in Schönau b. Ehtz., ist heute durch Beschluß der Generalversammlung dende von 4 %, die Mitglieder des Auf⸗ den Inhaber lautender Slammaktien zum Sitz Fischach. Inhaber Weinreich, Adolf, 10, bei „Wirtschaftliche Geflügel⸗ Berlin. ee Gesellschaft wüch durc trägt 5000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 Bonn, ist alleiniger Inhaber der Firma. eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ vom 5. Januar 1923 in den 8§ 3 und 27 sichtsrats — außer der in § 17 fest⸗ Nensbetrag von je 1000 ℳ und 300 Stück Apötberer Fischch, . zuchtanstalt G. m. b. H. Göggingen⸗ Berlin, den 23. Januar 1923. gec 28 Cesckaftsführer — auf den Inhaber lautende Aktien zum Die Gesellschaft ist afoelst. lung vom 22. Januar 1923 hat die Er⸗ abgeändert worden. Inhalt der Abände⸗ gesetzten Vergütung — zusammen 10 % auf den Namen lautender Vorzugsaktien 3. Firma „Brüder Landauer Augsburg „ Sitz Göggingen: Ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. tr 38 Sind miehrete Geschaftsführer ugs Nnenage von je 1000 ℳ. Nr. 2014 am 22. 1. 1923 die Firma höhung des Grundkapitals um vierzig rungen; Das Grundkapital von 8 500 000 vom Reingewinn, bei deren Berechnung zum Nennbetrag von je 1000 ℳ durch⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ vwetungsbefnanis des Liquidators beondet. 11“ “ so ist seder von Ehnen chan e Amtsgericht S1 (Hann.), Aug. Bausch & Co., Kommandit⸗ Millionen fünfhunderttaufend Mark, zer⸗ Mark ist zerlegt in 800 Stück auf den In⸗ jedoch 4 % des eingezahlten Grund⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ lassung Augsburg“ in Augsburg Firma erloschen. Januar 192 3. Berlin. (1217391 Vertretum berechtigt. Werden Prokuristen 1. gesellschaft in Bonn. Persönlich fallend in 40500 auf den Aindaber lantende haber lautende Stammaktien (Serie A) kapitals von diesem Reingewinn in Abzug mehr 8 300 000 ℳ — acht Millionen drei⸗ (Hauptniederlassun Prutigarh) Aktien- Augsburg, 29. Janvuar In das Handelsregister B des unter⸗ bestellt 5 sind diese nur in Gemeinschaft 5 haftender Gesellschafter ist August Bausch, katia zn 1000 ℳ, mithin auf dreiund⸗ im Nennbetrag von je 10 000 ℳ und in zu bringen sind. Der hiernach verbleibende hunderttäusend Mark —. Die 88 4 und5 gesellscheft. Gesellschaftsvertrag vom Amtegericht. Feichneten Gerichts ist heute eingetragen: met einem der Geschäftsführer zur Ver⸗] Bonn. 1121313] Kaufmann in Bonn. Die Zahl der Kom⸗ siebzig Millionen fünfhunderttausend Mark, zehn Stück auf den Namen lautende Vor⸗ Fieft wird an die Stammaktionäre. als .5 des Ges.⸗Vertr. wurden in der 25. r 1922 mit Nachtrag vom 121290] ꝑNr. 28 480 Juter⸗Ocean Film Gesell⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. In In das Handelzregister B. Nr. 640 ist man ditisten beträgt drei. Die Gesellschaft beschlossen. Von den neuen Aktien sind zugsnamensaktien im Nennbetrag von je weitere Dividende verteilt, soweit nicht leichen Gen.⸗Vers. geändert. Die neuen 26. November 1922. Gegenstand des 4 schaft mit beschräukter Haftung. retung, Geschäftsführer ise -- 8 am 20. Januar 1923 die Firma Auto⸗ hat am 22. Januar 1923 (Tag der Ein⸗ 38 500 Stammaktien und 2000 Vorzugs⸗ 50 000 ℳ (Serie B). Die Uebertragung die Generalversammlung eine andere Ver⸗ Frbaberaktien werden zum Kurse von Unternehmens ist der Groß⸗ und Klein⸗ Bad Homburg E F E Sitz: Berlin. egenstand des Unter⸗ Reinhold Koziol, Pankow, bestellt.— Be & Garagen Glitsch tragung) begonnen. gtien. Die beschlossene Erhöhung des der Vorzugsnamensaktien ist an die u⸗ wendung beschließt. 150 99, die Vorzugsaktien zum Kurse von handel mit Erzeugnissen der Textil⸗ „H.R. A Nr. 35. K ag 8 lius nehmens: Der Ankauf und Verkauf, Miete Nr. 15 763 Foto⸗ und Kino⸗Mark Aktiengesellschaft in onn einge⸗ Abteilung B. 3 Grundkapitals ist erfolgt. Dementsprechend stimmung der Gesellschaft gebunden. Die Der Vorstand besteht nach der Be⸗ 100 % ausgegeben. Die Vorzugsaktien industrie und verwandten Industrien, für Friedrichsdorf. Der vevn; und Vermietung von Filmem, von Roh⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haß tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 329 am 23. 1. 1923 bei der Firma ist § 7 des Gesellschaftsvertrags abgeändert Zustimmung wird von dem Vorstand erteilt, stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder haben nur Anspruch auf einen Gewinn⸗ die Zweigniederlassungen Augsburg und Floersheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ material zur Herstellung von Filmen esellscha Stammkapital ist um 800 -c nehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie Eisen⸗ und Metall⸗Judustrie Ge⸗ worden. Die Ausgabe der neuen Aktien der sie nur geben darf, nachdem der Auf⸗ mehreren Personen. Der Aufsichtsrat anteil von 6 % — sechs vom Hundert — Worms 88 der Betrieb von geschieden. 8 den 27. Ja⸗ nötigen Zubehör, esr die Herstellung Mark auf 1 000 000 ℳ erhoht Beschlu die Imnstandsetzung von Kraftfahrzeugen sellschaft mit beschränkter Haftung erfolgt zum Kurse von 100 % lteilw. sichtsrat der -1-.ae. zugestimmt hat. kann auch stellvertresende Vorstands⸗ des einbezahlten Betrages im Vorzug vor Warenhäusern. Die Gesellschaft ist be- Bad Homburg v. d. H., .—oee von Filmen für eigene oder fremde Rech⸗ vom 13. Dezember 1922) — dn aller eb,s „(Ausführung aller ein⸗ in „Bonn: Dem Kaufmann Otto indir. Bezugsrecht der alten Aktionäre zum In der Generalversammlung gewährt jede mitglieder ernennen. Besteht der Vorstand den anderen Aktien. Jede Vorzugsaktie rechtigt, sich an anderen Unternehmungen, nuar 1923. icht. Abt. 6 nung. Die Gesellschaft 19 ferner berechtigt, Nr. 19 377 Heimlicht erdec aft u schlaägigen schäfte und die Vermietung Christmann in Bonn ist Gesamtprokura ses Kurse von 150 %), Außerdem hat Inhaberstammaktie über 10 000 ℳ eine auz einer Person (orbentlichem oder stellv. gewährt das zehnfache Stimmrecht einer insbesondere auch an Fabrikationsumter⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. sch an anderen Unternehmungen der Film⸗ beschränkter d aftung: Dem Alsrc) von Garagen. Das Grundkapital be⸗ erteilt. 1 . urch den gleichen Beschluß § 3 des Ge⸗ Stimme, — „Vorzugsnamensaktie über Mitalied), so wird die Gesellschaft durch Stammaktie zu 1000 ℳ. nehmungen der Textilbranche, zu be⸗ 121272] branche oder ähnlichen Branchen zu be. Kudell Berlin, i Protura esgeil trägt 1 400 000 ℳ und ist in -8 Nr. 245 am 24. 1. 1923 bei der Firma sellschaftsvertrags einen Abs. 2 erhalten, 50 000 ℳ fünfzig Stimmen. „ diese allein vertreten. Besteht der Vor⸗ Amberg, den 22. Januar 1923. teiligen. Grundkapital: 14 000 000 ℳ. Belgard, Fersantg. 1212 ls. teiligen. Stammfapital: 500 000 ℳ, Ge⸗ den aßgabe, daß er berechtigt ist 5 gktien zu je 1000 ℳ zerlegt, die zum Kordia⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ die §5 Sa Abf. 1 u. 2, 12 Abs. 3, 17, 19 8. auf Blatt 8730 die Firma Optiker stand aus mehreren Personen, so wird Kuhn u. Cv. Filiale Velburg. Sitz Der Aufsichtsrat bestimmt, ob ein Vor⸗ Bei der unter Nr. 94 des Beseen schäftsführer: Kaufmann Frederick C. Gesell e. Sg., S. bhaftlich 89 -- Betrage von 1100 ℳ ausgegeben werden. schränkter Haftung in Beuel: Der Abs. 1, 22, 23 Abs. 2 sind abgeändert und Curt Appelt in Chemnitz und als die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ der 6 Velburg. Sitz standsmitglied berechtigt ist, die Gesell⸗ registers Abt. A vVers. Sboninger, Berlin. Die Gesellschaft ist Gesellsc t en u vertreten. — N. Als Einlage auf das Grundkapital sind Sitz der Gesellschaft ist von Beuel nach Abfat7 von § Za ist gestrichen worden. Inhaber der Optiker und Kaufmann glieder (ordentliche oder stellv.) oder durch der— Hauptniederlasung, Zavsendorf. schaft eieln oder verrinzam wit eisem J. Levenstein in Belnar d. zers. nh⸗ F eh caft mit beschrankter Hetiuns Neice gürer, , eue ver und Amsfuhr von dem Aktionär August Glitsch gegen Bonn, Rheinweg 48, verlegt. Es lauten jetzt, § 3 Abs. 2 (neu): Die Georg Curt Appelt daselbst. Wxr. ist ein Vorstandsmitalied (ordentliches oder Offene Handelsgesellschaft. Beginn der weiteren Vorstandsmitglied oder einem ist eingetragen worden, daß die Firma Der Gese se tsvertrag ist am 14. No⸗ Gesellschaft mie beschränkter baß⸗ Gewähr von 300 Aktien im Werte von Nr. 582 am ℳ. 1. 1923 bei der Firma Gesellschaft darf sich auch an industriellen erteilt der Buchhalterin Ida Luise Lotte stellv.) und einen Prokuriften vertreten. a an een Nit s Serien acacgt, Zicce, wa derr Baese 1. ee. Bübe⸗ e. Per, g. Bwmar m. Thsgen eEäeawa eiener 19,g, Des Staymigpitet t u. , Bensgsn eizmnseenige schuldenggern Beier . dichtenverz, Gesegischaft vnd Feiangerczoen secgehmnnaen aher saos anaeht m Ze geen seth Ber affcüttra st e, auch, wenn e richtung von Licht⸗ und Kraftanlagen sowie mitgliedern, mi „ die ell⸗ 8 - äftsfübrer so erfolgt die Ver⸗ . zpt 1 t t in Bonn: Arten in jeder Form beteiligen. Sa je- Zeis ensili⸗ orstand aus mehreren Personen eht, lichtung f gen s mitgliedern Geschäftsf 9 98 000 000 ℳ auf 100 000 000 ℳ erh Bd. 134 Artikel 5354 lur 42 15 Peter Wilhelm Lichtenberg, Kauf⸗ Abs. 1 in Psem en Satz † u. 28 Die eweedhentn, Friedrichstr. 8' 1 Paraene einzelnen Vorstandsmitgliedern ellschaftsvertrag abgeändert. — 2 rau in Bonn, hat ihr Amt als Ge⸗ Vorzugsaktien nehmen an dem verteilbaren 9. auf Blatt 8731 die Firma Fritz die Befugnis zur Alleinvertretung der Ge⸗ 4 Nr. 24 578 Grundstückeg esellschaft Krausfeld 10, 7,90 ar, a) bebauter Hof⸗ schäftsführerin niedergelegt. Jahresgewinn der Gesellschaft in der H. Drechsler in Chemnitz und als sellschaft zu erteilen. Zum Vorstande 1 Hei der unter Nr. 152 des Handels⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Pax mit veschränkter Paftuneg, 1n um. b). Maschinenhaus, Flur 42 Nr. 591 am 19. 1. 1923 bei der Firma Weise seil, daß sie, bevor 8' die Stamm⸗ Inhaber der Kaufmann Fritz Hermann mitglied ist bestellt der Kaufmann Nudolf techniker in Zapfendorf. Stuttgart. Das Grundkapital ist ein⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma liche Bekanntmachungen der Gesellschaft laguchhändefr Mar Mallin üh⸗ nic Nr. 1372 /85 bebauter Hofraum Feersgeaß⸗ Hermann Wilhelm Haering, Sprit⸗ aktien etwas entfällt, 6 % ihres Nenn⸗ Drechsler, daselbst. ( ertretung in Pester in Chemnitz. Er ist befugt, die Ge⸗ Anberg, den 25. Januar 1923. geteilt in 1400 Aktien über je 10 000 ℳ. Otto Jeske in Belgard a. Pers. ist erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ens Gef chäftsführer .eeun ges Rr. 52, 3,27 ar. 1Sen ist Kauf⸗ fabrik und Fabrik felnster Edel⸗ wertes erhalten. Alsdann erhalten die Textilwaren und Handel damit, Rochlitzer sellschaft allein zu vertreten. Zum stellv. „Paul Kuopf Inh. Paul Kuopf, Sie lauten auf den Inhaber und werden eingetr worden, 0 Inhaber der anzeiger. — Nr. 28 481 Grundstücks⸗ Steinbacher aus Innähruck ist * 89 mann nngu Flsc in Bonn. Gründer brauntweine und Liköre, Aktiengesell- Stammaktien bis zu 12 % ihres Nenn⸗ Straße 1.) — Vorstandsmitalied ist bestellt der Kauf⸗ Kaufmann in Höll bei Waldmünchen. zum Nennbetrag ausgogeben. Der Vor⸗ Firma der Spediteur Friß Jeske in verwertungs⸗Gesellschaft, Schönlein⸗ saftsführer bestellt — Bei N 22e 228 i August Glitsch, Bank⸗ schaft in Godesberg: An Stelle des wertes. Von dem darüber hinaus sich er⸗ 10. auf Blatt 8732 die Firma Curt mann Georg Trieschmann in Chemnitz. Fabrikation und Handel mit erblichen stand besteht aus einem oder mehreren Belgard a. Pers. ist. straße 18 mit beschränkter Haftung. Berliner Fleisch. und Wurst direktor Hugo Sänger, Kaufmann Adolf erkrankten Vorstands Wilhelm Haering in gebenden Gewinn er alten, soweit er an Hertel in Chemnitz und als Inhaber Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann und landwirtschaftlichen Maschinen. Sitz: Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat Belgard a. Pers., den 19. Januar 1923. Sit: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ pereri eb, Gesellschaft mit beschränk⸗ Banze, Architekt Clemens Mangner, Bank⸗ Godesberg ist der Kaufmann Franz Axer die Aktionäre zur usschüttung gelangt, der Kaufmann Arno Curt Hertel, daselbst. Guido rth in Chemnitz. Er ist befugt, Hön. 8 festellt. Die Bestellung stellvertretender Amtsgericht. nehmens: Der Erwerh und die Ver⸗ ten Haftung: Durch Beschluß .- prokurist Jakob Leyer, sämtlich in Bonn. in Godesberg als stellvertretender Vor⸗ die Vorzugsaktien je 16 für sedes volls (Spezialgeschäft für Autobereifungen, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Amberg, den 26 Januar 1923, Vorstandsmitglieder ist zulässi Die —.— wertung von Grundstücken, insbesondere 27 Dezen ber 1922 ist das Slamkkaren Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ stand getreten. 1 das die Stammaktien uͤber 12 % Betriebsstoffe, Martin⸗ Vorstandsmithlied sordentlichem ader Oberpfälzische Farbwerke Aktien⸗ Bekanntmachungen der geselliceft, ein⸗ Berlin. G [121298] des rundstücks Schönleinstraße 18 zu um 2 000 ℳ auf 75 000 ℳ nommen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 358 am 19. 1. 1923 bei der Firma inaus erhalten. Sollten in früheren straße 18.) 1 8 stellv.) zu vertreten. 1 gesellschaft. Sitz: Neukirchen bei schließlich der Berufung der General In das Handelsregister Abteilung A Berlin. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Bei Nr. 27 889 Hans Bliefert Gefel 7. August 1922 und am 3. Januar 1923 Karl Schlösser & Co., Gesellschaft Jahren weniger als 6 9% für die Vor- 11. auf Blatt 8733 die Firma Die Generalversammlung wird durch Sulzbach. Die in der Gen.⸗Vers. vom versammlung, erfolgen rechtsgültig im ist heute eingetragen worden: Nr. 63 653. schäftsführer: Kaufmann Lothar Baer, schaft mit beschränkter Haftung: 88 festgestellt. Der Vorstand, der durch den mit beschränkter Hastung in Mehlem: zugsaktien verteilt worden sein, so findet Magnus Ernst Meinelt in Chemnitz öffentliche Bekanntmachung berufen. Die 1. Dez. 1922 beschlossene Erhöhung des Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Walter Lange & Co., Berlin. Offene Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ndlungsgehilfin Fräͤulei Müng⸗ Aufsichtsrat a wird, besteht aus Die Gesellschaft ist durch Beschluß der eine Nachzahlung der Gewinnanteilreste und als Inhaber der Kaufmann Magnus Berufung muß mindestens 20 Tage vor Grundkapitals um 3 500 000 ℳ ist durch⸗ welche sämtliche Aktien übernommen Handelsgesellschaft seit dem 1. „ vr sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Per⸗ n85 erlim ist. Veie 859 88v einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschafter vom 30. September 1922 aus dem verteilbaren bilanzmäßigen Ge⸗ Gottlieb Ernst Meinelt, daselbst. Pro⸗ dem anberaumten Termin in dem Gesell⸗ geführt. Das Teesg.; nun⸗ haben, „2* 1. 2,— Kauf⸗ 88. Gesell 5* 68b “ 8 v 88 am 8 eh es. dengestalt daß sie nur in Gemeinschaft mit Feselschaft “ 8,boern 5 fusc. 8 Füufmgr Karl Wegelin Bimn des folgengen gben 8 felgenden P, de.encans Segs ena Feee schaftsblatt veröffentlicht sein. Bei Be⸗ mehr 5 150 000 ℳ — fünf Millionen 2. Hius Landauer, Kaufmann, ellenbogen, a . eschlossen. s nicht eingetragen 2 8½ emeinschaf 9 einer Person eht, ent⸗ in Mehlem ist Liquidator. ahre vor der Bezahlun r Vorzugs⸗ „ geb. xr, in mnitz. rechnung dieser Frist sind der Erscheinun f 8 s ich einem der mehreren Geschäftsführer oder 1weder von dieser vLge oder von zwei Nr. 435 am 19. 1. 1923 bei der Firma für das mefeb aelra (Garngroßhandlung sowie Agentur⸗ und 19f 1“ Sacehanse.
einhundertfünfzigtausend Mark — und ist Augsb⸗ 3. Karf⸗ Berlin.é Zur Vertretung der Gesellschaft wird veroö fentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ vnf m. ver eingeteikt in 150,000 ℳ Vorzugsaktien . Fri 1 8 r, ist nur Leopold Katzenellenbogen er⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Fe lnent Teotunisten fir ertre giungde Prokuristen, 2. wenn der Vorstand aus Schauburg⸗Theater Gesellschaft mit Jahr in der Weise statt, daß das Nach⸗ Keen enefgss 1“ Handels . der 2e. 5 eee. 1 f ⸗se ni mitzurechnen. ann
und 5,000 000 ℳ Stammaktien. Der Ch des Alfred if, K „ mächtigt. Geschäftszweig: Industrielle durch den Deutschen Reichsanzeiger. — mehreren Personen besteht, entweder von beschränkter Haftung in Bonn: Die zahlungsrecht für den älteren Gewinn. 12,. auf Blat Gese⸗Vertr. wurde in §§ 4a und b, 12 5. Selma Kaumheimer, geb. Landauer, Artikel aller Art. — Nr. 63 654. Erich Nr. 28 482. Behar’sche Grundbesitz⸗ 2ds rlch. 82 alhar e 152 speien seiner Mitglieder oder von einem Firma ist erloschen. b anteilrest stets ee. für den jüngeren Pfecschaff in Firxma Kaatz & Kaiser in machunsblatt für die Gesellschaft ist der und 23 geändert. Die Aktien, welche auf Ehefrau des Julius Kaumheimer, Kauf⸗ Lutz & Co., Berlin. Offene Handels⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ unlsger) e itte. Abteilung 152. Mitglied und einem Prokuristen. Der Nr. 162 am 19. 1. 1923 bei der Firma vorgeht. In Abs. 2 wicd die Jahreszahl emuitz. fsenichafter sind die Kauf. Deutsche Reichbanzeiger. Durch in diesem den Inhaber lauten, werden zum Kurse mann, zu 1, 3 bis 5 in Stuttgart. Die fehcscha seit dem 1. Januar 1923. Ge⸗ schränkter Haftung. Ei⸗ Berlin. 21b Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Mit⸗ Westdentsche Porzeslanfabrik, Ge⸗ 1926 durch 1936 Fe8t. § 12 Abf. 3: leute Albert Michae Kaatz in Siegmar Blatt einmalig erfolgte Bekanntmachung von 100 % ausgegeben. Die eehee Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: sellschafter sind: Erich Lut, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens: Haupt⸗ Bernburg. f1218 gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Von dem dann ver lecbenden Ueberschuß und Ernst Arthur Kaiser in Chemnitz. der Gesellschaft ailt diese als hörig ge⸗ aktien haben dreißigfaches Stimmrecht bei 1. is Landauer, Kaufmann, Stuttgart, Charlottenburg, henriette Weißenberg, sachlich die Verwaltung von Grundbesitz NrUnter Nr. 1188 des Handelsregister teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ in Duisdorf: Durch Beschluß der Ge⸗ erhalten zunächst die Vorzugsaktien 6 % Die Gesellschaft hat am 1. Okteber 1922 schehen, wenn nicht das Ges⸗ b Gesell⸗ der Beschlußfassung über die in der 2. Samuel rschbruch, Kaufmann, geb. Rosenberg, Witwe, Berlin. — NI1. egen Entgelt; gelegentlicher Erwerb von Abt. A ist heute die Firma „Alberi treten. Der erste Aufsichtsrat wird ge⸗ sellschafterversammlung vom 10. Januar Gewinnanteil sowie diejenigen Beträge, begonnen. ((Linfuhrgeschäft in Garnen, chaftsvertrag oder ein Generalversamm⸗ Satzung aufgeführten Angelegenheiten. Mannheim, 3. Alfred Wolf, Kaufmann, 63 655. Fritz Meier Bankgeschäft, rrundstücken ist 8eJ ausgeschlossen. Ulrich“ in Leopoldshall und als deren bildet durch die obengenannten Herren 1923 ist das Stammkapital von 250 000 die in früheren Jahren etwa weniger als Theunertstr. 8. lungsbeschluß eine mehrmalige Bekannt⸗ Amberg, den 29. Januar 1923. Stuttaart, 4. Dr. Richard Reis, Rechts⸗ Berlin. Inhaber; Fritz Maier, Kauf⸗ Stammkapital: 900 ℳ. Geschafts⸗ Inhaber der Kauf mann Albert Ülrich in Sänger, Banze. Mangner und Leyer. Die Mark um 750 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ 6 % auf die Vorzugsaktien verteilt worden vntögers t Chemnitz, Abt. R. machung anordnet. Die Bekannt⸗ Registergericht. anwalt, Stutigart. Der Gründer Louis mann, Berlin. — Nr. 63 656. Gustav führer: Kaufmann Paul Holländer zu Lenpoldshall eingetragen. Berufung zur Generalversammlung der erhöht worden. sind. Hiernach erhalten die Stammaktien 6. Januar 1923. machungen sollen in der Weise — Landauer legt in die Aktiengesellschaft Mull Export & Kommission, Verlin. Berlin⸗Grunewald. Die Erleüshaf ist Bernburg, den „Januar 1923. Aktionäre erfolgt durch den Vorstand durch Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. einen ordentlichen Gewinnanteil bis zu 8 4 zeichnet werden, die der Gesellschaft Anklam. [121286] ein die von ihm seither betriebenen Sbcgn Gustav Mull, Kaufmann, Berlin. eine Gesellschaft mit beschränkter Fe tung. Anhaltisches Amtsgericht. einmalige Bekanntmachung im Deutschen e. on Easölsztz s 4 % des eingezahlten Stammaktien⸗ Chemmitz. [121319] vertrag für die Zeichnung der Firma der Ie Handelsregister A ist unter Nr. 177, Handelsgeschäfte mit allen Aktiven und Nr. 63 657. Max Pvethke, Neukölln. Der Gese lschaftsvertrag ist am 14. De⸗ 8 Reichsanzeiger, in dem auch die übrigen Ihen 121312] kapitals sowie ev. Rücklagefonds die von „Auf Blatt 8735 des Handelsregisters ist Gefellschaft anordnet. Erläßt der Aufsichts⸗ betreffend die Firma „Karl Fouquet, Passiven und mit dem Recht der Fort⸗ Inhaber: Max Poethke, Kaufmann, Neu⸗ zember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ Bernburg. 1 [121309 Bekanntma ungen der Feslenfa⸗ ver. In das Handelsregister B 8 heute der Generalversammlung se beamnfen Zu⸗ heute eingetragen worden die Firma rat die Bekanntmachung, so soll Kommanditgesellschaft, Anklam“ ein⸗ führung der Firmen, und zwar: Firmen: kölln. — Nr. 63 658. Rudolf Rickelt, getragen wird beröffentlicht: Oeffentliche Unter Nr. 1189 des Handelsregister dffentlicht werden. Von den mit der under Nr. 643 die Gesellschaft mit be⸗ wendungen. Der hiernach noch verblei⸗ C. Fichard Pester Aktiengesell chaft Firma der Gesellschaft die Bezeichnun getragen: Ein Kommanditist ist aus der a) Brüder Landauer, Stuttgort, Berlin. Inhaber: Rudolf Rickelt, Kurs⸗ kanntmachungen der Gesell chaft erfolgen Abt. A ist heute die Firma „Reinhold nmeldung der Gesellschaft eingereichten schränkter aftung in Fglsch⸗ Verwal⸗ bende Ueberschuß wird a) bis zu 10 % als in Chemnitz (Zschopauer Str. 2 und Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift Gesellschaft ausgeschieden. b) Kronenladen Reutlinen Johannes makler, Berlin⸗Grunewald. — Nr. 63 659. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schwennicke Inh. Marie und Rein⸗ Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ tungs ve Feftung der Fahag und
v11“ 8 424 — 1“
5 “ 8 -(7. „, I. lt Amtsgericht. Gescha er od . Hrfirauns Fenee hgrtt.ePhes he Ee 14 Ge.“ Sren. tretung durch zwei Geschäftsführer oder Durch luß vom 23. Dezember 1 Nr. 1246/84, fraum, bebaut im Kuhn, Otto, und Kuhn, Sebastian, und gart, Juli b r
Stepberger, Fesdenand sämtliche Elektrv⸗ Augsburg, Albert Landauer
8 durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ius Landauer, Kaufmann, Belgard, Persantg. 121293] für mit iisführer. Als nicht . dg Ge
sind Kaufmann
utozubehör und
8 1 1 b Tantieme an den Vorstand nach Maßgabe Bernsdorfer Str. 21—23) Der Gesell⸗ des Vorsitzenden des du ich Amtsgericht Auklam, den 24. Januar 1923. Wörner, Reutlingen, c) „B. Kaufmann Kurt 2 Berlin. Inhaber: — Nr. 28 183 Hermann Arnheim hold Schwennicke“ (offene Handels⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Parasinwverke, Gesellschaft mit be⸗ der Anstellungsverträge bezw. nach Be⸗ schaftsvertrag ist am 17. Nopember 1922 seines Esedene de 1S — 8. Co. in Manaheim, auf Grund der Kurt Rokotnitz, Kaufmann, Berlin. Pro. Geldschrank⸗ und Tresorbau⸗Gesell⸗ gesellschaft) mit dem Sitz in Bernbur tats und der von der Bonner Handels, schränrter Haftung „Befa“ zu stimmung des Aufsichtsrag b) mit 8 % abgeschlossen. stand des Unter Die Gründer der Gesellschaft, die ba Annaberg, Erzgeh. [121285] Bilanz vom 31. Dezember 1921. Hier⸗ kura; Walter, Werner, Berlin. — Nr. schaft mit beschränkter Haftung. eingetragen. Perfönlich hafteng⸗ Gesell⸗ kammern bestellten Revisoren, kann bei Bonn mit dem Cibe“ in Bonn, als Tantieme an den Aufsichtsrat und nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ der Gründung sämtliche Aktien über⸗ Auf Blatt 1473 des Handelsregisters, für werden ihm 840 Aktien = 8 400 000 63 660. Philipp Sauft. Hauptnieder⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. schafter sind: Witwe arie Schwenniche dem unterzeichneten 8n⸗ Einsicht ge. Trierer Straße 78, eingetragen worden. . Rest, soweit bezüglich dessen die führun der ze 1887 bestehenden Venn nemmen haben, sind Kaufmann Rudolf die Firma A. Ewald Wolf in Buch⸗ Mark gewährt und 2296,74 ℳ in bar lassung: Bukarest. Sneige ederlasgang. nehmens: Der Verkauf von Geldschränken und Fleischer Reinhold Schwennicke in nommen werden. Der 2 rüfungsbericht Gegenstand des Unternehmens: Die neralversammlung nichts anderes be⸗ C. Ri zard Pester in Chemnitz, der Groß⸗ Pester, Privatmann Carl Richard Pester, holz betreffend, ist heute eingetragen von der Gesellschaft pergütet. Die Charlottenburg unter der Firma Phi⸗ und Tresoranlagen. Stammkapital: Bernburg. Die Gesellschaft hat an der Handelskammer kann auch bei dies Ge üsta besorgt für die Fahag und schließt. an die Inhaber der Stammaktien und Kleinhandel mit Lebensmitteln, der bisherige Prokurist Georg Triesch⸗ worden, daß die Kaufleute Karl Gründer Julius und Albert Landauer lipp Sanft Filiale Berlin. Inhaber: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Diplom⸗ I. Januar 1923 begonnen. selbst eingesehen werden. G die Parasinwerke die Anbahnung von Ge⸗ und Vorzugsaktien derart verteilt, daß die Drogen, Farben, Getreide, Futtermitteln mann. Ei engießereibesitzer Johannes Bernhard Wilhelm Caase in Hagen und bringen in die Gesellschaft ein die von Philipp Sanft, Kaufmann, Charlotten⸗ Ingenieur Martin Hosch zu Berlin⸗Wil⸗ Bernburg, den 26. Januar 1923. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. chäftsverbindungen mit dem In⸗ und Stammaktien zunächst bis zu insgesamt und verwandten Waren. Die Firma ist Castan, Kaufmann Guido Barih, sãmt· Samuel Bluhm in Berlin in das Han⸗ ihnen auf gemeinsame Rechnung unter bucg. — Nr. 63 661. Willy Schsss X mersdorf. Die Gesell ist eine Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 16“ uslande, um die Rohstoffversorgung 12, % Gewinnanteil erhalten, alsdann er⸗ Frechtigt in Chemnitz oder anderen lich in Chemnitz, und Fabrikbesitzer Hans delsgeschäft eingetreten sind und die da⸗ gleicher Bewiligung seither betriebenen Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft rsciaft mit beschränkter Haftung. Der Bonn. 1 121311] icherzustellen, baut die Ver aufsorgani⸗ halten die Vorzugsaktionäre je ½ % für Orten Zweigniederlassungen zu Frrichten Richter in Frankenberg. Zu itgliedern durch begründete offene Handelsgesellschaft Handelsgeschaäfte mit allen Aktiven und seit dem 1. Januar 1923. Gesellschafter Gesells tsvertrag ist am 12. Januar Rin enn. 1121809 In das Handelsregister wurde ein⸗ — weiter aus und erstrebt jegliche jedes volle Prozent, das an die Stamm⸗ oder sich an gleichartigen oder ähnlichen des ersten Liasgichs eg ind bestellt: am 12. Februar 1920 errichtet ist. Hebels guf der Grundlage der auf sind: Willy Schuck, Walter Miethling, 1923 abgeschlossen. ind mehrere Ge. Die im hiesigen Handelsregister „Ab⸗ getragen: Ersparnis im Verwaltungsapparat der aktionäre über 12 % verteilt wird. § 23 Unternehmungen zu beteiligen. Das Direktor Otto Linke Zersc Direktor 88 Amtsgericht Annaberg, 31. Dazember 1921 gefertigten Bilanzen Kaufleute, Berlin. — Nr. 63 662. chäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ teilung A unter Nr. 1083 bisher geführte Abteilung A. beiden Gesellschaften Pas Stamm⸗ an Stelle von Abs. 2; Jede hinterlegte Grundkapital beträgt sechs Millionen Marx 8* (stellv. Vors.), echtsanwalt am 27. Januar 19223. sowie mit dem Recht der sfortführung Heinrich Sello & Cv., Berlin. tretung durch zwei Geschäftsführer. — Firma „Allihn & Halbig“ in Beru⸗ Nr. 1278 am 24. 1. 1923 bei der offenen kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Als Ge⸗ Aktie gewährt eine Stimme. Es haben Mark; es gerfällt in 5600 Inhaberstamm⸗ Dr. ul unke, Eisengießereibesitzer der Svrn zwar a) der Firma Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. No⸗ Nr. 28 484. Brot⸗Bäckerei Karl burg ist erloschen. Handelsgesellschaft, in Firma Inter⸗ schäftsführer sind bestellt die Kaufleute jedoch die Vorzugsaktien bei Abstimmun⸗ gktien zu 1000 ℳ und in 400 auf den Johannes Castan Fchsenfber Fens 28,r in )
Aschaffenburg, 119753]1„2 mdauxer in Augsburg, vember 1922. Gesellschafter sind: Kauf. Schröder & ECie. Gesellschaft mit Bernburg, den 26. Januar 1923. nationale öbeltraunsport⸗ und ide i gen in der Generalversammlung, die die Namen lautende Vorzugsaktien zu 1000 Liebscher, sämtli Chemnitz,
„Wittmann XFo.“ in 219758. b) „Louis Lardemer, in Maunheim und leute Heinrich Sello, Berlin, Arno Holler, beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Anhaltisches Amtsgericht. Lagerhaus⸗ Gesellschaft Nieszen, Salh une, Alins Wolff⸗ 1e. vdie Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung Mark. Die Ausgabe der von dem Mit⸗ vttefbee 8 Räch en neh, n5 burg. Der Gesellschafter Friedrich Witt⸗ e) „Louis Landeuner“ in Worms. Hier⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 63 663. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Fauren und Gieß in Bonn, Münster⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Der Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags oder Auflösung gründer Rudolf Pester übernommenen be ’.
mann ist Sasgeschede und hierdurch die für werden jedem derselben 240 Aktien, Wilheim Thiele Exvort⸗Muster⸗ trieb einer Brot⸗Bäckerei in . Berlin. Besigheim. [121306] platz Nr. 10;. Die Gesellschafterin sellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1923 der Gesellschaft betreffen, zehn Stimmen. Aktien erfolgt zum Kurse von 100 % die Vestümmun een des Gesellschaftsvertrags offene. Handelsgejellscheft. aufgelöst. z sommen a1s0 480 Aktien = 4 800 000 lager, Berlin. Inhaber: Wilbelm Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Im Handelsregister ist heute bei der Wlaria Nießen in Bonn ist aus der Ge⸗ errichtet. Dem Kaufmann Richard Wolff⸗ Zu dem Zustandekommen eines General⸗ der übrigen Aktien zu Kursen von 120 bis über Socheinbringen: a) Der I růͤnder Alleininhaber des Geschäfts ün nunmehr Mark, gewährt und ein Betrag von zu⸗ Thiele, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 664. führer: Bäcker Karl Schröder zu Berlin. 1 aithelhuüber 4 Co., Gesell⸗ sellschaft ausgeschieden. berg in Bonn ist Prokura erteilt. Die versammlungsbeschlusses über Interessen⸗ 150 %. In der Generalversammlung ge⸗ Kaufmann Rudolf Pester in Chemnet der bisherige Gesellschafter Rudolf Nix, sammen 25 230,31 ℳ in bar von der Rudolf Witte, Berlin⸗Zehlendorf. Die Gesellschaft ist eine Gese shü mit schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 1315 am 24. 1. 1923: Die Firma Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gemeinschaftsvertwdäuge ist die Sonder⸗ währt jede Stammaktie über 1000 ℳ bringt in die A.⸗G. das von ihm unter Kaufmann in Aschaffenburg, der es unter Gesellschaft vergütet. Der Gründer Louis ezter⸗ Rudolf Witte ngenieur, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gemmrigheim ein etragen worden: Der Pesch Wolff in Bonn und die der folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ abstimmung der Vorzugsaktionäre er⸗ eine Stimme, jede Vorzugsaktie über der Firma C. Richard Pester in Chem⸗ unveränderter Firma weiter betreibt. Landauer — nach seinem Ableben seine Berlin⸗Zehlendorf. 1 Prokura; Emma vertrag ist am 8. Januar 1923 abge⸗ Gefähshce Walter Raithelhuber in Ehefrau Pesch, daselbst, erteilte Prokura anzeiger. forderlich. 1gc ℳ acht Stimmen in den in § 15 nitz betriebenen Unternehmen ein. Das Aschaffenburg, den 19. Januar 1923. (Fhefpau Cilli Landauer — erhält für Erbeck, Berlin⸗Steulitz. — Bei Nr. 6198 schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer 8₰ Gemmrigheim ist berechtigt, die Gesell⸗ ist erloschen. 1 onn, den 27. Januar 1923. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, bs. 5 des K. vitalverkehrssteuergesetzes Einbringen erfolgt auf Grund der Bilanz Amtsgericht — Registergericht. de Ueberlossung seiner an die Mohr Speyer, Berlin: Der Kom⸗ stellt so Frsolgt die Vertretung durch jeden schaft allein zu vertreten. Der Geschäfts⸗ 6 Nr. 1324 bei der Firma Richard Das Amtsgericht Abt. 9. den 26. Januar 1923. genannten Fällen, sonst auch eine Stimme. per 1. Pani 19 (kann bei Gericht ein⸗ — 287) Artiengesellscaft außer den gewährten manditist Dr. jur. Alfred, Friedmann ist Geschaftsführer für sich allein Als nicht tührer Riaan Raithelhuber in Gemmrig⸗ Zöbel, Berg⸗ *& Hütienpropukte in besheRccaa 8 Nit Vorzugzaktäeg erhallen aus dem gesehen werden), nach der für ion ein Aschersleben,. [121287]] Aktien eine besondere Vergütung in der aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ heim ist ermächtigt, stellvertretend die Ge⸗ Vonn, Hochstadenring 49/51: Die Pro⸗ Cn. zeer zst v.121317] Reingewinn der Gesellschaft 10 % Vor⸗ Kapitalguthaben von 1 819 852,27 ℳ In unser E „— Abteilung B Weise, daß ihm alljährlich auf Schluß Nr. 23 588 Heinrich Wippermann, liche Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschaft allein zu vertreten. Zu Gesamt⸗ kura der Maria Wolf ist erloschen. Die Bruchsal. n214p In das Handelsregister ist heute ein⸗ zugsdividende und sind auf diese Dividende verbleibt. Dieses Guthaben kommt mit ist hbeute unser Nr. 52 die „Kohlen⸗ des Geschäftsjahres ein Prozent des Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit erfolgen nur g den Deutschen uristen sind bestellt: Karl Raitbel⸗ Firma ist erloschen. 1 Handelsregistereintrag A and I getragen worden: 1 beschränkt. Falls der Reingewinn in einem 1 800 000 ℳ in Aufrechnung auf die von handelsgesellschaft Aschersleben, Jahresunsates der Aktiengesellschaft zu- dem 1. Januar 1923. Der Kaufmann Reichsangeiger — Nr. 28 485. Comedin b r, Ingenieur, und Erich Renner, Be⸗ —Nr. 1922 am 23. 1. 1923 bei der O.⸗Z. sn irma Hambsch u. Becker 1. auf Blatt 8070, betr. die offene Jahre zur Zahlung der Vorzugsdividende ihm übernommenen Stamm⸗ und Vor⸗ vorm. Karl Keneder, Gesellschaft steht. Er ist berechtigt, diese Vergütung Herbert Wippermann, Berlin⸗Friedenau, Film Gesellschaft mit beschränkter triebsleiter, beide in Gemmrigheim Firma Oskar Lange in Bonn, in ruchsal: Dem Kaufmann Gerhard Herbelsgesellschaft in Firma Stäger & nicht ausreicht, so ist der Reingewinn der zugsaktien, wegen der restlichen 19 8552,27 mit beschränkter Haftung in Aschers⸗ in viertesiährlichen Raien guf Koender⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender Baftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Den 26. Januar 1923. Meckenheimer Straße 22: Der Kauf⸗ Hambsch in, Bruchfal ist Prokurg erteilt. Eckert in Chemnitz: Die Gesellschaft folgenden Jahre zur Nachzahlung nuf d ark wird er Gläubiger der A⸗G. Er leben“, SS. in worden. qartalschluß zu erheben. Der Anfpruch, Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. Unternehmens: Die Herstellung und der Amtsgericht Besigheim. mann Heinrich Göbbels in Bonn ist in Bruchsal, den 22. Januar 1923. ist aufgelöst. Maxr Bruno Stäger ist am aus früheren Jahren rückständige Vor⸗ erbält diese Forderung vom Tage der Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ welcher mit dem Tode des überlebenden 33 204 William Mendelssohn, Char. Vertrieb von Films fuͤr eigene und fremde Heersekretär Auwärter. 8 das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Bad. Amtsgericht. 6. 1923 ausgeschieden. Bernhard zugsdividende zu verwenden. Das Recht Eintragung der A.⸗G. ins Handels⸗ 1922 jestoestellt. Gegenstand des! Ehegatten erlischt, kann insorveit nicht lottenburg: Offene Handelsgesellschaft! Rechnung. Stammkapital: 1 000000 ℳ. w “ sell eing Aües 8 8 Mosig führt das Handelsgeschäft als auf Nachzahlung itt verbunzen mit dem register ab mit 6 verzinst. Das Unter⸗