—‿
AAIW“ re19-. gann gar Sn⸗ Zschörner in Plösitz ist Siamriahstal beträst 00 000 Se. 2n Stell des onfgescterenen Hüfdens Pae Statet ist durch Besciß, uX“ X“ . 2279 Fi „Otto Freu - F, Ge. . —. 1b Waftsfuͤhrer simd der Kaufmann Albert Ewald dt ist der ät Otto Generalversammlung vom 12. Dezen zeichnet b Vorstandsmitgliedern 8 b. l sch Iv „ e. G. b. H., . 8 des ingen. Werma v Freybe⸗ in Der Geschäftszweig erstreckt sich außer Schmitz zu Wissen und Frau Pauline Haseioff zu Trebig zum Vorftandsmitglied 1922 hinsichtlich der Bestimmung üne pretzact ben, asc ers Cenofsenschoffs⸗ 89⸗. bis he- Sehadsbnssen md Biplz, den, gense Frene heute Ixones; 2 en üen Be grcen s Fch e batzung vom selben Tage angenom⸗ Der Geschäftsanteil - auf 500 ℳ und Neuburg a. D., den 25. Januar
em getragen: Der Fleischer⸗ Handel mit Mühlenerzeugnissen auch auf Schmitz, geb. Utsch, zu Wissen. Der Ge⸗ bestellt. Haftsumme (§ 4) geändert worden. 9 blatt in Neuwied. Beim Eingehen dieses Terralithformer Edmund Schneider I. in neue 1G Roda ist aus dem Vorstand ausgeschieden. men. Der Gegenstand des Unternehmens die Haftsumme auf 5000 ℳ festgesetzt. Amtsgericht — Register t.
Ferlbehe. 5 8 vafi 9* 1. Aar —2 mit Getreide und Landes⸗ Aüche⸗ ist 2 2 1923. Belzig, den 29. Jannar 1923. Hattsumme für jeden Geschäftsanteil 0 Blattes bis zur naͤchften Generalbversamm⸗ schafter eingetreten. Die entstandene Amtsgericht Taucha, den 29. Januar 1923 alm 8. I 2 r. Tefe t lehc⸗ Amtsgericht. trägt fönftausend Mark. lung in dem Deutschen Reichsanzeiger. An seine Stelle ist der Glasbläser Otto ist ausgedehnt auf den Absatz landwirt⸗ Medebach, 12. Januar 1923. offene Hanvelsgesellschaft hat am 1. Ot⸗ - G 3 su F 1 ee Bochum [121623] Amtsgericht Tresden, Abt. III. . Das Geschäftsjahr läͤuft vom 1. April bis Schmidt in Roda getreten. schaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme Das Amtsgericht. Neuburg, Donau. [121679 — 1 zur Zeichnung der — berechtigt. Die Eintragung in das Genossenschafts. den 30. Jannar 1923. ZI. März. Die Willenserklärungen des e . 4. Januar 1923. gs eenf 5000 erhöht worden. a wgemming “ 1121663] “*“ büan; 8 t b r. 971 4 4 8 1 geg „ ag hüring. Amtsgericht. II. f8c Zahl der Geschäftsanteile beträgt Genofsenschaftoregistereintrag. ahnf mne de⸗ Segeenge Se es *
tpber 1922 begonnen. Die Prokura des · aagt zsr Hans Frevhe ist erloschen. vn Prokura Tpeptow, Rega. hon . .⸗ ansgehenzen öffent⸗ register des Amtsgerichts Bochum 1 1 Vorstands erfolgen durch mindestens zwei te In das Handelsregister A ist unter lichen anntmachungen erfolgen im am 19. Januar 1923 Eckernförde. 121ch Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ — 600. b — Am 27. Januar 1923 wurde in schieht, indem zwei Norffandsmitglieder Kempten, Allgäu. [1216500]/ ꝙLabes, den 22. Januar 1923. eeen, . a 122 e„ 2 k., 8., 2 selrage wurde g. „ chaͤfts⸗
der Frau Elfriede Freybe, geb. Fuhr, in Nr. 135 die Fi ichs Stetti t „ : 135 b 1 Hoppe Uhren Reichsanzeiger. S Stettin bleibt bestehen. 2 ist der und S , 8 Wif 12 26. ₰ a) Bei der Ein⸗ und Verkaufsge⸗ 3 5 .““ r s deren Inhaber ffen, 6. Januar 1922 dche bn, und Verkanfsge⸗ Gen⸗Register die Satzung der Elꝛk 1 b 28 1 1 Aetqhen Forden. g 7. Xs s enofsenschaft mi änkter Ha 1 j sen i . 6 8 . 2166 em Sitz in Hawangen. Das Statut ist Johann Eitlinger. te Haftsu
Amtsgericht Stettin, 19. Januar 1923. Treptow, Rega, den 4. Novemlber 1922. 3 [121456] 8 e. T ee gearan ist durch pflicht zu Brodersby vom 6. e Irbamer C F v. -e82 zu In unser Genossenschaftsregister ist bei wurde am 9. Dezember 1922 errichtet. . * Geschäftsanten 88,492
Beschluß der Hauptversammlung vom eingekragen. Gegenstand des Un.An gestat tet schirden: Uhnen Goehmann. Neues Nr. 18 — Spar⸗, und Darlehnskasse Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 3000 ℳ.
z gesg. . Labes, eingetragene Genossenschaft trieb einer Molkerei behufs gemeinschaft⸗ Neuburg a. D., den 29. Januar 1923.
— L
☚☛
21431 Preußisches Amtsgericht. Wittenberge. Bz. Potsdamn. B. . Stettin. 1121431] Legerxich In unser Hamdelsregisten A ist ante 20. November 1922 auf 5000 ℳ erhöbt nehmens: die Versorgung der Mitzi Ann Guben, den 30. Januar 1923 orstandsmitglied: Hans Kennerknecht in bere *. b Plied: Hans Nenner mit beschräͤnkter Haftpfliche in Labes licher Verwertung der von den Mit⸗ Amtsgericht — Registergericht.
In das Hancelsregister B ift heute bei 8ggn 12 21 wes⸗ 8 Nr. 493 („„TWohnungsfür r Treuen. 121452] Nr. 220 heute die Firma Paul Sehyveck werden. Gn NM. 6. mit elektrischem Strom zu Licht⸗ u. 7 3 chaft Seern. Leelere efen Auf Blatt 321 des Handelsregisters ist in Wittenberge und As deren nhaber b) Bei der Genoffenschaft Wesdentsche zwecken. Willenserflärung und Zaan 1 Das Amtsgericht. Hagers. ein 24. 3 — eingetragen: gliedern eingelieferten Milch. Vorstands⸗ * zu Stettin) eingetragen: Gerichts⸗ heute bei der Allgemeinen Deutschen der Kaufmann Paul Heyneck in . Zement⸗ und Tera330⸗Jnbmssrie ein⸗ zurch zwei Vorstandsmitglieder in 1h empten, den 24. Januar 1923. Eine nene Satzung ist am 2. Dezember mitglieder sind: Karl Schorer, Anton Neustadt, 0. S. [121675] esor a. D. Arthur Firzsaff in Stettir Credit⸗Anstalt, giliale Treuen in berss enihefraen h tragene Fenvsenschait mie be⸗ Weise, daß Zeichnende der Firma Nanm⸗ Ceergeng ög; Amtsgericht egistergericht) 1922 errichtet. Gegenstand des Unter. Bitzer und Joh, Nep. Miller in Ha. Im Genossenschaftsregister ist bei der 116 ; eerer Füralass, ü etim Treuen, Zweignäderlassun Aktien⸗ enberge, den 22 Januar 1922. Gränkter Haftpflicht zu Bochumt: unterschrif 9 S.anmhena. in das Genossenschaftsregister. — 79 1 7 E 2 „2r g⸗ 44 — ist zum Geschäftsführer bestellt. An de „ ZIwei⸗ erlassung der Aktien 4 2 n chrift beifügen. Bekanntmachunn 27. J 1922 K 216511 nebmens ist jetzt anch die gemeinschaftliche wangen. Der Vorstand zeichnet rechts⸗ unter Nr. 44 eingetragenen Schuhmacher⸗ bivlomimaeei 8 - ellschaft Allgemeine Dentsche Err⸗ Das Amtsgericht. Die Hauptpe ssamm! vom 31. Pe⸗a schaftli Mittes,a „27. Jangar 8 empten, Allgdäu. [121651]1 Beschaß Havo 1 e. es 2 Fle K,-9 Diplomingenieur Zernhardb Saal in 8 E“ fe re eember 1922 hot di 613 der Ge in den „Genossenschaftlichen Mitteilunge Gemeinnützige Sievlungsgenossen⸗ Genossenschaftsregistereintrag Beschaffung landwirtschaftlicher Betriehs⸗ verbindlich, indem zwei Mitglieder des⸗ Rohstoff⸗Genossenschaft in Neustadt Stettin ist Prokura erteilt. „Anstalt in Leipzig, eingetragen . EE“ vie Bnlfng „ für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“. Geschas 1h 8 ; — 4 9 9 mittel und der Absatz landwirtschaftlicher selben der Fixma der Genossenschaft ihre P. S. und Umgegend, eingetragene Pmtsgericht C 20 g 23. worden: Die Generalversammlung vom Wurzen. 1214771 zossenschaft beschlosfen. Die Dꝛeher Karl aße 1. Juli bis 30, Juni. Hes. schaft der Laubentolonisten zur BSennereigenossenschaft Hettisried, Erzen isse. Die Haft ist auf N nterschrift beifü Die Be⸗ Genoss t mit beschränkter Haft. büörsese 8 ar 1923. 19. Dezember 1922 hat die Erhöhung des 62 Blatt 446 des hiesigen vrxgair 8 2na TPs zelen ,N beide n sihd den Geschäftsantein J0o. 8 Sn 1556546, 887 vezern g8⸗ 18 r SeTen. 2. 75 306 3 erhöht, vlumme Zaßt der b-eSSr -a-rʒeeen der Fmhma Seng, hea O —— tettin. 12143 undkapitals 6 Mill registers ist heute die Firma A. 1 & Bochum, sind zm Liquidatoren 1 2 *„ 242,5,Bah iedlungsland von Hamburg un ränkter Haftpflicht in Hettisried, Lefch⸗n. o. Kun⸗ 1 1 1. eng 1 e- Fonschaft 14 8 (Firma „Stettiner aschinensabrik Akti zu je eintausene ei⸗ gewesen im Handelsregister des Am Am 24. Januar 1922. — 8 4 schaft m n aftpflicht. vom 27 Dezember 1922. egenstand der 92 89 4† 3 vTreeene; ; 9 „ 19,n 368. z2 und Invustrievfenbau 19 2529 bö.“ ⸗ gerichts Leipzig —, als ihr Aebn e Beider Genessenschaft Gemeznnütziger v Aga. dernn n Stelle des H. O. Pausch ist Richard Unternehmens ist die vorkeilhafte Ver⸗ Sea⸗ Ehcngcase sie Sn n, an eih⸗ .eene n eetg en dre cere eege 1114“ 91 2 8 1—— Pemneeg; finere, .“ seeateueöhe. “ doss 5275 5„ “ Iee 9* nossen ist gestattet. u““ I Hngh Hae ben⸗ zum ürtung 8 8 dens 88 nea. vFer hect Labes in den Vorstand gewählt. der Liste der Genossen ist während der datoren. Amtsgericht Neustadt O. S., am 9. Januar : Abram G. rt Aktien zu je zehntausend Mark Blücher Hohburg and peiter eig⸗ getragene enschaft 8 Amtsgericht Eckernförde g on 3 1reeg., 2, Vorig Labes, den 22. Janvar 1923 Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. 17. 1. 1923 8 instein und Rechtsanwalt Dr. Heinrich ferfallend, mithin auf achthundert Mil⸗ getragen worden, daß der Maior a. D. chräͤmkter Paftpslicht zu Bochum: 1 . Der Gerichtsschreiber zeichnet rechtsverbindlich, indem zwei Mit⸗ iʒs ———— den 29. J AAI x Boldschmidt, beide in Wien, sind zu Ge⸗ lionen Mark, beschlossen. Die Erhöh⸗ Graf Hans von der Schulenburg in Hoh⸗ Adolf Berens ist aus dem Porstande aus⸗ Erfurt. [12169 des Amtsgerichts in Hamburg, glieder der Firma der Genossenschaft ihre .14.303 1 aeenhen IeeeN. t Neustadt, 0. S. [121676] schäftsführern bestellt. An kü. N.Hen⸗ ist m. der geshscssareeche den burg in das Handelsgeschäft ee en. geschieden und an seine Stelle Justiz⸗„In unfer Genoffenschaftsregister ist den Abteilung für das Handelsregister. Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ Labes. [121657] Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Oberingenieur, Stektin, jst Prokura mil 20. Dezember 1899, in der Neusassung haftender Gefellschofter eingetreten und die sekretär Ewald Löfing zu Bochum zum Vor⸗ bei der unter Nr. eingetragenen 6. gamen. ——— [121641] kanntmachungen erfolgen unter der Firma In unser Genossenschaftsregister ist bei zmnden. Westf. [121664] unter Nr. 21 eingetragenen Polnisch⸗ der Maßgabe erteilt, daß er gemeinsam vom 10. Juni 1922, ist durch denselben dadurch gegründete offene ndelsgesell⸗ standsmitgliede bestellt worden. Gn.⸗R. 12. nossenschaft mit beschränkter Ha klichti 1 In das hiesige Genossenschaftsregister der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Nr. 66 — Konsum⸗Verein für Labes Zu Nr. 49 des Genossenschaftsregisters, Rasselwitz er Darlehnskassenverein, mit einem Geschäftsführer oder einem Beschluß laut Notariatsprotokocls dom chaft an⸗ 18 Fehrnar 1922 errichtet 1 — Firma: „Neue Rohstoffgenosfsensche st zu Nr. 21, Konsumverein zu Vorstandsmitgliedern, im Raiffeisenboten und Umgegend, eingetragene Ge⸗ hefr. die Zuchtgenoffenschaft für den eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ 19. Dezember 1922 in den 48 4, 8, 10 worven ist. Angegebener Geschäftszweig: Boxberg. Haden. [121624]1 für Schlosser und Schmiede, eing S. * 9. des Raiffeisenverbandes in Nürnberg. Die nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schwarzbunten Tieflandschlag mit beschränkter Haftpflicht in Polnisch schaft ermächtigt ist. Durch Beschl 5 31 abgindert we , * 5, 0. Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissions Im Genossenschaflsregt O⸗3. 19, tragene Genossenschaft mit bef 9 Tündern, eingetfaßene Genossen⸗ Haftsumme beträgt 50 000 ℳ. Ein Ge⸗ pflicht in Labes — eingetragen: arvraisr “ Rasselwitz, eingetragen worden, daß Franz selschafterversammlun 8 vom uß 8 88 1I1“ veifer Fith geschäfts. 8 — 88 1 Erstal . Banländer reidelager⸗ ter Haftpflicht“”“ mit dem rng scheft SHeergelar Pie bebeseeese nosse kann sich auf mehrere, aber höchstens Durch Beschluß der Genexalversammlung zelche⸗ 8..eSre. K. e. 1299 Wöhl aus dem or tand ausgetreten und ventber 1622 ist der 8 6 ⁸ Gesellschafts⸗ lanten auf deg Jnhabez. 220 400 Stüch Amtscericht Wurzen, den 27. Januar 1923 “ naeseene Ge⸗ Erfurt eingetragen worden: Die Hm durch Beschluß der Generalversammlung 50 Geschäftsanteile beteiligen. Vorstands⸗ vom 8⁵ Oktober 1922 ist § 33 Abf. 1 getragen: Die Genossenschaft ist durch an seine Stelle der Halbbauer Johanu rtrags abgeändert. Die Gesellschaft sind Stammaftien, 2000 Stück sind Vot⸗ e 8 5 ssensch 3 mkier Haft⸗ fumme ist auf 1000 ℳ erhöht. An Stl⸗ vom 26. 11. 1922 auf 5000 ℳ erhöht. mitglieder: Franz Faver Roggors in der Satzung geändert. Die Haftsur ne Beschluß der Generalversammlung vom Josef II. in Sedschütz gewählt ist. Amts⸗ wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ zugsaktien. Es werden ausgegeben don b pfsicht in Eubigheim, wurde einge, des aus dem Vorstand ausgeschteden Amts richt Hameln 15. 1. 1923 Schitten, Martin Riegg in Hettisried, ist auf 2000 ℳ erhöht. 25. März 1922 aufgelöst. Die bisherigen gericht Neustadt, O. S., 18. 1. 1923. fühter vertteten. Sind mehrere Geschäfts⸗ den Stammaktien 300 000 000 ℳ zum tragen, daß die Hastsumme auf 25 000 ℳ Karl r. ist der Schlossermeite .. nnstgeroh.. aeeeS. . bes9 Franz Anton Natterer in Hettisried. Die Labes, den 23. Januar 1923. Vorstandsmitgliedet Wilhelm Weber und Neustadt LC“ 121677] eehe⸗ bu . sit⸗ T zur Ver⸗ 1“ 4% 000 4 zum ꝓ von enp 2 1 afts⸗ a 42 8102en), 18 Jeneer 1 2— 8 2e jun. in Erfurt in h ügen sige Genovssensc e Ersüce ve dise I“ 1cgee Amtsgericht. Heinrich Jung sind zu Liguidatoren bestellt. Inz Genossenschaftsregister ist q bei betung der Gesellscha rechtigt. und die Vorzugsakbien im Betrage Sbqchert „ 26. Jan Vorftand gewählt. n das hiefige Genossenschaftsregister der Dienststunden der Gerich ledem — ““ 8 Ih Das Amtsgericht Minden i. W. ⸗ 8 315 dn EEE“ h. An David T“ zum Nennwerte Me regl er. de-Nenheena I .e den 8 Zannar 1923. isft zu ües 38. GE 8 g ng. 1928 FS g, 159 des — 8 gericht Mind flg1os V Ür eerneeene wö“ Sö“ 1ö1““ bvb, DHtow, Bz. Kösrin. f121625] mtegericht. Abteilung 13. Kolon eeeag 8 .g. · A⸗ — 9 F. Rergericht . registers, betr. die Firma Einkaunfs⸗ Bei dem im Genossenschaftsregister unter schränkter Haftpflicht in Wachtel⸗ mit K.ns 2—h, SeFhlthehas. “ enenlam egn SSen 9 r “ Angveach. 8 [121619] % ꝙIn unser Genossenschaffsregister ist am Emtin. [121630 21 Fasc9et ee Amesgericht (Nieglftergericht) genofsenschaft Sächstscher Kaffee⸗ Nr. 27 eingetragenen Nowag'er Spar⸗ Kunzendorf, eingetragen worden: Die Ma8t Wastsfuüͤhrer oher einem aftien eine Dividende bis zu 4 % nach Genoffenschaftsrggistereintrag. 27. Jannor 1923 bei Nr. 17, Län In unser Genossenschaftsregister ist m chränkter Haftpflicht, zu † v 3 ausbesitzer, eingetragene Genossen⸗ lehnska 1 Satzung ist dahin geändert, daß die Be⸗ Prokurist Ländliche chaftsregister ist a u. Darlehnskassenverein, E. G. m Ench s is⸗ Vertretung der Gesellschaft Fefnhslungen und 22 8S 62oe m Daslezenskafienverein Ogren⸗ Spar⸗ und Tarlehnskasse e. G. m. 13. d. M. sa Nr. 15 (Genossenschyet ; EEE““ eeee ehee. Fee el.. 2J n chaft mit beschränkter Haftpflicht in u. H., Nowag, ist heute eingetragen kanntmachungen jetzt im Neustädter Kreis⸗ Amtsgericht Stettin, Abt. 5. znsenhg der eimre abllen Benrzr 79 4 geheges⸗ zu 1 &r b. H. Gr. Gustkow, sosgendes einge⸗ Gemeinnützige Bau⸗ enschni Fnnerragene Henoffenschaft mit beschränkter Banernhilssverein Scheivegg, e. Leipzig. ist heute eingetragen worden: worden: Die Porstandsmitglieder Wilbelm blatt erfolgen. Amtsgericht Nenstadt, EEEE18656 1 g nge zoh ³₰ gen: urde Johann tragen: Das Statut vom 27. Januar 1922 zur Aussührung von Hoch⸗ mah Haftvflicht, in Hameln“ wird geändert in G. m. b. H., in Scheidegg. Aus dem Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Lux und Paul Kessel sind ausgeschieden. O. S., 18. 1. 1923. Stettin. [121437] 82 88 F 4 Friedrich August Karl Schiering und Der Pfarrer Alois Wolf und Wirtschafts⸗ vordenham., 1121628] Hermann Emil Kuüster ist nach beendeter besitzer Franz Peitz in Nowag sind in den In das hiesige Genossenschaftsregister
„ „ 2 8 - 2 8 12 2 7 1 8 2 5. ⸗ 8 1 1 e 8 8 Fesägs 8 8 1887 wahrend des laufenden Geschäftsjahres Lang, Landwirt in Gailshofen, als Vor⸗ ist durch schluß der Generalversammlung Tiefbauten „Bauwohl“ Eutin und 5 Edeka Großhandel eingetragene Vorstand schieden aus Jofef Reichart und 8 * 9 8 e H 8 1 244 „ 5 4 8 2 4 2 82 8 — 3 b. schüttung bis zur Höhe der geleisteten Ansbach, sen 29 Januar 1923 . 8 Fum 4½ 78 S. 926 anteil ist auf 500 ℳ festges Die folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ flicht“, jeder: J 1 S. b icht“, in Hameln. glieder: Johann Stocklauser in Haus und ; 1 16 pf . Be⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, 25. 1. 23. schaff Tossens, e. G. 86 8. 8.
——
bis zum Auszahlungstage — eine Aus⸗ steher gewählt. 3 3 j miier Rr. Zss eingelragen die affene gfüttg, g „ de, Pleiffe von 18 J. 23 algeändert. Per Geschäfts⸗ mmgegend e. G. m. b. H. in Cum Genossenschaft mit beschrankter Haft. Albert Garbach, Nhene, Vorstanzsmit, Hernanoe nüoscen Uücang nanzn wehncvece die hen in den-n üsePefensch taahlaag, 29e de Sumalen Artsgericht. Haftsumme beträgt 5000 ℳ für jeden nossenschaft ist durch Beschluß der Ceenen Amtsgericht Hameln, 15. 1. 1923. Johannes Sinz in Hochberg. Durch am 29. Jansar 1923 8 schaßt Toßens, &. G. . 1. 97 7f 2. sc 8 vekgh Tossens, folgendes eingetragen worden:
Handelsgesell in ;
Handelsgefellschaft in Firma „Dechan 3 n X Eggen“ mit dem Sitz in Stettin. (hvas entfäht. An dem hiernach ver⸗ 620] Gezchaftsanteil. Die Hochsi ahl d verjammlnng vom 6. Dezember 1922 an Persönli p wie hleibenden Vermögen der Gesellschaft Augsburg. [12162 „sftsantetl. Die Höchsteaßl der Ge, versammlung vom 6. Dezemt a loß be. Feneralbersemmüpng, vom “
Fexhie Pltende Gesellschatter sind die ftehen den Yor agbaklkiomaren leine Notte Cenossenschaftsregister. Bei „Snenn. schaäftsanteise, auf welche ein Mitglied sich geloßt und befindet ssch in Liqusdatt Hamm, Westf. [121643] 16. Dezember 1922 wurde die Haftfumme Lelipzig. Uh1he] hears. wemen. hanbt, Georg Garlichs und Hiarch Haien fus Kanufleute Willy Dechan in Stettin und mo Die Vo ien wertungsgenoffenschaft L. beteiligen kann, betraͤgt 500. Jedes Mit⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Mam⸗ senschaftsregist 50 000 ℳ erhöht 7 toss sts⸗ Fneeeebhen seegszeg. aus dem E“ Fohann Eggen in Abo in Finnland. Die Iehoches Stimmr cht hagent F de. G n. 99 H.“ Heedsch. glled muß mindestens 4 Anteile erwerben, Wilbelm Weivemann, Reudorf, 2. Maun 6 FreeSh een eng e- 5b 26. 1923 Auf. Hlatt 206 des Cenossenschafts, ger Bäcker und Konditoren zu Nörd. stellvertretenden Vorst 8 itglied für das Gesellschaft hat am 1. Okwober 1922 be⸗ d. Fesewig eeh, 988 In Ans, dem Vorszard u veneench: ber diese Bahl Hinaus matten ier e Angan Vogt, Urime 1 “ Lemm; Tgeges..8 enahmescericht (Redizlergertch. Geesesschaede 1.ege. 388,9 nens escracter Paftpshe se Rhel⸗ zueisegerr Vorsanzenhaher n—. Pnpen. 98 torots, die Aus dem 1 Aieden:(1 Pferd oder je 2 Kühe 10 Antelle ei⸗ Emeim, den 2.. Jannar 1922. vv. 2. 4 2 Ee o „wis beschränkter Haftysticht i Nörd⸗ iit der Gastwirt und vandwert Wilhel
Amtsgericht Stettin, 19. Janvar 1923. Aendermg, der Satzing oder die Auflößamg Kapfer, Johann. Neues Vorstandsmit⸗ worben werden. Acmtsgeri Amtsgericht. 8 der Gerverbebauk, eingetragenen Gee, Sewemese-eSg hänvler, Eingetragene Genossen, ingen. In den Vorstand wurde ge⸗ ist der Gastwirt und Landwirt Wi 8 1 ,,ä. Ii. zehe öö“ ve1n , mat corbach üua iens vrauk 922 2nas 1ARs. . bann 4 sie gfr Hatt. Mar in, eFeante, e Je1eag eeeeeeeeee: - ee , . Aeeeess Befiene wewihlkne nnenech d dn Fe 8882 dZ nbeberegifter 891142 1e* mambe 9 8 In das Genoßfenschaftorrgifter ist imn ee Se, gh sa. kteraube. en 8 Generalverfammlung vom 16. Januar 1923 am 25. Jannar 1923 bei Nr. 36 „Konfum⸗ fol d2 veeeehe worden: K.ASeag.⸗ D. 8 ““ ist Nordenham, den 26. Januar 1923. eute bei Nr. 465, Firma „Wilhelm VLlbert,. Pherntl. 121456] Genossenschaftsre ister 86 Nr. 40 heute eingetragen worden unter beireffend den Frankfurter Waren sst die höchste Zahl der Geschäftsanteile und Spargenossenschaft für Körlin Has Statut pom 1 Dezember 1922 Neuburg a. D., den 15. Jannar 1923. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung L ben,9, als neuer der Kauf⸗ e es.e esh⸗ ist folgendꝛs 1e0⸗9 maner Epar⸗und Darehens. Löschumg der bisherigen Bezeichnung: Einkaufs⸗Verein eingetragene 66 des einzelnen Gevoffen auf 100 fesigesett (Perf.) und umgegenbd e. s.ne. H. befindet sich in Urschrift Blatt 3 folgende Amtsgericht — Registergericht. ofenbach, Main. [121679] mann Wilhelm Behnck in Stralsund und ingetragen worden⸗ . kassen⸗Verein, e. G. m. u. H Ein „Central⸗Eimn, und Verkaufsge⸗ nossenschaft mit beschränkter Har.. und der § 30 Abf. 6 des Statuts dahin in Körlin“, ingetragen worden: Sp. 4: der Registeraften. Gegenstand des Unter⸗ — In das Genossenschaftsregister wurde das Crlöschen der diesem erteilten Prokune n 2 eenn “ s Sean. S n — itz nossenschaft für Waldeck⸗Pyrmont pflicht zu Frankfurt a. O., ist u geändert worden. “ 6000 ℳ Geschäftsanteil. nehmens ist die Abrechnung von Forde⸗ Neuburg, Donau. [121667] bei der Spar⸗ und Darlehenskasse b tragen. Am ,8, 923 unter Nr. 531 die F. Neember 1922,8 Vart. 82 9 2 (Kornhaus Corbach) e. G. m. b. H. 4. zember 1922 eingetragen wormer arberg 88 1121644] Amtsgericht Körlin (Persante). rungen von Buchhändlern unter sich durch HGroßsorheimer Spar⸗ und Dar⸗ e. G. m. b. H. in Obertshausen ein⸗
.¶erlfane, den 29. 1923 Fems . 4I in Fonror Englert, Fin chern Mnb: Michaer⸗ zu : „Dent Landwirt⸗ Die Haftsumme beträgt 10 000 ℳ. In unfer Genossenschaftsregister Nr. 50 1“ 21627 Vermittlung einer Bank. Die Bekannt⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ getragen: 8es — SeE F. iger hhsber 4 3.5 EI““ — schaftliche Haupigenossenschaft Norn⸗ Frankfurt, Oder, den 29. Jannar lan — Farburzern Seechers Werke, ein⸗ Kgsel, 0. S. [121627] machungen der EE erfolgen nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Wilhelm Krapp, Steuerassistent in 1 scheidt 8 Heili 2. 85 hchs ne in Eschenau. “ b xee 82 Amtsgericht getregene Genossenschaft mit be⸗, Im Genoffenschaftsregister Aeingetragen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ pflicht in Großsortzeim. In den Obertshausen, ist aus dem Vorstand aus⸗ .S.=2 1hen „ene 1.12140 Am 20 Jemuar 1923 untet Nr. 492 bei , 2. Westheimer Epar⸗ und Dar⸗ öö“ 89 Ce. „snbere, decör 112165 schränkter Haftpsticht in Harvurg — An, a trzsehnslliche ianen,n2n Fünget en zwe fichchedtsgocfzens Eö vealhcet e⸗ nerer hg . Ae A. er ZIi da Sregister wur te ein⸗- der Firma Tillmauns & Maier in lehenskassen⸗Bexein, &. O. m. n. S. 11u“ „ r 5 ist heute eingetragen: Durch Beschluß der 4 6 „stands und; g veen b ieb, simlt 1 Fe“ getragen: Sern * Ma in leh A.-G Hakurt . e Die Haftpflicht der Genossen für die In unser Genossenschaftsregister in Tievetalti 1 10. Juli 1922 kaufsgenossenschaft für den Kreis in dem Börsenblatt für den deutschen Gottfried, sämtlich in Großsorheim. Aus⸗ Gffenba a. M., den 25. Jannar 1923. m1“ Be Fir rgm Co. 1 Schwelm un em Kau 5 . (vorbeh d ng eines Ge⸗ Ilgendes 1 ündert. Di ist auf 12 schra ti (Ge. 15 Te in Vaihingen 8. F. „lffregh Floson mann Peter Dobstadt in Neviges üi lunschüt, Otto, Bauer Ihl, Jehann, nossen auf mehrere Geschaͤttsanteile) für, Durch Beschluß der Generalwersaum w”. g- Seene achal⸗ e-n schränkter Haftpflicht in Reinschvorf: Willenserklärungen und Zeichnungen für, Neuburg a. D., den 15. Dezember 1922. Oenbach, Maln. [121680] ;, lason, Gesamtprokura erteilt. Bhlossermeister. Pohli, Arclf, Schmiede⸗ alle Geno den Höchflb lung vom 7. J 1923 ist d uvng die hechste Zahl ker Gheschäftsanfeile, Laut Beschluß der Generalversammlung à schaft sind verbindlich. Amtsgericht — Registergericht. In dos Genossenschaftsregister wurde 1 hee;geg 8. Lenen ain —4 ““ Am 26. Januar 1923 unter Nr. 96 bei meifter. Meininger, Goitfriet, 8 406 -ee, Höͤchftbetrag von —— 2àö 8 8 dist de. h, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, vom 18. Jamtar 1923 beträgt die Haft⸗ 8 1 Bürn. Ueerge ere: misgeri egistergericht. bbei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Zur Vertretung und Zeichnung der Firme eHeeee neeeeg üegee; Jnda de Men.„e“m. uf⸗ Das Statut ist durch Beschluß per neralversamm! vom 13, Auguft 1922 8 EEEE Harburg, summe für jeden Gescheaftzantenl 78909n ege Weert Call Hemenn Poiar⸗ Seveeer. ü8b. 42 vngtofn esengbaf dee. ist er nicht ermächtigt. Laufmang Kazr Kohß um Lem Reiscnen 3. Crat. nn den Generalversammlung vom 13. und 20. De⸗ betr. die Höhe des Geschästsanteils, a den 25. Januar 1923 Willenserhlärung vnd Zeichnung für die länder in Machern, Richard Carl Linne., Opyertohofen⸗rachstädter Spar. b. H. in Großs Steinheim eingekragen, ““ ünen g8 eös 9 — n n Herann bter henenage. 2e een. Prr Hestsumde i n naen 25. Januar 1923. Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ mann in Leipzig und Otto Friedtich und Darlehenskafsenverein, einge⸗ daß die Haftsumme jetzt 3000 ℳ beträgt. kuerrach. Sfsege Hanfeneeefch taft Sesamtpiokurg erselt.” Peeseh . .S, 8eäe 11 gen ger- 1anp chen Eval⸗ und erdfntechr Ceschg ebres n Ahscess Anaugt enter enmesmana in Lems seh gateen Hasloniche, bpperds. ffendgch . e dens2a anuar c. it 23. Januat 1923. sellschafter sind: In Abteilung B⸗ Stafferstein. 4 11.“ misgeri erg i. W., den 17, Januarl926 2 er ländlichen Spar⸗ und gewöhnliche Ge briefe un chlusse sind Mitglieder des Vorstands. 8 2 9 —— 1. Jufine Siß in Stult⸗ — teilung B: Staffelstein. Statut vom 9. Dezember — — ““ bLarlehuskasse Sta de eingetra⸗ kann der Vorstand ein Vorstandsmitglied e Die hofen. In den Vorstand wurden ge⸗ 1. Fulius Günther, Kaufmann in Stutt⸗ Am 25. uar 1923 unter Nr. 65 bei 1922. Vorstand: Sommer, Josef, Maurer, Cuxhaven. Eintea [121 82 E vr⸗. Enae⸗ ;23 alleini 886 Zeichnun dehohdezan en, hete wigh . 19. sgernacs⸗ 2 wählt: Meyer, Friedrich, Pfarrer in “ xv ist .“ art, 2. Gottlieb Notz, Karosseriebaner in - 1— 8 9 628] bs ene Genossenschaft mit beschrän zu gen 8 g gen, Einsicht der Liste der Genossen ist während 22 k.; In das Eenossenschaftsregister wurde n1, 2.,2 18 Feme Emil Herminghaus Aktien. Panktaz; und Nüͤßlein, Andreas, Bauern, in bas Genossenschaftsregister. Selsenkfrehen. [121637 aftpflicht ist folgendes eingetragen welches zur Firma der Genossenschaft der Dienststunden des Gerichts jedem Oppertshofen, und Bühringer, Gottfried, bei der Banarbeitsgemei aft Fort⸗ Feuerbach. g sellichaft in Velbert: Nach dem in Prächting. Gemeinnützige Sieblung ossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heut worden: Die Haftfumme ist auf 50000 ℳ seine Namensunterschrift beifügt. gestattet. Altsitzer in Bfgedftadt. Avsgescheden sind schritr⸗ e. G. ma b. d. Oßhendach. 9 Amtsgericht Kofel. Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, eg-un Schilffarth und Georg Prügel. eingetragen, daß Chriftian Schmitt in
B) Abteilung für Einzelfirmen: eschlusse der Generalversamml p 4. Baugenoff 16 Die F Se 1u Generc 1 3 enschaft Selbshilfe schaft, ei etragene Genossenf bei der unter Nr. 64 eingetragenen Gr⸗ höht Die Firma Engen Schempp in 19 8 nuar 1923 soll das runsa zenn Breiten * 4217 ⁄¾ Den chaft getragen 2 erhöht. Sr98% S . . b engüßbach n. Umgebung, e. G. b t n schaft G . 3. — 5 IX euburg a. D., den 16. Januar 1923. ge G B, üRaere um 1 38 000 ℳ erhöht werden, 1n m. b. H. Sitz Breitenguüsbac, 8.,8. Seben.- n Seh. ehnesig,es, 2—2 Feenn 278, Seen. Sfee, eseal. khen Genossenschaftsregist 112719 es 29. Januer 192. 8 V Auteticht 8 Registergericht. EI“ Möhringen a. F. . ““ durch Ausgabe von 22 800 Stüc Scheßlitz. Statut vom 15. Dktober 1922. früheren Ratmanns Johann Schluͤter ist Haftpflicht zu Gelsenkirchen einge⸗ 8 — — e2n 48 snlie Lefpzig. [121659] “ 21669] daselbft zum Vorstandsmitglied ählt AI.. 111“ IW Amtsgericht Winnt. 8 ugsattien zum Nennwerte von je 1000 ℳ, wärter, Rüb, Karl, Obenveichenwäaͤrter, gewaͤblt “ 30. 5. 1922 hat : Die höchst Ieeeb ES g4:L8 Fregisters, betr. die Firma Spar⸗ und arlehen 84 2419 mstadt, we 1 8 x samülich acf den Inhaber lmsea, Bes erl, Hagkenr, Den 1 A. i, hemäiih Euzhaven, den 27. Jonuer 1922. Zah ber beftunshs, an d. e.” 8. Jamnar 1523 bei der Berkauss, schaft, eingetragene Genossenschaft Luneetn hae e wagne Ferhanber eingetragene enossenschast⸗ wit “ 1 1 Grundkapital ist dementsprechend um Breitengüßbach. Das Amtsgericht. osse beteiligen kann, beträgt 20. Dr und Sparvereinigung Borsigwert, mit beschränkter Haftpflicht, in Labes Sächsischer Polizeibeamter E. V. unbeschrankter Haftpflicht in Dorn⸗ Hesstsches Aamtegeriche. 8 bö 214461 24 800,000 ℳ erhöht worden und beträgt 5. Heimstättenausschuß der Boben⸗ Haftsumme ist auf 2000 ℳ erhöht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingekragen worden. .e abim.. Sitz Leipzig, eingetragene Genossen⸗ stadt. In den Vorstand wurde gewäͤhlt Oofrenbach, Main. [121682] Fuma Chee⸗ iaat wine. 1— 27 000 000 ℳ. —g Beschluß der refvemer e. G. m. b. H. Delmenhorst. [121629) Geisenkirchen, 30 Dezember 1922 schränkter Haftpflicht, eingetragen Unternehmens ist: 3) en, ausländischen schaft mit L.scheAnkten Haftpflicht in Schneider, Ludwig, Schreinermeister imn In das Genossenschaftsregister wurde münde, ist im Handelsenit Fscht Generalversammlung vom 19. Januar 1923 Sitz Bamberg. Vorstand: Gottschall, In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht. worden: Gustav Becker und Emannel Schnitter durch deutsche Arbeiter ner. Leipzig, ist heute eingetragen worden: Dornstadt. Ausgeschieden ist Friedrich bei der Einkaufsgenossenschaft selb⸗ n gncht ereaf 8, ist 1 3 ver Satzung geändert. Anna, Malerswitwe, Geiling, Karl, zur Landwirtschastlichen Bezugs⸗ v“ 21638. Gruschka sind. aus m Vorstande aus⸗ setzen und sie g ve i. Ueen eln Das Statut ist abgeändert. Abschrift e vn 6 23 ständiger Bäcker und Konditoren zu 25. ear 1923 . m 26. Januar 1923 unter Nr. 71 bei Schreiner, und Böhm, Wilhelm, Sekretaͤr, genossenschaft Varrel⸗Moordeich aracn hat 1 1121 geschieden. Richard Baer und Felix Kensy zu versorgen, 89, ie en. t * 4 Sxn des Beschlusses Blatt 43 folgende der Re⸗ euburg a. D., den 16. Januagr 1923. Offenbach a. M. e. G. m. b. H. ein⸗ : 9g 6 Noßz in . 1t sreg , 8 . „ 6 38 6 Ihfie- z .ere sster Abteil (121447] Beschlusse de. Haenlbersamnelac vem Eenn,nn “ ist bei boch eg eaenes der Generalversamm⸗ mier Nr. 5 ein etragenen Konsum. und Flichar 8 Baer, zum Kasstede bestellt. von landwettschoftlichen Produkten einer⸗ “ vea- -nec. 8 . Leen 8 (121670] 829 2nn “ Bartel Söhne, Swinemünde, ein⸗ ReeEed . rna d. arlebensgefchäftes nach näherer Ma umme au erhöht. 5. H. verte 2* Bejchlub Höchst, Odenwald. [121647] Verbrauche Die Haftsumme be⸗ Kayser find n me itglieder des ragene Genossenschaft mit be⸗ Hessisches Amtsger G 28 — 1 een gabe der Statuten, hei 4 und 5 der Bau, Delmenhorst, den 29. Januar 1923. b. H. heute eingettagen: Durch Beschluß Betr.: insbank König, einge⸗ und Verbrauchern. , Haftsumme de⸗ Vorstands. Paul Schneider, Max Zenner, d ae v 11“ G s. r bee. Senn; Inhaber lautende Altien von je 1009 ℳ, oker Kauf von Hzusern und deren Der⸗ Amtsgericht. Abs. 1 der Generalversammlung vom 21. 10. 92. EEEEb mit brscsräat. frsgt 1000 ℳ, die böchte Zal der Ge⸗ Johannes Greifeld und Paul Hanisch, schränkter Haftpflicht 1ng e. In oOpladen. [121683]) 4 isherige Gesellschafter Fritz Bartel Das Grundkapital ist demenisprechend g . . . — ist die Haftfumme auf ℳ erhöht. ’1 schaͤftsanteille 200. Der Vorstand besteht 3 8 den Vorstand wurde gewählt Hartmair, Im Genossenschaftsregister wurde am um mietung oder Verkauf an die Mitglieder. Dresd 2 . 1 93 ter Hastpflicht zu König i. O.: Der 8 — „ sämtlich in Dresden, sind Mitglieder des Jofef, Gastwirt in Gü dorf. A 9. J. 82 ber. [121631) ꝙGrrafenhainichen, den 19 Januar 1923. Geschz il beträgt jetzt 1000 ℳ, die aus: 1. Kaufmann Walter Kyemer in Vorstands. Die Firma lautek känftig: ofef, Gastwirt in ntersdorf. Aus⸗ 29. Januar 1923 unter Nr. 53, betr. d Geschäftsanteil beträgt jetz „ die Labes, 2. Leutnant a. D. Heinrich Müller 8 Spar⸗ n. Dar ehnökasse des Ver⸗ geschieden ift Michael Kohlhuber. Infolge Gemeinnützigen Bauverein b 2 2
ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 1 800 000 ℳ erhöht 155 und beträgt Veröffentlichungsblatt für 1 und 2 Raiff⸗ Auf Blatt 58 des Genossenschafts Das Amtsgericht. - . Haftsumme für jeden Geschäftsanteil in Labes, 3. Rittergutsbesitzer Joachim 822 3 Statutenabänderung erfolgen die öffent⸗ Bürgermeisterei Schlebusch, Bkü⸗ bondes Sächfischer Polkzeibeamter sichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ getragene Genossenschaft 18. be
sellschaft ist aufgelöst. jetzt 3 000 000 ℳ rch Feqalu der eifei dü iest — Besch sentete in Noͤrnherg, für 3 der e⸗ veg⸗ 1 1“ Se 82 ezeresfemlng 8 8 5.* sg nessenschafter in Regensburg, für 4 das Feenn. eʒeh * Guben. [121689] 2000 ℳ. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ von Blücher in Wolkow. Der Vorstand 8.29 1 2n, Sher 2 9 5 8 Bamberger Volksbiett in Bamberg und tragene Gensssenschaft mit In unser Genoffenschaftsregister ist onteile, welche ein Mitglied erwerben vertritt die Genossenschaft nach außen E. V., Sitz Dresden, eingetragene schaft nunmehr in der Verbandszeitschrift schränkter Haftpflicht in Schlebnsch⸗
Swinemfinde. [121448] Amsger icht — 2 Bauzeikung in Machen und ihr 5 schränkter Haftpflicht in Dresden, ist unter Nr. 111 die au! Grund des Statut fanm betraͤgt 6. Eintrogung im Genossen⸗ seine Willenserklarungen muͤssen von min⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zer Genossenschaft Regensburg „Der Ge⸗ eingetragen:
„. das Handelsregister Abteilung 4 . der. Banverem. Haftfumme hei Zisser 4 heuke unter anderem eingetragen worben: vom 11. Januar 1923 gebildete Elektri⸗ schaftsregister ist erfolgt. destens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ pflicht“, Die Genossenschaft hat ihren nossenschaftler“ und de Fingehung dieses BDurch Beschluß vom 17. Dezember in eute unter Ir. 352 vie Firma Eit Verden, Aller [121454] vnn 2 ie 1000 ℳ — taufend Mark Höchftzahl Das Statut ist durch Beschluß der General⸗ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Söchst i. O., den 29. Januar 1923. eichnet sein. Die Satzumg am Sitz nach Dresren verlegt, weshalb die Vlattes im Iimboten (Pfaffenhofen). 1922 ist die Haftfumme für seden Ge Fartel in Twinemünde znd als ihr BIn das Haubelsreaister Abt. 4 Nr. 209 5 “ derfammlung vom 9. Dezemtber 1922 Uin⸗ Bchiesern. ““ 864 — 19. Junt 1992 errichtet Das Geschafts⸗ Firma hier ig Wegsail konnt Neuburg a. D., den 17. Januar 1923. schäftsanteil auf 3000 ℳ erhobt. Die Inceber 8-X.NJ — Bartel 5 bdene bei der Firma „Chrhardt drei Fistzlteber dee LE actlich deg hsmmenesen, efn die Höchst⸗ ü-7 . 88* bereh Heohenlimburg. „1[121648] jahr ist das e en 3 -v- Tpssbecg⸗ am 29. Januar 1923. jährlich wechs in einer en. pier“ in Verden eingetragen worden: Vorsteher oder Stellbestreter, bei 3, 4 Seear e 1. n, 2 88 Ir Guben, eingetragen: res “ 2 Heesefnssc, S* 82 Nenburg, Donan. 1121671] 81 8 KessvhiRw.⸗N.
2ℳ 2. 0 . 7 8 t 84 1 . 8 1⸗ 66 f ;
ce z Die Einsicht Löbau, Sachsen. [121661] / Aufhausener Molkereigenossen⸗ nschlog an den Bekanntmachungstaseln
Amtgericht Leipzig, Abt. IIB, Amtsgericht — Registergericht. Bekanntmachungen erfolgen zukünftig all
Amtsgericht Ewinemünde, Durch Uebergang der sämtlichen im Ge⸗ . jtali 26. Jauar 1923. schäftztetrieb. degründeten Fomerunten ter Worsarces ene eruer eeehleeder Heinemme für joden Geschafiventein be⸗ Geßenftand des Unternehmens ist. Bau zenossenschaft selbständiger Bäcker Pommerschen Tagespost“. 6 2 lund Verbindlichkeiten auf die „CEhrharbt E.Seu, e,Seac., heee frägt fünftausend Mark. Die höchtte Zahl und Hferselimss eines Ortsnetzes, Beuug und bnlcel. . eingerkagene Ge⸗ der Liste der Genossen ist während 1a.a 8 be .eeeen eedon- see epe-rrir- Genossenschaft der Bürgermeisterei, Schlebnsch. Außer⸗ 22— -enen-n, a w 1ats, d, er ehenachelaai. w Benven di des Genteih wen seah 1cen te Sche entzie, an ze 1g, e Ge. end Fereüung zen, getzicher Cioge E— N. je Firma erloschen. — 8 . gen kann, beträgt fünfzi liche e⸗ pflicht zu Hohenlimburg am 22. Ja⸗ attet. “ 8 t. B Frbch, *† „ glieder erhalten zur ammlun di. Jas. ate anf eö Recbeha Leen nn 3eman un. vebene zaal dnn un evearfüaec, Iewem eeh, eee daeg lcss zawrne Nec ehe nerhehen wghen 8s I. Letee, 20 dengr vn ssesünte, Feleffisceig Cscg cg, vct aezede, en, ünenneee eecger wäreree ohn . 1 b 6. 30. Januar 8 vr ven. Henossenschaft d luß der Ge⸗ mtsgericht. tti e . “ 998½ Abs. 2 3, 12. .1, 27, .2 der Amiegricht Cwinemunbe, —wloaxm. gfog. 121425] n12s. 121622] dgea,. — == b216s0) ell ene Fea.,28 ce0,T. de, bzhse vcaihzenmbasertonoscht“bas, 1305 1 „„. enn 121Gss) i atgeaceret” Die Feftiemane dänrs. vienburn ,de ”h,2a, Jannat 1923. Sateng snd engnechend hgeänden 27. Januar 1923. I.188ce. Panbelanesister 5 6 — In res Fenossen chaftsregiher ist heute Auf Blatt 136 des Genossenschafts⸗ liebs 85 Geschäftsantelle emes Ni 2n ense tt. - veeg orftands. In unser Genossenschaftsregfster ist bei jeden Genoffen beträgt dreltausend Mark. müsgericht — Megistergericht. Amtsgericht Opladen. 8 . Nr. ragen worden die Firma bei der Elekrrizitäts⸗ und M. ine bett. di G ächt „ NR,. ; mitglieder sind Liquidatoren. j . icht Li . 2 3. g. . 21675 . Tancha. 82. Leipzig. Hir. Albert Schmitz, Gesellschaft mit be⸗ genossenschatt, eeee. 2 veichee⸗ 12, 18 sene. K8 A vls vhrsendeelglicder 802 n. Amtsgericht Dohenlimburg. 1 * Mrdaase Snager re v1A4“*“ Uerane;. Darie. eee..L42 OPael-hin cr. ⸗ Genosseeaceen Auf Mlatt 216 des Handelgtegisters, die schränkter Haftung in Wissen. Gegen⸗ nossen schale ꝛnft veschrutter Hest⸗ trogene Genossenschaft mit be Landnir Will besennt,G.g Hean Hmenau. 1121 lehnskasse Großborckenhagen, ein⸗ meadebach. 1121662] eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ registers ist beute folgendes emgetragen —2 g2⸗ b.v-. in rh r9. and - eg ee 4 andel tt pflicht, in Trevin b. Srüch eingetragen schränkter Haftpflicht in Dresden, Eee. v . ,gig. In unfer Genossenschaftsregister Bd. 1 getragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genoffenschaftsregister ist bei beschränkter Haftpflicht in Ober⸗ worden: Konsum⸗ 82. Spargenosfön⸗ vonbemn;: 5 8— ndegp ü ttcetcn worden . 16— “ list beule unter anderem eingetragen worden: solgen unter der Firma der Genossenschaft, 18 unten. Nr. 5 bei dem GBI “ ee.. Großborcken⸗ der Genossenschaft Bäuerliche Bezugs⸗ In den Vorstand wurden schaft für Klosterfelde und Um⸗ b 1 arlehnskassenberein e. G. m. n. H. hagen — eingetragen:
1“ 2 2 g 8 4 4 8 1& Absatzgenossenschaft in Hallenberg, gewählt: Angust Bucher und Georg Riß, gegend, eingetragene Genossenschaft
] v1X“