and A. G. in Reuß.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am
Februar 1923, Nachm. 4 Uhr,
der Bürgergesellschaft zu Neuß, Nieder⸗
48, auf Antrag des Aufsichtsrats
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ heralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 9* Kapitalerhöhung. 8
Wewerversicherungs⸗Gefelnschaft Rheinl
Neue Satzung.
eunh⸗ den 9 Februar 1923. Der Vorstand. J. Kallen. Schreiber.
f 2162] Oldenburger Margarine Werke, Aktiengesellschaft, Hoykenkamp b. Delmenhorst. Die Tagesorduung der auf Mitt⸗ woch, den 28. Februnar 1923, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, einberufenen ordent⸗ ichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt: G 7. Weitere Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 4 000 000 Vorzugsaktien, die mit mehrfachem Stimmrecht, fester Vorzugsdividende und vorzugsweiser Befriedigung aus dem Liquidations⸗ erlös ausgestattet sind, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts er Aktionäre; Festsetzung der Aus⸗ abebedingungen und entsprechende bänderung der Satzung. 8. Ergänzung des § 30 des Gesellschafts⸗ vertrags: „Bei Beschlüssen über Kapitalerhöhungen genügt einfache Stimmenmehrheit.“ Delmenhorst, den 1. Februar 1923. Oldenburger Margarine Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schlömer.
122511] Bezugsbekanntmachung.
Von den in der Generalversammlung vom 28. Dezember 1922 geschaffenen nom. ℳ 9 000 000 uenen Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab I. Jauuar 1923 werden hiermit den Be⸗ sitzern alter Stammaktien nom. ℳ 6 000 000 unter folgenden Bedingungen zum Bezuge ungeboten: 1 1
.Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Verlustes desselben in der it vom 5. Februar bis 20. Februar
923 einschließlich
in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Ferdinand Hauck,
in Berlin:
[122364] Berliner Straßenbahn.
Bei der am 4. Januar 1923 durch einen Notar erfolgten Auslosung von 4 % Schuldverschreibungen der früheren Großen Berliner Straßenbahn sind nachbezeichnete Rummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden 2
181 Stück à 2000 ℳ Nr. 5 124 239 297 354 569 592 638 672 703 750 765 828 920 982 1018 1040 1048 1061 1120 1224 1358 1420 1542 1664 1710 1711 1725 1734 1760 1814 1880 1925 1991 2007 2074 2173 2182 2238 2297 2354 2447 2459 2561 2623 2634 2898 3108 3131 3183 3244 3253 3279 3289 3298 3316 3331 3554 3567 3601 3653 3782 3810 3927 4104 4139 4236 4245 4247 4284 4320 4369 4485 4504 4525 4532 4538 4584 4587 4675 4703 4769 4785 4868 4935 4946 5097 5136 5202 5206 5301 5377 5391 5518 5566 5578 5587 5588 5605 5624 5765 5847 5889 5890 5899 5901 5936 5966 5982 6023 6043 6044 6045 6106 6205 6281 6289 6344 6361 6516 6518 6542 6583 6586 6792 6983 7129 7158 7311 7322 7332 7355 7421 7472 7499 7570 7660 7662 7699 7709 7796 7814 7853 7885 8001 8005 8066 8148 8162 8467 8477 8496 8514 8579 8646 8703 8708 8840 8959 8982 9019 9101 9102 9112 9113 9157 9200 9224 9297 9404 9433 9481 9571 9578 9598 9615 9623 9652 9698 9726 9884.
363 Stück à 1000 ℳ Nr. 10015 10265 10318 10352 10359 10552 10607 10667 10676 10681 10701 10715 10790 10803 10885 10960 10986 11015 11051 11059 11061 11130 11198 11321 11360 11443 11569 11596 11607 11611 11659 11660 11691 11725 11746 11831 11871 11941 11969 11988 12010 12031 12186 12256 12274 12307 12354 12365 12427 12470 12471 12520 12545 12568 12599 12608 12671 12711 12714 12745 12803 12811 12815 12829 12908 13015 13053 13089 13097 13102 13222 13341 13439 13446 13490 13540 13576 13686 13748 13833 13911 13925 13968 13992 14025 14093 14172 14210 14227 14250 14252 14313 14314 14330 14494 14644 14764 14917 14931 14967 15102 15125 15231 15284 15335 15404 15409 15447 15568 15621 15624 15632 15639 15803 15818 15848 15992 16082 16179 16181 16192 16417 16424 16621 16721 16722 16745 16748 16830 16875 17003 17077 17098 17107 17218 17226 17231 17338 17353 17356 17380 17395 17415 17441 17524 17533 17607 17608 17609 17634 17677 17740 17750 17762 17792 17903 17974 17992 18030 18039 18048 18081 18104 18193 18264 18447 18480 18482 18683 18763 18765 18796 18844 18880 18882 18965
19286 19309
—
Diseonto⸗Gesellschaft, sämtlich in Berlin, sowie durch den A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein A.⸗G. in Köln wochentäglich in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingelöst.
Rückständig sind losungen von
1914: Lit. A Nr. Nr. 22910.
1915: Lit. B Nr. 18806.
1916: Lit. C Nr. 34152.
1917: Lit. A Nr. 5080.
1918: Lit. B Nr. 12721
1919: Lit. C Nr. 35837.
1920: Lit. A Nr. 9447, Lit. B Nr. 28017 29118.
1921: Lit. A Nr. 2830, Lit. B Nr. 20977 22908 23204 25756 28041.
1922: Lit. A Nr. 364 1327 2051 2830 2922 4136 4635 5289 5290 5638 6298 7441 7571 7572 8267 8559 8979 9030 9400 9570, Lit. B Nr. 11481 11700 12574 12723 13310 13471 13496 13756 15168 15382 15420 15807 16339 16564 16950 16954 18756 18776 19467 19522 19948 21803 22905 23089 23854 25016 26330 26559 26758 26816 27141 27672 27863 27949 27953 27996 28695 29025, Lit. O Nr. 30213 30222 31122 31730 31996 32019 32652 34185 35257 35923 36086 36725 37429 37939 38691 39153.
Berlin, den 20. Januar 1923.
Berliner Straßenbahn.
[122365] Berliner Straßenbahn.
Bei der am 4. Januar 1923 durch einen Notar erfolgten Auslosung von 4 ½ % 8“ der ehemali⸗ gen Berlin ⸗Charlottenburger Straßenbahn sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden:
48 Stück à 1000 ℳ Nr. 129 130 185 422 524 562 566 567 572 576 577 578 579 599 613 702 820 821 1064 1523 1725 1726 1768 1799 1859 1864 1866 1867 2032 2069 2257 2473 2474 2524 2764 2758 2889 2978.
aus den Ver⸗ 6663, Lit. B
32 Stück à 500 ℳ Nr. 3005 3088 3108 3109 3166 3279 3345 3346 3347
3438 3510 3610 3693 3708 3947 3972 3973 4104 4105 4161 4194 4296 4386 4387 4388 4595 4637 4692 4801 4864 4965 4994.
Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Schuldverschreibungen werden vom gedachten Fälligkeitstage
ab nebst den über den bezeichneten Termin
hinauslaufenden Zinsscheinen durch unsere Hauptkasse, die Dresdner Bank, die Darmstädter und Nationalbank, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, sämtlich in
[(122421] umtausch von Aktien der Dampfbierbranerei der Stadt Ginbeck, A.⸗G. in Einbeck, in Aktien der Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Mal 1922 der Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck, A.⸗G. in Einbeck, ist dieselbe ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf die Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim übergegangen. Die Inhaber von Aktien bezw. Vorzugs⸗ aktien der Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck A.⸗G. in Einbeck, werden ersucht, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen zwecks Umtausch in neue Aktien der Hildes⸗ heimer Akttenbrauerei in Hildesheim einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je eine Stammaktie oder je eine Vorzugsaktie Aktien über eintausend Mark Nennbetrag der Dampfbier⸗ brauerei der Stadt Einbeck, A.⸗G. in Einbeck, nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1921/22 u. ff. eine Aktie der Hildesheimer Aktienbrauerei in Hil⸗ desheim über eintausend Mark Nenn⸗ betrag nebst Dividendenscheinen für das Se eer 1921/22 u. ff. ausgeliefert wird. Der Umtausch erfolgt sofort, und zwar: in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,
in Einbeck bei der Hildesheimer Bank, Filiale Einbeck,
in Hannover bei dem Bankhause Gott⸗ fried Herzfeld. 6
Aktien, die nicht bis spätestens zum 15. Mai 1923 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Dampf⸗ bierbrauerei der Stadt Einbeck, A.⸗G. in Einbeck, auszugebenden Aktien der Hildes⸗ heimer Aktienbrauerei in Hildesheim werden verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Hildesheim, den 1. Februar 1923.
Hildesheimer
Aktienbrauerei. Wilh. Müller.
[122900]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, in Genthin stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und für das einundzwanzigste Geschäftsjahr.
Ez92I
Die ordentliche Generalversamm d Aktionäre der Martin Hildebrand Auta mobilwerke Aktien⸗Gesellschaft vom 29. J nuar 1923 beschloß die v ung dae Aktienkapitals von ℳ; 1 Kill. un ℳ 40 Mill. Stammaktien auf ℳ 50 Min Den Aktionären steht das Recht de Zeichnung von vier neuen Stammaktie auf eine alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktz 82 Kurse von 125 8. 858 nd ste
rei zu. Zeichnungsscheine sind bei Gesellschaft erhältlich. 8
Die Generalversammlung beschloß f die Auszahlung eines Gewinnanteils v 30 % abzüglich Kapitalertragssteuer 2 ℳ 270 für das Geschäftsjahr 1 zahlba bei der Gesellschaftskasse gigen Einreichmm des Gewinnanteilscheins Nr. 1. ö““ den 1. Februmg
Martin Hildebrand Automobi
werke Aktien⸗Gesellschaft.
8 Der Vorstand.
Martin Hildebrand. Wilhelm Vollmer.
[122899]
Einladung zu der am 3. März 192 ½ Nachmittags 4 ½ Uhr, im Rhei handelhaus, Düsseldorf, Graf⸗Adole Straße 4, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung der Houben werke Aktiengesellschaft in Aachen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewim und Verlustrechnung 1922 und Ge nehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und e Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Erhöhung des Stammkapitals de
Gesellschaft um einen noch festyu
setzenden Betrag von Stamm⸗ un
Vorzugsaktien.
—
.Beschränkung des Mehrstimmenrecht
sämtlicher Vorzugsaktien auf drei Fin a) Abänderung des Gesellschaftz
vertrags,
6 Wahlen zum Aussichtsrat,
oc) Auflösung der Gesellschaft. Es wird darauf hingewiesen, d semäß § 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. d verschiedenen Kategorien von Aktz nären, nämlich die Inhaber von Va zugsaktien und von Stammaktie “ und gemeinschaftlich timmen müssen.
Abänderung der Statuten entsprechen den Beschlüssen der Generalversam lung auf Grund der vorstehende Anträge.
Die Aktionäre, welche an der Genenk versammlung teilnehmen wollen, haben
8. Kommanditgesellschaften auf
122608] Aktiva.
rundstü und Gebäude..
Hotel⸗ und Cefeinernter.
vfchserzdig, Hotellourna Debitoren einschließlich Hoteljournal Bankguthaben.. Kautionen. Warenbestände Vorausbezahlte
1¹“¹“
zum Deutschen
30.
——
r.
—
achasFeacce. — veneke erlust⸗ u. übee eeeSenn u. dergl.
aufe, Verpachtungen, Verd
ꝛc. von Wertpapi
V gen ꝛc.
Verlosung
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
eren. Aktien, Aktiengesellschaften
Reich
Zweite Beilage Sanzeiger und Preußischen S
Berlin, Montag, den 5. Februar
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800 ℳ
—. —— c—
—
3 8 2
4 LE 4 EEEEV1öF
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftete. 7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ keealn 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 “
—, —
II
—
——
11. Privatanzeigen.
—
——ee’ —-— — —
— — —
——
9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Artien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften
Residenz⸗Hotel und Café Aktien esellschaft. Bilanz per 30. September 1922.
Passiva.
ℳ 2 620 000
Abschreibung 13 000
Aktienkapital 8. Gesetzlicher Reserve⸗
2607000
4
Zugang —2 11 093,— J 093,— Abschreibung 10 093,—
91 000 771
175 000 180 957 105 162 13 095
2 368 782
10 025 5 551 793
Versicherungs⸗
prämien
Debet.
74ʃ⁷
fonds
Talonsteuer .. 3 Hypothekenschulden.
Kreditoren
Nicht abgehobene “
Dividende
rungsfonds
ꝛℳ5 150 000,—
Ergän⸗
zung „ 350 000, Reingewinn 1921/22
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„ „ 22
Bau⸗ und Erneue⸗
Mℳ 8 1 000 00
78 026 12 000 1 372 250 1 969 757
15
52
5 551 793ʃ[74 Kredit. —
—
Generalunkosten. Steuern Abschreibung auf:
Bau⸗ und Eeneuerungskonto:
Ergänzung . Neingewinn 1921/22
ℳ 368 443 597 819
. ℳ 13 000,—
Gebäude.. , . „ 10 093,—
Inventak.. 23 093-
350 000 619 060
2 2 2. 2. 1
1 958 416/4 Die für das Geschäftsjahr 1921/22 auf 20 % festgesetzte Dividende ist mit
622Gewinnvortra
aus 1920/2
Betriebsüberschuß
ließlich Grundstücksertrag
1“
einsch
3 b 12 506 07
1 937 743 8 166
89 53
1958 716 19
[122154] Vermögen.
Dortmunder Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
Jahresabschluß per 30. September 1922. Verbindlichkeiten. 8 ℳ ₰
1 000 000 94 000 —
6 000 000%
906 000
476 900 407 112
4“ darauf getilgt bis 30. September 1922. Hopotheterẽ . Hypotheken auf Häuser. 5. Rücklagen: 11 gesetzliche 118“ ) Wertberichtigung für Außenstände. c) Erneuerungsbestand.. d) Kriegsrücklage. e) Ueberleitungsfonds 1) Werkerhaltug.. g)]) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung. nnh) Anleiheaufgeld.. . .Akzepte 2 .Anleihezinsen . . .Rückständige Dividendnde. . 7 180 . Reingewinn, Vortrag aus 1920/21 — 123 576/71 . 4 151 372
l1E
. Grundstücke.. 2. Gebäude Maschinen⸗ einrichtung Eismaschinen u. Kühlanlagen . Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen . Eisenbahnwagen . ““ 9. Kraftwagen... . Brauereigeräte.. . Werkstatteinrichtung . Brunnenanlage Brauereimöbel . Wirtschaftsmöbel . .Flaschenbierleihgegenstände.. inrichtung Fla enbiergeschäft 1“
8 SEe — Gen. 8 “ . Wertpapiere u. eiligungen Kassenbestand... 8 . Wechselbestand.. .Kontokorrentkonto.. .Bestände an Bier, Malz, Hopfen
1I
. 20 2 9 .⁴ 4 9 2³.
2 22272 „ 969b1ö556
ö “
AIII
2 333 370 4 935 000 14 800
„ 22 29 272
2 2 8 2 1
Reingewinn 1921/22 4 027 796
Verteilung des Reingewinns: 21 a) Ueberweisung für Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ 1 125 000
vs “ satzungsgemäße Gewinnanteile „ 455 595 .2 400 000—
560 490
2 2 272 0 rES
7 227 118 8 678 336
T11I1161
G 5 40 % Dividende 8 d) Sondervergütung X 600 000 e) Vortrag auf neue . 570 777
4 151 372775
19 231 735/21 19 231 735
Dortmund, den 10. Dezember 1922 Der Vorstand. v“ Th. Heller. “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922. Haben. EEIEIL1121
Soll.
1. Einnahme für Bier, Brauereiabfälle, Mieten und Verschiedenes 92 429 014
11“
1. Wesha int Eeftattalien 8 pech alz, Hopfen ohlen lech, Futtermittel, Unterhaltung der Ge äude, Maschinen und des Fuhrparks, verschiedene Materialienn. 2. Unkosten:
[66 946 969,73
Berlin, und dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G. in Köln in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
19006 19232 19244 19265 19327 19375 19393 19440 19462 19469 19503 19613 19649 19860
ℳ 200 für je eine Aktie sofort zahlbar, und zwar bei der Darmstädter und Rationalbank Filiale Breslau in Breslau und bei ihren Depositenkassen daselbst. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. Herr Syndikus
Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Steuern, Gehälter, Löhne, Provisionen, Brau⸗
Gemäßheit des § 19 der Gesellschast e steuer, Ortsbiersteuer, Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗
19453 satzungen zu verfahren.
19673
8
9
8 in Würzburg: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
. Aktien Filiale Würzburg swährend der bei diesen Stellen üblichen
esschäftsstunden auszuüben. „2. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zu ℳ 1000 zum Kurse von 220 % bezogen werden.
3. Zugleich mit der Einreichung der Alten Aktien ist der Einreichungsstelle auf jede neue Aktie der Betrag von ℳ 2 200 2 Schlußnotenstempel gegen Kassen⸗ zmittung in bar zu entrichten.
Bacharach, im Februar 1923. Georges Geiling & Cie. A.⸗G.
Reckarsulmer Fahrzeug⸗ werke A.⸗G., Neckarsulm.
Generalversammlung. Die 37. ordentliche Generalver⸗
Hrr ben findet am Mittwoch, den
Febrnar 1923, Vormittags 1 Uhr, in der Harmonie in Heilbronn statt. Tagesordnung:
1. Vorsegung der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des 2 Geschäftsberichts. 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verwendung „ des Reingewinns. 85. Beschlußsassung üͤber die Entlastung „ des Vorstands und des Aufsichtsrats. 47. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ mlung sind diejenigen Aktionäre befugt, lche 88 über ihren Aktienbesitz bis Samstag, den 24. Fe⸗ . . in Heilbronn: i der Rümelinbank A.⸗G, 8 i der Handels⸗ und Gewerbebauk Heilbronn A.⸗G., 2 in Mannheim: bei der Süddentschen Diskonto⸗ Gesellschaft A.⸗G., 9. in Berlin: i der Deutschen Bank, i der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, “ 1 in Frankfurt a. M.: . i der Dentschen Bank, 1 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und bei G. Ladenburg, Bankgeschäft, in Stuttgart: bei der Direction der Diseonto⸗ & bei der Württemb. Vereinsbank der unserer Gesellschaft ausgewiesen ihre Aktien bei einem deutschen otar vor Ablauf der vorstehend ge⸗ nnten Frist hinterlegt und die Be⸗ serwcgans hierüber bal der Gesellschafts⸗ asse eingereicht haben. eckarfulm, den 2 Februar 1923.
F. Der Aufsichtsrat. ichar? Rümelin sen, Vorsitzender.
33971 34009 34103 34188
20509 20863 21032 21324 21530 21917 22261 22568 22842 23361 23750 23893 24424 24751 24915 25317 25809 26331 26637 26943 27673 28037 28350 28587 28908 29186 29549 29953
30014 30166 30447 30545 30841 31245 31395 31616 31933 32367 32603 33225 33545 33901 34418
20454 20836 21022 21242 21468 21892 22210 22518 22806 23307 23697 23865 24077 24706 24883 25312 25757 26321 26439 26888 27691 28033 28188 28531 28900 29153
20067 20337 20343 20416 20581 20605 20698 20789 20869 20890 20913 20985 21081 21145 21182 21199 21339 21378 21423 21435 21556 21594 21679 21861 22021 22109 22118 22180 22279 22331 22339 22501 22604 22629 22695 22781 22873 22961 23015 23056 23366 23432 23596 23618 23762 23772 23811 23863 23898 23923 23972 23993 24477 24491 24581 24635 24783 24815 24834 24882 25101 25117 25226 25231 25445 25619 25694 25734 25825 25860 26284 26293 26336 26373 26428 26433 26662 26734 26839 26875 27296 27428 27469 27618 27769 27841 27951 27970 28045 28052 28126 28156 28371 28377 28466 28506 28610 28662 28724 28770 28940 29078 29084 29088 29293 29324 29339 29461 29502 29707 29767 29776 29822 29934 29886.
181 Stück à 500 ℳ Nr. 30033 30051 30073 30114 30150 30169 30293 30359 30380 30403 30448 30451 30488 30495 30512 30645 30814 30818 30820 30824 30850 30915 30958 31028 31167 31247 31252 31263 31378 31394 31457 31466 31545 31567 31576 31697 31829 31890 31905 31930 31999 32010 32029 32131 32160 32386 32465 32468 32580 32581 32675 32975 33010 33056 33131 33254 33276 33387 33443 33503 33679 33746 33816 33817 33873
34287
34561 35007 35357 35721 36609 37102 37381 37652 38046 38432 38818 39104 39484 39545 39582 39593
34432 34439 34521 34532 34691 34833 34839 34982 35028 35033 35106 35114 35406 35524 35545 35640 35738 35883 35957 36014 36175 36252 36356 36551 36695 36728 36821 37067 37174 37226 37314 37355 37520 37534 37570 37648 37728 37778 37782 37900 38199 38258 38401 38402 38571 38752 38762 38812 38911 39000 39002 39059 39292 39309 39314 39421 39548 39556 39565 39576 39603 39683 39734 39843 39863 39925.
Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Schuldverschreibungen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 3 % des Nominal⸗ wertes, also zu 103 %, nebst den über den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zins⸗ scheinen durch unsere Hauptkasse, die Dresduer Bank, die Darmstädter und Nationalbank, die Berliver Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause
35026 35387 357238 36142 36636 37151 37477 37682 38174 38483 38907 39230
5. Bleichröder, der Direection der!
34685
Rückständig sind aus den Ver⸗ losungen von
1917: Lit. A Nr. 363, 1
1921: Lit. A Nr. 1088 2743, Lit. B Nr. 4231,
1922: Lit. A Nr. 331 1088 1143 1604 2048 2851.
Berlin, den 20. Januar 1923.
Berliner Straßenbahn.
[122366]
Berliner Straßenbahn.
Bei der am 4. Januar 1923 durch einen Notar erfolgten Auslosung von 4 % Schuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn sind nachbezeichnete Num⸗ mern zur Rückzahlung am 1. Juli 1923 gezogen worden:
48 Stück à 1000 ℳ Nr. 8 43 62 63 85 102 120 126 171 207 240 278 308 315 437 458 510 531 600 682 683 684 710 718 770 843 874 880 881 960 1007 1015 1075 1118 1133 1143 1148 1196 1207 1247 1300 1338 1350 1356 1389 1401 1422 1447.
34 Stück à 500 ℳ Nr. 3 23 77 84 90 112 173 210 212 264 288 293 295 302 355 424 430 498 539 546 549 550 586 636 708 718 731 739 775 812 883 891 895 948.
Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Schuldverschreibungen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 2 % des No⸗ minalwerts, also zu 102 %, nebst den ͤber den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch nusere Hauptkasse und die Dresbuer Bank, Berlin, wochentäglich in den üblichen Geschäfts⸗ stunden eingelöst. Rückständig sind aus den Verlosungen von: 8
1911: Lit. B Nr. 286.
1913: Lit. B Nr. 283.
1914: Lit. B Nr. 284. 5
1919: Lit. A Nr. 862.
1920: Lit. B Nr. 449 637 639.
1921: Lit. A Nr. 664 675.
1922: Lit. A Nr. 156 220 656 1195, Lt. B Nr. 313.
Berlin, den 20. Januar 1923.
Berliuer Straßenbahn.
[122410]
In der Generalversammlung vom 16. September 1922 in München wurde die Zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats auf fünf onen festgesetzt.
Als nenes Aufsichtsratsmitglied wurde gewählt Herr Baron d'Aulnis de Bourouill, Direktor, Den Haag (Holland).
Vom Betriebsrat wurde in den Auf⸗ sichtsrat delegiert der Steinbrucharbeiter Pr ler, als Stellvertreter der Steinbru vvee gwe Frank.
ichog Brüche Artzen⸗Besellschaft. Rüschen
der Gewinnverteilung. . Erteilung der Entlastung a) an den
Vorstand, b) an den Aufsichtsrat. Satzungsänderung: Beschränkung des
Stimmrechts der Vorzugsaktien auf
die Fälle der Satzungsänderung, der
Auflösung und der Aufsichtsratswahl. 5. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus.
wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis ohne Divi⸗ dendenschein bis Sonnabend, den 24. Februar 1923, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin, Magdeburg, Dresden und Zweigniederlassung Genthin, evtl. bei einem Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle den Hinterlegungsschein zwei Tage vor der stattfindenden Generalversammlung hier einzureichen.
Zu Punkt 4 findet neben der Gesamt⸗ abstimmung eine Sonderabstimmung der Vorzugsaktionäre statt.
Geuthin, den 1. Februar 1923.
Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G. M. Hennecke. E. Purpus.
[1225231 Bekanntmachung, die Ausgabe neuer
Badischer Banknoten zu 500 vom 1. 12. 22 betr.
In den nächsten Tagen werden neue Badische Bank⸗Noten zu 5000 ℳ aus⸗ gegeben werden. Die Note ist aus 11 ¾ 18 ½ ecm großem Wasserzeichenpapier in Vierfarbenbuchdruck hergestellt. Der Gesamtton ist ein tiefes Braun, das auf en Unterton nach Gelb und Violett spielt. 3
Die Vorderseite zeigt drei rautenförmige Schilder mit ornamentiertem Untergrund. Das mittelste mit der großen Aufschrift: „Fünftausend Mark“ ist von zwei Greifen gebalten. Auf dem linken Schild steht: „Die Badische Bank zahlt usw.“, auf dem rechten der Strafsatz. Den Ober⸗ und Unterrand der Vorderseite begrenzt je ein ewundenes Band, das in den schrägen
ckklügeln je die Zahl 5000 trägt. Das Mittelfeld des oberen Bandes füllt die breite Zahl 5000. Das in Bogen ver⸗ laufende untere Band zeigt die Worte: „Badische Bank Mannheim, 1. Dezember 1922“ sowie dicht unter dem Mittelschild: „Der Vorstand“ mit den Unterschriften: „Betz. Böcker, Stern, Traumann“.
Die Mitte der Rückseite nimmt ein rechteckiges Bildfeld mit der Darstellung eines Drachentöters ein. Die beiden seit⸗ lichen Abschnitte der Rückseite sind in je drei achteckige Felder aufgeteilt, deren mittelstes auf ornamentiertem Grund die
bl 5000 trägt. Die übrigen find mit vven.e B gefüllt.
arloörnhe 18535 1923. Mannheim, “
Badische Bank.
üben
900 ℳ
Außer den in den Sehges angegeben Stellen können die Aktien eingereigz werden bei: Barmer Creditbank, Düsseldorf, Felix Klein, Bankgeschäft, Berlin 0. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3, 8 Hirschland, Bankgeschaͤft, Esse
uhr, Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesel schaft, Düsseldorf, Schwab, Noelle & Co., Bankgescha Essen⸗Ruhr. Aachen, den 30. Januar 1923. Der Vorstand. Pütz. Hölterhoff.
[122522] Bekanntmachung.
Wir berufen hiermit die erste ordeng liche Generalversammlung auf Mit woch, den 28. Februar 1923, Vaß mittags 11 Uhr, in den Seuna der Direction der Disconto⸗Gesellsche Filiale Stuttgart, in Stuttgart ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewin und Verlustrechnung und Bericht)⸗ Vorstands mit den Bemerkungen! Anfsichtsrats für das Geschäfteie
1922. .Beschlußfassung über die Genehmig der Bilanz und der Gewinn⸗A Verlustrechnung für das verflese Geschäftsjahr.
. Selcha fassams über die Erteilu der Entlastung der Mitglieder! Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Gewi verteilung.
.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedem,
.Beschlußfassung über Erhöhung! Grundkapitals von 1,6 Millionen 7,5 Millionen unter Ausschluß
esetzlichen Bezugsrechts der Aktionc . entsprechende Aenderung! Satzung.
. Ermächtigung an den Vorftanne Aufsichtsrat zu den durch die Kapite erhöhung erforderlichen Maßnahn⸗
8. Beschlußfassung über Aenderung 8 27, Vergütung an den Aufsicht⸗ etreffend.
Zur Teilnahme an der Generamse
sammlung sind diejenigen Aktionätk, rechtigt, welche spätestens am zwen Werktag vor der Generalversan lung bis 6 Uhr Abends entwede der Gesellschaft selbst oder bet Direction der Disconto⸗Gesellsche Stuttgart, in Stuttgart, eummernverzeichnis der zur Teilnan bestimmten Aktien einreichen und Aktien oder die darüber lautenden Pu⸗ legungsscheine bei der Reichsban
einem deutschen Notar hinterlegen.
Stuttgart, den 2. Februar 1923.
Schwäbische Metallindußt
Barme
Betz. Böcker. Stern. Traumann.]
Arktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Friedrich Knoepfel aus dem Aufsichtsrat unserer
Breslau, den 31. Januar 1923.
Der Vorstand.
Scheller.
Fehrberg⸗
machen wir bekannt, baß ellschaft ausgeschieden ist.
[121103] Moritz Mary becüns Aktiengesellschaßt, Bruchsal.
—
Aktiva. 1. Immobilienkonto: Stand per 1. Augn
. Spezialreservesondskonto...
Zugang — Abgang 1 Abschreibung .
„Maschinen⸗ und Betriebsutensilienkonto:
per 1. August 1921 Zugang.. 1“
Abschreibung
. Fuhrwerkskonto: Stand per 1. August 1 921 . 8
Abschreibung Vorrätekonto: Warenvorräte.
.Kontokorrentkonto: Debitoren. .. 8 .Kassa⸗, Postscheck⸗ und Effektenkonto: Kassen⸗, Post⸗
scheck, und Effektenbestand dehegrng : werk G. m. b. H. Bruchsl .
. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren Banken...
Reservefondskonto...
Talonsteuerreservekonto..
Delkrederekonto
Werkerhaltungskonto
Dividendenkonto: Unerhobene Dividende „
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1920⁄/21.. Gewinn pro 1921/22
allgemeine Unkosten ..
Bruttogewimn aus Geschäftsbetrieb
r, annheim.
Soll.
bschreibungen auf Immobilien.. Abschreibungen auf Maschinen 1 schreibungen auf Fuhrwerk...
Saldoreingewinn —:
Gewinnvortrag vom 1. August 1921 Reingewinn pro 1921/22
Haben.
innvortrag aus 1920/21 .
S im Dezember 1922.
ist 1921..
Beteiligung bei dem Wellpappen⸗
2 72
2. ℳ 1 400 000— 234 000
634 000 . 38 000
L-2
Stand
4 . 2 2. 38 004 100 000
.H11616
138 004 28 000
10 000
IIIIIII
5 000
89
2 096 315 1 030 894
39 299 1 046 200
ℳ
110 004
5 000
1 260 000 4 539 553
1 082 451 50 000
kosten, Zinsen. schreibungen:
a) Grundstüͤcke b) Gebäude
e) Maschinen. d) Fuhrpark . 0) d e 8 f) Brauereimöbel. g) Wirtschaftsmöbel
4. Nkingetrbtittt . . ..
21 004 116
35 000 20 000 33 10780
172 700—-
145 000
5 357 38 967
20⁴ 0 2
450 131 4 027 796 92 429 014
Der Vorstand. Th. Heller.
Dortmund, den 10. Dezember 1922.
1122387] 8 1 Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G.
1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1922. 38 628
100 000 527 602
—
Bektelce uehnig in 1822 abziglich Zinsen etriebsergebnis in 1922 abzügli en, Löhne und sämtlicher Unko lken..
Abschreibungen:
Grundstücke
Gebäude und Betriebseinrichtungen.. Maschinenkonititinko
Gewinn...
5
1799 720 Fö11
Bilanz per 31. Dezember 1922.
„v 969 — „ 9 2
nn
—.——ℳ
8 58
7643 009
2 500 000 60 000
3 127 209
250 000 8 700 150 000 150 000 11 600 300 000
1 085 500
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Inli 1922. ₰
39 299 ʃ42 1 046 200 %
7 643 009ʃ82
ℳ 877 6545
71 000— G
1085 500
Der Borstand. 1
Ludwig Marr.
In den Aufsichtsrat wurden neu hinzugewählt sal, Direktor Jakob Kahn, Mannheim, Direktor Ludwig
Julius Marr. die Herren Direktor
“
[2034 1545
JS2115452
39 299 1 994 855.
een
ℳ 9 200 000 2 249 920 599 000 82 902 781
292 401 465 7 405 000 33 120
175 000
175 000
N
338 628 38 628
☛‿‿‿ 230 000 000 b
300 000
Aktienkapital Reserve Anleihe... Kbd... Bürgschaften ℳ 125 321,50 Akzepte Interimskonto (Vorträge 1923). Deis venbenkentoh . ... Werkerhaltungskonto.. — Delkrederekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1921 2 Ge
Verteilung:
Ordentliche Rücklage 6 % Dividende auf Vorzugsaktien 4 % Dividende auf ℳ 9 Tantieme Aufsichtsrat Delkrederekonto ... 32 % Superdividende auf
89000 090 . Vortrag auf 1“
Warenlager und Materialien]. Grundstücke Abschreibung Gebäude und Betriebs⸗ einrichtungen.. Abschreibung
Maschinen.. Zugang..
600 000 100 000 600 000 427 602 ¼
1 027 602 55 227 602
800 000 300 000
660 6 9 69
500 000
56 6 9 65
ab für Ueberteuerung..
Abschreibung
Mobiliar und Inbventar Debitoren
Bürgschaften ℳ 125 321,50 Kasse, Bank und Effekten.
86 32 967 65 500 000 4 100 222 06
1 000 147 504 073
20 469 403
4133 1897
SIWEn 5
220 079 27
12 000[—f 360 — 354 111[04 225 000—
2 880 000 81 999
399 274 4771
399 274 477⁄1
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. “ g 8e,hs et eeepreen Büchern in Uebe Hheün. cker. 8 Rümcker. n ordnungsmäßig gefü vern in Uebereinstimmung ge Bergedorf, den 17. Januar 1923. Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor. Die aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausscheidenden Herren H. W. Rümchker und H. Wi e . gewählt; neu hinzugewählt wurde Herr Direktor M. Koepke (Deutsche — Filiale “ Beei der Auslosung unserer Hypothekaranteilscheine sind folgende 20 Nummern über je ℳ 1000 Nennwert gezogen 5b 8 8 deh 1han⸗ 12 338 418 480 490 508 511 568 581 583 596. Gegen Rückgabe dieser Anteilscheine wird der Gegenwert vom 2. November 1923 1 Rordwestdentschland in Bremen vergutet. 8 v“ icht öö““ der Dividendenscheine für 1922 mit ℳ 360 pro Dividendenschein erfolgt vom Fe⸗ a 1 in Hauburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg und bei der Firma L. Behrens &᷑ Söhne, in Bremen bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland A.⸗G.
2
bruar
ig kündigen wir die gesamte Hypothekarauleihe zur Rückzahlung auf den 15. Mai 1023.