[122653)
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Bankier Wilhelm Cohn in Hamburg, Generaldirektor Heinz Leopold in Hamburg und Direktor Armin Hartmann in Wien ausgeschieden. Neu⸗ gewäblt wurde Herr Bantkdirektor Karl Hartmann zu Magdeburg.
Der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren Karl Hiller, Berlin, Direktor Dr. Joh. P. Vielmetter, Berlin, Direktor Wilhelm Hildebrand, Berlin, Justizrat Dr. Paul Tiktin, Berlin, Kaufmann Hermann C. Starck Berlin, Direktor Karl Hartmann,
[1223763 Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Ernst Oberüber, Leipzig⸗Anger, dem Auffichtsrat unserer Firma als Be⸗ triebsratsmitglied angehört. n Leipzig, den 1. Februar 19223.
Zahnräderfabrik Köllmann
Der Vorstand. Gustav Köllmann.
[122650) 8 Wälzlager und Maschinenwerk
Aktiengefellschaft, Stuttgart. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eehört weiter an: Bankdirektor Hermann echsler in Stuttgart. “ Stuttgart, den 4. Januar 1923. Der Vorstand. 8 8 I. Selkin.
2194 9 kündi hiermit 1- s ir kündigen hiermit unsere sämtlichen noch im Umlau nd s Obligationen zum 30. Juni 1923 zur Rückzahlung mit 102 7ö.988872 8 unterschiedsl ösen. Nach dem 30. Juni 1923 sindet eine Verzinsung nicht 28 F s Sene Einlösungsstellen sind: 4
Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Breslau, ““
11“
[122377)
Wir geben hierdurch bekannt, daß Paul Janßen, Hamburg, aus dem sichtsrat unserer Gesellschaft schieden ist.
Kempen⸗Rhein, den 21. Dezember 10e
Kristallspiegelfabrik Wiüttfeld 4
Bamben Aünerrenban Voß. Jansen.
n' B Portland⸗
Cementwerke in Salder. Fränkner & Würker Nachf. Ak Aktionäre unserer Gesell1l. Leipzig⸗Linden au.
.2* che G erstag, den 1. ãrz 223, ie ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. Januar 1923 vünags 12 Uhr, im Hotel „Deutsches hat die Erhöhung unseres Grundkapitals um nom. ℳ 7 000 000 neue, für us“ in Braunschweig stattfindenden das Geschäftsjahr 1922/23 voll gewinnberechtiate Stammaktien unter Ausschluß des zrdentlichen Generalversammlung gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Von den neuen Stammaktien ist eingeladen. ein Teilbetrag der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig als Führerin Tagesordnung: eines Konsortiums überlassen worden mit der Verpflichtung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
des Geschäftsabschlusses für das am
1. den Besitzern der Vorzugsaktien auf je nom. ℳ 4000 Vorzugsaktien eine 31. Dezember 1922 beendete Ge⸗
bereit, dieselben schon jetzt unter Zinsvergütung bis 30. Juni
haven Aktiengefellschaft, Wilhelmshaven. Aenderung im Aufsichtsrat. Am 25. Oktober ist ausgeschieden Direktor dwig Becker, Rüstringen. Am 20. Januar 1923 ist eingetreten Kaufmann Fritz Kellner, Bremen.
22163 . Bekanntmachung. 8 9 Ducch die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Ja⸗ uar wurde nachfolgende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, die
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗Ges., Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Hildesheimer Bank, Hildesheim, Magnus & Co., Hamburg, Mitteldentsche Creditbank, Berlin, Schlesischer Bankverein, Breslau.
Berlin, Hamburg, Leipzig,
Filiale Hannover, Leipzig, Frankfurt a. M.,
S
[122164] Bekanntmachung. n Durch die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Januak wurde nachfolgende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, die ve
neue Stammaktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 100 %, 2. den seitherigen Stammaktlonären auf je nom. ℳ 1000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 1000 % zum
Beschlußfassung dazu
ir gemäß § 265 H.⸗G.⸗B. bekanntgeben.
Vermögen. Jahresabschluß am 30. September 1922. Verbindlichkeiten.
Brauereigrundstücke:
ℳ
Aktienkapital
ℳ 1 000 000 148 857
Magdeburg.
Ferner gebören ihm auf Grund des Betriebsrätegesetzes an die Herren Werk⸗ meister Fritz Hüter, Halberstadt, Metall⸗ arbeiter Friedrich Hoppe, Halberstadt.
gemäß § 265 §.⸗G.⸗B. bekanntgeben. Vermögen. Jahresabschluß am 30. September 1922. Verbindlichkeiten,
— Effekten 4 3 700 000 Aktienkapitua H łM Beteiligungen. 250 001 Reservefonds
tsjahr, 82 Fhri stmag des Vorstands und
des Aufsichtsrats. 2. Peschln fassung über Gewinnver⸗
llung. venu Aufsichtsrat.
Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapit alserhöhung in das Handelsregister ein⸗ ist, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Vorzugs⸗ ft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter
und Stammaktionäre unserer Gesellscha
Berlin, im Februar 1923. “ Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft Actiengesellschaft
Berlin.
1122895]1 Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellsschaft —
Brauereihypothek. . . 1111“ 16 % Hypothek auf Wirt⸗ . . schaftsanwesen .. Reservefonds .. 250 000
Delkrederefonds. 500 000
18 742,16
Lichtenfels 5
Grafenwöhr.. Brauereigebäude:
Grafenwöhr.. —
9 Gebührenreserve
Abschreibung. 8 000,
Immobilien Wirtschaftsanwesen 8 u. Talon⸗ 98 000, teuerrücklage)..
Erneuerungsfonds. Kautionen.. Kreditoren einschl. Bankverpflichtung. Interimskonto. Gewiein
Außenstände. 830 861 10%¶ DOelkrederefondds.
1 3. Wahl zum 8 Verbindlichkeiten einschl. Bank⸗
Die Einlaßkarten zur Versammlung
werden von unserer Geschäftsstelle in
Salder und der Deutschen Bank
Filiale Braunschweig in Braun⸗ 259 902l- — , Einnahmen. 31 50]
657 050 6
Berlin, den 2. Februar 1923. Verlin⸗Halberstädter 8 noͤustriewerke Arnengefellschaft. 5 3 5 iiler Tö. W (122167] . Volpert & Co. 9—2 Ludwigshafen a. „ 8 Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. Kasse 10 548 Debitoren 111“ Warenvorräte.. 646 000 Maschinenkonto . 1
662 328
den “ 8 “
1— . Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus lusses bis 22. Februar 1929 einschliekzlich in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt,
Filiale Leipzig,
bei der Dentschen Bank Textilindustrie Aktiengesellschaft,
in Berlin bei der Bank für 1 I 8 8
(en Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt
während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8
vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig.
„ „Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. Januar 1923 hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 7000 neue, auf den Inhaber lautende, vom 1l. e 1922 ab gewinnberechtigte Stamm⸗ aktien zu je nom. ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Die neuen Stammaktien sind einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium mit der Verpflichtung 2 der. b 1— 1 „, süberlassen worden, einen Teilbetrag den alten Stammattionären derart zum Bezuge
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien anzubieten, daß auf je nom. ℳ 2000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu
(Vorzugs⸗ und Stammaktien) — nach der Nummernfolge geordnet — nom. ℳ 1000 zum Kurse von 475 % bezogen werden kann.
nebst einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den . Niachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗
Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts getragen worden ist, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die
an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei; bei Ausübung des Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden
Segsefch im 8 der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr Bedingungen v5
in⸗Anrechnung gebracht. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses . Der Besitz von nom. ℳ 4000 Vorzugsaktien berechtigt zum Bezug einer bis 21. HFesnen 13 2 ½ einschließlich 3
neuen Stammaktie von nom. ℳ 1000 zum Kurse von 100 % frei von 1 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Stückzinsen. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
8 Der Bezugspreis von 100 % = ℳ 1000 auf jede bezogene 1 5 “ junge Stammaktie ist zuzüglich Börsenumsatzsteuer bei der Anmeldung schaft Filiale Leipzig, Abteilung Schiller⸗ straße, 1“
sofort bar zu entrichten. 4 Der Besitz von nom. ℳ 1000 alte Stammaktien berechtigt zum Bezug 1 8 „ „ Deutschen Bank Filiale Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8 8
einer neuen Stammaktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 1000 % frei 8 von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 1000 % = ℳ 10 000 auf jede .Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich Börsenumsatzstener bei der An⸗ — nach der Nummernfolge geordnet — nebst einem doppelt ausgefertigten meldung sofort bar zu entrichten. Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, Die Bezugsrechtssteuer trägt die Gesellschaft. einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Die Aktien (Vorzugs⸗ und Stammaktien), für die das Bezugsrecht geltend Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Aurechnung gebracht. Zahlung des Bezugspreises werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die Der Besitz von je nom. ℳ 2000 alten Stammaktien berechtigt zum Be⸗ nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche umzutauschen sind. zuge einer neuen Stammaktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 475 % Die Bezugsstellen sind berechtigt, jedo nicht verpflichtet, die frei von Stückzinsen zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer. Der Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen. 1“ Betrag für die Bezugsrechtsteuer wird unmittelbar nach der letzten
Leipzig⸗Lindenau, im Februar 1923 8 8 Notierung des Bezugsrechts in Leipzig bekannt egeben werden. Der sich
8 Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft. danach ergebende Bezugspreis ist vom 17. zig 21. Februar 1923 zu
Thierfelder. entrichten. Die Stammaktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugs⸗ preises werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Stammaktien gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen. Leipzig, im Februar 1923. Leipziger Buchbinderei⸗Aectiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche. Schumann. Gummel.
399909 schulden und Akzepte...
Gewinnvortrag aus 1920/21 31 509,78 Gewinn p. 1921/22 228 392,36 *
eig gemäß § 5 der Satzung gegen G der Aktien oder des Hinter⸗ segungsscheines eines Notars über dieselben bis spätestens am 27. Februar 1923 während der üblichen Geschäftsstunden egeben. agener. den 4. Februar 1923. Der Vorstand. 8 Behrens. Dr. Beyme.
f122925 Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember v. J. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um ℳ 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien über se ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1922 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. 1
Die neuen Aktien sind von der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft, hier, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezug anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Nenn⸗ wert bezogen werden kann. Der Schluß⸗ scheistempel geht zu Lasten der Gesell⸗ schaft
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aktionäre zur Ausübung des Bezugsrechts wie
“ folat auf: Dortmund, den 26. Dezember 19222. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Der Vorstand. 1 re 9* 8I deg h Sr 1 iun⸗ . 3 „ - 1 5 Heit vom 8. bis 27. Februar So U. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. September 1922. Haben. einschließlich bei der Deutschen Eisen⸗ 8 o vahn⸗Gesellschaft Actien⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Moselstr. 2, n erfolgen.
2. Die Aktien sind — nach Nummern⸗ folge geordnet — ohne Dividendenbogen bei der genannten Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
3. Auf je ℳ 1000 alte Aktien wird eine neue Aktie von ℳ 1000 gegen Zahlung von ℳ 1000 gewährt. Bei der An⸗ meldung ist der Bezugspreis in bar zu erlegen. Der Bezug ist spesenfrei.
4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
Frankfurt a. M., den 2. Februar 1923. Freien Grunder Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Die Direktion.
8
4 780 862
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922.
417 025 30 sGewinnvortrag 1920/21 11 633 — Verschiedene Eingänge 259 902 124
688 560,424Sl
Zugleich geben wir bekannt, daß an Stelle des satzungsmäßi Herrn Fehre icaann der Bankdirektor Arthur Rehfeld in Münche sichtsrat eingetreten ist. “ Bamberg, den 29. Januar 1923.
Vayerische Braubank d1. G.
Der Vorstand. Dr. Kislinger. J. Haupt.
1g20bs] ergschlößchen⸗Brauerei Wencker & Co., Aktiengefellschast, Dortmund.
Vermögen. Jahresabschluß per 0. September 1922. Verbindlichkeiten.
ℳ 1 500 000-2 16 9459 54 22441 26 705
15 000 30 000 3 800
4 840 160 341 000 790 913
Ausgaben.
Zugang.. Abschreibung 1 Grundstücke... Maschinen ... Abschreibung Iistagen5 Abschreibung Fuhrpark... Abschreibung Mobilienutensilien Abschreibung Wirtschaftsinventar Abschreibung.
Kassa 1“ . 10 358/ 2
Bieraußenstände u. sonstige Außen⸗ 8 stände. . .3 066 458 72 “ Hypotheken⸗ und Darlehens⸗ 8 9 4 8
Generalunkosten. insen .. Reingewinw.. .
55 000 * 140 000
₰ 50 3⁵5
Z 11“ 9 9 20 0 8⁴ 2 2 2
1“
—. 688 5608
ausgeschied n in 8— dim
80 000
10 000
Passiva. Aktienkapital. 8 Kred Reservefonddss. Gewinn⸗ und Verlustkonto
5 000 567 437 10 000 79 891
662 328 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ eee 8 328 484 pezialreservefonds 10 000 Abschr., Maschinen. 4 999 Saldovortrag.. 79 891
423 375
10 000-
12 000
kordernngen...... 144 741/94
Effekten. 4 650 50 Vorräte . 8 3 871779 91
8 019 731/43
—— —
„ „ 2ο 2222 82
₰ 17 Stammkapital Reservekonto I 8 II E“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn aus 1921/22 ℳ 3022,63 Verlust aus 1920/21 1591,94
8 019 731 42 Grundstücke.. Gebäude Auswärtige Be⸗
itzungen ...
Ffe
Debitoren..
ℳ
1 109 694
8 89 400 6 000
8 081 386 130
2 2 2 . 2
₰ 04 ‧Gewinnvortrag 26 1920/,2=1 Bier, Nebenprodukte, sonstige Einnahmen L. Pacht⸗
7 18 223 45 16 161 9840 10 638
. Haben. Bruttogewinn aus Waren.
0 957
423 375
423 375
ℳ 14 287 012
Betriebs⸗ und Vertriebskosten. 1 033 920
Biersteuer und sonstige Steuern. Abschreibungen:
Gebäude Immobilien. Maschinen..
Fastagen
1 1 3 500 —SS
obilienutensilien 190,.,.,.61
Wirtschaftsinventar 5 000,— 79 000 790 91378
Reingewin n.... 8 16 190 846/08 8
Zugleich geben wir bekannt, daß Herr Bankdirektor Philipp neu in unseren Aufsichtsrat eingetreten ist. Lichtenfels, den 30. Januar 1923.
Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbräu Aktiengefellschaft.
1430;
Der Vorstand. [122905]
Aktiva.
Gebaudekonktöd9 . . .. Abschreibungen.
Maschinenkonto 61 149,— Abschreibungen 61 148,— Inventarkonto. 226 822,— Abschreibungen 226 821,— 8
Kassakontobestand.. Postscheckkontobestand. Bankkonto Guthaben. Außenstände . Warenvorräte
Alfred Krebs & Co. A.⸗G., Arnstadt i. Thüringen. Bilanz vom 31. Dezember 1922.
. 518 428 10 428
508 000
599 306
Passiva. 1 000 000 50 000
3 920 166 49 801 100 000
1 000 000 100 04711 300 000 500 000
140 426
122168] Lahrer Brauhaus A.⸗G., Lahr. Bilanz per 30. September 1922.
—
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto.. Laufende Schulden.. Bankkonto Schulden. Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.. Tantiemen (Aufsichtsrat) Dispositionskonto.. . Dividendenkontöo.. . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: “
8.
Aktiva. — Liegenschaften...
Betriebsvermögen..
₰
94]Einnahmen aus ver⸗ kauften Einrich⸗
93 tungsgegenständen,
abgeschriebenen
Forderungen, Mie⸗
ten und Zinsen.
8*
ℳ8
Vortrag aus 1920/2 1 591 Betriebskonto: Reparaturen, Unter⸗
haltung d. Gebäude, Unkosten usw. 48 835 Handlungsunkostenkonto: Verwal⸗
tungsunkosten, Steuern, Ver⸗
sicherungsprämien.. Gewinn pro 1921/22 ℳ 3022,63 — Verlust aus 1920/21 „ 1591,94
x
[122662] Branerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a. d. Breuz. Aktiva. Bilanz pro 30. September 1922. Passiva.
ℛA ₰ . 1 300 000,—- . I 000 363 500
371 301 2 904 832 390 000 40 000 100 000 18 000 700 000 5 810 539 44
2
16 190 846/08 Biegi in Bam-⸗ Passiva.
8 Attientapstalkl. potheken und Kreditoren 7921868 8 Reingewinn 1921/1922..
sSIIIIIISsrlel.
5 937
358 489 601 054 2 101 950/9: 3 585 007
7 160 441 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
55 706
1 430
107 565
Dortmund, den 26. Dezember 1922. . Der Vorstand. Th. Heller.
99
69
55
. Aktienkapital.. .Partialobligationen.. Hyvotheken . ... Kreditoren u. Kautionen .Reservefonds ... . Unterstutzungsfonds..
Delkredere 1 . Talonsteuerrücklage.. . Werkerhaltungskonto. .. Ausstehende Coupons. . Gewinn⸗ “
1. Immobilien I, II, III. 2. Maschinen, Fastagen, 8 und Fuhrpark, Mobilar, Flaschen... 7 3. Automobile . . ... 30 000 4. Effekten, Kasse⸗, Bank⸗ u. Postscheckguthaben... 2204 84775 W“ 6. Laufende Ausstände. 2 589 983 7. Obligationen⸗ rückzahlungskonto.. 168 080 8. Restkaufsschillinge ... 13 160 1 237 926
9. Aktivhypotheken u. Dar⸗ lehen. 88 116P311“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1922. Haben. mxr an. Anu. Eng InAHü ℳ ℳ 10 789 439 44 833
102 999 539 4497
1 158 125/24 und Verlustkonto.
v „₰ 159 888
21 400
474
181 762
103
181 659 181 762
Der Vorstand. Dr. Kislinger. 1
Gewinn s 7160 44115
—
Soll. AUn Ho“ „ Abschreibungen.. „ Reingewinn 1921/1922
———
5 965 074,17
[122388]
[122165353 Aktiva
Unsere ordentliche Generalversammlun folgende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlu⸗ gemäß § 265 H.⸗G.⸗B. bekanntgeben. Jahresabschluß am 30. September 1922. nmsssmeaeenr. ervmrmnmamrraen
ℳ 148 248
Bekanntmachnung. vom 29. Januar 1923 hat die nach⸗ trechnung genehmigt, die wir hiermit
Steuern, Abgaben und Unkosten mMt Arb Löhne und Gehälter Gewinn.
Fabrikationskonto... 2 223 156 17 “
1 601 444 70 1 2 140 473 300 ““ 88
5 965 074,17 5965 074 17
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Arnstadt, den 10. Januar 1923. K. Eichinger, beeidigter Bücherrevisor. 4 Die durch die heutige Generalversammlung festgesetzte Dividende von 50 % = ℳ 500 (abz. Kapitalertragssteuer) für jede Aktie gelangt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 1 bei der Gesellschaftskasse sowie beim Bankhaus Avdolph Stürcke in Erfurt sofort zur Auszahlung. Arnstadt, den 27. Januar 1923. Alfred Krebs & Co. A.⸗G.
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft,
Vermögensaufstellung am 30. September 1922. —-ò— — Buchwert
30. Sept. 1922 Passiva. ““ 8
2 356 075 5 402 300 1 383 800 1 068 700 8 970 600 2 653 400
Bilauz per 30. Juni 1922.
9*
8 . „
Aktienkapital.. 8— Reservefonds. Rückständige Vöhne Nicht abgehobene Dividende.. Arbeiter⸗ und Beamtenunter⸗ stützungsfonds Kreditoren.. Bürgschaften ℳ 2 747 000 Gewinn.
Grundstücke und Grundstücks⸗ einrichtung ℳ
599 717,61 Abschreibung — auf Grund- richtung. Gebäude 11 322 401,91 Abschreibung 553 443,22
Maschinen und Apparate 14 463 961,29 Abschreibung . 3 299 985,23
I Beteiligungen.. LF* Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 111646* Warenvorräte, Betriebsmate⸗ rialien, Emballagen... 4*“ 8
ö““ Per Vortrag v. 1920/1921 Zinsen und sonstige Einnahmen..
Vermögen. Verbindlichkeiten.
l122419] Hiermit laden wir in Gemäßheit des § 1s der Satzung die Herren Aktionäre der Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 24. Februar 1923,
Vormittags 11 Uhr, in das Büro der
Gesellschaft, Mohrenstr. 62, hierselbst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 9 Millionen Mark auf 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 600 neuen mit 25 % eingezahlten, ab 1. Januar 1923 am Gewinn beteiligten, auf Namen
21 182 558 8 lautenden Aktien zu je ℳ 15 000 170 659 8 8 MNennwert zu Pari unter Ausschluß
332 302 227 1 des Bezugsrechts der Aktionäre. 1 110 2 Beschlußfassung über die Begebung der 600 neuen Aktien an ein Kon⸗ 388 548 9310, sortium aus den Kreisen der Ver⸗ Haben. waltung und Festsetzung der Einzel⸗
„ heiten der Aktienausgabe.
ℳ 8. Beschlußfassung über Aenderung der Vortrag aus 1920/21. 326 546 Satzung: Erhöhung des Grund⸗ Fabrikationsgewinn... .[18 514 54802 kapitals § 3 Abs. 1, Fortfall der Gewinn aus Beteiligungen Beschränkung des Aktienbesitzes § 3 und Wlenzen .. ... 38 91691 letzter Satz und § 17. Abs. 2 letzter Diverse Gewine 269 461,9 Satz, Erhöhung der Einzahlung § 4, 19 149 4739
8 1 Crböhung . Sabl 888 8
1 II11“ 1 eneralversammlung gewählten Auf⸗
Aktien⸗ Gesellschaft für Stickstoffdünger. sichtzratsmitglieder § 12, Stimmrecht Dr. C. Krauß. Bachmann. Dr. Winter. 1. Vorstehende Bilanz nebst der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnun
17, Verteilung des Reingewinns Ziffer 7, Vermögensanlage § 26.
haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Ueber
einstimmung befunden. K 1
4 § 24 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, hin⸗ schtlich der Satzung gemäß §§ 123, Köln, den 6. Januar 1923. V.⸗ Peter Klein, Johannes Gadow,
⸗A.⸗G. den Abänderungs⸗ beschauß für den Fall, daß die Auf⸗ von der Handelskammer Köln beeidete und öffentlich angestellte Bücherrevisoren⸗ ichtsbehörde vor der Genehmigung Die am 31. Januar 1923 stattgefundene Generalversammlung hat vorstehen Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Die Divivende gelang sofort durch die Kasse der Aktiengesellschaft für Stickstoffdünger, Knaps⸗ in Köln a. Nh., Georgsplatz 14, und durch die Kasse der Farbwerke vorm⸗ Meister Lucius & Brüning in Höchst a. M. zur Auszahlung. ” Ferner machen wir bekannt, daß gemäß § 244 des H.⸗G 12 in der Genenn versammlung vom 31. Januar 1923 die ausscheidenden Mitglieder des Auffich rats, Herr Direktor Conrad Blank, Frankfurt a. M., Herr Direktor Dr. Weidlich, Frankfurt a. M., wiedergewählt worden sind. Vom Betriebsrat wurden in den Aufsichtsrat entsandt die Herren Jo Königs in Köln a. Rh. und Heinrich Oebel in Köln a. Rh. Knapsack, Bez. Köln a. Rh., den 31. Januar 1923. Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünge Dr. C. Kraub. Bachmann. Dr. E.e,n
₰
-
33
ℳ 2 500 000
2 500 000 7 000
654 999
590 397 250 000 40 000
1 000 000 11 000 11 506
Aktienkapital ... Obligationsanleihe von 19222 Prioritätsanleiherest 1 512 000 Hypotheken auf 1 1 Brauereianwesen Hypotheken auf Immobilien. Reservefyondss... Spezialreservefonds Delkrederefonds.. Gebührenreserve. . Kautionen ... Kreditoren einschl. Bankverpflich⸗ tungen und Akzepte 165 805 423 Dividende, nicht er⸗ Hsbent . . .. 594 Interimskonto.. Gewi
Grundstücke: Bamberg 88 248,33 Erlangen 60 000,—
Gebäude: Bamberg 1 112 000,— Erlangen 431 000,— Abschreibung 3!1 000,—
Industriegleise.. Immohilien.. Zugang. Abschreibung . Maschinen... Abschreibung.
Lagerfässer, Tanks, fässer . . . . 272 200,— Abschreibung 49 200,—
Fuhrpark, Kraftwagen 270 002— Abschreibung 42 000,—
Eisenbahnwagen 25 000,— Abschreibung. 2 000,—
Utensilien, Wirtschaftsinventar
69 001,—
Abschreibung 20 000,2. Effekten.. Beteiligungen.. Kass
a e .* 2. 0 . 2 20 . 2* 2*. 20 Hypotheken⸗ und Darlehens⸗
forderungen 655 389,30 Sonstige Außenstände 9 082 756,06
. „
56 898,88
Lahr, den 30. Januar 1923. Der Vorstand. Albert Braun. Fr. Weigel.
122156) Bilanz am 31. Oktober 1922.
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Technische Einrichtung und
Moblliar, ... Lebendes Inventar. Kassa A1ö11ö6“ Debitoren. Waren (Rohmaterialien,
Halb⸗ u. Fertigfabrikate)
An Generalunkosten . „ Abschreibungen . „ Reingewinn..
845 835 1
10 768 958 372 644 9216
Erlös aus Bier, Brauereinebenprodukten
u. Mietseinnahmen ꝛc.
11 387 054
.512 003,— .397 462—
24 460,— . 194 000,— . 39 000,—
Transport⸗
163 11 163 976 mET887
Bielefeld.
4 825 761
885 005
8911“
1 1 722 803 [121725]
338 132 10 355 686
56 900
72 058 51 250 19 762 67 839 1 370 060
2 185 962. 3 823 833
155 000
vö .
Ab⸗ schreibungen 1921/22 ℳ
Buchwert
am 1. Okt. 1921 ℳ 4b
2 150 000 - 3 115 8
Abgang in 1921/22
ℳ
9 070 79 460
Zugang
n 1921/22 ℳ
215 145 2 810 609 1 456 689 1 125 000 7 299 680 2 793 076 ⸗
223 000
168 002 ₰
v“ Depots.. Bürgschaften
45 000 000 27 115 510 1 400 000 1 000 000 116 000 500 000
1 000 000 261 038 405 304 500
92 304
36 748 168 2 000 000 22 363 970 33 447 887
1“ Gesetzliche Rückllaaegegg . Sonderrücklage. 11“ Rückstellung für Neuaufwendungen Bogensteuerrücklage ... V“” Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds für Beamte und Arbeiter .. Mlünbiger . . . . . ee“ Nicht abgehobene Gewinnanteile Rückständige Löhne und Gehälter. Rückständige Beiträge zur Berufs⸗ genossenschaft .. . . 8 Rückständige Steuern.. ee“
Grundstücke.. ““ iedlungsbauten Wohngebäude .. IV6“ 3 2 684 650 In Herstellung begriffene Neuanlagen Werkzeuge. 2 “ ampf⸗, Gas⸗, Wasserrohrleitungen.. Elektrische Beleuchtungs⸗ und Fernsprech⸗ c44*“*“ ferde und Wagen .... . .. Beteiligungen, Wertpapiere und hypo⸗ thekarische Darlehen.. Werrasc Kassenbestand. Wechselbestand.. Guthaben in laufender Rechnung
ℳ 2 747 000 v rn 72 889 56 300
591 270 8
139 676
23 000
388 548 931 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1922.
8+81u6u6
Passiva. Aktienkapital.. 100 000 — Soll.- Kapitalkreditoren. 1 041 395 Abschreibungen. 70 689 “ Kreditoren 1 489 19655 Abschreibungen..
ypotheken.. 56 660° — Gewinn 1 Reservefonds 13 283 Wechsel.. . 1 000 000 Gewinnvortrag 1920/ 5 518 Gewinn 1921/22 .. 47 090
3 823 833 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
49,00] 36 4646
2 250 151 36 927
422 459
ℳ ₰ 10 413 385,—- 3 910 327 33 4 825 761/16
.„ „ 2„ „ 9 6 9 55 u“*“* . „ .„ „ „ E1131 . 6 . 0 .„ „ 22⸗ . „
.9 0 0 —ο⏑ 6 20
9
9 738 145 — 8 61 161 437 . 76 386 38353% 76 386 383 53 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1922. Haben.
39 357 758 2 857 037 40 401 46 44 242 294
1
19 149 473 ,49
5
352 725 08 283 465 48 976/01
4 347 095/65 297 259 603/71
15 700 199 — 1 304 334 25]⁄ 432 126 746 34 Verlustrechnung am 30. September 1922.
ℳo 51 986 38569]1 Vortrag ans 1920/21 . ö144“ 37 636 748 58 Gewinn auf Erzengnise. . » 1 304 334/25 33 447 887,15
50 47
.„
2* „ 22 30 8 8
11]
Verwaltungsunkosten 1 321 608,64 einschl. Ab⸗ ““ schreibungen 22 767,— 1 344 375
Gewinnvortrag 1920/21.. 5 518 Gewinn 1921/2209.. 47 090
1 396 984 5 518
1 391 466 1 396 984 Konstanz, den 27. November 1922.
Kartonagen A.⸗G. vorm. Ferd. Mayer, Konstanz.
Der rstand. H. Pbrengle.
Betriebs⸗ und Vertriebskosten.. Biersteuer und sonstige Steuern. Abschreibungen:
8 . .31 000,—
22 Gewinnvortrag
15 1920/21 “
Bier, Nebenprodukte, sonstige Einnahmen
Zinsen, Mieten und Pachteinnahmen.
432 126 746]¾ Haben.
ℳ 43
7 950 000 510 989/75 Gewinn⸗ und
64 72 62 98 72 26 98
Gebäude.. Immobilien 24 460,— Maschinen 39 000,— Lagerfässer, Tanks, Transportfässer. 49 200,— Frbrparr. Kraftwagen 42 000,— Eisenbahnwagen 2 000,— Utensilien, Wirtschafts⸗ inventar. 20 Reingewinn..
Soll.
ie Vornahme von Aenderungen ver⸗ langt, diesen Aenderungen zu unter⸗ ziehen, und gemäß § 274 H.⸗G.⸗B. enderungen, die nur die Fassung be⸗ 5 treffen, vorzunehmen. 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. is intrittskarten und Stimmzettel können Buü zum 21. Februar 1923 in dem vBuro der Gesellschaft, Mohrenstr. 62, 8 rmittags 9 Uhr bis Nachmittags Uhr in Empfang genommen werden. c- erlin, den 5. Februar 1923. reußsische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 8 Dr. Hager.
198 058
Allgemeine Verwaltungskosten und Zinsen 1 2 1
Steuern Abschreibungen.. Reingewim
ö-.¹¹;
„9„ s686ö.
eeeee1n¹“];
Gewinnvortrag 1920/21.. “ Betriebsüberschuß
124 375 355/67
Bielefeld, den 15. Dezember 1922.
124 375 355/67 Die für das Geschäftsjahr 1921/22 für Stammaktien auf 50 %, Vorzugsaktien auf S % festgesetzte Dividende gelangt vom 29. Jannar d. J. ab bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung.
In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden die Herren Bergrat Kost und Paul Dürkopp, neu gewählt Herr Fabrikbesitzer Richard Dörrenbers, Dässeldorf. Bielefeld, den 27. Jannar 1023. 1 Dürkoppwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hartmann.
207 660 1 892 812
44 315 268
Hofbrãu A. G. Bamberg
Der Vorstand. 8 Dr. Kislinger.
Cööb5
— -
1 44 315 268ʃ08 und Erlangen.
Möllenberg.
“