1923 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dommitzsch.

Bei der in unserm Pandelsregis Abr B Unter Nr. 2 emgetragenen Firma Dreutsche Tonwarenfabrik, Gesell⸗ lasft mit beschräunkter Haftung“ in Dummitzsch, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Ges 29. Dezember 1922 ist das S der Gesellscheft um 1 680 000 erhöht auf 2000 000 ℳ.

Dowidendenberechmg foll vaom 1. Jaar 1922 ab erfolgen.

Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Ok⸗ woer 1909 sst durch einstimmigen Be⸗ (luß der Gesellschafter vom gleichen Laoe im § 3 abgeändert.

Amtsgericht Dommitzsch, don 31. Januar 1923.

ellschafter vom vnnnkapittal

Dresden. 1—

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. ouf Blatt 16 508, betr. die Firma SEteeman Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Aachen unter de Firma Gebr. Steeman Aktiengesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft: Der Direk⸗ tor Hooo Zillich ist nicht mehr Vor⸗ tordoͤmitolied. Zum Vorstandsmitglied Schuhmacher in Kirscham. auf Blatt 15 363, betr. die Gesell⸗ schaft Kugler & Co. Gesellschaft beschränkter f Dresden: Auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 18. dausend Mark, sonach auf eine Million veihmwdertbausend Mark, erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Oktober 19 ist dementsprechend in § weiter in den §§ 6, 8, 9, 14 und durch füging der §§ 17, 18, 19 und 20 durch chluß und denjenigen vom 5. 1923 laut der Nobariats⸗ im protokolle von den gleichen Tagen ab⸗ geändert worden. Die Bestimmung, daß die Geschäftsführer Kugler und Süreth jeder für sich allein Gesellschaft beechtigt

3. auf Blatt 15 934, betr. die Gesell⸗ Vers schaft Lonker, Dircks und Eisner, Lederhandelsgesellschaft mit schräukter Haftung in Dresden: Der vom 20. Septembe rch Beschluß der Ge⸗ sellschaweversammlung vom 27. Dezem⸗ ber 1922 leut Notbariatsprotokolls vom Aleichen Tage abgeändert worden.

4. auf Blatt 15 033, betr. die Gesell⸗ Meischke &

Dezember 1922 ist neunhundert⸗

ist aufgehoben

Gesellschoftevert

scheft Apotheker Steinbrecher Gesellschaft mit be⸗ in Dresden: Die Lieuidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1

5. guf Blait 65, betr. die offene Carl Schneider in

ist als persönlich

schränkter

Dresden: baftender Gesellschafter schaft eingetreten. erteilt den Kaufleuten Mar Alfred Eck⸗ ein und Maximilion Rudolf Gander, eide in Dresden. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam vertreten.

6. auf Blatt 16 926, betr. die offene ondelsgesellschaft Max Wirth & Co. igarrenfabrik in Dresden: Kaufmann Georg Philipp Troll Gossebede ist als persönlich haftender in die Gesellschaft

Blatt 4297, betr. die offene ellschaft Gustav Wiedemann in Dresden: Der Gesellschafter Friedrich Gustavb Wiedemann ist ars der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Der Gesellschafter Kaufmann Weber führt

Gesamprokura

Gesellschafter

7. auf Handelsges

Gustav Richard Handelege schäft

Uleininhaber fort.

3. auf Batt 17 786 die offene Handels⸗ gesellschft Trebbin G Dresden. Gesellschofter sind die Kauf⸗ leute Heinrich Otto Trebbin und Ernst Huee Büttner, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1923 be⸗

onnen. Geschäftszweig: Fabrikahion von Seifen aller Art. Shäfierann: Gerokstr. 16 und Freiberger

9. auf Blatt 17 394, betr. die Firma Sollberger & Günther in Dresden: Der Kaufmam Emanuel Sollberger in Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ Hondelsgeschäft ein⸗ getre Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft 1923 begonnen.

Aautkgericht Dresden, Abt. III,

den 30. Januar 1923.

Dresden. 21 Auf Blatt 17 377 des Handelsregisters, betr. die Akwengesellschaft Ostdeutsche Hartsteinwerke Aktiengesellschaft i Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 21. November 1922 hat beschlossen, das Grunekepital unter den im Besch zwei Millionen fünfhunderttausend Mark erfallend in sweitausendfünshundert den Inbober lautende Aktien zu je ein⸗ tausend Mark. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Das Grundkaital zerfällt in fünftausend auf den In⸗ baber lartende Aktien zu je eintausend . Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Marz 1922 ist demgemäß in § 4 und weiter in § 21 durch Beschlu Generalversammlung via rotokolls bom gleichen Tage abgeändert vorden. Es wird noch weiter folgendes bekanntsergeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 110 % Anmegericht Dresden,

Handel und

zu erhöhen um

Millionen Mark

ß derselben

ist heute die Gesellschaft Fiedler & Hauck, Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitze in Dresden,

weiter eingetmagen worden: Der Gese ist am 18. Ja⸗

führern sind bestellt a) der Kaufmann

Oscar F. in Dresd

Gesellschafts ird noch bekanmt⸗

gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen im Dresdner Angeiger.

(Geschãftsrauxm: 82 Amtsgericht Dresden, 3

Duren,. Rheinl. [121762]

In das Handelsregister wurde am

26. Januar 1923 eingetragen, daß die

Firma- M. J. Barrenstein in Noer⸗ venich erloschen ist. 8 n misgericht Düren.

Düsseldorf. 1 [121764]

In das Handelsregister B wurden am 17. Januar 1923 eingetragen:

Nr. 2841. Rheinisch⸗Hessische Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, 88 Düsseldorf, Grabenstraße 19/25. 8 schaftsvertrag vom 3. und 12. Januar 1923. Gegenstand des Unternehmens: 1. Der unmittelbare und mittelbare Betrieb der 1““ und des Rückper⸗ sicherungsges 8 in allen seinen Zweigen m In⸗ und Ausland, insbesondere von Düsseldorf und Frankfurt a. M. aus. 2. Ausgeschlossen von der Neg. sind diejenigen ige des ersicherungs⸗ geschäfts, für welche eine staatliche Geneh⸗ migung gesetzlich vorgesehen ist. 3. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen icherungsgesellschaften und an Unter⸗ nehmungen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschaft in wirtschaftlichem Zusammenhang steht, in irgendeiner Form 8 beteiligen oder solche zu erwerben. Grundkapital: 25 000 000 ℳ. Vorstand: Generaldirektor Hermann Alverdes in Düsseldorf, Generaldirektor August Scholz in Düsseldorf, Direktor Fritz Aner in iBJe.. e Erich Kaatz in Düssel⸗ dorf und Wilhelm Böhmer in Düsseldorf⸗ Oberkassel ist derart Prokura erteilt, daß jeder nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Mitgliedern. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind entweder zwei Vorstands⸗ sewaa; gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem

okuristen berechtigt. Der Aufsichtsrat ann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Grundkapital ist ein⸗ e in 2500 auf den Namen laultende

wert ausgegeben werden. Auf jede Aktie sind außerdem 25 % des Nenmwerts für Kosten zu zahlen. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat zu notariellem Pro⸗ tokoll bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder durch den Vorstand durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger berufen, und zwar mit einer Frist von mindestens 14 Tagen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Alfred Walz, Kaufmann zu Düssel⸗ dorf, 2. Artur Pave, Kaufmann zu Düssel⸗ dorf, 3. Karl Schwenk, Kaufmann zu Düsseldorf, 4. Willy Reichert, Kaufmann zu Düsseldorf, 5. Robert Schmitz, Kauf⸗

sichtsrat bilden: 1. Gerhard von der Her⸗ kerg, Fobrikbesitter in Crefeld, 2. Dr. Lambert Brockmann, Rechtsanwalt zu Düsseldorf, 3. Oskar Simon, Bankier zu Bonn, 4. Karl Heinrich Schreiber, Direk⸗ tor zu Neuß, 5. Dr. Otto Hecht, Rechts⸗ anwalt und Notar zu Frankfurt a. M. Von den bei der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, kann beim Ge⸗ richt Einsicht genommen werden.

Nr. 2842. Stachelband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Ludendorffstraße 25 (bisher München⸗Pasing). Gesellschaftsvertrag vom 23. August 1921, abgeändert am 16. November 1922. des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Eisenerzeugnissen, insbeson⸗ dere die Verwertung des Reichspatents Nr. K. 55 688 „Stachelband“ und der hierzu erteilten oder noch zu erteilenden Auslandepatente. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Justizrat Dr. Max Liertz, Rechtsanwalt in Düsseldorf. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfrsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Nachgetragen wurde bei Nr. 2723 a, Dachziegelfabrik L. Bretschneider, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Firma ist geändert in L. Bretschneider, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Werner Bret⸗ schneider hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Als solcher ist bestellt Ehe⸗ frau Marianne Brrtschneider, geb. Giers⸗

Der bisherige Gesellschafter Dugo Ludwig ist alleiniger Inhaber der Firma. Den Kaufleuten Hellmuth Bornefeld und Willi Bernsmüller prokura erteilt. 8

2. Nr. 2889 bei der Kommanditgesell⸗ schaft Döring & Hartog, Elberfeld: Der Kaufmann Nikolaus Roodenburg ist ellschaft ausgeschieden.

3. Nr. 4319 bei der Firma Flamme, Elberfeld: Julius Wolff in Barmen ist Prokura

4. Nr. 4663 die Vertrieb Louis S 1 Erbnüer Kaufmann Schalk in Elberfeld.

b) in Abt. B Nr. 401 bei der Firma che Assekuranz Aktien Ge⸗ sellschaft, Elberfeld: Paul Ritzau hat sein Amt als Vorstands⸗ mitglied niedergelegt. in Köln ist zum Vorstands⸗ Recht, für sich zu vertreten. rang ist als Vorstands⸗ llein zur Vertretung der

orn in Elberfeld erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen

Bevoll mächtigten rokura des Dr. Jakob Faßbender ist

Amtsgericht Elberfeld.

Nr. 2 Iner⸗Tonwerke Bret⸗ schneider & Riehle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Pro⸗ kurg des Wilhelm Grütering ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf. Eberswalde.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 513 die Firma Friedrich Jo⸗ annes, Eberswalde, und als deren Pappe Inhaber Kaufmann Friedrich Johannes in Eberswalde eingetragen worden. Eberswalde, den

Das Amtsgericht.

Eberswalde. 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 514 die Firma Alfred Wünsch Waren⸗Engros und Kommissionen, und als deren Inhaber Alfred Wünsch, Eberswalde, hetragen worden. berswalde, den 30. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Ehrenfriedersdorf. 1

Auf Blatt 547 des Handelsregisters, die Allgemeine Deutsche Credit⸗An Zweigstelle Thum in Thum, niederlassung der Aktiengesellschaft Deutsche Credit⸗Anstalt eingetragen

ist Gesamt⸗

aus der Ge s nach ist die m Kaufmann

. Januar 1923. Gardinen⸗

alk, Elberfeld,

Eberswalde, Generaldirektor mitglied bestellt mit

Direktor Ed mitglied für

Gesellschaft

rokuristen oder

Die Generalversammlung vom 19. De⸗ ember 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ apitals um 400 Millionen Ma 190 000 Aktien zu je 1000 Aktien zu je 5000 und 9600 zerfallend, mithin auf acht⸗ undert Millionen Mark, beschlossen. Die

sellschaftsvertra

Elsterberg.

Auf Blatt 158 des betr. die Firma 1 mann in Brockau, ist heute eingetragen worden, daß Otto Zimmermann durch Tod der Fabrikant Jo⸗ hannes Otto Zimmermann in Netzschkau in die Gesellschaft eingetreten ist.

Elsterberg, den 27. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr1... In unser Handelsregister ist am 10. Ja⸗ nugr 1923 eingetrage: . Unter A Nr. 3519 die Firma Hein⸗ rich Vormbaum, Essen, und als deren Heinrich Vormbaum, Kauf⸗

ss Unter A Nr. 3520 die tro⸗Bau Bültjes & und als deren Elektromeister, Elektromeister

andelsregisters, Gebrüder Erhöhun

Der Ge. 8 o. de ist durch den gleichen Be⸗

laut Notariatsprotokolls ezember 1922 in den §§ 4, 8, 10 und 31 abgeändert worden.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 26. Januar 1923.

Elberfeld. 3 8 In das Handelsregister ist eingetragen

. Am 5. Januar 1923 in Abt. A Nr. 2889 bei der Kommanditgesellschaft Döring & Hartog, Elberfeld: Kaufmann und Fabrikant Fritz Döring in Elberfeld ist als persönlich haftender Ge⸗ 1“ Die Prokura des⸗

ausgeschieden und

irma Elek⸗ Co., Essen, nhaber Aloys Bültjes,

Essen. Offene Die Gesellschaft November 1922 begonnen.

Unter A Nr. 3521 Mühlmann, Essen, und als deren In⸗ Mühlmann,

nter A Nr. 3522 die Firma Hein⸗ Industriebedarf,

ellschafter ein elben ist erlo Januar 1923 a) in Abt. A: irma J. Wichel⸗ Elberfeld: 2

1. Nr. 111 bei der haus P. Sohn, Bankbeamten Gustav Schlieper in Rons⸗ dorf ist Prokura erteilt in der Weise, daß

t, gemeinschaftlich mit einem samtprokuristen die Firma

ie Firma Ludger

. Kaufmann, er berechtigt der übrigen

zeich

2. Nr. 1237 bei der Firma & Riemann, Elberfeld: beamten Friedri⸗ Münster i. W. i

Schweinsberg, Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1 Generalagent Barmen ist als Gesellschafter eingetreten. Fechbert in Schweinsberg

4. Nr. 3129 bei der offenen A. Müller Gesellschaft Wirkung vom 31. Dezember 1922 ab auf⸗ Der bisherige eopold Cappel ist alleiniger Inhaber der Prokura des Jakob Cappel leibt bestehen.

5. Nr. 3481 bei der Firma Paul Ernestus, Elberfeld: Die F nachdem das Geschäft auf 3 Gesellschaft mit Haftung übero. Hesd schen

bei der Firma A. Kinkel . Zweigniederlassung Hauptniederlassung Berlin:

Beschränkun

Elberfeld Gesamtprokura derart erteil daß er gemeinschaftlich mit einem tsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zeichnen und ver⸗ treten kann.

2. Nr. 648 die Firma Fritz Ostwald

enstand des Unternehmens: el mit Gardinen, Portieren und ver⸗ wandten Artikeln sowie deren Herstellung. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen z an solchen zu beteil retung zu übernehmen sowie Geschäfte betreiben, welche zur Förderung der an

chäftsführer:

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei ZE

Essen, und als deren Inhaber Heinrich Mutzenbach, Kaufmann, Essen

U Nr. 3523 die Fi & Co., Esse Ebefrau Else

ma Fischer ren Inhaber ischer, geb. Rothschild, e 8 ie Gese ktober 1922 begonnen. Amtsgericht Essen.

Franz Riemann Prokura erteilt.

ei der Firma Paul Elberfeld:

esenholl in tien von je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ H

Essen, Ruhr. In das Handelsregister ist am 11. Ja⸗ u B Nr. 1136,

en⸗ Finanzie⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Essen: Dem Wilhelm Kulp, Kasel, Stephan Dirksen und Fritz Noot, sämtlich in Essen, ist Prokura derart 8 jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsbefugt i 1923 zu A Nr. 2855 Joseph Senker, Essen: delsgesellschaft.

als persönlich ha

Die Gesellschaft

nuar 1923 begonmnen. Amtsgericht Essen.

eingetragen Firma Rohei

Gesellschafter

erteilt, da

beschränkter die Firma serr Fenfmndas Hesci n, ist in das Geschä 8 Nr. 8 8 Fbais 18

1 am 1. Ja⸗ mann zu öb Den ersten Auf⸗ Heörerisn.

Essen, Ruhr. 1

In das Handelsregister ist nuar 1923 eingetragen:

Zu B Nr. 11 Krümer & Companie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Theodor Dickmann ist als Geschäftsführer

m 17. Januar 1923 zu B Nr. 888 betr. die Firma Hermann Berets Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ sellschafter vom 27. Dezember 1922 ist das Stammkapital um 250 000 auf 500 000 Mark erhöht.

Zu B Nr. 181, betr. die Firma Mittel⸗ 1923 tbank Filiale Essen⸗ Zweigniederlassung Essen: Aus dem Vorstand ausgeschieden Karl Mommsen in Berlin und Wolfensperger Mo. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Karl Marquardt, Rudolf Neumeier, Richard Speyer, in Frankfurt a. Main wohnhaft, Heinrich Erlanger, Wilhelm Kochman Landsberg, Geor Berlin wohnha

He I beib

worden, da am 12. Ja⸗

1 zu erwerben, igen oder deren

9 v egebenen Zwecke geeigne

tok. Seeens ℳ. Ge.

„Georg Worzer und Ruh Ostwald, beide Kaufleute in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist a ember 1922 festgestellt. estellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sie wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere ührer bestellt sind, dur tsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem risten oder durch zwei

welche or u Geschäfts

dentsche Cred

Lust, Erich

rokuristen gemein⸗ Für die Zeit, für ritz Ostwald rern bestellt sind, sind diese t, auch wenn außer eschäftsführer oder vorhanden sind, die Gesellscha vertreten und die

en, sind erlos Amtsgericht Essen.

ihnen noch Essen, Ruhr.

In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ nuar 1923 eingetragen:

Zu B Nr. 828, betr. die kaufsvermittlung Ruma Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rudolf Meyer⸗Arend, Kaufmann, Ess⸗ 1h. Die Ge

Firma allein zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. III. Am 13. Januar 1923 a) in Abt. A:

1. Nr. 542 bei der offenen Handels⸗ Bornefeld,

Dis Gesellichait ist aufgelöst.

Firma Ver⸗

en, sellschaft ist auf⸗

berg, obae Berck, in Dühelbad. IlElberjeld,

Am 16. Januar 1923 zu B Nr.

.335, Den betr. die Firma Metallwerk Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Pe. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Dezember 1922 ist das Stamm⸗ kapital um 150 000 erhöht und beträgt jest 300 000 ℳ. Durch denselben Be⸗ sen 8 ist 858 der 8 4 8 ellschaftsvertrag aändert. r⸗ Pauer der Gesellschaft un⸗ beschränkt. Doch ist in bedingter Weise die ;- durch Kündigung vorgesehen. mtsgericht Essen.

Frankfurt, Main. [121779] Veröffentlichungen

ans dem Handelsregister.

A 4583. 85 Cassel & Cie.: Die irma ist erloschen.

8 A 8207. J. Dreyfus & Co.: Dem

Kaufmann Guido Ansbacher zu Frank⸗

furt a. M. ist Prokura erteilt. Die Pro⸗

kura des Kaufmanns Felix Haase ist er⸗

' oschegg09 W. Goy & Co.: Es sind

fünf weitere Kommanditisten eingetreten.

A 2261. F. Birkenstein & Co.: Der Fabrikant August Oehlschläger zu Rathenow ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura desselben ist erloschen. 1

A 9836. „Fraku“ Frankfurter Kunstwerkstätte Ludwig Gvertz. In⸗ haber ist der Kaufmann Ludwig Goertz, hier. Der Ehefrau Anna Goertz, geb. Landgrebe, hier, ist Prokura erteilt.

A 9837. Theodor Kulp. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Kulp, hier.

B 1286. Allgemeine Transport⸗ gesellschaft vorm. Gondrand &

Mangili mit beschränkter Haftung:

Dem Kaufmann Franz Wolff zu Frank⸗ furt a. M. ist unter Beschränkung auf den

Betrieb der Hauptniederlassung zu Frank⸗

furt a. M. Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zeichnungsberechtigt ist.

B 1911. Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Väscen vom 29. September 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden.

B 2431. A. C. Bienewald & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Königstein i. T., mit Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. M.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dezember 1922 (Not.⸗Reg. 315/22 des Notars Machol) abgeändert.

B 762. Reiniger Gebbert & Schall Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Rudolf Bosselmann wurde zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt. Carl Eckert, Franz Günther und Hermann Just werden zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ kuren Eckert und Just sind erloschen.

B 2111. Elektrizitätsgesellschaft „Frankfurt“ Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung der Aktionäre vom 19. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 7 000 000 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 12 000 000 Mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 6000 Inhaberstammaktien und 1000 Inhabervorzugsaktien je über 1000 ℳ. von den Stammaktien sind 5000 zum Kurse von 150 % und 1000 zum Kurse von 200 %, die Vorzugsaktien zu 200 % ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags der erfolgten Kapitalserhöhung und Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien entsprechend ge⸗ agansbeat 8s

2151. olzgr andlung 9 M. Schwarz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator bestellt ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Otto M. Schwarz.

B 1276. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung der Aktionäre vom 13. Januar 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 105 000 000 be⸗ schlossen. Dieser Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 260 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 105 000 auf

„den Inhaber lautenden Stammaktien über

6 1000 zum Ausgabekurs von 130 P. uf Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. Januar 1923 sind die §§ 4, 27, 30, 34, 19 und 20 des Ge⸗ sellschaftsvertragg in Gemäßheit der notariellen Beurkundung vom 13. Januar geändert worden.

B 2156. Aumag Antomaterial⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in „Mitteldeutsche Autobedarf⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“.

B 1475. Heury Kraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Import⸗ Exvport Commission: Der Kaufmann Friedrich Bühler ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

B 1785. Maschinenfabrik 1ee v.- en urt am Main Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. November 1922 ist das Stamm⸗ kapital um 840 000 auf 1 000 000 erhöht worden.

B, 2299. Chemische Fabrik Roglin reesselegschen Dem Kaufmann Karl Willmy zu Frankfurt a. M. ie Prokura erteilt worden dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen

Frankfurt a. M., den 24. Fennar 1923.

Preußisches Amtsgexicht. Aht. 14

Frank Veröffentlichungen Wochen vor dem Versammlungstage, den schleifermeister in Fürstenberg a. O., aufmann Adolf Stütz in Gmünd ist

2* 88 eücsa. eusgesae Fecrelr. den Vorstand alljährlich in den ersten sechs mesc,iit allinter Jazahen der

4A 8 . anus⸗Lederwaren: Die Gesellschaft st aufgelöst. Der bisherige Gese mcho

Mori

der Firma. Inhbaber i bo Naan. 1 sowie der Revisoren, kann bei dem unter. Gelsenkirchen, 16. Januar 1923. aufmann in. Inhaber zeichneten Gericht, von letzterem auch bei Amtsgericht. c) am 30. Januar 1

3 Manm t dahier unter der eingangs ge & Co.“ hat da gc ; 8 Sonderfirma eine Zweign ieder⸗ ktiengesellschaft

lassung errichtet. Inhaber ist der Kauf⸗ 16 29 L 8 3 8 . gerre 5 8 g getragen worden. Kob in Gera ist erloschen. Psgcatt ess hetgetsähens 8 1 3 . nam Joser Mann zu Mainz. Gegenstand des Unternehmens ist die Gera, den 29. Januar 1923. Goslar. [121788] öffentlicht, H. Fittger Ban k geschäft,

glensgeh; Das Vorstandsmitglied veeh. und Waren für eigene betr. die Firma Thermi un

ellschaft mit beschränkter Haftung: eaee 4engrg veesai eeg; is Prokura erzeilt 82 Aenne Bauwens, geb. Fischer, ist schaf Elektrizitutswerr. und Strasten. mtagericht Goslar, 12. 1. 1922. wassern und Erzeugnissen ähalicher Art,

vels Geschäftsführerin abberufen.

mit beschränkter Haftung: Die Firma ei 8 Sii . - . gx teili zeandert in Handelsgessnsschaft attien mit gchtfachem Stimmrecht über je zember 1972 sat die Aendetung der 88, 4 „„Im, Handelsregister 8o ist heute unter Alt zu 1e161 909. „ese erune oheha

„Hesa“ Heilhecker, Goebel &/1 die offene Handelbsesell hat Flaustus, Gesellschaft mit be⸗ 1;, die offene Handelsgese c jer d schränkter Haftung. P. Gegenstand Emden, 2. die offene Feuad. Alschaft döhung des Grundkgpitals um vierund. der Kgufmann Richard Hagemaͤnn in 888 ung Gustasb Blent

des Unternehmens ist geändert in die Ferbinens .e a ; Uhaeitaüene fühhe Görargzemigeshe 8 E“ Bemng Binte⸗ 8 2 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Lebesmitteln, Genußmitteln und Spiri⸗ Grü or. eanffurt g. Me. Die schlof b ir, Fennc Seesae 1 7. Dezemb ründer haben alle Aktien übernommen. Die beschlossene Kapitalserhöhung ist In das Handelsregister B. 95 ist am stellt, der Auff einem mosen. Durch Beschluß vom 7. Dezember Die Ausgabe derselben ist zu 115 % er⸗ durchgeführt; das ö beträgt 29. Januar 1923 beß der Firma Tech⸗ Mitglieh a 1. 6 egen eengehe

82 t E ’ge bn⸗ itglieder des ersten Aufsichtsrats jetzt sebenumdoreißig

Durch Beschluß vom 7. 2 1922

sind die §§ 1—5 des Gesell 88 ftsvertrags 2.

gamdert. Die Dauer der Gesellschaft unbeschränkt. Zu weiteren Ge führern fn⸗ bestellt: Heinrich Goe Paul Clausius. Ernst Viel ist als Ge⸗ da schäfisführer ausgeschieden. 58

Daniels Gesellschaft mit beschränkter orbentliche Generalbersammlun E 8 8 —— : menge g. findet tl : Von den neuen, auf den In⸗- Hamborn. [121792] Se eee bhns, den n. Ie alljährlich innerhalb sechs Monaten nach büsent ö 84 In das 12S.. 8 n. 1c t Iee Berktern der Ahegeraberscnen

*v 190 8 8 2 2 pelgt laabish ae veeh 5 Ee. Ablauf des Geschäftsjahres an einem von 85 von je 1000 werden 18 000 am 29. Januar 1

schäftsfü Dani ls 8 1 chaftsführer o Daniels werden al statt. Sie wird von dem Aufsichtsrat oder Stuͤck zum Nennbetrag ausgegeben. uiederlassung Hamborn, eingetragen. sichtsrats gs S

Füeee. 88 äftsfü Dr. Lud von dem Vorstand durch einmaliges Aus⸗

rankfurt a. M. Maßgabe be⸗ welche mindestens 18 Tage vor dem Ver⸗ nissen und Brennstoffen sowie die Beteili⸗ der Fselschaft erfobss im Deuts

23 822 Fenh. 2 Armeinschefs U3n8 8— Dem Kaufmann eiteren Geschäftsführer oder Prokuristen . M. ist dergestalt Prokura erteilt, daß ; 7 FTeler in Dur

vertreten. M. verh 1 . Bei B Nr. 87, betr. die Firma Har⸗ ist Kaufmann Karl Feller in Duisburg. Gründer . FSor

n mpense er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ korische Bergwerke und chemische Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ h b

pesellschaft: Dem Kaufmann Peter kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗

derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit ; zeee ; eem Kehns eingereichten Schriftstücken, insbesondere

chemische und metallurgische Pro⸗

dukte. di eme ist ine letzterem auch bei der Handelskammer hier in Haspe i. Westf. ist Gesamtprokura er⸗

Rüsera nntgr biese⸗ Fibm ist heue Fise Einsicht genommen werden. teilt; er ist bere f t, die Firma zusammen 8 bgrtrg vom ü Feenber 8 Kertetastaed whl 1-.. Januar eingetragen worden. einrichtungen: Die Prokura des Kauf⸗ Schriftstücken

G. chtung P f. Prpkuristen zu zeichnen. Hamm, Westf. [121790] rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗

Her

chemisch⸗metallurgis kt nd . Dj

büe Rügcencg cg. 115 Fease c und Gesellschaft: Die Generalversammlung ag ℳ, ingetei in 3 8

29 Fns 8 res verFilen cher e 199 4 beschlossen. das Grundkapital um In unser Handelsregister Ab snder der Gesellschaft sind: 1. Kauf⸗ böhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Di Ob 1 20 1923 mit dem S

Cenn Hans Rudow, 2. Kaufmann Hugo Die Erhöhung ist erfolat durch Ausaabe ö .1g8 Nas. gees Tööö“” U.

Cbelt. n Hemiisch ⸗-Metsllacgästee den 1400 enf Szposnhaber kauknden Plan. und Sackeentrale meug 2, e; gamm. Perfonlice, haftende Gaill, gesenlschaft Neckar mit beschränkter

veme vertreten durch ihren Geschäfts⸗ von 110 756. Durch Beschluß der General⸗ chränkter Frftung unter der Firma 2. der Direktor Richard Conrad, hier, Lavesstr. 7. Gegenstand des Unternehmens

Co. Ges i

lusgabe derselben ist zum Nennwert er⸗ 1 . lgt. Mitalieder d Frankfurt a. M., den 24. Januar 1923. Fortführung des bisher unter der Firma foßs 1 itolieder des ersten Aufsichtsrats Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. „Erste Beerschlestsche Plan⸗ und Sack⸗ mwalt, 2. Gisela Rudow⸗ geb. Springut nis Eeeeee 121780] irürer v. Gearn“ elei be⸗ dn

JFsi i 1 in Frankfurt. er. riebenen Handelsgeschäfte. amm⸗ 121794]]! 6 - führs Fea Pricgut. er hmfnn. enl In unser Handelsregister A ist heute kapital haa eac ie hnn b Iist der Kaufmann Reinbold, Poersch is rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf bei der unter Nr. 798 eingetragenen führer ist der Kaufmann Josef Mu ie Zeichnung der Firma, vertreten:

Festeht durch diese, oder 2. wenn der Vor⸗ Frankfurt a. O., eingetragen worden: Oberschlesische, Plan⸗ und Sackzentrale Haus Gebr. Günter: Die Firma ist

and aus mehreren Mitgliedern besteht, Dem Kaufmann Karl Miele jun. in 86 Co. 8 ee V Fefellchaft erfot

Icedan durch zwei Vorstandsmitglieder Gütersloh ist derart Gesamtprokurg er⸗ Handelsgeschäft L“ der Bilanz Zu Nr. 5119, Firma Paul Steege⸗ 8 igen 88 M.. 2 —ee nur

der ur ir st 1 8 1 8 Deuts 1 Reichsanzeiget.

einen E1 8. d. anderen Prokuristen zusammen die Firma Stammeinlage

Haoc v- einem Vorstandsmitgliede vor zu zeichnen. werden, ein. Der ehagheheht n ist ren di

Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu Amtsgericht. Amtsgericht Gleiwitz, den 9.

keichnen. Stellvertretende Vorstands⸗ veSeestig vwzes e 1 vX“

miglieder stehen in Beziehungen auf die Fürstenberg. Oder-. [121781] Gmünd, schwübisch. (121787] loss. hard Daltrep in Harburg ist in das Ge⸗

gliedernng nqhis den ordentlichen Mit. In b 7 die

Hen 68 sum Vorstand ist beheent ist heute unter Nr. 21 die Glas⸗ worden: & Schmidt mit Sitz in Hannover, eingetreten. Offene Handels⸗

8. M. udow, Kaufmann,

N. Die «n Sitz der Gesellschaft oder

8

Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage v““

in Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Kr. 30. Berlin, Montag, den 5. Februar

1923

8 BeIrfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

von dem Vorstand oder Aufsichtsrat zu eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Karl Groß, Fabrikant in Gmünd, Hannover Die offene Handelsgesellschaft

7 Handelsregister. bestimmenden anderen Orte abzuhalten. nehmens ist Betrieb einer Glasschleiferei Bijouteriefabrik. 8 hat am 1. Januar 1923 begonnen. 000 ℳ. b) am 30. Januar 1923 bei der Firma In Abteilung B:

Sie werden durch einmalige öffentliche Das Stammkapital beträgt 60 1 1 1 der ““ EgxHe furt, Main. [121778] Bekanntmachung, welche mindestens drei Geschäftsführer ist Friedrich Krause, Glas⸗ „Leopold Geiger“ in Gmünd: Dem NI e-T⸗ Is. 2 4⁴ 82 Gefellichaft

ndelsregister. Tag der Bekanntmachung und den Tag vertretender Geschäftsführer ist Johann Prokura erteilt. 11“ mit beschränkter Haftung: August

388 Cassel: acge Firma der Versammlung nicht mitgerechnet, er⸗ Valach, Glasschleifermeister in Fürsten. 2. In das Register für Gesellschafts⸗ Nolte und Alfred Doß in nover ist

A 8880. Hv. muß, seitens des Vorstands oder berg a. O. Der Gesellschaftsvertrag ist firmen: Gesamtprolura erteilt derart, daß jeder

es Aufsichtsrats unter Angabe des Zwecks am 30. November 1922 festgestelle am 29. Januar 1923: derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in

einberufen, und zwar: a) ordentliche durch Fürstenberg a. O., den 25. Januar 8 bei der Firma Gmünder Zeitung Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 2 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ glied zu vertreten.

irma. Monaten des 1Sn b) V;S. Das Amtsgericht. Fe in Gmünd: Dem Kaufmann u Nr. 1806, Firma Werkbedarf⸗

vkura der Ehefrau Pauline ordentliche durch den Vorstand oder den Kark Lutz in Gmünd ist Prokura erteilt. Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß

5 Sage irsch, bleibt bestehen. guff tsrat, 9 oft es im Interesse der Gelsenkirchen. 1121782) b) bei der Firma Porzellanfabrik der außevordentlichen Generalversamm⸗

6 s

X. A. Heimberger Söhne:

4

Ulschaft erforderlich ist, oder Aktionäre, In unser Handelsregister Abt. A ist heute Gmünd Aktiengesellschaft, Sitz in lung vom 19. Januar 1923 soll das

4 694 b die zusammen mindestens den zwanzigsten unter Nr. 1471 die Firma Rotthausener Gmünd: Die Bestellung des Direktors Grundkapital um 12 500 000 durch

G jetzt d tan W. . 222 . ; 1ꝑ 5 . heürs is segt ““ Teil der emittierten Aktien besicen unter Drahtwarenfabrik Lottner & Co., Walther Weber zum Vorstandsmitglied Ausgabe von 1250 auf den Inhaber

8 witsch & Co. Angabe des Zwecks und der Gründe schrift⸗ Kommanditgesellschaft in Rotthausen ist widerrufen. Zum Vorstandsmitglied lautenden Aktien zu je 10 000 erhöhr Di. Markogitsc 2 lich darauf antragen. Bekanntmachungen (persönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ ist der bisherige Prokurist Emanuel Wir⸗ werden. 8 18

elöf erfolgen im Reichsanzeiger. Von den mit mann August Lottner, daselbst) eingetragen. litsch, Betriebsdirektor in Gmünd, in der Zu Nr. 1810, Firma F. W. Olden⸗

ts Markowitsch ist alleiniger Inhaber der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 Weise bestellt, daß er mit einem weiteren burger Nachfolger Gesellschaft mit

3 von dem Frsfunge. begonnen. Es sind drei Kommanditisten Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗

ericht des rstands und Aufsichtsrats vorhanden. zunr Vertretung der Gesellschaft 89 ist. mann Wilhelm Wrede in Hannover ist

ie Prokura des 1 ist erloschen. Gesamtprkura erteilt derart, daß er be⸗

bei der Firma rechtigt ißt, die Gesellschaft zusammen mit

9829. Eugen Hirman. er Handelskammer hier Einsicht ge⸗ Ed. Wöhler, Gesellschaft mit be⸗ einem Geschäftsführer m vertreten.

t der Kaufmanm Eugen Värmen, hier. nommen werden⸗ Gera, Reuse. (121785] schränkter Haftung in Gmünd: Dem Zu N. 1831, Firma J. C. Kraul

4 9840. Dr. Mann & Co. Zweig⸗ B 2751 Avag“ in Gmünd ist Ar : Dem Hei 4 g Allgemeine Handelsregister. Kaufmann Erich Wöhler in Gmünd ist Sohn Alktiengesellschaft: Hein · sheehee Se chens 88 Industrie⸗ Verkauss „Aktiengesell⸗ Bei A Nr. 1421, betr. die offene Han⸗ Prokura erteilt. rich Bukte in Hannover ist Prokure . Snc chaft. Unter dieser Firma ist heute eine Feegefenschef. Rothe & Flehmig in 1 30. Januar 1923. erteilt. I sellschafts⸗ Gera, ist heute worden: W. Amtsgericht Gmünd. Unter Nr. 1839 ist die Ftrma H. Fitt⸗

emãäß 28 ver vom 9. Hezenber 1922 und Die Prokurg des Kaufmanns Guard DOkersekretär Herterich. sger Bau geschäft Gesellschaft mit

beschräukter Haftung, nicht, wie ver⸗

.

1578. Philipp Holzmann Aktien⸗ Verwertung und der Vertrieb von In⸗ Thür. A ericht n das hiesige delsregister B Nr. 43, eingetragen. nisf Sne 8 Eüö’e Sn d. 1 6 Gesell⸗ Unter Nr. 1845 die Firmo Llonnd

fremde Rechnung, insbesondere elektro⸗ 8 31[schaft mit beschränkter Haftung, ist Aktiengesellschaft mit Sitz in Han⸗ techn ischer Feeckun die Finanzierung von ee Ci heute folgendes eingetragen worden: Dem ngher. beegentemd des Unternehmens ist

indels⸗ und Produktionsunternehmungen 1 bis Fi Fabrikbesitzer Richard Karstädt zu Goslar Herstellunig und Vertrieb von Spiri⸗ hmung Bei B Nr. 10, betr. die Firma Geraer b Lütören, Fruchtsäften. Mineral⸗

eorg Franke ist gestorben. 1862. „Juno“ Ledergleitschutz⸗ brik und Dampf⸗Vulkanisier⸗Ge⸗

objekte. Das Grundkapital beträgt bahn⸗Aktiengesellschaft in Gera, ist Farben Gesell chaft 4 500 000 ℳ, eingeteilt in 4000 Inhaber⸗ heute eingetragen worden: 8

8 2298. Helivs Die ist auch berechtigt, sich eschra 8 stammaktien und 500 Inhabervorzugs. Die Generalversammlung vom 7. De Gross Strehlitz. (121789]

an Unternehmungen dieser oder ähnlicher Das Grundkapital

und 18 des Ge

inrich und 18 8e829, gs tsvertrags und die⸗ Nr. 208 die Firma Richard Hagemann 8 b 109 I. ga Be⸗

000 ℳ. Gründer der Ee ensehcßt sind: 2 ezember 1922 a) die Er⸗ in Groß Stein und als deren Inhaber d bestellt die Kauf. zwanzig Millionen Mark, b) die ander⸗ Groß Stein eingetragen worden.

eerdinand Frohmann, 3. ü ust Reichow, weite Aenderung des § 4 und Aenderung Amtsgericht Groß Strehlitz, 18. 1.1923. EE““ Gcftege L.

en. Hamborn. (121791] mehrere Mitglieder des Vorstands be⸗

ünf⸗ nische Handelsgesellschaft mit be⸗ geben. M. von

underttausend Mark. schränkter Haftung in Hamborn ein. Recht keinen Gebrauch, so wird t Direktor Arthur Comad in Plauen ist getragen, daß das Stammkapital auf sellschaft, durch zwei 8r. itg eder ist 1 Rentner, 4. Justizrat zum stellvertretenden Vorstondesmitolied be. 300 000 ℳ, erhöht ist und Kaufmann zusemmemn der durch ein Vorstandsmit. 8n Dr. Ludwig Heilbrum, sämtlich zu Frank. stellt; er darf die Gesellschaft nur in Ge. Heinrich Görtz und Frau Marig Schmitz glied in Gemeinschaft mit emem 283 SSüc8 b98 a. M., 5. Major Georg Warnecke, meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ als Geschäftsführer abberufen sind sowie kuristen vertreten, Stellvertretende Vor⸗ hes 6. Benfbirerter Som Higkef Rreien, während der Mirekior Josua Cwald, Schmiz zum Geschäftsführer be. standemitglieder . E elbst, 7. Börsenmakler Joseph Levi, 1 b 8 ist. rtretungsbefu . entliche Wüllemweber in Gera allein vertretungs⸗ stellt ist Umisfericht Hanbvrn. Verfter ee ddern weih. Tin es.

elbst. Zum Vorstand ist bestellt August vere.. 2 5 2313. Kohlengrofthandinng Onge Reichow, Fabrikant, Frankfurt a. M. - Töö“ ist weiter zu ver⸗ lhete den Bersgsaedö srns IJes fen.

—: 1. Heinrich Emden, Bankier, Herbert Frohmann, Bankier, 3. Eduard

die Firma Carl Die Berufung der Generalversammlumg

Zweig⸗ erfolgt du een Vorsitzenden des Auf⸗ Reuter, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ erfolgt durch 1vSs

dem Aufsichtsrate zu bestimmenden Orte Stüch zum Kurse von 400 % und 6000 1 Gegenstand des Unternehmens ist der einmaliger r schreiben in den Gesellschaftsblättern, nh⸗; Penasericht.” Lebensmittefn, „HReichganzeiger. Die Bekanntmachung 8 Ult, daß jeder der beiden berechtigt ist, ; 5 - 8- jeder der beiden berechtigt is sammlungstage Seettit müssen, berufen. Gera, Reuss. [121784] dung an ähnlichen Unternehmungen. Feich emveiger ,e. 8

ido Meß zu Frankfur Handelsregister. rundkapital: 1 000 000 ℳ. Vorstand Hesset ife Fteme. e..

817392. Carl Fröhling Aktien⸗ mitalied zeichnungsberechtigt ist. Be⸗ Fabriken Aklien⸗Gesellschaft, Werk trog ist am 1. 10. 2 festcestellt. Besteht

4 Heinri in Pöhlitz bei Köstritz der Vorstand aus mehreren Personen, so mann Franz Hagena, 4. Kan⸗ vos zu Frankfurt a. M. ist Prokura anzeiger. Von den mit der Anmeldung C 88, 88 Fokelg 9 zur der Gesellschaft 8 Friedrich Lindner, 5. Kaufmann Gustav

in . Mitzvi vee itali Blenk, sämtlich aus Hannover, haben demitgliede geichnungs. bingeeceg fangeherüct es Berstards deierit . detheenchtsninme ee nt Mibvirkung zmeier Mitzlieder des Vor. allee Atzien üßemommen. Dis Witaltede P 9 s dem 82 in Gotha eingetragenen Haupt⸗ stands oder eines Mitglieds des Vor de e, eeeeeae

echtigt ist 8 1 ; 6 2 1 T 1 und Aufsichtsrats sowie der Revisoren, ni 88 g 1 tands und eines Prokuristen erforderlich, C“ samamicglreren die Befugnis erteilen, Vorsitzender, letzterer stellvertretender

Feeshrfs. B 2413 Prometheus“ Aktien t Vorst tglied stell 8 see b,8 Fhein. hegescter. Varsigen Seöö. 2. EV“ * [mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ 2 eri 8 Fried 8 3 4 wober.

922, und gesenschaft für elektrische Heiz. vertretenden Vorstandsmetglied oder einem de Er fFnme gerstand des Unternehmens ist die manns Heinrich Küchler ist erloschen.

telung von und der Handel mit B 2323. Deutsche Kupfer⸗Aktien⸗ IIInee Leeea8s i.n Westf. sichtsvats und der Revisoren, kann beim

Thür. Amtsgericht. des Amtsgerichts 1 8 38 5 Eingetragen am 25. Januar 1923 unterzeichneten Gericht, von dem

dkapital be⸗ der Aktionäre vom 21. Dezember 1922 hat 1 ie Fi Prüfungsbericht der Revis b b2 e-ne z. 21786 t. A Nr. 541) die Firma Steinbüchel Prüfungsbern er soren aud 5 7des, 2 tal rn H [neeg . N. h,h; Pegef. dns Ssen⸗ 888 Ie.“ 40 82 au 6 4 1 Sen⸗ 6 000 000 000 000 under Nr. 648 heute eingetragen worden: betonbau, offene Handelsgesellschaft seit Unter Nr. 1846 die Firma Deutsch⸗

Niederländische Gummihandels⸗

ter Aktien zu ze t zum Kurse unter Nr. 180 die Gesellschaft mit be⸗ Steinbüchel, dier, Bismarckstraße 13, Haftung mit Sitz in Hannover,

erier Luge Syindler. 4. Keufmann versammlung vom 21. Degember 1922 sind utz n. ellschaft mit be⸗ Hohestraße 84. Prokurist: Diplom⸗ ist der Vertrieb von Gummi⸗ und

Hans Holzer, 5 Privatier Adolf Korn⸗ 8 4 ¼ ; 1 ; feld, alle in Fror⸗ z Fzrcz die §§ 4 (Grundkapital) und 22 (General⸗ b 1— eeewe „sonstigen Waren, insbesondere die Aus⸗ ö Frmfffurt üh M. Die G; versammlung) des Gesellschaftsvertrags EI Feemn ut enee üsinger, in. Heram Er isse der Gummiwerke Ausgahe derseltenest vernmen. Die aboeändert. des Unternehmens ist der Erwerb und die 4

Vertretungsberechtigt sind nur beide Ge⸗ fuhr der . nuwe after gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ sete 1“ 28 ter zwsammen mit dem Prokuristen 9 * e S-8 SMichel Cerürebaurs Rechte⸗ ““ feilzgen. Das Stammlqpibof, beträst 1 000 000 ℳ. Alleiniger Geschäftsführer 1 egschäfts. In das Handelzregifter ist heute ein⸗ Honnober. Der Gesellichaftsvertrag in

8 er in getragen: e n 4.. 8 & Co. J am 17. Januar 1923 geschlossen. Sind offenen Handelsgesellschaft Miele & Cvo. Gleiwitz. Der Gesellschafter Josef Mutz 8nn 17. Pesgäfdee oshe * 8

942 8 8 Abteilung A: lenn der Vorstand aus einer Person in Gütersloh, Zweigniederlassung bringt das bisher unter der Firma „Erste Zu Nr. 885 Firma Photo⸗Spezial⸗ mehrü jeder deffelben olein dir Grsel⸗.

u. Co.“ in Gleiwitz betriebene erloschen. rechtswirksam. Die Bekannt⸗

teilt, daß er berechtigt ist, mit einem vom 1. Januar 1 wovon auf seine mann Verlag: D aufmann Wil⸗ 9 b 000 angerechnet helm sie 8e ist S. Wil. Amtsgericht Hannover, 28. 1. 1923. erteilt. Harburg, FEibe. 121795]

Befugnis beilegen, allein die Frankfurt, Oder, den 12. Januar 1923. am 22. Dezember 1922 festgestellt. Zu Nr. 6759, Firma Chemisches In vüIeee 4 . 80 lanuar 1923. Institut Dr. von Horst: Die Gesell⸗ heüte zur Färma Iwan Hahn in Har⸗

t ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ burg eingetragen: Der Kaufmann Bern⸗ sbef unser Handelsregister Abteilung B. In das Handelsregister ist eingetragen Unter Nr. 7717 die Firma Dr. North schäft als persönlich haftender Geßell⸗ ran neralversammlungen . Janu 8 1 Cesells r an einem mit dem Sitz in Fürstenberg a. O. Karl Groß, Sitz in Gmünd. Inhaber: .

urt schleiferei Otto Gutsche & Co. Ge⸗ 1. In das Register für Einzelfirmen: vmannstr. 31A, und als persöoönlich gesellschaft seit dem 1. Januer 192 ã.. fin sellschaft mit beschränkter Haftung a) am 29. Januar 1923 die Firma haftende Gesellschafter Dr. jur Wilbelm 8 Amtsgericht, IX, Harburg, j i und Apotheker Albert idt in den 27. Januar 19.2