1923 / 30 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11“

anspe. (1217961 Haftung“ Her tord. G. st ud des agen worben. Das Geschäft betrifft nir ann Paul Strieker in Leipzig, Heppenheim, eingetragen worden, daß heri zftsfü 82 2000 zu j N und dur⸗ 6.] Ml. Westf. 1121853] lsregi 5 and de 2 [12u 1 b . rige Geschäftsführer Alberk Hoffmann und 2000 zu je 10 000 und durch Aus Müinster, Westf. 1d in 5 Unternel mens ist Handel Imtr Linoleum delsvertrelung in der Kolonial. In unser Handelsregister Abt. In das . A eingetene 5. Henfeen. ecsaenr ausgeschie 2. der . Rich ara0 voche daf. 86 ist I. en fah 5 gabe von 2500 Aktien Lit. B zu je 1000 ℳ. Im hiesigen Sendegregister 8 dn. 8 8 ** 8 Haspe. V aller Art und verwandten Artikeln. Die warenbranck. Bd. I ist unter Nr. 181 bei der Firma am 24. Januar 1923 unter aßt b Letzterer ist zum Liquidator bestellt. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 11. die Firma Zahnwarenhaus H. Mannheim, den 29. Januar 1923. unter Nr. 266 die Firma 2 0 2n 1 5. . bei der Firma Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder Hirschberg, den 24. Januar 1923. Heinemann K& Bandorf in Ilmenau E. Kittlaus, Kosel: Die Handeltgee Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, getreten, die Firma in Aug. Hoehn & Gersdorf & Co. Gesellschaft mit be⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. strie, Gesellschaft mit ½ 1 n enwerke, Gesellschaft ühnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Amtsgericht. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ schaft ist unter unveränderter Firma s 8 am 30. Januar 1923. Sohn geändert ist, die offene Handels⸗ b e. Haftung mit dem Sitz in ieaseshne hztArssu 6s Haftung“ mit dem Sitz in 2 mi Haftung in Haspe an solchen Unternehmungen zu beteiligen shücsas. koschen. die verwitwete Frau Emma Kiltlaus gesellschaft mit den persönlich haftenden Ragdeburg unter Nr. 869 derselben Mannheim. [121842) eingetragen. Gegenstand des 8 er⸗ H.⸗R. —: Nach dem Beschluß oder deren Vertretung zu übernehmen. Hirschberg, Schles. 4121811] Ilmenau, den 25. Januar 1923. borene Schuberk, in Kosel übergegan”- * (121831] Gesellschaftern Wilh Aug. Hoehn II. Abteilung. Gegenstand des Unternehmens Zum Fürmrcger B Band XXI Fhnfns öit Fenehn gange . ar 6

der Gesellschafterversammlung vom 22. De⸗ Stammkapital: 1 200 000 ℳ. Der Kauf⸗ 1 ü Am neri 8 8 Leipzig. G r ½ ; b 7 Wronk 1 8 vftsführ JFuling Sfß 3 1G In unser Handelsregister B ist heute Thüring. Amtsgericht. II. Dem Uhrmacher Fritz Kittlaus in 8. Auf Blatt 21 808 des Handelsregisters Witwe, Anna Maria Sophia geb. Dilzer, ist Herstellung und Großhandel mit zahn⸗ O.3. 7, Firma „Hermann Wronker 1 8 e Iee. ses ljedem Aeamn Julius Störmer und Kaufmann bei der 5 Neiegistef. chitt. für v 1e107 ist Prokura erteilt. sst 6 die Firma Uhlan grtechnlscher und Richard Hoehn, Kaufmann, beide in Here 898 dgeechge Berarss. Veienzeeitagasa⸗ weigniederlassung lzwaren jeder Art, auch 9528 mit saf elbständige Vertretung der Gesell⸗ Gef cer Priester, beide in Ferford. sind zu Handelsstätten der Schlesischen Iserlohn. [121818] Amtsgericht Kosel. Berlag Wilhelm Uhland, Gesell⸗ Heppenheim a. B., am 1. Januar 1923 artikeln sowie Vertretung von Dental⸗ Mannheim““ in Mannheim als Zweig⸗ Holz und Holzerzeugnissen. 8 Gefall. 4 g 11923 bei d . besch üabmem bestellt. sellschaft mit Leinenweberei und Wäscheversand⸗ In unser Handelsregister A Nr. 880 ist —— schaft mit beschränkter Haftung in begonnen hat und die Prokurg des August fabriken. Das Stammkapital beträgt niederlassung der Firma „Hermann kapital beträgt srei,2 Fr. S 18 5 in 15. ei b. 48— 8 ] Ha Gesellschafts⸗ haus Kramer X Co. in Berlin, bei der Firma Rudolf Jarkuschewitz, Langenselbold. 1„ »121a-n Leipzig, vorher in Gera (Reuß), ein⸗ Hoehn jr. in Heree. erloschen ist. 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaus⸗ Wronker Alktiengesellschaft in schaftsvertr 29 ist abges Iͤeept 8. 82*q Amefernn itgesell⸗ Sennnc ist am 4 1. 1923 festgestellt. Zur Zweigniederlassung Hirschberg (Schles.) Holzhandel, Iserlohn, epetaaggen: In das Handelsregister Abt. B. etragen und weiter folgendes verlautbart Hess. Amtsgericht Lorsch. mann Hermann Gersdorf in Magdeburg. Frankfurt a. M., wurde heute ein⸗ vember 1922. Zu wn ind schaft in Haspe⸗Kückelhausen Deckung ihrer Stammeinlagen bringt die H.⸗R. B 68 eingetragen worden, Der Sitz der Firma ist na er⸗ unter Nr. 4 die Firma Moenan 2 en: —— Der Gesellschaftsvertrag der Ge ellschaft Die Generalversammlung der bestellt der Oberingenieur Friedrich Thein

k

5 8 oönli d Fe. —21 Fit : G -v. a, ee. -R. A 18 —: Der persoönlich haftende Werner Priester Sperrho zgroßhandlung daß gemäß dem Beschlusse der General“ mingsen verlegt. Holzbearbeitungsgesellschaft mit Ee ve ist am 17. De⸗ Luckaun, Lausitz. [121835]) mit⸗ beschränkter Haftung ist am 3. De⸗ tionäre vom 27. November 1922 hat und der Betriebsführer Carl Otto Davids,

elllschafter Hans Lange ist durch Tod Gesellschaft mit beschränkter Haftung in versammlung vom 12. Dezember 1922 das Iserlohn, den 29. Januar 1923. schränkter Haftung, mit dem Siß zember 1919 abgeschlossen und am 29. Sepv. In unser Handelsregister A ist heute bei zember 1922 und 1. Januar 1923 fest 8 . Grundkapital um bee n Eenes den 17. Januar 1923. 5 . *29 . 8

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mit Herford als Gesellschafterin Linoleum⸗ Grundkapi . Das Amtsgericht. ücki Iftzfü 1 Dieser Be⸗

amu 8G v 1, 8 apital um 40 000 000 erhöht geri Rückingen eingetragen worden. 1922 abgeändert worden. Gegen⸗ der unter Nr. 87 eingetragenen Firma gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer 24 0000 g zu erhöhen. Dieser Be 1

8 2 .“ Freee,8. . 8 v. 8 11“ werden soll und dieser Beschluß in dö6e Jork [121819] Gegenstand des Unternehmens: 9. Unternehmens ist die Uebernahme „M. Louise Aderholdt Briefmarken⸗ festemt. so ist jeder einzeln schluß ist bezüglich eines Teilbetrages von Das Amtsgericht.

B. Tegen 8 . ist . d Prtoesebt. Am 2394 1923 A 109 bei der Fi⸗ von 10 000 000 durchgeführt ist. Das In das hiesige Handelsregister X Nr. 25 stellung und Vertrieb von olabeler⸗ und die Weiterführung des bisher von dem versand Sagora, Golßen, folgendes berechtigt. Ferner wird veröffentlicht: 12 000 000 durchgeführt. Das Grund⸗ [121855]

äree. erim erma Grundkapital beträgt nunmehr 20 000 000 zg Jig⸗ fel⸗ kungskörpern und Kleinmöbeln. Ernz Verlagsbuchhändler Feodor Woldemar vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft kapital beträgt jetzt 24 ,000 000 ℳ. Die ig.; e ded Selsetr g e Aüt, R i

ausgeschlossen. Der persöoönlich haftende „Arnold Rolf, Inhaberin Frau 89 1 1 ist bei der Firma H. Witt in Haffel⸗ ital: 1 g Verlagsbuchha 1 8 G 12 000 auf d Nnaes S.2. Mark. Die Erhöhung wird durchgeführt werder folgendes eingetragen: und Stammkapital: 100 000 Wild in Leipzig unter der Firma „Uhlands Luckau, den 30. Januar 1923. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ S ven,. 9 6* sch S Krse NeJn5 ws. 9e ber lrm Fischer u. Co.

Gesellschafter Walter Lange, früher in Frieda Potthast“ in Enger: Die Ge⸗ d , an 8 21 after Walter Lange, 1 g. vv. urch Ausgabe von 2 000 000 Vorzugs⸗ ist; Persönlich haftende Gesellsch cher Verlag Wilhelm Uhland“ be⸗ Das Amtsgericht. anzeiger. tr. 105 5 2 N. rang Talcheg. wanehr areix eschase st dae as. de sberige gr, ztihn auftüen abeche 1e0. 7 Laue enfJt un geinselt tengsherefle; 1. Br, Pahmeng, Wüchelm- He 0lk, vchüscer Benlas Mülhele ühländ aus Hiagdeburg, den 2ö. gennar 1928. von 12 . Auszugeben 923. Geseüischast mit beschräntzer daf Am 22 . 1923. Steins verw Prug ge e A. ist (16 faches Stimmrecht, Reingewinn vor⸗ 5 Menst Inhaber Heinrich und UNistent in Rückingen, 2. Dr. Avbena ¹ olgenden Zeitschriften: 1. der verktische Luckenwalde. j Das Amtsgericht A, Abteilung 8. Mannheim, den 29. Januar 1923. tung mit Sitz in Mün 7 Ceef vegts. *) Fei der Firmma Cari Aluguß Bauer leinige Inhaberm der in „Arnold ℳ9 Lüsas J; 18082 ac Uh.enmvert, Kark Witt. Die Gesellschaft hat am Reilhelm. Se Pe⸗ 8 2. ne gDena f. iih bnsgr Hendeleneaister eNäais 8 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1 ihm Prokura F e 5 üs ee- f, ½ un ur usga e on auf 88 1 e enius raße 8 * 5 kzeug⸗ aschinenbau, 8 le Zeit ri i eute bei der inze irma 5 ak⸗ Ma hei 8 21840 -— 1 led .-. Be a Adee Se Facttte und er e 1000 C agicnor Pe Kantun enadch un An itl ie ne csuührer: pbilvd Beunan herpfättige vntscen danestie wies, in Lrcegzane er. am Fachefonäer 2 Ben chn mannhehee. n., p v0venh B 2 ee.E . 8 I; (Sto: S aktien, ausgegeben zum Kurse von . üdingen. 1 tertitel „Der praktische Metallarbeiter“, gendes einge ragen worden: eschäft un 8 4 irme b ini um Sreg g⸗ 49 veften. Becel ceer, r EEE“ Steins mindestens 130 7. Ferner ist die in der⸗ Nallennererg , den 25. Januar 1923. „Die Gesellschaft ist am 9. Deren. Fe Anziger für Maschinen⸗ und Werk⸗ bemns sind von den Erben des früheren Metallwerke egnenFeheifehaeien b 9⸗Z. 21¼ ¶Firma „Süddeutsche Das Amtsgericht. 11ö 7 seene Am 27, 1. 1923 4 38: Die Firma selben Generalversammlung beschlossene . 1922 durch notarielle Verhandlung eughandel, 5. die Deutsche Gießerei- Inhabers Peter Reinartz auf den Kauf⸗ Mannheim, wurde beute eingetragen: Motoren efellschaft mit beschränkter [121851 Fandelsgescllschaft hat am 1. Juli 1921 „M. Schulz, Inh. Hermann Land⸗ Aenderung des § 4, betreffend Höhe und Jülich. [121820] richtet. Die Gesellschaft wird durch ein Technik, 6. die Bezugsquellenliste zu mann Eduard Lange in Luckenwalde über⸗ Die Prokura des Fenth e Ludwig Haftung“ in Mannheim, wurde heute Münster, a. keregiste 8. begonnen. Jeder Gesellschafter ist allein wehrmann““ in Herford ist erloschen. Einteilung des Grundkapitalg, und § 18, Im Handelsregister wurde heute die oder, mehrere sschäftsführer vertan Uhlands Zeitschriften. Pgangen. Die Firma ist geändert in Siebeneck ist erloschen. Direktor Albert üngetragen: Karl. Friedrich Ehefrau, Im bieslorn Ham Se2 B daß die 1 bbetreffend Stimmrecht der Satzung, ein⸗ gin . en & Söhne, Sind mehrere Geschaftsführer vea Ferner sind Gegenstand des Unter⸗ E. Wakczynski's Wwe. Eduard Müller ist als Vorstandsmitglied aus⸗ Luise geborene Jobst, Mannheim . c. Fr. 206 N Keseath gfin hegen. e h. 1 2 8

vertret chtigt. D chhalter Amtsgericht Herford. irma „Ernst 3 . . beste 89. 8 6n⸗ Frehrrupeeecg 12 Vörde 1 hter getragen worden. Fesen gan mit beschränkter Haf⸗ so wird die Gesellschaft durch zrer gehmens der Druck und der Verlag von Lange. tschieden, Johann Bernhard Hawer⸗ Segeste hebe Gesellschaft mit beschränkter

b irschberg, den 24. Januar 1923. 2 in S inget chäftsführer oder durch einen Gesch. Zeitschriften, Fach⸗ und Berufs⸗ ckenwalde, den 29. Januar 1923. sand K im, i 1 2 teilt. Hermsdorf, Kynast. [121800 Hirsch b tung“ in Jülich eingetragen. Gegen⸗ . 1 1 sch. Zeitungen, Zeitschriften, Fach⸗ un u 1 äander, Kaufmann, Mannheim, ist als 282 1 ret 2 . W. 1 9) bei der Firma Maschinenfabrik dem. b vnter aen 2. Amtsgericht. stand vhs lrsessebaeee üst 8* u“ EE1“ 6G I e önszatgie be tells 1923 Puige ecst.e enafmnann, 8n 8 ge⸗ daftens. n. e geatssühree n- Möllenberg i spe H.⸗R. A257 —: die Firma Karl Bilse Holzstoffsabr 8 einer Kolonialwarengroßhandlung. 9 he gesamter 2 - . nnheim, den 26. Januar - —e Der Kausmenn Ketbw. Meühsesae mnn AI” aeat. vereg I. mierendarg, SaHlen re1ar- Süswentchite Keasgh scehcchc Fe⸗ bettrekerfe gastann g dern Hot senenofcner se eeaan iet e ante exenister Ah- 1. ,, Bedisches Amäsgericht. B.⸗G. 4. selschastetbeschluß vagg sti 1. W., den 20. Janunr 1923

scha önli ftend haber der Kaufmann Karl Bilse in Giers⸗ m andelsregister aist, unter sellschaftsvertrag vom 23. ember .5 . 2 ba riften sowi ge e feefe⸗ n un 3 . 18 8 r44

ehcoflc 8 5 dorf i. R. eingetragen worden. Nr. 645 die Firma „Karl Bläschke“ ecJasähervs Ernst enffen senior, söbres üeenss Dif ia rung aller drucktechnischen Ereaanfe. heute unter 8. 34 die Gesellscheft mit Mannheim, [121841] wie geiot geident. Feden. s8G Seen 3 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), mit dem Sitze in Hirschberg⸗Cunners⸗ Ernst Henssen Jae. Wilhelm Henssen, enns. 8ee. nics bunden. Das Stammkapital beträgt viers geih beschränkter Haftung in Firma Handels⸗ Zum Handelsregister B Band XXI Mannheim, den 29. Januar 1923. Munster, Westf [121850] 1023 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ den 23. Januar 1923. vonf und alg Fegen Inhaber der Kauf. Faufleute in Fälich. Jeder Geschäftsführen lnen nar büas den ersa. . Neae. Zuch ehescheftsfühner h beftellt geselschaft Ninsser Achenhach mit 9.3. 28., sirma „Uank für Landweiet⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Im iesigen Hondelgtegister B ist heutr

mann Karl Bläschke ebendort eingetragen. ist zur Verkretung Lefugt. Be fentliche erfolgen nur durch den Deutschen; der Generaldirektor Gustav Vogel in beschränkter Haftung mit dem Sitz in schaft Aktien⸗Gesellschaft Filiale —; unser Nr. 257 die Firma „Hafel“,

z;p öfft Hond anze 8 ;pz; 27; 4 ; 8 [121804] Das Geschäft betrifft Handelsvertretungen. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ anzeiger Leipzig. Brambauer L “X“ 8 Mannheim“ in Mannheim als Zweig⸗ Marienburg, Westpr. 1[121846) Handelsgesellschaft für Erzeugnisse

Prokura des nunmehrigen Hindenburg, O. S. Hirschb 2 8 3 ngenselbold, den 9. J 1 H aufmann Arthur Möllen. Im Handelsregister A Nr. 465 ist am Hirschberg, den 25. Januar 1923. olgen durch das Jülicher Kreisblatt. Zur 2. 9. Januar 10 Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch schaftsvertag ist am 18. J niederlassung der Firma „Bank für ister A ist heu 8 ndwi aft und Lebens⸗ rloschen. 15. Januar 19238 ber der Firma Hütnen Amtsgericht. neg sine⸗ Stammeinlage bringt d Das Amtsgericht. hekanntgegeben: Nceftgefeh after Frau geschlossen. Seeee Landwirtschaft Aktien⸗Gesellschaft“ mFl enfer 18“*“ Het 8 En B 23. Januar 1923 bei der Marzol in Hindenburg, O. S., ein⸗ o Gesellschafter Ernst Her In seie⸗ die im 1A1XX“ en dwig Linke, geb. Prinz, in Guben, Buch⸗ ist der Handel mit Koh en, “] in Berlin, wurde heute eingetragen: Dem Schierling in Marienburg ein. schränkter Haßtung in Essen, Zweig⸗ Firma Carl Lausberg in Haspe getragen: Die Firma ist von Amts wegen Hor. Handelsregister betr. (121812) Grundbuch von Zuülich Artikel 418 ein⸗ Das unter der Firma 892 ruckereibesiter Frit Stephang in Gera anderen Bergwerkserzeugnissen. ℳ. Es August Rub, Mannheim, und dem Albert etvagen worden, daß die Prokura des niederlassung in Münster I. W⸗, ein⸗ CZß ow1“ en Kaufmann Hans Werner Lasberg in —— rlolchen. . 1 e das i ich⸗ ; - ; 1 8 b eschränkung auf den Betrieb der Nieder⸗ 1 8 f vo issen der ,8 e 1g. der Nsbenoe Hindenburg, 0. S. [121805] ber anr sche Handelsgesell⸗ Selgersdorf Artikel 293 eingekragene dhcherdeleraister⸗ Lne.h viersencis enannten Geschäfte unter der bisherigen Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ lassung Mhe dhlin derart erteilt, daß esssaexe nae -ncgon Jamar 1923 88 E 18 Firma übergegangen. Im Handelsregister A Nr. 704 ist am schaft Leupold & Co.“, Zweignieder⸗ Grundstück Flur 21 Nr. 207/05 daft eee Stautke de ssens bei Ausschluß der Uebernahme von anzeiger. Alleiniger Sele ist jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ EE11“ sowie von künstlichen Düngemitteln. Das Am 26. Januar 1923 bei der Firma 16. Januar 1922 die Firma „Elias lassung Hoelle, A⸗G. Nal a, Haupt- Werte von 400 000 in die Gesellschaft unter unveränderter Firma i in Gäcch rhindlichkeiten durc, Vertrag vom der Direktor Hubert Schulte in Bram⸗ gliede oder mit einem anderen Prokuristen Avermtngom. (121847) Stammtkapital beträgt 100 000 Ge⸗ Gustav Asbeck in Haspe H.R. A Pohoryles“ in Hindenburg, O. S., niederlassung Oberkotznn, A.⸗G. 8 ein. Eingetragen am 23. Januar 1989 21. Oktober 1919 von Wild erworben und bauex. 1923 fur Zeichnung der Firma der Zweignieder⸗—Unte. . 113 dos Handelsregisters B schäftsführer sind der Kaufmann Rudolf 23 —. Das Geschäft ist übergegangen auf und als Inhaber der Kaufmann Elias Zweignieder 8 am 1. 4. 1922 errichtet. Jülich, den 18. Januar 1922. 8 89 Tmntsgericht Lauban. beingen es als Stammtkapital in die Ee. Llnen, din eh. Janvan assung Mannheim berechtigt ist. wurde am 16. Jamar d. Is. eingetragen: Laumann in Essen und der Kaufmann Dr. die Witwe Kaufmann Gustav Asbeck, Ida Pohoryles daselbst ein etragen. Der ver⸗ Prokurist: Kaufmann Ludwig Geupel Amtsgericht. ellschaft ein. Der Wert dieser Einlage Das Amtsgericht. 8 annheim, den 26. Januar 1923. Meininger Glasgrothandlung ritz Gercke in Münster i. W. Jeder Ge⸗ Heede, in Haspe in fortgesetzter west⸗ ehelichten Kaufmann Auguste Pohoryles in Hoelle. H121821) fiag 40 000 ℳ. Die Bekanntmachungen b [121838] Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Trischler & Rolle Gesellschaft mit eee isführer ist für sich allein berechtigt, älischer Gütergemeinschaft mit ihren in Hindenburg, O. S., ist Prokura erteilt. „Bayerische Diskontov. und Unter Nr. 42 des Handelsregisters 4 Leipzig. b der Gesellschaft erfolgen nur durch den Hagdeburg. . beschränkter Haftung in Meiningen. die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ Bv Che lcnn er ch ai mlsceehss Cingenseang, 8. 8. Sie gse ⸗Sheher, nr en. Gesen⸗ 1 ist die Frma Hermaun Sfesahaus mit ..II.Se ehm ift heuke 8 Deut bee,s veb, ür Abt. II B, 8. 8 u““ Mannheim 21845) Gegenstand des Unternehmens: Handel machungen der Gesellschaft erfolgen nur Sträter, Alwi isabet 11 8 I weigniederlassun 1 in ; 3 1. 6 L11“ 7 2 gen: . 3 Spi urch de ichsanzeiger. ö., 8l Fenes Hin meinden bhag⸗ (121801] Rehan, Hauttnigerläfimm Rürnberg? dem Sit in Kietz (Haupthahnhof Kalliee) —1. auf Blatt 21 806 die Firma M. 4 1nich Januar 1923. . Lel der Firma Wilhelm Priem, Oenm. Pe eegta B hags 88n mit Eb ve eg. e⸗ Fen nescegngeigere e 1— tertr. vom 17. 6. eingetragen worden Wattmann in Leelg hier, unter Nr. 274 der Abteilung A.:. O.Z. Firma „Darmstädter und wie erft die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Das Amtsgericht. ie Joi [121829] Die Gesamtprokura des Ewald Blume ist Nationalbank Kommanditgesellschaft Zweche ist die Gese Fugt, g. itsgerich

belm Gustav Asbeck in Haspe, 3. Kreis. Im Handelsregister A Nr. 270 ist am Nach dem not. Ges.⸗ händler Hermann St ba daß a8. raße Gesellschafter sin 121 er „3. 8. 8 ändler Hermann inhaus elbst. eh d.eB..g st 10), Gesell sind gipzig. auf Aktien Filiale Mannheim“ in artige oder ähnliche Unternehmen zu er⸗ [121852]

e a) 8 ttmann, b) 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ erloschen. Mannheim als Zweigniederlassung der werben, sich an solchen zu beteiligen oder Maunster, Westf. c

fürsorgerin Ernestine Maria Eugenie 18. Januar 1923 bei der Firma „An⸗ 1905, abgendert am 25. 10. 1506, 8 Hrorpen vcrmeeben 4. Handelslehrerin tonie Schwerdiner“ in Dorotheen⸗ 25. 10. 1911, 22, 1. und 5. 8. 1921, Eeeghe lcesnes⸗ * beide in Leipzia De 2. bei der Firma Gebrüder Bern⸗ Amtsgericht Kalstes, 11. Januar 1923. ft ist am 88 en pie teesen wgiaen; 1 irma „Darmstädter und National⸗ deren Vertretung zu übernehmen, Stamm. Im hiesigen Handelsregister Abtlg. B

Dr. Luise Margarethe K in Haspe. dorf eingetragen worden; Die Firma 19. 6. 1922 ist Gegenstand des Unter⸗ 1 Der Name der Fivma ist nicht geändert. Lutet jeßt Antonie Schwerdtner, nehmens: Betrieh von Bank. und Januar 1923 erriche 1. auf Blatt 21 809 die Firma Ernst hardt, hier, unter Nr. 853 derselben 8 k K ditgesellschaf f kapital: 600 000 ℳ. Geschäftsführer: Nr. 170 ist heute zu der Firma Helm

ist Inhaber: d 1 „Handelsgeschäften aller Art sowi unter a Genannte ist von der de Franz Beyer in Leipzig (Carolinen⸗ Abteilung. das die offene Handelsgesell⸗ ban „Kommanditgesellschaft auf kapital: ℳ. Sführer: Nr. Air cüa2⸗ Dem Kaufmann Fr Asbeck in ist Inhaber: Theodor Schwerdtner schäften alle sowie, Erwert, empten, Angna. (121822] fretung der Gesellschaft zufolge 1o sanße g) Der Facfnemn cen Franz schaft ig eine Kommanditgesellschaft, die Fhasen heer enhe ben. si⸗ Feeacenas rl . 29. Berember be. Paferng, Fachae can ftr dharo.

2

Prokura erteilt. Hindenburg O. S. Die Firma ist auf und Fortsetzung von bereits bestehenden Handelsregistereintra er Kau ber . i der Fi d thausb⸗ Geschäften dieser Art. Grundkapital: gist . ichts ausgeschlossen. (Angegebener 0⸗ Bey Leipzig ist Inhaber. (An⸗ am 1. Januar 1922 begonnen hat, um⸗ 8 1 28 1 ee p Mln EETEe dae rechucbeschen deobor 199 br 100 000 6, eingeteilt in 100005 2 Sn 85 8 8 15 2-. 6 tsxweig: ecle 8 Kledde⸗ Lcher ingg .neig. 8. gewandelt ist. Es ist 8 Kommanditist Char Fenbarch. Gustav en; Lerlin 178 22 ee. b 9 Fveanes. 1nn-S X“ schein keer Haftung in Haspe Uebergang der im Betriebe bes Geschäfts den Jahaͤber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. ese ac M srhaän eFub g- toffen.) 3 . und Bedarfsartikeln für vorhanden. Kurt d aus, erlin, Friedrich fühel 2 e befti 1 Zen vn. M. chaniker Erich Helm durch Beschluß CU1141414*A*” 11““ durch Heschluß der Gesellschafterversamm⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Vorstandémitgliezer erfolat durch den Kempten, den 26. Januar 1923 3 v EEE.“ tmann, Berlin⸗AWilmersdorfk, Dr. jur. schäftsführer und wird durch einen Ge⸗ 18. Januat 1928 als Geschäftsführer ab⸗ 3 durch den Theodor Schwerdtne Aufsichtsratsvorsitzenden. Berufu 3 8 M. . „Brüdo⸗ Herrmann Buschmann in Leipzig: bestehen Hauptniederlassung unter Lachmann, Berlin⸗Wilmer orf, Dr. jur. à ds ührer s 3 . 1 MMarhas eene ee ws che veferke Basazas k. heienzer. er Aaces eümra hegerrüus e sär Senee en”=, gere Seevaac C . sdas Zts ia aede Pe an a, sraf. diam äieh, Beetene ns e veerr Lren, de gecegegiiete, ..d, g Fe an 8 b machungen erfolgen dur t 6 1b in Emma Lina verehel. Toge FEmi erbert ipzig ein⸗ niederlassung in agdeburg ist auf⸗ 4 . ) gesch ; 8 dwericht v“ nzaoSeaer,9. ei wü-spemn feceaenc,üe ir ogfgeehehensneresegeethesse Re zche en d Fe eese gareneh. n. bnlecce b-dla ,dcie Re rcrcc. Ke. arsde B. Serteragsahss brenege bes de n es ebagenc deeeeee elsregister A Nr. 705 ist am pflichtenden Erflärungen muüffen erfolgen getragen worden: . v r. 1923 errichtet. ana Vierroth, Verlin, Acthur Wagner. Berlin hrift beigeförk wird. Im Falle der Auf⸗ Munster., Westf [121854] Heide, Holstein. 18. Januar 1923 die Firma „Benno von zwei wirkl. oder stellv, oder einem Blatt 155, die Firma FF. Lang⸗ Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. 3. auf Blatt 18 008, betr. die Firma 4. bei der Firma Albert Dingel, Ferroth, Peelin, Lc vur hgr Gefarmt“ ohn 22 Gesellschaft ersolgt die dicu. mbüefeen Handelsregister ist in e Finee e vapa; ugh 1923 e (änaege ben⸗ C. Bertzn Co; ih esgeig⸗ ie her, wier Re Aabz begfehen 1““ gitcgel ge⸗ benbag zers Hese nshefde gehthase shinr EE““]

[121797] 1 3 w unser Handelsregister B 8 unter Jacobowitz“ Zigarrenhaus in Hinden⸗ wirkl. und einem stellv. Vorstandsmitglied hammer & Söhne in Klingenthal 5 H 1 1 3 ; rokuristen bestellt derart, da ührer, 1 Nr. 6 heute bei dem Bankverein für 8842 und 39 vhöbc. 7f. Kauf⸗ vecarede. eld Horstgnde, betr.: Der Akkordeonfabrikant Fran Ueühttnpe i: Großhandel mit Lehas Plensch⸗t it fufgelost Fis kersa ee 15 ist düwanne, shh ugt 9 in enaig aft mit einem per⸗ falls sie nicht durch die sellschafts⸗ floth, Kommauditgesellschaft in I“ Fercen vagden. Amitgercht Binden. Pendemitaseder⸗ Stefam irschmemn und ve gef Flhngenth auf Blatt 15 408, betr, die Fpe lnde gsia dn 1 Berlin deb. Nohert. als persönlich 18 1s. ter ein⸗ sönlich Pestencen 9 dg afce 6 mit die * See veeiseht⸗ nasghe Se 8 daß des rnechoft Heid n 3 ggi .se.9 ist ausgeschieden. Die Gesellschaft hat Verlag Otto Beyer in Leipzig: Ow 1s , 1n FereA; Die offene Handelsgesellschaft einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. anderen Personen übertragen wird. Nicht⸗ aufgelöst und die erlof 1 Die Prokura des Herrn Hermann Zubeil burg, O. S. ichael Ziegler in Nuürnberg, stelb. sich eaufgelost.n Das Handelsgeschäft ist Beper (st nicht ) ünlich⸗ und der Kommanditist sind ausgeschieden. getreten. Die offene Mannheim, den 26. Januar 1923. eingetvagenes: Alle Bekanntmachungen der Münster i. W., den 23. Januar 1923 ng1soe] Nen gemighjeder: Fudwio GDeFrtel⸗ nit en Fiegentecz auf den Aitordeo Gefeisestrmüst gebr versonlich hen e; Geelschat ersolgen mer durch den Das Amtsgericht. 1 Se. 9368b. 5 . ere fabri en Cur rno Langhammer in e⸗ 3 3 Rei⸗ nzeiger. I1 12g. danselessih⸗ .h. 18, isc em felcfe -I. Net. Klingenthal allein übergegangen. d”e af lat 15 028 betr. die Fime aliscen, .tt 21 295 bett. die Firma ouetlubt Hen Seen Soole in Neche⸗ Mannheim 1121843] BDie offene Hmdelcgefenscheft Mei⸗ Unnster, Westt. l2ls 121798]† ꝗGlafer in Klein 8.A 55 tandsmitglied oder einem stello⸗ Vor. 2. auf Blatt 295 die Firma Josef Roberr Schück in Leipzig: Die Sw .8 s X 2 Prokura erteilt. Zum Handelsregister B. Band 1V ninger Glasgroßhandlung C. Trisch. Im hiesigen Handelsregister Abtlg. 4 ZZEEET 42 9 wee dn. g 5 ze loinie raq. S.eee⸗ f. ift a Heinzmann in Untersachsenberg kura der Kenriette Clara Adeline k. . öö G Ea ug bei der Firma Curt Vocke, hier, O.⸗Z. 44, Firma 18b Spedi⸗ ler & O. Rolle, hier, Nr. 368 des Nr. 1363 ist heute eingetragen die Firm -Ee his Peeheeaierdelt Frnnah bieas. 2.,90 E. bemlhes Se cen haiehene feinevescgärneht echagtamazee Lnn h. c n. RR (,s½½ℳ Carl Zentarra in Gr. Friedrichs⸗ ritz nell, Johs. Gorth, Gustas Kaufmann Emil Kurt Heinzmann in örnauf Blatt betr. die Fima Erhöhung des Grundkapitals um eine stehenden uptniederlassung, unter gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ EEW“ Jamar 1923. elben der Bankier Rudolf Hemke in dorf, Inhaberin Minna Zentarra in Gr. Hirschberg, Schles. 1121808] und Ludwig Weber ebenda. Untersachsenberg ist Inhaber 1 Lehnettetins. Neumann Co. Million siebenhunderttausend Mark, in r. 3455 derselben Abteilung: Die tung“ in Mannheim, wurde heute einn⸗ Thuge Imüsgericht. Abt. 1 ünster Friedrichsdorf. Im Handelsregister A ist bei der unter “Christian & Heinri 3 Blatt 448: Die Firma H Leipzig: Nathan Schmetterling ist ü fnkasessegenunden ktien zu je Zweigniederlassung Fesesech. ist in getragen; Der Gesell chaftsvertrag ist ür. Amtsg. 3 2 Münster i. W., den 23. Januar 1923. Heinrichswalde, den 29. Januar 1923. Nr. 275 eingetragenen Firma „F. Gold⸗ in, Helmbrechts, A.⸗G. .Künzt &. Co. in Kiingenthal. Ge.] Sosellschafter ausgeschieden.* sacsens Mark zerfalend, mitdin af mei ane seibstnsge hanpinisseriagumn une buchen de Süsenschsegersgnnfungen „mingem bLeus. Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 4a. schmidt, Erste Berliner Schuh⸗ Off. Hdlsges. seit 1. I. 22 d sellschafter sind der Kaufmann Friedrich 6, auf Blatt 20 335, betr. die Fiuns Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ gewandelt, besteht daher nicht mehr. Die vom 11. November 1922 in §§ 14 (Be⸗. Memmingen. LöehassBsüts hiehaechs2 ghi 7 1 Uhde & Co. : fel⸗ 8 1 x b h 1 terv 1 Handelsregistereinträge. Herford [121799] waren⸗Niederlage“ zu Hirschberg, be ese assn, Kher ges, chäft ugust Walter Bremicker in Zwota und schre ist aufseshst. S 8. Feg höhung asr erfglat .een 8,2* tecte pesbare at e Rie eeig, 89 2 he Eesc befensden 1. Firma Holzriemenscheibenfabrik Munster, Westt. [121856 8 unfer Handelsregister wurde einge⸗ Feeheeeh. gf S ee; Hof, den 30. 1. 1923. mtsgericht Feir⸗ Ierahrenffnd erber, e KFe⸗ fber 1. Uhde, geb. pilce ist 8 Aktien 2 FSn Pennd he Lns fer. Vocke mit c itz in mMagdebufg und 18. S 1922 8 8 18 Martisten Wehfansc 85 in Flss. öö LE“ : 25 5 3 .. 8 1 -). 6 jeden. Wi n ere önli ä 3 ie Berufun hen. je . . b an*. tragen: des Kaufmanns Richard Baruch, nämlich sellschaft ist am 1. November 1922 er⸗ das dan ehteefsbiedesen f8S. Füe. 18 8* ö Sets. 18 19 88 Fren persönlich A Fetel eeötes 355 SFbit Fr⸗ b erufung Die Fiamg wurde gelöscht. geselschoft Neheimer u. Co. mit Sitz

im 18. 1. 1923 A 220 bei der Firma die verw. Kaufmann Tond Baruch, geb. Hofgeismar. [121813] richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ 1 . 4 es. irma Holzwerk Rer „Ge⸗ Münster i. W. eingetragen. Persön⸗ Föhesrens sewne nett be bes Fessedtz und Eie deei mindeesährigen 8 ¼ Seüe. asck. alhinief Mähg B.29. nd 119 284, zetr. die Frmen Kurt Reffauf im Magdehurg ist anderwell haurc, ne ffentlichin. Belanntmachungen sel Hae in vLT lic haftender Gesellschafter ist der Bankier

eeer. 1. A 38, „Gebrüider Hild“ in zweig: Vertrieb von iten und Musik⸗ Ptt. ie Firn Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Geschwister Lotte Emma, Hans Adolf und Hofgeismar: An Stelle des verstorbenen instrumenten aller Art. si m 5. ege de, g Gust. Alb. George, Bernhard Ernst, unter Nr. 3615 der Abteilung A des 3*¹ Feefheras fägsene 8 Fa v 1 manditgesellscha ei Januar 192

uftav Dürkopp in Herforkd. 8 Julius Baruch übergegangen ist, welche es Heinrich Hild ist Withein, Hild in Hof⸗ 4. auf Blatt 447: Die Firma Hugo riedrich Will 6 auͤlns Bartke und Deutschvölkische Handelsregisters eingetragen, Die offene lichung im „Rheins in; Willy Metzeler & Co, Gesellschaft Ü—RNNNNN ““ . n fortführen. scha getreten. deren Inhaber aufmann Hugo ie Firua 8 8 ; 1 itung. U ist n leu Ulm ver Münster i. W., den 27. Jan 92 8l PenrInbabfr der Kaufmann Rein⸗ Fieftran Fer g. 8 die alleinige verabesres ee, Thüsetzäig scahdner . Fsepfe - . 2I8g.“¹ ern ahn 9 8, 8I öt Leipzig, Abt. IB Ce e ie Mäass butn ist Piosge⸗ Röecf ng, den 29. Januar 1923. dc 9 um 889 8.8 d-. Das Amtsgericht. 1 8 ie f e“ v Sbefu 1 . 9 .[schaftszweig: rikation von Metall⸗ leute Karl Ernst diebert un 4 9 r 1 9 di Amtsgericht. B.⸗G. 4. 4 000 000 erhöht. Geger 111.“ vn. 19. 1. 1923 4 819. De Fuirm⸗ berg, den 23. Januar 1923. waren un rsand von Musikinstru⸗ Vr F eg Pet Seral SieFrhans EEööe hier 1 Fihfe Befnbeceg te ec. coga⸗ ee ist die Verarbeitumgg von Naumburg, Bz. Cassel. [121850] 0 le 2 .

„Albert Buchholz“ in Hiddenhausen Amtsgericht. 21 b 8 dor her 1 1 8 . olzminden. menten, deren Bestandteilen und Saiten bert, bei ind u 1 z, der Großhandel mit Holz jeder Art n das Handelsregister A ist einge und als deren Inhaber der Kaufmann Im hiesigen Handelsregister ist Lalfig aller Art. die n 8 Lgsgnftz. 121822! Dem Echald Miugt, und Dt. Hiiv Hach. Manmbh ln. g 58 ie ee. von Eigenwaldungen. 8.2

Albert Buchholz daselbst. Dem Kaufmann eute die .“ ellschaft eingetreten. Die Protun Auf Blatt 264 des hiesigen Handels⸗ beck, beide in Maadeburg, ist Einzelk⸗ Zum Handelsregister B. Band X 8 1 Alfred Schulze in Hiddenhausen ist Einzel⸗ Iaenheng. saehes. bei Ge hün W. Dörger zu Holzminden ge⸗ 212 , e. S eenen Heinrich Ernst Wen derbun pegisters, die Firma SePg. X Co. prokura erteilt. 98 19 Fime „Telephon⸗Fabrik S u“ 89 * vrienah rten B 85 bei der Firma („Willy Anders“ zu Hirschberg) Beün winden, den 29. Januar 1923 Fnheber der Fabrikant Kurt Erwin 9. auf den Blättern 14 728, 14 288 un S ““ Aaihver 0- ho .n , . deotgehncte, sfessegsesen HeeE N⸗ dem Sitz in Neu Ulm. Der Gesell Schlesinger in Naumburg (Bez.

. . 7 . * 2 5 8 3 2 : 2, 2 1 2. 4 * 8 sähnter Haftung“ in Kersard: dachte Fi unz Erport von Musckwaren alle; Art. Weider, samilich in Leipzig: Ie - Geelschafter Klgra, Helene verehel. Beeman Bülchela s wnener a hrern Ermetaanen, Dass enederoshah si, nach echeschossen eegaan —e anenes. Sefeh-cnSsgühgen hüöre Meansaktaen

Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann 8 Frne Prokurg erteilt ist. Husum. [121815] Pesss eepe. mutzl Meier, in Lößnitz und vorm. inri f inri irschberg, den 24. Januar 1923. J 1 b 6. auf Blatt 449: Die Firma Gebr. Firma is erloschen. zußser, geb. Meier, in Lößnitz un awe, 1 - Dezer motoren, Verbrennungsmotoren, ferner waren. it IT , Ssncrn⸗ Arc;enae seene Früe henearere h fhes 3 Beze andahe een gesc. esg Beseneha etnnhege eeese eih⸗ da ee E. seei e eßecs⸗hcze, vrhe. de e h he de ee ecweeeMn,eee Len gee jed inn 8 Sitn. 2 „Versichertenschutz“ Treuhan sossh . 1— 8 ; Th8 gi in⸗ Art. a mmkapital beträg; elm in Elberberg. Inhaber i org Reinris gench Hsr--hperg. Sehige. (xe9yh Kensend. Beters, Fienaeaan Fih. se Stger, und Machig ul, Far. Eentser Peftage⸗ baffetz Fgsaiehch. 8. E111A“““ fer h ho Stammnsien ee Ver, Geicssüchm t Ne zmehwei Wihen, gälecgh, Er ercus en erloschen. b m elsregister A ist unter Nr. andelsgesellschaft. Gesellschafter: Kauf⸗ Mai 1922 errichtet worden. An⸗ d ü 9 1 do Ha äft samt der Fi ls Vollmer in Lichterfelde ist Gesamt⸗ 1000 ℳ, 2000 Stammaktien zu je Gränicher, - 1 gemi rengeschäft. 52 . 2 2 2 . 7 b . 8 2 2 d 5 4 vomn 2 am irma a Ir. 8 8 . 8 2„ 8 . ü i 3 Nr. 16: Am 22. 1. 1923 B 87 bei der „Wein⸗ die Firma „Wilhelm König“ mit dem b ge ör 1 8 der Gesellschafter sleiniger Inhaber fort. prokura erteilt; ein len von ihnen ist in 5000 ℳ, 2000 Stammaktien su 6 oxh necr dcec Uähe de 1 6 88 Fühan Sen ae7se Janh 88 bu d igni in haber der K. Wi öni * 1— von diesem Tage 2 2 1 mehrere Geschäftsführer tellt, so i aumburg (Bez. Cassel). Inhag in 329 20 üeeen 1. N öF. 89299 am 1.2 v. L,1. SE. Amtsgericht Klingenthal, abgeändert worden. Ernst. Mansfeld it Lössnit 121833] dneneerhern g berutisten durch den Beschluß der Generalversamm⸗ jeder allein zur Vertretung der Firma be⸗ ist der Kaufmann Heinrich Jakob Günst Fersae⸗ Schmidt in Hamburg, Carl betrifft. Handelsvertretungen in der den 26. Januar 1923. als ef scaftefuh er futheschiedan Auf Blatz 218 des hiesigen erels. d, bei der Firma lsteivenhihr lung vom 8. Dezember 1922 in den 88 3 rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ in Naumburg, Bez. Cassel. Er betreibt ulmang in Hamburg, Josef Pur in Kolonialwarenbranche. Idstein [12181 1. Geschaͤftsführer ist beste üt der Kaufman registers, die Fir sesigen rolop, Heimstätte, Wohnungsfürsorge⸗Ge⸗ (Grundkapital), 12, 14 (Stimmrecht in sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. ein gemischtes 8e ltona, Ludwig Schermer in Hamburg, Hirschberg, den 24. Jamwar 1923. In unser Handelsregister Abt. A N. 9 g e; . . M121825] Fmil Artzur Ackermann in Leipzig. Sein Spezialfabrik fle Du kchsch reibe sellschaft mit bocgumoenn Haftung, der Generalversammlung), 15 (Vorsitz i 2 igen, den 27. Januar 1923. Naumburg (Bez. Eassel), den Albert Haase in ord und Carl Kayser Amtsgericht. ist bei d veg, 8 8 Land . Bei der im Handelsregister A unter Prokura ist erloschen, 1 icher betr., ist heute einget . den, hier unter Nr. 558 derselben Abteilung: der . 17 (Bes luß- Amtsgericht. 22. Januar 1923. 1 in Herford ist Gesamtprokura derart er⸗ Donner f nnns lnoekragen worven: sigincesa id nngenen birma ‚ma. 11. auf Aatr 2] 161, betr, die Fieng daß dem Buchhal en Furkce 8 8 acer e. Die Gesamtprokura des Kurt Runge ist fassung der 1“ 18, 21, Preußisches Amtsgericht. teilt, daß je zwei gemeinschaftlich mitemn. Aürschper geniee., I21809) vb 9 85 enfen Fvrn. ÄFH., Paul Seler Zweig⸗ Wo ok, Osthandelsgesellschaft mit Lößnitz Prokur 1 5 rt 88 reise in es 18 tproku 3 8 99 (Ruaffichsrache hn g Voorstand), Merveh T. (121849] hachesoc de⸗ endef un zusemmen mit enem Zarstbe⸗ Hengssskegister I. it. unlen sich i Frankfurt h, Ie nhe ganhet 8.easese, Fe gen „onie ns . 1 Umtsgericht Agsust, um 9. Jan e 1923. 98 hei der Firma Kunsthandlung di, giesncennvgrietäng, Bs aösang Ine Hagescheger 8. v. Micgel vFabugr, Lonau. Cssr ie Fi 1 77 ni 1 8g 43 8i9: 2. 1 8 . ffmat ändert. ie ei rkunde deutsche Heimstätte, Wohnun Neu eingetragen wi je Firma Fg beeeax .x 5 ee Se Fimn H“ niegergessuns in .12] ge⸗ ber⸗ Frufmenne e bönm⸗ in, Fönlos. Feschä ssführer, auggeschieden. Zum Ge Lorsch, Hessen [121834] ee gündeg., ge Die ens sorge, G. m. b. H., Zweigstelle Merse⸗ „Garbenbänderfabrik Nördlingen Am 22. 1. 1923 B 95: „Linoleum⸗ dorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ 2 8 Amts gricht g vnins b 9 1g . Fene 3 chaͤftsführer ist bestellt der ufcnes i unser ndelsregister A ist am Nr. 680 derselben Abteilung: Durch Ge⸗ des Grundkapitals erfolgte durch Ausgabe burg, ist eingetragen: Die Prokura des Aktiengesellschaft“, Sitz: Nörd⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Kurt Liedemann 6 ] 8 88 shnoagi40 Jannar 923. ul 8 Alicter R 8 ee. Die Sesecg 30. I. 23 bei ber Firma Aug. Hoehn, sellschafterbeschluß vom 16, Januar 1923 von 51 500 neuen Stammaktien, und zwar Kurt Runge ist erloschen. Amtsgericht lingen. Gegenstand des Unternehmens dins Hermann Feh⸗ Handel mit Wein und Branuntwein,] 1üt die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ 47 500 zu je 1000 ℳ, 2000 2u le 5000 Merseburg, 29. 1 NC.. ert ist die Errichtung, der Betrieb, der Er⸗

ute

5,2. . inrich Kruse und Ferdinand 3 29 3 berg Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz Sitze in Hirschberg und als deren In⸗ Hoberg in Rantrum. Die Cesellschaft hat Peebenge Hesch tenweg. Nnnns 1 N. rethe Amntgericht Lügnich, am 24. Januar 1923. Gemeinschaft mit einem 85 f8 85 8 sFienh Fttvectra⸗ t 3 er Gese