1923 / 30 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

n uond die Pachkunn von Garbenbänder⸗ 71 Millionen Mark auf 100 Millionen Rudoff Hans Engel, beide in Blumenauj Deirag⸗ von je fünftausend Mark aus⸗ S in Berlin, Karl S. 1 d E Spinnerei⸗ und Weberei⸗ Mark erhöht werden soll. Die Gesellschaft hat am 1. Aheil 1922 zugebe Die Erhohung des Grund⸗ Berlin, 8. Fierrcib in Berlin.

zab u h 18 1 we beaonn 8 ke fo Der Gesellschafts⸗ Arth 1 Berlin und Bernhard b 9— 8 * 8 Fealtn. 882 E Fnmnit . Lec gag afn ltef den. bemnn rez mtsgericht Olbernhan, boeteis iift erfolßt, der in 8 59. Wolf 8 Berlm d. mit 8 Maßgabe, daß 3 . 1 F i 1 f 8 3Z E n t LT d I⸗ 2 H A n d 82 18 LFY C g 1 ist e r⸗ 2 B E 1 ilac g ⁴£

solchen Unternehmungen, ferner der Be⸗ Generalversammlung ist der mit der den 24. Januar 1923. den gleichen Beschluß laut Kotariats⸗ jeder derselben ermächtigt ist, in Gemein⸗

trieb von Ponsel Feschaften jeglicher Art. Mhaschinenssorh J. E. Christoph Aktien⸗ ““ protokolls von demselben Ta abgeändert schaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ ö““ ZAA Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats 8800 onf den ne- lautende, zun Renn⸗ lember 1922 geschlofseme Fusionsverkrag Auf dem Blatt 328 des Handelsre isters die neuen Aktien zum Kurse von 125 3 die Hauptniederlassung und jede Zweig⸗ anzei iger . satens z. 8- Der Ge sel. genehmißt . 289 die für den Stadtbezirk Oscha J. die 8 usgeneben wemgn 8 1 sung .pe —— . 3 0 Berlin, Mont b 5. b 8 schaftsvertrag ist festgestellt am 22. De⸗ 3 Millionen Mark Vorzugsaktien in d auf dem Blatte der Firma 1 AH 1922 Die Vertretung der Gesell⸗ 9 Millionen Mark reine Inhaberaktien e. 1““ g 88. ländische Bank Abteilung der Allge⸗ Nachf. Aktiengesellschaft Zweig⸗ 2 Nr. 2 8 2 ag, en Feb ruar 1923 . Regeb steht, Perg2r 5 E“ ns Beschrän. maun Cark Alirs. Steinzaßz st zu⸗ Ptanen dn atten ö Nesensbaeg.“ 15 9 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ei ricxu 8 b n

= erson beste ich diese allein, kungen umgewandelt worden. D auen, Zweigniederlassung der f m Ein

wenn er gus Febrseen, Personen besteht, Mieskv, den 29. Januar 923 Ffichicder;. viedefns Herefge sdaf esellschaft Allgemeine Deutsche Feasrssetemauggacon i,dgh 5 ng berm n bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

entweder durch Vorstandsmitglieder Amtsgericht. ort⸗ Tredit⸗Anstalt in Leipzig, Nr. 3405: de vhen⸗ Vorf rstandomiitglied in e⸗ wim, 1 der seitherigen Firma fort Die Generalversammlung vom 19. De⸗ bcpitns der Slegschit um 30 000 000 9 H andelsregifter. Saalfeld, Saale. [122323]] oie Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ Am 25. Januar 1923: oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗

meinschaft mit einem Prokuristen. Der 1 8 2 1“ 3. zember 1922 hat die Erhöhung des 50 000 000 ℳ, durch Ausgabe von In unser Handelsregister B ist unter sellschfft um 101 000 000 1 Neigschr Pästen.n b; ve-ng. Handelgregister Ab Ln 89 führt. Oschatz, am 30. Januar 1923. rundkapitals um dg. Tr Millionen 1005 auf den Inhaber lautenden Sehr (121418] Nr. 58 die Gesellschaft mit beschränkter 101 002 400 durch Ausgafe nef EEE 5n 1-2 * 2 8 stellvertretende Vorstandsmitglieder er⸗ bei der unter Nr. 15 eingetragenen 873 Mark, in einbundertundneunzigtausend zu je 1000 beschlossen und der Gesell⸗ t beut t Festung⸗ „Gemeinnützige Baustoff⸗ 100 000 auf den Inhaber lautenden Inhaber der Kaufmann Karl Oswald 1 000 500 teilt - 1000 ue de⸗ - 8— 198 Sen „Löbauer Bank, Iögeiastelhe Eö“ ister 1a behn Aktien 8 sie cintgasan Merf. zweiund⸗ de etht. Fharatfschrezanaha 8 erdinzessraeran Seutz eingetrooen sehne er Erhuna71 8 9. 8 8b 100 auf Frban in Beierfeld. Angegebener Ge⸗ Inhaber Leeenn,n, je 1009 8 mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge. Niesky“ heute folgendes eingetragen folgende Eint kt: . ausendachthunder ieg zu je Die Kapltc 6 Der Kaufmann Kurt Gustav N i Fitz in den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je schäftszweig: Spitzenmanufaktur. zum Nennbetrage ausgegeben. Borstans 1 eellschaft allein zu vertreten. Vorstand: olgende Eintragungen bewir 2 sünftenf end Mark und neuntausendsechs. Die neuen Aktien werden zum Kurse von betr.: der Remschütz eingetragen 88 een⸗ 10 000 beschlossen sowie der Ge nl 2 88 eg snseh Wetgang, Kaufmann in Nörd⸗ Beschluß der Generalver 88 des Hendelsregsst 4. Nr. 320 hundert⸗Aktien zu je Mark 125 % ausgegeben. Das Grundk 88 5 b f 2. i8 Pngefen, aid e stone v116““ 1 ger. schaftsvertrag haee 7. E“ 132 Firma Aunseczarag ans pere 89 8 Reigeichalg oo Beedeit Ratrgriehesgac ch pese wat iacde. 1veesmeche dere ͤ1“ t einschließli sch 8 ionen Mar ossen; die Erhöhung ist eingeteilt in r en Vertrie ie rundkapita er esellscha e alter 8 hecn-ssaerreenez wis Lr tc ha n efecndeg ei Nien, ers enccgechtert däecüee eheene 1“ C üäeien 1“ ut Reichsanzeiger 1 8 1 b zember in der Neufassun ie Kaufleu e n und Baugeräten mit dem den Inhaber lautende Stammaktien zu je . . vöhr. veröffenilicht. 829 e mchres 8,8 ö Haftuna 2. vom 10. Juni 1922 ist durch den glelchen Fran⸗ Gerl in Regengburg b benesben seit d Schneider in 9. 19 fel⸗ iel der Verbilligung des gemeinnützigen 1000 ℳ, 100 auf den Namen Feherntgfetamingeegen Cem. Füriebe; Roktrist. ö“ 2 3 entlicht sind, soweit nicht das Gesetz eine Liquidation des Bermb eens der 289 2. In das Nr. 74: Beschluß laut I“ vom I. Januar 1923 in offener Handelsgesell⸗ mabesägeschäftꝛeiche 87 en1923 1 esel-· Heimstättenbaues für minderbemittelte Vorzugsaktien zu je 10 000 und 12 auf Petzold in Lauter. Er darf die Gesellschaft rethenstr. 52, Oskar Wien e Rect. t, eine mehrmalige Veröffentlichumg, vor⸗ gelösten Gesellschaft nich! stattfinden Die Firma L. Kersting, Gesell⸗ 19. Dezember 1922 in den §§ 4, 8, 10 und schaft unter der Firma B 1 at 7.. 3 ego1c98. olkskreise. den Namen lautende Stammaktien zu je nur in Gemeinschaft eines anderen Pro⸗ Verleger, München, Leopoldstr. 5, Dr. schreibt. Die Gründer, welche alle Aktien folle E.Nere bes a-h e 31 abgeändert worden. Weiter wird be⸗ Regensburger ach⸗ Schließ⸗ Fgericht Miesa, en anuar Das Stammkapital beträgt 1 650 000 200 ℳ. Die Vertretung der Gegsta kuristen vertreten. 1 Willy Walter, Rechtsanvalt Reich enhall. bernommen haben, sind: Sch ag⸗ Voigt, Riesky, den 29. Januar 1923 8b orn. nstand des Unter⸗ fannt egeben, daß von den neuen Aktien deehehee Siessegger 4. Gerk“ mit [122321] Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am erf folgt entweder durch zwei Vorstands⸗ Amtsgericht Schwarzenberg Gründungsmitglieder: Dr. FFichach Prokurist in München, 2. Wilbelm v nehmens ist der Kauf, die und 320 000 zum Kurse von 100 % und 80 000 dem Sitze in Regensburg Geschäfts 1 ier ist beut 1 16. August 1922 abgeschlossen. Die Ge⸗ mitglieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ am 29. Januar 1923. Klüger, Pankibr Wien, Rudolf Klüger, gericht. Veräußerung von Leder und Schuhmacher⸗ Kurse von 370 % ausgegeben wesecg. lokal: 12 die Ueber⸗ Che Fänelaas ist beute eingetragen sellschaft wird vertreten durch so 8 Ge sen zmitglied in Gemeinschaft mit einem 8 Klüger, S Firger ungen aller Art und schäftsführer oder einen Geschäfts⸗ rok uristen. Schweidnitz. [121898] Direbior dort Gasscheg Michael, 8 8

Meyer, Kaufmann in Nördlingen, 2 t ate aeafega bedarfsartikeln aller Art. Die Da der zum 3. Ewald Gärtner, Oberrevisor in Esting, 8 1 218 Hvarferterein Aaer ee Dauer der 3 Angegebener Ceschäftsgveig und Ce⸗ nahme von Bewa 4. Gottlob Kellermann, Kaufmann 6 8 B Nr. * h Geserschaft EF“ nchans c La schästslokal zu a Handel mit Tabakwaren, gleichartiger Unternehmungen. Der Kauf⸗ 11. aie,eg egtsvwrsnscen Firma f führer und einen Prokuristen oder durch Franz Hinrich zu Ahrensburg Im Handelsregister A ist heute bei D., Reichenha sdermann. Is München, 5. Hermann Trenkle, Privatier Firma Siegfried I. in Bocerbeil 2 100 000 agr Vertretungen und Fommifsionen in manns⸗hefran. Marie Sieflegter in hephe nd ein Kommanditist. Die 111134““ Finrich vhäeeecdeh Nei K. eeeeö1 Wien. Reichert. Ernst. in Noͤrdlingen. Den ersten Aufsichtsrat ö eingetragen: Geschäftsführer sind: 1. die Ehefrau Tabakwaren, Forststr. 21, zu b Fabri⸗ vh Feis eteilt 29⁷ mnhaftende Brencgrit. der Und zefelt. 1 Hermann felde sind zu Vorstandsmitgliedern & Co. für Elektrotechnik und Ma⸗ Fache Wien, Hodosp, Therese. bilden: 1. Tarl Mever sen., Privatier, Dem Oberingenieur Adolf Weller in Amtsgerichtsrat Karl Busemever, Elisa⸗ kation von end nen und verwandter Das bisher von dem Sa ehh ersön hter Hermann Richard Feiger ein Remschütz, 2 2. Zivilingenieur 6 schinenbau in 1“ einge⸗ Private, Wien II, Körnergasse 2, Schwarz, 2. Albert Kellermann, Kaufmann, und Vohelbeck ist Gesamtprokura derart erteilt, bech 89 Kersting zu Bürten . W. 2. der Artikel, Pausager Straße 21, 1 Antiquar Georg Wolf in Fernsbnmg kan Böblen und der Rauchwaten⸗ Z“ ippmann in Leipzig⸗Gohlis. henefeld, Bez. Kiel. frragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der mantel, Mesah Private, 16r IX Por⸗ 3. 8 Huchen; Hol shähneler und Uümmer⸗ daß er mit einem anderen prakt. Arzt Dr med. Theodor Amsgericht Plauen, 30. Janaar 192. fiisnenGäsha gg. 1de ses käcter Friedrich Albin Brode in bringk i in aif semne e.ee bis birige . see gcch banaasf 5 ir eee. 888 Bac meister, sämtlich in Nördlingen. on den Prok t ert k⸗ 8 n . ; 18 ist alleiniger Inhaber der Firma. artenfabr iengesells aft, a mit der Anmeldung der eeascgag Füedns sbafariefnt rtretung der Gewer 8 8 1u“ bach Pössneck. 121879]) 1. Januar 1923 von diesem und dem 8 e 8 einlage die in der Anlage B des Gesell⸗ vermeiaenh. [121421] Amtsgericht Schweidnitz, Reichenhall. Sitz: Bad Reichenhall. den Pftbase öö“ von Amtsgericht Northeim, den 30. 1. 1923. ü89. e ting, zu Pana Hn i. W. Im Heneleregiszer Abt. l. 6 8.,N 257 bacmam Fmnbeesel gn. Gese scha chas gbe Sasae. SPh vis eh. Gegenstände 8 In- das de Prn elsregster A6. Abt. A üs unler den 25. Januar 1923. Fereng Ie Rur⸗ Vertrag rüfungsbericht des Vorstands und wurde die Firma Walter Behringer, Nr. . verFn. ig om mi achtrag vom des Aufsichtsrats, kann auf der Gerichts⸗ vxgrtoyf 11218697 2. 1“ haciee Pößneck, jchelscht gleichen 8 8 Gevfg ee c. mit dem 8,de, gne 9,9. e 8 0Te öffentlichen Bekanntmachungen der Vershaae 85 Schweidnitz. [121897]] 16. 1.23. Gegenstand des Unternehmens schreiberei Registergerichts Einsicht ge⸗ In ö Hander79 ster Abt. B Nr. 15 führer bestellt, so wird die Gese s füht Fülhen 1 8,sb 86 Serng 1. S ö sgrigefnhre Schwarz s deren Inhaber der Rauchwaren⸗ Geüselschaft 1“ en ch ist auf den Kaufmann August Luck NS48 eeTerszcner gn 18 benn 72 8⸗ hr Sace mommen wer⸗ üringisches Amtsgericht. Abt. I. - hrdruf ügde angen und wird v 8 ollfabrik unter der Firma artenkun iel⸗ t am 23. Januar 1923 die Firma „Faß⸗ durch zwei Geschäftsführer vertreten. ter der Fi Friedrich Schwarz“ ichtereibesitzer Ernst Hermann Göthner Saalfeld (Saale), den 4. b gegang ird von 5 Neuburg a. D., den 12. Januar 1923. if veaaeg unter der Firma „Friedri chwarz S „den 4. September ihm unter unverandert 3 . Uienenzese schaft in Croischwitz) ein⸗ kartenfabrik Bad Reichenhall, Bu runst Amtsgericht Registergericht. baeg. dweanicherfennna, 1 6“ Uens 6 Lrausnitz, Bz. ETEööT .Redinp 8e; 1en ga I e Meregeemere- hanc. SM2.n isches Amtsgericht. Abteilung 4 gefüihrt Ik 5 8 8 Shecsn8egh hrssen 888 Nlea- Fruce. und, v czwü Binit g. 71 Sse tragen. Gegenstand des Unternehmens: Das Amtsgericht In unser Handelsregister Abt. A ist bei leuten Sigmund und Max Schwar parenzurich hmalkalden, den 27. Ianuar 1923. me schweidnit rtei 8 Nguburg, Donau. [121861] ünn ernaßme Fortführung des von der der unter Nr. 11 eingetragenen Firma vuten Sigmunce na a. Im Pnts ericht e iha, den 30. Januar 1923. - Das Amtsgericht. Abt. Amtsgericht Schiveidnit, sennardecelinae 8 Bad dichen. Die disher von dem Kaufmann und Fi nd For 86 Hugo Werner, Prausni Fi Roding in offener Handelsgesellschaft e Saarlouis. [122324] den 25. Januar 1923. hall betriebenen Unternehmung, bestehend 8 1 Firma Labin & Koppel, Hamburg, be⸗ Paderborn. [12187 9 go er, Prausnitz, eingekragen unter der gleichen Firma ‚Friedrich Bei der im Handelsregister . B +— in Fabrikation und Vertrieb von Spiel⸗ . vibegrg. Weelinaen 11 1 88 gS nanser T“ de e eg de Prczente 8 Schwars mit dem Sitze in Roding fort⸗ aar Vian⸗ 392 des Hiefioes H218 Pten Ne. ef Fen e r E“ hesg Handelsregist Ln9 ns 7n ste dünstigen 86 36 e 8 r Firma 88 1 geführ b. H. heute ein⸗ 86 r In unse a e t rzeugnisse für In⸗ und Auslano. mit dem Sitze in Nördlingen betrieben⸗ Holz, sowie Herstellung und Vertrieb von Junk (vormals Carl Breuer) den 29. Januar 1923 6. bei der offenen Handelsgesellschaf gegistere, die Allgemeine⸗Deutsche⸗ getragen worden: Die Ersenlschaft ist auf⸗ Aktiengesellschaften ist am 19. Januar Nr. 566 ist heate bei der senen Handels⸗ Die Hesgtanne ist berechtigt, ihren Be⸗

Wein. und Spirituosenhandlung mit Verhackungen aller Art. Gesenfchef ist Eisenbahnbau⸗ und Tiefbaugeschäft 1 „Josef Feuerer & TCo.“ in Stein⸗ Fredit⸗Austalt Filiale Rostwein gelöst. Der Eischäftafdn rer Fritz Huwig 1923 bei der Aktien⸗Spiritusfabrik Pen chaft „Metallwarenfabrik und trieb auf verwandte Rüschs ae aus⸗ ulã

wird mit Beginn vom berehn t heute einget worde gt, Handelsge chäfte je rt 8 in Paderborn folgendes eingetragen Prenzlau. 11en, weg: Johann Stark ist aus der Gesell⸗ betr, ist beute eingetragen worden: aus Saarlouis ist zum Liquidator bestellt. Schöppenstedt eingetragen: rahtwerke Gebr. Schmidt & Co.“ zudehnen, sich in gesetzli iger Form 5 Die Generalversammlung vom 19. De. Saarlouis, den 24. Januar 1923. An Stelle des verstorbenen Apothekers in Schwelm folgendes Der an oder 88 Unter⸗

1. Januar 1923 als 8 Handelsgesell⸗ betreiben, andere Fa⸗ 2 66 auf⸗ worden: In unser Handelsregister Abteilung A schaft ausgeschieden; an dessen Stelle ist u“ zunehmei, L“ sc⸗ Dis Firma ů*8 in Carl Junk, Eisen⸗ vr. 2198 ist 1 Firma & der Feufmann Faver Wolf in Steinweg vege e de begchcngde Grüns Das Amtsgericht. 7. Adolf und des Kaufmannb Fabrikant Adolf Schmidt in Hagen und zu ⸗2 en und solche zu er⸗ Woerlen, beide in Nördlingen, weiter⸗ 78 niich an anderen Handelsge ell 11a 8 lefbaunncernehmung Der arl Feensch der In⸗ gehs au⸗Mot eeZ Aktien zu je Saarlonis [122325] ö“ Wes viha. 8S 5 altes. F.Schm de⸗ dEr derm te⸗ 2rec9gh dn. fg8 jeben. schaften und Unternehmen in jeder eb Paderborn, den 24. Januar 1923. ieur Willi Haensch, der enieur schiff. Geseff schaft mit beschränkter fintausend Mark, zweiundzwanzigtausend. Im dendelare ister Abt. A ist heute bei 1922 der Direktor Philipp Andree in 8 Fenerhusene. Ge Thhcen. 9 28 in 500 a Inhaber lautende euburg a. D., den 17. Januar 1923. lich zulässigen Form zu beteiligen. Soweit Das Amts ericht. 8 Kurt Haensch, der ufniann 8 bhenn.s Haftung“ 8 egensburg: Dur chthundert Aktien zu je fintaujen ark der unker sen eingetragenen Firma Schöppenstedt und der Buchhalter August Feseng ft x sch 8 ich an⸗ t u je 19 ℳ, zum Nennbetrage Amtsgericht Registergericht zu Handelsg n Fofm besondere Handels⸗ Hurt aen Aulein Margarete 5 Beschluß d 9 Ges Eüc ft verf 5 nnd vencice zundert Aktien zu je Oswald egee Vanmaterialien⸗ Keim in Wolfenbüttel in den Vorstand ge⸗ di Gfeilsthanse; Ler K Licstetteg 1 ““ tand: Rudolf Klüger, Neuburg, Dona [121860] erlaubnis L“ Vornahme nur mit Nashgen. 8 [121874] und der Kaufmann Walter ensch, 87 8 Dezemb ber 192 deerdeglengeem w1Ssahe. Mork Eerfa ne e wifhin sfeuf handlung in Dillingen, eingetragen 8 schaft ö eine Benain Direktor in Bad . Fecendat ücgich 8 Präzistons Werbzenge Gesell⸗ In ueler Handelsregister Abteilung A schatlich in Prenzlau, sind in die Geselr .“ dahin abgeändert, daß die üch nenh st erfolgt 8 osten. worden: Dem Kaufmann Frang ahn zu aselbst ist am 20. e 1923 ein. 1922 begonnen.é Zwei Kommanditisten vatsmitglieder: Sn Richach Klüger, schaft mit beschränkter Faftumg, ve. ; 5000 Inh EA““ Nr. 86 ist hbeute die Firma Paul schaft als per EE Gesellscha füfr Dauer nunmehr auf der Gesell Nehe-1 ööö“ Se ist Prokura erteilt getkagen: Durch Beschluß der General⸗ sind bei der Gesellschaft beteiligt. Andermann, E8. Dillingen; Die Cesellscheft it usgabe Febm. Ernkkeig den 8 auf 88.e in Bad Lippspringe und eingetreten. Bür ertretung der Gesell⸗ Denec, zde Zeit festgesetzt ist. Die Ge⸗ nüe 1899, in der agarlouis, den 24. Fenagg 1923. Ferepnn ung vom 6. Januar 1923 ist das Schwelm, den 12. Dezember 1922. Bhane o ürist, ,as 8 99, Grund. gefellschofterbeschlus vom Sg ichard Emil Waldemar Stapler Fr; als deren e der Kaufmann Paul sae t ist der Hmwensch felsschaft wurde aufgelöst. Liquidator ist ri 1992, ist durch den⸗ sbis en Be⸗ Das Amtsgericht. f. fhan apital der Gesellschaft um 1 544 000 Das Amtsgericht. göfe Wien,. ust Klüger, worden. 8 6 t 1 in Regensburg wohnhaft. G . 8 12 3 2 Eöins Senderz Prokaeist n Dilime. Se. ens” 8 vom Paderborn, den 25. Januar 1923. 8 sur seerane 8e nicht 8 8.,4 Hie Kocm nücsepön „Baner. 89. 81 N.SnCunser Feng vbr shäa an 18 eenen glebeng 8 1A1A“ 8 8 8 Fes⸗ d 1— 12 1 versammlung durch Bekantmachung im Pinneberg. 1121875] 65 andern von ihnen zur uschast mae ist VFözris 4 88 Fh.heeeeihege m Jenuar 1923. Lerrücha, ein ngetragen worden: Durch sämtliche neuen Aktien an die Braun⸗ 1 Hinz nie Fama san 8 Frdalh Klüger, Direktor Räicenhal⸗ Neuenhaus, Hann. [121862]7] Gesellschaftsblatt mindestens drei Wochen Eintragung in das Handelsregister K berechtigt sind. Prokurg des Anton Ce. Firme erloschen. 1 Beschluß x. vom schweigische Bank und Kreditanstalt in 1 Gustav Klüger Dial. dort, Gaischeg. gin unser ET A ist bei der vor dem Versammlungstage. Gründer, Nr. 134 bei der Firma Hermann Neu⸗ S den 24. Januar 1923 9. Die Kommanditaesellschaft „Bayer Rostock Meckxip. [121888] 11. 1922 ist geändert: Gegen⸗ Braunschweig begeben mit der Ver⸗ in 26. Januar 1923. Michaer Oberst a. D., dort, Andermann, ma Großimlinghaus & olf in 6 Lr übernommen, sind: hoff, Rell —: D N Das Amtsgericht. s 8 UI Gerl’s 2 In das dendelsregiste ist heute zur stand des Unternehmens ist die Fabrikation pflichtung, von den Aktien 912 Stück zum Das Amtsgericht ankprokuri Wien, Reichert, Förzdern b 130 des Fh. heute 1 egn Fein. Fün mane. Hanhurs Rellingen. Prspec een it 8 licaft elzs ben Th. Basein . Aker öhelne, 58 Nlehs und Werggarn, von Mühlen⸗ 5n. 2en 100 % on die alten Aktionäre, ““ ha Esennn ant, Wien, Hodos Ffrhse gendes w t 9 . 719 8 Hamburg, Zweigniederlassung No 5 t 8 t Wum Ku p 2000 n 8 [19 rivatiere ien, Schwarzmante osalie, eingetragen worden: er ann mburg Pinneberg, den 23. Januar 1923. Pr. Honand. (121882]) Firma sowie die Prokura der Sofie Gerl * serageg 2n8 Hunde) ö“ seueee durch nüß⸗ W“ e ö semmerreld, Bz. F veer 9. Private, Wien. Im übrigen gelten für

Der bisheri ellschafter K ür ermeister ie Das b Albert vebenar, Fcfeln befir, Kenma 8 8 Albert i daseaa hiegrich bg 1 ünser Henbelsrecistes, chen. Die Fi R 8b 8 e 2 Betrieb von Landwirtschaft, der Handel zübegeben In unser Handelsregister A ist unter die unter 1 und 2 bezeichneten noch haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ anegs 4. Friedrich Wilhelm Geor 3 r Handel nenge,g werbe, D ün 8 8 Wach⸗ & Schließ sellschen vener in Rostock in Rostock mit landwirtschaftlichen Pühsusg Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Nr. 205 die Firma Kurt Töpper Holz⸗ feigene⸗ Bestimmungen: Veröffent⸗ glöst. Kaufmann HPambutg. 5. Frehric 1,e anhe F. * 1 [121876] Pr. Holland ei Per gollans un Kuch 8 Co.“ 9 nif errichteten ghee eneh der n Futter⸗ und Düngemitteln und d Be⸗ Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 ℳ, handlung, Gassen, und als deren In⸗ lichungsorgan: Deutscher Reichsanzeiger, hg. eee e. e n” üst Gegra Kaufmann, Harbh ur In unser Handelsregister Abt A ist Abt B unter Nr. 19 8 endes t 1 losch 8 . Hemöburg bestehenden Aktiengesellschaft teiligung an anderen Unternehmungen, die zerfallend in 38 Namensaktien über je haber der Kaufmann Kurt Töpper daselbst in welchem auch die zur Frft Friedrich Juliuz Albert or Srhcber 8 dae Fehenn a Könj geberg i. Pr. ist g bM Vhrzen Amtsgericht Registergericht. 1 1 Seheae ven. Feeüsgen 9 -1e ist die Aenderung der 88 1 und 2, 1000 ℳ. Lommerfeld, 2 27. Jamar 1923. 88 Fersen ga ücde n 8 ste Bestellung der

e

Nenhaus, Oste. 1121863] Lindemann, 3. Dr. Arnold Wilhelm Johannsen in Pinneberg eingetragen den Vorstandsmitglied bestellt. teh, & Schultze ist erloschen. 111 EE11 5 3. Hie 88n 2sens. und 15 Das Amtsgericht. ercoxj rfalgt durch den Vorsitzenden des ds;

Handelsregister B 1 ist heute zur Sese ac. Rechtsanwalt, Hamburg. worden. Walter Radtke, Bernhard Lemke 8 Gesamtprokura bezügüich der Zweignieder⸗ b 1121419 ostock, den 26. Iöme 1923. und Vertretungs efe 825 des Vorstands, Eine durch Tod oder Amtzniederlegung Spandau.

1 6 d-r. vngeeen lassung Innien erteilt: Claus Fiedrich EC1u““ 18 Fänteer 1923. 8 öö e Platt 443 des Handelsregisters, Amtsgericht. 9 bis 12 de; 2 asammnen eyung eines einzelnen Vorstandsmitglieds not- In unser Handelsregister nt. B ist si Thaa texem ste 2 ean * 88 e. LRaa,S. 1ewer. eensen, Dohemvestedt, Karl. Oskar Heß, ““ mtsgericht 2 8 Vertrefung der Gesellschaft und „Allgemeine Deutsche Ereditanstalt —— und die Befugnis des An chtsrats, 17 des wendig werdende Ersatzwahl findet erst heute unter Nr. 125 bei der Firma Woh⸗ zu. in imis 8 88 neee ce r z0 Die Hauptniederlassung in Bremen ist Innien. Der Aktionär Labin bringt in pirmas [121877 Ber nung der Firma derselben mit einem Filiale Riesa“ hetr., ist heute ein⸗ Rostock, Meckib. [121890] Gesellschaftsvertrags, betreffend den Ort durch die nächste Generalversammlung m Siemensstadt G. m. Ferson n F ed mcer 8 8 isten u Hnaf ebste ellschaft ist jetzt die Gesell chaft -” 1ne oh 8 ngber, der Handelöregistereinträge, 1 ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ ee 1 1 Se 9 6 Hondestwegiter, 125 weeigrsgnes bmmäln, b g eschlosgen siagnt nicht eingetragen wird veröffentlicht: 89 1“ der ngabendltatghe vorhanden, 8

irma in oppel betriebene 8 ung vom ezember at die Er⸗ a Karl Kreibig mi Sitz in sowie dem ein neuer Absatz, betreffen vor b Fermnbene. Fr gpeen, i. ö1“”] argelsge chäft mit allen Aktiven und pa Feee eeecubhgec. E . hhöhung des Grundkapitals um vierhundert ne und als deren Kaufmann 1 in der Cerseelte Von den neuen Aktien sind 912 Stück zum Zum weiteren Geschäftsführer ist der desegen wer schaftsführer ausgetreten. Kaufmam Paul Da 18. am Ieqtobfnbes 1971 loschen. Die Firma ist er⸗ Das „Nens20.cht. 1“ “; Wger, in finbenßerfen a 189 19 k.gdg anganee 8 . Fbacfůc ur vep a der ge e⸗ 8 1 8 9 G0 *. ““ zum EEbö“ hn Buttlar in weitere Vorstandemit sieder oder ein und Koßmann in Cadenberge ist in die Gesell⸗ düfeme en Bilanz. n enden 2. Firma Hans Martin, Lack⸗ ausen ien zu je eintausen t angegeben: Ver⸗ se f. S rklärung von rlin⸗Grun e meeese h . hören alle Käufe von Band⸗ ray⸗ , zweiundzwanzigtausendachthundert Aktien uctnpoegfn Karton⸗ zwei Prokuristen. Beat beihe Vor⸗ chöppenstedt, 20. Januar 1923. Spandau, den 12. Januar 1923 schaft. Fozneien. Apfemaen Gescants. 0 eisen und F zu der Einbringung. labee girad e sb in 778 kete ESeG str. 1121884] zu je fünftausend Mark und neuntausend⸗ kromaf inen und. Bürvein⸗ 1e stehen hinsichtlich Das Amtsgericht. Has das Amtsgericht. 8n v Frezrke e Das Gesczt Firma Labin & Ko 1 mtaber: Faus Mert lüres 16 üir In unser lzregltker A ist heute boih nen Aktien zu je zehntausend shien n und 2 mit Maschinen vnh herelitasgefagni ordentlichen Vor⸗ v1“ 11895 vorhanden, so sind die von der Geselschaft Dem u. August Koch in Caden⸗ ilt vom 1. November 1921 ab als reea artin rikant in unter Nr. 2*ℳ die offene ndelsgesell⸗ ark zerfallend, mithin auf achthundert sstandsmitgliedern gleich. Der Aufsichts⸗ s 5] stavennggen. [121902] gissehe de ene zerklärun berxe echnung der Aktiengesellschaft gefü⸗ 86 Piemafens, den 23. J 1923. haft A. Wagner & Sohn mit dem Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ 8 26. Januar 1923. 8 188 st befugt, bei Vorhandensein mehrerer Schwarzenberg, Sachsen. In das Hendelegiber ist heute zur bindend, wenn sie don Amtsgericht Neuhaus (Oste), 26. 1.23. so daß das Betriebsergebnis aus der Zeit . amar Sißz in Rastenburg eingetragen. höhung ist erfolgt. Der Feselschafe⸗ Amtsgericht. udsmitglieder einzelnen von ihnen In das Handelsregister des unter⸗ sürn Aktiengesellf laft Rudolf Kar⸗ mhgclebern Verfta donstan 8 8 genel. November 1921 ein einen Feildes ““ mmtsgericht. versönlich Sb. Geselsche ber derira vom 20. Dezember 1899, a be. fugnis zu 88 Gesellschaft kadeen Amtsgerichts ist eingetragen 2 in L““ b FEEEbb55— b eschäftsertrags der Aktien aft für and eingetragen: a) Kaufmann ert Neufassung vom 10. Juni 1922 st dur Egasck. MeckIb. 121889] allein zu vertreten agan, den assung in Stavenhagen, eingetrage 1 1 2 TETEEETö“ ves Bche Hefshr biütde ehse Ase rigngx. genkeer in voenshsl ee ee hhegügen Bnns Wawmn, den bes Rlalas laut Natrics I. das penessrgne. n Feng J11“ 1 Auf dem Hlen us pie Herma Whag nas den I. Seüdersen lhann de ge⸗ dis. Kelterteeden e Perhandenir 8 1 br rden dem Gesellschafter ’—⸗ roto om zember in er Handelsgesellschaft 20 „gliedern oder v dei vor⸗ Rers Zeekranci earratas Berch bein10h Stüs, üsnge, eanaft econt egss gs de Firre Vaul bee 6 üen g d. Janelsche. Rite⸗ö„ii beßwgoafcens ghervahm berr. Fertnöerecftch Sroftoc, senüeerci9, n6. lenxgreseh 1“ Uinr E. denego 8 eh cväens dh gülsüet Frhnng vehereänerementehnen Fintritt 8s ister, „. ende Aktien zu je ewähr e eiter wir anntgege ie neuen In das hiesige Handelsregister B d dlungsbevollmächti Se. etrit n on den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ henich in Plauen und als Inhaber der ist S. 2 eähe r See Aktien lauten auf e- Inhaber. 220 400 Generalversammlung vom unter Nr. 2 bei der Schenefelder Spar⸗ 6“” Sba. Sc 8 durch Ausgabe von 250 000 auf Cn e7 er He ünn velmächtig. 8 8 besondere von dem Prüfungsbericht der aufmann aul Ullrich, daselbst. astenbur g; den 27. Januar 1923. Stück sind Stammaktien, 2000 Stück sind 89 bene. 1922 ist die Erhöhung des und Zenh cgfe⸗ Aktien⸗ .2eaag⸗ R 8 S vonc fifaheh ZE haber lautenden Aktien u. . schaften haben dse Gründungsmitglieder Amtsgericht Neumünster. Revisoren, des und des Auf- M. 9 auf Blatt 4135 die Firma Georg Amtsgericht. Vorzugsaktien. Von den Stammaktien tammkapitals von sechs Millionen Mark in Hamburg, Zweigniederlassung Hergef mit Wasfen, fijährüngen 88 Se die Fereihecedr B n dernac hes sten sämtliche Aktien übernommen. Von den sz Einsichtnahme bei dem Gericht. Me hner in Plauen und als Inhaber werden 300 000 000 zum Nennwerte e eens Millionen Mark beschlossen. Schenefeld, am 22. Januar 1923 Benfliem⸗ sellschaftsvertrags beschlossen üa d Aunesdang (ngerzichen Soa⸗ een, insbesondere dem ngsberi

ür Prüfungsbericht der Revisoren Ein⸗ der Kaufmann üeice Richard Methner Recklinghausen. [121885] und 80 000 000 zum Kurse von 370 Januar 1923. folgendes worden: Neustadt, O0. S. [121865] Lerc Vorstands, des Aufsichtsrats und der

l8k in Quasnitz bei 1 Am 22. Januar 1923: Die Kapitals dees; ist erfolgt. Das 1 In Handelsregister B ist bei der unter c) auf 2 Beefs e Firma Fuchs Zu wdessichttgerngä , il . anig ben 5 1“ vee; Han 1. Efnn de Sbelchofte saute⸗ 2. Auf dem Blatt 659, die Firma 9de gehn der Ge Gesellschaft beträgt R. F b C eeeeese ge, gz9 Das Amtsgericht Nortorf. & Weiland in Plauen, Nr. 3988: Die NMi, 40, Sternkerg, hat di Geieshheft ft folat zum Nommaerlne . Vrpascthe Egtedag Neck 1121891] gesellschaft in Hamburg.”“ Scherfig & Vieweg in Bernsbach 500 000 000 ℳ., eingeteilt in 500 000 auf 8 bei dr Panefäfche ar Reustadt O. S., Gesellschaft mit be⸗ Nsvns eida etra 2 Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist nicht am 1. 1. 23, ean 8 Baaiher G a1 d 859 Waren 2. . heute: die 2. Cebenstand des Unternehmens ist der betr. daß dem Kaufmann Karl Walter den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. München Er F St 8 1“ 8 schränkter Haftung in Neustadt, ogerb k. 121404 iae 1922 begonnen. J 87, seeitts 5. 8 8. Sen 1 Kapp. Rottenburg. Betrieb von Bankgeschäften aller Art und S aasels e. in Bernsbach Prokura erteilt ist. Stavenhagen, den 27. Faten 1923. Traunst 2, S vW vb2n 4 4 1 d anf vom 7J8 der. e Vogtlän⸗ Recklinghausen, den 29. Januar 1923. Iähresger bis zu—4 8 fag. Magrae ge e Wolf kesg Pnggandeae) in Rotten⸗ von damit zusammen Uneenden G. geen. ““ dega. ent 8 cp en Fge⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 v“ 9 , 2 111“*“ dom 8. Deenber 192 ats Geschaftegühfer 25½ mierscher lrgssb, de ene F. C.. g. Plcetrichh tenen Gesen. Fäiehch len nd, de eheh. . sng ö 129% 002 Son, oder Stammkapital: gesellschaft in Echwarzenberg betr, Traumstgim. (121450]) Werdau. [121903] eerusen sind und an Stelle der Jutta vFihe,dags ser und eit, schaft“ in Plauen, Nr. 1259: Die hexensbur 121gas ber cnfe ahlien Belchge wichrant der h W. Rottenburg. ranz Hinrich Matzen zu Ahrensburg daßz der. Sit,t dercdeese schaft nach ZEEIIE Auf Blatt 678 des Handelgregisters, dattoer Sügenieu chni s 1e 128 sel. Sa, ee- 8 Horben; 8 Hie Skndae vesnetestelsemmlung vom 6. Januar 1923 Sn das Han sFelsregister wurde heute zur Frchehng b vec sergpähnend, 1 des Meyer, Obersekretär. 8. rsten 1e. Normann zu Olden⸗ 8, * vereat . h-e Si. gir Ehwazgesecene, Cd de herzal, bence de inger nern ne Ve hrnehen ellt i er Gesell⸗ t * t uf dem Bla 7 in „ist heute ein shafisvertrag ist durch vorstehenden Be⸗ veen M 9 bst, esch⸗ 1 e E11“ eingeticge. Firma „Darmstädte d 89 . 9, esc 8 Ualee Rustringen. [122322] b 2 Verstanden 8 Ssrens Hager, Heilmann & Co., Kom⸗ Erbienge— Neichenhall. Aktiengesell⸗ worden: Die in Liquidation befindliche chluß geändert (jetzt nur zwei Sesel. rberg (Mark), 20. Januar 1923. von nhntaufend auf den Inhaber lautende Nationalbank Kommandi fjcha dtegg. gis. ur. Hh . In das Handel 15 Abt. B des gohnfe und an Ruͤdolf Poppe, jedem mit manditgesellschaft in warzenkerg. e errichtet durch Vertrag vom Gesellschaft ist in eine offene Handels⸗ Fasnh. Amtsgericht Neustadt, O. S., Das Amtsgericht. Stammaktien von je fünftausend Mark 8 onrpüien Cinzabhlungen, e 2hne Fräegs ageernhe ü zur Firma der Befug nis, die Gehelscn v G Gemein⸗ seftt den 5- Ffälege Eö“ 8S 89 beg. 16de- 8— Veölstcßs eehgh Fühlt, veöhllzer n 19. 1. 1923. d d ta 2 1 er Kal 8 lied n i n nternehmens ie r Er⸗ r 0 iu a. i 1 Olbernhau. [121870] E11.6“ ha ä. Zu vieiescreßg 83 86 Phasanas 1 Weseg cef Us 22 mit veesseite ene. Se dest nct Ewen Noergandan siaiche e sel⸗ m 23. Januar 1923 werb und Fortbetrieh der bisher unter der Ruppertsgrün ist ausgeschieden. Der ee Handelsregister Abt. 111857 s 868 7. xe . 5* Müte arietis⸗ Fnbunder sch sg 888 b chef Herathars in Berlin, mehr zu. Die vaegne en fünf. Nos wenfttsdicn . sst heute bei der Christoph und Unmack Blumenau betr., ist heute eingetragen dem Beschluß g. Generalversammlung Berlin, Frjebrich Feinrich drt Clgu . süönfach 5 shaee Loweit es 8* 8 Hellchaftedermöͤgeng ist die e 8. 6. In der Generalversammlun der Kaufmann Eri cker in Beierfeld 9 eingetreten Aktiengefellschaft in Nieskyn, O. L., worden: Der Inhaber Ernst Louis Engel vom 6. Mai 1922 zum Betrage von ein⸗ Bremen, Dr. jur. Wilhelm Freund in i 8 6 n Auf⸗ z des Liquidators erloschen. Die Aktionaͤre vom 11. November 1922 r zur in das Handelsgeschäft eingetreten, die nüesenen Unternehmung. De deehs Efegai; des Lionbators Kaufmann eingetragen worden, daß nach dem Beschluß in Blumenau ist ausgeschieden. Gesell⸗ . Mark auszugebenden zwanzig⸗ Berlin, Dr. jur. Richard Lachmann in lösung d 8 Ge Llschaft delt. Fizma ist erlo schen. Durchführung des mit der Hansa⸗Bank in ge. dfch seender 1. Les 1922 errichtet i b88. erechtigt, ihren Betrieb auf verwandte Michael in Werdau ist beendet. der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ schafter sind: a) Wally Paula verehel. tausend auf den Inhaber lautenden Berlin, Dr. jur. Älfred Mosler in Berlin Amtegericht ena, 22 Jomuar 1 Rünringee den 24. Januar 1928. ben urg, A iengesellschaft, abgeschlossenen worden nie Paokura des Kaufmanns auszudehnen, sich in ge⸗ e erencn. lember 1922 das Grundkapital un] Meschwitz, geb. Engel, b) der Kaufmann! Stammaktien in vierkausend Stück zum Hans Siemens in Berlin, Wilhelm 1.“ sionsvertrags vom 11. Nopenber 1922 Paul Erich Heckoc esloschen ist. lsexblich F Naichartigen 3 8

5 5. Auf dem Blatk 19, die Firma Hein⸗ Firma „Buchkunst, Druck⸗ und Verl Kaufmann Carl sfriedrich 8 Stein⸗ 8 v“ rich Peceanz 9 Vacche betr., daß Flelscafanr den ea räte. Prican Hoftungt kunzendorf i. Ahn in

8 8