muesbaden. 121997]
In unser Zandelsregister X tr. 797 W ade heute bei der Firma „Domhotel
helher Westfälischer Hof, Pension
Z1““
Badhaus, Domkellerei & Dom⸗ chenke, Weinrestaurant & Wein⸗ i 3 udlung Max Hesselbein“ in Wies⸗ * ben — “ auf elbe ar ann in Wiesbaden ü . een ist. Der Ueber⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts 8 Fegehnbeien Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Oscar Herrmann aege len Wiesbaden, den 18. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. 18 121908 In unser Handelsregister A Nr. 11 wurde heute bei der Firma „Müller & Co.“ in Wiesbaden eingetragen, daß
die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 18. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. 31 [121906] In unser Handelsregister A wurden folgende Firmen eingetragen:
Am 19. Januar 1923:
Nr. 2296. „Isak Weiß“ in Wies⸗
baden. Inhaber: Kaufmann Isak Weiß
in Wieshaden. 8 Am 20. Januar 1923:
„Nr. 2297. „Franz Karl Spiegel“
in Wiesbaden. F Kaufmann
Franz Karl Spiegel in Ludwigshafen.
Am 22. Januar 1923:
Nr. 2298. „Wilhelm A. Kohl“ in
Wiesbaden. Inha “ Wil⸗
helm August Kohl in Wiesbaden.
Nr. 2299 „Löwen Drogerie Haus
Krah“ in Wiesbaden. Inhaber: Kauf⸗ mann Hans Krah in Wiesbaden.
8 Am 23. Januar 1923:
Nr. 2300. nenß Minor“ in
Wiesbaden. Inhaber: Fuhrmann August
Minor in Wiesbaden.
„ Nr. 2301. „B. Katzenstein“ in
Wiesbaden. Mübaber. Kaufmann Julius
Katzenstein in Wiesbaden. Der Chefrau
des Kaufmanns. Julius Katzenstein,
dwig geborene Levitta, in Wiesbaden ist Prokurg erteilt. Die Niederlassung befand ich “ in Darmstadt.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
Wiesbaden. 1121910] In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 608 eine Elele aße mit beschränkter Haftung unter der Firma „Blum⸗Brandt & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb pon Schweizer Uhren und Schweizer⸗ Uhren⸗Furnituren. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Zu Geschäftsführern jlind Kauffrau Berta Blum⸗Brandt, 8 Perehe Brandt, und Apotheker Engelbert Best, beide in Wiesbaden bestellt. Dem Kaufmann Emil Blum⸗Brandt in Wies⸗ baden ist Prokura erteilt derart, daß er 8 “ mit einem Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. Der ts⸗ vertrag ist am 23. Dezember 1922 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft, wird vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Berta Blum⸗Brandt allein, durch den Geschäfts⸗ führer Engelbert 8 nur ööö“ mit dem andern Geschäftsführer oder mi einem Prokuristen.
Wiesbaden, den 20. Januar 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
8 1111e“ MWiesbaden. [121909] In unser Handelsregister A Nr. 1185 wurde heute bei der Firma „Hans W. Praner 58 gogt in fbaen ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. 82 köegenz daß de den 22. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wiesbaden. [121904] In unser Handelsregister A Nr. 1790 wurde heute bei der Firma Loren Bleuel in Wiesbaden eingetragen, da die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 22. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wiesbaden. [121911] 2In unser Heördelärsgister B Nr. 590 wurde heute bei der Firma „Ta⸗Thin Victor Thinesse Gesellschaft mit be⸗ e Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß das Stamm⸗ kapital durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1922 um 2 000 000 ℳ erhöht ist und jetzt 2 350 000 Mark beträgt. Wiesbaden, den 22. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
MWiesbaden. 121905] In unser Handelsregister B Nr. 425 wurde heute bei der Firma „N. Schilling & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Prokurg des Gustav Goertz und Alexander Marquardt er⸗
oschen ist.
Wiesbaden, den 24. Januar 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wismar. [122356] In unser Handelsregister ist zur Firma Leopold Witt in iedrichshof bei Wismar die Aenderung der Firma in Leopold Witt, Gesellschaft mit be⸗. schränkter Haftung mit dem Sitze Wismar eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Dezember 1922 ge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Leopold Witt zu Wis⸗ mar betriebenen “ und Han⸗ Seheschäfis mit Industrie⸗Bedarfs⸗ artikeln. Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Geschäftsführer sind die
stelvertvetender ppenburg,
§ 10 Abs. 5 erhält folgende Für die Verbindlichkeit der Genossenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläubigern derselben nach den Bestimmungen des Ge⸗ setzes bis zum Betrage von je 20 000 ℳ ] (Haftsumme) für jeden erworbenen Ge⸗ schäftsanteil zu haften. Amtsgericht Bruchhausen, den 12.1.23.
Bruchhausen, Kr. Hoy a. [122078] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 eingetragen: schaftliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ nossenschaft Süstedt und Umg H. in Süstedt. vom 21. Dezember 1922. Ge⸗ Unternehmens: Gemeinsamer wirtschaftlicher Bedarfsstoffe; gemeinsamer landwirtschaftlicher die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Genossen⸗ schaftsblatt des Verbandes hannoverscher landwirtschaftlicher Genossenschaften e. V. zu Hannover. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrist der Firma bei⸗ Vorstandsmitglieder sind: Heinrich albmeier, Süstedt, Albert Wiech⸗ Hermann Ahrens, Die Einsicht in die
st Vorstandsmitglieder oder, sofern die Be⸗ kanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats unterzeichnet werden.
1 dieses Blattes tritt bis nächsten Generalversammlung die „Säch⸗ sische landwirtschaftliche Zeitschrift Dresden“
Mitglieder des Vorstands sind: 1. der Gutsbesitzer Emil Hübner, 2. der Ge⸗ meindevorstand Robert Bochmann, beide in Niederaffalter, 3. der Gutsbesitzer Paul der Wirtschaftsbesitzer beide Eö“ 8
enserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen in der Weise⸗ aß zwei Mitglieder des Vorstandes der Firma der Genossenschaft ihre Namen hin⸗
„Die Einsicht in die Liste der Genossen
ist jedem während der Dienststunden des
unterzeichneten Amtsgerichts gestattet. Amtsgericht Löstnitz, am25. Jannar 1923. licher E
Lübeck. 1 — Genossenschaftsregister. Am 27. Januar 1923 ist eingetragen enossenschaft enossenschaft
Die Einsicht in die Liste der Ge während der Dienststunden des jedem gestattet.
Küstrin, den 27. Januar 1923.
Hattingen, Ruhr.
In das Sen vfendFettsregiten 1 der Schuhmacher⸗Rohstoff und Lie⸗ ferungsgenossenschaft e. zu Hattingen (Ruhr) am 19. Januar 1923 eingetragen, da
heiden Gesellschafter Kaufmann Leopold nenstand des Untemehmens ist die rleben und Kre orderlichen Geld⸗ jie Schaffung weiterer Ein⸗ örderung der wirtschaft⸗ itglieder, insbesondere: zug von Wirt⸗ Herstellung und der Erzengnisse des landwirt⸗ Hatti lichen Betriebs und des ländlichen befleißes auf
ng; 3. 15 B d sonstigen
vorsteher gewählt. Amtsgericht Clo Januar 1923.
enschaftsregister
tatnt vom 7. Oh
5 sst die Haftsumme auf 20 000 ℳ
Bei Nr. 41, Ländliche Spar⸗ u. lehnskasse Reiser, 82 G. m. b. H. Reiser, am 29. Januar 1923: Die summe ist auf 3000 ℳ durch Gener vom 21. Oktober 1
Amtsgericht Mühlhansen Th. Neresheim.
Im Genossenschaftsregit
eingetragen:
2) Genossenschafts⸗
In das hiesige Genossenschaftsregister 17 ist heute zu der Firma Viehverwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, in Hemelingen eingetragen: Durch Be⸗ versammlun
Der Kaufmann Leopold Witt zu Wismar bringt in die Gesellschaft in An⸗ 2 Stammeinlage das von ihm mit dem Sitze in Friedrichshof bei ismar betriebene, vom 1.
— it S 8 cin Lage der Mi semeinschaftli
m. b. H. Delmenhorst. In das Gen
heute die durch
1920 errichtete Elektrizitätsgen schaft Deichshausen Genossenschaft mit unbeschräng Haftpflicht zu 1 tragen. Gegenstand des Unterneh die Beschaffung von elektrischem Stra des Erwerbesz und d
machungen der Genossenschaft erf unter der Firma in dem Delmenhor Kreisblatt, ersatzweise im Deutschen Reiae geige Vorstand besteht aus N Mitgliedern: 1. Arbeiter Bernhard 2. Bäckermeister Hinrich Raschen, lehrer Friedrich Hauen
Deichshausen. W b des Vorstands erfolgen durch mindesien zwei Mitglieder. indem zwei Mitglieder der F Namensunterschrift beifü sicht der Liste der Geno der Dienststunden des Gerichts
Delmenhorst, den 29. Januar 19p
anuar 1923
der Gesellschaft
führende Kommissions⸗ „Han
geschäft in die Gesellschaft ein; die Einlage
240 000 ℳ angenommen.
ismar, den 30. Januar 1923. Amtsgericht.
Kavid Ehlscheid der
’ scch Gluth zu b
ngen in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Hattingen.
1
In unser Genossenschaftsregister ist heute
Nr. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene ”22 Pecemeeser er. zu Karow — eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ust 1922 ist die höchste tsanteile auf 150 fest⸗
Labes, den 22. Januar 1923. Amtsgericht. 1
Lauenburg, Pomm.
Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei der ländlichen Spar⸗ fkasse Gohren, e. Gohren, am 26. tragen: Gegenstand ferner auch der Absa Eöevgnisse. 8 b erhöht; die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt Höchst 8 Lauenburg i. Pomm.
Lauenburg, Pomm. 1
Im Genossenschaftsregister Nr. 38 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Perlin, e. G. m. b. H., in Gr. Perlin am 26. Januar 1923 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch der Absatz landwirtschaft⸗ J licher Erzeugnisse. auf 2000 ℳ erhöht. Amtsgericht Lanen⸗ burg i. Pomm.
Lauenburg, Pomm.
Im Genossenschaftsregister Nr. 67 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Stojentin, e. G. m. b. H. in Stojentin, am 22. Januar 1923 ein⸗ getre Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch der Absatz landwirtschaft⸗ Die Haftsumme ist auf je höchste Zahl der rägt 200. Amtsgericht
Landwirt⸗ Deichshausen
luß der General⸗ ptember 1922 ist Abs. 4 des Statuts geändert ie Haftsumme auf 5000 ℳ erhöht
Amtsgericht Achim, 30. Januar 1923. Adelsheim. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der landwirtschaftlichen Ein⸗ & Verkanfsgenossenschaft Unter⸗ ach, e. G. m. b. H ach, eingetragen: Die Haftsumme ist auf 10 000 ℳ Adelsheim, den 26. Januar 1923. Alsfeld, Hessen.
In unser Genossenschaftsregister wurde Die Liquidation des Konsum⸗ und Kreditvereins Eudorf, eingetr. Genossensch. m. unbeschr. Haftpfl. in Endorf, und die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren sind beendet.
Alsfeld, den 27. Januar 1923.
Hessisches Amtsgericht. Altenburg, S.-A.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 114 — Niederwieraer D lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Niederwiera — eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Albin Vogel der Gutsbesitzer Edwin Ber⸗ ger in Niederwiera in den Vorstand ge⸗
Altenburg, den 30. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Registergericht. Beeskow.
igenossen 1 Kerkingen und Umgebung, eingen 1 Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht. 5 2 kingen. Satzung vom 7. Januar 1923.8 Gegenstand des Unternehmens: die
1 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21 — Orlamünder Spar⸗ und Darl kassenverein, eingetragene Geno schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Orlamünde — eingetragen worden, daß der Generalversamm⸗ ovember 1922 der § des Statuts (Geschäftsanteil) geändert worden ist. Kahla, den 27. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abt. 3.
ständen auf zur mietweisen an die Mitglieder.
schluß der
Schneider und 4.
lung vom 23. Au Richard Becher,
Zahl der Geschä gesetzt worden.
zwecks Förderun
Witten. Wirtschaft der
Eintragung in das Handelsregister A des Amtsgericht Witten a) vom 16. 1. 23: Firma Heinrich B. Claas in Witten und als Inhaber Kaufmann und Ingenieur Bernhard Claas
b) vom 20. 1. 23 bei Firma Wigand & Munte in Witten: Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen, Nr. 443.
Witten. —
Eintvagung in das Handelsregister B Amtsgerichts . 1. 23
eneralversamm⸗ m 8. Januar 1923 ist eine neue
t.
besteht ans fünf Mit⸗ ern, von denen je eins zum Vorsteber Stellvertreter, die übrigen tzern bestellt werden. nindestens durch drei Mitglieder, Vorsteher oder sein Stell⸗ vertreter, seine Willenserklärungen kund⸗ für den Verein zu zeichnen. e Zeichnung geschieht in der Weise, haß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ ins oder zur Benennung des Vorstands öre Namensunterschrift beifügen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied oder in der Ful⸗ Sie sind, wenn sie mit chtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ zunden sind, in der für die Zeichnung des Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu
1 des zug land⸗ durch Beschlu
Erzeugnisse. lung vom 12.
und Darlehns⸗ G. m. b. H. Januar 1923 einge⸗ des Unternehmens ist landwirtschaftlicher Haftsumme
neralversammlung kann
in Unter⸗ betrieb auch auf den Absatz landwirtschaft⸗
Die Firma ist Erzeugnisse sowie auf den Bezug; Bedarfsgegenstände; Die öffennlichen Be⸗, kanntmachungen ergehen im Raiffeisen⸗ boten des Revisionsverbandes in Nürn⸗ g. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher⸗ Wirkung für die Genossenschaft verbunden ichnung des Vor⸗ nossenschaft sonst durch den Vorsteher zeichnen. Der Vorstand hat mindesteng durch drei Mitglieder erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnendem schaft oder zus Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Das beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Junk Der Vorstand be⸗ 1. Josef Illenberger, Schult⸗ orsteher, 2. Kaspar.
harunter der landwirtschaftlicher
1I Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 ausgedehnt werden.
Kleineutersdorfer Spar⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kleineutersdorf — einge⸗ tragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1922 der über den Geschäftsanteil han⸗ § 46 des worden ist. Kahla, den 27. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Graphische Kunstanstalt Die s Amtsgericht Annen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Annen. Gegenstand: Graphische G Papierwarenfabrik owie die Beteiligung an allen ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Kein⸗ rich Klein⸗Albenhausen in W sellschaftsvertr.
Lübeck, eingetragene ]mit beschränkter Haftpflicht, Lübeck.
Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung und Beschaffung von Baustoffen aller Art und Abgabe an Gesellschaften, Genossen⸗ schaften und Personen, die Wohnungen und gemeinwirtschaftliche Betriebe errichten und unterhalten 5000 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 10. Vorstand: Josef Gogowsky, Arbeitersekretär, Rudolf Brehmer, Kauf⸗ mann, und Paul Löffler, Zimmerer, sämt⸗ in Lübeck. Das S 17. Januar 1923 errichtet. Die Bekannt⸗ Genossenschaft erfolgen nossenschaft, von unterzeichnet,
ötner, Süstedt, Kaufmann, Süstedt. Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bruchhausen, Kreis Hoya, den 12.1. 23. Amtsgericht. Büren, Westf. In unser Genossensch afts register ist am 23. Januar 1923 unter Nr. 19 die durch Statut vom 17. Dezember 1922 gegründete Ge⸗ der Firma
heute eingetragen: in der für die
Kunstdruckerei ds für die G ũur e e
Durlach. abgeändert Genossenschaftsregister. spargesellschaft Durlach
am 30. Januar 1923 eingetragen: d Genossenschaft ist durch Beschluß der neralversammlung vom 6 1922 und 27. Januar 1923 aufgelöͤst. m Liquidatoren: Im-
seine Willens⸗
G ist vom 4. 1. 1923. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so sind Haftsumme:
beide nur in Gemeinschaf
aft oder mit einem Vorstands für den Die Haftsumme Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Auch zwei Prokuri können die Gesellschaft vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 zur Firma d G arlehnskassen⸗ . verein, eingetragene Genossenschaft mitunbeschränkter Haftpflicht, Eichen⸗ berg — eingetragen worden, daß der über den Geschäftsanteil handelnde § 31 des Statuts abgeändert worden ist. Kahla, den 27. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abt. 3.
nossenschaft Motordreschgenossenschaft schränkter Haftpflicht zu Weiberg“ eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die und Inbetriebhaltung eines chatzes im Bezirk der Ge⸗
des Vorstandes sind die Landwirte: Johannes Schumacher Nr. 12, Anton Schreckenberg Nr. 13, Franz Topp einrich Stümpel Nr. 18 zu
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Vorstandsmitgliedern, i „Landwirtschaftlichen Zeitung für Westfalen Lippe zu Münster“, eventl. im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Eine Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Büren, den 23. Januar 1923. Preußisches Amtsgercht.
Bütow, Bz. Köslin. In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Januar 1923 bei zuchtgenossenschaft Borntuchen, e. G. folgendes eingetragen: 2 Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗ denen Gutsbesitzers Franz Karsten in Gutsbesitzer Karsten in Kathkow in den wählt. Amtsgericht Bütow. Bz. Köslin. In unser Genossenschaftsregister ist am ei Nr. 67, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. Jassen, folgendes eingetragen: Das Statut vom 3. Juni 1922 Beschluß der Generalversammlung vom 19. Januar 1923 abgeändert. 3 schäftsanteil ist auf 500 ℳ festgesetzt. Die 000 ℳ für jeden öchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Mitglled beteiligen kann, beträgt 500.
Fulda, den 30. Januar 1923. Eichenberger
Das Amtsgericht. eschäftsjahr
scaeft berechtigt. riedrich Leußler, ürr, Kassier, zu Stellvertretern: M. Philipp, Kaufmann, und Hermann Helt mann, Kaufmann, alle hier wohnüt Amtsgericht Durlach.
Durlach. Genossenschaftsregister. eingetragen: liche Ein⸗
machungen des folgenden
unter der Firma der Vorstandsmitgliedern im Lübecker Volksboten. der Firma geschieht in der Weise, daß der Geschäftsführer oder sein Stellvertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifgen. Einsicht in die Liste der Gennssen ist jedem gestattetrt. Lübeck, den 31. Januar 19253. Das Amtsgericht.
Meiningen. Bei der Vereinsbank Meiningen c. G. m. b. H., hier, Nr. 5 des Genoffen⸗ isters, wurde heute eingetragen: eschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1922 ist das Statut in den §§ 37 (Ausschluß von Genossen), 44 u. 47 (Geschäftsanteil und Haftsumme jetzt 5000 ℳ), 50 (50 ℳ Eintrittsgeld) und 63 (Zinsen auf Ein⸗ zahlungen) geändert worden. Meiningen, den 30. Januar 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. 1.
Meiningen.
Bei dem Bettenhäuser Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. Nr. 13 des Genossenschafts⸗ registers, wurde heute eingetragen: Ludwig Kraus und Lebrer Grahner sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Landwirt Alfred Krannich Bettenhausen, Vereinsvorsteher, meister Christian Fri treter des Vorstehers, Zi rich Behlert III. daselbst, Beisitzer.
Meiningen, den 31. 8
Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
Mühlhausen, Thür. „In unser Genossenschaftsregister eingetragen:
r. 19, Ländliche Darlehnskasse Saalfeld e. H. in Saalfeld
hgeestemünde. u“ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗
1. Am 22. Dezember 1922: Landwirtschaftlicher Consumverein ingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht Gn.⸗R. 11): Durch Beschluß der General⸗ ersammlung vom 10. Dezember 1922 ist as Statut § 11 Nr. 6 geändert: Die Haftsumme beträgt jetzt 50 000 ℳ; ferner 27 Absatz 1: Der Geschäftsanteil ist uf 15 000 ℳ erhöht.
2. Am 24. Januar 1923: Spar⸗ und Darlehnskasse, ragene Genossenschaft mit unbe⸗
Der § 27 des Statnts ist urch Beschluß der Generalversammlung som 17. Dezember 1922 geändert: Der Geschäftsanteil ist auf 20 000 ℳ erhöht. Amtsgericht Geestemünde.
heiß in Kerkingen, V Möndel, Landwirt daselbst, Stellvertreter. des Vorstebers, 3. Josef Uhl, Landwirt in Sechtenhausen, 4. Georg Seidenfuß, Land⸗ wirt in Geislingen, 5. A Landwirt in Nordhausen. jeden erworbenen Geschäftsanteil: 20 000 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile für ein Mitglied: 50. 23. Januar 1923. Amtsgericht Neresheim. Obersekretär Häberle.
Neurode. Genossenschaftsregister Nr. 44 bei der Grunderwerbsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kunzen⸗ Durch Generalver⸗ samm schluß vom 12. Dezember 1922 ist die Genossenschaft aufgelösft. Berg⸗ mann Emil Weiser Heinrich Müller, beide in Centnerbru sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgeri Nenunrode, den 24. Januar 1923.
Nürnberg. Genossenschaftsregistereinträge. 1. Konditoren⸗Genossenschaft Nürn⸗ G. m. b. H., in Nürne berg. Haftsumme beträgt nun 15 000 ℳ laut Gen.⸗Vers.⸗Beschl. 8
2. Mittelfränkische Kleider⸗ Webwaren⸗Versorgungs⸗Genossen⸗ „ in Nürnberge i der Generalversammlung vom 16. Jarm⸗ nuar 1923 wurde die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen. sind bestellt die bishe mitglieder Erlenbach, Wagner und Schwarze Je zwei der Liquidatoren vertreten die
schaft Rürn⸗
135. 2. vom Chemische Fabrik Timmerbeil Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Witten Nr. 80: Kaufmann August ischer in Witten ist zum 8 Sein, Pre hte. ist 8 I S 8 ellschaftsvertrags ist wie folg Die Dauer der Gesellschaft läuft auf zehn Jahre, und zwar vom 1. Januar 1923 bis zum 31. Dezember 1932. Kündigt nach Ablauf dieser Frist keiner der Gesellschafter die Gesellschaft ährlicher Frist, und zwar erstmalig . Januagr 1932 zum 31. Dezember
so läuft die Gesellschaft ohne ein Jahr weiter. 8 B. Schmidt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Nr. 113: Die Firma heißt jetzt: West⸗ älische Rollenpapierfabrik Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. 8 .23: Buhlmann Schmidt Gesellschaft mit beschränkter
r Anstreichergeschäfts durch Fortführung des bisher von Buhlmann in itten betriebenen Geschäfts dieser Art, der Handel mit Tapeten, Farbwaren und — jeglicher Art sowie weiteren einschlägigen Artikeln. Stamm⸗ 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Maler⸗ und Anstreichermeister Wilhelm Buhlmann und Dekorationsmaler Emil Schmidt, beide in Witten. Der Gesell⸗ ist vom 2. 8. — Gesellschaft kann mit sechsmonatiger Frist jeweils zum Halbjahrsschluß am 1. „Dezember gekündigt Jedem Geschäftsführer tändige Vertretung der Gesellschaft zu. Bekanntmachungen 88 Deutschen
Anschaffun
Motordres⸗
nossenschaft. Mitglieder
Zur Firma
licher Erzeugnisse. 5000 ℳ erhö
Geschäftsanteile bet Lanenbnrg i. Pomm. Leer, Ostfriesl. 1
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 38 eingetragenen
eschäftsführer lois Göggerle,
Am 26. Jana Haftsumme für⸗
Landwirtscha Verkaufsgenosee Untermutschelbach,
eingetragene Genos schaft mit beschränkter Haftpfliche mit dem Sitz in Untermutschell Statut vom 24. Dezember 1922. Gema Unternehmens: schaftlicher Einkauf von Verbrauchzsstefe und Gegenständen des landwirtschaftlit Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf lan wirtschaftlicher Erzeugnisse. 20 000 ℳ.
In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O.⸗Z. 32 Milchgenossenschaft Hesselhurst, e. G. m. b. H. in Hessel⸗ hurst, eingetragen: Michael Adolph III. 1 8 ausgeschieden; David Adolph III., Landwirt in Hessel⸗ hurst, wurde für ihn gewählt.
Kehl, den 27. Januar 1923.
Badisches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister heute unter Nr. 71 die durch Satzung vom 9. Januar 1923 errichtete Genossen⸗ schaft Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Möllendorf eingetra⸗ enossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitz Möllendorf Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung, und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme 15 000 ℳ für öchstzahl der
abgeändert:
öffentlichen 8 Abt. I.
ist heute zu der unter Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Nordgeorgs⸗ fehn“ eingetragen:
Der Gemeindevorsteher Hinrich H. de Vries ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Heinrich Kroon getreten.
Amtsgericht Leer, den 23. Januar 1923.
eingetragen Zur Firma
Kempten, Allgäu. 8 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Berbrug⸗
G. m. u. H. in Rutzhofen.
ist ausgeschieden:
Vorstands⸗
1 Gn.⸗R. 23):
ahl der Geschüst anteile 10. Vorstandsmitglieder: Wilt Philipp Maier, Wilhelm Stuckp, alle Landwirte in Untt mutschelbach. Bekanntmachungen erfolg unter der Firma der Genossenschaft, zeichnet von zwei Vorstandsmitglieden, Badischen landwirtschaftlichen Genose
chaft durch! 13 Vs
eden Geschäfts⸗ eschäftsanteile Mitglieder des Vorstandes sind: Lehngutsbesitzer Reinhold Lehmann, Vor⸗ steher, Kossaͤt Otto Liepe, sein Stellver⸗ treter, Büdner Carl Roggatz in Möllen⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im land⸗ wirtschaftlichen Neuwied, beim Einge bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zwei Vor⸗ standsmitglieder können
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗
a) Bei der unter Nr. 38 eingetragenen landwirtschaftlichen nossenschaft, eingetr. Gen. mit un⸗ beschr. Haftpflicht in Ankelohe am der Landwirt Georg aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Landwirt Georg Ohlandt in Ankelohe getreten ist. ei der unter Nr. 45 eingetragenen Imkergenossenschaft b. H. zu Beder⸗
Peter Schwärzler. mitglied: Albert Lacher in Berbru Kempten, den 27. Januar 192
Amtsgericht (Registergericht).
und Bergmann
In das Genossenschaftsregister wurde zeute bei der unter Nr. 92 eingetragenen Finsterberger Spar⸗ und Darlehen⸗ fassenverein eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Ha ingetragen: Durch Beschluß der kersammlung vom 24. Dezember 1922 ist as Statut vom 20. November 1889 ab⸗ sändert und neugefaßt worden. Die „Finsterbergener ind Darlehenskassen⸗Verein, einge⸗ ragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, für Finster⸗ ergen und Umgegend, mit dem Sitz rber egenstand des Unter⸗ ehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ ehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ orderlichen Geldmittel und die Schaffung eiterer Einrichtungen zur Förderung der virtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ sesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die He ellung und der Absatz undwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ iichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche ,3. die Beschaffung von Maschinen ten Gebrauchsgegenständen auf zur mietweisen
Bezugsge⸗
schaftsblatt erklärungen der Genossenf Vorstandsmitglieder.
zeichnet in der Weise, daß zwei Vorstan⸗ mitglieder zu der F ncg schaft ihre Namensunterschrift beifigg Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Amg richts jedermann gestattet. Amtsgen
F. das Genossenschafts⸗ register am 26. Januar 1923 bei Nr. 130 Banarbeiter⸗Ge⸗ nossenschaft zur Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗ und Strastenbauten für Kiel und Umgegend, e. G. m. b. H., Kiel. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. herige Vorstandsmitglied Pätau Gewerkschaftsangestellte
Brothuhn aus Kiel, der Revisor Ernst einrich Ferdinand Buch ind Liquidatoren. Holsteinif⸗ schaft für
Eingetragen 17. d. Mts., daß
mit allen 3 SegS2 ’ — hen dieses Blattes irma der Genoste Genossenschaft
Bederkesa, e. G kesa am 25. d. Mts., daß das Statut am 5. Dezember 1922 geändert worden ist. Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ erhöht.
Lehe, 25. 1. 23.
Lieberose. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute Spar⸗ und Dar⸗
rechtsverbindlich Für sie sind ge⸗ enossenschaft zeichnen und Er⸗ Zeichnung ge⸗
eß daselbst,
klärungen abgeben. mmergeselle Fried⸗
schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. schäftsjahr läuft vom 1. April bis zum ärz des folgenden Jahres. Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts
Beeskow, den 27. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Belgard, Persante.
Bei der unter Nr. 38 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Pustchow, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Pustchow ist eingetragen worden, daß die Satzung durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1923 geändert ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ summe beträgt 10 000 ℳ.
Belgard a. Pers., den 26. Januar 1923.
Amtsgericht.
Bersenbrück.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 be
Landwirtschaftlicher Konsum⸗Verein Bersenbrück, 1 Bersenbrück, heute eingetragen, daß Hof⸗ besitzer August Husmann in Hastrup als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Theodor zu Höne in den Vorstand Amtsgericht Bersenbrück, den 3. 1. 23.
Bischhausen. Bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Thurnhosbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Thurnhosbach ist am 30. Ja⸗ nuar 1923 eingetragen worden: An Stelle des Landwirts Heinrich Dehn⸗ rdt in Stadthosbach ichard Dänner in Stadthosbhach als Vorsitzender des Vorstands und an Stelle f des Lehrers Richard Dänner in Stadt⸗ hosbach und des Landwirts Johann Möller in Rechtebach sind die Landwirte Theodor unk in Stadthosbach
Essen, Ruhr
In das Geno Amtsgericht.
. 1 — ssenschaftsregister Finsterbergen.
15. Januar 1923 eingetragen zu Gn. Firma Hauptwerkvereinign des Westdeutschen Verbandes selhh ständiger Schlossermeister einge 59 Fezogenschaft mies vesc aftpflicht, en: An Stelle der e 8828 iedenen Karl von Eicken, Schlo r, Mülheim⸗Ruhr, Karl Frant ermeister in Bochum, sind 1. Fs rich von der Dunk, Schlossermeister, C Heinrich Schulte, 1 eld, zu Vorstandsmitgliedern beft Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. “ In das Genossenschaftsregister istt 15. Januar 1923 eingetragen zu Cn⸗ Nr. 59, betr. die Genossenschaft Fers heim des Nationalen Arbeiter . eins Werk Krupp eingetragene nossenschaft mit beschränkter pflicht, Essen. Generalversammlung vom 2. Januan! ist die Satzung geändert bezügl. der g 13 und 15 (V . (Aufsichtsrat) und §8 21, 25 (Auflisg Die Genossenschaft wird dur sitzenden in Gemeinschaft mit dem Scht Aus dem Vorstandt chieden sind Friedrich Heß, Co ende, Friedrich Augat Amtsgericht Essen Flensburg. Eintragung in das Genosse bei Nr. 121, betreffend die Gemeinnützige nossenschaft zur Ausführung
29. Januar 1923 anuar 1923. Liquidatoren 1 Nr. 118: Schleswig
Siedelungsgenoffen⸗ Sbeschädigte, Kriegs⸗ teilnehmer und Hinterbliebene, e. G. m. b. H., Kiel. vom 22. November 1922 ist die Satzu geändert. Die Haftsumme ist auf 5.
Das Amtsgericht Kiel.
Königswinter. Im Genossenschaftsregister wurde am 24. Januar 1923 bei der Genossenschaft Automobilgesellschaft Aegidienberg e. G. m. b. H. in Aegidienberg ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Amtsgericht Königswinter.
Küstrin. s In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 65 folgendes eingetragen worden: und Maschinenge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Herzershof. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie die ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ a Haftsumme: Hoͤchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 200. Vorstand: Landwirt Fried⸗ rich Schäper, Landwirt Emil Gliese und Landwirt Wilhelm Wraase, sämtlich in Satzung vom 31. Dezember Fanuar 1923. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, in der „Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für Brandenburg“ zu Berlin, bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlun
1. Juli bis 30. Juni. erklärung und Zeichnu schaft muß durch zwei
Rechtsverbindlichkeit haben soll. nung geschieht in der Weise, daß die nenden zu der Firma der Genosse ihre Namensunterschrift beifügen.
Gesellschaft
Reichsanzeiger. Nr. 10, Butzener
lehnskassenverein E. G. m. u. H. in Butzen, eingetragen worden, daß die Ge⸗ enschaft durch Beschluß der General⸗ vom 4. Januar 1923 auf⸗ iquidatoren sind die bisherigen orstandsmitglieder.
Lieberose, den 30. Januar 1923.
Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. Auf Blatt 5 des hiesigen Reichsgenossen⸗ onsumverein für
kann während der enossenschaft.
3. Verbrauchsgenossen und Umgebung, e. G. m. b. H. Haftsumme beträgt num 5000 ℳ laut Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 16. November 1922. 4. Malerei⸗Genossenschaft zur Aus⸗ führung jeder Art Maler⸗, Lackierrn »Arbeiten für Nürnberg⸗ und Umgegend, e. G. m. b. H berg. Haftsumme beträgt n. ℳ laut Gen.⸗Verf.⸗B. 21. April 1922. Ausgeschiedenes Vor⸗ standsmitglied Adam Küstler, neugewähltz Friedrich Müller, Nürnbe Bereisgenosenschönt ves sbeicn erkaufsgenossenscha e en Bauern⸗ u. Handwerkerbundes, e. G. m. b. H., in Lauf a. Peg. wurde durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 3. Der zember 1922 geändert. Haftsumme beträgt nun 1000 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗e anteile nun 50. Bekanntmachungen erfol in der Fränkischen Tagesp Der Sitz ist nach Laufamholz verlegt. 6. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft ehemaliger Zivi gefangener für Nordbayern, e. G. in Nürnberg. n sind nunmehr die r das fränkische Genossenschafts⸗ n laut Beschluß vom 12. Juni 1922. Baugeuossenschaft des Bayer. Bundes Kriegsbeschädigter Kriegshinterbliebener, Nürnberg, e. G. m. b. H., in Rürn⸗ ch berg. In der Generalversammlung vom 26. Februar 1922 wurde eine Aenderung 47 der Satzung beschlossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ der „Nürnberg Georg Schmidt und Heinrich sind aus dem Vorstand neugewählt als Vorstands. Konrad Knugler Im Bierlein, beide in Nürnberg. 8. Hohenschwärz⸗Höfles⸗Thuis. brunner Spar⸗ und Darlehenska verein, e. G. m. u. H. in Ho ärz. Aus dem Vorstand ist a chieden: Georg Dennerlein, neugewäh wurde Johann Laufer in Ho ü RNürnberg, den 26. Januar Amtsgericht —
Wittenburg, Mecklb. Durch Beschluß
aber der Firma Wilhelm
Maschinenbauer Paul Zahn daselbst in unser Handelsregister eingetragen. „ den 23. Januar 1923.
er Erzeugnisse d versammlun zeugnisse des bei Dachrieden, am 23. Januar 1923: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. Januar 1923 ftsumme auf 10 000 ℳ erhöht. 52, Gemeinnütziger Sied⸗ in Mühlhausen Th., am 8. Januar 1923: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ „ Weingart und Großkopf inst Till, Mittelschullehrer Zimmerer Adolf Völker als Vorstandsmitglieder gewählt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. De⸗ zember 1922 ist die Haftsumme auf 3000 ℳ erhöht und bestimmt worden, daß öffent⸗ liche Bekanntmachungen abwechselnd im Mühlhäuser Volksblatt — Volkszeitung — Zeitung — und Anzeiger erfolgen. Bei Nr. 47, Einkanfsverein der Kolonialwarenhändler zu Mühl⸗ „e. G. m. b.
schäftsanteil.
Schlossermeit
Wittenbur Amtsgericht
liche Rechnu
ichen Bekanntmachungen ergehen im andwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in euwied. Der Vorstand hat mindestens uch drei Mitglieder, darunter den Vor⸗ h e seinen Stellvertreter, seine Villenserkläru n Verein zu zeichnen.
—
Burgsteinfurt. 8 Ins Genossenschaftsregister unter Nr. 31 bei dem Borghorster Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, eingetragen: Aus dem sind ausgeschieden: Schulze⸗Düding, der Gutsbesitzer Bern⸗ hard Schulze⸗Severing und Brauereibesitzer Neugewählt sind: Kauf⸗ Landwirt Max
schaftsregisters, den Röhrsdorf und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Röhrsdorf betr., ist heute eingetragen worden:
Das Statut ist in den §8 ert. Abschrift des Be⸗ — I. 2 der Registerakten.
Geschäftsanteil und die jeden Genossen betragen je
Amtsgericht den 26. Januar 1923.
Auf Blatt 9 des hiesi schaftsregisters ist heute die
Die Firma W. Maaß & Sohn, Häckselwerk Jütrichau in Jütrichau, ist erloschen.
Zerbst, den 31. Januar 1923.
Anhaltisches Amtsgericht.
sind Maur Max Bellstedt und
ngen kundzugeben und für 19⸗⸗, An⸗
ie Zeichnung Veise, daß die gSerchnung Vereins oder zur Be⸗ nnung des Vorstands ihre Namensunter⸗ en. Georg Gessert und Georg aulstich sind aus dem Vorstand schieden und an ihrer Stelle der ster Franz Pfauch und der ustav 2. in Finsterbergen
Gotha, den 22. Januar 1923. Thür. Amtsgericht. R.
—-—
ftsregister ist heute au asserbezugsgenossen⸗
nig⸗Pauschwitz, e. G. m. eingetragen worden: Otto Schmiel t mehr Mitglied des
Betrifft die Durch Beschluß E“ Nachf. in
Kaufmanns
Franz Höegrfteg. Grafe r Firma de aftsumme eines
Niederhageböck und Schuhmacher Heinrich
Vormann, sämtlich zu Borghorst. Burgsteinfurt, den 28. Janunar 1923.
Das Amtsgericht.
Corbach. s — In das Genossenschaftsregister ist heute
Unter Nr. 38 bei dem Creditverein H. in Corbach: Die Haft⸗ summe ist auf 2000 ℳ erhöht.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 16. Dezember 1922 sind die §§ 46a, 47b des Statuts geändert.
b) Unter Nr. 39 bei dem felder Spar⸗ verein e. G. m. u. H. in Schwale⸗ eld: Das Vorstandsmitglied Gastwirt Christian Schäfer, Der Gastwirt Friedrich en. Schür, zu Schwalefeld, ist in den Vorstand gewählt.
den 27. Januar 1923. mtsgericht Corbach.
Cloppenburg. In das Genossenschaftsregister ist heute
Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Cappeln eingetragen:
eller Joseph Götting in Bokel ist verstorben und aus dem Vorstand aus⸗ schieden. An seine Stelle ist der Pächter oseph Spille daselbst als Vorstands⸗
e Prokura des ufm ermann Dietrich und des Fräuleins Toni Schüler in Zerbst ist er⸗
Zerbst, den 27. Januar 1923. Anhaltisches Amtsgericht.
Elektrizitäts⸗ mbach Sa,
en Genossen⸗ h rch Satzung 1922 errichtete Genossen⸗ schaft Müllerei⸗und Bäckereigenossen⸗ schaft Niederaffalter und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Nieder⸗ affalter, und weiter folgendes eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetrie der Mitglieder dadurch zu denselben die eigenen land⸗ Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verwertet werden, Müllerei⸗ und Bäckereierzengnisse auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung Herstellung und Verwertung finden und die Bedarfsartikel zum Betriebe der Landwirtschaft, welche die Genossenschaft unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Bestandteilen im kleinen abgelassen werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in den nossenschaftlichen Mitteilun bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften im vormaligen Königrei
noffenschafts
. u. Umge H. in Mühlhausen Th., am 22. 1923: Die Firma ist umgeändert in Edeka Grosthandel, e. G. m. b. H. in Mühl⸗ Durch Generalversamm⸗ umme auf 4000 ℳ mindestens aber
führer vertreten.
600 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Fritz Hahn in Coswig eingetragen. Kaufmann Fritz
Zerbst, den 2
ansbr ae;n die Ha ungs u
für jeden Geschäftsant⸗ auf 16 000 ℳ, erhöht, und der Vorstand durch Zuwahl des Kaufmanns Hugo Unger
Bei Nr. 5, Gewerbebank zu Mühl⸗ hausen Th. e. G. m. b. H. in Mühl⸗ hansen Th., am 22. Jannar 1923: Dur⸗ Generalversammlungsbeschluß zember 1922 ist die Beteiligung bis zu fünf Geschäftsanteilen gestattet und die Zusammensetzung des Vorstands dahin ge⸗ aͤndert, daß derselbe aus zwei oder mehr Mitgliedern besteht. Das dritte Vorstands⸗
h ist durch Tod ausgeschieden. bei Nr. 24, Konsumverein Ober⸗ dorla, e. G. m. b. H. in Oberdorla, am 5. Januar 1923: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 4. November 1922 ist der Geschäftsanteil und damit die Haft⸗ summe auf 2000 ℳ erhöht.
Bei Nr. 48, Ländliche Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse Mühlhanfen Th. e. G. m. b. H. Ie en Th., am 3. Ja⸗
-a esenaüse,
Inhaber ist de ewählt ist. in Toswig. anuar 1923. Anhaltisches Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
In unser Vereinsregister ist unter Nr. 1 „Brandschadenhilfsverein Upalten“ eingetragen worden. Vereins ist Upalten. am 24. Oktober 1922 errichtet. Vorstandsmitglieder sind: Besitzer Josef ingel in Graywen, Besitzer Auguft Bolz n Gr. Upalten, Besitzer Friedrich Kasprzik
Skibba in Sulimmen, Besitzer Friedrich Schweiger in Mittel Upalten, Willy Jankowski in Campen, Paul Jankowski in Gravwen. Lötzen, den 26. Januar 1923. Das Amtsgericht.
e. G. m. b. schränkter
lung vom
e
Der Gutsbe Wednig sihe 1 Der Gutsbesitzer Albin Lässig st Mitglied 8 Vorstands. Grimma, am 18. Januar 1923.
Banarbeiter
Schwale⸗
Darlehnskassen⸗ Hoch Ortsgruppe „Bauwohl“ Flensburg, eingetrage Genossenschaft mit bes pflicht, Flensburg, am 29. Durch Beschluß der außerordentlichen neralversammlung vom 27. Dezem ist die Genossenschaft aufgel herigen Vorstandsmitglieder Rudolf und Theodor Ehrich sind Liquidatoren
Amtsgericht Flensburg⸗
fördern, da
Herzershof. wirtschaftli
2 8 f ist der Lehrer e e vom 19. De
ross Gerau. In unser Gen Füglich der A
ngetragen: An S geschiedenen Beigeordn lim wurde der Landw den Vorstand chaft ist durch Bes vom 10.523. De⸗ st. Die bisherigen sind Liquidatoren.
anuar 1923.
[122096] ossenschaftsregister wurde uto⸗Omnibusgenossen⸗ H. in Bauschheim, des durch Tod eeten Georg Nau
Die Satzung ist
8.
üat.
Lies und Konrad als Vorstandsmitglieder gewählt.
Bischhansen, den 30.
Das Amtsgericht.
Bruchhausen, Kr. Hoy a. [122077]
In unser Genossenschafttsregister ist heute unter Nr. 13 bei der landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenoffen⸗ sschaft Martfeld, e. G. m. b. H. in Martfeld, eingetragen:
„Deutschen mitglieder sind:
r läuft vom
für die Genossen⸗ orstandsmitglieder
82
anuar 1923.
In unser Genossenschaftsregis der unter Nr. 18 eingetragenen Gengh schaft Haimbacher Verein, eingetragene Genoss unbeschränkter Haf Haimbach, am 30. Jannar 19
eingetragen worden:
Die Genofse Beverafvesseng ember 1922
EEE
Darlehnskaß
“
eran, den 23. Hessiches Amtsgericht.
e der Ge⸗ Namen zweier ammlungs⸗