1] Ackermann, J., Saat⸗
zuchtwirtschaft
Höfe, Post Rondorf Zilcken, J., Gutspächter, Golzheim, Kr. Düren
MNr. 14. Freistaat Bayern.
Gut Irlbach bei Straßkirchen Weitere Hauptwirtschaft. Ackermann J., Hermannsdorf (Vor⸗
werk von Irlbach) Vermehrungsstellen für J. Ackermann. Gut Irlbach. Provinz Ostpreußen:
Grunwaldt, Fritz, Gutsbesitzer, Kgl.
Blumenau von Riesen, E., Rittergutsbesitzer, Georgensdorf b. Dt. Domerau Rose, P., Gutsbesitzer, Wesselshöfen Kukehnen Provinz Grenzmark: Liebuch, Gutsverw., Kreis Schwerin
Randolf, G., Gutsbesitzer, Groß Teschendorf Provinz Brandenburg: Kötzlin, Rentamt b. Breddin
von Langenn⸗Steinkellersche Ritter⸗ gutsverw., Schönfeld⸗Birkholz
Pücklersche Erben, Gräfl. Beerbaum b. Grünthal i. Mecklbg. Steiger, O., Werdin, Kr. Arnswalde Provinz Pommern: von Wila mowitz⸗Möllendorf, Guts⸗ besitzer, Moltow b. Groß Jestin Prvinz Schlesien: Geißler, Oberinsp. d. Grfl. zu Solms⸗ Baruthschen Güter, Dominium Scheppelwitz Rohnstock, Herrschaft Rohnstock i Schl. Dieselbe, Gut Dätzdorf Dieselbe, Gut Girlachsdorf Dieselbe, Gut Klonitz, Kreis Jauer Dieselbe, Gut Polkau von Seidlitz⸗Sendrezki, Graf, Ober⸗ langenbielau Provinz Sachsen: Allendorf, A. u. W., Gut Sohlen Dieselben, Vorwerk Kolno, Gottes⸗ gnaden b. Calbe Jordansche Rittergutsverw., Spören Kahmann, H. J., Hötensleben Kahmann, W., Hötensleben Körbisdorf, Zuckerfabrik, A.⸗G. Rittergut Körbisdorf Dieselbe Schulze, H., Eichenbarleben Provinz Schles wig⸗Holstein: Feddersen, Gutsbesitzer, Rosenhof b. Heringsdorf von Hoff, Gut Puttlos b. Oldenburg Struckmann, Rittergutsbes., Adl. Garz Freistaat Bayern: Acermann, H., Gutsp., Makofen Albrecht, W., Gutspächter, Aukofen b. Mangolding Andrege, G, Gutsbes, Gut Sulz b. Rain von Aretin, Frh., Gutsbes., Wenk b Aldersbach Beckmann, O., Gutsbes., Hofstetten b. Ittling Derselbe, Eglase Braun, G., Gutsp., Langenerling b. Moosham Fellmann, H., Gutsp., Geilsbach I J., Mattenkofen b. Alten⸗
u von Frommsches Gut, Etterzhausen
Gerauer, Hartham
von Hermskerck, A., Gut Lerchenfeld
Hurzlmeier, H. Landwirt, Illbach
Leng, W., Domänenpächter, Gut Niederstraubing
von Lang⸗Puchhofsche Gutsverwal⸗ tung, Puchhof b. Radldorf
Meyer, A., Landwirt, Igstetten b. Neuburg
Dambrau
Warkatsch⸗
Ittling
Hagelstadt Wallersdorf
Etterzhaufen Adldorf, Ndb. Mangolding Sünching Oberstraubing Radldorf
Neuburg a. D.
von Mevyer, Starzhausen, Wald a. Alz 1
“ 1ö.“
Garching
Buir
Straßkirchen
Straßkirchen
Blumenau bei Reichenbach
Mlecewo, Weiche Georgensdorf
Kukehnen, Kreis Heiligenbeil
ri Groß Teschen⸗ dorf
Breddin und Klb. Kötzlin
Friedeberg Nm., Stadt, und Mückenberg
Biesenthal
Arnswalde
Rohnstock
Rohnstock Rohnstock Rohnstock Rohnstock
Wäldchen
Donndorf Gottesgnaden
Sturmsdorf Hötensleben Hötensleben Wernsdorf
Wernsdorf Ochtmersleben
Heringsdorf i. H.
Oldenburg Göhl
Straßkirchen Mangolding u. Moosham Rain a. Lech
Aldersbach
Ittling Moosham
b. Regensburg
b. Regensburg
19— 18
10,— 10 16,50
42,50
Areco Zinnebergsche
Gutsverwaltung
Balz, Gutsbesitzer
Dillinger Bezirksacker⸗
bauverband
Weiß, Josef, Eglsee
Bitterwolf, Job., Ludwigsmoosen
8 na Beinne 88 Name bn Eisenbahnstation rmehr g —2, h ehrungsstellen Eisenbahn nnd ht Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation be venbenen 6 E“ Wohnort oder Vermehrungsst ha 4. 8 Noch: tzuchtges. Westermann, H., Hofbes., Brockhöfe Brockhöfe 5,— Noch: Ackermann, J. Moser, Niederhof Adldorf, Ndb. 1 Behmann, Fehher Melzingen, Ebstorf 5,— “ 8 Mng. 85⁄ Gutsbesitzer, Oberast Straubing Post Ebstor “ Straubing t „ Hofbesitzer, Olden⸗ Ebstorf 15,— — Derselbe, Ehetal Straubing Westernn Vhehagen btum, Poft Hil 8 . 8 . 7 und Creidlitz Wittneben, Hofbesitzer, um, Po ildesheim — orstverwaltung b. Coburg Hildesbeim 1 Plank, Jos., Gutsbesitzer, Altenbuch Wallersdorf Wienfa. Nassen⸗Nottorf, Bevensen 3,75 82 Gutsverwaltung, Straubing ost Bevensen A., Steina Wille, A., Hofbesitzer, Addenstorf Bevensen 2,50 Wefeld. Frhr. von, Sinning b. Unter⸗ Unterhausen Wieckhorst, W., Hofbesitzer, Han⸗ Ebstorf — hausen Wäüchle 1 8 Mol Uj w 8 4,25 E ib⸗ ih f hei Reicholzheim er, O., Hofbesitzer, en, Uelzen B rnsthof, Gutsverw. b. Reicholzheim Post Uelzen 8 8 1 3 1s 8 Gut der Bad. Landw. Rastatt v. Weybe, Hofbesitzer, Esterholz, Post Steder 50 ammer Wenbe. Ho sig u.“ † Scipio, Wilhelm, Gutsbesitzer, Dallau 2 Wulf, O., Domäne Gülze, Post Neuhaus, E. 5,25 Mannheim 8 Neuhaus, E. Mecklenburg⸗Schwerin: 8 geh heen Hofbesitzer, Hambruck, Uelzen 1,— Gutsbesitzer Naudin Bobitz 8 ost Uelzen Bobitz 1 Mevyer, Heinrich, Hof. Bornsen 6. Golste 11,— von Klinggräff, Frhr. Rittergutsbes., Kleeth besitzer Pinnow b. Neubrandenburg 6 1 9 “ Goln 8 8 116“ Nr. 12. Rheinprovinz. “ 11““ 8 en Hotha C. Krafft, Saatzucht⸗ Buir, Bez. Köln Buir 23,50 Doepfe. G., Gutsbesitzer, Baasdorf Cöthen, wirtschaft Komman⸗ 8 11,25 b. Cöthen Gr. Weissand ditgesellschaft 1 Hildebrandt, P., Amtsrat, Gut Cöthen i. Anh. Vermehrungsstellen Arensdorf i. Anhalt für C. Kraäfft, Kommanditges., Buir. Derselbe, Vorwerk Reinsdorf Cöthen i. Anh. Rheinprovinz: Lampe, Gebr., Gutsbesitzer, Dorn⸗ Wullfen i. Anh. Conzen, Gutspächter, Kauweiler bei Eschweiler über 50,75 bock b. Zuckau . Buir Feld Holland, Pächter, Zuckerfb. Dom. Cöthen i. Anh. Hofffümmer, Gutsbes., Groß Boch⸗ Buir 8,75 Großbadegast 8 heimerhof bei Buir Derselbe, Dom. Reinsdorf b. Weissand, Weissand . Olligs, U., Gutsbesitzer. Godorf, Godorf 9,50 11.1“ Derselbe, Dom. Reupzig b. Merzien Cöthen Bez. Köln, Post Wesseling Amberger Bezirks⸗ Amberg Wery, J., Gutsbesitzer, Giesdorfer Godorf 22,25 ackerbauverband
Vermehrungsstellen für Amberger Bezirksack Amberg.
Scharl, Josef, Eglsee Ströhl, Sauheim Utz, Michael, Amberg F. 25
Stein a. Traun
Wittenfeld Vermehrungsstellen für Balz, Gutsbesitzer, Wittenfeld. Hörber, Gutsbesitzer, Hartershofen Leidenberger, Gutsbesitzer, Kreuth Stahl, Gutsbesitzer. Neuherber Strengsche Saatzuchtwirtscha Aspachhof Galgenhof Vermehrungsstellen für Breun, Gutsbes. Galgenhof. Kern, Landwirt, Niederndorf Kern, Landwirt, Steudach II. Gutsverwaltung Saudrachshof Gräflich von Stauffenbergsche Guts⸗ verwaltung, Greifenstein Wündisch, Gutspächter, Prügel Dillingen
Bermehrungsstellen
für Dillinger Bezirksackerbauverband Dillingen.
Ackermann, Frz., Staufen Bronner, Hans, Bachhagel Dickenherr, Jos., Reistingen Dirr, Anton, Oberbechingen Englmeier, Josef, Stockhof Greiner, Josef, Bachhagel Hartmann, Anton, Bachhagel Hartmann, Johann, Oberbechingen Hartmann, Josef, Oberbechingen Hegele, Taver, Burghagel Hennenberger, Jul., Oberbechingen Herreiner, Michl, Bachhagel 48 Herreiner, Michl, Bachhagel 25 Kienmoser, Paul, Reistingen Klauser, Leonh, Burghagel Kling, Peter, Burghagel Lenzer, Gg., Unterbechingen Lipp, Josef, Oberbechiggen Mayer, Paver, Unterbechingen Müller, Johann, Oberbechingen Munz, Anton, Burghagel Ott, Fritz Haunsheim Ott, Mich., Hauns heim Saur, Gg., Zöschingen Schön, Anton, Zöschineen Tratzmüller, Josef, Unterbechingen Urban, Johann, Reistingen Urban, Josef, Unterbechingen Weihmavyer, Ulr., Oberbechingen Weinmann, Gg, Reistingen Wetzel, Anton, Unterbechingen Wiedemann, Paul, Unterbechingen Willer, Josef, Bachhagel Wöhrle, Christ., Haunsheim Karlshuld 8
Vermehrungsstellen für Donaumoossaatbauverband Karlsbuld. 1
Ahle, Mich., Siefhofen 34 Appel, Jos., Berg i. Gau 11 Baldes, Konrad, Stengelheim 147 Bitterwolf, Jak., Untermaxfeld 23
Böhm, Josef, Oberarnbach 70 Brand, Heinrich, Untermaxfeld 48 Brand, Martin, Untermaxfeld 54 Centmeier, Joh., Obermaxfeld I Erras, Ludw., Karlshuld 232 Förg, Andreas, Hollenbach
Frank, Georg, Ludwigsmoos 78 Gmelch, Anton, Ludwigemoosen 147 Gramlich, Kasp., Stengelheim 33 Hafner, Johann, Ludwigemoos 51 Karmann, August, Dinkelshausen Kübler, Siegfried. Ludwigsmoos 66 Lehmeier, J., Stengelheim 144
Neuburg a. D.
Leichtenstern, M., Kleinhohenried
Amberg Amberg Amberg Amberg Stein, Tr.
Adelschla
Hartershofen Rothenburg Ermetzhofen Uffenheim
Herzogenaurach Niederndorf Frauenaurach Gerolzhofen Heiligenstadt
Burgkundstadt
9 9 9 9 9 2 9 9 9 v 9 9 2
—
um Deutschen Neichs Nr. 31.
—
Dritte Beilage anzeiger und Preußisch
Berlin, Dienstag, den 6. Februar
— . —
en Staatsanzeiger 1923
u2 2 2 2
HIZI1111““
KxaAuauascsuuauausuasusaas au 2
u““
1 “
(Fortsetzung aus der Zweiten Beilage.) E“
———ẽV we ITa—“] — — — — —— —z 8 28 eeke. 8 8 wegehhene 11“ nort Ver n. gise saatgut 8 Fenl g
aE“ Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation vcfünbenen 6 “ Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation vefgnaene⸗ 2 ha ha Noch: Donaumoos⸗ Loderer, Simon, Dirschhofen 80 Neuburg a. D. 1,70 Noch: Fichtelgebirgs⸗ öcht, — Kornthann 4 Wiesau 5,83 saatbauverband Reichert, Carl. Untermaxfeld 46 . 1,60 Verkaufsgenossensch. Höcht, Georg, Schönfeldt 4 23868üö ¹ 5,33 “ Reichert, Heinrich. Untermaxfeld 30 b 3,— e Höcht, Hans, ; 8 2 G 2,66 Schaile, Mart., Ludwigsmoos 75 1 4,70 Höcht, Josef, Wiesau 42 . . 2,33 Schnepf, Phil., Stengelheim 4 6,60 Höfer, Josef, Wiesau 43 b 8 3,33 Stückle, Johann, Ludwigsmoos 6 8 2,— Höfer, Mich., Güttern 8 2 „ 2,33 Ziegler. Jacob, Untermaxfeld 34 3,30 Höfer, Silvan, Seidlersreuth 2 „ . 4,66 Eglfing, Falfing 25,43 — Ludwig, Falkenberg 58 8. 4 — Vermehrungsstellen ohn, Karl, Meußelsdorf, Waldershof . 2,16 für Kreisgut Eglfing Eglfing. Käß, Josef, Gumven 5 Wiesau 8 3,52 Freistaat Bayern. Kaiser, Josef, Waldershof Waldershof . 1,43 Staatsgut Grub Schwindegg 59,50 Kaiser, Michl, Lengenfeld Wiesau . 1,66 Heretsham S 8— F. Zel. LC“ Wolberahe 8 28 orlachen Stammba — Kellner, Johann, Zottenwi 8 1 Vermehrungsstellen Kellner, Josef, Langentheilen 2 2 1,83 für Endreß, Gutsbes., Horlachen. Kellner, Josef, Mengersreuth 5 5 2,— Gesell, Landwirt, Lützenreuth Marktschorgast 1,— Kellner, Libor, Mitterteich Mitterteich 4 1,16 Hartmann, Landwirt, Lützenreuth Marktschorgast 2,60 Kießwetter, Unterwappenöst Waldershof 8 2,53 Krug, Gutsbesitzer, Hofeck Hof 2,70 Klostergut Waldsassen Waldsassen f Büchling b. Altenbuch, Ndb. Werlerehce, 1899 89 Pnn 1 le. 5 5 6 Straßkirchen , oller, Kar kengenfe „ 8 NVermehrungsstellen Konrad, Wilhelm, Leugas 7 8 3,33 88 Engelen 8 Gutsbef. “ Konz aer 66 8 e;- Provinz Brandenburg: 3, Wie 8 8 Wrede. Rittergutsbesitzer, Klockow Schönfeld E E“ * n “ v ., P aenher n Rein. Reinfeld Küspert, Georg. Groschlattengrün Wiesau . 1,50 feld Kreis Rummelsburg Kunz, Engelb., Groppenheim 7 Waldsassen 5 3,25 Provinz Schlesien: 8 Kutzer, Johann, Mitterteich Mitterteich 4 2,— ignn Oberinspektor, Sokollnickb. Dambrau Fet. b 10 8 . Fr⸗ sstgat Bayern: Lindner, Anton, Pechofen Mitterteich . 2,50 Engelen, A⸗ Gutsbes, Gut Carlshof Wallersdorf 172 “ “ 1 . 1 28⁸ E“ I11“ 8 Männer, Josef, Münchenreuth 10 Waldsassen 8 3,— he ei.e Gutsbesitzer, Holtern Lohhof 10,33 e ve e 1 Wiesau k. . 0 9 * 7 48* 9 9 7 8 83. 82 htcbe Sommersdorf Sth usposchämg 9,— vhee. 1sger, n,oz, Mafberabef „ 0. ri b hi ₰ 1 8 2e „VDT 2 3 92 9 7 Frbeir⸗ Oeierbeme ng Labendeinaheg 4,— Mavyer, Franz. Mittert ich Mitterteich 5 8 Sne Sor. Gutsbes., Heretsham Trostberg ,— ö e e S. Wiesau 8 78* . enberg 1 Many. ofer, 2 „ E — 9 8 7 I11““ Münchsdorf Feglerchge 3,50 Meanerb ger detta Kenchan 5 Wabershof . 98 9 tenbu 8 raßkirchen het. 9 „ Lell 10 w 1 9 3 v. Faage Pachsfiche Zentralverwal⸗ 15,50 E W 1 Wiesau 8 2,97 tung, Puchho Straubing keyerhöfer, Al., 8 „ Mang. 1 8 Trostberg 7,— Oehl, Georg, Leonberg 1 Mitterteich „ Straubing b 5 er, Andr.“ sreut V . Gutsbes., Helmeringen Lauingen a. D. 15,— “ “ u . b. Lauingen Pe er, J., T V „ ge 1ed. E., Gutsbef., Hygstetten Offingen 8,— ““ Waldershof 86 “ 88 Gutsbes., Gut Fruhstorf Ittling 121 Pohde, Peut, Halh, üshof 8 . Iltling “ 1assen he 2 1 9 9 Rebdorf, Arbeitshaus b. Eichstätt ““ buhof 9,99 11““ 8 8 . Hauptbahnho 1 48g 8 „ Al 2. 0 „ b 3 Rickauer, Mich., Arnoldsre ith 6 8 Freistaat Braunschweig: 1 Rickauer, Mich., Arno 1 „ 8 v. enaeesg Küblingen bei Schöppenstedt Pg Jeßann Iegegn t Waldsassen 8 Schöpvenste . . . 8 “ „ E N . b“ fs⸗ Regensburg Rach. Jobanm. Waldershof 8 Vermehrungsstellen Rößler, Wilbelm, Großschlattengrün?9 Wiesau 5 für Fichtelgebirgs⸗Verkaufsgenossen⸗ Rogler, Johann, Leutendorf Waldershof 4 r F sichaft ““ 8 Rosner, Michael, Kondrau 25 Waldsassen 8 Bäcker, Emmeran, Muckenthal 4 Wiesau 3,16 Fet ds h. ee.e. E 8 Bauer, Ferd. Pechhofen Mitterteich 1,66 h Jug⸗ Werdees aldersho . Bayer, Johann, Walbenreuth Waldershof 8 166 Shartere I. 8 “ lües “ „ Heder Josef sEe, e dr e 1 t 2,50 Schaumberger, Älois, Leugas 12 Wiesau 8 Bayerl. Hans . 85 Wiesau 8 Ggne . CG“ Mitterteich 5 8 Se öö 8 Mitterteich - — Scherm, Johann, Wernersreuth Walbershof 8 Beer, Jos, Mitterteich 1 1,83 Schiedeck, Andreas, Konnersreuth 28 Waldsassen 8 Bernreutber, Josef, Kondrau 19 Waldsassen 2,33 Schiml, Alois, Tirschnitz 5 Wiesau . sef' Ro aldersh 8 — Schiml, Hugo, Konnersreuth 18 Waldsassen 8 Birkner, Josef, Rodenzenreuth Waldersbof „ 2,16 Schicht Hugoe onne Walderebof Burger, Anton, Netzstall 2 Waldsassen . 5,50 8 vo “ enöst Wa . Hürger. Intan. teses. .“ — 16 Smie, Balr, Pehefen. Mitterteich - “ EE“ Wiefau 8 1,66 Schmid, Hans, Falkenberg 86 Wiesau 8 Döllinger Gg. Quernbach 2. Waldsassen 8 4,33 Schmid, Johann, Unterwappenöst Waldershof 5 Eckert Englbert, Oberteich Mitterteich 28 3,33 Gn. Fosef, “ 6 Wiesau . Eckert, Johann, Konnersreuth 11 Waldsassen „ 1,33 Schmid, Fonb 8b 8* 1 8 „ Enders, August, Friedensfels 46 Wiesau 5 270 F vnne eucherg 059 „ . Enders, Wolfgang, Konnersreuth 15 Waldsassen 8 8— Schneier, enee .“ 1ee Micterteich „ 1111.49“ 8 3,33 Schübl, Lina, Großschlattengrin Wiesaug“ 8 Ernstberger, Alois, Helmbrechts Waldersdorf „ ;33 EE; vele en. „ Ernstberger, And, Fürstenhof 6 Wiesau 8 —,6 SeS 8 4† “ 2 8 8 Franz. Geschw., Falkenberg 83 . . 8 EEEE1““ . . Fritsch, Johann, Hulg — Mitterteich „ 8 1 , Vuuepe Barlach⸗ „ . “ “ 8 “ b 8 18 1 8 ans, itterharlach . 8 röhlich, Franz, Pordorf 6 aldsassen 8 ee mü d 8 Fröhlich. Johann, Kleinsterz Mitterteich ⸗ 89 “ “ Y Waldershof 3 Seern. Paceg Seöanfent 8 2,73 Schuster, Johann. Hungenber Mitterteich 8 Frohmeber⸗ Bab, Leutendorf Waldershof . 1,46 Seifert, Johann, Meußelsdor Waldershof 5 Fuchs, Hans, Groschlattengrün Wiesau * 2,31 Ges “ Wiesau 1 Gleißner, Jehe Münchenreuth 13 Waldsassen ¹ 8* Seh ee 2 Peärelh Vaidershof 4 “ ee Pegcenpeautt Wiesau 8 1,— Sommer, Josef, Kondrau 441 Waldsasse 8 Göbl⸗ He Rordenzenrenth 1 Waldershof 8 1,83 Sommer, Josef, Pechbrunn 8 8 Wiesau 1 Gradl, Ferd., Konnersreuth 87 Waldsassen 8 4,16 Se Fertek. ee S . Greger, Fosef, Waldershof Waldersbof 8 Spörrer, Aug⸗ be enfeld “ 6 8“ etget. * 218 Spörer Anton Waldershof Waldershof 8 Grillmeier, Ant, Rosenhammer Waldershof 8 19 Ssese⸗ Fer⸗ “ denmoteld Wies 9 „ Grillmeier, Bapt., Kondrau 23 Waldsassen 8 8,85 8 eor . b “ “ esau 8 Grillmeier, Jos⸗ Rofenhammer Malverehaf 8 g Spörer, Josef, Meuelsdorf Waldershof E Hebertorn. Zest Pbn ce “ 8 Stock, Wilbelm, Großschlattengrün 32 Wiesau Seen- Loßggagin, lenn cc cbeng Walbdsassen 8 2— Stobitzer Benno Lengenfeld 8 Hecht, Josef, Pleußen 12. 8 af ⸗ Fe. 8 ½ 4G — 88e 2 „ Heindl, Josef, Riglabreuth . e 8G “ h1I16 8 . SHen 1 eeö Waldfassen 8 2— Sturm, Jelenann Wernersreuth Waldersdorf 8 Hiltner, Ludwig, Walbenreuth Waldershof 3 3,23 Thoma, Andr., Wiesau 50 Wiesau