11235561 Ritritfabrik Aktiengesellschaft, Cöpenick.
Punkt I der Tagesordnung der auf den 17. Februar 1923 einberufenen Geueralversammlung wird dahin ab⸗ eändert, daß die nenauszugebenden tammaktien vom 1. April 1922 ab dwidendenberechtigt sein sollen. Shpenick, im Februar 1923. Niitritfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 6 A. Moser, Vorsitzender. 23232] F. W. de Fries Aktiengesellschaft für Schrauben⸗ und Nieten⸗
sabrikation, Hemer i. Westf.
Wir beehren uns bierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 7. März 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zu Hemer einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1922 sowie der Geschäftsberichte von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
[1123231]
Allgemeine Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
„Auf Grund der Anleihebedingungen ndigen wir hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1923 die noch im Um⸗ lauf befindlichen 4 % Teilschuldver⸗
% Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1913.
Die Einlösung zum Nennwert und Aufgeld erfolgt gegen Rückgabe der Schuld⸗ urkunden nebst Erneuerungsschein und noch nicht fälligen Zinsscheinen bei den vor⸗ geschriebenen Banken, wobei an Stelle von Wilhelm Schieß für die 5 % Anleihe die Allgemeine Deutsche ECredit⸗ Anstalt, Filiale Magdeburg, ge⸗ treten ist.
Mit dem 1. Juli 1923 hört die weitere Verzinsung auf.
Magdeburg, den 3. Februar 1923.
zu Magdeburg. C. Florin.
[123239] Schokoladenfabrik Rhenania Aktiengesellschaft in Köln.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Köln, Hotel Disch, Bruckenstraße 19, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
chreibungen vom Jahre 1904 und 8
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft §
[123018] Bremervörder Mühlenwerke A.⸗G. vorm. Herm. Hagenah
in Bremervörde.
Einladung zur Generalversammlung am
Sonnabend, den 3. März 1923,
“ 3 ⅛ Uhr, im Geschäfts⸗
ause.
Tagesordnung: 1
1. Beschlußfassung über Ausschüttung einer Abschlagsdividende.
2. Erhöhung des Aktienkapitals und Be⸗ schlußfassung über die Bedingungen der Aktienausgabe.
3. Beschlußfassung über die Art und Weise und Höhe der Versicherung des 1. 8. Warenbestände gegen Feuersgefa
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung erfolgt nach § 24 des Gesellschafts⸗
vertrags.
Die Aktien können außer an den im
24 angegebenen Hinterlegungs⸗
stellen auch bei Heern Senator Suth⸗
hof in Stade hinterlegt werden.
Bremervörde, den 2. Februar 1923.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:
Kommerzienrat Herm. Hagenah.
[123021]
M. Kreichgauer Landbau⸗ maschinen⸗ u. Motoren⸗Werke Aktiengefellschaft,
[122930] Braunkohlen⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft Zukunft zu Weisweiler. Aufforderung zur Zeichnung auf die Braunkohlenbrikettanleihe der Kraftwerk Zukunft Attiengesellschaft zu Weisweiler. Die unterzeichneten Banken legen bier⸗ durch einen Teilbetrag der über einen Geldwert von insgesamt 200 000 Tonnen Braunkohlenbriketts lautenden Anleihe der Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft, Weis⸗ weiler, im Kreise der Aktionäre der Braun⸗ kohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft Zukunft zur Zeichnung in der Weise auf, daß auf je nom. ℳ 1000 Stammaktien oder je nom. ℳ 2000 Vorzugsaktien der Braun⸗ ohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft Zukunft eine Teilschuldverschreibung der Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft im Geldwert von 1000 Kilo Braunkohlenbriketts zum Preise von ℳ 2000 — ohne Stückzinsen⸗ verrechnung — zuzüglich Effektenumsatz⸗ steuer gezeichnet werden kann. Die Anleihe ist vom 1. April 1923 ab mit 5 % verzinslich und wird vom 1. April 1926 ab mit jährlich mindestens 4000 Tonnen Briketts getilgt. Verzinsung und Tilgung erfolgen zum jeweiligen Durchschnitts⸗ verkaufspreise des Braunkoblen⸗Syndikats G. m. b. H. in Köln. Die Anleihe ist durch Bürgschaft der Gewerkschaft Zukunft sichergestellt. Die Zeichnung hat vom 7. Februar bis 21. Februar 1923 einschließlich bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., Köln,
[123655] Feist⸗Sektkellerei Aktien⸗Geseg
schaft, Frankfurt am Maj
Wir gestatten uns, die Herren Kain. unserer Gesellschaft zu der auf Dienst „ den 27. Februar 1923, Vormatet 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unse 3 Gesellschaft, Frautfurt a. M., Hlea Weg 37/53, einberufenen au lichen Generalversammlung eine
laden. Tagesordnung: 11. Kapitalserhöhung um bis 5000 Stii Stammaktien und Festsetzung n nc.
Modalitäten. 4 Statutenänderung Kapitalserhͤhn Diejenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen woller baben ihre Aktien bis zum Ablauf de dritten Geschäftstages vor d Tage der Generalversammlung hinterlegen in Frankfurt a. M. 8 9 unserer Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank, Filiale Frank furt a. M., 8 dem Bankhause Cl. Harlacher 0de bei . “ rankfurt a. M., den 3. Februar 192 Der Aufsichtsrat. 8
[123024]
Betrifft: Teilschuldverschreibungen des Kommunalen Elektrizitätswerkes Mark, Aktien⸗Gesellschaft, Hagen i. W. (vormals Teilschuldverschrei bungen der Lenne Elektrizitäts⸗ und
8*
Nr. 31.
1. Unterfuchungslachen.
2 Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften „ound Deutsche Kolonialgesellschaften
* zm Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. Februar
1923
824
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800 ℳ
6. Erwerbs⸗ und Wirts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. —
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
7 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
z Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
123234] Einladung zur dreiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung der Mannheimer Versicherungsgesellschaft, Mannheim, auf Samstag, den 3. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftshause, Ecke Werderplatz / divbeitstraße in Mannheim.
Tagesordnung:
I Regularien. . Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1922.
[123230]
Grade⸗Automobil⸗Werke A.⸗G., Bork i. M.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 28. Februar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 65, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
1— Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung
Liegenschaften 2 324 200,— Maschinen u.
Vorräte
112scoel Karlsruher Brauereigesellschaft vormals
K. Schrempp & A. Printz A.⸗G., Karlsruhe.
Jahresrechnung auf 1. September 1922. Verbindlichkeiten. — —— ö ve
2 900 000 290 000 756 000 727 313 122 843 350 000 300 000
Vermögen.
ee“ Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Hvpothekenkapital.. Unterstützungsrechnung Minderbewertung.. Werkerhaltung...
Abschreibung 61 460,—
Geräte 428 024,36 Abschreibung 75 864,36 1 647 070
Bürgschaften. 114 000,— Scaldnes . .... Kassenbestand „„
194 508 84 563
.Bericht des Vorstands. 8 Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
832—
.Wahlen zum Aufsichtsrat. . Aenderung des § 21 der Statuten (Erhöhung der Bezüge für den Auf⸗
Industriewerke, Aktien⸗Gesellschaf Werdohl). sczast Wir kündigen hiermit gemäß § 3 n
Haftgeld.. Betriebssparkasse Bürgschaften. 114 000,—
bei dem Bankhaus Delbrück von der
Tagesordnung: 8
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des des Grundkapitals von Mark 26 Mil⸗
lionen auf Mark 100 Millionen
SSIISSIIILXI
Frankenthal (Pfalz).
Auf Grund der in der außerordent⸗
15 472 503 75 150
1 sichtsrat). „ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren berechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichsbank oder eines Notars bei dem Heseee. vorstande in Hemer oder beim Bank⸗ hause von der Heydt⸗Kersten & Söhne
in Elberfeld spätestens am Samstag, den 3. März 1923, hinterlegt haben. (8 24 des Statuts.) Hemer, den 3. Februar 1923.
Der Aufsichtsrat.
Heilmann’'sche Immobilien⸗ gesellschaft A.⸗G., München. [1235541 Tagesordnung der Generalversammlung. Montag, den 5. März 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Weinstraße 7/II. 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1922. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Exrhöhung des Grundkapitals au ℳ 11 100 000 durch Ausgabe von 1050 Inhaberaktien zu je ℳ 2000 nom. und von 3000 Namens⸗ aktien zu je ℳ 200 nom., letztere mit einer auf 7 % beschränkten Vorzugs⸗ dividende. Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe. Aenderung der §§ 3 (Grundkapital), 17 (Erhöhung der Aufsichtsratsbezüge) 1 (Wirkungskreis des Aufsichts⸗ rats).
Ueber Punkt 4 und 5 hat gesonderte Abstimmung der verschiedenen Aktien⸗ gruppen zu erfolgen.
Anmeldungen zur Teilnahme können bis inschlietlich 2. März lfd. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Weinstraße 7/II, sowie bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, unter Vor⸗ zeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden Zeugnisses über den Besitz der Aktien er⸗ folgen. Miluünchen, den 5. Februar 1923. Der Vorstand.
T2322]] . Die Aktionäre der Ammendorfer Papier⸗ fabrik, Ammendorf b. Halle a. S., werden hierdurch zu einer auf Dienstag, den 27. Februar 1923, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. anberaumten außerordentlichen Gene⸗ alversammlung eingeladen. Tagesordnung: .Erhöbung des Grundkapitals um bis 44 Millionen Mark durch Ausgabe auf den Inhaber lauterder Stamm⸗ aktien. Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. Besondere Abstimmung der Besitzer von Stammaktien und Vorzugsaktien über Punkt 1 und 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: § 5, Höbe des Grundkapitals, 8§ 9, Stimmrecht der Vorzugsaktien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis zum 24. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, während der regelmäßigen Ge⸗ schäftsstunden bei den Bankhäusern H. F. Lehmann, Halle a. S., Reinhold Steckner, Halle a. S., t Schickler & Co., Berlin 7. 66, oder bei der Gesellschaftskasse in Ammendorf zu hinterlegen, wogegen die Aushändigung der für die General⸗ versammlung ausweisenden Eintrittskarten geschieht. Ammendorf, den 3. Februar 1923. 8 Der Aufsichtsrat der
Ammendorfer Papierfabrik. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr 8 Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Jahresabschluß, Gewinn, und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Entlastung von Geschäftsinhabern und Aufsichtsrat. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um wenigstens ℳ 16 500 000 durch Ausgabe:
a) von Stammaktien in Höhe von wenigstens ℳ 15 500 000,
b) von Vorzugsaktien in Höhe von wenigstens ℳ 1 000 000.
Festsetzung der Ausgabe⸗ und Ueber⸗ nahmebedingungen der Aktien.
.Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
a) sinngemäße Abänderung des §5 entsprechend der Erhöhung des Aktien⸗ kapitals,
b) Abänderung der Firmenbezeich⸗ nung in § 1,
c) Abänderung des § 9,
d) Abänderung des § 15, betr. Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen durch Aktienhinterlegung.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. Köln, den 30. Januar 1923. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Breidbach, Bärgermeister. [22567] Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund
phalia. Wir machen hierdurch bekannt, daß von den 4 % Teilschuldverschreibungen der frühern Gewerkschaft ver. West⸗ Fbehe die nachstehenden Nummern zur
Kückzahlung am 1. Juli 1923 aus⸗ gelost worden sind:
Nr. 4 37 42 46 77 86 109 133 143 185 216 235 271 275 284 289 324 332 339 365 383 385 409 412 431 449 470 500 509 534 551 554 557 582 599 602 605 629 647 652 683 729 742 753 788 856 860 876 892 898 901 914 928 931 962 966 986 991 1095 1129 1148 1154 1168 1180 1186 1190 1207 1212 1215 1222 1234 1237 1304 1305 1375 1385 1398 1447 1477 1478 1481 1502 1542 1590 1675 1677 1685 1712 1762 1772 1823 1861 1881. 1949 1950 1983 2088 2186 2211 2250, im ganzen 100 Stück zu je 1000 ℳ gleich 100 000 ℳ.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli dieses Jahres gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen ab 1. Juli dieses Jahres bei nachbenannten Stellen:
Dortmunder Bankverein, Zweig⸗ anstalt des Barmer Bankver⸗ eins Hinsberg, Fischer & Comp. in Dortmund,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln a. Rh., Bonn, Düsseldorf und Crefeld,
Drebdner Bank in Aachen, Bochum, Dortmund, Düsseldorf und Köln a. Rh.,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,
Actiengesellschaft für Montan⸗ industrie in Berlin,
Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin,
Dürener Bank in Düren (Rhld.),
Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld,
Gesellschafts asse in Dortmund.
Von den bisher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch rückständig:
Nr. 1485 2166 aus der Auslosung zum 1. Juli 1919,
Nr. 154 401 1342 1394 aus der Aus⸗ losung zum 1. Juli 1920,
Nr. 9 148 686 1182 1183 1211 1366 1471 2133 2147 aus der Auslosung zum 1. Juli 1922
Dortmund, den 27. Januar 1923. Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch
Aktiengesellschaft in Dortmund.
Gewerkschaft der Zeche ver. West⸗ B
lichen Generalversammlung der M. Kreich⸗ gauer Landbaumaschinen⸗ und Motoren⸗ Werke Aktiengesellschaft am 15. Januar d. J. beschlossenen Erhöhung des Aktien⸗ kapitals fordern wir hierdurch gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen Ver⸗ einbarungen die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf.
Auf je ℳ 1000 alfe Stammaktien kann eine neue Stammaktie von ℳ 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab zum Kurse von 200 % nebst Schlußnotenstempel und eines vor Ablauf der Bezugsfrist festzusetzenden Pauschalbetrages zur Abgeltung der Be⸗ zugsrechtsteuer bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bis 17. Fe⸗ bruar 1923 einschließzlich auszuüben:
bei der Rheinischen Creditbank in
Mannheim und deren Zweig⸗ anstalten,
bei dem Bankhaus M. Hohenemser
in Frankfurt a. M.
Die alten Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheine) sind zu diesem Zweck mit einem Verzeichnis in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Gleich⸗ zeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Zahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Auf Verlangen sind die obengenannten anken bereit, die Verwertung des Be⸗ zugsrechts zu vermitteln.
Mannheim, im Februar 1923. Rheinische Creditbank.
[122973] 1 Zittauer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 28. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Reichshof in Zittau, Bahnhofstraße 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tageswrbdnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 200 000 durch Ausgabe von ℳ 1 000 000 neuen Stammaktien und ℳ 200 000 neuen Vorzugsaktien; Ausschluß des
esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre;
Festsetung der Mindestkurse, zu denen
die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung
der sonstigen Ausgabebedingungen,
der Rechte der Vorzugs⸗ aktien. 2
Be chhasth sang über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 5: Vornahme der gemäß dem Beschluß zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung erforderlichen Aenderungen (Grundkapitalsziffer und Zerlegung des Aktienkapitals).
Zu den Punkten 1 und 2 der Tages⸗ ordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassenden Be⸗ schlusses je der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens Sonnabend, den 24. Februar 1923,
bei unserer Kaße in Zittau oder
bei der Oberl ensitzer Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Zittau oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗„Anstalt Abteilung Dresden in Dresden gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags an⸗ zumelden und zu hinterlegen. Zittau, den 6. Pebruar 1923.
Zittauer Mai zinenfabrik
Aktiengesellschafr. 8 Der Aufsichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender.
—
bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank während der bei diesen Banken üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Nach Ab⸗ lauf des 21. Februar 1923 wird die Zeich⸗ nung geschlossen.
Bei der Zeichnung sind die Aktien⸗ mäntel, die nach Abstempelung zurück⸗ gegeben werden, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem Zeichnungsschein, für den Formulare bei den Zeichnungsstellen erhältlich sind, einzureichen und der Zeich⸗ nungspreis und die Effektenumsatzsteuer von 5 % pro Mille zu entrichten.
Die Ausgabe der. Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt nach Fertigstellung der Stücke gegen Rückgabe der Zeichnungs⸗ quittung. Die Zeichnungsstellen behalten sich das Recht vor, nach ihrer Wahl auf den Zeichnungsbetrag Stücke lautend über den Geldwert von 1000 Kilo, 5000 Kilo oder 10 000 Kilo Braunkohlenbriketts zu⸗ zuteilen.
Köln, Berlin, im Februar 1923.
A. “ Bankverein
Delbrück von der Heydt & Co. J. H. Stein. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.
[123235] „Pharmagans“ Pharmaceu⸗ tisches Institut Ludwig Wilhelm Gans A.⸗G., Oberursel.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft hat die Ausgabe von neuen Stammaktien zu je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Die auszugebenden neuen Aktien, die vom 1. Januar 1923 dividendenberechtigt sind, wurden von einem Konsortium über⸗ nommen, welches 8. verpflichtete, diese Aktien den bisherigen Aktionären F anzubieten, daß auf eine alte Aktie im Nennwert von ℳ 1000 eine neue Aktie im Nennwert von ℳ 1000 zum Kurse von 130 % zuzüglich Schlußnotenstempel entfällt. Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 8. Fe⸗ bruar bis einschließlich zum 21. Fe⸗ bruar 1923 bei den nachstehenden Be⸗ zugsstellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden unter folgenden Bedingungen aus⸗
zuüben: in Berlin: bei E. L. Friedmann & Co., Unter den Linden 12, bei J. Drehfus & Co., Oberwall⸗ straße 20 a, in Breslau: bei E. Heimann, Ring 33/34, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt
ga. „
bei J. Dreyfus & Co., Taunusanlage 3.
* Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist pro⸗ visionsfrei, wird sie durch Briefwechsel vollzogen, so kommt die übliche Provision in Ansatz.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, mit Nummern⸗ verzeichnis und Anmeldeschein, beide in doppelter Ausfertigung, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung mit dem Vermerk „Bezugs⸗ recht 1923 ausgeübt“ einzureichen. ie alten Aktien werden mit dieser Abstempe⸗ lung alsbald zurückgegeben.
3. Für jede neue Aktie ist der Bezugs⸗ preis von ℳ 1300 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel bei der Anmeldung in bar gegen Quittung zu entrichten.
Die neuen Aktien gelangen nach Fertig⸗ stellung gegen Quittung durch die Bezugs⸗ tellen zur Ausgabe.
Berlin, den 5. Februar 1923. „Pharmagans“ Pharmaceutisches
Institut 8.g. Wilhelm Gans
tiengesellschaft.
Anleihebedingungen sämtliche noch im n⸗ lauf befindlichen Teilschuldverschren⸗ bungen a) der 4 ½ % Anleihe vom 1. Mi im ursprünglichen Beirag⸗ von ℳ 500 000, b b) der 5 % Anleihe vom 1. Oktcke 1902 im ursprünglichen Betrae von ℳ 200 000 . zur Rückzahlung zum 1. Oktober 19 ³3, Mit dem 30. September 1923 hört de Verzinsung auf. Die Rückzahlung en folgt vom 1. Oktober 1923 ab be der unter a genannten Anleihe zu 1030. also zu ℳ 1030, und bei der unter genannten Anleihe zum Nennwert, alit zu ℳ 1000 das Stück gegen Einreichn, der Stücke nebst Zinsscheinen per 1. Abrl 1924 ff. und Erneuerungsschein bei fal genden Bankhäusern: Barmer Bank⸗Berein, Hageni.W, Deutsche Bauk, Filiale Hageni. W, Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhr, 1 Sr. & Co., Frankfurh a. Main, Bank für Handel u. Industrit Berlin W. 56. Hagen i. W., den 24. Januar 1973.
Kommunales Elektrizitätswerl Mart Artien⸗Gesellschaft
.Overmann.
s22052] Kell & Löser, Aktiengesellschen für Hoch⸗ und Tiefbau, Leipza
Wir laden die Aktionäre unserer 62 sellschaft zu einer am Freitag, den 2. März 1923, Mittags 12 Uhr, in Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschg Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75 stattfindenden außerordentlichen Geme ralversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: 1.
1. Beschlußfasfang über die Erbäin
des Grundkapitals um 23 000 000 neue Stammaktien und 1 000 000 ℳ neue Vorzugsaktien mit mehrfachen Stimmrecht, Ausschluß des gesetzlihe Bezugsrechts der Aktionäre, F etzung des Begebungskurses und de onstigen Modalitäten der Kapitale
erhöhung. des Gesellschaftebo⸗
2. Abänderungen trages: — a) § 4: Aenderung der Geumd kapitalsziffer und der Zerlegung de Grundkapitals gemäß den zu Puna der Tagesordnung zu fassenden We schlüssen; b b) § 18: Erhöhung des meeik, fachen Stimmrechts der Vorzuht 8 Nifflhtsratswah ufsichtsratswahl. — Zu den Punkten 1, 2a und b dgf Tagesordnung wird neben einer geurig samen Abstimmung beider Aktionärgruhgn je eine gesonderte Abstimmung der vl⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre stattfinden. Zur Teilnahme an der Generalversaumg lung sind diejenigen Aktionäre berechttg⸗ meie. ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge neralversammlung Z“ bei der Gesellschaftskasse in Leihis bei der Allgemeinen Deutschen dit⸗Anstalt in Leipzig, 1 bei der Vereinsbank in Hambn
Hamburg, Vankhaus A. Lieberoll
bei dem Leipzig oder bei einem deutschen Notar 8 hinterlegt haben. Im Falle der Hin legung bei einem Notar ist dessen 8 scheinigung über die bis zur Beendiga der Generalversammlung erfordern Hinterlegung spätestens am zweiten ve vor dem Tage der Generalversammg bei dem Vorstand einzureichen. Die elh riellen Hinterlegungsbescheinigungen * werden als Stimmkarten nicht anerka Leipzig, den 3. Februar 1923. Der Aufsichtsrat Anio der Firma Kell & Löser, Aktu⸗ gefellschaft für Hoch⸗ und Tief Schoen, Vorsitzender.
ausgestellte
[„Loll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai .——
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (§ 35 der Statuten). apitalerhöhung. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter ene des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um ℳ 28 000 000 au ℳ 40 000 000 durch Ausgabe von a) 26 500 Stück auf den Namen lautenden Aktien, Stammaktien von je ℳ 1000 Nennwert mit 25 % iger Einzahlung, . d) 1500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien von je ℳ 1000 Nennwert, mit Vorzugsdividende bis zu 7 % und mehrfachem Stimmrecht, a und b mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922. 3. Festsetzung der Ausgabebedingungen der neuen Aktien. 3. Beschlußfassung über die sich aus der Ausgabe der neuen Aktien ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. III. Statutenänderung. Beschlußfassung über sonstige Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: a) § 3: Berechtigung der Beteiligung an anderen Versicherungs⸗ unternehmungen (auch an Lebensversicherungsunternehmungen), Festsetzung der Höhe solcher Beteiligungen, b) § 19: Anlegung des Vermögens, 1 c) § 26: Beschränkung des zehnfachen Stimmrechts jeder Vorzugs⸗ aktie auf die Fälle der Statutenänderung, Besetzung des Aussichtsrats und der Auflösung der Gesellschaft, d) § 38: Redaktionelle Aenderung. IV. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen des SGSeesellschaftsvertrags, die von der Aufsichtsbehörde oder vom Registerrichter verlangt werden und die lediglich die Fassung betreffen, ferner 8 N fassung der Statuten. 8 V. Beschlußfassung über die Anträge zu II, III und IV durch ddie Generalversammlung, 8 die Stammaktionäre, die Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung. Für die Teilnahme an der Generalversammlung ist § 28 der Statuten naßgebend. Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Gesellschaft, bei der Kheinischen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen sowie bei der Mannheimer Bank, ferner in Frankfurt a. M. bei der dentschen Vereinsbank, der Filiale der Deutschen Bank und bei M. Hohen⸗ emser, in Berlin bei der Deuischen Bank, der Darmstädter und Rational⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, sowie in München bei der Filiale der Deuischen Bank erhältlich. .““ v Namens des Aufsichtsrats: Der Vorfitzende: Dr. Brosien. § 28 der Statuten: 3 „Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ ehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft dder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich els solche urkundlich zu legitimieren. 1 „Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teilnahme an der Generalversammlung nur zuläsfsig, wenn die über die Hinterlegung notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der eralversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheini⸗ zung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien angeben.“
[122937] Bilanz per 31. Mai 1922.
ℳ
Kassenbestand . 30 682 50 Aktienkapital.. ostscheckgguthaben 9 600 87] Bankschulden .. opiermaterial . 1 725 104 Sonstige Verpflich⸗ dgaltb. .. 50 000 rIungee Lisenzen 1 000 000— Avalkreditoren eklamematerial 100 000 S.„ 309 000 Inventar 8 75 000 Avaldebitoren * 309 000
ußenstände 99 682 Verlustkonto 47 086 30
3 137 155
I.
vgSSSg⸗
1ng. 8 E—“ 9 △ “ e mgs.
2 0 54 85 95 9ẽ 0 2—2 —
1922. Haben. 1“ 2 294 226 59 901 4 27 122 17 086
Zinsenkonto. ... 1XX“ sonöleneunt gentgnie “ zehalt, und Provisionskonto. zenzenkonto: ℳ
lt. Haupthuch . . 1 626 800,— t nventur . 1 000 000,— Fmitbin Abschreibung. .— eklamematerialkonto:
lt. Hauptbuch 293 243,03 lt. Inventur .. .100 000,— mithin Abschreibung . .. Iwentarkech 8
lt. Hauptbuch .. . 83 027,98 lt. Inventur 75 000,—
nithin Abschreibun ———
Reklamekonto. . . Versicherungskonto. Verlustkonts
8 027
2 428 336722880 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1822 ist in der ordentlichen Generalversammlung am 16. Dezember 1922 genehmigt n orden. ßn derselben Generalversammlung sind die Herren Fabrikbesitzer Ernst Rosenthal in Breslau und der Rechtsanwalt Hans Bartetzko in Groß Strehlitz O. S. 88 des Aufsichtsrat gewählt worden. Herr Bankdirektor Hugo Berliner ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Breslau, den 18. Dezember 1922.
Filmhaus Sage A. G
Der Vorstand.
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ihr 1923
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
rechnung liegen in unserem Geschäfts⸗
58 gebäude zur Einsicht der Herren Aktionäre 2 428 33628 gff
durch Ausgabe von a) Stück 16000 neuen, auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je nom. ℳ 1000, b) Stück 10 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. ℳ 5000, c) Stück 8000 neuen, auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien über je nom. ℳ 1000 mit 10 fachem Stimmrecht. Beschlußfassung über die Festsetzung des Ausgabekurses und die Begebung der jungen Aktien. .Statutenänderang entsprechend des zu 1 zu fassenden Beschlusses. 4. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis zum 23. Februar 1923 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Deutschen, Länderban. Aktiengesell⸗ schaft⸗ Behrenstraße 65, in Hambur
ei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Große Bäckerstraße 2, zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. 1 Rechtsanwalt Goldstein, Vorsitzender.
[122972]
Zu der am Montag, dem 26. Fe⸗ bruar 1923, Mittags 12 Uhr, zu Hannover im Hotel Ernst⸗August statt⸗ essaees ordentlichen Generalver⸗ ammlung laden wir unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Abschreibungen.. Reingewinn .
Gläubiger 12 719 831 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Gewinnvortrag auf 1. Sep⸗ tember 1921 205 742,74
Reingewinn 1“ 1 158 820,58] 1 364 563
19 809 624: Haben.
vv I 1 296 1146
1921/,22.
3 19 809 624/28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰ 137 324 30 1158 820 58 8 1296 1449 ‧ —0 1 296 14494
Zuwahl in den Aufsichtsrat: Herr Brauereidirektor Dr. Emil Wolf in Rastatt. Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp & A. Printz. K. Schrempp. F. Schrempp. R. Madlener.
Soll.
Betriebsüberschuß 1921/22
Aktiva.
9 Immobilienkonto.. Maschinenkonto .. Fastagen und Geräte. Phege und Fuhrpark
Mobilien. . .
Wirtschaftsinventar Vorräte. Ausstände Bürgschaften. Wertvpapiere Kassakonto
1128297] Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner
in Mosbach Gaden). 1922.
Bilanz per 30. September
Aktienkapital. Reservefonds .. Spezialreservefonds 8 Erneuerungsfondskonto. Talonsteuerreserve. Dividendenkonto. Kautionen Schulden. Bürgschafteaen..... Reingewinn 239 615,83
6 771,10
Vortrag vom V 1. 10. 1921. 116076 531765 688. Gewinn.⸗ und Verlnstrechnung ver 30. September 1922.
. „ 2 272„
2* 2. 8 20 . 2 0 2. 2 8₰ 0 2. .
290 . 72 .
b 5b 9 0 . „ „
2 2„ 2
246 386/98 6 076 531 65
nmefar ds
rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.
des Vorstands und Aufsichtsrats. Verteilung des Reingewinns. Wahl zum Aufsichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien; Ausgabe von Stammaktien und Schaffung von Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht; Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen. .Aenderung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats. . Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 5
2. 3. 4. 5.
Genehmigung der Bilanz, Entlastung Generalunkosten. Abschreibungen Reingewinn...
Verteilung einer Dividende von sellschaftskasse sowie bei deren sämtlichen Zweiganstalten erfolgt.
in Haßmersheim und Mosbach bestimmt.
ℳ 7 726 678 50 855 246 386
5023 920 [8023 920 78 Bei der am 29. Januar 1923 abgehaltenen Generalversammlung wurde di
5 % beschlossen, deren Auszahlung bei der Ge der Rheinischen Creditbank in Mannheim und
₰ 15 Gewinnvortrag v. 1. 10. 1921 70 Vierkonto . .. . 93 Abgänge und Mieten.
Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Malzfabrikant Philipp
Hübner in Mosbach wurde einstimmig wiedergewählt.
Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde wieder Herr Bürgermeister Witter zu dessen Stellvertreter Herr Privatier Georg Weiner in
Mosbach, den 29. Januar 1923. b Der Vorstand. Heinrich Hübner. 88
”
und 6: — § 4: Höhe und Zerlegung des
Grundkapitals; B § 5: die Dividende auf welche die orzugsaktien beschränkt werden; § 14: Vergütung des Aufsichtsrats; § 15: Stimmrecht in der General⸗
versammlung;, —
3 e Gewinnverteilung. eilnahme an dieser Versammlung
e Aktien spätestens am 22. Februar
bei der Kasse der Gesellschaft zu Berlin⸗Lichterfelde, in Aachen bei der Deutschen Bank, Aachen, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Erfurt bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, in Freiburg i. B. bei dem Bankhaus A. Krebs, in .198 bei der Dentschen Bank, öln, in Osnabrück bei dem Bankhaus Sanders, Wiecking & Cie.
Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗
en. Eöö den 3. Februar
“
gefellschaft für Tiefbau. 8 .† 1 9, hütgeabe 8 Der Vörstand. 4
W. Sage. Herm. Gruhl.
C. Fastenrath.
[123011]
Konto der Aktionäre. Agioeinzahlungskonto. Kasse
BVelsäesswzcn. “ Fernsprechhinterlegung Beteiligungen.. Waren.
Debitoren Werkzeuge.. Utensilienkonto
Maschinenkonto 8
Immobilien „ g.
Unkostenkonto. 8 Delkrederekonto 1 Steuernkonto. 1 Versuchekonto. 4 Abschreibungen:
Utensilien..
Maschinen. Immobilie..
P. Wittkop, Aktien⸗ Gewine
Dividende von 30 % fest. 4 400 000, ℳ auf 15 000 000 ℳ be
Dr. jur. Kleifeld, Vorsitzender.
Niederrheinische Nagel⸗ u. Schmirgelwerke A.⸗G., Alpen, Kreis Mörs.
Bilanz zum 30. September 1922. . 32₰
396 000 —
192 000
4 530
26 627:
575 817 29
1 200
4 800
1 451 935
4 063 875
Aktiva. Passiva.
ℳ
4 180 000 220 000 544 300 931 860 114 083 121 916
1 31 5
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.
ZZ
Kreditoren .
Steuerschud..
Delkredere..
Gewinn 6
e ostscheck..
Göööä6seeeöebö. EWTTV--»
“n
37 094,70 3 709 50 292 528,38 58 505,67 Iö727 13 012 58
0 2 *0 2
10 % Abschr.
20 % Abschr. 3 % Abschr.
Verlust⸗
ℳ ₰ 1 266 026 59 I 143 960 3 012 892 40
2 795
90
8 709,50 58 505,67 13 012,58
-— — 3 016 598,30
Die Generalpersammlung vom 27. Januar 1923 setzte eine so rt Weiteshin wurde 2f . gi 02⸗ zahlbare seen.
Alpen, den 28. Januar 1923. b Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
B. Hüsch. Ladmw. Steg