—
1 . “ Siebente Beilage .n Ausgabe * . 2985 88 ½ 058 4 Pfandbriefe des “ Bil 8½ eeenen 2 ets he.Hernn., hrs 1“ LeS8l.2n, t Aktien. Gesen 685 4 b B 5 8 1 itne 5 84 Z anz des neunundzwanzigsten Geschäftsjahr er⸗Theater, Gese 8h. Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein. achtundzwanzigsten Spieljahrs (1. Oktober 1921 bis 31. Angust 1922). 1 der heutigen ordentlichen Eecast zum eichsanzeiger und Preußischen 4 2 2 82
der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat durch Erlaß vom 23. Januar ruar — H 1 1— 23. 8 . den die d Seaaeneendnet. das 'es für die neu zuezugebenden 24 95 965 000 be⸗ Debet. Gewinn und Verlust am 31. August 1922. Kredit. waugaeschiebeden gan Berlin Dienata den 8 Feb eines Prosvektes nicht bedarf inführung an der Börse in Berlin der nreichung Geschäftsunkosten einschl. Gewinnvortrag aus dem Alieder des Aufsichtsrats Stadtverordnee Nr. 31. “ 8eee 4. 3 — — —— — — — Feg 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
3 1 1 d Schriftsteller G s — auf den Inhaber lautenden Pfandbriefen, nämlich: v. dnsgeertaseme. .4 913 087 69 Vorjahre 1 758/87 Pug⸗ Heimann un ustad d . 3 b 8 t “ 500—* . adelburg wieder⸗, Rudolph M. 1 890 Stück 4 ‧% ige Plandörfefe u 4 “ “ 18 28,0s aberiscfente, un Kafser. „ 1306 eaweceeh. Ges SZesane hce t as 1rrerjuckungerachen.. Zustell dergl. 9 0 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten⸗ öö“ 1 . 83 88 r .“ e. Restaurationskonto. . 444 000 — dem Aufsichtsrat zuszeschieden. 18 Aurgebote Eö1“ ungen n.dergl. Off Unfall⸗ und Rigs derk ꝛc. Versicherung. 4 500 I .“ Vermi “ Berlin.Charlottenburg, den 16. 3. Verkäufe. en 1 er. . 10 000, Nr. 2001 — 3000, “ Vermietungskonto .. 4 583 ember 1922 Doe 4 PVerlosung ꝛc. von Wertvpapieren. 82 — Hetamitmochunger⸗
sind Zinsschei .Juli 1932,“ un ümtli ; 47 460 Der Vorstand. b Ke 1 bie 1““ einschl. 1. Juli 1932, und war zu sämtlichen Püandbriefen Iinsene 27380945 Max Pategg. Dr. Konrad Küͤster und Teutsche Kolonialgesellschaften 8 “
Die Zinsscheine sind am 2. Januar und 1. li j. J. fällig. 1 Verfallene Dividende⸗ . 1 200 1 — n — In den Bestimmungen über Kündbarkeit vis atir Faceenc e über Tilgung 8 Ferfgfneinnzsn 21gcegee Algäuer Torfbrikettwerke A. 0 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚½
“
1 8
der Pfandbriefe und in den Beleihungsgrundsätzen ist sert der auf Grund des Erlasses
vom 28 Februar 1905 (II b 1763) erfolgten Veröffentlichung insofern eine Aenderung * 1 uu “ “ München.
eingetreten, als: “ — . 12236660 [115585] 3 1 8 t .“ 26 04581 Außerordentliche Generalver, L 8 1“ . . “ 1. auch kleinste Grundstücke bis zum Reinertrag von mindestens ℳ 5 beliehen võo 7- fonds entnommen E;ev; I“ 88 86. 8. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ 8 erlüter Feessedehens Deutsche Mikroniwerke⸗Aktiengesellschaft, Bad Berka. . 6 B 41] ruar 8 r Vormitta Bei der am 4. Januar 1923 durch einen ; s 2 assiva. 8. Se 1Sn ersten Hälfte des Brandkassen. Altiva. Bilanzkonto am 31. August 1922. Passiva. 8 HSibu ssaale eans üisaukamem gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften. Welar verf olgten Auslosung von 1%8 Aktivg. E Peer ee⸗ 20. Juni —e G . llichtigt w 1 1 —- — ——-— Mü „Bri Straße 8. chuldverschreibungen der ehe⸗ 889 3 8 3. nicht mehr der dreißigfache Betrag des Grundsteuerreinertrags bei der Fundus einschl. Hori 1ö11“ . ä jenkapital 5 000 000— „ viI; d 1 . zont⸗ Aktienkapitaal 2249 500 Tagesordnung: 8 maligen Berlin⸗Charlottenburger Grundstäcke und Gebäude. 4 313 370( — Aktienkapital „ Häsge eeac cfenttrer ee ie tensrstn anefs ein batig a enr venlienrwanc.. Saütitghereie 25,. 29= Fnchesgieni den ee — wssa, Fabrtt kanbwirtschaftlicer Maschinen. Reeechezeri in errcheneseer genened d eeseer. tös, chen vergner; 2 %10 Thg. . 1 1 „von 2 1 v 2 Zentral heizungsko 1“ pezialreservefonds ... 4 er Gesellschaft. “ zur Rückzahlung am 1. Juli Umbau.. . . „ 8 reditoren.. 931 832 8 1921 genehmigten Abschätzungsgrundsätze festgesetzten Taxwertes gewährt Kassabestand ͥ 63 39 Unterstützungs⸗ und Teue⸗ 1 2. Erhöhung des Aktienkapitals. F. Zimmermann & Co., Aktiengesellschaft, Hall —. S. 1923 gezogen 8 5 Maschinen 21 891 990 — [Gewin .. 373 678 28 oen ie⸗. den 2. Februar 1923 8 Effekten “ 8 rungszulagenfonds . . . 50 994 3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Aktva. Bilanz am 30. September 1922. Passiva. 48 Stück à 1000 ℳ Nr. 8 43 62 63 Maschinen II.. 90 877 8 2 Die Direktion VTGwovrauezahlungen. . 22 Funduserneuerungsfonds 103 000 4. Behandlung eingegangener Anträͤge. — * 27 3 85 102 120 126 171 207 240 278 308 Trockenanlage.. 248 970 . Debitoren. . Talonsteuerreserve .. . . 6 500 Zur Teilnahme an der außerordentlichen üch 485 000 — 1. Aktienkapital 15 500 000 — 315 437 458 510 531 600 682 683 684 Betriebzutensilien 15 780 Vorausbezahlte Abonnements 1 058 897]2 Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ 1. Grundstüce. . 888 68 8 sentags Fuübe rschrei⸗ 710 718 770 843 874 880 881 960 1007 Kontoreinrichtung 27 875 si ver2 . 8 1 “ “ 4 000 stens E 8. hn 1 Festncen Avparate u. 8 8 bungsanleihe von 1895 394 000 199 191 5 1288 188 S S 8 on JE“ ens am 2. er . Pagesg 8 1 1 8 20 2 aAIe. Ju us Höflich 1e; Aktiengesellschaft, 5 Ferenbelabäte Miete.. 1 . Gees 889 86 . oder ü 1 xöe . 3. EE1 190 000 189 185 1417. Debitoren 1 8s ür .G. Kautionn . — ankhause Peter Windbauer, Mün⸗ Werkze “ 34 Stück à 500 ℳ Nr. 3 23 77 84 Warenvorräte. 2-* Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. Januar 1923 hat be- S — Nicht abgehobene Dividende Le h. chen. Weinsir. 7. binterlegt haben. Ftihn “ 8 . 881 Seebeecgne 3 000 000 — 90 112 173 210 212 264 288 293 295 Betriebsmaterialien 9I schlossen, das bieherige Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 100 000 Vor 1865 208 1565 208109 Bezinn der außerordentlichen Genenc 1.“ “ 49 162 79161 302 395 424 490 498 539 546 819 550 Heizungsmaterial. zugsaklien und ℳ 4 500 000 Stammaktien durch Ausgabe von ℳ 10 400 000 auf i 1 1 ve sammlung sind die angemeldeten Aktien 5 Modele 8 Fitseuneg. .. . 5000 000 — 586 636 708 718 731 739 775 812 883 10 805 510 den Inhaber lautende Stammaktien, und zwar 3400 Erüc zum Nennbetrage von e 8ees. Steber 8 Der Aufsichtsrat. bec Seichf nshangen, 8 Vre vHnin 5 amnasagl.⸗ 8 hee en, ⸗. 3609 099 88, geipzig, im November 1922. 21 1200 und 1400 Stück zum Nennbetrage von ℳ 5000 auf ℳ 15 000 000., zu Max Pategg. Dr. Konr. Küster. Dr. Heinrich Nelson, Vorsitzender. E “ 8. Feeh und Wagen ... 8. Reservefondskonto .. 2 744 771 Diese mit dem 1. Juli d. J. außer 1 Der Vorstand.
8
“
„9 090bub90 ob;2 ⸗
8‚8 99——-8
61 800
erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. November 1922 dividendenberechtigt. Das ge⸗ Di — ; 3 8 ; Verzinsung tretenden Schuldverschreibungen 1 87½ eeg b eses r e vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto München, den 2. Februar 1923. Patente 1 9. Erneuerungs⸗ und Dis⸗ z igkei Hensel. Fdhsgeschlossene Die Eintragung der Kapital⸗ habe ich eingebend geprüft und mit den ordnungsmäßig gefuͤhrten Büchern der ü9l Aufsichtsrat. 10, Emrichtungen und Neu⸗ positionstondskonto 500 000 ebö Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922. Haben. EE1161“ einem Konsortium uͤbernommen, das Schiller⸗Theater, Akr⸗Ges, Berlin, übereinstimmend gefunden. Graf von Tauffkirchen. bau der Filialen Berlin).. 10. Fa dresscheiülnge 16 500 — minalwe ts, also zu 102 %, nebst de über —-— vü;; hgg. “ sich w.hihtat 28 egch Uercg N. Rlen ehnse uns Zlammabsgagte E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. 8 “ Breslau 88 3813g8 8 8 Un . 18 E“ EETEEö Betriebsunkosten .1 485 926 54 vW 1 10. z7 unserer Gesellschaft in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf se nom. 1000 8 “ b 2 68: insscheinen dur . “ 864 966/ 25]Diverse Ve 5 2'% 3 ICfekten 43 18860 zinsenkonto ... 2 683 und se erdner Bank, Weriin⸗, Frnnwnozuntosten.. 16“ 8 6 G
alte Vorzugs⸗ und Stammaktie nom. ℳ 1000 neue Stammakti . 1 1 4 1G 5 % ue Stammaktie zum Kurse von (123254] RNene Boden⸗Aktiengesellschaft. 13 Peständce. . 18 644 332 28 12. Schuldverschreibungs⸗ wochentäglich i den gölichen Geschäfts, Aaschreibumgen . 2—⸗ 206 887
200 % bezogen werden können. 8 8 1 312 55 G III 41 175 Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre auf, das Attiva. 1 Bilanzkonto ver 31. Dezember 1921. Passiva. 14. he 2N.. . 661 202 537, 47] zinsenkonto 88 39— stunden eingelöst. Rückständig sind aus — 373 678 1 H. ionäre auf, das Bezugsrecht in der 75. 8 3 — 15, Po licheckguthaben 1 191 44 13. Dividendenkonto I. 12 910 8* Ebö sb a f Gewinn G111“ 373 678
vom 6. dis einschließlich 20. Februar 1923 bei Vermeidung des Aueschlusses ℳ ivi 8 1 bei da Bayerischen Disconto. 4 Wechsel⸗Bank Ll1. G., Rürnberg, und vpothekenforderungen.... 8 7 262080,3 Aktienkapital: 6 8 Sehec⸗ ü 8. 8g 1911: Lit. B Nr. 28. 3 099 088 3 099 088 deren Filialen Bamberg und Fürth, usgrundstücke.... Vorzugsaktien 777 000 000 — 1 . “ 16. Dividendenkonto IV 1913: Lit. B Nr. 283. Leipzig, im November 1922. 8
ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Nürn⸗ — Abschreibung (1 % Stammaktien. 4 500 000 — 21 500 000— II 17. Gesamtgewinn⸗ u. Ver 1n: 5 8 Nr. 283. E“ — — 4 8 . , Sit r. 862. ense
ü berg und Fürth, Feuerkasse)... 6 000 121 Teilschuldverschreib : 1“ ährend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehenden Be⸗ e 1 “ 8 1“ lustkonto: “ 1920: Lit. B Nr. 449 637 639. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung dingungen geltend zu machen: 1 Hantemnine “ 14 893 938% 376486. ö“ 19 225 100 18 848 800— 11.“ 11“ ü aue ed,nh “ 1921: Lit. A Nr. 664 675. snit den e 18 Geschäftsbüchern der Deutschen Mikroniwerke Aktien⸗ 3 1. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, Grundschuldenforderungen. 1 1 ällige Teilschuldversc 8gFs eü v111I1“ Gewi . 8 1922: Lit. A Nr. 156 220 656 1195, gefellschaft Leipzig bescheinigen wir hiermit. . Lb seorenet oßne GCfrinhanieischeinboger in Begleitung Fonsortialkonto . . ... “ ee“ 59 938 V 1 v““ kü pseehes ek EbEöö“; Januar 1923 11“ e vaa sellschaft. iner doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis am Schalter i ““ 8 ö1111“ e 111““ 51/02 33889 12 301 673 5 erlin, den 20. Januar . 8 1 8 reuhand⸗Aktiengesellscha er Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung nebst einer Quittung 8 “ 1 664 737 ““ 3t ige.. 11“ 12Ze LW11“ 1921,22 1218288 32 68 Berliner Straßenbahn. Störmer. v9s Weeebwrtn. 1.“ ber die geleistete Einzahlung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an G. m. b. H.Anteile . .. 598 451 2 263 188 Teilschuldverschreibungenagio 350 595 “ 17 82 572 334/17 e 1
den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei letzteren die Ausübung des D.g. Teilschuldverschreibungenzinsscheine 8 SFol. Gewinn⸗ und Verlustkont 30. September 1922. Haben 122660] Zezugsrechts jedoch im Wege der Korresponden; erfolgt, werden diese die übliehe Debitoren: per 2. 1. 1922 und frühere .. b 392 194 Loll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Sep IEEIEEEEbbSeeee 1128 3 81 3 Gleichteitig mit der Anmeldung ist der Bezugsyreis von ℳ 2000 für je y 1 8 1 *) auf Hausgrundstücken. 4 078 183 Im Fabrikations⸗ und Geschäfts⸗ Per Gewinnvortrag 115 285 “ Bilanz L. 2 nom. ℳ 1000 Aktie und der Schlußnotenstempel zu entrichten. 8 Hepofbelee nn. 1 f 1 1 — Amortisation 62 100 88 unkosten . .22 405 593 17%% Gesamtertrag 35 039 745 Aktiva. v A Aktiva 3. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung bei den Stellen, bei welchen d) diverse Farderen 8 ns 1 720 456 4 016 083 „ Abschreihungben .447 763 46 “ Moschinenkonto. 238 281 64 Grundstück und Gebäude . 250 000 — das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, ausgegeben. einschließlich inge. ch. b) auf Bauterrains 5 382 445 04 9 398 528 55 „ Gewinnvortrag 115 285,19 111“*“ 19 % Abschreibung . 22 281 64 Grundstü 8 % Abschreibugg . . ““ 12 500,— en An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen. ogessg 5 binterle tsr res. 3 Kreditoren: — „ Reingewinn 12 186 388,37 12 301, 673 1 222 700,— 1 10 hreibung.. eaemee Fürth i. B., den 3. Februar 1923. pitalsraten 1 Zim 8 2) im Kontokorrentkonto 4 152 538 J9155 030 88 e“ 35 155 030 Werkzeugkonto 29 671,15 =5 Mäschtnen . 6 668 005/96 Inlius Höflich Kraftfahrwerk Aktiengesellschaft. 8 “ r in Schweizer I1““ 4 19 % Abschrei⸗ 40 % Ueberteuerung. . . ℳ 125 220, — . oa! ge E Verbind⸗ 86 1 Der Vorstand. 8 bung 5671,15 24 000 20 25 % Abschreibung.. 2133835 961 259 055 96 . ü 1““ S. . — W. Jordan. E. Rusch. I“ Fer.gyginh ili 650 - [123233 Mobiliar und Inventar parität zu tilgenden Ver⸗ 8 z W. Jor ztarl ö im. Inventarkonto. 15 397,40 Mobiliennnn . . 5 ¹ indlichee Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Geheim⸗ 90 % Apschres⸗ 1G Abschrei . 649— Uinladung zur achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung Avaldebitoren.. . .. .339 339 8 bindlichkeiten siehe Ge⸗ 8 rat Dr. Lehsenng S., und Herr Dr. jur. Georg Steinbeck, Leipzig, wurden “ 2 997,40 12 400 — Fuhrpark “ ..8
der Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft, Mannheim, auf Samstag, — schäftsbericht 2 3 z85* ib 66ö6- den 3. März 1923, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Gesellschastshause der Manc⸗ Kautionseffekten... NL Jalccen V “ Beträge wierergewöhlt. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Otto Sack, Leipfig, gewählt. Kassenkonto, Barkessand ¹† 77248 20 0% Abschreibung. Z ““ 8 525 574 5oö72'5
heimer Versicherungsgesellschaft, Ecke Werderplatz / Elisabethstraße in Mannheim. Pensionsfondseffekten. 3 172 702 für usunkosten, Hypo⸗ . — 1 Bankkonto.. Werkzeug.. l “ bo“ Tagesordnung: “ . .. 1 24 001 thekenzinsen pro 1V. Quartal Färbbaum Deutsche Edelholz Aktien Gesellschaft, Dresden. Pesgchedkonio 8 43 783 ““ 40 % Ueberteuerung. .ℳ 40 000 — ebitoren.. 2 230 926 30 % Abschreibung. 20 712,15 60 712, 15 40 000
I. Regularien. 1 BZBankguthaben... . [5 876 841 22 1921 uhw. 6z32 696/,46, 4 785 23576 .“ — U 1. Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1922. 8 8 Reichsschatzwechsel. .1 684 711'807 585 554 ”= [122936 Bilanz ver 30. September 1922. Mrnitokenanze 1289 788 — 2. Bericht des Vorstands. ꝑ 900,— E16A 3 8 Feah.688 8ö SS. Ee 8. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren. Pensionsfonds: 8 ’ 1. Maschinen Aktiva. .492 759 81 4 847 089 40 % Abschreibung .. 488756 1 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 “ 88 e ; 8 ge 62 872 0 1 Naschinen It e 49 995 981 443 483 838 Passiva. Rvö“ 2741031 b 5. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 8 1 ) Barbestand.. — 20 170/40 2 1 * 10 7o Abschrei ung. . “ Aktienkapitalkonto .. 2 500 000 Postschek . 23 079 50 50 489 W„ „ 6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern (8 35 der Statuten). Avaehe 239 339 05 Inventar und Einrichtung — eeesase Kreditoren ... . 1 954 508 1 “ II. Kapitalerhöhung. 1 8 Rücklage “ 5 6 165 8072 —+ 10 % Abschreibung 46 036 20°% 414 325 ehe .. . .. . . 107 916 Debitoren .. “ 5S. 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschlu 51 778 581 — 61 778 581 28 † Fatents 1 196 927 Reingewinn bis 30. Sep⸗ Warenvoträte.. 9 1 “ 8 8 des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um ℳ 7 000 000 a Die Direkti 1s F b tember 1922 . . . .. 2984 664 8 E“ 4832 489 ℳ 10 000 durch Ausgabe von 61“ en. Der Aufsichtsrat. 1 a) Holzbestand. 3 4 1 954 938 — 1— —.— .“ Landé. Zorn. Hans Schlesinger. 8 b) arbenbestand 8 1 1 011 776 20] 2 966 714 4 847 089
*) 6625 Stück auf den Namen lautenden Aktien, Stammaktien von je b . b ℳ 1000 Nennwert mit 25 % iger Einzablung. 6 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überen⸗ Kass 5 156 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktienkapital
b) 375 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien von je ℳ 1000 stimmend gefunden. . .. N. 8 16161686 233 630 nger 30. September 1922. Feegüds Nennwert, mit Vorzugsdividende bis zu 7 % und mehrfachem Berlin, 9. Juni 1922. 18 “ Post en 1“ 4113 8 Hypothek . Süimmrecht. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. “ 8 Aazesttend⸗ Forderungen 8 240 059 An Soll. ℳ 3₰ a2 und b mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 19222. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. 8 Transitorische Aktivpa: 8 Unfosten W Rückstellung für Steuern und Bankzinsen 434 000—
Ausgabebedi de ien. 2— —— 1 1 8 Festsetzung der Ausgabebedingungen der neuen Aktien 3 — 2 n echce. gehs bezagnkoste⸗ nheeöbennenk: “ Feieban tee ”n und Bankzinsen. sag⸗ 4 eingewriuium 287
Beschlußfassung über die sich aus der Ausgabe der Akti bend — . 2 5. chlußfassung ch 2 neuen x. ergebenden Teilschuldverschreibungenzinsen...... 8 740 611 Hypothekenforderungen⸗ b) Vorausbezahlte Löhne „ 30 110 386 Wertzeuskontos 5 671,1b V
„„ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. 1 m .2 III. Statutenänderung. 16 8 Hvpothekenschuldenzinsen auf Hausgrundstücke zinsen .. 8 “ 4 614 796 Inventarkonto 2 997,40 60 950 4 832 489/,74
1. § 19: Anlegung des Vermögens. Verwaltung der Hausgrundstücke: Eingänge auf früher ab. 3 9 1 8 inn Bis 30. Sep⸗ 8 2. 18 26: Beschränkung des zehnfachen Stimmrechts jeder Vorzugsaktie auf 2 Feweindesundsseuerr TC“ . 6 8 . O4A“ “ Iöu“ ö jes “ 466—ö’Bggggn.nön K.A.ie.rl R.-Adakriö-d. 121.11.KL.E.2L. eerherl. —
; . e⸗ und Entwässerung, .“ “ die Fälle der Statutenänderung, Besetzung des Aufsichtsrats und der c) Versicherung, Müllabfuhr, Kehr⸗ und Schließgeld 80 658 — Abschreibungen 178 768 Reservefon . “ “ 83 735 73 739 836 52 Soll. ℳ 2 ℳ
„Auflösung der Gesellschaft. 1 1 b b 6. § 35: Festsetzung der Dauer der Wahlperiode der Aufsichtsräte auf 9 W“ Diverses... 9 82 g EEET . 178 535 Schulden
vier Jahre. b . 1““ Sah 4 f) Insertionen und Utensilien... 5 911 Konsortialkonto II. 4. § 38: Redaktionelle Aenderung. g) Dampfkessel⸗ und Zentralheizung . “ 73 414 eee 8
schaftsvertrages, die vom Registerrichter verlangt werden und die lediglich Grundstücksreparaturen. 327 868 Hausgrundstücke.
„ 020 372 0 2
8
5-9.“ „ „ „ „ „
1 600 000 14 784 300 000 1 786 212 80 000—
8 9
2
*
1““
„v 9 0 0 2
S““ 5 2 5 „ „.
. ʒ;e4“ 2 525 453 2 4““ 1 065 535 8 86. 18s Transitorisches Passivum: Rückständige Umsatzsteuer 8 “ Fifggercltang.. 111166“ 150 000 . 5 . Gewinn . 1111A1AXAX“X““ 1 Bruttogewinn .. 3 739 836,52 eundstücke und Gebäude ü-
245 793 8 Beungftüger 1Sezeseenren ver Henn. Heus ve h““ 3789 838 62 Naschinen v- j . Besondere Ausgaben für Instandsetzung von Haus⸗ ekten. 1 091 v 1 8“ 3 1 obiliar 9— d eceneetgerdeache, eüösgiafj vc r⸗ cI11 ““ Cäegeretter es rarnt Fesn ass die Generalversammlun F“ I u 11A“ . ewinn⸗ und Verlu ung. nungsmäßi 7 3 8ö X“ Spvpothefenschuldenzinsen und Grundsteuern usw.: Entnahme aus der Rück. ——————— 5 18ee Repräüsten Geschäfte 1“ 22 388104687
die Stammaktionäre, 3 kensc w Irg -xeAhg wwgerweneen. die Vorzugsaktionäre 4 8 8) fär eigene Terrainn 399 427 uic 72285 126 C6 2³9 8 „ℳ 3₰ büchern der Delkrederr.. H“ .—. ¹ 494 09
.„ in gesonderter Abstimmung. b) Konfortialterrains. .. . ... 184 235 583 662 . Abschreibungen: PCEE1141“ Rücstellungen .. . Für 8S Teilnahme an der Generalversammlung ist § 28 der Statuten Provisionen . . . . . . . . . ... 1“ 2 955] “ 8) Maschinen . . . .... 8 Hans Much Holzfelgenfabrik Reingewin —46799287 maßgebend. 8 Steuern: . 6.) Inventar und Einrichtung 88 2uö95 312/18 Aktiengesellschaft. ; b a a⸗ 2 580 432 63 Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Gesellschaft, bei der Rheinischen J 111ö11“X“ 62 464 8 Handlungsunkosten. „ 6 8 1 362 006/ 62 Berlin⸗Nowawes 1 8 Se. G I Ereditbank in Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen sowie bei b) Kapitalertragssteaueaualrr . ²lz101 572 25⁄ y164 036 b 8 3 Reflags 1“ . I 103 285 25 De 88* II.“ 1I“n 444—— 1“ 5 6 der Mannheimer Bank, ferner in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Ber⸗ Ausgabe neuer Dividenden⸗ und Zinsscheinbogen: “ Umsatzsteuer . .. ..„ 4 044 45 Leipzig, den 13. Oktober 19222. Bruttogewin — 2 580 432,83 einsbank, der Filiale der Deutschen Bank und bei M. Hohenemser, in 8) Falonstur.. c Fc 1 88 138 1. Gewinn. . u EEEEEEVT 88 2580 432 83 wv b. “ — Stö 8 2. Be . 1 . ECCq161 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns gepꝛüft
IV. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen des Gesell⸗
Berlin be der SeS. Bank, der Darmstädter Feeeen o Swcc46* 74 670 “ ““ “ 114144“ . 566 210 72 vLeesen Velur schäfhasn “ Seect 89 5 h at r Abschreibung auf Hausgrundstücke (1 % der Feuerkasse) 78 116 8 6 “ 18 “ 1 A 8 “ befeh bente Sua; und mit F. Büchern 88 8e “ funden.
eageneenns eaciche pe I1“ “ 1“““ 1. 4 170 251 “ kveberschuß W Geget 111.“ . 566 210,72 berg, Vorsitzender, Herrn Kaufmann W. meeräüsrn Eüvde 1 che r d. Gesellschaft A.⸗G.
§ 28 de den Vorsitzende: Dr. Brosien. 1 Die Direktion. 1 1“ 3 566 210,72 Fiedler. vheeene PelüHef. maüügefcher Nnn;; G Dr Schmidt.
14 atuten: 5 8 11 6. . 1 16 8 72 1 . itzer W. Hofmann, Kö en⸗ 8 6
„Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ Vorstehende G. vcccheh vab Srtr 1 1 Färbbaum Deutsche Edelholz Akt. Ges. 8— 9 Im Geschäftsjahre 1921/22 werden 20 % Dividende verteilt, welche bis Saesi⸗ P- “ Eirmn e 5 viseee 849 88 vee; 4 Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 11up 8 Die Direktion. deebebl(Aus dem Betriebzrat delegiert: Fer 8 nears 888 58 elgnsche berefaanin eanser 2 Leee chnen⸗ setzt sich der oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Gesellü 119: 1“ ““ eima 8 8w th, Potsdam, Herr Ma emã eeschluß der Generalversammlun m 22. Berlin, den 9. Juni 1922. 116163“ ehs 16. . 18 8b h Sücheld Hennain⸗ 85 8 Anfsichtsrat aus folgenden Herren zusammen:
Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich 8 8 8 1 “ “ 1 als solche urkundlich zu legitimieren. Oskar Z wickau, oöͤffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. eepere⸗ ernn⸗Rowawes, den 1. Februar err Rechtsanwalt Walter Gagg, Landshut, Vorsitzender, genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die In der am 23. November 1922 stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Bankier Albert Schwaß wieser Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der heutigen 1923. SHerr Bankdirektor Otto Mang, Landshut, stellv. Vorsitzender,
Teilnabme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinterlegung gewählt. Ausgeschieden sind die Herren: Direktor Siegmund Schwitzer, Direktor Dr. Schacht und Banldirektor Dr. Beheim⸗ G b 8 sf ir . utsbesitzer Josef Rieger. Rottenstuben, notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Schwarzbach; an Stelle des ersteren wurde Herr Direktor Ernst Johannes Hensel, an Stelle des Hets een r Bankdirekte vornetalder ammlung genehmigt und beschlossen, den Gewinn auf neue Rechnung ne eas res 1, etelgezleee.,. 1 Gutsbesiter Micg. Pucher, Schatbofen Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Be. Alfred Hahn gewahlt. Dem Aufsichtsrat gehören ferner an vom Betriebsrat die Herren Paul Kowelt und Georg Blacck. Dresden⸗A., den 31 Januar 1923 — Der Vorstand. eir Bankier sand. Winkler. Rosenheim.
8