1923 / 31 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 1““

J1“

tien, und 27 300 000 an hammer in Blankenstein erteilte Gesamt⸗ manns Hans Wenderich in Lübeck ist die Baumgart in eargach 4.4 4.4½ greg 5 Bnnl

8

7 ik. Fi 3 1923 in eine offene prokura erteilt derart, daß ein . rrn ul Oppler, 7 200 000 an ee. wieder An und dem Fabrik Feee 22 8 ffe 9 drerkeältgee eih vn III

88 Eruüse .ig. 1n, 09he. Se deacce, n aanfansten gleichen Tage ist die offene Handelsgesell⸗ einem der persönlich baftenden 18 Luischfüllfeder Atttiengesench 2 1 ritte entr al⸗ ¶ꝗ nd els regi 1 er 2 B 2 il a ge 8 ö“ mp Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ie übri Akti 3. j ei der Gesamtprokuristen ge⸗ Koch Co 1 8 Gegenstand des Unternehmen, Nr. 8 Berlin, Dienstag, den 6. Februar 1923

Den ersten Aufsichtsrat nung der Firma berechtigt sind. vorhanden. , 8 ee dbenwr riedrich Lobenstein, den 29. Fanma: 1923. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 1“ Heselr, e ernen .

ick zu Siegen, 2. Bankdirektor Her⸗ Thüringisches Amtsgericht. ssSesn te rherns Magdebur [122285] Füllfederhalters und einer B 8 5 N. Gutm u Berlin, 3. Ban⸗ Lasnsnchssanhena. „[Lübeck. Handelsregister. (122279] “” Ferhe efriftete Anzeigen müssen drei Ta e vor dem ber Dr. eee chacht zu Berlin, Lobenstein, Reuss. (122275]) Am 27. Januar 1923 ist ein . Hanhelsregister ist heute ein S atftertifel, sgp one 9 Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ö

8 [

irektor Curt Sobernheim zu, In unser Handelsregister B Nr. 15 ist 1. die Firma Lischau Schiffahrts⸗ . e der He han hiae er . Dr. Heinrich von heute die Firma Thüringer Holzver⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nen,n ,Ee nhe ehen, Farns E“ rinte heee 9 andelsre jster Wunstorf“, und als deren Inhaber der] 1/11, 1/12 u. 1/13 samt den darauf ruhenden Kempten, und 5. Süddeutsche Treuhand allein vertretun sberechtigt. Die ö Stein zu . 88r Fe Se aa ö - Sackfabrik, hier, Zweigniederlassung 5 und Uschfedern. d 4 gl 2 Föleflerrreiüre Geors Schmidt in Höpotheken. ferzer die 18. Betriebs⸗ Gesellschaft Artiengesellschaft in Nürn⸗ lichen nee gne . Geselr ba Eö1ö1“ 8 gpc. w 8 8,995 9 ie der in Landsberg a. W. bestehenden schaft kann sich auch an anderen 1 [122291 Amtsgericht Neuf⸗ vntoreinrichtung, die Warenvorräte berg. Die Gründer haben sämtliche erfolgen im Deutschen Reichsanzeigr. Landsberg zu Berlin, 8. Generaldirektor dorf, eingetragen worden. makler⸗ und Speditionsgeschäften ser agSsg8⸗ der nehmungen der vorbezeichnseren⸗ ittweida. mtsgeri eustadt a. Rbge. und Rohmaterialien sowie die Schutz⸗ Aktien übernommen, die zum Kurse von 19. Maschinensabrik A 988 1 Robert rff 8 Bismarckhütte, Nach dem am 15./18. Januar 1923 die Beteiligung an Unternehmungen, deren 8n * sun Firma ist mit dem Ge⸗ 258 Grundkapite d Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma rechte. Der Reinwert dieser gefamten 100 % ausgegeben werden Der Mit⸗ Nürnberg Aktien esellsch ft 8

eC gr2as) Sacheiglage wird auf 180 000 ℳe ssarstde 1chcer Künte eee

1 ; . 1 1 2 . eeilt in] llschaft in Kockisch⸗Weiß⸗ 8 ; 2 5 8 1 stg gründer Achill Scheuerle legt in die Ge⸗ niederlassung in Augsburg, 3

10. Generaldirektor Dr.⸗Ing. Rudolf Gegenstand des Unternehmens der zum Gegenstande hat. Stammkapital ktiengesellschaft Jütespinnerek und auf den Inhaber lautende - Aktienge se n Im hiesigen Handelsregister A Nr. 87 und dafür der Einlegerin 250 Aktien ge⸗ sellschaft ein sein unter der Firma Alfred lass in Nürnb ab

Brennecke zu Gleiwitz, 11. Geheimer Berg⸗ Handel mit Holz und Holzwaren sowie 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Lischau, Weberei, Plan⸗ und üteeen in Lands⸗ und 250 auf den Namen 1 thal betreffenden Blatte 16 des Handels⸗ ist heute die Firma Josef Schumacher währt, der Restbetrag in bar vergütet. Graf in Nürnberg betriebenes Ges⸗ dft 9 . Dth Ge 8

rat Generaldirektor Dr.⸗⸗Ing. Gustav die Beteiligung an Holzgeschäften und Hans, und Lischau, Wilhelm, Kaufleute, ZIIIAI1“ elöscht. Die Pro⸗ Vorzugsaktien, jede Aktie Aih⸗ond negisters B ist beute eingetragen worden: in Oberlahnstein eingetragen worden. Der Vorstand wird durch die den der mit allen Aktiven und Pass 8 lur. Otto Gertung in Nürnberg i

chen . Fr 2 - bah Pen9 8 8 1 e über sn Pie Generalversammlung vom 28. De⸗ Firmeninhaber ist Fosef Schumacher, Generalversammlung bestellten Aufsichts⸗ h. nvenkar vm I1 Ehal.

Williger zu Schloß Kattowitz. Die Be⸗ anderen gleichartigen oder ähnli Gesamtprokuristen: Franz Berg⸗ eo Pick, Dr. Die Vorzugsaktien haben 9 irmenfortführung. Die Uebernahme er⸗ 20. Mechanische Holzspielwaren⸗

rufung der Generalversammlung ge⸗ Unternehmungen, desgleichen der Be⸗ holz und Johanna Bremer, beide Lübeck. cob Ritter und Fritz Staudt sind er⸗ TW“ 8. ba⸗ 1922 hat in Abänderung des § 3 Kaufmann in Oberlahnstein. ratsmitglieder ernannt, der erste Vorstand schieht mittels öffentlicher Bekannt⸗ trieb von Ergeet. Heischen und die Be⸗ Berfeah mit beschränkter Haftung. Zen bg Frib s gefe cfem 1sesdbd. 2 Gesellschaftsvertrags die Erhöhung Niederlahnstein, 17. Januar 1923. ist von den Gründern keftalt Vetags st durch die Gesellschaft auf Grund der fabrik Gesellschaft mit beschränkten

machung, welche dergestalt zu erlassen teiligung an Schieferbruchsunterneh⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar oschen. . a Max B Aktien⸗ * II „, De des Grundkapitals um fünf Millionen Amtsgericht. der Vorstand aus meh italr 1 . . das zafchen dan Zrahm der te mamen Ral betra ee, hüige et, Iea, feseehhrer gesenichast, Sntes wwehet de wap dugehesgen ern dchhanen 0n sah gerzieec, Rech ens denete. se wich die Geselseft von aual Behr, Peenehe senher 1een ehgehicen aft s ne ürnger8. ie, Gehed⸗ naasgen revvn ezen Stammkapital beträgt 1 000 000 b8 Belbelnr, ischan sind berechtigr Plan⸗ und Sackfabrik lässig. Die Aktien werden zun von Sg ge⸗ Nürnberg. [122299] 2* oder einem solchen und einem der Aktiengesellschaft geführt gelten Des breten Paufan Neden Ricuidatog E. 8 Deutschen Reichsanzeigers und dem ark. 8 einzeln di een. Zweig Magdeburg mit dem Sitze in betrage ausgegeben. Der Vore⸗ Stammaktien unbetrage von je Handelsregistereinträge. has uristen gemeinschaftlich vertreten. Der Reinwert dieser Sacheinl’ ist f. Foerster in Nürnbe des Versammlungstages, beide nicht Zu Geschäftsführern sind der Kauf⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Magdeburg, Zweigniederlassung der in steht je nach der Bestim sn 1000 ℳ, mithin auf zwölf Millionen 1. F. Lorenz & Co. Gesellschaft Aufsichtsrat kann beim Vorhandensein 2 000 000 festgesetzt Ein 91 1Je. Fge 29. 8 mitgevechnet, ein Zwischenraum von mann Theodor Toedtmann und der folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei a. W. bestehenden Haupt⸗ Aufsichtsrats aus einem 8 Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ mit beschränkter Haftung in schafr mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen leger dadurch bergesch 8 lbm Akii 1 berg. Smitt in Nürn⸗ mindestens 18 Tagen liegt. Holzhändler Gustav Büttner, beide in der Firma Jordan & Verger Nachf. niederlassung, unter Nr. 870 der M. Mikgliedern. Dem Aufsichtzne höhung des Grundkapitals ist erfolgt. berg, Roonstraße 15. Der Gesellschafts⸗ derselben das Alleinversretun zrecht ge⸗ Nennbetrag v big 92 S ir Ri Eefegafter Sntist hobnt, umn Von den mit der Anmeldung ein⸗ Titschendorf wohnhaft, bestellt. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ teilung B. Gegenstand des Unternehmens die Pestenun der Vorstandzun Durch Beschluß derselben Generalver⸗ vertrag ist err et am 10. Januar 1923. währen. Als Vorstand stt besteltt vbe eiais ehs ite Lewährt in Nürnberg. Jeder Gesellschafter ist nun gereichten Schriftstücken kann bei dem Prokura ist dem Kaufmann Rudolf lassung Lübeck: In der Generalver⸗ ist Fortführung der von der offenen Ie ob. * Toesüene defel sammlung - 5n Notariatsprotokolls Die Ehefs ist hsst-e die Direktor Hans Dänm ling in Nürnberg. h ePeiigsaabee Erwenlfistang Feden blein. 11“ und zeichnungs⸗ 3

ol

unterzeichneten richte Einsicht ge⸗ Greiner in Titschendorf und dem Hol⸗ sammlung der Aktionäre vom 14. De⸗ et. Seee 940 8 8 . r om gleichen Tage der Gesellschaftsvertra 8 II 8 wonthen veeene 8 dr 8 8 1 bündier Suo Schmädi i Wurthach er. femher l 22 It dis Eehöhung des hennh Spicerchand Peherei Pinr ath Sf, Sec zer a d c07 dlshestenn Phe n den, 8 38 dmüchftc nde. längert sich bei R. Ehassehs ser e8 güftna säHe maa Gegendo enüseg han beeh 1 e san2 de ceecegse e d.. edege, geinns Banns abeng. Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, teilt. 1 apitals um * abrik zu Landsberg a. d. Warthe, mit besteht, durch zwei Vorstandznie⸗ Stimmre r Vorzugsaktien abge⸗ weitere drei Jahre Begenstand des Hirschmann, Fabrikbesitzer Harbauer, der sich nach den gesetzlichen Rückl „Kaufl Gi 1 r am 1. Februar 1923. Feder der Geschäftsführer und Proku⸗ Mark durch Ausgabe von 30 000 auf den weignlederlassu in Magdeburg be⸗ bTöT Vorstandz minh ändert worden. Unternehmens ise der C anfier u. Direktor Franz Santner, dibt Der en 5 etzlichen Rücklagen er⸗ Kaufleute Georg Gierer und inrich h Per Nüksch is an risten ist für sich allein zur Vertretung Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ö 8 I. 1-eh. an, süa mitgle eiter wird bekanntgemacht, daß zwei nncerne eens ist der Sxoct von Farben sämtlich in Nürnber 2b er, gibt. er Vorstand besteht aus einer Sie mann, beide in Nürnberg, als Gesell⸗ st . 4 1 8 . e ; Irohr Wa 1 ht, d 8 b g. Die Berufung der oder mehreren Personen. Bestellung und chafter in das v t Lemgo. (122267] der Gesellschaft berechtigt. beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ la gen zur Verarbeitung von Jute und Hans 858 Pung Millionen zweihundertundfünfzigtausend 38t—600 Generalve 1 Nenung und c on ihm unter obiger . er. ck 7 - 1 I Hochgesand,† 1 1 beträgt 600 ℳ. Geschäftsführer sind neralversammlung erfolgt im Deutschen Abberufung der Vorstandsmitglieder er⸗ irma betriebene Geschäft In das Handelsregister B des unter⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ s Spinnstoffen, Herstellung und mann Heidelberg Fochg Mün Mark des neuen Aktienkapitals zum die ufleute Fritz Lorens, Lep Stuben⸗ Reichsanzeiger, in welchem auch all⸗ folgt durch den Vorsthienden d ö8- 4 de Heir zeschäft aufgenommen zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der schaft erfolgen nur in der Reußischen mehr 50 000 000 ℳ, eingeteilt in 50 000 Vertrieb von daraus jefertigten und ähn⸗ brikara. Budenheim Ulrich A Nennwerte, drei Millionen zweihundert⸗ gech n S 1 . a s ben⸗ übrigen Bekanntmachungen der Gesell. 68 8 felt c len Fide⸗ ufs hts⸗ un 8 etreibt es mit ihnen in offener unter Nr. 6 eingetragenen Firma All⸗ Landeszeitung in Lobenstein. 5 auf den Inhaber lautende Aktien zu je lichen Erzeugnissen. Die Errichtung, der Kaufmann, Mannheim, sind al⸗ undfünfzigtausend Mark zum Kurse von Nürnber Ieder ders veee mnal⸗c, 2 chaft veröffentlicht werden. Von den mit Vorst 16 c- erea i ders der Hendelsgesesgast sen 1. Daruae 1222 gemeine Gasaktiengesellschaft zu Lobenstein, den 29. Januar 1923. 1000 ℳ. Der Ausgabekurs der neuen Erwerb und Betrieb gleicher oder ähnlicher standsmit lieder bestellt. Die 88 185 % ausgegeben werden. die Gesehschat esep⸗ 1 rech ige 8 Anmeldung eingereichten Schrift⸗ steht ““ bdenn be. üsete Die Prokuta der Sofie Jung if Magdeburg, Zweigniederlassung Thüringisches Amtsgericht. Aktien beträgt 125 9%6. Entsprechend der Fabriken und Geschäfte. Beteiligung an der Eböe Z 3 Amtsgericht Mittweida, d. esellschaft allein zu vertreten. Die tücken, insb zten Schr eht, einzelnen von ihnen das Allein⸗ erloschen. . b I“ nd G eiligung g erfolh 2 öͤffentlichen Bekanntmachungen erfolgen stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht vertretungsrecht einzuräumen. Die Be⸗ 23 & Lemgo, eingetragen: 2274 Erhöhung des Grundkapitals ist der § 2 solchen Unternehmungen einschließlich einmalige Bekanntmachung im am 31. Januar 1923. im Deutschen Reich 8 es Vorstands und Aufsichtsrats und der stellung des ersten Vorstands ist Hopf Co., Ee-g er mit n der Generalversammlung vom Lobenstein, Beuss. [122274] des Gesellschaftsvertrags geändert. 3. bei solcher, die Roh⸗ oder Hilfsstoffe er⸗ anzei 8 Die Bekanntmache 8 u“ 2. Gebr Woll , it Revisoren kann auf der Gerichtsschreiberei 88 - fol 8 ihhcezss beschränkter Haftung in Nürnberg, 2. Dezember 1922 ist beschlossen worden, In unser Handelsregi ter 8 ist 89 der Firmg Holstenhaus, Gesellschaft zeugen, verarbeiten oder vertreiben. Das Gesellschaft erfolgen im 8 Mörs. [122292) dem Sitze i Nn vwA g g81 8 des Registergerichts, vom Revisorenbericht 188 8 8. rsg nds eani orhandensein Marienstr. 1. Der Gesellschaftsvertrag ist das Grundkapital durch Ausgaben von Nr. 46, hetr. die Firma Kunstbaumwoll⸗ mit beschräukter Haftung, Lübeck: Grundkapital beträgt 18 000 000 R 88 eiger Fabritont G In das delsregister B ist heute bei 8 8 1Wolnen rg: Die Liquida. überdies bei der Handelskamme 8 Nürn⸗ 181 ““ mitglieder vertreten je errichtet am 4. Januar 1923 mit Nachtrag 10 000 Stammaktien zu je 1200 und und Putzwollfabrik E1“ Die Gesamtprokura der Kaufleute Drahn (2000 Namenvorzugsaktien und 16 000 Veischs⸗ nzeig udenheim (Rhein der unter Nr. 15 eingetragenen Firma nigen ollner ist gestorben. Allei⸗ EE e ürn vmei zusammen eder, je einer gemeinsam vom 9. Januar 1923. Gegenstand des 1000 Vorzugsaktien zu je 1000 um Saale, Horst Starke Nachflg. Alfred und Peppmeier ist erloschen. Inhaberstammaktien, sämtlich zu je 1000 bringt folgende Maschinen 5 Bodenerwerbsgesellschaft Moers —— ““ 88e Siegfried Funkenstein in Nüru⸗ Als Verft Monnkisten die Gesellschaft Unternehinens ist die Vermittlung des 18.0n,-. fcset dühen. GSDiese ser; enehonn in vlankenfgein, beutz ein,. Lübed. Das Amtslericht. Abt. II. Nerhhe hee erssamseae u de⸗ fellrat n 4. Nesefühnh. Cesellschaft mit beschränkter Haf! r, Aibatmann in Ludwigshöhe bei Lauf, 5, 7. Siegf 2de Unber dieser Alag Verstandsmitglieder sinz, bestellt Handels mit Wertpavieren mesemsaen b 8 1 zir Mark). 1 3 zisionsmast v 8 ¹ 3. Leonische Werke Roth⸗Nürn⸗ berg, Breitegasse Nr. 55. Unter dieser Achill Scheuerle, Emanuel Rein und smi 6 höhung ist erfolgt. Das Grundkapital getragen worden, daß die Firma —.,— Feer e Paul Bahr in Landsberg 1 räsmaschine donesne⸗ tung in Mörs folgendes eingetragen berg Akti Uschaft 8 fFirma betreibt der Kaufmann Siegfried 3 Rucldesche! sämtlt nd Zahlungsmitteln, Coupons und Edel⸗ eträgk jett 29 000 000 ℳ. (10 000 erloschen ist. Lübeck. Handelsregister. [122280] a. W., Fräulein Margarete Bahr daselbst 3 6— 1G8 . vorden: Durch Beshluß der Gefsen. d rg Al iengesellschaft in Nürn⸗ unkenstein in Aabera n Wehne F 1 u Fschel, sämtlich Kaufleute in metallen. Die Gesellschaft kann sich auch Stammaklien zu je 300 ℳ, 15 000 Lobenstein, den 31. Januar 1923. Am 2C. Januar 1923 ist eingetragen und be⸗ Fülgin drengerete deh ge e. vres zbräse 7 1“ Perraber 81“ Die in der Generalversammlung vo banskien Sei 8 8 Gesamtprokura ist erteilt den an ähnlichen oder gleichen Unterne mungen Stammaktien zu je 1200 und 20 000 Thüringisches Amtsgericht. bei der Firma Lübecker Kieswerk, Ge⸗ Magdeburg. Dem Leo Pick, Dr Karl vef ichf ng 2 don sg2n eist der ünge on 12. Frefnnber 88 7. Februar 1922 beschlossene Er⸗ g. 8 FS. 2b 62 eree.g. Föufleuten Fark Heinlein, Otto Mayr, beteiligen und solche erwerben. Das Vorzugzaktien zu je 1000 ℳ, sämtlich auf ““ 278] Fetlchaft Pit beschräukter Haftung, Hlesc und Eenst Mantel sämtlich in vussonem ant Beberr n he,-, Hdes un estehsheer Seghenie¹ Heegtersagen dan 00 800 sötitz Pen Büeche, blesde, Gennde bar. aeern, Cngezeund ins Keceg si Stemaehwin dcehan eh he Le0 den Inhaber lautend.) Lobenstein, Reuss. (122273] Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Magdeburg, ist Gesamtprokura für die 88 La Seeene Wesces Ieühhreh, 1 8 eseee von 5 890 000 ℳ, also berg ist Protare 8 Vlt ardt in Nürn⸗ Nürnberg sopi der Buchhalterin Grete Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer Duͤrch Beschluß der Generalversamm- In unser Handelsregister A Nr. 86, Geschäftsführers Bollmeyers ist beendet. Zweigniederlassung agdeburg exteilt; ein 8. 88 lscheibe 8 Ambos, 1. soccher ausgeschieden. vollständig, durchgeführt. In der General⸗ berg En 88n Lsrentaun in Rürn.— küller, daselbst. Je einer von ihnen ge⸗ ist jeder allein zur Vertretung der sell⸗ lung vom 2. Dezember 1982 ist § 3 des beif,, die Firma Oßla⸗Rötiersdorfer Sechfecführers Holmevers ist Lernder eder von ihnen ist in Gemeinschaft mit Feiler Zunsc sonstigen wnen Mörs, den 23. Januar 1923 .cee .⸗ eeeeeeneeeh,1922 bera: Geschcft it unier Aagschiuß eirsemn wüir Cefühchen- senndeniighen schast H Ce esfäheet iud die Gesellschaftsvertrages entsprechend der Schieferbergwerke Hermann Precht Eaem, Ver enr be h ene beeherenne⸗ Feilen 8n ons Prn - 89 8 Amt33 mügn 8 spourde weiter eine Erhöhung des Grund⸗ berg: 28 ze 9* unter Ausschluß vertreten die Gesellschaft. Dem ersten Kaufleute 88 Gärtner in Frankfurt iederschrift abgeänder in Röttersdorf, ist heute eingeträgen 11“ 3 ; Ih; zeug. Der Sachwert dieses Uinbt⸗ ericht. kfkapitals um 6 000 000 und um der im bisherigen Betriebe begründeten Aufsichtsrat gehören an: Wilhelm Graf a. M., Heinrich Hopf und Stefan Lerchen⸗ .. e 1923. sworden, daß die Firma in H Lübeck. Handelsregifter. (122281] deretigte Hert Ge. hs * auf 90000 ℳℳ fe Fhelena 8 700 000 beschlossen. Diese Erhöhungen auf den Bankdirektor in Kempten, Dr. ofef thal vgfnaig,b 3 vf un JFesfame⸗ Ze. Amtsgericht. I. Precht in Röttersdorf geändert ist. Am 31. Januar 1923 ist eingetragen: 1922 festgestellt Sind mehrere Vorstands⸗ llrich o 8 88 ü ausen, Thür. [122293] 88 durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ 1 ohann Schroll von Inns⸗ Gunz Bankdirektor in ürnberg, Stefan kanntmachungen 4 Gesellschaft erfolgen Angegebene Geschäftszweige: Schieferberg⸗ 1. die Firma Franz Strasdas, mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft seine zum Deuts hen Patem In unser Handelsregister ist einge⸗ trägt nun 25 000 000 und ist eingeteilt C. übergegangen, der es unter der Firmg Hirschmann, Bankdirektor, deßeßt. Hof⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Iiegnitz. 122270] bau, Dachdeckerei und Holzhandlung. Lübeck. nhaber: Franz Strasdas, verkreten entweder durch ein Vorstands⸗ 85 I 8 der in 24 000 auf den Inhaber lautende neiseehe übt irthmann Nachfolger“ rat Hans Remshard, Bankdirektor in 24. Fr. Hornschuh in Nürnberg. In unser Handelsregister Abteilung B Lobenstein, den 31. Januar 1923. Kau 8 übeck. 1 2. bei den Firmen mitglied allein, dem die Befugnis zur marke er 8 ter —39 1 t. unter Nr. 693 am 16. Januar Stammaktien über je 1000 und 2000 weiterbetreibt. 2 München, Die Berufung der General⸗ Der Inhaber Friedrich rnschuh hat den Nr. 126 ist heute eingetragen die Firma Thüringisches Amtsgericht. a) B. Glogner & Co., Lübeck: Paul Einzelvertretung erteilt ist, oder dur feder, sowie das alleinige Rch 923: Firma „Hivo“ Möbelfabrik, auf den Namen lautende Vorzugzaktien 10. Mertel & Mödl Holzhand⸗ versammlung erfolgt durch den Deutschen Kaufmann Jakob Heindel in Nürnberg Böltke u. Hitze, Holzgroßhandlung 8 —— X 8 1.. Snt Fin e Le. zwei Vorstandsmitglieder gemeins chaftli Fübr getzon für 9e Hene Se, Th. Inhaber der am über je 500 ℳ. Die neuen 700 und lung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist Pf vanmheigen in welchem auch alle als Gesellschafter in das von ihm unter Gesellschaft mit beschräntter Has⸗ Lörrach. 1 82 b) Schmidt 8 uitzow, oder durch ein Vorstandenütglied in Ge⸗ 85 1 8 b 88 922 begonnenen offenen Han⸗ 6000 Stammaktien sowie die neuen 380 6. Die Firma ist erloschen, öffentlichen ekanntmachungen der Ge⸗ obiger Firma betriebene Geschäft auf⸗ tung, Liegnitz. Gegenstand des Unter⸗ Zum Handelsregister K IV O.,Z. 92 ment 8 für ordwestdeutsch g. 7meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner In b auf 8 D-n n lsgesellschaft sind Kaufmann Wilhelm und 800 Vorzugsaktien werden zum Nenn⸗ 11. Mertel & Mödl Gesellschaft sellschaft geschehen. Von den mit der An⸗ genommen und betreibt es mit ihm in nehmens ist Holzhandel. Das Stamm⸗ wurde heute öö daß das unter der Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. wird veröffentlicht: Der aus einer oder Die Gr eenh Peter etn unas Hitzner und Tischlermeister Karl Vogel, betrag ausgegeben. Die Vorzugsaktien mit beschränkter Haftun in Rürn⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar kapital beträgt 000 ℳ. Geschäfts⸗ „Carl e Witwe“ in Marimilian Schmidt, 88 ist alleiniger mehreren Personen bestehende Vorstand Schott erhalten für 2 8. ide in Mühlhausen, Th. erhalten einen jährlichen, 6 % be⸗ berg, Frauentorgraben Nr. 65. Der Ge⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ 1923 weiter. Die Prokura des Jakob führer sind Gutsbesitzer Max Bölke, Haltingen bestehende Handelsgeschäft, Inhaber der c) ilch⸗Aktien⸗ e. ve und abberufen durch einen jeder 450 Stück Stammaktm ‚Unter Nr 694 am 20. Januar 1923: schränkten Vorzugsgewinnanteil mit Nach⸗ sellschaftsvertrag ist errichtet am 14. No⸗ stands, Aufsichtsrats und der Revisoren, Heindel ist erleschen. OQuolsdorf, Kreis Bolkenhain, und Holz⸗ das bisher nicht zum Handelsregister ein, gesellschaft, Lübeck: In der General⸗ Ausschuß des Aufsichtsrats, der aus dem 450 irma Paul Nathgeber jr., Mühl⸗ zahlungsberechtigumg. Sämtliche Vorzugs⸗ vember r1922. Gegenstand des Unter⸗ kann auf der Gerichtsschreiberei des Re⸗ 25. Heinrich Zink & Co. in Nürn⸗ händler Alfred Hitze, Oberwüstegiersdorf, getragen war, auf den Kaufmann Rudolf versammlung vom 10. Januar 1923 ist be⸗ Vueschußh de und zwei von der General⸗ mit 50 000 Aℳ. Außer 58 ausen, Th. Inhaber: Kaufmam Paul aktien sind nunmehr mit zwölffa nehmens ist der Großhandel mit Holz. gistergerichts, von dem Grüfungsbericht der berg. Als weiterer vertretungsberechtigter Kreis Waldenbur Der Gesellschafts⸗ Seyboldt in Haltingen übergegangen ist, Fser. das Grundkapital um 7 500 000 verfammlung gewäͤhlten Mitgliedern des sind Gründer: Rathgeber jr. zsselbst. Stimmrecht ausgestattet. Der ell. Die Gesellschaft ist berechtigt, au devisoren gußerdem bei der Handels⸗ Gesellschafter ist Will Byvenham⸗ vertrag ist am 8 Oktober 1922 1 t⸗ der das Geschäft unter unveränderter 2 82 7500 verfimmlung besteht. Die Generalver⸗ Fe v „Fabri I. Unter Nr. 695 am 23. Januar 1923: schaftsvertrag wurde geändert. sonstige mit dem Holzhandel zusammen⸗ kammer Nürnberg Einsicht genommen Kaufmann in Nürnberg, eingetreten. estellt. Jeder Geschäftsführer vertritt Firmq fortführt. 8 1923 Inha ü en 8 zu je stod sammlung ist mit einer Frift von achtzehn Sieber, , ann 8 heine⸗ 8 irma Merkur 4. Bagyerische Holzgroßhandels⸗ hängende Geschäfte, wie Sägewerke, zu werden. 26. Carl Wagner & Co. in Nürn⸗ 5 ich allein die Gesellschaft und ist Lörrach, den 27. Füags 923. zu 88 Bie 1 urch⸗ Tagen einzuberufen. Die Einladung sowie 1 8 ustav G. Hartmann, Mühlhausen, gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ betreiben. Das Stammkapital beträgt 15. Nürnberger Federhalterfabrik berg. Als weitere je alleinvertretungs⸗ he⸗ ve. u“ u veichnen, Amtsgericht. I. 76] 65 dinhekeint in 919 000 feo Bertenichänger der Fesall ee Jtetar ndhrehe andehe nh. esen Gustav Gott⸗ schustsiih e. ven; 8. W“ 87 Wie T“ slch e Fefchttgte Ferelschafts; sind mtsgericht Liegnitz, 26. Januar .r2. ess 122276 8 Aℳ, aft erfolgen im Deutschen eichs⸗ . ann daselbst. Watssührer ist hestellt der Kaufmann Mertel und Wolfgan ödl, beide Kauf⸗ in Liquidation in ürnberg. ie Heinrich Zink, Fabrikant, und illi m Lörrach - Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. 5000 Aktien schaft erfolg 8” . eich8. Ludwig Freund, Mannheim, Unter Nr. 696 am 26. Januar 1923: Ko Fath in Nürnberg. leute in Nöürrcers ee in die Gesell⸗ Liquidation und die dee; Oppenheim, Kaufmann, beide in Nürn⸗

lsregistereintre B Band II anzeiger. Die Vorzugsaktien b 1 88 .696 . rg, brin⸗ 1 Liegnitz. [122268] W“ 29½ Januar 1923: P. deh gum G von 100 % und ddenbe gewähren direktor Carl Sieber, Nasete Firma Thüriugische etallwaren: 5. Elektro⸗Bulkan⸗Werk Gesell⸗ schaft die Geschä tseinrichtung der bisher der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma

8 8 8 1 9 8 r; Mam 8 8 2 27 9 erg. 18— 8 In unser Handelsregister Abteilung A „E brik Lörrach Gesell⸗ urse von 110 aus⸗ aber ef ber Sti t bei Zahnarzt Dr. Fritz Nuß, Man und Blech Emballagen ⸗Fabrik schaft mit beschränkter Haftung in von ihnen in offener Handelsgesellschaft ist erloschen. 27. Dr. Wilhelm Reichenburg in n8 698 ist n das Eiter —n der Faie S gegeben. W“ der ] 8. Penhkein e Faffohtssra⸗ des und Schriftsteller 8 1 Georg Hoßbach in Mühlhausen, Th. Nüruberg: Das Geschäft ist mit Arüiven betriebenen Firma „Mertel & Mcgete 5 u*“ Aktiengesellschaft Nürnberg. dnh Geschüni henbn Amt⸗ Emil Golibrzuch, Liegnitz, ein⸗ Lörrach“. Der Gesellschaftsvertrag ist 59 8 bj. 8 99r Gesellschaftsvertrags und Auflösung der München. Von den me rit haber: Fabrikant Georg Hoßbach in und Passiven und dem Firmenrecht in die laut des dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ in Nürnberg. In der Generalversamm⸗ lichen im bisherigen Geschäftsbetriebe be⸗

Feegese n. Ziegwitz, 21 1923. m 5. Januar 1923 festgestellt. Sns. 1 1“ Vorse eülscen un ee h, g. ex.. Uhchaunsen. d5. vx . E Ftiegfesan Sn n Pöeeegen Verteichnissekxim, 8 bng 88 1 8 eine e“ mtsgeri egnitz, 27. Januar . s Unt ie 9 8 ; . Nen age ausgegeben. Von den nach⸗ ins 8 zrct Abt. i r. 63, ringer onberg eingelegt. je ell ist 2 ein. Diese inlage wird Erhöhun⸗ es rundkapitals um keiten au n Chemiker Dr. Wilhelm

sg Gegenstand des Unternehmens is Aktiengesellschaft, Lübeck: In der 8. Se ash c des . des Aussi htsrat Riemenscheibenfabrik, Gefell scnlst aufgelöst und in Lcnedeion treten. von der Gesellschaft zum gleichen Betrage 10 300 000 und eine küeee des Ge⸗ Feien den in Nürnberg u“ du

Fabrikation von Chemikalien. Um ihren genamnten Gründern haben Max Bahr, 1 8 v 3 eeetion Generalversammlung vom 2, Dezember Se der Revisoren, kann bei dem mit beschränkter Haftung in Mühl⸗ Zum iquidator ist Justizrat Heinrich übernommen und je zur Hälfte an den sellschaftsvertrages nach Maßgabe des lu der es unter unveränderter Firma weiter⸗ 8

Liegnitz. [122269] Zweck zu fördern, darf die Gefellschaft auch b Hul Bahr, Fräulein Margarete Bahr 2 In Unser Handelgregister Abteilung A Biegenschaften enerben und sich an anderen ist beschlossen, das Grundkapital um und Gmil Fa von ihnen in offener von dem letzteren auch bei der hausen, Th., am 27 Jamuar 1923: Dem Bogendörser in Nürnberg gestelle Die Stammeinkagen der beiten Gesellschafter den Registerakten eingereichten Protokolls führt.

ist inu 7750 1 Mannheim Einsicht gem ler⸗ Ee 8 1 7 8 Nr. 1128 ist heute die Firma Ottv Firmen der chemischen Branche in irgend⸗ Akti 884 urch Ausgabe von Die Handelsgesellschaft und unter der Firma kammer hamdlungsgehilfen Armin Staudte in Firma ist geändert in „Elektrische Ele⸗ angerechnet. Die Gesellschaft hat einen beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. 28. Metallätzwerk Hamburg⸗Nürn Lißel, Liegnitz, als Inhaber Kaufmann ei beteiligen. Stammkapital: Aktien zu je 1000 zu erhöhen, ie Max Bahr, Jute⸗Spinnerei und Weberei, werden. 81 Mühlhausen, Th., ist Prokura erteil mente⸗ & Apparatefabrik Gesell⸗ oder mehrere Geschäftsführer. Jeder der⸗ Das Grundkapital beträgt nun 88 3 vr - 3 einer Form beteiligen p Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ x* Bahr, Ju⸗ Mannheim, den 31. Januar! Amtsgericht Mühlhausen, ögr schaft mit beschränkter eseangen fcs ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Mark Fes; ist üngrtelt 5 14 000 Stamm. ng he denesueg, greeneer

ans a ie Zw

r von drei Jahren

Otto Lißel, Liegnitz, eingetragen. Ge⸗ 500 000 ℳ. Die Gefell aft kann einen 1 Plan⸗ und Sackfabrik in Landsberg a. W. 1— .n 9 8 schäftszweig: Getreidegroßhandel. dder aßtee Seschäffigreaszaen,wilchn 1eitan beragt aennehr 10 090,000 , uns Magbebug, Fetrieleme Fabrikaftons. Badisches Amtsgericht, B04 Ligmidation“. Die Prokura des dlschafte berechtictt Geschaftsführer sind aktien und 300 Vorzugsaktien Lit, B. je fluve is hrudaree eignieder⸗ Amtsgericht Liegnitz. 27. Januar 1923. jeweils zu zweit oder jeder einzeln bie Ge⸗ 1080 1850 EI“ es und Handelsgeschäft mit der Firma sowie Neidenbur [122295] Dämpfling ist ersoschen. sdie Kaufleute Ludwig Mertel und Wolf⸗ auf den Inhaber und über, 1000 ℳ, lassung in Nürnberg ist aufgehoben. sellschaft zu vertreten berechtigt sind. Ge⸗ . 3 allen Aktiven und Passiven nach dem Marienberg, Sachsen. 9 In unser Herbels 1 Abt 4.; 6. Elektro⸗Bulkan⸗Werk Aktien⸗ gang Mödl, beide in Nürnberg. Die Be⸗ lautend. Die neuen 10 000 Inhaberaktien 29. Gosbert Weinschenk in Nüru⸗ delgregister Abt. A ist gen der Gesellschaft erfolgen werden zum Kurse von 135 %, die 300 berg. Dem Kaufmann Franz Segl i

von 120 %, die restlichen 5500 Aktien zu Stends d 1 1 8 er Bilanz vom 30. Juni 1922 Auf Blatt 275 des delsreghi 1 gesellschaft in Nüruberg, Koberger kanntmachun in die Arifeeselggafs eingebracht. Das heuluf z Firmg Fs Fenchsn eute unter Nr. 203 82 die offene Straße 79. Der Gesellschaftsvertrag ist im Deutschen Reichsanzeiger. Vorzugsaktien zum Nennbetrag aus⸗ Nürnberg ist Prokura erteilt. 1— 30

——

Limbach, Sachsen. [122271] schäftsführer ist Kaufmann Franz Neu⸗ * 8 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ mann in Mainz. Die Bekanntmachungen 29; dsg, en, Ehtiy eend den F. 2 Aktz 2 3 ndelsgesellschaft Henfel & Kiewnick 1 3 8 8 1 getragen worden: der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Gesellschaftevertrags abgeändert. Geschäft gilt für die Zeit vom „1. Juli Lauterbach und als deren g. enstein Zweigniederl ssu etrae errichtet am 18. und 29. November 1922. 12. Inlius Ulmer & Co. in Nürn⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien erhalten eine b Weserhütte Süddeutsche Am 25. Januar 1923: Reichsanzeiger. 1 Lübeck. Amtsgericht. Abt. II 1922 gg Rechnung der Aktiengesell⸗ Kaufmann Guido Richard Scuih Neidenburg. Fweignie n” g in Gegenstand des Unternehmens ist der berg. Gesamtprokurg ist den Bank⸗ auf 6 % beschränkte Vorzugsdividende mit Handelsgesellschaft mit beschränkte Auf Blatt 1014, die Firma Ober⸗ Lörrach, den 27. Januar 1923. 8 chaft geführt. Miteingebracht sind die im Lauterbach eingetragen worden Fustav Hensel in Allenst in. 5 Fortbetrieb des Geschäfts der Elektro⸗ angestellten Wilhelm Breusch u. Theodor hscgablundagech gemäbee⸗ bei Beschluß⸗ Haftung in Nüruberg: In der Gesell⸗ frohnaer Trikotagenfabrik, Gesell⸗ Amtsgericht. I. 122282] sellschaftsvertrag besonders aufgeführten gegebener Geschäftszweig: Holzzu August Kiewnick in Allenstein aufmann Vulkan⸗Werk, Gesellschaft mit beschränk⸗ Schneider, beide in Nürnberg, derart er⸗ fassung über atzungsänderung (ins⸗ schafterversammlung vom 2D. November schaft mit beschränkter Haftung in Lg. 11“ lh Grundstücke, dagegen nicht die Aktiven und⸗ Amtsgericht Marienberg ie Gesellschaft hat 8 November ter Haftung, in Nuürnberg, ferner die Her⸗ teilt, daß beide gemeinsam zur Vertretung besondere Erhöhung und Feaasegänn des 1922 wurde eine des § 1 des Oberfrohna betr.: Der Gesellschaftsver⸗ Liebeck. Handelsregister. [122278] 242⁸ as b2 varegigen 35 db gef. Passiven der in Hamburg betriebenen den 29. Januar 1923 1922 begonnen Jed Gesellschafter 6 stellung von Metallwaren, elektrischen berechtigt sind. 1 Grundkapitals), Fusion, Eingehung einer Gesellschaftsvertrags CG. der Firma trag ist durch Beschluß der Gesellschafter Am 26 Januar 1923 ist eingetragen: 24. bnnter 8 8 8 8. 8 Zweigniederlassung. Als Entgelt für Saz. ar Vertretung be btj b e⸗ acter 1 Apparaten, Maschinen und ähnlichen 13. Alfred Graf in Nürnberg. Das Interessengemeinschaft und Aufsichtsrats⸗ betr. beschlossen. Der Sitz der venee is Jon er chesn daut Nokawirts, 1 bdei der fiema Rudolph Karstadt seujch 8 nnn schra 8 Sne. diese auf 17 999 000 bewertete Ein⸗ Mayen. 1 aft betreibs den Gr. Gan 8 Artikeln, der ns mit solchen sowie Geschäft ist mit allen Aktiven, und wahlen ein 20faches Stimmrecht, können ist nach München verlegt. rmann protokolls vom gleichen Tage abgeändert Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ ser 18. Sis n c8 S. lage haben Aktien zum Nennbetrage er⸗ In das ndelsregister A ens, und Futt 8 1 ro mit die Ein⸗ und uüsfuhr von Waren aller Passiven und dem Rechte zur Fortführung vom 1. Juli 1932 ab auf Beschluß der Röder ist nicht mehr Geschäftsführer. und der Sitz der Gesellschaft von Ober⸗ niederlassung Lübeck: In der General⸗ Ber v 22 66 pe 8S. 22 1r. halten: Mar Bahr 7 200 000 ℳ, Paul unter Nr. 279 die Firma „In Reidenbur Föen⸗ 2n Fan Art. Die Gesellschaft ist be gt, gleich⸗ der Firma auf die Firma „Alfred Graf Generalversammlung zum Kurse von 31. Gesellschaft für Kreditgewäh⸗ nach Chemnitz verlegt worden. versammlung vom 20. Dezember 1922 ist Tee T 8 Fr ragx c 5 Fünee Bahr 4 499 000 ℳ, Margarete hr Bous“* Basaltlavawerkean 3 8 tsn cht anuar 1923. artige oder ähnliche Unternehmungen zu Aktiengesellschaft“ in Nürnberg über⸗ 115 % zurückbezahlt werden und sind im rung mit beschränkter Haftung in ie Firma ist deshalb hier erloschen. beschlossen, das Grundkapital um ls sst der S trchh n884 S 8 15 2 (00 000 und Emil Pick 3 600 000 ℳ. mendig und als deren Inne. 8 erwerben, sich an solchen in jeder Form gegangen. Die Einzelprokura des Hans Falle einer Liquidation zum Kurse von Nüruberg: In der Gesellschafter⸗ Auf Blatt 226, die Firma Th. Leh⸗ 250 000 000 durch Ausgabe von 250 000 ne Eer⸗ 88 92 E ni Rohh s 8 6(Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Grubenbesitzer Johannes Bous! zu beteiligen sowie Interessengemein⸗ Ruckdeschel ist erloschen. 115 % vor den Stammaktien zu be⸗ versammlung dom 17. Jarwar 1923 mann in Limbach betr.: Der bisherige auf den Inhaber lautenden Aktien zu je in und Handel mi Tfoch ung e⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: mendig eingetragen worden. In Neuhaus, Oste. „122296] schaftsverträge abzuschließen. Das Grund⸗ 14. Alfred Graf Aktiengesellschaft friedigen. wurde des § 3 des Gesell⸗ 1. Fabrikbesiter Max Bahr, 2. Fabrik. Mayen, den 30. Jannar 108 z„Im Handelsregister A sind Fe. als kapital beträͤgt 2 000 000 ℳ, eingeteilt in mit dem Sitze in Nürnberg, Königs⸗ 17. Van den Berghs Margarine⸗ schaftsvertrags beschlossen. Gegenstand

Inhaber Friedrich Wilhelm Ernst Taeger⸗ 1000 zu erhöhen. Die Erhöhung ist bereileten szern. Das Stam 3 Mattbgesius ist gesterben. Helene Marie durchgeführt. Das Grundkapital beträgi be Nen ae Ned e, l besiher Paul Bahr, 3. Fraulein Margs⸗ Amtsgericht. neue Inhaber der Firma G. F. Ulex 2000 Inhaberaktien über je 1000 straße Nr. 3. Der Gesellschaftsvertrag ist Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Unternehmens ist nunmehr auch die 1. 2

verw. Taeger, geb. Lehmann, in Limbach nunmehr 500 000 000 ℳ, eingeteilt in rete Bahr, 4. Frau Gertrud Bahr, geb. Nachfolger in Neuhaus (Oste) ein⸗ Mark. Gründer der Gesellschaft sind: am 19 Dezember 1922 festgestellt. Gegen⸗ tung, Hauptniederlassung in Cleve, Finanzierung von Gründungen, Ueber⸗ ist Inhaberin. 500 000 auf den Inhaber lautende Aktien Amtsgericht Lyck. sämtlich in R a. W., Hhteerarnre I hetragen: Cronemeyer, Heinrich, Dr. med. die Firma Elektro⸗Vulkan⸗Werk⸗Gesell, stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ eren ⸗Heprfaies in Nürnberg. Die Gmissionen, Befrihe von A.t gmmn 26. Jannar 1923: zu je 1000 ℳ. Der Ausgabekurs der 8 8 Kaufmann Emil Pick in -S Auf Blatt 1124 des Handes 222 Arzt in Uetze, Schlichting, Else, schaft mit beschränkter Haftung, Justizrat nahme von Vertrelungen jeder Art, die Gesamtprokura des Arthur Altner ist er⸗ Effekten und der Handel mit solchen. 2 Blatt 1018, die Firma Oskar neuen Aktien ist 300 %. Der § 6 des A1A1AX“; Den ersten Aufsichtsrat bilden der zu ist heute die Firma R. Paul 6 298 Cronemeyer, Ehefrau des Bank⸗ einrich Bogendörfer, Direktor Hans allgemeine Wareneinfuhr und die Her⸗ loschen. 32. Bavaria Versicherungs⸗Aktien⸗ üller in Mittelfrohna betr.: Die Gesellschaftsvertrags ist entsprechend der Lgck. b [122283] Fegee. t- ferner Kaufmann Robert Bahr Seiferitz und als deren Iu erstehers Georg Schlichting in Neuhaus Dämpfling, Oberleutnant Woldemar stellung und der Vertrieb von Mineral⸗ 13. Eigenhüller & Co. mit be⸗ Gefellschaft in Nürnberg: In der Felhge des Kaufmanns Kurt Walter Erhöhung des Grundkapitals abgeändert. 2 In das Handelsregi 8e * ist am und Stadtrat Karl Bahr, fämtlich in 9 ufmann Richmed Paul Sonnia (Oste), Cronemeyer. Marie, unverehelicht, Rosenhauer und der Kaufmann Dr. ölprodukten, Kolonialwaren, Fettstoffen schränkter Haftung in Nürnberg, Generalversammlung vom 23. November rets Ne 88 und vveee sind erloschen. 2 bei der Firma Hansa⸗Branerei 26. II 3 r. 47 9 Firma Landsberg a. 8 rscb EE114*“²“ 1 sa.euhaus (Oste). Offene Handelsgesell. Walter Pelletier, sfämtlich in Nürnberg. und Chemikalien. Die An liederung von ttostraße Nr. 8. Der Gesellschafts⸗ 1922 wurde eine Erhöhung des Grund⸗ mbach, Sa., Aktiengesellschaft, Lübeck: Durch Be⸗ r sa⸗vek⸗ S. g. . der 2,S2; n, 2. e fchüfton ig: Handel mit Kledest besüft. am 1. 9. 22 begonnen, zur Ver⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien zum Nebenbetrieben anderer Art⸗bleibt der Ge⸗ vertrag ist am 28. Dezember 1922 fest⸗ kapitals um 18 000 000 sowie eine Januar 1923. schluß der Generalversammlung vom r Man al ck, Hern,g ff 88 8. A0 28 schaf 8 F-g. Pericht Meeraue, eiung ist jeder der Gesellschafter befugt. Nennbetrag übernommen. Die Firma sellschaft unbenommen. Die Gesellschaft gestellt und geändert am 16. Januar 1923. Aenderung der §§ 4 und 24 der Satzung 16. Januar 1923 sind die ,§§ 10, 17 und nig 8 füever. n8 F e8 fimns. h Drrch Gesel. 1 Frsagbes den 27 Januar 1902. va Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ Elektro⸗Vulkan⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ ist befugt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ Vegenftund des Unternehmens ist die nach Magabe s zu den Registerakten Lobenstein, Reugs. [122272] 20 der Satzung (Verzinsung und Stimm⸗ eschã verbunden mi aurations⸗ Abtei ung; 9rc 28 N. sdheer eschlu 9,99 begründeten Forderungen und Ver⸗ schränkter Haftung bringt in die Aktien⸗ nehmungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ Uebernahme von Vertretungen und der eingereichten Protokolls beschlossen. Die In unser Handelsregister B Nr. 8, die recht der Vorzugsaktien, Se. des betrieb. Am icht Lvc⸗ b82 kü- 8 68. sen c ef. 82 lichkeiten auf die neuen Inhaber ist esellschaft das von ihr unter obiger werben, zu gründen, sich an solchen in Vertrieb von Industrieerzeugnissen. Das Erpöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ irma Wiede’s Papierfabrik, Gesell⸗ Aufsichtsrats) abgeändert. 3. bei der tsger . ee. beschräntter S ee Meiningen. Carl Heimem geschlossen. Der Witwe Wilhelmine Firma betriebene Fabrikationsgeschäft jeder Form zu beteiligen und ihre Ver⸗ Sene beträgt 510 000 ℳ. Sind kapital beträgt nun 20 000 000 chaft mit beschräukter Haftung in Firma Srundstücksverwertungs⸗Ge⸗ ——— secben Beschluß ist der bef 2 v 8e. Bei Firma Tsregistets 4 Atorsemeyer, geb. Heinecke, ist Prokura mit Aktiven und Passiven und dem tretung zu übernehmen. Das Grund⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind und ist eingeteilt in 20000 auf den osenthal, Gemeinde Blankenstein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 3 „122284] se 9 RFiede 8 g. Nr. 147 des He Naunfleut S. ilt. Amtsgericht Neuhaus (Oste), Firmenrechte nach dem Stande der Bilan⸗ kapital beträgt 4 000 000 und ist ein⸗ je zwei Geschäftsführer oder ein Geschä ts⸗ Namen lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Saale betreffend, ist heute eingetragen Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des i das Handelsregister B ist bei der der eeerschfüft, eute Lingetn pena, dlmenn n M. 2b. 1. 23. vom 1. November 1922 derart ein, daß geteilt in 150 Stück Aktien zu je 20 000 führer gemeinsam mit einem Prokuristen Die Ausgabe der 18 000 newen Namens⸗ worden, daß 18.2 Geschäftsführers Karl Paetow ist beender, unter Nr. 28 eingetragenen Kommandit⸗ Geschäfteführ 88 Se 8 De Ver⸗ * Felir 1922 als nei von diesem Tage ab die Fesböfte für Mark, 80 Stück zu je 10 000 und 200 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. aktien er olgt zum Kurse von 110 P. 1. 2em 5 rinerestor, Albert Well. Hermann Kubfi, Kaufmaan, Lübec, isi gesellschaft auf Aktien „„Dirsetion der etunacbefuants des eschäftsfuhrers sinhcane eeenene ge g Ne 1122297] Rechnung der Artiengesellschaft geführi Stück zu se 1090 ℳ; samtliche Aktien Die Gesellschafterversommlung kann sedeh 8 Reiniger, Gebvert . Schall, hammer in Blankenstein, dem Diplom⸗ Feschäftsfuͤbrer. 4. bei der Firma Caesar isconto⸗ Gesellschaft Zweigste lle Corl J. ist beendet -eag vere vist erloschen. Lustat a. Rübenberge. elten. Meiteingeleat sind lnsbe sorbere (Stammaktien) lauten auf den Inhaber. einzelnen oder allen Geschäftsführern das Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ genieur Hans Rösch in Rosenthal 8 S e 1 Zweigniederlaffung Proseken“ am 26. Januar 1923 ein⸗ 11“ Fech⸗ 1 8- veng-N. 29. Jama 0 8. , biesigen Handelsregister Abt. K ist r Nr. 11 1/26 Le“ Gärten Gründer der Gesellschaft sind 1. Achill Recht der Einzelvertretung einräumen. lassung Nürnberg in Nürnber 8 Kaufmann ee Porst in Blonken⸗ Lübeck, Lübe: Die Zweignjederlassung getragen: 1 Das Amts richt A. Abteilung 8. G Amggericht Nobt.! 2. e 1. 23 unter Nr. 144 die Firma Vinter der Veste, Haus Nr. 29 Koberger Scheuerle, 2 Emanuel Rein, J. Hans Geschäftsführer sind: Karl Eigenhüller und Hauptniederlassung in Erlangen: Als in Gesamtprokurag erteilt worden ist. ist in eine selbständige Hauptniederlassung] Den Bankbeamten Stegfried 22. es zeri 8 8 Thür. lda. h 8 andmaschinenfabrik & Straße, Pl. Nr. 58 1/24, Haus Nr. 50 Ruckdeschel, Kaufleute in Nürnberg, Georg Bergler, Kaufleute in Nürnberg. weitere Vorstandsmitglieder sind bestellt: ² bie dem Fabrikdirektor Albert Welk⸗ umgewandelt. Durch Eintritt des Kauf⸗ sahm in Königsberg i. Pr. und Gerhard it Georg Schmidt, Koberger Straze sowie die Pl⸗Nr. 59 1/10,, 4 Wilhelm Graf. Gankdirektor in Jeder diesen belden Geschäͤftsführer ist Cark Eckert und Frens Gisehen. f.