“
und Hermann Just, Betriebsleiter, schieht durch den Deutschen Reichs⸗] von ihnen die Gesellschaft für sich allein unter Beschränkung auf die Niederlass esengesae 2 mit Aussch ß jedgs 1
11“
ich in Erlangen. anzeiger, in welchem auch alle öffentlichen vertreten kann. Später bestellte Ge⸗ Passau. 8 2 b w; Mark zu erhöhen. Die Er⸗]berechtigt sind und die Nummern 1 bis Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezem⸗] Spremberg, Lausitz. [122332]] Mark. Geschäftsführer: Huge 5 2 upp in Nürnberg: — der Scgele affa zu er⸗ schäftsführer können die Gesellschaft nur 9. Gigl & Seitz, Sitz: Passau. kapital trägt 48 Millionen östende — zerfällt in einhundert⸗ 38 000 6822 8 ber 1922 festgestellt. Gegenstand des In unser Handelsregister 8 R unter Kaufmann in Ludwigsburg. (Be⸗ Der — Else Grümwald folgen haben. Von den mit der An⸗ zusammen mit einem anderen Eeschäfts⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 9. 1. 1923. Kronen, geteilt in 240 000 Stück nesänn dazigtauseng Stammaktien zu 8 Der Ausgabekurs ist auf den Nenn⸗ Unternehmens sind: Die Einfuhr und Nr. 55 beute folgendes eingetragen machungsbhatt: Württ. Staatsanze der Kaufmannsehefrau Frida Maria meldung eingereichten riftstücken, ins. führer vertreten. Die Bekanntmachungen Groß⸗ und Kleinhandel mit Flachs und lautender Aktien zu je end Mark, Sen. wert festgesetzt. Die Beschlüsse zu a, d der Vertrieb von Getreide, Futter⸗ und worden: Suevia Vertri Fer beide in Nürnbeng, ist je Einzel⸗ besondere von dem Prüu⸗ ,. des der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Fufmisen - n — 2 -7 gsn ee 19 — EEböö e peae b lsgeschäfte 5 22,2.-1e,9 1 geeg enes reh vr- Haft . 3 iger. igl, 3 itgli tau — . ⸗ r Art. 4 ita 8 om t „ 8 Borsgende ench deg. h ich atch kamn anf scheh ö Sen 8 9 v2928 N.,-n, mit bestehen kaleae 7 vr send Mark und zwei⸗ ordentlichen Generalversammlung vom eMtonen Mer⸗ ns ist in 600 SFee E , 28. Laes Fenlchae.
kura erteilt. 35. Carl Au Vogel & Co. in der Gerichtsschreiberei des Re istergerichts Bei der Firma Elektricität im itz, Elof, Kaufmann, Hals, je mit bestehende Verwaltungsrat; Pvei ven zu je 1 1 — ar ggust Voge in der Geri s Reg Gesellschaft mit be⸗ Einzelvertrezungehe,manib. Ä2b Verwaltungsrats oder ein Mi sad- rzugsaktien zu je zehntausend 28. November 1922 ist § 4 Abs. 1 des haberaktien zu je 10 000 ℳ zerlegt, (Lausitz), Spremberg“. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissions⸗
Rürnberg; Die Gesellschaft hat sich wrer genommen werden. Haushalt 1 . 38 e 1 1 nceelost Die Firma ist erlo 44. Georg Ulmer in Nüruberg: schräukter Haftung in Osnabrück: 10. am 28. Dez. 1922: Sporthaus glied des Verwaltungsrats mit einen b atuts dahingehend geändert: Das welche zum Rennwert ausgegeben des Unternehmens ist der Beirieb von weise Vertrieb von Waren aller Art i 8 fruische. mit Der Inhaber ist gestorben, das Geschaͤft r Oberingenieur Franz Gürth in Passau, Gefells haft mit beschränk⸗ rokuristen oder weß rokwristen 19 8 beschlossene Erhenes Frs. . der Gesellschaft beträgt werden. Bank. und Handelsgeschäften. Das In⸗ und Ausland; doch ist die Gesells chaft schränkter Haftung in Nürnberg: ist mit allen brerengen und Verbind⸗ Osnabrück ist als Geschäftsführer aus⸗ ter Haftung, Sitz: Passau. Gesell⸗ kreten gemeinsam die esellschaft. Be. zals ist erfolgt. 800 da 1 8 w ℳ und zerfällt in: 1 Der Vorstand der Gesellschaft besteht Grundkapital vSe.- 000 000 ℳ. berechtigt, auch für eigene Rechnung F Prokura des Dr. im lichkeiten auf die Kaufmannsehefrau Ida geschieden. Fräulein Grete Szymakowski schaftsvertrag vom 12. Dez. 1922. een. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ägt demnach erI Aetie * 2 1 89, tammaktien, ein⸗ aus drei Personen, welche von der Ge⸗ Persönlich haften Gebellschafter sind: Waren zu kaufen und zu verkaufen und äsler ist erloschen. Gesamtprokura in midt in Nürnberg übergegangen, die in Osnabrück ist zum Geschäftsführer stand des Unternehmens: ais uptbetrieb durch die Wiener Heitung. Die Grün d eerfällt in 100 66 663 Artien 1 8 Frein in 240 Aktien zu je 2000 ℳ neralversammlung bestellt werden und 1. Bankier Jean Andreae, Berlin, andere snfmünihch⸗ Geschefte zu be⸗ M — mit einem weiteren Proku⸗ es unter unveränderter Firma weiterführt. bestellt. der Ein⸗ und Verkauf von Fahrrädern und der Gesellschaft sind folgende: die Anglo. 9 TLaler (= 300 ℳ), 2000 ℳ 480 00 egn bis 240) und in 79 520 jeder für sich zur Vertretung der Ge⸗ 2. Bankier, Generalkonsul Friedrich treiben. Stammkapital 500 000 ℳ. Sind isten 8 erteilt dem Kaufmann Adolf 45. Blechspielwarenfabrik Johaun Am 26. Januar 1923: anderen Sportartikeln, als Nebenbetrieb Bank in Wien, Caro § 1200 ℳ, eine Aktie oPnen 28 a 8 je 1000 ℳ (Nummern 241 sellschaft befugt sind. -Seg Bremen, 3. Bankier Dr. jur. mehrere Geschäftsführer tellt, so wird erk in Nürnberg. Distler in Nürnberg: Als weiterer Bei der Firma Commerz⸗ und der Ein⸗ und Verkauf von Nähmaschinen Jellinek Carl 2. Nachfolger Mol jen zu je 1000 At So, 79 789) Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ August Strube, Bremen, 4. Bankier die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 37. Ober & Hartuer in Nürnberg: Gesellschafter ist eingetreten der Kaufmann Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und Schreibmaschinen, und der Betrieb Mendl & Co., Vereinigte Speditiong⸗ 00 ℳ und 9600 88 Klig 8 Ie Vorzugsaktien A, ein⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Bodenheimer, Berlim, oder einen Geschäftsführer zusammen mit 8 weiterer alleinvertretungsberechtigter Ludwig Meyer in Nürnberg. Filiale Osnabrück in Osnabrück:; einer mech. Reparaturwer tätte. Stamm⸗ und Lagerhaus Gesellschaft m. b. H. k e Aktien lauten säm Frrint in 2000 Aktien zu 1000 ℳ eichsanzeiger. 5. Bankier Georg von Simson, Berlin, einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ ellschafter ist eingetreten r 46. Aegidien⸗Drogerie vSes Die Generalversammlung vom 12. 12. 22 kapital: 30 000 ℳ. eschäftsführer: Wien, Louise Rosenberg, Private 8 baber b e Se “ bis 2000), Die Berufung der Generalversamm⸗ 6. Bankier Dr. jur. Karl Beheim⸗ führer: Philixpp Martin Becker, Kauf⸗ tner, akad. ser in Nürnber lor in Nürnberg: Gese H. hat die Erhöhung des Grundkapitals um Apfelbech Ludwig, und Zitzelsberger, Wien, Frau Ida Jellinek, Handelsgesell⸗ der Gesellscaftsr re 8. Se vrean e) 38 000 000 ℳ Vorzugsaktien B, lung geschieht durch einmalige Bekannt⸗ Schwarzbach, Berlin⸗We tend, 7. Bankier mann, hier. Dieser bleibt stets allein⸗ 28. Emil Woriöͤmanmm in Nürn⸗ lor führt infolge Wiederclrehelistzung 450 000 000 ℳ durch Ausgabe von Georg, Kaufleute in Passau, je mit Einzel⸗ schafterin, Wien, Wilhelm Lakenbacher ber 1899 in ist 88 ch schbaß 8 vhcant in 38000 Aktien zu je 1000 ℳ machung im Deutschen Reichsanzeiger, Dr. jur. Arthur Rosin, Berlin⸗Wilmers⸗ vertretungsberechtigt. (Bekanntmachungs⸗ rg: Der Inhaber Emil Wortsmann den Namen „Stauch“. a) 350 000 000 ℳ Stammaktien, und vertretungsbefugnis. aufmann, Wien, Risa Bergson⸗Sonner Juni 1922 i 8 E.odeegr - vabrnern 1 bis 38 000). welche wenigstens zwei Wochen vor dem dorf, 8. Bankier Paul Bernhandt, Char⸗ blatt: Südd. Zeitung.) den Kaufmann Hugo Wortsmann in 47. Deutsche Asfsekuranz⸗Aktien⸗ zwar 20 000 St. zu je 10 000 ℳ und 11. am 23. Januar 1923: Götel &. berg, Frau) ien, 8 heordentlichen öv. Notarineen— Pölitz, den 5. Dezember 1922. Tage der Versammlung erfolgt sein lottenburg, 9. Bankier Emil Wittenberg, Hermann Gneiting Gesellschaft ürnberg als Gesellschafter in das von Gesellschaft in Nürnberg: Die Ge⸗ 150 000 Stück zu se 1000 ℳ Nennwert, Co. Gesellschaft mit beschränkter Jelline Direklorstellvertreter ien 19. H Veoe in den 85 4 Das Amtsgericht. muß. 8 8 Berlin, 10. Bankier Dr. Hjalmar Schacht, mit beschränkter Haftung, Sitz in im unter obiger Firma betriebene Ge, samtprokura des Friedrich Wohlfarth ist b) 100 000 000 ℳ Vorzugsaktien, und Haftung, Sitz: Passau. Gesellschafts⸗ Oskar Strauß, Handelsgesellschaft, Wien vkolls von die ä 8 . 1 Die Gründer der Gesellschaft, welche Berlin, 11. Bankier Jakob Goldschmidt, Stuttgart (Marienstr. 21). Gesellschafts⸗ äft aufgenommen und betreibt es mit erloschen. zwar 10 000 Stück zu je 10 000 ℳ Nenn⸗ vertrag vom 17. 1. 1923. “” des Verwaltungsratsmitglieder; Generalrat 10 und 31 abgeã EE“ F Pomm. [122315] “ Aktien übernommen haben, Berlin⸗ 1 vertrag vom 29. Dezember 1922. Ienec in offener Handelsgesellschaft seit 48. Nürnberger⸗Fünfhundert Mark⸗ wert, beschlossen. Alle Aktien haben Unternehmens ist der Handel, mit allen Direktor Hugo Schwarz, Generalrat Max l Von “ und 300 000 000 In unser ö Abteilung B sind: 8.1 Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Walter der Gesellschaft ist der Handel in Brenn⸗ 1. Januar 1923 unter unveränderter Leichenkasse, Versicherungsverein auf Divsdendenberechtigung ab 1. Januar industriellen 18 mit Frtter. Cavaller von Anhauch, Leopold Strau leven die SSe Eöö is his bei der unter Nr. 6 eingetragenen 1. Der Kaufmann Siegfried Menko Bernhard, 2. Gustav. Böhm, 3. Kurt stoffen, Industrieerzeummnissen und Bau⸗ finie weiter. Die 5 hes . Fegenseitigreit in Ie der 1923 und 88 ee 8* 88 ““ 2 Se; en 1SS G“ 1“ 82 Se. int G199,000 ℳ Siammaktzen zum EE x” f. 8. e Max Heidelhe Fen, ö materialien. Stammkapital 500 000 ℳ. rch beide Gesellschafter Mitgliederversammlung vom 28. Sep⸗ Erhöhung ist erfolgt. 2 rundkapital un ort. Stammkapital: ℳ. witzer, Ida Jelli ar Strauß, Di⸗ wie ke, 2. der Max Heidelberg zu Bremen, 5. Dr. jur. elm Freund, Si iftsfü beste 11A1A““ 5 8 d. Eersäthae 9 1 Heinrich, rektor Wilhelm Platschek, Direktor Dr sse von 370 6 win“ folgendes eingetragen worden: ar Fan 6. Dr. jur Richard Lachmann, 7. Dr. jur. ffisden Eö e
neinsam oder darrch einen Gesellschafter tember 1922 wurde eine Aenderung der beträgt jetzt 800 000 000 ℳ. Die Aus⸗ Geschäftsführer: Götel, Phili ga. — 5 5 Gesaen ge. mit einem Prokuristen. Satzung beschlossen. Die Vergrrhsmn des gabe 8 Stammaktien erfolgt zum Kurse Gutsbesitzer, und Schmucker, Robert, Di Egon Bergson⸗Sonnenberg, sämtliche in tggericht Penig, den 29. Januar 1923. tor Hans Avba⸗Lallemént in 3. der Kaufmann 3 Wolff zu Rees, Alfred Mosler, 8. Hans Siemens, schäftsführer: Hermann Gneiting, Kauf⸗ Dem Prokuristen Max Wortsmann in Vereins 5 gt nunmehr durch den Vor⸗ von 685 %, die der Vorzugsaktien zum rektor, in Passau, je mit Einzelvertre⸗ Wien. 1 81116“ w tettin ist zum Vorstandsmitglied bestellt 4. der Kaufmann Siegfried Lilienfeld 9. Wilhelm Schmeider, 10. Karl Studt, mann, hier, und Rudolf Ohmann, Kauf⸗ Nürnberg ist Gesamtprokurg in Gemein⸗ stand, in seiner Verhinderung durch den Nennbetrage. Der Gesellschaftsvertrag tungsbefugnis. III. Eingetragen wurde bei: auen, Vogtl. „ 122313, Feürt. daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ 2 Rees, 11. Hermann Vierroth, 12. Arthur mann in Mannheim. (Bekanntmachungs⸗ schaft mit einem der beiden Gesellschafter Kassier, und bei dessen Verzinderung ist durch Peschluß der Generalversamm⸗ 12. Oswald Fritsche Aktien⸗Ge⸗ 1. Karl Maier Passau, 89 n das Handelsregister ist heute ein⸗ schaft, gemeinschgftlich mit einem anderen 5. der Kaufmann Jakob Meyer zu Wagner, 13. Bernhard ”- zu 1— 3, blatt: Reichsanzeiger.) erteilt. durch dessen Ersatzmann. Hans Braun ist lung vom 12. 12. 22 geändert.. sellschaft in Zittau, Zweigniederlassung Passan: Weiterer Bescha. nvei. Groß zagen worden: Mitgliede des Vorstandes oder einem Köln. 5— 13 in Berlin, mit der Maßgabe, daß Tiedemann umd Co. Gesellschaft 39. Cos Elemente⸗& Batteriebau aus dem Vorstand ausgeschieden. Johann Amtsgericht Osnabrück Stadl bei masbreeece Hauptnieder⸗ handel mit Zuckerwaren, Eiern, Schmalz a9 auf dem Blatte der Firma Hisfsr sten zu vertreten. 8 Vorstand sind die vorgenannten Kauf⸗ sie berechtigt sind, die Hauptniederlassung mit beschrünkter Haftung, Sitz in Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Friedrich, Notariatzsekretär, ist nun Vor⸗ 1“ lassung Zittau. Vorstand: Tippner, Getreide und Flachs. nEbbbbEeee e Seeher 1922. deute Siegfried Menko, Mas Heidelberg imd lede veigniederlassung in Gemäß⸗ Stuttgart (Kaiserbau Marienplatz 12) tung in Mürnberg, Fürlber Str. 17. stmnd. Als Kasster wirde gewählt; Osterode. Harrz. 11, 280]1 Arno, Direkior, in Zittau. Prokurist: ,2.9, „Rupert Muühlbaner Groß. üt Gesellschaft mit beschrünkter “ ETEEEE“ ind: ot der Sotzungen zu verteten. Gesellschaftsvertrag vom 17. Januar 1923. Der Gesellschaftevertrag ist erri htet am Georg Hitz, Fcheeehfähte. in Nürnberg. Im Handelsregister Abt. A ist bei der Weber, Max, in Zitkau. Gesellschafts⸗ handel & Vertretungen für Waren aftung“ in Plauen Nr. 2972: Das I 1 6 itglieder des Auffichtsrats sind: Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Gegenstand des Untemehmiens bildet der 4. Januar 1923 mit Nachtvag vom Durch Entscheidung des Reichsaufsichts⸗ Firma Bauer & Co. in Osterode vertrag vom 28. Jüni 1922. Gegenstand aller Art, Sitz: Passau: Die Firmz ammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ 8 [122317] Kaufmann Samuel Wolff zu Rees, Gesellschaftsvertrag ist am 16. Lenush Handel mit Maschinen, Werkzeugen und 18 Januar 1923. Gegenstand des Unter⸗ amts vom 12. Dezember 1922 wurde der (Harz) am 27. 1. 23 eingetragen: Der des Unternehmens ist der Betrieb des ist geändert in: Rupert Mühlbauet scafter vom 4. Dezember 1922 um B i Fer in unserm Handelsregister B 8 mann Jakob Meyer zu Köln, 1898 festgestellt und später mehrfach kechnischen Artikeln aller Art sowie der nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Verein als kleinerer Verein im Sinne des Kaufmann Richard Kümmel, jetzt in Holzhandels, sowie der Betrieb von Säge⸗ Grosthandel & Vertretungen füt dundertfünfzigtausend Mark, mithin uneer r. 172 eingetragenen Aktien⸗ Han ann Wilhelm Cohen zu geändert worden. Import und Export solcher Waren. trieb von elektrischen Batterien und Ele⸗ 8 53 des Gesetzes über die privaten Ver⸗ Hannover, ist aus der Gesellschaft aus⸗ und Hobelwerken, insbesondere die Fort. Waren aller Art & Wechselstube sechshunderttaufend Mark, erhöht geb schoft segs Virma „Märkische Faß⸗ 8 uisburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Stammkapital 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ menten und allen mit diesem Geschäfts⸗ sicherungsunternehmungen anerkannt. geschieden. führung des bisher unter der Firma 3. Carl Wagner, Sitz: Passan⸗ den; der Gesellschaftsvertraa ist dem⸗ fahriꝛ ktiengesellschaft in Pots⸗ Von den dei der Anmeldung einge⸗ lung vom 17. Juli 1922 ist die ganze führer: Richac Tiedemann, Kaufmann, im Zusamamenhang stehenden shs. 49. Nikolaus Ambrunn Ingenieur⸗ Amtsgericht Osterode a. H. Oewald Fritsche in Zittau betriebenen Prokurist; Otto Wagner, Passau. sprechend in § 5 sowie in den 6§ 9 und dam ist heute eingetragen worden, daß der veichten Schriftstücken, insbesondere dem Satzung neu gefaßt. Die Gesellschaft hier, und Dimitri Georgfades, Ingenieur, sben. t die Hersteilung und der büro in vp as g2 Koberger Str. 33. v1X“ (Werkes mit Zweigniederlassungen in 4. Josef Weiß &£ Sohn Bau⸗ 8 Notariatsprotokolls von demselben Heatkahn Ernst Rehag aus dem Vor⸗ Prüfungsberichte des Vorstandes und wird durch die persönlich haftenden Ge⸗ hier. Dieselben sind je allein vertretungs⸗ Vertrieb von elektrischen Apparaten. Die Unter dieser Si etreibt der Ingenieur Osterwieck, Harz. [122307) Dresden und Waldkirchen und ferner aller geschäft und Dampfsägewerk, Sit. ge abgeändert worden. stan msgeschieden ist. sichtsrats sowie dem Prüfungs⸗ sellschafter, die Bevollmächtigten gemäß berechtigt. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ Gesellschaft kamm sich an gleichartigen Nikolaus Ambrunn in Nürnberg die Ver⸗ Im Handelsregister A Nr. 55 ist bei mit den bezeichneten Geschäftszweigen im Passau: Die Firma geändert in: ) g Blatt 4136 die Firma „Karl Potsdam, den 29. Januar 1923. ericht der Revisoren kann bei dem § 171 der Satzung und die Prokuristen anzeiger.) 1 b” tretung von Maschinen⸗ und öerk g⸗ der Firma C. Brandt, Osterwieck, “ stehenden Geschäften. Baugeschäft J. Weiß⸗Söhne, Unter⸗ sche Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. Abteilung 1. unterzeichneten Gericht Einsicht genom⸗ wirksam vertreten, wenn zwei derselben zu⸗ Industriehof ⸗Aktiengesellschaft 1 Sess men werden. Der Prüfungsbericht der sammenwirken. Siz in Stuttgart (Schloßstr. 2).
oder ähnlichen Unternehmungen in b 1 Fe zicas. — “ 9 kavi „fabriken. De chhalter „heute folgendes eingetragen: Der bisherige Di echti dere nehmung für Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisen⸗ “ mit dem Sitze in Plauen 1 1 bemn 8es ℳ. “ ge⸗ in Rirete he ssnin eunmne hen fanf ver eamamt ie Beselschaft ist berechtigt, aus andere betonbau. An Stelle des ausgeschiedenen eee — Der Gesell⸗ Potsdam,. [122316] Revisoren kann auch bei der Handels Spremberg, Lau sitz, den 29. Ja⸗ Aktiengesellschaft. Gesellschaftsfirmen vom 1 1 e
ter Kaufmann Ernst Brandt ist ühnlicher und weiter folgendes: ts4. 8 2 sccaafter fm 8 1 Unternehmungen dieser oder ähnlicher Art alt ist als Gesellschofter an e aweic . 6. Januar 1923 ab. Die in unserm Handelsregister A unter kammer Duisburg⸗Wesel in Duisburg⸗ nuar 1923. Gegenstand des Unter⸗
8 ist erteilt. glleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ben, cht it be. Josef Wei - sellschafter — “ I“ segen Nürnberg, den 26. Januar 1923. feg ist güsea Plchnn 86 1 getreten Hans eiß, Diplomingenien, bglosee worden; Gegenstand des Unter⸗ 4* g8 “ offene Handels⸗ R nn eingesehen werden. Amisge richt. mhmens ist der Erwerb und die Ver⸗ mehr als ein Geschäftsführer vorhanden Amtsgericht — Registergericht. sterwieck, den 2. Januar 1923. andere Firmen der gedachten Geschäfts⸗ Passau. 8 imens ist der Ein⸗ und Verkauf von gise schaft ““ „Gesellschaft ees, den 2 Janugr 1923. waltung von Grundstücken, insbesondere t, nur in Gemeinschaft mit einem Das Amtsgericht. eige zu vextreten und Zweignieder- 5. Winkler & Fischer, JIuter. itrotechnischen Artikeln und die Aus⸗ für Tro enbanausführungen Ge⸗ mtsgericht. [1223337 der Erwerb von Gelände am alten Stutt⸗ anberen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ oberhausen, Rheinl. 122301] ————— ES. im In⸗ und Auslande zu er⸗ nationale „Transport ⸗ Gesellschaft nung von Installationsarbeiten; die seshese Gersabeck“ in Bornim ist her 8 Seolnmam⸗ 1 [122333] garter Bahnhof und die Veuvertung von ee FcFer Arcshöct . vsfäse cesaer we neressgrns eteen eeüerrrr“ IIII reten. A üftsfü i zregi i mdelsregister r. Milli ünfhr v 1 . mehmungen „ de 8 1 — 8 3 ür 1 3 d 1 hete deshecnemn Feth donehas in “ 2 Hen. 7 Firma Ssn Sggeng S.ee “ Fäahe 11 Aktien zu ederle nnga ienehr sdie Prokürn des isten nn — Senzeehaes Amtsgericht. Abteilung 1. 5* 1S , r e hsen Nr. “ “ ieFgenes, a aen, sn iee eh., Erg ann,son öö“ EI ü 1 ist i Vertre⸗ d M i brik 2 arz), u s deren 1 je 1000 ℳ zerfallend. Der Vorstand be⸗ ox Lichtenstein ist erloschen. ügt sieben illionen fünfhundert⸗ — r — kaufs⸗ 5 fü nener8e nesent edein nie Be⸗ hehtern 4 Hixerse ist 8 kaufmann Rudolf Kölling in Fherwics teht nach 88 “ Auf⸗ 6., Allgemeine Transport⸗ unh üsend kark; zu ö1 sind Quedlinburg. [122318]] Sle. “ als deren Inhaber der Stolzenau, den 18. Dezember 1922. Pasef nnd “ lgsbe kanntmachungen der Greltg erfolgen Amtsgericht Oberhausen. (Harz) eingetragen worden. 1 ichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ Speditionsgesellschaft mit beschränt⸗ sellt die Kaufleute Mundi Lehr in BIn unserm Handelsregister Abteilung B . Oskar Wolff in Reichenbach — alle äfte auf dem iete des nur durch den Deutschen 8 ichsanzeiger. Osterwieck, den 22. Januar 1923. onen. Besteht er aus mehreren per. ter Haftung, Filiale Passau, Sitz emnitz und 98 “ in 8 der unter Nr. 47 einge⸗ Lle chroghechhe, vorden. echles. Stuttgart [122334] Grundstücks⸗ und des Baumarktes zu be⸗ jeder Geschäftsführer ise 8 ragenen Commerz⸗ und Privatbank, 8 8 In das Handelsregister wurde heute treiben und Geschäfte abzuschließen, welche
40. Appa⸗Vertrieb Eduard oöberhausen, REheinl. s122300 Das Amtsgericht. onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Regensburg: Püttner, Franz, Passai, vüimen d. V.; . Stieber 88 Sitze in Nürnberg. Se am 13. 8 112e 9 1111X“X“ orstandsmitglieder oder bels 5 or⸗ . en enberen pe⸗ d ger 8 Ecaft. allein t arf v 8 ddgee “ Quedlin⸗ SaarI [122326] eingetragen: der Erreichung der vorzedachten Zwecke 1 ütigt; die Dauer der Gesellscha g gendes eingetragen: In der dergels ciste⸗ Abt. B ist heut⸗ 2) Sieilung für Einzelfirmen: dienen oder hiermit Zusammenhang r
41. Fremdenheim Luise Schmidt, das Handelsregister A bei Nr. 344, Firma Osterwieck, Harz. [122306] standsmitglied und einem Prokuristen ver⸗ 1 rch Gesel 8 geb. * Ditfurt, in Nürnberg. g2-hnde 8 in geregahee g8g Hendelere ister A Nr. 258 ie Porstand S 1 Prok. Hereatiaasrel. gehs gen unter Be⸗ Jahre festgesetzt; ist die Gesellschaft Generalverfammlung der Aktionäre vom h 6 die . Neu solgende Firmen: ehen, 3. . Beteiligung bei 42. W. Rehlen in Nürnberg. Die Firma ist unperändert auf die Witwe heute die Firma Heinrich Steinel Weber saben e Einzelvertretungsbefugnis. schränkung auf die Niederlassung Passan. ultt spätestens drei Monate vor Ablauf 12. Dezember 1922 ist die Erhöhung C. 98 88 8 8 Firma „Baluschek, Art ir n G zusten⸗ andern Unternehmungen. rundkapikel Die unter Nr. 40 bis 42 genannten Berthold Neuwald, Pauline geb. Kauf⸗ Sohn, Osterwieck (Harz), als offene Die Vorstan smitglieder werden vom „7. Jordau £ Berger Nachf ser Zeit von einem Gesellschafter in der des Grundkapitals der Gesellschaft um vve 8 . Gesellschaft mit be⸗ tr hur 88 8 (Au 1 en⸗ 120 000 000 ℳ Die Vertretungs⸗ Firmen sint erloschen. mann, in Sterkrade übergegangen. Handelsgesellschaft und als deren Gesell. Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinem Aktiengesellschaft Zweig nieder⸗ sse gekündigt, daß der die Kündigung 450 000 000 ℳ auf 800 000 000 ℳ durch i. ter Haftung“ mit dem Sitz in straße 67 c). ISe. rthur 86 berechtigung der Vorstandsmit⸗ 43. Ergon Aktiengesellschaft für Amtsgericht Oberhausen. schafter der Kaufmann Heinrich Steinel Stellvertreter beste 8 denen auch der laffung Passau, Sitz: Hamburg: Ig haltende eingeschriebene Brief den Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber vee; eingetragen worden. Gegen⸗ Kaufmann in Cannstatt. Groß⸗ unß glieder bestimmt der Aufsichtsrat industrielle Unternehmungen mit und der Kaufmann Helmut Steinel, beide Widerruf der Bestellung zusteht. Die der Generalversammlung vom 14. Der een Gesellschaftern nicht spätestens am lautenden Stammaktien zu je 10 000 ℳ, 8 des Unternehmens ist der An⸗ und Keeherhe, er 8 . b Vorstandsmitglied mit Einzelver⸗ hem Sitze in Nürnberg, Blumen⸗ Ohlan. 1122302] m Osterwieck, eingetragen. Die Gesell⸗ Gen⸗Vers. wird durch Ven ecfach dee 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitelt September 1925 zugegangen ist, ver⸗ 150 000 auf den Inhaber lautenden . Ven Landeserzeugnissen aller Art 22% EEI““ i 18 tretungsbefugnis: Georg Sta straße Nr. 16. Der Gesellschaftsvertrag „In unser Handelsregister A Nr. 193 schaft t am 1. Agril 1922 begonnen. oder den Vorstand berufen durch einmalige um 88 e 58 gert sich die Dauer der Geselschaf um Stammaktien zu je 1000 ℳ und 10 000 “ 12 . vis * Hraße ch.. “ Versandbuchhandlune . Baurat, hier. (Das Grundkapital ist ei ist festgestellt am 9. Januar 1923. Gegen⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft sterwieck, den 22. Jamar 1923. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ von auf den Inhaber lautenden weiters Jahr. Dies wiederholt sich auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ 600 000 ℳ. Der Ge ell dhee 58 rvof Rudolf Rieble, hier (Lebenstr. 15). Feäfalt E 1.,10
stand des Unternehmens ist die Gründung, Robert Keller mit dem itz in Das Amtsgericht. anzeiger, die mindestens achtzehn Tage vor Aktien zu je 1000 ℳ, und die entsprechende n jedes Jahr. aktien zu je 10 000 ℳ sowie die 2 I g Ri — V Aenderung des Gefellschaftsvertrags be⸗ ird be zu a: 2 in am 29. Dezember 1 e 1 Inhaber: Rudolf Rieble, Kaufmann, 8 Borl ermine zu erfolgen hat. einer wird noch bekanntgegeben zu Aenderung des Gesellschaftsvertrags in ffübrer sind die sest 92. Karl Fer. Ferf oh— in Werkzeugen. Neam beirag, nueg Zeben werhen.
Erwerbung und Führung kaufmännischer Peisterwitz, Kreis Ohlau, eingetragen —— dem anberaumten T . b 1
“ [122300] Die Aktien werden zum Kurse von 115 % schlossen worden. Die Erhöhung is Bekanntmachungen der Gesellschaft Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ cüäftsführer sin FI. 5 1 8 1b in er 9 h vorden ien werden zum urs n 115 ₰% urchgeführt; das Grundkapital beträg Vogtländischen Anzeiger und dung shfcnlo sber 1e Die Kapitals⸗ Sah 8 1 18S 1’ h Hahn olgende g bei den hiesigen belsonen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ Adolf Märkle: In das Geschäft ist stellt und abberufen. Die Bekannt⸗
Passau. 1 Beteiligung an derartigen nter⸗ Die Gesellschaft hat am 22. Januar I. Gelöscht wurden die Firmen: ausgegeben. Die Gründer sind: Heinrich t; vlgen im 1 e nehmungen sowie ihre Sx; jeder 1923 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Joh. Schwabenthan, Sitz: Oawald Fritsche, seine Frau, Berta seb. jeht eeen 868 Aktiengesell rälat Zu b: Der Elektrotechniker erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital Saarlouis. Zur Vertretun 89 Gesell kann au. 8 Buttig, Eugenie Sidonie, verehel. scha üt sü 9 e. 85 und Verfehre⸗ iel Zasche in Plauen bringt in An⸗ der Gesellschaft beträgt 800 000 000 ℳ “ Geschäftsführe⸗ 89 Gesen. rmann Stiefvater, Kaufmann, hier als machungen der Gesellschaft einschließlich
Joseph Hollböck, Sitz: Tannen⸗ Tippner, vorverehel. Fritsche, geb. Zacher, scha r Transport un 7 antnung auf seine Stammeinlage sein in eingeteilt in 2880 Stammaktien zu je schaft ist,je berechtigt. Ir der ECe x ellschafter eingetreten ehelschgfif der Berufung der Generalversammlung er⸗
5 ö Cler Femnitxim pün⸗ 88 Fenshe Pass usammenhang stehender afte. Das Keller in Peisterwitz und der Kaufmann 9 u ljein 4 Margarete verehelichte Halang, geb. wesen Zweigniederlassteng Passan, isnen, Bärenstr. 21, gelegenes, mit einer Beo. 200 ℳ bezw. 300 ℳ (Stand vom Saarlouis, den 25. Januar 1923 ranz Bauerte: In das Geschäft ist fhlarnchn Mütschen
. 923. 1 9 ämtli ionäre dem Vorstan
1. 2 rundkapital beträgt 80 000 ℳ und Ernst Rosinski in Berlin⸗Lichtenberg. bach. f 1. 8 , Sitz: 8 ts⸗ 9 ; b, sämtliche in und Zweigniederlassung Simbach, Sitz pothek belast tück i 5 Sa b nerle: b 3 Josef Heimeder, Sitz: Bu ritsche, und Arno Tippner, sämtliche in dt belastetes Hausgrundstück im 11. August 1922), 499 286 Stammaktien Das Amtsgericht. 7. ein Kommanditist eingetreten. Die Ge⸗ annt, so kann die Einladung zur 5. 8
eingeteilt in 6000 Stammaktien Ohlau, den 24. Januar 1923. Buch. 8 3 r. — 1 b 8 Stadler Josef, Sitz: Aichmühl. Füntsc Sie haben alle Aktien über⸗ Berlin: Weiteres Vorstandsmitglier⸗ erte von 1 000 000 ℳ sowie das von zu je 1000 ℳ, 20 000 Stammaktien zu Sünk a schäftsforderungen und ⸗Verbindlichkeiten Generalversamml Ein⸗ 3 b dr 3 neralversammlung Ein⸗
it. A zz je 10 000 ℳ, 2000 Stamm⸗ Amtsgericht. . Wi 8 — Johann Liedl, Sitz: Simbach nommen. Die Gründer Hr. Füitsche und Fritz Lederer, Wien. daselbst betriebene Geschäft nebst je 10 000 ℳ und 10 000 Vorzugsaktien Sehlochamn 122328] des bisherigen Firmeninhabers sind auf die schreibbrief b b hau. 28 h hab hreibbrief erfolgen. ie Gründer,
gktien Lit. A I m üe 5000 1 G 9. Bayerische Hypotheken⸗ und iven im Gesamtwert 6 184 634,35 1 1 Pe 2 5 . 2 1 4 . 2 8 8 — B 1 1 8 16“ *Owr Ks. 041 ℳ. Inn. t. Tippner ls persönl. haftende Gesell Simbach, E zon zu se 10 000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten In unser Handelsregister Abt. A ist neue Kommranditgesellschaft nicht über⸗ welsche sämtliche Aktien übermnommen
und 500 Vorzugsaktien Lit. B zu je In das Handelsregister ist eingetragen: 60 Caro & Jellinek, Karl Feadn und Fr. Halang als Kommandi⸗ Wechsel⸗Bank Filiale 1 ant und Passiven im Betrage von au den Inhaber. Leo Moritz Thum dr g. , . — 8 . g5. 1 10 000 ℳ. Die Stammaktien lauten auf . Am 24. Januar 1923: Wasser’s Nachfolger, Adolf Mendl iistin ber Ferhnchete selsschafs Oswald Henptn egerlassung: ör. 28 188 8 2767,20 ℳ, so wie es am Tage der delöde 68 babe 2 1n Egr Thr. 180 die 1 9 Turra, 8eagngen. E. Geschäft haben, sind: 1. Schmohl und Staehelin⸗ den Inhaber, die Vorzugsaktien auf Bei der Firma Bispingsches Piano⸗ & Co., Vereinigte Speditions⸗ und Fritsche in Zittaun bringen das Vermögen Viktor Löwen hüe ge ubringung ist, in die Gesellschaft ein. stande ausgeschieden, Dr. Otto Fischer ue“ 8g. bebers dn⸗ ist mit der Firma r Wenchne sche Shengesench,t mit be chränte Haf⸗ den Namen. Die Vorzugsaktien erhalten haus, Gesellschaft mit beschräukter Lagerhausgesellschaft m. b. H., dieser Kommanditgesellschaft einschließlich einem ertaeheessklse e die Pro⸗ i dem Gesamtwerte der Einlage in senr das bisher stellvertretende Vor⸗ Bauunterneh aen Karl . Scher 8 118 nit der Fieme bes Apothekers 8. tung, hier, 2. Wilhelm Stickel, Kaufman
wie die Stammaktien eine Dividende bis Haftung in Osnabrück: Der Sitz der Filiale Passau. — der Zweigndl. in Dresden und Wald⸗ kurg des ist 89 23 8 von 6 493 847,15 ℳ, werden heentanee Wilhelm Horn, beide zu eingetragen 8. urra in Schlochau 50 “ hangen. Dem Ap otheker in, Calw, 3. Karl Eitel, Kaufmann in zu 6 % auf das eingezahlte Gesellschaft ist nach Münster i. W. 7. Burger & Wolf, Sitz: Passau: kirchen auf Grund der Bilanz vom baeanatc Januar “ 000 ℳ auf die Stammeinlage des! erlin, sind zu ordentlichen Vorstandz⸗ Amtsgericht Schlochau 8 18 Keller meg i Grebura erie it Stuttgart, 4. Bausesellschaft Bahnhof nehmen aber an einer Superdividende verlegt. 1 8 Die offene Handelsgesellschaft wurde auf⸗ 31. Dez. 1921 mit allen Aktiven im Be⸗ egistergericht Passau. “ h Zasche gerechnet, die damit als mitgliedern bestellt worden. Ludwig 88 89 E“ Das Erlöschen EEII“ Hugo Hohenzollerndamm mit beschränkter Haf⸗ nicht 1. “ 71 1000 2 e Förhe F und gelöst. 8 8 frage von 894ne ℳ, die Passiven — vean- ler, güt, 8198s 5ge, mhest. don Berliner und Karl gög beibe in . Januc 8 Warber u. Eenft Anoll wenis 85 b 5— 115 fnborf 5. Her. ewähr den Vorzugsaktien zehn Kist 8 Ein e : i 2 477,95 . - n a m I . “ ; 1 8 “ . 8 8 8 Schmid, Buchhalter, hier. ie ei de zug zeh stenfabr endorf, Gesellschaft II. Eingetragen wurden edoch nur im Betrage von 4 922 477,95 In das 1 ndelsregister ist m nnggezahft. on, der Gese ihm Berlin, und Dr. jur. Ernst Lincke, Schlochau. maunny Surer. Mitglieder des ersten Aufsichtsrals 6 8
timmen, bei den Stammaktien eine mit beschränkter Haftung, in Osna⸗ 1. Georg Burger, Sitz: Passau. Mar nämlich abzgl. folgender Pafsiv⸗ 1 jesige lt. Die Bekanntmachungen j 2 Mit⸗ . 112 27 r ; E d Stimme. Die Aktien werden 1 brück: Der Kaufmann Adam Fuhrmann Inhaber: Georg Burger, Kaufmann in posten ein: 1 0578000 ℳ, Teil es gerneihf Deg. Gesellschaft erfolgen durch den I JE13“ heide Erfstt Hagdelg egiser 8 1 b) T.“ 1. Generaldirektor Dr. Ing. h. c. Hans die S Lit. 2 “ ie wehree ist als Geschäftsführer aus⸗ Passau. Iöhbakgrohhenber. Sitz 1““ Frit 7 ns Hwesgftene Teschege geführier dser Ceichemnfeigen des⸗ 8 18 füts. Dem Rudolf Schilling in Quedlin⸗ Firma Hermann 8 Freunblichein Adolf Märkle, hier. Offene Han⸗ Zeeleige ersa. 32 Fügrt 8 200 à³, Lit. zum Kurse von 6, geschieden. Johann eilhammer, itz: ark, weiterer Teil des Kapitalsanteils 1.ꝗ Imeng 3 - er Gesellschaft befindet si aren⸗ burg ist Gesamtprokura für die Filiale chlochau einget en. delsgesellschaft seit 26. Jan⸗ rr 1922 Ge „ 59 Zuliu eiffer, Ktt. AIl zum Kurse von 100 % und die Bei der Firma Wild⸗ und Ge⸗ Bach. Inhaber: Johann Meilhammer, des Hr. Fritsche, welcher diefen Teil an Blättern 375 und 404 am 26. Janng aße 2. Quedli ; 1“ 9 Imngetragen worden: Der delsgesellschaft seit 26. Januar 1922. Ge⸗ aufmann, hier, 4. Oberbaur FPoer. 1 it 8 eiü ü 8. ee- 1923 eingetragen worden: Die General, lttsgericht? 8â nedlinburg in der Weise erteilt Kau mann. Walter Freundlich in sellschafter: Adolf Märkle, Hermann zer GGb Vorzugsaktien Lit. B zum seas von flügelversandhaus Julius Cantor Kun stmühlbesitzer in Bach. Handel mit 149 500 ℳ seiner Frau überwiesen hat, versamsnleis 1822 19. Dezember 1927 ggericht Plauen, den 31. Januar 1923. worden, daß er in Gemeinschaft mit Schlochau ist in das andelsgeschäft als Elschafier⸗ je Kaufmann, hier. S. Einzelf. CCC X“ Sörimnit er e 8
100 %. Gröünder der Gesellsch ind: in Osnabrück: Dem Buchhalter Wil⸗ Getreide, Mehl, Futtermitteln und Holz. 1 608 850 ℳ, Teil des Kapitalsanteils der pe 8 8 ; zmitali 5o; 8
3 d 1“ Buchhalte ein 2 . 2 . vier 28 einem Vorstandsmitgliede mit persfönlich haftender t - Beankkommandite Stuttgart Zoller ü j 8
rihel mcg, Eunen 8 hennn ö“ in Osnabrück ist Pro⸗ 3. Fbak, Benher, Sitz: Passau. Fr. wreeen *9e Teil des de grhegüng. des, Genmndtevilels vn r Slitz, Pomm. einem anderen für die Filiale bestellten 88 er sfänge. & Co., hier Marienstr. 29). 6 . 88 dne, vüeee bes 8 Weiß K fleute, sämtln 1 Nirecen “ 5 Inhaber: Marx Berger, Kaufmann in Kapitalsanteils der Fr. Halang. 1150 ℳ undneunzigtausend Aktien zu je eintausemm In unser Hendelsregister Abt. B ist Direktor oder Prokuristen zu zeichnen Hermann und Waller Freundlich in manditgesellschaft seit 24. Januar 1923. dem G icht Einsicht genomnien werden.) B 5 baufämn 8. in, rürnerg. “ . 82* gale negmann Hastane. Lgrdin mit 1 Herts gren orhs 85 Mark, vFeranagraxmigian sendachthu ne 85 r. 6 Anceta; 22 55 1 zu “ derechigh ist. ee 8 bestehende offene Handelsgesell⸗ häslr ich boftende Gesellschafter: Joseph Smtigarter Prikctweberei Uerten.-
1 ꝛne 2n —⸗ 8 8 1 allen. 8 5 8 d ; g d neun⸗ „Papier und offwerke, dur den eschlu er Genera chaft hat am 1. Januar 1922 begonnen Zoller, nkier, hier, Ferdinand Aben⸗ 6 itz j 8 Fei Die bon Vorstands⸗ der Firma auf die F. W. Lienemann Ge⸗ Passau. Einlagen der genannten Gründer dar, und nt. üafi⸗e, zehn⸗ ktiengesellschaft mit dem Sitz in versammlungen vom 4. Juli 1922 und und wird unter “ Fitin fort⸗ stein, Bankier, hibi gi9 Kommanditist. besge⸗ 589, Seit.,S. 5 saeft 3 mitgliedern un 8 wertretenden Vor. sells aft mit beschränkter Haftung in Brauerei Aldersbach Dr. es er alten dafür Aktien: Herr Fritsche 2 8Mark llend, mit!in auf 0 cholwin bei Stettin folgendes einge⸗ vom 12. Dezember 1922 bewirkten geführt 1 Dem Kaufmann Gustav Scherff, hier l 1 - 20. ber 1922 standsmitgliedern sowie der Widerruf Osnabrück übergegangen. Heinrich Freiherr von Aretin, Sitz: 920 Stück, Frau Fritsche 130 Stück, 2 1 Teanf rerenend, neicen. en. De Alheen worden: Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. Amtsgericht Schlochau, ist Einzelprokura erteilt 1I1“ d’ * ene⸗ eift 2 8 Bestellung erfolgt durch den Auf⸗ Die Firma F. W. Lienemann Ge⸗ Haidenburg. „Inhaber: Dr. Fr. Tippner 1399 Stück, F Halang verdert, ist erola⸗ Der Gesellschafts In der außerordentlichen Generlver⸗ Weiter wird bekannt emacht: Die Aus⸗ den 30. 8n 11“ Franz Bauerle, hier. Kommandit⸗ acgen, fio d de Vertei vens a blich
sichtsrat. Die Gesellschaft wird, wenn fellschaft mit beschränkter Haftung, reiherr v. Aretin, Gutsbesitzer auf 1050 Stück, vr. Tippner 1 Stück. Der ea⸗ g 20. Wrzonber 1600, in der lllhemlung vom 28. November 1922 ist gabe der neuen Aliien trfann 8 8 116.“ A““ Perfänkich 8 8 ion 8. 8 5 ießlich nur ein. Vorstandsmitglied bestellt ist, Sitz Osuabrück. Gegenstand des Unter⸗ Schloß Heipenburs. erste Aufsichtsrat wird gebildet aus Ne faß 1““ Henc⸗ 1922, ist durch schlossen worden: Kurse von 750 %. Bei Plgs csum Schömber [12100] eee. sellschafter: Franz Bauerle s enha nh10g. 8 8 rtaund 3 u1““ voetgegee,g strcfe esaeme tsr Sferezmazzasfagte atzeasseh egisasg e. Seerei. ü BEI11““ c ; ; ET“ 7 1 3 in de neh neralversa 6 5 un 3 1 . zura ist — f 1b Fzwei von ihnen gemeinsam oder durch ein der Firma F. W. Lienemann in in mit Nutzholz, vertreter, dem Justizrat Dr. Menzel in beot 7. 2e; Mai 1922 eechefsanam gg. n. nenderunfg der. Sereg vder “ Lchrönrene in 8 78b mitdche gep Fruehf it. nensi Führuen 859 rwirdhe ffnge nder, Eer 88 . Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Osnabrück betriebenen Unternehmens, Brennmaterialien und Landesprodukten. Zittau, dem Fabrikbef. Hugo Zacher in Amtögericht pe 89 geeg Januar 1929, dmen B Nr. 1 bis 18 000 werden in aktien das Fünffache des Stimmrechts Herrmann Textilg ellschaft mit hier Keelhecnsssbandtung S. Einzelf. dares ga Vo stanbes sledt. 8 8 nent Süeheckeen, Der Auf⸗ also die Fabrikation von Marmorwaren 6. Wolfgaung Zeul, Sitz: Aicha Werdau und dem Kaufmann 1 gau, am 27. Janua lgammaktien mit Gewinnberechtigung der Stammaktien vom gleichen Nenn⸗ beschränkter Segnnse mit dem Sitz Zesva⸗Elektro⸗Gesellschaft mit be⸗ ein vrftandsnlitenden. gr eähe Proku. 1 vi bee it üen aun s mehrere Vor⸗ sowie der Handel mit Baumaterialien v. W. Whcbe⸗ Wolfgang k0 Halang in Zittau als weiteren Mit⸗ 223] ü. Jannar 1922 umgewandelt un betrage in Schömberg (Schles.) eingetragen schräukter Haftung, Sitz in Stutt⸗ risten vertreten 8 Aufsichtsrat kann 1“.“ eer vorhanden 18 einem mit der Befugnis der Ausdehnung des ändler in Aicha v. W. Hande gliedern. Die Firma der Kommandit⸗ Peiskretscham. 1129 düten als Stammaktien die Nummern Quedlinburg, den 26 Januar 1923. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am gart (Falbenbhennenstr. 2) Gesellschafts⸗ einzelnen Mitgliedern des orstands die oder mehreren von ihnen Eixgelver⸗ Betriebes auf verwandte oder ähnliche Eiern, Geflügel, Butter und Schmalz. gesellschaft Oswald Fritsche wurde gelöscht. Im Handelsregister Abt. A Nr. 62 öl bis 57 760. HaA. 88 (2., Ser 3 abgeschlossen worden. bertraa dom 18. Janun: 1923. Cenenstee Besa 8 1. 2. die Gesellschaft allei tretungsbefugnis einräumen. Als Vor⸗ Feeschäft meg⸗ Der Eresbaft hertras 7. Karl aier Passau, Zweig⸗ 13. Caro & Jellimek, Speditious⸗ bei der Firma „Angust Mierzom tor an /Das Grundkapital wird um 1 Gegenstand des Unternehmens ist die des Unternehmens ist der Handel mit elek⸗ ver 88 8 Aheiniges v 8 nds K. kandsmitglieder sind bestellt: Direktor ist am 17. 12. 22 festgeftellt. Das Stamm⸗ niederlassung Jandelsbrunn. Sitz: u. Lagerhaus⸗ S.es. als neuer Inhaber der Kaufmann 8 200 000 von 60,000 000% mauf Querfurt [121883] Fortführung des bisher von dem Leinen⸗ trotechnischen Bedarfsartikeln aller Art blug Ernst St 1. Vebrir 8 in Stutt⸗ Se. Rechtsanwalt kapital beträgt 600 000 ℳ. In An⸗ Passau. Inhaber: Karl Maier, Kauf⸗ Zweigniederlassung Passau, Sitz: Mierzowski von hier eingetragen ma 18 200099 „ℳ durch Ausgabe von In unser Handelsre ister A ist heute Fbrssehrun Rudolf Herrmann unter der und die Uebernahme von Vertretungen in “ (Das Grundkapdiat ie eimeteilt in N. dard, Jung und Kaufmann Emil rechnung auf seine Stammeinlage bringt mann in Passau. Ween. Der Geselschafisvertrag ist er⸗ Peiskretscham, den 17. 1. 1923. An c, Stück neuen auf den Inhaber under Nr. 168, betr 8* offene Pandels⸗ Firma „Otto Herrmann“ bhetriebenen dieser Branche. Stammtkapital 5900 000 8000 % f den Inhaber lautende Aktien zu Georg ds in Nürnberg. der Kaufmann Friedrich Völker das von 8. Carl Lassen, Niederlassung richtet am 8. April 1921 und am 14. Okt. gericht. brenden Stammaktien im un⸗ gesellschaft W. Silber & To. in Leinen⸗ und Bauwollwaren⸗Fabrikations. Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ je 1000 88 8* Verlan 4 -e Dem ersten 53 28 nehören an: ihm unter der Firma F. W. Lienemann Passau, Sitz: Hamburg, Zweif jeder⸗ 1921 geändert. Gegenstand des Unter⸗ Hlg2al- näge von je 1000 ℳ erhöht, welche Sagr urt eingetragen: Die Firma ist und Handelsgeschäfts in Schömberg. Das stellt, so ist jeder für sich allein ver⸗ guf den Inhaber enden Aktier 2-, den Generaldirektor 82 ing,. Vor⸗ bisber betriebene Fabrikgeschäft mit Ak⸗ lassung Passam. Inhaber: Christian nehmens ist die Fortführung der bisher 825 vsers, iir Januar 1922 ab gewinnberech⸗ erloschen. 1 Stammkapital beträgt 100 000 ℳℳ. Ge⸗ tretungsberechtigt Geschäftsführer: Otto N der Aktiona schrieben und der 2. Seence⸗ dSaltn Scvgh eczes. ben und Fassgeg een vnnnsfesinsebte Wildere Aifrh Lesen vrufann, Han. Ben der, e. dng,. Jeniget, Lar⸗ Firmf dgtte,ne Pee, 2e ered . ch a nd de Nammetn 87761 bie Dlhersart, den 2. Jenuer 1923. Sefsöehr sün vhradonf Herrinann. Kapler. Kankthenm, Ece, Lrrene aenghen De Fresscie erfofet zum kt reter, 3. 7 . on ( „ Nicht mit ein⸗ burg. Prokuristen: Hugo in b⸗ Wa hfolger Men o., Ver⸗ Firma meine Deutsche C . In † 1 lurt, . . nd: . . ufmann, hier. 2 Kommerzienrat Johannes Grasser zebracht sind die sämtlichen Grundftücke — Budemann, „ Valdemar einigte Speditions⸗ und Lagerhaus Ge⸗ austalt Zweigstelle Penig in Pen Ausgabe dieser ee Pafn. Amtsgericht. Eö Geede Cer⸗ ür en latt. Reichdaeiner.) Groß⸗ Heseee. Der Bhenn Bet lee 4, Keukmann Ernst Hirschmann, 5. Syn⸗ mit Gebaäuden des Gesellschafters Völker Förgensen, Siettin, und Richard sellschaft m. b. H. in Wien betriebenen Zweigniederlassung der Areneeselns efebt Re (122319] schaftsfährer ist Sr Nerbcrtun bvs handels⸗Geselsschaft mit beschräukier Auffichtstat Ln, eNerenhen 8 dikus Dr. Meinhold Nußbaum, 6. Fabrik⸗ nebst zurzeit vorhandenem Inventar und leischner Berlin, je Einzelprokura. Paul S Fracht⸗ und Lagergeschäfte Aügemeine Dentsche Srobleznar oPas Grundkapital wird ferner um See Handelsregister Abteilung B 88 chaft allein berechtigt h. Kra⸗ der⸗ Haftung, Sitz in Stuttgart (Landhaus⸗ Di von 18 Gesellschaft au . Be⸗ besitzer Hermann Richter, sämtlich in Maschinen. Die Kaufleute Friedrich Spranz, Einzelprokura unter aller Art, die Uebernahme von ertre⸗ in Leipzig, ist heute wor h00,00 4 von 82 000 000 ℳ auf N. b Getreide⸗ und gestalt, daß er dem Flm eeerio seine strabe 102) Gesellf 8n Sas vtscheee humgen eimscheiesin z8 u2 ZEirnben . Seene Avin He “ 1e,g la . 8 “ 82 8 l. “ ang ö— deunben mn 8898 denbezedeneiche 8 8 200g 2 ½ durch Ausgabe von Fnttermittel⸗Einfuhr⸗Aktiengefell⸗ Nomezsunserschri. 8 19. Janugr 1923. Gegenstand 8e8 Unter⸗ rufung der ¹enez Keersegnlan ersolgen ung 4 eneralversammlung ge⸗stellt mit der Ermächtigung, daß jeder 2 mid, 2 en mtprokura die gesellschaftlichen Zwecke fördernden schlossen 8.7S erherse im vierhu lche b n 1. Jenen cAeeeea. 8-— “ E--. P Eö n. derce, I1 8 Gründer, dashe
8 1““ 8