1923 / 31 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ämfliche Aktien übemommen haben, sind: 22. Juli 1922 ist das Stammkapital um Trier. (122335]1 und Verwertung des von der Gesellschaft/ der Zweigniederlassung Do w 8 11“ ö1.“]

p kche⸗ Fege. *½2 2. 08. 8 be durch 15 b 3 * * e. bs. Abt. * 8-Své 6g b. un⸗ Reraien Sg⸗ He unrncgenen 8 uW1““” H a de 1 1 b rikant, 3. Dr. Waldemar Sick, 8 tobe um 6 a te unter Nr. eingetragen worden: beweglichen vmögens. Stamm⸗ dur i . 2

8 Großhandels⸗ kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ mzeiger n e sregister⸗Beilage

esbaden, den 19. panre

Le. 4. Alfred Straub, Kaufmann. 160 000 erhöht „Landesprodukten 1“ 5 5. Ludwig Uhland, Hauptmann a. D., Südd. Satiler⸗ und Polster⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer ist der Kaufmann Hermann Das Amtsgericht. Absteilung dA

imtlich in Stuttgart. Die Gründer warenvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ tung, Trier“. Gegenstand des Unter⸗ Sircoulomb in Wetzlar. Die Gesellschaft ger und

21 und 2 bringen in die Aktien⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt Wiesbaden. . en

ellschaft folgende zum Handelsgeschäft schafterbeschluß vom 8. Januar 1923 ist Landeserzeugnissen, Lebens⸗, Gemuß⸗, ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfts. In unser Handelsregister 8 h2

nen delsgesellschaft E. Heyge das Stammkapital um 270 000 auf Futter⸗ und Düngemitteln im In⸗ und führer bestellt nd durch mindestens awei wurde heute bei der Firma „Nopa;

8& Co. in ttgart gehörigen Gegen⸗ 510 000 erhöht. Auslande. Das Stamaenkopibal beträgt Geschäftsführer vertreten, triebsgesellschaft mit beschra

Grund⸗ 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind Ernst II. Firma Blumenauer Schuhgesell⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Schien

ein: 1. Das Grundstück Markun Vulkan⸗Westerwald uttgart Gebäude Nr. 100 Rotebühl⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Schroeper, Kaufmonn in Hannover, Friß schaft mit beschränkter Haftung eingetragen, daß das Stammtapital Setzlar, H.⸗R. B 59. De Beschluß der Gesellschafterversann

8 F 82 vhnhan B unz Ftrirgebäufnh besc vv. Cesen schlfte⸗ Bee monch seef een in Triers . scha 29. 12 se 1 November 1922 8 ie sämtlichen im rikgebäude vom 7. November i r Wilhelm üller, 8 in Trier. tsvertrag ist Juni est⸗ vom 13. November 8 fefindlichen Maschinen, Webstühle und 8ss der Gesellschaft von Stuttgart nach Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ schatn Gege land des Heee 8 erhöht ist und jetzt 350 000 wem 7 Genossenschafts⸗ 88 ne. Febsen in Zukunft in lottenburger Mittelstandsbank eingetragene/ Schönau a. d V1r e sowie Warenvorräte, soweit Kronberg im Taunus verleat und der famber 1922 festgestellt,. Jeder der Ge⸗ der Handel mit Schuhwaren jeder Art Wiesbaden, den 23, Janugr En 2 Barmen, den 240 * 1 EGESenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Genoffenschaß: Eigen, eingetragene]/ „Elektrizitäts⸗ Versorgungs⸗Ge⸗ he igentum der Einbringer sind. Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ sowie der Handel mit allen Nebenartikeln Das Amtsgericht. teilung 1. regifter 2 923. mit dem Sitz zu Berlin: Thiele ist vor⸗ pflicht in beschränkter Haft⸗ nossenschaft Thurmannsbang, eim Außenstände im Nennwert von „Maco“ Gesellschaft zur Her⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die der Schuhwarenbranche und mit allen Ar⸗ * läufig von den Geschäften enthoben. heute eingetrag 2*2 d. Eigen, ist getragene Genossenschaft mit be⸗ 3 978 500 ℳ, wogegen die Aktiengesell⸗ stellung und Vertrieb kosmetischer Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ tikeln, die zur Fabrikation von Schuh⸗ Wiesbaden. 8 genbur. [122527 Berleburg. [122532 Albert Schröder ist zum stellvertretenden Der Gutsbesi⸗ worden: sschränkter Haftpflicht.“”“ Sitz: Thun chaft Verbindlichkeiten im Betrag von Artikel mit beschränkter Haftung: een durch den Deutschen Reichsanzeiger. waren erforberhh sind. Das Stamm⸗ In unser ndelsregister A Jen Ascha en für f J In unser Genossenschaftsregister ist Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den mann in Schgier Karl Traugott Ditt⸗ mannsbang. Häringer, Adolf, ist auf 2 112 000 übernimmt. Hierfür Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Ja⸗ rier, den 26. Januar 1923. kapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ wurde heute 2 der Firma „Role „Konsum rammers⸗ heute unter Nr. 8 bei der Wittgensteiner 273, Januar 1923. Amtsgericht Berli hr Mitalied bes⸗ d. Eigen ist nicht dem Vorstand ausgeschieden; in denselben EW 8. i. nnonr 198 ist 83 Sr F-9 88n Das Amtsgericht. Abt. 7 a. . Siegfried Salomon, Direktor, & Co.“ mit dem Sitze in Ten esaes heeleer Fen⸗ S 89— erkanfogenossenschaft, Mitte. Abteilung 88. ö. Fe B1v-. vuce geugewäblt: Lauzenberger, Fran 9 Aktien = gewährt. ie y Storck, Gese aft m e⸗ ““ 2. ax Salomon, Direktor, beide in ei ;8h. SkShl e. G. m. b. Weide „ein⸗ Sse rzdo osef, Kaufmann in Thurmannsbang. Mitglieder. des ersten Aufsichtsrats sind: schränkter Haftung. Anneliese Storck UVelzen, Bz. Hann. [122239] Mainz. Geschäftsführer ist berech⸗ schcfer gheghf daß v. bichene 6. Fce, 2. 1 Durch getragen: 8 nhausen, ein Ge 1122540] vnnaceihhn 4 Mitglied des Vorstands. „Darlehenskassenverein Malgers⸗ 1. 8 „Kommerzienrat, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ In das bies. Handelsregister B ist zur tigt, die Gesellschaft zu vertreten. ist. Die Gesellschaft it 8 Fcioß der b 9. een Die Hastsumme ist durch Generalver⸗ eingetragen E ist heute verte ernstadt, 1. Februar 1923. dorf, eingetragene Genofsenschaft Zrasernst engge, Febeitant, 2 Fuliue ostgfüre, ist bestelt, Win, Storc, Fena westholsteinische Wank dn Göül Firms Gernandt und Schwarz Wiesbaden, den, 24. Janue 100n ente n 880 Ab 1. (tem öů66, 1es 80 svmm ungebeschluß, vom 29. Dezember Hauvlgenossenschaft: De Füna e⸗ v“ 122 50] mit unbeschräntter Hafcpfticht. Sigz . 2 1 8 1 Kaufmann, hier. r Anneliese orck, H b 5 t i änkt 2 8 6 19 ε1 8St. S g⸗ 22 auf? erhöht. gr. . 1 ge⸗ m 26. 1. 1923 . gersdorf. ier, Heinri ist Von den mit der Anmeldung eingereichten geb Maasz, Hier, ist Einzelprokara erteilt. Pe- ei. e,se2h. e sebetngden; 8 Welteen . scren .“ Das Amtsgericht. Abteilung 1. saüftanteils) ee —— geändert. Die] Berleburg, den S ht. ar 1923. Reichs.gin Elefiro⸗Hauptgenossenschaft des Register die 111“ aus dem Vorfsänd n 1. Feseiftsrnren, 8182 gem Feen 9 2 be. Altona ist zum Vorstandsmitglied der deft vertma 1 85 5 Wittenberg, Bz. Halle. [&h fieee esstu. nr Sn hh Preußisches Amtsgericht. schaft vait beichrinner Kenfcertse Vesen⸗ eingetragene Ge⸗ i2nar marde Bn Goldbrunner, des Auf⸗ schränkter Haftung: Karl Korherr i tholsteinischen Bank in ide, die ellt. Gegenstand des Unter⸗ e-. Male. [1a 8 8 af . lin, nossenschaft mit beschränkte „[Ludwig. Bauer in Rackersöd. 33ͤ ——————““ . b Elektro⸗ und Oskar Hollersen in rg sind zu trieb von Erzeugnissen der Eisen⸗ un 8 in ge üe⸗ 1 8 8 1 - eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 2 erhofen, eingetragene Ferviseren. 8r. bei der beschränkter Haftung: Felix Ege ö Fnn, Heeng.nn 88 Metallbranche. Das Stammkapital be⸗ C 1“ 8g Aschafenburg. [122528] er untfr 88 1316 dee dvrch Berlin. [122541] nehmens: Die Versorgung der Migliede⸗ Genofsenschaft mit beschränkter Haft Iies Nuntrmvbelge Ufchaft Aktien⸗ und Eduard Eberle sind nicht mehr Ge. Bank bestellt. Die den neuen Vorstands⸗ trägt 200 000 ℳ. Geschäftsführer ist : Die Fim „Kahl⸗Lanventacher Spar⸗ und richtete Müllerverba ü zus. der 1922 er. In unser Geuossenschaftsregister ist heute mit elektrischem Strom. Wilfenserklärung pflicht.“ Sitz: Altenmarkt bei Oster⸗ esellsechaft. Sr üat u.“ ftsführer. Zum Geschäftsführer ist mitgliedern Claushen und Hollersen er⸗ Kaufmann Paul Schwarz in Wetzlar. Wittenberg, den 29. Januar i- ““ eingetragene Genossenschaft mit Pns eingetragene eingetragen worden bei Nr. 962a, Ger⸗ und Zeichnung durch zwei Vorstandsmit⸗ hofen. Durch Beschluß der General⸗ vl 8 29)“Miets . fensch 8 Ge Uischafts. estelt Erwin Toku Bälz. Architekt in teilte Prokurg ist erlschen, Wetzlar, den 16. Januar 1923. Das Amtsgericht Genossenschaft mit unbeschränkter mit dem Sitze 18 8 ter Haftoflicht manenbank,. eingetragene Genossenschaft glieder in der Weise, daß Zeichnende der versammlung vom 31. Dezember 1922 8 „Aktungesenschaft. Gesellschafts, Ludwigsbur b aftpflicht“ in Großlaudenbach. Die des Unt b erlin. Gegenstand mit beschränkter ttpflicht mit dem Sitze Firma Namensunterschrift beifügen. Be⸗ wurde die Genossenschaft aufgelöst. Di 5 ernehmens ist der Erwerb und die zu Berlin: Plewe, John, Sander, Boecker kanntmachungen in den „Genossenschaft⸗ Firma führt unn den Zufatz: „in Liqui⸗

n. 9. ; -. 8 Amtsgericht Uelzen, 22. 1. 23. Amtsgericht. vertrag vom 29. November 1922 mit Selbsehilfe der Erwerbsbeschränk⸗ bemit . Unt Nachtrag vom 23. Dezember 1922. Gegen⸗ ten Stuttgarts Gesellschaft mit be⸗ 1 [122 Wolfenbüttel. Hlan erftandsmitglie er Heinrich Huth, August Bewirtschaftung eines Geschäfts, und und Bo 1 Üichen Mhilteinee, 6.86 chaft⸗ dation“. 5de ie icht mehr Geschäftsführer. Als terzeichn is H.⸗R. A 147. Ingenieur Fritz Panse ist bütt nn geschieden; für sie sind Theodor Schick⸗ tra Uumme be⸗ Gustav Fischer. Martin Bomb z 30. September. Haftsumme für den Ge⸗ eggendorf, den 17. Januar 1923 die Reparatur und Herstellung von Kraft⸗ Geschaftsführer ist bestellt Osk des unterzeichneten Gerichts ist unter F.gc 3. Ihibh b. H. in Wolfenbüttel folgenden; ge eodor Schick⸗ trägt 15 000 ℳ. Die Höchstzahl der Ge⸗ lei 1 n Bombe, Johannes schäftsanteil 6000 8 en Ge⸗ Das SESee 8 Heeee Bens esrrzamm- Uütnan⸗ dee 8 üEE v b seirgcere in Frahe n 87 eaee-een n Eeash, dee⸗ u“ - Bekanntmachungen Ped enlach eon n.fc⸗ Meiche naein, 6 106,* Delitzsch. Erhssreräht [122554 ) 4 2 i 2 T 2 2 8b 12 vbes 8 2 2 8 5 8 1 2. ; 9 * irm 2 d 4 7 x inri 2 ; 0. 1 . gretungsbefugnig der Vorstandzmitalieder. schaßt: Rach Ler buneits düegeesen dünger, mit Zweianieherlassung in nehmens ist der Bereenag aa dan Listner. Londwirt in Kleinkahi. zwei Borstandsmziigliedern, eck, ncos Benlhe Sen0 Nartenpeefannen denen. ,2. Ferosen scefteregister Pr. 58, 1 Vorstandsmitglieder, je mit Sinpen. Beschluß der Generalversammlung vom Naumburg unter der Firma „Korn⸗ wetzlar (122350] Fn 6 8 G. m. h. 7 hri . andwirt in Groß⸗ des Verbandes deutscher Müller⸗ Zerh⸗ 2 eilung 88 a. siedt. Einsicht in di vr ohm⸗ Spar. maer i der Ländlichen vertretungsbefummis, sind: Otto Biesen⸗ 4. Januar 1923 ist das Grundkapital um haus Naumburg, Inhaber Johannes In unser Handelaregister ist heute ein⸗ olfenbüttel betriebenen Geschä 8 858 8 . Zimmermann in nungen und Erklärungen für die Genossen⸗ Berlin. [122542] ist jedem gestattet XX““ Saufedit EEE berger, Alfred Füssenhäuser, Otto Mühl. 7 500 000 ℳ, sonach auf 10 000 000 Leifeld“ in Volkmarsen eingetragen veeagen w 82 g ein⸗ besondere die Fabrikation von Filsste e enbach, den Vorstand ein⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit. In das Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Bredstedt. schaft F425 1 Genofsen⸗ morden. d Firma Dietz, Zanger u. Co. Ge⸗ owie bschluß Hfndene reghcha ffeaburg, den 29. Ja 1923. Alieder. Die Vorstandsmitglieder sind: eingetragen unter Nr. 1320 die durch Seelhausen b 2 8 schäfte, welche hiermit zusammendi 29. Januar Ernst Lorenz in Eberswalde, Franz Statut vom 27. November 1922 errichtete Genos worden: Durch Zescnn ige Genossenschaftsregister 1 1

chlegel, je Diplomingenieure, hier. (Das erh öht und § 4 des Gesellschaftsvertrags Grundkapital ist eingeteilt in 450 8 den 5 chend geä 82 69 * 5 Volkmarsen, den 26. Januar 1923. 3 9 2 Inhaber lautende Aktien von je 10 000 entsprechend geändert. (zkeu ausgegeben Das Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung, Spalte 6a; Geschaͤftsführer sind des Amtsgericht Registergericht. idrich ins 2 1 werden 750 Inhaberaktien über je Wetzlar, H.⸗R. B 61. Der Gesell⸗ leute Emil Ahner und Otto Reinct Aschafenburg. [122529] E.rnn. dn Brandelbarg 3, d, und Heinrih öö Febfni ce Saferfiof. ist heute folgendes eingetragen worden: . 8 r„211. auf Blatt 15, die Genossenschaft in 20 ber 1922 ist die Haftsumme au 9 000 erhöht; die 88 146 und 37 des

Mark, Buchstabe A Nr. 1 —- 450; sie 8 . 1 . ; 10 000 zum Kurs von 115 %. Das schaftsvertrag ist am 24. Juli 1922 bezw. 8 3 werden zum Nennbetrag ausgegeben. Der Grundkapital ist ingeteilt rer 224 v. Wolfenbüttel. Spalte 65: Jeder de Darlehensk 1 öm. Einsicht in die Li 1 3 Bru jetzt eingeteilt in 2500 Wadern, Bz. Trier. [122341] 15. r 1923 festgestellt. Gegenstand scgflsführer ist fi 1 „Darlehenskassenverein Möm. Einsi iN die Liste der Genossen ist gene Genossenschaft mit beschrä kt KS. 4 2 Arcßesren Arfich 8 ie, I und 750 Aktien zu 8 günser Frenbflsreachter 8. ist beut⸗ des TCTETTö der Bau 88 scigfteffbrer ist ö 1cg; 1e. eeheaasen Senzenieße 11“X“ vga des Gerichts esh Pi x. 8 87 itze zu Penim 18 ““ 1““ 8889286. Statuts sind geändert worden 8 J 8 6½8 ℳ. lunter Nr. 62 die offene Handelsgesellscha gehöri b2r nb 8 un ver Haftpflicht“, in eestattet. in, den 20. Ja and: Die Erfassun d V b 8 1 mgegend, . znfe

nacagnen 8 Btlesege die, Herannt öö set Sbe⸗ Schall in . 8 1 fhöf ger 372 009ees autet, den 26. Janun! e Veefandeagglie her üattgertit Berkm Rlitte A. im Namen 2,dnnr Feremn der E 8 5. Diez Amtsgericht Delitzsch. U2556 ee. iengese a Zweignieder⸗ artikel⸗Vertrie Lauer & Sohn mechani ischer Instrum räutigam, Sebastian, ist ausgeschieden; ung . Schneider⸗ und iderinne 25 - setr.: ie 8 556 der, Verufans des Cehveralversommlung er. lassung Stuttgart, Sitz in Erlangen: in Wadern eingetrgaen⸗ worden. Her⸗ wdchanischen, unhe vpnäscher JZustrinente fir ihn ist Wolf, Peter Anton, Forst⸗ Zerliin. 1225324] sationen und benwandfeh ürechedeer Bce. 27 2” 82s Sh . 2 nnd 8, und ee wunger 1en ser gafteeesühg 1 E1“ schen Rfich gnzeiger. Das stellvertretende Vorstandsmitglied sönlich, haftende Gesellschafter derselben beträgt 100 000 ℳ. Für Deckung ihrer worbis. uI uusseber in Mömlingen, in den Vorstand In unser Genossenschaftsregister ist henee vinz Brandenburg. Haftsumme: 500 ℳ, 27 Abs. 1 sind durch Beschluß der aens Inter Ifd. Nr. 39 die Spar⸗ 8* 5 9 1 1822. Bosselmann 889 I“ ert, 1. Saer sen., in Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Se Handelsregister Abteln vxenn. 4 u“ bei Nr. 1002 eingetragen worden: Er⸗ G““ 20 Geschäftsanteile. Die Be⸗ 1e Feser er Benoffeaf e e a-s 8 8 S⸗ ; Iman e Ir ri ern, . ik il i And as 1 m nbu 2 . 8 ü 2 8 1 4 . ri . 3 2 durch Seine ben Tön 8 9 8 88 1 8 ö Pe 8. ager, in a88 111“““ Dieb. SNuareas Nr. 14 ist bei der Firma Eda⸗A. Amiggere ö ö“ belemfezein b2 Post S e raphen⸗ CE1““ 1,8 sirns⸗ Beschlusses befindet sich Blatt 275 der Haftpflicht, Cramberg, eingetragen ““ zoflche sümt. sind zu ordentlichen Vorstands. 1. Januar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ sämtlic zu Weßlar, Ernst Pohl zu Gar⸗ Veegeseshe Danne 4 mit beschräntler. Hagtpflicht in der „Deutschen Schneiderzeitung-, 888 Registerakten. Porgeg. des Unternehmens: 1. Otto Biesenberger, 2. Alfred Füssen⸗ mitgliedern bestellt. Die Prokura des tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ benheim Drebbänke, Elektromotore, vrschet ol endes e Exageb. (122530) Meilde und Mierschenz sind aus dem Vor⸗ mindestens zwei Mitglieder sind zur rechls⸗reDie Berufung der Generalversammlung 2. Fs e Geld. und Kreditverkehrs, häuser, 3. Otto Pich gtach s ge⸗ Carl Faft ig ern und Her⸗ Fafter Peter sen, Kaufmann in Maschinen, verschiedene Kleinwerkzeuge Durch Beschluß der Gesellfcefne hatt E“ n ausgeschieden. Fräulein Martha L Zeichnung erforderlich. Vor⸗ .“ ien Pörastegter Na⸗ schastlicher a. 5 Meneß 1 ingenieur, hier, 4. Adolf Mühlschlegel, 18 EEEEEEE1ö“ V Wern⸗ v i,. . 1923 und Waren, und zwar jeder Gesellschafter sammlung vom 24. Dezember 19 ud der Spielwarenerzeuger von neider und Martha Redemann sind tandsmitglieder: Max Hake, Carl Winkler Der Geschättsanteil eines G ssen ist wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Er⸗ Privatier in Ulm, 5. Hans clegel, 8 Deutsche Verlagsgesell⸗. Wadern, den 9. Zantar 1923. im Werte von je 20 000 ℳ, in die Ge⸗ unter Feznder san des § 2 des h.0 Waldkirchen⸗Zschopental d in den Vorstand gewählt. Berlin, den und Oskar Strauchmann. Die Einsicht auf fünfzigtausend Mark fest vi. . zeugnissen. Vorstand: Heinrich Steup⸗ Kaufmann in New York. Die Mitglieder schaft: Nach dem bereits durchgeführten Das Amtsgericht. sellschaeft ein. Geschäftsführer sind: schaftsvertrags die Erhöhung des En gebung, eingetragene G zn. 25. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗ in die Liste der Genossen ist während der Der Stadtmühlen töbef 2 worden, Lehrer, Karl Wilbelm Meffert. Landwirk,

des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Paul luß der Generalversammlung o —j 11 Mechaniker Wilhelm ietz, 2. Mecha⸗ schefteh auf 3 000 000 beschlosse nl mit beschrä 8 Benossenschaft Mitte. Abt. 88a. Dienststunden jedem gestattets Berlin, den 3 gutsbesiger Karl Julius Karl Marei EET1I“ 1 9* 6. Jan 1923 ist 8 112 zr II . 8 ee8 ränkter Haftpflicht, in Wald⸗ —/† zeen Drechsler in Burgstädt ist nicht me axreiner, Landwirt, sämtlich in C. Kenenenn. ern⸗ 8 Fin⸗ Bes 85 13 000000 ℳ, 20 Repige ee va Fladelersgister A wurde unter 8— Selc enahrer eh⸗ boön, We. 8* Werseee b. Nenache ö und folgendes ein⸗ X“ Genossenschaftsregist Sfrar⸗ W8e Aen.ilun8.gg Amtsgericht Berlin⸗ Mirale⸗ des Der Fasete Seee 2). Sctut roen g. . e k erhö 1 f 8 G orden: 88 ftsregister ist heute ax Hermann Graichen in Göppersdorf 1 Die achungen erfolgen üssenhäuser, Stadtpfleger a. D., hier. Mark erhöht und sind die 88 4 und 5 Nr. 52 bei der Firma Schladerner Fesellschaft zu vertreten. Rücfhas üshtsaeeg. ““ einget 8 tte erii ,. x8 1 8 1 7 Gesell . 5 8 8 3 s Statut vom 8. November 1922 eingetragen worden bei Nr. 847, Egepa, Berlin. 122543] ist Mitglied des Vorstands. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ es Gesellschaftsvertrags entsprechend ge Handleiterwagenfabrik Heinrich Wetzlar, den 23. Januar 1923. Worbis. 12 d der Nachtrag vom 24. 1““ Einkaufsgenossenschaft der Lebensmittel⸗ In das Genossenschaftsregister 6b 2. 8 Blatt 24, die Genossenschaft in zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedeen, händler der nördlich Grosberliner Vor⸗ eingetragen bei Nr. 934: Consumverein Firma Wirtschaftsgenossenschaft der 8 Nassauischen Genossenschaftsblatt 3

ür Rechnung der Gründer Ziffer 1, 2, bes Sesel j ℳ, 3 7 getragen: unter Nr. 11 eingetragenen Obern . g. orte: Nach Beendigung der Liquidation der Reicksbank⸗Angestellten, eingetragene Bäcker⸗Innung zu Burgstädt, ein⸗ Wiesbaden. c) Geschäftsjahr be⸗ ginnt am 1. Januar und endigt am

eingebracht: Das Verwaltungs⸗ und Ge⸗ B8 1 Regi um Kurs von 165 9%, 2000 K . inri 89, egisterakten. b 1 3 b 1

3 n 5 zum Kurs Der Fabrikant Heinrich Somnffn zu wetzlar. (122346] felder Kleinbahn, Aktiengesellt Gegenstand des Unternehmens ist die ““ der Liquida⸗ eS Hetpfücchr Fües üeee be⸗ N. D. Late⸗ se Geichcnszan

. . in, 25. Januar D. ist geändert in Reichsbank⸗ ränkter Haftpflicht betr.: Die Firma 8 eg e Geschaͤftsjahr

2 8 ge der Eintragung

schäftsgebäude, Marktplatz 20 in Stutt⸗ rt die Rechte und Forderungen Ss 1350 % und 4000 zum Nennbetrag. Schladern ist aus der Gesellschaft aus⸗ Firma Karl Kinzenbach, Münch⸗ in Hüpstedt heute folgendes einge 1 offene sschaff s Grundkapital ist jetzt teil 1 je Firma ist i . 9 senßach. ist daf vtung der wirtschaftlichen Inter 2. in⸗Mi s 1 er offenen G der 20 000 Arlien in 115 eilt in 1“ 8 See en holzhaufen, H.⸗R. K 304. Unter dieser worden: Aus dem Vorstande ist 8 Mitglieder, e 8. 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 a. Consum⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ lautet künftig : Wirtschaftsgenossen⸗ 2 1 1 vee heasen .. 1 Huüttgarf Ferner am 241. Januar 1923: he . Hie Kauflencr 1 Fofef Fr. Ferenem. g; 1 17962’ vase von Rohstoffen für ihre Erzeugnisse mittels Berlin. [122536] schaft mit beschränkter Haftpflicht. Haft⸗ schaft der Bäcker zu Burgstädt und Seschss e baft und endigt mit demm vember 1922, unter 75 Fuf em seeeft * Sbeschräzger 8S Pbne 2* 8 Sblapfen als Wetzlar, den 29. Januar 1923 direktor August Hasemeyer alg g. selang 8 der F EFreinfen Soenosenschaft Abteilung 882. Fe. Das Siack chran durch mindestens zwei Mialjeder⸗ n n- dem - . 1 G 1 b i- . e Fr⸗ de en Gastw 1 igetra 5* 1 7 2 Lee, vg2; 2 . 2. 8 . Fenaggern der üeüde aa er eneghags. gart (Claudiusstr. 12), Gesellchafts. ncr Mreneenneehc-hengfüe nen Autsgericht Vasstan emitgliet, ee 198 wwrüse. Regelung der geschänlichen Be⸗ Genesfenschaft mit beschräntter doftpilct merliin. —— 122544) geändert. Abschrift des Beschlusses de. Zeichaung geschiebt in der Weise, daß dis lastenden F. FürnaPiefer Im Ein⸗ vertrag vom 20. Dezember 1922 mit fämtliche Gesellschafter ermächtigt, indem 8 (122347] Das Amtsgericht. Hmnen zwischen Gewerbe und Handel folgendes eingetragen: Liquidatoren sind BIn das Genossenschaftsregister ist heute sich.auf Hlat 96 der Registerakten. staft ihre ee 7 Genhecen zelnen wird auf fden S Gesellschafter zusammen Firma Herkules⸗Werk G. m. b. H. S 8 82 ne; . dai beees ges daß mn lfge; Auf⸗ füngetragen bei Nr. 953, Deutsche Wirt⸗ der vneisscnnche Einnünsenedmens 8. Dar Stakat gen⸗ 6 b * 1 ügen. verwiesen. Hierfür werden Aktien ge⸗ ite B der Vertrieb handeln müssen. 8 zen. (ldh r Genossenscha 1 xuß vom 17. Januar ftsbank, einget Ft mit tri 8 . 1 8 insi ꝛListe Hee 9n Ziffer 1 185. elektrotechnischer Bedarfsartikel, Ma- Waldbröl, den 26. Januar 1923. ““ 1sd tlar⸗ WAaFzSne. z99 des Handelzun ind außerhalb des Verbandes der Erzgeb. 1923. Berlin, den 26. Januar 1923. beschränkter ng fwwilicht 1“ triebe der Bäcker und verwandter Gewerbe B“ 18 e der Liste de Ziffer 2: 100, Ziffer 3: 99 und Zisfer 4:1, Einen⸗ ben gsonstigen, örische Argifes. Jertsassieht Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ die Commerz⸗ und Privat⸗ 90. 1nh. m. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 8 b. in Berlia: tzung geändert am 6. No⸗ nihnse 85 hüe 8 venn Gexichts jedem gestaktet Sgesee 1 300 Stück = 3 000 000 ℳ. Stammkapital: A. . in . SMrarvef mmnb. L. benden Spielwarenfahrikanten Berlin. 1 vember 1 20 Stã 3 . rifttücke insbesondere von dem jeder ungs! ot. . o EE 24 . b gemeinschaftlicher Erwerb heute eingetragen worden bei Nr. 1111 erlin, den 30. Jan 1923. . - 3 e 8 ot. 8 8 Frhkiüftstnce t des Porstands, des Auf⸗ schäfssführer: Maximilian Wild, Kauf⸗ 1 Anser. Hangelsreaiser gedit bent 1 ochla⸗ den 30. Januar 1923 vom n b Siammanteilen des Verbandes der „E. D. 8. Einkaussgenossenschaft 88 gericht Berlin⸗Mitke. Abteilung 884”n vrsscheftlichen Iatersssen der Mitgliezer Devris. vem⸗ in Pöͤblingen⸗ und Kar! Habligel. vn er. Z. he er ehesee Fehet. . Anctegedcht . zember 1922 hat die Erhöhun S und Holzwaren⸗Inter⸗ Drogenhändler eingetragene Genossen⸗ zu fördern. Der Geschäͤftsbetrieb darf sich In das Genossenschaftsvegister ist heute Fhtbeges und der Reriseren, kann be⸗ Fanfman bier-. (Bekanntmächungs: dirg eednba!er, Carolie Febm⸗ Amtsgericht. vrmereapimls um vierhunde 8„ G. m. b. H., in Olbernhau. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Berlin. [122545] ae degn. Mitglieder erstrecken. 1 bei Nr. 4: Dobrilngt'er Moikerei, von dem Prüfungsbericht der Revisoren hlas⸗ Reichsanzeiger.) mann Ernst Frömberg, Kl. Ols, ist Pro⸗ wiesbaden [122353]) Millionen Mark, zerfallend in zve e Bekanntmachungen der Genossen⸗ Sitze in Berlin: Kolbe ist aus dem In das Genossenschaftsregister ist beute nn ist auf zweitausend, eingetragene Genossenschaft m. b. H. auch bei der Handelskammer hier). e Die Klammern bedeuten kurg erteilt. 1 In b unser Handelsregister B Peer g. tausend Stammaktien zu je zehntug sben erfolgen im Augustusburger Wochen⸗ Vorstand ausgeschieden. Rudolf Hoffers eingetragen bei Nr. 846a, Deutsche Land⸗ fünftar 7 at h. 888 nüee 1““ EE Eööö“ S 242 188 1 Wansen, den 23. Januar 1923. beise unte Nunmer 605 ine Gesellschaft Mark, einhundertfünfzigtausem 6ℳ l che und Anzeiger. Diese Bekannt⸗ ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den wirtschaftsbank, eingetragene Genossenschaft Burgstävt z J.nas. 92. standsmitglied der Huͤfner Karl Lohrenz 8 Firmen: Amtsgericht S art⸗S ö“ mit beschränkter Haftung unter der Firma aktien zu je eintausend Mark un an tragen die Genossenschafts⸗ 27. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze öe“ E. Werenehwin an Stelle des durch den N. Fellheimer: Dem Arthur Suhr Ambe“ —— Ziegelei Birck Gesellschaft mit be⸗ tausend Vorzugsaktien zu ie einn zescheiewie die für ihre Zeichnung vor⸗ Mitte, Abteilung 88 e. in Berlin; von Hanstein ist vorläufig das Amtsgericht. Tod ousgeschiedenen Gutsbesitzers Paul E““ ersekretär Heller. (122344] schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mark, mithin auf achthundert Miln 184. Unterschriften. Bekannt Berlin. ⸗— [122538] von den Geschäften enthoben. Herbert Coburg. [122553] Hensel aus Winkelgut eingetragen worden. ist je Einzelprskurg erleilt. . Ins Handelsregister Abt. A ist heute Wiesbaden eingetragen Gegenstand des Mark, beschlossen. Die Erhöhwng Horfigenden des Aussichterals sind vom In das Genossenschaftsregister ift beute Geibler ist zum stellvertretenden Vor⸗ Eintrag im Genossensch.⸗Reg. a) Ludwig. Dobrilugk. den 20. Jannar 1923. Wilhelm Wolf, Sitz in Baden: [122335] unker Nr. 249 eingetragen worden die Unternehmens ist die Pachtung und der Grundkapitals ist erfolgt. vnn⸗ art m a. seinem Stellvertreter eingetragen unter Nr. 1319 die durch bestellt. Berlin, den stadt zur Firma Consum⸗ & Spar⸗ Das Amtsgericht. Die Zweigniederlassung in Stuttgart ist In das bhiess Handels I ee. irma Kurt Nökel in Niederpöllnitz. Betrieb der an der Frankfurter Landstraße Der Gesellschaftsvertrag ist; Ge sien mreichnen, doß er der Firma Statut vom 8. Jannar 1923 errichtete Mi es eneee. S. . 1 aufgehoben. Sn, T g-de eneeehäten, dh. Ieges. giüezwester dert ie n Gemarkung Wiesbaden, belegenen Birck⸗ gleichen Beschluß laut Nolgrins Fesenschat die Worte Her Auf. EdekaGroßbandel. Berlin⸗Westen ein. Mitte. Abteilung 88 . Sic. n E dein Reichenbachb. Ludwst.: In das Genossenschatsregister ist fol⸗ 1 irschapochete Zahn &. Seeger Firung Frlevec 8 ö Niedervöllnitz. BAngegebener Geschäfts⸗, sesben Rier pofenziegelei sowie aller mit dem volls vom 12. Dezember 186 hn. Die Fn seine Unterschrift hinzufügt. getragene ernel e mit beschränkter Berlin. 1122546] Neues Statut in der Generalvers. vom gendes eingetragen worden: 0 Nachfolger: und Hombopathische uxugpapier und Vehreibwarene weig Handel mit Zucht⸗, Nutz⸗ und Geschäftsbetries mittelbar oder unmittel⸗ 1“ 8e hagh kenast peiceame eines jeden Genossen Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. In das Genossenschaftsregister ist beute 88 XII. 1922 angenommen. Haftsumme Nr. 124. Am 28. November 1922 dee Cenztanky here Zahn an Secshe Luguspahier zu enchece dch ans ne. Schlachtvieh, fowie ugrosschlächterei. sbe. zmfanmreiccngenern, Geftakte wes 8 8* S hünger en eecreJhe e Mügliebern des Borstands sind b Steglit. Gegenstand des Unternehmens: bei Nr. 638, „Wesata“ Werkgenossenschaft au 58 erhöbt. b) Lichtenfels zur Genossenschaft „Schuhmacherei der da, den 30. Januar 1923. Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Zu v 8 8) ber Beneee.g g 2- [1. Der Einkauf von Waren auf gemein⸗ der Sattler und Tapezierermeister, ein⸗ ee ezugs⸗A Verbranchsgenossen⸗ Postbeamten, eingetragene Ge⸗ 1 nremnfabrikant Oskar schaftliche Rechnung und deren Abgabe getragene Genossenschaft mit beschränkter 9 he . e. b. .nd Bedwvit vossenschaft mit beschränkger Haft. a. d. Nod.: Neuer Vorstand: Bauer, pflicht“ zu Dortmund, Rosenthal 22.

Nachfolger je: Dem Apotheker Gustav nhaber der Kaufm Friedrich Ott W Keller, hier, ist Einzelprokura erteilt. 122. 8* 1e-ezge⸗ rich Otto TChüringisches Amtsgericht. Geschäftsführern sind der Bauunternehmer ¹ 2 Die Witwe Pauline Haag, geb. Zahn, Teuchern, den eenen nz9gen. 8 SSFaseEh gesesr e⸗ Georg Birck jun., der Arzt Dr. Theodor deses. Sv 1 Rudolf Ihle, beide j Ffrr als Vertreterin der Erbengemein⸗ Amtsgericht. werden, Ruhr. [122345] Dercum, beide in Wiesbaden, und der 685 9 9 Vorzugsaktien verde Sschopental b de in Waldkirchen⸗ 2. Die Errichtung dem Kolonial handel ftsumme jetzt 10 000 ℳ. Berlin, den S 1 1 1 chaft, ist nun ebenfalls berechtigt, die Ge⸗ In unser H.⸗R. B Nr. 72 ist bei der Architebt Gustav Möhn zu Biebrich Menzberhe Willenserklz 1 „, dienender Anlagen und Betriebe zur För⸗ 30. Januar 1923. Amisgericht Berlin⸗ Korbwarenhändler, Barnikel. Georg, Lehrer, Herstellung und Instandsetzung von Schuh⸗ 3 64 Se .. Treuen. 1 3 2336] A. G., Werden am 20. Januar 192 vag ist am 28. Dezember estgestellt. ; Besevrm . 8 188,. lich ihrer Mitglieder. 3. Die Förderung der vacn deag. .. Geschaftsjabr: I. Mai Die Höchstzahl der äftsanteile eines l111“““] s t.,; ; 1 vees ee ee E“ em Vorstande ausgeschieden. i n 3 t e S ösung der h nossen Höchstza anteile peß g 8 ““ 8 2. 38* ilbelm Lindemann sickeiten auf die Bie⸗ Blats 345 eingetragen worden; Der Antweiler ist, gemäß Beschluß vom führer gemeinschaftlich vertreten. Die Be⸗ shehnnn, vder der Auflsösungagn schrnten bbostsßmma ihre Namenzunter⸗ zehn. Die Bekanntmachungen erfolgen beitnief . nd, Scheg. 1028. Reaisterwericht un Carrelt Bosberg. Postsekretär Franz schaft in Stuttgart über⸗ Kaufmann Hans Alfred Schöne 15. Dezember 1922 zum alleinigen Vor⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Fünffache des Stimmrechts der? Weiter wird noch bekanntgemacht unter der Firme, gezeichnet von zwei nossenschaft mit beicraatie Larferhr 78 Maulhardt, Postdirektor Dr. Paul Senft⸗ eegangen is 8 in Treuen ist in das Handelzgeschäft ein⸗ stand bestellt. schen Reichsanzeiger. aktien vom gleichen Nennbetragr⸗ je Einsicht der Genoss vst gemacht, daß Vorstandsmilgliedern, in der Edeka Deutsche solgendes eingetragen word ere fiwflicht, Hosgendorr. 8 [122555] leben und Postsekretär Karl Hoffmann, S. Weil & Co.: Ausgeschieden sind getreten. Die Gesellschaft ist am 1. No⸗ Amtsgericht Werden, Ruhr. Wiesbaden, den 19. Januar 1923. Aus dem verteilbaren Jahre⸗ stunden des uar iste während der Handels⸗Rundschau, bei deren Nicht⸗ sind ddie bibbe ag Va 92 iquidatoren Beränderungen bei eingetragenen alle zu Dortmund. Das Statut ist am zwei Kommanditisten; seit 13. September vember 1922 errichtet worden. ˖— Das Amtsgericht. teilung 1. erhalten die fämtlichen Altien nichtg jedem a Se Pen⸗ Amts⸗ erscheinen im Reichsanzeiger. Zwei Vor⸗ Aufgeloͤst dur 9 9 Uhlus Genossenschaften: 114. November 1922 festgestellt. Die Be⸗ 1922 besteht offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Treuen, 31. Januar 1923. wetzlar. 8 (122348] veerssreraha 8 % einen gleichen Anteil entec Amtsgericht An 1.o. sstandsmitglieder können rechtsverbindlich vom 620 29 Kegeaeeie und Darlehenskassenverein kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ zwischen dem . persoönlich haf⸗ In unser selsregister Abteilung B. Wiesbaden. 122352] ihrem Nennbetrage, ein etwaiger hpwh.. den 238 1898 *. ‚eeichnen und Erklärungen abgeben. Die Berlin, den 30. Januar 4923-”r g. T- emeinde Schaching bei FSefien. folgen unter der Firma der letzteren, ge⸗ tenden Gesellschafter Julius Weil, Kauf⸗. 1 337) sind heute folgende Einträge gemacht In unser Handelsregister B wurde heute erlös entfällt auf die Stammesuww. eee Ier . nt Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden icht Berlin⸗Mitte, Ab z0 Amts⸗ dorf, eingetragene eesel nschaft zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mann in Saulgau, und seiner als Gesell⸗ Triberg. . [122537] worden: 1 unter Nummer 606 die Firma „Gustav allein. In en. 1122531] der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ ebb erlin⸗Mitte. teilung 88 b. 8* unbeschränkter Haftpflicht.“ Sig: mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsract EHafterin ereenen Ehefrau Berta 88 & V87 ——e 0, A Bd. I 1. Firma Hermann Sirconlomb Niederländer Gesellschaft mit be⸗ Im Falle der Auflösung der 88 br9e. Genossenschaftsregister wurde fügen. Die Vorstandsmitglieder sind Berlin. 8 [122548] . ee dE und Dachs, ausgeben, unter Nennung desselben, ge⸗ 85 8 82 . au. 9323 Hermann lberle in 5827 B ofsdrogerie Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Saarbrücken, schaft erhalten die sämtlichen 88 Nr. 42 bei der Genossenschaft Hermann Sachse. Alfred de Neve und In das Genossenschaftsregister ist beute Seee e s selbe Vorstand aus⸗ zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsi n h er 1 In92 Co., Sitz in gesh F. 28 eingetragen: 2-. 28 beschränkter Haftung Wetzlar, mit einer Zweigniederlassung in Dotz⸗ den auf sie eingezahlten ven schauszfsvbereinigung der Gast⸗ und Adolf Mlosch in Berlin⸗Steglitz, Paul bei Nr. 539, Hvpothekenvermittelungs⸗Ge⸗ bewcäbne. Schweig r- Tn marden, nen. Sie erfolgen in Die Wirtschaft⸗, Zeic⸗ rach, Zweigniederlassung 8 in Stutt⸗ gesellschaft. LEee v-. e. berle H.⸗R. B 57. Der Gesellschaftsvertrag ist heim, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ eine Vergütung von 8 % 85 ewirte, armen⸗ Elberfeld, Scholz und ul Mever in Berlin⸗ nossenschaft Berliner Apotheker „Garda“, 8 cha chim 8 Iers Gärtner in schrift des Deutschen Beamtenwirtschafts⸗ gart: Der S der Gesellschaft ist von G. vr rs ist Tr ich haften⸗ am 29. 1922 festgestellt. Gegen⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von vom Beginn des Jahres 88 bestehatsche vg Genossenschaft mit be⸗ Lichterfelde. Die Einsicht in die Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8s kftar und Gleixner, Franz, Gärtner bundes. Geht dieses Blatt ein oder wird EE 1“ EXn Fi. 9. Sse-ne;. K L ben⸗ Aer Art. die ö 1ee. pblgendes 8Srvfliche in Femnen icg. 8 während der Dienststunden 855 8n ogevefs fangeraaae; F 8 Arieth enskassenberein Zwiefel n 8 ZXX“ r rer p 1 - triel n rogen, 1— 8 rh⸗ ammkapital beträg Zum wird, t 2 . gen: In der „gestattet. ufge ur eeschluß vom 13. ober 1 in unmoöͤgli⸗ 9 an seins ist eingetreten: Adolf Reich, Kaufmann, 19. . een. waren, chem.⸗techn. Produkten, Spiri⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav etwaiger Mehrerlös entfã enlung vom 28. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a, 1922. Berlin, den I. Februar 1923. eingetragene offenschaft mit Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis riberg, den 27. Janwar 1923. tuosen und Tabakwaren aller Art, 2. der Niederländer in Saarbrücken bestellt. Der Stammaktien allein. 1 Vlaats 85. 4, 5, 6, 12 und 25 des den 27. Januar 1923. Ametsgoricht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. unbeschränkter 8. tpflicht.“ Sitz: zur Bestimmung eines anderen ttes. Amtsgericht Wurzen,⸗ 8 Die Haft⸗ Hoerain. -ne va- Franz Fischer ist aus dem Zwei Vorstandsmitglieder können rechts Tmgstadt, Sachsem [122549] Vorstand schieden;: in denselben wurde verbindlich für die Genossenschaft zeichnen

Kartoffel⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ De Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. Betrieb aller mit unter 1 genannten Ge⸗ E’ 2. 88 r enn. sennne pad dan Ee enden. (tnes29] aufmann Eu n 30. Janua 1 8- äftsanteil betragen In das ist heute Auf Blatt 3 des Gemossenschaft gregisters, waͤhlt: „Martin, Kanfemann 5b Vie EE Snihewei. Benosfenab in Jesesen asveemeeeeeen 8 85

t m. b) der Pappspielwarenverfertige w 3 ger zum Handelsbetrieb an die Mitglieder. Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: . 58 Simon (Vorsteher), Tapfer, Johann, Der Gegenstand des Unternehmens ist

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäfbsgweigen im Zusammenhang stehender 1922 festgestellt. een mung: Durch Gesellschafterbeschluß vom] Gewerbe, 3. die 8 rwaltung, Ausnutzung Decker zu Saarbrücken ist für den Bettieb Rt je 1000 tmachungen 958

8