39134. 38. Rohtabat, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. Mal⸗ und Modellierwaren, Parfümerien, kosmetische]/ 22 5. Physitalische, chemische, optische eodätische, nau⸗
eee eh⸗ Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, tische, dlütkrg echmahe. Ebae⸗ Signal⸗ F
ve bansf. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 1 und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
hren und Uhrteile. 1 8 Fleckentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Geräte, Meßinstrumente.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. mittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Kies, — — ngnr. EE“ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 32. 296907. .22168. 296902. C. 23817. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, 8
Baumaterialien.
b Ng)DakNNdOs g- ueme uap jne neuas u2q12819p Inransg unloqg zuor pun 1221e 20pe, 296906. 88 -210 à, n ,u2 152 uuog 0 18 520 Jur bSen 11“ ed Hpeg 5sosp 191 15p H018 uaspaq ed
oMNnAAAwNV
8u⸗ “ Neturhoer- Primo . “ 5 48 * E slelchmöbige Handarbeit 5 3 1 7 26/5 1922 α * 2 8/2 1922. Andteas Schmitt⸗Stephan, 1 jSh,-x 3 “ . 3 1928 5 1922. Contessa⸗Rettel A.⸗G., Stuttgart. 15/1 Mainz, Petersstr. 8. 15/1 1923. 1 Z“ 8 8 2 23. 1¹ 1““ ööö in . AIu“ H 8 Friedrich E - “ “ Werkstätten für Feinmechanik und Drogen, Chemikalien, Parfümerien, Seifen — — 3 Ss 4/9 1922. Mitteldeutsche Schmirgel⸗ 8 23 1922 riedri mi rauß, warzenberg aschinenbauanstalt. Waren: Beleuchtungs⸗, Trocken⸗ * chemischen Erzeugnissen aller Art. 8 1 gesellschaft, Butzbach. 1978 1 gel⸗Werke um ga. 15/1 1923. — 1 und Ventilations⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Waren: Haubennetze. . — Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schleifsce nUGeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Ein⸗ und Pinsel, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, 8 8 8 3 zeal 1 4 1189 isch zfuhrgeschäft. Waren: Schlösser, Beschläge, Blechwaren, mechanisch bearbeitete jeglicher Art für alle Zwecke und Schleifmascht zfuhrg ltei „;
2 Waren: Schleifscheiben. gl. “ 8 Fassonmetal! teile, Farbstoffe, Farben, physikalische, che⸗ 29/5 1922. Jean Bischoff, Köln, Spichernstr. 63, 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 15/1 1923. uchterzeugnisse,, Ausbeute von Fischfang und kinematographische, photographische, Projektions⸗, Wäge⸗,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Jagd. 2. 8 Sthal⸗, Fanitroll⸗ und Meß⸗Apparate, Instrumente
arfümerien. Waren: Parfümerien. — Beschr. 1 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und ⸗Geräte, photographische Objektive, Objektivträger, Parf Parf sch 2. Arz 2 b He. -
“ 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Objektivverschlüsse, Vorsatzlinsen, Gelbfilter, Vergröße⸗
8 34 296889 B. 44085. G und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und rungsapparate, Kondensatorlinsen, Lupen, Dunkelkammer⸗
8 8 “ 8 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, lampen, photographische Schalen, Tröge, Gefäße und
Das dauerhafteste E111111“ 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Trichter aus Glas, Porzellan, Ton, Email, Zelluloid, 8n 13/11 1922. Puhl & Co., Neukölln. 15/1 1ggh Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Papiermachz und Metall, photographische Platten,
8 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Eti Blumen. Albums, Stative, Belichtungsmesser, Wasserwaagen,
8 8 1“ “ üittnmm — . 1 Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmite Schuhwaren. Satiniermaschinen, Trockenaufklebeapparate, Schneide⸗ 8 296882. ch. 28957. 1— F 1 Parfümerien, Toilettemittel. Strumpfwaren, Trikotagen. maschinen, Wässerungsapparate und Tröge, Verviel⸗ 17/5 1922. Ernst Krauskopf Sökteen Blücher⸗ 8 “ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, fältigungs⸗Apparate und⸗Geräte, Kopierrahmen, Trocken⸗ straße 19. 15/1 1923. 1 “
8. —— ——’—’—
n 1b 296895. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ständer, Trockenklammern, Entwicklerdosen, Retouschier⸗ h “ 8 2 ꝙ— ’ “ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventila⸗ Spiegel und ⸗Stifte, Stereobetrachtungsapparate, Druck⸗ 1“ 111“ ] 8 8 WmemeeeSSSSTTʒ
V 3 , b 3 tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ stöcke, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Kl 1 1 1 — 8 U & 0 und Klosettanlagen. daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . . h) I 9 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Zeichen⸗ und Malwaren, Lehrmittel, Blitzlicht⸗Apparate, hund hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 11,9 1922. Fa. F. Svoennecken, Bonn. 15/1
13/11 1922. Puhl & Co., Neukölln. 15/1 19 10. 1 FAnet an G eftuffentg und ö11I16“ and Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1923.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Feir n 6 raphische 31 1hgh 88 e . gä . d8 8 “ — PFiflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmit 8 84 Abd . seeuan sEetfetef 22 b — 296903 C. 23845 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schreib⸗ und Zeichenwaren, Kontor⸗ und Bureau⸗Gegen⸗ 8 Parfümerien, Toilettemittel. e Inns. Zahnfüll e 88 5 HP b 1 3 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ständen,⸗Maschinen, ⸗Möbeln und Einrichtungen, sowie aus 1““ Primo Mnaiittttsvn⸗ b 1 296896 5. 21 heas .eeeeeee mineralische Roh⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. Lehrmitteln. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗ /. 99 8 W“ gleichmößige Handeorbeit — 3 3 1 vö“ S. 217 8 8 8 1“ 8 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ waren, Schreibfedern, Füllhalter und deren Packungen, 7 “ “ G b 8; 8 “ Fcheunh. LI“ 8 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, einschl. 8 u Großhanblung in . 98 Düncgemittel. 8 .1.“ ddeaggen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel. — Beschr. ggen, Chemitatien, Parfümerie Seffen v1nn 1 1 ““ . “ 1 und “ “ unedle Metalle. 5 1922. Contessa⸗Nettel A.⸗G., Stuttgart. 15/1 2 u““ . 296908 St und chemischen Erzeugnissen aller Art. S 1“ 3 1 G 8 — v. Werkzeuge, Sensen, Sicheln. 23. 1 1 1b “ 11u6“ Waren: Stirnnetze 8 3 b 2178₰ 1 “ 8 8 Nadeln, Fischangeln. (FGeschäf ieb: Werkstä ü f
6 8 1 8 “ 46 8 8 Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik und
“ 8 8 8& 2 N = 12 A V E N D E L S “ Waren Maschinenbauanstalt. Waren: Beleuchtungs⸗, Trocken⸗ 23/10 1922. Fa. J. S. Staedtler, Nürn⸗
„. „70 8 . . 8 b 8 2 .“ und Ventilations⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, berg. 15/1 1923. EE“ “ . 8 “ 8 E“ Pinsel, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrit. Waren: 11“ 8 ““ Schlösser, Beschläge, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Bleistifte, Notiz⸗, Tanz⸗ und Zimmermannblei⸗ 4/11 1922. Behringer & Co., Nürnberg. 15/1 ceh 11 schuge, 95 eir und Osen, mechanisch Fassonmetallteile, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, stifte, Kopierstifte (Tintenstifte), Notizkopierstifte, 1923. ““ und ge⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, Waren aus Holz, Kork, Zellu⸗ Farbstifte mit und ohne Fassung, Pastellstifte, 4 e“ 4 2 g 2 Wenguß. loid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, physikalische, Blei⸗ Kopier⸗ und Farbminen, Bleistiftverlän⸗ “ 1“ “ “ Br ema Seife dand., Sx hesert czenge. Automobile, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, gerer, Spitzenschoner, Crayons, Bleistiftspitzer und Stirnnetz 1 — Fhhrncih Rutpmobile un Fahrradzubehör, kinematographische, photographische, Projektions⸗, Wäge⸗, Ersatzmesser, Bleistiftspitzmaschinen und Ersatz⸗ “ G “ ö“ 8 22, 922 B S S5 1 I Signal⸗ und Meß⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, messer, Schieferstifte mit und ohne Fassung, Schul⸗ — 6 296891. Sf. 11822. 3,2 14 1922.109 Fb. Sengftau Sshne 8600,l. Farbstofe, Farben, Blattmetalle photographische Objektive, Obeiktivträger, Objektivver⸗ tafelstift, Gummistifte, Dreh⸗ und Patentstifte, 88 Sch 2857 9 8 8 8 5 8 Sojf “ qx; ümerien, Na. 1 . 8 11124* frate, Kondensatorlinsen, Lupen, Dunkelkammerlampen, schreibstifte aus Achat, Federhalter, Füllfeder⸗ 296879. Sch. 28571.] 21. 296883. 8 B. 43829. oscha Seifenpulver, kosmetische Mittel, Paestmerieh Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ photographische Schalen, Tröge, Gefäße und Trichter halter, Federn und Tinten dazu, Kreiden, einschl
und Bleichmittel, Soda, Bleichsoda. Fleckenentfernmn tur⸗- und Gerbmittel, Bo ü 1b 2 8 8 mittel und Schenerm tel ur- und Gerbmittel, Bohnermasse. aaus Glas, Porzellan, Ton, Email, Zelluloid, Papier⸗ Zeichen⸗, Schulkreide mit und ohne Fassung, 1 8 1“ “ 8 8 l. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 3 8 ; 7 8 Se ; 2 Ston; ;
8 21/10 1922. Fa. Bruno Storp, München. 15/1 1““ 8 5. Gespinstfaser lster 1 8 maché und Metall, photographische Platten, Films und Schneider⸗, Billard⸗ und Signierkreide, Farben “ „Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Chemikalien, photographische Papiere, Postkarten, photo⸗ in Pastell, Stückchen, Näpfchen und Tuben, Mal⸗,
EUEEEEINN UITI-
7
fiwg.
1923. . b 296899 . 291 sir 1 1 .
38 8 r Vier. graphische Kartons, Albums, Stative, Belichtungsmesser, Pastell⸗, Zeichen⸗ und Schreibkasten, ⸗schachteln Scchü,
ꝛc 1 ʒʒ.
8 1 8 2 “ 5 “ 92. nischer und pharmazeutischer Produkte, Apparate und „Mineralwässer, alkoholfreie vʒ, ⸗. 13/10 1921. Schott & Gen., Jena. 15/] 8 Geräte, Exportgeschäft. Waren: Parfümerien, kos⸗ h
Geschäftsbetrieb: Glaswerk und Fabrik von elektro “ 1 metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und
h icen Apparatst. Instrumtenten n Geräten. Wa⸗ 19/9 1922, Vergt & Gerber, Großtabarz (Thür. “ “ I 6 „„“
Optisches Glas, Glasgeräte, Glasinstrumente, Wald). 15/1 1923. 1“ v“ 22/5 1922. Fa. E. Schmidt, pharmazeutisches h Eegh erösesh,. . tungsapparate, photographische Erzeugnisse, Druckstöcke, Maßstäbe), Stahllineale, Zirkel und Reißzeuge,
Glasröhren, Glasstäbe, Glasplatten, Gefäße aus Glas, Geschäftsbetrieb: Pfeifenfabrik. Waren: Tabaks⸗ füͤr Je en) Schleifmittel (ausg boratorium, Frankfurt a. M. 15/1 1923. e b Reisegeräte. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Reißnägel, Radiermesser, Briefklammern und
spfeifen. sür. EE“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb „ ennmh. ten. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Zeichen⸗ sonstige Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren.
“ 296892 mazeutischer Präparate. Waren: Mittel zur de Tachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, und Malwaren, Lehrmittel, Zündwaren, Blitzlicht⸗Appa⸗ 3
.296892. 8 pflege und zur Mundpflege. * 1“ 1 rate, ⸗Instrumente und Geräte, Belichtungsuhren, Web⸗ “ “ “ —
8* 81“ zen, oV und Wirkstoffe, Filz. 34. 296910. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗
8 ren:
d Badesalze rate, Schneidemaschinen, Wässerungs⸗Apparate und Galalithwaren der Schreibwarenbranche, nämlich ℳ Wöch G111.““ 3 ʒʒ Eber v 66 ische War vhee Tröge, Vervielfältigungs⸗Apparate und ⸗Geräte, Ko⸗ Brieföffner, Drehstifte, Federhalter und Pet⸗ . 111“ 8 wZ“ delmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. pierrahmen, Trockenständer, Trockenklammern, Entwickler⸗ schaften, Holzwaren des Schreib⸗ und Zeichen⸗ 1“ Hhuhz
3 7 22. 5
2 2
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ Weine, Spirituos 5 “ 2. 86 h 22 eee S 1 „ Weine, Spirituosen. „ Wasserwaagen, Satiniermaschinen, Trockenaufklebeappa⸗- und ⸗etuis, Radiergummi, Gummitabletten 3 “ 16” Uj B Getränke, Brunnen⸗ ss 1 pp 1 3 3 1jc-che,? Schc de ; Sʒʒbʒ
5 HE, Sh-h;, ch j 8 . 3 e h 25 2 S. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus dosen, Retouschier⸗Spiegel und =Stifte, Stereobetrach⸗ warenfaches (Lineale, Winkel, Reißschienen und seörikke b
h.
“
296884. . 8 M. 34521.
8 34. 296900. Scch. 29641 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ — “ 5 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 296904 T. 12187.
13/5 1922. Fa. Gebrüder Meier, vorm. , 1 1 “ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 1 8 8 LI 8 88 “ 6. Meier, Nürnberg. 15/1 1923. ‚ .“ 1 rechsler⸗, Schnitz- und Flechtwaren, Figuren h 8. 8 für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Bösen⸗ 8 5 1 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Geschäftsbetrieb: Herstellung und 27/9 1922. Deutsche Schleifmittel⸗Werke rieb von Schreibwaren. Waren: Schreib⸗, . ege “ 18 15/1 1923 9 9 15 1 8 “ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 1 8 8 8 b ; ; “ — rg, Trinks & Co., Hamburg. 15 923. 26,7 1922. Werner A. Schmid, München, b bsch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban- 1 1“ 8 E11“ “
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von (lacherstr. 1. 15/1 1923. dace Psh 3 2 8 “ E1“ 8 8 3 8 H “ “ gen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. S 1 8 8 8 38 1 . “ E1““ Waren: ““ “ Ab⸗ 8181 LSree. und Senh — unpftta neh ö 1i 1e 88 3 8 dScrn “ 88” 8 Parfümerie⸗Fabrik j. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ziehsteine, Schleifsteine und Wetzsteine, Schleifapparate osmetischen und pharmazeutischen Präparaten. Bar iische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signale, Kontroll⸗ 2 1 „Glockengasse No. 71 gegenüber der Pferdepost liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse und Abziehapparate. Kosmetische und pharmazeutische Präparate. und photographische Apparate, Instrumente und 8 — F1..“ 88 11 8 a. Rh. 1 “ C Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ — 1“ — 1 8 eschäftsbetrieb: arfümerie⸗ und Sei enfabrik. 3 ohprodukte. 8
.“ v111““ gerait, Meßinstrumente mnmmrECHINOVA ahprabute. 1 “ 2— Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus.
8 Maschinen, Maschinenteile, Treibri Schla 8 Kopf mit 1 8 A hinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, m . nmmi, 8 b 1 8 ütomaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, I1 3 1 4 1 . 8 h“ 5 192 Società Garten 1ib Shh gwadche ens Geräte 6 “ “ behnisgss Men⸗ 2 Seifenpräparate und aromatische Mittel für me⸗ kosmetische 8 ätherische Hle, . ö 8 8 2/6 1922. Societa Italo⸗Francese — 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierbekorationsmate⸗ heiten G. m. b. 9., Charlottenburg. 15/ 923. dizinische Zwecke. Pecsen bereet net 8.ung., 8g, er 24 6 1922. Fa. Hans Schwarz⸗ per l'Industria del Profumi 8 del Pro⸗ d. rialien, Betten, Särge. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech⸗ Toilettegeräte (ausgenommen Handschuh⸗ wegsstsseiriet. eiete wnar daanerh;nig. nen gacsnnw⸗ ““ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. nischer Neuheiten, insbesondere auf physikalischem, elektro⸗ knöpfer, Schuhlöffel und Schuhanzieher). entfernungsmittel Rostschutzmittel Pütz und Geschäftsbetrieb: Vertrieb phar 1 (Italien); Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Te — 8 9 8 3 „ ttechnischem, kinematographischem und verwandten Ge⸗ 8 88 “ “ b 1 1 , „. Putz⸗ un 27 s “ b Dr. H. Heiman Berlin⸗ 3 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗e 8 . Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ Poliermittel (ausgenommen für Lede) vräßrrateer beren harmazeutiche Svv- 688 18/1 1936 “ 6 S 1 Gten. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 Waren; besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Schleifmittel. — Beschr. präparate. ven: SW. 68. 12 1923. — V — e S 8 8 b 8 und kosmetische Präparate, ätherische 8 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗- und Par — 8 Fha Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ .“ von Riechstoffen — 8 Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, fümeriefabrik. Waren: Duftende Seisen S S a= 60 saffee K “ 3 Te 8 und Ventilationsapparate und geräte. Far stoffe. 1 “ “ ergbacte, aenschahniac, Bat⸗n “ 8 Honig, Uezslerlurrogats, er Zucker, hestatn⸗ 9b. Werkzeuge. Parfümerien, Eau de Cologne, kosmetische Mittel, .“ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 8 Schuppenfreies, volles, glänzendes Haar “ G 5 — oßf ane. nfer ga a Gewürze, f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, Poliermittel (ausgenommen für Vor- Kein fettiges Haar mehr 1 . . — Kakao Schhechate “ FE11“ Drahtwaren, 1 “ n. für 8 Leder), Schleifmittel, Parfümerien. ; e. . Sch. ditorw . rren, — 8 22 b. Physikalische, elektrotechnische, kinematographische, eitspflege, Stärke un ärkepräparate, Flecken Vorzügliche Reinigung des Haarbodens . Aorwaren, Hefe, Backpulver. 11111“ hcfett a.
ZUge: Vorbeugungsmittel gegen Haarausfall 1“ Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. LTapeten. 2
Beste und naturgemäße Haarpflege ig. s 9 c22 . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ .6833.
Hersteller Hans Schwarzkopf, Berlin-Dahlem 1 ne. 2 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. “““ ——— 8* LNIIs 16 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 32. 296885. S. 21968.] Seifen und kosmetischen Mitteln. Waren: Mundwasser, .““ 3. htschte⸗ 88 1 Arnika⸗Haarwuchsspiritus, Mandelkleie, Glyzerinmllch, 8. basbenenc e. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ScHHU .„*f˙ b Sitzen, Stickereien.
“† 9 Glyzerinmilchseife, Pfefferminzzzahnpulver, Bay⸗Rum, 3 8 s 8 90 asahta 6 Federvieh⸗Rupf⸗ und Reinigungspulver, Arnikaschuppen 116““ 1“ mauzz * Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. pomade. 23⁄5 1922. Dr. Hans Scheide⸗ Schres⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, . 1 8 21/6 1922. Sächs. Stridmaschinenfabrik Meteor —QQQ——mN— mandel, München, Agnesstr. 64. na illard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 15/5 1922. Theodor Zeunert & Co., Berlin⸗ 6. m. b. H., Dresden. 15/1 1923. 11“ “ 8 Präte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. (Lichterfelde⸗Ost. 15/1 1923. Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinenfabrik. Waren: ö“ 8 X veeb: Hersterthh fãarbt urud wäschif Zzuleich .. Schußwaffen. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro Gere bmaschn. 1 en: und Vertrieb chemischer Produkte. 1. 1 hle Stoff lelchm Abis und bn Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, dukte, Export und Import. Waren: Chemische Pro⸗ Waren: Wasch⸗ und Färbemittel, 8 6 3 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und dukte für medizinische und hygienische Zwecke, Tier⸗ 298885 8 insbesondere Wasch⸗ und Färb⸗ PVäu —₰ℳq schnell Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ 296887. . 8 seifen. Beschr. Ohne Kochem mlfernungsmitlel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Putzmaterial, che 8 8 .“ 1“ “ . v“ 28 ban Kein Anfärbender Hände “ (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Roh⸗ 88 1 8 auif . 3; mittel. produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, “ . eqqTPV—òꝰòꝰ—ꝰ I III- “ 9 V1“1“ 6 6 8 Sbielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und 17, 11 1922. C. Richter G. m. b. H. Chemical 1. 922. Chemisch⸗technische Werke Severin 8 1 H 1 verengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Corporation, Frankfurt a. M. 15/1 1923. Abels A.⸗G., Rheydt, Rhld. 15/1 1923. 1 “ 8 8 2 1 Ckeratörhes, Geschosse, Munition. Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗— Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Werke. Wa vn 1 9 8.88 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, misch pharmazeutischer, chemisch⸗technischer und kos⸗ 13/9 1922. August Steen, Chemnitz, Moritzstr. 9. (ren: Kosmetische Präparate (ausgeschlossen sind 8 z “ Ro 9, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, metischer Präparate. Waren: Parfümerien, kosmetische 157/1 1923. Badesalze und pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 1 2 — Sahrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Pappe, 8/5 1922. Wilhelm Am Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ t Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von parate). 8 4 8 “ 1 Schornsteine, Baumaterialien. — 11u“ Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Maxfeld 17 15/1 1923 8
“ u1“
B. 43086.
86
8 Stärke und Stärkepräparate.
8 82