1923 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 1

ka 45] 8 if 1 T 1922 abgeschlossen]/ Versammlu öC““ 1 5 18 b 1 zsch⸗ nn 2 . . ng, wobei der Tag der Be⸗ A . 1 ist 848 Aenn andelsregister 19742 In das f e Pmtessfalsee ig 8- . , dart Füchiüt 5 8 Meeschrznrer vorghesenfsgan ag, kvfung und * 889 der Generalber⸗ Zu e erwerke Mer veee fer Jf ner 972 979 ] 8vee zur Vertretung ist heute unter Nr. 3425 die offene Han⸗ Nr. 615 ist heute bei der Firma bruar 1920 erfolgte Eintragung in das Das Stammkapital der Gesellschaft Meineke, ““ zu Dremen dastand bes Prterne ven . heeee 8 Flari eülever Aktiengesell⸗ die Emil Wilkens in Iserlohn, den 31. Januar 1922. delsgesellschfft Horn & Lärm in G. Vester, „Aktiengesellschaft,⸗ in Güterrechtsregester hingewiesen worden, beträgt 600 000 ℳ. üftsführer beftellt zum weiteren schäftsführer keie ttrieb tikeln nach dem In. und übernbmmn Sae. sinb 25ö 2 8 de zer: Die Ge⸗ dorf ( vnast) Schokoladen⸗ un Das Amtsgericht. Diemitz und als deren persönlich haf⸗ Halle, S., eingetragen: Dem Oscar August Jeschinsky. Inhaber: August Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, worden. . 8 jebedarfsarti V1“ EEEE1 Kaufm I5rcherfammlung r Aktionäre vom Konfitürenfabrik, Inhaber Kauf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Karl Messer in Halle, S., ist Prokura erteilt. Carl Robert Jeschinsky, Holzhändler, so sind zwei von h eee 4 Prokura ist an William Kuhg lande für ägfndie Gpesellf maas 2 5— ann, zu Pr Ienncs 8188 bat, die Erhöhung des mann Emil Wilkens, eingetragen Iserlohn. 12276 5 jemi 5 Ign 192. C 8 8 ne sch e 81 8 2 rt⸗ E 2 ita 8 8 s 5 ; 6 Horn in Halle und Otto Lärm in Diemitz alle, den 29. Januar 1923. vnn amburg Uschafter⸗ vfe in 8 „-5. Gesek 1ggg., Auch ceast bei 2. Carl Isay, Kaufmann, zu Wands. rFer 198d0- 8 4 88g nese u In g Handelsregister 2 . eingetragen. Die Gesellschaft hat am Das Amtsgericht. Abt. 19. 8 J. Klingenberg o. Gese 8 er: nicht al ein 2 hnungsb (ge⸗ lischaf scha änkter 8 heikation, ehmungen beteiligen⸗ bek lautende En 8 auf den Inhaber misgericht Herm rf 6 ynast), ist heute bei der Uirma ebrüder 15. Januar 1923 begonnen. . Klingenberg und Georg kuristen zur Vertretung der Gesellschaft/ in Hamburg. Lawrence Alfred Ferm nden Un ernehnaak der Gesellschaft 3. Kurt Wald Kaufmann, zu Ham⸗ schlosf 1 Deeser 81 zu je 1000 be⸗- den 20. Januar 1923. Uedickoven, Gesellschaft mit be⸗ Halle, den 27. Januar 1923. Halle. Saale. . 1122744] Schmidt, Kaufleute, zu Hamburg. berechti— 8* inrich Kaufmann, 8 Henhura. ist Pas Stnm 0 16 L. . . vefüh S. * vheschluß ist, durch⸗ 3 schränkter Haftung in Wermingsen, ’“ ah.e 98 1471 s sen, Cge lereher dae 8 3 vS. Unnn been 3 Frie e Lus⸗ bess 2 Ichrere Geschäftgführer be⸗ 4. Arthur Baldermann, Kaufmann mehr 260 000 009 She veaeca en IFr kunfer Handelsregister 2-en,. böPaece Beschluß her Grelschakte vom 8 8 b C 8 . 2* ten. M. en; 9 üeir f) 8 Hin 1 8 7 5 2 2 89 * & . 2 Dt. ir 3 3 e“)¹ Halle, Saale. 1122748] Leinung in Halle, S., eingetragen: Gecermann X C 8 b 11“ u, Haanb9 e 1 Kohlenhandelsgesal t M ernpanfübten, Var 8 8. veen c. faash sausgegeben Duss b heute bei der unter Nr. 149 des Registers 24. Januar 1923 ist die Gesellschaft guf⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Offene Henzelse lcaßt Der Kauf⸗ Sriedrich David Emi Gatermann, zu 8 Die 12 5 e 18 2ge schaft m eschränkter Haftung ng Fner bren⸗ Feiedr Ernst Berlin⸗Tempelhof⸗ . 34, 19 nd 90 d6s Gee se e o27, 30, eengetragenen Firma Maschinenbau⸗ gelöst. Der Bücherrevisor Anton Fink in Nr. 2997 ist heute bei der offenen Han⸗ mann Geor Neese ist in das Geschäft als Hamburg, und „Walter Bösche, zu aäuft zunächs 8. zum 88 Durch Beschluß vom 29. Septenig Feschiftefä drce. -h. mann, Der Aktionär Eckmann bringt in die Gemäaͤßbar d e 2 5 Fhggbertönss in Aktiengesellschaft H. Flottmann & Iserlohn ist Liquidator. 11125 delsgesellschaft Obermann Wehling n. persönlich. haftender Gesellschafter ein⸗ SBreitene. Kaufleute. 1932. Kündigt einer der Gesellschafter] 1922 ist das Stammkapital der Gefele Babölther ( 3 Charles ufmann, Gefellschaft ein seine Geschäftsanteil Iheit er notariellen Beurkundung Co. in Herne folgendes eingetragen Iserlohn, den 31. Januar 1923. 2 73 Schmitz in Halle a. S. eingetragen: getreten Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am das Gesellschaftsverhältnis unter Ein⸗ schaft um 180 000 auf 4übeck, Han Bardowiek der Gesell f 8 ünteile vom 13. Januar 1923 geändert worden. worden: Das Amtsgericht. 1 Der Schweißer Johann Schmitz in Halle nuar 1923 begonnen 1. Januar 1923 begonnen haltung einer Kündigungsfrist von und durch Beschluß vom 4. & zersen, Hofbesitzer, zu Bardowie er se schaft Fischer & Eckmann Zu Nr. 1148 Firma Fery⸗Film Ge⸗ Den Oberingenieuren Gerhard Loh⸗ ist der Ge hüsch ft ausgeschied Halle, den 30. Januar 1923 F. Eybächer & Co Gesellschafter: mindestens sechs Monaten auf diesen 1923 um weitere 800 000 P vur rklenburg⸗Strelitz, Walter Curt Gesellschaft mit be chränkter Haftung, sellschaft mit beschränkter Haftung: mann in Herne und Karl Ferdinand 227 e. Feselschaf. Januar 1923. Bas Amtsgericht. Abt. 19. 8 Franz Julius Eybächer und Hermann Termin, so verlänigert sich die Dauer 1000 000 ℳ. erhöht worden. a bard Baltzersen Hofbesitzer, zu zu 8Se im Nennwerte von ins⸗ Der bisherige Geschäftsführer August Spetzler in Herne ist Gesamtprokura nach FEnan 7 2,e- Das Amtsgericht. Abt. 19. Haul Ahrens, Kaufleute, zu Hamburg. der Gesellschaft jeweils stillschweigend Sommer & Co. Gesellschaft mit be vldowiek Mecklen urg⸗ dnenn). 1 gelammt 5 000 .: Für diese Einlage Henne ist abberufen und an seiner Stelle Maßgabe des § 6 des Gesellschaftsver⸗ Bank in Kamenz betr. Blatt 335 des Halle, Saalc. [122746] Die offene Handelsgesellschaft hat am so lange um ein weiteres Jahr, als nicht schränkter Haftung, zu Lankwit hen Besitzern von Ges 8 santeilen, wer en dem Aktionär Eckmann Aktien der Pferdehändler David Zirkmann in trags erteilt. 8 Handelsregist ist heute einget . In das Handelsregister B ist heute 1. Oktober 1922 begonnen einer der Gesellschafter das Gesell⸗ nit Zweigniederlassung zu Hamb indestens ein Fünftel des Stamm⸗ zum Nennwerke von 2 250 000 zum Hannover zum Geschäftsführer bestellt Herne, den 27 Januar 1923 Handelsregisters i eute einge teßeft ESne Sene fte. N9n n anger Mre Den gts egter g nith entewah-2a. en92, 99,nen,, gng de⸗ shaftssfahasinite untet. Einhahzung Peckura itz erkeist an Grrnn deeen womscen, ist, es getaner- eanse dnnegie von 210 Iu Nr. 1306, Firma Arthur Hbni Das Antsgericht.. FFardefs deg sch die Gefellchaft aufgelost In das hiesige, Handelsregister Abt A Bre⸗ 1 Axtien esellschat b As- wenüüh ft ist d 8 einer sechsmonatigen Kündigungsfrist b u lin Stealit eorg Dem ka Januar 1923 an mit einer Der Aktionär Wald bringt in die Co. Gesells haft mit beschräͤnktes sdat, ihr Vermögen als Ganzes an die Fi bente unter Nr. 3426 die offene Han⸗ teitung Halle mit 1 Sitz in Berlin s 2n auf den Ablauf der verlängerten Frist Corona, Handelsgesellschaft tt von sechs Monaten die Gesell⸗ Gesellschaft ein seinen Geschäftsanteil Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Merrnstadt. [122254] Fomnmert. und Privat⸗Pank, delsgesellschaft Bernhard Bovch 8 und einer Zweigniederlassung in Halle diasst in Rae e 1 kündigt. schränkter Haftung. Die an dhans t zum Schlusse eines Geschäfts. der Gesellschaft Fischer & Eckmann schafterversammlung vom 28. November In unserem zandelsregister Abt. A ist schaft in Hamburg, übergegangen va. 8 Leee eAreenre Lö“ eingetragen: Die Prokurg des Otto Prokurg ist erteilt an Keinrich Senes uüsß bekanntgemacht: David erteilte Prokura ist erloschen öes zu fäceb.. . g Ft: Wi. Fetegschafte mit ö 1722, ist 85 Stammkapital um 550 500 heute die unter Her 6 eingetragene Firma Ver cZee9 e ehgeihtsecne e Rscts bora Pooch und Fräulein Pauline Booch Kaufma E“ b 18 H dugeia, fte, eshelg, Meag. offene .exenehe gen Reichs⸗ 98 bofchrann e. Hee blichen Bekanntmach ungen der Ge⸗- 75 000 ℳ. Für diese Einlage werden Durch 8 d.aace becpicteseh S00- 16ℳ Lünfecsabelhfor zicht stotcfinden solr 2 vasecßste getrsae 1 Eesellschaft hat diretior Beoder bG mebhr Ahet⸗ zee gseseh cht ü E1— ene scher haßt 1 ü Feenter, n 1“ dem Artionär Wall vktie acgen verden n. dheh 1c. senns. 8 Böist de der⸗ . gelöscht Amtsgericht Kamenz, 30. Januar 1923, unganle, den 29, Seer 71933. standsmitglieder. Pa ne in Inhaber ist der disherige Gesell⸗ prokura ist erloschen. 1 vaneeh eeele Haßer⸗ 5 16” zum Kurse von Fersamarrüng. ear 9 Januar 1923 der Herehsadt⸗ ELI“ [1227666362 . E Renlin üt vbeft 1“ CE11“ 8 tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Meeeamtb ofaen, sst tt sSit der Gesellschaft ist Ham⸗ Die restlichen 2 000 000 Aktien worden. Seselschaftsorirhs Pendern . enetieem d. ah Habelerzgister I. e, San1 (122749] Halle 8.h.gden 31. Janwar 1923. Oito A.” Aler Di an D. G. E. Hamburg. „Einheit⸗“ Vertriebsgesellschaft i ha. werden zum Kurse von 100 % aus⸗ Zu Nr. 1536 Firma Fritz Schatz Hin E (122761] Fr. 188 Nrur 2n a .“ 8. e dies 2 delsregister Abt. A Das Amtsgericht. Abt. 19. Wentzel erteilte Prokurg ist erloschen. Der Gese chaftsvertrag ist am“ Leinengarne, Näh⸗ und Bind wzer Gesellschaftsvertrag ist am gegeben. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im Handelsregister B Nr. 56 ist am Kiel: Der Kaufmann Kurt Schmidt ist de 8 iesige e 8 Er st . Willers, Engel & Co. Die an 20. Januar 1923 abgeschlossen worden. fäden mit beschränkter Haftune Imuar 1923 abgeschlossen worden. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: stung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 23. Januar 1923 die Firma „Verkaufs⸗ in B⸗ si ehh lottenburg ist in die Ge-. dhe beute ugter r. 3437, die Firma Ern Hamburg. [122753]] Gugen Müller erteilte Gesamtprokura Gegenstand des Unternehmens ist der Durch Beschluß der Getellschafter vs lhe nstand des Unternehmens ist der 1. Emil Wittenberg, Bankdirektor, versammlung vom 6. November 1922 ist der ob schl ischen Staats⸗ ellf ert nss harlotten, 1 E111““ ö 1 unga; acg Eintragungen in das Haudelsregifter. 1. Handel mit Chemikalien und anderen 5. Oktober 1922 ist der Gesellshag ea von Agentur⸗ zu Berlin, ““ das Stammkapital um 80 000 erhöht gruben“, eselffchoft nlche e schagts. deee Chehzengee, Krcsell Heinrichshofen, daselbst, eingetragen. Uebersee .“ Hansa“ I“ 11“ 11313“ 8 Aremde Nesh. etrgh 12 Gewafchest 18 notandlg N neschäften in Lebens⸗ und 2. Heiha, Haeühei Direktor, zu unch Fetrage seh. 6 8 b aftung, mit dem in Saborage⸗, berg u. Viereck, b Hang dh29e Sengüar 12 619. Matzdorf e. 0. Die offene Friedrich Heitrich Therot, Waren. stimmt worben: s Stammkapital der Gesellschaft 3. Fommerzienrat Bernhard Kass. zu hagen, Schaper & Eo⸗ Gesellschaft des Unternehmens si der wertrieg süüne Rear⸗ Fie Füimma 1ist Seglnge⸗ 8. as Amtsgericht. Abt. 19. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. bran. Das Stammkapital der Gesellschaft Die Firma der Gesellschaft lauich ägt 1 000 000 ℳ. Berlin⸗Wannsee, 1b mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnisse aus deberg & Viereck Zweignieder⸗ 8 122752 Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Gesamtprokura ist erteist an Ernst beträgt 600 000 „Einheit“ Vertriebsgesellschaft vleschäftsfüöhrer: August Ferdinand 4. Dr. Norbert Labowsky, Rechts⸗ Haunover, Heidornstr. 1 A. Gegenstand den bergfiskalischen Werken in Deutsch⸗ lassung Kiel, Gesellschaft mit be⸗ [122752] schafter Herbert Matzdorf, Kaufmann, Friedrich Gustav Dietrich Hashagen. „Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ für Zwirne und Garne aller Ae tjer, zu Hamburg, Hermann Karl onwalt, zu Hamburg. 8S8 des Unternehmens ist der Großhandel mit Oberschlesien, insbesondere der An⸗ und schränkter Haftung Kiel. Gesell⸗ 1s C. von Holstein. Die an K. P eht. so erfolgt die Vertretung der mit beschränkter Haftung. brch Drechsel, zu Wandsbek, Hein⸗ Nordring⸗Handels⸗Aktiengesell⸗ Chemikalien, Salzen aller Art und Verkauf der nach dem Syndikatsvertrage schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Privatbank⸗Akti sellschaft Filial Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens itl Eduard Max Lues, zu Hamburg, schaft, Zweigstelle Hamburg, Düngemitteln, kommissionsweiser Ver⸗ des Oberschlesischen Steinkohlensyndikats, sellschaftsvertrag ist Januar 1922 3 Herieekag⸗Aettengesellschaft Be⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. loschen führer gemeinschaftlich. ferner die Vermittlung des Verkaut leute; jeder von ihnen ist allein Zweigniederlassung der Firma Nord⸗ trieb solcher Waren und Beteiligung an Fesecheöerse mit beschränkter Fefahans zu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Zanle,n. S. ingetragen: Nach den Be⸗ Inhaber ist der bisherige Gefell⸗ Daberkom & Co. Prokura ist erteilt Geschäftsführer: Johan Arvid Ols⸗ von Zwirnen und Garnen aller Art Vertretung der Gesellschaft be⸗ ring, Handels⸗Arktiengesellschaft, gleichartigen oder ähnlichen kauf⸗ Gleiwitz, diesem zu überlassenden Brenn⸗ fft ce jeb d d tbetrieb 1ee. Jhs a res h aeh, wan sgaen ge stte get⸗ Schwarz, an Erich Schimanse des Hemeh,, Fon, William Bodey, Chr. Dietz Cv. Hie offene Hatch.nn zu Bremerhaven. männischen Unternehmungen. Das stofse ihus dern zusüberlasse zukünftigen ieg dtzenlebemnabme vnd der For Hans 12. Bezember 1922 ist das Grundkapital Kaufmann, zu Hamburg. Herszky & Liebert, zu Berlin⸗ Walther Wilhelm Heinrich Geick, Kauf⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. mer wird bekanntgemacht: Die In der Generalversammlung der Stammkapital beträgt 501 000 Mℳ. staatlichen Stein lengruben, Brikett⸗ Viereck unter der Firma Schmiedeberg um 450 000 . auf 800 000 000 F. A. Töpp & Co. Die düee Schöneberg, mit Zweigniederlassung zu leute, zu Hamburg. Inhaber ist der bisherige Grsele llhtlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Aktionäre vom 4. November 1922 8 Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ aabriken und Kokereien in Deutsch⸗Ober⸗ & Viereck, Zweigniederlassung Kiel in erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelösft worden. Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die schafter Christian Friedrich Nauflstaft erfolgen im Deutschen Reichs. die Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ mann Heinrich Schaper in Hannover. säbrtgen sowie die Beteiligung an Unter⸗ Kiel, Holte S ße 80 ser benen geführt und ist der Gesellschaftsvertrag Inhaber ist die bisherige Gesell. „am uürc. vebveeh- ddie Fi Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ an K 4 zu Hamb Uer chaft nach Hamburg sowie die Der Gefellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ ‚hhmungen, welche de d Ver⸗ Kiel, Holtenauer Straße 80, betriebenen G ng der Niederschrift geändert schafterin Witwe Emilie Jenny Kalt, bung ist 1 folgen im Hamburger Fremdenblatt. Aine rnfmags en Henbne. . s, echmidt & Co. mit be⸗ eenderung des Gesellschaftsvertrags in zember 1922/19, Fanuen 1ges geschloffen⸗ mufen dnce eruns und den Tvangport Ehente, nd .90 dan nehongesggfin, en Baukbzamten. He ⸗dor geb. Töpp, zu Hamburg. J. Heinrich D. vntten Nachf. Die »Europa“ Handelsgesellschaft mit“ gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Bllänkter Haftung. Der Sitz der Gemäßheit der notariellen Beurkundung Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so gleichartiger Erzeugnisse zum Gegenstand führer: Kaufmann Hans Viereck in Ham⸗ Riehm in Haälh a. S. ist für die Z:peig⸗ Carl Runge. Prokura ist erteilt an* Firma ist erloschen beschränkter Haftung. Der Sitz der tung. Durch Beschluß der CGesele Altlllschcfft ist Hamburg. beschlossen worden. 9 4 ferfolgt die Vertretung der Gesellschaft haben. Die Gesellschaͤst handelt bei ihrer burg und Ingenieur Hans Taubert in niederlassung Halle Fesem wwbarg Franz Molf Westermann, zu Reckmann & Stadie. Die Firma ist b ist Hamburg. schafter vom 29. Dezember 1922 sst cler Gesellschaftsvertra ist am Die hiesige Zweigniederlassung ist in durch dieselben gemeinschaftlich. Die Be, gesamten Tätigkeit im eigenen Namen Kiel Die Werannme ungen der Ge⸗ sge v erteilt, dc A. E1“ Blankenese. erloschen. r. Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaftsvertrag in Gemäbes vJanuar 1923 ab eschlossen worden. eine Hauptniederlassung umgewandelt kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen und für Rechnung des preußischen Berg⸗ sellschaft erfolgen durch die „Kieler zoft mit einem Vorstandsmit a e Wilhelm Ohlsen. Inhaber: Wilhelm Cuxhavener Hochseefischerei⸗Aktien⸗ 17. Januar 1923 abgeschlossen worden. tariellen Beurkundung geändert unisegenstad des Unternehmens ist worden. lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ fiskus, darf also für eigene Rechnung Zeitung'. D Gesellschafter Hans zere min einem anderen fuͤr die Zcheig⸗ Christian Theodor Ohlsen, Kaufmann, gesellschaft. In der General⸗ Gegenstand des Unternehmens sind 8 bestimmt worden: Handel in Chemikalien und In derselben Generalversammlung anzeiger keinerlei Geschäfte betreiben. Das vee veghri fals seine Einka das oben niederlassung bestellten Prokuristen zu Hamburg mmlung der Aktionäre b m der Export von Waren aller Art nach Die Fi der Gesellschaft ist w wtigen Rohprodukten der Industrie ist die Erhöhung des Grundkapitals Amtsgericht Hannover 1. II. 1923 Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ Diere 8 ringh 8 8 Kür issions diern zeichnen und vertreten kann. Es W. Schönberg. Die offene Handels⸗ versammlung ist die Erhöldo dem europäisch⸗Üübersecischen. Ausland, 3Die rm re * Handelsgesele e der Berrieh von Handels⸗ um 2 800 000 auf 3 000 000 durch v111A“” Oberbergrat Walter bezeichnete Agentur⸗ und Kommissions⸗ werden zu dem Mindestkurse von Fesellschaft ist auf elöst worden. d. Henmgien 12. di gdis serböbung der Import von Rohmaterialien aller ändert in it b schra ker Haßtm üsten aller Art, welche mit den Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage rentzel din Zabo de S. G Ler Gesell⸗ 11“ Fa Haft be6,E meu auchegeben auf den In⸗ 8eInhaber ist ber bisherige Gesell- de0 ünkasitalhs dPech hlsche 1 Art sowie alle damit zusammenhängen⸗ schaft g 49 92 lnte 5 ens ist 8 geichnten zusammenhängen oder, von je 1000 beschlossen worden. Harburg, Elbe. 1122755] schaftsvertrag ist 1 17 Januar 1923 nber 1922 dergestalt in die Fesellschat haber lautende 20 000 Stammaktien ie schafter Gustav Albert Neitsch, Lesen. 8. auf den Inhaber den Handelsgeschäfte. Gehenstahl Artikeln des tiülchs lt serdern eeignet sind. 4 Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. Imn unser Handelsregister B. Nr. 105 festgestellt. Wie Gesellschaft hat einen Luntz 5 h 87e der Wesell⸗ über 10 000 ℳ, 150 000 Stammarktlen händler, zu Hamburg. 8 8 Akti je 1000 sowi Das Stammkapital der Gesellschaft Hens it Ausnahme von Lebens⸗ las Stammkapital der Gesellschaft Das Grundkapital der Gesellschaft Norddeutsche Bank in Hamburg oder mehrere Geschäftsführer. Als erster [2, a. ü t h 1. Der E1“ 860 10 Vsha. . Prokura, ist erleilt an Chefrau de 88 3 und 12 bes beträgt 900 000 . Erdefss 1 säͤlchen Artikeln, für de Ahbat 500 000 ℳ. beträgt 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 Harburger Filiale, Harburg, ist Geschäftsführer ist der Oberbergrat Uatt. gffübr shsa Einlage. beträgt aktien je über 10 000 , Die Vorzugs⸗ Auguste Adolsine Marie Neitsch, geb. Gesellsch 8 beschlosse de Der Gesellschaftsvertrag ist auf drei n. delgerlaubnis erforderlich it cse Vertretung der Gesellschaft er⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je heute eingetragen: Prokurg ist erteilt an Walter Frentzel in Zaborze, O. S., be⸗ 250 000 h, Nr. 455;: imebmar⸗ hhehat 8 6 büssen über Be⸗ Schön erg. . Len Peenerraerbec Iere ofnt 8 Jahre, d. h. bis zum 31. Dezember ehg. Hendeger ubpis. Heinrich Geog durch zwei Geschäftsführer ge⸗ 1000 ℳA. Carl Ilse, Georg Adolph Funke, Wil⸗ stellt. Im übrigen erfol tdie Bestellung umemt⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ letzung des Aufsichtzrats, Aenderung Möller . Niemeier. Gesellschafter: Das Grundkapital der Gesellschaft 1925, abgeschlossen worden. Eine Barthel. . schfllich oder durch einen Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die helm Reimers, Otto Ehlers, Willi Kautz, der Geschäftsführer durch die Versamm⸗ ter Haftung, Kiel Gesellschaft mit der Satzung oder Auflösung der Gesell⸗ Adolph Möller und Hermann Adolph beträgt 40 500 000 ℳ, einget 11 Kündigung muß spätestens sechs Mo⸗ 27 ennt r Fandelzs⸗ süührer in Gemeinschaft mit einem Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Julius Weyhe, Gerhard Krause sämtlich lung der Gesellschafter. Diese kann auch ker, H dier Baftung Der G. s nft fts⸗ aste das Fünffache des Stimmrechts Niemeier, Kaufleute, zu Hamburg. 19265f S, n hnen zu 1e 1609 ℳ. pate vor Ablauf dieser Zeit ausge⸗ een Gefenichafgant. beschränt, gtrriten. werte. n. Hanburg, und Hinricz Rüpke in stellvertretende, Geschäftsjüdnen gen i BHüs den., 1922 sese Stammaktien vom gleichen Nenn⸗ Die ofsene Hanelsgesellschaft hat und 500 Vorzugsaktien zu je 1000 sprochen werden. 8 8 e. Der Sitz der Geselevlfschafteführer: Erich Wilhelm Simon Hirschland, Zweigniederlassung Altona. Jeder von ihnen ist berechtigt, kuristen und Hanblheangele vollmächtigte gestelle Gegenstand des Unternehmens ist 8 Nachdem der Reingewinn nach am 24. Januar 1923 begonnen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ schaft ist ee Schmidt, Carl Max Braun, der gleichlautenden Firma zu Essen. in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ bestellen. Die Zeichnung für die Gesell⸗ Vertrieb von Gummi⸗, Leder⸗ und Asbest⸗ bon lusg oder Generalversammlungs⸗ Adolf Phirippi. Inhaber: Paul Die Ausgabe der efes Aktien er⸗ folgt durch den Geschäftsführer Trauber⸗ D. 3 Gesellschaftsvertrag ist an wuuleute zu Hamburg. *Gesellschafter: Kurt Martin Hrisch⸗ tenden Gesellschafter zu vertreten und auch schaft erfolgt rechtsgültig unter ihrer waren aller Art und verwandter Artikel⸗ ef uß. soweit ausgeschüttet ist, 58 Adolf Philippi, Kaufmann, zu Ham⸗ folgt zum Nennwert mann mit einem der beiden anderen 24 N ber 1922 abgeschlossen und ellpertreteder Geschäftsführer: land, Bankier, Witwe Henriette Hirsch⸗ mit einem anderen Prokuristen die Firma Firma mit der Unter chrift eines ordent⸗ Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Ge. elhae Dividende bis zu 4 % au burg. e wabrehe Setmmnrecht steht. Geschäftsführer und, falls rokuristen ö 86 1922 et dnt und an ch Wilhelm Ferdinand Mahlwitz, land, geb. Simon, Dr. jur. Georg der Gesellschaft zu zeichnen. lichen Geschäftsführers oder eines stell⸗ schaftsführerr Bürgermeister Josef Eger alle Aktien verteilt ist, nehmen die Vor⸗ Oellager Aktien⸗Gesellschaft. In be Vor ionaren ; fol d bestellt sind, auch mit einem rokuristen am II. Dezem 23 geünd 3 rden mann, zu Berlin - Simon Hirschland, Adolf Heckmann, Amtsgericht, IX, Harburg, vertretenden Geschäftsführers und eines Ki I1. Sind hrer Gess⸗ üftsführer zugaktionäre an einem etwaigen Mehr⸗ der Generalversammlung der Aktionäre eE gemeinschaftlich 23. Januar 1923 geändert worden. mer wird bekanntgemacht: Die Bankier, ond Gustav Harff, Bankier, den 31. Januar 1923. Prokuristen oder zweier Prokuristen. Die u. Kiel. Sind mehrere Ge Fewinn nicht teil. Bei Auflöfung der vom 14. Dezember 1992 ist die Er⸗ Föällen zu; 1. Festsetzung des Aufsichts⸗ Geschäftsführer;: Leo (Leiser) Trauber⸗ Gegenstand des Unternehmens le lichen Bekannt eee 9 Ge⸗ ämtlich zu Essen ffentlichen Bekauntmachun en der Ge⸗ bsstelttttseitsind zwei von Gesellschaft erhalten die samtgichen höhung des Brundka stals der Gesell⸗ rats, 2. Aenderung des Gesellschafts⸗ man Casimir de Lewenhaupt, beide Betrieb von Handelsgeschäften alle aft mAhungen der Ge⸗ 8 Gef llsch erin Winr 8. Geschäftsführer und ein rokurist zur den 9 18 eingszahlten Betrag sgann 85 5288 58 ds, 88000,C9 8 1eeS 8* dege de den Fesh chat zu Hamburg Anselmo Fulgi, zu Wands⸗ 58 I nd sfande . 19 rolgen im Deutschen Reichs⸗ lacdifit 88 9 bdacherh retung der Sifel. Hei ngweng. 18 [120476] EEöö inr 8 tretung ““ aft herechtigt. wie eine Vergütung von 8 9% für die k durch Ausgabe von 3600 auf den 1 r Sj schaft dek. Kaufleute 9 9 1 er & Ec. Akti eschloss 1 Handelsregistereinträge. schrift „Verka fsbüreau der oberschleft⸗ 1 Zeit vom Beginn des Jahres ab in Mark durch Ausga auf do Haftung. Der Sitz der Gesellschaft 2 te. 1 E1“ beträgt 200 000 ℳ. ckmann, Arktiengesell⸗ schaft ausgeschlossen. Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 113 zur Firma schrift „Verkaufsbüre” „der oberschlesi⸗ u““ 8 ie Auflö eschlo ird, bis Inhaber lautenden Aktien zu je 5,90 A . Ferner wird bekanntgemacht: Die äftsführer: Robert von Velq Zweigniederl -Die offene Handelsgesellschaft hat am]—2 i8 3 strie Beraftrane schen Staatsgruben, Gesellschaft mit be⸗ j 1992729 dem die üä lösang beschlossen wird, bis Mha sowie die Aenderung des § 3 ist E“ ist am Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Geschäftsführer: Robert von We eig assung der gleich ie offene H dgg.-c Konserven⸗Industrie Bergstraße schrüneher Haftung⸗ 885 mit der Unter⸗ Kiel. [122767]

1ani;, fe H 1. hea In das Handelsregister st heute zu Hamburg. 8 unter Nr. 447 bei der Commerz und Pemöller 8 Schwarz. Die offene B. Borm erteilte Prokura ist er⸗

e Hirsch⸗ sellschaft erfolgen ausschließlich im e

1 X“ 88 § 1 e 1— 11 1 b nden Firma zu Wandsbek. Der 7. April 1908 begonnen. .“ v, e- 8 ; . 8 WWW1 Hichrernaezahfungstaße, 2. etwaiger des Gesellschaftsvertrags beschlossen 1923 abgeschlossen worden folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö“ Dde l der Gesellschaft ist Wandsber. Einzelprokura ist erteilt an Leopold Roth &. 8.99 . A“ schrift „Die Geschäftsführung“. Amts⸗ Eingetragen in das Handelsregi ter allbiz ammeen Gegenstand des Untemehmens sst 31. Januar. 1 nach der Gesellschaft w g, Gesellschaftsvertrag ist am Schöndorff und Heimich Schumacher, in Doffenheim. In das Geschäft sin gericht Hindenburg, O. S. “bt. B am 30. Januar 1923 bei den iu. 8 Feai e Ntgreh teres Heiberg & Bade Zweigstelle Ham⸗ Bekann tmachungen der 6 fünf Kommanditisten eingetreten und hat 1 Firmen: Nr. 62. Commerz⸗ & Privat⸗ rla

8 Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. In ehnt „, msonzer dk er 1922 abgeschlossen und beide zu Essen. vzi 8 ¹ 18 88

Halle a. S., den 29. Januar 1923. 194 1 der Betrieb von Export, Import und iis e. ; folgen im Deutschen Reichsanzeiger⸗ 8 geschlossen und am eide zu Essen. 4A“ t seine Einlage erhöht. 1 llschaft Filiale Kiel:

heträgt 38 189 her; rcailgass g , die Beteiligung an solchen in jeder zu⸗ an H. Drzah ee eae geShie, Fürunse beeetn Durch Beschus ezastand des Unternehmens isz mann Hirschland, Geeehe ster & Zotz ist goändert in August Schmalz Im Handelsregister A Nr. 706 ist am Kiel: Durch Beschluß der Generalver⸗ auf den Inhaber lautende Vor⸗ ge. 1. W. G. H. Dröge Für die zweig⸗ oh Gesellschafter vom 3. Oktober 102 etrieb eines Metallwerks, ins⸗ Ginsberg, Franz Vierbaum, alter 3 5 Januar 1923 die Firma „Salo vom 12. Dezember 1922 sind 8

; 3 Sa. . 1 8 4 8 24: 8 I. 8 8 ied 1 1 8 1 —. Iolofg E, . ing? si ei rg. b. 2772 ; 8. 2 Halle, Saale. [122751] zugsaktien 84 je 5000 und 7000 aguf Das Stammkapital der Gesellschaft ligerlastung erteilte Prokura ist er ist der Sitz der Gesellschaft von Berw lltere a) die erstellung und der Simon, Josef Fasel und Paul Bring; in 1öun. Blandowski“, Trikotagen und Woll⸗ 1Sr9,uge 19 1,79. Zee0nen 1022 sn die⸗

In das Handelsregister B. ist heute den Inhaber lautende Stammaktien 1oschen. 3 88 reen ulrieb von Metallbetten, Eisen⸗ je zwei von ihnen sind zusammen —. 8. zur Firma waren⸗Großhanbkung in Hinden⸗ 88 8 tigr nrqitezendeekschazn 1gemeinen r bettge 1800,909 Ce schäftafütrer be⸗ Ing⸗ vn uttree Prokafa i erteilt an , vocf nach im und ähnlichen Gene söagen. wäicmunzeveegtthtn, 8 lschaft mit, be- burg, O. 18 16““ 1ee 1e ,h Tls ee . ee Ahe e veschafg. ööe Ferner wird bekanntgemacht: ie tellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, ia Feartha Hertha Wetzel. 1. 2 8 1 Der E. aligung von allen Geschäften, er Gerichtsschreiber 11h ,r rdentlichen mann Salo Blandowski daselbst ein⸗ ist um 4 9* E“ geschäft Halle a. S., Zweianieder⸗ Aus abe der neuen Aktien erfolgt zum stellt, so ist jeder von ihnen verechtigt, Panayotti G. Basiotti & Co. Die beschränkter Haftung. se damit in Verbi 8 9 8 richts in Hambur Durch Beschluß der außerordentlichen Feeg. erhöht. Die Erhöhumg ist durchgeführt. assung der Allgemeinen Gas⸗Aktien⸗ Kurse von 300 ꝛ*. dieg feelfegst alein zu vertrete. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst der Gesellschaft ist E un lh, Zwecke ergsheg seher nn Aene denitsggricht i, Helanuehe. Versammlung der Gesellschafter vom äöö Amtsgericht Hinden Von den auf den Inhaber lautenden neuen gesellschaft zu Magdeburg“, ein. Marsch & Hinsch. Die an H. V. Edmund Zwecker, Kauflenie. 1 Haen. worden. b I“ Ior worden wuz önnen. 1 a“ 29. Juli 1922 wurde das Stammkapital 1““ Aktien werden 20 000 Stück Stammaktien 1. 8 85 Lic ö1““ burg sgoshhebeh 88 Peherice, Wesen 10eenstand des un ernebmens sst dtt wautze selschaft kann sich an gleich⸗ Hann [122754] LE ““ Hindenburg 0. 8 [122760] 1009 1.o,00,0Stac. grie hl neralversammlung vom oschen. 1ö16“ . ; chafter Panayotti seorg Basiotti, gen. Ffiet n Unter Feess 8 annover. 112294 M. ; 88 ꝗ, 79, b 88 4 8

Dezember 1922 ist das Grundkapital Panlfscnhers. Inhaber: Paul Alfred ö ööö1 tt 98 Kaufmann, zu Hamburg. 3 Betrieb von Im⸗ und Ewortzestiig hlüsgen hemnungen in ieder gesetz. In das Hamdelsregister ist eingetragen: Abt. B. Bd. III O.Z. 40 Firma Ning⸗ 1 Im Haedee eger 8 Nr. 9 1” Vorzugsaktien zu 8 10 090 Nennwert

Muf 8 88 3 Uckert, Kaufmann, zu Hamburg. 8 folgen im embee sen ores Sennin er 1Sr. 1n er⸗ Gris, die teiligung an socch ü Grundkapital der Gesellschaft In neg er 8 Fiumar 1 ZEööö hase nange le⸗ Gevrlber geelege mnit anesgegeben. * Seeg inte rechender Abänderung des Müller. Inhaber: 1 e eilt an Paul Franz Schmidt und Hein⸗ . zer⸗I t5 t.., einogeteit! in 9l Unter Nr. ie Firma n g in Heidelberg. Gege es „Sö b in. aktien erfolgt zum 29, die g § 3 Johann H. Müller Inhaber; Jo⸗ pondenten. Frans, Schmidt und Hein Das Stammkapital der Gesellschc hen 8gcc , eingeteilt in? Gnter. 8. Niederlassung in Unternehmens ist die Herstellung von tech⸗ dem Sitz in Hindenburg, O. S., ein⸗ der Vorzugsaktien m Nennbetrage.

ℳ.

des Gesellschaftsvertrags erhöht worden. Hermat Hinrich Müll 88 rich Dietrich Karl Luckmann. ie 1 5 Auch ist § 3 des Gesellschaftsvertrags ent. L“ er, Deutsch⸗Iudische Export⸗Gefell⸗ Sugo Hamann. Die Firma ist erloschen. beträgt 510 000 ℳ. lautende Aktien zu je Hannover, Nikolaistr. 4, und als In⸗ nischen Gegenständen, insbesondere von getragen worden. Gesellschafter sind die Nr. 301. Rudolph arstadt Aktien⸗ Co

pre⸗ 8 b 2 4 3 chaft mit beschränkter Haftung. 8 : ellschaft sin ft⸗ 3 & 1161“ I 8 mnabo e Sde iedrich Pega und Karl Pega 2 1 1 Zweig⸗ 1“ aRMC Inhaberstammaktien süber e-1920. 1 J. Petersen und Th. P. Buck erteilten burg. 1 9 Ins ge 2 sPaf 8 bisher 8 Gefel. schäftsführer und ein Prokurist gemene . so wird die Gesellschaft durch BE1 II Serner 1923. Unternehmungen gleicher oder ähnlicher hat am ! Janugr 1923 begonnen. Zur vom 20. Dezember 1922 ist das Grund⸗ Kurse von 200 % und 11000 Inh 88 Prokuren sind erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am fgefle. Heisrich nst er c dfledt. schaftlich berechtigt Vo festendsmitglieder oder durch N. 2 1103 irmc Westen & Art in jeder Rechtsform beteiligen oder rtretung der Gesellschaft ist jeder Fer kapital auf 500 000 000 erhöht. Die vorzugsaktien über je 1000 n-K 82 b1“ unber⸗ 20, Januar 1923 abgeschlossen worden. Faufmnan 8 B t heid ö1“ Geschäftsführer: Alfred, Lutz ser⸗ ndemialied und einen Pro⸗ Zn 8 K eah Rudolf Heller sie vertreten; sie kann auch Zweignieder⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. Die Firma Erhöhung ist erfolgt. Die neuen auf den von 100 %h. Das ö Cemn ..ecs. Sös. cet . jns Gegenstand des Unternehmens ist Kurt Opitz⸗ nhaber: Wilh Curt Opitz, Gualdino Viegas Louro, Julio Wiegl em Femeinschaftlich vertreten. Prem: Senie Feneüen teilt lassungen errichten Stammkapital betreibt einen Großhandel mit Tabak⸗ Inhaber lautenden 250 000 Aktien von der neuen Vorzu saktien ist auf die 2ee 114“ EE“ 8 der Export von Waren aller Branchen Kaufmann, zu C1 Louro, Kaufleute, zu Hamburg. De hlnen lschtrat steht das Recht zu, in 1“ ist, Probuna Fitana. Georg 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist Sigmund waren. Amtsgericht Hindenburg, O. S. je 1000 Nennwert werden zum Kurse setzung des Aufscchtsrats die Aenderun t eee Iüehernsecgrecitigt. Aman⸗ ach Ueberser, insbesondere nach C. Isgaesenv ae Co. Pas Geschäft ist Ferner wird bekannkgemacht; 8 Fefugnis maliedern des Vorftands Bnteg 2 ,esg Riederlasfung in Eisenmann, Kaufmann in Heidelberg. Ge⸗ von 300 % ausgegeben. Nr. 311. Kieler der Satzungen und die Auflösung der Ge⸗ Gustav Friedrich Wilhelm Niederländisch Indien. von Leo Isaaesen, Kaufmann, zu Ham⸗ öffentlichen Bekanntmachungen vngh zu verfreterteilen. zäe seeselischeh. Hannover, Ebhardstr. 3, und als In⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Hohenstein-Ernstthal. [122762] Landmaschinen ⸗Aktiengesellschaft, sellschaft beschränkt. Zur Uebertragung Siedler, Kaufmann, zu Hamburg. b SheMrhh apitel der Gesellschaft burg, übernommen worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Gründern hins dnch des veh haber der Kaufmann Georg Brüns in Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember Auf Blatt 168 des hiesigen Handels⸗ Kiel: Durch Generalversammlungs- on Vorzugsaktien ist die Genehmigung Lilienfeld & Olden orff. Aus der r1“ . 8 Die an ihn erteilte Prokura ist er⸗ anzeiger. lten Vorstands zu. Jedes der Hannover. 3 1922 festgestellt und am 10. Januar 1923 registers für die Stadt, die Firma Otto beschluß vom 12. Dezember 1922 ist

Geschäftsführer: Peter BRudolf andsmitglieder hat die Unter Nr. 7719 die Firma Kewel & geändert. Sind mehrere Geschäftsführer Forbrig in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich

von Vorstand und Aufsichtsrat nicht mehr lsgesellschaft ist der Ge⸗ loschen. Chas. A. Schieren Companl erforderlich. Flicevar Hange sg selschaft ist der aus. Stohl, Kaufmann, zu Hamburg. Die Prokura 9 erteilt an Ehefrau Clara mit beschränkter Haftung. 9. Uphoff mit Sitz in Hannover, Georg⸗ bestellt, so ist jeder von ihnen befugt, die treffend, ist heute eingetragen worden, daß § 4, § 9, § 14 Abs. II und § 21 Abs. b.

Vor 5 U 8 b 1 burg. wihlgnis, die ellschaft allei ver⸗ u. . ; zUünik j Ita M Halle a. S., den 29. Januar 1923. se hieden zerner wird bekanntgemacht: Isaaesen, geb. Levie. Sitz der Gesellschaft ist Ham 17 straße 20, und als persönlich haftende Gesellschaft allein zu vertreten, wenn die dem Kaufmann Walther Paul Göllnitz in Das Stammkapital ist auf 6 Millivnen Das Amtsgericht. Abt. 19. vhFese Martens. Inhaber; Max hnenn mechancgn ger Ferbellschaft er⸗ 1ee Inhabers 92 98 1628 Besecgcafts erttase, 1. esand. Max Eckmann, Kurt berhe 20ne die Kaufleute Ernst 8S Versammlung der Gesellschafter nichts Epentn 8 hgga Eeeitteiste⸗ müehar Veerk erhobt. Die e. ist u 71,, de ehseen Mehense gantzec tober 1958 ersolote, Ehnranuna d Hes, 10.Zaner 2s Cöesalessen asah, ner ufleute, zu Hamburg. EE1“ Bnderegh esiinunt DHit Hekauntmachungen Amisgercht 5 emacr 1923. 1cl, fastenten Antder mehen vügen Fababer In da heesige Hantelsregister 8574 pn9., Eeur5, Ltd., Hull, Zweig⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Güterrechtsregister hingewiesen worden. Fabrigalion von Leder⸗Treibriemen an ee Bekennarahncgemacht⸗ Gesell⸗ IhenS. ʒe enscesenchet veröffentlicht; die Wen. e esc s. as n je 1000 Nenmvert zu 200 ℳ., die Nr. 529 ist heute bei der Halleschen niederlassung Hamburg, weig⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Ziertz & Jahn. Prokura ist erteilt an der Betrieb der damit zusa Perfolgen im D hen Reichs⸗ Unter Nr. 7720 die Firma Sieben⸗ sammlung der Gesellschafter kann dafür Iserlohm. (122764! übrigen zu 300 % ausgegeben. Nr. 443. Vertriebsgesellschaft für M l⸗ jederlass der Firma eter burg. Alerander Ernst Rudolph Jahn. hängenden Geschäfte. eft ger. eutschen Reichs⸗ b 8 82 Ci it Zweigniederlassung noch weitere Druckschriften bestimmen In unser Handelsregister B Nr. 3 ist Chr. Caggau Na folger Zweig⸗ erzeugnisse mit bes ränkter Paf⸗ Casfidy Limtted, zu Hull. 18 as insFe affen ist 88 8 S 9* Jaminet erteilte Pro⸗ He E“ der Gesellschft ae Verstand besteht nach Be in Hanmover, Reinwallätr 7 Haupt⸗ Heidelberg, den 25. Januar 1923. 82. bei der ktieagesell chaf Märkisch⸗ 8 tung einget : Durch 2 ür die Zweiani „Januar 1923 abgeschlossen worden. ura ist erloschen. - 1 1 ve; IT111266 g hersönli 2 A icht. V. estfälischer⸗ Bergwerksverein in ritwerke, engesellschaft in felsch ter pomr h, eenae Chchan 1n gaffassheish rerusf 8 Naoheneder Genenstans des Unternehmenz sind Friedrich C. J. Busch. Inhaber: Jeber Geschäftsführer ist alfein ver a er nehufschtgrits Heebe 1“”“ o u“ 88 ee fogtdent Dresden, Kiel: Den Direktoren Hein dem Gesellschaftsvertrag gestrichen: 5 Nvyström und Louis Martin Gottschalck. Aus⸗ und Einfuhrgeschäfte mit Waren Friedrich Conrad Johannes Busch. trekungsbere tigt. Dommner, ulle Bestellung der Vör 81 Eduard Isaac und Kaufmann Adolf Durch Beschluß der Generalversamm⸗ rich Richter und Johannes Lorenz Meyer d 6 Abf 24 Abf. 3 und, enf. Gra Well Prok ist aller Art für eigene Rechnung und Bücherrevisor, zu Hamburg Geschäftsführer: Ernst Paul Dommen, rerfolgt d r Vorstandsmit⸗ Eduard Ifaa⸗ öln. Di Hennef, Sieg. [122756] lung vom 28 Dezember 1922 88 die beide in Kiel, ist Gefamtprokura derart fin M. Niederschrift.⸗ 89. en S. 4b Whng kommissionsweise sowie die Durch⸗ Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗ zu Hamburg iellegt durch den Aufsichtsrat Isaac, beide in Köln. Die offene 598 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Saß faßt d Geänd erteilt daß seder von ihnen nur in Ge sprechend der jederschrift, §§ 8 und 10 erteilt an Johann Uphoff. führun aller damit uüsammen. Industrie. Die D 8*8G 8 Ferner wird bekanntgemacht: De hr 8 Wrotokol. delsgesellschaft hat am 14. Juni 19] . 100 h eceaan hie gewnn 1 810g ben gefa ö er endec e 3 EbEETT1. geändert. Ewald Reinhard und Karl Otto Reinschöttel. Inhaber: Otto ihrung 2S 9 Industrie. Die an Doege und Sorg Gesellschcft er n orstand wird von den begonnen. Dem Isidor Isaac in Köln ist ver. 5*8 getrag d Si sin 51e 4. 9, 9. 11, 14.20, 22, ee ttalied des Vorstand 88 Bieling sind nicht mehr Geschäftsführer. Bernhard häehiee Friedrich Rein⸗ hängenden Geschäfte. erteilten Prokuren sind erloschen. Bekanntmachungen der achrichten estellt. pProkure erleilt. Franz Mues in Hennef a. d. Sieg 26, 32. Der Direktor Karl Siekmann oder einem Mitalied des Vorstands zur Der K .

mann Albert Ernst in Halle ist Faottel, Kan mann, zu Bergedorf. Die Durchführung von Speku⸗ Helmuth Fraenkel. Inhaber: Helmuth folgen in den Hamburger N b erufung der Generalversamm⸗ Unter Nr. 7721 die Firma Philipp und als Inhaber derselben der Kaufmann in Blankenburg ist zum Vorstandsmit⸗ Vertretung der Gesfellf 99

1 den Vor⸗ Zweigniederlassung Kiel befugt ist. ellvertretenden Vor. Zweig Das Amtsgericht Kiel.

Halle, den 29. Jamvar 1923. gesellschaft ist aufgelöst worden. Devisen ist ausgeschlossen. Als Spe⸗ Felix Li hhorn & Co. Die an Borg⸗ mit beschränkter Haftun burg. W chun Deut Reichs⸗ ver, tr. H1, und Hennef, den 25. Januar 1923. Blankenburg zum Das Amtsgericht. Abt. 19. Inhaber ist jetzt Alfred Wilhelm Felatseneacthg in Devisen gilt ein wardt erteilte Prokura ist erloschen. Sitz der Gesellschaft ist Han na aier mindestens 20, Ehen ded 9 Ee6 Nan einh Philipp Das Amtsgericht. sandsmitglied bestellt worden. Der . 1 Abter, Kaufmann, zu Hamburg. Geschäft nicht, wenn es als Neben⸗ er Gesellschaftsvertrag 8 Hackethal in Hannover. 111“ Bergassessor D Robert Schmidt in

. b zum Geschäftsführer bestellt A. Abter & Co. Die offene Handels⸗ lationsgeschäften in Wertpapieren und Fe Kaufmann, zu Hambuͤrg. Walther Bauer & Co. Gesellschag mach dktionäre erfolgt durch Be⸗ Hackethal mit Niederlassung in Franz Mues, daselbst. lied, der Dr. . Sokolowski in innerhalb des Ges⸗ g ir t