1923 / 33 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

tockholm 140,90, Thristiania 98,10, Helsingkors 13,65 Prag 15,75. —,— B., Otavi⸗Minen⸗Aktien —,— rne

Stockholm, 7. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. vondon Frankfurt a. M., 7. Februar. T. B.) Oesterr zur Befestigung. 8 rlin 0,01,50, Paris 24,10, Brüssel 21,25, schweiz. Plätze Kredit 14 100,00, Badische Anilin 73000,00 Chem. Griesheim 61 000,00, S 5 180 Leean 129 29 Eöö“ enchee 8 Höchster Farbwerke 60 000,00 Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz . 1 anzeiger und reußischen St a Washington 3.76, Helsingfors 9,60,. Rom —,—, Prag 11,25. 48 000,00, Deutsche Gold⸗ u. Silberscheideanstalt 64 000,00, Adlerwerke 1“ b Fig 4 Irr . V 8 visengerze. Londen.... 30 000,00, Hilpert Armaturen 19 000,00, Pokorny u. Wittekid/ Nr. 7 des „Ministerialblatts für die Preußif Verl 2 eesr bin 8 d. 89n 8, ebruar. 5 88,29. Amsterdam 21 000 00, Aschaffenburg Zellstosf 76 500,00, Phil. Holzmann innere Verwaltung:, herausgegeben im Preußischen Mäi mer Dx e vom 71 Februar 1 213,00 Zürich 108,00 Beneis rs 13,85 enh ats Serege 30,50. Stock 22 500,00, Wayß u. Freytag 39 000,00, Lothringer Zement —,—, des Innern (zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl 8 1— e-hf nMnhde del 14 n8.geenba d 1ee, Uien —rhnezen 1ü9n Zuckerkabrik Wagbeänsel 25 000,00, 3 % Mexikanische Silber⸗ Verlaa, Berlin W. 8) am 7. Februar 1923, hat folgenen ge ““ nengee,, Vortge olm 143,75, Kopenhagen 103,00, Rom —,—, g 16,25. b Feb 1X“ w Se e Sllafmehue Verwaltungs 2r. naee, Horhe Wien, 7. Februar. 8 8 ürkische Lose —,—, Mai⸗ .25. 1. 23, Tageg. usw. sen. .2 fah 88 8 1 Silb rente 760, Februarrente 1750 Oesterreichische Kronenrente 650, Unterstützung d. Kreisschulräte durch d. Landräte. Vf. 39 92 . Kreditanstalten öffentlicher Körper Barmen 1899 7 1 Befe dn 800 7. Februar. (W. T. B.) Silber 30 ⅜, Silber auf Oesterr. Goldrente 15 500, Ungarische Goldrente —.—, Ungarische Aufwandsentschädigung d. Landräte usw. Vf. 30. 1. 8 d,nn ““ cher Körperschaften da or F. ij ic 80,00 G [175,00 G Herford. 1010. v.2a4 Saungen 208.927 1 Kronenrente 7700, Anglobank 127 500, Wiener Bankverein 58 200, d. Reg.⸗Amtsblätter an d. Statist. Landesamt hier. Vf. LEEA111öA4“ 8. 40. 12 N 120,00 G [175,00 G Herne 1908 untv. 2448 2 ö g.

8 88 88 . 5 —,—, Zürich 99,85, Rom 25,80, Amsterdam 209,50,] Sl. Salpeter —,— G. —,— B., Neuguinea —,— G., Manchester, 6. Februar. (W. T. B. ,n 3 WI“ 8 8 vbr eisi 868 Pr hb G B. Fest. s Gexwe ven blles beute Nicrbaßr Die Freise 1a- 8s Gesig 8 8 Börsen⸗Beilage

8 ä1

181 do. unk. 26 1. do. 1876 1 hRra baeta 1.1 . 1903 Thorn 1900, 06, 09

Wertpapiere. bterefcen ische ser Reg.⸗ „1. 22,nhh . 8 4 1 Oesterreichische Kreditanstalt 56 500, Ungarische Kreditbank 465 000 Preise d. Reg.⸗Amtsbl. Vf. 31. 1. 23, Nachzahlung v. öe Atdenssöhadhsass 85 87, n1. 96, 61877† 14.10 —— Hildesheim 1898: q

4 3 F 8 2 2 7 4 2 2 4

Kölln, 7. Februar. (W. T. B.) Basalt A.⸗G. 53 000, Bonner Känderbank, junge 126 000, Oesterr.⸗Ungarische Bant 293 000, Wiener bezügen. Vf. 31. 1. 23, Bezüge der Lehrlinge. Vf 1 1“ 140,00b G Eu8 Hörter. c1896,37 1. Trier... 19104 1——* 18 100,00 g Sohensalza .. 1897 3 fr. do. 14.1. u. 2. di. uk. 25 4

3

4

3

4

3

4

1912 360.00 G 310,00 G6 omburg v. d 2 1919 unk. 30)4 1.3.9 350,00 6 310.00G 8 8.8 1808

Bergwerk 70 000, Dahlbusch Bergwerk 115 000, Eschweiler Bergwerk Unionbank 76 000, Lloyd Triestina —,—, Staatsbahn 655 000.] Unterstütz. an Beamte. Vf. 2. 2.,/26. 1. 23, Notstandslafhe⸗ ig st Ult K s 4 2. ber 04, 1905 92 000, Gelsenkirchen Bergwerk 95 000, Harpener Bergbau 220 000, Südbahn 190 100, Südbahnprioritäten 439 000, Siemens Schuckert, unmittelbare Staatsbeamte. Angelegenheiten 5 1 e e e e ur 2 Sachsen⸗Altenburg. 185 00b NSerlin 1904 S. L ut,221 1.1⸗7 380009 319,006 ruher Inchrbiazlaw do joio unk, 30 umboldt Maschinen 39000, Kalker Maschinen 65 000, Köln Neuessener 29 000, Alpine Montan 368 000, Poldihütte 845 000. Prager Eisen verbände. Vf. 15. 1. 23, Landesschiedsgerichte. Ka * bandbank. . 1 en Bergwerk 105 000, Phönir Bergbau 94 900, Rheinische Braunkohlen 1 760 000 Rima Murany 241 000, Waffenfabrik 32 000 Brüxer Rechnungswesen. Vf. 27. 1. 23, Zahlungen im Postan lll 18cne 1gim.) Lsu. 1 Pesetn = 060 78. 1 bgterr. do. e⸗ SEvö bs an 5 1920,4 1.4. E1“ 95 000, Bielefelder mechanische Weberei —,—, Hammersen Baumwoll⸗ Kohlen 2 020 000, Salgo⸗Kohlen 1 590 000, Veitscher 14 000 000, usw.⸗ Verkehr. Polizeiverwaltung. Aufgaben der une 1“ 6. 11“ gg . He 1. 1902 1.1. spinneret 100 000, Schoeller Eitorfer Kammgarn 170 000, Viersener Daimler 12 000, Skoda⸗Werke 835 000, Leykam⸗Josefsthal 165 000, Vf. 26. 1. 23, polzeil. Bescheinig. f. d. Feuerbestatt 2-,5 9i Gid. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Vanco do. ⸗Gotha Landkred. 1890 8 8 Beaeh. 188. Spinnerei 50 000, Adler⸗Brauerei Köln 30 000, Dynamit Nobel 45 500, Galizia 8 125 000, Ferdinand Nordbahn 10 300 000. Vf. 27. 1. 23, pol. Meldewesen. Vf. 27. 1. 2ch. and. Krone -. 1129 78. 1Rubel ater, da⸗ R. or. 08 08. 8 1.1.10 b 1892,89 1. —.— G sarlsruhe. 1907, 18 % Felten u. Guilleaume 60 000, Gasmotoren Deutz 46 000, Köln Rott⸗ London, 6. Februar. (W. T. B.) 4 % kfundierte Kriegs⸗ bekämpfung. Einrichtung, Behörden, Beamte: In gredit⸗Rbl.) Sn . 8* eehr⸗. e. EE1“ e⸗ j do. 1904 S. 1 381 14. 6 8. konv. 1902, 038 2 weiler 49 000, Rheinische A.⸗B. f. Zucker⸗Fabrikation 40 000, Rheinisch⸗ anleihe 88,00, 5 % Kriegsanleihe 100 75, 4 % Siegesanleihe 90 ⅛. gemeinen. Vf. 26. 1. 23, Lief. d. MBliV. an d. Landa Ket. Gogonar 8504,26 ℳ. 1 Plund Stetung do. ⸗Weimar. Ldkred. 4— 13,11, do. Groß Berb. 1919 h200.00b G 188,00b Aiel. 1808.,1994 97 Westf. Sprengstoff 33 000, Rheinisch⸗Westf. Industrie 15 000, Kölner London,. 7. Februar. (W. T. B.) Privatdiskont 221⁄122. abteilungen. Organisation. Vf. 29. 1. 23, Neuordnung digs 179049 ℳ. 1 Sbanghai⸗Tael. = 2.50 ℳ. u R 88 1.5.11 vele danesskammer sp 1.7 .,—, —, 111““ agel⸗Vers. —,—, Continental Isola 22 500. Amsterdam, 7. Februar. (W. T. B.) 2 % Niederländische jägerei. Kassen⸗ u. Rechnungswesen. Vf. 26. 1. 23, Lief d. m gie einem Papter beigefütgte Bezeichnung X besagt, Landkredi. eolft 1.1. 7 do. do. 1899,1904.05, 3 1. 5 1S do. 18 Ag. 19 I. u. II. Hamburg, 7. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußkurfe.) Staatsanleihe von 1918 88 ⅛, 3 % Niederländische Staats⸗ Beschaff.⸗Stelle. Vf. 27. 1. 23, Ausg. bei Kap. 91 für 199 ii nur bestimmte nummern oder Serien der betr. bo 5 do. 33] 1.1.7 Bielefeld 1859, 1900, Rni. 192 1991018 an. 8 19 es. N. 192 eutsch⸗Australische Dampfschift⸗Gesellschaft 115 000,00 bis anleihe 62,00, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon Vf. 30. 1. 23, Ergänz. z. Rechnungsordn. Anstellung, Gebübriih peegn de. Fand⸗ S Ses 1 do 1819 unk. 29 Wümersdorfeöln. 9971 Das hinter e

11116

.1904

10 N Weimar 1888 Wiesbad. 1900, 01, 03 Ausg. 3 u. 4

do. 1908 1. Ag. rz. 37 do. 08 2. u. 3. Ausg., 20 1. Ag., 21 2. Ag. do. 1914 P unkv. 24

144ö429

1 11

1 8 1171 117

Bir eee dvitereerorer.r.-2versc. 1020 4 1. do. 09, 12. 18 130,00 0

22 000,00 bez. Hamburger Packetfahrt 84 000,00 bis 92 500,00 bez., —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 387,50, Holland⸗Amerika- Dienstvorschriften. Vf. 26. 1. 23, Vergütung f. Pol⸗Supernumen Serie 1, 2 8 1. 1 Hamburg⸗ Särchmerita —,— G., —,— B., Norddeutscher Linie 125,50, Atchison, Topeka & Santa —,—, Rock Island Vf. 31. 1. 23, Schutzhunde der Landjägerelbeamten eeh elhthen lce Preisfeststellung gegen⸗ Hess. Lds.-⸗Hyp. Pfbr. Vochum 1918 utn.26 %41.. önai dr,11,08 22 sch Porns 01. 66. 09, 142 d0. —2.— Aoyd 56 000,00 bis 56 750,00 bez., Vereinigte Elbeschiffahrt 80,50, Southern Pacisic 97,00, Southern Railway 32,25, Union. rüstung, Ausbildung. Vf. 25. 1. 23, Pol.⸗Kraftfahr achverständige⸗ bünig n Ie v2 1n. Bonn 1014 v. 1908 69 r. . do. 1899. 01 1 Zeröst. 1905 Ser. 2133 1,9 ——

3 G., —,— B., Schantungbabn —,— G., —,— B., Pacific 144 ⅛. Anaconda 9715⁄16. United States Steel Corp. 1081 ⁄3. Vf. 27. 1. 23, Dienstfahrräder für Landjägereibeamte für 1997 Die Jen. o .gten do. Komm. S. 26 28 18 1.1. do. 190083 1.41 8 19 B erf 1 Brasilianische Bank 180 000,00 bis 210 000,00 bez., Commerz⸗ und Vf. 2. 2. 23, Lehrgänge für Pol.⸗Kommissare usw. Aerztliche; 5 behefgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. Ser. 5 14 8 1901, 1905 3 ¼ 1.1. Konstanz .. 1002 38 117 Deutsche Pfandbriefe. 16 450,00 bis 17 025,00 bez., Vereinsbank 14 450,00 gelegenheiten. Vf. 26. 1. 23, Verpflegungssatz in d. Kuranst Ber lllunmenen, Gewinnameil.é Ist nur am Gewinn⸗ do. do. S. 15 25 18968]1.1. Krefeld 1901. 1913.. 1 Calenbg. Cred. D, Fsst versch. —.— b 8 do.

0. Vf 8 in win 8 Sees 8. Brandenburg a. H. 01 2 . r 2 8 „, Datum angegeben, so ist es dasjenige „do do. S. 1 4 3 ½ 1.1. 8 6.†. 85 do. 1906, 07, 09 do. D, E kündb. 358 1s 16 025,00 bez., Alfen Portland⸗Zemen: 93 000,00 bis 97 000,00 bez., 11““ 3 8 thal. Veterinärwesen. Vf. 27. 1. 23, Sanitätsmaterial fir delllenzelnis ohne m a. ge Sächs. ld 828 bo. 1901 . r, 5 b 8 .8 ½ 2,00 8 8 3 r ; 2 Göu“ 1 ten Geschäftsjahrs. Sächs. ldw. Pf. b. S. 28 bo. 818 Kur⸗ n. Reum. alte s Anglo 8 C ontinental 190 000,00 bez. Afbest Calmon 19 900,00 bis B eri ch t 2 v on auswär t 1 9 en W arenm 1 11 e n. ärztliche Zwecke. N.n— Vf. 29. 1. 2 Fachzeitschriften f. Pol⸗Peteran des vorletz 1 Kase 8 3 26, 27 *% eran 00 N. 1899 do. 1901, 186⸗ 1 1 do. 888 b.e 5 1 E. 22 100,00 bez, Dvnamit Nobe! 40 000,00 bis 45 250,00 bez., Gerbstoff London, 6. Februar. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll⸗ wesen. Staatsangehörigkeit. Vf. 29. 1. 23, Deutsch⸗du geeeheeee - Bromberg. 1902, 09,74 fr. 1 Lrotoschtn 1900 C. fr.1 ds. Komane⸗Obria. 2] 1. 10 12890⸗ Renner —,— G., —,— B., Merck Guano 83 000,00 bis 87 000,00 bez, auk . 8 kamen 13 788 Ballen zum Angebot. Die Preisgestaltung öö 8 8 2. 23, Optionen. Steuern. Vf. ZI.1. Vehagn 2n ee nint, werden. Jerrüͤmtiche, Faäter 26 —g8, unk. 2874 do. 5 1895. 1809789 do. Langensrh 0. 199 89 11 8 d.e.s rrh e 9⸗ H Wi 1 0 bez., Kaoko —,— G., —,— B. Käufer günstig. Reichseinkommensteuerüberweisung. mutlichrichtig gestellte Notierungen werden möglichst bald) do. do. bis S. 25,3 ¼ 1.1. Burg. „1900 N is ern n 1. Zentrai. 4] 1.1.7 —. 30. Harburg⸗Wiener Gummi 43 000,00 bez., Kaoko —,— G., —,— B., war dem Käufer günstig ““ heng vlachhchasnrzettels ds.Perckarer⸗wecheenne vg. LE“ geed Ge⸗:.:⸗⸗Aans 1. di een Fheas⸗ It- 3,998. 899998 5 1 Orandenburg. Komm. C1“ Lichtenberg (Berlin) 11.7 210,500 hhRhRherwee 8— 8 9 19020. . versch. 108,00b G p 11. 1900, 1909, 1913 6900,00b 9 . Der 8 izis do. 1901[3 ½ 1.4.10 7 8 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Bankdiskont. bees neu. 19194. 14,10198 b988 11] Klaneefeide. Bfn 99 2 2299028 7. Niederlassung ꝛc. von Re htsanwälten. Lerlin 12 (Lombard 13). Amsterdam 4. Brlissel 5 ½. 8. do. 1922 4 % 1.4.10⁄100,00 G do. 07,os, 11 u A 1 versch. do. 1913% . —.— 8 cheistiania 5. Helsingfors 8. Italien 5 x⅛. Kopen⸗ Pommersche Komm.⸗ 8 do. 1892 ee ee 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru eit ven 12, 19 urb. d8. 005b 008b G 1 K. c. V n den 3. London 8. Madrid 58. Parts F. Praf. Anleihe .... ... 4 1.4.10,115,00b 8 u 8 24 do. [121,00 b G Lübek 1895 4 645,00 b B 650,00 b G 9. Bankausweise. 8 hweis 8. Stockholm 4 ½. Wien 9. do. do. IIIA4 I 1.4.1011 15,00 b 125,005b 88 e. do. —,— Ludwigshafen. 1906% 200,00 b G keFhese 2 „006b g 00 5 B 250,00b 6 300,00 b G 300,00b G

8 2 nntme 1 do. do. 1890, 94, ,02 % 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Cobleng... 1910 772h1 0o˖ —, a8. 1c90.1. 109,⸗ 300,00 b G 300,006 g 3500.00 b 6 300.005b 6

1.1.è.7 —,— 0 —.— G do. 1891, 1906 do. do. do —,— 140,00 b G do. 1902 Posen. Ser. 6—10 1 G versch do. 1918, Serie 1, 2, do. Lit. D - 1 Bergisch⸗ Märlische Colmar (Effas) 1907 88 d11 - 8 ,3 u verlch 8 . Magdebg.⸗Wittenbe 8 5 1.1,7 Cöpenick 1901 1.4.10% —,— do. 1891, 1902 31 versch do. Ser. 11 17 250,00 b G 250,00 b G Oisch.III. Reichs⸗Sch. Mectenburg. Friebr. 1 noot 3 ¼ 1.1.7 e e 11.7 8 Ti6. 0b6 Dbsxags 1““ * g 1 11 8 E“ Fe E131* Mainz 1900. 1905, 07 0. . —, melden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ [124160] Kreis Hoya, im Grundbuche von Nordholz bei diesem Gericht zugelassenen Rete1 1h,ülig, 2 99,00b s100, Pf laaiiche Eisenahm Iuu Cottbus. . 19004] 1.4.10 —, Lit. R. 11 Lit. S,T¼ versch. do. . B II“ n er U n b . 3 F 1 8 valt al⸗ bevollmächti vlsr. - 00,00 b bo. 1909 N, 1918..4 versch. —,— do. 1919Lit. UI. Vuf. 29 ¼ d Sächstsche alte heg en sprüchen ausgeschlossen werden. Gemäß Verfügung des Herrn Justiz⸗ Band 1 Blatt 14 in Abteilung III unter anwalt als Prozeß vollma jtigten dalth uvI-IX.Agio aus! 92,00 b 95,00 5b Ludwig, Max,Nordb. 4 1.4. do. 1855 3 1419 —— Seee . 88 ..övö. 7be,eee sss,v2. 8 Lutter a. Bbge., den 29. Januar 1923. ministers vom 27. Dezember 1922 führt Nr. 17 eingetragene Darlehn von 1200 treten zu lassen. II. In der Ehesachen 2 1. 8eag 1 S 99,00 b * 1“ 1158 8 Danzig 1901, 0974 1.4.100 —, 8 3 1608” . 8— achen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der minderjährige Julius Reinhold Walter für kraftlos erklärt. 3 Fen Elisabeth Leese, geb. Rältef, güllfelo ercsanb'. qeeeS9,8s,98. 80. 1 d üeecg 400,00 B 400,00b G [124155] Brickwedde in Elberfeld, geboren am Amtsgericht Hoya, 1. 2. 1923. uisburg⸗Laar, Jahnstr. 90, Prozefberesllllm da 5 371 11 3 1.4.10 2000.00 G do. 01, 06, 07, 08. 12, Schlel. altlandschaftl. Seeee 450,00b 190,00 8 450,00b 490.00 5b 50.005b G 50.00 b 6 650,001 6 425,00 G

0..

8 2

F —₰

.

82

5

0 82 c0

——— --

1. Untersuchungstachen. -

2 9 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.] £᷑ . 9 3. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ent 1 er n el er 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4

. sbsch. Schuldv. Pommersche. do. do. neul. f. Klgrundb. do do.

2,

2 282222=2

228028g 2 VäéSVOV:ç YgVęggÖg

2 2

2 —8g— —5

SS2S2=8

ng FPrFPrürFPPüren

28

2

EEEEbbe 8

5. Kommanditgesellschaften aut Aktien, Aktiengesellschaften] . und Deutsche eniasgeseilschätken. Zesellschafte Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800 11. Privatanzeigen * 8 1 üee= 1 qqqqqqu eees Deutsche Staatsauleihen. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. doe⸗ 1897, 1939

Coburg 1902

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ

PEesSsressess— E —2

—2g=

—öS

ns.

ausgest. bis1. 1.20*

—=I=SUSZ

—=Sg6,; do. 88, 91 fv., 94,05 3p versch. do. do. 1914 N Ausg. 19/4 1.4.1071800,00 G 1 Mannheim 1914 2 do. do.

—B

2

ᷣ.

—’=SS 8

gFFF —VVB[’ 228

EE

aenmn

= R☛ᷣ gFFEPFP

80* = g

n- EESE FÜüÜEeEbss

8222822222ööönögsönögnhögöe g

ERene

6

2

gg*

E 2288

versch. —.— 1.4,10] 290,00 G neulandsch... versch. rittersch. S. 1 o. do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch...

° inkl. Coupon 1. 1. 21. Berltner....

5US-8SSéS[A —— 82

——2ö222 2

=

ggzesesss

A

—g 8 8

2

22222gö

2

*

A

A☛s.

alte.. nene.. alte. . neue..

üaanmnege PEüEregeaegeesn

240,00 b 250,00 b G 270.00b G

= 8⸗

7

2 8 22ö822ö

Ige 2222ön

RAÜARQ

„00 b G 650,00 b Wismar⸗Carow ..... .1. —,— Darmstadt 1920/4 ¼ 150,00 1“ 1“ 1 8 x zühti . c Iustirrat 9 do. de 5500. 0 b G 88 1.3. 3 19 1. u. 2. Ag., 20]4 versch. landsch. A 1124151]1% Beschluß. Aufgebot. Heinrich Forschner III. in 26. . ve ee Selan de⸗ [124163]2 Bekanntmachung. Wichtigter. e Belähm da Sautgebiet⸗Anl. 18909,098 7886006, disch.eafr Sculch. 229 be ,91,1,9. 80: snocen 8 1898 39 1.1., pe Der Schütze Albert Nitschmann von Schriesheim, hat beantragt, den ver⸗ Fam b n-! —Durch Ausschlußurteil vom 26. Januar e se, zurhn ll Srar⸗Bräm⸗Ani. 499.00bb1 60,069 vom Reich sichergest. 8x 1,1.7 112000,0b 6 18000,006 6 Deslau.. . 1898,8 1.1.7 —. da 1001, 1808 8uerih artlandschaftk a- ; . namen Grunewald. fär Monteur Friedrich Leese, zurzeit müeghllllpeStaatzsch. f. 1.5.24 99,00 b G 99,60 b .“ 3 o. 1904, 1905 8 versch. udschaftl. der 10. Komp. Inf.⸗Regts. 7, welcher der schollenen Wilhelm August Forschner, Elberfeld, den 25. Jannar 1923 1923 ist der Hypothekenbrief über die für fannten Aufenthalts, soll die minennhhe . . 1 3,28 80,909 86.,895 b .. 1. Marburg 1508 Ny8 1.4.10 2 aandsch. Fahnenflucht dringend verdächtig erscheint, geb. 18. März 1890 in Schriesbeinn a. d. 8 A nt vicht. . den Schwarzviehhändler Christian Henschke Verhandtung fortgesetzt werden. In tennh” d. 7,51.12.349 11.7 .⸗.—59 .I 1 Merseburg 19014] 1.4.10 8 wird gemäß § 12 des Gesetzes vom Bergstr., im Inland zuletzt in Schries⸗ Amtegexeht in Liebenau im Grundbuche von Bomst Sachen ist Termta var der Fe; 8. ddsbermie Deutsche Provinzialanleihen. 88 1 Minden 116 00 17. August 1920 (RGBl. S. 1579) beim wohnhaft gewesen, zuletzt Kaufmann [124602]) 1 Band XX Blatt 668 Abt. III Nr. 1 fammer des Landgerichts in Lanen eseee eeeeF- 1120,92. 328,208 8 8 1 1 Mühlrhaus. 1.Th. 19 VI4] 1.4.10 V 425,00 G für fahnenflfichtig erklärt, da sein Auf⸗ in Brooklyn und wohnhaft in Hoboken, Der minderjährige Wolfgang Böhmert eingetragene Post von 6000 nebst 5 vH a. W. auf den 5. April 1923, Vomtle, do Staffelant. 8 235,00 b g 240,00 b SI; 88 6. 250 C’14“ Schjtesw⸗Hnn⸗ 8-b 185 0980 enthalt unbekannt ist, er mithin als ab⸗ deutsches Seemannsheim, 60— 64 Hudson⸗ in Oopeln führt an Stelle seines bis⸗ Zinsen, welche seit 1. Oktober 1892 tags 9 Uhr, bestimmt. 1A“ 84 Reihe 27— 88, 1914 3 do. 1. Maälhein heen! un. 4.0 1111X“ se wesend gilt 8 street, N. N. für tot zu erklären Der herigen Familiennamens den Namen an die Sparkasse der Stadt Züllichau Landsberg a. W., den 2. Februar (tlbo. do. 29 versch,36,00b G 09eb Reihe 1-52 unl. 25 1 1b 8 1901, 08, 1910 ¼ 1 1.4.10 50. do. —. Amtsgericht Breslau, den 30. Januar 1923. bezeichnete Verschollene wird autgefordert, Weichselbaum. Amtsgericht Oppeln. abgetreten ist, für kraftlos erklärt. Ferj vbe⸗ Landreriti hntut. Stamt 1910.. 4 1. vbe do 85 8. HDresd. Grdrfdb. Sexööö 880,0098 sich spätestens in dem auf Mittwoch den f. cehe arFöh.t hech u hstadt den 5 Februa 1923 Der Gerichtsschreiber des Landgericht Vaven 1901 Casseler ö“ . 29 —. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. 3. Folge 350,00 b G [12412 . . [124604] 1 8— e 1908,09,11, 13,18.]† * 2 -0. Je 8.9.4, 8 12. .18 u. 19 unk. 31, 3574 1.4.10 —,— HD Z 81⸗ „Oktober 1923. Vorvitttage Die Geschwister Möller in Winkel bei mtsgericht. [124171] Oeffentliche Zustellung, 101. 1919% sverich d. Ser. . . 98, 135 2. do. Grundrentenbr. * be⸗ ,. Der Oberreiter Erich Goischke der 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, g 5 8 3 H. sv. v. 1875 rentenb⸗ ink. 11,7h— 4. Eskadron Reiterregiments 1 in Tilsit, Zimmer 113, anberaumten Aufgebots. Reppow. Kreis Neustettin; 1. Roderich [1241641 Bebanntmachung. . Hechenberger, Franz Seraph Fah 1878. 79 39 versch Hannoversche Landes⸗ Eb do 1989 1.4.,10% —,— z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird C1“ widrigenfalls die aul Walter, geboren am 6. März 1900. Durch Ausschlußurteil vom 7. Dezember Obergärtner, hier, Wendlstr. 9,0, Klig 1980 38 .7 E“ 4 111“ 1“ CCE fahnenflüchtig erkläwt. Fodeverklaͤrun erfolgen wird. An alle, 2 Dietrich Otto Leopold, geboren am 1922 ist der Hypothekenbrief über die im vertreten durch Rechtsanwalt Källrs 1692. 1808 89 1.2.11 A“ do. do. 1900, 01, 08,7 ) —* eie. 2 1 92 g 9 3 5 13. Februar 1912, sind ermächtigt worden, Grundbuch von Neu Kramzig Band V in München, klagt gegen Hechenbergee 1902, 1904,59 :5e.1 do. do. Ser. 7 u. 8 8 do. 1908-11, 12, 14 Tilfit, den 2. Februar 1923. welche Auskunft über Leben oder Tod n Sennen 6 2, 1904 3 versch. Oberhesfische Provi do. 1896., 02 N 3 d 1 Landgericht. Strafkammer III. des Verschollenen zu ertellen vermögen, an Stelle des Familiennamens Müller Blatt 218 Abteilung III Nr. 12 für die Barbara Hildegard, geborene Snah. 1907 311 .28 zerhefische Proving. E“ bo. e, 1919 unk. 2 Acklin. Augar. Erdmann. ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ den Familiennamen Müller⸗Siegert zu städtische Srarkasse in Züllichau einge, Mathes, zuletzt in München, dl . 1896 8]1.2.8 do. do. 1909, 19. 14 4 . do. G 1991 kv. 3 do. 1997, 1999 8 eüac. Fericht Anzeige zu führen. tragene Post von 5600 für kraftlos zurzeit unbekannten Aufenthallt, nhgn n::e e.:... 2₰ OstpreußischeProvinz.] 1 EE .3. do. 1908. 1904 Mannheim, den 27. Januar Amtsgericht Tempelburg, erklärt. 1“ klagte, nicht vertreten, wegen E. qiseis⸗öci. ³“verich. „Ausg. 12‧3.32: 992 vi-eladbach 88,1000 -11923. Badisches Amts ericht. B G 3 den 5. Februar 1923. Unruhstadt, den 8. Dezember 1922. scheidung 1565 B. G.⸗B.), mt 1 Feviteeniensc. 1 111““ 1011, 1919 U 2 858 ““ b“ [124607] Anmtsgericht. Be. 8. 1,h ce⸗ unschwe n⸗L1ngene 99 1.6.12 23 8.Lornis 2. ET“ 1““ 5 8 8 —— 8 8 18 Pommersche Provinz. aun. 2) Aufgebote, Ver⸗ 112859 LA“ Friedrich Mar „Das Amtsgericht Nürnberg hat mit [124605] Bekanntmachung. Se esaseten 888 Die Berlagt . desch 88 1v Ausg. --14 :,. 224 7130. S Münster 1908 Kups genannt Rausch erkau Ausschlußurteil vom 5. Febr. 1923 die Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten die Kost Rechtsstreits zu trgen Mlzenen 1019 unt. 320 18 1 4.10 520,00e bo. do. 14. Eer. 5748 1.1. EEETEöööö 2 do. 1897 Kups genannt Rausche in Dobberkau 1) 1 veees⸗ ist dig F die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. F; :19530,00 b B do. A. 1894,97 u. 1900/8 % 1.4. . Nauheim t. Hessen 02 U und n 0 en, (Altmark), geboren am 26. Juni 1896 in Wöö“ Urkunden für kraftlos er⸗ Berchs donhege bn age i dehefran Kläger ladet die Beklagte zur mundliti:ka 1908, 00, 29 v.2e. 8 * Ausg. 11. 22 1. S o 1 Raumbum 97,1900 kv. 8 „S Ff 8 art: 3 1.“ es S zu machers Chrif n Hinri⸗ runs,* treits vor 1887-1899, 19 3 osener Provinzial. 4 —, 0 8 . b eumünster 1907 uft ell un en 9 1 veaecrig, ezhee Fübri zufolge Se⸗ 1. die 4 %igen Bodenkreditobligationen Katharine Marie Bruns, geb. Roth, mit 1 ehte sea Mintelleg ng 8”e 1002 9 .55., do. 1888.98,9.28,08 b 8 Erbing 1906. 09., 18741. g U. erg * vember 1922 an Stelle des Familien⸗ der Vereinsbank Nürnberg Ser. 21 Lit B. Wirkung für ihr im Inland befindliches auf Freitag, den 11. Mai 102 atebring enie e Rhprov. Ausg. 20, 2174] 1.1. 6 [Emden. ä1906 H. J14 1.4. Rürnberg 1899-02. 01, Behgg. Srecufz.Fisr. [124583] namens Kups genannt Rausche enur den Nr 82 290 und Ser. 31 Lit. B Nr. 98 194 Vermögen für tot erklärt und ist als Vormittags 9 Uhr, Sitzungsseal sllllte emon. St.⸗B. 1s 1.8.8 *0000 5b do. Ausg. 31-404. versch. E1 1907 1911, 1914 4 versch. Dr. deasc.üdb.

Abhanden gekommen: 20 000 Familiennamen Rausche. Diese Aende⸗ zu ie 500 ℳ, ferner die 3 ½% igen Boden⸗ Todestag der 31. Dezember 1893 fest⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesent vn 1n1 vii. B79 .1.7) —.— ETEE1“ 71914, 191974 E.“ S. 1 —5 unt. 90 —344 1.1.7 †.—

0 I Se ; 1; 8 5 kreditobligationen dieser Bank Ser. 14 gestellt worden. - echtsanwalt als hu do. St⸗Anl. 200] 1.1.7 9. 48 4 do. 98 V. 01 N9 ¼ 1.4. 1905. 1906 g versch. Preuß. Ztralstd. Pi. R. 2 4 % 1.4.107190.00 5b 4 ½ % Westfäl. Provinzialanleihe⸗Obl. rung des Familiennamens erstreckt sich auf kr 8 richte zugelassenen Rechtsanwalt als9 10h,08, 09 Ser. 1,2 do. Ausg. 5, 6, 7 8 sch do. do R.2]4¼*% 1.1.7 160,006 Ser. VII Nr. 3282/83 = 2/10 000. die Ehefrau und dieseni⸗ inderiä bri Lit. D Nr. 23,/035 zu 200 und Ser. 141 Geestemünde, den 30. Januar 1923. bevollmaͤchti bestellen. Zum am 1011. 1913 cz. 58. do. Ausg. 3, 4, 10, 1 Eschwege 19114 do. 1908 3] 1.1.7 Se rnrenn 5 V7

Berlin, den 7. 2. 1923. (Wp. 59/23.) Kinder des Genannten, die unter seiner Lit. C Nr. 1⸗ zu 8 Amusgericht. II. sder öffentlichen Zustellung wird he 1887,3718,79,5574 versch. da Ausg. 18/31 do. 1906 N. 1909 4 do. 1000. 1507 Y, 144 sversch. f. Hausgrundstücke. 2ℳ 1.1.7 1120,00 G 0 zeipra 7 G. ; g. 2. die Aktien der Nürnberger Metall⸗ 8 81 b ekanntgemahht. 8 1887,91,98.,99,04 3, do 00 b 6 1.“ do. 1918, 1919/4 1 do. 1902, 1905 3 1.4.10 Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. elterlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ 82 1 u [(124161] Auszug der Klage bekanntgemacht. 1986. 97. 1502 usg. 9, 11, 14 5

herigen Namen tragen & Lackierwarenfabrik vorm. Gebr. Bing Durch Ausschlußurteil vom 31. Januar München, den 2. Februar 1923, sesen 99.1508,6,9,12 1 do. Hauskred.⸗Bank 52 1S Offenburg 1898, 05 8 verich Deutsche Lospapiere [124584] Ic; Her. 1g9⸗ A. G. in Nürnberg Nr. 44, 45, 506 vom „05. . Echteschrei Landgericth 1919. K. 16, uf. 24 e1.290. do. Komm.⸗Bank.. 8 8d de 8 do. 3—8 Augsburg. 7 Guld.⸗L.] ℳ6p. S1 —,— Bismark, den 6. Februar 1923. 4 1923 ist der Landwirt Josef Mathes Der Gerichtsschreiber des L⸗ 68,94,9 V. do. Landired.⸗Bank Flensburg 01, 9, 12 F7 Sppeln 1002 N 9% 1.4.10 8 Se-S.—,e

Abhanden gekommen: ℳ. 5000 Das Amtsgericht. 1. 1, 95, Nr. 2329, 2336, 2529 vom aus Kolonie Goslawitz, geb. ebenda am 1eet.16021109 8— versc. Sächsische Provinzial ELNE OsnabrüÜg 1909 4 versch. 1111“ Nordd. Lloyd⸗Akt. Nr. 132 817, 358 743/460 15 3. 1900 Nr. 4900, 5341 vom 8. 3. 08 18. März 1353, mit dem 31. Dezember (124176] Oeffenillche Zußenunt. sre une 9n: 8e EE““ 1oor, Fränkturtg. m. 069,—1n. Scercheim 01, o7110,—h L.— Barn⸗had.Lr En 69 190 e

Berlin, den 7. 2. 1923. (Wp. 60/23.) (12415,131ü 8 zu je 1000 ℳ; 1920 für tot erklärt worden. 8 Es tlagt der Handarbeiter freel 98 bo de. Ansa- 3,49 14. 100,80, 8 và,og. 10., 11¹ 1912, 1920% versch EEEEe Der axrstar vvcen Beeee csg Hedich Fäher; 1 8 G3. dic Facrfugpartien der Certtie ent Amtsgericht Oppeln Kurt Bock in Crimmitschau, va ¹ 889 3 ½ . do. do. 07, 09 4. 28 enss 6 8* 5 i b8 9 4 . 88 1896, 88 1.5.11 chs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. ℳp. St —.— —,—

einri vszka in Köln⸗Kalk, geboren] Gesellschaft für Elektrische Unternehmungen 2e. I11“ . ächtigter: Nethhtaetz. Laudesa 4. do. do. Ausg. 6 150,005b 8 e v. Pirmasens 18 1.1.7 ö“ 1 3 1124585] am 9. Juni 1894 zu Bottrov, 2. der in Nürnberg Nr. 3285 und 3286 zu je [124168] Oeffentliche Zustellung. E“ texen 1.1”ro18: 9 1“ alauen 1900³ 1.. Ausländische Staatsanleihen.

Abhanden gekommen: 3000 Bergmann Bernard Ryszka, geboren am 1000 ℳ; Die Stickerin Anna Eck in Schwarzen⸗ . A. eb. Gülbh⸗ 6b.⸗Schuld 1870 8 EE““ 8 10,00 b Frantfurt a. O. 1914¼] 1.8. Posen 1900, 1905. 1908 4 fr. Zs. Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen

8 . 1 81 n Ehefrau Ida Martha Bock, geb. Vn lonf do. do 1.4.10 6 —, werden mit Zinsen gebaudelt und Isolierwerke Fröndenberg⸗Akt. Nr. 3508/10. 3. April 1896 ebendort, 3. der Elektro⸗ 4. die 4 % igen Schuldverschreibungen stein, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ let in Leipzig, jetzt unbekannten üülllss 310 ., 00. 8 Bestfälische Provinz. do. 1919 1.u. 2. Ausg.”4 * 1894, 1908,84 do. 8 g ind zwat

Berlin, den 7. 2. 1923. (Wp. 61/23.) monteur Wilhelm Ryszka geboren am der Stadt Nüruber 8.1 . k ihren Eh zuletzt in Leipzig, jetz i, (Ebe vullbmendune “,1901. 058 1.4. Ausg. 7,4 ¼ 1.1.7 6 [115 000 9 Fraustadt 1898 3 ¾ 1.4.10 Potsdam 1919 N4 1.1.7 Sett 1. 12. 14. 1. 1. 15. „1.4. 16. 1. 5. 16.

; 1 848 2 g,. vom 29. 4. rat Huß in Hof, klagt gegen ihren Che⸗ enthalts, mit dem Antrage, die G lerbun 1000, b CCA11“ 146,009 Freiburg 1. Br. 1900, do 1.24.10 71. 7. 16. 71.1. 17. „1. 7,17. „1. 11. 17. ‧1.1. 18. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.] 20. Januar 1898 ebendort, 4. der Berg⸗ Lit. C Nr. 3914, 3915 zu je 1000 ℳ, mann, den Dienstknecht Friedrich Eck, arteien zu scheiden auf Grund des he ls unk. EEEEEEö1“ S0 versch. Quedlinburg 1908 N4] 1.4.10 1,1. 2. 18. 1 1. 3. 18. 12 1. 10.19. 111. 11.18. 11 1.12.18.

sLr vacsüüxTahacdärdsns mann Rudolf Ryszka, geboren am vom 22. 3. 00 Ser. 3 Lit E Nr 826, früher in Schwarzenstein, nun unbekannten 5 G.⸗B. Die Beklagte wird zur nn da da Ausg.2-4,37 1.4.,10 129.00ob do. 1.2.8 Regensburg 1908, 09 4 versch. , 1. 1.19. 20 1.3. 19. 17 1.5.19. 1, 1.4.19. ˙2 15. 1. 19. [124595] 18. März 1901 eb 2 bis 4 in 85 8 G.⸗B. Die Beklag Ii llers Is. 2 0 FIe do. 1.3.9 1 do. 97 V. 01— 08, 05 8 do. 1.5. 15. 8 1. 6. 19. ‧s 1. 7. 19. * 1. 8.19. *1.5. 18, Erledi : Die im Reich iger 31 Botieeon⸗ 1 L. n855, 856, 857, 858 zu je 200 ℳ, vom Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem lichen Verhandlung des Rechtsstreitz tens 1. 9... . 4 Wej dus9.8 181 8 160,000 8 bo. r1.5.11 do. 1889 8 1.2.9 * 1. 8. 20.

355 Fhng⸗ . 8% Fgsante ger Bottrop wohnhaft führen laut Er⸗1. 11. 01 Lit. D Nr. 1410, 1411, 1412, Antrage, die Ehe der Streitsteile wird die vierte Zivilkammer des Landgerichtllzacsen⸗Gotha 10 98 9.. 89 89,0018 Zürstenwalde, Sbree Remscheidr14 utb. 2474] 1.1.7 beei 8 vom 6. 2. unter Wp. 58/23 gesperrten mächtigung des DJustizministers vom 1413 zu je 500 und vom 3. 1. 01 aus Verschulden des Beklagten geschieden, Zwickau auf Mittwoch, den 11. 17ha e 90 3. 8 1900 N2 X 1.4.10 do 1900 38 1.17 Bosn. Esb. 14 ¹8 1.430 30000,005b Wertpapiere sind ermittelt. 19. Januar 1923 an Stelle des Familien⸗ Lit. C2 30 1000 se Strei 2 au b 8 nit lllschwarzb.⸗Iente 3 8 1.4.10 do. 1903/3 9 1.1.7 do. Invest. 14 ¹8 1.4.10

3 3 an Ste s Familien⸗ Lit. C Nr. 30 zu b. 8 der Beklagte hat die Streitskosten zu 19 9 u eladen ul atcwarzd.⸗Sond. 88 1 Der Polileipraͤsident. Abteilung IV. C.⸗T. Breuker. Diese Aenderunz des sfamäliene d28 Amccc“ agd. Aufforderung, sich durch eimen din e eun a.:i129 K rreisanleihen. 8 1420 111“”“ IIII11“ . g e ger ern g. ung or der Zivilkammer des Landger Gericht zugelassenen Rechtsan h b 1681 1688 8 müen s verie. Rostoc 1919, 1520 1 v Seira ede v;

ö“ namens erstreckt sich auf die Ebefrauen Hof ist auf Donnerstag, den 19. April zchti ertreten zu. Anklam. KLreis 1901.14] 1.4.10% —,— 1.ns da a ea Lutter a. Bbge. erließ der zu 1 und 3 Genannten und auf die⸗ (124162] Kraftloserklärung. 1923, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. üchtigten witgen Züste lensburg. Kreis 0i 4 1.1.7 —,— d Pen EEEEEIEEEE1 8 EE beute folgendes Aufgebot: Auf Antra 9 jenigen minderjährigen Kinder des Carl ch, der Privatier Siegfried Zielinski, Hierzu ladet die Stickerin Anna Eck wird dieser Auszug aus der Klage ben Preußische R SEn ““ 1919¼ 112 ken v Nummeisd. (Eun. vbssg den0 LHee- . 2] der Gemeinde Lutter a Bbge werden al. Heinrich Ryszka, die unter seiner elter⸗ wohnhaft in Berlin, Brüderstraße 42, ihren Ehemann Friedrich Eck mit der gemacht es se Rentenbriefe Seese e ee. 9— 1s 8 Saarbrüc. i0. 1. Bd. 8 1r9 22191,159 860, diejenigen 8 lichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ habe meiner von mir getrennt lebenden Aufforderung, einen der beim Landgericht . b. Fehruar 1923. le versche. Lebus Kreis 1910. 4. 1.4.10 —,— do. St. Johann a. S. 02 N 3 8 1.1.7 bis 85 650 hesenigen Realverechtigten, welche An, serigen Namen tragen Ebefrau Golda Zielinski, geb. L 1 Rechtsanwälte zu sei Zwickau, den d. Fehewad nbgent sgterneger 8* Offenbach Kreis 15.: 49 111.71ꝓ. 5. 189 8 1317 1erAt. -20 000 beg. Fgt die für den zur Erweiterung¹ Vottrop den 29. Januar 1923 wohnbaft g. 9. 3 Henün . er SS .““ efelennwäbe 88 Bwech Der Gerichtsschreiber des Lan vel 21 velr *eers 1200, 05 125,00b Schöned B1n)04,07.09(2 1.110 daesas8,1,2n 2 . 8 8 8 4 . b. 8 —,— 55 üesechen e eh 8.8 59 ih eee, Preußisches Amtsgericht. Straße 37, mehrere, Generalvollmachten, der öffentlichen Zustellung, welche mit . BZZ dr bo. do. 901 See 8 1210 eanighene ve stellerin abzutretenden Plan Nr. 23 .im [124801] 11“ Verantwortlicher Schniftleing 8. II“ 8 b 1r2 de. h0 39 Fe Orte mit einem Flächeninbalt von Durch Erlaß des Juftizministers vom teilt, mich in allen meinen Angelegen⸗ angeordnet wurde, wird dieser Klageaus⸗ Direktor Dr. Tyrol in (Charlotteng 1 . ’. 116 8 1 Solingen 148.19 Finni. Er⸗Eeis. 20 40 t b 6 1 beiten sowohl bei Gerichten und anderen zug bekanntgemacht. Hene Deutsche Stadtanleiben. b Spandau 1.4.1 Sas. abee e a, eingetragen im Grundbuch Lutter 15. Dezember 1922 ist dem Bergmann Behörd je Privatpers üt 5. Feb 1923 Verantwortlich für den Anzeigent e 6 8 [E Galts⸗ Land.g. a. Bbge. Bd. 1 Bl. 32 für den Schlachter⸗ Valentin Bielski in Horstermark, geboren ve mmies rivawer 288 eeCbe⸗ vagt. den z. 18 ehch Benreers er der Geschaktst ülfern⸗ bo Uachen 1858. 02 S. 8 8 1895 39 1.41 EE“ meister Hermann Meyer in Lutter a. Bbge. am 4. Februar 1867 in Swiniarz, Kreis zu vertreten. Alle von mir meiner Ehe⸗ erichtsschreiberei des Landgerichts. Der Vorsteher der C. g in Beae 8 1 210. 1006.w. 2. 7. versc b . ee. 8228 ; 115 4 8 1 old⸗R. 89

zu, aablende eelgentschädigung erheben Löbau, die Ermöchtiaung erteilt worden, scanerteilten Wonmachtzurkunden erkläre (124169) Oeffenslsche Zustellung. .RMNechmungsrat Men gering 1n: 8 8 2 8 2 Seeeeen 88 ecn-nes do. amorr. S. 3. 4

auf Grund des Gesetzes Nr. 18 v. 20. Juni fortan den Familiennamen „Weißners“ ich bierdurch für kraftlos. b I. Frau Ida Werner. geb. Wolier, in Verlag der Geschäftsstelle (Me⸗ . 19,00b 8 1843 in Verbindung mit dem Gesetze zu führen. Diese Aenderung des Familien⸗ 8er 92 Seber Landsberg 3 We. Prozeßbevollmächtigter. in Berlin veri lhe 88 da . 19411 in Lire Nr. 78 v. 13. September 1867 hiermit namens erstreckt sich auf die Ehefrau und iegfried Zielinsk Rechtsanwalt Fritsch in Landsberg a. W. Druck der Norddeutschen Buchdrueeng 1 2T ,.22 Mexttan. Anl.

1.4.10

do. 1904. 4 in do. si. K. 1.6.1

aufgefordert, diese Ansprüche spätestens in diejenigen minderjährigen Kinder des mMee, bösaenng e, Keenrc ae.““. klaat gegen Kutscher Albert Werner, zutzeit Verlagsanstalt, Berlin. 2 zi helvuftrat . aeriäege 8 po⸗ d0. 1 ees 134.006 d0. Zwtschensch. d 8 . versch E—ut. Trust⸗Go. do.

dem auf den 11. April 1923, Vor⸗ Genannten, die unter seiner elterlichen unbekannten Aufenthalts auf Ehescheidun . ; 31 8 mittags 11 Uhr, vor dem Amttsgericht Gewalt stehen und seinen bisherigen Fhahes [124606] und ladet zur nncffcche Ver⸗ Drei Beilagen lane 2 8 bo E— netntie geen- F Aerer in Lutter a. Bbae. anberaumten, gleich⸗ tragen. 2. Xa. 70/22. Durch Ausschlußurteil vom 1. 2. 23 ist bandlung des Rechtsstreits vor die erste keinschließlich Börsenbeilag⸗ n 116“ 1 zeitig zur Auszahlung der Geldentschädi⸗ Buer, den 18. Januar 19223. Jsder Fobothekeabeigf über das für den Zivilkammer des Landgerichtg in Landsberg] und Erste, Zweite Drutte Che 11“

zung bestimmten Aufgebotstermine anzu⸗ Das Amtsgericht. Hänsling Wilhelm Wohlers in Noedholz, a. W., mit der Aufforderung, sich durch einen Zentral⸗ delsregister 8 .“ 1 8 8 11“ G 1“ Srtscdrs v

8