i öö5 st2t 9g, 8 1vö“ v ffenbahn⸗A. O.] d9. 0, m 3 8 ewerkscha inladung zu der am 28. Febrnar jcitäts⸗ is Alte enbahn⸗A.⸗G. mn 10. März 1923, gor „ n . 1 8 WMeinwan b. “ Nachmitags 58 uhr, eim Sitzunge, Gas⸗ und Elektricitäts Krets Altenaer Eisen ahn. he z0 nübr⸗ findet zu Be narmit L12410S. „Damhag“ [1124150] 8 124293) 8 8 ntliche Generalver⸗ vS8. “ Petroleum⸗Produkte g e ra zimmer des Herrn Justizrats Memminger Werke Bredow A.⸗G. Reihe 3 unserer Anlethe von 1902 erfolgt fitaie 2 “ 8 G Heuff „Amerikanische Metall⸗ Luckenwalder Terrain Guido 9 ckebeil A.⸗G. E 24. Febr. 1923 im Aciengefenschaft⸗ 1 devers, 8. er nterzeichne 8
„(früher in Nebra). 19 Düsseldorf, Eckstraße 6. stattfindenden Einladung zur außerordentlichen gegen Einlieferung der betreffenden Er⸗ d 3 alversammn ch 2 e. ⸗ d. n 5 Wir kündigen hiermit gemäß § 7 der außerordenilichen Generalversamm⸗ Geveralversammlung unserer Gesell⸗ neuerungsscheine ab sofort der Aknionäre unzerer Gesellschaftnld renfabrikations⸗ & Handels Verwertungs A.⸗G. Bu hdruckerei und Verlag. Königlichen Hof’, Hannover, Ernst⸗ Sh bestellt. Die Glänbiger der Anlerhebedingungen sämtliche noch im lung. b schaft auf Dienstag, den 27. Febrnar durch unsere Hauptkasse in Lüden⸗ „Gegenstand der Verhandluna 0 wa⸗ Berli Die diesjährige Generaluersammlung BWir laden die Aktionäre um Gesell⸗ August⸗Platz 8. Se — fordert Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ Tagesordnung: 1923 Vormittags 10 Uhr. im Ge⸗ scheid 1. Genehmigung der Jahresbilanns. Akt. Gef. erlin. 5 findet statt im Amtszimmer des Notars schaft bie ““ 78 1 Tergesorbauah; svorbezeichneten 11“ “ 3 esibenben unserer 4 ½ % Anleihe 4. e. von Aufsichtsratsmitgliedern. schäftslokale der Gesellschaft, Bremen durch die Mitteldeutsche Credit. 2. Trae. des Vorstands ui. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Carl Schramme Luckenwalde. Wilhelu⸗ 2. are 1een Mer vee es mer. 1. Antrag b ⸗ 1“ 5 “ dem “ vom Jabre 1912 zur Rückzahlung am 2, Verschiedenes. b Langenstraße 139,40 bank, Berlin C. 2, Burgstr 24, und ufsichtsrats⸗ — ssstraße 29, am 22. Februar 1923, im. 9 schäftebause unserer Gesellichaft. 2. Beschlußfassung über Uebernahme der Lauide Februar 1923Z. 1. Oktober 1923. Die Ausübung des Stimmrechts ist ab⸗ II11““] 8 b .. 11.“ 3. Gewinnverteilung. Aktiva. 9 5 —, , ecchäftshaufe unserer Gesellschaf Chemischen Fabrik „Baltia“, Memel. Hamburg, den 5. Fe ruar 1923. Die Einlösung erfolgt vom 1. Or. bänaig dadon, daß die Aktien oder Hinter, 1 exHC 88 Se 1.12 F 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Fassakonto 2 456 “ ET“ 8 Eö“ Chemische Fabrik Hevella Altien⸗ Dr. Te 1 ti⸗ 8 EE“ tober 1923 ab mit einem Aufgeld von legungsscheine bis zum 24. Februar bei ℳ 4 000 000 durch Ausgabe von Meiningen. 5. Erhöhung des Grundkapitalg bh Guthaben⸗ u. Außenstände⸗ 8 1. Vorlage der Bilanz von 1922. versammlung mit folgender Tages⸗ Gesellschaft, Hannover. Hamburg, . 2 2 % also mit ℳ 2040 bezw ℳ 1020 der acgsellschaftstasse binterlegt sind. 4000 Inhaberaktien. Ausschluß des Lüdenscheid, den 5. Februar 1923. 30 Millionen Mark und Sö 56,15 8 795 740 2. Verteilung des Reingewinnes. ordnung ein: 8 89 Lindemann. J51505 für jede Teilschuldverschreibung gegen deren hethsrf. den 3. Februar 1923. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionare Die Direktion entsprechende Aenderung des Ge l Inventarkonto 260 856, 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ (I24502 8824893 ; Auslieferung mit den noch nicht fälligen Der Vorstand b Regelung der Cinzelheiten der Aus- ,S schaftsvertrags. z 8 Abichreibung für sichtsrats. erhöhung bis zu 100 000 000 ℳ In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Schuhfabrik Gotthard Enke Zins scheinen und dem Erneuerungsschein Weftdeutschen Revifions⸗ 1 1124205] Diejenigen Aktionäre, die an der Ueberteuerung 58 E 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Stammaktien sowie bis zu 5 000 000 ℳ schaft sind auf Grund des § 70 des Be⸗ Alktien efellschaft Zwenkau. bei der Süddeutschen Disconto⸗ be 8 2. Satzungsänderung: § 3 (Höhe des In der heute vor dem Notar Herrn neralversammlung teilzunehmen welh 40 2%. — 104.342.15] 156 514 Luckenwalde, den 6. Februar 1923 Vorzugsaktien. Gesonderte Beschluß⸗ trieberätegesetzes eingetrete: - lg CGe Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und Treuhand⸗A.⸗G. Grundkapitals). 5 Georg Smolla, Breslau, stattgehabten haben ihre Aktien nebst Nummenne Frundstückskonto u 90 000 R. Haubenreißer. F Andreß .““ gemäß §§ 275 und 278 88 8 G. Mh Ring Berlin⸗ Herr E1“ 2* fsrre unsere⸗ und deren Zweigniederlassungen, Stimmherechtigt sird nur solche Aktien, 1. Auslosung unserer 5 % igen Teil⸗ zeichnis oder die HinterlegungsscheinenAnl. ebäudekonto 7 825 318,55 G 1 H⸗G.⸗B. G Lichtenberg, Straße I01 Nr. 3 E “ bei der Mitteldeutschen Creditbank . 8 vpelche spätest 9; 24 schuldverschreibungen sind die nach⸗ deutschen Notars über ihre Aktien n Gev⸗ üb [124518] “ ; 5 C. Hera. Paul Schmiede, Gesellschaft ausgeschieden. 1 in Frankfurt am Main und Berli [124524] Einladung. Eece, ö bis zum 24. Fe⸗ stehend verzeichneten Nummern gezogen Nummernverzeichnis bis zen nc Abschreibung sri j „Aenderung der in Frage kommenden 2 der Werkmeister aul Schmiede⸗ Zwenkau, den G. Februar 1923. Die Herren Altionäre der Kloster⸗Aktien⸗ 1Ses., S. 8 Figeerion der D.s, rehend. 5 “ e enn 8 Mal ftür Ueber⸗ Thüringer Malzfabrik Panggrapden der Gesellschaftssatzung berg. Neukölln, Köllnische Allee 178. Schuhfabrik Gotthard Enke ö1 ö1“ 8 Bhe4 jer⸗B i Salz verde Ge 1 3 B“ e eng 8 2 G 1 äß s ß 9 5 5 s4 bei den Bantäusern Gebrüder Sulz⸗ wies. naeest, Salzungen dessen hinharch Bremen hinterieht weiha Bremen in „Lit. à Nr. 49 512 1403, 498 2 52 sellschaftskasse in Bromen der fcung 3130 12755] 4 695 191 — Langensalza Akt. Ges. C11 Nh zaa. Knorr⸗Bremse Slgeiengesenischaft. 1 bach und E. Ladenburg in Frank⸗ 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Saale Der Vorstand. 5234,1464 511, 650 1119 868 748 1402 Herrn Peter de Jong Pz. Bloenes nrenkont . 1 800 000 — Anßerordentliche Generalversamm⸗ Aklionäre, weiche ihr Stimmrecht aus. Aktien esellf aft 8 Wa nann furt a. Main und des Herrn Perm. Luther in Allendorf statt 1234 886 877 20 413 1283 335 1154 daal zu hinterlegen.* antk to - Bu355 841 ☚ [lung Sonnabend, den 3 März üben wollen, haben ihre Altien oder die g 1 S bel der Dararstädter und National⸗ re vs P.Jee⸗ 1ea1448583x (124493] “ 1106 1466 1291 991 1185 Geresb⸗ den 18e 1923 Patentkonto.. 15 905 712 76 1923 Nachmittags 5 uhr⸗ in den darüber lautenden Hinterlegungescheiru (124503] ank in Berlin. 2 3 238 1282. j 2 46 schäftsra r Akt ikE vspä ei 88 5 sammlung ergebenst eingeladen. Trot 2 ; 8 etreide⸗ & gaten⸗ an — Geschäftsräumen der Aktien⸗ Malzfabrik spätestens drei Tage vor dem Tage . Die tmann & Cv. Pank⸗ Lit. . Nr. 170 998 783 274 412 367 Velke Nandetz Passiva. Langensalza und Hermann Wolff & Söhne der Generalversammlung bei der Charlottenburger Waffer⸗ und Industriewerke, A.⸗G.,
5 L 3. Gö Tagesordnung: K ditgefell 28 727 224 435 655 797 887 741 546 Aktien Gef bungen hört mit dem 1. Oktober 1923 auf. 9 schaft Shes e ien 28 727 22 b „Oes. etienkapi . ch q 8 Fan 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge. Komman itgese schaft auf Aktien 27 42 763 137 233 860 Der Vorstand. ““ .12 909 29 hee Sana6. “ Ferlin Verlin⸗Schöneberg, Bayerif er Pl 6 Nr. 9.
; ; Mms. 8 33 W Die Teilschuldverschreibungen werden nehmigung der Bilanz und Fest. zu Düsseldorf. Lit. C Nr. 448 302 468 445 286 370 Kaß Reingewinn . . . . . .. Tagesordnung:
auch schon jederzeit vor dem 1. Oktober 7 2 2 zndi 8 ; Sir G stellung der Dividende für 1921/22 . 1 . Vollständige Nenderung und Neufassun oder Bremen oder bei der Firma Gott⸗ Bezugsaufforderung. 9 fi 1 Die Aktionäre der Gesellschaft werden 201 246 141 389. 124506] “ des Gesellschaftsvertkann fried Herzfeld in Hannbes zu Laut Beschluß der ordentlichen G vom 27. Januar 1923
1923 eingelöst; in diesem Falle werden E 3 AC1“ „Entlastung des Vorstands und des — 5 ü die Zinsen nur bis zum Zahlungstage, eb d zu einer am Donnerstag, den 1. März Die Rückzahlung erfolgt zu 103 % Die Nf 2 8 inn⸗ und Verlustrechnung Djg⸗ Aftionz; 8 f 8 8 Sn ¹ ; . Uktie zu mindestens aber bis zum 31. März 1923 „ Aufsichtsratz. den 19283 Nachmitags 31 Uhr, in das ab 1. Jnlt 1928 dei den Baubaher“ „,Die „Aktionäre unserer Gescl Hemeng, ne emben 10am ierkdenren Alttonärt werden darauf binterlegen. 8 23 dvLnhs den Aktionären das Rocht n, auf je ℳ 3000 alte 2o ne geginndie,n vergütet 3. Wahl zum Aufsichtsrat. (Es scheiden Hotel Zweibrückerhof zu Düsseldorf statt, E. Heimann, Breslau Ring 33,34, werden hiermit zu einer außerorden ver — aufmerksam gemacht, daß auf Grund des Berlin, den 6. Februar 1923. èℳ 3000 oder auf je ℳ 1000 alte Aktien eine neue Aktie zu ℳ mit Dividenden
E“ ; aus die Herren Heinrich Hopf und 3 1 . 7,Ning 33/34;, lichen Generatver sammlung = [(§ 22 der Statuten und des Nachtrags Der Aufsichtsrat. „ berechtigung ab 1. 10. 1922 binnen 2 Wochen, nachdem die Aufforderung zur Aus⸗ Kleinwangen bei Nebra, den 3. Fe⸗ Walter Schmwerdt, welche wieder bersaden nußergrdenttichen u” Sechaf. envfchafn. Hank. Breslau, Sonnabend, den 3. März 192. Debet. ’ vom 7. August 1907 diejenigen Akt en, Guido Hackebeil, Vorsitzender. übung des Bezugsrechts veröffentlicht ist, zu beziehen. 2
g eingeladen zur Beschluß⸗ Zwingerstr. 22, und an der Kasse unserer Nachmittags 4 ½ Uhr, in unser G0 Handlungsunkostenkonto . 2 330 749 49 zücksichtlich deren das Stimmrecht be⸗ Der Kurs der neuen Aktien beträgt 250 % zusüglich 100 % Unkostenbeitrag
bruar 1923. 2 8 W 8G wählbar sind.) ja über † de 8 8 8 1 Bres 2 1 . ; ;
der Grubenderchaftderlg8. i7 sesanngfast ce aber, ne Gs. . Rene Fersgstcnem eß so⸗sa g. ee sevn. Brectan, Larae Gafe Kagnnda, A“ “ F1““ ellung der Stammprioritätsaktien ber 1922 faß api Mi Juli d. J. baͤrt di eingeladen. eb“ Gö handlung bis nach deren Beendigung im Rheini 8 fell Wir fordern demgemäß die Aktionäre bei Vermeldung des Ausschlusses hier⸗
— ——s mit den Stammaktien und gesonderte erböhungsbe hlufses ten “ 8. 4 88 5 8 88 Tagesordnung: Gebäude . 3130 127,55]3 234 46970 Geschäftslokal der Gesellschaft oder 2 heinische Handels⸗Aktiengese * durch auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht in der Zeit vom 8. bis 26. Fe⸗
— Beschlußfassung hierüber durch Ab⸗ schläͤgigen Satzungsänderungen ein⸗ 1Seö gelosten Teilschuldver⸗ 1. Beschlußfassung über die Erhaß enZ“ — 905 742 46 bei einem Notar niedergelegt sein und schaft für Getreide, Lebens⸗ und bruar 1923 während der üblichen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern stimmung der Stammvrioritäts⸗ II Erböbung des Grundkenteris um 1“ 1923 des Grundkapitals um ℳ 450000 9 470 961 65 mindestens drei Tage vor der Futte ttel, Köln S. Frentel, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57 — 58, 9 8 — auf ℳ 50 000 000 durch Ausgabe — — Generalversammlung beim Vorstand „ ulkermittel, Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin W. 3, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Französische Straße Nr. 57 — 58,
5) Kommandit efell⸗ aktionäre und dementsprechende Ab⸗ 1 e zäln; G — 8 gef meicere einhundert Millionen Mark C. Kipke⸗Brauerei, 45 000 Stück auf den Inhaber Krebit. 9 470 961 65 “der Aufsichtsrat angemeldet sein müssen. Die Akl — zaft b 961 65 Langensalza, den 6 Februar 1923. wir hiermit zur ordenttichen General⸗ auszuüben. Die Stückelung bleibt den Bezugsstellen überlassen.
1 . . änderung der §§ 4, 18 und 23 des schaften auf Aktien, Aktien⸗ Geselee nceröns 1 “ Milionen tenden Stammaktien über je ℳ 10 Bruttogewiiinn “ ; s f gesellschaften ne Deutsche Stimmberechtiat a diejenigen Aktio. 11. 88. vezuge⸗ Aktiengesell schaft. und über die Einzelheiten we d 9 170 961 G5 Der Aufsichtsrat. versammlung auf Sonnabend, den Der Bezugspreis zuzüglich Unkostenbeitrag, Pauschale für Bezugsrechtssteuer he ere venen echhißt, EE111“ ““ g tzien Der Vorstand. gabe und Begebung, insbesonde Berlin, den 10. Januar 1923 Ernst Weiß, Voesitzender. 3. März 1923, Vormittags 11 Uhr, und Börsenumsatzsteuer, die auf die Summe dieser 3 Beträge zu berechnen ist, ist Kolonialgefellfchaften. testens einen Tag vor der General. neunzig Millionen auf den 8 8en 3 Ausschluß des gesetzlichen Bezugsretge b.5 Anffichtsrat. Der Vorstand 705 im Sitzungssaal des Hotel Bisch A⸗G, bar einzuzahlen. E “ versam lnng im Utijenbuch der Gesell vö ““ 123959] 1 der Aktionäre. der b v ds g. eee vorm. Ph. Jac. Spicharz. Köln, ööö “ ein. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem doppelt 8 schaft auf den Inhaber eingetragen sind. 3 ung Beschreibung der Banknoten der „Beschlußsfassung über Aenderung de Die Uebereinstimmung vorstebender Der Unterzeichnete beehrt sich, die 1. Vorlage g. Gefcssncerichts sowir 13“ geordnet einzureichen. Formulare
Verlust von Wertpapieren befin- S 3 12- des Ausgabekurses und der sonstigen 1 N 8 5 G 1 Salzungen, den 6. Februar 1923. Nod; 8 Bayerischen Notenbank zu 5000 ℳ Statuts und zwar: — Szoni G 5 1, ; 1 2
den sich ausschließlich in Unter⸗ ge 8 1 8 Bedingungen der Begebung der neuen Ausgabe vom 1. Derze . 8 . c. b Bilanz und C ewinn⸗ und Verlustrechnung Aktionäre zu der am Dienstag, den der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Wrr⸗ünö 8 srechts erfs r isionsfrei; i abteilung 2. Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Vrauerei Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen 82 9. Fankagten C“ iagha. 2,. betreffend Hoͤbhe dar Gmm mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 27. Februar 1923, Nachmittags rechnung für das Geschäftsjahr 1922. der “ G 88 e an Sch viech hhnesnsideh⸗ 1 8e d . bescheinigt 2 Uhr, im Carltonhotel. Frankrurt a. M., Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ Ueber geleistete Einzahlungen werden einstweilen Quittungen erteilt, deren
““ Salzungen. Bezugsrechts der Aftionäre för alle groß und auf bläulichweißem Wasser⸗ b) § 7, Ergänzung, betreffend rli 23. J 22 finbentz 8 8 . Deutschen Waren⸗Tr hand Ak ag Se Chr. Jungk, Vorsitzender. der §§ 5, 31 und 36 1 8 besteht aus kinem über die ganze Flaͤche vertretenden Direktoren durch de Gesellschaft m. b. H Tagesordnung: Erteilung der Entlastung für Vor⸗ geleistet worden ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Gaft wird zaf WMianscch. de 825 9 I. Vollstäͤndige Gleichstellung her Wer verteilten Muster, dessen stimmgabel⸗ Vorstand und entsprechende At Schreiber. Graven borst. 1. Erhöhung 1. Stametetaphels unm stand und Aufsi htsrat. Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe bruar 1923, Nachmittags 31 nhr, 1124590] dügsattien bezüͤglich ihrer Ausstattung, 1eraegag üundsennen s in diagonaler: anderung des 8 8. Uhnschent 1 De Dividende für das Geschäflsahr-— , 16, 000000 dusnh ontahetelsn “mn 4 Nemwahl des 1ugchäcrate, far den der Aktienurkunden wird späler bekagntgemacht,
im Hause der Herren M M. W dn9 Holz⸗ U. Kartonageninduftrie Neurassung des § 36 der Satzun 8 Riichtung angeordnet, sich dunkel ere Knhne. tretungsbefugnis der Direktoren ben tom 1. April bis 31. Dezember 1922 ist den Inhaber lautenden Stammaktien 1 Festsetzung seeeene für den Berlin, den 7. Februar 1923. 4 & Co. Hamburg, Ferdinandstraße 75 8 Aktienage'effichatt Sehrnih, lußfassung über alle Puartc settiger beller Umrandung vom Papierton stellvertretenden Direktoren. auf 21 % festgesetzt und bei der Kasse ije vom 1. Januar 1923 an veö 6 Statut S. Frenkel. Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt A Co. fen. 1 18g ; lienge ellschaft, Sehnitz. er Tagesordnung bedarf es neben dem 165 ; 1 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. der Gesellschaft sofort zahlbar. dividendenberechtigt sind. Festsetzung 1 “ 1 Tagesordnung: Die Aklt onäre unserer Gesellschaft werden Beschlusse der Generalversammlung eines Das rechteckige Druckbild der Vorber⸗ „Zwecks Ausübung des Stimmrechtt s In den neuen Aufsichtsrat sind folgende des Ausgabekurses Ausschluß⸗ des 7 ha Vergütung des Aufsichtsrats [124504] Bekanntmachung . Beschlußtassung über die Bilanz und hsieunit zu der am Donnerstag, den in gesonderter Abstimmung efaßten Be seine ist von einer schmalen schwarzblauen die Aktien oder die darüber lauken deien gewählt: Syndikus Dr. P. Heck, gesetzlichen Bezugsrechts Beschluß⸗ 3 Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Januar 1923 hat beschlossen Heh x. 8 g 6 und 1. März 1923, Nachmittags sch Atrnazeheng g *guillochierten Zierleiste eingefaßt und in Hinterkegungsscheine der Reichsbank e ”e Rechta ge 1ö.“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ö 98b ., E “ E für 2 Uhr, im Hotel Sächsischer Hof“ in den ö Peer Gattung. zwei Felder geteilt. Das große Feld eines deutschen Notars spätestens a 9 Dr Ernft Spehlke⸗ 8 über die Einzelheiten der ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ de e hans ö“ 1 Eö“ Se as Geschäftsjahr 1922 sowie Ge⸗ Sebnj tottf . .de, ; 8 und 8 ⸗G.⸗B. ; 5 8 G — 8 he G Verlin, Regierung Dr. Ern vehlke, Bege bung. rechtigt, elche ihre Aktien oder einen der ezugsrechtssteuer einzuzahlende Pauschbetrag vor Beginn der Fri zur Aus⸗ nehmigung des Geschäftsberichts. Henesctbesfdendemaufteror entlichen Zur Teilnahme an der HGeneralver⸗ b“ 11 in schwarzblauer gvib ee Charlottenburg. ’1 Sonderabstimmungen der Vorzugs⸗ 88 gr X“ oder einem übung des Bezugsrechts vom Vorstand der Gesellschaft festgesetzt wird. Es g eingeladen. . umlung bei nach olgenden Stellen und der Stammaktionäre zu Punkt 1. deutschen Notar ausgestellten Depotschein, wird hierdurch bekanntgemacht, daß dieser Pauschbetrag auf 300 % festgesetzt ist.
2. Aufsichtsratswahlen. 8 — sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ 8 isch ; ; Tagesordnung: 1 5 6 Fe. 1 Bayerische Banknote hinterlegen: 245 G b.—rergeehs, gegen w s1 Srchas egasenr e Hehteg che danee eneeeeen ülihardan Cetene aege, Denctheys 7, ege— kangen. 4 eltshech 5 den Lens den sn ngsiliineen enden in Charlottenburger Teasser, und Hubestrte⸗ Deut sche Waren⸗Treuhand des Grundkapitals um ℳ 15 000 000 vor der Generalversammlung — 188 „ Fünftausend Mark Dresdner Bank, Behrenstrase, Germania⸗Brauerei Aktien⸗ Nere an des § 24 der Satzung: Aktien aufgeführt sind, spätestens am ke Arti UI ft h Aktiengesellschaft. Pech, Iagsaf von 12 900. Seüch Tag der Hinterlegung und den Ver⸗ M 8 ahe-S. “ Cor cbastm gesellschaft, Oschersleben (Bode). Erhöhung der festen Vergüsung an 1““ werke D tengef ellschaft. Lattmann. Levin. Schreiber. Dividenden gen⸗ un e. . mit sammlungstag nicht mitgerechnet — Der Staatskonralsere henban ba. ereim, den 7. Februar 1923. Jahresrechnung die Mitglieder des Aufsichtsrats. Gesellschaft in Köln⸗CEhrenfeld, ih-ee Zipidendenberechtigung ab 1. April bei der Kasse der Gesellschaft oder bei Dr vwmissär: Fürnden Aufsichtsrat. Credit⸗ und Handels⸗Va am 20. September 1922. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Straße 109, 8g. bei der 8 v. Feilitsch. Blach. 1
1124519] einem dentschen Notar hinterlegt haben r. Kragf A. Gaenßler 5 — Generalversammlung beteiligen woll i 1 . . v“ = Genere gen wollen, Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, * Direktion: sch [124207] Rückforth⸗Tivoli⸗Werk Akt.⸗Ges., Stettin.
Die Generalversammlung der Beschlußfassung über die Begebung Düsseldorf, den 6. Februar 1923. ; “ Aktien e ell aft. Vermögen. ℳ haben ihre Aktien spätestens am dritten 2 Köln, hinterlegen und bis Alktionäre der 8 neuen Aktien unter Ausschluß des Der Aufsichtsrat 1 Hauff v. Notthafft X. Stroell . Der Vorstand ärundstück 9 G ₰ Werktage vor der Generalversannm “ be 6 8 u 1g Jahresabschluß 2 llichen; . Aen 8 74 2 3 Eörm “ 8 im. 1 attgehabter Generalversammlun 8 8 2 1 b Aba 8 “ * 65 . 26 Maschinn .337 000 — mitgerec net) während der üblichen Ge. Köln, den 3. Fe 1923. — — 11“ 8 en “ ddreer945 123 3 Prinsos 0 ha z en, Gesenscaft⸗ [124494] 8 “ eagh. Se C“ 1124568) Bekauntmachung. sventar und Wirtschafts⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder 1che. .he s8⸗ Grundstücks⸗ u. Ge⸗ Aktienkapitalkonto. 570 000— im Geschäftslokale der Ziegelei, Tonnaer Zusammensetzung des Grundkapitals Udelhoven⸗Werk Aktiengefell⸗ verlaufenden Farben ausgeführt: in den Zu einer auserordentlichen Genenu, möbel .. . . .. 100 000 — dem Bankhaus Baß & Herz, Frank⸗ Dr. Wendehorst, Vorsitzender. bäudekonto . . 392 000 Ge etzl. Reservefonds . Straße 18/19 Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ 5 beiden Seitenteilen lints und rechts versammlung am Montag, desul Lagerfa. . 44 800— furt a. M., zu hinterlegen, oder die Abgang . . . — 2²00 000 =— Neserpefonds f. d. Talonsteuer.. 4 000 .“ Tagesordnung: lung ihr Stimmrecht ausüben “ „schaft, Köln⸗Kalk, herrschen die Farben Braun und Grün vor, 5. März 1923 Nachmittags 1 u gransportfggt 59 750— Hinterlegung bei einem deutschen Notar [124592] 192 000 = Hypothekenkonto: 1. Rechnungslegung haben ihre Aftien oder Depotscheine ihrer Dampfkesselfabrik vorm. Engel im mittleren Teile Blau und Orangegelb. in Berlin W. 10, Matthzikirchstr. 2a glaschen . . . . .. 42 000,— dadurch nachzuweisen, daß sie einer der ltmns . Abschreibung. 12000 Bestand . . 241 500,— 2. Geschäftsbericht, Entlastung des Auf. Bank über dort hinterlegte Aftien s btc. & Udel 5 Das schmale Feld rechts zeigt als 5 werden die Aktionäre unserer Gefelltee Jerde. Wagen und Ge⸗ Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter⸗ Milowicer Eisenwerk Aktien⸗ 180 000 Abgang »-.00 900— 1140 600 sichtsrats und des Vorstancde stens am 24 Febr. 1923 B elhoven, Köln⸗Kafk. grund in brauner Umrandung ein in arter mit folgender Tagesordnung eingeladen ö““ 8 43 130 — legungsfrist einen ordnungsmäßzigen Hinter⸗ Fabrikutensilienkt Kredrkvrenkonto. . 251 862 8. Nerwahl zum Reßf gücftande Kasse, der Gesetif caft n. Sebni Die Aktionäre unserer Gesellschaft Linientechnik ausgeführtes 8ee 1. Beschlußfassung über die Erhöhundtl Auto . . .. . 97 600 — legungsschein des Notars in Verwahrung gesellschaft 1. Liqu. Ha br ganten ilien Reingewinn: Langensalza, den 6. Februar 1923. während der üblichen Geschäftszeit werden hierdurch zu der am Freitag, Guillochefeld in grüner und brauner Tönun des Grundtapitals von 38 862000 l agse und Posischeck .. . 140 566 — geben. Unsere Herren Aktionäre laden wir zur “ 1 Vortrag aus 1920/21 3 793,31 Vorsitzender des Autsichtsrats. Die von der Hinterlegungsstelle ausge⸗ vee beeühale sammer steht die große Wertzahl „5000: oberhalb durch Ausgabe von 77 724 Stück und Darletzen .. . . . 4 5 Sa S ats: schaft auf Dienstag, den 13. März, Lagerfastagenkonto Gewinnverteilungsvorschsag-⸗ — ge⸗ Bankvereins, Köln, stattfindenden dies⸗ derselben das Wort „Mark“, beide in den Inhaber lautenden Stammaktier un Vorräte ... . 11 450 916,45 Max Strauß. Mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal Tronsportscstagenktd. 1 - 0 % Dividende 8 1 57 090,— 50 358 29 Vortrag auf neue Rech⸗
fertigte, die Anzahl der Aktien beurkundende Sͦri 8 1124204] Erklärnn⸗ ööö“ jährigen ordentlichen Generalver⸗ schwa Far sgefü 1 über;j 0 ℳ sowie über die Med 5 v Ne. 22952 der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ ung berechtigt zur Stimmführung sammlung gemaäͤß § I1 unseres Srnerr rzblauer Farbe ausgeführt, und unter⸗ über je 1000 ℳℳ sowie über die Me Summe . 13 462 315;80 124523] manditgesellscheft auf Attien, Filiale, Kassakonto 84 57729] Ventre “
In der außerordentlichen Generalver⸗ in der Generalversam I n S halb der Wertzahl in klei litäten der Ausgabe der neuen Akte 1 5 2 1 Haft an 22 Dezember 1922 smnd in den ausgestalten Devvschern. üe Ba z. P la. esvzbunng;, Vom 1. Mai 1923 ab kann diese zugsrechts der Aktionäre. mnelteret. . . .. 1990 09— s. Wir saden zu der ordentlichen Gene. Wieevigen ““ Aufsichtsrat gewählt worden die Herren kand bei der Kasse der Gesell 1. Vorlage des Geschäflsberichts und Beanknote aufgerufen und Satzungsänder soweit sie a prpotheen . 300 000 — ralversammlung für das Geschäftslahr ihr Stimmrecht in dieser General⸗ Dyp h — — Direktor Karl Hartwig in Helmstedt, eine Bescheinigung darüber 11S; “ Beschlußfassung über Genehmigung 6 unter Umtansch 7nhe . dis 88 Erhöhung de Reservefonds . 8 261 771 15 1922 ein. versammlung ausüben wollen, haben ge⸗ 1 1 086 693,22 1 086 693/22 Direktor Franz Mever in Plauen i. Sa. werden, daß die Aktien bei einem deutf 1 der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ andere bayerische Bank⸗ Aktienkapitals ꝛc. beziehen. pläubiger.. . 11 537 57070 Die Generalversammlung findet statt mäß § 26 unserer Satzung ihre Aktien Verlust. (Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Gewinn. und Direktor Rudolf Gleimlus in Berlin⸗ N 8 W11.“ echnung für das Geschäftsjahr 1922 5 Be BeschlnSeassülng R Neingewinn. . 362 97395 am 6. März. Nachmittags 3 ½¼ Uhr, oder die über dieselben lautenden Deot — — —
n 1 in Berlin otar hinterlegt worden sind. Jede . ; noten oder gegen Reichs⸗ Bei der Beschlußfassung zu Punk. * 8 r-Ke .4209 25815„,2 1225 Ph.;
Wilmersdorf. hinterlegte Akti 8 “ sowie über die Verwendung des 1 G mi 8 13 465 328 ⸗ in den Geschäftsräumen des Notariats scheine der Reichsvank oder eines Notars Abschreib ür 1921/22 12 000 — Gewinnvortr 3 793/31
Herr Geheimer Regiervngsrat Thimm „Velrgtch, tie gewährt eine Stimme. Reingewinns. bheantknoten eingezogen S der Tagesordnung findet gem Summe . 13 462 315/80 München V in München, Karlsplatz 10/2. nebst einem doppelten Nummernverzeichnis R. schreibungen Se 22 63 230 25 W“ ““ 71 436 94 in Charlottenburg ist aus dem Aufsichtsrat sein 7. 89 müssen schriftlich erteilt Erteilung der Entlastung an den Oberhalb d werden 3, 3 §,275 H⸗G.B. Abs. 3 neben 6 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mindestens fünf Tage vor der Ge⸗ vW - — ⁴-— v“ 1
ein u eiben in Verwahrung der Ge⸗ N. 1 rhalb des Wortes „Mark⸗“ ist der schluß der Generalversammlung in 0. am 3 2 ; ong 75 230/ 25 75 230 25 g.-wina sellschaft. Vesstangtund 11““ b Serienbuchstabe und die Nummer in roter sonderten Abstimmungen eine Beischlushim;: 0. September 1922. Lehnang. 8 velin gen . be⸗ “ 878.r12e Bres⸗ 8 8 1 2 230
Dies wird unter Bezugnahme auf § 244 Sebnitz, 6. Februar 1923. Beschlußfassung über die Erhö ung Farbe angebracht. fassung der Besitzer der Stammattie 85 1 rechtigt, die ihre Aktien spätestens am lau bei der armstädter und National⸗ tettin, im November 1922.
81“ ge eens es8 243 1923 F, 8 Kartonagenindußteie, 1 den nces. dee. Borzugtaltten b Die Rückseite zeigt ein von einem sowie .“ Leaeena dg B smt Rehstoffe. ö EEEE11 8 ö,9 Geh e Breu- Adolf Ferafonebtsra be derx H gfagiaeeeen. o Schol garis er S=ae, ev engesellschaft, Sebnitz. St 28 88 Stimm; reiten guillochierten Zierrande umgebenes Zur Teilnahme an der Generalversam alien. Nr. 88 2 “” . „ Nℳ „ Vorsitzender. ermann Fleischer. un 0lz.
1 Marienborn⸗Beendorfer Kein⸗ Ab e Vorstand. “ E isen ges, S in sowohl in wagerechter lung sind nur diejenigen Aktionäre g heee eesar, en. LE1“ Leen Eö [124206] bahn⸗Gesellschaft. v““ San Se aksionäre auf Wahlen zum Aussichts⸗ den E3“ ö“ 11“ veee Bier. und sonst. Steuern, 8 straße 3, oder bei dem Notariat München V bank Kommanditgesellschaft auf Alltiva. Bilanz per 30. Juni 1922. Passiva.
Die Direktion. nsseene,,B G.“ 8 59 ve. Eene herrschen die Farben Braun und untweder ber der Gesellschaftskassen⸗ göcheb gurage 2292 816 6 “ Bentnv n0 C mnager 29000 2
124500 7 irschrot, im mittleren Grün und Kirschrot Brandenburg (Havel), Venai seingendh 1““ gor b ner ivgt.L Kassenbestand. — 79 Aktienkapital. . 3 000 000/ — Sere Leopold zur Treue A. G. jengesellschaft ee des Grundkapitals vor. Der Untergrund wird von einem straße 26, bei der Bank für HaneYP 111u“ KdfKar- 1. B en beehm E tands üb g —— Bankguthaben. 71 427 62Bankschulden.. 11 296 300 —
e Karisruhe. vorm. Seidel & Naumann. ℳ 10 000 000 dne Ausgabe 85 mit einem Wellenliniennetz bedeckten, rauten⸗ und Juüdustrie in Berlin W. e Summe 0 778 335 3 nder C““ Zööö Debitoren.. . 5 005 355 /25 Kreditoren. . . 6 035 775/13 Bilanz per 30. Juni 1922. Zu Uhze⸗, Beranntmachung vom 1. d. M., 10 000 Inhaberaktien zu je 1000 mit seecisen. Reesegsehen geheniet, das sich Hcn8en. S4 8 ver. Haben. Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ dieser beiden Banken gegen Emvsangen e 1 98 “ 188 8899
— mit welcher wi g pi 1 und re⸗ egen die institut Jofe 0 59 Vortra 5 as 7 1 b 2 S . „ 11 11ö16.“ 8 b 2
Mobilien. 8 5600 Dienstag, den 22. Februar 1923., bedingungen. V Ise. hin verjüngt. Dieses Unter⸗ Straße 57,58, bei der Snen. ästsberichts und de⸗ Jahresrechnung. und als Nachweis des Umfanges der g181 . 74, Banfonds ꝛc.. 4 082 Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der 5. E der Bez A grundmuster umschließt eine große, breite Handelsbank, Kommanditgesellse Summe . 10 778 335/92 b 1 1 1 1 1 Holzbestände . Ffetten . 750 — Dresdner Bank, Dresden Johannstraße 3 2 hugc “ Gutloche in deren Mitte eine große auf Aktien in Berlin SW., Hau Der Aufsichtsrat. .e 88 b1hehg weer nag Sttemberecbgung diens, visdemulepen v“
ö 223. fjcarag 1 E. b 2 ert „5000“ 8 bei rsei, Dr F. 9 1 8 8 † ; 8— En g
Arben, de Gef. überl. 8 * e-cee⸗ e-gn. 1üg.2⸗ Frages wir 6. Entsprechende Abänderung der §§ 14/15 5S. in n “ ee d. 8. h rF. Ligdemann,⸗ Vorsitzender. Verlustrechnung über das verflossene 1. Vorlage des Berichts des Liquidators II4 713 404117 14 713 404117 Bankguthaben . . . . 38 letzten Kavizalerhöhung neue Ieea -.e. 27 die eteus, esamten Aufsichtsrate während zu beiden Seiten dieser Wertzahl bei öffentlichen Instituten oder Wakter aer. Beschättcfahr. über die Entlast Len de acpene 22- ger twend. Ceree un⸗ Zeeluhtrechnung ger 9. 229, . — 8 8. 3 . 4 ns- 8 4 s 8 8 8 — meavn, — ncae. nr —
Kusse und Postscheck 16409 51 Gesellschaft bezogen worden sind, an Stelle gemäß § 8 des Stakuts. 88 5. 8 8 dunkelwirkender, kecam Notar hinterlegt haben. n an— „die in der heutigen 2. ordentlichen der Hne hflerch,8 Vorstands und des “ ge icere: 8” 2p 98 E1“ .. der noch nicht erschienenen Stücke für Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ blauer Farbe ngebegcn nde dinh sn 1““ der Aktien Cengcts nah eralversammlung für das Geschäfts⸗ Aufsichtsrats. Schlußbilanz und Erteilung der Ent⸗ “ schi 9 Holzfabrikationsgewinn.. 4 540 625 3
. . erha 1 escheinigungen von S r1921/22 festgesetzte Dividende von Beschlußfassung über die Gewinn⸗ lastung an den Liquidator und den 16 89 au “ . 1 n 80*% “ V
böebabb, b a
.
146 327 Hinterle iejeni 2 ꝛgung zur Teilnahme an der Ge⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt sowi
1 fund ter C 3 8 6 vol⸗ . . 2 2 2 9 8
nd unterhalb der großen Wertzahl, bogen⸗ Kommunalbehörden und Kassen sowie! 2 % kann sofort mit ℳ 120 pro verteilung und über die Vergütung an Aufsichtsrat. 10 % auf Gleisanlage 13 660
3 222 neralversammlung die von den Bezugs⸗ welche ihre Aktien indest i fzrinz 8 1 8 Jee 2 10 000 — stellen, 1 Tage 82 der Generalverienemldrei screnis Bevenscher, besindet sich die Uim, der Reichsbank und deren Filcen ll e abzuglia 10 % Kapitalertragsteuer den Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über die Verteilung
rist „Bayverische“ und „Notenbank“ in die bei denselben hinterlegten Alkien. gen Auslieferung des Diwidendenscheuns Erhöhung des Aktienkapitals auf des Vermögens und Festsetzung einer G“ 1 Ps ve. 8
eingewinn.. 591 78 “
Aktienkapital . Kolmarftiftung
—
34
Reservenfonds. Darlehen.. Reinvermögen.
10 564 der Deut chen Bank Filiale Dresden interlegung nicht ger — jnla 16 000 in Dresden, 1 8 zung micht gerechnet des Untergrundes sind oben links und rechts der Aktien bezw. Erteilung der Einlasa bei dem Bankhause Mooshake u. Beschlußfassung über Anträge, die behufs Entgegennahme des vor⸗ 4 540 625 4 540 625
Hyporhefen..... . 15 000 der Dresdner Bank in Dres — 1 8 th 7. nk in Dresden und den Tag dieser und den Tag der dunkelwirkender blauer Schrift. Die Ecken Wegen des Verfahrens bei Hinterlegumngaaa nr2 5 Millionen Frist für die Einreichung der Aktien “
1 bei der Gesellschaftskasse, rn 1 G ines 91. 54028 über den Bezug ausgestellten Quittungen beim Barmer Bankverein in Köln Prath. “ schraffierte Wert. karten sowie wegen der Vertretung 5 8 beLindemann, Halberstadt, gemäß § 15 Ziffer 5 der Statuten läufigen Liquidationserlöses, Er⸗ Berlin, den 30. Oktober 1922
treten. ( blauer Farbe unten, Aktionärs wird auf die §H§ 24 und? . 6 1” vn. 3 111“ ℳ 146,3277⁄10 Dresden, den 6. Februa 1923 enr b ebenfalls auf beiden Serten, durch den Gesellschaftsvertra s verwiesen. ir. Vankfirma Hueg & Co., angemeldet sind. mächtigung des Liquidators zur best⸗ 8 Februar bei einem deutschen Notar Strassatz in kleiner blauer Schrift 8- Berlin, den 1923. degezeseden Hode) a8 8 e “ 8” “ Ostfee⸗Holgindustrie Aktiengefellschaft. . 8 9 28 * . 2. 1 n 8 .
Karlsruhe, den 17. Januar 1923. Aktiengesellschaft hinterlegt haben “ 1 Der Vorstaud. vorm. Seidel A Naumann. Köln⸗Kalk, den 6. Februar 1923 gerhge Brandenburgische in Empfan i 8 7 . 1 —
1 “ 3 . „ 1 1 8 6 g; g genommen werden. München, den 8. Februar 1923. Breslau, den 7. Februar 1923. Vorstehende Bil s das G . 8 1 1
Dr. H. W. Clauß. Dechert. Baeseler. Der Vorsta “ l1 Bayerische Notenbank. Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. Oschersleben, den 25. Januar 1923. Münchener Möbel⸗Fabrik A.⸗G. Milowicer Eisenwerk Aktien⸗ mit den ordnungsmäͤßig gefühnten Bochern der Geredschaf gareebfce c geregft und
2 5 w. Der Aufsichtsrat. von Bredo Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gesellschaft i. Liqu. Berlin, den 2. Dezember 1922. Walter Gört;. [Gustav Frh. von Schrenck⸗Notzing.! Der Liquidator: Esser. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
8
8
4₰4
vI1 . 8