“
HHh24201) Schloeman
Aktiva.
8
ktiengesellschaft, Düsseldorf
Y [124195]
4
Pappenfabrik A.⸗G., Neuß, beruf
für den 2. März, Na
Bilanz per 30. Juni 1922. Passiva.
5 ℳ I “ 72 504 70 Aktienkapital Wechselbestand C“ 24 241 80 Kreditoren Bankguthaben 29 228 047,19 Avale ℳ 252 000 Debitoren 128 15 609 446,34 44 837 493/ 53]% Gewinn⸗ und Ver⸗ Materialbestände — 5 801 076/ 66 lustrechnung.. vIA4A44“ 6 337 521 56 Mobilien: Buchwert 467 690,23 V 1111“ ““
420 921 — G
e. ℳ
Abschreibung 46 769,23 Automobile: Buchwerd 337 500 — Abschreibung 67 500.— 270 000 —
Avale ℳ 252 000 57 763 759 25
2 000 000 — 49 994 88579
5 768 873,46
57763 759 25 5 Uhr, im Blauen
nach Düsseldorf, Industrie⸗Klub, austerordentliche Generalversamm lung mit folgender Tagesordnung:
regelung der Bezüge des Aufsichtsrats
Die Niederrheinische Papier⸗ & chmittags 4 Uhr, 8 eine 1
Neu⸗ und Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Satzungsänderungen des § 14. Neu⸗
[124515] 1 Vis Aktiengesellschaft für Fahrzeug⸗ und 8 Motorenbau, München.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung Hiierdurch laden wir im Auftrage des Aufsichtsrats unsere Aktionär einet auf Montag, den 3. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, im en, saale des Notariats V, München. Karlsplatz 10, angesetzten außerorde Jfanas Generalversammlung mit nachfolgender 111q“
t
8
[124291] Metallwerke vorm. J. Aders A. G., Magdeburg⸗Neuftadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Dienstag, den Febrnar 1923, Nachmittags Saal des Hotels Unter den Linden 5/6,
wir hierdurch zu der am 27.
Bristol, Berlin,
Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922.
Ertrag.
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
Handlungsunkostenkonto.... Abschreibungen auf: 2) Mobilien 46 769,23 1““ V
. 2
b) Automobile 67 500,— 114 269/ 23 Reingewinn zum 30. 6. 1922. „ 5 768 873 46 15 641 92763
Verlustrechnung ver 30. Juni 1922 mit seprüften Büchern der Gesellschaft. Düsseldorf, den 22. Dezember 1922. Revisions⸗ n. Treuhand⸗Aktiengesellschaft „Westdeutschland“. 8 “ ppa. Vosen. n der am 6. Januar 1923 stattgefundenen Generalversammlun vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmiat Inh; “ dende mit 0,50 Goldmark auf jede Aktie jestgesetzt. Die bisherigen Aufsichts⸗ ratsmitgtieder wurden auf die Dauer von 4 Amtsjahren wiedergewählt. Düsseldorf, den 25. Januar 1923. ““ B Der Vorstand. Multhaupt. Löwy.
““
7124495
Gustav Kiepenheuer Verlag A. G.,
Bilanz per 30. Sep ember 1922.
Aktiva.
Potsdam.
88 W Papier und Material Debitoren 8 “ Abschreibung auf Autorenvorschüsse laut Bi ver 30. Oktober 1921. 6 s 1 1ö“ Abschreibung auf neue Autorenvorschüsse Abschreibung auf Außenstände.. Rückständige Aktieneinzahlung. .. .. Kasse, Postscheck, Banken, Wechsel¹). Wertpapiere ²) Grundstucke . Inventar.. 6.— Zugang .
ℳ
MZ1Z111“
,2 056 538 — 3 845 033 95 1 79 392 79 . 700 000 —- 1 3201009—2765 671 16 208 213 98 23 500/ — 180 000 —
9 5
8 2 1165“* 2 2*72 .„ 82 ⸗ 2 0 . 2 5 84 .
Abschreibung 1—
7101642 30
Kredikoren .. ““ Hypotheken.. Aktienkapital.. Reervefonds 8 Meingewinn. 111“ 82 Vertellung des Reingewinns: 1 Huweisung auf Reservefonds v“ NRackt“ b “ 20 % Dividendenverteilung. . . Vortrag auf das neue Geschäftsjahr 8
7107672,30
2 643 345 93 207 934 55 100 000—
2 200 000 — 550 000 —
88 2 2„ . 2 . 22 .
2) Davon Wechsel ℳ 23 500,—. ²) Davon Bugrameßanteil ℳ 10 000,—. G
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. “ 2 882 030 09
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Provisionen einschl. Grün⸗ dungekosten (200 000,—) und Steuern (123 809,20) Abschreibungen auf: Außenstände .. Autorenvorschüsse Inventar..
Reingewinn inkl. Vortrag auf das
AE1111“
DO 1121““
. vghe Fahhae
1 400 331 82 5 286 291 91
5 286 29191 5 286 291/91
Rohgewinn
[124496
Euftay Kiepenheuer Verlag Aktiengefellschaft, Potsdam.
Die ordentliche Generalversammlung vom 9. Januar 1923 hat b
das Grundkapital der Gesellschaft um 5,8 Millionen von 2,2 Richeschlossen, 8 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 5800 Stück auf den Inhaber lat h. E“ b von je 1000 ℳ.
as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlo neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1922 ab “ gebenden Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären von den auszugebenden neuen Aktien einen Betrag von nom. 2,2 Millionen Mark in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 ℳ alte Aktien eine junge Aktie im Nennwert von 1000 ℳ zum Kurse von 200 % zuzüglich Schlußnotenstempel und einer etwaigen Bezugsrechtssteuer be⸗
Am ℳ neralv 15 641 927 63 ein.
“ 15 671 92763 Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und den ordnungsmäßig geführten, von uns
₰ 1 830 218/16
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um einen Betrag bis zu 80 000 000 ℳ auf einen Betrag bis zu 120 000 000 ℳ durch Ausgabe von
haber lautenden Aktien unter Aus⸗ schluß des . Bezugsrechts der Aktionäre. stigen Modalitäten der Kapitals⸗ erhöhung. 2. Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den Beschlüssen zu 1. 3. Aenderung des § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin, daß je ℳ 1000 einer Aktie eine Stimme gewähren. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, die Devotscheine der Reichs⸗ bank oder notarielle Hinterlegungsscheine bie zum 26. Februar d. J., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Dingel & Co.,
Magdeburg, zu hinterlegen. Ü: agdeburg, den 5. Februar 1923. Der Au ichtsrat.
Sacob Wechael. 1221079] Aktiengesellschaft Chromo, Altenburg i. Thür. Die ordentliche Generalversammlung der Attiengesellschaft Chromo in Altenburg i. Thür, vom 22. Dezember 1922 hat u. a. die Ausgabe von 1500 Stück auf den In⸗ haber und über je lautenden und vom 1. Oktober 1922 ab dividendenberechtigten Stammaktien be⸗ schlossen. „Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden als Führerin eines Konsortiums
ersammlung unserer Gesellschaft
bis zu 80 000 000 ℳ auf den In⸗
Festlegung der son⸗
ℳ 1000 Nennbetrag Bestand am 1. Juni 1921
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. 8 Bericht gen. CW“ 88 “ .Beschlußfassung über eine Kapitalserhöhung um 40 Milli 50 Millionen Mark. 3 Miclionen Mark eu 4. Verschiedenes. 8 14s ssich 1 in der Besenscaftoraßs befinden, ist geni unserer Satzungen nur die Einsendung der betreffe — verz⸗Memaf 8edanlen tzung s g ffenden Nummernvekzeichmst München, den 5. Februar 1923. Vis Aktiengesellschaft für Fahrzeng⸗ Carl Frhr. v. Wangenheim.
[124208] Bilanz vom 30. Juni 1922.
Bestände. 1 1
330 000—- 3 426 510/32 25 257 30
2 410 60] 3 784 1789
225 69,80 580 6650
1. Eisenbahnanlage: Grund und Boden .. Bahnanlagen. “ Erweiterung Bahnhof Neisse.. Lokomotivschuppen Bahnhof Steina Betriebsstoffe und Werkstattvorräte.. . Erneuerungsfondsmaterialien... Effekten: des Erneuerungsfonds 1 des Spezialreservefondde 444A4“ Forderungen in laufender Rechnung .. .Bankguthaben. .Guthaben bei reservefonds . .. “ 1 1 Guthaben bei Hugo Gloger für den Erneuerungsfonds
. 22
176 534 34 2 887 74
L1
„ 0o ⸗
179 422 —G 50 000— 215 0745b1 14 190 29 663 81
88 786 Meeg 5 138 67760 —
Hugo Gloger für den Spezial⸗
Verbindlichkeiten. 9 1ö.“*“ 83 Hypothek I:
Bestand am 1. Juni 1921 .
Ab 8. Tilgungsrate..
*“ 4. Tilgungsfonds der Hypothek I: Bestand am 1. Junmt 1921 ‧. 5 731/05 Zuweisung 8. Tilgungsrate .. 1“ 962 55 6 693 60 5. Grund⸗ und Bodenkapitalronds: I
296 113 06 V mozna
3 340 000—-
. 0
66 268 95 1 962 55
65 306 40 55 000
Ab Rücklage zum gesetzlichen Reservefonds. 16 836 52 6. Tilgungsfonds der Anleiheschuld:
Bestand am 1. Juni 1921 .. 1 205 30 Tilgungsrate. 241 06 1446
2 .* 2* 36 7. Erneuerungsfonds: 8 V
vä565 .„
Bestand am 1. Juni 1921 .. 213 699 78 I ““ 6 289 90 Sonderrücklage per 1920/‚/21 . 46 000)0 —
übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern der alten Aktien
ieten. Nachdem die
das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je eine bisherige Stammaktie kann eine neue Stammaktie über ℳ 1000 zum Kurse von 225 % — frei von Stück⸗ zinsen — bezogen werden. 1 V
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. Februar 1923 einschließlich an den Wochenkagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, w auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Provision in Anrechnung es 8 „ Der Bezugspreis von 225 % ist mit ℳ 2250 für jede neue Eenan gti über nom. ℳ 1000 zugleich mit der Ein⸗ reichung der alten Aktie bar zu bezahlen.
Der Bezieher hat ferner die Börsen⸗ umsatzsteuer zuzüglich eines Pauschal⸗ betrags zur Abgeltung der Steuer für die Einräumung von Bezugsrechten bar ein⸗ zuzahlen. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer ist vom vorletzten Börsentage vor Ablauf der Bezugsfrist an bei den Bezugsstellen zu erfahren Der sich danach ergebende Bezugspreis ist
zogen werden kann. Der Rest der neu auszugebenden Akti 1 LC“ der Cehehhest verwertet werden. CI11“ achdem die Eintragung der Erhöhung in das Handelsre ister erfolat i fordern wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die Aktionär⸗ unserer gteist schaft 1 . . Bedingungen auszuüben: nenbung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aueschlusses bi einschl. zum 24. Februar 1923 beim Bankhause 5 Mr & 5b Uernee
Charlottenstraße 60, zu erfolgen. 2. Der Bezugepreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel und etwaiger
von 200 %⅝ gleich 2000 ℳ für jede Fesv 12, 5 .3. Bei der nmeldung sind die alten Aktien ohne Gewin ilschei 8 1g “ “ aeaersperenhg einzureichen. heeacheiahggen tienmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempelauf 2 Ingne Ven “ 1 pelaufdruck versehen, sofort dem 8 4. Die Ausbändigung der neuen Altien erfolgt nach deren igs S 5 Feit ta über 1” Einzahlung. 8 Fertisstellung gegen „Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern des n & Co. ist kostenfrei, bei Ausübung im Wege des Benecel dreaale Fegen stehenden Portoauslagen berechnet. 8 Potsdam, den 8. Februar 1923.
bis zum Ablaufe der Bezuͤgsfrist bar zu erlegen. Bei nicht rechtzeitigem Eingang werden Verzugszinsen berechnet. Soweit der Bezugspreis vor Festsetzung des Penschele Fan. wird, ist der er⸗ aͤhnte Pauschalbetrag in der glei
Frist vese h et dhichen 4. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Stammaktien werden ebenfalls abgestempelt zurückgegeben 5. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien an die beziehenden Aktionäre er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe des mit der Quittung über die Ein⸗ zahlung versehenen Anmeldescheins. „Altenburg (Thür.) und Dresden, im Februar 1923.
Aktiengesellschaft Chromo
Altenburg i. Thür.
Gustav Kiepenheuer Verlag A. G.
2 2.
JA“ sxegs
1 Aktiengeiellschaft. Filiale
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dresden.
der Gesellschaft zu den nachstehend auf⸗ E“ Bedingungen zum Bezug 1
— m die beschlossene und durch⸗ geführte Erhöhung des Grundkapitals in i
Erlös aus Altmaterial ... . 656— Regulativmäßige Rücklage für 1921 .. . . . 46 000— Kursgewinn 1 “ 9 973— 22 818 68
82 643 24
1114X“X*“
8 Zusammen. Entnahme für Erneuerungen per 1922 ℳ 81 881,60 8eeeöu““ 1668
8. Spezialreservefonds: Bestand am I1. Juni 1211l 3 437— o14“ 120 50 Regulativmäßige Rücklage für 1921 1 88969
men. p e1ö1““ 821096
11161““ n
10. Gesetzlicher Reservefonds: Bestand am 30. Juni 1921,. . 33 886 94
16 83652
2.9 9 50 00-
50 723 6 677 6990 367 325 6
5138 67Isa Haben.
4 2 78 275 &
Zuweisung per 1921 . . . 11. Verschiedene Verbindlichkeiten . 12. Reingewind... 8
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5 147 962
46 000
Iünnöng
Anleihezinsen ..... „Anleihetilgung. 3. Rücklagen in den Er⸗ neuerungsfonds.. Sonderrucklagen in den Erneuerungsfonds per WI“ 46 000 Rücklagen in den Spezial⸗ reservefonds . . .. 1 683
.Zur Zahlung des Reichs⸗ 46 900
notopfers — 7. Reingewinn. 367 3256! 514 019 06
8 b6 Verteilung des Reingewinns. 2) Rücklage für noch zu leistende Betriebsführungskosten für 1921/22 79 095 —4 b) Ausgleichsstock für Beamtengehälter .. .... .„ 67D76 c) Sonderrücklagen in den Erneuerungsfonds. . . . . 6 d) Vortrag auf neue Rechuun,g . . 590 407 9
Betriebsrechnung
— Ausgaben. vom 1. Juli 1921 bis 30. Inni 1922.
1 Perfänliche Ausgaben (Titel I i 1 042 112
8A1144“”“ 2. Sachliche Ausgaben (Titet V
und VIII — X). 1 126 726
454 428
435 7402
3. Unterhal tungsausgaben (TitelVi 3 059 007
₰ 25 1. Gewinnvortrag vom Vor⸗ 55 “ 2. Betriebsrechnung (vgl. unten): Betriebseinnahmen 3 059 007,82 Betriebs⸗
ausgaben 2 623 267,60 Betriebsgewin...
1“
89 435 7409
8 „ 9 91u15 8 “
514 01903%
5 3
Einnahmen. ℳ
718 2736 2 141 70169
199 032 )
1. Personenverkehr
3 L
3. Aus onstigen Quellen.. B
und VII) S 4. Betriebsgewinn....
3 059 007
ge; Er 1. Junt 1922. teisser Kreisbahn⸗Aktiengefell aft. Der Vorstand. ’8 8 8 1 Methner. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl sebereo⸗ n;. ern derselben i insti ichti Breslan, den 0 Deene kgein stimmung und richtig befunden. 8 A dolf Niessel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. Die Bü Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft in Neisse str t und befinden sich mit vorstehender Bilanz und Uebereinstimmung.
sbahn⸗ Der n⸗Arktiengesellschaft. von Ellerts.
Neisser
b.“
33.
““
Sanzeiger ind Preußisch
Berlin, Donner
Beilage
7
88
“
n Sta
stag, den 8. Februar
11“” atsanzeiger
1923
r.
zuchungslach bote Ner
Verpachtungen. T ꝛc. von Wertpapieren.
en. n. Unter
„ Autge 5.Verfäufe. „ Verlosung Kemmanditgene
und Deutsche Kolonialgesellschaften
lust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Lischaften aut Aktien, Aktiengesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800 ℳ
9. Bankauswei 10. Verschiedene
11. Privatanzeigen
6. Erwerbs⸗ und Ee
7. Niederlassung ꝛc. von R 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
se. Bexanntmachungen.
e⸗
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l̊l
5) Kommanditgefell⸗ gflen auf Aktien, Aktien⸗ gejelschaften und Deutsche Folonialgefellschaften.
I Mannheimer Versicherungsgesellschaft.
u der in unserer Nr 3!1 veröffentlichten Finlondung zur 43. ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den z- März 1923, Vorm. 11 Uhr, wird 8 Tagesordnuns hinzugefügt:
nlarien. hen von Revisoren (§ 15 der Statuten).
124522]
Vontinentale Versicherungs⸗Gesell⸗ — schaft, Mannheim. u der in unserer Nr. 31 veröffent⸗ sihten Einladung zur 38. ordentlichen generalversammlung auf Samstag, den 3. März 1923, Vorm. 11 ½ Uhr, ritd der Tagesordnung hinzugefügt: I Regularien. Wahl von Revisoren (§ 15 der Statuten). II9] u“ b Vir kündigen hiermit gemäß § 5 der gedingungen den Rest unserer noch im ümlauf befindlichen 4 ½ % igen Teil⸗ chuldverschreribungen zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober dieses zahres. Die Rückzahlung geschieht soiglich Zinsen bis zu dem genannten Kage mit ℳ 510 für jede Teilschuldver⸗ scheibung gegen Ablieferung derselben bei den Bankhäusern 8 Eal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, Leopold Seligmann in Köln und lei der Gesellschaftskasse in Köln⸗ Chrenfeld. 1 Wir sind bereit, die Einlösung der Teil⸗ shuleverschteibungen zuzüglich Zinsen bis 1. Oktober 1923 schon jetzt vorzunehmen. Köln⸗Chrenfeld, den 3. Februar 1923. Adler Brauerei A.⸗G. Endres.
Vergisch⸗Märkische Induftrie⸗ Gesellscheft, Barmen.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer auferordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 27. Februar 1923. Vormittags 11 Uhr, in das geschäftslotal der Gesellschaft in Barmen, hHestbrücke 6 ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I. 4) Beschlußfassung über die Er⸗ höbung des Stammaktienkapitals um ℳ 60 000 000
1. durch Neuausgabe von ℳ56 000 000 92 den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien, .
2. durch Umwandlung der bestehen⸗ en ℳ 4 000 000 Vorzugsaktien in Stammaktien, welche der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen sind.
„B) Neuausgabe von ℳ 4 000 000 6 % igen, zu 110 %. rückzahlbaren Vorzugsaktien mit 12⸗fachem Stimm⸗ 8 in den kapitalverkehrssteuerfreien F en.
Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Gewinn⸗ erechtigung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aklien sowie der Mindestausgabe⸗ kurse; Erteilung der Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelbeiten der Begebung festzusetzen. Beschlußfass ung über Aenderungen der Satzungen:
5 (Grundkapital), 9,§-22 (Erhöhung der Bezüge des Aulsichtsrats),
§ 23 (Stimmrecht der Aktionäre;
1I.
- . 2 : 9 Aufnahme einer Bestimmung, nach
er das Zustandekommen eines General⸗ versammlungsbeschlusses über Inter⸗ essengemeinschaftsverträge der geson⸗ erlen Abstimmung der Vorzugs⸗ neaktionäre bedarr). . er die Beschlüösse zu Punkt I und II san ecnesordnung hat außer der gemein⸗ nen Abstimmung sämtlicher Aktionäre 868 Sonderabstimmung der Stamm⸗ 8,Vorzugsaktionäre stattzufinden. 1 8 zur Ausübung des Stimmrechts in cfelheheralversammlung nach § 23 des G schaftsvertrags erforderliche Hinter⸗ dung der Aktien kann geschehen ei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Barmen, düsseldorf, Elberfeld, Frank⸗ bfürt a. M., Köln, edem Bankhause J. Dreyfus & Co. bei erlin und Frankfurt a. M. und 8 der Gesellschaft in Barmen. armen, den 8. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. 6 Dr A. Molineus, eh. Kommerzienrat, Vorsitzender.
[124111] Wagenbauanstalt Oldenburg A. G., Adenburg i. 9.
Die Aktionäre unzerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den S. März 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Oldenburg statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingelden. Tagesordnung: 6 1. Erstattung des Jahresberichts. in 2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1922. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teitnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Gen ralversamm⸗ lung hinterlegte Aktien spätestens am 3. März 1923 im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft in Oldenburg oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Oldenburg und deren Zweigniederlassungen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Oldenburg zu hinterlegen. Vollmachten sind nach § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags wie die Aktien und inner⸗ halb derselben Frist zu hinterlegen. Oldenburg, den 5. Februar 1923. Der Aufsichtsrat der Wagenbau⸗ anstalt Oldenburg A. G. E. Murken, Vorsitzender.
[124528]
Maschinenfabrik Beth Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Dezember 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. ℳ 6 000 000 auf ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von St. 6000 neuen auf den Inhaber lautenden Altien zu nom. ℳ 1000 unter Ausschluß des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die auszugebenden ℳ 6 000 000 neuen Aktien, die vom 1 Juli 1922 ab dividendenberechtigt sind, sind von der Lübecker Privatbank in Löbeck mit der Verpflichtung übernommen worden, sie zum Kurse von 525 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 1000 alte Aktien eine neue Aktie zu ℳ, 1000 bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung über ℳ 6 000 000 sowie die Durchführung in das Handelsregister ein⸗ etragen ist, sordern wir im Auftrage der
übecker Privatbank in Lübeck unsere Aktio⸗ näre auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Pedingungen auszuüben: 8
1. Die Ausübung des Bezugsrechts muß zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 28. Februar 1923 ein⸗ schließlich in Lübeck bei der Lübecker Privatbank in Lübeck während der bei dieser Bank üblichen Geschäftsstunden er⸗ folgen. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstelle zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden be⸗
ihre Mühewaltung die übliche Provision
berechnen. 1 2. Auf je nom. ℳ 1000 alte Aktien
zum Kurse von 525 % zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden.
3. Bei zu⸗ sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein in einsacher Ausfertigung — Vordrucke sind bei der Lübecker Privatbank erhältlich —
Aktien werden alsbald abgestempelt zurück⸗ gegeben 4. Sofort bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist der Bezugsvreis gleich ℳ 5250 pro scheinstemwel bar einzuzahlen Die Be⸗ anteilig zu tragen. 1 Die Feen des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeschein Die neuen Aktien werden nach stellung, worüber s. Zt.
machung erfolgt, . .. quittierten Anmeldescheins ausgehändigt.
Fertig⸗
verpflichtet, reichers zu prüfen.
6. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
Lübeck, im Februar 1923. 1 Maschinenfabrik Beth Aktien⸗ gesell chaft.
Straus.
auftragt wird, wird die Bezugsstelle für
kann eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000
Ausübung des Bezugsrechts
zur Abstempelung einzureichen. Die alten
von 525 % Aktie nebst Schluß⸗
zugsrechtssteuer hat der beziehende Aktionär
quittiert.
eine Bekannt⸗ egen Rückgabe des
Die Bezugsstelle ist berechtigt. aber nicht die Legitimation des Ein⸗
[124526] 8 Eisenschutz⸗Zonca⸗Union
Act.⸗Ges., Düfseldorf⸗Reisholz. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 27. Fe⸗ bruar 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Hofgartenstraße 12b, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: .“ Wahlen zum Aufsichtsrat. “ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗Reis⸗ holz zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. EEööö den 5. Februar
Der Vorstand. Härterich.
[124145] Anneliese Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Ennigerloh i. Westf.
Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 8. März 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Bad Oeyn⸗ hausen, Hotel Viktoria, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet: .“ 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Rechnungsrevisoren. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktien berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Bielefeld oder bei dem Ennigerloher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H., Ennigerloh, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Zum Nachweise der Hinterlegung genügt es, wenn der von dem Notar oder der Hinterlegungsstelle auszustellende Hinterlegungsschein spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft eingegangen ist. 18 Ennigerloh, den 5. Februar 1923. Der Vorstand. J. Kohle.
2
[124199]
Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt.
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 12. Januar 192; hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft u. a. um nom. ℳ 50 000 000 durch Ausgabe von 50 000 Stück auf den In⸗ haber lautende neue Stammaktien zu je nom. ℳ 1000 unter Ausschluß des direkten geßllchen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt. Die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien hat namens eines Konsortiums von den obigen Stammaktien nom. ℳ 36 000 000 mit der Verpflichtung übernommen, sie den bis⸗ herigen Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen der⸗ art zum Bezuge anzubieten, daß auf je 5 alte Aktien zu nom. ℳ 4 neue Aktien im Nennwert von je ℳ 1000 à 700 % bezogen werden können. Nachdem die Durchführung der Kavitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Ver⸗ 2 8u einschließlich 24. Februar
in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, in Erfurt: bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Filiale Erfurt, bei der Dresdner Bank, Filiale
Erfurt,
in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Filiale Frankfurt(Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. 8 t während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheinbogen, mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Nummern verzeichnis, wofür Vor⸗ drucke bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter eingeseicht werden. . die Ausübung des Bezugsrechts im
ege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision berechnen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
2. Auf je fünf alte Aktien zu je nom ℳ 1000 werden vier neue Aktien im Nennwert von je ℳ 1000 zum Kurse von veh zuzüglich Schlußnotenstempel ge⸗ währt
Bei Anmeldung ist sofortige Barzahlung in Höhe ℳ 7000 für jede neue Aktie zu leisten sowie der Stempel zu entrichten. 3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach seedeft⸗ ung gegen Rückgabe des quittierten Anmelde⸗ scheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der gleichen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber
[124508]
Sondermann & Stier Aktien⸗
gesellschaft, Chemnitz i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 3. März 1923, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akriengesellschaft, Filiale Dresden, Abteilung Pirnaischer Platz. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1 I. Gesonderte Abstimmung: a) der bis⸗ berigen Stammaktionäre, b) der bis⸗ herigen Vorzugsaktionäre über:
1. Erhöhung des Grundkavpitals von 50 Millionen Mark um 50 Mil⸗ lionen Mark auf 100 Millionen Mark durch Ausgabe von nom. ℳ 50000 000 neuen Inhaberaktien, von denen nom. ℳ 2 000 000 als Vorzugsaktien mit zwölffachem Stimmrecht ausgestattet werden und 6 % Vorzugsdividende erhalten; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien und die Rechte der ein⸗ zelnen Aktiengattungen. Ermächtigung des Vorstands. im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, die Stückelung der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu bestimmen.
2. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt I1 der Tages⸗ ordnung entsprechenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital betr.). “ Gesamtabstimmung der bisberigen Stammaktionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre über die zu Punkt I und 2 in gesonderten Abstim⸗
mungen gefaßten Beschlüsse.
III. Abänderung des § 21 (Bezüge des
Aufsichtsrats betr.).
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ cheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder
in Berlin bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
Behrenstraße 46, oder in Chemnitz bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4,
oder
in Dresden bei der Commerz⸗ und
Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
Filiale Dresden, Abteilung Pir⸗
naischer Platz, oder
in Leipzig bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen. 4. Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln. Erfurt, im Februar 1923.
Eduard Lingel, Schuhfabrik
Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, 59 nach der Generalversammlung hinter⸗ egen.
Dresden, den 6. Februar 1923. Der Aufsichtsrat der Sondermann & Stier
[124200]
Anhaltische Kohlenwerke.
Ausgabe neuer Dividendenschein⸗ bogen zu den Vorzugsaktien. Die neuen Dividendenscheinbogen u den Vorzugsaktien mit Dividenden⸗ cheinen ver 1922 können von jetzt ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine an den folgenden Stellen während der daselbst üblichen Kassenstunden erhoben werden: in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., 8 bei der Darmstädter und National⸗ bank, “ bei dem Bankhause Gebr. Arons, bei dem Bankhause Arons und Walter, bei dem Bankhause N. Helfft und Co., in Dortmund: 1 bei der Dresdner Bank Filiale Dortmund, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Dortmund, bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale Dortmund, bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Frankfurt a. M., bei der Darmstäd er und National⸗ bank Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß und Herz. Halle a. S., im Januar 1923. Anhaltische Kohlenwerke.
[12171338 Aufforderung zum Umtausch der Aktien des Chemnitzer Bank⸗Vereins, der Löbauer Bank, der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, des Hessischen Bank⸗ vereins, der Thüringischen Landes⸗ bank und des Bankvereins Göttingen in Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Alktiengesellschaft. Gemäß § 290 H.G⸗B. fordern wir hiermit namens eines Konsortiums die In⸗ haber von Aktien obiger Gesellschaften auf, ihre Aktien zum Zwecke des Um⸗ tausches in Aktien unserer Gesellschaft bis zum 25. April 1923 einschließlich einzureichen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wotür For⸗ bei den Umtauschstellen erhältlich ind.
Die Einreichung kann erfolgen bei unseren sämtlichen Niederlassungen und denjenigen der oben bezeichneten Banken während der bei jeder Stelle üblichen Kassenstunden.
Der Umtausch erfolgt nach Maßgabe folgender Bedingungen:
1. a) Auf je nom 1000 ℳ Aktien des
Chemnitzer Bank⸗Vereins. der Lö⸗ bauer Bank und der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft mit Gewinnanteilschein pro 1922 u ff. neost Erneuerungsschein werden je nom. 1000 ℳ neue ab 1. Januar 1923 dividenden⸗ berechtigte Aktien der Commerz⸗ und wö Aktiengesellschaft ge⸗ währt. b) Auf je nom. 3000 ℳ Aktien des Hessischen Bankvereins Aktiengesell⸗ schaft und des Bankvereins Göttingen Aktiengesellschaft mit Dividendenschein pro 1922 23 u. ff. nebst Erneuerungsschein sowie auf se nom. 3000 ℳ Aktien der Thüringischen Landesbank Aktien⸗ gesellschaft mit Dividendenschein pro 1922 u. ff. nebst Erneuerungsschein werden je nom. 2000 ℳ neue Aktien der Com⸗ merz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 gewährt.
c) Außerdem errolgt auf je 1000 ℳ Nennwert zu gewährender Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ teehs eine Barvergütung von 30 %, eim Umtausch von Aktien des Hessischen Bankvereins Aktiengesellschaft, die halbe Dividendenberechtigung haben, eine solche von 15 %.
2. Attien, welche nicht spätestens bis zum 25. April 1923 eingereicht worden sind, werden für kraftlos ertlärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. Abs. 3 verkauft und der Erlös wird zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gestellt. 3. Die Verwertung von etwa vor⸗ handenen Spitzen werden die Umtansch⸗ stellen, sei es durch Verkauf der über⸗ schießenden Spitze oder Hinzukauf des eee Betrags, vermitteln. amburg. bee Berlin, im Januar 1923. 8
Commerz⸗ und Pripat⸗Van
1 6
Aktiengesellschaft.
O. Weißenberger, Vorsitzender. Alktiengefellschaft⸗
Erfurt.