. zur Generalversammlung it Hüag den Beschluß der erloschenen 44.212 MMionäre “ 6) Erwerbs⸗ lienah E 1 st 8 3 8 8G t r 8 1 H 8 9 d 8 18 4 9 g 8 st 8 F 8 B 8 1 la 9 g.
2 Deutscher Verein f. ländl
. 1. 8 . G . 3 S8 der Deutschen Allgemeinen Treuhansd Arenberg'schen Aktiengefellschaft für schaft Germanischer Lloyd“ in 8 fahrts⸗ u. Heimatpflege. Mica alh 1 E — f 8 ¹Alb. Geser Peanegen Hergban und ützenvetriehrein befthn ler, in d W isch f vers. im gr Sitzungssaal d. Mitgi zuum eu n E anzeiger un uU n Staatsanz ig 8 bierdurch unsere Aktionäre “ de eee debe deernss serzanh ner pee. un ir 7 ts⸗ f. L 1Werlg. 3 v“ re 1 85 3 E er mwor am Samstag, den 3. März ein ertrages mit den einischen tag, den 27. Februar 1923, Nach⸗ eSee —achm. 7 Uhr. F. I1““ 8 — 1 1923, in der Kanzlei der Herren 5 Stahlwerken in Duisburg⸗Meiderich 1et;ag8 3 ½ ase e der Seac. genossenschaften. über das Geschäftsi. 1922, Pein 1“ 8 1““ Verlin. Donnerstag. den 8 Februar b 12
. ee gen. Maffeistr 1711. Nach. Luf desngeamang. 81 nschemefnc der sichaft in Berlin, Alsenstraße 12, ergebenst 8108928C. 89** weaienn9eeee. Nö asscie age —— — · — — mittags um Uhr, stattfindenden Arenberg' hen Aktiengesellschaft für Berg⸗ eingeladen. 22933 s ungsänder. D. Vors.: v. Linde. r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragn 2 . 3 15 i vordentlichen Generalversammlung 8. 8 Fartendetriet. als Ganzes unter Tagesordnung: Lerneza⸗ehges Ilnerufer en 6 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, v. Musterrenier 1b⸗ “ .; eee veea en .ee 1 3——
mit nachfolgender Tagesordnung ein: usschlu der Liquidation im Wege der 1. Jahresbericht und Rechnungslegung „e. GmbH. in Ham urg. [124194] 1 rech Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Fusion gemäß 8ͦ8S 305, 306 Handelsgesetz⸗ 2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ Die Genossenschaft ist aufgelöst, Schwedter Hagel⸗ und g der ““ Fabresbilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ buchs hat der Altionär Generaldireftor und Verlustrechnung und der Ver⸗ etwaige Gläubiger wollen sich melden⸗ Verficheru elbe
1 8 9 + 9: 15* 9 55 5 8 lustrechnung und Genehmigung der Rosterg Anfechtungsklage erhoben. teil des Rei inns. E Hamburg, den 3. Februar 1923. ngs Ge ell 1“ 1 tr I⸗ d IS f Vporlage sowie der Anträge auf Ge⸗ Her enlt Legtandamistermin steht ds Na chrers emen., Frtlastams “ Alsterufer gegenfeitigteng aft 9 3 en A 88 an E regi er L A enn L el 8 winnverteilung. richt E en, Kammer ür Handels⸗ 3. Aenderung des § 22, 3 des Gesell⸗ R e. Gr 8 In Ausführung der Bestinn, “ — 1“ 2. 1e des Vorstands und Auf⸗ 1aen 8 1 gebruar 1923, Vor⸗ 8 heneveritogs 18 Die Liquidatoren. Artikels 43 der Satzung e 5 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ 3. Einzahlung des Restbetrags des RMhej 5. . für den Aufsichtsrat. (124517] — Mitglieder hierdurch ein zu der orden r Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 1000 ℳ — Einzelne Nummern kosten 150 . . Anzeigenpreis für den Akrienkapigals heinische Stahlwerke. — ür, den. Nussichtesst. 88 Die Generalversammlung der lichen Mitgliederversammlung G faß 32, bezogen werden. Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 800 ℳ 4. Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden Der Vorstand. Der Vorstand 8 Möbelfabrik Roland eingetragene Feenss. de, S. Marz d. J. 33A — — —-— —— —— . — — Se ee eeeeeein und Ffen Stelivertreters gemäß § 16 eg 2 n. geschr. Haftvft⸗ 8 schaft br. 854 22 * 88. der o Vom „Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 33 A, 338, 33 C und 330 ausgegeben. der Statuten. 2 ndet am Sonntag, den 25. ruar .5. O. — . . . 5. Verschiedenes. 1923, Vormittags 9 Uhr, in den Tagesordnung: ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückun stermin bei der Geschäftsstelle einge angen sein. ☚ 8 Die Aktienbinterleanng hat spätestens Schuhfabrik Gotthard Enke 1124509] Geschäftsräumen Schönhaufer Allee 161 a, I. bE übes ha . tatt. 5 Sahr
8 6 Tetra“ Aktiengesellscha 38 1 8 ; — 3„3 drei Werktage vor der General Aktiengesellschaft, Zwenkau. 8 Chemnitz ; fe. Tagesordnung: I. Vorlegung der Vorlegung des Rechnungsabschla 2) P atente. in schnell “ Trommeln er⸗ weg 11. Einrichtung zur Regelung der 21c, 5. S. 60 261. Siemens & Halske nitz. Fedenfüchrerbemase für flache Wirk⸗
versammlung bei der unterzeichneten 1 vnen 8 — 1 1
8 8 2SDi ktiona ierdurch laden wir uns tijong llanz. II. Neuwahl. III. Verfchi 1 zur Erteilung der Entlastung. schweren. 1. 6. 21. Durchgangsgeschwindigkeit des zu ent⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Pupini⸗ ma nen 6. 5. esellschaft oder aber bei der Reichs e Aktionäre unserer Gesellschaft H ch laden wir unsere Aktionäre Bilanz. II. Neuwah Verschiedenes 2. Ersatzwahl sür auez dzeldun. 1 .X bsnee 12e, 2 G. 86 471. Paul Graefe, Fenen anvses bei Abdampfentölern.) ser san Ebe schi
8 bexe . 19 7 82
A
bank oder einem Notar zu erfolgen. werden zu der am zu der am Freitag, den 2. März 1923, Der Vorstand. 1 9 — 8 8 30a, 4. L. 50 071 Dr. Siegfried Lilien⸗
88 8 Miztags 12 Uhr, in Dresden, i glieder des Aufsichtsratz. t. Schwanheim a. M. Vorrichtung zum 25. achspulen. 3. 7. 22. stein, Bad Nauheim. Verfahren und Ein⸗
Deutsche Allgemeine Dienstag, den 27. Februar 1923, Situngbeimmer d- Eemen. e WWI Abänderung der Hagel⸗ und hnß g* hehneesem .r Komma die Abscheiden von Flüssigkeiten aus Preß⸗ 1s. 6. C. 31 054. Ferdinand „Van 2Ic, 13. B. 107 021. Carl Borg Akt.⸗ richtung zur Untersuchung elektrischer Vor⸗ Treuhand A.⸗G. 88 München. Nachmittags 3 Uhr, Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden * — versicherungsbedingungen. 8 8 Gasen und Dämpfen. 1. 5. 22 Caneghem, Brüssel; Vertr.: R. Büchler, Ges., Leipzig. Hingeklemme mit Klöppel⸗ gänge in tierischen Geweben. 9. 3 20
3. ch b Aani 1220. dSsa. a. 8 4. Berichtigung der Satzun 1s 12e, 2. O. 11,661. Dipl.⸗Ing. Dr. Pat.⸗Anw.“ Aachen. Dampferzeuger. pfanne. 34.10. 22. 30a, 19. J. 19 133. Wilhelm Junack, Der Vorstand. in unseren Gesellschaftsräumen in Zwen⸗ erdennsrn Gecerecnad, ennsedenden 5 5. Anträge von Mitgliedene a) Anmeldungen. EFrich Oppen, Hannover, Arnswaldt⸗ 8 8. 21 Bc, 20. N. 19 936. Naamlooze Vennoot⸗ München, Lindwurmstr. 209. Vorrichtung kau stattfindenden gebenst ein. le er 0 ung A.
. Schwedt, den 6. Februar 1923. Für die angegebenen Gegenstände haben straße 29a. Anordnung der Isolatoren 14h, 2 B. 102 138. Heinz Backhaus, schan Llectriciteits Maatschappy Electro⸗ zur Verbindung durchschnittener Därme [124511] ordentlichen Tagesordnung: 29 Schwedter Hagel⸗ und Feuer. die Nachgenannten an dem bezeichneten elektrischer Gasreiniger. 14. 6. 20. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Traut⸗ toom, Rotterdam, Holl.; Vertr.: O. durch Vernähen derselben. 1. 2. 19.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ von Rechtsanwälten Versicherungs⸗ Gesellschaft au Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ 1e, 2. W. 61 082. Deutsche Maschinen⸗ mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Siedentopf, Dipl.⸗Ing. W. Fritze Dipl.“ 30 b, 13. R. 56 466. Jean Rüd, Solo⸗ hierdurch zu der am Mittwoch, den Generalversammlung scäftsberichts für 1922 sowie des 9 Gegenseitigkeit. gelücht. Der Gegenstand der Anmeldung fabrik A. G. Duisburg. Filter für Luft, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Versahren Ing. G. Bertram, Pat.⸗Anwälte, Berlin thurn, Schweiz: Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. 28. Februar 1923 Mit ags 12 ⁄ uhr eingeladen und für den Fall ihrer Teil Berichts des Aufsichtsrats [124096] Der Direktor: Steller ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Dämpfe und Gase aller Art unter Be⸗ zur Nutzbarmachung austretenden SW. 68. Verfahren und Vorrichtung zum Fischer, Pat.⸗Aiw. Berlin SW. 47. Ab⸗ in Sorau N. L., Lo st t, statt⸗ nah derselben — E 2. Bes lußtass Seeee bie i. Der Rechts It O s ist heut —V eschützt. nutzung von Asbest als Filterstoff. Abdampfes mittels einer Entspannungs⸗ Laschen und Isolieren der Enden elek⸗ dichtung für künstliche Gebisse. 28.7 22.
S *. ., Logenrestaurant, statt⸗ nahme an dersel ersucht, gemäß § 13 eschlußassung über die Genehmi⸗ er Rechtsanwa sthne Ie [121259] a, 11. K. 83 549. Franz Kesch, Leit⸗ 26. 4. 22 und darar anschließender Verdichtungs⸗ trischer Leiter 17. 5. 21. Holland 5. 6. 20 30d, 22 G. 53 541 Dr. Hermann sebenundzwanzigsten ordent⸗ .veeen Statuten ihre Aktien nebst einem gung der Bilanz und Verwendung auf seinen Antrag wegen Verlegung seines Die Dix 4 Co. Gesellschaft üt 89 “ Böhmen; wö““ Frit 12e., *½ 51 154. Alkred Perkins Loh. Anfe. 2 . 10g 1 ““ 6. Ge Hacsuen 8
chen ee. deehsaern Fehenn vr nach der 3 S Enttn bann bes ee 5 g schränkter Haftung in Cassel ist aun Auris, Dresden, Struvestr. 18. Socken⸗ mann. Akron, Ohio, V. St. A.; Vertr.: 15d, 18. C. 31 041. Alois C atelet, 2le, 24. K. 80 193. „Kontakt“ Elektro⸗ Keimfreies und keimfrei verpacktes Ver⸗
1. Vorlage des Geschätezerichts und scheine spätestens fe 8 , 8 Aussichtsrats und Vorste 88 Ge Rechteanwälte elöicht. ö11.“*“ Gtläubiger der Geenll kalter. 11. 10. 22. 3 Dr.⸗Ing. R. Specht, Pak.⸗Anw., Ham⸗ Budapest: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Reinolb G. m. b. H. & Co., Frankfurt a. M.⸗ bandmittel mit Metallfolien als Wund⸗
Beschlußtassung über die Genehmi bruar 1923, Mittags L eg 4. Aussichtsratzwahl. 008. Geisenkirchen den 3. Februar 1923. Caft werden anfgefordert, sich bei gc, 1. K. 80 585. Georg Kiel, Osna⸗ burg. Misch⸗ und Knetmaschine. 14. 8. 20 Naumann, Pat.⸗Anw., Augsburg. Papier⸗ Rödelheim. Sockel für elektrische In⸗ decke. 11. 4. 21.
der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und bei unserer G 81 chaf bn. der 5. Erhöhung des G dkapitals Das Amts i9 “ melden. unl beick⸗Eversburg. efe par von Haken, V. St. Amerika 16. 8. 19. führung für Rotationsdruckmaschinen: Zus. stallationsapparate wie Schalter, Steck. 30f, 5. J. 22 340. Inhabad⸗Gesellschaft Verlust kontos per 30 September 1922 bei 8 nth feg, 2 ftergse eder 6 Mältaas M pen 129 im von mlsgericht. Cassel, den 24. Januar 1923. Oesen, Schnallen u. dgl. an Kleidungs⸗ 12e, 4. M. 73 122. Francesco Mangia⸗ z. Pat. 305 805. 19 8. 21. oder Abzweigdosen u. dgl. 17. 12. 21 m. b. H., Charlottenburg. Vorrichtung Beschlußfassung über die Erteilung Leip⸗ is anthaus Gatlebseh . h. Mark a9f go öenium M. 8 68* btia Der Liquidator der stülen. 24. 1. 22 5 meli, Düsseldorf, Jülicher Str. 88, Ver⸗ 18e, 4 M 78 142. Friedr. Müller, Ma⸗ 2c, 46. 8 56 524. Kichard Seifert & zum Herbeiführen künstlicher Sanerstoff⸗ der Entlaftung für die Gesellschaftsn u binferl⸗ 8 Aus 9 8* 2 Ien; — — Dix & Co. 3c, 2. P. 38 248. Ella Post, geb. fahren und Vorrichtung zur Herstellung schinenfabrik Freital⸗Potschappel. Bronze⸗ Co., Hamburg. Regulierwiderstand beatmung. 18. 1. 22
organe . gorb 9 d..N. 2 Ka- *3 Gefenschaft mit beschräntter basin EEE ach, Se Verir. Aleichmäßige Mischungen von, sen aus vühtausmaschine 208. 8022 29.5. 28 1. 8n 1. 8on. 1 “ 18 18 Peschf. 8 8 2 Uen, in Liquidati Dr. G. Döllner „Seiler, C. Maemecke, ruckfla u. dgl. 3. 21 e, 13. A. 37 020. remg Maschinen⸗ 2c, 5. 780. aul Fischer, Georg von rco. Berlin⸗Tempelhof, Beschlußfassung über die Verwendung agesordnung nom. . 1 000 000 als Vorzugs⸗ 10) Verschiedene 81 Jai⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Schiebe⸗ 12e, 4. M. 75 714. Francesco Mangia⸗ bauges. m. b. H., Berlin⸗ Adressier⸗ oder Dresden, Zöllnewl. 5. Maximal. und Albrechtstr. 49/,50. Einrichtung zur Er⸗
des Reingewinns. 1. Vorlegung der Bilanz der Gewinn⸗ aktien mit zehntachem Stimmrecht haegen vknopf Dü 7 es e. E it. Mini f zstrõ 1 Wabhl eines Revisors für das laufende und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ usgestattet nerven n 8 [119663] druckknopf. 13. 8. 19. Oesterreich 14. 1. 19. meli, Düsseldorf, Jülicher Str. 88. Vor⸗ ähnliche Druckmaschine mit in einer Gleit⸗ ein mäalausschalter für Motoranlasser. dgee heeteh h 18 91 821
,n scbätfebe ian 1 h 1 1z ine Damann & Comp. G. m. b. H. jn Ro 4a, 27. N. 21 524. Joh. Georg Neuber, richtung zur Herstellung gleichmäßiger bahn hintereinander durch einen Gleit⸗ Beschanesabr., “ n be ee e 189 802 ekean nachzahlungspflichtige Vor⸗ Bekanntmachungen. ist seit 21. 7. 22 i. Liquid. Die b 1 Erzgeb. Gewichtslose Zug⸗ Mischungen von Gasen aus Druckflaschen fahn. vorwärtsbewegten, aneinander⸗ 21c, 50. B. 106 730. Robert Born, 31. 8. . der Verune dec mosschte ete bsbung 1338 Bezenber msedioidende erhalten sollen; Aus⸗ 124188] GBer biger werden aufgefordert, sich b. ung. Ilempe. 23. 10. 22. u. dgl.: Zus. 3. Anm M. 73 122. 5. 11. 21. stoßenden Druckschablonen 26, 1. 2 Berlin, Turmstr. 53. Anordnung zum 31 . 11. E. 27 496. Cisene und Stahl⸗ 1 vprechende Aesderashtbre unh 8 2. Beschlußfaͤssung über die Bilanz und 1e.,a a geselcheg, Fezerrcs 1 Von 4 Fthr I. Nechuga; m. 5. H zeichneten Liauidakor C melden. “ Se. 1 1e2ie 4.,2 F. 48 999. Ffarbwerke vorm. 136, 2. A 37 424 Antenna Akt.⸗Ges. für Küchtigen Lleschftromseitigen 8 Pert “ 8 Mng.- Siegien 8 Satzungen. 3 die Gewinnverteilung. über die Einzelbeiten der Ausgabe Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag Hamann, Siquidaioe wn Bertbe Westt. Rauchlame. Messter Luchus 8. Sesanng. Höchst . M. Fergmelzetechnik. Herlin. Schlagbebel⸗ vüanterumformern 3, 10,2 E““
„Satz 1 1 9. 1 imi Fhlor⸗ 1 dere fü 21 9. Internati tung für Rüttler 23. 12. 21. Aksionäre, welche an der Generalver⸗ 3. Erteilung der Entlastung an den und Begebung der neuen Aktien und auf Zulassung von I119662] —- Mn Sch. 65 674. Schwabe &. Co, ““ Komprimieren von Chlor incgesondere für Druckvorrichtungen. Febee] Jhearvarnn richtung für Rüttler
1 1 ; 8 F ic 31e, 16. B. 107 429. itenbach, ammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aufsichtsrat und Vorstand. die Rechte der einzelnen Aktien⸗ ℳ 16 000 000 neuen Aktien, Nr. 4001 gas. 4. 4 General Electrie Company ncorporated 5 B Karl Breiten ch
ZT“ g Srgwgencederunen; V recht der neuen Vorzuggaktien soll Angust Wegelin Aktiengesel. veiie. Pienen e. e b 4b, 13. W. 60 368 Anton Wörner Vertr.: Dr⸗ „Ing. R. ißler, Pat.⸗Anw., Hertelene bon chdruckormen 17 2 82 Anzeigen und Regeln in Wechselstrom⸗ der Ferße nachgiebigen Kaliberringen. bei, defr Gesellschaftsrasse in Frei⸗ n B 1 wird „1 % i ns 8322 8 Fschlubias sung über: cast in Sasschearen bei Köln niebft. de S Funen en Buchen I. B. Elastische Aufhängevorrich⸗ Berlin Sw. Li. Elektrokpsator oder 16, 14. Ech ha. Dr. Walther fra zerteggungzanlagen. 12. 3. 9 8 T. §. 73 637. August K . . v lussichtsratswahl, Satzungsände⸗ tung für Beleuchtuingskörper, 28. 1. 22. lektri Batterie. 11. 9. 20. S „Roßlau, Anh. merika 23. 3. 20. 33a, 1. 38n Knappe, 8 2 behen Berlin, 8 9 8. giff r. 3 und fungen, Liquidation der Gesellschaft lum [ 2* zur Notierung an der gefordert, sich zu melden. “ 46, 13. W. 60 793. 5 Paul Wirth, 12i, isch K. 888 797. The Koppers Com⸗ Sehfauth. ehlen ninh 8.Sg 1b 2le, 14. H. 89 876. Adam Hahn Erfurt, Mülheim, Ruhr, Eppinghofer Str Is5. Ges. 1 8 7219 tzer Bank Akt.⸗ üer ee . Iung kens 8 ahlen ent⸗ Geltung haben. Ermächtigung des biesigen Börse eingereicht worden. 1 inn 1b Femefurt a. M., Martin⸗Luther⸗Str. 13. pany, Pittsburgh, Pennsylvanien, V. St. nicht ätzenden Duͤngemittels: Zus. z. Pat. Skalitzer Str. 70. Amperestundenzähler Schirmstock. 30.6. 9-8 A . 88. e ee88 Wanhrenen 9 8 13, Abünderuns der eh Vorstandes, im Einvernehmen mit .“ M., den 6. Februar 1923. (120219] Berkanntmachung. geen Füirmhalter für elektrische Lampen. A.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten 353 493 19. 8 20, für zwei Meßbereiche. 24. 2. 22. 34g, 11. 8 53816. neust S2s 8.8 2 “ rechts der Vorzugsattien ““ dim eMorsbenden. F-Iv für — seesenen e8 .ohg. 7. 11 6 W. 62 081. Paul Wi th — lar 86. 1Wiegagd., Eö 1 Or.⸗Fmg Prst zn. 5 1e.e . “ Seng bersd lltpaser Scles, In der i dem VBank orr über Erhe 2 weens ga 1 8 8 7eh 45b, 1. W. . Paul Wirth, 11 ahren zur Ent. H. Müller, e Harnischstr. 10. Zug, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, — — bei dem Vankhaus Eichborn & Co. 6. De⸗chngfecfuns über Erhöhung des und Vorzugsaktien zu bestimmen. an der Börse zu Frankfurt a. M. aufgelöst. Die Glänubiger der Gesel Fenkfurt a. M., Martin⸗Luther⸗Str. 13. von Schmefe waffersloff und Werfahren 8ö“ Hea r⸗ Pag.Anw.⸗ Verlin SW. 68. Triebsystem stelle EE“ u“ be.ee a 1209,e60 ,850% 89 8. ilslagfaffegs e E6ö2 w. Be⸗ 124 eeageveag. E hiermit aufgeforder, sch ’“ 8 9 22) dolf “ Kohlensäure aus Gasen. 2. 11. 22. flächenkondensationzanlagen mit Kübl⸗ 1141“ — dücnvedrh, Charloktenbe 19. Dramien. 7 85 g 8 2 2 . „ . K A 7 X. 8 „ 8 2 mari Ber-4b—. 8. 8 △ 2 3 ( C nnun 8 2. . 2 4 2 II-n 44 ,—: vorsan 2 mit einem doppelten Nummernverzeichnis stellung der Leeeee waenhes nung ent prechenden S b e. rüehmnechen. Frank. Breslau, den 23. Januar 1923. keipzig, Elisenstr. 12. Wasservorlage für 12i, 19. Z. 9. S1012. 41. Oprar Gübp. 18;. 8 8 1eee. ctan. weh. Scwen Tgag. 28 1 luflegeplatte 14 Schreihmaschise 5, Sgl. mie derlegen. 8 “ dementsprechend Aenderung des § 2 rungen, insbesondere § 4 des Gesell⸗ furt und der Firma Otto Hirsch & C Schlesische Biehverwertungszentrale autogene Schweißanlagen. 18. 5. 21. Berlin⸗Wilmersdorf, Darmstädter Str. 8. garten, Wür änebriketis unter Zupche 2.1e, 27. S. 60 487. Siemens⸗Schuckert⸗ bei dem die Auf vr atte pla eines Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst des Gesellschaftsvertrags. schaftsvertrags, Grundtapital be⸗ Frankfurt a. M. ist bei uns der S e. G. m. b. H. in Liquidation. 4c, 28. R. 52 385. Josef Heinrich Verfahren zur Herstellung von Fe. stea 85 Pfnchre e 2 8 91 8C11 H., Siemensstadt b. Berlin. vS. 9. schrägen Führung ge⸗ do mer. Se aße hnung ügf wem terc.Peereece⸗ befsena,, . CPwinnvexteilung auf Zulassung von 20 Die Liauidatoren: Vorchers,n Feines. Bebun, “ 2. St 49 551 Pnns Ston. Wein⸗ neldvertauchomssser, noch dem In. fühgt F. 47434. Arnold Frutiger, der Geseear 1923, ah im Geschäftsloka j reffend, und § 25 Satz 2, Stimm⸗ ℳ 90 18,198 a. Vorrichtung zum Regeln des sulfaten. 3. 3. 20. 1 n. Würte Verfal „ duktionsprinzip 28. 7. 22. 88“ : Dr. H. de.ceegensnant argiefsch ö r dehan Enke 7. Echt der Aktiondre beirefed. üeeee mkrten 1 22de Bereammachun, vheaa. eg gag güg eghaziage vhet gehm⸗Cleftren. Fanbler 5 h. sren, Würg Meüsah enaan 1 1*“” Freimwaldau, Kr. Sagan, den 3. Fe. engesellschaft Satzungsänderungen: Geschäftsjahr 1922/23, Stück 6000 286 d dal: Zus. z. Pat. . 22. 2. 21. Griesheim⸗. 8 b 2g. Ver tosfen; Zus. z vn m. Hannover igungsvorrichtung für 8 1““ bruar 1923. . 2 88 ö“ 8 Die Upfala Separator Gesellscheß 5e, 3. 70 018. t bloch, Verfahren zur Aufarbeitung von Phos⸗ von Veredelungss offen; Zus. z. tosetten. 26. 3 81. 2. 8. 20. zweiz 17. 3. 19. 1 2 Unffichtsrat der Der Auffi chtsrct. feeereeedbehern melaes 8 1e 9480, e. . Rüe mit beschränkter Haftung zu Berlir Phcaig Ke,0 1- nton Kn 3 Pöc. phor⸗Arfen⸗Rauchentwicklern. 88 3. 22. — 88 Go 11G“ “ 885 . Hiebler, Müͤn⸗ Z4i, 20 G. 4 82. Hermann Grase⸗ k rm des Aufsichtsrats finden statt bis 100 ineides ist aufgelöst. Die Gläubiger deg Mandl, Aussig⸗Pockau; Vertr.: Theodor 121, 3. N. 21 017. Hugo Melasd, Heß. 184, 3. 9. † And Bezsah chen, Karlstr. 11. Diebstahlschutz für elek⸗ kamp, Barm schi Stahlband. tiengesellschaft Stu Abolf Wassermaan. es die Geschäfte erfordern, 2 1e n een,ees. -g. 8 Gesellschaft werden ausgefardert sih Faucke Versin., Brandenburgstr, 63. lingen. Kr. Heece ees.d Vecgeören, zur Hievschlag, “ C. 989 trische Glühlampen; Zus. z. Pat. 371 302. WCCC aus “ MaxrC dt, ² 1 „. Lonis Peter i 8 Schacht⸗ hZ. Gewi lzen durch Einwirkung Vorrichtung zur Vorbereibung (z3. B. 8 Bnh 3. Nat. 25. 8. 21. ““ ..e, “ ([124529] Far vewöntzen n chenerolberfamm. Altieng-jellschaft, Frankfurt 8. 1. Februar 1923. Füanh gen TsRoßrere 275 8. 1arlich EE“ verschiedener Salze Trocknen) der Brenn⸗ und hT IaLsk 5. 84 081. Mar Hiebler, Mün⸗ 341, 7. D. 40 745. Paul Dietrich, Altenburger Land⸗Kraftwerke Vorstand eine salche beantragen 1g sum Fermer nnch Der Liquidator: Oscar Weber & Klüpfel, Beuthen, O. S. Vorrichtung aufeinander. 13. 4. 22 für ihre unmittelbare 3 8 Karlstr 11. Diebstahl Fu für elek. Frankfurt a. M., Parkstr. 10. 8
[124520] 22. 1 b 1 3 . zur Notierung an der 31 Seer. 8 60. L ia Verein Schmelzzone von Schachtöfen. 8 8 ¹ - 1 8 it innerem Steigrohr. 24.11 2 Reue Münchener Aktienziegelei Aktjengesellschaft. b) Aenderung des § 19 Satz 1, biesigen Börse eingereicht eg. amagxa zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen 12m, 1. R. 55 060 Fhergnie Zweig⸗ Sen 28 H. 75 197. Divl⸗Inag. Ernst büische Glüblampen: Zus. z. Pat. 371 302. n . “
Die außerordentliche Generalversamm⸗ elcher folgenden Worlant erhält! Franksurt a. M., den 5 Februar 1923 vn Belterküren mittels Drucschienen. Chemischer Fabriken. ov 8 V 31. 1. 2 8 1 en Back⸗
Ser 1 Ze rvesendes hi g. M., — 23. .F. H. ga 2 Mannheim u. Br. Friedr. Diepschlag, Cöthen, Anh. Verfahren zur Vohwinkel. Kohlengasherd. dessen Ba Die Aktionäre unserer Gesehischaft werden salagenon 2. Jgnnar 723, igrac⸗ “ e für Bens encs Te Shen., 9 Wee 05 “ ,49. 54 108. Kurt Rosen, Zaborze, ninesagene Str. 8 Mangeeh Verderssun luf W““ nn 0. —— Föchn Fhüensee raum müh die aufnehmendem Hiermit zu der am Donnerstag, den schaft um 28 000 000 ℳ durch Aus⸗ oder dessen Stellvertreter wenf 1 ertpapieren ist aufgelöst. Gläubiger wollen „S. Aufsetzbare Fangvorrichtung für Verfahren zur Gewinnung von vnd Schmelzstoffe trische Taschenlampe. 6 3, 22 Doppelboden versehen ist.
t - ztag, — 1 r 1 gstens an der Börse zu Frankfurt a. M. e, , er oͤrderwe 1 Se V1 ; d. 11. 2. 22. Einführung in die Schmelzzone von 8 37b, 5. 8 8 8 München, Neuhauserstraße 6, stattfindenden 1922/1923 ab dividendenberechtigten Aktien ¹) Aenderung des § 22 Satz 1, Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß ließfach Postamt 11. Heeom Hnburg. neshdn E b 1.Sa, 14. M. 75 507. Dr.⸗Ing. Hans e Piss dn der “ “ Beklin, durch Ringdübel. 12. 1. 22. mee-v ch Generalversamminng ee e wSeee “ vrhencge wean hu- 88 2 Se. ea-⸗ 12 3 eeebg. 84 [120220] “ Featalschmierungon 6 10099b aus Suffataufschlüssen von Tonerde⸗ Meger. Feiemersheim, Wiederrh. v2r9. 42 S53 565 Hermann Späth Löszerm 3.2. 8 eenft Sseter, L - uß des gesetzlichen Bezugsre er „welche der Versammlung bei⸗ big r. Gesellschaft werden hiermit 1120220 ar 388. Karl Wi iele. minerali ). 20. ester ein für Winderhitzer un A.“ tr zweiß⸗ und 37d, 10. H. Augu 2 8
— Tagesordnung: Aktionäre 88 ℳ 50 000 000 zu erhöhen. wohnen und ihr Stnumrecht ausüben aufgefordert, sich bei dieser zu melden. n TI 98 1. 8 C11d5,8. 2 8 Witd ehel⸗ eralgen C1. 2 29. Gelsenkirchener 11“ 24. 10.21. Fehüttgant TEbö’e dund Cannstatt n Ph. Unter Wirkung einer ö dese8anichls fr 1 1 28 per. haa rween Fen 2 sahel 1 ee lteß 8 d18e- 8 * Geseüschaft mie hennn dn üsnns fnc mit einhebbarer Quirlwafchoherich. Bergwerks⸗Akt.⸗Ges. u. Dr. Franz Seee⸗ 88. 12 84, 18 8 8 at. 327 810. 2. 7. 20. Spiralfeder stehendes Schiebefenster. 8 d de bts Ge⸗h er alten ien 22 illionen heinigung über Hin erlegung der ti 9 a br m. b. H. 3½ ng. 7 Weh z31r. ej 8 er⸗ Budapest; ertr.: ipl.⸗Ing. v. 12. 8842 .2† 5 20 schäftsjahr 1922; Vorlage der Bilanz Mark = 22 000 Stück zum Kurse von bei einem Notar spätestens am dritten Der Liquidator: Ern st Lin 7rG. 7. 6. 2½ Walpurgisstr. 8, Gelsenkirchen udapest r 14. 5
n Liqu. 2. 8 at.⸗An⸗ 2Ta, 10. F. 48 683. Farbenfabriken — 1 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; 500 % frei von Stückzinsen dergestalt zum Tage vor der Generatversammlung 2 Durch Beschluß der Gesellschafter von 88, 10. P. 45 236. Ida Paulick, geb. fahren zur Gewinnung von aromatischen Karsten u. Dr. C. Wiegand, P vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen 37b, 32. S. 50 789. Naamlooz
Beschlußfassung hierüber. Bezuge angeboten, daß auf eine alte Aktie, in Dresden bei der Commerz⸗ und ([122053] 23. September 1921 ist die Gesellschaft unger, Leipzig⸗Schleußia, Könneritz⸗ Aldehyden. 28. 1. vt. Ebö11“ Eisenschwamm im Dreh⸗ b. Köln a. Rh. Verfahren zur Dar ennootschap „ b 3 Fastuns des Vorstands und Auf⸗ 8— neue 5 begedn 5* b Fires- an; A iengefellschaf⸗ 5 mmn „Werleilung⸗Geselschaft 9 e h, bhce io Weasch fete. 1 tl gJege vnetal. S2en. —h 1 18 Cbemice vhranan. “ Friedrich Schaff ee. oee ps e ,2 gi. ““ 1“ 8
1 8 8 eziehenden Aktionäre haben die Börsen⸗ Filiale Dresden Abilg. Pirna⸗ mit beschränkter Haftung i 1 “ 8 M E. ho. S -. 4 it fij enverwertung A. G., 18c, 8. Sch. . Friedrich Schaffer, SeEg, 2. P. “ . 2 . „ Berlin I. Beschlußfassung über Erhöhung des umsatzsteuer zu tragen und die Bezugs⸗ ischer Platz, 1 ist durch Gesell chaf,dafenng 99neen Die Gläͤnviger der Gesellschaft wetze beali Neng aleed- Febrff fir “ Dar⸗ Budapest; Vertr. §. Springmann, E.] schungsinstitut G R8 V Hee Go 610” “ von Grrundkapitals um ℳ 1 259 000 auf rechtsteuer zu erstatten in Chemnitz bei der Commerz⸗ und zember 1922 aufgelöst. Die Gläubiger gemäß § 65 des Gesetzes belreffend die 9, 7. 8- I1oUehlatten ef Baer, Wein Aexnrh von Buttersäure. 18. 5. 18. Herse S h. Ppa asle, Pat. Anmnaͤtse. Uüürfaüren, dof : 88 f. 8 P. 43 591. Zement⸗Traßmörtel⸗ oder Betonflächen ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ Privat⸗Bank A tiengesellschaft der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Gesellschaften mit beschränkter Haftung Zosef ger, 88 12“, 12. C. 29 311. Compagnie des Pro⸗ Berlin SW. 61. Verfahren zur Herstellung ööbb offen; Zus. z. P. Zaeftent⸗-Taemnöre ,9,995. 9 sg⸗ 8 ——9 e IAg ahöbung 88 *b Handeleregister ein⸗ bis 715 . Johannisplatz 4, bei ihr an 2ℳ 1 “ Faero güühtha.) ver. Haar⸗ un duits Chimiques d'Alais et de 85 von “ Aifsgufges Ua 8* Le. 3. C. 29 850. Dr. Fritz Croner, Dolland 17. 3 16 A me sämtlicher ien durch ein getragen worden ist, forde wi s nach der Generalver amml inter⸗ er Liquidator: ’ n, den 26. Januar 1923. S 9 47 Si9; is: .: Dr. P. Ferch⸗ Reifen aus dur rrecken zu ver⸗ 2Za, 3. C. L . . 9 699. ötz, Auer Konsortium unter Ausschluß des Aktionäre auf, das Bezugsrecht des legen. 88e 2 deF.ns. 1 Iffa“ Institut für Feuerverhütunt 1. 209 1145. Fhilel Zimmeht Ham. Camoeraue, Paris, Vertrs Dr. h Fe. gütendem Stahl; Zus. z. Pat.⸗ 297 509. Charlottenburg, Hardenbergstr. i9 Ver⸗. 38b, 2. 4 Pos 2. 22
7 . 20
LEEWE ees 1 . . j 5 22. lan⸗ t.⸗Anw., Berlin⸗Schävoberg. b Desodorieren, Bleichen und bach i. Hessen. Zapfenfräser . gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Vermeidung des Verlustes desselben bis Dresben, den 6. Februar 1923. [123103] Feuerschutzanlagen und Ausrüstung . Allee 1. Rasterpinsel. 24. 5 22. Land. Pa Herstellung von Monochlor⸗ 4. 1 „faͤhren zum CI11“““ 3ya, 14. E. 23 714. Eisenwerk Gebr. und Uebertragung der Festsetzung der einschließlich den 24. Februar d. J. Der Aufsichtsrat der „Tetra“ Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung G. m. b. H. in Lianidation, Eheren27 1 Wnsd. 1t Pe ne⸗ ee rjchloräthylen; Zu. † 4.9a, 10. A. 33 323. American Spike 88 3 3 6 Crangn 19. 8. Hauch, Arndt G. m b. ce Berlin. Hrdraulische
Cinzelbeiten der Begebung und deren bei der Allgemeinen Deu schen Credit⸗ —Arktiengesellschaft zu Ehemnitz. rfefordner⸗Fabrik Magdeburg Ge⸗ G. Graaff. m Enddhrefe, hen eelit Verfäbren Anm. C. 29 310. 30. 6. 20. Frankreich Company, New York; Vertr.; G. Dedreux Schwand, 8n—s Deutsch⸗Oesterr.; Zelluloidblockpresse. 5. 2. 1
2119. nar rnnnnn an d 826—2 5, IAS Nesn Otto Weißen berger, Vorsitzender. sellschaft mit beschränkter Haftung zu — orf u. dgl.; Zus. z. Pai. 367 073. 4. 3. 18 u. 23. 6. 20 u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, Münch Vertr: Ernst Hauch. Burghaufen, Ober⸗. Ia, 31 259. Fa. Fri
M v [124186 2. . Compagnie des Schienennagel mit Längsrippen. 21. 4.20. h —Kammschneide⸗ sprechender Satzungsänderung. Credit⸗Anstalt in Leipzig auszuüben. ————- fenseboftcurge ist durc dge g210 der Stadtbank Bütow. 1en0 21ö. 55 085. Johan Nicolaus Brndeigs Chinäinrer et Glerlrvwelehense Me⸗ 28. 8 H. 90,977 Albert 88 Zhes Wortich une vem 1“ 8 2MNünnben, “ 8 wene ber Austausch der Die Ausübung des Bezugsrechts an den 1923 aufgelöst. Die Gläubiger der Das Notgeld der Stadlhank Ein Sauer, Amsterdam: Vertr.⸗ gues Alais, Froges et Camaroue, Paris; Königssteele a. d. Ruhr. Gleishebebock⸗ 24a, 1½8 —B. 99 740. Jobann Bialek, 108. 43. M 76 748. Dr. Otto alten abgestempelten Aktien gegen Schaltern der Bezugsstellen ist provisions⸗ [124525] Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dessen Ansgabe der Reichsfinanzmin 2 — D. 37 239. Louis Baptiste Halberstadt, Trillgasse 1. Rauchverbren⸗ 1’“““
Heleen ee — anzindt vol⸗Ing. B. Gei. Vertr.⸗ De. F. Ferchland, Het⸗Amp. den Rechten frei. Bei Ausuüͤbung des Bezugsrechts im Frankfurter Hypotheken⸗Kredit. derselben zu melden. durch Verfüigung vom 20. Oktober lhes . Vat⸗Anmakten irr. In 2 Mis. Berlin⸗Schöneberg. Verfahren zur Ge⸗ 19 , 1. nender Einsatz für Srpee ne6 F. erfohven dnr. E —8 obalt⸗ un upferhaltio vrzen, 8 8
er ) Ueber. Wege der Korrespondenz wird die übli e Verei Magdeburg, den 29. 0 anuar 1923. — V. C. 3163 — genehmigt hat, wit fahren 1 in von Monochloressigsäure. 23.1.22. Donkers, Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. c 1b. 5 nneegaraee dufch. Bggagegsbite n Jarechaunn gebrahteice Zencezein. Fzane surt a. . m. Ser Liauidator: cul Gerden Fernzt zr Eintsang vanetheas un ” b faastarsen aitng aunsregandeit Fianzan g. Manas ö11135e1e5 18, *o%. s ondere der Ungültigkeits⸗ Bei Geltendmachung des Bezugsrechts laufenden Schuldverschreibungen und der — Wochen au gentsen, so daß, es d. Reinigungsmittein in feinkörniger Form: 12 , 17. F. 48 878. Farbwerke vorm. Förderschnecke bei Stra eean Pully Charlottenburg. Osnabrücker Sir 2. 42d, 3 Sch. 60 550. Willv Serifr. Ferklärung der alten Aktienstücke und sind die alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ in die Regif (121608] 5. März 1923 seine Gültigkeit v duf z. Pat. 368 400, 13. 12. 20 Meister Luctus & Brüning, Höchst a. M. 19 , 1. S. 55 556. v Einrichtung an Feuerungsanlagen zum Schaffhausen. Schweiz: Vertr.: Dipl.
ter eingetragenen Darlehen ; 1 48 ; Hinterlegung der dafür tretenden scheinbogen, . Fwage⸗ ha.e . liert. ; 1 Derivaten b. Lausanne, Schweiz; Ve — 8 t⸗Anw., Berlin SW. 61. cheinbogen, nach der Nummernfolge ge⸗ Reichs⸗ und Staatspapiere: Die Dentsche Jahrbuch G. m. b. H d, 14. K. 72 765 Wilhelm säauffmann, Verfahren zur Darstellung von 1. Marbe, Rechtsanw., Freiburg i. Br. Vorwärmen der Verbrennungsluft in das 8 . hge Pete ögh. Schreibfläche
neuen Aktienstücke an den Aufsichtsrat. ordnet, einzureichen und der Bezugspreis — ief . in Berlin ist aufgelöst. Di finbiger Bütow, den 5. Februar 1923. Magdeb . 3 „ der a⸗arylierten Säuren. 21. 3. 2 1 wenar. 3 ie Seitenwände um⸗
V. Aenderung des § 15 des Statuts, einschließlich der 2 örsenuntfabfteuer und 9 ’”n. 66 Bestand werden 5 1. 88 ürrn Der Magistrat. II ilter. 1- Sghotorstr. 48. Anschwemm 1.2g, 6. V. 15 591. Wilhelm Vick, Straßenkehrer. 9. 2. 21. Schweiz 21. 8. Fe⸗Fhngbens 8 5 911 für Registrierapparate 24 1. 21. 8 betr Wergatung des Aussichtsratsz. eines zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer 4*. 354 446 805,5 Der Liquidator: de. 2., A. 38 658. Allgemeine Elek. Rostock i. Meckk, Breile Str. 36/27. Ver⸗ u 22 10. 90 doff Rosenfeld, L2Aa, 18. V. 17 248. Ernst Völcker. 42f, 34. 2. 54 812 Dr.⸗Ing. Franz
VI. Aufsichtsratswabl. bestimmten Pauschals von vorläufig 150 %/ d) Hypotheken 1 Hellmut Neumann. [122506] eitã Gesellschaft, Berlin Jsolatoren⸗ fahren zur Darstellung von Salzen der 20e, 2. R. 53 948. Adolf Rosen . “ Schrägrostfeuerung. 2. 3. 22 Lawaczeck⸗ Pöcking (Oberbavern,. Ein-
Oieejenigen vrn. g” 8 8.,4 ethuzablen. 8 üß ℳ 356 334 463 gur Die Gesellschaft zur Förderuga dir tte für elektrische Gasreinigungs⸗ durch Hodrebvse von Eiweißstoffen ge⸗ Kisvarda, Ung.; Vertr.: Dr.⸗ 88 Heeerg. ghrag Fried. Krupo Akt⸗ richtung zur Dänwfung der Bewegung
nera ver amm un 1I hen, e er e ezugsrecht euer erfol t estj Hhss 9grng 52 2 8 . „ 2.
haben ihre Aktien spätestens drei Tage sofort nach estsetzung durch das Fimang⸗ e) Nehmno besämmm mit. 16648 88a, 4. 11. 21
s Anliegerst S9. aminosäuren. 1. 6. 20. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. z j insbesondere von Neigungs⸗ [124187] „Bekanntmachung. N F.e nnn, , 1b 61 ausgelöst. 12e, 2. G. 53 982. F Xaver Geh⸗ Temnenen N nänescnenn Willi Sandvoß, bahnkupplung. 10. 9. 21. gges⸗ “ “ 8 22. 8
vor der Generalversammlung bei amt endgültige Abrechnun jere 320 8— Das Notgeid der Gemeinde Alt⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden . G. Franz X. 5 urt 2. M., Schjelestr. 13. Dampf. TIe, 8. S. 55 156. Siemens⸗Schuͤckert⸗ für Lokomotiven mi 8; 29 12 21. 429, 7. C. 31 686. Daniel Cron sioe. dter und Nationalbank Die bezogenen vee 8.et 8 papiere. ℳc 3204 800 frahlstedt veiliert mit dem heutigen Tage aufgefordert, sich bei ihr zu melden. bind . Bez. Trier. Vorrichtung zur Fran mleitcr. 9. 12 91 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. eingebauter Unterwin e Cde eienorg. Veenardser 48. Kaun Komm.⸗Gesellschaft a. Aktien Filiale gleichzeitig mir den entsvrechene en üie hecn 4 2 310 596. 8 Zahlungsmittel seine Gültigkeit. Berlin, den 24. Januar 1923. domanzennane chen dn hlicenden da 1 20 8 78 103. Christian enl v mit verseilten Einleiter⸗ Salre Machhenfcen. urt. Wei⸗ öbem⸗ für Sprechmaschinen. 14. 2. 22. d Bayerstraße 8, gegende en em ghh. Fausgegebeg. 6) Kommanalschuid. ⸗ 596,— 8. wügenlt ags eif heht. nn “ 12n xöA ber nreinigkeiten mittels Hentrifugalkraft! meper eldorf⸗Grafenbera. scht⸗ kabe 30 12. 20. b 6 Sallzer. eüisüh v1111AA4A“
SCe. ltegsra. Bebruar 1923. verschreibungen.. „ 104 500 000,— kasse löst das Ne ir 8 g v1A1XXAX“ “ v“ Dr. Faär 88 Auffichtsrat. aer. 91 tand. V *) Kommunaldarlehen „ 109 100 000,— h. gn 8. ee 1923. Dr Irätzehe e. ng, en 8. ä en 8 ““ 8 — Der Gemeindevorsteher: Schulz. Scütxea ashahcs⸗ 8
1u“
11“ 85