1923 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

82 eigntederlassung der Aktiengesell⸗ Saarbrücken. [123450]91luschek, Cahn u. Co., Saarlouis, betrag nicht ausgegeben werden. Da⸗] Meis, Schleifer in Sosz be; Allgemeine Drutsche Credit. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 722 eingetragen worden: Die Gesellschaft it egen ist die Ausgabe für einen höheren Joseph, Kaufmann Solin 1üöun G

nstalt in Leipzig) eingetragen vom 23. 1. 1923: Firma Otto Zickwolff, aufgelöst. Die Firma ist erloschen etrag zulässig. kanntmachungen 1“ . 1 eeiha Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Baarionis⸗ 885 20 Januar 1923. Amtsgericht Schneeberg, 82 durch den PertsGesel b

* 8 ie Generalversammlung vom tung, Saarbrücken 1. Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. 7. aam 30. Januar 1923. t B Nr. 263 Firma chsnen nber 1922 hat die Erhöhung des certrag vom 15. 11. 1922. Gegenstand .so., Gesellschafr Fi „Wn 8 eut en apitals um vierhundert Millionen des Unternehmens: Gro handel mit Eisen aaismmgemn 123460] Schwerte, Ruhr. [123465]2 Haftung, Wald (Rhld. zum Mark, in einhundertundneunzigtausend und Metallen. Stammkapital: 1 Million In Abieilung B des hiesigen Handels. In, unser Handelsregister Abteilung A des Unternehmens ist de 9. Ge 8 Aktien zu je eintausend Mark, zweiund⸗ Mark. Geschäftsführer: 1. Hans Zick⸗ registers wurde heute unter Nr. 25 ein⸗ Nr. 156 ist bei der Firma Gebr. Hei⸗ der Vertrieb von Stahlwaren un 33 88. . 8 wanzigtausendachthundert Aktien zu je polff Kaufmann, Mainz, 2. Anton Saur, b-S mann, Ergste, folgendes eingetragen: Es ist in Ausst 1“ Nr. 85 8 192 3 frfallend, michin anf achlhundert Mi⸗ ööö einen oder mehrere Ge⸗ I“ LSi n. ha fter eingekreien. Seine disderive 1922 seseceste de, ecgnhehe Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstele eingegangen sein. M hrere bestellt, so rfoschen Kuno Wilms, Kaufmann, und die 8

8 3

——õõ———

ark beschlossen. Die Erhöhung tsführer. Sind mehrere . Biebenstein. Gegenstand des Ueia Prokura ist er cas. jst erfolgt. ind je zwei derselben oder ein Geschäaͤfts⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver. Schwerte, den 30. Januar 1923. Kuno Wilms, Marta geb. Luch., Cn 8 Tübingen. [123490] Wer 4 ”öriGens er⸗ Henesfe 30 e, ber ce selcgen Meohns chre Behened kn, gen Uwaseer resonher Ken öö Iaedald, wogn aa, sind seer n. 0 4) Hanvelsregifte In das Handelsreg, Abt f. Gesellsche In. dos bigelsregister A 10 1000 vglgter. hiettgen Hondeleaüder verbonh. Sehr g, Sth Kiting⸗0 del eF t1822, ch den Beschluß der machungen der Gesellschaft erfolgen durch veauisiten. Bes ammkapital beträgt tzetung der Gesellschaft iat. N 1 [1234 Firmen, wurde am 31. 1, 23 eingetragen: Nr. 738 die Firma (offene Handels⸗ Abteilung A unter Nr. 66 eingetragenen haber: Adolf Gehrig, Agent und Kom⸗ Gensralversammlurg vom 19. ahze den Pen chen icsanzeiger band die gerchaftsfül ö“ E W 9 88 4 8abk. ve. he virtsatt 2e I Nan Nemg⸗ enc Fürhez⸗ Flelscet, Nohmer, dengee en 8 9. n 11 gen haugelse Idoe, Seeenenen Uüsfiena⸗ 8 Fhagn Besecheree 1922 in den 98 4, 8, 10 und 31 ab⸗ „Saarbrücker Zeitungs. 1 baßt ü hrern si i Nr. 162 ist heute die Kommanditgesell⸗ lgen d el ingetragenen Firma C. G. . x enfels, und als deren Inhaber die Söhne in t. Margarethen ist am genturen und Kommissionen in treide, 2 : t Nessel⸗ randitgesell⸗ folgen durch den Deutschen Nr. 109, eingetrage Haftung, Sitz in Pliezhausen. Ge⸗ 1 . E“ 8 aftender Geselschafterea der er Mank vorden:, ellsc Csellschaftvvertrags vom 18./29. Januar fels, Dem Buchhalter Johann Freese in Ir. 18. Januar 1923.

Thüringisches Amtsgericht. Saarbrücken. 8 8 2r groafstoras 23 Liebenstein, Schulstraße 52, bestellt. wes. remperg, Lausitz. manditg⸗ Sagg0 1 Handelsregistereintragung Adt. B Nr. 723 ünlstxa Wilhelm Heppe zu Schwerte. Zwei Pn unser vndekznaüter 8 Leum manicher Geseglschaffer ist der bisherige siand des Unternehmens ist die Herstellung Ssaches Wilster, den 30. Januar 1923. [123533

8S 8 AMeg’⸗ Der Gesellschaftsverkvag ist am 21. Sep⸗ 18 G fontie 3 Rostock, Mecklb. [123448] vom 23. 1. 1923: Firma Steinbruch eember 1922 abgeschlossen. Herr Albert Kommanditisten sind bei der Gesellschaft Nr. 58 jederlaufitzer Tuchinland Fleininhaber. Fabrikbesitzer Herbert und der Vertrieb von Spitzen und Sticke⸗ Weissenfels. [123498] Amtsgericht. eogeg. 1 Carl Ferd. Schenk, Sitz Würz⸗

n das Handelöregister ist beut die Sonnenhof Gesellschaft mit be Nesselroth ist berechtigt, die Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am Aktiengesellschaft in Spre enel. Es sind außerdem drei Komman⸗ reien jeder Art, insbesondere von hand⸗ Im Handelsregister A 665 Firma 15 r dieses Hoppe u. Schatte vorm. B. R. Wismar. 1123507]burg: Die Firma ist erloschen.

Firma Hugo Ferdinaud Gesellschaft schränkter Haftung in Saarbrücken. 1. Januar 1923 begonnen ; ff handen. Die Gesellschaft hat Ja. allein zu vertreten, während Herr Otto 1. 1.“*“ beute folgendes eingetragen worden w diüsten, vorhanden. barbeiteten. Zur Erreichung . 1 1. bn gn9 ie dsehn0,ede ger be Cheöfescenattbo she emnn; Jes Haffnehn derchesescft mut ie erdie Schwerteg eh 1; Jeguar 1923. BDHie Nrma ist genadent naich Sn. Jalgenta Henneenet Haherstun Sreckes it de Ferese ehmzgerian 1egehce Ichnender, „Fabent elft. dee güner chenghlargäser it beute bet Würzenrh, . Fenntckgg, Gesellschaftsvertrag ist am 27 Jannar Untemehmens in Gewinnung und Ver⸗ schaft mit Herrn Nesselroth vertritt. 9 . Krüger, Niederlausitzer vns der Fan g8 8 Fee ene artige oder ähnliche Unternehmungen zu trischer Apparate zu Corbetha der Firma G. Marsmann, hier, die Registeramt Würzburg. 1923 erxichtet u sich in (1) wertung von Steinen. Das Stamm⸗ Durch Beschluß vom 18. November sebnitz. Sachsen. I123467] duftrte, Aüktiengesellschaft” dggg in Suh ichard Bauer und Richard Heym rwerben, sich an solchen Unternehmungen Bahnhof st am 16 Januar 1923 Umwandlung der bisherigen Einzelfirma d. A. Gegenstand des Unternehmens ist kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ 81 öö sen. 11 ö Beschluß der außerordentlichen Gernh Herren 8. lche dusch die Kenzerang der n jeder Form zu beteiligen sowie deren eingetragen: Die Firma lautet Hoppe, in eine vom 1. November 1922 datierende Würzburg. [123534] Schiffsreederei. Das Stammkapital be⸗ führer sind: Buchdruckereibesitzer Karl sichs des S Legnernt dg 268 Büsm 620 (Hermann *ℳ Fritzsche in Faserwmsung vom Ee. anrczer lees isß . eine gonmanditgeselscr 199 weitretuna egüensümner. Da 1 Ceeege Co.⸗ 8 8 nurbsfischer deoneantgeselscaft, Meer 8 8 Ihn üem uesen chef zat r s Alleini ing in Karls Archi ans seitherige Sitz der Gesellschaft von Berlin Fa Dommann ihnen i zFanpilal der Gesellschaft beträgt pparate, Corbetha Bahnhof. Ge⸗ des Kaufman SZ eschränkter Haftung, Wi Seschcis heserteaiseas, Nart. Aleigiee Iering, n Anr azet daelr hitegt, ans as 1i0b Niedenften serlcht vnh Zer eenigef) iseingfirngen d wenden⸗ Farserente Sheriee Jand 8.l Zh Perererean wmzenimn selben Um. Mark. Fom Gescheftssütrer ist Fel. felnsaeneses Keethane nneesde. des Kaufmnann haftenden Gesellschafters Würzburg, Durch Ge⸗Bers Weschtü Ferdinand zu Rostock 8 Bekannt⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Salzungen, den 26. Januar 1923. mann Karl Max Ehmand direktor bestellt. 2 fange . cht Suhl, 10. Januar 1923 Emilie ünginger in Pliezhausen be⸗ in Leipzig, Johann Keinrich Agat in fangetraßen worden. Vier Kommanditisten vom 12 Oezember 1922 wurde das machungen erfolgen durch den Deutschen schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts. Thüringisches Amisgericht. Abt. II. eschieden, der Blumenfabrikant Felix, Spremberg, L., den 1. Februn e0 Amtsgericht Suhl, 10. Januar 1923. stellt Dem Kaufmann Einft Fingerle in Berlin⸗Friedenau. Der Gesellschafter sind vorhanden. Stammkapital um 800 000 acht⸗ Reichsanzeiger ührer bestellt, so ist jeder allein zur Ver⸗ lbert Wehner in Herti zwalde führt das Das Amtsgericht. 123481] Plisshausen ist Einzelprokura erteilt. Hugo Hoppe ist aus der Gesellschaft aus. Wismar, den 31. Januar 1923. bAäunderttausend Mark auf 1000 000 Rostock, den 29. Januar 192223.. tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Scheibenber [123461] Handelsgeschäft unter b der bisherigen g g ser Handelsregister B ist heute (Die öffentlichen Bekanntmachungen der geschieden. Johann Heinrich Agatz ist als Amtsgericht. S eine Million Mark erhöht und bie ¹Amtsgericht Bekanntmachungen der Gese scaft er⸗ Auf Blakt 397 des Handelsregisters Firma als Einzelkaufmann fort gen Stade. llc 4 Rr. 37 die Firma Nudolf Kerner Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 88 88.1 u. 3 des Ges.⸗Vertrags geändert, Die „foolgen in der „Saarbrücker Zeitung“ Firma Schmittnägel . Co., Gesell⸗ Amtsgericht Sebnich anen Februar 1923. ie dn das hiesige Handelsrsaister Ait e Merulwarenfabeir Gesell⸗ Reichsameiger) getreten, Mittenberg. mz. Malle. [(121914] Firma lautet nunmehr: Carl Chr. mmns eisbarg-Ecgmmn. (123446 Amtsgericht Sanekrher. Frn nei bef 8 EEAö , 2 Februc „itt heute zu der unter Nr. 37 eingetrue n 9. ft mit beschränkter Haftung in an2.⸗u der Firma Tübinger Chronik Amtsgericht Weißenfels. Im Handelsregister B ist heute bei der Schmitt, Gesellschaft mit beschränkter In unser Hande rogister Abteilung A Scheibenberg) ist heute folgendes ein⸗ Sigmaringen [123468] Firma „T. Heimberg in Stahe⸗ . 8 h eingetragen worden. Gegenstand Weil &. Dahl Buchdruckerei u. enter Nir. 69 eingetragenen Firma Haftung. G ist, heute unter Nr. 160 die Firma Saarbrücken. 1123454] getragen worden⸗ Der zum Geschäftsführer In unser andelsre ister Abt. A ist getragen worden: 3 an ist die Herstellung und Verlag in Tübingen: Das Erlöschen Weissenfels. (123494] Gummiwerke Elbe, Aktiengeseull⸗ Würzburg, 18. Januar 1923. „Schuhfabrik Kari Hoffmann⸗ zu Handelsregistereintragung Abt. B Nr. Hestellte Chemiker Paul Schmittnägel, beute unter Nr. 130 8* Firma „Josef „Die Firma lautet jetzt: W. Heinbe 23 Wrtrseb n chlachtapparaten zum der Einzelprokura des Kaufmanns Julius In das Handelsregister A 264, Firma schaft in Piesteritz, folgendes ein⸗ Registeramt Würzburg. Rummelsburg i. Pomm. und als 644 vom 24. 1. 1923 bei der Firma Viag, früher in Scheibenber ist dehene Rauch Gaschof 8e Bahnhof“, Sig⸗ Buchdruckerei und Verlagspuah vet ben von Schlachtvieh und Mekall⸗ ; in Tübingen. E. v. Przyiemski Nachf. in Weißen⸗ getragen: 1 deren Inhaber der Kaufmann Karl Hoff. Motorfahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ Zu Geschäftsführern snd bestellt: a) der maringendorf, Einzelkaufmann „Gast⸗ handlung in Stade. ten oller Art sowie der Handel mit sübingen, den 1. Februar 1923. fels, ist am 1 Jannar 1923 eingetragen Durch der, Generalversamm. Würzburg. 118- mann in Nummelsburg i. Pomm. ein⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken: Friedrich Albert Richter in wirt Josef Rauch in Sigmaringendorf Amtégericht Stade, 29. 1. 9 Böhußwaffen und sämtlichen Utensilien Amtsgericht. worden: Das Geschäft ist auf die Witwe lung vom 24. Fanuar 1923 ist das Grund⸗ Emil Harraßter, Sitz Kitzingen: tragen. Rummelsburg i. Pomm., Die Bestellung des Automonteurs Georg Chemmnit, d der Fabrikant Albin Oskar eingetragen worden Fagd und Sport. Das Grundkapital Vilbel [123492] Elsa Zickmantel, geb. Meißner, und ihre kapital von 9 500 000 um 7 000 000 Nunmehr 8S Handelsgesellschaft seit in 31. Januar 1923 Amtsgericht. Schweitzer zum Geschäftsführer ist wider⸗ Neubert; Crottendorf 1 Sigmaringen, den 31 Januar 1923. Stolp, Pomm. (lesnn nn c300 000 Zu Geschäftsführern. In unser Handelsregister Abt Bwurde minderjährigen Kinder Heinz, Werner auf 16 500 000 erhößt worden durch 1. Januar 1923. salsche ber. 8 8 rufen. Kaufmann Wilhelm Hönscheidt in m richt Scheibenbe Das Amtsgericht In unserem Handelsregister A stlan zm die Fabrikanten Rudolf Kerner und hente bei der Firm Hefsische Braun⸗ vnd Apraliese überegangen. Die Firma Ausgabe von 6900 auf den Inhaber Harraßzer, Kaufmann bioher vv Rummelsburg, Pomm. [123447] Saarbrücken ist zum Geschäftsführer be⸗ 1 28 Feb 192599, 8 unter Nr. 594 die Firma „suun Uavald Fragsr in Suhl, zu Stellver⸗ kohlen⸗Aktiengesellschaft 81 Ober ist in Drogerie Zickmantel Inh. Elsa lautengen neuen Stammgkten fum Keürse der FFffmng. 5* dth. Teaekver, Kaufwfan, eehe Hengekhenh dae Rewe lun 8. saet. end npa. denant, de ie e⸗ am 3. Februar 8 [123469] Karsten, Baugeschäft, Stolg e die Hhas kanten kan Hyne d. in Erlenba verw. Zickmantel u. Kinder geändert von 1000 5 und von 1000 auf den In⸗ und Elisabetha Meyer, Hau ame, alle in ist heute bei der unter Nr. 132 ein⸗ meinschaft mit dem Geschäftsführer Josef Schleswi s 123462] 692n 8 11“ nöteslung 8 18 ihr, Ihgeber Stauuntemis Encarza und Heinrich Fischer in Suhl Durch Beschluß ber Generalversamm⸗ und 81 Handelsregister A Nr. ka. heder EEEEö1ö1“ Fibingen. 1“ Eligeecha getragenen Firma „Wilhelm Heier“” Limbach zur Vertretung der Gesell Fand zregister Abt. B Nr. 35 ist unter Nr. 12 des Registers heute Franz Karsten in Stolp eingetns Die Firma ist eine Gesellschaft lung der Aktionä 3 LEE““ ze 12 Benbreln vvIö“ sa ““ 6G 5 Feechels 8. . 6 sellschftt In unser eelsregister At. B Nr. 39 ndes Sn gen worden: worden. Stolp, den 29. Januar 10 nnsent, Hie Haftist,, 1 8* Brnegttonäre n 2e,egie122 ist Amtsgericht Weistenfels. Geereralversommlung beschlosen worden, schalt auszeschlossen

eramt Würzburg.

8 729. sellschaft umgewandelt worden. 1923, abgeändert am 30. 1. 23. Gegen⸗ ntsgericht Weißenfels. St. Margarethen ist Prokura erteilt. Regi

folgendes eingetragen worden: Die Firma ermächtigt ist. ist heute bei der Firma „Holsten⸗Bank folge 2 1 isberi ; er j z b 1 F. 2 Firma un it: Firma Argen⸗ Amtsgericht. scaftsvertrag ist am 4. Januar 1923 fest- 6000 000 erhöht. Wweissenfgla. N123497] Mhariscr tanamnaggeatähe en1009 00 de8n agerigedccgeebein ealähceerrcser

lautet jetzt „Agathe Heier, Nummels⸗ Amtsgericht Saarbrücken S i i 1 de Sit ge Agathe ier, geb. ahlbusch, in Saarbrücken. 1 2 materialien! 1 oln, Pomm. 3 (l2n Ceder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ ische sgeri 4 8 8 2 Rummelsburg i. Seen. F Handelsregistereintragung 1 E1“ auf Aktien mit beschränkter Haftung mit dem In unserem Handelsregister B ist lan 1 8. üirene- Sese Hessisch 3 Amtsgericht. Nr. 82 am 24. Januar 1923 Carl jede Aktie zu 1000 umzuwandeln. ist Euspeschlossen. 3 i. Pomm., den 1. Februar 1923. Amts⸗ Nr. 724 vom 24. 1. 4923; Firma] —Die Prokuristen Gustav Böhm in Sitze in Argenthal. Gegenstand des bei. Nr. 47 „Ofi⸗ Ostvommert Amtsgericht Suhl, den 25. Januar 1923. wweissenfels (123501] Sprenger, Ledergroßhandlung, Ge⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Das ästegwveig Farbenfabrik gericht. Spirituosen Aktiengesellschaft in Berlin, Kurt Claus in Berlin, Dr. jur. Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ Fahrzeug⸗ und Industrie⸗Akti e“ In das Handelsregister A Nr. 733 ist sellschaft mit beschränkter Haftung Stammkapital beträgt Ceßt 16 500 000 ℳ. rs zurae⸗ Januar 192 Saarbrücken 1. Sefellschafisbertran T1“ Berlin⸗Dahlem Or. arbeitung und Veräußerung von Steinen, Gesellschaft in Storp— eimeta qüsit. [123483] an 23. Desember 1922 eingetronen die in Weistenfels, eingetragen. Gegenstand Die §§ 4 und 9 des esellschaftsvertrags egisteramt Würzburg. Saarbrücken. [123452] vom 11. 1. 1923. Gegenstand des Unter⸗ jur. Richard Lachmann in Berlin. Holz, Eisen, Kohlen und aumaterialien worden: Nach dem Beschluß der Gewm In unser Handelsregister Abt. A unter Firma Zigarren⸗Ceutrale Paul des Unternehmens ist der Betrieb einer sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ verti s n (123523] Handelsregistereintragung Abt. B Nr. nehmens: Herstellung von Spirituosen Wilmersdorf Dr. jur. Alfred Mosler in aller Art, der Betrieb von Steinbrüchen versammlung vom 25. November 197 Nr. 623 ist bei der Firma A. Pelz in Fehrnpe n Sversensets vit ab deren Ledergroßhandlung sowie der Einkauf und e vom 68 Januar 1923 geändert. Lis S Cie., Sih Ktl- 523] 721 vom 22. 1. 1923: Firma Malstatt⸗ und ähnlichen Er ugnissen und der Berlin⸗ Charlottenburg. Hans Siemens in sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ das Grundkapital um 4 000 000 cla Königsberg, Pr., mit einer Zweig⸗ Inhaber der Kaufmann Paul Schmidt Verkauf von Artikeln für die Schuh⸗ ittenberg, den 30. Januar 1923. e. ffe he del weefs; 92 hingen: Burbacher Handelsdruckerei (I1m- Handel mit diesen Fseagen een. Grund⸗ Berlin, Karl Studt in Berlin⸗Schöne⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt werden. „Stolp, den 29. Januar UA niederlastung in Tilsit, heute folgendes in Weißensels 1 fabrikation. Stammkapital: 1 200 000 ℳ. Das Amtsgericht. gelsst feag Hagpelaeselrschaft 5 hee. primerie commerciale., „re fapital: 10 000 Franken ranzösischer berg, Hermann Vierroth in Berlin, Bern⸗ 510 000 ℳ. Amtsgericht. eingetragen: Dem Adolf Pelz und dem Am 5 Januar 1923 ist ferner ein⸗ Geschäftsführer ist der Lederhändler Carl bn Spiritnosen b. 5 fen big⸗. Malstatt-Burbach) Gesellschaft Währung. Es ist zerlegt in fünszig auf had Wolff in Berlin sind ermächtigt, in Geschäftsführer sind: a) Kaufmann Hökar Karinowski in Königsberg, Pr., getragen: Offene Handelsgesellschaft. Sprenger in Weißenfels. Bekannt⸗ Mäittenberg. Ez. Hallg. 123508] ben, enn Gesell zaft 8 Suß WC mit beschränkter Haftung, Saar⸗ den Namen lautende Aktien zu je Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ ans Käfer, b) Baugewerksmeister Jakob Stolp, Pomm. b (1230 ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura Der Kaufmann Otto Söhnert ist in das machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ Im Handelsregister A Nr. 46 ist heute C“ sönnter 8 2 brürken. Gesellschaftsvertrag vom 16. 11. 200 Franken. Die Aktien Nr. 1— 25 tenden Gesellschafter oder mit einem Pro⸗ chmitt, beide in Argenthal. In unserem Handelsregister A sst des Willy Pelz ist erloschen. Hih Pelz Geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ schen Reichsanzeiger in Berlin. bei der Firma Richard Schnellrath in bisherigen Fum welterführt unter der 1922. Gegenstand des Unternehmens: Der bilden die A, die Aktien kuristen die auptniederlassung und jede Gesellschaft mit beschränkter Haftung. unter Nr. 595 die Firma „Willy 0a i Königsberg, Pr., ist als ersönlich schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Weißenfels. Wittenberg eingetragen, daß die Pro⸗ Würzbur EE“ 1923 Betrieb einer Druckerei und der Handel Nr. 26—50 die ktiengruppe B. Die Zweigniederlassung zu vertreten Der Gesellschaftsvertrag jst am 16. Januar loff, Stolp“, und als ihr Inhaber a haftender Gesellschafter, Adolf Pelz und am 17. Dezember 1922 begonnen. Jeder 88 kurg des Fritz Müller erloschen ist. Rex ter Wiü 5 Besagg mit Papierwaren. Stammkapital: 100 000 Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗ Schleswig, den 26. Januar 1923 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird Lederfabrikant Willy Gerloff in Sna, Hokar Kalinowski in Königsberg, Pr, Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ Weissenfels. .[1235001% Wittenberg, den 2. Februar 1923. gi ürzburg. Franken französischer Währung. Ge⸗ gegeben. Vorstand: 1. Kaufmann Wil⸗ Das Amtsgericht. Abt 5 durch je einen oder durch je zwei der Ge⸗ eingetrage, worden. Der Frau Clana Gel sid als Kommanditisten mit je 15 000 sellschaft berchligt er In das Handelsregister A ist bei der Amtsgericht. schäftsführer: Georg Bernard, Kaufmann, helm Brandenburg in Koblenz, 2. Kauf⸗ g * schäftsführer gemeinsam vertreten. loff, geb. Schriefer, in Stolp ist Pn Einlage in das Geschäft eingetreten. Die Amtsgericht Weißenfels. unter Nr. 398 eingetragenen Firma Max 7123509]) Hermaun Tasch Sitz Kitzinge Saarbrücken. Es können mehrere Ge⸗ mann Otto Lehmann in Saarbrücken. [123463] Simmern, den 24. Januar 1923. erteilt. Stolp, den 30. Januar la Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ 8 Zirnstein in Weißenfels eingetragen eeeeeFh28. ister hiesi 895 8 2(SrHefn⸗ Herm .8 sch Bebrgcn. schäftsführer ernannt werden; in diesem Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ schmiedeberg, Riesengeb. Das Amtsgericht. Amtsgericht. wonnen. 8 Weissenfels. [123502] worden; Dem Kaufmann Nicolaus Carl üben e icsigen, Gerichts . Kitzingen „Geschäfts Bucche⸗ Falle wird die Gesellschaft durch jeden stimmung des Aufsichtsrats aus einer In unser Handelsregister Abt. B ist solingen. [123470] 1 . Tilsit, den 12. Januar 1923. In das Handelsregaister A 216, Schuh⸗ in Weißenfels ist Prokura erteilt. I. Best re 1 1Arlgheim koschen ife druckerei. Geschäftsraäume. Kaisetitraße 33 der Geschäftsführer vertreten. Person oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ heute bei der Firma „Allgemeine Eintragungen im Handelsregister. Stolp, Pomm. 1 [l2n2 Amtsgericht. fabrik Hermann Böhme in Weißen⸗ Amtsgericht Weistenfels, Wörrstadt, 30. Jar 1928 ..“ Würzburg, 20. Januar 1923 Amtsgericht Saarbrücken. der Vorstand aus mühweren Per⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Abt. 4 Nr. 1381 be Firma Solinger In unserem Handelsregister A ist tag fels, ist am 30. Dezember 1922 ein⸗ den 25. Januar 1923. Hesf. A egarsht 88 „Registeram Würzburg G 8 51] onen, so, wird die Gesellschaft durvch Schmiedeberg“ (Nr. 21 des Registers) Tempergiesserei, Wald: Das Geschäft bei. Nr. 42 offene Pnndelssesalg Tilsit. . [123485] getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ —́—V Ssarbrücken. 1123451] wei Vorstandsmitglieder oder durch ein folgendes eingetragen worden: ist auf den Kaufmann Biörn Fogt e Ce ta aftr c nS sggser Handelsregister Abt. ½ unter manns Karl. Böhme in Weißenfels ist Weissenfels. (123496] Wnrzburg. [123525]2 waurzburg. [123526] . 2 - 1 r. i

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Die Generalversammlung vom 19. De⸗ Norlöff aus Frederikshald, Norwegen am 23. Januar 1923 ein⸗ erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Der. In das Handelsregister B ist unter Ludwig Nuckert, Kleiderfabrik, Heiur. Tasch, Sitz Kitzingen: Di 1574 vom 23. 1. 1923 bei der Firma einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ ember 1922 hat die Erhöbung des Grund⸗ wohnhaft zu Leichlingen, übergegangen unr Brandecker ist aus der Gesellschast geteaen: Die Firma Artur Kieselbach nann Karl Böhme ist in das Ge⸗ Nr. 83 am 2. Januar 1923 die Firma Sitz Würzburg: Die Firma ist er⸗ 11“ zember hat die Erhöhung de ohnhaft zu Leichlingen, übergegang geschieden. Stolp, den 31. Janunr g Piiit ist. In Aetur Kieselbach screunn des hah s e zin, Geseik. Cartk Sprenger u* Söhne. Pern 18Sen offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst.

23. Vilbel, den 31. Januar 1923. In das Handelsregister B ist unter unter Zuzahlung von je 15 000 für derungen auf die offene Handelsgesellschaft

estellt, Na 1 vom 19. Januar 1

Würzburg. [123524]

Baugesellschaft für Centralheizun⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen kapitals um 400 000 000 in 190 000 wird von diesem unter unveränderter . ie Firma is e gen und gesundheitstechnische An⸗ im Die vom Vor⸗ Arien zu je 1000 ℳ, 22 800 Aktien zu Firma vrmesgen Die Gesamtprokuren Amtsgericht. Uühaber Heinrich Kieselbach“, schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat waren⸗ u. Fußmattenfabrik, Gesell: Würzburg, 13. Januar 1923 e““ 1923. lagen Quecke & Co. in Saar⸗ stande ausgehenden Bekanntmachungen je 5000 und 9600 Aktien zu je 10 000 von Otto Werschek und Otto Lange, beide Ilan ilsit, geändert. Die Firma ist ohne die am 1. Januar 1922 begonnen. Fgass mit beschränkter Haftung in Registevamt Würzburg. Registeramt Würzburg. brücken: Der Installationsmeister Wen⸗ erfolgen in der Weise, daß die Zeich, Mark zerfallend, mithin auf 800 000 000 in Solingen, sind erloschen. Stolp, Ponsm. ister A stha rivatschulden auf den Kaufmann Heinrich Amtsgericht Weißenfels. eißenfels, errichtet durch Gesell⸗ Würzburg [123517] delin in Saarbrücken ist aus nenden zu der Firma der Gese schaft Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist A Nr. 1810 bei Firma Wilhelm In unserem FeeüFiste st jeselbach in Tilsit übergegangen. JE““ 1 schaftsvertrag vom 23. Dezember 1922, Berlag moderner Reklame, Gesell⸗ Wurzburg. [123531] der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ ihre Namensunterschrift hinzufügen. erfolgt. . Schaaf, Solingen: Das Handelsgeschäft unter Nr. 596 die Firma „Serseht Amtsgericht Tilsit. Weissenfels. [123503] eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Heinrich Tasch Sitz Kitzingen. In⸗ zeitig ist der Ingenieur Karl Kümmerling Die Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß ist auf die Witwe Wilhelm Schaaf, veus Erust EE 8 rre0, 1n In das Handelsregister B ist unter nehmens ist der Betrieb einer Filzwaren⸗ Sitz Würzburg: Die Gesellschaft hat haber: Heinrich Tasch Kaufmann in in Saarbrücken als persönlich haftender rats erfolgen in der Weise, daß der vom 19. Dezember 1922 ist der Gesell⸗ Hulda geb Hartkopf, in Solingen über⸗ als ihr Inhaber der vafum Tilsit. [123486] Nr. 80 am 30. Dezember 1922 üngetragen und Fußmattenfabrik. Stammkapital sich am 15. Dezember 1922 aufgelöst. Kitzingen. Geschäftszweig: Schreibwaren⸗ grsenlschafter eingetreten. Die beiden Ge⸗ Firma der Gesell chaft die Bezeichnung schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899, gegangen und wird von dieser in unver⸗ Brandecker in Stolp eee Aa „In unser Handelsregister Abt. A unter worden: Allgemeine deutsche Credit⸗ 240 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Leder⸗ Liquidator ist Ferdinand Göpfert, Kauf⸗ und Papierhandlung. Geschäftsräume: ell chafter Monteur Rudolf Quecke und „der Aufsichtsrat und die Unterschrift 10. Juni 1922 in den 88§ 4, 8, 10 und 31 änderter Firma fortgeführt. Die Prokura Stolp, den 31. Januar 1923. Am k. 1211 ist am 23. Januar 1923 die austalt in Leipzig, Filiale Weißen⸗ händler Carl Sprenger in Weißenfels. mann in Würzburg 8 hene Fenhie 20. der Ingenieur Karl Kümmerling, beide des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ abgeändert worden. derselhen ist erloschen. gericht. irma Walther Ulrsch, Tilsit, und fels. Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht Weißenfels. Würzburg, 16. Januar 1923. Würzburg, 20. Januar 1923. 1 arbrücken, sind nunmehr jeder für gefügt wird. Die Generalversammlung Es sind ausgegeben 80 000 000 zum Nr. 1820 Firma Friedrich Carl 111““ Tng als deren Inhaber der Kaufmann Walther der Betrieb von Bank⸗ und Kom⸗ —— Registeramt Würzburg. Registeramt Würzburg. ich allein zur Vertretung berechtigt. wird durch den vherschign⸗ oder Vor⸗ Kurse von 370 % und 320 000 000 ℳ, Schmitz, Solingen: Inhaber ist der Striegau. d ister Abt. B istm Ulrich in Tilfit, Kleffelstr. 1b, eingetragen negorsg.ehe Wund mit Aus⸗ weissenfels. (123499] Amtsgericht Saarbrücken. stand mittels feingeschriebenen Briefes darunter 20 000 000 Vorzugsaktien, Fabrikant Friedrich Karl Schmitz in Nn WE11“ dabant vorden. 8 nahme der Differenzgeschäfte aller In das Handelsregister A ist bei der M G 1 [123521] Würzburg. [123515] 3 berufen, und zwar mit einer mit dem zum Kurse von 100 %. Wald, Schlagbaumer Str. 114. 3 8 2G 79 1I 123 1 18s t stelle eit Amtsgericht Tilsit. derjenigen Geschäfte und Unternehmun⸗ unter Nr. 468 eingetragenen Firma Eugen Flurschütz Sitz Würzburg. Linn & Co., Sitz Wernfeld: Nun⸗ Saunrbrücngen. 123453] Tage der Absendung beginnenden Frist Schmiedeberg i. R., 1. Februar 1923. Abt. B Nr. 226 bei Firma Dr. conto⸗Gesellschaft, Zweig tele v -˖˖˖˖— gen, durch die Ackerbau, Handel, Gebrüder Steinbrecher, IJuhaber Inhaber: Eugen Flurschütz⸗ Strumpf⸗ mehriger Inhaber: Wilhelm Schneemann, 230 ndelsregistereintra ung 4 1855 vom von mindestens 3 Wochen, der Tag der Amtsgericht. Hillers, Aktiengesellschaft, Nähr⸗ ürmnam 19. 1. Füng⸗ c. Tilsit. [123484] Industrie und Gewerbe gefördert und Wilhelm Steinbrecher in Weißen⸗ warenfabrikant in Würzburg, Geschäfts⸗ Kaufmann in Wernfeld. Die Haftung 3. 1. 1923: Firma Gebr. Schoemann Generalversammlung nicht mit einge⸗ und Heilmittelwerke, Gräfrath: In Ebeling und dem Herbert 3 8 fir n8n düfer Fendelsregister Abt. A unter die wirtschaftlichen Verhältnisse gehoben fels am 26. Januar 1923 vermerkt zweig: Strumpfwarenfabrik sowie Groß⸗ des Firmeninhabers für die im Geschäfts⸗ Zweigniederlassung Saarbrücken in rechnet. Die Gründer der Gesellschaft, (123464] der Generalversammlung vom 21. Be⸗ 3 Pes an ist famnegfshe data *. 1214 ist am 29. Januar 1923 die werden können. Die Gesellschaft ist da⸗- worden: Die Firma ist in Gebr. Stein⸗ handel mit Woll⸗ und Baumwollwaren. betriebe begründeten Verbindlichkeiten i Saarbrücken, Zweigniederlassung der die sämtliche Aktien übernommen Schneeberg-Neustädtel. zmber 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ Zweignieder assung derge A rt. 11- Nn Handelsgesellschaft Gebr. Müller, her auch berechtigt, Hypothekengeschäfte brecher geändert. Geschäftsräume: Bruderhof 1. auf folgende Posten beschränkt: 1. Sack⸗ Hauptniederlassung in Kreuznach. Per⸗ haben, sind: 1. Hermann Riddering, Auf Blatt 287 des Handelsregisters, kapitals um 24 000 000 durch Ausgabe Eö. daß Fen seber, gert. Zweignide ilsit, und als deren persönlich haftende aller Art zu betreiben. Das Grund⸗ Amtsgericht Weißenfels. Würzburg, 16. Januar 1923. Konto der Firma Dykerhoff & Söhne in sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Kaufmann, Neunkirchen, 2. Max Lösch⸗ die Aktiengesellscheft Holzstoff⸗ und von 2250 auf den Namen lautenden mit atung⸗ e iri gser eng 8 Fffellchafter. a) Kaufmann Albert kapital der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ 18 Registeramt Würzburg. Biebrich a. Rh. und 2. Konto der Firma Oskar oemann, Kaufmann Fritz ner, Kaufmann, 3. Otto Ackermann, Papierfabrik zu Schlema bei Schnee⸗ Vorrechten in bezug auf das Stimm⸗ faflung Unb 6 aeias andem siller Tilsit, Waldstr. 3, b) Kaufmann ditanstalt in Leipzig beträgt 400 000 000 welzheim. [123504] b 235 901 Johnson & Son in London bezüglich Schreaehkeh n ereagrech, 8 8 111“ ’1“ bers in Niederschlema betr., ist heute recht und die Rückzahlung im Falle der vor inisasn Abt Punbe M. Fenehäler daselbst, eingetragen er Mark. Ordentliche öö Im hiesigen Handelsregister, Abteilung Wnsbe g. nt T11“ Rearationsquittung über 20 Pfund 6 5 5. . S F 1 5 8 3 . : ic dati d . - 8 9⸗ 8 2 Be beln G e . 8 ; —: - 7. 2 16 zie . 85 Gesells . en, 2 1 ꝙS di, - ;Ir: 9 5 folgendes eingetragen worden Liquidation ausgestatteten Vorzuasaktien 2 der Firma Franziska Feibel Fego aft hat am 1. Januar 1923 sind: Ernst Petersen, Kommer zienrat; für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei Würzburg: Die Firma ti Fes 5 Uine 185 ö

am 25,. April 1921 begonnen. in Saarbrücken. Den ersten Aufsichts⸗ di s ö b 8 6 G en. t . Seh ; Wi J. Weißel; 1 äbi Stock sten Musf vatngen Gesffischaft verpflichtender Reihe à S1 ie 1000 ℳ, im Gesamt, 38 der irme Frensene n⸗ san ii vuar der eGefelscheker Ale: Sree aneccene öilheim I. Weisel; eer Firma E“ begsandie Prorufs des Crich Five Registeramk Würzburg.

Amtsgericht Saarbrücken. rat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Gustav Erklaärungen müssen 1. wenn der Vor⸗ betra 3 1 8 1 8 gen 1l. age von 2 250 000 und von 21 750 end ur imn; Put z 75 WE“ 1123456] Frhrns Eö“ stand aus einer Person besteht, ent⸗ auf den Inhaber lautenden Stammaktien Striegau, den 26. 1. 23. Amtsg Müller ermächtigt. Mauritz; sämtlich in Leipzig. Die Ge⸗ eingetragen: . Registeramt Würzbur b 5 n Ieengistevchet Abt. 8 Nr. r bure. 18N arB ren en, 3. deder von dieser allein oder von zwei Reihe B zu je 1000 im Ge⸗ Suhl (193 Amtsgericht Tilsit. sellschaft wird rechtsverbindlich, insbe⸗ „Durch Gesellschafterbeschluß vom gisteramt Würzburg. 1 Würzburg. 8 [123514] 201 veer Iengggung. 8Igs blen 4 Fe tr 8, adggh Fün. Lo⸗ Prekuristen, 2. wenn der Vorstand aus samtbetrage von 21 750 000 beschlossen 9 In unser Handelsregister Abteilm 2 gr sondere in bezug auf die Zeichnung der 12. Dezember 1922 wurde das Stamm⸗ Würzburg. [123537] Frit; Schwab, Sitz Marktbreit: Fpchnen.. 2 3.. 8 er Fie Eene⸗ T. Fitont Forc 80 . mehreren Personen besteht, entweder worden Die Erhöhung ist durchgeführt. ist“ heute unter Nr. 36 die Fl⸗ Febnttz Schles. (123489] vertreten: a) wenn der Vor⸗ kapital von 50 000 auf 300 000 Bayerische Film⸗Gesellschaft mit Nunmehriger Inhaber:; Margarete Wetterlampe⸗ ns t* 6 venen Füe9 Ide 8 Gezenl n mit 272 n⸗ von zwei Mitgliedern desselben oder Das Grundkapital beträat zett 25 000 000 Thüringische Landesbank, Ges daie unser bdandelsreziste 105, Firma stand aus einer Person besteht, durch erhöht. beschränkter Haftung Fett & Wiesel, Schwab, geb. Roeder, Getreidehändlers beschräut! 9 5 . U 2 m ge enach bese schaft eingereichten von einem Mitgliede und einem Pro⸗ Mark. Die neuen Aktien werden zum schaft mit beschränkter Haftung ar Stre er in Trebnitz, ist am 3. F. diese, b) wenn der Vorstand aus meh⸗ Den 31. Januar 1923. . Zweigniederlassung Würzburg: Die witwe in Marktbreit. vescs er Haftung Zweignieder⸗ Schriftstü⸗ en, insbesondere von dem fkuüristen oder von zwei Prokuristen ab⸗ Nennwert ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ Weimar, Ableil Suhl in El Firn 1923 eingetragen worden: ie reren Mitgliedern besteht, entweder Württ. Amtsgericht Welzheim. Zweigniederlassung in Würzburg w Würzburg, 24. Januar 1923. s— Saarbrücken: Die Liqui⸗ Prüfungsberichte des Vorstandes und gegeben werden. vertrag ist abgeändert worden. Der ei 8 9 ed vrns. Gegenstand irma ist erloschen. Amtsgericht Trebnitz. darc zwei Vorstandsmitglieder oder Obersekretär Seibold. aufgehoben. 8 Registeramt Würzburg. bofion, ist beendigt und die Firma er⸗ en dem Gericht 215 dhe eeserepegg en 30. 2 Föemsker g Fabrikant Dr. Dietrich Unkernehmens ist 88 Betrieb von ne Trebnit eag-aege H123488] 5 ein Tö“ b 1123506] ““ 16. SI;öe Würzburg [123522] 4 .“ 1 8 zember 19 at die Erhöhung des Hillers in Gräfrath ist zum Vorstands⸗ ze⸗ ls 80 z, Schles. 1I Imit einem Prokuristen. Der ell⸗ Welzheim. 123505 Registeramt Würzburg. .& F. Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. Grundkapitals um vier Millionen Mark mitgliede begahf I die bei dem Ge⸗ heschä en dL . ee -9 n8n ounser Handelsregister A ist bei schaftsvertrag ist am 20. Fuli 1922 neu Igm hiesigen Handelsregister, Abteilung wurzburg [123510] Naahf2 LE“ Feet 1128457] W1““ 123455 durch 3 5 Föeecafs 16 richte eingereichten Urkunden über die Ab⸗ richten und 6ch bei anderen . Handelsgesegftragen worden, daß die offene gefaßt. eeen fn Mäütrgen:e em 1 Gesellschaft ergren. wurde heute bei H. Weißenhorn & Cie., Zweig⸗ mehriger Inhaber: Anna Becker, Abt. B Nr. Hendelsteentss etes 2 Ne 1 bööe Veerung, des, (esellschaftsvertraas wird nehmungen zu beteiligen. Das m⸗ Ftaünit aufgelost Töö“ e Er harf verr e., enezsenberdendnees niederlassung Würzburg: Die offele Suder. Kn. Uehannexige 2 12 . 2 der Firma vom 21 1923 i Firma S. A. Aktien über je eintausend Mark, die die Abt. B Nr 262 Firma Meis A. cpitag derfsgt. 20 009 8., i br nläche Kaufmann Emil Jüschke allei⸗ die C sellschaeft nur mit einem Mit⸗ m. b. H. in Welzheim eingetragen: Feebseiss eg es bnt sich nufgflöst,, 1 1 in We dac st . 92,2 1 8 lichen srechts der Haftung, Solingen: genstand des Die Ver 1 Januar 8 8 Bw 3 rers, adtschultheißen Zügel in überg r 1 d ee nalg egrtibegesen Sgerheänen, Frs. Ratzuche ansäin a ehe hltonen Pnterehnene ge Fesgzsüihn und der nn⸗deochefüschafgsth gn. a ngwangen (1284010] luns zaechensets bertreten, -1I1“ elben Firma bestebenden uptnieder. zu Pro e. mit der Berechti 198 88 Grundkabitale inr g rieb von Solinger Stahlwaren im Geschäftsführer zu bestellen. n. Hande Fre gi 3 adnS.4 getre enen Geschäftsführers, des früheren üirzburg 17. Januar 1923. 4 Registeramt Würzburg. den. b 8 allgemeinen und d Besteck 1s tellt, so n FEintrag zu der Firma (Stadtschultheißen Dapp von Welzheim, bacsbbw hs-an⸗ dhena.” J f 3 .“ sent. de Gesellschaft gemeinschaftlich zu Ter Gesellschaftsvertrag Ut durch Se ialtat Das Gen desthe etzetrgat nekcgre eelchäcteführen beseng aveic esecde Feexric Schäfer in Mirm⸗ Weissenfels. 4 [123495] ietzt Rechtsanwalts in Schorndorf. Recte en Pühazure 6 Wurzburg. [123528] Seche. e e.s .n e. 8689 gleichen Se notariellem Pro⸗ 500 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist schäftsführer oder durch einen 95 ilhelm M Prokura des Apothekers 1 n das ist am wurden Stadtschultheiß Blum in Murr⸗ Mürahurg, [123516] Ch. Weff Sitz Würzburg: Nun⸗ vmpe in Svarzmün, als Geschaäte.. sgeri aarbrücken. tokoll vom 30. Dezember 1922 auch in am 9. November 1922 und 17. Januar fürrer und einen Prokuristen verga eloschent nzinger in Pliezhausen ist 3. Januar 1923 unter Nr. 736 die Firma hardt und Stadtschultheiß Rall in Welz⸗ v . Elektro⸗IJu⸗ mehriger Inhaber: Mathilde Wolf, geb. bestet va W“ 1234691 1hee, e. 8 21 6, 7, 9, 10, 1923 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ Zu Geschäftgfäbrern sind die oun Tübingen den 30 1923. Al E 8 img bestellt. —— rSes; eeen Kagts en. eenn in 82 urg. . 8 s. 1 1 17 abgeändert worden. ö bestellt, so ist j inn. Ale b d . Januar eingetragen un i derselben vermerkt: „1. Februar 1923. i rzburg: ie Firma lautet em Kaufmann ins Neubert in misgericht Saarbrücken. 1 82 1,*⁷ vbelsvgister 819 A 8 f Seennenen 4000 vree 1nhg, 8 gee e sai Geenpen ea. Irktoren, Neicure Friche bestellt G; Dbersemetsgeri t. Pen⸗ 1he r hilbelen Krohn in a . , Hhns nasgche heg. Schar ag Würzburg ist Berhg erteilt. irma Ba⸗ für einen geringeren als benn⸗! Zu Geschäftsfü tellt: 1 2. Januar retär Meyer. ißenfels ist Prokura ertei Obersekretär Seibold. ürzburg, Januar 1923. Würzburg, 24. Januar 1923 schäftsführemm sind bestelt: Cari] Amts⸗ericht Suhl, den 1 Ke n Weißenfels. 18 . Registeramt Würzburg. 3 öb. Würzburg.