Das Reichsp bruar, wegen der i
Gedenktafel für
postministeriums und
ostmuseum bleibt am Sonntag, dem 11. Fe⸗ enden Einweihungsfeier einer
die
Verkehrswesen.
im Lichthofe stattfind im Weltkriege gefallenen in den Kolonien geschlossen
Beamten des Reichs⸗
Handel und Gewerbe.
5
Linie und Geheimrat Stimming vom Norddeutschen Lloyd gewählt. Der Vorstand der nenen Gesellschaft hesteht aus den Herren Merkel, rdan und Mackenthun
8 Die im Zentralverband der deutschen elektrotechnischen In⸗ dustrie zusammengeschlossenen Glühlampenfabriten haben laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ den Multiplikator auf 90 mit Wirkung vom 9. Fevruar 1923 erhöht.
Die Commerz⸗Bank in Lübeck erhöht laut Meldung des „W. T. B.“ hr Aktienkapital von 60 auf 200 Millionen Mark. Von den neuen allien sollen 40 Millionen Mark den alten Lktio⸗ nären im Verhältnis 3:2 angeboten, 20 Millionen Mark bestens
648,00, London 161 ⅞, New Yort 34,50, Wien 5,02 ⅛, Mark 12 00 Polnische Noten 10,50, Paris —,— * „arknoh handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und 10 000 Einheiten, und New York und L der betreffenden Währung notiert werden. London. 8. Februar. (W. T. B., Belgien 85,55, Schweiz 24,91, Spanien 29,95 Italien 96,87, Deutschland 154 500. ien 327 Bukarest 970,00. paris, 8. Februar. (W. T. B.) Devisenturse.
Devisenkurse. Holland 11,82 ¾ Nsem Nent
2
Schafe
überhaupt
unter 8 Wochen alte Schweine Ferkeh
s Wochen
—
VI
Schweine
— ——-——-——:x
bis noch nicht
½ Jahr alte
Schweine
bis noch nicht 1 Jahr alte
Schweine
1 Jahr alte und ältere Schweine
ganzen
davon
im
Zucht⸗ eber
Zucht⸗ sauen
Schweine
davon
im ganzen
alle anderen
Zucht⸗ eber
Zucht⸗ sauen
.rbAvng. ürr
Berlin, den 9. Februar 1923. Telegraphische Auszahlung.
verwertet werden und 80 Millionen Mark. mit 25 vH Einzahlung zum Schutze gegen Ueberfremdungsgefahr dienen.
— — Die vom Zweckverband Elektrizitätsverband 9. Februar 8. Februar. Stade ausgegebene mündelsichere 10 prozentige Obligationsanleihe von 600 Millionen Mark soll laut Meldung des „W. T. B.“ an
Zel Brief Geld Brief 1 B.⸗ 1229,95 12330,75 13366,50 13433,50 den Börsen in Berlin, Bremen, Hamburg und Hannover eingeführt werden. “ .
11371,50 11428.,50 12468, 75 12531,25 8 “ 6— 2 8 888591 8699 19 818250 8208,50 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brike
5 —220 70 12 Se g,. 1 en Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 1486,27 1493,73 1596.— 1604.— Anzahl der Wagen 143640,— 144360,— 158103,75 158896,25 v . 31022,25 31177,75 33416,25 33583,75 81 . 1920,18 1929 82 2044,87 2055,13 bb 5835.37 5864 63 6274,27 6305,73 4862 81 4887,19] 5211,93 5238,07 14962,50 15037 50 15860,25 15939 ,75 3491,25 3508,75 3740,62 3759,38 43,89 44,11 48,12 48,38 932,66 937,34 995,— 1000,—
0,05, Amerika 16,21 ¼. „Belgien —,—, England 77,97. 644,00, Italien 78,00, Schweiz 304,00, Spanien 253, d mark —.—, Stockholm 432,75. Bukarest 7,95. Prag 9. w. . . Wien 22,50. 75 dt Berkin.. Umsterdam, 8. Februar. (W. T. B.) Devifenkurse. Lor vinz Brandenburg... 11,81 ¼, Berlin 0,00,75, Paris 15,62, Schweiz 47,50, Wien 6 da Peommern „. . 8 Kopenhagen 47,50, Stockholm 67,50. Christiania 46,80., New 80 . warf Posen⸗Westpreu 252,50, Brüssel 13,890, Madrid 39,50 Italien 1217 ¼, Bopscoim Niderschlessen .. . — —, Prag 7,45 — 7,55, Helsingfors 6,35 — 6,45 dapeß Oberschlesien.. Zürich, 8. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. sen. . sitein. 0,01,55, Wien 0,0074 ⁄, Prag 15,80 Holland 21 7,00, New Vork Schleswig⸗Ho London 24,95, Paris 32,95, Italien 25,70, Brüssel 29,00 Ko 1 Fenmaher “ hagen 100,50. Stockholm 141,75, Christiania 99,00, Madrid 8ä8n eestfalen. Buenos Aires 198,00, Budapest 0,20 ¾, Bukarest —.—, Agram. . 1 Rhei 9 “ Preußen¹
s dag 5 Dan 164 951 3 015 152 149 166 933 25 997 93 469 39 313 224 518 131 371 355 009 128 880 80 683 88 542 2 842
1 657 672
348 179 98 128 72 950 67 625 78 093 48 576 2 816 76 290 37 046 34 448 23 088
2 254 16 245 2 996 11 959
390 99 6 636 494 213 728 152 105 404 174 656 gen 605 714 135 150 501 075 151 024 200 831 124 604 5 387
419 364 9 341 392 045 378 295 62 400 280 394 128 954 430 744 281 212 491 833 245 171 205 773 334 735 12 054 3 672 315 759 748 212 709 247 527 178 773 159 490 119 46 7 321 136 13 68 886 68 416 35 765 5 529 20 480 3 681 23 467 12 593 13 323
252 776 8 983 227 318 213 060 36 905 188 270 48 253 345 726 155 955 426 093 370 613 189 092 244 971 5 941
2 713 956
512 495 136 037 84 123 127 661 136 240 96 373 8 357 79 082 82 660 52 563 31 364 4 889 39 034 3 127 14 175 11 089 11 515
7276 7'
3 096 3 254 561 3 070 995 4 256 2 262 4 470 3 207 1 751 2 826 70
37 165
11 522 2 8399 1 529 1 636 1 846 1 202
106 1 863 1 073
338
714
140
366
45
242
132
163
46 788 228 22 688 22 231 4 703 18 843 8 684 32 654 21 688 63 460 41 701 15 420 21 995 542 321 625 64 206 16 443 7711 15 470 15 353 8 238 427
12 393 23 749 3 739 2 786 749
2 244 190
1 653 1 280
1 127
198 712 8 684 201 534 187 575 31 641 166 357 38 574 308 816 132 005 358 163 325 705 171 921
220 15 5 329
2 355 160.
436 767 116 755 74 883 110 555 119 041 86 933 7 824 64 826 57 838 48 486 27 864 4 000 36 424 2 892 12 280 9 677 10 225 5 745 613 4144 740 62 921 409 383 3 582 186
6 676 3247**)4 030 703 79 085 505 196 3 430 520
3 937 42 2 452 2 862 424 2 18 651 3 231 1 540 3 387 2 045 1 331 1 94 35 26 070
6 483 3 394 1 242 1 102
54 722 405
44 759 50 275 8 613 26 885 15 646 62 308 131 554 46 106 23 871 26 346 976
526 850
106 005 32 706 24 971 21 628 20 846 12 825
211 22 852 11 938
8 703
4 047 692
7 083 523
3 714
2 716 105 2 316
44 334 810 626 43 754 007 104 . 0
142 886 7 133 186 929 121 134 23 508 70 033 26 825 222 762 71 436 309 570 153 297 106 018 93 195 1 962
1 536 688 235 122 60 403 35 612 52 158 52 681 41 464 1 725 56 856 20 383 45 389 15 099 1 615 17 213 1 277 11 315 7 571
6 018
2 198 589 1)2 130 721
. 0 9
Amsterd.⸗Rotterd. Buenos Aires (Papierpeso) Brüssel u. Antw. Christiania. Kopenhagen... Stockholm und Gothenburg .. lsingtors... talien.. ondon. „. New York .
2 9 2868:“ 2 2
157 22. 35 51 174 629 105 146 80 816 64 901
951 983 768
122 634 9 399 29 428 30 27 75 1 486 32 238 8 225
tts
—
145 735 92 857 3 788
2 591 412
479 807 59 350 186 877 43 649 1097 068 54 11 2 20 205 65 31 492 72 653 41 863
721 6 491 1159 50 35 15 725
745
— 82
. 8 --—
Eee;
Warschau 0,01,50, Belgrad 490,00. (W. 2 B.) Devisenkuans
Kopenbhagen, 8. Februar London 24,92, New York 5,35. Hamburg 0,01,80, Paris 3290 Rom 25,90, Amsterdam 212 00
— 2 * * 0 . 20 0 2 0 2
1 054 830
196 972 29 830 73 251 22 141 48 045 22 997
695 77 219 14 146 28 496 19 882
581
2 655
390
17 158 5 175 245
1 614 708
3 951 378 1. Dezember 1921 ⁴) 8 1 748 169 4 142 86 1. Dezember 1913 ). .
— ————CC————B—Z—ꝛ—ꝛ—x—-—o9 — VII. Ziegen 8
2)
2 2 2 2 2⁴ 2* * 2⁴ 2⁴ 0 2⁴ „ 2 2 2 2
9 580 631
1 855 544 507 277 440 212 426 217 426 504 305 873
20 219 348 358 208 975
Gestellt..
Nicht gestellt.
Beladen zurück⸗ geliefert.
Antwerpen 29,00, Zürich 100,35, 8 Stockholm 141,80, Christiania 98,65, Helsingfors 13,80, Prag 15 N. Stockholm, 8. Februar. (W. T. B., Devisenkurse. vond 17,60, Berlin 0,01,15, Paris 23,60, Brüssel 20,75, schweiz sig 71,00, Amsterdam 149,25, Kopenhagen 71,00, Christiania 9 Washington 3,76 ¼, Helsingfors 9,70. Rom —,—, Prag lI, 25. Christianta, 8. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. London 25,30, Hamburg 0,01,75. Paris 34,00, New York 5,41. msterd 214 50, Zürich 102,00, Helsingfors 14,00, Antwerven 30,25 St holm 144,00, Kopenhagen 102,05, RNom —,—, Prag 16 25.
—
(W. T. B.) Silber 30,50
3 W ertpapiere. klenburg⸗Strelitz Wien, 7. Februar. (W. T. B.) Türkische Lose 6. rente 800, Februarrente 1720 Oesterreichische Kronenrente 680 1111“ Oesterr. Goldrente 15 600, Ungarische Goldrente —,—, Ungarisch 8 Kronenrente 8000, Anglobank 130 000, Wiener nkverein 57 300 Oesterreichische Kreditanstalt 56 400, Ungarische Kreditbank —, Länderbank, junge 156 000, Oesterr.⸗Ungarische Bank 299 000, Wiema Unionbank 77,500, Lloyd Triestina —,—. Staatsbahn 627 00., Südbahn 198 500, Südbahnprioritäten 457 000, Siemens Schucat 28 610 Alpine Montan 374 500, Poldihütte 861 000, Prager Eisen 1 720 000 Rima Murany 248 000, Waffensabrik 32 000 Brüpa Kohlen 1 980 000, Salgo⸗Kohlen 1 615 000, Veitscher —, Daimler 12 610, Skoda⸗Werke 824 000, vepkam⸗Josefsthal 164 000 Galizia —,—, Ferdinand Nordbahn 10 470 000. London, 7. Februar. (W. T. B.) 4 % fundierte Krie anleihe 88,00, 5 % Kriegsanleibe 90 25, 4 % Siegesanleihe 100, London, 8. Februar. (W. T. B.) Privatdiskont 21½¼2 Amsterdam. 8. Februar. (W. T. B.) 0 % Niederländische Staatsanleihe von 1918 88 , 3 % Niederländische Staatz anleihe 62 ⅛, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Couven
wern 1) 1ö“ E“ attemberg .. “ EE“““ 8 ringen. .
sen 8— 2 * Iv.b 332 „Schwerin ³) denburg.. lt 1 8G 8 men..
chweiz. Spanien . Japan.. RSio de Janeir Pen u“ ugoslawien (Agram u. Bel⸗ “““ 4 Kr. =1 Dinar Budapest . . . .. ofia. WWEE“ Konstantinopel..
h. 2 181 1 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung
des „W. T. B.“ am 8. Februar auf 11759 ℳ für 1 kg (am 7. Februar auf 12892 ℳ für 1 kg).
282 875 45 638
—
Berlin, 8. Februar. (W. T. B.) Großhandels⸗ preise in Berlinim Verkehrmit dem Einzelhandel, offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für 4 kg ab Lager Berlin. Gerstenflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, lose 1185,00 — 1245,00. ℳ, Gerstengrütze, lose 1185,00 — 1195,00. , Hafer⸗ flocken, lose 1150,00 — 1200,00 ℳ, Hafergrütze, lose 1215,00 — 1235,00 ℳ,
fermehl, lose —,— ℳ, Kartoffelstärkemehl 540,00 — 635,00 ℳ,
daisflocken, 10„% —,— bis —— ℳ, Maisgrieß 1060,00 — 1075,00 ℳ, Maismehl 1055,00 — 1060,00. ℳ Maispuder, lose 1185,00 — 1200,00 ℳ, Matkaroni, lose 1570,00 — 1720 00 ℳ, Schnittnudeln, lose 1380,00 bis 1437,00 ℳ Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis 1350 00 bis 1380,00 ℳ, glas. Tafelreis 1400,00 — 2130,00 ℳ, grober Bruch⸗ reis 1080,00 — 1165,00 ℳ, Reismehl, lose 1120,00 — 1145,00 ℳ, Reis⸗ grieß, lose 1145,00 — 1160,00 ℳ, Ringäpfel, amerik. 4 22,00 — 5105,00 ℳ, gerr. Aprikosen, cal. 4319,00 — 15321,00 ℳ, getr. Birnen, cal. 6480,00 bis 8052,00 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 2158,00 — 7855,00 ℳ, getr. Pflaumen 928,00 — 6838,00 ℳ, Korinthen, 1922 er Ernte 5629,00 bis 6001,00 ℳ, Rosinen kiup. carab. 1922 er Ernte 2517,00 — 4128,00 ℳ, Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 7507,00 — 9944,00 ℳ, Mandeln, bittere 5320,00 — 5461,00 ℳ, Mandeln, jüße 9026,00 bis 11092,00 ℳ, Kaneel 9889.00 — 14397,00 ℳ, Kümmel 15553,00 bis 14187,00 ℳ, schwarzer Pfeffer 4985,00 — 5102,00 ℳ, weißer 62 ⁄, G 2 nu Pfeffer 6868,00 — 7797,00 ℳ, Kaffee prime roh 10300,00 — 11000,00 ℳ, —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 382,50. Holland⸗Amerilo⸗ Kaffee, superior 9500,00 — 10200,00 ℳ, Röstkaffee, minimal 13000,00 Linie 123,50, Atchison, Topeka & Santa Fé 1075/13. Roñl Jelanf bis 18000,00 ℳ, Ersatzmischung 20 % Kaffee 3300,00 ℳ, Röstroggen —,—, Southern Pacific 96.50, Southern Railway 32,25, Unier 1100,00 — 1200,00 ℳ, Röstgerste 950,00 — 1000,00 ℳ, Bohnen, weiße Pacific 145,50, Anaconda 98,50, ÜUnited States Steel Corp. 108,00 1200,00 — 1350,00 ℳ, Weizenmehl 1214,00 — 1400,00 ℳ, Speiseerbsen 1 1 1140,00 — 1435,00 ℳ, Weizengrieß 1425,00 — 1700,00 ℳ. Linsen 1100,00 — 1675,00 ℳ, Purelard 5650,00 — 5700,00 ℳ, Bratenschmalz 5600,00 — 5650,00 ℳ, Speck, gelalzen, fett 5400,00 — 5450,00 ℳ, Corned beef 12/6 lbs per Kiste 230000,00 — 235000,00 ℳ, Marmelade 510,00 — 1375,00 ℳ, Kunsthonig 600,00 — 690,00 ℳ, Auslandszucker, raffiniert 1979,00 — 2100,00 ℳ. 11“
343 319 28 29 265 104
292,73
11,91 190,48
315,21
12,66 200,99
291,27
11,85 189,52
—
316,79
12,74
202,01 London, 8. Februar.
Lieferung 30 ⅜,
—
Ausländische Banknoten vom 9. Februar.
8 Geld Brief Amerikanische Banknoten 1000—5 Doll. .31670,60 31829,40 2 2 und 1 Doll. Belgische
1 343 62 1177 99
14 682 622
15 817 819 22 534 407
5 566 086 2 503 680
. . 31570,85 31729,15 . . 1685,75 1694,25 5599 93 2980oe)
„*“ 11“
„
„ 170,55 171,45 . 5660,80 144936,75 unter 144637,50 827,90
1905,20 .12269,25 1476,30 249,35 5660,80 38,90
152,60 8154,55 5850,30
4837,85 913,70
amennen,
—— X. Bienenstöcke (Bienenvölker)
meewon.⸗
5689,20 145663,25 145362,50
832,10 1914,80 12330,70 1483,70 250,65 5689,20 39,10
153,40
8195,45 5879,70 4862,15 918,30 913,70 918,30
4 24 2 20
VIII Federvieh
82 ⸗2
u. da 1 Jahr alte und ältere Ziegen 3 und
iegen⸗ böcke
unter 1 Jahr
alte Ziegen
und Ziegen⸗ lämmer
Länder Hühner (Hähne, Hühner und Küken)
Enten (Enteriche, Enten und
Entenküken)
Gänse
(Gänseriche, Gänse und Gänseküken)
1 Bienenstöcke mit
b (Bienen⸗ unbeweglichen glichen- valker)
F“ V überhaupt
ranzösische olländische talienische JFugof lawische Norwegische Oesterreichische
Rumänische
Schwedische Schweizer Spanische “ Tschecho⸗slow. Staaisnot., neue ( 100 Kr. u. darüber) 8 nter I Ungarische Banknoten. “ 9,32 9,38 Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ 82 sich für je! Gulden, Franken, Krone⸗ Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Yen und Milreis und für je 100 österreichische Kronen.
᷑ 0 0
mit beweglichen Waben
Federvieh [Kaninchen,
überhaupt
Ziegen überhaupt
und
Landesteile 8. zahme
129 061 2 736
3 187 579 524 144 3 476 083 2 739 770 486 597 2 759 578 923 476 3 931 695 2 180 882 4 557 886 3 485 856 2 079 97 4 535 71] 119 54.
34 988 769
8 979 591 2 414 027 2 823 871 2 180 600 1 563 130 1 335 222,
138 977
3 641 850 550 509 3 918 702 3 065 756 570 489 3 365 961
333 235 15 288 339 317 229 120 70 408 521 723 234 732 409 376 85 104 230 941 130 557 202 723 133 028 9 749
2 945 301
1 064 501 397 184 282 107 157 676 203 321 160 169
3 248 41 666 21 325 35 601 34 970
2 243 11 287
1 722 10 442
9 631 3 046
5 385 440 5 578 800
39 558 32 597 230 151 71 350 29 246 184 090 96 634 302 348 38 833 233 210 216 330 193 543 274 123
1 947 672
363 988 220 166 115 260 154 834 180 156 123 397 7 374 18 80 26 882 61 523
121 040 11 077 103 302 96 866 13 484 84 660 23 131 124 302 73 622 107 472 64 662 31 793 78 562 13 930
947 903
218 007 58 739 196 594 83 059 42 021 24 748 5 814 31 805 25 958 12 159 - 5 11 885 b b 1 448 3 935 1 1 939 5 830 113 6 682 1 883 686
1678 841 58 020 105 2 016 100 60 165 2
2 „. 0
12 894
7 168
70 254 21 313
9 946 64 986 23 485 88 314
9 437
43 252
8 39 969 8 8 40 389 1u 1 59 940 2 1 175 Preußen ¹) ²) 492 522 1 8 94 186
57 821 29 079
vwinz Ostyreußern dt Berlin 1ö“ wwinz Brandenburg.. „ ommern. enzmark Posen⸗Westpreußen winz Niederschlesien „ Oberschlesien.. Hachsen— „ Schleswig⸗Holstein Hannover Westfalen 8 Hessen⸗Nassau. Rheinprovinz. enzoltern
. 2„ . . .
unter 500 Lei 8
„ 2 2 2 2⁴
A AàAàSaàAs Gauaeala à2 2
Berichte von auswärtigen Warenmärklen.
London, 7. Februar. (W. T. B.) Bei der heutigen Woll⸗ auktion wurden 14 622 Ballen angeboten. Der Abfatz wa 8 schleppender, da die Nachfrage des Kontinents geringer blieb. Da 8 e einheimische und der amerikanische Handel kauften reichlich.
ö n., ö 1088 828 Auf 8 ööö von auswärtigen Devisen⸗ un auktion kamen 12 allen zum Angebot, die hauvptsächlich a Wertpapier ngss n. 1 8 Sorten mittlerer Qualität bestanden. Inländische Händler sicherte 8 sich den größeren Teil davon, während die Nachfrage seitens amer⸗ Devisen. 8 kanischer und festländischer Firmen weniger lebhaft war. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗
hrag; 8. Februar. Bradford, 8. Februar. (W. T. B.) Der Wollmarkt lcsen... zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1365 00, Berlin 10,00 lag ruhig. Merinos stellten sich im allgemeinen einen Penny niedriger emberg. Christiania 642,50, Kopenhagen 653,00, Stockholm 920,00, Zürich
9 00 6 6 b5 2
1 747 302 143 224 38 881 979
b 25222—90790ͦu902e, 0 b; ⸗; 580 5 %00009005ᷓ690 0 5 5 2
— Die Deutsche Luft⸗Reederei und der Lloyd⸗ Luftdienst haben laut Meldung des „W. T. B.“ ihre Luftverkehrs⸗ interessen in der am Dienstag, den 6. Februar 1923, mit 100 000 000 ℳ gegründeten Aero⸗Lloyd A⸗G. vereinigt, um so eine größtmögliche Wirtschaftlichkeit der Betriebe sicherzustellen. Zum Vorsitzenden des Aussichtsrats wurde Reicheminister a. D. v. Raumer, zu stellver⸗ tretenden Vorsitzenden Direktor Ritter von der Hamburg Amerika⸗
Berichte “ 395 187 120 905 9 291 11 367 7 877]
6 399 3710 1 452
8 927
533 713
268 254 57 149 132 671 108 542 45 515
389 159 66 440 144 0338 116 419 51 914 29 037 2 280 45 087 20 811 8 099 6 827 2 372 4 177 2 091 7 167 3013 1 301
1 829 092
1 930 382 2 301 594
458 174 277 987 144 339 181 202 228 308 156 44 8 55 23 57 30 97 72 887 39 53 5 63 39 66 3 031 7 288 6 88. 8 292 2 108 9 858
Deutsches Reich') .. 825 919 3 310 001 ⁄ 44185 95
1. Dezember 1921 o) 973 177 3 322 371 4 295 5 1. Dezember 1913 ¹) . 8 “ 3 164 25
8
2*
Garne waren nominell unverändert. hhhe .
sen. 8 “ tclenburg⸗Schwerin ³) EEE11— aunschweig. ö.
—
ezember 1922.
enanenenAna.
——
11XAX“
e Ergebnisse der Viehzählung am 1. D
— —y
I. Pferde (ohne Militärpferde)
—
IV. Rindvieh 3 2 Jahre alte und ältere
Kühe (auch Färsen, Kalbinnen)
3 2. 8 *
Vieh⸗ besitzende Haus⸗
haltungen
Jungvieh
3 Monate 1 Jahr bis bis noch nicht noch nicht 1 Jahr 2 Jahre alt alt
1 bis noch nicht 2 Jahre alte Pferde
2 bis noch nicht 3 Jahre
alte
Pferde
3 bis noch nicht 5 Jahre
alte Pferde
5 Jahre alte und ältere Pferde
unter 1 Jahr
alte Fohlen
tclenburg⸗Streli . Rindvieh ulhaldeck.. b . läberheupf
Bullen, Stiere und
Ochsen
2 090⏑% ⏑% 0 0 % 007 „ „ 8IZ11““
haumburg⸗Lippe 3
65 084 687 7 760 430 4 428 75 ⁶) 71 879 656 .
Landesteile . im
ganzen
darunter
Milchkühe
654 78 905 91
587 88 - )
²) Es fehlen noch die Ergebnisse der Kreise Johannisburg, Stuhm, Ostprignitz, Breslau⸗Land und Grafschaft Schaumburg. Für diese Kreise sind vorläufig die Ergebnisse 1 — 9. 3) 8 fehlen noch die Ergebnisse aus9 Gemeinden. Für diese sind die Ergebnisse der Viehzählung vom 1. Dezember 1921 eingesetzt worden. — 1 uf den Reichsumfang vom 1. Dezember 1922 umgerechnet. — ³⁶) 1913 einschl. Militärpferde. Nach dem Haushaltsplan des Reichswehrministeriums betrug die Zahl der Militärpferde i. J. 1922: 40 289, 8 1921: 41 204. Bei Bayern und Hessen sind die Ergebnisse der Dezemberzählung 1912 eingesetzt worden, da 1913 dort nicht gezählt. — ⁶) Ergebnisse der Dezemberzählung 1912, da am 1. Dezember 1913 nicht kezen. — ¹) Diese Summe deckt sich nicht mit der Quersumme der Unterabteilungen, da in Mecklenburg⸗Strelitz eine Erhebung nach einzelnen ÜUnterabteilungen nicht stattgefunden hat.
Berlin, den 7. Februar 1923. Statistisches Reichsamt.
479 125 16 011 399 119 391 640 72 052 482 043 182 419 345 551 325 835 610 465 374 882 29 Unercungengchen 492 624 esbote Verlust⸗ u. und fachen, Zustellungen u. dergl. 21 902 Verfaufe Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. — erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 488 58 emmanditgesellschaften aut Attien, Aktiengesellschaften G nd Deutsche Kolonialgesellscharten. 1 641 8 402 46 472 719 310 167 189 249 149 062 4 96² 181 325 139 969 53 628 25 543
563 376
16 326 449 418 432 288
82 599 533 755 198 562 386 144 367 251 674 252 414 313 304 665 533 569
24 741
4 981 259
1 817 219 433 826 492 349 348 280 217 247 160 666
5 577 186 728 153 666
56 683 28 992 7 450 21 640 5 455 29 228 16 913 7 640
8 970 818
9 061 598
198 272 656
125 710 121 137 22 931 145 941 41 247 109 970 159 994 203 294 89 377 74 463 126 077 5 918
1 424 987
535 058
43 851 689
44 961 26 131 6 440 97 511 13 787 60 517 30 707 44 397 15 772 16 574 54 648 2 272 458 257 363 608 37 356 54 957 35 064 19 904 6 423
1 024
7 531
5 663
9 084
7 508 541
1 787 222
1 201
1 119 270
1 011 519 1 049 192
200 235 620 112 666 105 827 20 800 126 831 42 189 98 066 157 503 197 085 103 886 67 565 115 516 7 401
1 356 190
563 564 76 678 185 606 96 725 56 750 40 723 2 039 57 018 61 041 16 332 9 370
2 460
5 249
52 588 151
17 359 17 977 3 654 14 628 7 592 14 478 21 041 26 398 19 123 5 235 15 187 11öI 215 730 28 126 8 385 5 542 2 861 3 970 2 667 349
9 379 6 863 1 967 1 134 287 955 249
1 674 667 248 291 047
47 456 129
17 894 18 568 3 543 13 354 7 314 13 743 17 365 24 945 15 732 5 129 12 607 271
198 050
28 426 7 995 4 440 2 812 4 045 2 645
351 9 473 4 996 1 769 1 046
222
832
189 1 707
650
254
41 644 177
16 106 18 220 3 132 12 421 6 181 12 223 14 057 22 757 13 395 4 058 12 084 256 176 711 28 884 7 035 5 265 2 782 3 606 2 413 274
7 762 4 329
55 434 639
24 387 27 268 5 191 20 832 9 575 19 715 20 306 30 387 21 292 7 441 20 594 531 263 592
44 317 10 713
285 973 39 53 202 77. 173 33 181 146 863 53 547 164 357 94 051 187 52 105 381 62 08 113 84 3 627 1 665 8 254 47 129 155 77 255 49 385 58 02 45 861 9 125 76 22 31 07 25 18 16 36 4 091 7 352 2 44 32 3 13 941 b 138 42 4 550 . 4 29 2 147 3 129 3 Deutsches Reich) 6463 226 269 902 370 578 2 472 393 3 647 977 26 193 )
1. Dezember 1921 4). 6 546 532 736 520 356 517 2 572 945 3 665 982 1. Dezember 1913 4). . 8 73807 057†) 1 553
b
vbuhn. ). Ohne das Saargebiet. — ²) 0. Viehzählung vom 1. Dezember 1921 eingesetzt worden. —
1 Ostpreußen Stadt Berlin.. . . 8 Provinz Brandenburg. . . 5 Pommern . Grenzmark Posen⸗Westpreußen. Provinz Niederschlesien ..
„ Oberschlesien “ Schleswig⸗Holstein.
zannopetr . . ..
63 996 65 151 11 844 77 097 26 651 68 424 50 786 88 761 33 293 41 032 56 307
5 351
646 668
262 063 41 843 92 866 40 880 27 969 18 163
574 23 824
1 189
090 80 0
8
Delbrück.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800 ℳ
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
e“
„ Hessen⸗Nassau..
Rheinprovinz). „ Hohenzollern .
Preußen ¹) ²) Beagyern ¹)) ..
Sachsen.. Württemberg.
587 959
12 51 3 946 474 780 660 347 048 328 21] 277 670 204 037 167 704 17 113 98 983 78 572 70 445 48 571 22 629 29 544 8 571 18 176 9 390
9 42
———
—
——
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
2) Aufgebote, Verluft⸗ und Fundfachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
[1245941 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollflreckung soll am 23. April 1923, Vormittags 10 Uhr, an der Gerxichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße 3/15, III. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113— 115 versteigert werden das in klin, Langestr. 20, be⸗ segene, im Grurdbuche von der König⸗ stadt Band 27 ¶Blatt Nr. 2007 (einge⸗ tragene Eigentümer am 7. März 1921,
Beaden Thüringen. hessen DHamburg 8 8 ecklenburg⸗Schwerin Sea haen 3 zraunschweig. Anhalt.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
[125007] 8 hat beantragt, ihren Ehemann, den ver⸗ Abhanden gekommen: ℳ 3000 [schollenen Buchhalter Richard Sylvins Ges. für elektr. Unternehmungen⸗Akt. FEduard von Schmackowsky, geboren Nr. 58 835/37 =3/1000. am 30. März 1869 in Wohlau als Berlin, dey 8. 2. 1923. (Wp. 62/23.) Sohn des Premierleutnants Richard von Der Polizeipusident. Abteilung IV. E.⸗D. Schmackowsky und dessen Frau, Antonie 4 eʒz geb. v. Aulock⸗Milecki, früler wohnhaft 118o8⸗ in Berlin, Fürbringerstr. 15, zuletzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, füͤr tot zu erklären. 2. Die Frau Hermine Ucker⸗ mann (Uckermark) in Hamburg, Eiffestr. 1, beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den Malergehilf Karl Uckermann (Uckermark), geb. in Riga am 24. Juli [860, Sohn dos Schneidermeisters Adolf Uckermann (Uckermark) und dessen Ehefrau,
dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Witwe Marie Jacob⸗ sohn, geb. Karbe, und die drei⸗Geschwister Jacobsohn a) Arnold, geb. 29. 4. 1887, b) Gustava, geb. am 7. 4/1889, c) Bertha, geb. am 7. 1. 3) eingetragene Grund⸗ 82 Vorderw 1 89 hen „
ückflügel und zei Höfen, ohn⸗ 2 8 — gebäude rechts, Doppelquerwohngebäͤude 4 % Russische 8 mit rechtem/ Seitenflügel, Gemarkung Nr. 147 445
628 “ 1S2gn Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.⸗D. [123677] Aufgebot.
teuerrolle Nr. 3220. — 87. K. 21. 21. 1b 1. Die Frau Pauling von Schmackowskv,
Berlin, den 31. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilums s87. geb. Fensky, in ona, Norde 74,
108 009 61 005 1449
3 102 5 867 1 584 9 013 4 704 1 883
2 580 563 2 722 455
—. 5e“ Füras burg⸗Strel Mecklenburg⸗Strelitz Waldeck..
6 284 2 bp
— 36 776 Beschluß.
979 36 71g jassache gegen
26 272 51 4 8”” uder, wegen Ve⸗
157 30 lpgetlagte 70. Mil⸗St.⸗Ge⸗ B., wird der
724 1 flüchtig erklärt.
7159 828 8aohng 1,16 7906
8 175 8”
8
6 5 nn, 6 6 85Zb
Abhanden
9ö5 n ⸗
˖ ö1111142““
2. 2 2*
Z;8——8E8ESI1I I““ 057P5098b905ùb909000b;5bà—à,⸗ „ „
aumburg⸗Lippe 8
Aufhebung der t, vom 17. 8. 1920.) Ascht Namslau, Februar 1923 —
5 226]1 200 456] 2 546 118 5 633]1 1 220 971] 2 736 483 8 838 2 1“
1 244 057
8 “