an 5 8 —8
—
“
[124536] Bekanntmachung.
124633] 5 111““ [12. G 24939 124975 24954] 3 [124931 — v““ l 1 [124948] Einladung 124110“%„ Robert Walter [[124939] 1 75] s1 Mannheimer Versicherungs⸗ [124146]
Mit Ermächtigung der Preußischen Hiermit kaden wir unsere Akfienöre zu, Vereinigte Tabak⸗ und Cigarren⸗ Das bisherige, von dem Betriebsrat in Mansfeld Aktiengesfensch cg geselschaft, Manzheiem 8v “ Dortmunde Cementwerk Den F.nfftchegör8⸗ unserer FcFcg gar⸗ 8 Keerrheeee E . 82,g . U ktie 88&, etzt sich jetzt folgendermaßen zusammen: Aktiengesenschaft für Platten⸗E 89
Staatsregiernng erteilen wir hierdurch auf der am Donnerstag, den 1. März fabritken ktiengesellschaft. den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 8 G n 2 8 - 56 . Grund des § 795 des Bürgerlichen Ge⸗ 1923, Nachmittags 4 uhr, in Köln Mit Bezug auf § 13 unseres Gesell⸗ entsandt gewesene Mitatied des letzteren⸗ Vergbau und Hüttenben’ Zu der in .8 N nn erö fentlichten fabrik Aktien⸗Gesellschaft in Ham⸗ Aktiengesenschaft, Dortmund. Herr Generaldirektor Paul Friese, Kirschau. maschinen traufgelsn. Die Glänbige setzbuchs und des Artikels 8 der Verord⸗ im Geschäftsgebände des Bankhauses schaftsvertrags werden unsere Aktionäre Herr Otto Noack, Oetzsch ist ausgeschieden in Eisleben. EEö111 “ g. März 1923, Nachm. Wir beebren uns unsere Aktionäre zu Herr Banfdirektor Mar Richter, Zittau, werden SAlgeerrert. sich bei mir zu ee 3 Zen ner, geI des Wö“ 7 Ue-ev. & b93 . Blau⸗ 1x. „ EXA“ Ln “ Am Sonnabend, den 3. Mär⸗ ” Eeenes 1923, Vorm. 11 ühr, ü Granernen n8 e⸗ “ 2 * wFü 26. Februar 55 Symdikus Dr. jur. Viktor Ibach, 5. ee9. Rchehd Farehti, 8 Stadt Hanaun die Genehmännne der n ” Iörzrn chmmittage 4 Ubr. in arn sacrhsc esüne Geselljchaft eingeitetenn sittags 1 2 Uhr. finder ime der Tagesordnung hinzugefügt: Holzdamm Nr. emeutg. J0 88, u10dihr. Hormitieng, im Kirschen. “ nau te ene n g 3 9 nera versamm ung ergebenst ein. ‿ꝙ achmittag hr. in unseren si Sra zunserer ese 25 g t 3 gebäude der Allgemeinen Deutsche 3 Statutenänderung. 8 32: Für Er⸗ T 8 5 8 otel zum Römis zen Kaiser zu Dertmund Aachen, den 18 Februar 10 23. Schuldverschreibungen auf Tagesordnung: Geschäftsräumen zu Frankfurt a. Oder Leipzig und Gautzsch, den 5. Februar Anstalt in Leipzig. Brühl 7m. III. eehenn. Herabsetzung d Wrund. 1. G. Lagesordnung: sttattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Gebr. Sterman Al.⸗G. [124971] Inbaber bih um Betrage von 1. Vorlage der Bilanz. seingeladen. 1923. 1 3 ebererbenshe Generalven, 1082 Saes ö 6. Fenehemtaung —— m. c neralversammlnng einzuladen. Der Vorstand. E 3. 8 g22 G Fa 9909 9 e⸗ eenee “ 1 Peawsfesn, vhen dee Bilam umd Riquet & Co. Artienge ellschaft. lung unserer Gesegschaft siear eren nebrbeit (statt bieber drei Wienel en⸗ E““ ECE“ Erbötang 02998] Zuckerrassinerie Genthin 2 8 08 8 VBe le 8 88 be 3 — 4 s . E 29] 6 2 — 1 . drnii 9 4 8 7 4 Beschaffung von Mitteln für Errichtung Die Aktien find spätestens bis zum Gewinn⸗ und cBerlusteechnung.⸗ Be⸗ Kroher Peissch. 1 Erbzhun A “ vertretenen ¼ PE“ Aufsichtsrats. des Aktsenkapiols von 25 000 009 7 C. “ “ A.⸗G. in Genthin. von Wohnungsbauten zu verwenden. 26. Februar 1923 inkl. an der Ge⸗ richt des Vorstande und des Aufsichta⸗ [(124590] 8 80 000 000 unter Anasan. b . — Satzungsänderung. 8 auf 70 000 000 ℳ durch Ausgabe von ein en j. ef f. Die Tagesordnung der am 28. Fe⸗ Die Schuldverschreibungen sind nach sellschaftskasse, bei einem Notar oder rats über das verflossene Geschäfts. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden “ Be,uggrets e [m1055] g. Dietenigen Aftionarc, welce an 41 400 Stamm⸗ und 3600 Vorzugs⸗ Nach dem 3 der vL“ 1923, Vormittags 11 uzr, 1 berralversammlung teilnebmen wollen, aktien, jede zu 100 ℳ auf den In⸗ sammlung vom 14. Dezember 1922 ist der in Genthin, im Verwaltungsgebäude der
dem anliegenden Muster anzufertigen. bei dem Bankhause Florenz Emil Stich jahr 1922, Vorschläge über die Ver⸗ gemäß § 19 ff. des Gesellschaftsstatuts zu Festsetzung der Aus nla inentale Versicherungs⸗Gesell⸗ Bankh 2 „ L2 ß 8 8 Festfetzune lusga Fontinen sicherung ese z b; . Festsetzung gabebed 8 schaft, Mannheim. haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen haber lautend Die neuen Vorzugs⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗ Gesellschaft, stattfindenden Generalver⸗
Der jährliche Zinsfuß darf den zur Zeit & Co. K.⸗G., Köln, zu hinterlegen. wendung des Reingewinns. der am Montag, den 26. Februar 8 * 2 1 3 1- der Ausgabe der Anleihe geltenden Rodenkirchen b. Köln, den 6. Fe⸗ Entlastung des Vorstands und des 1923, 11 Uhr Vormittags, zu Barten⸗ 2. eese h es pe he⸗ pe gu der in unserer Nr. 31 veröffent⸗ bis spätestens 5. März 1923, Nach⸗ aktien sollen ebenfalls wie die alten geändert daß das Grundkapital um sammlung wird um folgende Puntte Reichsbankdiskontsatz nicht überschreiten. bruar 1923. 11“] Autsichtsrats. stein, Ostpr. (Hotel Bartensteiner Hof), Tagesordnung zu fassenden ihten Einladung zur 38. ordentlichen . Uhr, bei dem Bankhaus ein zehnfaches Stimmrecht und zu⸗c ℳ 6 000 000 auf ℳ 12 000 000 durch erwettert: Die Tilgung erfolgt nach dem fest⸗ Rheinische Hebezeng Umwandlung der Stellung eines stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ 3 Aufsichtsratswahlen Generalversammlung auf Samstag, Srünmüller & Brandes in Ham⸗ jammen beschränkte Rechte erhalten. Ausgabe von 6000 Stück neuen Inhaber⸗ 1. Beschlußfassung über die Erböhung gestellten Tilgungsplan durch Ankauf Aktiengesellschaft. stellvertretenden in ein ordentliches neralversammlung eingeladen. Die Ausübung des Stimm 8 den 3. März 1923, Vorm. 11 ½ Uhr, banng⸗. Holzdamm Nr. 6, gegen Aus⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ aktien zum Nennbetrage von ℳ 1000 und des Grundkapitals durch Ausgebe von oder Auslosung vom Beginn des auf Der Vorstand. Cemach. Vorstandsmitglied. Tagesordnung: daahs abhängig, daß die Aktien t wud der Tagesordnung hinzugefügt: händigung der Stimmkarte zu hinterlegen. näre wird ausgeschlossen. Beschluß⸗ zum Ausgabekurs von 120 % erhöht ist. nom. ℳ 30 000 000 neuer Stamm⸗ die Begehung der Anleihe oder ihrer Teil⸗ A Wahlen zum Aufsichterat. 1. Beschlusfassung über Erhöhung des Zweck spätestens am 28. „d UI. Statutenänderung. § 328 Für Gr⸗ 25 Hinterlegung kasn auch bei einem faßung über die Einzelheiten der Die 6000 neuen Aktien wurden der C. A. akties zu je ℳ 1000 und nom. beträge foigenden Rechnungsjahres ab (124932] Aenderung bestehender und Abschluß Aktienkavitals. 1922 hinterlegt werden: Febna! Föhung oder Herabsetzung des Grund⸗ “ Rotar zrfoigen, wenn die Aktienausgabe. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft in Berlin ℳ 2 000 000 neuer Vorzugsaktien jährlich mit 3 ½ vom Hundert des Kavitals Thüringer Export Wierbranerei neuer Interessengemeinschaften. 2. Satzungsänderungen (§ 4, Grund⸗ bei unserer Gesellschaftst t kavpitals genügt einfache Stimmen⸗ eeizigung über die Hinterlegung gleich⸗ Beschlußztassung der Besitzer der Vor⸗ Aberlassen. mit zehnfachem Stimmrecht zu je unter Zuwachs der durch die fortschreitende 8 7„“ 6. Erhsbhung des Aktienkapitals. kapital). Eisleben skasse mehrheit (statt bisher drei Viertel des .S bis ns g März 1923 in zugsaktien in gesonderter Abstimmung In den Aussichtsrat der Firma sind ℳ 1000 und siber die Einzelheiten Cilgung ersparten Zinsen. Aktiengesellschaft, Neustadt / Orla. 7. Verschiedenes 3. Zuwaol weiterer Aufsichtsratsmit⸗ be. Allgemeinen Dent bei der Beschlußfassung vertretenen güetgs des Bankhauses Grünmüller über die Kapitalerhböhung und Be⸗ durch Beschluß der Generarversammlung der Aktienbegebung sowie die sich aus
Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ Franrfurt a. O., den 9. Februar 1923. glieder. ECredit⸗Anstalt in Leip zn nh Grundkapitals). 8 ae-8⸗ in Hamburg zoder des schränkung der Rechte der Vorzugs⸗ neugewählt Herr Direktor Kareski, Berlin, der Erhöhung ergebende Aenderung behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für schaft, welche zu der am 17. Februar Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ bei der Commerz⸗ und Priu, — S 8 hs Gefenschaf ift. aktien. und Herr Leopold David, Berlin. der Satzung. 8 die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ 1923, Vorm. 10 Uhr, stattfindenden der Robert Walter sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ A.⸗G., Berlim Privat ge 12472, “ d 892 vgt den 7. Februar 1923. Ergänzung der Paragraphen 5 und 21 Der Anfsichterat setzt sich nunmehr Satzungsänderung: Erhöhung des ver schreibungen wird eine Gewährleistung ordentlichen Generalversammlung Vereinigte Tabak⸗ und Cigarren⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien bel der Darmstädter und N. vauxitbergwerke Mühleife & Co., er W“ des Aufsichtsrats: unserer Statuten, betreffend Kapital⸗ aus folgenden Herren zusammen: Stimmrechts der alten Vorzugsaktien vom Staate nicht übernommen. ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben fabriken Akt.⸗Ges. bis zum dritten Werktage vor der bank Kommanditgesellschann N.⸗G. en 8. 8z erhöhung und Beschränkung der Rechte Herr Otto Tasche, Steinhagen i. W. auf das zehnfache.
Diese Genehmigung ist mit den An⸗ fihre Aktien oder von der Reichsbank aus⸗ Kleemann, Generaldirektor. Generalversammlung in Barten⸗ Aktien, Berlin. —schaßt eshe a der Vorstand. der Vorzugsaktien. (Vorsitzender), Ueber diese Punkte findet eine Gesamt⸗ lagen im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ gestellte Depotscheine über bei derselben stein bei der Gesellschaftskasse oder bei hei dem Bankhause Delbrůck g den bierdarch Rere Uaß nasfe Lamprecht Vogeler. 1 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Herr Georg Tasche, Steinhagen i. W., abstimmung und eine Sonderabstimmung schen Staatsanzeiger bekanntzumachen. binterlegte Aktien bis einschließlich [124996] der Ostbank für Handel und Ge⸗ & Co., Berlin Schic Wir “ “ Bankier Olko (125041 Vornahme derjenigen Aenderungen im Herr Emil Tucht, Hagen i. W., der Aktiengattungen. statt.
Verlin, den 20. Januar 1923. Dienstag, den 13. Februar 1923, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden werbe in Königsberg oder bei einer bei der Dirertion der Dis de ngen “ Aufsicht 51* 041] 8 Gesellschaftsvertrag, welche nach den Herr Kommerzienrat Carl Bader, Berlin, Genthin, den 6. Februar 1923.
egen⸗ für den Finanzminister. bei der Gesellschaftskasse Neustadt hiermit zu der am Montag, den 26. Fe. Depositenkasse der Ostbank für Gesellschaft. Berlin coaa S; 18 s lt. Beschluß vö” Württ. Gold⸗ & Sisberwaren⸗ zu Punkt 1, 2 und 3 gefaßten Be⸗ derr Dr. Rudolf Schäfer, Hannover, Der Vorstand der
Der Miuister des Inneru. [a. d. Orla oder bei der Allgemeinen bruar 1923, Vormittags 10 Uhr, Handel und Gewerbe niederzulegen bei bb Dresdner Bank Bersa 22 e vom 30 5 23 fabrik Aktienge sellschaft, 1- n veränderten Rechtslage err Direktor Kareskt, Berlin, Zuckerraffinerie Genthin A.⸗ Im Auftrage: Hinsch Dentschen Credit⸗Anstalt, Filiale im Wilhelmahause, Berlin W. 8, Tauben. Die Hinterlegung kann auch bei der bei der Hardy & Co. G. m. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Stuttgart⸗Berg. Zur Teilnahme an der Gzeneralver⸗ Herr Leopold David, Berlin. Hennecke. E. Purpus.
Genehmigungsurkunde. Gera in Gera, R., zu hmrerlegen. straße 16—18, stattfindenden außer⸗ Reichsbank oder einem deutschen Notar Berlin, 1 Gossenberg. Mühleise. 8 b sammlung sind diejenigen Aktienere be⸗ 127722 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden rechtigt, welche spätestens am zweiten 14782
TV. . II. 2027. 1. 1 Reustadt / Orla. den 26. Januar 1923. ordentlichen Generalversammlung erfolgen; in diesen letzteren Fällen muß Bank in. Min. — 259. 86 baub. . EF vSngg 1 ei dem Bankhause Hugo J. Herzse ryeeg. 1 G 8 cc : . . 1“; venf ertecger 8IE“ vergens Henet cherncfeltene &e. .Gerne, nnndn nd a,,wue laschotel Rheydt Farnnderneg Siercnes Lergnir, erines nor Bensdeheeroereran „Vulkan“ Gummiwarenfabrir Weih & Paeßler, Schuldverschreibung der Stadt Fe, 1. Beschlußfafzung über Aenderung des bezeichneten Hinterlegungsstellen eingereicht 1 Eejahant und Seen Pa vydt bruar 1923, Rachmitkaod 3 Uhr, E“ Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Lindenau. . Aort Reichs. Rach der am ö. Hebrnat 192 hen Beschlußses der Generalversammlung werden. 8 8 a. M., oder Artien⸗Gesellschaft, Rheydt. n. Fenhehalss der Darmstädter u ihre Aktien bei der Darmstädter und Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922. währung Buchstabe N .. gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ ve ercher 7* Ostpreußische Elektrizitäts⸗ 88 in Be Verki, Leih 88. “ gart, Königig enncsen en. ““ na dendlbant,gommanditgesonschaft weggF, Egvxgg; EEE“ DBuch F“ it Er⸗ 9 s⸗ Frh 8* 1 rankfurt a. M., Dresden Habul sammlung vom 3. Febru 1 ’ . 2 1 angeladen. auf Aktien, Dortmund, Hansaplatz oder v5 in rundkapital. — 81 Prenes de⸗ v veeeenc Je a22 . Ss⸗Jag üh ℳ 2 000 000 durch Ausgabe von 1 Aktiengesellschaft. a. S., Köln beste henden Ivt schlossen, das Grundkapita! um den Be⸗ Tagesordnung: bei dem Bankhaus Schwab, Noelle rLeipzig und Großenhain 1 197,900,— Kreditoren 15 596 192 eeens eehnen Fercnec ens vne Femerse üee .* Privat⸗ 400 Stück auf den Inhaber lautenden “ Der Vorstand. niederlassung dieser Firmen. trag von ℳ 15 000 000 auf. ℳ 30 000 000 1. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ & Co., Essen, Huyssenallee 27, bei der Maschinen 16“ . ℳ 284 173,— Gewinn 2 848 781 Mimnister des Innern und der Finanzen mann, Vorsitzender, Dresden 1e Aufhebung des Martin. Tichauer. S8 “ 86 gesetzliche mndh 18 E des Vorstands und Auf⸗ SesensGastskasse oder bei einem deut⸗ Abschreibung „ 284 172 — 1— 2 88 Srshe Fner h⸗ F. ee⸗Eeh BVeschsußfasst hebung gung des Aktionärs zur Hinterlegun B00l n. er na „ un ichtsrats. en Notar hinterlegen. 75* “ (Deutscher Geheimer Kommerzienrat Oskar Schleich, Beschlusses der Generalversammlung [124588] einem Notar nicht berührt. 8 war durch Ausgabe von 15 000 Stück 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Dortmund, den 6. Februar 1923. 11 882 88 1
Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Großkaufmann, i. Fa. Schlegel & vom 7. September 1922, betreffend 8 3 8 Die ü “ h vn 8n — Schl 1 S 1 Die über die Hinterljegung ausgestehball iber sfe ℳ 1000 und auf den Inhaber die Verwendung des Gewinns. Dortmunder Cementwerk ä 310 . A 1*. d des von dem 89 irks. Nachf, stelkvert. Borsitender, die Erböhung des Grundkapitals um Speditions⸗Verein Mittelelbische Bescheinigungen dienen dals, Einlazn lautenden Aktien, die vom 1. April 1923 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund. “ 8e⸗ 209 8 82 ntdg G 1 b8 den 6ög 828. 5 Gustav Frölich. D weitere ℳ 2 000 000 Stammaktien. Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ zur Generalversammlung. ab gewinnanteilberechtigt sind und im sichtsrats. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: — —— ausschuß in Cassel genehmigten Be. Oberbaurat Bustav Frölich, Dresden, „Beschlußfassung über die Erhöhung Geseilschaft Wallwitzhafen Eisleben, den 8. Februar 1923. übrigen den alten Aktien gleichstehen. Die Aufsichtsratswahl. Wilhelm Weber. 22 444 973,24 22 444 973] „ . —
schlusses des Magistrats zu Hanau vom Bankdirektor Curt Meyer, Dresden, jfols 1 v 8 . 8 8 ; 20. September 1922 und der Zustimmung Zimmermeister Ernst Noack, Dresden. ves E“ 10-o0⸗ Die 24. ordentliche Generalver⸗ Dr. Ser “ Ihec⸗ 9* “ Fntusrn häch nge Seh.. deh hhelt hefteaag. [124950] d94 e4. R.lll- Semwinnrechnung auf der Stastverordnetemversammlung zuHanan Ferner vom Betriebsrat: des gesetzlichen Bezugsrechts der sammlung unserer Gesellschaft findet am Hineberg, Fischer & Comp. Rheydt, in schlusses (§ 6). Werliner Hagel⸗Affecuranz⸗ Abschreibung auf Maschinen .. 2384 172.-— Betriebsergebnis. 3 132 953/12 vom 28. September 1922 wegen Auf. Töpfer Frangz Lorenz, Meißer, Aktionäre. Festsetung der Moda⸗ 10. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, 2497 Rbeydt, mit der Verpflichtung übernommen b) Erhöhung des Aktienkapitals 2 848 781 12 nahme einer Anleihe von 60 000 000 ℳ Presser Theodor Kluge, Meißen. litäten.“ im Sitzungssaale der Anhalt⸗Dessauischen 124976] se den alten Aktionären zum Kurse von m 4 000 000 2 unter feichzeitig Gefellschaft von 1832 ö 3132 953 12 gr bekennt sich die Stadt Hanau durch diese Meißen, den 5. Februar 1923. 4. Beschlußfassung über die aus den Landesbank in Dessau statt und erlauben Togesordnung der am Sonnah 200 % + Schlußnotenstempel und Bezugs⸗ Erhöhung des Sti aad Die Aktiong 2 sellsch 1 3 132 953/12 37132 953112 lhr,jegen Znhober gültige Schaidverschrei. Somag Sächsische Ren⸗ und Beschlüssen zu purkt 1, 2 und 3 der wir uns hiermit, unsere Aktionäre hierzu der 3. März 1923, Vormile ütitener zum Bezuge anzubieten zugeaftien (§ 2) mebst estebens derwie düee üne unserer w e chclaben Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren⸗ bung zu einer seitens des Gläubigers un⸗ ag 9 Tagezorh ein Fror 6b 8 ergebenst einzuladen 11 ½8 Uhr, im Verwaltungsgebäude h vecht beh klich den t 8 89 b Pe n. he iee Käeng her vit biannit su de am. nevrng⸗ Kommerzienrat Weiß, Fabrikbesitzer Otto Dill ldigter Bücherrevisor Gert⸗ kündbaren Darlehensschuld von Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Gef. “ ng d.a Ver ef de Neude⸗ Tagesordnung: Gesellschaft in Bautzen, Neusche Piohes filter Ervbohung 1 Aktientavicn 16 Fs 8⸗ 9es eqaenncg der 18 8 1u“ 1 ngler Semmerg fänatich esitzer Otto Dillner, vereidigter Bücherrevisor Gerb. 8 veen “ 5 S . 8 †νρ Ip 8 — 8 lapite 1 — eneralver⸗ eschäftsloka orotheenstraße 3 g. , die mit vpom Der Vorstand. Zer Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Nr. 920, stattfindenden ordentlichen bandelsregister fordern wir hiermit die sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, stattfindenden ordentlichen General-⸗ Von dem Betriebsrat entsandt in den Aufsichtsrat: Herr Hermann Schlegel, Hundert jährlich zu Sgnab und nach Blume. Horn. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Rechnungsabschlusses für das abge⸗ E 8688121 der br 2 Akioncre auf, das Bezugsrecht bis der seine Aktien bei der Gesellschafts⸗ versammlung ein. Gummiarbeiter, Herr Albin Stitz, Lohnbuchhalter. eeee 81 8 abgedruckten Be⸗ 22975] welche ihre Aktien spätestens am zweiten TT“ asg ee en gofed hünc, zum 28. Februar Fen einschl. bei kasse, bei der Darmstädter u. National⸗ Tagesordnung: veyr. 8 8 Für die Sicherheit des Kapitals und Württ Stein⸗ und Kalkwerke “ vu e 3. Entlastung des Aufsichtstats und vorm. Busch, Bautzen: eig s 1Sese 6.e8 eSa 9 89 1. Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ L ¹ Actien⸗Stärkefabrir Croya. der Zinsen haftet die Stadt Hanau. 9 oft : ellsch aft Bans. dem Bankhause von Goldschmide⸗ Vorstands. 1. Vorlage des Geschäftbericts, 0s Comp. eheyde nn Rhehhdt, bder dem berseiben oder dei keüran⸗ e . leftungt, des Vorstands und Aus. Son. Qewinn. und Verlustkonto vom 31. Angust 1922. Haben. 1 2 det 2¹ 1 . 1 — oinn⸗ Yeruul 2 “ 2 2 8 b 8 . ——— 88 Hanau, h Magiftrai. 192. E * ” Bankh 8nr 8 —8ag,den, Mi 1g Sue Gewinn⸗ und Val Hantsaus C. Guftab Beckers, Rheydt, 8ö ü-. —8 8 as. Fee lee 18. 6 d. ., Verluftbors -Se ₰ 6 6 X. nl. 1 1 ed Fester Co., Kommandit⸗ . 8 1 vnnl auszuühen. 1 e interlegung un em Ver⸗ 3. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ An Verlustvor rag. 8 50 Per Generalbetriebs 8 Oberbürgermeister. Bürgermeister. Die .4. Gesellschaft gesellschaft auf Aktien, der Darm⸗ Ausgabe von ℳ 1 000 000 neuen Heschlfofsung über die Genehnim Gleichzeitig machen wir bekannt, daß sammlungstage drei Tage liegen. lapitals von 6 auf 8 Millionen„ Generalunkossen . . 125 331 26 b “
G 3 tionůre 1 1 8 Buchstabe Ausgesertigt. Aktio b 1 städ ; Aktien; Festsetzung der Bed und der Gewim Heir Bank F H lf v14 8 49 ü-ee 1 . ; 8 ädter und Nationalbank Komman⸗ n; g der Bedingungen E“ per Bankdirektor Hermann Halfmann, Stuttgart⸗Berg, Poststraße 10, den Mark durch Ausgabe von 3000 Aktien . Abschreibungen.. 4 335 56 Bedingungen. b r⸗. - 923, ie- -ear. wn.” ditgesellschaft auf Aktien, sänitlich zu für die Ausgabe der neuen Aktien. Verlustrechnung sowie über die Rbeydt, neu in den Aufsichtsrat gewählt 7. Februar 1923. 3 G über je kcch E mit 66 ½ „ Saldo, Reingewinn. 33 78552 Muster der Zinsscheine und des Zins⸗ 3 u 1 . * der öff 8 Berlin, bei der Gesellschaftskasse in 5. Satzungsänderung § 3, betreffend Be⸗ lastung des Vorstands und des 100 vurde⸗ Württ. Gold⸗ & Silberwarenfabrik vom Hundert Einzahlung. Ausgabe 35 Emrheen scheinerneuerungsscheins sind dieselben wie 3 hr, im Sitzungszimmer der Ment⸗ Neukölin oder bei ei N int trag und Einteilung des Grund⸗ sichtsrats. Rheydt, den 5. Februar 1923 A. G 8 mn 167 421 35 “ 167 421 bei der oben veröffentlichten Anleihe über lichen Notare 892 und Häfele in Stutt⸗ Neu nx I“ kapitals Beschlußfassung über die Verwenm Palasthotel Rheydt A. 8 1 D zorst 8 n ETT1 Aktiva Bilanzkonto vom 31. Angust 1082 sñ 100 Millionen mit der Abänderung, daß gart, Poststraße Nr. 6, stattfindenden legt haben. 6. Aufsichtsratswahlen des Reingewinns. E 88 “ Ar vIvE betrag. Ausschluß des, gesetzlichen —--ᷓᷓ — Lalsig. pn Stelle der 3 % igen Tilgung eine L“ Generalversamm⸗ S valapparatesabent Die Hinterleaung der Aktien hat bis Beschlußfassung über die Ariaghh er Vorstand. Fischer. I 88 “ b. gs “ 3 ½ % ige Tilgung tritt. lung eingeladen. 1 ignalapparatefabri um 7. März d. J. bei d von Stück 25 000 auf den Ind — i Millionen Mark. — Erma Immobilien 200 —- Aktienkavital 1“] 70 800 n. essigkessevis hen de Subus Srücer huengefemcaf. defenscer Leeceeeneih, Küsne Eiches gecten lese v. . f(ebes, ger hregetheene Ziugtar-..::::: 88 3 gessetr: 06 6 g“ b 8 3 &f † 3 27 hen 6 — 3 2 6“ 3 7 S T. 1 2. 2⸗ . den . 81,10 709 0 “ von Julius Kräcker. Banrk mesien Sefmnfrg, n”,Hgvar⸗ Fesngraaeg deceeh g Cen Muscate, Pelcke & Co. Aktiengefellschaft, Danzig. vv; “ ööEe 135 720 82 Reingewinn... 33 785 j ammattien unter Ansschluß des 8 beꝛi veeöe scheininhaber. Ausgabe neuer Aktien. — 1 — ankguthaben und Kasse JObbhb . 5) Kommanditgefell⸗ a,h. I. aen b ebfchn⸗ (124578] denschene CreviNea s meenen — dee.., Geselschaftedein —a, nir austerordentliche Generalversammlung vom 6. Jannar 1923 unter Streichung der Bestimmungen 209 91I3 [209 90 8 7 7 er jionäre un eschlußtassun aꝑᷓ. .2 2* 8 8 I. - sef 86 ; 8 schaften auf Aktien, Aktien- ier, Aeiiczäre, uno Be uzlafsang Chemische Fabrir Möhringen im sgen cen demaß 8 17 des Staiuis 1¹ 789 4, 8,9. 12. Erosmanee Pt Zgglesege ETTT“ E “ 88, 1e.2 Pgter Sat, 8, 22 Croha, den 31. August 1922. gesellschaften und Deutsche Zur Teilnabmen wan der Geaeralver⸗ A.⸗G. Stuttgart. er Dgenge. der Gesellschaft und d SS 9 41 000 000 6 % igen neuen Vorzugsaktien und nom. ℳ 66 000 000 und 3, § 6 Abs. 4, § 8 Abs. 3, 4 “ 8 Die Direktion. 8 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Unsere Herren Aktionäre werden hiermit G schäftsb ercht 85 5 c9. 1n b 8 § 12 Absatz 3 Ziffer 2 bis5 . auf den Inhaber lautende, vom 1. Jannar 1923 ab dividenden⸗ *n .6,8 11 bis § 14., § 15 Abs. 3. 8 88, 18 E. Wienecke. Kolonialgesellschaften. der seine Aktien nicht später als am zu der vrdentlichen Generalversamm. Oeschäftsbert gees 9eg; selree er sammenfassen unter einer Zee 0 berechtigte neue Stammaktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht 8 16 2. Halbsatz, § 17 und 8 18, Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Czewinn⸗ und 1 ee- . Fgen, an lung auf Eamsteg, den 17. März Wan nis Haun 1 8838 8 Statutenänderungen. Zffer 6 der Attionäre in ausgeschlossen eg aa Ab⸗ 18 1 Beit. C Fehlätsehrung mit den von mir geprüften, ordnungsmäͤßig geführten Büchern der 8 i dem Vorstan er Gese aft 1923, ittag⸗ 1u“ ; s 1 Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der . - 1, . S. Gesellschaft. [124928] Berichtigung. oder bei der Oberamtssparkasse Mar⸗ 12 Sese e dfm. Srgte Geschäfteberichte vo 8 7. März 8 geg 1. Feste Vergütm Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von ℳ 21 000 000 Stammaktien den Be⸗ 5 Abs 4, § 26 86 und 8 Croya, den 9. Januar 1923. 1 „Betrifft: Ausgeloste Obligationen bach oder bei einem Notar hinterlegt straße 32, eingeladen. 28 eeee 2a ver de u“ 8 des Aufsichtsrats. sizem der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge 5, 30, 5,31 Abs. 1, § 32, 6 A. Hampe, beeid. Bücherrevisor. er Bergedorf⸗Gcesthachter Eisen⸗ und die Bescheinigung über die Hinter⸗ Herechtigt zur Teilnahme sind nur “. 1“* § 22. Abänderung der unter dà, engubieten. 3 8 Lnr b 1 , 2, 88 [124539] bahn A.⸗G. legung spätestens am Tage vor der Aktionäre, die spätestens bis zum Der Aufsichtsrat. angegebenen Beträge Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen A 88 ing des Inhalts v Vereini K ir „In der Ausgabe vom 16. Januar 1923 Generalverjammlung vorlegt. 15. März 1923, Nachmittags 6 üͤhr a “ s, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie enderung des Inhalts von ereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachfolger Nr. 13 ist irrtümlich die Nr. 873 als aus.] Kirchberg a. Murr, 7 Februar 1923. bei unserer Gesellschaftskasse oder bei 1. 88 1 198 5 der Tagesordmm . gt alezuüben: 888 Sane en —““ Aktiva Bilanzko Eö“ 1922 gelest bezeichnet, es muß beißen Nr. 823 Der Vorstand. — dem Bankbaus Albert Schwarz, Stutt. (125102] neßen der Gesamtabstimmung gerrem “ een 21eIe 84 (Folge der beantragten Kapitals⸗ — — gart, Catwer Straße 21, Geckwerke Maschinenbau Abstimmung der Vorzugs⸗ u. Ausschlusses bis zum 24. Februar 1923 einschließlich 8 ¹ 7 ₰
N 2 8 . S n5 en. — — erbz E Gebäudekonto 1— Aktienkapitalkonto.... 2) ein Nummennverzeichnis der zur Aktiengesellschaft, Worms a. Rh. Stammaktionäre zu erfolgen in Danzig bei der Dresdner Bank in Danzig, 1 § 5 (Erhöhung der Bareinzahlung); Maschinenkonto . . . . . 2 868 751 ab nicht vineer ärie 75 %
7. 2 8 8 † - 8 H ; h ; 8 2 . 2 . 2„ „ 8 Norbische Bautorswerke A. O., Bezugsangebot auf ℳ 7 200 000 Teiinabme hestimmten Aftien einreichen Die Aktionäre unserer Gesellschafte Zur Teitnahme an, der Genemg b in Danzig bei der Danziger Creditanstalt A. G., 85 (Terelunseenn, Grundstückkoo. „ 1— lauf ℳ 2 000 000.
Zeven i. H. neue Stammaktien der Societäts⸗ b) ihre Aktien oder die darüber lautenden werden bierdurch zu der am Samstag, sammlung ist seder Aktionär benethe Verkürzung der Kaduzierungs⸗ Stempel⸗ u. Matr.⸗Konts
Herr Bankier Werner Joachim Hei⸗ brauerei Waldschlößchen, Dresden. Hintersegungescheine der Reichsbank oder den 24. Februar 1923, 11 ¼ Uhr, welcher seine Aktien oder einen von eh in Perlin bei der Dresdner Bank frift, Anspruch auf den Verkauss⸗ 1 8 1 1 mann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist aus dem] Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu eines Banthauses über die ihm zur Ver⸗ im Gerhe enr. zu Worms w deut’chen Notenbank oder e ner deutsch während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. uͤberschuß); Srerbte n. wenfils onto. 1
4 Genußscheinkonto.. 2 000 000
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ entrichtende Pauschale für die Abgeltung wahrung gegebenen Aktien hinterlegen. ordentlichen Generalversammlung Staatsbehörde oder einem Notar 709 Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die § 10 (Sicherheitsleistung der , Gesetzl. Reservefondskonto 163 3 8.Sn der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf Dem Erfordernis zu b kann auch durch Fahcete sammlung gestellten Hinterlegungsschein über 8 Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht Aktionäre für den Wechselbetrag); “ D bito 28 125 bur 73 Ie . 139 200 Die Herren Dr jur. George A. Kubler, 165 %, so daß der Bezugspreis für jede Hinterlegung der Aktienmäntel bei einem Tagesordnung: spätestens am fünftletzten Tage se werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ § 20 (Erweiterte Bestimmung über s Fak nheg Lest sebitoren. 69 520 27 Divi dendenkonto 1 575 Berlin⸗Wilmeredorf und Generaldirektor 1e anfcnt sich auf 57 he zgaglich deutschen 8 1S “ 1. Geschäftsbericht, Beschlußfassung über 291 hönehs erfolgt, 6n von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision te, Fe pas ezanchs, Aufsichtsrats Wechselkcots Mtend. .. 9 920 1 Fentc erteseis⸗ Kreditoren 14 132 673 aul Schilde, Hersfeld, sind in den Auf⸗ 165 % auschgle, g: Jahresabschluß und Gewin ag nicht mitgerechnet, en in Anrechnung gebracht. (Eignung der Aufsichtesrats⸗ EECLETZ111“ 1 — Maschinenerneuerungs⸗Kto. 26 ich tsrat 861 1 1239 % inzüglich Börsenumsatzsteuer, stellt. 1. Berichterstattung des Jerstands und sür 192. 1 Pand Geolsibertetiane feg n 8 Banhause S. Bleichrud Anf je nom. ℳ 2000 alte Stammaktlen entfällt eine neue miͤglieder): 1 Hopolbekenkonto. ee g Immobilienkonto 278 999 Zeven, 7. Februar 1923. Ablauf der Bezugsfrist am 12. Fe⸗ des Aufsichtsrats. 1 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Berlin W. 8, b Stammaktie zu nom. ℳ 1009. G § 22 (Sitzungen und Beschluß⸗ orräte.. 8 Versi cherungskonto. . . 8 300 000 Der Vorstand. sbruar 1923. 2. Beschlußfassung über Genehmigung sichtsrats. 2. bei der Vereinsbank in Hamburg Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend ssung des Aufsichtsrats, Funktionen 8 Ersatzbeschaff.⸗ u. Werkerh.⸗
— Dresden, im Februar 1923. der Bilanz. und Gewinn⸗ und Verlust. 3 Aend 8 14, 15 3. bei der Allgemeinen Deutsch gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einim Anmeldeschein des Ausschusses); “ IE“ 8 000 [124938) Zenderuag her 18 14 und 17 der in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der „ 24 (Uebernahme der Tantieme⸗ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 909
— ztarz S 2; rechnung. 2. Credit⸗Anstalt oder Fetstze eSee Societätsbrauerei . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Sg an Aufsichtsrat, 4. in dem Kontor der Gesellschaft Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. steuer durch die Gesellschaft); Herr . 2 1 Waldschlößchen. ichtsrats. 2. Einberufung der Generalver⸗ unter Beifügung eines mit seiner Unigh Vordrucke hierzu sind bei den Bezugestellen erhältlich. Die Aktien, auf §§ 26 und 27 (Vertretung der
8 Pi ; 1 8 MW
1“ hehaclter eevenbfhen, „Beschlußfassung über die Gewinn. sammlung, schrift versehenen Nummernverzei 6 die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und Aktionäre in der Generalversamm⸗
Aufsichtsrats gewählt norden [124951] verteilung. „3. Vorsitz in derselben. binterlegt. Zur Ausübung der Stim⸗ zurückgegeben. 1 bung, vorherige Anmeldung zur ℳ
Wismar, den 16. Januar 1923 D. Riebel Akti⸗ 1 1 .Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Aufsichtsratsratswahl. berechtigung in der Generalversammüng Der Bezugspreis von 300 % franko Zinsen ist bei der Ausübun Generalversammlung); An Material⸗ u. Betriebs⸗ per Vortrag
FF heashe: brik 8 d 8 A F. . tede jengese schaft. 1 Beschlußfassung über etwaige sonstige Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ist eine auf Grund der vorhezeichnen des Bezugsrechis bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird au § 28 (Leitung der Generalversamm⸗ unfostenkonti c11 873 496 Warenkonti “
Ma chinenfabri Poden . G. ℳ 20 000 000 zum Bezuge ange⸗ rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ sammlung teilnehmen wollen haben ihre Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn ee dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. lung); „ Abschreibangen 645 527 70 7237 botene neue Stammaktien. gegenstände. Aktien ohne Gewinnanteilscheine spä⸗ Generalversammlung vorzulegende Stuu „Die Kosten des Schlußscheinstempels sowie eine etwaige Steuer auf ) 33 (Anspruch auf Dividende); Reingewinn ( 283 901 13 Ausübu 35 (Beamtenunterstützungsfonds — —
13181151]
. 8 Das bei Ausübung des Bezugsrechts Der Vorstand. 8 ; Ausstellung 8g ng von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär u tragen. 1 test karte erforderlich, deren g von zug. ez zu g 1— — Dlabas⸗Steinbrüche Neuwerk, stens bis zum dritten Werktage vor 9 124,9 Die Aushändigung der neuen Attien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen nur zur Unterstützung, Extrareserve⸗ 46 802 928724 “ 1 46 802 928 (24
199-Kee⸗ zu entrichtende Pauschale für die Abgel⸗ Schury. Szeinhardt. dem Ta r einer der vorstehenden unter 9 “ 8 Neuwerk bei Rübeland, Harz. tung der Bezugerechtssteuer beläuft sich — bei veeg Sere Feehere 18e nannten Stellen spätestens am 86 Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei dersenigen fonds nur zur Deckung von Verlusten). In der heutigen Generalversammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen In der am 28. Dezember 1923 statt⸗ auf 960 %, so daß der Bezugspreis für [124579] 1 schen Notar zu hinterlegen und den le 7 —1, Tage vor der Genera Stelle, i welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr Geschäftsbericht und Bilanz werden Aufsichtsratsmitglieder Herrn Gustav Löwenhaar, Kaufmann zu Frankfurt a. M., Herrn gesabten a ⸗o. Generalversammlung wurden jede junge Stammaktie sich auf 500 % Ch mische Fabrik Möhri Nachweis der rechtzeitigen und noch an⸗ enalung zu beantragen ist. üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht vom 12. Februar d. J. zur Einsichtnahme Kom.⸗Rat Felix Goldschmidt, Bankdirektor zu Mainz. Herrn Geheimrat Max Kayser die Herren Banfier Fritz W. Mever in zuzüglich 960 % Pauschale, zusammen e öͤhringen dauernden Hinterlegung spätestens bei Der Geschäftsbericht liegt di verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. für unsere Aktionäre in unseren Geschäfts⸗ zu Frankfurt a. M. die Herren Konsul Fritz Goldschmidt. Redakteur zu Mainz a. Rh amburg und Architekt Karl Munte in also auf 1460 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ A.⸗G. Stuttgart. Beginn der Versammlung beizubringen. — Kontor der Gesellschaft zur Einsi bbernehnen Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien räumen, Dorotheenstr. 4 III, ausliegen. Generaldirektor Ludwig Heinrichsdorff zu Neieteüchn Bankdirektor Rudolf Neumeier raunschweig als weitere Mitglieder EEEIEI1A“ Bezugsfrist Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Jeder Aktionär erhält gegen diesen Nach⸗ Bautzen, im Februar Ss Danzig C1G“ v 8e b Frankfurt a. M. in üüs. Aufsichtsrat gewäͤolt. Außerdem sind die Herren unseres Aufsichtsrats gewählt. gee. brunr 1923 Herr. G. H. Schönleber, Cannstatt, bisher weis seine Eintrittskarte, welche die ibm aggon, und Maschinensgnsc, EETETEö Urti gschaft, Danzi b2, . nis 1 Beamter zu Nackendeim, von dem Betriebsrat, Fritz Schwarz, Arbeiter Neuwerk bei Rübeland, den 6. Fe⸗ 28 *751 58e 2 orsitzender. zukommende Stimmenzahl enthält. Actien⸗Gesellschaft vorm. Dr. Alfrer 8 8. v;-ns schaft, Danz p 1 er . 8 agel⸗ zn Nackenheim von dem Arbeiterrat in den Aufsichtsrat delegiert worden. — J. D. lenh. tiengesellschaft. Den Vorsitz übernommen hat das bis⸗ Worms, den 7. Februar 1923. Der Vorstand. ler Musecate. alter Betcke. Dr. Frank Musca 8 esegscheft von 1832. FPrankfurt a. M., den 5. Februar 1923. Fuchs. herige Aufsichtratsmitglied Herr H. Weil, Der Aufsichtsrat. W. Busch. C. Geih Ernst Meyper. Der Vorstand. Alfred Salin. Kaufmann in Stuttgart. W. H. Geck Vorsitzender. . 8
bruar 1923. Der Vorstand.
——