1923 / 34 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i : 5 ie Erhö schafts 1 0. Jun’ Auf Blatt 336, betr. die Firma All⸗ 3. Am 23. Januar 1923: Weiter wird bekanntgegeben: Der Ge⸗] hat die Erhöhung des Grundkapitals um] Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 Jun -g. att 82e 5 öe wag

Uschafter Karl Schmidt bringt als seine einhundertfünf Millionen Mark, in ein⸗ 1921 errichtet und am 26. Januar 1922 W3 Sig n Molkereibest Wilbel Inzhah 8 8 8 111“ ““ b Einkage drei offene Schuppen, die sich hundertfünftausend Aktien zu je tausend abgeändert worden. Gegenstand des 2,* Leisnig mit dem itz in Molkere 15 „Wilhelm Möle⸗ 8 Fün te en 5 8

5 IFr. 1 z ithi . 2 de trieb d die Leisni weigniederlassung der in Borkhorn. schäftszweig: M 2 2 f 2 B dem Grundstück Leipzig⸗Anger, Möl⸗ Mark zerfallend, mithin af zweihundert⸗ Unternehmens ist der Betrie 8g, e. 5 . lgn el-e eean tsvericht Wuingen⸗ . olkene tral andelsregi te L 2 eilage

kauer Str. 52, befinden, und eine gleich⸗ sochs⸗ Millionen Mark, be Pesen; Die Uebernahme von Transport⸗, - s 23. Januar l 5 , 8 im Ge. Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ tions⸗, Fracht⸗ und sonstigen mit dem Deutsche Credit⸗Anstalt be tehenden 8 D t N 8 dndent dea 3 ieenaes n Ce, brtena gonnt guatt 188 it puich ͤer Bertehg zeiammenbängenden Geiczasen Atienoesellcha. Hie CegftaldessengreLvrragn. e, aum Deu en Rei anzeiger und Preußischen Sta 8 eleistet, gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde jeder Art, insbesondere auch nach den lung vom 19. Dezember 1922 hat die Er⸗ ndelsregisterein B II g G t die Stammeinlage desselben stet. g b ₰4 . Bekann gen der Gesellschaft vom 13. Januar 1923 in den 88 4. 19. auhetenropäschen höhung des Irether Co. Besellscaf r 34 6 b „I ““ 5 eutsch es.12 2 4 ä den. die Uebernahme a. t it. 2 illionen ark, in einhundertundn „[beschränkter Haftun 8 8 ““ erfolgen durch Deulschen Reichs⸗ 20, 27, sammenhange stehenden Geschäfte im zigtausend Aktien zu je eintausend Mark, E“ Lorrachen .. veüinn

8 ßer. n ““ e. In⸗ und Auslande zu Wasser und zu zweiundzwanzigtausendachthundert Aktien Firma ist erloschen . 3 B mmisgericht eun. 9 IIB, ien sind auf den Inhaber Lande. Die Gesellschaft ist auch be⸗ b je fünftausend Mark, und neuntausend⸗ 0 Törrach, den 27. vn 89☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sfein. ☚☚ . . * e 2 2 8

ö11114A“ v““ 1

Perlin, Freitag, den 9. Februuubu 1923

St tien. Si d zum Kurse 8 3 8 1 . 1 von 130 Iede en 1 rechtigt, im In⸗ und Ausland Zweig⸗ sechshundert Aktien zu ije zehntausend Amtsgericht. I. i

5 ktie gewährt Beschlußfassung über niederlassungen zu errichten und sich an Mark zerfallend, mithin auf achthundert 1 is 1 Leipzig. . „123901] 8r 8 „Unternehmungen mit gleichen oder ähn⸗ Millionen Mark, beschlossen. ie Er⸗ d 1 f erloschen. 3. „Heyl & Cv. Nachf. Mainz. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 28 EET“ lichen Zwecken zu beteiligen. Das men T“ 1. Gesellschafts. Luckenwalde. (len 9) an e sregi ter. Wiaver Fillale na91. n unrzer Handelzregister ö 5* ö LET vom] Weiter wird bekanntgemacht, daß die netragen worden: Gesellschaft statt wie bisher 15 Stim⸗ Grundkapital beträgt sechs Millionen vertrag vom 20. ember 1899, in der In unser Handelsregister A Nr. (1 (1244211 ie Zweigniederlassung im Mainz ist bei der Firma „Caspar Schneible“ in schreibungen, Verteilu⸗ en 8 gfil Vorzugsaktien und 300 Millionen des 1. auf Blatt 21 819 die Firma Tertil⸗ men —=— h Stimmen. Die Vorzugs. Mark und zerfällt in, sechstaußend Aktien Neufassung vom 10, Juni 1922, ist durch heute nen eingetragen die Firma ernaünen⸗ delsregister Abteilung B aufgehoben, 4. „Dr. Bernhacd Tem⸗ Mainz eingetragen: Caspar Schneible gewinns), 10 (Verä 8e d ein⸗ neuen Aktienkapitals zum Nennbetrage, waren Frömmel Co. in Leipzig aktionäre erhalten bis zu 7 % Dividende zu ie tausend Mark. Die Vertretung den gleichen Beschluß laut Notariatsproto⸗ % Müller in Luckenwalde. In unser Hem e Senas Abteilung belmann“ in Mainz: Die Prokura junior, Kausmann in Mainz⸗Mombach, ist schäftsanleilen) WDerän von Ge⸗ die übrigen 80 Millionen zum Kurse Meicestrahe h. geselsceiten sind wie für die eingezablien Betrge. Reicht in der aesenschafeder rorsanden n. 1- on Seenihert deepen,en 88 4— rfemne edergecen cch dar en. ssh, anite Eesseührte echesenen Pi. Feas Ticria gaätwanm it etleschen, e9 is Eschast as persotich hahtender schanzzanteleh, geinden, gen ec“ Fauphenbe Ie üix een 8 der Reingewinn zur Ver⸗ Vorstand enf. .8, 10 und 31 abgeändert worden. ruar ohne gerichtli intraelbese 1 F n. Gesellschafter eingetreten und dessen Pro⸗ gehoben, der bisherige b r ittmeida, Friedrich Wilhelm Henker, beide in kinem Jahre der Neing durch zwei Vorstandsmitglieder oder A icht Leisni onnen. Ihre persönlich ha nnner der Firma Gewerbevereinigung Mainz, den 26. Januar 1923. kura damit erlosch 8 8 z der bisherige 14 bekommt die den 3. Februar 1923. 18 ; - 1 teilung von 7 % Dividende auf die Vor⸗ 3 . 8 mtsgericht Leisnig, 5 enden mit beschränkter H . a damit erloschen. Die so entstandene Zahl 13. Auf die e eich ie Urban 8 Leipzig. Gesellschaft ist am zakii icht aus, so ist der fehlende durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ es. 9 Februar 1923. sellschafter sind der Elektrotechniker sellscha 1— af⸗ Hess. Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ wird Be; ingereichte Urkunde x26. Januar 1923 errichtet, (Angegebener zugsaktien nicht aus, o in der schaft mit einem Prokuristen oder durch 1 2s2g 98SàF. hhe nasde⸗ 8 in Derne eingetragen, daß die . ic Fir 2 G 1. Ja. wird Bezug genommen. e.g b 8 ke 6 †. 1923 begonnen, hat ihren Sitz in Miaunheim, den 2. Februar 1923. In das Handelsregister ist 11g 88

8 2 8 d til. Betrag aus dem Gewinn späterer Lahre zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist . üde die ei g tretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ Mainz. [123913] Mai ir . 1 8 ig: Großhandel mit i Liebau, Schles. (123903] beide in Luckenwalde die ein Installatn latrabhrers Kaufmanns Friedrich Paamer „In unfer Handelere, a- wurde heuhe Iö“ unter unveränderter Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Fidma „Rhebnisch 1esefalnsche 2eden

nachzuzahlen, und zwar gehen die älteren ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des 2 2 1 1 Nach ng⸗ 8. e-e; chtigt, b 1 3 den ndelbregister A unter geschäft und den Handel mit säͤntic 1 n 1 1 2. auf Blatt 21 820, die Firma Rüchsägnd. den se E 92 Vehꝛamis nu Lerreilen. 8 i 2 de vse n Feh ges Arlikeln betreibrn 8 Eb 2 der ö Maia tehenden Iwei . * Mainz, den 2. Februar 19222. Werer“saben mit beschräukter I“ HE“ das laufende Jahr zu zahlen: Mitaliedern des Vorstandes find bestelli ve an, üe EE“ K en odurch Ceem bhaftsversammlungs⸗ Cie. Gesellschaft ue veschränkter Heff. Amtsgericht. 1“ 8 1e ister B B e6 Ptrogen: Die smarheim b9 8 Fritz 8 1 3 4. auf Blakt 15 837, betr. die Firma K 8 8 Blau⸗ Die Abteilung für Agentur⸗ und Kom⸗ t. 1 2. 1923 aftung“ (Hauptsitz: döer. r 8 ndelsregister B Ban ages „Fritz Gesellschafter sind die Buchhändler Kurt Grundstücksbank mit vPen geg⸗ seh 8 ve missionsgeschäfte ist eingegangen. Amts⸗ 1“ den0. Frrumn Ih gli, von⸗ 8,— ist. Haftung“ (Hauptsitz: Mannheim) ein Firma „Zellstofffabrik Müller Gesellschaft mit beschränk⸗

-. I. 1t enau sionsge 1 getragen: Das Stammkapital ist auf HAinz. 2 (123924] Waldhof“ i nhei ter Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr. N

1 1. irektor Fritz Lederer in Wien. 88 gericht Liebau, den 22. Januar 1923. 1] Das Amtsgericht. 42 8 1ee;; chafter⸗ 8.ndenie Fendeben acer B“ Fgehezun⸗ ““ s enr sen Geblscafttnsch vom pez asg 8 1 ber 1922 er⸗ ,. ; 2 8enbsg: ¹ 8 ““ vom 1. Juni 22 um ma Runkel ; 5 ist jetzt Gegenstand 8. 1“ ist am zember de erschälts o e Zum r Kaufmann Siemssen in ILieban, Schles. 1 112808 ZEE1.“ y (s hunen. 8 (124422] 900 000 erhöht und deträgt jetzt eine Ksafhe⸗ Konservenfabrik, i s E 1I 1es der 22 3 auf Blatt 530, betr. die Firma Helcha aek in eipzig; Berlin⸗Halensee bestellt. .In unserm Handelsregister A ist unter In unser Handelsregister B Nr. 11 In unser delsregister Abteilung A Million Mark. Mai gesellschaft“ mit dem Sitz in daß jeder in Gemeinschaft mit ei nischen Artikeln und Eisenwaren sowie Hermann Carl Eckstein in Leipzig; Hierzu wird noch bekanntgegeben: Nr. 137 die Firma Carl Grünwald in heute bei der Firma Bauhütte Luch am 30. Januar 1923 unter Nr. 79 Mainz, den 1. Februar 1923. Füle 1““ des bee Vorstandsmitgliede oder einem Prokuriften die Uebernahme und Ausführung aller

ammlung vom e 1

6 ichhandlung in Leipzig: ; 1 84 Serig’sche Buchha g in Leipz 5. auf Blatt 16 168, betr. die Firma Der Vorstand besteht aus einer oder Liebau neu eingetragen worden. Inhaber walde und Umgegend Soziale daei der früheren Handelsgesellschaft in Hess. Amtsgericht. EE“ om zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Geschäfte, die direkt oder indirekt damit 8o800 12622 ist das Erundkapital Direktor Heinrich Krauß ist als stellver⸗ zusemmenhängen.é Das Stammtapital

Willy Johannes Leischer und Albert 5 1 1 7 99 Feisch Faün 1 aftung in Leipzig: Toussaint Hein⸗

Die Firma lautet künftig Serig’'sche Theodor Althoff Inhaber Nudolf mehreren F Die Bestellung Fi ü i 4 dhs 8 1 2 der Firma ist der Ingenieur Carl Grün⸗ gesellschaft mit beschränkter hima Becker und Holtkamp zu 1— ufsichtsrat ob. Der Auf⸗ d in Liebau. Amtsgericht Liebau, tung in Luckenwalde folgende f e Fi Mainz. [123917] um 6 500 000 erhöht worden. Es be⸗ G zmital 9 5 8 wal, in u. Amtsgerich 8 11. ünen eingetragen, daß die Firma nach In unser Handelsregister wurde den⸗ n jetzt zwölf Millionen Fesbrazenn. tretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden. ist um 280 000 erhöht und beträgt

Buchhandlung Sortiment. Karstadt Aktiengesellschaft in Leip⸗ liegt dem

4 auf Blatt 20 749, betr. die Firma z1 1 2 getragen 1 5 4 . zig, Zweigniederlassung: Die General⸗ sichtsvat kann auch stellvertretende Vor⸗ 2. er rden: 88 8 und hen. Albert Steinmetf in, Paunsdorf: versammlung vom 20. Dezember 1922 hat standsmitglieder ernennen. Die Be⸗ den 23. Januar 1923. e⸗ vetellie Aufsichtsrat hat den nn angeter .; geche e bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ end Mark. Die neuen Aktien sind Menf he n. den 3. Februar 1923. 800 000 . Der Gesellschaftsver⸗ Die Handelsniederlassung ist nach Bors⸗ die Erhöh des Grundkapitals um rufung der Generalversammlung exfolgt 1 1 ftsfi in en tung in Fi Stüj Lenz Ge⸗ Aktien der Lit. A - Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. trag ist durch Gesellschafterbeschluß vom dorf b. Leipzig verlegt v 8g nie, 0ndernhegngrzie Millionen Mark in dee Aufsichtsrat oder Vorstand .“ delsregister 8— He 7 Das Aartsgericht dancs.n , dernadescehge er See⸗ Uaher. r ..o....rg 275 8 8 32 8 tsr Frer e bche;

8 ; ier i 1 1 818 841 . ] 8* . 8 1 8 1 . e. V1 dan se baens 1 1— . 8 8 2 70 8 hrer rtre i esellschaf Stickerri⸗Fabrik Franz Vaubel in 1 S mFefalend. lüth no E aöcne in Hemifchen Meichg⸗ ““ I Kouf⸗ in T“ .n In das Handelsregister ist beute ein⸗ Bef vhlafstea nker ge,n u“ Crun emgeüesc ö siag in 8 5 88— 8.Heennetng, . Beaß, ecn in Mülheim⸗Ruhr ist zum Feibain: 8 dund⸗ rt. ; H 9 mann Emi orchard, „ein- P 1 scc agen: 8 ng (G d § 19 (Stimmre H9.⸗Z. 39, gesellschaft weiteren Geschäftsfü . Eewcgie 11““ Fehöbung g 18 Eesen 88* de 8 Z8 tragen. Fesccht teeg „Getreide⸗, führern derart bestellt, dnß sie bedeülfel Se der Firma August Böhmer vom 29. Dezember 1922 um 200 000 E“ Aktien sind in Titeln zu für Zigarrenfabrikation“ in Mann⸗ bringen PCE1“ L“ Sander ist erloschen. vkeichen vgef Flus kan N 8 8 1— 8 ö vmbn 9 obei der Tag der Lebens⸗ und Futtermittelgeschäft. gemeinschaftlich die Gesellschaft verrlr Co., hier, unter Nr. 11 der Abtei⸗ erhöht und beträgt jetzt vierhundertfünfzig⸗ 8 füe Psammengeaßt. Jede Aktie 111g wurde heute eingetragen: Das einlagen ein: Kaufmann Fritz Müller 6. auf Blatt 20 002, eer. die Fhichs dom 20 Dezember 1922 88 8 Bekanntmachung und der Tag der Amtsgericht Liegnitz, den 31. Januar 1923. Lnu S 1“ 1n lung 81 15 86. Scherdaue in b 1. Februar 1923 v h 18s 8 W“ EEE“ 68 bereits 8 üicheim⸗Nuhꝛ langfristige Kom⸗ „Weha“ Gesellschaft für Chemische ändert worden. Weiter wird bekannt⸗ Generalversammlung nicht mitgerechnet 1 8 Nagdeburg i amtorokura erteili; er Hess. 1 .*“ eseheenen Punkten sieb C1 28 zder eoneralversamm⸗ missionsverträge mit der Bahneinkaufs⸗ u. Hüttenprodukte mit beschränkter a0 1oge. 5 92 Liegnitz. [123905] 1 —õ ist in Gemeinschaft mit einem der anderen Hess. Amtsgericht. gesehe Punkten sieben Stimmen. Auf lung vom 28. Dezember 1922 um 7 000 000 gesellschaft in Hannover, mit der Delta in Leipzig: Prokuta ist erteilt Foeben: 1““ 8 Gerdüfchaft WL111“ 8 adn aanse Hendelor gister debt. A Sa.gen Eee defereriszer de 8 en, nss en, ber. 8. Chühnh Mainz —sk1123922] 81 e Mar⸗ 10 .8 seratcenigo din Düsselvorf und ecs 3 ist heute eingetvagen die Firma das Hang jegister eiln ürau Anna mer, vertretungsberechtigt. 5 - 3 2 en 2. 8 c1923. 2 4 gete orzugsaktien Firma Ernst ie Uwe MPäen r is er ngetrag 8 n ’1 gt In unser Handelsregister wurde heute Hess. Amtsgericht. über je 1000 und 30 Vorzugsaktien zum he.ee rhr.123.7.1N

dem Kaufmann Dr. Max Friedrich Carl 3 3 1 ie nur im Deutschen Reichsan 68 N W irm er S 300 % ausgegeben; si 11 v. 8 3 Starke und Jungmann, Stuhlfabrik, ist zu der unter Nr. 189 eingetm . 2. Bei der Firma Eduard Kaiser⸗ bei der Firma „Gabriel Starcky“ in über je 10 000 ℳ, in 3500 St ktien v 180 000 Zei der F Ed K ℳ, in 350 ammaktien von und Kaufmann Her⸗

Schaefer in Lepzig. Er darf die Gesell⸗ —6. auf Blatt 18 803, betr. die Firma erfolgen. Die Bekanntmachungen 1 ft mit einem w 2e ina: Aufsichts f 9 iegni Gesellschafter Stuhl⸗ Fi Blum & Daniel, Larebllling, hier, unter Nr. 330 derselben Ab⸗ 8 8 rel 1 1 schaft nur in Gemeinschaft mit ei R. Beyreiß & Co. in Leipzig: Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß Liegnitz, als deren Gese schafter S 8 Firma meaggir . selben Ab⸗ Mainz eingetragen: Das ö ist auf Malgarten. [123925] über je 1000 und 1200 Stammaktien mann Schönnenbeck aus Mülheim⸗Ruhr

anderen Prokuristen vertreten. . Al er Franke ilt Uschafter der Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ abrikant Robert Starke und Ti produktengeschäft in Lübbecke vaüteilmg: Der Kaufmann Ernst Hellert in den Kaufm G 1 en über in i . s. weck angeren Paglaft 9088, betr. die Firma öö e ist als Gesellschafter wumng der Aunfsichtsrat“ und die Pernns Jungmann in 8 eee; 8 it eihe 8 Shns N. 8 82n Feshef 4 . b 2 ., 88. Panls. 1, .4cogt bichige. Handelgregistern, Aat. K EEöö Sfs erfecschee de ron v“ und eine g , ie elöst. Fazach be etreten. loschen. Der Erwerber führt das Geschäft Bramsche am M. Januar * IJs. ein 88 versammlung vom 28. Dezember 1922 in Wert von 85 000

Rud. Volle in Leipzig: Prokura ist 7. auf Bkatt 20 561, betr. die Firma Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ hat am 1. Januar 1923 ilt dem Oberingenieur Alfred Witzke & 1. . ima sichtsrates beigefügt werden. Die Aktien Vertretung derselben sind entweder beide Firma ist erloschen. je offene Handelsgesellschaft hat am üb V 85 1 ke Bach & Bias, Bisam⸗ und Kanin⸗ sich gefüg Vertre ge s si Firma is unter der geänderten Firma „Gevrg tragen worden: Der Kaufmann August 8, 3, (Grundkapital) geändert. Auf die der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

8 Leipzig. Er darf die Firma nur in 4 [lauten auf den Inhaber. Die Gründer Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder Lübbecke, den 1. Februar 1983. Januar 1923 begonnen. Die Prokura 2 8 word See 1 Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ vSeS.. Sr. der Gesellschaft sind: Direktor Walter Seennh in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Das Amtsgericht. hes Ernst Hellert n8 erloschen. Faettze * Seheele heroenag der bööö seit dem 1. Januar 1923 aus eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ Reichsanzeiger. veee Gränrter Faftnugen 8 8 8 Gerstel zu Verlin, Direktor der Bres⸗ kuristen ermächtigt. 1. Bei der Firma Carl Hans untnen des Beehe 88 v. eeten Forde⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. nommen. Die neuen 700 Stammaktien Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr d1, auf Blatt 17269, betr, die Firma Emsil Nanust Barh i Oepsch-Markrlee⸗ lauer Spritfabrie Aktiengesellschaft Amtsgericht Liegnitz, den 31. Januar 1923. hlume, hier, unter Nr. 832 derselben Errberbe des Gesch lchkeiten ist bei dem Amtsgericht Malgarten. über je 1000 ℳ, 1200 Stammaktien über den 20. Januar 19223. tella, Chemisches Laboratorium n ist ugust Hache imn.⸗ bsche scht 689 Siegfrid Haendler zu Breslau. Kammer⸗ Lüßeck. Handelsregister. [Ulhhhggiökeilung: Der Gesellschafter Carl anerschloffe Geschäfts durch Georg Barth se 5000 und 30 Vorzugsaktien über H 3 Dr. Max Neuhäuster in Leipzig: de V 2n ndet best I. 9 präsident Dr. Kurt von Kleefeld zu Lindlar -1244121. „Am 1. Februar 1923 ist 1. eingrßlume ist verstorben. Main . 1. Feb 1 Mannheim 11239261 ¹b* 10 000 werden zum Nennbetrage Mülheim, Ruhr. (123940] -““ Risigen ae eeie Sehrr eee en ches, n, l, der dfn Homs desch . e,, . Hes. Ahnsec 3 Düurg Heraelörgägtr Benc Weiil Secheberen Ded cgoettheeltn eheguf den geönr obs dändeneenied shberte Bacer aufmann Richard Arthur Julius Bever Dzinubas & Co. Kommanditgesell⸗ N . 8 Handelsregister unter Nr. 11 ein⸗ 1t „unter Nr. erselben ilung: O.Z. 7, Firma „Aktiengesellschaft für disherige 8 zakkien stehen den Jirma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank n Böhlitz⸗Chrenberg. Die Gesellschaft schaft in Leipzig: Siegfried Siegmund Vermugit Aktiengesellschaft in Berlin. getragenen Rheinischen Jahnbohrer⸗ Lübeck. Persönlich haftende Geselltesiem Gesellschafter Walter Wesche ist der Mainz. [123916] Seilindustrie vormals Ferdinand i aa Aan. Artiengesellschaft Filiale Mülheim⸗ 1 i 1522 errichtet. Die S ; 9 Sie haben sämtliche Aktien übernommen. q. 1 ind: Werner Georg Hagen, JvoftepPektortitel verliehen. delsreai 1i rdinand Mannheim, den 3. Februar 1923. Ruhr“ zu Mülheim⸗R ingetragen: B,an 1 Nnn De. Reuhanfeer Citceh d ag esh bahteider Ge Nigieger des, ersen uschisghrs ghe sher . baF Aeiar Gentnches⸗ shear. diß Sicg. Käuigang de adhe Fiehe, Margerinesabre be ger gern en Plefegister purhe eue wneaefn neienghrint nunde henie ein. Bedisches Amisgericht. B.G. 4. Zas N1“ 90006882n. Beyer. 78, ie Fi 9 berechti ginn; 1. Januar 1923; 2. Ua agdeburg ellschaft mit be⸗ Mainz ei 585 5 its d ü Besch —— eingeteilt in? Inhaberstammaktien 29. 88 Blatt 17 157, betr. die Firma 8 1nf. 5 eg ,15 ö send 2 Berlin. Direktor Siegfrid den 1. Februar 1923 irma J. F. B. Grube, Lübet, schränkter Häaftung in Keuf L Heesns EnF Lesaäue der Memmingen 1123928] zu je 10 000 ℳ, 150 000 W Paul BVogel in Leipzig: Prokura ist Die trma ist erloschen g: Haendler zu Breslau und Divektor 2 Amisgericht 8 okura Friedrich Sager ist erlosteepit dem in Magdeburg, unter als persönlich haftender Ge ellschafter ein⸗ 1923 um 10 Millione Mark er Handelsregistereiutra aktien zu je 1000 und 10 000 Inhaber⸗ erleilt dem Kaufmann Furt ees 88 un t e12d-. Ebt 1 Walter Gerstel zu Berlin. Die Aktien 8 Lübeck. Das Amtsgericht. ÄtIistr. 72 der Abteilung B. Gezenstand getreten. Die hierdurch entstand er ein⸗ Benrs,nn 17 T. e ark erhöht und 1 EEE6“ ge. vorzugsakkien zu je 10 000 erdoht am Bie Hamns in HebcMiaedecger, vgerich Sethis, at 1IP, siad zunn Kre don,0 Frrugpegeben,) ua. ö e iternedmegs ist Herstelung vnd Handelaaselschaf duth entiandege osene zastüge 19400) r iorcn Mare einge. hansenünter dieer Firmg tenessr ger erüeacte a80c9h Feweereüen⸗ die Fi . Amts „Abt. . nz ein. 3906] 1 2.⸗, rralelertrieb v Speise⸗ hat i ih 8 ien über j zhändle Saif i chaftsvertrag i äß Gener amm⸗ Oig. aug dantd hche Bngden Ferei am 8. Februar 1923. In das Handesgregister A ist heute bei Lübegk. Habis Ch irr. Errichtung und Venrje - 8 8.Nve. E.““ lungsbeschluß vom 12. e dagra nersaden. [123898] der Firma 8 Ae. & Co., Unkel Am 2. Februar it ene lebengewerben, die mit dem Betrieb der geführt. Die Prokura des Hermann über ie 1000 ℳ. Durch 88G Be. 2. Firma Ebert & ECie. in Mem⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

öXX“ eralt 8 Snzsen⸗ 21,822 des Handelsregisters Leipzig. [1244101] a. Rhein, „folgendes eingetragen 1. die Firma Karl ö’ mutesellscaft oder mit der Verwertung Ropers ist damit erloschen. Die Pro⸗ schluß der Generalverfamml mingen. Unter dieser Firma betreibt de den 22. Januar 1923.

den Betriebsleitern Paul Otto Riedel 1 88 die Firma Erwin Kretzer In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden: 8 d ner Erzengniffe im Zufammenhang kura des Heinrich Grundmann kleibt ke. 27. Januar 1923 ist der Gefec. Kaufmann Kark Ebert in Memmingen

und Albert Richard. Breil, beide in Nachf., Gesellschaft mit beschränkter getragen worden: „Kaufmann Franz Anton Hubert Fer tehen; Anschaffung, Verabeitung, Her⸗ stehen. schaftsvertrag entsprechend der eingzreich⸗ dortselbst den Handel mit Walzwerks. und Hülheim, Emhr. 123942

Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft jeder Haftung in Leipzig und folgendes ein⸗ 1. auf Blatt 21 824 die Firma in Unkel ist als persönlich haftender Ge⸗ na ziae 8- Ge sel ellung und Vertrieb aller Waren und Mainz, den 2. Februar 1923 ten Niederschrift, auf die Bezug B“ Hüttenprodukten, Eisen, und Metall⸗ Fidmn das Handelsregistes ist heute die

nur in Gemeinschaft mit einem anderen getpegen worden: Schindler & Cov. in Leipzig sellschafter ausgeschieden und ein neuer mar gr -eg” 8 a es. ryugnisse, die zur Verwertung der Hess. Amtsgericht. wird, geändert. Auf Grund des Ueber⸗ waren. Das Geschäft ist mit Firma auf rmg „Hermantt Oberhoff“ zu

Prokuristen vertreten. Die Prokura der Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ (⸗Lindenau, Demmeringstraße 6). Gesel⸗ ommanditist in die Gesellschaft ein⸗ mit beschrün 48 gatarabte ioenen Fabrikate direkt oder indirekt ge⸗ —-’ tragungsbes 7. rr,8 leichen General⸗ den jetzigen Inhaber übergegangen.” ülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber heim⸗ ngetragen.

Therese verehel. Bielefeld, geb. Bechert, zember 1922 errichtet. Gegenstand des schafter sind die Kaufleute Ernst Schindler getr ist erloschen. Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ sen, in Asch i. Böhmen und Ernst Linz a. Rh., den 24. Januar 1923. Geiger ist ausgeschieden und die Ka hi⸗ üähnliche Unternehmungen. Das „In unser Handelsregister wurde heute Beschlu 3 Keck & Philippi in Nersingen. 1 ic 1, auf Blatt 5549, betr. die Firma kauf von Metallen aller Art sowie ver⸗ Schindler jun, in Leipzig. Die Gesell⸗ Amtsgericht. Wilhelm Lennartz und Are Fum tommkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Ge⸗ bei der Kommanditgesellschaft in Firma Uesch P esrg sen aruat 1923 ehn Unter dieser Firma betreiben 8 Knf. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

F. Stichel in Leipzig: In die Gesell⸗ Fetsesr Kaer Frreanhe ae2 der Per. schaft ist am 15. November 1922 errihtet. 1 derart neu zu Geschäftsfü hrergen häftsführer ist der Fabrikbesitzer Hugo „Friedrich Kayser⸗Cberle“ in Mainz kapital. Uebertragbarkeit, Stimomre cht und mann Wilhelm Philippi in Ulm und der den 24. Januar 1923. schaft sind eingetreten der Kaufmann fertiger jeser v. (Werke, Syndi⸗ Hheqehenes Geschäftszweig: Handel mit Lippehng. 112neng daß jeder von ered emann in Dissen. Der Gesellschafts⸗ eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Dividendenbezug der Vorzugsaktien) neu⸗ Metallgießer Karl Keck in Nersingen feit un v1““ 8en ZJohannes Heinrich Rudolf in oll moedeg E112 Cohwolle, Kammzügen und In unser Handelsregister B ist heute bei die Gesellschaft, agis teladeis kerftrag der Gesellschaft mit beschränkter Weiler ist erloschen. gefaßt. Die neuen 10 000 Stammaktien 46. —August 1922 mit dem Sitz in eee en“ Leipzia als persönlich haftender Gesell⸗ stel 18 ET insbesondere 2. auf Blatt 21 683, betr. die Firma der Firma Siedlungsziegelei⸗Gesell⸗ b) „Spanetti“, nda2 518 Daftung ist am 29. November 1922 fest⸗ Mainz, den 2. Februar 1923. über je 1000 werden zum Nennbetra Nersingen in offener Handelsgesellschaft In das Handelsregister ist heute die schafter und vier Kommanditisten. der Weiterbetrieb des unter der Firma Carl Aug. Schröder in Leipzig: In schast mit beschränkter Haftung ein⸗ Gebrüder Spangeunberg, Lübergestelk., Sind mehrere Geschäftsführer Hess. Amtsgericht. ausgegeben. Die Vorzugsaktien sind jest ve 8 Fstenag von Metallguß und den 5n d., Srhees Vager e echale kerkauf desselben. g”“ zu Mül⸗

12. auf Blatt 14 581, betr. die Firma Erwin Kretzer Nachf. bestehenden Ge⸗ das Handelsgeschäft ist eingetreten der getragen worden: Durch Beschluß vom sind zwölf Kommanditisten in n. stellt, so wird die Gesellschaft d eaede. 8 ml Th⸗ 1 ’1 g B. Schott’s Söhne Zweignieder⸗ eeheen e t90 Peanf damdecferst mil Bauer in Linden⸗ 9. 12. 1922 ist die Zahl der es han. sellschaft eingetreten, einer 1 beschäftsführer gemneinscnstüh 8 durg e (123919] na,e.acehh Shen E;s. Seg 4. Firma Schwäbische Flachglas⸗ eingetragen. Gegenstand des lassung Leiyn in Leipzig: Prokura Jeder Geschäftsführer’ie zur Ve 1 88* thal b. Leipzig. Die Gesellschaft ist am führer auf drei festgesetzt, von denen zwei geschieden Die Kommanditeialos ginen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit In unser Henelgreaiste wurde heute Badisches Amtsgericht B.⸗G. 4. verkaufsgesellschaft, Gesellschaft mit ist der Betrieb eine

ist erteilt den Kaufleuten Karl Bauer und 8 Seerls sführer ist zur Vertretung 15. Januar 1923 errichtet. Die Firma gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten 16 Kommanditisten ist erhöht., nem Prokuristen vertreten. Ferner wird bei der Gesellschaft mit beschränkter ht. B.⸗G. beschränkter Haftung mit dem Sitze isen⸗ und Röhrenhandlung und ver

Wilhelm Krug in Mainz und Wilhelm 8 ti 98 Lchafs für, sich. 8 88 lautet künftig: Schröder & Bauer. und zeichnen. Fabrikbesitzer Emil Hohn Lübeck. Das Amtsgericht. At. fffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Haftung in Firma „Chemische Fabrik X in Nen Ulm. Gegenstand des Unter⸗ wandter Geschäfte. Die Gesellschaft 1 la Lheng 20 789, betr. die Fi stell Elrriede ledige Polter dund auf⸗ 883 1e 20 68 die vän h ist zum weiteren Geschäfts⸗ 1 en erfolgen im Deutschen Reichs⸗ b S Vö“ 1““ ster B B Pngch8, ist der Handel mit allen Arten saee bepechtigt. sich en geichen S8 a a „betr. die Firma 8 13J1 eibert in Leipzig: In führer ernannt. 8 ILü . ndelsregister. Grrhtrzeiger. itze in rinz eingetragen: register B Ban lachglas, belegten und unbelegten Spiegel⸗ B 1 igen. T Leipzig: Prokurg ist erteilt dem Buch⸗ Die Gesellschafter Gertrud verw. Boeck, mann Max Paul Jung in Keipsig. Seine Amtsgericht. 1. die Firma Paul Kraemer, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. samm lung vom 24. Januar 1923 ist § 5 besch 24 üller, Gesellschaft mit und Glaserhandwerk einschlägigen Be⸗ (Gaemer 1 8 Fri halter Louis Brückner in Leipziag. geb. Polter, und Elfriede ledige Polter, Prokura ic erloschen. Die Gesellschaft 1““ Inhaber: Paul Kraemer, Arn des Gesellschaftsvertrags geändert. Zur beschränkter Haftung“ in Mann⸗ darfsartikeln. Das Stammkapital der D Ge 8b ülheim⸗Ruhr⸗Speldor

14. auf Blatt 18 722, betr. die Firma beide in Leipzig, leisten ihre Einlagen ist, am 1. Januar 1923 errichtet. Lobberich (124413] Dübeck, Clara Kraemer, geb. Cefnsdüeburg. (123912] Vertretung der, Gesellschaft sind fortan heim, U 4, 8, eingetragen. Der Gesell⸗- Gesellschaft beträgt 500 000 ℳ. Der Ge⸗ Der esellschaftsvertrag ist am 9. 1. 2 N—II11““ Hficite , Himd mnebderr efschästsführ

. n ainz, 1 8 8

nuar 1923 festgestellt. Gegenstand des Baver, Kaufmann in Neu Ulm. die Gefellschaft vertreten Bekannt . DBekann

Glasmalerei in Leipzig: Johannes unter der Firma Erwin Kretzer Nachf 1 Bernhard Bräutigam ist als Inhaber 6 Prokura des Carl Heinrich Lößl ist er⸗ b 8 2 ung, TWllltser. 3479 der Abtei 1 bestehende, auf sie infolge p aldenkirchen folgendes eingetragen mit beschränktre Haftung lleoisters ist beilung A des Handels ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Unternehmens ist der Vertrieb der Er⸗- Memmingen, den 2. Februar 1923. U

Amtsgericht. machungen der Gesellschaft erfolgen i

ausgeschieden. Der Kaufmann Max Lösel übergegangene Geschäft mit Aksiven loschen. F: . ertretun Gesellschaft api - Wincene b in Leipzia ist Inhaber. Er haftet nicht und 9egasfcpen 8 Stande vom 5, auf Blatt 18 440, betr. die Firma in 8s de vanc ehches 8 ei. eeaneche. 19— düa Oskar Weickmann ist 82. af. em Diplomingenieur e Fmügnisse 8 Feng ünmnee Iegler. BbEö“ 8 für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ 23. August 1922 dergestalt in die Ge⸗ L. Meier Wolf in Leipzig: Die Pro⸗ Hergett ermächtigt. 14 893 000 auf 15 600 000 le haft ausgeschieden. Gleichzeitig ist hofen in Budenheim ist satzungsgemäße vffene Hamdelsgesells aft in Bruck (Pinz⸗ 8 ntg Küss ahe⸗ be duhr, standenen Verbindlichkeiten des bisherigen sellschaft einbringen, daß das Geschäft kura der Lina Hedwig verw. Gelbricht, Lobberich, den 24. Januar 1923. b) Vereinigte Porzellauwer er Kaufmann Alfred Eilmann in Maade⸗ Gesamtprokura erteilt. Lau, Oesterreich). ferner der Handel mit Mittwesda 1123929. m ee ülheim⸗Ruhr, ehabgre bes Fben ancgh 811gs auf 1 ge schasse far 8* 8 Rechnung d8. Väefa. e eeglahgs Vreknes i9 er⸗ Amtsgericht. Lübeck Aktienges Llschaft, 8 ehe 82 Fesellschaft als persönlich vr298 8 reme. 8 Felae nd Hegherefen 8 88 Auf Blatt 424 des Handelsregisters A . etriebe begründeten Fordern er Gesellschaft geführt angesehen wird. tei em Faufmnaenn Heyrg. Pugo Rittmeister a. D. Behncke un⸗ eea e hüale he nne eeeh Polh V s 1 1 8 faatszefägctnaeheen ann bt den, Leunenn hen teme ge 1 ne hh mnsn Seseg 3 Die Holzbearbeitungsfabriken. Die Gesellschaft anfi ii Faee le Fehtt. al PeAdacher in bi bamn rtzgericht Leipzia, 2bt. 1B. 790 000 ℳ. festnesetz, Der deent 6. auf Blatt⸗Doa01, betr, die Firma Lbau. Sochgon. [124414] Rnge, sinde us, Fen w ln dert Lezieze mh den unngnan ge. mainz, 1 123920] kann Zmeigniederlassungen errichten und am 3. Februar 1923. schafter Kaufmann Gustav Czapp in Gerson Wirschubsky in Leipzig: Auf dem Blatte 73 des Handelsregisters 4 . Malsedern besteht und zurg und als deren persönlich baftende In unser Handelsregister wurde heute sich an ähnlichen oder anderen Unter⸗ Die Cenerewerfämmekug 19. e. zarfgartikeln“ nMüd de ¹ der Firma „Courao Fricorneee nehmungen in jeder Form beteiligen oder zember 1922 hat in Abänderung des und als deren 8eee. E

Leipzig brinat als seine Einlage in die Prokura ist erteilt dem Kaufmann für den Landbezirk ist heute eingetragen furn BI Vrhhlesellscafter der Gl G bei 1 G 88 . W“ 1“ gaer. varene⸗ kurist vorhanden ist, ist das erehand der r Glaser Paul Richter ; ; 8 zst Friebrich d kaufs eipzig. 123899] Gesellschaft einen Vertrag ein, den er Bricare Wirschubsky in Leipzig. worden, daß die Firma Metallwaren mitglied Esser berechtiat, die b Kaufmann Alfred Eilmann, beide in Mainz eingetragen: Ernst Friedrich, 6 selbst betreiben, Verkaufsstellen er⸗ 8 34 des Gesellschaftsvertrages die Er⸗ Hans Schaaphaus daselbst eingetragen.

*In das delsregi ist te ein⸗ mit der Firma Vereinigte Flanschen⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, fabrik und Vernickelungswerk Ge⸗ f b obus“ Magdeburg, is 1 Kaufmann in Mainz, ist in das Ge⸗ richten und Vertretungen ühernehmen. 553 - 8 Jetbit einge 1. fabrik und Stanzwerke Aktiengesellschaft am 5. Februar 1923. brüder Salm in Niedereunnersdorf 88 zu verheeten. „l gnt 3618 dersecter bienderweit Füwes äft als persönlich haftender Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. 88 1u““ u äi-ag.; Mürheim, Ruhr, 2 1. auf Blatt 21 821 die Firma Ernst in Regis abgeschlossen hat und dessen infolge Auflösung der Gesellschaft und N dEedes K dan Hamburg. Pie offene Handelsgesells aft after eingetreten und dessen Prokura Franz Müller, Wilhelm Hermann, beide hundert Millione 8. 8. en 26. Januar 1923. achstedt, Kaufmann, Hambuge Juli 1921 1b am damit 18 Die so entstandene Kaufleute in Mannheim, sind Geschäfts⸗ iülsonen Mark. eschlossen, heeh 1

füh und zwar durch Ausgabe von Inhaber⸗ Mülheim, Ruhr. [(1239341

& Richter in Leipzig (⸗Neustadt, Wert auf 350 000 festgesetzt wird. Leisnig. [124408] Uebertragung des Vermögens auf die †der Veretulh begonnen. 12 3 8 Eisenbahnstr 259). Geseth 9 after sind die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Im Handelsregister ist heute eingetragen Firma Metallwarenfabrik Gebr. Salm, samtprokura erteilt mit vehaft n Magdeburg, den 2. Februar 1923. offene Fee.enschah. hat am 1. Ja⸗ führer. Jeder Geschäftsführer ist allein aktien, nämlich einhundertneunzig⸗ In das Handelsregister ist heute bei der

b 1 lgen ausschließlich durch das ts⸗ b 8 in zux Vertretung der Gesells Das . in in zur Vertretu d Zeich b ein .

Kennftgrsg Hostnneg. Rhterdafn ne ense Hlotfades Pnsnektche egn 8 1wenan at 195, betr. die Leisniger ö“ 1“ mit einem nicht Blke arsh Hai Aüntegericht A. Abeilung 8. Thet G“ berachtigt, ;e ceöfchttntazns Feens ö de 8

benade en Gesltceftet em 1. ce.. Amiczerict Lesvzig, n6, 13, Bank, Athengefeusschaft'in Leisnig: Amtseicht Lbhan, den 3 Februnr 1023. Zb“ v“ niie pibiäbriger, Frig, rhhg hich 29 ke;

bruagr 1923 errichtet. (Angegebener Ge⸗ am 3. Februar 1923. Die außerordentliche Generalversammlung Lübeck. Da jcht. Athlter * Handelsregiste; wurde heute ainz, den 2. Februar 1923. Ablauf des fünften äftsjahres, au 5e—J 4 Filia! heim⸗R 1 8 egebene - 1 b 3 Amtsgericht. i der Fi de heute orne den 1. April 8 1. Dedob . tausendsechshundert Aktien zu je zehn⸗ Müsheim, Ruhr, eingetragen: Dem chäftszweig: Großhandel mit Seife und —;— vom 23. Januar 1923 hat die Erhöhung Läningen. [120935] Nainz irma „Josef Pennrich“ in Hess. Amtsgericht. den 1. April und 1. ober gekündig taufend Mark und weiter durch ne. Gustav Böhm. Kurt Cr vagen: Dem aller Branchen); Leipzig [123897] des Grundkapitals um eine Million In unser Handelsregister sind als neue hkaini eingetragen; Paul Kolb in. Sn werden. Die gesetzlich vorgeschriebenen v 1 durch Ausgabe Gustav Böhm, Kurt Claug, Dr. jur ig. z ist E 8 Bekanntm on zweitausend auf den Inhaber Wilhelm Freund Dr. jur. Richard Lac

Einzelprohura erteilt. Mainz. [123921] Bekanntmachungen erfolgen durch den lautenden Vorzugsaktien über je zehn⸗ mann, De. jur. Affreb Mchar Feus

2. auf Blatt 12 994, betr. die 88 Auf Blatt 21 823 des Handelsregisters Mark, zerfallend in tausend Stück Firmen eingetragen worden: Lüdenscheid. Mainn . 1

Bavaria Otto Wunderlich in Leip⸗ ist heute die Fi Intercontinentale Aktien zu je tausend Mark, mithin 1, Am 11. Januar 1923: Aloys n das Handelsregister A N tinz, den 26. Januar 1923. In unser Handelsregister wurde heute Deutschen Reichsanzeiger. t ie 8 S -n

zig: In das Handelsgeschäft ist der Koch ie geute dien scae für Trausport auf 8 1 Millionen Mark, be⸗ Rosenstengel 188 Essen i. O. Inhaber S die H Eugen 6 Hess. Amksgericht. befde⸗ Akltengesellschaft in Firma „Rhein⸗ Mannheim, den 1. Februar 1923. d Ma 88. 84 een Fern Studtn Feesann Pier⸗ 3

Ottomar Hans in Leipzig und Verkehrswesen Zweignieder⸗ schlossen. Die Erhöhung ist Der Kaufmann Alcys Rosenstengel in Essen Lüdenscheid, und als Inhaber gfmainz. 8 kontor Kolonialwaren⸗Aktiengesell⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. beschlusse (§§ 4, 8, 31 des Gesellscnas⸗ Berlin ist saß 8* F küen rn N. 8

eingetreten. Die Gesellschaft ist am lassung Leipzig in Leiöbzin (Blumen⸗ Gesellschaftsvertrag vom 27. Maärz 1920 j. O, Geschäftsyweig: Bettinlett⸗Groß⸗ mann Eugen Cichhoff in Lüden egh. In unser Handelsreal 123915] schaft“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ —— vertrags) bezeichneten Vorrechte. Die erteilt für 8

1. Januar 1922 errichtet; gasse 18), Zweigniederlassung der in ist demgemäß durch den gleichen Beschluß handelsgeschäft. getragen. Den Kaufleuten f u ei nachstehenden sebister S.e heute getragen: Durch Beschluß der General⸗ Mannhginz. [124425] beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Berlin und ode EEE““ Eichho S eingetragen: versammlung vom 24. Januar 1923 Zum Handelsregister B. Band XII ist erfolat. Der Gesellschaftsvertrag in Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

F. auf Blatt 15 447, betr. die Firma Berlin unter der Firma Inter⸗ laut Notariatsprotokolls vom 23. Januar 2. Am 17. Januar 1923: Auton mann und Wilhelm Eichho „Stegmai 5 . - teilt. —— ter & Weber⸗“ in Mainz: wurde der letzte Absatz des § 11 des Ge⸗ O.⸗Z. 19, Firma „Deutsch⸗koloniale der Neuf 1 Im S ch ist erloschen. 2. „G. Wil⸗ sellschaftsvertrags gestrichen. Auf die Bauanen⸗Mühlen⸗Werke Gesell⸗ 1““ den 26. Januar 1923.

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer continentale Aktiengesellschaft für Trans⸗ 1923 in §§ 3 und 4 abgeändert worden. Niermann in Löningen. Inhaber scheid ist Einzelprokura erte 8 Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in port und Verkehrswesen bestehenden wird Die neuen Drechslermeister Anton Niermann in Lüdenscheid, den 29. Jann wenzer“ in W⸗ M B w 1 8 1 88 Leipzig, Zweigniederlassung: Die Gene⸗ Hauptniederlassung und folgendes ein⸗ Aktien werden zum Kurse von 400 vH aus⸗ Löningen. Geschäftszweig: Drech lerei Das Amtsgericht. zach: Die deenss om⸗ ein ereichte Urkunde wird verwiesen. schaft mit beschränkter Haftung“ Notariatsprotokolls vom 19 Dezember Mülheim, Ruh 123935]21 kalversammlung vom 13. Januar 1923] getragen worden: gegeben d Dampfsägerei bes ist en 21 Der Ehefrau ainz, den 2. Februgr 1923. in Mannheim, wurde heute eingetragen: 1922 weiter in den 8, 10 und 31 ab⸗ In das N [1239 42

1 . n. ie Firma ist Hess. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den geändert worden. Sene. n

8— 8