von 240182 solschaftsperfr⸗ 5 9 4 d 8 H 1 ter 9 1 G 9 5n 24* v 3 1 2 8 8 8
wSnaee.Zengen n 1199 99. ö B b ber Heh8. scüuß Seleggschast ertro⸗ R .n 8 Veente ist ala. 88 schaft 8 E11I“ 8 veocan grlam. BE S5vL121212- Uen dn emng. s6e⸗ ee ee de. nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Krone als Vorfitzender in den Vorstand! 8 offenschaft mit be⸗ 278 nuar 1923 bei unter Nr. 6 taler Verbandstoff⸗Fabrik G. m. zember 1922 geändert und dem Vertrag 8b is ö “ “ sind Stammaktien vn Bet s Firma Richard Fiun ein⸗ Mue. Abtellung 8871 8 erlin⸗ H“ 2₰ 1. Hlnassnge sene Paul keter als schränkter Haftpflicht in Frankenhaim 8 4 B orm 8er. Jannar 1923. ü ind orzugsaktien. vrn 8 — 8 2 .S. ein⸗ es Vorstandsmitglied gewählt ist. einget : Di . gegeben „den 8 Von dn letragene Geuossenschaft mit be Berlin. 124221] getragen worden. Das Statut ist am Amtsgericht Deutsch grone, 7800 Perhöhr. ie Haftsumme ist auff
eingetragenen „Wilhelmshütte A. G. b. H. in Wengern: 51 eine neue Fassung Lanu⸗ “ . G om 12 S8 ⸗ t Hess. Amtsgericht. Stammaktien werden 300 000 000 Haftpflicht in Anklam ist s g- — für Maschinenbau u. Eisengiesterei Beschl. vom 12 1. 23 ist das Stamm. Gegenstand des Unternehmens ist jetz ℳ n lgränkter Ha m In unfer G 1ö1 5. Januar 1923 festgestellt. hegersland ₰ — 8 j kapital um 2 250 000 ℳ erhöht auf die Herstellung und der Vertrieb von — Nenmwerte und 80 000 000 ℳ zum ’ : An Stelle des Tischlers „In unser Genossenschaftsregister ist heute — stgeste Zegensta den 29. Januar 1923. Gotha, den 23. Januar 1923. 1.“ in Eulau⸗Wilhelmshütte, Zweig⸗ kap [124035]] von 370 % ausgegeben. Die dgs d getrogen; ist der Tischlermeister Her. bei Nr. 1137, Wirtschaftsgenossenschaft der des Unternehmens ist die Erbauung von Eberswalac. — [124235] Thüringisches Amtsgericht. F.
niederlassung Ober⸗Salzbrunn“, 3 000 000 ℳ. künstlichen Steinen, keramischen und Worms. 8 aus; 8 rt 1 Wohnbaͤusern Bermiet 1 8 1 . 1. 1923. ⸗tech dukten sowie von Bei der Firma „Lackfabrik Rhein Vorzugsaktien im Betrage von 7 1 itglied Angestellten der Firma Rudolph Hertzog, zum Vermieten oder zum e 8 1 11 rundkapita ——— andere eschäften der gleichen tung“ in Worms wurde heute im zugsaktien erhalten aus dem jeweili 1 eschränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ ausschließlich d htet, minder⸗ — 2 8 8 register wurde d e ener Viber Er⸗ Wiesbaden. 124017] 2— e.S. vhn ichesch sben de 2 be⸗ hiesigen. Handelsregister eingetragen: teilbaren Jahresgewinn vor 8 Uhe — tragen: Bachmann und Krakowitz sind demittelten Familien oder Personen gesunde “ g25 bers⸗ heute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen 5 ist bol t. Das Grundkapital In unser Handelsregister A Nr. 915 teiligen oder solche zu erwerben oder Ge⸗ Friedrich Höft ist als Geschäftsführer aus⸗ aktien eine Dividende bis zu 4 % nm. Taschaffenburg. [124213] aus dem Vorstand ausgeschieden. Heinrich und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen eingetragen worden: Die Ver eve ezirkoronsumverein Thüringen⸗ — e.e8, o h e ee weche delte de. der Firma „Hotel zum schäfte in den von ihr geführten Artikeln geschieden. Maßgabe der geleisteten Einzahlmes 0⸗dampsdresch⸗Genossenschafriöm. Beith und Cwald Hofmuller sind in den in eigens erbauten oder angekauften Häusern befugnis der Liaulbatoren ist derura. itte zu Gotha eingetragene Ge. edeee den Inhaber lautenden Stern, Grand Wiener Cafs, als Kommissionär oder Agent aus. Worms, den 1. Februar 12235. und bei Auflösung der Gesellschaft n zgen, eingetragene Genyssenschaft Vorstand gewählt. Berlin, den 1. Fe⸗ zu billigen Preisen zu verschaffen. Vor⸗ HPie Firmoa “ eas 1 d.a. Z nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ den neuen, ℳ Nennwert werden Restaurant und Conditorei Wil⸗ zuführen. Hess. Amtsgericht. nnach einer 4 igen Verzinsung der 8 itbeschränkter Haftpflicht in Möm⸗ bruar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte standsmitglieder sind: Adolf Jenderek, chafts ist löfchtn olge im Genossen⸗ pflicht in Gotha eingetragen: Max Faber Fetzen von, E „ Kurse von helm Pasqual“ in Wiesbaden einge- Die Gesellschaft bestellt einen oder SüescEestttnae ns — a 2 s Vorstandsmitglied Lieb. Abt. 88b. Paul Thomas. August Bartelt, sämtlich gregister gelöscht worden. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ka . tragen, daß die Firma erloschen ist. mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Worms. [1
eer. Beträge während bis ngen. 3 . g Ebersw 2 1 Serr e 1 en, sü 8 euth 3 gerklä lde, den 5. Februar 1923. Gotha, den 30 1 1 uszahlung richenen Zeit des! deter Josef, ist ausgeschieden, für ihn ist in Beuthen Willenserklärungen 8 a, den 30. Januar 1923. 400 7, 4000 Stüͤck 11““ Wiesbaden, den 29. Januar 1923. Geschäftsführer bestellt, so hat jeder Ge- Im hiesigen Handelsregister wurde heute den Gescha 85 — eine Ausschüne ner Karl Giegerich in Mömlingen ee ng 8 „ 1124222] des Vorstands sind für die Genossenschaft Das Amtsgericht. Tbüriugisches Amtsgericht. R. 8 1000 Stück enr n 8 u. se Das Amtsgerichi. Abt. 1. schäftsführer die Befugnis, die Gesell⸗ bei der Firma „Darmstädter und bis zur Höhe der geleisteten Einzahlun 8- aden Vorstand eingetreten. bei N . 18 aftsregister ist heute verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder Eckartsberga. [124236) Gotha. v [124 * we 5 1 1s en. t kann jedoch bestimmen, mehrere au tien eigniederlassung An jernach verbleibenden 5 Das Amtsger 888 er 6 88 2 e nterschrift hinzu⸗- bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ländl. bente bei 1 Z E Weenfe 2e. gregister A N. 1729 S füsfitzace gemeinschaftlich oder mit Worms“ mit Sitz Berlin eingetragen: der Gesellschaft stehen den Borfugscie aden-Baden. —— (124214] Eö ““ See. E Se Höchstzahl Spar⸗ und Darlehnskaffe Zibra. “ Se 8 auf die eingezahlten Beträge und haben “ heute EEEEEö 8 “ die Gesellschaft ver⸗ Bebaalcer ö 1 ZZö“ Ermn 8e Heneffenschanzeregisteretntrag. Bd. I Vorstand ausgeschieden. Walter Katschke, ergehen in 5 Bejtsbfeaen nachemgen sr. nen es ichte schest, mit dr⸗ 89F. hen⸗ 1 Haftsumme ist auf ; Fege 3 8 Silken“ in iesbad „treten können. vöhm. erlin, laus . Sar wen 15 imre⸗ 34 vom 25. Januar 1923: Fi itz V — I 1 ; See. 8 . ibra ⸗ erhöht. Eö 88 1.Jee whene⸗ daß die Firma erloschen ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Friedrich Heinrich Comelius in Bremen, weit es sich um die Besebung des 8 53 össenschaft ö als öö“ 8 Ilbern von zwei Vorstandsmitaliedern unterzeich⸗ gendes eingetragen worden: Gotha, den 30. Januar 1923. Gesellschaft” achtfaches Ge iesbaden, den 30. Januar 1923. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Dr. jur. e Seg in “ die 18.,En ung oden hebang eingetragene Genossen⸗ den 2. Februar 1923 Amtegericht Berlin. Faßg Eöö“ 8 8b “ Landwirt Friedrich Böttger in Thüringisches Amtsgericht. R. b. — 6 1 18* bg 3 8 eaeee. „Fall, G eingehen o d For SegsüfrsrcesAadsezöa 1e14, ,38,9108 Aunt gercht ee. ee. 1 “ ö“ unForms, den 27. Januar 1923. r 8 lecarch Balen inn Hans Umegericht Ectsss, b e. Seeee Seeer sktggnhe 1egas Aitse hans . anderen Gründen die Beköstentlichung in heeg eda as e Siene ir 8ee. Gräfemthal. [124248] Wwiesbaden. [124018 Hess. Amtsgericht. Siemens in Berlin, Wilhelm Schneider 1 den 31. Januar 1923. esah is: 1. Gemeinschaftlicher Ein] Berlin. [124223] diesem Blatte unmöglich werden sollte, meister Karl Leonhardt daselbst gewählt. „In unser Genossenschaftgregister ist zur Waldheim. [124012]] In unser Handelsregister A Nr. 219 ““ in Berlin, Karl Stuͤdt in Berlin, Her⸗ “ “ enen JA“ Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange Durch Beschluß der Generalversammlung Konsum⸗ u. Spargenossenschaft für In das hiesige Handelsregister ist heute wurde heute bei der Firma „Lang, worms [124029] mann Vierroth in Berlin, Arthur Wagner zehdenick 1 uf n0ndes landwirtschaftlichen Beirles. unter Nr. 1146, Bezugsgenossenschaft der an dessen Stelle, bis für die Veröffente vom a1. 12. 1922 sind die § 14 Nr. 6 Spechtsbrunn und Umgegend e. G. eingetragen worden auf Blatt 439 und 481, Edwards & Co.“ mit dem Sitze in Die Firma Bernhard Koch in Berlin, Bernhard Wolff in Berlin In unser Handelsvegister Abt 12ahcg sönden rung der Ziegenzucht. Die Haft⸗ Polizeiverwaltung Charlottenburg, ein⸗ lichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ und § 37 des Statuts, betr. Höhe der m. b. H. in Spechtsbrunn eingetragen die Firma Allgemeine Deutsche Wiesbaden eingetragen, daß die Gesell⸗ K ialn und Delikatefßen, sind zu Prokuristen mit der Maßgabe nG vh 1 c 6 eilung N p. Förder 10 000 zng d die Be. getragene Genoffenschaft mit beschränkter nossenschaft durch Beschluß der Haupt⸗ Haftsumme und Höhe des Geschäftsanteils, worden: Credit⸗Anstalt, Filiale Waldheim schaft aufgelöst, die Firma erloschen ist. Kolonialwaren, und D·Deltkatesen, snd , daß sie in Gemeinschaft mit einem ist heute eingetragen: Nr. 6. Verliner⸗ wutnme N. auf dfuadtenle Be, Hastpflicht, eingetkagen worden. Hase verammlung ein anderes Blatt besimmt geändert. Die Haftsumme beträgt jetztHarry Ruppe ist aus dem Vorstand 8 va. .. 8ee 88 828 “ 96 E.“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ AEEE’ Geselschafier voer Zehdenicker Grundstücks ⸗Aktien⸗ Alhelicung auf fünf Geschäftsanteile als ceg sett: 18 500gG , Höebstens u“ worden ist. Die Einsicht in die Liste der 80 900 t mme beträgt jetzt nsgeschieden und an dessen Stelle . und in Hartha 2 eeh⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. r TöE 8 8 8 — Vertretung der Feneener men es N enal 1922nf, acgenesatng ist an Geschästeantelfe Bekanntmachnngsblatt: de Cena t, ennen der Dienststunden Eckartsberga, den 1. Februar 1923. “ 18. Sbrchtsbrunn in den Vor⸗ sammlung vom 19. Dezember 1922 hat die — 8 f 3 ellschaft berechtigt sind. “ „ . N- vs. „ Preußische Polizeibeamten⸗ itung. 2 e e edem gestattet. Das tsgericht. ud gewählt worden. öö des Grundk itals um vier⸗ wiesbaden. (124020] “ dn 13. Ve⸗ Worms, den 2. Februar 19223. E“ 8 Grme “ 111“ und ö eöö““ Amtsgericht Beuthen, O. S., Eisreld — Der Geschäftsanteil und damit die bundert Millionen Mark, in einhundert. In unser Handelsregister B Nr. 560 Gesellschafter vom 4. Januar Hess. Amtsgericht. SHywpotheken un - mnn. der tere gen G nschaftsblatt“ zu ausgeschieden. Walter Birkenbihl und den 31. Januar 1923. “ [124238) Haftsumme sind von 200 ℳ auf 2000 ℳ undneunzigtausend Aktien zu je wurde heute bei der Firma „E. Rickes schln⸗ “ — 9 helen, unde Dafleden. Betfillm tcen öö p in Hermann Goerke sind in den Vorstand Brand-Erbisdorf. [124227] under 858 Genosfenschaftsregister ist erböht worden. § 33 des Statuts ist Mark, aJ“ rt & Co. Bergban, Industrie & Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ Worms. [124036] Rechte, stile Beteiligungen gege 5 11 ssteren Veröffenn⸗ gewählt. Berlin, den 2. Februar 1923 In das Genossenschaftsre ister ist heut Eröre 8. — Konsumverein für entsprechend geändert. “ und Be⸗ Genofenschastmit bezsccräahfer Hane übeesghhe n nacee nne e2a, n aufendsechehunder ien u le zehn. schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Lebensmitteln und Waren aller Art fabriken Ge im Gesellschaftsvertrag ist aan 11. Dezenb Uim „Deutschen Reichsanzeiger” Di zugsverein Brand und U d, pflicht, i F “ ” ithi acht⸗ Wies i daß dem Kauf⸗ 1 Haftung“ in Worms wurde heute im . 9 1. Dezenber eig im ,2 beanzeiger Die Berlin. [124224] 2; „1 ingegend, pflicht, in Crock — beute eingetragen veen vüeasae de eeg Möälozerfagfad; bischts jef Die Se 8 Wiesbaden sowie der 8. eb ve. he 8 x eingetragen: 1922 festgestellt. Das Grundkagpital te. elenserklärung 88 Zeichnung für die In das Genossenschaftsregister ist ” bengetragene Genossenschaft mit un⸗ worden: Der Drechsler Reinhold Bauerlüt. Greifenberg, Pomm. 121199] Erhöbung ist erfolgt. Prokura erteilt ist dergestglt, daß er in Handelsgeschaffen aner Art un ie Gesellschaft ist durch Beschluß der kragt 100 00, 0 und ist in 20 Inbcka. fgesenschaft eriolgt durch mindeftens hes Nr. 1194, Pommersche sandwirschenn chräntter Hastpflicht, betr. Blatt 14, der Drechsler Armin Hopf 11 und der e In unser Genossenschaftsregister ist heutt Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ Deokurn erf mit einem Geschäftsfübrer keiignen 8* 892 4 benzar der Gesellschaft Gesellschafter vom 31. Januar 1923 auf⸗ ’ 828 2 8 ℳ zer wa 8 1 1 egeegiegnceder; e liche Hauptgenossenschaft, eingetragene eeegen veren “ Maurer Albert Bauer III., sämtlich in bei der unter Nr. 32 verzeichneten Ge⸗ zember 1899, 8 der Nenfasnng 15 zur E“ ist. Der Berg⸗ beträgt 180 000 ℳ felost. 1“ Sne s 5 8 eHe Protokoll 8 afhctmm eeer En⸗ ossenschaft E C mit beschränrder Hastofliche schaftsbank Brand⸗Erhissort ge. 1 1 hee 8 88 1e1gseftcg setecser n. 10. Juni 1922, ist durch den gleichen Be⸗ ingenieur Josef Imhäuser i zum Die Gesellschafter Josef Koch und in Worms ist zum Liquidator beste siretee eS “ Feg „folgendes eingetragen: Richard von wafts 8 i und e elle der — b und Ver⸗ 1 98 — chafte — b zungen der lpteschrift beifügen. Die Mitglieder des Flemmi ählt. Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Drechsler Reinhold Beiersdör r kaufs Verein, e. G. m. b, H. in Greifen⸗ öö vLöö“ 8 veh öö.“ ne 1923. “ Koch, bfe. in ““ V L Gesellschaft sind v. Reite⸗ E erentig, ih “ fceh n Haftpflicht S. ge Heinrich Dressel 8 d i. Pom., ““ “ sraß — 15 11 1 8 1 1 nrech e Sto 1 1““ anzeiger zu veröffentlichen. Die Le. lal Philipp, Schreiner, Wilhelm Sauer, S in⸗Shj 1“ in Brand⸗Erbisdorf. wirt Franklin Truckenbrodt, sa tlich in der Rittergutsbesitzer Friedrich von Wvedtke und 31 abgeändert worden. Das Amtsgericht. Abteilung 1. .. “ An Firma „Bernhard. vrL. der Generalversammlung ersala . S gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 1 Kenbrodt, sämtlich in d 65 ) beee 8 — 8 8 1240 g erfolgt alplaler und Franz Schnepf, Töpfer, alle fü-ddss asg en2 Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Crock, in den Vorst in Woedtk s dem Vor Sge⸗ Amtsgericht Waldheim, 5. Februar 1923. 8 v“ 124022 Koch“ in offener Handelsgesellschaft zu wor H. Trundt 88 F; durch Vorstand oder den Vorsitzenden „dos. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Werlin. [124225] am 5. Februar 1923. Eisfeld, den 29 “ schieden 8 8 8 Cvofere Ritter⸗ 8111“ Wiesbaden. 8 (124022] Worms betriebene Delikatessen⸗, und 8 chaf änkter des Aufsichtsrats durch einmalige Le. losen ist während der Dienststunden des In das Genossenschaftsregister ist heute “ Thüringisches Amtsgerich ) utsbesitzer Klaus von Köller in J delsregister B d b t ling Gesellschaft mit beschrän 1 . a ist mofsenscha Breslam. [124228] g sgericht. Abt. III. g Hoff ge⸗ Walakirch., Brelswum,; [124013] en unserg, Hengerlsregister e nurde Kelonialwarfnaeschäft samt Zubehgg mit Hastung⸗ in Worms wurde deute in “ öu.* 8 “ dgenossenschaft. In unser henossenschaftsregister Nr. 202 Eisleben 1124237) 1reren, t. . In das Handelsregister A Band I ist beschränkt zft eesg. nüeee sven un die Gesellschaft unserem Handelsregister eingetragen. Der anzeiger. Die Grün ell Laden, den 25. Januar 1923. des Verbandes der okoladengeschäfts⸗ ist bei der Ein⸗ und Berkaufs: In das hiest Genoss NFecpr Greifenberg i. Pom., den 24. Januar bei F.⸗O.⸗Z. 216 — Chemische Fabrik 16 eeaches Ho Schiefer⸗ “ vom 1. Oktober 1922 in die Gesellsche Gesellschaftsvert ist am 27. Januar sind: 1. Major a. D. Otto König zu Badisches Amtsgericht. inhaber Deutschlands von 1906, einge⸗ ffemschatt ver Aaede taufs⸗ In ge Genossenschaftsregister 1923. 8 „ 1 gesell⸗ — 1 wird au sesellschaftsvertrag i. , — 8 geunossenscha er Konditoren Schle⸗ ist bei der unter Nr. 27 ; 88 heinische ein. Der Wert dieser Einlagen f 1 rlin, 2. Syndikus Dr. Werner Eet⸗ imenstedt- 124215] tragene Genossenschaft mit beschränkter siens eirgetragene Genofsenf ETEEb ö Das Amtsgericht.
Kastelburg Bertin Hepting in Wald⸗ it b Fneten üstumhe mit 2 8 it 1923 festgestellt. 9 1 1 schaft mit beschränkter Haftung“ mit den Weschäftsanteil des Josef Koch mi n. mternehihens ist ber P Berlin⸗Halensee, 3. Kaufmamn In das Genossenschaftsregister ist bei Fangna⸗ folgendes eingetragen: Die mit beschränkter Haftpflicht hier heute schaft für das Schneiderhandwerk Gndensberg. [124249] 4
kirch i. Br. — heute das Erlöschen der dem Sitze in Wiesbaden eingetragen 185 zu V 8 . nd auf denienigen der Berta 1— gman 1l gn summ 3 zerli Fipma kingetragen worden. 1923 Genenft bch des Unternehmens ist die ven. 48790 92 Fritzeit ebe ndel im großen und kleinen mit W Cum.- 2 ¹ Remter Nr. 27 verzeichneten Genossen⸗ Se 1686 v re ne den eingetragen worden: Duich Beschluß der zu Eisleben beute folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist zu Der Gerihthschenten dI nte vrchts. Aasbeuiung don Schigferguzen Das dhe tesgc,füngernm,einde bestent: Sfeisc⸗ nd,Würstwaren, Fleische, Baurst., H Ffrtont ch. D. 3 Juftizoberseieis igiege iche Spar, und Dar. Mitte, Abteilung 38 b. 0. enmen rferordentlichen Generalversammlung vom Nach Beendigung der Alausdakion ist die Nr. 8 — Tgetzrener Varlehisrasgene Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Stammkapital beträgt 380,900 ℳ. Zum 1. Josef Koch, 2. Berta Koch und und Gemüsekonserven, mit Speck, Schmalz, G 888 Wuel. Verlin⸗Frepiawh Sänt [Uthnskaffe Badeborn, eingetragene b E“ 6. Dezember 1922 ist die Hafisumme auf Vollmacht der Liquidatoren erloschen. verein, e. G. m. u. H. in Wehren — 1“ Geschäftsführer ist der Kaufmann Pierre 3. Gottfried Koch, alle in Worms. Fetten und ähnlichen Artikeln der Lebens⸗ liche Aktien sind von den Gründern iler lhenoffenschaft mit beschränkter Haft. Bergen, Rügen. [124219] 5000 ℳ für jeden Geschäftsanteil erhöht. Eisleben, den 24. Januar 1923. eingetragen: wandsbek. [124014] Lhermitte in Wiesbaden bestellt. Der Jeder Geschäftsführer ist für sich allein mittelbranche, sowie Kenn n 98, nommen. Vorstand ist Gemerbert cht“ in Badeborn heute folgendes In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Breslau. 25. Januar 1923. Das Amtsgericht. Der Geschäftsanteil ist auf 2500 ℳ er⸗ Haundelsgerichtliche Eintragungen. Gesellschaftsvertrag ist am 25. November zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. und Vertretungen in genannten Artikeln Dr. Gustav Junghans in Berlin⸗Heine nrtetagen worden: Durch Beschluß der getragen: Das Amtsgericht. 111616““ 124239 höht. Hiervon ist ½% bis zum 20 1. 23, Am 3. 1. 1923, H.⸗R. A 376, Firma 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ in Prer Sdee.; it it H... dorf. Die Mitglieder des Aufsichtsrets alversammlung vom 22. Januar Am 21. 12. 1922 bei Nr. 63, Länd⸗ Hxieg. Rz. Breslam. T124229)] In das bi esige Genossenschafts 1 st 92 der Rest bis zum I. 7. 23 zu zahlen. “ “ 8 Hschoftb. Ihse durch den bolgen 5— Deutschen An s eder ohnli 4 icheft Si. 89 . 8 1. “X“ . u S. Hhe senrc, C Ec. ea a eag en EEE Im Genossenschaftsregister Nr. 48 ist bei der unter Ne geingetragenen Cenossen Fel h kann Sr 8 . 8 haber: Kohlenhändler Christian odor Deutschen zeiger. ie Firma „Bernhar e ung 1 n Dr. Wilhelm Kin üt. 8 8 1: aprode, e. G. m. b. H. in — 1 — . ꝛe en. Vorstand bis zum 31. 12. Gr Friedrich Hartz daselbst. Wieesbaden, den 30. Januar 1923. Worms ist erloschen, 8 sich Fi beliebigen Weise an u .ee⸗ n wtsumme und Geschäftsanteil) sind ab⸗ Schaprode: Gegenstand des “ 111“ 18-.gcnne . i stss veren⸗ werden. Neu eintretende Mitglieder haben Am 5. 1. ö ö Das Amtsgericht. Abteilung 1. Worms, den 29. Jannar 1923 folche 2 Ehr amAent I beträgt 2 000 000 Mattner u Berlin. Die mit der ar enden. nehmens ist nebenbei auch der Absatz land⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Scheidel⸗ leben, am 2 Februar 1923 f Igena is⸗ 109, sofort, den Rest bis zum Ende des F. W. Kasch in Wandsbek. Inhaber Hess. Amtsgericht. 9 8 ammkapita rãg meldung eingereichten Schriftstücke, ie⸗ Lallenstedt, den 5. Februar 1923. wirtschaftlicher Erzeugnisse. Durch General⸗ witz, Kreis Brieg, eingetr agen, daß 1n9 0 g- r olgendes ein⸗ Jahres, in dem sie beitreten, zu bezahlen. Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Kasch Wiesbaden. 124023] Die Gesellschaft bestellt bis zu zwei besondere der Prüfungsbericht des Aw⸗ Das Amtsgericht. versammlungsbeschluß vom 5. 12. 1922 Johann Bajog ans vem Vorstund auc. a—⸗ Vorstandemttglieder sind Liqui Gudensberg, den 1. Februar 1923. “ In unser Handelsregister B wurde heute Worms. 1124030) Geschäftsführer. Als solche sind bestellt: stands und Aufsichtsrats, können wihrem ecknm. [124216]) sind die §§ 2 (Gegenstand des Unter⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ datoren. Die Genossenschaft ist auf elöst Das Amtsgericht. “ “ aeder eme⸗ unter Ri. 609 eine n mgt be⸗ Bei der Eb“ 1 hens Trundt, Kaufmann und Metzger⸗ 55 ö“ auf b Se 8 89 E ist vaeeeh g; G 2 Se 1S “ in Scheidelwitz durch Beschluß der Generalversammalung Hagen, Westt. [124250] 8 8 schrã ung unter der Firma en engese 9n6. 2 inrich Rei ei eingese werden. 9 eh . erlichen . IMeb eber⸗ ge worden ist. 1 8 22 r enoss f ister ist l mann Karl Boldt daselbft. schrüasn. Prhans & Co., Gesell⸗ Fherng 1 beute 8 hiesigen Han⸗ Se I“ 18 Ang. Zehdemich, den 30. 1. 1923. sezngs⸗ und Absatzgenossenschaft schusses an den Reservefonds) und 45 der 8n 24. Januar 1923. “ 17,egeder 1923 Cöö“ drmn 89,1 1923. 9,R. K,84, Hanss⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit delsrenister eingetragen: “ Sae. hhborg, e. G. m. b. H. in Lipp. Satung (Verzinsung der Geschäfts⸗ eer eh bböie q öu““ atische Nahrungsmittel G. m. b. H. dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. § 8 des Gesellschaftsvertrags ist durch sellschaft berecftt n Zwenkau 112 deg eingetragen: gutbaben) geändert. Haftsumme 20 000 ℳ. Burg, Ez. Magdeb. 124230] — getragene Genossenschaft mit ebe. 8. damburg. stherenstand des Uter. Legerstend des lmernehmen in ier weigluß der Cgeralgensenmmtamg rem sesceninimeungen per Gese scheft er —Ee Beh 2.⸗ Lenerercsens eb˙˙˙ C¹24230, schränkter Haftpflicht zu Hagen ein⸗ 3 ist Fabrikati Ein⸗ und Verkauf von Da nge., 7 November 1922 geändert. Wilbelm solgen im Deutschen Reichsanzeiger. heute das Erlöschen der Firma Auguf ahin chluß der Generalver⸗ Am 3. 1. i Nr. 9. Ländliche 1 vesven Ze⸗ schaftsregistern enemetnre n es Genossen⸗ getragen: Die Haftsumme ist auf 2000 ℳ nehmens ist Fabrikation, Einkauf und V Wandt sind als folgen im 1 G ingetragen vuhamlung vom 12. Januar 1923 ie Spar⸗ und Darlehnskasse ingst, lehnskasse Körbelitz, eingetragene Ge⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländl. Spar⸗ j zftaontei 8 artikeln, die Herstellung und der Vertrieb Multhauf und Albert s orms, den 3. Februar 1923. BeedUe ll Ziffer 6 und 8 Abs. 1 des Eann 628. m. b. H Sern; eMaf nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Darlehnskasse Tucheim 8. T“ 1923.
Vertrieb von Nahrungsmitteln aller Art, von Baumaterialien und Geräten von kuristen ausgeschieden. G . H. 1 1 1 Sebrsondete der Margarine unier, der Schieferereugnissen e sowie von Werf. —Pean schaufsenien e, Wilbelm, Schüg, o bindert worden⸗ SHegeraldersamw lungsbeschluß vom 15, 12. vfrich in, Rörbelic; eingetragen, daß m. b. H. jn Tucheim ist heute einge⸗ Das Amisgericht,
5 . 1 KenseechissAgis 2 aeea69 Amtsgericht Zwenkau, * — Marke „Clara“. Stammkapital 30 000 ℳ. insbesondere von Ziegelei⸗ b „beide in Worms, 1923 beckum, den 5. Februar 1928. 1922 sind die §§ 14 (Haftsumme), 37 (Ge⸗ durch Beschluß der Generalversammlung tragen: Seüeadbes dasee.
Kaufmann Carl Diedrich E“ Stamme regeffi 9 n der Weise erteilt. “ Handelsregister 9124999] d. 9. beee Das Amtsgericht. s(ärtsanteil) N eHeeit nehe⸗ hen vom, 1800 Januar 1923 die Haftsumme Die Haftsumme ist auf 30 900 ℳ er⸗ Mirsehberg, Schies. Geeeec
ammholz in Wandsbek. 1000 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist daß sie in Gemeinschaft mit einem S hente unter Nr. 202 die Firma „Gustav n w11“ [12s dlheettenaort- —- 1 schusses an die gesetzliche Rücklage) und 45 auf 50 000 ℳ erhöͤht und das Statut im höht durch Beschluß der Generalversamm⸗ Imn unser Genossenschaftsregister —
„ 41. 1923, H.⸗R. A 380, Curt der Kaufmann Pierre Lhermitte in Wies⸗ standsmitaglied oder einem anderen Pro⸗ Etrempel u. Söhne“ Wriczen und Blanr 193 des delsregitet cn unser Genossenschaftsregi der Satzung (Verzinsung der Geschäfts⸗ § 37 Abs. 1 geändert ist. llung vom 8. Dezember 1922. G.⸗R. 35 — ist heute bei dem Neuen
Penbacg, Gessess;s, SeSeeeeen bäden . SFlerschaft bertrag kuristen zur Geegses els ihre Inhaber der se szermeiste ee Süe Anna Khn, Kolonial⸗t Ländli . 8Sen Sen S . ebenh - stsumme 5000 ℳ. Burg⸗, v u“ Veretgig. den 1 ö 1923. .cde9 e F e 1E. dg.
. he ist am 28. Dezember 1922 festgestellt. d Zei ben Firma bere — 8 - . en, ist beur s . zahl der Geschäftsanteile 2000. .am x as Amtsgericht. gzend e. G. m. b. H. in und Zeichnung Wrrsr Gustav Strempel lei 88 ritz warenhandlung in Zwenkau, ist heus lsse Ristedt u. Umgegend, E. G. Am 18. 1. 1923 bei Nr. 58, Ländliche Daun. 124231) Gotha. 1 124247] berg eingetragen worden, daß durch Be⸗
. der Knubath daselbst. Wiesbaden, den 30. Januar 1923. sind. Strempel und der Kau si eieetragen 3 tha Anna bvere 1 1- 1 1 Am 12. 1. 1923, H.R. A 148, Firma Das Amtsgericht. Abteilung 1. Worms, gbe 29. Januar 1923 Srrenel sämtlich in riezen, ein⸗ Kühn, geb. en ee do ist als Ir wülgen beren. e Senchne i6. de⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Glowe, In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 In das Genossenschaftsregister wurde 1““
Heinrich Rothmaier in Wandsbek. faE aeass te ebeg as sf. Amtsgericht. 1 4 2. e. G b. H. in Gl 1 1 gö-. ,65 44 . 3 getragen. ieden. Die Kolonia⸗ ga 000.ℳ erhöht. 1 1— . G. m. b. H. in Glowe: Gegenstand wurde heute bei dem Dockweiler Spar⸗ heute bei dem unter Nr. 146 einget
eee. da hee hh as ücerh. Rhh. Wiesbaden. 4 “ 24082) Wriezen, den 29. Januar 1923. See ee Amna Elisabeth Kihn visin st aus 66 E Fnm 8 Frseeee sslsbenbe⸗ auch der und Darlehnskaffen⸗Verein, ein⸗ Konsum⸗Berein für Tambach und “ 1923
de e b 9 7 eten. 5 b 8. — Bndenagesphh t. Beaann, dn 8 EEEE“ ee glasfabrik, Gesellschaft 48 Wriezen. . 1124040] den 4 Februar 1923. beetzendorf, 88 29. Januar 1923. 1s 85 16 88 die 88 2, (Gegenstand folgendes eingetragen: mit dem Sitze in Tambach (S.⸗Gotha) HUusum. [124252%¼ Am 19. 1. v R. Ische und 37, Ie I igs kurg des Ludwig schränkter Haftung“ in orms, In unser Handelsregister Abt. B ist 88 Das Amtsgericht. des Wmnterh en 1 (Hrfrsumme). Johann Peter Jaax, Brück, ist aus dem eingetragen: Die Haftsumme ist auf Eintragung bei der Spar⸗ und Dar⸗ BWankverein für chleswig⸗Holftein Eegftrogen, aß die Prokura des Ludwig wurde heute in unserm Handelsregister heute bei Nr. 15 „Potsdamer Kredit⸗ h. Pe-se 8da-4.1 b48* 37 (Geschaͤttsanteil), 38 ( eberweisung Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle 5000 ℳ erhöht die höchste Zahl der Ge⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ Anch ere ger 127 Vr ꝓ 8 ick erloschen ist. eingetvagen: bank in Potsdam, Filiale Wriezen“ 8 8 gard, Persante. [124218] des Ueberschusses an den Reservefonds) der Landwirt Josef Sicken, Bruͤck, gewählt. schäftsanteile anf zwei sestgesetzt. Hugo schaft mit unbeschränkter Haftpflicht W ndsb27 Die 1”v S Bank. 1“ Elemens Anaust van Baerle ist als folgendes eingetragen; Nach dem Bes luß 6) Vereinsregister. 6 dem unter Nr. 6 des⸗Genossen⸗ und 45 der Satzung (Verzinsung der Ge⸗ Dann, den 23. Januar 1923. Stötzer ist aus dem Vorstand ausge⸗ in Olderup (Nr. 9 des Registers): Der 188 “] Zrofuna Neumäraer Das Amtsgericht. Abteilung 1. Geschäftsführer ausgeschieden. Die Pro⸗ der Generalversammlung vom 28. No⸗ ncgisters emgetragenen Belgarder schäftsguthaben) geändert. Haftsumme Amtsgericht. schieden und an seine Stelle der Zimmerer Lehrer v. d. Wehl ist aus dem Vorstand bemn ge h Bacheen n Wadche s wactenvene ne mehe fraucad) 1en 12s bena Pecher ist ggloschen. demcer 1922 soll da hrundlapstal um worgtein. aesen- ee ecer, Bihe sasrr cr. Sehh. a0 d abaht der Gescöms. d 1. — = N2 nng] sen halne Kerntet echen de der ebeeaeeen d. secrr Seme hfene errfoschen, In Hanzekeregiter B Nr 5 it keue Worms, Rfn aat genh. . Zö000 si 19-900e erdölz, In unser Vereinüörezifter st eit s ant nd enosgenschaft mit *es Am 20-1. 1928 bei Re 27, magenscher n vcser enosfenschastregise it geni- 1“““ 19% 9.. 8,18, s bei der Firma Wittenberger Stein⸗ „dder Satzung, betreffend Grundkapital und 8 emoetr.e, 2 der eub neeiissist eingetragen worden, daß der Beamten Wohnungs⸗Verein zu ZAE 1 Dar⸗ Thür. Amtsgericht, FNF. Husum, den 3. Februar 1923. A. G. Bramfeld: Das Grundkapital Füttsetts G. Seis perrane dis ve Worms. 3,6[124028] Vergütung an den Aufsichtsrat, sind ge⸗ 1eeeüh; ageis Echlochan. 9 Vartgesißer Karl Maaß in Lenzen Ber 888 Buagen). f. G. m. n. H.: getragen worden: u“ Gotha v 1124243 Das Amtsgericht.
ist um 110 Millionen Mark auf 125 Mil⸗ Fea. erloschen ist. 8 Im Henelesaiser 8 Nefsgen . sigee 5ich, L2schg0ee. en Satzung ist am 13. September 1922 wsbelgard a.Pegfüed “ lunc- Leesh wae en ana gescge — Durch. Generalversammlungsbeschluß In das Genossenschaftsregister eean H1242535 Fehöbt. Fitfgein essanber E“ 1. .“ “ ee ges Zucker⸗⸗ in Worms ein⸗ Grundkapital zerfällt in 40 000 Aktien zu r- Vorstand wird gebildet von Dw ernn Amtsgericht. 1 und e. Hal-s.e9) der Satzung Ebö g Eäcgenr g 82 79 853 “ 8 88 In unser Genossenschaftsregister ist heute mitzlie nn — mtsgericht. „ 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten. der Vorstan r mnmsthh,; .“ geändert. isumme 1000 ℳ. — auf den Absatz Hengsthaltungsgenossenschaft Ul⸗ unter Nr. 98 die Firma „Flachsbau⸗ in Kö d etragen: 1 5 8 1 . . „ Kaufma S 124220] eene F . 5 e . . Durch Beschluß der Henegilvilsgmmlung In das Handelsregister B. Band 1 Wofns ee eches. eee Hiush 8„een. 29. Januar 1923. Braun, Friseur Emil Mausolf. in lllnt vom 2d. Zehcgan “ in Zirkow: Durch Hegng 594,8 ist auf 5000 ℳ erhöht. Die höchste Zahl pflicht mit dem Sitze in Döllstädt ein⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Jüterbog 228.
86 88 8 der See chaftsver⸗ Nr. 28 wurde bei Firma „Einheits. dasenlh daß sie in Gemeinschaft oder mit mtogericht. Hammerstein, den 158 Fen feng⸗ ca eenense lungsbeschluß vom 28. 12. 1922 sind die eß öee auf gs Mitglied getragen: Otto Schierschmidt ist aus dem ferner folgendes eingetragen worden: trag vom 6. 5. 1922 geändert. büromöbelwerke. Aktiengesellschaft er 'anderen Prokuristen zur Vertretung 124041 Das Amtsgericht. wiower Sandwüfte zu Berlin⸗Pankom. 58.]1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ eteiligen kann, ist auf 600 festgesetzt. Vorstand ausgeschieden und an seiner Gegenstand des Unternehmens ist a) die EEeETET1A“” A11“ des Fürma berechtigt sind. TWnfapm. die Artiengesellschtie n. lenageme Genossenschaft mit beschrankter jebmene), 3 (Fasfeotenart, z4 (Haf. “ Stolle der Getebtsiser, Wili, Bactzans Förrerung des Flacheanbaues, d) die Ver. M „ 8 u er eneralversammlung om 1923. scht. 3 i umme), 16 ahl de V ds⸗ . in Burgtonna in den Vorftand gewählt. wertung der durch ih Pro⸗ 1 orms, den 31. Januar sgemeine Deutsche 8 Gegenftand ist der gemeinsame V “ ö““ Gotha, den 18. Januar 1923. sdukte 8,8 c) 1Fö
mar von Alten⸗Wandsbek: Firma ist 29. Dezember 1922 ist in Abänderung des 3 redit⸗Anstalt, afts a
83 8 8 1 8 3 Amtsgericht. 8 go b von Grund und „mitglieder), 21 ufsichtsrat), 37 (Ge⸗ Dessau. 124233 ee- b G S Elafen - 9. Satz 1 des Besanscnteceans e 2 1“ L hve 7) Genoffensch innütiger Grundlage, äca ge. schäfisantern, 38 und 39 (Ueberweisung Bei Nr. 51 des Gen.⸗Reg., C 2a278. Tbüringisches Amtsgericht, R nehmungen, die diese Ziele verfolgen, Ka f Hans Peter Hinrich Clasen in rhöhupg des Ctammkcpitals an 3 Meil⸗ Worms. [124033] iters iff perte enhett wors e 2 elten Gelegenhei zur Schaffung des Ueberschusses an den Reservefonds und genossenschaft f. d. Maler u. Lackierer⸗ Gotha. [124242] 4) Versorgung der Flachs anbauenden 88 Hanes Fete ga9. Tor in “ Larta lso von auc. Ftintong “ „W. Schmalz“, offene egcgie 8. “ .—“ regifter. 2 üleinwohnungen (Wohnlauben) und die Betriebsrücklage) und 45 der Satzung gewerbe, eingetr. Genossenschaft m. In das Genossenschaftsregister ist heute Landwirte mit Webwaren zu Fabrikpreisen, e eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ barch efübher Die Erhöhung geschieht Eö in Worms, wurde möer 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ Iranl unden Familiengärten zu bieten. Hatt⸗ (Verzinfung der Geschäftsguthaben) ge⸗ beschr. Haftpflicht, in Dessaun, ist heute bei dem unter Nr. 194 eingetragenen 111“ 1000 ℳ, die 2 8% rgg ℳ%, 1
; 1 v in⸗ z ür⸗ imne 100 ℳ, Hs ändert. Als viertes Mitglied ist der Kauf⸗ eingetragen: Die V b innützi 6 1 Be 2. 3000 ute im hiesigen Handelsregister ein terhun M Mark, Alfeld, Leine. „ Höchstzahl der Ge „andert. 2 eres Tltgleed ist der Kauf⸗ eingetragen: Die Vertretungsbesugnis der „Gemeinnützigen Banverein „ 2 1 b chaft. ginn 15. 1. 1923. J durch Ausgabe von auf den Inhaber apitals um vierhundert Millionen Mark, zenossenschaftsregister Nr. 4 appeile 10. 8 strab er Geschähts mann Johannes Hinrichs in Bergen a. R. Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist vir selbst“ vige das Gebiet eah⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile fünf. V1
2
hb Die Bekanntmachungen er⸗ ganz 6 1 ür Aden men unter der Firm in den Vorstand gewählt. Die Fuma erloschen. eingetragene Genossenscha 2 Vorstandsmitglieder sind: Dr. Ferdinand ensZas Umeghezccht. Alte 4. 1028 ltfach, den 31 1923 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf. tausendachthundert Aktien zu ze und Umgegend eingetragene g, eens zwe dag eigee vun lantet jetzt; Spar, und Darlehnskasse Dessau, den 30. Januar 1923. schranrter ve aegecgen g gee 8 don Lochow. Rittergutsbesitzer in Fetimg.
FI. Sue 3 gelöst. Geschäft und Firma sind in das benseng Mark und ne ds eb en. nossenschaft mit beschränkter ageeiher für den Berliner Norden“, bei Bergen⸗Zirtow a /Rg., eingewagene Anhaltisches Amtsgericht. 6. etragen worden: Der Stadtbauassistent Ernst Andres, Gutsbesitzer in Werbig⸗
“ Alleineigentum des seitherigen. Mit⸗ hundert Aktien zu je zehntausend Mark pflicht in Adenstedt heute einzetr esen Unzugänglichkeit im Reichsanzeiger Genoffenschaft mit beschränkter Hast, „ EEE 12423b Arne Meister in Gotha ist aus dem Vor⸗ Otto Uhlich, Direktor in Jüterbog. Dr.
Werd Havel [12401 124031] inhabers Wilhelm Schmalz in Worms zerfallend, mithin achthundert Mil⸗ Maurer Hermann Fütterer zu mha dur Bestimmung eines anderen Blattes. Pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist Bam das G v [124234] stand ausgeschieden und an seiner Stelle Walther Laube, Saatzuchtleiter in Petkus.
1.“ Be. een vom 25. 1. 2 te. eebcekere iper des hiesila Ge⸗ übergegangen. 31 8 1, sionen Mark, bünccage Die Erhöhung ist Fahne nnrcgerehn ve 1l saaligstandemifglierer können rechta⸗ deEö Bücst 1““ J1235 S. vbece 18 sne 5 feicheer Max Roth in Gotha in den 8 Juli 1922]
En, 18 Cf. C“ EEE116 EETE— Hess. Amtsgericht. “ üstggefo gt. sch fhevertra vom 20. De⸗ 8n 1en; Ottleben 8 *G 1 tnenden Zeichaena weschffdär adenn d2 Höchstzabl der Geschaftsanteile 2000. “ qeee“ fnee een e an. 1923. der Genossenschaft erfolgen unter ihrer
FF H. Gustav Mürau Gefehschas. 1. de ener Haf⸗ Ps zember 1899, in der Neufassung vom Vertreter des Fütterer nich stedt lterschrift dr as srma ihre Namens⸗ Amtsgericht Bergen (Rügen). schränkter Hastpflicht in Deutsch Thüringise ches Amtsgericht. R. EEETEEbEbö1” 8 . engesellschaft. ung“ in Worms, eingetragen: orms. — 8
[124024] 10. Juni 1922, ist durch den gleichen Be⸗ bauer Ernst Ottleben zu Aden Drrehaers Vorstandsmit, Beuthen. O. 12 [124226] ꝑ Krom . 1b 1 . 1 — 1 1 bauer O. : Ri b . nen, OC. S. 1 ] one, heute eingetragen, daß der Gotha. 24244 q ist un 0 200 000 ℳ 1 ü Eö 19 2 n den §8§ 4. 8, den 2 1. 1922 1 3 eine Stelle der Regierungs⸗ he 8 * 1 3 —-— erböbt. “ “ in Worms eingetragen: ll und 31 abgeändert worden. Amtsgericht Alfeld, 30. enossen kann hier in den Dienft⸗ „Flüchtlings⸗Siedinngs⸗Bange⸗ baumeister Erich Wolfrom in Denutsch Konfumverein ga S.ü.een an 2.Sea en e veen. 2.
in einhundertundneunzigtausend Aktien z3 Im
99 ächti 19 9 G ; — etragen: 8 . 8 ““ Willy Schmalz ist als 97bg je eintausend Mark kweiundevanhig bei dem Konsumverein für