1923 / 35 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ͤZͤaZZZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤaZaͤZͤͤZͤͤͤZͤZͤasssssvo.*.—

Uhüesais ctr 9b. 296820. Fiema geändert in; Paro Tau⸗] l. 4. 177271. Fgür Abpparate für 8

ia ichti 8 8 3 irma geändert in: Paro Tau⸗ 4. 7 1 ür arate für lenis

Peekehe en elenacn hufeisen G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenrade. Bäder und Getränke, Dampf⸗ und Völan und sonstige dachträge. 22 b. 296992. Umgeschrieben auf: Ing. Felix Armaturen, hauswirtschaftliche Maschinen

29. 11085, 11094, 12510. Umgeschrieben auf Käppler G. m. b. H., Freiberg i/Sa. deren Teile, Schränte aus Metall, Holj

8 2 2 2. 3 anderem Material, Pumpen gelöscht. Staatliche Porzellan Manufaktur Nymphenburg .25. 78003, 78004. Umgeschrieben auf: Gustav 1 1

A. Bäuml, München. Fiedler A.⸗G., Leipzig. Kl. 91. 191520, 191521. „Das Zeichen bleic 22a. 59066. Wohnsitz: Altkarbe (Neumark). 16a. 156952, 159356, 159357, 192416. bestehen; für die anderen N.

26a. 59129, Umgeschrieben auf: Schloßbrauerei Planegg b. ,ee b G 3 8 26e. 119949, 123779, 123844, 123982, München A.⸗G., Planegg b,/ München. Kl. 11. 170522. Das Zeichen bleibt für Fautz 125476, 128299, 141498, 141499,151497. al. 2. 194200, bestehen; für die anderen Waren gelöscht. Umgeschrieben auf: Chemische Fabrik Riba Ak⸗ Kl. 26e. 192884, 216359, 224129, 225190. l. 2 ea K. tiengesellschaft, Nordenham. schrieb —: 2 ls 5 ; ohnermasse. 8 : Technische Ole und z. gesellsch Umgeschrieben auf: Haco⸗Gesellschaft, Bern EEEE1u

4/4 1922. Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik, Hameln a. Weser. 17/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümerie⸗ fabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

26 b. 63498. Weiterer Vertreter: Pat.⸗Anw.

.2. 293262, 34. 106997.

16a. 126841, 148637, 160629, 170332,

2. 1606 71, 176870. Umgeschrieben auf: Ge⸗

16 b. 153369. Umngeschrieben auf Long John

9b. 1295 01, 238477, 260542, 260543,

Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Berlin.

Umgeschrieben auf Behringer & Co., Nürnberg.

170333, 200117. Firma lautet richtig: Königliches Hofbräuhaus, München.

sellschaft für Seuchenbekämpfung A.⸗G., Frank⸗ furt a. M.

Distilleries, Limited, London; Vertreter: Rechts⸗ anwälte Max Friedrich Baerwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig.

266109. Firma geändert in: Ritterwerk Ernst

Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Karl Michaelis, Berlin. 1“ 26a. 198965, 218390. Ungeschrieben auf: Friedrich Fudickar A.⸗G., Rommerskirchen. 42. 248654. Umgeschrieben auf: Koeson Fa⸗

brikations⸗ und Vertriebsgesellschaft m. b. H., München. .26d. 27775, 27800, 28 068, 28837, 42873,

52638, 77288, 135071, 146599, 149911, 158309, 162581, 172426, 173963,25 7131, 257921, 257922, 2603 15, 260885, 265973,

265974, 268414, 283559, 283560,283563,

284517, 284518, 285017, 286482, 286483, 286484, 286824, 2893 01, 290112,29 0113, 291382, 296290. Umgeschrieben auf: Wein⸗

berg A.⸗G., Hamburg.

Teillöschungen.

Fischfette. Kl. 26 b: Margarine, Speis Speisefette, gehärtetes Rinderfett, Kun Kl. 26d: Kakaobutter, Kakaofettmischu

Abfallprodukten der Olbereitung. Kl. 34.1¼ metische Fette, Seifen bestehen; für die ande⸗

8 Feltrirber he Kl. 26e: Futtermitte

Varen gelöscht. 22 b. 66079. Das Zeichen bleibt für p⸗

graphische Utensilien nämlich: Kassetten, Sth Films und Platten und Belichtungsapparg Röntgen⸗ und Lichtheilapparate bestehen; die anderen Waren gelöscht.

23. 176711. Das Zeichen bleibt für gl.)

Werkzeuge. Kl. 23: Maschinen, Maschinente Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtsch liche Geräte bestehen; für die anderen 8

gelöscht.

ugspreis beträgt monatlich 1500 Mh. ten nehmen Bestellung an, eitungsvertrieven Wilhelmstr sten 250

Alle Postanstal den Postanstal auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern ho Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, G

für Berlin außer für Selbstabholer 8, Nr. 32.

eschäftsstelle Zentr. 1573.

0

Reichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 1

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Ei 800 Mh. einer 3 gespalten nis nheitszeile

en Einheitszeile 1400 Mh. Anzeigen nimm an die Geschäftsstelle des Reichs⸗

und Staatsanzetgers Berlin SW. 48, Wilhel

mstrahe Nr. 32.

Postscheckkonto: Berlin 41 821.

Pack & Söhne m. b. H., Solingen. 26. 1. 1923. 5 .289. 62921. Fur Zahnstocher gelssch Eingelheummenm oder einzelne Beilagen werden nur gegen VBarbezahlung oder vorherige Einsendun

190. 161465. Umgeschrieben auf „Hansa“ Auto⸗ Kl. 2. 169372. Das Zeichen bleibt für pharma⸗ 2 8 32 se 8 E 6 1 / 8 —— 2 . ————— mnvxamn

neng, Schuh denca. . ser, her a. neeinfelthecgmitte kergeaf cee surrogate, Tee, Zucer, Mehl, Gewürze get j 8 34. 167178. Firma geändert in: Patent Ra⸗ 2 8 8 34. 175559. Das Zeichen bleibt für Rosss 8 1 8 5.Jeesnen 11““ 87711024. laerrge e Fasrin G. 8 85* vie eng 88 g gelöscht. 1 mittel, Put⸗ und Poliermittel für eble 8 b Inhalt des amtlichen Teiles: 8 1. Wertpapiere nach dem Ausland versandt oder überbracht, für hat im Falle der Ziffer 1 von dem, zu d 3

8 . d1723. Kl. 2. 172847. Pat.⸗Anw. C. Gronert ist in Fort⸗ Kl. 27. 1 . Das Zeichen bleibt für Kl. 27: edle Metalle bestehen; für die anderen We Dentsches Reich 1““ einen Ausländer in Verwahrung genommen oder ihm auf gelöst ist, und im Falle d Zisber 2 8 essen Lasten die Urkunde ein. abrik. aren: arfümerien, osmetische ittel, 8 3 8 4 2 ; 8 un a offe zur apierfabrikation, 41. 17 229. üj G ilö 8 f Pn * 8 8 . 8 8 8 9 ung mittel na em usland ver s hal, E w169 Mi er An age in ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 1 888. 113889 Cnt. ee Nceg. . EZapeten. Kl. 28.: Photographische und Druckerei⸗ Krag 18 fas⸗ Stegh kanntmachung der Fassung des Gesetzes gegen die Kapital⸗ oder für einen Ausländer in Pewab neg eenosdeendberhrach venbeter Phsfertighug einzusordern und eine Ausfertigun an das und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 6 . umzeschelbeen uef Trapp & Mün erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, flucht. 1“ 1“ Geldheträge mittelbar oder unmittelbar in th. bber aüs. vUnvern nich everrasftng, (Zweigniederlassung)⸗ zuständige inanzamt entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ A.G. Friedber /Hessen. Druckstöcke, Kunstgegenstände. Kl. 32: Schreib⸗, 30. 1. 1923. 1 tle Verordnung über Versicherungspflicht in der Angestellten⸗ lländischer Währung einem Inländer oder Ausländer im Aus⸗ Geht die Cresaeun 8 bei d ztof ; mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 38 186515, 194633, 196183. Umgeschrieben 5.29 F Billard⸗ und 4. 192744. Für Hähne, Zylinder, LameAversicherung. 1 1 dan dcn Flsn sehagases im Inland zur Verfügung gestellt eines Monats seit deinls omg ober 9anan iht serzacens Febg

. . 2 . 8 . . 3 2 2 3⸗ . . . 1 8 3 1 2 2 n 6 525 2 44 1 e 8 4 . 2 3 8 . 8 98 5 J. on b 2 5 j i Ssignierkreide ro⸗ un ontorgeräte (au schirme gelöscht üänderung der Satzung des Reichskuratoriums zur wissen⸗ werden sollenn gen reditibe) oder gutgeschrieben pflichtet, dem für ihre Niederlasfund (Zwelanteberlasung z.fentbdern

auf Max Wagowski, Ulm a. D. 86 1 8 3 - 8 - 8 —n 3 8 1 genommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Kl. 13. 265647. Für Putz⸗ und Poliermittel, ne jchaftlichen Förderung der deutschen Textilindustrie nur auszühren, wenn der Auftraggeber eine Erklärnn Fi über die Einlö

. 1 ger . nach dem Muster der Aulage 1 *) beim Versenden oder Ueberbetnaase inanzamt über die Einlöfung oder den Zahlungsempfang unter An⸗

eberbringen gabe des Betrags sowie des Nams g unter An

ns und der Wohnung des Kunden

297014. L. 24201. .20b. 202637, . Gummibänder bestehen; für die anderen Waren utzmittel gelöscht. ars heiras ie Anufl5 8 4 . 26 b. 6446, 53560, 61037. Umgeschrieben auf .“ gelöscht. h 3 42* Sencen geusch Zeichen bleibt für Blechtal⸗ asse, betreffend die Auflösung des Hauptversorgungsamts von Wertpapieren oder Zahlungsmitteln in dreifacher, sonst i Ziff ; The American Cotton Oil Company, New⸗PYork; ** 1 iegnitz und der Versorgungsämter Jauer und Brandenburg. doppelter Ausfertigung eindei S „Jonst in (Ziffer 1) oder des Zahlenden (Ziffer Vertreter: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Kl. 20 b. 166096. Das Zeichen bleibt für Kl. 13: Blechgeschirre, Emailletöpfe, ⸗Kummen tanntmachung, betreffend Schwefelsäurepreis g9. Enben gung einreicht. Schuldbuchverwaltungen haben die 5 Berlin. 1 1G 3 Bohnermasse. Kl. 20b: Technische Ole und Fette, bestehen; für die anderen Waren kanntmachung. betreffend Aenderung der Kleferungsbedingungen wonach Gchulebu⸗ianerderne var 111 k6 Aufträgen, Ausländer im 26c. 251411. Umgeschrieben auf: Au Planteur E Cee1 42. Für Weine, Spirituosen geebes Ausschusses für Schwefelsäure. auf einen solchen übertragen werden sollen. 8 egründet 8 land ihren Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt haben, und Unter⸗ 1111312³*² Speisefette, gehäͤrtetes Rinderfett, Kunsttalg. Kl. 42. 175725. Für Kl. 1: Aderban, enahmaemma. benefend Brennstoffverkaufspreise. närudie F d. eine Ausfertigung der Er⸗ Fheteatceg se eneh e ra 1r. Bei Unter⸗ erts, Berlin. 4 8 d ei⸗ „Erzeuulktanntmachung zur Aenderu 5 über Ent⸗ einer Woche an das für ihre Nie Zweso⸗ „Alt maß „Sob die Haupt⸗ oder Zweigniederla K1. K. 289889ü6060o0oc6ö ö“ vüse, Klateute von Füschseng und Sa K0gcung vpon Beiträgen für E“ niederlassung) zuständige Fwanzamt neit segehen ean nge Jweig. deren ettiebe im eigzelnen Falle ie Hanhe steht, im Rusterd saß einigte Metall⸗ und Stanzwerke G. m. b. H., Abfallprodukten der Hlbereitung. Kl. 34: Kos⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstihmd die Verbilligung von Bergarbeiterlebensmitteln. bew Abschrift derselben drei Jahre lang aufzu⸗ . Vor 811. Berlin. 1 8 1 8 b 8 el ahren. Beim Versenden oder Ueberbringe Die vorstehenden Vorschrift d b metische Fette, Seifen bestehen; für die andere Blumen. Kl. 3b: Schuhwaren. Kl. 4. hstanntmachungen, betreffend Anleihen d Bayer . b b rbringen von Wertpapieren znden, Porschriften finden keine Anwendung Kl. 9b. 291348. Umgeschrieben auf Otto Bracke Fette., Sees e anberrn 8 ü vnspeet, wigeh S i0 Anleihen der Bayerischen Hypo⸗ oder Zahlungsmitteln ist die dritte Ausfert S 1 1. auf den Geschäftsverkehr der Reichs⸗ S z g Waren gelöscht leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tutziheken⸗ und Wechselbank in München, der Stadt Leipzi ufü usfertigung der Sendung bei⸗ dit verkehr der Reichs⸗ und Staatsbehörden, 8. 209b. ,874891, 274892, 274898, 274894, al. 20b. 168102 vas Zeichen bleibt für K. 18 y1111144“ 1A1AX“X“X“ ftragten Bank nicht selbst au aunfcden Potandeisechuleiheherwmaltungen; . . 8 . 26 b. 7 B 11“ 8 1 8 3 1 8 8 8 1 F WMiimgen. 1 8 . vo eauftragten Bank nicht se 3 2. auf 3 nweisungs⸗, Postscheck⸗, Postn 8 4/4 1922. Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ ünd 274895, 280970, 280971, 28 092 2, Bohnermasse. Kl. 2 0b: Technische Ole und Fette, 8 ieeseh —22 4 nzeigen, betressend die Ausgabe der Nummer 9 des Reichs⸗ geführt, sondern an eine andere Bank weitergegeben, 1 it 2 8 aauftragsverkehr. Die Po tschegmnier beiacnab e unn Post 5 ö . Kl. 26d. 290174, 290175, 290178, 290179. Schmiermite b 89. 20, Kerzen. 8 1 e hnn nbastietne, wißfan. gesetblatts Teil I und der Nummer 5 Teil II. Uerung Sbei Fhltbegaßtenceen Bank einzureichen, welche gemäß Eecruns über misgeibaes und unmittelbare Zahlungen und eschä etrieb: einseifen⸗ un arfümerie⸗ . 6 . 8 ¹FFiischfette. . . argarine, eiseöle, 8 5 . erfahren hat. 8 eberweisungen ins Aus 8 fabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, E —. Brotfabrik Peter 8 Speisefette, gehärtetes Rinderfett⸗ Kunsttalg. brn 8g ““ e Erste Beilage. „Werden Wertpapiere oder Zahlungsmittel seitens der Bank im wird ermächte t, 1 e Eae ase hes Reiee echeregierung ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Boysen 89 Eh. H Flensburg Kl. 26d: Kakaobutter, Kakaofettmischungen, c Zah fün ittel wneralisch scheidungen der Filmoberprüfstelle und der Film vrüfstell eigenen Namen nach dem Ausland versandt oder überbracht, so ist der Reichstagsgusschusses den Postscheckverkehr, soweit angängig, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 11“ Kakaobuttersurrogate. Kl. 34: Kosmetische Fette, 1 EEEE““ b 8 alelgterlin. prüfstelle S ein von der Bank unterschriftlich vollzogener Zetiel mit dem nach den Vorschriften im § 2 einzuschränken; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ st 2 ö 72930, 72931 Seifen bestehen; für die anderen Waren gelöscht. Preußen ecenert, gigengeschäft. beizufügen. Erpolg: die Versendung oder Sühe dic von Aufträgen eines Ausländers, die auf ittel 8 . 8 . : 3 8 8 2 —₰ 37, 295 g 1 8 2. . I 2 2 ¹ 1 83 1 8 8 g im uftra ei e 1 88 8 rieflichem 2 81 2 7 mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel 28* 193959, öb— auf: Kl. 11“ fahrikate 188 2 b 8 28 fhenngen ann sonstige Personalveränderungen. 1 -. Bank unterschriftlich er nlr i 2 ven. des Ausland Bünge eagees eecegh. rnst Kaps, Johann Kuhse, Pianoforte⸗Fabriken, SS;;; 8 . 1— 1- . . und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Kl. zunde über Verleihung des Entei „Auftrag der Bank. .. . ... 1 der Sendung Linen⸗ ihr ersend. 5 8 S 1. 5 8 te g 68 . d 1J gnungsrechts. 1 Zank 1111.“*A“ r. S g einen von ihr unterschriftlich vollzogenen Zette 297015. L. 24202. A.⸗G., Dresden. 8 Seen. ““ A“ . eee . annmec ung. betreffend eine Anleihe der Stadt der Sendung beizufügen. 8 hen GG „Auslandsauftrag“ beizufägen; - 2 2 8 8 8 82 7 88 8 92 8 7 8 8 1 Sgese. S. bee 1 geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittsche 8 Banken dürfen die im §2 8 bezeichneten Aufträge nur aus⸗ schriften (Auszabtungen’ itgahluns eeeceeeese h, get Kl. 39. 61539. Firma geändert in: Wurzner Tep⸗ Kakavkaiterste⸗ dgeh, Knr⸗ 268: Ftzerentenel aa⸗ d be de delsverbote. führen, wenn die von dem Auftraggeber einzureichende Erklärung mit 8 Auslaud ansässigen Person oder Firma, wenn der vichfabrit, Aktiengesellschaft, Wurzen. Abfallprodukten der Olbereitung bestehen; für die gosser 89 * ng D einem Genehmigungsvermerke des für den Auftraggeber zuständigen Gegens⸗ and des Geschäfts im Einzelfalle den Betra von Kl. 17. 64854. Firma geändert in: Rudolf Fißler anderen Waren gelöscht Luft⸗- und Wasserfahrzeuge, 9 Mexseea ¶,— Finanzamts versehen ist. Die Entscheidung des Finanzamts ist un⸗ dreitausend Mark oder den nach dem Tageskurse zu berech⸗ G. m. b. H., Idar a. Nahe. 1 9 8 ö räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fe t verzüglich, spätestens innerhalb einer Frift von einer Woche nenden Wert dieses Betrags in ausländischer Währung ni 5 h 1 20 b. 172825. Das Zeichen bleibt für Kl. 20: zeugteile. Kl. 12: Felle, Häute, Därme, Lch Eingang des Antrags, zu treffen Fris⸗ er Woche nach hübersteigt. g nicht Kl. E““ Febige Beteesn. Kerzen. Kl. 26b: Margarine, Speiseöle, Speise⸗ Pelzwaren. Kl. 13: Firnisse, Lacke, Viig Amtliches 8 1“ Der Genehmigungsvermerk des Finanzamts ist nicht erforderlich. Auf Aufträge zu wiederkehrenden Leistungen in bestimmten Berli 8 18 E“ fette, gehärtetes Rinderfett. Kl. 26d: Kakao⸗ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lit dUH. wenn der Auftrag von einer Person oder Personenvereinigung erteilt Zeitabschnitten und auf solche Fälle, in denen nach den Um⸗ Eh. butter, Kakaofettmischungen, Kakaobuttersurrogate. konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmith ist, welcher die zuständige Handelskammer eine Bescheinigung darüber 8 ständen angenommen werden muß, daß durch Teilung unter b Mijßbrauch der Freigrenze größere Beträge nach dem Ausland

Kl. 1. 70047. Vertreter: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Kl. 26e: Futtermittel aus Abfallprodukten der Bohnermasse. Kl. 15: Gespinstfasern, Polze D eutsches Reich. 8 ausgestellt hat daß ihr Gewerbebetrieb regelmäßi 8 ; . : 8 dat, 9 8 näßig Geschäfte v u1B“ 9- 2 Adolf Muünch, Mannheim. bringt, zu deren Abwicklung Frrraeen h 29 8eeege esche 1“ folien, findet diese Ausnahmevorschrift keine

Olbereitung bestehen; für die anderen Waren material, Packmaterial. Kl. 16a: Bier. Kl. 1. Der Legationsrat Dr. Re 8 Kl. 2. 74650, 86450, 99241. Ungeschrieben auf: gelöscht. Weine, Spirituosen. Kl. 16 9: Mineralnägplschaftsrat von Renthe⸗Fink i sind. Die genannten P. ber int 8 2 ernannt worden , 9 Personen oder Personenvereinigun een dürfen 5. auf die 1Se. 8 8 1 8 persönliche Mitnahme von Zahlungsmitteln nach dem

4/4 1922. Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und 1 1 8 1 ; b Parfümeriefabrit, Hameln a. Weser. 17/1 1923. Kl. 27 b 89 he 1 1188gg ö11“ e, .age Eenne Tabene e, 1 86 für Ere. eh nanen VChhg eseecaes hesehente gats Asland in Betraͤgen von höchstens zweihunderttaufend Mark 8 . 8 . 22 5 . 1 8 2 . 9 5 1 8 885 . 8-ℳq 7 48ꝙ 8 4 3 2 9 8 ;2¾

8 Gef 0ceeeb: w sshe. hee gh. 1111“” Schmiermicteh, Larmaubawachserjas gr 20c: Feres 8weera ner kon misrfsche Kanzler, Konsulatssekretür Urbanek sücen dhenchcenhegni enteh gesähst,nench. Auhde Ferisang Betrags in ehs genches lühean 8 ee 97 1 5 . . EEEee“ 8 8 erzen. Kl. : Fischfette. Kl. 26 : r⸗ vöt Ranzler bei in Lodz er 3 it. Sumtamae 1— es Gesetzes über de zr ür Aesarseer⸗ üätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke richtigt in: Barclay & Company, a Delgware 7eag Spei seble, h . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kl. 2 0a: vanden. 0 i dem deutschen Konsulat in Lodz ernannt ertehr mit ausländischen Zahlungsmitteln vom 2. en⸗ 1922 Mätnab Im Feges Grenzverkehr wird der für die persönliche und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ corporation, New⸗York. fett, Kunsttalg. Kl. 26d: Kakaobutter, Kakao⸗ materialien. Kl. 20b: Wachs, Leuchtstoffe, t M (RGBl. S. 195) entsprechende Anwendung. Die oberste Landes⸗ FeaJ2,8Senng Za hlungsmitteln beim jedesmaligen Ueber⸗

Hle und Fette, Schmiermittel, vernnäix. schreiten der Grenze zulässige 89 durch die Landesfinanz⸗

e

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put⸗ und Polier⸗ gl. 38. 153622. Umgeschrieben auf: Fu. Ferbinanb b sessa nische behörde kann den Handelskammern Weisungen über die Ausstellun 8 Cr. mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Geiger, München. kehn changens, ühe Fendee Eagte, Kl. 20c: Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Kl. 1 dnnd e, Einziehung der Lescheinigung erteilen. Die Entziehung kamn Uürürrunc. efgesalf hass gne alb 19 sn 8 1 2 ) alendermona

Bekanntmachung . 23. 8 schri f ; 8 . s r p; . 1 D ler⸗, Schnitz⸗ und lechtwaren, Lil r Fa 4 8 durch die oberste Landesbehörde an eordnet werden, w ss. hrãꝛ - 1en gengaben gosg lber 11“ 18 84 Fassung des Gesetzes gegen die Kapitalflucht. durchhbig, Auenutzung der Vescheinigung nachgensesen in eine mib bachstens der Beirag von de igtausend, Miart oder der nach 3 38. 183308. Für Bier, Porter, Ale, Mineral⸗ zwecke. Kl. 225: Physikalische, chemische, oylt dem Tageskurse zu berechnende Wert dieses Betrags in aus⸗

rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Frite N 8 Im Falle des Abs. 2 8

2. 170560. Wohnsitz: Oranienburg, Markgrafen⸗ wässer, natürliche und kunstliche Brunnen⸗ und 88 tische ererorztechnihe, 8000haffentlcht i om 26. Fanmuar 1923. ung der Handelskammer 8 dis cenufttagten Bant die Hescheint⸗ ländischer Währung mitgenommen werden darf,

straße 27. b Badesalze, Fruchtsäfte und Gelees, Essig und 89 ã 1. 3 a hihe,ng scht in der am 9. Februar ausgegebenen Nr. 9 des einem Gericht, emer Handelskammer oder einem Feece Der Reichsminister der Finanzen wird ermächtigt, diese Sen zaeh Essigessenze, Photographische und Druckereierzeug⸗ „Jasir me 8 8 1““ eeßzinstrmm REBl. S. 91.) beglaubigten Abschrift vorzulegen. Die Bank hat auf sämtlichen Beträge entsprechend der Veränderung des Geldwerts zu

““ nisse, Zünbhölzer gelbscht R. g: Mezzet, Cpiegele Polnerwarrn, 170 zufternd zes § 15 des gesetzeezur Ergänzung und eskensgungen ders a nerde cgn ddie,azant, hat ahh sömülichen Seten1 deuerdemn sind die inanzamter ermächtigt. den im .3 b. 168543. Firma geändert in: Wichert Inc., 27. 1. 1923. dekorationsmaterialien, Betten, Särge. K. erung des Cesetzes gegen die Kapital ucht v 22. De⸗ 111“ Einsichtnahme der Bescheinigung durch den zu Absatzes festgesetzten Höchstbetrag

Brooklyn V. St. A.; Vertreter: Friedrich Weiß⸗ .2. 175844. Für Arzneimittel, chemische Pro⸗ Musikinstrumente, deren Teile und 3 n 1922 (9 C Bl. 1 S. 968) wird der Wortlaut des V ammerbescheinigung eingesehen“ zu bestätigen. wenn Wertpapiere nur zum Bezuge von Zins⸗ oder Gewi

mann, Berlin, Ritterstr. 33. dukte für medizinische und hyaienische Zwecke, Kl. 26a: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch b hes Legen die Kapitalflucht nachstehend betanntgemacht. 1 b 8 116863“ aanteilscheinen, zum Austausch oder zur Abstempelung 8 1- . 6. 175608. Ungeschrieben auf: Berliner Gips⸗ pharmazeutische Drogen und Prävarate, Pflaster, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäf Tiarna Berlin, den 26. Januar 1923. 1. so Liefern Banken ausländische Wertpapiere im Inland an Per⸗ versionen oder ähnlichen Anlässen oder nur zur Ausübung vo

werke L. Mundt vorm. H. Kühne, Berlin. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilqungs⸗ 8i. 26b: Eier, Müch, Butter, Käle, Morze Der Roichs winifer be t ven easArregihn nicht gewerbsmäßig Bank, oder Bankiergeschäfte SStimm⸗ und Bezugsrechten nach dem Ausland versandt oder 26 b. 177259. Firma geändert in: Neumärkische mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Speiseöle und Fette. Kl. 26c: Kafsee, sa Vc Fmüinister der Finanzen. hc ich 8 8 ichtbankiers) und nicht ihre Kunden 189 Abs. 3 der überbracht werden.

Aktiengesellschaft für Kartoffel⸗, Milch⸗ und für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗²-- surrogate, Tee, Zucker, Sirup, So ah e Dr. Hermes. 8 Fricscn 21 setnanch sind, so haben sie von den Empfängern eine Der Reichsminister der Finanzen kann weitere Ausnahmen zu⸗

Fleischverwertung, Lippehne. dustrielle, wissenschaftliche und photoaraphische und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau 71 1 8 5 ngsbes beinigung in zweifacher Ausfertigung einzusordern und lassen.

Senf, Kochsalz. Kl. 26d: Kakao, Schobale gegen die Kapitalflucht. eine Ausfertigung an das für ihre Niederlassung (Zweigniederlassung)

4/4 1922. Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und . 4 1 in: weck ittel, Härte⸗ ötmittel LSr.n 5 8. 3“ Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, sh zuständige Finanzamt unverzüglich weiterzugeben. Geht die Empfangs⸗ Alle Geschäfte, und sonstigen Handlangen, die bescheinigung bei der Bank nicht spätestens innerhalb eines Monats dazu bestimmt sind, die durch die vorstehenden Vorschriften bezweckte

Barfümeriefabrik, Hameln a. Weser. 17/1 1923. heimer et Fils, Paris; Vertr.: Dr. Geert Seeli Zah i 1 1 1 1 z . Dr. g, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Kondit Nährmhwertbapie Geschäftsbetrieb: inseifen⸗ 8 3 K. sye ea nn ärmerchutz-⸗ Blackpulver. Kl. 266: Diätetische Näa apiere und auf in⸗ od ändi z end 1 . schäftsbetrie Feinseifen⸗ und Parfümerie Dr. P. Ehlers u. H. Naumann, Hamburg. Dichtungs⸗ und Packunasma'erialten, Wärmeschutz ⸗-⸗² Malz, Futtermittel, Eis. Kl. 28: Phy eemitiet dürfen nur dh eese e Aöhrvngs haag seit Auslieferung der Wertpapiere ein, so ist die Bank verpflichtet, Kenntnis der Steuerbehörde über das Verbringen von Vermögene⸗ and versan dem für ihre Niederlassung (Zneigniederlassung) zuständigen Finanz⸗ werten in das Ausland zu verhindern, sind verboten.

sabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, 13. 190025. Umgeschrieben auf Fa. C. Schuler und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, 8 - (Spiella 2 ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Chemische Fabrik SüMrünch 1 Kerzen, Nachtlichte. Dochte bestehen; für die phische und Druckereierzeugnisse, Spiermeasggee versandt oder überbracht werden. ü 1 b 2 V vnsebe,nahnadt orerd m 8 amt über die Auslieserung der Wert a s und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 4. 198472. Vertreter: Pat.⸗Anw. Dr. Oskar anderen Waren gelöscht. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Gensta d Schatza z Sinne dieses Gesetzes sind auch die unverzins⸗ Die Empfangsbescheigigung 111“ ge. und Einer im Ausland ansässigen der Fi darf ei on oder Firma darf ein auf

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 1 . 3 1 17199 Kl. 31: Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und ke 8 banweisungen des Reichs oder der Länder, Zins⸗ und bes Empfz 1Ses . 1 6 mittel (ausgenommen für veehee hesanan. 2 neeht, Frl, sitz: Küllstedt i/Th.“ 1627,1158989, 124422, waren. Kl. 33: Schußwaffen. LI. 35 18G Unneenscheme, Urkunden, durch welche die Beteifigung an nagas1e n gessss eh sowie die Bezeichnung der Wertpapiere Reichswährung lautender Geldtredit nur mit Einwilligung der Reichs⸗ 265g. 2063827. Umgeichrieben aufe Frieb ich 172418. Für Abputzgerste, Hopfen, Bierklär⸗ waren, Turn⸗ und Sportgeräte. Al. 36, 370seaschuldbetenen verbrieft ist, sowie Hopotbekene Grundschulde und nach Stückabl) entbalten, eescheidungsmerkmalen (Gattung,. Nenn. bank eingeräumt werden. Der Einwilligung unterliegt nicht die Ver⸗ 297017 F. 21280 Sauer Gotha⸗ Las, mittel, Darrstärke, Gerstenkeime, Getreide ge⸗ E se Zahjungemittel im Sinne dieses Gesetzes sind außer Geldsort Gine Aussertigung“” der Empfangsbescheinigung oder eine diegerang, degeits g- ben Ihüreetften V 8 2 . 21 . 4 8 ichri 8 4 . . Kl. 3 7 1 8 zes sind außer Geldsorten, F 3 Seen 1 er 2 b egen die Kapita 8 8 20 8 1 He auf: August Laf⸗ gement, Kalk, Kies, Gips, . dishalk agd. Banknoten uͤnd dergleichen auch Anweisungen, Schecke er Anzeige ist von der Bank drei ahre lang auf⸗ 8 2 ehegerunnzer 8 b Der Rünzetece 2. 8 0 8 0 2 3 1 . JFür Zigaretten gelöscht. Solzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, lls nka. B 8 b 6 inanzen kann Erleichterungen gewähren. 41b 9 b. 255135, 264816. Umgeschrieben auf: Fa. 29. 1. 1923. JJpoappen, transportable Häuser, Schornsteint, rgn im Sinne dieses Gesetzes gelten auch Schuldbuch⸗ Erhält eine Bank aus 8 8 foren „Carl Wilh. Doll, Wermelskirchen. .2. 187323. Das Zeichen bleibt für chemische materialien. Kl. 39: Teppiche, Matten, vngen bi parfassen sowie weiter alle Personen und Unter⸗ weisungrle ar n em Ausland Wechsel, Schecke, An⸗ 8 31. Dezember 1924 dürfen Depot⸗ und Depositen⸗ 79 Kl. 32. 277067. Umgeschrieben auf: Zeichenbedarf Produkte für industrielle Zwecke, Staubbinde⸗ und 8 leum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, bda⸗ he P. hasse geschättsmäßig Bank⸗ oder Bankiergeschäfte betreiben. so bat se de oder sonstige Urkunden zum Einzug im Inland, geschäfte (§§ 11 und 12) geschäftsmäßig nur von solchen Bank A.⸗G., München. Imprägniermittel bestehen; für die anderen Wa⸗-⸗ Zelte, Segel Sche. Kl. 40: Uhren umd idetersonen und Unternehmungen unter die düf crift fallen. on nat s W mit dem Vermerk „aus dem Ausland“ in roter werden, die bereits am 16. Januar 1920, dem Tage des 3 Inkrafttreten 8

24/11 1922. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer Kl. 9b. 282118, 282119. Umgeschrieben auf: Da⸗ ren gelöscht.

2) Anzeige zu machen.

Sinne dieses Gesetzes sind Personen, die im Aus⸗

Köslin.

97016. L. 24212.

auf Anf 513 3 G „Anfiage der Beteiligten der Reichsminister der Eine Bank, welche Kapitalflucht vorn 1Js anaen e9sgeweehnahnen bePzn, 89 s 8 GBl. S. 50), im Inlan

Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 17/1 1923. vid Dominicus & Co., Remscheid⸗Vieringhausen. 1 8 ddomn Einvernehmen mit G zr F . sch ghaus 3a. 61078. Für Hutschachteln, Hutbürsten, Hut . 88 des § 1 Abs. 3 deg 2 Landeszentralbehörde Die auf 1. eme der im Abs. 1 bezeichneten, auf sie abgegebenen oder bei b Berlin, den 9. Februar 1923. kember 1919 (RGBl. S 8 gchegen die Kapitalflucht vom ihr zahlbar gestellten Urkunden zu Lasten eines inländischen Gewerbebetrieb e her Darleihung von Geld gerichteten

Bl. S. 1 S Kalten haben.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Kl. 25. 284108, 284109, 284110, 284111. Um⸗ kisten, Bürstentaschen gelöscht. 2 Eemroffenen Entscheidungen Nichtbankiers einlöst oder Der Reichsminister der Finanzen kann den Depot⸗ und Depo⸗

Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ geschrieben auf! Ernst Kaps, Johann Kuhse, Kl. 4. 170920. Für Armaturen, Spucknäpfe, Klo⸗ als Entsachen 1 stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, Pianoforte⸗Fabriken A.⸗G., Dresden. setts und vad⸗ Frisierscheren, Holg⸗ üi Me⸗ 1 Reichspatentamt. Entscheidungen im vorstehenden Sinne. 2. auf eine derartige Urfunde Zahlung in bar der i d sitengesch 1 C11114“ 3 - Zahlung oder in anderer sitengeschäften solche Geschäfte gleichstellen, die wirtschaftlich diesel

chemische Produkte für medizinische und hygienische 9 b. 289436, 290369. Umgeschrieben auf: tallwaren für den Haus⸗ und Küchengebrauch, ga 3 b einem znisndze 5ee 8 hs 2 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Klittermann & Moog G. 8 88 vHo, vaas 1“ vruenen und 18. ven, Bern dürfen Aufträge . Personen, welche nicht gewerbs⸗ deh einem imnlaͤnbischen Nichtbankier erhält, Z8b1“ Zwecke verfolgen. Die Geschäfte sind im einzelnen zu bezeichnen. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ (Rheinl.). Schränke aus Metall, Holz und andere 8 1 et ankiergeschäfte betreiben (Nichtbankters), wonach *) Die Anlage ist hier nicht abgedruckt ““ b insektionsmittel und Konservierungsmittel für Lebens⸗ Kl. 22b. 290026. Umgeschrieben auf: „Werksegen“ Material, Nachtgeschirre, Steckbecken, Pumpen 8 1 ““ *) Die Anlage ist hier nicht abgedruckt.

mittel. Bergbau⸗ und Industrie G. m. b. H., München. gelöscht. c 1 8 8

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. 6. H.