„
“ “ Glückau, A.G., Lichtenau. Werk der Görlitzer Girnwve):) Bekanntmachung. “ 11“ ““ — 2 il — —————y——VYY m Briketts im Hauebrand und grozeren Induftrir⸗ Das unterzeichnete Ministerium hat am 7. d. M. 11“ ö111““ 1“ Börsen — B 11 S b 1114141A4*“ 20 790,— ℳ 1 A FFlj 8 . 1 18 2 . e 8— Burgt 1 utette i:m kleineren Industriekorma 8 88vs 5 aiedbs eieiie e ües Heeee . D f 8 5 g 3 8. 8 2 11u1˙ ö.“ verschreibungen auf den Inhaber im samt zum eu en Reichsanzeiger und Preußischen St Gasstücke .. “ 137 882 144 358 Förderkohlen... 31 350 — von “ 8 8. ere zu 20 000 ℳ, 10 000 ℳ — 3 c . 2 1b E111““ . 8 Siebkohlen.. 39 080,— 5000 ℳ in den Verkehr zu bringen. — “ 11““ 1 B SIq11“.“ . J“ —erliner Börse vom 9. Februar 192 ew E 8 „. 2 2 2 11u1“ t 1 1ö’ . 2 2,— “ 8 2.22 . 8 5 “ — 11“ üeeen. üüs — = — —. — — —— Seems F.. 1 139 880 133 830 Staubkohlen 88 Ministerium des Inmern. 4 . 1 neubper Vonger neubges v. 2 8 135 880 133 830 VIII. Rheinisches Braunkohlensyndikat. SE XX“ Lurs “ ““
Heutiger Voriger Kurs
—
schwürfel II 88 131 716 131 902 1 Kölner Grubven.
Waschknörpel I 123 890 Brteibg 78 700, — ℳ mit Frachtgrund⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschatten. “ 8 160,00 G Herkord. 1910. vh. 974 1.4. Sruttgant 59, 19008] 7
1917 4. 1919.06 Ausg 4 Lipp. Landb. 1 u. II/4 1.1.7 41— 40, 12 N¼ sversch. 180,00 6 Herne 19009 unkv. 24 N 44 2 v; do 1.1.7 do. 1876 do. b. 9
do. unk. 26 82 1.1.7 Sis 1903/39 1.4. Thorn 1900, 06. 09174 0
v. Lipp. Landessp. u. L. 1 1.4.10 —.,— Hildesheim 1895 8 Aüdendg, staatt. red. 1“ Hogter. .-. . 189 8 9 101 Trier.:..:.-J.. 1910
1““
Waschknörvel II — Waschnuß.. . . 119 442 115 876 — 3 713,— lche Liblar scinn Peoebrälste d 3 zur Ausgabe gelangende Nummer 9. 1.
Waschklare .... E1II1I1 Förderkohlen 59 025,— „ “ 8 Förderkohlen .. 22 325— 1 Reichsgesetzblatts Teil I enthält:
9 m2 ☛
Staubkohlen.. “ 39 036 ““
— 92
1904 Wandsbek 07. 10 N Weimar 1888 Wiesbad. 1900, 01, 08
Ausg. 3 u. 4 do. 1908 1. Ag. rz. 37 do. 08 2. u. 3. Ausg.,
20 1. Ag., 21 2. Ag. do. 1914 N unkv. 24 do. 18 Ag. 19 I. u. II. do. 1883 do. 95, 98, 01, 03 N⸗ Wilmersdorf(Bln.) 99 do. 09, 12, 13. Worms 01, 06, 09, 14 do. kv. 92, 94, 03, 05/3 9 do. Zerbst 1905 Ser. 2/3 ¼ 1.1.7
Deutsche Pfandbriefe.
Calenbg. Cred. D, F'3 versch. do. D, E tündb. 3 8 do. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7
I
111
e
sch.
7 7 7
EnEEEEÜEEEÜEnEE
4 4 1 1
111
8 — 80 g 0 c 0 8
111
—
Bingen a. Rh. 1905 5
1171
8
I
8
EE1“ 11 1ö 1112
125.00 b 01 15,00 b 6 120.00 6
7 „
nA. hes —,— 6G 320.00 G 310,00 b G 240,00 b (210,00 b 525,00 b G 500,00 b G 310,00 b 6 290,00 b 6 350,00 b G6 2z5,00 b G
700,00 b G 67500 b 495,00 b B 645,0 b B 300,00b B 290,00 b G 88 9, , gg; —,- G 00 00eb B
C6 ee
—
—
₰
— —— —2 2 — —
111
11]
SUSVSPSSVEV 7 5
FüFEEEEH*F
228
828 .
2 —Vö-
.
2 22ö2ö2
.
vöPrrrrreesg . 2O8SgS=gZgS
—X22ö8
8 8 200,00 b G 300,00 b G 200,00 b G 309,00 b G 200,00 b G [300.00 b G 140,00 b G 250,00b G 150,00 b G 275,00 b G E 1
5
—₰
S SU S 98 8 S8
1
58⁸
ausgest. bis1.1.20*
—=qn᷑Ebg’e O SU 8 9 8 H
1. 3 2
550,00eb B 545 , b G —— G * 400,00b G 400,00 b B 475,00 b B 475,00 b B 475.00b B
440,00 b G 650,00 b G 440,00 b G 650.00 b G 440,00 b G [650,00 t G 375,00 b G 425,00 G 375,00 b G 425,00 G 375,00 b G 425,00 G 775,00 vb [700 00 b G 650.00 b —
400.00 eb 8 350,00 b G 400,00 eb B 350,00 b G 385 00 b G [360,00 b G 365,00 b G 360,0b G 385.00 b 6 860,00b G 1.“ Sen
2
525.00 b G 225,0 b G 600,00b 6
625.00b G 625,00b G 550,00 b G
—,—
22222828
Brikettabrieb 22 395,— eine Bekanntmachung der Fassung des Gesetzes gegen 1 Ult K EEE“ 1907, 1908 8) versch. —. Oohensalzc.-. „18ℳ7 3 r. 30 b VI. Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat. . Förderkohlen der Gewertschaft 1 Kapital — Iehar 129 g setzes gegen die e ge e 7. ur e. do. 5 “ 3 — herlin 1904 .2 n9,22 u.nn 889,0od; 889008 Helher Zucsiaitew 8 14,1. u. 2. AI. uf. 25 Briketts im Hausbrand und größeren In⸗ 8 Juntersdorl). . 44 eine Bekanntmachung über die — von Mischfutter 1 „Lündbank 8 do⸗ do. 1819 unf 30¼ 1.3. 1880ℳ0,6 380,006 Sor onb. 1. 1902 . dustreformat des mätteldeutschen IX. Kohlensyndikat für das rechtsrheinische Bayern. für Zier⸗ oder Singvögel oder Zier⸗(Aquarien⸗)Fische vom 01ennc a,ee 3 0095. ¹ Fsterg. do. Cob. Länderbant . 2g 11 do. 1902 39 Frsans und der ehesge ee 8Z8Z1X““ 1. Oberbayerische Pechtohlen⸗ 26. Januar 1923,., 1 1.1.na gecsgeg. dn. =078-7. idesubhd 1. „o. worha derdicr Paiserslautern 01.8- Nußbriketts n 080— Heausham, Penzberg, Peißenberg, Marienstein: 30 ö“ über Tara⸗ und Tarazuschlagssätze vom — 39⸗ 1lunn.ron een- r eeeen. 8 d- — 8 12 Lortsruhe..⸗102. 88 a3 * C11116“]; — G 5 3 . Ja 924 it⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 . d0. ⸗ Hoetrd. 1. S. „konv. 1902, 03/3 ½ Rüßchenbrikettz. 1G““ Stücke ö111A“*“ eine Verordnumg über künsuliche Düngemittel vom 1. Fe⸗ 1eese, Gows,= 400 2. .1 Leio, arh. Par. 2—. do. ndo., —e konv.8t 12. 1. ⸗n 3094 Tn⸗ 19 200,20: Ddo⸗ 1889, 1889 Briketts des Casseler Reviers.. . 102 573,— Grob 75 — 200 .. 118 940,— 88 8 — . F v. 1 Dollar = 4.20 ℳ. 1 Pfund Sterling do. ⸗Weimar. Ldkred. 1 . 14 r b G (Kiel. 1898, 1904, 07 ; ; 31 3 . b 923 .— 1,75 ℳ. und Sterling do 5 d Berl. Handelskammer 3 do g89 2 Brikett baneheae 4 61 345,— 8 50 — 75 .118 940,— ruar 1923, 1 “ 1 * 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. Schwarzburg⸗Rudolh b ’ do. Stadtsyn. 99,08,12 100,00b 20 8 öööö11““]; 79 330,— Wü b . 118 940,— eine zweite Verordnung über die weitere Erhöhung der Die einem Papter beigeflgte Bezeichnung F besagt, Landkredil..⸗.,,a 1.. d. bo. 1890,190,.09 1.1. Sen. do. 1901, 1902. 1901 59 Bei Lieferungen aller Brikettsorten (außer Casseler Briketts), Nuß 1. 888 e Unterstützung für Rentenempfänger der Invaliden⸗ und Ange⸗ e nr vesmmte aummern oder Serien der berr. 8 g. Land-**¹¹- eEE113““ Köln 1909; 66. 06, 12 Brikettspäne und Naßpreßsteine nach Empfangsplätzen nördlich und . “ stelltenversicherung vom 2. Februar 1923 das Hergee.. .äöö . KTe; b 1920 westlich der Strecke Torgau —Eilenburg — Halle — Oberröblingen am v - eine Verordnung über Grundlöhne und Sterbegeld in der e. 3 88 serie 1. 2188 111. do. 94, 96, 98, 01. 09 ; ; 9 0— 118 870,— z . 1 2 bedeutet, daß etne amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfb Bochum 1913 ukv. 23 N. Königsb. 201 u. IIutg- See⸗ Querfurt und Vitzenburg- Reinsdorf-— Bretleben- Griefftedt, Fees 1 Krankenversicherung, vom 2. Februar 1923, vättig nicht stattsinder. „8. 105, 12-2a. 12. do. 1902 “ einschließlich der an dieser Linie gelegenen Stationen; Luftlinie Grief⸗ “““ 370, eine Verordnung über Erhöhung der Gebühren des Mahn⸗ Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten do. S. 1 — 11 3 1.1. 6“ 138 do. 1910 Ausg. 1—7 stedt —Hohenebra, Bahnlinie Hohenebra —Sondershausen — Wolkrams⸗ 2. Steinkohlen: und Zwangsverfahrens nach der Reichsabgabenordnung, vom giciern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten, do. Komm. S. 26 — 28 4 1.1. ü85 1801 .. 8 1891. 93, 95. 01 3⸗ hausen — Leinefeld — Eschwege — Malsfeld, einschließlich der an diesen Stockheim, König Ludwig, Vereinigte Erbendorfer Gewerkschaft: 21 Fenn⸗ 1928 8 . G G butte veinestgten den levten ur nusscüttung . do. 8 Ser. 2—1974 1.. 8 85 Konstumns.. . . 1002 g-N. 201ee. e Sebene Sxheeeäö Schmiedekohllenn 106 590,— ℳ 3 eie Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die lenapnis ohne 2 üngegeden. so ist es dasfenige & *b .1. e 8 8 1806. un age uckenau. 25 fer Gaskohlen 106 540,— P. v., B 1 2 bi 3 5 X b * des vorletzten Geschäftsjahrs. S 8 .Pf. b. S. 22 Breslau os 1905 29¹ 8 8881 9 ü ini — 111A1““ Pr. rthermometer vom 26, 27 . do. 1901, 190331 do. do. neue 111 be, im Süden begrenzt durch die Bahnlinie Wittenberge — Neustadt 2 19 8 Prüsung und Beglaubigung der Fiebe 1 111A1.“ 5.29. 878 vr 8 e e; E be 8 Dosse — Paulinenaue, ausschließlich der an dieser Linie gelegenen Fördersteinkohlen 1111“ „ 3. Februar 1923, und 8 1 Abl Vorl S Fea -.T.Iv.ge veeagee . Epalte do. Kredtt. b. S. 22 8 8 “ Farepspees a. W. 90, 96 3. 88 b2. I . 8 . ’ 8 . 2 — 1 . 3¹ 2 Vori 18 8 —. . 8 8 9038 Stationen, auf Frachtgrundlage Senftenberg. 3. Braunkohlen: Schnild⸗ 1 eine Verordnung über den Ablauf von Vorlegungs, Z“ — do 88 88, unk. 282 vo⸗ Burg... ..1500 „ Fantgensatza ... 190g Landschaftl. ¹ Rohkohlen (1 t = 14 hl). — Gustav bei Schwan⸗ gaden⸗ Großweil, Protest⸗ und Benachrichtigungsfristen, vom 3. Februar 1923. am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. — — üRellse. Fatess Castei 1901, 1908 1 do 1 . -.. 8 ; 9 8 au rlj 9. Fe 22⁷ 1 3 AGBrandenburg. Komm. Serie 1,. 3. 5 4. Lichtenberg (Berlin) o. “ Mitteldeutsches Gebiet. ö1“ öu“ Peslac Verlin, den 8 1928 dadne; 108.00b G 108.00b G] do. 191 59 101. 1a0, e Ostpreubische. 3 8 8 1“ S 1 ungsamt. ruer. . Deutsche Komm. 1919 4.10]⁄100,00 b G 95,00 b G Chn⸗ F9. Lichterfelde (Bln.) 95 4. . Füte hühen . ...... 28 “ ℳ “ ℳ ℳ esebsammlungsamt.ü - Bankdiskont. da. do⸗ nrebtt 1920 49 14.100 —, 109,00 8 barlottenburg w Fieünib.... . 1909 8 n vsg. Saiüuin⸗ 38 v 2 35 u “ 5 . g. — 42 8 1“ Ve lin 12 (Lombard 13). Amsterdam 4. Britss. 5 0. 0. 9. 1922 4 1.4. —,— 8 „ 928 8 do. 0- 8 6 88s . 8 Steen “ 40 889,— , Förderkohlen.... — 27 790,— 35 889. 1 crritiania g. Helsingfors 8. Ftolten i8. eren Pommersche Komm.⸗ nvh.nn na gp. 8 121,00b 6 Sen 182s nez. Pommersche.. .... ö“ 2* ort. Förderkohlen. 31 000,— 27 720,— 35 480,— Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 5 lagen 7. London 8. Madrid 52. Paris 8. Prag 5. „Anleihe .. . ;; 19115,00b G do. 1885 — 99, 863 do müee EEEbT1“ do. Die Nohkohlen aus Werken des Geiseltals und aus Werken Briketts.. . . .. 92 340,— 93 850,— —,— des Reichsgesetz blatts Teil II enthält. Ecmeiz 9. Stockholm 4 ½. Wien 9. do. do⸗. 1i4. 14,10118,00b G do 1902 — 05 33% do. 75. den8999 1 9:02 8, veric. do. neul. t. Klgtundb. des Oberröblinger Reviers werden auf Frachtgrundlage Frankleben Brikettspäno 61 040,— 61 900,— —,— des 7 osgesetzb T Coblenz.....1910 c11,010 111““ 88 8 1 verkauft. ͤʒ111A“ ee 8. 1,a h 8 87t h 8 das Gesetz, betreffend Aenderung des Bankgesetzes und der do. 19194 1..9 do. 16901. 190674 1. do. do. 8 b Umstedter Revier “ Würfel und Nußkohlen —,— —x Gesetze, betreffend die Metallreserven der Privatnotenbanken Deutsche Staatsauleihen. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1897, 1900 8rs ““ “ 4“ 8. EE““ —,— “ vom 2. Februar 1923, — Coburg.. 1902 87 1.1.7 11“” do. F1 F 3 rkschaft boldt⸗Wallensen 8 z0 & hnt Nachtr. eutiger!] Voriger Bergisch⸗Märkische Colmar (Elsaß) 1907 1.3.9 d 86 x do. neue 8. is Arttg Heke eih chl. Wertes Huünr 28 1 e Die in der Bekanntmachung vom 28. April 1920 (Reichs⸗ das Gesetz über. bie. Fesistellung, eines 88 saen 19899rags Kurs Wagdebg⸗WiSerie, 8c 1.r 175,00 Cöpenik c1901/4 14.10 8 1891. 1992 2 vreih do. Ser. 11— 17 örde 11“ 8 1 e⸗ ei 8p ir das Rechnungsjahr 1922 vom agdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. —,— Cöthen t. Anh. 1884, Stadt⸗Pfdbr. R. l do. 81. C “ “ 42 091,— anzeiger Nr. 91) und vom 29. September 1920 “ “ an für das Dnungslah Sg1IReics.Za. Meüctenburg. Friedr 2. 2 1 -o1890. 98. — 11“”“ 1.1.7 5 4 0 0 35 60 595 565;8 5 5 99 66 96 9 6 r 6 5 3 — en 8 ö6 2 88 1917 äll 9 1923, †7 —,— —,— 9 unz n 1.1.7 gwra ür ottbus 19004 1.4.10 g 8 8 85 op do. „ B W1““ 8 Wehn d 9 F 18 1928. vchnt,sh e. .“ 1u“ o ie, fülig 1921 41, 12,10 57909b 82006 8 2 ², 188159, 1119, — Zaneg. 100, 09 1AA14“ ““ 6 3 —. erlin, den 9. Februar 1 G 1 . Januar 1923 un Dtsch Reichsanl. uk. 24 . 97,00 b 99,00 b o;. 1879. 80.93, 85.95/3 1.4.10% —,— o. 1914 N Ausg. 19/4. 1.4.10,2240,00b 1800,00 G]do. ,91 iv. 94, 05 8 versch do. d . rsesvvhien I1I. IWI 116* vom 23. J 108 005 b 8 89 5 1057 83 1.4,10280,90,b 1000,098 ’ . 91,57 55 versch beuG h 81 —,— Darmstadt 1920 1.3.9 150,00 b do. 01, 06, 07, 08. 12. dö landsch. A
.
5SVV—V——— 68*
8SVVBVBVg[gZ 2.
1 lkti Reichsk⸗ ei über Erricht iner Abrechnungt⸗ .2 z1 F111114XX4“ Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. eine Bekanntmachung über Errichtung einer hnnng de de. 1t 6680,609 C680,00t G. Wismar⸗Carow . . 32 1.1. Stückkohlen II... 556“ 1““ 8 W. 8 fler - stelle im Scheckverkehre vom 30. Januar 1923. 8 8b8b. Anl. 9„bo. H500.00b 5500.70 b G 3 bo. 07, 09, 13, 19, 204 versch. 185.00G 19 1. u.. 2. Ag., 2074, versch. . do. 0 Förderkohlen I ℳ] Gruben Friederike, Emma ¹ . 8 8 . do. Schutzgebtet⸗Anl. 14900,00 b 18000,005 Heir Rang seune., do. 1897. 1902, 05/3 % do. 110 00 b G do⸗ 1888 3 ¼ 1.1.7 B vo. D För erkohlen 1 7 8 Berlin, den 10. Februar 1923. 8 — ir do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 4001065b 499.00 b vom Reich sichergest. /8 ¼ 1.1.7 14900,00 b 12000,0 b G Dessau 1896 [9 ¼ 1.1.7 do. 1897, 1898 3 1.5.11 altlandschaftl. 8 Pr.Staatssch. f. 1. 5. 24 .5. 111 99,00 b 99,00 b G 8 Dtsch.⸗Eylau 1907 82 do. 1901, 1905 38 1 versch . landsch. A
„ 0
Siebkohlen ... Prinz Wilhelm und “ 8 1 ““ j 8 8 “ Neue Hoffnung. 8 8 8 Gesetzsammlungsamt. „Krüer. do. do. 1i. 1.5. 25, 5, 1.2.8. 99,00́b 99,00 b Dortmund 1907 8 Stückkohlen I. Neue H ffn “ 8 da do. f. 51. 12. 34 4 11.7 2 bar. do. 12 1. y, 15 1. * Marburg, EETö 5 . A C
j Bekannntmachung Eö =. . 8 1““ 8 8. “ Hibernta! Deut e in 1 8 1888]„ 101i0,ob —S 1“ zur Aenderung, der Bekanntmachung über Eut⸗ d. w nssihechen e14,eg. iche Provinilanleihen. (:.: MF488 8 1891on a e.. üeken Faah 20 13““ richtung von Beiträgen für den Bergarbeiter⸗ 1 Preuß; konsol. Ant.⸗ea versch. 400,00 b grandenb.Prov. 08-11 Dresden. 1900, 0874] 14.10320,00b 6 —,— G. Mühthaus. i.1. 19 n 1a9h 16 ) G 8 3 .“ do. do. Staffelanl. 3 1.4.10,235,00 b Reihe 18- 26, 1912 do. 1893 8 eseh — Mübönsen 0, , . Schlesw.⸗Hln L.⸗Kr Frperecbren -11“ ohnungsbau und die Verbilligung von Berg⸗ Preußen. 8. 1. 4. 23 ab 3 ½9 Reihe 27 — 33, 1914 do. 19008 1.4.110 —-,— d vanja1g P, 18914 4 1410 do. do. 8. nn odesa 9r.9096 160,00b G . 5½ —2— A Mülheim (Rhein) 99.
8—— 2
SüEE-g 8 —
A
—
2 —VSVYVOSSSgVeSÖV=eNgÖß8
222222'ö2ö22ö88
8 8,— 2V5 8qC⸗— *½
SS'—
—7 +—+ = 27
2328
5 8VV Iüms
22222.
2 —
vgrresgzsss 8 . SöSöPSüöeSEgg;.
2528
2,2 — 2 22
FEFEFEFEEEE
SS8
A grürüreer 8
— 8
ö8
—
—
22,.4
gliEe.. .... neue..
2222228
20,C0b
240,00 b G 270,00 b G
2222=F2ö=öA
SVSOVVhOVJYVY— FANIIKRN —oOOVOSVSVASöV*Aög
AE PSPFEFEEPPFr
2 —2 —
180,00r G 180.00 5b 180,60 G (180.00 6
8*E —7
2—2 D
iebkohlen 49 113,— Solvaywerke, Franzkohlen⸗ 4 1 vom 31. März 1921 (.Deutscher “ “ G 1209 kee b Stückkohlen. . . . 55 006,— ] werk, Leopold⸗Edderitz. SebeSte 76 8 Aüöril ven sch Auf Grund des Gesetzes über die Enteignung von Grund⸗ 20, d9. . 1e, v Dresz. Grdresdt Ene netn Rtehn 85, qbe— 2 Na w 2eanih. 14“ 8 eigentum vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) in Ver⸗ hgen Kasteler Landestredit “ do⸗ 1699, 1904, 398 1.410 0 8. Folge 3 sfü in verei à 1908,09, 11 15.,19.] — S’ CööAö Mülh Ruhr 09 Em. 11 G“ b) T9 “ “ Auf Grund der 8§ 47 und 49 der Ausführungsbestimmungen bindung mit § 1 des Gesetzes über ein vereinfachtes En⸗⸗ 1 198 09,1 12 18, es “ s 8 Grundrenieneh. h.Rubr 0g Em. 11 8 z.zai. “ “ Grube Coswig zum Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom ei nungsverfahren vom 26. Juli 1922 (Gesetzsamml. S. 211) hhww. v. 1875 39 1.2 9; 1“” Hutsburn edg dn Pr 1.”¹mne njeasst it 8 “” in Anhalt. 21. August 1919 (R7GBl. S. 1449) wird bestimmt: wird hierdurch 1879. 19 29 versc. .. irdit; C. A . 4 111 189,00b9G 11616““ do un, 1589 3 1aac 8 d Frin. 1 Ziffer I der Bekanntmachung über Entrichtung von Beiträgen a) den Bergwitzer Braunkohlenwerken in Bergwitz, u .1 do Prov. er. ds. 15 4] 1.2. 1ea0e8 8 1888, 1828 München 1021 und. 28 1 1 Enssähes teeter. 1 für den Bergarbeiterwohnungshau und die Verbilligung von Berg⸗ Bezirk Halle a. S., das Recht verliehen, die zur Er⸗ ee ee do. do. Ser. 7 u. 8 90.00b G EE1“ do. 1900, 01, 09. 07. de eanb c. 1“ kebeiterlzbenemitteln vom 2. düss 1nn h 18r Sasugshenender weiterung der Abraumhalde ihrer Grube Roberis⸗Hoff 1 100 8crh⸗ vauns ng-2g-ene 9 1e19 —,—g daren nl Gcs 91 an 9, vo 01318 unn 211 eenn : Amersc,Pe Siebkohlen . . 690 442, „ kanntmachungen vom 27. Februar, 30. August, 14. und 29. November nung bei Bergwitz erforderlichen Parzellen Gemarkun 85 18205 2J. ¹929 unk,28..... 509—, e.ag. 9, 1ee1 an. , 1 1 rhant 21 1, .2s der 8. sckol . fes . 1923 („Deutscher Reichsanzeiger“ Nr. 51, 195 ung vei gwitz er 1 v— — Vagern. 1.3.11 G ost. G Düsseldorf 1899, 1900, do. 97, 1899 3 ¾ do. . 278 Stückkobl „ 6 161611I 1922 und 27. Januar („Deutscher Reichsanzeig 1 3 1 2 Nr. 928 ee - 189;90,9z9. b “ “ 1z 8757 b 1. D Bergwitz im Kreise Wittenberg Kartenblatt 2 Nr. 923/207, VWVWW“ e 3 ““ 1e do 1897. 1892 8. 8 259 und 272 vom 1. März, 1. September, 15. November und 1. De⸗ h en 567201 im W ber Cn⸗ d.. Fifens⸗brr. “verss 90,00 Ausg. 12. .. .... 1 8 .— WEö13““ 9o9. 190z neutanascge. Grudekoks. zember 1922 und Nr. 25 vom 30. Januar 1923) wird dahin geändert, 917/207, 871/204 und 956/201 im Wege de ü do Ldsk.⸗Rentensch. . I11“ 7 179 5,88. 19. E11“ 000 i. Gtaddach eg 1000 dersc. S. Grudetos . 84 937,— ℳ daß die Beträge mit Wirkung bis zum 31. Dezember 1923 herauf eeignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, m Prn unde nene Ctüdessx s. s 88 18.. do E.ni . 1.17 127,9859 18824 do. 1900, 19038 86 11 “ “ Die Lieferungen von Nachterstedter und Margaretekoks erfolgen gesetzt werden: “ G eeeiner dauernden Beschränkung zu belasten, und deuS,g . 11 18 Vommersche Provinz. ess E11 1erog vüchane1809. 1108 6 8, mn Ceon d r auf Frachtgrundlage Luckenau. ab 9. Februar 12 2 ““ b) bestimmt, daß bei der Ausübung des vorstehend vev⸗ 1a de 6.,3 38 1.110 —e— hür, —ne g. ; *vr0. 1”000,e st20. “ — vil 190628 grchhret. “ .“ füfür Steinkohlen und Steinkohlen⸗ — liehenen Enteignungsrechts das vereinfachte Enteignungs⸗ ien, . 8. 8 8 890—0e8 do 1 1g0⸗,97n. 15oc8g 1110 =,—8 do 1—1v. Rusgabe auheum r. Hegen be “ 8 8 8 b . 4 2 b 4. . o. Prov. 14 8 —, 4 .1. ’. . VII. Ostelbisches Braunkohlensyndikat. . brikettszsz .auf ℳ 600,— “ verfahren Anwendung zu finden hat. .“ in s1908., 9, is: sversch —.—8. 28000b G Cojener ürovingias⸗*er. 3e. 127vone Elbing 1908. 0b, 184 1.1. Neumünfter eegn; nen derlauff 8 1 se Ftamishen . . . 8n 999— Berlin, den 5. Februar 1923. d..u 1 ue 12028 u ,084.8 8102 8 de. ss .. 36 389 Pe siss90,8 (lahen. Saen oys 10hse 1. 11 neu.. ..-.- 8 8. 8 . 0 58 1 . 8 1 2 4: .4. . . 3 8 —, —,— . „„ 8 4. 5 3 E1““ “ er Schlummtohlen .. . auf ℳℳ 200,— Zabne Das Preußische Staatsministerium. blse,Leehreng.emesg 1.4.10 2,ß C.=0” anprov. Ausg. 20. 21 7 b2— 8 JG. ems. F 1008 Nürnberg 1999-02,00. Brzog, Eunvefch üfor, “ 8. V 1“ Cö1ö11“] “ e “ 8 ini f 3 8 eügx 2.8 650,00 b B do. Ausg. 31-40 225,00 b 8 250,00 b G Erfurt 93, 01, 88 1907 — 1911, 1914]4 versch. 8 Ads 1. sch eha. dustrieformat 111““ 81 füfr Braunkohlenbriketts Naß⸗ Der Minister für andel und Gewerbe. 2 deeo, 89 . . 8 Ausg. 22 u. 82 4.10225,00b 6 “ 8 8. 2 - 8 8 11080 dnt. 50 1.3.9 Seee n eeee. Briketts im kleineren Industrieformat. 86 he “ 8 Grudekoks 8 9 99— 11“ “X“ do do r.⸗Un. 19002s1.n.7 —. “ II 1 8 1nn.26 19.08 * 1 Nn eas Benns Bege8⸗ Prik⸗ttina . 61 345,— ür Rohbraunkohle . . . . au 00,— 1 “ — Nesgtehsen 0, 8 11““ 1011. 1919 tz. ö . 12 — 17. 19, 24— 29 1 295.00 b do. 1906 W. 1909 17 36.25 Sffenbach a. M. 1920/41] 1.5.11 †. Hausgrundstlicke. 4 do 1887,91.93, 99. 04 3, 500,00b G d nn 1 3 54 . ö. Ausg. 9, 11. 14 89 —,— 1.1. „
do. 07,08, 09 Ser. 1,2, do. Ausg. 3. 4, 10. Essen 11901 1 do. 1903381.1.7 WestpruPfandbrrefamt 1
— 2
2 —2
1913, 1919 do. 1900. 1907 N. 14 versch.
88 11g, S ö F 8 1 1898 —,— do 1902, 1905 321.4.10
Berlin, den 8. Februar 1923. “ “ 5 Reichskohlenrat. 8 * Ministerium für H andel und Gewerbe. do 1886. 07 1902 1 450,00 b 6 410. do. Hauskrev.⸗Bant 6. do. 1901 4.1 —,— Offenburg 1898, 05 3 ½ veesch. Deutsche Lospapiere. essen 99.1906, 8, 9,12 —,— do. Komm.⸗Bank .. Flensburg 01, 9, 12 N do⸗ 1895 3 1.1.7 Augsburg. 7 Guld.⸗L./ —ℳ p. St —,—
Stückkohlen 38 660,— Bennhold, Geschäftsführer Im Ministerium für Handel und Gewerbe ist der Re⸗ do 1919,N. 16,uI. 242 1410 )⁰ꝙ˖☚ — E11““ 1919. 1920]4 14.10 —,— Oppeln. 1002 89. 1.4.10 E1“ Staubkohlen 20 980,— “ gierungsrat Dr. F latow zum Ministerialrat ernannt worden. 8 . 27,09,000; ö.Se Sächsische Provinzials. 8 S . 3 ½ 1.1. 11E 1605 ETT“ 8 1““ 8 8 Lüben 1906. 1912 e-nr Ausg. 527... . —.— 8 07, 08, 10, 11 Pf 01, 07, 10, Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3
— . Schlesw.⸗Holst. A. 9 198,00 b G Pforzhetm 01, 07, 10. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3
do 2 do. 1918 ukv. 24 Sach⸗MenEir..n.
Frankfurter Gruppe. EEE1“ Bekanntmachung, 1919 — do. do. Ausg. 8 .—8 1 do. ¹ o. o. usg. . “ do. 19 (1.— 3. Ausg.), do. 1895. 1905
Briketts im Hausbrand und größeren In⸗ betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen do 89- 88 öh 882b.. 180,00ne 146.7089 “ Pirmasens 1899 1 1.1. Ausländische S leih — 1G 3 8 o. 99, 01 P, 03 Plauen 1903 1 8 usländische Staatsanleihen.
dustrieformn0ag . 995 650,— ℳ auf den Inhaber. 8 D -R 1 öslin i Re jerungs⸗ Meckl. Laudezanl. 1 70,00
1 w ““ echtsanwalt Bethge in Köslin ist zum Regierungs⸗ eee Lau ,14 170,00 b G — do. do. 98, 02, 05 —. Tö
3 8 In mat 100 840,— er Rech 1s o Etaats⸗Anl. 1919 95,005b G 3 w 8 Frankfurt a. O. 1914 do. 1908 ,3 % 1.1. 1 1 1 1
1— a 3 — 9n 271 920,— Der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in rat ernannt worden. “ be Ed.⸗Scnuld 1870 ee; do Landestli. Ribr. 1““ utb. 1928 Posen 1000, 1909.1908 4 fr. Bf. “ E“ Naßpreßsteine 93 145,— München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetz⸗ .“ do. 1600,5,, 1901098 Westfältsche rovinz.]“ CA“ 116““ 1 Sei 1,12.14. 1.1.19. ‧1.4.18. .1. 9. 16. Förderkohlen... 34 540,— lichen und satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf Bekanntmachung .“ videndurg 1909. 12 do. do. Lrsch. 121.00“b (140,00b 6 Freiburg t. Br. 1900, do. 1902 a 1.4. „,1. . 16. 11.1. 11. „1. 9. 17. 1. 11. 11. ,1.1.19 29 8 ZE“ 0. 1 8 — 23 10 000 und 5000 ℳ ein⸗ . 11 . 1919 unt. 32 8 . 8 3 1“ I1““ 1907 N Quedlinburg 1903 8 88 1. 2. 18. 101. 3. 18. ¹. 10. 18. 1. 11.18. 14 1.12. 18. Siebkohlen.. 40 den Inhaber lautende, in Stücke zu 9 u G u do. 190z - 3 1i6 ob g 110 v0F. 1914 Regensburg 1908. 09 1. 1.19. 1¹71. 2. 19. 1771.8. 19. 1 1. 4.19. ¹* 15. 4. 19. Stückkohlen C11““ 45 190,— geteilte Schuldverschreibungen in den Verkehr zu brin en: 0. 0. „ 4. 18 8 1919 do. 97 N. 01 — 03, 05 31 8 56. 5 9ETTe 9. 12 1889 t 2. .20. 8
Naßpreßsteine I 79 330,— 27 300,— Siebkohlen.. 34 020,—
ba 2a 2 8 5
vöES=EESEEEg 8 2S*PES2gEga 2
1
82—
EE — —2—2öI2ö=2öFg
2 8——
225
2—;8=q
1 hnh Die Ministerien 9 hüeen 1hge Fimangen habgian 6.8 .. 1890 81. n 8 Stanbkoblen.. 1 11 125 Millionen Mark 4 % ige, seitens des Inhabers Grund von § 795 B. G.⸗B. genehmigt, daß die Sachsen.G9,58 1555 Westpr. Pr j 8 do 12 1 Mar en b 4 Vr. . 8 8 88 f schsen⸗Gotha 1900 “ 6 8 Fürstenwalde, Spree Remscheidr914 ukv. 24 9 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 9 Wellmitzer Braunkohlenwerke: unkündbare, seitens der Bank vierteljährlich kündbare, Köslin für eine Anleihe im Nennwert von 75 Milege gachsen St.⸗A. 1919 ¾ 1.3 120,00— V do. do. ve S; do. 1900 89 1.1. Bosn. Esd. 14 79 18 8 2* 22 22222 5
Pees 11 11“ 88 888.— ℳ jedoch in den ersten zehn Jahren vom Ausstellungstage Mark Schuldverschreibungen auf den Inhaber ”c Lgweee eEeente,z⸗ versch b 1““ . ssdo. 1520 uni. 1925 Siebkohlen „ . 9992,— „
8 an, seitens der Bank nicht rückzahlbare Pfandbriefe, und schnitten von 5000 ℳ, 20 000 ℳ, 50 000 ℳ und 100 000 Mürttemberg... .. 4 vecsch⸗ Kreisanleihen. sdo. 1901 Stückkohlen . .. . . 40 975.— . zwar: b SArhenehen 0, i Staubkohlen . 20 980,— „ 10 000 Stück Lit. NN zu je 10 000 ℳ und Köslin, den 8. Februar 1923. Slensburg. nreis oi
nach Maßgabe der Hauptschuldverschreibungen ausgibt. 1. ”ucg. 18,81155, ³ 1 .10 Getseniirchen 07, 10 4 7 7 3 8 2 7 3 8 4 8 4 5 000 Sltück Lit. GG zu je 5000 ℳ. Zügleich für den Finanzminister der Minister des Innern. 1ee e Jen9 4 4 4
1.1.7
292 2
do. 1903 do. Invest. 14 ¹* Rheydt 1899 Ser. 4. 4. do. Landes 98 ¹*† 4 do. . do. do. 02 1[4 do. do. 95 ¹164
Bulg Go.⸗Hyp. 92] 6 25er Nr. 241 561
do. 8 bis 246 560, Rummelsb. (Bln., 99 3 ¼ 1.4. ber Nr. 121 561 — bis 136 560,
S
—— 2. 7
—2 —
8*22*2*Sgn 8=
æ
2
1661 — 18887ax versch. Antlam. Krets 1901. — Giebzen 01.07.09.12,14
8 8. eneg⸗S do. 1905
Forster Gruppe. — veaese Glauchau 1894, 1903 Briketts im Hausbrand und größeren F“ * München, den 2. Februar 1923. J. A.: Hinsch. Preußische Rentenbriefe Fnes8ns asss z829. dustrieformat .. 88 740,— Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. do. versche... .. Sfnas,an eres d5-. Telt. Kreis 1900, 07
—27 2.82.S2
EEmEöEEEEEEE
Qꝑꝑ ☛
.
—y;*q 2
SöSVYSVYVYV—— 7
en Glogau. 1919, 1920 4. “ Gnesen 1901. 1907 do. 1896[3¼ 1.4. ger Nr. 61 551 S-s 8e ¹ t “ ⸗ —,— do. 190à St. Johann a. S. 02 N3 8 1.1. bis 85 650. 9 85 — * 87 11““““ 8 222„b2à- ee ee ü errrees —2 1 jn kleineren Industrieformat 98 985 Dr. von Menel. 1 Fehemmagan “ 1 . Görlit 1900 ler Nr. 1-20 000 1 1 1 1““ . . 8 8 8 Fvseg 1 1“ 8 . 2 — 5 8 8 . U. . .1. do. do. 1890ʃ8. Naßpreßsteine.. 28 86 365,— — 1 (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) zur.und i. cʒrsi sasef 88 . de 1890G fhnc Sraudens .. 1900 ba dheotiscbegan -e 8, 133 För . 28 935,— 1 8 0 1 225,00 1919 N. 1920 do. 19043 ½ 1.4. do. 25000, 125 8 Förderkoblen 28 935, Bekanntmachung. — Faneanurcger....... 88 “ 1908, 1ar⸗ gewerin e. M. 1en 88 L 2 5* „ . 8 Feeees 6 8 111 I . 02 8 Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben auf 9 vs .“ See . ö tenburt. Pfensce .. .ö-.v-. do. 1902
Flbn do. 1900 Schöneb Bln/04,0709 4 Däntsche Sr.⸗A. 97 1.1.7 9 Graudenz 1900 do. Egyptischegar. 1. . 1.3.9 8 Stebfelien. 8 86 085 8 8 Stückkohlen. 8 4 — 3 ½ Deeutsche Stadtanleihen. 1897 Spandau 3 Galiz. Lano⸗A. 1 1.5.11 4 4 795 * 85. 1 1“ 1 3 do. 1 . Grund von § 795 B. G.⸗B. genehmigt, daß die Stadt⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Typol,. Charlot .,e Aachen 1898, o S. 6 Hanc. e1900, ”6 10 — 1 . S. 0.
2.2
—
aa a a à 1ma2a 2 —ℳRꝛM/Sn
Staubkohlen.. 20 980,— ne do. 5 ½ 1881-8 ür ei nleihe im Nennbeirage von * b b äftsste reußtsche ...-vrn-. 0. 334 1,1,7 gemeinde Leipzig für eine A g Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäfte eülche 89 . . 90.gn9. versc, 320,00 ... as. n
do. Stargard t. Pomm. 95/8 v0. 5 Prr.⸗Lar. 90 15.6.12 Görlitzer Gruppe. e. 1 - 1 wssiiea.S Stendal 8 09-7.89 1.30 1.4. Briketts im Hausbrand und größeren Industrie⸗ 800 000 000 ℳ Schuldverschreibungen auf den Inhaber in Rechnungsrat Mengering in Berlin. Uihetm. üind Westfäl. 8 5 G, a A 129 S 0. 48 801d⸗R.89 14,10 sammacr uür.. 3
do. amort. S. 3 4 1.1.7 in Lire do. Mexikan. Anl. 5 % . K. 1.7.14 do. do. 1904 4 in ℳ do ft. K. 1.6.14 do. R d0. Zwischensch. d. V Straßbu Equtt. Trust⸗Co.] do.] do. (u. Norw. Staats. 94 3 ½ 10.4.10 do. in * 8 1.2.9
E
*b 2 “ do. Jtal. 8
sormat 88 805,— ℳ Se heh v 992 oeeö“ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. de 1 100b G Auona 1901, 11. 1472 8 al. Nemte mn* 1.1
94 000— 100 000 ℳ nach Maßgabe der Bestimmungen der auf den Ferlag N. ttschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, do. .. E8 bö—
66 800,— Schuldscheinen abgedruckten Bekanntmachung ausgibt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8 1t 17 1. nau .. 1909. 12
— 86 500,— 9. Fen 1923 Berrlin. Wilhelmstr. 3222. 1SI1I1n 8 8. asaastenburz.- 1901 4 8n00.:,189s
5 kohl . 27 300,— Dresden, am 9. Februar 19 “ “ 8. Fünf Beila en 1 do ebats Hofehn⸗ . G Augsburg 01, 07. 13/4 versch. Farburg a. E. ä1908 Feberte⸗ 1899s 2 34 020,— Der Minister des Innern. Der Minister der Finanzenhhn. Fünf Beilage “ — 1 . EET EEEE“ 11““ 158 40 590,— Für den Minister: Dr. Schulze. Für den Minister: Lorey. seinschließlich Börsenbeilage.) 1 RMecnh.⸗Scwer. Rnt. 1. da. erg .“·019080ℳ 1.8,14 Heiltbronn .1897 N
4 20 980,— — “ und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗ “ ö11144A“
— 2
— 2
An 5³2*
22 —2
8 B1ö
EÜREQq¶☛; —V'
SSgP 82 515*
Staubkohlen