1923 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1124722

sichtsrats Aenderung eingetreten: 1 An Stelle der des Aufsichtsrats

Cornel Dr. Siegfried Goldschmidt anwalt Mafur sind zu

Oberbaurat Samuel

IZustizrat Georg Becker, Max Brunow.

4 8 * *

Dr. Wachsmann.

bisherigen Mitglieder

8 Mitgliedern des Alufsichtsrats gewählt worden: Scheibner, Herr Kaufmann

Berlin, den 31. Januar 1923.

Am Tempelhofer Stadtpark Grundstücks Verwaltungs und Verwertungsaktiengefellschaft.

Der Vorstand. Euler.

In der Person der Mitglieder des Auf⸗ unserer Gesellschaft ist folgende

Weinberger, und Rechts⸗

Herr Herr

f22110]

Vereinsbank in Hamburg. Generalver⸗

sammlung der Aktionäre am Montag, den 19. Februar 1923, Nachmittags

Außerordentliche

Uhr, im Saal Nr. 121 halle in Hamburg.

Tagesordnung: 8 Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrate und des Vorstands, die

Börsenumsatzsteuer, die

des Kapitalverkehrsteuergesetzes für den Wert des den alten Aktionären auf die 50 000 000 neuen Stamm⸗ aktien eingeräumten Bezugsrechts zu beziehenden

entrichten ist, von den

Aktionären zu erheben.

Diejenigen Aktionäre, der Generalversammlung

bei der

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ deren Filialen Altona, Cuxhaven, Flensburg,

4⁷

burg, sowie

98 Kiel, bei der lin, und der Direction der 8— schaft, Berlin 81. M., werktäglich bis

8†

und

Stelle üblichen Empfang nehmen.

Hamburg, den 29. Januar 1923.

Der Vorstand.

: a 1 teilzunehmen wünschen, können ihre Stimmkarte gegen Nachweis ihrer Eigenschaft als Aktionäre

Berliner Handelsgesellschaft, Ber⸗ Disconto⸗Gesell⸗ Sonnabend,

17. Februar 1923, in den bei jeder Geschäftsstunden

der Börsen⸗

Dberschlestsche Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

ie Einlösung des 1. März 1923 fälligen 32. Zi s

Schuldverschreibungen vom Jahre 1oe nder pfan aen 9. 89 v 8 in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges.

8 18 1 F ei dem Schlesischen Bankverein Fi in gti Peslcen Bank, ei der Darmstädter und Nationalbank K .⸗ .a. Abteilung Schinkelplatz, 1“ 8 85 und Süa. Akt.⸗Ges., bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ a. . Abteilung Behrenstraßte, . bei den Georg Fromberg & Co., bbbei den Herren J. Dreyfus & Co., 8 in Frankfurt g. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Akt. Filiale Frankfurt a. M., 8 bei den Herren Dreyfus & Co., in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privatbank Akt.⸗Ges., bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, 1.“ bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Akt. Filiale Hamburg, außerdem bei sämtlichen deutschen Filialen der Gleiwitz, im Februar 1923. Der Vorstand.

oben genannten Institute.

[125426]

Sofl.

88. 8

Schuldne

Soll.

Kassenbestand. Bankkonto. .

E.

Wagenkonto. Mat.⸗Verw.⸗Konto

Gewinn⸗

Bilanz für 31. Dezember 1922.

28 431 Aktienkapital. 4 885 347 [Akzepte.. 73 999 371 Gläubiger. .

50 000 000% Gewinn.. . 46 845 733

175 758 882 175 758 89= und Verlustrechnung für 31. Dezember 1922. Haben. 8

308 48 8 7 450 395

V

Gewinn

Le

Brennecke.

gemäß § 61

welche an

in

Frankfurt den

in

F21750]

Globus Aktiengesellschaft für Warenhandel, Berlin C. 2.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Besitz. Bankguthaben. . Postscheckguthaben Forderungen 8ö. Verlustvortrag.

8 850 95 976 962]⁷ 14 092

Aktienkapital . ..

1 000 000

1 000 000

am 31. Dezember

1 000 000⁄—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921.

Verlust. Gründungsspesen... Handlungsunkosten..

Gewinn. u““ Verlustvortrag auf neue

Rechaanan

Der Vorstand.

20 002

14 092

Berlin, den 17. Juni 1922.

. 19 461 540

5 910

20 002

124726] Filmeopier⸗Werke Gebr. Aktien⸗Gesellschaft

Bilanz am 30. Inni

in Berlin⸗Britz.

Starker 1922.

Aktiven. Kasse— Guthaben bei Banken.. Außenstände im Konto⸗

korrentverkehr . . .. Warenbestände.... Maschinen und Apparate. Fabrikinventar. Büroinventak

qqqqq,„... Aktienkapital . Verpflichtungen bei Banken Verpflichtungen im Konto⸗ korretberth6 Reingewin—

1 705 952 1 805 073

4 614 91: 2

1 600 000 1 201 45]

4 614 9158:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1922

217 627 595 212

08 722

Gewinnvortrag .

A) Aktiva.

Handl.⸗Unk.⸗Konto. Gründungskostenkonto .

6 8 sind von dem bestellten Revisor

r v hend ilanz und Gewinn⸗ 1

1“ winn⸗ und Verlustrechnung in l Der Geschäftsbericht, die

von uns genehmigt worden.

ipzig,

1 840 393 S6 2 612 212 450 395

4 903 000 8. 1923. 11“] 8 erkwagen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Jalaß. Fritz Kroch.

Wagenmietekonto.. Mat.⸗Verw.⸗Konto...

eprüft und ebereinstimmnt

Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind den 15. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat. Hans Kroch.

Münchener Rückve

A) Einnahmen.

sicherungs⸗Gesellschaft. Zweiundvierzigster Rechnungsabschluß für die Zeit vom ese lschaf I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.

1922.

Juni

Lebensversicherung: 1 8. I. Leberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienrücklagen und⸗überträge ür eigene Rechnung... . 2. Rücklagen für schwebende Ver⸗

581 847 583 sicherungsfälle für eigene Rechnung 2 8

753 007 889 755]¾

II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni¹ 3. 89 295

31

III. Vermögensertrage .. * Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienrücklagen für eigene X“

2. Prämienüberträge für eigene

3. Rücklagen für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Rechnung 46 888 606

II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorn 120 043 884 III. Vermögenserträge.... 8 759 206

Sachversicherung: a) Transportversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene X“ 2. Rücklagen für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Kechnung 351 700 326/19 II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni] 621 770 057 b) Sonstige Sachversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Iugs““ 2. Rücklagen für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Rechnung II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: 1. Feuerversicheug .. 2. Hagelversicheruugg 3. Sonstige Versicherungszweige. Allgemeines Geschäft: I. Vermögenserträge 51 997 592,47 ab: die bei den ein⸗ zelnen Abteilungen verrechneten Beträge 29 448 501,56

Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibgebühren..

992 200 640

20 526 557 50 651 856

24 793 018 998 263 402 1 1

372 856 112 471 911 006 681 858 601 03

69 860 512]05 143 618 736/47

1 740 104 968

22 549 090

II. 48 165

8 11“

Gesamteinnahmen. 3 995 361 748,94

III. Rücklagen eigene 9

2.

1. Steuern II. Verwaltungskosten . III. Abschreibungen auf Wertpapiere

Gewinn..

III. Rücklagen Fülege 9.

Sonstige

Leben

1 Retrczecsce *“ II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung. .. III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene IV. Rücklagen eigene Rechnung 111“ V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüg⸗ lich der Anteile der Retrozessionäre . . . . . .. VI. Prämienrücklagen einschließlich Prämienüberträge für eigene d Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: I NRetz vacac“ II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung .. . .. III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung IV. Rücklagen eigene Rechnung 116“ ö“ V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüg⸗ lich der Anteile der Retrozessionäre... .. VI. Prämienrücklagen für eigene Rechnung VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung . Sachversicherung: „a) Transportversicherung: Netrooccc*“” II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungstosten für eigene Rechnung . ... 3 für schwebende Versicherungsfälle für 7. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüg⸗ lich der Anteile der Retrozessionäͤre... 86 V. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. b) Sonstige Sachversicherung: I. Retrozessionsprämien: 1 6* “” 3, Sonstige Versicherungszweige.. II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung: 111XA14X“ Hagelversicherung .Z 3. Sonstige Versicherungszweige . .... für schwebende Versicherungsfälle für echnung: euerversicherung.. e16“ 4“ Versicherungszweige ... IV. Verwaltungskosten einschließlich lich der Anteile der Retrozessionäure V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicheruug . 2. Hagelversicherug 3. Sonstige Versicherungszweige . Allgemeines Geschäft:

für schwebende Versicherungsfälle für

für f

Bilanz für den Schluß des Geschäftsijahres 1921/22.

* 1“

—+— 191 149 018

36 840 805,49 9 562 330,43

. 1 513 48181 65 220 4236 ¹0) 683 264 175 500%ß987 550 2309

sversicherung: Rechnung.

05 35

41 chwebende Versicherungsfälle für .

29 711 558 65 799 468

236 892 967 397 399 080 285 022 865

87 740 885 46 174 903

993 230 702

v. 2. 2.

120 906 706 11 186 750/ 6 987 975

432 687 066 22 529 764 : 58 279 797

135 349 652 122 930 281 403 041

251 492 905 49 304 994 696/27

. 13 359/63 89 910 555 46

Provis jonen abzug⸗

1 715 865 202 8

3 675 000 39 755 652 167 064

3“—

43 597 716 9 14 298 578ℳ (3995 361 71G 8) Passiva.

1111A14“

Gesamtausgaben.

291 047 1

202 502 610 960

Betriebsunkosten .. . . . Handlungsunkosten ... Abschreibungen a) auf Maschinen u. Apparate 174 656,60 b) auf Fabrik⸗ inventar. 101 061,40 c) auf Büro⸗ inventar. 64 282,—

Zur Verteilung bleibender

Z 515 679]¹ 773 246

340 000

610 960—

ꝙReingewinn..

2 239 886

Ha ben. Bruttoertrag auf kationskonto..

Fabri⸗

2 239 886/83

Der Vorstand. Arthur Starker. Alfred

2 239 886,83 Berlin⸗Britz, im Dezember 1922.

VIII. Prämienüberträge in Händen der

aftung der Aktionäre 45 000 000—- b.in e 1. Geschäftsgebäude .. 2. Sonstiges . ..

Ovpotbeken . . Werwarerre

Guthaben:

1. bei Banken und Bankhäusern einschließlich unver inslicher Schatzanweisungen und Kasse

2. bei Versicherungsunterneh⸗ mungen ꝛc. (per Saldo) .

.Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende Prämienrücklagen in Händen der Zedenten:

1. Hebensve sicherung... 2. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung

II. III. 34 139 257

2 249 100

395 994 391 IV.

229 376 544 66

185 883 303,09 415 259 847

10 171 878

1,276 699 484 93 32 696 522 0!

1 309 396 006

561 908 266 1% 1 452 669

Zedenten.. 8 Gestundete Prämien

VIII.

er⸗Klett. Krahe.

Starker.

von Finck. Freiherr von Cram

5 486

VI. Se

9

I. Aktienkapital . II. Gesetzliche Rücklage . . . Prämienrücklagen für eigne 1. Lebensversicherung . . . . 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Prämienüberträge für eigne Rechnung: aftpflichtversicherung 2. Trandyportversicherung. . . . . .... 8. Sachwersicheeieien

Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle eigne Rechnung: 1. Leben versicherunngngg. 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . 8. Pranksvortberberung 4. S ige Rücklagen: Rücklage für unvorhergesehene Ereignisse (außer⸗ ordentliche Prämienrücklage) .. . . . ... 2. Gewinnrücklage A44“ 3. Sicherheitsfonds für Kapitalbeteiligungen an Versicherungsunternehmungen ........ VII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene 4*“

1. Unfall⸗ und

onstige Pa

8 der Heshsgg. 8 Richtigkeit des Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der Vöchee” 8 Dr. Hugo von Maffei. H. von Thelemann. Dr. C. von Thieme.

siva:

1. Hypotheken auf Grundbesitz. 2. wSeee b“ 5

IX. Gewinn und dessen Verwendung: an die Aktionäte.. für Beamtenwohlfahrtszwecke c) Tantieme des Aufsichtsrats. d) Vortrag auf neue Rechnung.

60 000 000— 111“ 39 737 2478 Rechnung: 683 264 175 50

29 711 558 08 712 975 7335

65 799 468 56 1 46 174 903/18 .394 918 61136

. 506 992 9ö”l für

1 513 48181 58 736 935 39 285 022 865 33

416 875 625 49 762 148 909,

1 15 000 000 3 000 000 1 000 000

. .

4 000 000

642 919 as

4 548 131

8 13 050 706 17598 88l

7 500 000

2 000 000 - 532 822*50

4 265 756/48

14 298910e [2 775 571400”

imson.

.

Georg von S

Dr. Schmitt.

1“

Herlin

E“

b 2 aA eSgsFSns 72 764b gb

.

EWEWEEEW8IW811““

nzeiger und Preußischen Staatsanz

„Sonnabend, den 10. Februar

zeiger 1923

——

denc

Verkäufe. dingungen

Verpachtungen

nc. von Wertwapieren.

Verlosung, ne eischaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

di Kond Heutsche Kolonialgesellschaffen

achen Perlunt⸗ u. Kund achen, Zustellungen u. dergl.

ꝛc.

ffentlicher Anzeiger.

en er en

-————

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscharten.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

v

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Privatanzeigen

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 800 1

——

2☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ

5) Kommanditgesell⸗ hasten auf Aktien, Aktien⸗ eselschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

25397] In 8* am 6. Februar 1923 stattge⸗ ndenen außerordentlichen Generalver⸗ g sind der Kammerpräsident Dr. Kurt Kleeseld zu Berlin, Unter den Linden 54/55, id der Kaufmann Haus Chrambach, in irma Fischer & Chrambach, zu Breslau Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt

Getreide⸗ und Futtermittel⸗Groß⸗ andels⸗Aktiengesellschaft, Breslau. Der Vorstand. Alfred Gittler.

Leipziger Polftermöbelfabrik Artiengesellschaft

visher

Richard Grabe & Richter Aktiengesellschaft.

Die in der ersten ordentlichen General⸗ ersammlung unserer Aktiengesellschaft vom 9o. Januar 1923 beschlossene Erhöhung es Grundkapitals um 12 500 000 15 000 000 durch lusggabe von 500 Vorzugsaktien und 2000 Stammaktien, je mit Gewinn⸗ serechtgung vom 1. 10. 22 ab, ist durch⸗

uf insgesamt

Die gesamten jungen Aktien sind vo ber Vermögensverwertung Gesellschaft mi chränkter Haftung. Leipzig Hainstraße 5, nit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon einen Teilbetrag von 5 000 000 om. der jungen Stammaktien den Aktionären der Gesellschaft binnen einer Ausschlußfrist von zwei Wochen dergestalt um Bezuge und zwar zu 500 % anzu⸗ hieten, daß auf eine alte Aktie zwei junge Aktien unter gleichzeitiger Vollzahlung des B zuzüglich Spesen und Schluß⸗ otensteuer bezogen werden können. Wir ordern, nachdem die Eint agung der Kapitalserhöhnng in das Handelsregister olgt ist, hiermit die Aktionäre unserer Geiellschaft zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts zu folgenden Bestimmungen auf: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis sum Montag ven 26. Februar 1923 inschließlich, während der Geschäfts⸗ unden von Vormittags 8 Uhr bis Nach⸗ mittags 4 Uhr, an Sonnabenden bis Nachmittags 3 Uhr bei der Bermögensverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, Hainstraße 5, hce gsgen Der Bezug erolgt provisions⸗ ri sofern die Mäntel der alten Aklien nit einem Sohr⸗ ausge ertigten Anmelde⸗ schein, nach der Nummernfolge geordnet, im Schalter der obengenannten Stelle während der Geschäftsstunden eingereicht rden. Formulare für die Anmelde⸗ sceine sind bei der vorgenannten Stelle Fältlih Soweit die Ausübung des zugsrechts im Wege des Brieswechsels olgt, wird die üb iche Bezugsprovision mrechnung gebracht. 2. Der Besitz von je 1000 Nenn⸗ wert alter Stammaktien berechtigt zum ezuge von zwei neuen Stammaktien im eünwert von je 1000 zum Kurse von s0 frei von Stückzinsen. Die Ein⸗ blung von je 500 % = 5000 auf jede 8 eeirs junge Aklie zuzüglich Börsen⸗ bnsatzsteuer ist bei der Anmeldung des viesugsrechts sofort bar zu entrichten, die Anmeldung als nicht er⸗ z. Ueber die geleisteten Einzahlungen den zunächst Kassenquittungen erreitt, effinach Fertigstellung der neuen Stamm⸗ vnr gegen diese umzutauschen sind. nidur Prüfung der Legitimation der Vor⸗ 8 p. neser Kassenquittungen ist die Be⸗ 4 elle bercchtigt, aper nicht verpflichtet. nit a seeingereichten Siammaktien werden, derse 8 entsprechenden Stempelaufdruck voelern⸗ sofert den Inhabern zurück⸗ veöeic Gleichzeitig erhalten die ein⸗ zuft 85 Stammakltien einen Stempel⸗ Holste mit der neuen Firma „Leipziger Leipnöbelfabrik Aktiengesellschaft“. 29 g, den 8. Februar 1923. eipziger Polstermöbelfabrik Aktiengesellschaft Ri isher chard Grabe & Richter Altiengesellschaft. Ar Der Vorstand. 8 13 Bauermeister. Georg Dorstewiz. Walter Goldmann.

Dortmunder Bauverein [124289] i. Liqu.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 6. März a. c., Abends 6 ½ Uhr, im Klubzimmer des Kasinos, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden.

.Sea. 28

Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts p. 1922 sowie der Schluß⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidator.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 25 des Gesellschaftsvertrags.

Dortmund, den 4. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat. [125515]

Einladung zu der am 24. Februar 1923, um 11 Uhr, in Münster i. W., Hotel Fürstenhof, stattfindenden a.⸗o. Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorläufiger Geschäftsbericht über das letzte Geschäftsjahr und die heutige Geschäftslage.

2. Bericht über die Rückwirkungen der Lage im Industriegebiet auf den Ge⸗ schäftsgang und die Beschlußfassung über etwaige Sondermaßnahmen.

3. Beschlußfassung über die Feuerver⸗ sicherungsfrage.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien bis spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage bei den folgenden Banken zu hinterlegen:

Essener Credit⸗Anstalt und deren Filialen,

Deutsche Bank und deren Filialen,

Braunschweigische Bank und Credit⸗Anstalt und deren Filialen,

Bank für Ostpreußen in Allenstein,

Bank der ostpreußischen Land⸗ schaft in Königsberg,

oder es ist der Nachweis zu erbringen, daß

die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind.

Recklinghausen, den 6. Februar 1923.

Wicking'sche Industrie für Holz und Baubedarf A.⸗G. Der Vorstand. Adolf Vogelsang. Max Kleindienst.

[125471] Bast Akrieugesellschaft, Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. März 1923, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Nürnberg im Ge⸗ schäftsbüro, Bayreuther Straße 24, statt⸗ findenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz pro 1921/22 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfteberichts der Direttion

und des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Entbastung: a) des Aufsichtsrats, b) der Direktion. Beschlußfassung über Einzahlung des restlichen Grundkapitals. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 17 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammattien von 2400 Stück von je 5000 nom. und 5000 Stück von je 1000 nom. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und über deren Begebung. Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und Zusatzbeschluß über deren künftige Vertretung Beschlußfassung über Aenderung der §§ 5 und 19 der Satzungen nach Maßgabe der Beschlüsse zu 4 und 5 sowie § 18 (Tantiemen) und § 20 St der Generalversammlung und Einberufung derselben). . Neben dem Beschluß der General⸗ versammlung findet zu Punkt 5, 6 und 7 der Tagesordnung je eine ge⸗ sonderte Beschlußtfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Die Anmeldung der Aktien hat späte⸗ stens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der General⸗ versammiung und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu erfolgen: 111“] in unserem Geschäftsbüro in Nürn⸗ berg, Bayreuther Straße 24, oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Leipzig sowie deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder bei der Bayer. Disconto⸗ A Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg und deren Niederlassungen d bei Sawesn ver 1 fese erg, den 8. Februar 1923. r Der Vorstand.

Frohmader.

1125445) Mühlenthaler Spinnerei & Weberei A.⸗G., Dieringhaufen (Rhld.).

Kündigung der 5 % zu 102 rück⸗

zahlbaren Teilschuldverschreibungen von 1914. Gemäß §. 5 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche Teil⸗ schuldverschreibungen aus der Anleihe vom Jahre 1914 zum 1. November 1923 Die Rückzahlung erfolgt mit einem Auf⸗ geld von 2 % des Nennwerts gegen Ein⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen zu vorstehendem Termin. Diejenigen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1914, welche bereits bis zum 1. Mai d. J. eingereicht werden, erklären wir uns bereit, mit einem Aufgeld von 50 % des Nennwerts zurückzukaufen. Die Einlözung erfolgt: bei der Kasse der Gesellschaft in Dieringhausen,

bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale Hagen und Filiale Dort⸗ mund.

Dieringhausen, den 10. Februar 1923.

Der Vorstand der Mühlenthaler Spinnerei & Weberei

A.⸗G. A. Sartorius. A. Puhl. [124997] Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengefellschaft in Plauen i. V.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Montag, den 5. März d. J., Vorm. 11 Uhr, in der „Plauener Bank Aktiengesellschaft“ in Plauen i. V., Weststraße 2, statt⸗ bea; a. o. Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Antrag auf Erhöhung des Gesell⸗ schaftstapitals, Festsetzung des Um⸗ fanges der Erhöhung und der Mo⸗ dalitäten bei der Ausgabe der jungen Aktien.

2. Sinngemäße Aenderung des § 3 des Gesellschansvertrages.

3. Abänderung des § 8 des Gesellschafts⸗ vertrages, die Zeichnung der Gesell⸗ schaft betreffend.

4. Aufsichtsratswahl.

Attionäre, die stimmberechtigt an der

a. o. Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Attien bis spätestens 28. Febr. d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Plauener Bauk A.⸗G. in Plauen i. B. oder einem deutschen Notar bis nach Ablauf der a. o. General⸗ hinterlegen.

Plauen i. B., den 8. Februar 1923.

Der Anfsichtsrat. Meyer.

[125011] Würtiembergische Formsteinbau Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. März 1923, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. Filiale Stuttgart stattsindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Jahresverichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1922 ab⸗ gelaufene erste Geschärtsjahr.

. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

.‚Beschlußtassung über die Vergütung des Aufsichtsrats und ev. Aenderung der Hasan § 18.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Aufsichtsratswahl.

.Genehmigung des Vertrags über die Erwerbung der Geschäftsanteile an 38 Massivbau ⸗Industrie

Beschlußkassung über die Erhöhung des bisherigen Grundkapitals von 2 000 000 auf bis zu 12 000 000 und gleichzeitige Beschlußfassung über das Bezugsrecht der Aktionäre, die Ausgabebedingungen und entsprechende Aenderung der Satzung.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzung bis zum Ablauf des 28. Februar bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank Artiengesellschaft Filiale Siutt⸗ gart oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und sie daselbst bis zum Generalversammlung zu belassen.

Der Vorstand. Johner. Boldt.

chluß der

[94895]

Aktiva. Bankgutheben.. 11“

Passiva. Aetenkapttal . . . ..... Gesetzlicher Reservefonds rvlteten. ... .

am 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921.

83

8

300 000 —- 515,—

2 553 303 065,—

8 Debet. Geschäftsunkosten.. ö“ Verlust aus geleisteter An⸗ 1A““

Kredit. Vortrag aus 1920. abzügl. 5 % zum Reserve⸗ E1I11“”;

Zinsenein nahmen . .. Verlust pro 1922 ℳ.

146 550,— ab Gewinn⸗ vortrag aus Ae

3₰

36 767

Der Vorstand

Berlin, im Februar 1922.

„Ueberser’“ Akt.⸗Gef. für Im⸗ und Export.

Gustav- Remé.

151 672

[125439]

Aktiva. Fhas-se⸗ 111“ Grundschuldbriefbestand .. Hinterlegtes Bardepot. Eigene Effekten 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Grundkapital.. Frevitoren .. ..

Bilanz per 30. Juni 1921 der Grundstücks⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1921 der Grundstücks⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.

356 849 1 316 916 50 000 75 000 152 999

1 500 000 451 765

1 951 765ʃ45

Debet. Verlustvortrag per 30 Juni 1920

Verwaltungskosten u. Auf⸗ sichtsrattantieme ...

I“ 167 571 24

16 023 50 183 594 74

Kredit. Zinsenkonto Verlustsaldo p. 30. Juni 1921

30 595 35 152 999 39

Bilanz per 30. Juni 1922 der Grundstücks⸗ und Landels⸗ Aktiengesellschaft Hamburg.

183 594,74

Aktiva. Grundschuldbriefkonto.. Eigene Effekten:

100 000 eigene Aktien 125 000 Beteil.⸗Konto

342 062 1 535 790

87 500 92 126

2 057 329

Passiva. Grundkapitl .. Kreditoren.

1 500 000 555 930

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922

der Grundstücks⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.

2 057 329

Debet. 1 Verlustvortrag per 30. Juni Abschreibung a. Debitoren Unkosten einschl. Gehalt

u. Aufsichtsrattantieme. Gewinnsaldo p. 30. Juni 1922

Einnahme a. Zinskonto.

8

Hamburg, den 25. November 1922. Der Vorstand.

[125425]

Gemäß § 7 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche Teil⸗ schuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen

I Obligationenanleihe vom Jahre 1912,

Serie V., zur Rückzahlung am 1. Juli 1923 zum Kurse von 102 %. ““ bei Stettin, im Februar Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft. Avé⸗Lallemant. ppa. Dr. Gottstein.

[125447] Bekanntmachung.

In der am 30. November 1922 statt⸗ gehabten Generalversammlung zu Nürn⸗ berg wurden als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats bestellt die Herren: Prä⸗ sident Dr. Kreisberg, Wien Generaldirektor Ernst Schwarz, Wien, Generaldirektor Heinrich Vilter, Vaduz, Direktor Arnold Zucker, Wien.

Als Betriebsratsmitglieder wurden ab⸗ geordnet: Fräulein Rosa Friedenberger, Herr Hans Hammon.

Vereinigte Kegler & Höfler F. A. Uhlmann & Dr. Klinger Robert Weigel Arteengesellschaft,

Nüraberg.

Der Vorstand.

[124992]

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 3. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal des Bankhauses J. Dreyfus & Co., Berlin, Oberwallstraße 20a ein.

Tagesordnung: 1 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ foß ene Geschäftsjahr und Verwendung es Reingewinns. 8 2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und Ver⸗ wendung des Reingewinns. „Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl des Aufsichtsrats.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) durch Einfügung einer Bestim⸗ mung, nach der die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien berech⸗ tigt ist;

b) durch Einfügung einer Bestim⸗ mung, nach der etwa ausgegebene Vorzugsaktien mittels Auslosung. Kündigung, Ankauf, Austausch gegen Stammaktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können;

c) durch Einfügung einer Vorschrift, daß bei Kapitalerhöhungen die Ge⸗ winnverteilung abweichend von § 214 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. bestimmt werden kann.

„Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals um 9 700 000 durch Ausgabe

a) von 8700 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je 1000 Nennwert mit Dividenden⸗ berechtigung für das laufende Ge⸗ schäftsjahr; 1 8

b) von 1000 Stück auf den In⸗ haber lautenden im Falle der Liqui⸗ dation bevorrechtigten amortisierbaren Vorzugsaktien über je 1000 Nenn⸗ wert mit siebenfachem Stimmrecht und einer auf 8 % beschränkten Vor⸗ zugsdividende mit Nachzahlungspflicht, ebenfalls mit Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe

Aenderung des Gesellschaftsvertrags,

und zwar § 5 (Erhöhung des Grund⸗ kapitals), §§ 4—6 (Bestimmungen über die Vorzugsaktien), §§ 25 28 (Bestimmungen über das Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien so⸗ wie Abänderung der Bestimmungen über die für die Beschlüsse der Generalversammlung erforderlichen Mehrheiten), § 34 (Bestimmungen über Vorzugsdividende).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu Berlin oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am 28. Fe⸗ bruar 1923

bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗

Marienfelde, bei dem nihaus J. Dreyfus & Co., Berlin, Oberwallstraße 20 2, zu hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars zur Vorlage zu bringen.

Berlin⸗Marienfelde, 9 Februar 1923.

Heinrich Kämper Motorenfabrik

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Bickel.