1923 / 35 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ane

——

rerdingen. [124482] wuhnelxmeahaven. ZTvonztst. 1184492] mrxg. An. Magceb. (124650] Die Haftsumme ist auf 15 000 P“

8 In unser Handelsregister ist heute bei In das Handelsregister Abt. 4 ist Ibr Blatt 237 des Handelsregisters In das Genossenschaftsregister ist beute höht durch Beschluß der 8 Sardelegen.. 1124667] Die Vertreiungsbefugnis Kirehen [124683 1k rei 8 Hl124693 der unter 2 t. B eingetragenen 20. 1. 1923 unter Nr. 409 bei der Firma ist heute die Firma Johauu Schesfler die Läundliche Spar⸗ und Tarlehns⸗ sammlung vom 16. Januar 1923. In unser Genossenschaftsregister ist heute ist beendet. In das hiesi ge Genosfsenf chafäbre⸗ sster 97 F. 8. 8. 8 * 9 F. en 216— ; 8 Genovffenschafts⸗ erke A. G. in Prüfer und Gerhardt, Withelms⸗ & Söühne in Thalheim und weiter ein⸗ kasse Gerwisch, eingetragene Ge⸗ Eisleben. den 24. Januar 1923. bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar. Guben, den 2. Februar 192223. ist heute unter lsde Nr. vebee Fe ee ögee, ö, v.H. . * 8* Seemeeehee Ge v —q getragen worden: Die Jaen. folgendes eingetragen worden⸗ getragen worden: Gesellschafter sind: noffeuschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. lehnskasse Schenkenhorst, eLinge⸗ Das Amtsgericht. 8 nnossenschaft in Firma Bezugs⸗ und und durch K ffat Max Grat⸗ offenf c. G. m. b. H., Groß⸗ Ien 8 Berichte essors a. D. Dr. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma a) Strumpffabrikant Ichann Scheffler, pfliche, in Gerwisch emgetragen. Das Eimleben. 812 tragene Genossenschaft mit be⸗ aee 8 8* A 1ee en“ 22 —2 2—⸗ vn 1 2 ax Grasme, Altzauche, 8 v5. r. S.n he-. 1. ritz Erasmus in Uerdingen ist er⸗ ist gerloschen. 3 88 1 P) Geschäftsgehilfe Max Scheffler, e) Ge⸗ Statut ist am 4. Dezember 1922 fest⸗ In das Fiestge Genossenschaff!20 ) schrünkter Haftdflicht in Schenken⸗ Bei der i Sn. (124675] G eenschaft mit bescheänter Pare. Wase xiicht Hush 27. S8 923. st 2800 erhoöhe rch Beschl lendi 1 „„In das Abt. B ist am schäftsaehilfe Rudolf Scheffler, sämtlich gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ we der unter Nr. 38 eina eenihe horst, eingetragen: Die Haftsumme ist 88 nossenschaftzregister Nr. 28 pflicht“ in Kirchen eingetra⸗ 8 gericht Eübhen, den 27. Januar 1923. ser eean⸗ 8 n 8 17 8

ler Mn 13. Januar 1923. 24. 1. 1923 unter Nr. 27 bei in Thalheim. Die Gesellschaft ist am nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Genossen chaft⸗ Erekteizitäts gennene auf 50 000 erhöht. 5 —— 1 —,e Hars⸗ deß die Verreechns hheüibeeie Werreeseeahe khegnss 2 ce ung vom 17. mtsgericht. genossen. Gardelegen, den 21. Januar 1923. . g Genossen⸗ daß en kerndigt und die gehmeg erloschen e. en e Ahne 22 eseen ze Des Natmgericht Nortv rf.

E

E“

——

* 8 meene mew.v N ureihe ekve .850,erme

82ꝗ 1

Darmstädter und Rationalbauk 1. Januar 1922 errichtet worden. (An⸗ Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Deno 1 * . . Kommanditgefetlschaft auf Aktien, gegebener Geschäftezwrig: Strumpffabri⸗ Gewährung von Darlehen an die Genossen “““ chetngetragent Das Amtsgericht. beschrünkter Haftpflicht, Rirchen, den 3 Fehsmces N-.⸗K essenf Lerdingen. 1244 Bweiguiederlassung Wilhelmshaven, kationsgeschäft verbunden mit Strumpf⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb flicht, in wunesnn hen ter Haft. ardelegen. 124666 8 n eingetragen: ist darch . Das Amts ericht. schaß A Maschinengenvssene⸗ Oherstein 11 In unser Handelsregister B ist bei der ge gI Gustar E“ —.B . be 2 der r2 22— worden: Hese wce u— 8e 63eunser Gensssenschaftsregister ist heute .ööeö.N 23 I 556— 1124652] 1 4 In nnser Genossenschaftsregister nter Nr. 88 VAingetrageen Fineeenae brokuristen sind bestellt Gust⸗ mtsgericht Zmwönitz, 30. Januar 192 Förvderung des Svparsinns. Vorstandsmit⸗ schäftsanteil find auf 2500 erhöht * bei der Dampfmolkerei Miesterhorst ändert, daß di B. öff ntli wer 8 1124652 mann Gustao Schulge aus n. Vorft b heute zu Nr. 41 Niederwörres⸗ A. Erlenwein & Cremer, Aktien⸗ Bohm in Berlin, Kurt Elaus in Berlin, glieder sund Richard Spohn. Ono Enke Eisleven, den 29. Jannat 1üc⸗ eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ nicht in der 8 kersäptet enen Jr anser Genossenschaftsrenister Ii. 41. ggeschteden vnd di afmaum er bacher Spar & Tarlehnskassen GF25 8 in⸗ Dr. jur. erlin⸗ ud . as Höpiner, sämtlich i n, den 29. Janmar 1923. 8 -.r 1 erstädter Zeitung“, betr. die Elektrizitäts⸗ und M auegeschteden und durch Kaufmam Per⸗ bache va vr 1 Gesellschaft in Uerdingen, heute ein. Dr. jur. B. Freund in Derkin und Andreas Höpiner, sämtlich in Ger⸗ Das Amtsgericht. inkter Haftpflicht, in Miesterhorst sondern i 19-Seeehece, 3 und Maschimen⸗ Iumte, Straupitz, ersetzt isn verein, e. G. m. u. H. in Nieder⸗ ete dorden: it is Dahlem, Dr. jur. Richard Lachmann in wisch. Bekanntmachungen erfolgen unter b ctemn vn den „Genossenschaftlichen Nach⸗ genossenschaft e. G. m. b. d. in mann Iumke, Straupit, 111“ ben Persiond aug cllben ür Ehen Berlin⸗BHälmersors, Dr, sur. Alfres der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Manem. Ruhr-. Tlescgh —— kichten des Verbandes der landwirtschaft, Deutsch Metkrow, ist heute eingerawn Lmtsgericht Libben, den 3. Februar 1928. 1“ Fehe 2, 2 eufmann in Uerdingen, isß zum weiteren Moslerzin Berlin⸗Lharlottenburg, Pans enossenscha 8-⸗ n Fve Vorstandemitgliedern, in ken] In das Genofsenschaftsregister ist a⸗ üermanm Gustav Kampe an Nlestesharft Lüchten 8 ö ensr ;naagscgien telfodes ans dem Vor Lnaennen-. e,11:abog veanber 1922 ist der Gescheiennteil ac Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ 22. Januar 1923 eingetragen zu Gn. R. 57 in den Vorstand gewählt. Halberstadt, den 2. Februar 1923Z. 8 ea eesfess e en. z.⸗Im das Genossenschaftsregister wurde 1000 erhöht und entsprechende Aende⸗ ; heute bei der e. cer eibentczeis⸗ des rung des Statuts beschlossen.

. g. —7 7 Porsz & 8 zerstandsmitglied bestellt. Winand Poell. siemens in Berlin, Karl Studt, im . 1 war) 2 ufmann in Uerdingen, ist Prokura er⸗ Berlin⸗Schöneh Zermann Wierroch in gist bandes der landw. Genosseufchaften der betr. die Firma Essener Allgem in 8— en, den 1. 1 1 ngen, ist Prokura er Berlin, Bernhard Wolff in Berlin, und te el. Prov. Sachsen und angrenzenden Staaten Bangesellschaft, eingetragene 8 hch. . n., mntxeicgt. Psr. 8. Nettkow in den Vorstand ge⸗ Agirreverrins von 2 eid und Amtsgericht Oberstein, erdingen, Jen 20. Janaar 1923. Jversalih histenen Ceschsener wen 1ne. Laine. 2299 -n Srchöc 9s ge wachsen Geirsertece dlee fste bre ennüe ne Genthin 12asasn grose Umgegend ehgetvagene Wenossen. den 31. Jannar 1923. Amtsgericht. Se Deaden Belsenschafter Im C schaftsregister Nr. 57 ist Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ pflicht : Durch Beschluß der G. thin. n schaftsre 2 ichen „Ver lasermeister, einge⸗ bes. 8 1124884] des eingetragen: Die Genossenschaft ist „In unser Genossenschaftsregister ist am

de lassung und jede igniederlassung zu be ; Das Geschäftsjab b 1. Oklober di schaft fgelöft. D 88 ennn ehlem eingetra ossenschaft Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oklober die Genossenschaft aufgelöft. Die b K n enosser Ugerdingen. 124484] vertreten. 8 Faftpfliche ugein⸗ 1 Spar⸗ u. Darlehnskasse für Schmetz, tragene nossenschaft mit beschränk. In unser Genossenschaftsregister ist heute durch Beschluß der Generalversammlung . 5. 5e— lem getragenen Län en Spar⸗ und Da

G 8 det am 30. September. Die herigen Vonstandsmitglieder Hngo Her. 1 In unser Handolsregister A ist heute Desgl. wie vor, zu Nr. 37 bei der ftʒ gache i Se Weggernerrla 2 -uch und Alfred Brübl sind Liauiaten fund Umgegend in Schmetzd b nber⸗ 82 3 2. .Nℳ. 2. 8 ꝙ* 5 et : Die Liquidat Willenserklärungen des Vorstands erfol⸗ bruch und Alfred Brühl sind Liquidatone dorf un gegend i tzdorf ter Haftpflicht“ in Halle a. S., einge⸗ bei der unter Nr. 12 trage vom 14. November/14. Dezember 1922 auf⸗ n 2

5 .ö. fergense Uirms ——, q— Aktien⸗ c 2* dacit⸗ gen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung Amtsgericht Essen. en ist beute 2ꝙ, Die Haftsumme ist tragen: Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ nossenschat 1 en ee.En gelöst. Der Wirt Rudolf Beucker —. lehnskasse Etingen, e. G. m. b. H.⸗ 1 FFarbos G a 8 S fel erg in 8 8 * Ke rg. 3 8b . Amtsgericht Alfeld, 3. UI. 1923. geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma nitssnr. 1nn67f. UL2ass auf 10 000 erhöht durch ve. der qguidatoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ schaftlicher Ein⸗ und Verkaufsver⸗ der Kaufmann Wilhelm Junker, beide in daß durch Beschluß der G 8 vels ell heße Uerdimgen. lassarmg 888 ven: In der ihre Namensunterschrift beifügen. Die In das Genossenschaftsregister a66ll Generalversammlung vom 10. Dezember loschen. 1 ein, eingetragene Genossenschaft Lüdenscheid, sind zu Liquidatoren bestellt. neralversammlung vom 16. Dezember 192. Ia a 23. 1 . 910 b 8 2 F. 8 Bruꝛ Lals △½ ser .. 2L. ISS we s ahdas 1 der 5 tsanteile 2 9. Fin⸗ . ( 2. merragas: vb. 3 . 0 sgeri 4 8. ees eingetra en: Datz Amtsgericht. auf 50 9 erhöht ist. ase gennen. Persönlich haftende Gesellschafter 250 000 600 au 500 000 000 durch In unser Genossenschaftsregister trugen Zah ¹ Fenmsen 1 8 Zu Gn.⸗R. 127, betr. die Firma Eigen⸗ Das Preuß. Amtsgericht. —4 2 8 30. J 1923 bei der unter Nr. 27 jind: 1. 6 Rechenb fauf on 25 5 wir heute unter Nr. 40 bei der Arbeits⸗ sicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ andbauge t —— Hamburg. Eintragungen [124677 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Lürt 1“ 24691] 2m 30. Januar 1923 bei der unter Nr. SIi geb. B 8 Stan in sp e Aenderung d Fe⸗ in Allenstein ein, daß ie Genossenscha uafenn. 8 2. ränkter a Gssen. Bei 8 S ch .. Februar 1923. 1 Tage ange⸗ der Ländliche 2 4 parerne 1 ; üsenerh Weande 1-. W 1 Min ö LA enfgfiet und das Uüeberig Serstetss. eeer S v2992 2 28 8 veehg EeeFeraepere .e. eiic emacenss⸗ HenoffIrüchaf Be⸗ Femmen. RbövSe F heses Chen..8. 1r Zsteeefühlbe⸗ ddurch Bechtegzen Fenera. Hilf, beide in Du eldorf, dem Willi Kapitalserhöhung ist erf Ugt. mitglied Leu mant a. D. Walter Voigd * vom 21. November 1922 ist Gegen 8 9 rage zirk Roter aum, Eingetragene . Füeräts nhhhe.eeg. heute folgendes eingetragen worden: erkammlung v 3 iue 23 die 8 severf. dem Win⸗ e in Berlin S0. 29, Willtbald⸗Alexis⸗Str. 8, des Unternehmens jetzt, vnderbenncan worden: Ernst und Wilhelm Berg. Genossenschaft mit beschränkter Gegenständen des landwirtchaftlichen Be⸗ Die Haftsumme für jeden erworbenen E“ Serhrfernnes 8 .

Kewelon in Düsseldorf⸗Gerresheim, ist. Ferner wird bekanntgemacht: Der Aus⸗ ¹ . ; 2 riebes für die gfyftesieber . ie e1.““ 0121551] Familien orer Personen gesunde und denn numn in Fkenden sind in den Borszandz Ces„,Fichr. EE Be 5 25Jr 30 690 erhübt i. Fernez st dase . vgsscc Der § 8 ,1 (Erhöhung des Ge⸗ am 31. Januar 1923 unter Nr. 31 einge⸗

Besamtprokura zu je zreien erteilt. ekurs der neuen Aktien ist auf 300 Liquirator ist. En un Genossensch⸗Reg Nr. 4 ¹ . 88 Rerdingen, den 27, Januar 1923. tgesetzt. Allenstein, den 3. Februar 1928. Eintves. 5r. Geesnfe⸗Uoes gkr. 4 „ghn. vbinpwich wad Wohemmnen Win ei hinzugewählt. Süähee An Stelle des J. J Rübcke ist Claus se 1 N. Nrrtr s ver &

g Arenri s üheres wie vor, unter Nr. 66 (neu) ist Amtsgericht. bei landwirtsch. Tee . b. —1b angekauften ka.; 5. 2. 1923. Amtsgericht Glogau. Ferdinand Huckfeldt, zu Hamburg, zum Freanease ger⸗ mhü aleeders SerSenn schäftsanteils auf 1000 ℳ) und § 147 tragen: Ländliche Spar⸗ und Dar⸗

am 27. 1. 1923 eingetragen worden: Fer 8* t 8 8 30 22 billigen Preisen zu verschaffen. Der Ge. Slogan. [124670] Vorstandsmitglied bestellt worden. Ausbesseran ee wes (Festsetzung der Haftsumme für jeden er⸗ lehnskaffe Weddendorf bei Oebis⸗

2 anstalt A. G. e in tfriesland, t 2. Seee. 1 z den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. . m. b. H. zu 0 ist i 2 332% Ge⸗ Igis gha.as.vors e e f. 3 it b q ficht,. ven⸗

boaß Müller, Molau. Vorsitzender des Zu Gn.⸗R. 105 F- 29. ee e 8 Gerost-schafserernee nosfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Iüme eäe ahs at ttszaseeit -8 Lützen, den 3. Februar 1923. EE .dneee.

pflicht. In der Generalversammlung schäfte. Preuß. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

teilt. . t —-, das hiesige Senossenschaftsregister Krofsen, Over, den 3. Februar 1922. schast min befchegenaee Haftpflicht in

Fintrag vom 1. 2. 23 hei den Firmen: an) 8 1. Bei „Einkaufs⸗Ge

Wilh Allgäuer? „Wilhelmshaven. Gegenstand des Unter, I. Bei aufs⸗Ger 141“ Gn.⸗ e0h e Begders, ncaer Moscge. nehmens die Herstelung und der Vertrieb von EIu“ der freien Bäcker⸗ 85 Moritz Schütze, Molau, besd die Firma Maler⸗Einkaufs⸗ und worden: Bernhard Galauke ist aus dem 1923 ist die 2 Die Haftsumme ist auf 5000 er⸗ Dom Mar Scheifele Kaufmann in Ulm. von Maschinen, Waggong, Eisenbahn⸗ ugehaerg, e. 8. m. b. 2 Camburg, den 24. Januar 1923. Werkgenossenschaft für Essen und Vorstande ausgeschieden und Adolf Jänsch beEia tan dang loß s 2 ie höht worden, die höchste Zahl der Ge. Naumburg. Faale. [124692] trieb eines Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ rann in „bedarfs⸗ und Ehalichen Artikeln, ebenso die r. . ugsburg: we⸗ 1— Ge⸗ Feir⸗ Amtsgeri cht Umgegend eingetragene Genossen⸗ 1in Woischau au seine Stelle gewählt. Sed n ossen und u. a. bestimmt schäftsanteile beträgt jetzt 600. Im Genossenschaftsregister ist unter geschäfts zum Zwecke der Gewährung von

Wilhelm Deuschte in UiIm: Dem Errichtung solcher Anlagen, die zux Er⸗ . ist ¹ 909 erhöht. -eeeve z schaft mit beschränkter Haftpflicht u 5. 2. 1923. Amtsgericht Glogan. Die chste Zahl der Geschäftsanteil Rittergutsbesitzer Gustav Dingerdissen Nr. 29 bei der Beamten⸗Spar⸗ und Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ Hiczelm Wamer, Kaufmamn in Ülm, keicung und Förherung gieses Zrechs ge. 2 e, e-Sar heaskassentvercin Doanam. ch. 124687] Efffen. Die Haftsumme ist durh de Seiremberg. ommr. (124871] auf die ein Genosse sich beleitgen kame, in Negrepp it in den Borstand gewiestn Dariehnskasse Kanmonrg d. E. ane üstee und AWitschassebettted nen ist Prokura erteilt. 1seignet sind, zu welchem Iecke die Gesell⸗ ——8 öüA Genossensch⸗Reg. schluß der Generalversammsung vm w In unser Genossenschaftsregister ist bei, beträgt 500. eteitigen kamn, Der Vorstand besteht jetzt aus sechs getragene Genossenschaft mit be⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗

Richard Enderle in Ulm: Dem schaßs vorhandene gleichartige oder ahnliche wa 4 Aus dem Vorstand sind bwmane.. Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ 6. September 1922 erhöht und beträg der unter Nr. 43 verzeichneten Genossen⸗ ag Der Gerichts, veib Mitgliedern. schränkter Haftpflicht in Naum⸗ rung des Sparsinns. Die Haftsumme (Zaorg Erne, Kaufmann in Ulm, ist Pro⸗ Unternehmungen erwerben pder sich an schieden: Vorenz, und 2. händler für Jeßnitz n. Raguhn, jetzt 5000 ℳ. schaft lkändl. Spar und Dariehns⸗ des A ich htoschrei 2 Labes, den 22. Januar 1923. burg a. S. folgendes eingetragen: Die betrigt es 2 ur ene. Süschü tsanten, ist e beteilicen kann. Grundkax ital: —2 ö r2. e 6 Fe Amtsgericht Essen. kasse Witzmitz e. G. m. b. H. in Wit⸗ Abkeilmn sür Amtsgericht. vb von Darlehen an Mitglieder Fe Hechltzahrh —* E“ 8.—

F vaft in . Die Fi 1 900 ℳ. 8 b ind: 1. Schmid, Eugen, 2. „(Hastpflicht, in Jeßznitz uh. i 1 5 ..1. -⸗⸗ X. veeünt 24ea57 des Vorstands und des Aufsichtsrats ist Mitgliedes 200. Vorstandsmitg ,. eg I. Igö. 8 vüi Heen 1“ nB 8 8— 2 22 ne III eese eö. Ucaim b. gee. Mannover. (124678] I. Genossenscha h.u. süst mehr ausgeschlossen nach dem E beeermnn, nternehmer Friedrich Tiarks in 3 Beig, Weide⸗ Zucht. eka andel e. G. m. b. H. Heute ist bei der unter Nr. 25 in 27 j fts ü In das Genossenschaftsregister ist heu 8 88 E schluffe der Generalversammlung olf Waltenberg und Landwirt Friedrig

27. Dezember 1922 die Haftsumme für Genossenschaftsregister ist heute hei. Nr. 23 laänbliche Spar⸗ nnd . Vder⸗ NAun Everz. sämtlich in Weddendor⸗ Dfe

stoffabrik“. Wilbelm Uni Geuossenschaft Hausen, e. G b. H.“ ; 8 ; 5, —g Perino u. Co. in Ulm: Die offene Wilbelmshaven und Unternehmer Arthur Fe . S. vur. behr snitz i. Anh. Durch Beschluß der das Genossenschaftsreaister eingetragenen jeden Geschäftsanteil von 4750 auf eingetragen worden unter Nr. 196 die Ge⸗ 8. · e. 8 ere, Handelsgesellschaft ist aufgelöst. . 8 Frieinoen Gesen 5b 2 güeng. 88 Fenec. vom n. --Ab 1, Waren⸗Ei kaufsvereinigung Fret⸗ 1000 erhöht ist, ferner daß der 8,2 nossenschaft Werkgenofsenschaft für das —g 4 ½ der Genexalversammlung vom 25. No⸗ 8 chen. M. p 3 ft. 8—2 9 eafe vheng dor Hen vJns Faft beschzossen. 9, 11 u. 36 des ve2 a vdert. Die stadt N. Schtes. e. G. . H. ein⸗ stand des Uniernehmens auch der Absatz Eisen⸗ und vene eneee Hanno⸗ schränkter Haftpflicht in Abaroi e⸗ vember 1922 ist die Haftsumme auf 3000 1 4 A. feae Fe rstenveanit -1av2 84 gestens Beftaht 6* Veocen - 4 Ueherigen Ferselbaceesesüeter Haftsumme ist 2* P getragen worden, daß an Stelle der 888. landwirtschaftlicher Erzeugnisse ist. ve-. ehegetragene enossenschaft mit een . 5 5 - emnffens Ki tlichin RNachchten g- 8 ind au 8 Dessan, den 29. Jannor 1 ch. Vorstandsmitglieder Hetscher, Nio⸗ Greifenberg i. Pom., 27. Januar 1923. beschränkter Hastpflicht mit Sitz in Durch Beschluß der Generalversammlung kaumburg Kö.g.en Dezember 1922. Verb 1- 2b vffenschaften der

AmIl. 1 . 8

reren Personen, so wird die Gesellschaft Wagner, Josef, und Urlhardt, Josef, sind Anhalt. Amtsgericht. gisch und Schulz die Kaufleute Alfrch Das Amtsgeri Hannover. Gegenstand des Unter⸗ stell ut⸗ Frin Kiel 8 2s. Amtsgericht. ist die Ausführ jeali vom 12. Dezember 1922 sind die §§ 2, 14, b ——— Provinz Sachsen und der angrenzenden Schulz und Fritz Fiedler gewählt wonen F.-Kven. nehmens ist die Ausführung jeglicher 37, 38. 39, 45 der Satzung geändert. Naumburg, Fnale. (124693] ——— zu üce a. S., 88 .

der Abfatz kandwirtschaftlicher Er⸗ Nr. 27 bei der Firma: Hengsthaltungs⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

8 vertreten durch je zwei Vorstondsmitgliever als Liquibatoren bestellt. 1 . in Ulm. HOffene oder je ein Vorste eameeenn Gemein⸗ 4. Bei „Wassergenossenschaft Mit⸗ Dinslakzen. [124653 Grei 124672] e visenk 8 G Bandelsgeselschaft seit 1. 1. 23. Gesell⸗ oder je ein Vorstandsmitglied in sserga aft bei sind. Freystadt, 28. 1. 1923. Amtsgerich. reiz. s 1ens Schlosserarbeiten und Eisenkonstruktionen Gegenstand des Unternehmens ist jetzt. Im (Genossenschaftsregister ist unter dieses Blattes bis zur nächsten General⸗

1 1 telneufnach II, ec. G. m. u. S.“ Sitz In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister i sowie die Beschaff on Material. Di Gafter: Max und Hermann Bauland, b 1 . Defi. d er Nr. 19 einget Bieh⸗ 8 1b vwar die Beschaffung von Material. Die öö. ferner wird bekanntgemacht: Die Mittelneusuach: Firma erloschen. Ver⸗ der unker Nr. eingetragenen Bieß⸗ zeadbe Hessen. 246631 auf Blatt 10, die Vertriebsgenossen⸗ Haftsumme beträgt 50 000 ℳ, die Höchst⸗ 2 caftß . . 3 rsam̃m . . 8E11““ chaft mit he⸗ Aktien lauten auf je 1090 ℳ, auf den tretungsbefugnis der Liquidatoren beendet. e eeeeee. ee Gintrag 12 Cenoffenschaftol 2n schaft, eingetragene Genossenschaft zahl der Geschäftsanteile 5. ge er vere, In. e 2n Kr be , ;öeö —⸗ Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt schränkter Haftung Chemische Namen, dürfen nur mit einstimmiger Ge⸗ Augsburg, 5. Februar 1923. Amts⸗ Kr . 77 a i. lnn 8 vn iar Nr. 74, „Bruchenbrückener Spar⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Orts⸗ standemitgliedern sind gewählt die chlosser⸗ ze⸗ 68 stie 1 369e⸗ Faß 1 eesschäfts⸗ pfli cht, Kreivwilzsch. fon durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ Fabrik Ehreustein in Ehrenstein. 12 Sgeefhee gericht. 889* 1neee abem heute sal⸗ Darlehnskassenverein, einge⸗ bünpae⸗ easadge in Greiz betreffend, ein⸗ Car⸗ à. Hener att. . 26 Jenae 2,2* Der Rittergutsbeziter Bncnais F, Iree Mn 8* 8 5 r verpfän verden und 48à402 1 ecer— tragene Genossenschaft mit unde⸗ getragen worden: Grote in Hannover⸗Linden und August Hag⸗ 1 Fhenr b Zutsbes Alfred Meisendr sind mue . Kerm-e ü Heir öö 2 Fgg. sum Nennwerte ausgegeten, Der Bor⸗ M. 1 2 1 8 ist 8 e. Bruchee „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mann in Hannover. Das Statut ist vom Aumtsgericht. -ee Fbö n⸗ Htamenounterschrift beifügen. Die Einsicht 2d 20. Dez. 22. Gegenstand des ÜUnter⸗ b.1 besteht aus 12n en EIüSe 19228 veunber Iers alafgeivbit Aas 1e Acuidetin brücken“. Gegenstand des Unternehmens 8n been 18 28 2. 5 g-wnee; 36 des Czenossensch eheh Stelle find der Gutsbesitzer Curt Sachse v e 1 hmeng ist die Herstellung und der Ner⸗ Aufsicht Al weiche errichtete Einkaufsgenossenschaft für getreten. Liauidatoren sind die bisherigen ist die Beschaffung der zu Darleben und Fn umme von auf 2000 er⸗erfolgen unter der Firma mit den Unter⸗ 8 er Nr. 3 88 ün en Uafteregisters Stöben und der Rittergutspächter Carl Daselbst ist am 1 Feb 61929 bei der eb chemischer Erzeugnisse jeder Art, 8 schtarate zu bests mnd. Die Ge⸗ das Tischie de 5 8. d Arrizas zmlich: 1. Laudwirt Krediten an die Mitglieder erforderliche vöht worden. schriften mindestens zweier Vorstands, ist heute bei dem Hüttersdorf. Bnpp⸗ Helm in Janisroba in den Vorstand E 8⸗ 1 r G. eral mg wird berufen durch den Tischlergewer e für rih un örstandsmitglieder, nämlich: 1. Landwirt b 5 „Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ mitglieder im Hannoderschen Kurier. Ist richer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ * -e, . Vorsmund unter Nr. 30 eingetragenen Ländlichen Sergches Re Kisasea gle⸗ danc Rasschiarat bes ders den Vechang. naage vrbzvchegerenee enehen ehn ee.n d. Fercneg,n n gsecgeshnd r-hs eh zlgen dca9n d er Lhuns dis verüffentnihung, in diesem Blast en. drrein e. . m. u. H. in Hätzersdoef venaigt Zie eshnanne it 1eg 80-6, Spar, vnd Barlehmskafse Wassens⸗ seklionsmittelt: TPe 1 nicht im Gesetz Ahweichendes be⸗ 11 ,— 1nZ . Lölj 4.,—27 3. b schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe Zeitung und der Reußischen Volkzzeitung müͤglich geworden, so tritt an seine Stelle r eingetragen warden: sammlung vom 1. August 1922. - A“ Stammkavital 20. sell⸗ ift eeeh. Bekannt⸗ Ehn Verkauf 1. Rentmeister Heinrich Bortz 1n Samnet sondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug Gven der Demssche Reschsanzeiger so lange, bis B ewre. —, cus Raumburg a. S., den 29. Januar 1923. vüerevee en öö Saft kann erstmals auf 30. Sept. 1933 Die e“ 88 1” 1 vss von Rohmaterialien. Die von der Ge⸗ 5. deseeansg Louis Maaß in Dinszaren⸗ fen ee eh ng. 2. df der reise zen 1e Febe Fartewehcht A“ ir ne. EüEg. 8₰ Amtegericht. der vom 18. Januar h Matzggabe des Gesellschaftsvertrags Die. Bekanntmachung er. Beselnl Pcr v beieeemeeenc]- I 5 . 23. sstellung und Absatz der Erzeugnisse des gisches Amts⸗ 1 ein eres att bestimmt i -4 gg. A8 ꝓ4 —.— 2 18 12 Leer. Isen Fabrikdi .Di om Vorstande bzw. von r⸗ F E“ y. mexr ändli He in⸗ Im Reich ter 1 glieder, die Zeich⸗ 2 Ue sind I Genossenschaftsregister Nr. 53 ise e Be.e - uttgart. * Bründer kur (Bele afr sind⸗ Ge censehe eo Berr r g In unser Genossenschaftsregister ist bei von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ nossenschaft Gewerbebank, Eingetra⸗ Vorstands der Firma der Genossenschaft Karl Herrm 11“ lehnskassen Verein e. G. m. n. H. 9 g Amrtsgericht Ulm. eesnee ee geh h v“ Bnde. ect das Blakt der unter Ne. 2 8 Epping⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zene Genossenschaft mit beschrenkter Faneneeeexe ennaneien, ig Keumarre. Scht. am 17. Zanuar 1244se] 3 de esbetin Wilbelnsbaben de pbna gächung in im undalis, ge e Sns⸗ 1I1“ dessd asbe e 4 —* Gesch ahabenen heerim Franz Comad, vens. Bergmann, tlers.⸗ sdast i Lrach Prshzat der hbenassen. Opp , g. seenschasterea en —. 1 b 3. der Unternehmer Eduard Helmers tritt an seine Stelle derDeutsche Reichs⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Epping⸗ glieder. ls ihr Vorstand die Kaufleute a) Bern⸗ gestattet. dorf, ist aus dem Vorstande ausgeschieden; sammlung vom 30 Dezember 1922 auf. w.=n unser Genossenschafteregister In unser Handelsregister Abteilung A Se; eEe inzeiger“, bis zur Bestin ines hoven, heute folgendes eingetragen: Vorstand: 1. Otto Vogel, 2. Karl hard Richard Jentsch, b) Emil Reinhard - 2 S 8 1 8 1 g. vom 30. Dezember 1922 auf⸗ Heute unter Nr. 121 die Genossenschaft 1 ser 8 giste 4. der Unternehmer Fritz Blinker, anzeiger“, bis zur Bestimmung eines 1. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ August Mörschel, 3. August Vomend, alle Wilhelm, c) Ernst Reinhold. Halang, Amtsgericht Hannover, 30. I. 1923. . e2⸗ üa dech senn. Die bisherigen Vorstandsmitglieder unter der Firma: Gemeinnützige Ban⸗

schaft mit cinem Prokuristen.

bei der Firma Fritz Born, Usingen der Unternehr thur Raschfe anderen Blattes. Das Geschäftszahr ist das 1 1 Hne nöngn 8 8 8 Laui S er . inn 8 innutzige Rummer 13 des Registerch, beute sol⸗ 4. 11 n e— 8 Feen nan standsmitglieder Bernhard Liesen und Jo⸗ in Bruchenbrücken. 8 8 1 in Seifhennersdorf, eingetragen Nannover. 1 .. .124679] tretender Vorsitzender in den Vorstand 8- Slisentenere Ker een. genossenschaft der Früchtlings⸗ und andes eingetragen worden: sie haben alle Aktien übernommen. beträgt 10 000 ℳ; die höchste Zahl der bann Pooth sind die Landwirte Johann Statut vom 7. Januar 1923. 2 ng 8 3 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetreten. geschieden, an ihrer Stelle sind der Stellen⸗ Verdrängtengruppe der V. V. h. O. Die Firma ist eine offene Handels. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Geschäftsanteile ist auf zehn sestgesetzt Scholten und Franz Claug, beide in öffentlichen Bekanntmachungen ergehen in n 8 lenserklärungen und Zeichnungen für im Nr. 79 bei der Genossenschaft: Eis⸗ Es verbleiben der Landwirt Peter besitzer Nobert Kluügler und der Fr entares⸗ Oppeln Stadt und Land, einge fellschaft. Der Kaufmann Karl Born 1. der Fedor Hornbostel Der Borstand hesteht ans drei Mitgliedern. Evpinghoven bei Dinslalen, in den Vor⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt 88 Geuossenschaft find rechtsverbindlich, genossenschaft selbständiger Koudi⸗ Caspar, Primsweiler, als Vereinsvor⸗ besitzer Otto Thiel in Flämischdorf in den kragene Genossenschaft mit be⸗ Usingen, Wilhelmsallee 2, ist in das e xig e 8 8 den Tischlermeistern Karl Partusg,, Vir stand gewählt. in Neuwied. Der Vorstand hat minde⸗ wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder toren zu Hannover, eingetragene sitzender, der pens. Bergmann Karl Herr⸗ Vorstand gewäͤbhlt worden schränkter Haftpflicht mit dem Sitz hh 1 1 2. Die Haftsumme ist auf 10 000 stens durch zwei Mitglieder, darunter sen in der Form erfolgen, daß diese der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mann, Hüttersdorf, als Beisitzer, im Vor⸗ Amtsgericht Nenmarkt, Sch se⸗ Oppeln, eingetragen worden. Das Statut

öht. A. eumarrt, Schres⸗ ist am 16. Dezember 1922 festgestellt

Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 2. 8 mer Fritz Blir in Be 8 8 faämtlich 1 3 lgen e 28 Faünk ntern 4 Petz er is Zeban Hiechan es aa ag eneiengen erhöh Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine zirma ihre eigenhändige Namensunter⸗ pflicht: Der Konditormeister Andreas stande. 8 h f vb 1 g. Sheee 3. Die auf den Geschäftsanteil bezüg⸗ Willenserklärung kundzugeben und für den schriht beifügen. Hausmann ist aus dem Vorstande gus⸗ Lebach, 14. Januar 1223. Neurode. „[124696] Gegenstand des Unternehmens sst der Aa⸗.

Die Satzung trägt das Datum des geschieden und an seiner Stelle der Kon⸗ Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde kauf und die Erbauung von Häusern zum

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 1 CEhuarhz HaAbrers ün stem e 46—1 2 egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 8 Fi liecrrmehmer Sehenes ie eeeh veneeg⸗ ee Mpr.een 482 lichen Bestimmungen der Satzungen sind Verein zu zeichnen. Die Zeichnung 17 - m . 8 Ge st kauf u baft sind beide Gesellschafter befugt. Die mit der Anmeldung eingereichten zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ durch Beschluß der Generalversammlung geschieht in der Weise, daß die Zerchnendena. ͤ7. August 1922. Gegenstand des Unter⸗ ditormeister Wilhelm Harbord in Hannover keipaig. 1124844] unter Nr. 25 bei „Edeka Großhandel“, Vermieten oder zum Verkauf. Der Zwock zngen, den 27. Januar 1923. Schriftstücke, ingbesondere der Prüfungs⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der vom 21. November 1922 geändert. zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ in den Vorstand gewählt. Auf Blatt 31 ves Genossenschafts⸗ es G. m. b. H. Neurode, eingetragen: der Genossenschaft ist ausschließlich daracf kerscht des Varstands und des Aufsiches⸗ Lste der Genossen ist während der Heienst Dinstaken, den 27. Jeanuar 1928. snennung des Vorstandes ihre Namens⸗ bschaften zum Zwecke der Beschaffung der Amtsgericht Hannover, 2. II. 1923. registers, betr. die Firma Leipziger Ver. Dunch Beschluß der Generalverammlung gerichtet, Flüchtlingen und Verdrängnes

, rats und der Revisoren, können während stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht. unterschriften beifügen. M. das Gewerbe und die Wirtschaft der Harburg, EInnec. 1124880] einigung zur Tat g⸗ und Fellver⸗ vom 11. 1. 1923 ist die Haftsumme für gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woß⸗

Lala 12448 Diens au ericht „den 23 e“ 351¹ ꝙDie Einsicht der Liste der Genossen ist peitglieder nötigen Geldmittel und aller 86 greaifter; en⸗ eren Geschäftsanteil auf 25 000 fest⸗ nungen in eigens erbauten oder au⸗ alsrode. 124487] ber Dienststunden auf der Gerichts⸗ Barth, den 26. Januar 1923. Dinslaken. [124855]„ 1b 1 Ub Unternehmungen, die gnet sind, di In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 werthung, eingetragene Genossen⸗ Feht ervee den w8 1923. gekauften Häusern zu biligen Peefftn ir bas hießhae Handelsrenister 4 ist screiberi eingesehen werden. der. r. Latsgeucht. Je naie e ogsecheftwreriser Ni. hei secene ndsganee fistunden des Geutzs virgaftilhen Fnareser dee miece Benen Berlhe eerere Les scces nil vesgeseier sa.aen. ee. eee Zenwer 1öea. geseeie. S uchee 15e ian.2 gen n. zute unter Nr. 122 eingetragen die fungsbericht der Revisoren auch bei der der unter Nr. 9 eingetragenen Spar. & iedem gestattet. 88 u fördern. Zuteressen der Mitglieber ze1moburg und Umgegend, 9n Har. Leipzig, ist heute eingetragen worden: 3900 geseßt; Hohie Zahl er e irma Heiurich Wurtmann, Spiri⸗ Handelskammer in Emden. Barth. [124648] Darlehnskasse e. G. m. n. H. in Friedberg, den 26. Januar 1925. Die von der G ffenschaft ausgehenden burg, eingetragene Genossenschaft Das Statut ist in den §§ 9, 10, 21, 25 Nordenham- [124697] schäftsanteile 10 Bekanntmachun K g0. nosen⸗ und Eigarreu⸗Grosthandlnng In das Handeleregister Abt. A ist am In das Genossenschaftsregister wurde Diesseid heute folgendes eingetragen Hessisches Amtsgericht Friedberg. Hekanntmachun * an vee Uümern mit beschränkier Haftpsticht ist und 30 abgeändert. Abschrift des Be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Genossenschaft ersolgen unter der Fünn.n Vorbrück. Inhaber: Heinrich Wurt⸗ 29. 1. 1923 unter Nr. 40 bei der Firma heute bei der Lüändlichen Spar⸗ und worden: 2 j 188 85 1— in den heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Blaßhe Blatt 412 fla. der Registeratten. wurde heute die durch Statut vorm 27 Te⸗ 1e e in in Vorhrück. H. F. Huismann, Wilhelmshaven, Benee es pernhe Ahreushagen⸗Paut. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Förth, Odenwald. 88 [124664] He. ha 8 en * . Autsgericht, IX, Darburg⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft zember 1922 errichtete Stierhaltungs⸗ ezeichnet, in den Oppel iedem

1— In unser Genossenschaftsregister wurde miigliedern g- dü-n. hen vof⸗ den 5. Februar 1923. erfolgen durch den Vorstand oder, Vor⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 2n. 2 g22 Ee ver.

; mohnenwesredc. F7oFgtes1m. [124681] sienden des Aufsichtsrats in der Fleischer. nossenschaft mit nnbeschränkrer ii Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗

Amtsgericht Walsrode feoolgendes eingetragen worden: litz, eingetragene Genofseuschaft mit iedenen Wirts Friedri . den 10. Januar 1923. Ofsene Hand gpeselle haft. Friedrich —— nn hcha a Behrens⸗ ve celts 1. 2— dranc Uc de heute bei dem Spar.⸗ u. Kredi Blätter ein oder wird aus anderen Grün⸗ Zei f

Fuismonn ist r. as Geschäft als per⸗ hagen eingetragen. Der Begenstand des feld gewählt. F. L m. nh H. zu Rimbach folgender den die Bekanntmachung in viena-i. In das Genossenschartsregister ist bei Verbands⸗Zeitung -eeA „noch k. Hastpflicht, Esenshamm⸗Abbehaufer⸗ möglich werden sollte, tritt der Deutsche e 8 5 e 9. t zur Firma 2. 2 r 19288 . L 97 e; . 3 eri 9 p. 8 1 Rim⸗ b he Rei⸗ hsanzeiger“ zur „m. u. in K endo Tr.. e. vnncg eehbvn ) eg Fexs dP e 8 2 82 1 ür die Veröffen 1 ung der ekangagt⸗ EE 2,882 V Wirhelm shaveu r, Fetn dg . Feeesn. Dinslaken. [124656] 8 eeerane nee,g 1heneg ege Angeren e g5 Registerg Feee eeee Zn -. Iesgpeebsnche Fachungen der Genossenschaft durch Bo⸗ 8 sells it 4 2 ghabs 3 S-essevene enehe e Hechfte—3 8 schaftsregister ist Adan pnneisenzu : innh .0s erste Geschäftskahr beginnt mit dem worden: „Der Laudmann Heinrich Gloy schsstsanteil rb. ge⸗ Cy., Gesellschaft mit beschräukter 124490]† ꝑZahl der Geschäftsanteile beträgt 1000. „In unser Genossenschaftsregister ist Adam Jakob X., Wagnermeister u a im 8 dage de „jist aus de Geschäftsanteile 1 ung derf 2 e 12. und 29. 1923 12ebgt. die Firma —— Barth, Sües Januar 1928. eöv g. ecaügar 8 Fahes en. 8 * g8 enber 1echhag un mdft 9. —2 EE 809 Levven lann, ist auf fünshundert 3a. Phhaslen sehemaeeen Fent⸗ sind: Josef Roennecke, Emil Nitschke und eingetragen: 1 Werke burger Fuche, Ge⸗ Amtsgericht. —“ in) f Is a Pentscher Amtsger des Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr hannes Möller in Tappenvorf getreten“. be hi. Hinaia. Ab STEI“ erolgen in der Josefine Christ, sämtlich in Oppeln.

An pie Stelle das ursprünglichen GGe⸗ sazfschc Hamburger . Fuchs, Ge⸗ Voerde (Niederrhein) folgendes cin⸗ Fmld: 124665b ufammen. Die Zeitd der henwestedt, den 31. Januar 1923 Amtsgericht Leipgig, Abt. I B, BZutjaringer Jeitung, ersatzweise im Willenserklä des Vorst

eJeftsbertrans wit seene eemn We⸗ selschafe met beschrankten Zacbtn Heeen eähs 1 en: nlda. 1124 Beer. ie Zeitdauer der Genossen⸗ Hoh 8 5. F 1923. Deatschen Reichsanze d. Generslärungen des Vorstands sind für J 2— b- v— in 2e2, g. s Frentlen Efrnen Sor „. änbdrah Feen ce arg Bergins der Generalversammlung „„In unser Genossenschaftsregister ist bes 8 7 Dos. Amstageriche p 124687 vefate Mhägserdene. doe benossenichaft verbindlicz, wenn zwei gschtessemen ö,2 geeen Pagtz in Berlin ist Prokura erteilt . vom 15. Dezember 1922 hat eine Satzungs⸗ 5* Fne e. 24 v deeeeen geirägt 28 12nSe, esa Tan 8 en güterbog. [124682] g. 9 Inr⸗ Föene ers senss afüresaig Gerhard Rabben in Esenshammergroden ö biw. den 3 „19⸗ 5 1 i⸗e Zerbst, den 29. Je 983. rexa ven 1 ig dahin stattgefiend 8 haft: Konsumverein für Künz h⸗ 9,. 8 her Ge⸗ scha⸗ ist r. 21 Nr. Genossensch 2. Landwirt Gevrg Müller in Wuraargsse Namen eenossenscha re eigen⸗ Zesellschaft, 2 mehrere Geschaf vnttich zwonite 8— scha jt mit beschränkter Haftpflicht““ in erhölst worhen ist⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. Diecah kann, beträgt einhundert. schaft Wölmsdorf eingetragene Ge⸗ ist eingetragen: Das bisherige Statnt ist hammergroden. Die Willenserklärnegen sicht der Liste der Genossen ist wahrend IFIggnee E., 228 d Hende2 991] Fllerstebe, —, Genossenzchastaergister erhött worden it. 30. Januar 1923. pflicht in Künzell am 9. Februar 192 der Viechitz der Genossen kam während offfnschaft mmte ware erabter dost. urch ein neues vom 22. Vezember 1ee und Zeichnung für die Gencssensckast r. deß Sienststunden des Gerichts sedem 8— . eneen det ess 2s in ee e gen .eeir aüeregilters nee a— —— Ameggercw t voienndts eingstragen worden. han deven istunden von seermanm eingescher pfiche in Auzzmsvorsveignecagen vnse saes erstem schngen eae. lalaen durch ges Bitenermesesagernnde gthet , Uassdericht Onpeln, des NE , o. FrAisxS 428 5 . 4 güelereahe 2 2r E Fi dt 8 E 1 8 Dur eneralversammlung besc 4 ; iedrich Höhne und Ernst 15†— ½ 2q 1““ ise, de & z r . SFe.. Seei, “e . Mabritant Er e. aher Ftene. den „andwirt In hiesige Genofsenschaftsregister 46, er Satzung geändert. Der Ge, bnben. 3 schi d an ihre Stelle die Landwirte die Provinz. 297 93. Die Einsicht d ist eng t. Nu 6 8eee 8 5. Weiß 8 ET“] eF 1“ 4829 1 g nd 7 ev 124674]) schieden un - 9 e Serts - insicht der Liste der G n 8 schaft mit beschrünkter 5 Felix BWeißbach daselbst eingetragen Schreiber in Giersleben in den Vorstand ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen schäftsanteil und der Haftsumme ist auf In unser Prnegenscaterege ist bei Reinhold Höhne I. und Reinhold Höhne 1I. Amtsgericht Lübben, deu 27. Jauuar 1923. wähzrend 5-2 Dienfistunden 948 ö

Wendisch Buchholz, den worden. (Angegebener Geschäftszweig: gewählt. Die Haftsumme beträgt jetzt Genossenschaft: Ländliche Spar⸗ und 2000 festges ; Eintritte⸗ 5. 1* 5 1 eg Beschaftegweig⸗ engssenschaft: 2 2 festgesetzt worden; das Ein ir. 87, Ele täts⸗ und Maschinen⸗ Lübben, Laugitz. [124688 jerem gestattet. enofs iter/ 1923. Herstellung von Strumpfwaren und Handel 40 000 1 Bei Nr. 15 des Genossenschaftéregisters Nordenham, den 29. Januar 1923. 8 8

8 nAâ. 8 ttreten. 2 E11“ Darlehußkaffe Schochtvitz und Um⸗ gelo betrügt 100 ℳ. genossenschaft, e. b g rbog, den 1. Februar 1923. Das Amtsgericht. damit.) Amtsgericht Bernburg, zegend, e. G. m. b. H. zu Schoch⸗ Fulbda, den 5. Februar 1923. basgen ges AöHe 6 (Altzaucher Spar⸗ u. Darlehns⸗ Amisgericht Butjadingen. folgendes e

auf welche ein Genosse Verwendung derselben zur Zucht. Die Feuß

icht Zwö 1 ben, 4 tsgericht. Amtsgericht Zwönitz, 27. Januar 1923. wit, heute folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abteilung 5. ce, Kreis Onben, eingetragen Das Amtsgerich 8 8 ee.

18