8 —
. 8 n. 2 . . 8—8 der Konfumnachfrage ist infolge der niedrigen Preise sed 2. Prüfung und energische Restriktion der von der Wirtschaft an⸗ Handel und Gewerbe. 28 1 EbEEE Boiee Mesledoh h
geforderten Reichsbankkredite, insbesondere Fernhaltung der Berlin, den 12. Februar 1923. 75000 ℳ, Pure Lard 5300 ℳ, Berliner Bratenschmalz 8200 D tsch N j 9 kont der Reichsbank . 8 6 ig. ise nominell.
be terne a waeenencazezsang asewerehehes. SSbecheitvcutig. prese non zum Deutschen Re Reichsbankgoldes zur Befriedigung des unumgänglichen Import⸗ 1 nelchc 8 Wirtschaft. 12. Februar 19. Febrnas. Berlin, 10. Februar. (W. T. B.) Großhandelg Nr. 36. Bemühung um ausländische Kredite. Geld Brier Geld Briet vreise in Berlinim Verkehrmit dem Ei nzelhand⸗ — . a) Abdämmung der Devisenspekulation und Hamsterei, Amsterd.⸗Rotterd.] 10972.50 11027,50 12269,25 12330,75 offizie l festgestegt durch den Landesverband Berlin und 8 -
———— b) Beschränkung des freien Devisen⸗ und Nofenhandels, wenn Buenos Aires burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungemittelgroßbanh 1. Unterfuchungssachen.
— —— — „ 1 2α 1 8 8 2 — —— — 59 1 „ 18 d . d 1 1 6. Erwerbs⸗ und Wirt s möglich durch Errichtung einer Devisenzentrale. (Papierpeso) †[ 10274,25 10325,75 11371,50 11428,50 C. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für ½ kg 8 89 2. Lesehne 11 E u. dergl 2 5 8 8 8 trtschgen nosenschaften zahlung von Devisen. Christiania ’. 2, 5ge 1 lose 1185,00 — 1245,00. ℳ, 1 2 „215 *,O00 ℳ, Hn. nditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschafte 8 9. Bankausmeise. Bes igte Einzi ockholm un . —F 7 errtem „00—780, Prive Beschleunigte Abführung des vT öö Gothenburg .. ees r. F “ 88 Nalsiogen v. SPear. 1100.90—1O- Se eivatanzeigen rf ines über das jetzige Maß hinausgehenden Helsingfors.. 43,1 ;87 95 22,02 Maismehl 00 — 1065, Maispuder, lose ,00 — 1125, . “ 8 “ 1 Hensiagn “ 1341,63 1348,37] 1476,30 1483,70 Makkaroni. lose 1990,00 — 2020,00 ℳ, Schnittnudeln, lose 1” l☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gef In der Einzelabstimmung wurden die Punkte 1, 4, 5 a), 8 und London 130173,75 130826,25 144138,75 144861,25 bis 1720,00 ℳ Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis 1258, 00 % mit sehr großer Mehrheit der. ahftinmnic. de “ .“ New York. “ 27,909,8 bS 9 28 1275,00 ℳ, A“ 8 crehe L . mit großer Mehrheit bei einigen Stimmenenthaltungen, die n Pparis.... 1710, 3 8 9,74 reis 983,00 — 1110,00 ℳ, Reismehl, lose „00— 1045,00 ℳ, Nh Inhaber der Aktien Nr. 202 bis ge b 1 1 — Puntie bej. wechselnden Mehrheiten angenommen. Die . Schweil.. 5236,87 5263,13 819,8 F1.r8 grieß lose 1035,00 — 1055,00 ℳ, Fö 1) Untersuchungssachen. 170 221 einschlie Aessasabriten iel geare Fhe der,Parteieg cheden. Eehe naa ftnen A 9* gedachten „Der Erlös ist zur Beschaffung 81 d 3. “ “ verr e — . . — . 2 22 — ge⸗ e f ins. v ie zweite Zivpj 8 I; 1”“ „Verwalt „ Schul⸗, Der * 6 ß des Preußischen Landtags Wien “ 39,27 ½ 39, L.g 5523,00 ℳ, Rosinen kiup. carab., 2 er Ernte 2372, 51,0 vrg; 7evs 1. G. er einen E zschei 23 1n 8 . — reiber de udgerichts. zur Deckung der Anleihekosten zu ver⸗ jerubeth 86 a 88* 9 andelsetats. Es Prag 832,91 837,09 922,68 927,32 Sultaninen in Kisten. 1925 er Ernte 6953,00 9289,00 4 in Elbing, ist erledie (4 b) 1 E.⸗J. 8 rneuerungsschein 1923, “ 8 ½ Uhr, mit — 3
f F . 20. — 2 F 2/2 der Aufford f b [123 1 wenden. 1 8 wurde eine große Anzahl von Abstimmungen vorgenommen. Ein Jugoflawien Mandeln, bittere 5066,00 — 5197,00 ℳ, Mandeln, suͤße 8e9) 1, n 7.5. 2. 1923. Opladen, den b. Februar 1923. afforderung, sich durch einen bei minderjährige Erna Marie Zarschler. Die Schuldverschreibungen sind nach
genom 1 5 20 8 diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ ; 1
b ratischer Antrag ersucht das Staatsministerium, den (Agram u. Bel⸗ 85 8* bis 10455,00 ℳ, Kaneel 9202,00 — 13298,00 ℳ, Küͤmmel 12456 0, eer Oberstaatsanwalt II. Amtsgericht. anwalt als * 4 8 n ver⸗ in Glauchau, vertreten dur ihren gesetz⸗ dem anliegenden Muster auszutertigen. shcendeofen 15 geg29 den französisch⸗belgischen Eö“ 274,31 275,69 307,23 308,77 hbis 13033,00 ℳ, schwarzer Pfeffer b1 81 vtig 1 — 1126037] 1u1“ rozeßbevollmächtigten ver lichen Vormund, Cnear Seh egef Der fährliche Zinsfuß darf den zur Zeit Ruhreinfall zu unterstützen und den wirtschaftlichen Folgen 4 Kr. =1Dinar . 1098 11,92 11,98 Pfeffer 6456,00 — 7301,00 ℳ 5 2 kohe fie ,00 - 1120000 Hs18, Willt Kirf ,5 Abhanden gekommen: sen der Boaützen, den 7. Februar 1923. in. Glauchau, Prozeßbevollmächtigter⸗ 8 Ausgabe der Anleihe geltenden Reichs⸗ desselben durch eine Reihe von Maßnahmen zu begegnen bezw. deren Budapest.... 10,92 228 181,53 185,47 Kaffee, superlor 9600,00 — 10. tös 8 “ 12000; Der n. 8 illi 8 rsch, 69 8 Schubzsabrir Befr emen; er er Gerichtsschreibe der Rechtsanwalt Dr. Schümichen in veig⸗ 3. bankdiskontsatz nicht überschreiten. Die Verwirklichung bei der Reichsregierung anzustreben. Die Vorschläge Sofia...... 163,59 164, 153 82 bis 16000,00 ℳ, Ersatzmischung 8 8; 00/ℳ 9. Röstrohgs 2I. S ö 8 ½ An 8” i” etzt —900 Schweizer Franken Nr. 4194 90 2. Zivilkammer des Landgerichts. klagt gegen den Telegraphenarbeiter venn Tilgung erfolgt nach dem festgestellten wurden zum großen Teil angenommen. Sie betreffen: Vorbereitung Konstantinopel.. ge 1100,00 bis —,— ℳ, Röstgerste 1400 00 ₰ ohnen neg , beim Rei Sv vich ehl. 81 für 4197, 41959 42 3 289 — Erich Kurt Schindler, früher in Leipzig. Tilgungsplan mit 3,25 vH des Anleihe⸗
“ erw ößere Arbeitslosigkeit, 2 00 — 1435, „ * . c inse . 12. 8 8 92/25. Der Archi 5 S ; sewesen, jetzt unbekannt fe ende T arten Zinsen dur
2 enit isehe a ens de Aueschaltung aller spekulativen Elemente, Ausländische Banknoten vom 12. “ 8 ick 1025,00 — 1600,00 ℳ, Purelard 5200,00 —- 5290,00 S. Bmleüte io; Der Petkzeipräsident. Abteilung IV. E⸗D. vJ vzeßbergine (uvter der Eö daß Sehh. Ankauf oder Auslosung von Schuldver⸗ die sich ohne legalen wirtschaftlichen Zweck am Devisenhandel be⸗ 283 88 d0 28 17100 5150,00 — 5200,00 ℳ, Speck, gejalzen, 66, % 5050,0 4 1 Der Reiter Max Lichnan, geboren am 1126038] mächtigter: Rechtsanwalt 2 klagten als außerebelichen Vater in An⸗ schreibungen vom Beginn des auf die Be⸗ teiligen. Ausgabe wertbeständiger Anleiden 88 Fenehealh 89 Amerikanische Banknoten ge; Sef. . . 88939,9 280,000 hern, 8 588 Fis 2199,99—2,0 ℳ Aanmanes 14 Junt 1902 in BreSkäu zuletzt beine 52 Neahere Rerommf 5 4 88 Berlin. Artilleriestraße 2. kl gegen pruch neifge⸗ hiie nn hüßh geribn kosten⸗ Anleihe folgenden Rechnungs⸗ Spartriebes, Verschärtung der Wucherbekämpfung und Ausdehnun “ 2 1““ 9 550,00 — J „ 00 - 690, „ 2 T. 2 ; 13 4 1 8 0 Deutsche Rei ihe Nr. 563 058. seine Ehefrau Bertha Sa Reich, pflichtig und vorlä ufig vollstreckbar zu ver⸗ 8 hecenregeereerit. Rnrrehüeuns aller wärmewirtschaftlichen Reform⸗ Belgische XX“ . 178989 19 raffiniert 1810,00 — 1980,00 ℳ. terfehe hehs 8 1”2 Be.ss ner;n Berlim, den 19-2 1923, (Wep 66, 25) keit vsbefean 8 eSghen voeß hieich, urgeilet, der am 16 Phen e2 acbnn der⸗ der Svent fe 2 get, die Tilgung bestrebungen, die geeignet sind, die Lage des Brennstoffmarktes zu Bulgarische ““ . 5211,90 5238,10 den 6. Febr 1923. Der Polize ident. Abteilung IV. E.⸗D. des § 1567 B. G⸗B., mit dem Antrag Klägerin seit dem Tage der Klagezustellung 8 52 beißen 85b Jahren nach gen erleichtern, ferner einstweiliges Verbot aller die Brennstoffwirt⸗ Dänische 1111“ 1387889 15583709 8 “ 1126 ö auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die bis zu ihrem vollendeten 16. Lebensjahre Anleihe nicht auszuführen und stat schaft wesentlich belastenden Lichtrellame, ferner Schließung Englische 8 große a1Hndarunter 131171,95 131828,75 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Abhanden gekommen: Calmon Beklagte zur müpdlichen Verhandlung neben der im E11“ des Amts⸗ dem jährlich weni . solcher die ooo11““ 8 — Abschn. zul Hu. darunter 798,170 *1761,90 8 Wertpapiermärkten. 9) A jgeb 1 88 V ft Afbest⸗Akt. Nr. 23 788/03 und Magde⸗ 5 Rechtgstreit vor die 23. Zivil⸗ Ferichte Sfshal Fogn Cte, a 2barn vom öö“ 8 1e können. Ferner fanden Annahme zwei demokratische ige, betreff innische ““ S ufgebote erlust⸗ burger Gas⸗Akt. Nr. 10 654 zu 1200 ℳ kammer des zherlin i n-vierte fabrnch 00 Fmterbaltsrente Ziasen zuzurühren sind. Heranziehung von Frauen im Handelsautsichtsdienst sowie Gewährung Französische . . 11172,00 11228.,00 8 8 1 1 2 Berlin, den 10.2. 1923. (Wp. 67/33.) Charlottenbuxg. Tegeler Weg 17— 20, von vierte⸗ übehich 900 ℳ eine Zusatzrente Bins stehende C ni 8 1.““ 53: 10. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkane 1 vw FO. 2. 1923. (Mp. 67/23.) 5 e 8 3, von jährlich " 0 ℳ, zahlbar in viertel⸗ „Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ SSzs 1n 8S 18 ” llceg 18 685 65 5 12 451,05 B., Frankreich 1985,02 G. 1994,98 % und Fundsachen, Zu⸗ Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. 2210 nne-⸗ jährlichen V valtezablunzen, am 16. Fe⸗ behaltlich. der Rechte Dritter erteilt. (1 Pmas 4 er. 11715 5729,31 T st ll d [126070] Bekanntmachung forderu sich durch einen bei diesem bruar. 16, Mat, 16. August und 16. Nha⸗ saf 1““ . (1000 500 000 Kr.) 51— England 147 679,87 Ssesle EEö“ 18 ’ 1 e ungen U. ergl. Auf dem Postwege von hier nc. der Girs⸗ Geri L zugelassenen Rechtsanwalt als Fünnter 9 5 Feen Näürfe, denos taht zu Pchuldperschie gewges “ neue 8 1 88, s Itali 21.18 G., 1528,82 B., Dänemar 1 „ 5934 80 9 2 ½ 0 ¼ *i 815 82 26 35 ßb üchti 9 1h entrichten, daß die rückständigen Beträge leistung b 5 neue (10 u. 100 Kr.). I2. S5 Nalien 1821,,e G., 5803,90 B., Schweden 8395 90 8 [129520]0 Zwangsversteigerung. zentrale in Magdeburg sind die Proseßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 1 9 g
e 8 1 8 d en. sofort sällig und zahlbar sind Be. Diese Genehmigung ist mit den Anlagen 500 u. 8 Lei 135,65 8404,20 B., Sbanien 4897,55 G., 4902,45 B., Prag 93266 „„Im Wege der Zwangsvollstreckung soll zeichneten der Spar⸗ und Dar Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20, klagt . hitd zäblont süd. Der Fe im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ unter 500 Lei 1
Erste Beilage
WW““ 5 111
8
Berlin, Montag, den 12. Februar
Aefe, exmewe
—
chäftsstelle eingegangen sein. ☚̈2
.—
dessen einen Tilgungsstock anzusammeln,
2a 2 22aag a 2 LLE1.“
ines ang Zuschusses zu den persönlichen Kosten der Beuthschule 8 ollandische 1““ wurden auch die Anträge der Deutschen Italienische Volksvartei und der Deutschnationalen Volkspartei auf Vorlegung Jugoslawische eines neuen Gewerbesteuergesetzes sowie der Antrag der Deutschen Norwegische Voltsvartei auf Berücksichtigung auch der handgewerblichen und ge⸗ Oesterreichische werblichen Fachpresse bei der Zuführung von Mitteln an die not⸗ .“ leidende Presse. Annahme fand auch der Antrag der Sozialdemo⸗ —ðRumänische kraten auf Ausbauung des Lippe — Sennekanals. Der Ausschuß be⸗ 1 gann dann die Beratung des Haushalts der Porzellanmanufaftur. Schwedische Hierbei gab der Minister die ö 8 die 6 mannfaktur in ein wirtschaftlich arbeitendes Unternehmen umge anische 8 ““ 1 . 181 8 en würde, welches nach kaufmännischen Grundsätzen arbeiten soll, Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüber) ,84 580, raphische Auszahlungen: London 146 632,50 G., 147 3679 % „den 8. ar 1923. 2 nhe doßs oget terifänsenishe Einschlag leide. Ungarische B 1 unter 100 Kr. . .. “ Fetens 12 18e G9 8 “ 1 der Friedrichstadt. Band 25 Blatt Nr 1800) ℳ 195 4 % desgl. v. 1913 +. Pertas get.Schlegeh in Ge99. yy b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I“Senechmigungsurkunde. 1 8 Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Bankuoten“ per. London, 10. Februar. (W. X. B.) 1 vi vg e. ese-Taa⸗ ne eseewng 15 Mai 3410⸗ † f 5geen 9688, 93905 vöt Printzen, klagt gegen dey/ Johann n 02. che Zustellung einer Klage. Fin.⸗Min. 1 E. 1. L“ 16“ E 8 3 1 steht sich für je 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, Belgien 85,80, Schweiz 24,94 %, Holland 11,84 , 8 Hor a 1 — Baumeister Heinrich 9397493 (7), 9417/27 (11, 288 15000, Lilhelm Schmitz, früher Crefeld⸗ Die mindersährige Marzaretha Maria Liigung frähesens vam “ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Pesetas, Lei. Pfund Sterling, Dollar, Peso, Yen und Milreis und Spanien 29,91 %, Italien 96,87, Deutschland 142 500, Wien Za0 a. Main) eingetragene Nxc 20 222/4 (3), 20 698 /715 (18), Heebhem, unter der Beh ptung, daß Elifabeth. Huber. vertreten durch den— 193: zulannig. t maßregeln. für je 100 österreichische Kronen. 28 Bukarest Febtuar. (W. T. B.) Debisenturte. Deurche lndstück Vordereckwohnbaus mit Hof und 718/31 (14), 21 617, 21 686/9 (4) seelaet Seg deeiin Ee Fahre 109e städt. Berufsvormund in Offenburg tlagt Zinssatz.. v. ““ “ 39 hüeass 3at88b375 8 P Ametihe 1c Helgten 87,90, Engl 75,45, Helt orgarten Gemarkung Berlin, Nutzungs⸗ = 40/1000. 1 EEböö1 n gegen den Schuhmacher Wilhelm Schröder, Pro inz Regierungsbezirk “ ches itsamts 8 8 980h0, 1merine, 163,21, ü8 nen 2200 e 812 295,50 d. wert 10 710 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 30. Nordhansen, den 9. Februar 1923. Feeeee vrns 8. 8 zu ermitteln zuletzt hier wohnhaft, zurzeit an unbe⸗ Westfalen. Münster. (Nach Nr. 6 der Verifteels ees “ —-Der Eisen⸗ und Stahlwaren⸗Industriebund 89799e Eöö Sane; Bukareft 860 Pran nn — 89 . 10. 289 8 1 Die Polizeiverwaltung. Contag. 3 em Antrage auf Ehescheidung. kannten Orten, aus Untethalt, mit dem I“ 1u1“ vom 7. Februar 1923. v ““ w Abeige Dauptaus⸗ ark —.—, S 25, 60 8 Seh;. I.Se ih ltung. hielt am 8. Februar in Elberfeld seine diesjährige Wien 22,00.
. 2 2 1 2 2 2 2
am 16. April 1923, Vormittgas des Kreises Grafschaft Hohenstein hier en 27. Januar 1923 wird zur mündlichen Verhandlung
— 7356,95 7393,45 937,34 B. Budapest 11,99 G., 12,01 B. Wien (neue) 4698 00 L8 uhr, an der Gerichtsstelle,. Verlin, gebörigen Wertpaviere unnalhweisbar ge. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III de⸗ dKechieste e hoß das Amtsgericht zu ““ 8* .. . 5361,55 5388,45 47,02 B. . Amerikans Neue Friedrichstraße 13/15, dri tock, worden, also wahrscheinlich gestohlen: V in Berlin. Lechaig. Peteresteinmen 3, Zimmer 164 Ingleich für den Finanzmini
. . . 4389,00 4411,00 H 9n 9831 10 ceb war. „e n. 82)93 Ge- en 9 mern 0 netk, Zimmer Nr. 11ẽ8,10, Sersnent. N.g0 108 Seasheriehe dehlenschaft,, — — Tvntn, S2e ril 1928,Vormittags Zugleich für den Zinangminister. 438900 4411,00 31 421,25 G., 31 578,75 B., Polnische 84,98 G., 84.,97 B. — . wetden das in Berlin, Besselstraße 6 und der Provinz Sacheen v. 1908 dir dhcht 1125533) Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, geladen. Im Nufarner “ ve Enckeplat 1, belegene, im Grundbuche von 1/5000 1. 723 ff. 4. Talon. Die Ehefrau Johann Wilhelm Sch Leip ig, den 8. Februar 1923. ge⸗ vden.
Die Klägerin lapet den Beklagten zur Antrag, den 2 ichti 4 I 1 3 g. den Beklagten koftenpflichtig zu Gladbeck. , e - 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 87. [125522] Aufgebot. muündlichen Verhändlung des Re tsstreits verurteilen, an das klagende Kind vom 1. Ausgabe 1922. Buchitibe A N Pest. 8 3 schußsitzung ab, in der die satzungsgemäßen Regularien zur Er⸗ Zürich, 10. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Bah 8eg.Ze4de nd—1nd,08 9 87. Die Kraftloserklärung folgender Hypo⸗ vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Tage der Klagezustellung Zars. 5 8 “ Siam. Vom 8. bis 14. Oktober v. J. 1 Todesfall in ledigung kamen. TT“ vucde, erstattet 889 0,01,70, Wien 0,0075, rag 15,80, Holland 819eh Ner Fons 1 1' thekenbriefe ist beantragt worden: „ECrefeld auj⸗ . 8. Mai 1923, Vor⸗ Vollendung 8schasts eig at, b zaf dee. g0geor. . mchsnca “ Bangkok. 8 3 teil der Geschäftstätig ef d Nimehen mit Rußland, London 24,94. Paris 33,15, Italien 25,72; ½, Fe Madii d Alli 6 ersicherungsgesellschaft A. G. a) Auf Antrag der Frau Provinzial⸗ s 4 Uhr, mit der Aufforderung, bis zum 20. Oktober 1935 außer der bis⸗ Ausgefertigt auf Grund der Genehmi⸗ Aegypten. Vom 8. bis 14. Januar 1923 1 Erkrankung in politik mit dem Auslande und auf die der Tschecho⸗Slowakei. hagen 99,75, Stockholm 141,50, Christiania 8,50, Madrid 888 sant Zweigniederlassung München, 2. rentmeister Marie Puschmann, geb. Riedel, sich einen bei dem gedachten herigen uürteilswößigen Unterhaltsrente gung der Minister der Finanzen und Alexandrien. . 8 Italien, Spanien, II I““ 9n⸗ Amrerita Ebenso Buenos Aires 197,50, Budapest 0,20 ½, Bukarest —,—, Agram — 8 Ft Pfanger i Haarlem, 3. die Dresder in Königsberg, des Wilhelm Riedel in d. tgelassenen Rechtsanwalt als von 80 ℳ per/ Monat eine weitere von des Innern vom 19. Madagaskar. Vom . bis 22. Oktober v. J. 9 Erkrankungen Ungarn, Schweiz und den Vere bigsen aa 3 lltarijs und der damit. Warschau 0,01,55, Belgrad 495,00. Denh; 9 Filiale een 4. der Kircheh⸗ Concepcion (Chile), der Frau Erns Koch, P 9 0 mächtigten vertreten zu lassen. monagtlich 6920 ℳ, und zwar in viertel⸗ (Deutscher Reichs⸗ er Staats⸗ (und 8 Todesfälle), davon in Tananarive 4 (k. wurde an dem Aufbau des neuen deutschen Zolltarifs un - Kopenhagen, 10. Februar. (W. T. B.) Deylsenas—, vorstand in Lauscha, 5. der Professor geb. Riedel, in Hamburg, der Emma frefeld, den 3. Februar 1923. fährlich im voraus zahlharen Raten; das anzeiger vom 19 “ zusammenhängenden Fragen mitgearbeitet. Weiter wurden Ansprachen London 24,75, New York 5,28 t, Hamburg 0,02,00, Paris 8 Heydemann in Berlin⸗Lanfwitz. 6. Jer Riedel in Waldenburg, Schl., Bau⸗ 8 28 müller, Urteil sei für vorläufig vollstreckbar zu In Gemäßheit des von dem Bezurks⸗ “ 1 Todesfall über die wirtschaftliche Lage sowie über die handelspolitischen Kampf⸗ Antwerpen 29,10, Zuürich 99,50, Rom 25,70, Amsterdam 2013000 ꝗDirektor Jobs. Ibach in Köln⸗Melaten, meisters Wilbelm Riedel in Berjin, der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ären.
1 mst 2 Ibach „ 9 n Be Termin zur mündlichen Ver⸗ ausschuß des Regierungsbezirks Münster ge⸗
Mexiko. Am 25. November v. I. in maßnahmen des Auslandes gegen Deutschland gehalten. Stockholm 140,50, Christiania 97,75, Helsingfors 13,95. Prag l0 7. der Maurermeister August Geißenhöomner Margarethe und Elisabeth Riedeli Berlin, 125 4 des Rechtsstreits vor d . 8 S 8
Pock Paris, 8. Februar. (W.T. B.) Wochenausweis der Bank von . Srockholm, 10. Februar. (W. X. B.) Devisenkurse. an. in Ritschenbausen haben beantragt. solgende der Kaufmannsfrau Charlotte / Finster⸗ (125534] Oeffentliche Zustelung. Nenftadt Göastg ssoge Ffaneh⸗ “ ocken. Paris, 8. (W. T. B.
mar, 5 8 sceins .“ 8 8 3 8 v . 8 27. November 1922 G 1 2 -TIg, Werwapiere für kraftlos zu erklären busch, geb Riedel, in Dresden⸗Ä 16 Die Ehefrau Marie Bode, gebotene 1 111198. versammlung vom 27.5 — 8. Februar (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im] 17,61, Berlin 0,01,30, Paris 23,80, Brüssel 21,10, schweiz I apiere kroͤ 3 läre sch, geb 2 „in Dresden⸗Y. 16, des ½ 8 Mijctwoch, den 4. April 1923, Vor⸗ wegen Au nahme einer Anleihe von Deutsches Reich. In der Woche vom 28. Januar bis Fraasaich Lünc Stande 88 11. 8.en in den Gold in den Kassen 71,15, Amsterdam 149,25, Kopenhagen 71,00, Ebeltian⸗ 8 6 hh fandöriefe der Deutschen Hypo⸗ Winkermeisters Paul Riedel is Apolda, Fkeblusge, ain Sehnelne. Großehaghtaße 28. ttags 10 Uhr. Der Beklagte wird 379 ao0 duf ℳ 1 81 Ober⸗ 3. Februar wurde 1 Erfrankung aus Berlin 8 3 671 236 000 (Zun. 176 000) Fr., Gold im Ausland 1 864 345 000 Washington 3,77 ⅛, Helsingfors 9,95, Rom —,—, Prag 2 Ieben . Meiningen, zu 1 ; Emwy vertreten durch den Justizrat/ Stein in Fustizrat Dr. Rathgen in Hannover, kla t kierzu geladen. bürgermeister der Stadt Gladbeck namens var i kantonen Zürich 7 — n ir S 8 9n — I —,— 8 ,38, urg 0,01,75, 8 33,75, 9 Z 3 1 „ geb. II1 b . hn er Gerichtsschreiber sgerichts. er gü S schreib Vern 5 “ in der Stadt Bern 10 —, Aargau 8, 65 000) Frank. Guthaben im Ausland 598 22..9029000 sabr 213,59, SZürich 103,06. Helsingfors 14,25, Antwerpen 30,00, &n pfandbriet), verlost zum 1. 2. 19⁄9; zu 3: in Oppeln verstorben — aufdem Grund⸗ früher in Hannover⸗Linden, Ricklinger mtsgerichts. Inhaber gültige Schuldverschreibung zu
d — 8 jum nicht betrvffene Weibhset 1 3 3 Een — 1 — . einer seitens des Gläubigers unkündbaren Luzern 3, Basellandschaft und Thurgau je 2. n035 Neentori egetmihtt⸗ Seoffn 26 vee (Abn. 1 339 000) Fr., holm 144,00, Kopenhagen 102,00, Rom —,—, Prag 16,25 Serie II1 1900 er zu 4 %: A tück Blatt 134 Waldenbuürg Abt. III “ les. 82ehn eg nnjenthofie Darlehnsschuld von 100600 ℳ, die mit
Frankreich. Vom 1. bis 10. November v. J. 1 Erkrankung Vorschüsse auf Wertpapiere 2 121 501 000 (Zun. 89 093 000) Fr. 8913, 8914, 8915, 9255, 9297 tr. 25 a. 31 eingetragenen Hypotheken von
4 2.8 — — 1 3000 ℳ, B 13 701, 140. je über 4500 ℳ und 3600 ℳ mit dem Antrag/ auf Ehescheidung. Die ) Ve 1 f . vom Hundert jährlich zu verzinsen ist. — 3 8 8 ißte r., or⸗ Zirpor ¹ 20C . e über un 1 ] . 8
8 .S.. Vom 1. bis 31. Oktober v. J. 3 Erkrankungen in Faischüße. EE“ 27 18 oh020. Luveech⸗ ei) ; sesnt „London, 10. Februar. (W. T. B.) Silber 30 1718 Silter 21 91 o C 839. 17 523, 19(95, 19 572 b) Auf Antrag des Maurermeisters Fhüge ric, weighen, derigst.. ut münd. 4 t v ung nc. Atehn tten urn ee 0gegen, eS 9”n
Lertnn, wam 8 b 16, Raremer d. 8. 9, Faienall. t 19 1891 zr 2b 8,ac) Fe. Scggehgten t9 erarm ab32 ai ees de Barc en e 2sen sect pechenr gemänmen de gritnsewene seermee von Wertpapieren.
Coruna; vom 6. bis 19. Novem 16“ (Ahn. 2 874 000) Privatguthaben 292 047 000 (Abn. Pfandbrieten der Deutschn Hypotheken⸗ in Waldenburg, Schl. wegen der für den in Hannober auf den 10. April 1923, Die Anleihe ist während der ersten
. il 2. bis 25. 2 J. 5 Erkrankungen in 1. Fr. 1 “ 4 — 1 . Fine “ 17 095 000) Fr. Berichte von auswärtigen Warenmärlten — bank in Meiningen: a) 00 er Serie 11 Antragsteller auf dem Grundstück Blatt 195 B. tags 10 Uhr, mit der Auf⸗ (123077] Bekanntmachung. dehn Jahre. vom Tage der Ausstellung
. 888 . 11 — . 3 1“ 8 dieser Schuldverschreibung an gerechnet, 1 51 8 1b Christiania, 9. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der T. 8 eutigen legg D 18 114 über 500 ℳ /E Z 8 8 ing, sich durch einen bei diesem Betreff: Verlosung des 4 pro entigen e 1 7 .8rh 2or Gha 08 Cö ..k“ Klammern der Stand Fvndeeg 1 be diesegeeafe Bachte seh Anr ., D, ee. dger 900 42, düßer Riedfr Hermedorf. Henen ge g sas⸗ verichte, aügelasenen Rechtsanwalt als dinlehens der Stadt dlschafenburg öö
V. . esn “ 7,81 x Vom 1. April bis vom 22. Januar⸗) in 1000 Kronen: Metallbestand 147 290 (147290) Wollauktion lt 8 die angebotene Menge umfaßte 12 707 verlost zum 1. 10 1922] F 17 265, 17266 Abt. I111 Nr. 2, in getragenen Hypothek tojeßbevollmächligten vertreten zu lassen. vom Jahre 1907. “
31. Stkobbr 8. ag 307 Erkrankusgen und 86 Todesfälle.. . Identliches deeehansg e ece 700,900 8— 899 lrhero engrächen kerhn engge Hezemberpkeisen waren Werinog 1 baber 100 ℳ, beide sekündigt zum 1. 3. von 12 000 ℳ 8 7qN,. II. R. 450,22/9)) Bei der heute vorgenommenen 7. plan⸗ nehmigten Tilgungsplan durch Ginlösung FSar — 1 1 8 Notenausgaberecht 25 000 (25 000), gesamtes Notenausgabere i pi 5 H niedriger, Kreuzzuchten 922; b) Em. VIII 1 3 1 1 on S
8 ’ Pres Hen d; Prtber wre Iern 1 Feranegen 422 290 1422 199 Notenumlauf 346 656 (348 336). Nofenreserve] wolle e 1onh baher glechie 8 89 Bee. 8 E. 331 über 300 ℳ/F 484, 485 je über Berghauers Mägust Henfe in Sophienau, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Anlehens wurden folgende Nummern ge⸗ 8 “ “ (und 5. To eng9 e) 8 . V J. 75 634 (73 954), 1⸗ und 2⸗Kronen⸗Noten im Umlauf 9036 (9215), De. 5 v; mi che s 9. Februar. (W. T. B.) Der Gevet ℳ diese beiden/Herlost zum 1.7 1920; vertreien du h den Rechtsanwalt Or⸗ 125535 O “ zogen: bon⸗ 3 86 getilg 8 Zu 8EECECEEEg1 30. Oktober bis 5. November v. J. positen 170 665 (162 465), Vorschüsse und Wechselbestand 454 252 Heheste; erli Anregung in lustloser Haltung d. die Sachley’ Meiningische Prämien. Walter in Waldenburg Schl. wegen der (12553524Oeffentt „ l. Lit. A zu je 2000 ℳ Nr. 25 40 129 diezem Zwecke wird ein Tikgungsstock ge⸗
„ Griechenland. Von. Hktoher bis 5. Noßember v. J. (445 700), Guthaben bei ausländischen Banken 36 799 (38 871)) und Garnmarkt verlief ohne Anregung 11 5 gasc 2 ’e 5 a. köhie hten Der Ingenieur Friedrich Kurzack ir 253. bildet, dem jährlich vom 1. Januar 1923
4 Fes ephencen 8 Se g 822 August bis 22. September v. J. Renten und Obligationen 9404 (9404). — *%) vom 31. Januar aus⸗ Ser r. 3; auf dem / dem Antragsteller gehörenden Ser⸗ EL 8g Prozeßbeydl⸗ 2. Lit. zu je 1000 ℳ Nr. 301 8 1“ Pom 9 ““ 88 Aegypten. 2. g 11““ eblieden : hdie Mäntel A Grundstuc S. Nr. 7s Sr. in mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Als ℳ Dr. 344 349 638 710 734. gebenen Anleihekapitals sowie die Zinsen
1 Todesfall in Kairo. 14““ ä.. 1“ ““ . die Mänte zu den Grundstscck Blatt Nr. 23 Sophienau in Ernst in Köln, klagt gegen seine Fhefrau, 3 Lit. C zu je 500 ℳ Nr. 86 87 von den später getilgten Schuldver⸗ 8 Fleckfieber. “ b1“ 8 1““ Nr. 7 des Reichsministerialblatts“, 9. 1ie eadered tgbnon⸗ Abt. U; I 11 Hypothek Katharina geb Fuchs, früher i öͤln, jetzt 160 241 266 302. 8 3 schreibungen zuzuführen find. Oesterreich. Vom 7. bis 13. Januar 1 Erkrankung. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts blatt für das Deutsche Reich, herausgegeben vom 1000 20 zu zu von Rül. = 480 ℳ.
. 1t 2500 2 — 1 8 unbekannten Wohn⸗ und Aypfenthaltsorts, Rückstände: Lit. A Nr. 389, Lit. B. Die Auslosung geschieht im Monat Ungarn. Vom 7. bis 13. Januar 1 Erkrankung in Budapest. am 9. Februar 1923: . ministerium des Innern am 7. Fechn 1923, hat folh 0 2385 2880, s 2495 je zu 300 ℳ, Der oder die Inhaber der bezeichneten auf Grund des § 1568 G.⸗B., mit 8 82 September jeden Jahres. Der Stadt
pes ; . Ausfü f ”- ℳ, alle zu 4 %; Urkünden werden aufgefordert, spätestens A 1 Nr. 337 352 785, Lit. O Nr. 274 311 343. Gladbeck bleibt jedoch das Recht ⸗ S 5 — I .J. 2 Todesfälle in — : Steuer⸗ ollwesen: usführungsbestimmungen b) L. 9; dem Antrag auf Ehescheidung Der adbeck bleibt jedoch da echt vor 2 87 8 1 * Vom 9. bis 22. November v. J f Ruh viet Oberschlesisches Revier “ 8 Verordnung über die Umrechnung in beid. 0 8n 188 88 5 er g 7 dergae 5 82.en S. Kläger ladet die Beklagte zur mündli chen u“ eee“ behalten, eine stärkere Tizgung eintreten
Serbien⸗Kroatien⸗Slawonien. Vom 1. April bis Shacs Währungen bei der Berechnung des Wechselstempels. Flost zum 1. 1. 1922. diese 3 je wekeltgesetzten Termin vor dem Verhandlung des Rechtsstreits vor die V zu lassen oder auch sämtliche noch im Um⸗
1 s 1 ren Au 4 insung, die Heimzahlung derselben — “ . G — 8 Anzahl der Wagen 8 1 3 hat fol⸗ 1 je zu unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 36, erste ivilkammer des Landgerichts 389 lauf befindlichen Schuldverschreibungen auf and. Vom 25 No 81 2 Inhalt: 1. ge . : ie Bekämg 10. Stadtanleihe er vorzulegen, widrigenta eren Kraftlos⸗ 9 Utzr, mit /ver Aufforderung, sich durch 8 tärkte Tilgung ersparten Zinsen sind eben⸗ 2 Erkrantungen und 2 Todesfälle in Athen. Gestellt... 81b Ausfüh der §§ 1 bis 3 des Gesetzes, betreffend die o ℳ 3 f h i diejem Geri enene ee, Seele, der Vabe uzufü 1 89 keine .“ usführung der §§ 1 bis 8 zaufnahme erklärung erfolgen wird. einen bei diejem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 1 — . falls dem Tilgungsstock zuzuführen. Aegypten. Vom 10, bis 30. September v. J. 11 Er. Nicht gestellt.. . — der Reblaus. — Erscheinen von Karten der Landesaufnang iie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Waldenburg i. Schl., den 31. Ja⸗ 9. agenacgen rischen Staatsbank. Die ausgelosten sowie die gekündigt krankungen (und 9 Todes'älle) in Kairo und vom 5. bis 18. No- Be aden zurück⸗ 1“ 889 Verordnung über Gewährung von Beihilfedarlehen zur Fon⸗ pordert, swaätestens in de 1923 8 1e “ ent. bet, der Daher. hpother- n. C cretbungen werden under Per vember v. J. 2 (2) in Alexandrien. geliefert 4970 1n 18 85 Wobnungsbaues — 2. Marine und Schiffahrt: Bestina „August 1923, Vormimags Uuhe⸗ ’ Das Amtsgericht. hü leclen, Pnn Fees ger,eg ne EEEEöö thnansesteegaceodenr une Ler
. ue schiffahrt: De 1 . stellung wird dieser Auszug der zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und 6 3 der Schiffsmeßbriefe in vordem unt 6 — — u g zug bei dem Bankhause Merck, Finck n B Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung ühes 1 gn engfage 8* Gemichtewesen: Einreihung nenzeichneten Gerichtanberaumten [122022] bekanntgemacht. & Co. in München sowie Beträge sowie des Terming, an welchem
ufgebotstermin jh Rac. 1 8. e, Spsteme 3 n ihre Rechte bei dem ; z5 Br; 8 1 ; die Räckze — Nr. 6 der „Veröffentlichungen des Reichs“ für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Formen von Elektrizitätszählern in beglaudigungsfähige Sum ericht anzumelden und die Ürkunden vor⸗ „— Der minderjährige Hu ehmen in öln, den 1. Februar 1923. bei der Stadtkasse Aschaffenburg. ie Räckzahlung erfolgen soll, öffentlich
ich la 1 8 3 zun d dis 1 In; Eultgem, Justizobersekretär, it bekanntgemacht. Diese Bekanntmachun
esundheitsamte“ vom 7. Februar 1923 hat folgenden Inbalt: des „W. T. B.“ am 10. Februar auf 10546 ℳ für 1 kg (am 9. Februar] 4. Steuer⸗ und Zollwezen: Bekanntmachung 8 Ae⸗ jean Sf widrigenfalls die Kraftloserklärung Füttehe “ zr Gericht 9 vran.n 89— e 3 ee 82 1. Januar 1923. erfhat 880 “ Fetacha 18
becenomachrht — Gang der gemeingefäbrlichen Krankheiten. — auf 10745 ℳ für 1 kg). 8 Essigsäuresteuer. — 5. Konsulatwesen: Ernennung . Föes erfolgen wiro. Hiecficrs Ue se enae Ser. Steae des 1 beeeds.eeshes 2 der Stadtrat. termin in dem Deutschen Reichs⸗ und
esetzgebung usw. (Deutsches Reich). Weinsteuer. — Deutsche Arznei⸗ 44¾ 5 11 erteilung. Thürsningen, den 3 seebruar 1923. Familienna Dehmen den Familien⸗ (125536) Oeffentliche Zuste 123085] 8 Preußischen Staatsanzeiger und in den in
taxe. dritter Nachtrag zur Ausgabe 1923. — Desgleichen, vierter Nach⸗ 1 Berlin, de gisches Amtsgericht. Abteilung 5. namen rmann Die Ebefrau des Arbe 5 Mit Ermächtigung des Preußischen Gladbeck erscheinenden Zeitungen. Wird
trag zur Ausgabe 1923. — (Preußen). Einfuhrschlachthöfe. — Aus⸗ Speisetette, (Bericht von Gebr. Gaufe.) Berlin, d 8 B 3 Karl Neumann, Minga Auguste geb. Staatsministeriums erteilen wir hiermit die Tilgung der Schuld durch An⸗ ländisches Schlachtvieb. — Seuchenbekämpfung bei den Tierbeständen 10. Februar 1923. Butter. Der Markt verkehrt in unveränder Cc
- 126041 op, den 22. Januar 1923. - — 889 brt. — e 1 lotten Beschluß. 25 b . borstMühlenstraße 51, a iüj eibung bi der. Schutzpolizei. — Eisenbahn⸗Tierseuchenanzeiger. — (Finnland). sehr fester Haltung, bedingt durch die Nachfrage bei weitem nicht aus⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. 1-e 89G 8 Antrag des htasti ⸗ G Preußisches Amtsgericht. 8 Frarzaerahag 2 . Rennbencdase Dr. Besegeugs 88 .Fins ge 6 en. 88 Henen Meeice he e Ansteckende Krankheiten der Haustiere. — Tierseuchen im Auslande. reichenden Zufuhren. Trotzdem blieb die Notierung im Hinblick auf Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher de zerghe in Antwerpen, Abenue Cogels [125531] Oeffentliche “ Nutzhorn in Delmelltborst, klagt gegen ihren ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen angekauften Schusdverschreibungen alsbal Riemer,
2 ; 8 2 8 ; ; 7 j ü 8 1 lin. vertrete ic 5 ej Bi S 3 ; s
— Desgleichen in Dänemark, 1921. — Vermischres. Bindemittel bei die ermäßigten Preise für Schmalz ꝛc. noch unverändert ie heutige Rechnungsrat Mengerina in Berk xrlin. eten durch Rechtsanwälte Lina Elsa verehel. Biehle, RNie Ehemann, z. unbekannten Aufenthalts, Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der nach dem Ankauf in gleicher Weise 8 Pecheseens. von Würsten. — (Schweiz) Tuberkulosebekämpfung, amtliche Preisfeslsetzung im Verkehr: 5* 1 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in 9 d Be. en He ungd⸗Fett in Hamburg, in Dresden⸗N., Prozeßbevollmächtigter: gemäß § 1568 B. G⸗B. auf Ehescheidung Stadt Gladbeck, Regierungsbezirk kanntzumachen. 88
,21922 — (England). Zahnärzte. — (Schweden, Stadt Stockholm). handel, Fracht und Gebinde gehen zu . 9288. f “ eene. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanf abriken vor 76, Mird 1. an die Farben⸗ Rechtsanwalt Goltzs⸗ Bautzen, klagt Die Klägekin ladet den Beklagten zur Münster, die Genehmigung zur Aus, Bis zu dem Tage, an welchem hierna Untersuchungen von Schulkindern, 1914— 1919. — Geschenkliste. — 1a Qualität 5800 ℳ, I1a Quazität —,— 2ebe Pr ise ie in I1““ „G. friedrich Bayer & Co.,, gegen ihren Ehema⸗ den Schmied An⸗ n Verhandlung des Re testreits gabe von Schuldverschreibungen auf das Kapital zurückzuzahlen ist, wird es in Wochentabelle über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in Margarine. Die Nachfrage ist infolge der hohen Prei 8. finid “ 1 “ 9 1b rkusen, 2. an die Deutsche dreas Biehle,früher in Rachlau wohn⸗ „ie dritte Zivilkammer des Land⸗ den Inhaber bis zum Betrage von bhalbjährlichen Terminen, am 1. Januar den 46 deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern — Hinblick auf den Butter⸗ und Schmalzmarkt, nicht gerechtfertigt sind, “ 89 Zwei Beilagen Csva. 8. P. Grund der §§ 1019 ff. hast, jetzt mübekannten Aufenthalts, mit is in Oldenburg auf den 6. April 370 000 000 ℳ, in Worten „Drei⸗ und 1. Juli von heute an gerechnet, mit
b ie e Stä des Auslands. — Er⸗ lustlos und schleppend. Schmalz. Die Preise waren, beeinflußt 8 8 8 5 Verbot erlassen, an den d die am 8. September 191711923, Vormittags 9 Uhr, mit der hundertsiebzi Millionen rk ä inst. 8 an deree sseess asFecen. in deutschen und außer⸗ 1acg die Devisenkurse, rückgängig. Durch die vSSare Haltung und Erste, Peeits⸗ Dritte, Vierte, Fnfte 8 1 ir 3 8 8g tftebzig Millionen Mark⸗. l.... vè laͤhrlich verinst.
8 8 2 1. 11 deutschen Ländern Witterun der K ist das Geschäft wie h d Besserun 8 ntral Handelsregister⸗Beilage. 8 K 8 11“ 8 3 3 3 8
8
252 über 500 ℳ, c) Auf Antyag des Hausbesitzers und Hannover, den 6. Februar 1923. mäßigen Verlosung obenbezeichneten auszulosender Schuldverschreibungen oder