Plantor ⸗ Gemäß § 244 H⸗G äubiger
„Sprech
aufg u melden Der Liquidator: Richard Charlottenburg, Rankestr. 29 III.
Jaretzki,
F1ö1“ 1“
10125483] Gelsenrirchener 116
Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
rat ausgeschieden ist.
’ Telephon⸗ und Telegraphen⸗
Werke, Verlin⸗Schöneberg, Geneststraße 5.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 5. März 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Aktiengesellschaft Mix & Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗
im Sitzungssaal der
Essen, den 31. Januar 1923. Der Vorstand.
[125959] Großherzogliche Majolika Manufaftur Karlsruhe Akt.⸗Ges. in Karlsruhe.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 15. März 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfindenden
Gen „B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Arnold Schoeller in Düren insolge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗
T1256S). Gotthard Allweller Pumpenfabrik A.⸗G., Radolfzell. Laut Beschluß der ordentl. General⸗ versammlung vom 30. Jan. 1923 besteht unser Aufsichtsrat wie bisher aus folgenden Herren: Ferdinand Allweiler, Keonstanz Vorsitzender, Bankdir. Fr Funck⸗ Konstanz, stellv. Vors., Alfred Delisle, “ Konsul Emil Melchers, Mann⸗ eim. Radolfzell, den 5. Februar 1923. Der Vorstand. K. Wolf.
[125922] Holzstoff⸗ und Papierfabrik Niederschlema.
8 J
[125470)
Herr Bankier Max von Ravpvard ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. 1. 1923 wurde Herr Eugen Bandel, Bankier Barmen, an seine Stelle in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Continentale Bank⸗ und Handels⸗A.⸗G., Mainz.
[125656] Am Sonnabend, den 3. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, findet in Tilsit, Hotel Kaiserhof, Deutsche Straße, die erste ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: .Geschäftsbericht.
hütte“ industrie zu Duisburg zu der am 10. März; 1923, Vormittags 10 Uhr, in un erem C11““ Duisburg⸗Ruhrort,
lte ordentlichen Generalversammlung.
1 [12591
Einladung der Aktionäre der „Rhein⸗ Aktiengesellschaft für Metal⸗
Ruhrorter Straße. stattfindenden Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts
Vorstands und des Aufsichtsrats, Be⸗
schlußfassung über Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlnstrechnung für daz
abgelaufene Geschäftsjahr.
II. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
III. Wahl zum Aufsichtsrat. IV. Erhöhung des Grundkapitals
bis 60 Millicnen Mark durch Ausgabs von auf den Inhaber lautenden
[125927]
Aktiva.
— Beteiligungskonto ALA, Vereinigte. arlehnsforderungskonto Interessengemeinschaft nteressengemeinschafts⸗ anteilkonto 6 inn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 1921 1
Kapitalkonto. 2 Reservefondskonto .. Dividendekonto 1918 u früher Dividendekonto 1919 . Gläubiger
1 876 540 400 000
26 435 b 2 312 975 “
Gewinn⸗ un — —
2 312 975
26 435
s
zweiten versammlung berufen, die am Diens⸗ tag, den 6. März 1923, Nachm. 3 ½ Uhr, in Stuttgart, Lindenstraße 4, I. Stock Ersten Kammer,, stattfindet.
Verlustkonto per 31. Dezember 1921. Steuernkonto..
26 435—
Berlin, den 15. September 1922.
26 435
Stimmrecht ausüben
Cl25540
Die Aktionäre der Neckar⸗Aktiengesell⸗ chaft in Stuttgart werden hierdurch zur ordentlichen General⸗
(Sitzungssaal der früheren Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschüftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1922. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung das zu können, müssen
[125668]
Grundstücke . Gebäude. Maschinen 1— Werkzeuge im Betrieb Fubrparlt Mobiliark.. ZAZ““
Debitorden.. Lohnvorschüsse..
Aktiva.
132 000—Akt 600 929 1 178 065 132 149 53 700 77 191 17 549 32
4 888882 293
2 287 382 16 289 25
.12 987 007 75
Kölner Holzindustrie, Aktien⸗ in Köln, Rhein.
Abschlußrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des ersten Geschäftsjahres zum 30. September 1922. Bilanz des ersten Geschäftsjahres
zum 30. September 1922.
ienkapital..
Hypotheken und Grundschuld Akzepte
Sparkasse Kreditoren.. Personalsteuern H ù c.. Ordentliche Aöschreibungen Gewin..
„ 5 6 659 95 05ᷓ 29 5 5 65 5 5 55
Gesellschaft
Passiva. 3 500 000
1 190 000 958 362 261 906
8 096 860 136 212 214 357
3 129 746
umIm
9
p
28 —. ban Se.
85*
— .
ordentlichen Generalversammlung ü Vorräte
eingeladen.
die Aktionäre spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die gemäß § 4 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags an deren Stelle getretenen Urkunden bei dem Vorstand der Neckar⸗Aktiengesellschaft, einem deutschen Rotar oder folgenden Stellen gegen eine Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗ legen:
Darmstädter und Nationalbank Messingwerke Aktiengesellschaft in Elberfeld.
A““ erlin Darmsta owie Bilanz zum 31. Dezember 1922. 88 b
— — — Aktiva. ℳ
deren Filialen in Frankfurt a. M., .Werksgrundstücke Langenberg. 370 000 -
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. . Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Erhöhung des Aktienkapitals um Mark 5 Millionen unter Ausschluß
berg, Geneststraße 5, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. ℳ 29 800˙000 neue Stammaktien auf nom. ℳ 70 000 000 und Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der Attien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Erhöhung des Stimmrechts der Vor. 5 zugsaktien in ein 10 faches statt eines 6fachen. Aenderung der Satzung (§ 3 Grund⸗ kapital sowie §§ 8 und 20 Stimm⸗ recht der Aefhugsanties) entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 * der Tagesordnung. Ueber sämtliche Punkte der Tages⸗ ordnung erfolgt außer der gemeinschaft⸗ lichen Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre die getrennte Abstim⸗ mung beider Aktiengattungen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unserer Satzung ihre Attien oder einen Depotschein der Reichs⸗ bank über deren Hinterlegung bis zum Freitag, 2. März 1923, bei unserer Gesellschaftskasse, Schöneberg, Genest⸗ straße 5, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin W., Schinkel⸗ platz 124, und ihren sämtlichen Niederlassungen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Unter den Linden 35, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W., Behren⸗ 18g; 62/63, oder bei einem Notar gegen scheinigung zu hinterlegen. Berlin⸗Schöneberg. 7. Februar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Hentig.
[125942] Spandauer Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Spandan.
Ss c . ℳ Lunter Ang. u gesetzlichen ugsre der Aktionäre. gbreches V. Satzungsänderungen.
Hinterlegungsstelle un Sinne des z 18 der Statuten ist die Dresdner Bank, Filiale Düsseldorf.
Duisburg, den 8. Februar 1923.
Rheinhütte
Aktiengesellschaft für Metallindustrie. Der Vorstand. Aumüller.
[125945] — Friebrich Elfas jr. Aktiengesellschaft, Barmen.
Zur Kenntnis unserer Herren Aktionän diene, daß das Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats, Herr Fabrikbesitzer Hugo Mann zu Barmen durch Tod und die Kommerzienrat Hanau zu Düsseldotf, Bankdirektor August Bertram sen. zu Barmen, Justizrat Priester zu Berlin und Kaufmann Richard Wagner zu Düsseldorf turnusgemäß aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind. Durch Er⸗ gänzungs⸗ bezw. Zuwahl setzt sich unser Aufsichtsrat wie folgt zusammen: 1. Herr Kommerzienrat Max Falk Düsseldorf, Vorsitzender, Herr Bankdirektor August Bertran sen. zu Barmen, Herr Rechtsanwalt Dr. Leonharh Dicken zu Düsseldorf, Dr. Joseph
8 der 5 12 wvesat v. J. statt⸗ 8 efundenen Generalversammlung wurden 1. Vorl⸗ 1.“*“ rj solgende Aufsichtsratsmitglieder neu in Biͤj 88 8 eschäftsbe g lufr den Aufsichtsrat gewählt: ilanz, der Gewinn⸗ und erlust⸗ 8 ¹ B rechnung für das Geschäftsiahr 1922. 1. Herr Fabrikbesitzer Alexander Wilisch
Beschluß ũ sen. in Oberschlema 1 8 enehens, ber die Berwendung 2. Herr Rechtsanwalt Dr. Paulus Jsrael des gesetzlichen Bezugsrechts der
2. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ in Schneeberg. Aktionäre. 8 4. 1
Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft. Birnbaum. Dr. Schupp.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft, Berlin.
Berlin, den 3. Oktober 1922.
Deutsche Revistons⸗Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren m. b. H. Dr. Gerstner. Wedig.
ℳ II7 487 444 82
ℳ [l17 487 444
9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5 zum 30. September 1922.
2 390 234 55 919
1 848 871 3 309 333 904 328 214 357 3 129 746
11 852 789 11 852 789
Ddie außerordentliche Generalversammlung genehmigte die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922 und erteilte dem Vorstand und Auf⸗
sichtsrat Entlastung.
Ertrag.
F —2
11 852 789 72
Anfwand. Löhne Reparaturen.. Betriebsunkosten.. Verwaltungsunkosten. Mehrbeschaffungskosten. Ordentliche Abschreibungen L8Eoo8o1
ℳ
A‿ειαέιι‿νν
60 600b56 050
sichtsrats. 3. Herr Fabrikdirektor Kurt Bauer in 6. Statut. zänderung. Leipzig. 7. Sonstiges. 8 Außerdem sind von der Arbeiter⸗ und Hie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Beamtenschaft folgende Herren in den rechnung liegen vom 15. Februar 1923 im Aufsichtsrat delegiert worden: Kontor der Gesellschaft zur Einsicht⸗ 1. Herr Richard Fischer, Fabrikarbeiter nahme aus. in Wildbach, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 2. Herr Hermann Breutel, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, beamter in Niederschlema. welche bis zum 27. Februar 1923, Niederschlema, den 7. Februar 1923. Nachmittags 4 Uhr, ihre Aktien im Der Vorstand. Kontor der Gesellschaft oder bei der Michael. Bracht. Vank der Ostpreußzischen Landschaft resp deren Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Keramische Werke
Senteinen A.⸗G. Der Vorstand. Ernst Metscher.
Kapitalerhöhung.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Beschlußfassung findet in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, hat spätestens drei Werktage vor dem Generalversamm⸗ lungstag seine Aktien auf dem Büro der Gesellschaft oder bei einer der nach⸗ folgend genannten Stellen zu hinterlegen: Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren Filialen,
Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗ 1 furt eza he sedeas Stde 28. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
Badisch⸗ zu der am Freitag, den 9. Mär
De eeee dient 1923 in Frankfurt 1 M. im Bankbause
1 Zur Generalversammlung. Cnc. c,, Se ee Sieees arlsruhe, 3. aße 56, a
Der Ie hacheane stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
Paul Rott. “ unserer Gesell⸗
11na65) Kupfer⸗ und
—
—
Kontor⸗ eilbronn, Mannheim, Stutt⸗ Abschreibung . 369 999
gart, Ulm, Werkegebäͤäude vangenband ereen Die Verteilung des Reingewinns wurde wie folgt festgesetzt: 8 er ebe 82 „ „ 52 35
5 % ““ zur gesetzlichen Rücklage ℳ 156 746,50 10 % Vergütung an den Aufsichtsrata „ 283 300,.— 20 % Dividende an die Aktionäre. 700 000.— Außerordentliche Abschreibunenn.. 1 706 504,20 Weitere Zuführung zur gesetzlichen Reserve. 280 000,— Vortrag auf neue Rechunuug . 3 195,80
ℳ 3 129 746,50 rng
Die Auszahlung der 20 % igen Dividende erfolgt sofort unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und gegen Vorlegung der Dividendenscheine an der Kasse der Darmstädter und Nationalbank in Köln. Frechen b. Köln, den 20. Januar 1923. Kölner Holzindustrie A.⸗G. Der Vorstand.
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Abschreibung 2 452 531 35 in Berlin sowie deren Filialen Werkswohnungen 2 278 Fe-e. I“ 50 448 50 Grundstücke und Gebäude Elberfeld
in Frankfurt a. M., Mannheim, und 6. Maschinen und Bahnanschlüsse.
Stuttgart, G
Deutsche Bank in Berlin sowie
in Darmstadt 25 % Abschreibung ℳ 1 648 770 — Abschreibung .2 4 946 316,09
2 228 001 2 674 376 — deren Filialen 6 590 088 ,09 und Frankfurt a. M., 6 595 086 00o0 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 1 — — in Berlin sowie deren Maschinen.. Bahnanschlüsse.. 111ö6““
10 % Abschreibung. . ℳ 110 204 — Apschetbung .. .... 991 843 95
Baustoffe für Betriebserweiterug... 9. Warenbestand DOebitoren. . ““ Bestand an In⸗ und Auslandswechseln u. Schecks
Kassenbestand 9 3 2⁴ 0 0 0 20 90 0 0 3. Guthaben: bei Bankten . „ 5
[125949]
Mülheimer Lederwerke Aktien⸗Gesellschaft.
in Frankfurt a. M., tuttgart, Ulm, 1 Dresdner Bank in Berlin sowie deren Filialen in Frankfurt a. M., Heilbronn, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. in Ulm, Handels⸗ A Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G. in Heilbronn, . Hardy à Co. G. m. b. H. in Berlin,
Heilbronner Bankverein m. b. H. in Heilbronn, Mendelssohn und Co. in Berlin, Mitteldeutsche Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. so⸗ wie deren Filiale in Mann- heim, Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim und deren Filiale in Heil⸗ bronn, Rümelinbank A. G. in Heilbronn, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, 1 Württembergische Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweig⸗ niederlassungen in Heilbronn und Ulm, “ Girozentrale in Mann⸗ b eim, 1 223 135 155/7 vessische Girozentrale in Darm⸗ stadt, Württembergische Girozentrale in Stuttgart. “ Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage 4— der Generalversammlung innerhabb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vor⸗-⸗ — Abschreibung.. stand einzureichen und bis zur Beendigung Automohilkonto der Generalversammlung zu hinterlegen. Geschirr⸗ und Gläferkonto Ir. Das Stimmrecht kann auch durch einen Pebitorenkanto 8 7regrer Kengch 8.1. see 3 Kassakonto 6“ lichen Vollmacht ausgeübt werden; die damabe “ Vollmacht bleibt im Besitz der Gesell⸗ Beeerssepsronte, Hergäte 3 be11ö1ö1A1“;
schaft. Stuttgart, den 6. Februar 1923.
Reckar⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Kirschstein.
[125462] Rotsiegel⸗Fleischwarenwerke Aktiengesellschaft zu Verlin.
Einladung zur ordentlichen General⸗ 2
versammlung am Sonnabend, den
3. März 1923. 3 4
1 102 048
1 102 047 1
39 000 000 473 971 547 548 333 805 132 985 389
4 182 249
. 2 LE . 2
90
[125664] Die Kur⸗ und Soolbad Bernburg A⸗G hat in der Generalversammlung vom 2. Dezember 1922 nachstehende Bilanz pro 30. Juni 1922 genehmigt. Kur⸗ und Soolbad Bernburg Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 8 Schirmer. Wessel.
v [(((Btilanz ver 30. Inni 1922. —————— ̊ʒ;—— 2 Aktiva.
Grundstück. und Gebäudekoto + Zugang
— Abschreibun „„
Bade⸗, Hotel⸗ und Restaurationsinventarkonto Zugang
[125943
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8 März 1923, Mittags 1 Uhr, im Wilhemahause, Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 16—18, stattfindeuden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Meschaßiüsang über die eebung es Grundfapittals um ℳ 000 ꝙDie Aktionäre der Rotsiegel⸗Fleisch⸗ Inhaber⸗(Stamm.Aktien à ℳ 1000. warenwerke Altiengesellichaft zu Neg. .Herr Rechtsanwalt Festsetzung des Mindestbetrages der laden wir hiermit zur ordentlichen Ge⸗ Küppers zu Dässeldorf Begebung und der sonstigen Be⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 5. r. Rechtsanwalt Dr. Walter dingungen. Ausschluß des gesetzlichen 3. März 1923, Vormittags 11 Uhr, rappenberg zu Barmen Bezugsrechts der Aktionäre. in das Geschäftslokal des Bankhauses 6. Herr Kommerzienrat Adolf Hanau zu 7 8
C4111114121”n“
Gesellschaft
bei Reichsbank. . bei Postscheckamt.
Avale ℳ 2 190 000
19 759 781
ℳn 3₰ 954 382 28 4 601 827/6 5 556 209 105 555 471 260/4 1 118 499 1 519 759 157 259 70 29 525
Fass eeet. 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 15 000 000 durch Ausgabe von ℳ 14 500 000 neuen Stammaktien und ℳ 500 000 neuen 10 % igen Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht unter Aus⸗
ie außerordentliche Generalversamm⸗ 18 kdenzae. ecgissn, Seeern⸗ 8
lung unserer Gesellschaft vom 8. Februar gebungsbedingungen. —
das Grundkapital 2. Aenderun g. des Gesellschaftsvertrags nom. neenee ℳ entsprechend dem Büfalch zu 1 8 9 1-. erhöhen (Grundkapital). neuen auf Die Beschlußfassung zu Punkt 1
ndet in gemeinsamer und gesonderter
1923 dividendenberechtigt sind. Das gesetz⸗ jons iche Bezugsrecht der Aktionäre ist 85 —v der General⸗
geschlossen. Die neuen Aklien sind der jejeni sons Peutschen Verk hrebank Aktiengesellschaft, be sanne na a 9 vehasgen, Aütieräe Berlin W. 8, Behrenstraße 8, überlassen am dritten Werktage vor ie vorden mit der Bedingung, dieselben den Generalversammlung ee. bei he⸗ lten Aktionären der Gesellschaft derart Dresdner VBank Berlin, oder bei d 28 ’er. SSene. “ 599 auf Grund Bankhause von „Goldschmidt⸗Rochy⸗ vñ alten Stammaktien emne neue schilb &. Coe, Beriine der deeth⸗ Stammaktie zum Kurse von 265 % be⸗ schaftskasse, Perlin Parpel Knes 0n
zogen werden kann. d Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ ee 1 - Empfangs⸗
sellschaft auf, das ihnen zustehende Berlin, den 9. Februar 1923.
8 ze Le folgenden Bedingungen Bo a⸗Schuhfabrik Aktiengesellschaft.
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ Michelsohn.
Abänderung des §4 des Gesellschafts⸗ Eugen Bab & Co. in Berlin W. 8 Prnnnc; 128 .kvenagh unter Searchie e 46, 2 SSae Paul Kahnt zu Ammen⸗ g. agesordnung: eneech sind diejenigen Aktien, 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ F. enee d., Srals. zu Essen 9- e beim Vorstand der Ge⸗ rats sowie Vorlegung der Jahres⸗ Barmen, den 1. Februar 1923. 5 529 in Wülfrath oder bei dem rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Vorstand 88 ause Otto Hirsch & Co. in rechnung für das Geschäftsjahr 1922. Dr. Guido von Maltitz. rankfurt a. M. mindestens am „Beschlußfassung über die Genehmigung — — [125919]
dritten Tage vor der Generalver⸗ dieser Vorlagen sowie über die Ver⸗ Manufaktur Koechlin Baum⸗
sammlung entweder unter Vorzeigu 8 der Aktien oder unter Vorlage 2 E 28
gartner & Cie. Aktiengesellschaft,
Lörrach / Baden.
Besitzzeugnisses, welches von einem Notar des Vorstan oder von einer öffentlichen Behörde aus. 4. Berlahtssang tcer'e grishun gestellt sein muß, hinterlegt sind. des Grundkapitals um 25 Millionen Wülfrath, den 8. Februar 1923. Mark durch Ausgabe von 4000 auf „Die Aktionäre der Gesellschaft werden Der Aufsichtsrat. den Inhaber lautenden Aktien über hiermit zu der am Donnerstag, den Ott Hirsch, Vorsitzender. l 1000 ℳ und 3500 auf den Inhaber 8. März 1923, Vormittags 11 ⅓ uhr, (25933] autenden Aktien über je 6000 ℳ., bei der Bank für Textilindustrie Akteen⸗ gesellschaft in Berlin W. 8, Unter den Linden 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Elektro⸗Osmose⸗Leder⸗ Beschlußfasfung über die Aenverung Tagesordnung:
des § 3 Absatz 1 der Statuten, be⸗ Aktiengefellschaft. 1. Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗
Su -. Frtasn 98 Grundkapitals
4 . Einfügung des H a in die Statuten,
eeee L-;- 968 r- am betreffend Ausüͤbung des Stimmrechtz
den Geschäftsräumen der Ererr De⸗ se in der Generalversammlung. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
Aktiengesellschaft (Graf Schwerin⸗Gesell⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der schäftsberichts per 30. Juni 1922,
schaft), Berlin SW. 68, Lindenstraße 35, EI“ “ 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗
Generalversammlung beteiligen wollen, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ baben spälestens am dritten Tage geladen. sichtsrat. 4. Statutenänderungen.
vor der Generalversammlung ihre a) Streichung des § 6 Absatz 2
Teilnahme an der Versammlu Gesellschaft anzumelden. 1 und Anfügung dieser Bestimmung an § 11.
Berlin, den 9. Februar 1923. Rotsiegel⸗Fleischwarenwerke b) Ersatz der Zahlen im § 15 iffer 2 und 3 durch zeitgemäße
Aktiengesellschaft.
Der Fen che
Max Kaäͤstner. —
125924 sfeträge.
] c) Im § 18 letzter Absatz letzter
„Hansa“ Rheinis mmobilien⸗ Satz werden die Worte „einem Mit⸗ Rrengeenshant n an WE1““
glieder“ ersetzt. ierdurch laden wir unsere Aktionäre d) Im § 19 Absatz 1 wird die zu einer außerordentlichen General⸗ Zahl 3 durch die Zahl 5 binsichtlich versammlung der Gesellschaft auf Don⸗ der Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ nerstag, den 8. März 1923, Nach⸗
1 223 135 155
929 009090 0 90 090——90 ⸗
32 000 000 6 676 671
5 300 000
1 000 000 466 796 842 920 191 5 190 344 296 547 000 9 700
5 958 235
27 066 216
Passiva. Aftienkapitaa.
Gesetzliche Rücklage ...
. Rücklage für Umsatzsteuer
. Delkrederefonds C“ WW8 1“ Bankschulden.. .Anzahlungen auf Aufträge 8 . Noch nicht abgehobene Dividende⸗ Tantieme für Aufsichtsrat und Vorstand .Reingewinn: Vortrag aus 1921 . eee“
Avale ℳ 2190 00
.90 90 9s9 9 90 2290 90
— Abschreibung ü⸗ und Maschinenkonto.
Zugang
92 295 1 26 973 921
JSySSoSüUmFgegeese
" 2 0b69ͦuu90ᷓùbu9 2à82 2325292⸗2—⸗0
— —
— Abschreibung.
und Gläserkonto I Zugang
“ — Abschreibung Wäschekonto
Geschirr⸗
2 0
— ι
1“ Verteilung:
6 % vertraglich festgesetzte Dividende auf nom. ℳ 2 000 000 Gesellschaft ù A⸗
25 % Dividende auf nom. ℳ 30 000 000 Stammaktien „ 7 500 000,— 50 % Sonderpergütung auf nom. ℳ 30 000 000 Stammaktien „ 15 000 000,— Vortrag auf 1923... 1“ . 4 446 216,14
ℳ 27 066 216,14
Vorzugsaktien der G“ 147 051
250728
64 148 571 1 641 2 213 5 2 212]
+
— Abschreibung
Kontorutensilienkonto Zugang
Zugang
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ———
252 913/770 191 373 40 299 790/53 9 857 45 695 430[50 46 449ʃ65
1 440 104 17
10 115 574135
—
—.
4½ 4₰
67 844 62
1 648 770,— 4 916 316/09 110 204.— 991 843 95 369 999, —
2 452 531 35 50 448 50
1 000 000 — 92 795 453/02 5 948 960—- 27 066 216,14
137 448 586/ 67
Soll.
Restzahlung Körperschaftssteuer aus 1921.. 25 % Abschreibung auf Maschinen Außerordentliche Abschreibung auf Maschine 10 % Abschreibung auf Mobilien. . Außerordentliche Abschreibung auf Mobilien.. Außerordentliche Abschreibung auf Werksgrundstücke.. Außerordentliche Abschreibung auf Werksgebäude... Außerordentliche Abschreibung auf Werkswohnungen Zuweisung auf Delkrederefonds 11“ Tantieme an Aufsichterat und Vorstand..
Aingewimmh, „ „ „ „ „ „ „ 0
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 gemäß §§ 260 und 246 H.⸗G.⸗B. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnvertei⸗
lung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung
rechts hat bei Vermeidung des Verlustes deselben in der Zeit vom 10. bis 20. Febrnar 1923 zu erfolgen. Das Bezugsrecht ist während der üblichen Geschäztsstunden bei der Deutschen Ver⸗ kehrsbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8,. Behrenstraße 8, auszuüben. Die Bezahlung von Stückzinsen kommt nicht in Frage. Bezugsrechtsteuer zu Lasten des Beziehers.
2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts erfolgt provisionsfrei, sotern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ ge zengelt earachf eben
3. Bei der Geltendmachung des 2 rechts ist die Vollzahlung r Iege, Aktie zum Kurse von 265 % zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der genannten Bank sofort, spätestens jedoch bis zum 21. Februar 1923 bar zu leisten.
4. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach erfolgter Eintragung der Be⸗ schlüsse ins Handelsregister sowie nach Erscheinen der neuen Stücke.
5. Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts übernimmt die
125662]
Neufang⸗Faenisch Brauerei
A.⸗G., Saarbrücken. des Vorstands und Aufsichtsrats. Wir beabsichtigen, unsere im Jahre 1922 4. Bes lußfassung über Erhöhung des aufgelegte 5 % hypothekarisch sicher. Grundkapitals durch die Ausgabe von: gestellte, mit 105 % rückzahlbare a) nom. ℳ 800 000 neuen Inhaber⸗ Obligationsanleihe in Höhe von voorzugeaktien zum Nennbetrage von r- te schon ganz zur 1 * Dividendenberechti⸗ rats ersetzt sowie Aenderung wegen Zeistanhnne⸗, 18 n n. TSin⸗ dung 504 Sr “ enn9⸗ 4 Uhr, im Sitzungssaale des Unterzeichnung der Aussichtsrats⸗ 1923 zurückgegeben werden, gewähren wir Inhaberstammaktien zum Nennbetrage Errs selontpereins Hinberg. Fischer K . es 6. ba den Ferzeitigen Obligationsinhabern einen von je ℳ 1000 mit Dividenden. *“ Tages A2. traße 25, ein. Aufsich enderung der Befugn 9) zahlungspreis von 130 % zuzüglich berechtigung vom 1. Januar 1923. Beschlußfaffung 6 : g ichtsratsvorsitzenden im 9 188 1 7 1g bis zum 1. März; nach dem estsetzung des Mindestausgabe⸗ Grundkapitass ů 8 Sebsbusg des ) Feltsevung der Abschreibung „März dis zum 1. Juni 1923 gewähren kurses; Ausschluß des gesetzlichen 72 000 000 8 vegaeg. auf Er §. 28. wedhs wir einen Rückzahlungspreis von 115 % Bezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ 48 000 000 S o usgabe von 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats — 18,gels öb 18 65 Juni 1923 und ezung 78 sonstigen weckentsprechenden ℳ 1000 mit öö 8 de game 68 Venanlungen n 9— Uüc,ablungegreis von 103 % eee fäm lacher aende tlich “ ,ee 2 ab .nn Aus. nnß Ftrefe 6.2. d Renfassung 29 tückzinsen bis jeweiligen 2 S 8. Blichen Bezugsrechts der Aktio⸗ atuts üssen m 3 zum jeweiligen Tage der Gemäß den §§ 275 und 278 näre Festschung des 241, 48 88 esenfeten Fhranaböfeemn
Einreichung. H.⸗G.⸗B. erfolgt neben d s G Wir fordern hiermit die Obligatione⸗ 2. Generalvelsam v und der näheren Bestimmungen und Gesonderte Abstimmung der Inhaber
inhaber, die von dieser bevorzugten Rück⸗ Beschlußfassung der Aktionäre j zahlung Gebrauch machen wollen, auf, Gattung von Aragen. näre jeder
4 000 000 2 100 0001
500 461 3 515 113 2
10 115 574ʃ35
Hypothekenkonto Reservesondekonto. Kreditorenkonto. .
eeeeeeehz „ o ob 0 925 295 2b 05;0 ⸗ 9 222b5bbbb5 5 ⸗ 9 b ϑ222—90b99b929b2b 929 5 2
[125550]
Die Aktionäre der Neckar⸗Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung berufen, die am Dienstag, den 6. März 1923, Nachm. 4 ⅛ Uhr, in Stuttgart, Lindenstr. ü4, I. Stock (Sitzungssaal der früheren Ersten Kammer), im Anschluß an die zweite ordentliche Generalversammlung stattfindet. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um mindestens 520 Millionen Mark, die von den Gründern übernommen werden sollen. 2. Beschlußfassung über Ausgabe von Teilschuldverschreibungen. Zu Punkt 1 ist neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter 8 fassensen Fsehtn Fe “ tionäre der Gruppe 4 und der Aktio⸗ Per Betriebseinnahmekonto.. näre der Gruppe B (Gesellschaftsvertrag 8 Bäderkonto 2 . ns 6“I § 4 Abs. 2) erforderlich. „ .ö Wegen der für die Ausübung des „Verlust Stimmrechts notwendigen Hinterlegung der Aktien und Urkunden verweisen wir auf die in vorstehender Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung bekanntgemachten Bestimmungen, die auch für die außerordentliche Generalversamm⸗ lung Anwendung finden. Stuttgart, den 6. Februar 1923.
Neckar⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kirschstei n.
Haben.
92 295 13 137 356 291 54 187 448 586,67
109) Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922 wurde von uns geprüft und deren ziffernmäßige Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft festgestellt. Barmen, den 1. Februar 1923. Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Westdeutschland. Drrögemeier. ppa. Vossen.
Das Rechnungswerk für das Jahr 1922 ist nach den Vorschriften des Gesell⸗ schaftsvertrags durch den Aufsichtsrat auf Grund des Berichts der Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Westdeutschland, Barmen, geprüft und für richtig befunden worden. Den “ des Vorstands schließen wir uns an. ebruar b
Elberfeld, den 1. 8 Der Aufsichtsrat. Albert Bendix, Vorsitzender. Durch Beschluß der am 7. Februar 1923 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung 1sI. Betrag 2 Dividende nach Abzug der 10 % Kapital⸗
aus 1922
uß auf Warenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
. Debet.
Betriebsausgabekoteo
Steuern und Soz. Lastenkonto
Gehälter⸗ und Löhnekonto .
Abschreibungen: Grundstück⸗ und Gebäudekonte . Bade⸗, Hotel⸗ und Restaurationsinventarkonto. Küchengeräte⸗ und Maschinenkonto... Geschirr⸗ und Gläserkonto . “ Kontorutensilienkonto
Verlustvorterg
—
An
Vortra netbersc
9 5 9
105 555 157 759 8 107‧2 23 940†
2 212
vG 361 72467 99 980 22
EIE
entsprechende Aenderung des § 3 der der Stammaktien Lit. A und der Satzungen. b Vorzugsaktien Lit. B über die Punkte 4 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ und 5.
7. Aufsichtsratswahlen.
möglichst umgehend ihre Teilschuldver⸗ 5. Abänderung des § 3 der Satzungen eeng 1- Flneschehsn gegen vee bete und ecae cpez * neneg, n6gen, b1. Aktien r. Zur Teilnat Generalbersamm⸗ EEö“ 58e hens be. 8 leüblengs. apitals gemäß dem Beschluß ausgestellten Depotscheine späͤtestens am lung sind neieler taan rchenker bercchig⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ —5 Tage vor der Generalver⸗ die ihre Aktien spätestens am zweiten ertragsteuer auf ℳ 54 für jede Vorzugsaktie der Nummern 30 001 bis 32 000 mmlung bei der Gesellschaft oder Werktage vor der anbekaumten (= 6 % vertraglich festgesetzte Dividende), ferner nach Abzug der 10 % Kapital⸗ Generalversammlung bei der Gesell⸗ ertragsteuer auf ℳ 225 auf jede Aktie der Nummern 1 bis 30 000 (=— 25 %
zureichen: sammlung sind diejenigen Aktionäre dem Barmer Bankverein Sineverg ischaftskasse oder bei einem deutschen Dividende) sowie nach Abzug der 10 % Kapitalertragsteuer auf ℳ 450 auf jede
bei der Süddentschen Disconto⸗ Anmeldestelle. Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, eeg. Fhe. Aktien spätestens Fischer & Co Dässeidorf’ aseneng. zweiten Werktag vor dem T 1 7. oder bei ermin einem Notar hinterleften und ihre Absicht, Notar oder bei der Rheinischen Credit⸗ Attie der Nummern 1 bis 30 000 (— 50 % Sondervergütung) Füweht. bank, Mannheim, und deren Filialen Die Einlösung erfolgt dem Barmer Bank⸗Verxein Hinsberg,
6. Gleichzeitig werden die Mäntel und deren sämtlichen auswärti ¹ gen an zu den Aktien Nr. 1 bis 1500 Niederlassungen, bE r I es an der Generalversammlung teilzunehm ei der Deutschen der⸗ E11“ en, nder⸗ der Gesellschaft selbst oder durch die oder bei der Bank für Textilindustrie ischer à Comp., Barmen, und dessen sämtlichen Filialen sowie bei dem Berlin, Unter den Linden 9 anthaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld. 8
der Kapok⸗Gesundheitsschuh⸗Fabrik bei der Direetlon der Disconto⸗ Aktiengesellschaft auf die neue Firma Gesellschaft, E ö Behrenstraße 65, und Hinterlegungsstelle innerhalb d Hinter⸗ A.⸗G zamburg, Große Bäͤckerstraße 2—4, legungsfrist anzeigen. “ binterlegen. Elberfeld, den 7. Februar 1923. Berlin, den 10. Februar 1928. Rnpfer und Messingwerke L1.⸗G., Elberfeld. Der Vorstand.
il. 22 „Spandauer chuhfabrik Aktien⸗ aarbrücken, gil. Saarbrücken, gesellschaft“ abgestempelt. bei der Firma Gebr. Röchling⸗ Bank, hinterlegen. C“ erlin, orf, im Februar 1923. „Hansa“ Rheinische Immobilien⸗ Der Aufsichtsrat. Gebeimer Kommerzienrat B. Garmn4.
Spandau, den 8. Februar 1923. Saarbrücken. Spandaner Schuhfabrik Aktien⸗ Saarbrücken, im Ferrer 1923. Babd Oldesloe Aktiengesellschaft. 1 8 ngesellscha Der Aufsichtsrat. W. Gordon H. Bachmann. Dr. Eduard Simon, Vorsitzender.
gesellschaft. Neufang⸗Jaenis rauerei A.⸗G. 8:21 8 Pre- Revfare A. Heberle, Vorsitzender. T Blatzheim.
NKredit.
1 155 088 40 308 079658 21 448 50
1 440 104 17
292172065
Bernburg, im November 1922.
Kur⸗ und Soolbad Vernburg Aktiengesellschaft. Schirmer. Wessel.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt laut Berich mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. „Leipzig, den 3. Oktober 1922. 3 Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücher⸗ revisor und für das Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verbflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.
den 6. Februar 1923.