1923 / 36 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

111.“]

Die Gesellschaft]/ 18 Tage vor dem anberaumten Termin.] Stammeinlage von fünf Millionen Mark]/ Breslau. (hn

S*“

A

—— Fee“] ——————V—V ——õ—

8 lich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft das Grundkapital brin Ha 89 1 ihne gt die offene/ 1000 ℳ, zum Kurse von 700 P. r 8 4) Han elsregister. ga vertreten. Handelsgesellschaft Kell & Löser, Leipzig⸗ Aufsichtstat hat in dhesgen 88 c67Den 1— Chesra vexeedhwe ve ec 1ich bes chaft er⸗ das von ihr in Leipzig und den Orten der Generalversammlung vom 30. De⸗ Sitz in Cleve); 9 Prokura von Arthur n das Handelsregister ist eingetragen lachte 5718 eutschen Rei iger. ihrer sonstigen Niederlassungen bet⸗iebene zember 1922 erteilten Ermächtigung den ane ist erloschen ersonen eg Zanzer 19 Vremer Seifen W schaft Seschäft mit den Grundstücken und oen § 5 des Gesellschaftsvertrags wie folgt 15. auf Blatt 9966, betr. die Fi er Feifen Werke Gesellschaft darauf befindlichen Baulichkeiten, ferner geändert: Das Grundkapital (Kommandit⸗ David Nichter Aktiengefellscha 8

8 124757] Gesellschafter eingetreten. . 2 . m .⸗ 2 . 8 8 b 1 8 Bochum. 1 lernl,r delsgesellschaft und hat Gründer sind: Kaufmann Julius Samson bringt der Kaufmann Hugo Friedländer In unser Handelsreacnzter Ahtein . 8 1A““ ““ ““ 85 R. A s n71 Kauf Sa in die Gesellschaft ein: a) das von ihm Nr. 1342 ist bei der Vereinigt, B 2 d . 9„ 8 eehe e raes e neser. 1at e e Sheer vie geer e reeeeree e“ ierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 3 o) Bei der Firma Chemische In⸗ e) Die Firma Simon Cohn Gesell⸗ Düsseldorf, Kaufmann Hugo Simson zu Breslau, Mehlgasse 18/23, belrleben nlr. er, heute 9 8 n 8 8 4 uig. D fma Joseph Br eigeschäft mit den im Gesellschafts⸗ getragen worden: Gemäß dem r S 1“ 8 V Bers, riageselichest Zecan: Gast ütgaae enesenw 7 e dsser in, Gerkenn gkmann,Bülgus rertegf einein aunrfübrien Ballreneh archeabeten Bieschu de 870,. 30un en en Ret anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger a. dlu 8 ; 8 5 1% Boch b N mlung vom 20. De⸗ nehmens ist der Handel mit Rohstoffen Samson, Else geb. Simson, zu Bochum. zum 1 6 b b 4 ½ eLSn. ee det ern evehen Se bercsih weweeeielct er wai ee Käöiher Shne ee er e echeg heage es e hesehs, bsenen an wise. .Mr. 36. Berlin. Montag, den 12. Februar pervebmens dahin ergänzt, daß die Ge. Geschäften, die der f Das S JS 1 14 b der darauf be⸗ Mark, eingeteilt in 1200 auf de Das Stamm⸗ Firma M. Samson, Schuhhaus zu straße 12, na zug der darauf be 2 g JO auf da sellschaft auch ihre Fabrikanlagen ganz Säare dienlich n. 85 k. Ge⸗ Boch betriebenen Geschäfts dieses stehenden Hypotheken zum Werte von haber lautende Stammaktien über —. Befristete Anzeigen müssen drei T d 2 2 . zoder geteilt vewachten kann. H.R. B 107. kapital beträgt eine Milion, in imon See nAktiven und 750 000 ℳ, insgesamt zu 5 317 145,72 ℳ, Mark. Durch denselben Beschluß h; 88 age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ftsführer 4. der Kaufmann Simon Unternehmen mit allen Akt 8 ü 8858 4 I“ 1 b anuar 1923. H.⸗R. B in die Gesell in, das häft herauszuzahlen bleibt. ie ekannt⸗ Erhöhung als, un 8 geborene Korte in fortgesetzter Güter⸗ 2 8 e- 0. Vannar 1928. 4.., 2 g. e Gechash Fae 109 machanden 8 ven erfolgen nur ferner die §§ 4, 13 und 14 nach Mah Kbe it ihren Ki Am 22. Januar 1923: für Rechmung der Aktiengesellschaft geführt im Deutschen Reichsanzeigr. sder notarielle üE üen einden shhelh Bei vn. 22, Jeguctab Buschtöns gilt. Grundlegung für die Einbringung Breslau, 17. Januar 19223. Die beiden vertreten die G Bremen;. [124758] e gel Dem Geschaftsführer Lubert & Co. hiemabrhr und Apparate ist die Bilanz vom 31. Dezember 1921. Amtsgericht. 8 schaft gemeinschaftlich. Der Auff 8 89 Hescges erteit . 28 1““ 88 Irbesien na füse E Breslau [124764] . g ebruar 1923 ee” If⸗ Koppelmeyer, mit beschrünkler Haftung 1. Ligf, mit sämttchen Mesche fn. er bEEE“ EEI16AA““ traße 7 und 9 und Augusta⸗Wiktoria. In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. Bremen: Die ne Handelsgesell. Bremen: Heinrich Conrad ist als Liquie lebend d totem Indentan he en. kavpital) beträgt 45 000 000 (fünfund. Chemnitz: Die Prokura von Alfred zes Konrad Meinert ist durch Tod straße 7 un u ugusta den ist unter Nr. 1391 die Biervertriebs⸗ Se.as zaraan. sech ist 82 gleichzeitig ist dator, ausgeschiedden. Der Kaufmann vokiede gesnh dene⸗ 28 Fünflnta heate 8n 1. Ssen Ruc is erlasche 8 2938, betr. die Firm a. 8

bustrie Aktiengesellschaft zu Bochum: Haft An. Sitz ist Bochum. Gegenstand des bieer⸗ zu Essen und Ehefrau Kaufmann Julius ver von zufammen 4 567 145,72 sammlung vom 15. Januar 192) 5 1 bert Schmitz . ö e Wite ohn zu m. Der Gesellschaftsver⸗ Passiven und dem Firmenrecht dergestalt so daß ihm ein für Zie Zeit öte. neneensehe g sab der notariellen Niederschrift abges —) Bei der Firma Maschinenfabrik de Uine 18. 0. 1.8 de Treppmann 4 Co. zu Altenbochum: beendet. „R. B 307. 1 Allee 18, ebenso wie die unter n vA*“ e Firma erloschen, Se esc lfel 90⁸ 8 eHeeeeg - en. und die Die Firma 8. Danner 83, & 28. EE Eetbersrsncen 8 sgoruals Laah⸗ S-e 8 1 nn Seeebesrfester abei aah K.a-es 2 S99 a. lehge Kaf⸗ Beaönen s um beachageepsge 8 3 m Gelh 88 „Ions. 8 EEE 8. ö . 2. 1 äft i Zweig & ie übrig ünder dem Sitz in Breslau heute eingetragen ist unter Nr. ie Hoffmamg 5 8 8 onservierungsgesellschaft „Bre⸗ dergestalt in die Aktiengesellschar ein 8 2 mnitz in Chemnitz: rdh i Ver Apollo Lichtspiele Baukgeschäft in Dortmund, Zweig⸗ ausgeschlossen. Die übrigen Gründer 8 momn Curt Permann Vocke. An Johannes 2 e 9 gesellschett ein, baber⸗ Fearneanen 18 dacen 2 igs. sen nss berfmen Keen Senene 88 bpichen 8 Se Haafe 8 bertn Boerdeg. sthn * * 11-Mes der Dame Meta Zahn Wilhelm häm Nneneeh- samten Unternehmens geworden dn, 5 ““ .. bernnit. un dn die S.⸗;er mmsmanmelt 1 8 - Die Gesell⸗ S üsseldorf solchen der Lagerbierbrauerei E. Haase Ge⸗ des Unternehmens: Die Herstellumg 3 ewi und Heinrich Friedrich Georg Bunzendahl Betrieb von die an für Chemnitz. 125204] gemein ich mit einem anderen Pro dolf Solveen in Bochum. Die Gesell⸗ Kaufmann Hugo Simson zu Düsseldorf 5 n de bef 2 der Verkauf von Krawatlen un l Klinge, Bremen: Inhaberin ist Meta sind als Geschäftsführer daugge 18 82 gesen sichunen; an, In das Handelsregister ii in bes v uristen vertreten.

Bochum: Die Prokura des Oskar schaft ist eine offene Handelsgese schaf vn⸗ Ehefrau vee ; ärti b l tikeln. Stammkapital: 520 U Christine Klinge in Bremen. Am r Kaufmann Albert 3 ü 86 ü . Archi⸗ vom 27. bi 8 1 17. auf Blatt 7446, betr. die Firma banuar 1923 begonnen. Else geb. Simson, zu Bochum. Von den lau; b) von 5 . ieren mas solchen artikeln 20h. Wall 145 Jahns in Bremen führt worden wäre Gründer sind: Archt m 27. bis 31. Januar 1923 eingetragen C. Mar Mülltr (cbaffetwrien 1289 ¹

Kories ist erloschen H⸗R. A 981. und hat am 1. 1— b 8 89. . iner⸗ en Geschäftsführer: LichtspielthentensnA Wa . ist zum Geschäftsfü best in Arein. : . heafesa ng Herc02 H⸗R. K 1929 mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ aus der Augustiner rei in 2 (Geschäftsführer ich 6 theatei Drogerie Friedrich RNabben, G“ uud 89. Hofrat⸗ verna, üfne Pel n ben. teardene Blatt 7715, betr. die Komman⸗ Aernna, v Prokura Wilbel 9 3 1 ert Fiedlers ist erloschen.

8 Am 24. Januar :923: gereichten Schriftstücken, insbesondere von und folchen, die in den Städten Kulmbach Willy Simmenauer und Kam Bremen: Der hiesige Ka Far G 8 t 771 Die Firma Frauz Timmer vorm. I 82231 *₰ 1 wen. beid 4 r r hiesige urt Früchtevertrieb Gesell 8 58 8 8 deren Inhaber der Spediteur. Franz ude ih ist B 1 8 Gerilhte von dem Limonaden und Selterwasser nur von 1922 schafifwin und durch Nachtrig getreten. it 5. mber 1922 Johann Bernhard (genannt Hans) Lind⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma Kell dem Kaufmann Johannes Martin Troeger Richter & Weihrauch in Chemnitz: Timmer zu Bochum. H.⸗R. A 1928. Hastung. Sitz. ist Bochum. gemne Frn, un I e lchen der Lagerbierb i E. Haase 6. und 26. Januar 1923 abgi offene Handelsgesellschaft. meyer und Benjamin Hermann Hagena & Löser in Leipzi Bankdirektor Dr. in Chemni 1 Einzelprokurg ist erteilt dem Kaufman Am 11. Ionüar 6 stand Fes, decees snene ie . W Rebisoren, euc 8 Blchangg der metg beschränkker Hoftung in Jeder Geschäftsführer ist allein m güg. iernen, Eilten sind am 15. 85 bik Georg. To 88. cbenda. Sen a Haatt 4344, betr, die Firma Henk 88 28 und dem irr. 4 8† r 2. e 2 g. 22 & be. 7 . 2 —; 1. Bre 8 Sea b 8 5 2 ; 8 üb 8 V 8 4 . 8 . . Feafnam Lans wie die enenhg an eichen Unter⸗ Enee. etr 8 B E8 Brelaa be giee, nge, n Hersc dun Eüte hiesige Kaufmann Johannes Friedrich Her⸗ Jo Sg. Beeger Rachf. Aetzen⸗ Nien 11“ 1“ .egen 7. .“ v“ 8 E hniebins dem Nelteren zu Bochwen ist nehmungen. Das. Stammkapital beträgt Jb esder 5— vench Ieser 8 folgen nur im Deutschen Reiche mann Romeis unter Ellöschen seiner Pro⸗ gesellschaft Zweigniederlassung konsul Dr. Ernst Schoen in Leiz-a haftende Uegeschä ter eingetreten der Paul Schobert in Chemnitz: In da „Einmelprokura, dem Dr. jur. Lucavf Kngg⸗ Fö.r Cetcfäb gr. nn e W““ 82 Frgc, Eee Tagespreisen und den sonstigen Behin. Breslau, 2. Februar 19772. UR vrae haftender Gesellschafter Bremen, Bremen: In der General⸗ Kommerzienrat Julius Berger in Verken, Steinmetz Karl Cmil Brückner und der ö ist als persönlich haftende qes⸗ 8 1 Serns hat 8 ü nch die; Amtsgericht. eing . bersemmlung vom 14. Dezember 1922 ist Bankier Hans Reberoth⸗Leben in Leipzig, Kaufmann Emil Kurt Brückner in Chem⸗ Gesellschafter eingetreten der Kaufman ind, an

Schniewind dem Jüngeren und dem Kauf⸗ idt. fämtlich 5 5 die für den B d u 1 Fri ean 1 ist und Wilhelm midt, sämtlich zu 192 den Gefellschaftsvertrag ab⸗ gungen, die für den Bezug du Heimburg & Stallforth, Bremen: beschl 1 b 8 S Fere seete gie a Zerag. gcnn cer gsscheveat he geche shee eem uekeeeeee bheeeeeeee 21 pessc. Tieeen 8e hht nanazorch e en Rehtbanat Sr gsiacehehescht te Henceistht Piein, e Ges. fernzihn en p r a drüßs

A 1916 Zar 8 FAr 1b 18 1 89½ 8 ärtigen Bieren In unser Handelsregister Abteil . b 21 zu erhöhen. Die Erhöhung den und der obengenannte Dr. Tobias. genannten ist erloschen. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1923

z e. „schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ steht aus einem oder mehreren Mit⸗ schaft wird ferner von auswärtigen 1 3 ö.. hiesigen Kaufleute Karl Günther Mar ist 1 - er ee e sae den e. fetscha durch mindestens zwei Geschäfts⸗ gliedern. Die Bestellung urd Abberufung 20h8 ließlich 2 die von Sev it von Heimburg und Alfredo Eduardo Fruc⸗ 18 deharch dur zweführt eenh., 30 000, auf E“ und Warenhandels⸗Ge⸗ itren elathnne hemin⸗, Firxes begonnen⸗ Blatt 6577, betr. die Firma 8 Bochum Gesellschaft mit .. eüeee hgenirchtee nen Geschctcse ee. deaee efelgt vebc den ere h Sen ““ Berteeehe Se. e . 2 ese Nene Site i 87”” b G“ 8 8 Se .. üins In ber⸗ 8-S mit beschränkter Haftung, das ist als versbnlieh b. in Chemnitz: Ge ter Haftung zu Bechum: Durch den kanntmachu X“ al. der Pe rei Aktiengesellschaft in heute eingetragen worden. Gegenstaglh Br 1 I1“.“ 8 „selben Generalversammlung ist der Ge⸗ Bremen: In der Gesellschafterver⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ samtprokura ist erteilt den Kaufleuten schaft vFeus zungen der Gesellschaft erfolgen nis mit Fwei weiteren von der General⸗ der rauerei ie 2 Bremen: Inhaberin ist die Ehefrau des fell ertra x Ier 1 B Firnt ö 7 enr acden er öchäi ds sltgest uen gaB euscen Feichemkgetget, dersemmlung agrabcjen Feschthrs ir Fücncnswundede Rebeheger eca. Keüehchweg he geüe ne.n. Biseises de beneümosn 1*4* eaufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer üu“ . g 28 * 8 n hat. 4 ,2en⸗. 2 190, 000 Geschäftsführer: Curt Großhandel mit Webwaren jeglite n w Brem anSst 89 e 18. Er für Hoch⸗ und Tiefbaun Zweignieder⸗ die Firma jetzt: OÖlms & Co. Gesell⸗ 1923 begonnen. 21, auf Blatt 2774, betr. die Akt;en⸗ ist Liguidator. H.⸗R. B 249. G 1 Il 4 5 Boch 88 Wilhelm H ndelsgesellfch besch üntber Schüßler, Kaufmann, Johann Freiwald, Zur Erreichung ihres Zweckes darf 60 0. Kell Löser. Zwei⸗ vaS. 8. 1 lassung Bremen, Bremen, als Zweig, schaft mit beschränkter Haftung, 4. auf Blatt 7575, betr. die Firma gesellschaft in Firma Chemnitzer Strick⸗ Io) Bei der Firma Gebr. Bernards Gesellschaft zu Bochum: Dem Wilhelm Handelsgesellschaft mit beschränkter EE1u11.“ Ge⸗ Far Ferric auch an gleichartigen aalll „Zweigniederlaffung niederlassung der unter der Firma Kell lautet. Paul Funke in Chemnitz: In das maschinenfabrik in Chemnitz: Einzel⸗ Fhenr ; Janzen, Fritz Beeker und Franz Midden⸗ Haftung zu Bochum: Kaufmann Hein⸗ Kaufmann, beide in Breslau. Der . glercharfigen veonabe in Bremen, Bremen: Die hiesige & Löser Aktie 16] äft i önli Ingeni

Bochum: Die Gesellschaft ist auf 1 sämtlich in Bochum ist für die rich Leggewie zu Essen ist zum zweiten sellschaftsvertrag ist am 25. November lichen Unternehmungen beteiligen oder weigniederlassung ist aufgehoben. s und Lüeernn 88 85 len, Hach. nen eeran Eefrennee erhe Hendeegaf heft, i 11“ östen. Ebe ; 1“

gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gott⸗ Sace⸗ niederlassung in Bochum Gesamt⸗ Geschäftsfül bestellt worden. Beide 1922 festgestellt. Die beiden Geschäfts⸗ erwerben. Stammkapital: 500 000 4 eschäft ist auf die Firma Kell & . 1 1 untt. 8 Zweigniederlassung schäftsführer bestellt worden. Beide schaftcführer: Die Kaufleute Emsgll Artengesell vuf n. g 168 82n biodser Seeaeegege Gegenstand des der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. mann Johannes Otto Funke in Chemniß E I. Fie, ern

fried Bernards zu Bochum ist alleiniger Sr ilt worden. H.⸗R. B 226. Geschäftsfühner sind nu 8 ührer sind gemeinschaftlich zur Vertre⸗ 8 .ma e v. d.-e ee. W“ Begelung e, esüfcehh’ berehein, c k2. S befut 2 bei 8 Tehae Cbstens, beigeen 8 1 dag ist die E“ ie ugfüh 8 9. debmer sbersammnfung 8889 de 1G erteilt dem Kaufmann Rudolf Franz . . 923: a) Bei der Firma Wilhelm Ratte zu H.⸗R. B 362. . Januar er e hiesige Eintragung gelöscht. ell 1 . 79R; ; e 8 1 Ade nese fchen. Haice e⸗ Bochum: Dem Josef Brieden . Amtsgericht. 5 29 seseefete b KS Spies & Bünemann, der egn nnle, dem Föhundkaghedegnn⸗ v a 1 dg Ge. ( ah g5 n wPo⸗ 22 Hin ee21 t,. die offene Die Hauptversammlung vom 9. Januar zu rhe. c Prokura erteilt worden. Ivlgegen; itr ür Gesenn2 Breslau ineec. mehrere Geschäftsführer vorhan. veemenatise * EE“ Hilrsgeschafte Lhr afts ver gig ö“ 85 böF E“ Henesgg,se- Caft 8 Füena Heegs. 2 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals b Die Fir Ruhrkohle“ Gesell⸗ fi 8 bei rS. In unser Handelsregister Abt. A ist die Gesellschaft durch mindestens iue manditgesellschfft hierdurch löst 8 ndere bezwe 8 Unternehmen Die hiesige Eintragung ist gelöscht. aubank, A.⸗G. in Chemnitz: Die Schm⸗ Elektrotechnische roß⸗ um 28 Millionen und um 4 Millionen sch 27 ie, gerns enhe Haftung Sitz chwäbisch⸗ 4 u 8 8 8 818— beüte eingetragen worden: chäftsführer oder durch einen Gee wo iidem ühren enls die Uebernahme und Fortführung des von Orgauisations⸗Gesellschaft Braune Prokura Johannes Langes ist erloschen. handlung in Chemnitz: Die Firma ist Mark beschlossen. Die Erhöhung hat st 818 nhn eani d.— gh eh . fabrik A 8 ree. del Esee Bei Nr 8700 irma Hoffmann & scheftefühn⸗ einen Prokuristen uenwh. Stephan August Lürman, Roberk Er or der offenen Handelsgesellschaft Kell &, mit beschränkter Haftung Fabrik 6. auf Blatt 7216, betr. die Firma durch des Geschäfts erloschen. stattgefurden. Es betrigt jetzt 50 Mil⸗ h 8 1““ 8 114.“*“ ee“ hier: Neuer Inhaber Kauf⸗ es könen jedoch die Gesellscheie 1aR. Spies und Carl Hermann F 1 aen öser in Leipzig betriebenen Baugeschäfts S Büro⸗Ausrüstungen G. Ernesti’sche Buchhandlung Ge⸗ 24. auf Blatt 4268, betr. die Firma 5 nen Mark. Nicht einoetragen aber ver⸗ ne nvess 18 Bergher un brnch ge 55 1““ e. Een ke e, Seerlan dhem nem der einnelme ver e i weneenhe den ann Frit Ee n sämtlichen Zweigniederlassungen. Die Bremen, Bremen: Die an Richard sellschaft mit beschränkter Haftung Pönge Elektricitäts⸗Aktiengessellschaft öffentlicht wird folgendes: Die 23 Mil⸗ Hen mit Industricerzeugni 2 nd ie 1. ordentliche Genera rsamm ung ritz Wienecke, Breslau, ist Prokura schäftsführern die Befugnis zur 1 Firme ais vfsens ereee ween ei esellschaft ist auch berechtigt, mit Ge⸗ Bruno Feilotter erteilte Prokura ist am in Chemnitz: Frau Lydda verw. Schober in Chemnitz: Das Vorstandsmitalied Uehrr ee eenzechen gfae aman eaaahe sehn aüchishesiehnar, 8e bed ds gesagfansszebaz erhs eche ae e esden Slne 300, age. Nes⸗geer geensen dn ainecgrnveheraüsotaeedesänt Kee he gehetgeisiz, g en Hes eghshss b zar sg grhsäem Kere hhegiesbeor üem N hrer Bruno Ebstein u die Stelle eines verstorbenen Komman⸗ Aufsichtsratz Zweigniederlassungen im Georg A. Otten, Gesellschaft mit einen Geschäfisführer vertteten. ( b hiaß Fäütlis des Vorstands ist bestellt der

E“ fübre ist der Kaufmann Jolef Michels Mark um den Belrog von 900 090 ℳ. gesellschaft, J. Bienert, Ostdeutsche Ebstein sind ein jeder zur allenig ditisten sind dessen E 1 an g von 9 500 000 ℳ, gesellschaft J. Enert, entsche In er. ditisten sin en Erben getreten. In⸗ und Auslande zu errichten, sich an beschränkter aftun i. Lig., der Gesell Kaufm. S Themni sonat gaf 18600 609 7ℳ besgiesen, Pct noplemage ibinets; Kommmandtt. teetung der Geselscat enn. = Wiesans veher, Sremen: Fehaser neren Geselschasten obersaganglenes vlenen,bsgris Lenecd in als Kaui.n. vece en huc.10977n. cmäsneht Chemnis. Aote hee.

Breslau,

1 1 b 82 1

meh: aus 46 000 auf den Inhaber übß 28 Se enaer 1922. H R 89142 li 1b ionäre ist gesellschaft: Hier sind drei Kom⸗ kanntmachungen der Gesellschaft ch ist der hiesige Schlossermeister nz fi ili 3 b 6 1 1 8 e t. Sitz ist Bochum. 1 i f ü Zuglei .9563. pffene Sgesellscha 3 1 1 2 r Ziegeleranlagen und ijeur- ü jfen Fen „eg; 9 h F EETTTT111 Büisng lce dateschncme s die nntae 8 5 Ienden Gefelshetceahent Pani A. g.Fhert, Vessleg. Fe Amtsgerich. bigr. Rhenbege Ste. 2 nd Gejeche wüeaober. Senge iea be el Ntdis iemat, din Romofg⸗ üreeee. b 1u1““] . ortführung des zu abgeä 8 8 übri f onnen am 1. Januar 8 ersö Röhl Co., remen: nI8 ; ; ; 1 8 1 8 m 27 9 zahrlichen Reingewinn vorab 6 vom exkwne de Fertfübrung Semisen 1. 28 een L b. aftende Gesellschafter verw. 8 Breslau. Ah, Oskar Schlinomann ist Prokura erteilt. Rersten 888 stelneinscheft mitz dem 188 8 Le Ben durch 8 Sg 1egn, eumeff n Nlcster der, Koufmann 8 t. der auf sie geleisteten Ein⸗ Schuhhaus, betriebenen Unfernehmens. Als nicht eingetragen wird veröffent. Johanna Geppert, geb. Scholwin, und In unser Handelsregister Ateis Theodor Rasch, Bremen: Die des Aufsichtsrats angemessen 8 inen, befugnis des Liquidators sowie die Liqui⸗ getreten. Die ö d aft 8 Cöthen, den 6. Februa S92sc 8 8 e“ 8 Heirieb Ehkches sücternecce Fee licht: 8 die Kapitalserhöhung werden rit Mäller, v. ist am 3. Februar 1923 eing Tiia. d.eh g. Fhücber 2ve. en. 9 8 sie nic im ersten Satz dation ist beendet, gleichzeitig ist 85 am 1. Mai 1922 In die Ge⸗ Ankaltisches Amtsgericht 5. 5 Föslen, in denen in einem Jahre der 8 nn 6 18 Se enlende Tomn ichtse ma a2s Lann Breslau. Iigücbe Kaufmann Johann nee Nr. 695 Firma E. Bresb haber ist der hiesige Alexan dnae bnn Tvenac aufgeführt Ficgne er aschen, „. Schokoladen⸗ und glschaft st b. EEö Cöthen, Anhalt 1124771] Reingewiun fur Verteilung einer M. Samson Schuhhaus bisher geführt Stamm⸗ und zugleich Inhaberaktien über Duda, Breslau. 1 hier: Den Herren Otto 288 Richemd Theodor Friedrich Solbisky. 12 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertra uckerwarenfabrik Gesellschaft mit Curt G lit v 111.“ Abteilung 8* Iir 77 ist eingetragen: Drvidente von de vü. hat, und die Tätigung verwandter Ge⸗ je 1000 und zwar die Vorzugs⸗ Nr. 9565. Firma Lutz Oelsuer, Hans Goldberger, beide zu Bral Ceschäftagreig: Warenagentur. Am ist am 13. Juni 1922 abgeschlossen 8 eschränkter 5 ü88 19 Seime Prdeüm Vebe 88 288 Brennstvßs 8 Veririebs. Gefeilschaft vicht ““ 8 8 ehe 88 schäfte. Zur Crreichung dieses Zweckes aktien und 5250 Stück der Stammaktien Breslan. Inhaber Kaufmann Lutz je Einzelprokura erteilt. A. 88 am 15. August 1922 abgeändert worden. Bremen: Auf Grund Beschlusses der samtprokura ist erteilt den Kaufleuten mit beschränkter Haftung in Cöthen. Auszabhlung gelangte Dividende aus dem kann die Gesellschaft sich an anderen zu 115 und 4000 Stück der Stamm⸗ Oelsner, Breslau. Bei Nr. 5884, Firma G. 0 3 ebr. Schlingmann, Bremen: An Vorstand sind: der Hofrat Hermann Arno Gesellschafter vom 24. Januar 1923 ist Josef Peschke in Dresden und Willy Gegenstand des Unternehmens ist der Gewinn spütever Geschäftsjahre vorab zu Untemnehmen gleicher oder ähnlicher aktien zu 200 % ausgegeben. Die Vor. Nr. 9566. Firma Gustav Kupper, hier: Offene Handelsgesellschaft. Oskar Schlinamann ist Prokura erteilt. Kell in Leipzig, der Baumeister Professor die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ Feltss nesc in Chemnitz Ieder de. Einzelverkauf von Kohlen und Briketts jahlen. Die Vorzugzaktien haben im Art in jeder ihr genehmen Weise be⸗ zugsaktien haben in den Fällen: a) der Breslau. Inhaber Kaufmann Gustav lich haftende Gesellschafter Hans 81 Johann Scharf, Bremen: Am Benno Löser in Dresden und der Bau⸗ datoren, sind der Bäckermeister Wilhelm ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemein⸗ der Grube Leopold bei Edderitz, Aktien⸗ Verbe. u den Stammaktien 88 teiligen. Das Grundkapital beträgt Befebung des Aufsichtsrats, b) der Aende⸗ Kupper, Breslau. Kaufmann, Breslau, Fritz Günpe, †e Januar 1923 ist der hiesige Kaufmann meister Mar Eckardt in Hamburg. Er⸗ Steeneck in Bremen und der Kaufmann shafra mit einem anderen Pro uristen gesellschaft in Edderitz, und der Klein⸗ Ee E“ 3 882 ge8. 8 I“ der Keufmene runs er Frbnoen und c) der Auflösung reslau, EEF 1923. Pann Se ggan, 8 vr 1 1 6 s; Sg K.2 Geeegeen fn. Uatungen. der 1 für gicse Jose Tawrogi in Nienburg a. W. zu vertreten. vertrieh von anderem MBrennmaterial. 8 F 8 ulius mson zu Bochum. Der Gesell⸗ der Gesellschaft, ein zehnfaches Stimm⸗ . Breslau, Kurt Günzel, Kaufmam, 8 andelsgesell⸗ verhindlich, wenn sie vollzogen sind: ellmann & Mönnich Gesell⸗ 8. auf B 12, i b Das St kapital de sell rung der Satzung oder der Auflösung der scaftsvertrag ist am 28. November 1922 recht. Das gesamte E lau, Edith Wermund, gr. 0 sön . falls nur ein Vorstandsmitglied vor. schaft mit beschränkter. 2 —— . Finme trägt 190 000 8n Gesaeenleef sbc Gesellschaft. In allen übrigen Fällen fefigestellt. Die Gesellschaft wird rechts⸗ nunmehr in 500 Stück Vorzugsaktien und Breslau. [124759] verehel. Verbandsrevisor zu Fmn Curt Vocke Co., Bremen: n ist, von diesem oder von zwei Bremen: Die an Carl Frische und Her- Chemnitz und umgegend Gesellschaft Kaufleute Werner Ruprecht und Ulrich hoben sie ein gleiches Stimmrecht wie die verbindlich, insbesondere in bezug auf die 14 500 Stück Stammaktien. Von den In unser Handelsregister Abteilung B Peter Pendras, Förster, Oscadnie Offene Handelsgesellschaft, beaonnen am rokuristen, 2, falls mehrere Vorstands⸗ mann Cordes erteilten Prokuren sind er⸗ mit beschränkter Haftung in Chem⸗ Ruprecht, beide in Magdeburg. Der Ge⸗ Stammaktien. H.⸗R. B 80. Zeichnung der Firma, vertreten: 1. wenn mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ ist unter Nr. 1401 die Zöllner & Co. wakei). Die beFeiütn t hat an! di Hesember 1922. Essellschafter sind r vorhanden sind, von zwei Vor⸗ loschen. An Georg Brunzel ist Prokura nitz: Eugen Bruno Lohse ist als Ge⸗ sellschaftsvertrag ist vom 3 März 1921 8 Aan 17. Januar 1928: der Vorstand aus einer Person besteht, stücken kann bei Gericht Einsicht genommen Gesellschafi mit brschränkter Haf⸗ 1922 begonnen. Zur Verttatugn de hiesinen Kaufleute Curt Hermann 825 smitgliedern oder von einem Vor⸗ erteilt. 1 schaͤftsführer ausgeschieden um Ge⸗ Die Vertretung erfolgt entweder durch 1 5 irma EBI b. diese, 8 82 wes aus werden. 1 tung mit dem Sitz in Breslau heute sehlschaft vnd S 1 Gesegsgns l1 , ees g in hbahne ha 11.“ E Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schä beführer ist bestellt der einen zur selbständigen Vertretung er⸗ Shönscheidt, dem Kaufmann Mar Buch⸗ rx f „Porstandamitglieder ader durc 8 8 dBöͤblnnen. s ö11X“ 8 ne. alekn ermã tigt, keint Am Wall 139. WW ofrat Hermann Arno mhen Rethgeneo neg, ne⸗ 8 Pe nmeütige aa gegse bet nnch ennen ge V drensressnfnc Kecgeen Egchene Fern ansamigieg 18. iner Perngehen Obersekretär Glaß. K Werkenaen laler „rh und 97 Nr. k28 8 2 heee. 87 11“ Fris Jessen in Berlin ist dergestalt Per. 89. auf Blatt 6678, betr. die Firma scöflsfübrer mit einem Prokuristen oder 8. 25 r Au rat kann indessen einzelnen 8 3 1 8 amphaun Senn Ie. 8 m 4 s rardt i 2 ilt, i onra gel i 12* zwei isten. 3 Feench ahe n en das prcieg e. Rägiegenn des Berenis, e Iesehir, ng ser Batetraste atlzaagh Fest icter. Fosed inze⸗ gast henn 8 g Hnn fic 8 —h, Fecgen h 9e888.9. ch erv gedte er de hisca dalein zu Ferbeten. ist. E“ nnt weereit gamncdeutnend Bathans Gaich eg dcc üwnen ö A 1250 8en. g 1 dede nein die Firma allein zu In unser Handelsregi Abteilung B. mann. Hans Simon, Kaufmann, und Gesell⸗ i gelöst. Wulf und der Bürovorstehen C⸗ ee Wreetnen Vor andamitallen 88 Bn. einem persönlich haftenden Gesellschafte: Vogel in Chemnitz. 1“ vertretung berechtigt. Jeder Gesellschafter . rma zu zeichnen. ist unter Nr. 1389 die „Hugo Rüdiger“ Julian Zöllner, Kaufmann, sämtlich in niederlassung ist erloschen. c e, eher Carl Janßen, zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ oder einem der anderen Prokuristen zu 10. auf Blatt 7981, betr. d. ist berechtigt, das erstemal 31. De⸗ „Am 19. Januar 1923: Bei schriftlichen Willenserklärungen haben Brennerei⸗ und Likörfabrik, Gefen⸗ Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist Nr. 9592. Offene Handelsge Pnca 89 Bremen: Anton Wulf ist nur fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein vertreien, jedoch nur unter der g. Wonlinbustrie: Akeirncesemsesafne zember 1926 und . fof zu fünf „0) Bei der Firma Montania Gesell⸗ die Vorstandsmitglieder der schei lich oder schaft mit beschränkter Haftung mit am 28. Dezember 1922 festgestellt. Sdind Wittek & Cie. Immobilien⸗de Gesell einschaft mit einem der übrigen zu vertreten. Das Grundkapital zerfällt Directian der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung in Chemnitz (Sitz Jahren mit einjähriger Frist zu kündigen. 29* 81- Se . e znf 8 Meꝛe 1S den Abe 22 29u heute eingetragen mehrere 1S L 23 Sepes age beosnen 88,1. - sirfelschchler geichmmgsberechtigt. Obern⸗ . 3 eüfansen. 1. aee n Fhha ö e; 6 in 88 Die Gesamtprokura ie Seegge hieß * 1 Umwand⸗ hum: Die Firma ist geänder Firma der ellschaft ihre Namensunter⸗ worden. hegenstand des Unterneh : ttret ie ellschaft gemeinschaftlich, 3 önlich haftend 29 8 77 8 se Mark. etco Import un ort Ge⸗ von Julius Thi nd zLauth ist lu „Glück auf“ Kohlenhandelsgesell⸗ in „Ziemag“ Fenbeig enfczass mit schrift beizufügen. Julius Samson ist auch Die He⸗ ürgenf 8 u8 eee dese 2 die denschaft grmweifschaftlich Kaufleute Fen Hihch und Geong 87. vet. Großhandels⸗Gesellschaft Weitere Akt ven und Pes der offenen sellschaft mit keich aneaen Battung. erlo 8 en Ps cefbe den Fan 5 schaft mit lchcufere Söftnag de Flns beschränkter Haftung. Gegenstand des dann allein zur Vertretung der Gesellschaft Spirituosen und aller damit zus auch einem oder einzelnen von mehreren beide in Breslau S eschränkter Haftung, Bremen: Handelsgesellschaft Kell & Löser als die Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist bestellt der Kaufmann I[ Häcker in ihren Sitz in Magdeburg Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von und zur Zeichnung der Firma berechtiat hängenden Nebenprodukte tnsbeso 52s Geschäftsführern die Befugnis zur Nr. 9593 Firma Jacob der Gesellschofterversammlung vom in der dem Gesellschaftsvertrage als An⸗ bildet der Handel mit Waren aller Art, Chemnitz. Er ist befugt Heud Häer n Cöthen, den 6. Februar 1923 G Erzeugnissen der Siegener Maschinenbau wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ der Fortbetrieb der unter der Fee alleinigen selbständigen Vertretung der berger, Breslan. Inhaber . das VPhuar 1923 ist beschlosen worden, lage A angefügten Einbringungsbilanz an, insbesondere die Ein⸗ und Ausfuhr von gemeinschaftlich E“ zweiten Anbaltisches Amtsgericht. 5 8 Aktiengesellschaft (Siemag) sowie die Be⸗ handen sein sollten. Nicht eingetragen Rüdiger in Breslau 10, Mehlgasse 19/23, Gesellschaft erteilen. Die Zeichnung ge⸗ Jacob Rauchberger, Breslau. 100 veeö 50 000 285 von gePbenen werden 1“ ven Gesellschaft Waren, auch die Beteiligung an Zeichnungsberechtigten zu vertreten. b teiligung an Unternehmungen, an dem die aber veröffenklicht wird folgendes; Die betriebenen Brennerei und der bestehenden schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Amtsgericht Breslan. Gleichzeiti . ℳ%, zu erhöhen. ni ch. ver effn. er Vorstand bestebt industriellen und Handelsunternehmungen 11. auf Blatt 7785, betr. die Firma Cöthen, Anhalt. [124770] Fefü ü verg deen ecke ein In⸗ Fhie ien Namengaktien 1 je dcc- Rlarieschateche wnn. der für Herrn 8 der gescheicbenen oder veu Skhnf gem erehefetig . P „GGesellschaftsvertrag 8 e⸗ pest S. 1x 88 8 5 Feschätt. die 8 1 Im Handelsregister B Nr. 78 ist ein⸗ se hat. H.⸗R. B 381. und werden zum Nennwert gusgegeben. Hugo Friedländer bestehenden Schank⸗ ege hergestellten Firma der e t 8 Atlantische Se⸗ Mitori ; 8. na m Ermessen der ellschafter⸗ lassung in Chemnitz (Sitz in Frank⸗ getragen: Leopold Kohlenhandels⸗ n) Bei der Firma Gebr. Kuhmichel Der Vorst je nach Besti nzessionen krrei ieses i ift beifü⸗ Burbach. anl mwit bantische Baumwollgesellschaft Mitgliedern. Die Ernennung der Vor. v 1 it di „furt a. M.): Di gni 1 arkzenorselischaft zu Bechun it ds Kegichäsrt betehe, de⸗ dach die An⸗ ben es ift die Fefenschet 18 büsg⸗ 88 wnennseen Geia spem n 125 Eeeng. ofene Schan Per, ifceräatzer A“ büsltmn stezen. i cac Ssanentapiias Fe. ais solcge der die.Z. Terengas 88 rema⸗ 8 Chen. v Ver⸗ uplversammlung vom 26. Dezember aus mehreren Mitaliedern. Die ordent⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen so⸗ Joseph Zöllner allein zur Vertretung der 2 i d nch Eintritt eines 1h ndel mit We Unternehmens h. 88 ee den 8 Einvernehnen trägt 500 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ aufgehoben, nachdem das Geschäft als Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf 22 hat die Erhöhung des Grundfwitals lichen und stellvertretenden Vorstands. wie Grundstücke zu erwerben, sich an Gesellscheff, und Zeichnung, der Firma ditstzen en eine Kommanditzeele ash, mit Rohbaummofe aller Art, insbesondere mfs esses Ftellvertreter. Diese sind auch vertrag ist am 27. Hezember 1922 ab⸗ ganzes auf die neugegründete „Hermann von Kohlen, GBriketts und sonstigem Eehrn,”99”7 ““ 58 .eese. dae 8 Bgee hen e zu beteiligen oder Fefegt. Pchren⸗ Hans Fümene⸗ und gleicher Firma a. - Fmit zusammendan unden Gesegricr er b bffugt. b. nellneter ier Borstondemit. eüschlossen. 9 Fölefübe⸗. ist der Kanf. gee riengeelschafö 8 Frankfurt Brennmaterial in der Form einer Kohlen⸗ G bat srattgefwmden, 2 rund⸗ des Aufsichtsrats bestell, der auch die An⸗ deren Vertretung zu übernehmen, auch Julian Zöllner nur gemein lich zur 2 nen ber⸗ esellschaft; 1 Gese Die g . er mann Eduar üller in Bremen, er ist a. M. übergegangen ist. ie wird als großhandlung. D. Ernn Bnag ee che -n lcht selrnmarertrzee kächn dar. Ale Ze. Zweizgeschse ar rchteg ndan bere ber, Fertegung vnd Feibiomn seßtuf sud;sendrre in ere aee a 10, d, ecen Ker ehelahren dkerchen Seng chse iansgerjehi semen ig. berectie de Geselscast aus zani giein gelbe, der Arüecgefelsset.,vnier, der Aant 19h a ,Zcazesch sg 1 eingetragen aber veröffentlicht wird: Die kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Zu der Firma Hugo Rüdiger gehören Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn ingetragen un teiligen, sol 5 nungen zu be⸗ 1 vex int Ut, zu vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer Firma „Hermann Metzger Aktien⸗ Kaufleute Werner R recht und Ulrich veren e d sre: 52 1 I Handelsregister A eingetragen a . solche zu erwerben oder deren durch den Aufsichtsrat oder durch den sell Bern up ausgegeben fim Inboberattien 89 8 8ec. den Mhichs eaah in 888 88 ZwficnFherlaclunmen mit Aus⸗ Häbn. d. 28 Sea Burbach, den 2. Februar 1 Fhertrrtung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Vorstand unter Angabe der Tagesordyung Fstent eree Bee-3e⸗ abhe, Aecentebertassung hem⸗ Ruprecht, beide in Magdeburg Der Ge⸗ 3 8. erln. ie vom Vorstand erlassenen nahme der in Görli riebenen, tgelegt. S r. ordentlichen Ver⸗- h apital beträ „⸗. . mi b . .Ln antmachungen s8 Uschaft i 1 Eber 10 000 ℳ. Das (orundkavital be. Bekanntmochungen sind in derselben Weise welche sich die Regelung dieses Verh aaas der Gesellschafter, die in den Anlsgeric Flicertterirt, 1,000—9, 8 en . dfsent ice ee e- zen 3 B- der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 12. auf Blatt 7185, betr. die Firma Helc. 2 laet steht nummehr aus 200 Aktien zu 1000 zu unterzeichnen, wie dies für die Zeich⸗ nicht bezieht. Stammkapital: 10 000 000 ersten drei Monaten des Jahres 1932 3u apoeschlossen. Geschaͤftsführer umf be. 2n. und gea- Ta 8. r. schen Reichsangeiger. U. L. Fr. Kirch⸗ deutsche Sargariff⸗Fabrik Gesell⸗ einen zur selbständigen Vertretung er⸗ und aus 480 Aklien zu 10 000 ℳ. nung der Firma vorgeschrieben ist. Die Mark. Geschäftsführer: Kanfmann und erfolgen hat, kann mit einfacher Burgdorf, Hann. n aufmann Ernst Fiebiaer in B. fammkung beide Ta 8 Fnch 8 hof Nr. 3. schaft mit beschränkter Haftung in mächtigten Geschäftsführer oder durch Se- g; Gebrüder Brand eehe 8 Se. Brennere gesites benrs Frisheisgedn in E1I11“ eine Deö b In 2 Herdelsraggs g, nen vnnd nefgere Geschäftsfüͤhrer bessellt, so ein Zeitranm vvon gemindestens ac tzehn schli 28 Wmeke⸗ 1n ndegilen stabenedin ges 8 6“ dK. Jgee eeeö c) Nez der Firma 5 dur 3 ufsichts reslau⸗Krietern, 1 ar Wolf 8 s heute bei irma W. , i s 8 . vebe ebse 1“ 8 For . nen: e die t 1 aftsfü it ei 8. 8 d n rstan r Aufsichtsra etexrn, Kaufmann r Wolf de sellschaftsvertrages eschlossen r trqqen dertret⸗ e vülschaft durch jeden einze nen Tagen liegt. Die öffentlichen Bekaemt⸗ der Generalversammluna vom 30. De. 13. auf Biett sern 8- 8 b. Firma E1““ 1..b-g 88

Bochum: Der Kaufmann Jakob kann jederzeit außerordentliche General⸗ in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist werden. Die Bekanntmachungen der Sohn, Burgdorf, eingetreeng, n Car inrl

rand ist in die Gesellschaft als sell⸗ versammlungen einberufen. Die Berufung am 26. November 1922 festgestellt. Jeder Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Der Gesellschafter Allefach p Vrristin Teseder. Feihs. Sinrich nrchangen 1eee..ne 18 t fen. Erhöhung des Siegmund Ellenbogen in Chemnitz: recht und Ulrich Rupecht sind zur Allein⸗ schafter eingetreten. H.⸗R. A 1567. der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ Reichsanzeiger. ausgeschieden, die Gesellschaf gestof Prigoe, beide in Bremen, ist der. im Beutschen Rei 899 ¹ Die Akurng b and 5S;; ist nunmehr auch im Rest⸗ Die Firma ist durch Aufgabe des Ge⸗ vertretung berechtigt. Jeder Gesellschafter Bei der Firma Carl Behrenbeck malige Bekanntmachung im ellschafts⸗ berechtigt. Zur Ver ichnsee Grundstücke Breslau, 27. Januar 1923. e“ Liqnidation aufgelöst. rf i. 9 8 gelt Prokura erseist, daß dieselben be⸗ lauten auf den Fozete! eS. ie Aktien betrag von 999 durchgeführt, Pn schäfts erloschen ““ ist -v; das erstemal am 31. De⸗ ochum: Per Kaufmann Theodor blatt unter Mitteilung der Tagesordnung. sind nur beide Geschaftsführer gemeinsam Amtsgericht. Amtsgericht Burgdo Ftigt si earizꝛchaft gemeinschaft⸗ zum Kurse von 185 g ie wergen zwar durch Ausgabe von 5000 auf den In. 14. auf Blatt 4320, betr. die Firma zember 1926 und ferner von fünf zu fünf be zu Bochum ist in das Geschäft als! Die Bekanntmachung erfolgt mindestens berechtigt. In S ing auf seine JCLTTTT1161161V616AA6 eimchafte zma Kurse von 135 % ausgegeben. Auf lau nden Voꝛ 5 Van den Berah’s Margarine⸗Ge⸗ Jahren mit einjähriger Frist zu kündigen.

11““