1923 / 36 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

AIHI 2* 8 ; vorie 8 5 gig [1248451- Die Generalversammlung vom 29 1 116““ J“ 8 1“ 1““ tellvertretender, welch tens 18 Tage vor dem Berlin. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Letpzig. 1 8 8 1 . Ja⸗ b. der Detailv U nehbaaäng Bleck⸗ ö1öe diesen Tag Fübtsrats 9 1 In das Handelsregifter ist heute ein⸗ muar 1928 Fat 8e wrhis nnhes Grün. Flrweben 885 Gesettscmectlauf 2 cshia Kacheann es 8 8. 8 12* Marbach a. N., Boxgraben 83, und Studienrat Prof Naumburg a. ES. und als deren Inhake „sämtlich in Hannover. Von den und den Tag der Bekanntmachung nicht Vaibel in Charlottenburg, Chefredakteur getragen worden: 16] al 8 ünf⸗ efugt, sich an anderen Unterneh⸗ (O958 4 Ir e⸗ . rs / S des Betriebs einer Brannt⸗ Dr. Karl Kni chaar in S Ä Jyrf ee. Inhecber 1z nar Nnheesühan eingereichten mitgerechnet erfolgen muß. Die Be⸗ Dr. Isidor Landau in Berlin und 1. auf Blatt 13 165, betr. die Firma hunderttausend ark, in zwölftausend⸗ befugt sich. Art zu beteiligen. a⸗ okuren des Alfred Köhn und Walter weinbrennerei und Sprrituosengroß⸗ Jeder erchschaag ie Seesan⸗ sich der Fleischermeister und Vi hhändler

der e 8 ini Zwieseter & Pirnaer fünfhundert Aktien zu je musend Mari mungen, se Ge lage für die Zweigniederlassung handlung mit den persönlich haftenbe 1 c. Richard Buschendorf in Naumberg g. S Schriftstücken, insbesondere von dem kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Direktor und Kaufmann Ladislas Kleyff Vereinigte Zwiese 3 Akti 3 8 tammkapital der llschaft beträgt M. 88 85b önlich haftenden Ge⸗ allein zur Vertretung der Gesellschast ei 8 g. S. vhüftftacen, des Vorstands und durch den Deutschen Reichsanzeiger und in bö6 den mit der An⸗ Farbenglaswerke Aktiengesellschaft Päfalens. Pätbin 1nf 1n“ Ferbehn 8 Millionen Mark. r Gesellschafts⸗ vero entlich üh de sellschaf

den. Aerdch;n, ern heeneeer een Teeees i . lelschaftern Tüfaed Kaufmann in berechtigt. 6. E., den B1. Jenuar Poas

ichtsrats, kann bei dem Ge⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Der Fabri⸗ meldung der ECesellschaft eingereichten Mün hen He. 8 trag ist am 27. Januar 1923 er⸗ 8 gen Berlin, und dessen Chefrau Gertrud geb. Amtsgericht Monschau. .S., den nuar b

vitceverwis Ffe.s. vee Fincrahe Färcgerezehee. Schacernd Legcsez en eesemcrceee e C/“

U Nr. 1852 di Firma ro⸗ emes von ihm vertretenen Konsortiums Prüfu ri 8 8 . vS . ;, 12. ie Gesell lich und isberi Fr . gone, hier. onschan. 124859) 8

ehrne. IWerre Nlrenesgefegichafs nit 2 ö wofůr dem Gericht Ein⸗ Par unkapitals ugn, neün he unsas penbee g 18 1ö2 8 er . verfrenen bera die beiden 8 bb die behes —, iedt b Stornm⸗ arbach, 2 5. 8 8.2 8 2 88 Pandelsr ister A 8een. S geene⸗, 8ss Inee itz in Hannover, Entenfangweg 12. seitens der haft ktien zu je si d 2 pi 1923 in de . Geschã in Leutii „sind zum Nennbetrage, von den n. 1.“ te offene Handelsgesell⸗„n 1ece. rter r.

: 8 mtsgericht Herzberg a. H. Mark zerfallend, mithin auf zwanzig 29. Januar in den §8 ann in Lentkirch, 2. Karl Reb⸗ 1 wwetrage, von den neuen die Firma Otto Buschendor Naum⸗

Gegenstand des Unternehmens ist 10 000 gewährt werden, die Brinker 48 8 * . 2 8 Arn setaas in Hyair⸗. Stammaktien sind 500 Stück ebensaus mniühhen E burg a. C. und

Die

„72 8 und Haf⸗ Februar 1923. Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ 21 und durch Beschluß des Au ichteratz 1 [124855 rd Kepachenen eanernaritel ie Fenese eentsencennabentzeit dan awan ttcon huct. Taacfabser icee sgee, E tressenc lere denede 2i Lrregdh. neneer arsee E e eete⸗Peenserrgrthehteehceseem Rnaen e ehe Metall und Holz, insbesondere die a) das Benutzungsrecht der Brinker Imenau. 124832] 1gg. * 88 8* 2 diozaeleberenes i, heeHeee enm. hen 1 Gcr de. Namensunterscgesger 8 EEEI“ nephabt⸗ biecde baute be irma Pau eifer, schafter sind die Kaufleute Alois Koll und 1 endorf in Naumburg a. S. ein⸗ Weiterführung und Ausdehnung des durch die Hafen⸗Sägewer! In unser Handelsregister Abt. A bom 12 8 86 1923 in den 4 und 5 Unternehmens ist die Herstellung und d 88 Geschäftsführer beigefügt werden. Mugdeburg, hier, unter Nr. 53: Die Paul Pfeißer daß böscbe Rer eaknxenn es Fghlen me 1n Keltexherberg. aeJigumb unter der Firma Prometheus⸗Werke Aktiengesellschat zu denselben Gebühren, Bd. II Nr. 275 ist heute bei der Firma vom 12. Januar 3 2 8 vegg: er iden 8 192 Vertretungsbefugnis des bisheriad⸗ * Pfei elbst eingetragen. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember aumburg a. S., den 31. Januar 1 8 6e. jtori 1 . in abgeändert worden. Weiter wird be⸗ Vertrieb von Holz⸗ un Pols erwaren, Den 5. Februar . ungsbefugnis des bisherigen Vor⸗ Meiningen, den 13. J⸗ 2 1923. G Eeüschaft nuit gergs Bitensefenschent X“; rfnpiwex. gnee erdie b. Sne. hbeonben. 8 PoSgnbsben., 89 b SereFeechen zerah. 8 standsmitglieds Gustao Wernecke ist be⸗ Thür. Ammneraht. Abt. Iac, beamen. den 5. Februar 1923 been. 1 ichten sind Cür Hafenbahn, Firnza ilt in „Arihur Forael⸗, geändert. 8500 Stz n Inhaber lautende lichen Artikeln, ungseinrit. Arnntsger 12487]1 8 weerih⸗ .e Beecszn chsüffen Leernffgkags. 89 1974. 8 (Stammaktien und 500 Stück auf den tungen und ähnlichen Gegenständen. Zu Maodeburg, den 4. Februar 1923. Meissen. (124856] E 8 4.. delsregister A h2cs 7. C—““ nopverveg. aeeg Keeise Lerseredies Cges 8 2 . ; 7 8 9 n 8 9 : 8 ; 2 8 i 8 ee Sesoaseer. 1N Beiekeasten,; von IUnnencgm 124833] Kerse b 8 2, e zum eheneister, GGehen Eerneg. Dorsteug A 6 8 gAI 8 [125296] ns. 1n Februvar 1923 auf Blatt 396 de Nr. g 8 8 Hengleae reweges ien ucg nd sagemen 22 8 8 4 S; 6 . 2 2 8 1 ·b, tti L . 8 8 8 . . 8 . 8 jsts ; 8 ¹ 2 f 9 v : j z 3 ng .8 ea gneheeacsir nccenaen Ascos⸗ In v L S1“ Kurse von 110 % ausgegeben. Die Vor⸗ künftig Leipziger Polstermöbelfabrik lgendes eingetragen worden: Die Firma Schregerwerken veessen eehabannn EEEb „oßerl wemnderei chie Bof 1es ve. teb aller Paren d-Ekzeug⸗ von enva 6 Morgen auf die Dauer von drern giste beute bei Münz . Cv. in zugsaktien sind mit 15 fackem Stümmrecht Aktiengesellschaft. 8 . stt erloschen. 1. Bei der Firma Magdeburger Aktiengesellschaft für Cartonnagene fabrik mit dem Sitz in Imgenbroich Vorchelt, vorm. Oskar Chrza: if 8 8 vece - nd beg. 30 Jahren, zum Pachtsatz von 1 Gold⸗ eingetragenen Firma 18 . Die Ge⸗ ausgestattet und auf 7 % Vorzugs⸗ Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Loburg, den 29. Januar 1923. Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ industrie, in Meißzen: Die General⸗ (Eifel) eingetragen worden Pperss lich nowski, Neuruppin“ Inhaber ist jetzt 1v1n Heris und Jahr, c) das Ab⸗ Ilmenaun eingetragen wor eGeschäft 181 dividende beschränkt, mit Nachzahlungs⸗ neuen Aktien lauten auf den Inhaber Das Amtsgericht. schaft, hier, unter Nr. 14 der Ab⸗ versammlung vom 10. Oktober 1922 hat haftende Gesellschafter sind die Schreiner der Hotelbesiter Bruns Borchelt Laft Bierhete, e Lon 8 mafsiven Geschoß⸗ E1“ 168 in Sect hnscgaft⸗ ü bTe—“ 88 keflung 8 In * Heheralberlammlung ¾ Crhöhuna des Grunaaxitals um Miggeim Wauer. und 2,98 Shnitzler 8 2 Die in dem Betriebe des Ge⸗ j ; . Hierfür gewährt die Gesell⸗ 3 8 . 1 1 S t. em 16. Januar ossen, das zwolf Millionen Mark durch Ausgabe von in Imoenbroich. Die Gesellschaft äfts begründeten Verbindlichkei lah fccen Unte dehmunen 7n se. süast Aöo Zfesnn ne g III““ .- L1A“X“ bewoncsenschst bazgan Eha en sno bei som Erwiche de⸗

1 er ähnli Unternehmungen chaft 400 Aktien zu je 10 000 ℳ. Die Jak F über⸗ 81 3 us nIn das Handelsregister ist heute bei Grundkapital durch Ausgabe von 5000 Fwöl 1 1 1ec hnchen sbafts. Uait 400figtie übernimmt ferner 1.. Jakob Müng über zugsaktien kann die Gesellschaft nach Ab⸗ junge Stammaktien werden zu 100 %, hüöm vlph Rarhabe, 8e. Namensaktien zu je 1200 und von 1000 ee Stammaktien über je eintausend tretung der hesellschaft ist nur der Ge. Ges auf den Erwerber Bruna 1 *

627 ; ) in⸗ i 500 Stück Stammaktien v . 8 2 zuschließen! lich von der vorgenannten Brinker 9n lauf von zehn Jahren entweder mit ein⸗ die restlichen 8500 t nburg, Zweignieder⸗ Namensaktien zu je 12000 um Mark beschlossen. Diese Erhölh des sellschafter Im Bauer berecht Borchelt übergegemeen

kehiaa heaha Fe ccj o5 * Baosente selschat veren im „Grundbuch EE] 1S. vigrteläähriger vas durch Veröffent. hSeee Saehcghae Herd hoaus, nn at stan⸗ 18,000 000, zu erhöhen. Diese Er⸗ Grundkapitals ift 2n t. Bechang de⸗ nschau, den 5. Februor h Renruppin, den 30. Jemuar 1923. 1a 8 Segernen eh 16 2 ener enr avea bie ns 1“ trnpnese greienszeagi Bas Unbgerc Be weesce.. 1 3 1 vF S; enes röße von 4 20 % . . 8 3 V 9 1 1 ift di b Inhaber⸗ illionen Mark u herfällt in einund⸗

2n danccdvansgtchern vfi5 1hes 5 e iggenes, Grungaücs in ör 0g zauer. sier 8 11 ens, achcnr Seal in Stememahien mit air Berteiung, auf die Aten bescme dsaüchen zon F. Veeeer er fee aftjen au 19 Talerne 100 Rans. enelane ein 1e. che neeunr Naumburg, Saalc. (194863] 0 u“ der Kaufmann Franz Gottfried Müller zum Preise von 175 000 ℳ. Die Aktien „In unser Henseeeenister is ghen einfachem Stimmrecht umwandeln in der viaeeg ian d 6 or⸗ choft um 250 000 000 auf 500 000 000 aktien zu je 1200 ℳ, 1000 Namensaktien Stammaktien zu je eintausend Mark und. Im Handelsregister B ist unter Nr. 37. Feeremgem. ISätan⸗ (124876] bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Weise, daß auf jede volleinbezahlte Vor⸗ zugsaktien gleichmaͤßig, und zuür Mark durch Ausgabe von 250 000 Stüch su je 12,000 ℳ). Ferner wird veröffent⸗ in eintausend 28. den Inhaber lautende b Firma Maschinenfabrik H0n ing⸗ ragen am 16. Panvar 1923 in

e2 2—8 . 8 daß - 5 G 1 ei de .1923 und der Ingenieur zul Rosenberg, werden zum Nennbetrage ausgegeben Pretzel Landmaschinen, G. m. 888 zugeaktie eine Stammaktie entfällt. Höhe des Nennwertes derselben, aus⸗ nehen Irhoter laetrchen Nen e icht: Die neuen Aktien zu 1200 sind Vorzugsaktien zu je eintausend Mark Wethau, A Handelsregister B Nr. 209 die Firma

818. - 5 S. : 2„ 4 ; : b b 1 b e. 8 . 8 9 5 : ti 1 g; 2 . 1 beide in Hannover. Der Gesellschafts⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien in Jauer eingetragen worden: auf Blatt 13 600, betr. die Firma zuschütten ist Die Vorzugsaktien haben zu einem den Nennbetrag um 580 ℳ, die Der Gesellschaftsvertrag ist entsprecw bei Ranmnrg,9⸗ 888 Fösriche: Fan, eenlselt, eane 1 ag in r en.

I

ertrag is 28 „üb en haben, sind: 1. Hackethal⸗ igi kauf⸗ 8 bei imm ü vgee. 8 V

ys,

neitglieder bestellt, so erfolgt die Ver⸗ in Brink bei Hannoper, inkter Haf⸗ ist. Gesamtprok teilt, und zwar der⸗ : Gui 1 Geschäfts⸗ und Auflösung der Gesellschaft dreißig sclossen worden. übersteigenden n. Generalversammlung laut An seiner Stelle ist der Kaufmann Georg die Uebernahme und der Betrieb

Kehees . - t mit b kter Haf⸗! amfprotura erteilt, und zwa. Wahren: Guido Neu ist als häfts⸗ un uflösung 8 italserha ; Preise ausgegeben. otariatsprotokolls vom glei Schwarz in Naumburg a. S. 88 nd der Betrieb des

stendag deneeCesehschoft durc swe or⸗ Fefenge lscha Eöö“ ncdaf⸗ gestalt, daß beide nur gemeinschaftlich zur führer ausgeschieden. Zum G de de Kahitoleerböhang ist eriolat Das 2, Bei der Firma Lindau & Winter⸗ geändert worden. bierzu na 8 8 stand bestellt er vFF bere 8 ö für, Naumburg a. S., den 16. Januar haufen, Stöckmannstraße 88

1 ts⸗ Stimmen. üal der G 5 ands d in 2 1 Vertretung der Gesellschaft befugt sind. führer z Edwin Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, Geangfchihel der Gesellschaft heträgt fein 7 ; dden e. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ fachläsche Heimstätte Gesellschaft nit be⸗ Amisgericht Jauer, den . Januor 192. 878 Ss., stillt der, b- 6. Februar 1023. 80000 000 4 eingeteit in 500 000 auf felde 8s —* der Sb. hactgemacht: Min Neohsgabekurz 8. ans 1 dernahse 8 g 8v. 8 3. auf Blatt 19 638, betr. die Firma - Tha 1 ECö1“ Göft übergegangen auf die Firma Lindau 100 9. 3 Spezialgeschäfts für Herren⸗ und Damen⸗ b 18e 8e 5 befl . ünd 5 üel 8 Geldschrankfabriken Aktiengesell] Jauer. (124834] Verlagsabteilung des Meßamts für Leipzig. 5 [124846] Llbävi elust, den 31. &2 bintersesh Gesellschaft mit beschränkter 2. Am 6. Februar 1923 auf Blatt 115, Naumburg, Snale [124864 verle zung sowie iberbaupt de mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, 5. Bode Geldschrankfabri 1 In unser Hereewih⸗ B ist heute die Mustermessen in Leipzig, Gesell⸗ Auf Blatt 21 826 des Handelsregisters 9 n 9 Januar 1923. aftung, daher hier ft 4* die Meißn 8 Seman, 3 8 ü mit Herren⸗ und Damenbekleidung und

itgli i 8 nover, 6. Fabrikant Her⸗- 3 9 8 192 ag. . 1 1 mtsgericht. 4 elöscht. ie P ner Ofen⸗ & Porzellan⸗ Im Handelsregister A ist unter Nr. 667 0 ili znit vnsecezs Besftgnde ntzgfiede , os 8” e-ö;-s für ein Kon⸗ bei der unter Nr. 18 eingetragenen s 8 mit beschränkter Haftung in ist heute die Firma Jonas Kort Gesell ura des Emil Klaer 66 erloschen. abrik (vorm. C. T. Hors⸗ ih die Firma Erust Aßmy General⸗ deeeen . 1121

1 1 1 . 8 üs 1 af it beschränkter Haftung in 8. H b 8 88,*† 8 8 t ichtsrat bilden Gustav Pretzel u. Co., G. m. b. H. Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist schaft mit 1 3 ie Firma Lindau & Winter⸗ ißen betr.: Die Generalver lung vertretung landwirtschaftl. Ma⸗ 1 3

vTöö“ vearae⸗ benang ned Priree oe Nterceges flchesrat Fge in Jauer eingetragen worden: Dem durch Beschluß der Gefellschafter vom Leipzig und folgendes eingetragen 921 Handelsregister ist 1] feld Gesellschaft mit beschränkter vom 31. Januar 1923 hat die Eesphlung schinen n. Geräte in Naumburg a. S. Pg Sh . geeesgeen. lchtsrats und seinen Stellvertreter Die Hermann Bode. 4. Regierungs, und ist Gesa Schigiol in I b . Dr. Raimund Köhler 28. Hezember 1022 errichtet. Heen, . G, Lss eimgetvonen deßrter dr 8 s ise Hersteltung haber lausene Steuntacsnd auf den Jn. ermst Abmg in Raumburg a. S. ein. manne won deeschinam Fhars hig, Berufung der 1““ aurat Hermann Lübbert, 5. General⸗ Kaufmann Josef Schi dolt 4 ebe geändert worden. Dr. aefchtoden 8 stand 89 Unternehmens ist der Erwerb ic, Generalversammlungédeschlußß von⸗ 8* 1 Ftemehmens ist Herstellung haber lautende Stammaktien über je ein⸗ geiggen. Straße 44, sowie der Kaufmann Werner der Aktionäre erfolgt durch Veröffent⸗ direktor Richard Platz, 6. Bankdirektor erteilt, und zwar demd 8 2 Ge⸗ vSEele;.cas ergeshn Tirs . und der Betrieb der unter der handels⸗ b Januar 1923 die 88 4 und 9 des 8 8 er de 9 Zigarren und Rauch⸗ Mark zerfallend, mithin auf acht⸗ 1 1. a. S., den 17. Januar Schumacher von Dnisburg. Graben⸗ lichung in den Fe sellschatsblällern Max Reibstein, 7. Senator Dr. Max gemeinsschaftlich zur A . 1 Jauer, schasgssegeß it. 8 Geine Pro⸗ erichtlich eingetragenen Firma Jonos. iseselschaftsvertrags abgeändert sind, wie tabat“ von, Zigarttten, Kau⸗ lehn WMillionen sechshunderttausend Wark. 1923. Amtsgericht. straße 71, zu Gesckäftsführern bestellt, Sie muß mindestens 18 Tage vor dem Wallbrecht, fämtlich in Hannover. Von sellschaft befugt mtsgericht Jauer, erezee; 88 ist erteilt an Kort in Leipzig geführten Baumwol⸗ ih gs Anlage zu [5] d. A. ergibt. vth tricb d Fhcheatehsr. insbesondere 9' hlossen. Diese Erhöhung ist erpolgt von denen jeder allein vertretungs⸗ Termin erfolgt sein, wobei der Er⸗ den mit der Anmeldung der Gesellschaft den 26. Januar . ’2 ea ist erloschen. pkurg ist erteilt dzig. d Wäschefabri⸗ übz, den 2. Febroer 1923 ortbetrieb des von dem Kaufmann Arthur r. Gesellschaftsvertrag vom 20. April Naumburg, Saale. (124865] berechtigt ist. Die Gesellschaft hat einer

; 8 ; 8 jftstü Kurt Staub und Theodor Reinhardt, waren⸗Großhandlung und 8 . indau in Magdeburg unter der Firma 1885 ist dur le 2 1 Im Handelsregister B ist unter Nr. 16 Fe een scheinungstag der die Bekanntmachung eingereichten Schriftstücken, insbesondere Sie können die Ge⸗ kation. Zur Frreichung dieses Zweckes Amtsgericht. Lindau & Fühtber Ge⸗ Notariatsurkunde vom 31. Feshtes lenn bei, der Füma G. hat nne Buch⸗ filscdasere Hanf gestefübrerzr er des

haltend lätter und der Tag der von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Kötzschenbroda. [124838] beide in Leipzig. ön Zu 3 38 1 - EE1“ 8.e se des Auffichtgrats und der Revi⸗ Auf Blatt 514 des Handelsregisters, sellschaft nur E“ vertreten. kann sich die chäfts, gewerbliche Verwertung der dieser entsprechend und auch in anderen Punkten druckerei Lippert &. Co. Gesellschaft bisher von ihm unter der Firma Schu⸗

3 n 8 8 die Fi er ähnli irma bisher erteilten S. te; Er⸗ abgeändert ie mit beschränkt 8 1 5 Ulschaft en, k bei dem Gericht, von dem die Maschinenfabrik Kötitz Ingenieur 4. auf Blatt 20 180, betr. die Firma oder ähn 3 agdeburg. 8 1— [124853] ilten Schutzrechte; Er geändert worden. Hierzu wird noch be⸗ hränkter Haftung, Naum⸗ macher & Co. betriebe p

dis EE“ Gsenschaf rüsungsbericht der Rerfehte ver I.naschh & A. Gesell⸗ en, esgeg E 5 sülche Feasen der S des Handelgregister ist heute ein⸗ .be dbntiund er bcang 113 seich Pt gen Uemntgemacht: füg sechs Mil. bnrg. S fol 3 8 Porae efgetalgeschaft ichs snen Siue d iesi delskammer Einsi aft mit beschränkter Haftung in gese a verg⸗ en . 8 Üünf⸗ i den 8 1 9 1 e esell⸗ 3 terhunderttaufeng ark neue 2 Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ dem gesamten Geschäftsi

Prgnerheng Terte cgeserschee mit be⸗ v““ scbese betr., besbrn eingetragen worden: niederlassung Leipzig in Leipzig: Die kapita beträgt Se Meäülligg afün nl. Hans 8b hier, unter schaftszwecks dienenden Unternehmungen. Aktien 330 %, für die restlichen 18 zung vom 7. Oktober 1922 sind die Be⸗ Phape ereaen EEöööe

Föränkier Haftung bringt das von ihr Amtsgericht Hannover, 5. 2. 1923. Der Cesell aftzgertras ist vurc Be⸗ E“ 38 888 n5 ünen he eh bestellt Risel Vlume, 1u en. De. Fesan⸗ Befescftemmntepsgel betr s909 899 üs sechshunderttausend Mark der vn elenschoftsbertraas vom . ü8 einen. Gesamtwerte von

1 2 r vom 15. uar 9 ie Erhohung 8 . 8 u 9 8 we e Arthur 1 9. Dezember über die Bestellung und ar di in.

etriebene Unternehmen mit allen es r Pr EE Tage ab⸗ kapitals um fünfzehn Millionen Mark, verw. Kort, geb. Molkner, Kaufmann füngens ist erloschen. m August Ciescha und Hans Lindau, beide in Meiszen, den 6. Februar 1923. die egesc und Pflichten des aeäuf⸗ Passiven verven von 7.SS ein

000 Fn asser Fentelergingg ab! A 9 geändert worden. Das Stammkapital in fünfzehntausend Aktien zu 5 tausend Edward Kort und Kaufmann Oto Jak Shalze in Magdoburg ist Einzelprokura Magdeburg. Dem Emil Klaer in Magde⸗ Das Amtsgericht. sichtzrats einschließlich des Nachtrags vom nicht übernommen und find von der r

e S 88 ithi ämtli ipzig. Jeder von b ist ter Beschränk je 11. M 912 . 1 1b r v vierhunderttausend Mark. Zum Mark zerfallend, mithin auf pwanzig Kort, sämtlich in Leipzig. J. teilt urg ist unter Beschränkung auf di 8 11. März 1913 aufgehoben. Die Befug⸗ Uebernahme ausdrückl ausgesch 1e.ee. Zebacbai, 2r is Siat aefretredesche Sectaste rsch eb ““ 995 Aktien zu je 1900 gewährt Inhaber Gustav Hennig⸗Heiligenbeil ein⸗ Otto Emil Jungnickel in Chemnitz. Die ung ist erfolgt. 8 Iher 19201 ist bestellt, so tönnen, sofern nicht eir 1 Sen Cng: Der fellschaft mit eflesche ertrag der Ge⸗- In unser ndelsregister A ist heute sischesier d der Versammlung der Ge⸗ if en nur durch den Deutf werden. Alle Aktien werden zum getragen worden. Vertretung der Gesellschaft steht ihm trag vom 25. 15. März 1921 i estellt, so , bestimmt ist. unlen Dr. Alfred Gehrke in Mandeburg haft mit ränkter Haltung ist am die Firma „Aug. Müller, Ko vbit? se schafter übertragen. eichsanzeiger. e 8 8 ae chluß laut Nota⸗ anderes bei der tellung bestimm 9- min die Gesellschaft als persönlich 13. Januar 1923 festgestellt. Sind mehrere Au. „Kommandit⸗: Naumburg a. S. den 17. Januar Amtsgericht Oberhaufen Rennbetrage ausgegeben. DieGründer, Heiligenbeil, den 29. Januar 1923. selbständig zu. ehe Rns eene 9. Penccen 0e —e andeneh⸗ Geschäftsführer zusammen die er Gesell ininctenich defe Geschaftsführer besfelli s ssi peree gefenlschaft in Minden eingetragen. 1923 Amtsgeri . die säͤmtliche Aktien übernommen haben, Das Amtsgericht. Amtsgericht Kötzschenbroda, riatsurkunde vom 19 Deze dag; 42184. Gefe schaft vertreten . 285 sschafter eingetmeten. ꝛe HHeschäftofü 0 ist jeder 89 fönlich haftender Gesellschafter ist der *9. Amtsgericht. ind: 1. Die Firma Prometheus⸗Werke am 3. Februar 1923. den §§ 1, 5 und 20 abgeänder 1b h betanntgegeben;l le r. Alfred Gehrke ist er⸗ zu 8 se ertretung berechtigt. Kaufmann ugust Müller i vt 6 Oberstein. [124875. 1 ; 6 1 8 n (8 und 14) sind neu ierzu wird noch anntgege schen. Ferner wird veröffentlicht: n Anrechnung; ler in inden Naumburg, Saale. 1 1 ; Feregaa⸗ 1 A H12ean 248 Anmfüge Pes eg ns Fra . eschner de Gesellschafter Reisel Blume, verw. 3 Hermann Ruschka, hier, unter auf die übernommene bc⸗ i. W. Zn Kommanditisten sind be. Im Handesseegister d sst becde 81. erdelsrjgiste⸗ nbl A 5 1. Hea nacnmn e adeng. Kasmane, haae ne e e1 atghwonb ganat vanagerg. Mernthe. (148 0] in Fäölhn ist als verönlich botender Ge⸗ Kart, ae Paoltaes. eensteute aman . dg dgerseben, hekeng!, Wen anfmang Aechur Lindau n Maghedurg derch⸗nce g felschft hat am 1. Juiigie ficha hüringische Landesbane Wera2z Ibär n,ohefe⸗ 8 n „4. r Nr. 8 r 8 in di Ulschaft eingetreten. Kort und Oto Jak Kort sowie minder⸗ Vüiziste Westphal in M ra ist P as von ihm dort unter der Firma Lindau as. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ leut Kaufn itz eer Hans Wolfes, 5. Fabrikdirektor Franz Bartels in Heiligenbeil und als deren getragen: Nr. 129, Firma Gebr. Groß, sellschafter in bis . b en jährige Viktor Kort und Alfred Kort. Uin erteit agdeburg ist Pro⸗ & Winterfeld betriebene Handels 8 Minden, den 1. Februar 1923. mnug Abteilung R 5 Sa leute mann Fri Quast und Fenfrhe. Müller, 6. Fabrikdivektor Inhaber Gustav Bartels⸗Heiligenbeil ein⸗ hier⸗ Die Prokura der Frau Gertrud Weiter wird hekann Eesaben,, vn Ser⸗ 8. riggh in Lripfig beingen els Erben 1 EZen., 2. mit der Fema. füreüfeer andelsge de Amisgericht. 8 g Ib S urg ale) Johanna, geb. Bohrer⸗Borges, in Iar Paul Rofenber, sämihich in Hannover. gelgahen worden. Groß ist erloschen. Nr. 108, Lands⸗ Aftien sind 22. kti 8 d 2900 dn am 15 Müc. 1 verstorbenen elben Abt 8e vier. unter Nr. 2901 lassungen nebst Zubehör znch wei Ikti F 8 8 bestedenden 9 hn 8 JEö gleichbevechtigte und versönli Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu Heiligenbeil, den 31. Januar 1923. berger Plan⸗ u. Sackfabrik, In⸗ haber lautende . len n 8 5 n 59 onas Kort die unter dieser air echn Die EFFenscch s und Passiven, Inabefont a r iven abn Gegevch 8 ö erlassung agetrogen. baftende Gesellschafter in das 2, 3 und 4 Genannten, und zwar der Das Amtsgericht. haber Franz Kelm, hier: Die Gefell⸗ Stück auf den Namen lauten orzugs⸗ Kaufmanns d d welöst. bisherige Gesellschafter 8 ndere Gebrauchs⸗ n, Lanenburg. [124858 gegenstan nternehmens ist der e⸗ und in die Firmg am 1. Jamuar 1929 cin b 3 . ng. pxi 6 den zum Kurse von 130 % handelsgerichklich eingetragenen Firma seul Faßbender ist aleiniger Inhaber der mustern und Warenzeichen, das hiesige, Handelsregister A ist trieb von Bankgeschäften aller Art. Die getreten Zei P eb“ schaft ist zufaelöst. Die Firma ist er, aktien. Ssie mer zsaktien haben betriebene Baumwollwaren⸗Großhand- irma. Der Frau Ka Stande vom 30, September 1922 der⸗ bei der Firma Robert Wolf, Zi Gesellschaft ist berechtigt igni das e hifendder Firma sind xu 3 Genannte als stellvertretender Herzberg, Harz. [123377) loschen. Nr. 309, Firma Louis Kelm, ausgegeben. Die orzugsaktien ccn etrie 8 Wäschesabrilaaon in Lepeig. e . ng ufmann 2 er, estalt in die Geself 8 eir ver 8 z 85 f. garreu⸗ laffien i scher 9 Zweignieder⸗ ie nur gemeinschafllich beruat⸗ 3 Vorii zender des Aufsichtsratz sowie] In das hiesige Handelsregister B ist hier: Der bisberige Gesellschafter Sally fünffaches Stimmrecht, wenn e ich lung un eb. Otto, in Magdebum ist 8 8 cha eingebracht, daß 1 n i. L. Mr. 78 des gen zu errichten und sich bei anderen Amtsgericht Oberstein, der Fabrstan; August Sprengel in unter Nr. 24 shte Cenrbean 5n. Nosseck ist alleiniger Inhaber der Firma. eg S böö 8 8 Bilang S & Meyer, hier heesnesge e ge g, 1afihr k. 8 5 sera shrte, shrgerdes .“ TTöö bebed igen., Des den T. JFascer 1970. und der Vizeadmiral z. D. visk Kunstseiden⸗Akttengesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lands⸗ zefell chaff vom 31. Dezember 1921, we dem beeüsfan München 88 Nicht eingebracht ist das Grundftück ir 3 Seaah

““

t 2 8 t . b 38 1 zsung de Mölln i. L., den 20. Januar 1923. schäftsführer sind der Hankdlrekto⸗ Richard 8 8 Pzellenz JIwan Oldekop in Hannover. mit dem Sitz in Herzberg a. H. Gegen⸗ bera a. W., den 5. Februar 1923. sesna., 8. e eipzig, Abt. IIB, Gesellschaftsvertrage in ft beie« lhbenden miederlasfung, 1vn Fesgerstade, Breiteweg 52. Der Wert Daz vmme hn Fricke in Weimar und der Bankdirektor LCir disr he gesbagie 2b1248 7 8

] ö“ i 9e, Lue Fataen 1en a se enzserscter tesmn He. nrg. disct bäalhee st an 6800 n pr . ., aser) dlcsteestem yt vegtzasder erPie ”s hehe vdgrengrmenene Revisoren, kann bei dem Gericht, von damit usammenhän eenden Gesche te; die n s ite besn e .,54 G“ Auf Blatt 20 g S 8 der Wert, ö 888 ist Der bisherige Gesell⸗ Eeee 8 b. 2 Januar 1923 unter Nr. 5 die Ge⸗ shecceeselschafter filt befugt vhen F. in Tiefenstein. 8 dem Prifungsbericht der Revisorem auch Geselschaft kann sich auch an geicken uns Ued ceheee Vere eemnerz. .] 2 Fen,a enag” beehagee, se. ülbabe nen De. F. h leinz7n In. 1“ üt nta eceantttn, Haftung, in scaftsführer bestellt, so wird die Gesel⸗

bei der hiesigen Handelskammer Einsicht gleichartigen Geschäften beteiligen. Der schaft, Filiale Langensalza in 8 8 8 Wert der läfurtner jst fär *. . 1 [schaft d 2 b 8 1— Leipzig, ist heute eingetragen worden: sammen 1 269 903.32 ℳ, der Wert de artner ist für die Zweignieder Mannheim. [125297] schaft mit beschräukter Haftur t schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ 81.⸗ Lee,eeeb vie Fernm Hasen⸗ EE“ 82. Gefaf Langensalza, 48eve8. 5 Die Generalversammlung vom 29. De⸗ Passiven 352 41220 ℳ, pp daß sich 8 8 erloschen lassung Zum Handelöregister B Band XXly dem Sitze in on schas. führer oder durch einen Geschäftsführer Obersteinm. [12487 4 1 mit schaft is Das Grundkapital 168 8 .. 19220 ift 8— 85 S hat Eehetang, des nggorschaß van 9¹7 grar er. 2 gegesgehnfer Febrie 8 . 8822 bee⸗ 9 Firma „Com⸗ SDer „Gesellschaftsvertrag ist und 1-Se 3 In unser Handelsregifter Abt A 1 Sitz Brink bei nnover. beträgt 20 000 000 eingeteilt in 1000 Gefellschaftsbertrag geündert. Das Grund⸗ Grundkapitals um vierzehn Millione Hiervon entfallen r 8. fteeg mit ränkte r Tabak⸗ kolonialwaren⸗ am 9. September 1922 abgeschlossen 1923 ., den 17. Januar hente unter Nr. 925 eingetragen: Firma 8 1 ; . 2 nausend Aktien zu je 229 372.78 und auf jeden der übrige „hier, unter Nr. 487 der W. Handelsgeseuschaft mit beschränkter worden. Gegenstand des Unternehmens 1923. Amtsgericht. R Gepenstand, des Unternehmens, ist der auf den Inhaher lauiende Aktien von se sessgal ostt erenae 18,89000 . vnde Mark⸗ ingiarte erfausend ncn nasf 8 72 029,60 gleich lung 8. schluß Hastung“, Mannhei in. ist: V feus Virlogeux in Idar. Inhaber: Betrieb der Sägerei und sonstige Be⸗ 20000 Mℳ. Betrag, zu dem die 800 000 000 erhöht durch Ausgabe von kausend wärk zerfa dn ;1 beschlossen vier Gesellschafter je 917 491.19 2. Inn Gesellschafterbeschluß Haftung Mannheim, S. 1, 9 ein⸗ ist: Verwertung der nachbenannten von N Kaufmann René Virlogeux in 18. 3 3 E 2 8 G . b icch 8 2 8 .124 ₰. 1923 ist die Gesell chaft getragen. Der Gesells aftsvertrag der dem Gesellschafter Phili Funke ein⸗ Naumburg, gaale. [124862] ; b arbeitung von Hölzern aller Art, Ver⸗ Aktien ausgegeben werden, ist 22 000 ℳ. 20 000 Stammaktien zu je 10 000 und ianzig Millionen rolgt . . 688 118.34 ℳ, zusammen vzen für ert elast esells Gesellschaf 8 8 den brach 2 Pi i9. 1 ein Im Handelsregister E jt Amtsgericht erstein, wertun ihrer Erzeugnisse und Vor⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ 150 000 Stommaktien zu je 1000 zum Diese rhöhung ist erfolgt. Außerdem erhalten die Erben ift u G. er bisherige Geschäftsführer ellschaft mit beschrän er ftung ist gebrachten und in onschau belegenen bei 8 gister ist unter Nr. 41 den 2. Febrnar 1923. „5820282g 5 3 8 llschaftsvertrag vom 14. November Verdienst aus dem Geschäf 2 Greve ist Liquidat am 10. Januar 1923 festgestellt. Gegen⸗ Grundstücke nebst aufstehende brik⸗ bei der Firma Saxonia⸗Ein⸗ und Ver⸗

dame omutcher ssermi nn asanmmn. denden sg dernebensiedandtserhnae Kürse von 688 T sowie von 10000 Vor⸗ 1hu derh gan neiben Hesgtoß dünt gangenen den Betrag f. Geschäftsabkeilning⸗ stand des Unternehmens ist der Heabek gebänlichtett eaerin Fefhnie kanfsgesenlschafte mit beschrhane

ang stehenden sowie aller sonstigen Ge⸗ mitglieder gemeinsam oder je ein Vor⸗ zugsaktien zu se 10 000 zum Nenn. Notarsatsprokokolls vomn 20 Dezember im Nahre 1922 Füeren auf Frau erunzabezirr teilung für den Ne⸗ öö ist der Handel seban dund he und allen darin befind⸗ Haftung in Raumburg a. Saale eine Oherstein. [124873

faache Die Gesellschaft ist befugt, sich sanzemds lied gemeinsam mit einem Pro⸗ werte Sämtliche Aktien lauten auf den 1922 in den 68 8, 21, 29 abgeändert von illionen Mark, wovon auf seden rhen⸗Eerrer agdeburg der be 0 Hernifch üs Tabakwaren, Oelen, benfalls von dem Gesell⸗ getragen: Nach dem B9 chlusse d 8 Ga⸗ In unser delsregister Abt. A ist

in irgendeiner Form an gleichen oder kuristen oder 4 wei Prokuristen gemein⸗ Inhaber. Die Vormasaktien haben in worden verw. Kort 500 000 und 808 4 ungsstelle, Gesell⸗ Fe⸗ 8. emisch kechnischen Erzeugnissen. sch Filipp Füunke eingebrachten sellschafterversommfung unte der Ge⸗ beute unter Nr. 926 eingetragen: Firma 1 li b Inhaber. . rden. je der übrigen 4 Gesellschafter 975 00 rri beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen und beweglichen Maschinen und Ein⸗ eellschafterversammlung vom 1. Oktober Willi Petsch Oberstein. J : ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen sam die Gesellschaft. Beim Vorhanden⸗ zen im Gesellschaftsvertraa bestimmter Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Di haft übernimmt iin, Gesellschaft mi oder ähnlichen Untern⸗ be⸗ richtungsgegenständen sowe ie 922 ist das Stammkapital um 130 000 ill - b z. Inhaber: fow F 8 tandsmitglieder kann der 1 . 1 haber. entfallen. Die Ge uür die un mit beschränkter oder mungen zu be⸗ igsgeg n sowie ferner die M 5 8e Willi Petsch, Edelsteinschleifereibesitzer 8 sowie Interefsengemeinschaft verträge sein mehrerer ors 2 n Fällen fünffaches Stimmrecht. neuen Aktien lauten auf den Inhaber. die Recht d Pflichren aus den für di 9. Magdebur hi teiligen, solche zu erwerben und zu ver⸗ Vermietung aller dieser Sache Es Mark erhöht und beträgt jetzt 200 000 ℳ. 1

mit anderen Gesellschaften oder Unter⸗ der Aufsichtsrat bestimmen, daß ein Vor⸗ Langensalza, den 26. Januar 1923 Von ihnen sollen 2000 Stück (Reihe B) die Rechte un zns Zerräget, be derseste g, hier, unter kenen öAI. 3 sind solgende C jer n. Es Naumburg a. S.” de 29. C. in Oberstein. nehmungen abzuschließen Das Grund⸗ standsmitglied oder auch mehrere derfelben Das Amte jericht dahin bevorzugt sein, daf auf sie zunächft Gesellschaft abgeschlossenen 922 nc ngcbefuranig en, Abzellung: Die Ver⸗ 5 e wesmedeslassun ““” 1923 Amts vr. Amtsgericht Oberstein, kagpital beträgt 50 000 ℳ, zerlegt in 5000 für sich allein die esch cheh u vertreten h 9 4 % Dividende entfallen. Alsdann er⸗ soweit sie am 1. Janmwar 1922 1e. Deenis des Liquidators ist be⸗ richten. Stammkapital beträgt Grundbuch von Monschau Band II 8 den 2 Februar 19223. betre 1 ft zu —— 2 9 g nicht erfüllt waren. Sie übernimm we Firma ist erloschen. 600 000 ℳ. Karl Saueressig, Mannheim, Blatt 76 bezw. Band VII Blatt 322: 16““ schäftsführer Paul Hofmann und Syn⸗ Richard Buder, beide in Herzberg a. SH8n dder unher Nr. 957 ein. neue Afzien) ebenfalls 4 % Dividende. ienswverträgen m. neandelsbücher . öäüä. .. chäftsfübrer bestellt sid. erc Flur 1 N. 355 93 :— z16 a. Nr. 669 die Firneae eg S. Im hies. Handelsregister Aht. A dikus Dr. Lorenz Flentje, beide in Han⸗ mit der Befugnis, die Gesellschaft gemein⸗ ift heute zu der unter in Der Rest des Gewinnes wird auf beide Sämtliche vorhandenen Han die ar zrere Geschäftsfübrer bestellt sind, durch ummer 355/23, groß 16,16 a, Nr. 669 die Firma kar Körner in r Firma Albert Sönkaa Lichꝛe . Der ( „[aetogenen Firma Erdwiens & Cv. in 9 Eased F 4 d Geschäftspapiere erhält sie. sdeburg. 8 21 zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Flur 1 Nummer 359/27 groß 15,98 a, Naumburg a. S. und als deren In⸗ g 8 in noovver. er Gesellschaftsvertrag ist sam zu vertreten. Ferner wird bekannt Arten Aktien gleichmätzig verteilt. In un chäftspap Gese lsschaft er üln des Handelsregister 1128” sösefüter in E. mit einem Flur 1 Nummer 366/17, groß 24 und haber der chamiermeister Dote Könder k.E. eherteegn worhen: Der Kauf⸗

girmen:

8 22 . Gj Westrhauderfehn einge ragen: 5 8 8 21. Dezember 1922 geschlossen. Sind senß t: Die Bekanntmachungen der Ge ft 1. des h der Generatversammlung gewährt, ab⸗ Bekanntmachungen der rokuristen vertreten. Die sellschaft ist 13,18 a, Flur 1 Nummer 724, groß in Naumburg a. S. eingetragen. meister Der ntag jun. der We vorerst auf fünf Jahre, bis zum 31. De⸗ 5,33 a, Flur 1 Nummer 24/1, gro Naumburg a. S., 8 30. Januar 1923. 8 er Oskar Sontag und der Werk⸗

nrfoh, die Vermetena vareh 1een B⸗. euscheft Vorstand der Gesellschaft s bsatz 3 HGB. jede Aktie Reihe B (Vor⸗ anzeiger. gesenninte Gothania⸗Werke, 2 8 meister Otto Sontag 4 urch ein Vorstandsmitglied zusammen gliedern, je nach der immung uf⸗ e Rei mme. Die 1 i orn Fri afte 29 qm. 23, ellschafter eingetreten. Die mit einem Prokuristen. Die Vorstands⸗ 1 tsrats, der den Vorstand ernennt und Lger, Ostfr 5— iste .* Ausgabe der nenen Aktien ersenht 111“ [n48h ag der i scasftbich e 8n fe. h e 781 99, Fhun ’1 2., ge aeSenege 2 geenes 1 lereenFoft EE“ mitglieder müssen Reichsdeutsche sein. abberuft. Die Berufung der General’. In das Handelsregister ng à sie Stammaktien sind, zum Kurse von Leutkirch. bteiknng u kündigen. Bekanntmachn der Ge⸗ 3,19 a und Flur 8 N 287 bei d ndelsregister A ist unter Nr. 561 nnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Der, Aufsichtsrat hbestimmt die Zusam⸗ versammlung der Aktionare, die sowohl ist heute zu der unter Nr. 62 ein⸗ 160 *. soweit sie Vorzugsaktien sind, Im Handelsregister senschaft werden nur im Deuischen Reichs. 1. hmcer 40,, 80 Sögne nüchan Es. lhaoeeen⸗ In n n 6 Buschendorf Die Proknra des Albert inn. ist

I . irma „Herm. Jos. Klopy Kurse von 120 %. Gesellschaftsfirmen wurde heute lanm n. ö rden nu tschen Reichs. 1.05 a, Fiur 8 Nummer 40, gro mensetzung des Vorstands sowie die vom Vorstand wie vom Aufsichtsrat er⸗ getragenen Firma „H zum Kurse von 2% sellschaftsfi Fossen miter l hat an iger veröffentlicht. 27 qm. B. Grundbuch von Conzen in Naumburg a. S. eingetragen: Die erloschen

Zah smitglied d ihrer folgen k. „*8 eiger. in Leer“ eingettagen: mtsgericht Leipzig, Abt. II B, getragen: 8* 9 b S.en; EE1121 8 8 132b. Cen.case Iwefae Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ am 6. Februar 1923. Allgäuer —— . ven bns annheim, den 5. Februar 1923. Band 1 Artitel 48: Flur 9 Nummer Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist SOberwweißbach, den 5. Febmear 192 Lerer

7

mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so sellschaft „ge. im Dentschen Reichs⸗ 3 52— Freheng, deex ee esehen von den Fällen des §8 252 folgen nur durch den Deutschen Reich ven. gen bei der

berufung der Vorstandsmitalieder und sämtliche Aktien übernommen haben, sind: mam Friedrich Hermana Klopp ist in —— [lung, Gefellschaft mit 1 mtisgericht. B.⸗G. 4. gr. 2, a, Flur 9 ferloschen. Ths Stellvertreter erfolgt durch den Vor⸗ Kaufmann Georg Hinze in Berlin⸗Lichter⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Leipig [124848] Haftung in Leutkirch. Gegenst cgebe 72,03 a, Flur 9 d1. 91/16, * 12.“ne e ogderan. 8 Auf Blatt 209 des

Hordelbveg ers bei der Firma Sächttsche Holsindnstrie

8 lde, Kaufmann Hans idt in Berlin⸗ sellschafter eingetreten. ie Gesellschaft Auf Blazt 21 687 des Handelsregisters, Unternehmens ist der Handel in 2.s, maktie Ere. ensee n 81e vbenn⸗ hat am 1. Januar 1923 begonnen. betr. die Firma Richard Grabe & und Rohhäuten, der Betrieb —— 2 1124854. 884 5 Generalversammlung der Aktionäre lottenburg, Kaufmann Karl Lange in Amäsgericht Leer, den 2. Febrner 1923. Richter Aktieugesellschaft in Leipzig, Irbveneeesgehereehhirhe Gr⸗ ö ei Naumburg. 82ee. eg, e. Füees 8

heute ein⸗ rlin und Walter Jens in 1“ ist beute eingetragen wonden: aller bamit zu 10 200 000 5. ,12. 1022 bestehende Mark. rer suuh Im Hande A ist unte 670 8. Berlin Fhacegss 1“ vSn lalese Heebagefahat mnter der Hirma brike die Firma Reben sea in ren, Evbe 8