8 8 1““
11““
* 8 “ 88 111““ “ 11“ “ ““ 8— 1“
ier. (Das Grundkapital ist eingeteilt in geändert, auch letz um 800 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ beschlossen „Albert Temme“ in Wesel. J-haber:] Bäckermeister Richard Rödel in R 1 88
Vorzugbaktien Lit. A und 280 Slaum⸗ hang wegen Ausgabe von ( enußscheener und § 4 des Ges⸗Vertr. nach Maßgabe 8. fmann Albert Temme in Wou. ist Mi 8 Vorstance. ewisch ,„ — I” “ ktien Lit. ücer je 5000 1ℳ. Sämiliche beicefügt worden. (Auf die beiett durch. des einzereichten r⸗ vaches Hies 28 et, 3. Februc. . jüt egafd Nrnenerle 82. .8,z Einkanfogenafler⸗schatt, der ihte. Namensunterschrift beifigen. Die eingetragen worden, stas das Nosstauds.] Zeschluß der Generasbe, sammlung vom eingetragene Genossenfchaft mit Aktien lauten auf den Inhaber und werden gefuhrte Erhöhung des Grundkapitals beschlossene Aktienkapitalserhöhung ist nach Amtsgerich. “ ren 5. Februar 1923. 0v kerzwangsinnung Stadtsteinach Einsicht der Liste der Genossen ist während mitglied Rittergutsbesitzer Robert Mauom 1. Dezember 1922. beschränkter Haftpflicht“. Der Sitz ist zum Nennbetrag aus 589q Die Vor⸗ werden neu ausgegeben: 200 auf den Iu⸗ Zeichnung von 800 auf den Inhaber lau⸗ — — 8 — mgebung, e. G. m. b. H. Vor⸗ der Dienststunden des Amtsgerichts jeder⸗ gestorben ist und die Nittergufebesitzer. Labes, den 26. Januar 1923. jetzt Blaufelden. .“
gsaktien haben zehnfaches Stimmrecht haber lautende orzugsaktien Nr. 1— 200 tenden Aktien zu je 1000 ℳ erfolgt. Aus⸗ Walacwcsen. [124924) Auerbach, Vogtl. (125109) ungeristof Göldel, PeIssgs 5 mann gestattet. Amtsgericht Durlach. Hertram von Lekow aus Zapplau⸗ und Amtsgericht. Den 6 Februar 1923. 1
“ über Besetzung des Auf⸗ über je 10 000 ℳ und 1600 Stück auf gabekurs: 180 %. In das Handelsregister abb A ist heute Auf Blatt 7 des Reichsgenossenschaftz! fellvertreter gewählt: Rößner, Georg, Graf Finck von Finckenstein aus Tschistey Labes 1 [125136] Amtsgericht Langenburg. chtsrats, Aenderung der Satzung und den Inhaber lautende Stammaktien Traunstein, 25. 1. 1923. Registergericht. zu Nr. 135 zur Firma Siegfried registers, betr. die Genossenschaft: Wirt⸗ ladtsteincch. Die Haftsumme beträgt Elberfvld. n. X125120] aus dem Vorstand gusgeschieden sind. Neu In unser Gen ssenschaftsregiste 5 ber Obersekretär Seydelmann.
uflösung der Ggellschaßt Der Vorstand, Lit. B Nr. 1—1600 über je 10 000 ℳ, — RNennber, Wildeshansen, eingetragen: schaftsgenossenschaft der Bäcker. 1500 ℳ. Beschluß der General⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 50 in den Norstand sind gewählt: Schloß⸗ Ir. 8 unse Fiann n Etsregiste; 8 bei jegmitz — 83 welcher vom Aufsichtsrat bestellt wird, be⸗ alle zum Nennbetrag.) Die Vorzugs⸗ äöö [124916] Der Sitz der Firmg ist nach Vremen innung zu Auerbach i. B. eingetragen uumlung vom 16. März 1922. ist der der Genossenschaft „Schirm⸗ gutsbesitzer Max Huck aus Jästersheim, . Aehche par⸗ und Dar⸗ Liesnitz. 88— [125145, eht aus einer oder mehreren Personen. aktien haben das 10eche Stimmrecht der Handelsregister. Neueintrag: Land⸗ verlegt, die Firma hier erloschen. Genoffenschaft mit beschränkter Haft. Ulzayreuth, den 6. Februar 1923. genoßsen Einkaufsgenosseuschaft Rittergutsbesitzer Regierungsrat a. D . waft head. bes Sege In unser Genossenschaftsregister Nr. 6
ie Herenn machungen der Ae Feremmarean von Hredenn “] wirtschaftliches Lagerhaus Gars Wildeshaufen, den 26. Jaruar 1923. vs ist heute ein⸗ misgericht — Registergericht. aer Aü 585 “ de.Eac glens 8en 88 9 pfticht in Woitzel für “ -Kr .. ee. einschließlich der Berufung der neral⸗ über Beschlüsse, welche betreffen: die Be⸗ (Gemeinde Mittergars) Inhaber Das Amtsger’ht. getragen worden. ie Satzung ist in den deneeeg e veSchas „G. m. b. H. am 31. 2 auar Rittergu itzer Alexander von Meyer zu Durch Beschluß der Genera gen: 1.. . n. 5. H. versähmeelun erfolat rechtogulti im setzung des Aufsichtsrats, die Aenderunn . ade gar ehdeg ““ 5§ 1 und 21 abgeändert. §§ 33 un itz, Hark. [125113] 1923 eingetragen worden, daß in Ab⸗ Knonow aus Reichen. u uß der Genera versammlung lau, Zweigniederlassung Liegnitz, ist versäwmtung. Fh ünder 85* ch smt. ses Cat ung und die Auflösung der Ee⸗ Segss ’ Iehihe ehnessge. 1SIee. (124925] lind der Satzung neu angegliedert 1n 7 * Genossenschaftsregister ist heute änderung der Satzung die Haftsumme auf Amtsgericht Guhrau. den 7.Februar 1923. EEe 1922. sind die §§ 2, heute eingetragen, daß durch Beschluß der liche Aktien übernommen haben, sind: sellschaft. Sie haben ferner von dem dinger etreidehändler in altlham In unser Handelsregister Abtellung X Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf eragen bei Nr. 20 (Elektrizitäts⸗ 5000 ℳ erhöbt worden ist. 8 8 1 G. enlah det Unnreaß eebang. 1“ Generaiversammsung vom 28. 12. 22 die 1. Wilhelm Feucht, Färbereibesißer in Liquidationergebnis der Gesellschaft vor⸗ Sn Schneitfte . 0 Trostberg. Ge“ ist beute unter Nr. 148 die Firma Georg welche ein Genosse sich beteiligen kann, w Maschinengenoffenschaft e. G. Amtsgericht Elberfeld. Hannover. 11251281 8G dena lais enafnhs 8 1- jetz an Haftsumme auf 3000 ℳ und die höchste Schwäb. Gmünd, 2. Karl Horstmann, ab 10 *% ihres Nennwerts zu bean⸗ chäftszweig: Landwirtschaftliches Lager⸗ Baumeister mit dem Site in Leine⸗ auf 50 erhöht worden Abschrift des Be⸗ 5. H. in Wittbrietzen): § 30 des — In das Genossenschaftsregister ist heute 5 8 aßh 128 S. 88 2 2. Zahl der Geschäftsanteile auf 30 000 fest⸗ Febrteane hier, 6. Otio Blacch, Fabri⸗ spruchen. Das Grundt gpital ist jetzt ein. scha Fengger mie eh he tliees Futher⸗ felde und als deren Inhaber die minder⸗ schlusses Bl. 79 der Registerakten. tits ist am 31. Dezember 1922 ab⸗ Fallersleben. 1125121] eingetragen worden zu Nr. 59 bei diee bochste Zabl b nn scäfts 6 öht, gese t ist. 3 ant, hier, 4. Theodor Dröge, Kaufmann seteilt in 200 Vorzugsaktien zu je 10 000 mitteln, Getreide und Kunstdünger. jährigen Egon und Alfons Baumeister in Sächs. Amtsgericht Auerbach, ret. Can Reie ist dus dem Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Lagerbierbrauerei “ in Winschooten (Holland). 3. Wilhelm Mark, 8000 Stammaktien Lit. A zu je Travegein, 26. 1. 1923. Register ericht be meseche in ungeteilter Erbengemeinschaft den 5. Februar 1923. d ausgeschieden, Stellmachermeifter der Genossenschaft Central⸗Molkerei Wülsel eingetragene Genossenschaft 1 b 8 bgrdess 1923. enbukew, Necklb [125146 Slaich, hesseealt. he Die Mit⸗ 1000 K 1600 Stammaktien Lit. B ““ Feee Dem Kaufmann Auerbach, Vogti. (12b1n- nst Stzofae Wittbrietzen ist in den sdes aa ernberenge es,Marr Die Ibes, den Ferner 29. In unsen Genossenscharteregister 171461
lieder des ersten Aufsichtsrats sind: zu je ℳ. 8 Fritz Eckhardt in Leinefelde ist Prokura uerbdach, stand gewählt. f icht, Haftsumme beträgt jetzt 2000 ℳ. „mtsgericht. “ . S2 t h 1 E‚nst Berenftin üfsfchts⸗ 2 Emi vierwerke vorm. Heinrich Kleyer Fgenneee m. [124918] ̃eflt ch felde ist P Rache egf v10e hst 2 5 des 2* den 29. Januar 1923. in Fallersleben am 6. Februar 1923 Amtsgericht Hannover, 1. II. 1923. Labes. [125137] . I Schveigle, Fabrikant, 3. Dr. Emil Blaich, Aktiengesellschaft Filtale Stuttgart: „„Handelsregister. mMfene Handelsge el. Worbis, den 30. Januar 1923. 5 ₰ 9. cha F1en. ers, betreffend die Amtsgericht. folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist bei beschräakter daseveleche⸗ . 8 82 Rechtsanwalt, sämtlich hier. Von den Nach dem bereits durchgeführten W chluß schaft „Johahm Plösz! Söhne“, Sitz Des Amtsgericht. e ver⸗ a onsumverein für —— B Halbspänner Tbeodor Tappenheck in Heide, Molstein. [125129]) Nr. 6 — ländliche Spar⸗ und Dar⸗ folgendes einget 4 E“ mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ der Generalversammlung vom 139. Fanun. Sörbol ing, aufgelöst. Das weschoft “ Se othen 28 %½ und Umgegend ein⸗ jeg, Bz. Ereslaw. 1125114]) Mörse ist ans dem Vorstand ausgeschieden In das Genossenschaftsregister ist bei lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Furch Besch nsger ig werjammtt stücten, Unchesonders von dem Prüfungs⸗ 1923 ist das Grundkapital um 105 000 000 Semefef. ahlmüh 9 Holzhandel mil geztz. [124926] Hetragene ö“ mit be⸗ das Genossenschaftsregister ist heute und an seiner Stelle der Gemeindevorsteher der Entwässerungsgenossenschaft, e. schaft mit beschränkter Haftpflicht in vom 17 1 1923 uift 8 Genossenschafe an ericht des Vorstands und des Aufsichts. Mark, sonach auf 260 000 000 ℳ, erhöht; e sögigen Nebengeschäften, wird unter In unser Handelsregister Abteilung B 1“ Seeneh icht in Rothen⸗ nr. 18 Vorschußverein in Brieg Bartels aus Mörse gewählt. Bartels ist G. m. b. H. in Weddingstedt einge⸗ Ruhnow — heute folgendes eingetragen: c-h ben. Di L vie ti 8 1. lor Sns rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge. gleichzeitig sind die §8 4, 27, 30, 34, 19 der sherigen Firma von Karl Plößl, ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen eirchen, is eingetragen worden: Die . m. u. H. eingetragen worden, daß aus dem Vorstande ausgeschieden und an tragen: Für den ausgeschiedenen Landmann 89 2. 14, 37, 38, 39, 45 der Satzung sees n. 1Wich. Pien 1s es 9 fa. nommen werden.) und 20 des Gesellschaftsvertrags nach Fgewerkobestter in Hörpolding, als irma Zeither Eisengiesterei und Satzung ist n. den 8§ 10. 19, 33 ab⸗ gicchermeister Karl Korn durch Tod seiner Stelle der Ackermann Friedrich Peter Peters in Weddingstedt ist der Land⸗ find geändert. 8 G Ferten Alr G 888 58. vnaft hn
Prücisions⸗Aktiengesellschaft für Maßgabe des eingereichten notariellen weitergefahrt.é Prokurist Maschinenban⸗Alktien⸗Gesellschaft in geändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 298 tem Vorstand ausgeschieden und an Schwerdtseger in Mörse gewählt. mann Dierk Claußen in Weddingstedt in. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt. 9e. c9 1en d 88 8,2 ar 1923 Maschinenteile, Sitz in Stuttgart Prolokolls geändert. Neu au egeben wer⸗ 285 isher: Johann Ploßl Sr. %1 Zeitz heute folgendes eingetragen worden: der Registerakten. Der Geschäftsanteil ist Stelle der Kaufmann Gustav Arnold Amtsgericht. Fallersleben, 6. 2. 1923. den Vorstand eingetreten. “ auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ den vcgane. 92 ar ich (Wilhelmsbau). Gesellschaftsvertrag vom den 105 009 auf den Inhaber lautende Traunstein, 1. 2. 1923. Registergericht. Dem Oberingenieur Richard Kühn, Zeitz, auf 2000 ℳ erhöht worden. Der Gutz. Brieg in den Vorstand Zewählt ist. Heide, den 31. Januar 1923. nisse. Die Haftsumme ist auf 10 000 ℳ ecklb.⸗Schwer. Amtsgericht.
v Dezemher 1902 mit Niachtron von Sammaiien über je 1000 ℳ zum Kurse sst für die Hauptniederlassung Gesamt⸗ besitzer h in Rothenkirchen ist Amtsgericht Brieg, 30. I. 23. Gardelegen. 1125122) Das Amtsgericht. I. erhöht, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Oberweissbach. EAE““ 27. Januar 1923. Gegenstand des Unter⸗ von 130 %. Das bisherige 15 fache Trannstein [124915] prokura in der 1 erteilt, e. be⸗ nicht ens Ste “ eines Vorstands⸗ Sn In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 — anteile auf 500 festgesetzt. Beschluß der Im hiesigen Genossenschaftsregister iit nehmens ist die Fabrikation von Praä⸗ Stimmrecht der Vorzugsaktien bei Be. Handelsregiste, Antokasten Gesell⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ mitgliedee, sondern Vorstandsmitglied. rastãdt. 1 (125115] der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Heidelberg. 125130] Generalversammlung vom 23. November zu Nr. 13: Consumverein zu Unter. isionsketten und von genau gedrehten schlußfassung über See des Aufsichts. schaft mit eschränkter Haftung in schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Sächsisches Amtsgericht Fmerbach, n das hiesige Genossenschaftsregister kasse Cassieck, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaftsregister Bd. II „Z. 26 1922. 1 weißbach e. G. m. b. H. eingetragen kassenartikeln. Grundkapital (0 rats, Nenderunß der tzung und Auf. Rosenheim: Einzelprokura des Karl mit einem anderen Gesamtpe kuͤristen zu den 5. Februar 1923. auf Blatt 19, die Genossenschaft in schaft mit beschränkter Haftpflicht, zur Firma Konsum⸗ und Spar enossen⸗ Lehrer a. D. Emil Zimdars in Ruhnow worden: Der Schneidemüller Max Schöler
Mark. Der Aufsichtzrat, welcher die Ver, lösung der Gesellschaft ist auf ein 22 faches Becher gelöscht. Gesamtprokuristen: Karl vertreten. 8 Auerbach, Vogti. 12511 Bauverein zur Beschaffung Cafsteck, eingetragen: Die höchfte Zahl schaft für Wilheimsfeld und Um⸗ ift aus dem Vorstand ausgeschieden und ist aus dem Vorstand ausgeschieden, detumebeh enis bestimmt, ist ermächtigt, Stimmrecht erhöht. Das Grundkapital Becher und Jakob Schgerer. ; 1 Zeit, den 2. F.e 6 2 A Reg. 522/22. Auf Blatt 1p11-- jewerter Wohnungen in Burg⸗ der Geschäftsanteile ist 200. Die Haft⸗ gegend eingetragene Genossenschaft an seine Stelle Lehrer Ernst Zündars in 8e dehs e h a gfh, e 1923. S Ritglzedern des Vorstands die 3 in 18-- eac. e Peheper. Traunstein, 3. 2. 1923. Registergericht. Das Amtsgericht. RNReichsgenossenschaftsregisters, betr. die Ge⸗ 1 vEEb heat 8 G00oheh 88 8 ven “ 88 Wil⸗ Ruhnow in den Vorstand gewaͤhlt. Thuͤr. Amtsgericht. 8 gnis zu erleilen, die Gesellschaft allein lautende Stammaktien und! auf den . s dewi . eschrankts zslicht „[machungen der Genoßenschaft erfolgen in helmsfelo. Haftsumme jetzt ℳ. Labes, den 26. Januar 1923. gerich . gnis 3 en, die Gesellschaft allein nossenschaft Rodewischer Warenver „betr., am 31. Januar 1923 folgendes den Genossenschaftlichen Nachrichten des Heideiber „ den 5. 1923. Amtsgericht. Peine. “ 1125148) 2218 2 — In das Genossenschaftsregister ist zr
oder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 Weiden, n.e. (124919] mittlnng e. G. m. b. H. in Nodewisch sellschaftsregister wurde ein Verbandes der Landwirtschaftlichen Ge⸗ Amtsgericht. V. h . 1125188) Einkaufs⸗Dereinigung Ehheran. 8“
risten zu vertreten. Alleiniges Vorstands. Mark.) 8 stores ist heute eingetragen worden: Die Satzu thagen woreen:: ritglied: Ado 1 ingenieur i Commerz⸗ und getragen: Vereinigte bayrische Spiegel⸗ G ’ ist j 92 1z 8- britdesitzer Richard Gundermann nossenschaften der Provinz S 8 8 Eehliehe ee“ Arktiengeseüsschafe Fittair Etattanan! * Friettzwenie, zern. Sagem 7 end en scrm neengH nch ich ere g rsgüdt 11 11g wen Ieelsed des Seeed “ Genoferschektsaajtn s12Seg- NhSAg nen, Henegen estar ainen⸗ ist 5 sütsegene eee. 88 be. . 9,,1187 vSgegxegs.; . d. Prokurg is 1 jebrich 2 C Co., engesellschaft, Sitz Neu⸗ “ 2 “ s handes. Der Verwaltungsobersekretär arde „ den 5. Februar 1923. In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 17 — . he 0 ’⸗ Dar⸗ äukter Haftpflicht in maerer eteilt in 1200 Aktien zu je 5000 ℳ; die 1,n. urg ist erteilt an Friedrich 92 stadt, W. N. i „Sitz register. B.“ akten. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ hend vheein Burgstade üh Mätoltas Ga dleeen. Nn ge 19 zef der agets⸗ 980 zi eimgetragenen Elek. lehnskafse, eingetragene Genoffen⸗ Fren des Registers) heute folgendes 11““ 1 trizitätsgesellschaft Silleustede⸗Stum⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Die Haftsumme ist durch
lben lauten auf den Inhaber und werden Wilhelm Rüstig und Albert Steinwandt, „.2. N. Die Generalbersammlung nnoossen ist auf zehntausend Mark erhäht „r? sem Kurs von 115 % ausgegeben. Der alle in Stutt rt, in der Weise, daß jeder vom 29. Januar 1923 hat die Erhöhung Achern. 125103] worden. Eeen 7. Februar 1923. Gotha. 4X.““ 1125123] meldorf, e. G. m. u. H., mit dem Sitz in Schönwalde — heute eingetragen Beschluß der Generalversammlun vom in Sillenstede eingetragen worden: worden: b 12. April 1922 auf 4000 ℳ erhöhk. Die
orstand besteht aus einer oder mehreren derselben die Zweigniederlassung Stuttgart des Grundkapitals von 7150 000 ℳ umt enossenschaftsregi üächs. i . 1 5 W rsonen und wird vom Verwaltuinge rat in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 9,200 000 s dugf. 16,350 000 ℳ und bee bes SHe en ng e wange “ de. senr⸗ bü Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde je Firma ift izits §§ 2, 14, 37, 38, 39, 45 G — 1 “ en für diese Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach vait Llbsatzgeno⸗ enschaft Sntenhbfen⸗ 2. Vebruar 1. K 1 heute unter Nr. 201 die durch Stalnt vom „Die Firma ist in Elektrizitätsgesell⸗ 88 “ der Satzung §§ 14, 16 und 37 der Statuten sind .“ off Bayreuth. [125112] telaun. [125116] 20. November 1922 errichtete „Edeka schaft Sillenstede, eingetragene Ge⸗ sind geändert. Gegenstand des Unter⸗ durch Beschluß der Generalversammlung nehmens ist jetzt anch der Absatz landwirt⸗ vom 12. April 1922 geändert. Landwirt
stent. 1“ 88 8 Zünchieh daer fant eigen ühe * kuristen näherer Maßgabe des einzereicht P
haft, einschließlich d weigniederlassun eellten Prokuristen naherer. . ichten Pro⸗ 8 1 3 2 — . heeaahss e . hen dusung der vertreten berechtigt ist. Gemäß dem tokolls — R. A. 52 a — beschlossen. Die 8ee 2,dh 1ee. 88. In das Genossenschaftsregister wurde n das Genossenschaftsregister ist zu Großhandel eingetragene Genoffen⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ℳ 1“ b .“ im Reichsanzeiger. Die Geünder welche bereits durchgeführten Beschluß der Erhöhung ist durchgeführt und erfolgte vhlische⸗ nüs 28 Si 8. Uis 8 „ eingetragen: s beim Beller Spar⸗ und Dar⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ pflicht, geändert. Gegenstand des Unter⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme Oelkers scheidet aus dem Vorstand aus. 8 fümtliche Aktien übernommen haben, sind: Generalversammlung bvom 12. Dezember durch Ausgabe von 4000 Stück 8 den * ch 88 Die 1 3 7 6n 1. Nach Statut vom 28. I. 1923 hat dlassenverein eingetragene Ge⸗ in Hella⸗Mehlis eingetragen. Gegen⸗ ebmens ist die Versorgung der Gemeinde ist auf 1000 ℳ erböht, dse höchfte Zahl Gerhard Deverling ist Rechnungsführer. Hermann Schmid, Buchhalter, sans⸗ 1922 ist das Grundkapital um 150 680 00 Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. A von 99933agen: Sb. 8 ch Beschn 5 sich unter der Firma: Oberfränkische fenschaft mit unbeschräntkter Haft⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der Ein⸗ Sillenstede oder Teile dieser Gemeinde der Geschäftsanteile auf 500 festgesetzt. Hofbesitzer Frit Lauenstein in Soßmar „Eugen Graeter, Kaufmann in Vai⸗ Mark, sonach auf 800000 000 ℳ, erböht 6 12-. denn 8 80 10s elugh 810. orbentlichen 1“ ge Ieeenng- ae. neer ene iht in Bell “ worden 1 lat fauf von Waren auf gemeinschaftliche vec e rnchen Se- nn eeaelche Frant 8eesceh der eerawersammlung Fs b - Rerstann 8i. T 1823 1 .F., 3. „ und sind die §§ 5, 7, 19, 22, 26, 29 und 30 /von 5 Stuck auf den J. er lautende E 3 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der §.46 der Satzung wird wie folg znur b . els⸗ na aßgabe des vorliegenden Besticks 30. 2 922 1 imtsgericht Peine, 91. I. 1923. hingen a. F. 3. Paul Cutekunst, Kauf p 85 un Stammaktien Lit. bdon. je 100) ℳ zum vom 11. Dezember 1922. Landwirt Franz pflicht, eine Genossenschaft gebildet. Sit⸗ 2 Der Betrag, dis zu dem sich hecte cennd dereh dcgace zum. — Durch Beschlu⸗ der Generalversammlung, Lehrer Gustav Klemz in Schönwalde ist —
mann, hier, 4. Rudolf Häußermann, nach Maßgabe der eingereichten notariellen 3 1 8 S — — b viinn 5 6 cier, ven. in, “ rvenn Kurs von 105 ℳ. Josef Rösch ist aus dem Vorstand aus⸗ 8 3 8 stalieder 8 1 8 as 6 aus dem Vorstand ausgeschieden und an Pfeddersheim. [1251492 Kaufmann in Ludwigsbu Urkunde geändert. Neu ausgegeben wer⸗ Kurs von 105 2.% Bayreunth. Gegenstand des Unternehmend einzeinen Mitglieder mit Einlagen be richtung dem Kolonsalwarenhandel dienender vom 30. Dezember 1921 ist das Statut seine vear BVateer eean. 3 ugo — In unfer Genossenschaftsregister wurde 1
Weiden i. Opf., den 5 Februar 19234. geschieden und an seine Stelle der Land⸗ ist die gemeinsame Beschaffung von Im⸗ ten fönnen (Geschäftsanteil. § 13 Anlagen und Betrieb 5 des in den §88§ 1, 2, 3, 11 und 30 abgeändert. f
8t s Amtsgericht — Registergericht. E“ in Ottenhöfen er. teweinseme, bhr - 8nn 8 Sn. 3 ℳ k- g. Erwerbe üee Re E gagö gerꝛung 8* Dgs Fha tssa Feinnt 8 1. Oktober Feczabis in Schönwalde in den Vorsand derse egceeagen n, “
1. Hermann Hahn, Fabrikant, 2. Wil⸗ 000 ebenso zu je 1000 ℳ zum Kurse — rA 1 3. svon Imkereiprvdukten. Das Unternehmen t eingahlbar mit 1000 ℳ, der Re glieder; 3. die Förderung der Interessen und endig am 30. September. 1 88 8 8 ³ . 3 8 Achern, den 3. Februar 1923. wird gemeinnützig betrieben. Haftsumme: 2000 ℳ ist gemäß den spaͤteren Be⸗ des Kleinhandels. Die Bekanntmachungen Jever, 13. Januar 1923. Labes, den ö 2- ereeent. “ 8
belm Häfele, öffentl. Notar, 3. Emil von 685 9 sowie 10 000 auf den Inhaber Weiden. — 1124920] sch ” , 1 “ Peimn Hese '” mann, fämtlich hier. lautende Vorzugsaktien zu je 10900 ℳ In das end-Ersese wurde ein⸗ Badisches Amtsgericht 20 000 ℳ. Höchstzahl der zulässigen Ge⸗ isen der Generalversammlung ein⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der Firma Amtsgericht. Abt. T. tragene Genossenschaft mit be⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten sam Nennbetpag. Die Vorzugsaktien Piregen. Firmg „J rauz“, Hißs Altenburg, S.-A. 1125104] schäftsanteile zehn. Die Bekanntmachungen Ulen. der Genossenschaft in der Zeitschrift Kupp. XX“ [125132] Labes. [125140] schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz
Schriftftücken, insbesondere von dem Prü⸗ haben bei Beschlüfsen der General⸗ Lindisch⸗Eschenbach. Frßatse. Josef In das Genossenschaftsregister ist heute erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ astelann, den 29. Januar 1923. Edeka Deutsche Handels⸗Rundschau“, n in unser Genossenschaftsregister ist bei G Fe 3 8 fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ versammlung in den senen der Besetzung Franz, Seifenfabrikant, Windisch⸗Eschen⸗ bei. Nr. 15 — Giebaer Darlehns⸗ schaft in der Bayerischen Bienenzeitung in Amtsgericht. Berlin, bei Pee Rhtte Fenhasch im nehn “ i 8 61 8 fa vrahe sPefch böer 6,8 C 1 G Sesee.
rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ des Aufsichtsrats, der “ der bach. Unternehmen: Herstellung von Seife. kassen⸗Berein, eingetragene Ge⸗ München, gezeichnet von zwei orstandd⸗ — b Deutschen Reichsanzeiger durch den Vor⸗ tri a saenoshe s at- Sem. b 8 lehnskasse Dorovtheentha!, eingetra⸗ fauf von Verben es foffen und Gegen⸗ nommen werden.) 8 —* Satzung oder der Aehicfand der Gesell⸗ Den Kaufleuten Alois Franz und Albin uossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mitgliedern. Rechtsverbindliche Willens⸗ aden. „—N [125117] stand, die Einladungen zu den General⸗ zu see gen 6 vnb 41928 † n 8 gene Genossenschaft mit beschränkter standen des la dwirischaftlichen Betriebg; “ Veränderungen bei den hiesigen Firmen: schaft das fünffache „Stimmrecht der Burkel in indisch⸗Eschenbach wurde je pflicht, in Gieba — eingetragen worden: erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ in das Genossenschaftsregister ist bei versammlungen jedoch, sofern sie vom ² eceghe.⸗ eecen: Das Stamß ist dürch Haftpflicht in Dorotheenthal — ein⸗. gemmeinschcernichen Verkauf landwirt: Albert Schwarz: Die Prokura des Stammaktien von gleichem Nennbetrag. veüee hegkurg erteilt. H An Stelle des ausgeschiedenen Julins schaft durch zwei Vorstandsmitglieder, in⸗ genossenschaft „Konsumverein, Aufsichtsrat ausgeben, vom Vorsitzenden 8 schluß 8 Generalverfamml vom getragen: schaftlicher Erzengnisse. .“ Franz Meye ist erloschen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist jetzt eiden i. Opf., den 5. Februar 1923. Kamprad ist der Gutsbesitzer Reinhold dem der Püam die Unterschriften der Zeich⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. 232G 7 8 1922 8 Ia . 8 bin Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die von der Genoffenschaft ööö” Vereiigter Gemüfe⸗ & Obst⸗ eingeteilt in 2380 Stammaktien zu je Amtsgericht — Registergericht. Rauschenbach in Gieba in den Vorstand nenden hinzugefügt werden. Die Mi⸗ iinkter Haftpflicht, in Emmerz⸗ Die Willenserklärungen und die Zeichnun S e; eö“ nicht 500 9 lung vom 28. November 1922 sind die öffentlichen Bekanntmachungen sind unter “ B 1 gewählt. glieder des Vorstands sind: Seibold, Karl, sen“ (Nr. 2 des Registers) am für die Genossenschaft muß durch zwe 5 1000 ℳ beträgt. Amtsgericht §§ 2, 14, 37, 38, 39, 45 der Satzung der Firma der Genossenschaft, gezeichntett
großhandel Ludwig Steiger & Co.: Beo. 200 ℳ baw. 300 ℳ — Stand vom 1 — ; ; 4ℳꝙ 9 9 11. August 1922 -, 499 286 Stamm⸗ Werder, Havel. [124921] ꝙAltenburg, den 2. Februar 1923. Schweyer, Michael, und Morg, Wilhelm, Januar 1923 folgendes eingetragen Vorstandsmit lieder erfolgen. Die Zeich⸗ Kupp, 22. 1. 1923 geändert. Gegenstand des Unternehmens von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem “ . ist jetzt auch der Absatz landwirtschaftlicher „Hessenland⸗ aufzunehmen.
Der Gesellschafter Siegfried S . ; ; ““ b 1 . . 8 child ün shasder ven Te , Srchchans aktien zu Jje 1000 ℳ, 20 000 Stamm⸗ In unser Handelsvegister B ist unter Thüringisches Amtsgericht. Registergericht. sämtliche in Bayreuth. „Die Einsicht der den: nung geschieht in der Weise, daß die ind aus ber Kommanditgefellschaft aus⸗ aktien zu je 10 000 ℳ und 10 000 Vor⸗ Nr. 27 folgende Firma eingetragen Ahenburg. S.-1. 1125105) Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Kupp. [125133]] Erzeugnisse. Die aftsumme ist auf Die Willenserklärung und Zeichnun — stunden des Gerichts jedem gestattet. mvom 12. 11. 1922 ist der Geschäfts⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. In unser Genossenschaftsregister ist heute 5000 ℳ erhöht. Eigentümer August für die Genossenschaft muß durch zwe
Jakob Weill, Kaufmann hier, tugsaktien zu 1 10 000 ℳ. worden - In das Genossenschaf 1 3 dülsenecine Nenteuauftalt zu Etutt. Brandenburgische Obstverwertung N30en es chasta egtaer 88 2, Dampfdreschgenossenschaft De⸗ 1 ui 2700 ℳ, die Haftsumme anf Der Vorstand bestebt aus den Kaufleuten bei der unter Nr. 21 eingetragenen Elek. Bublitz in Dorotheenthal ist aus dem Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie
t persönlich haftender Gesellschafter. 89 1 - 3 1 1 zpt⸗ Auskunstei Herm. Günttzer &, gart, Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ und Likörfabeik Aktiengesellschaft 6 stuben⸗Rödensdorf u. Thiergarten 2 erhöht.. Hermann Stolpmann, Bruno Wellach trizitäts⸗ Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Drj über. indli Co.: Die “ hat Batc rein 1 Uesesfelnigrei “ Eheherstees 8 Uner⸗ dese heeccsn Asn Lechene ter Cen. 8 8 n — H. “ 1 un Das Amtsgericht Daaden. Ces eren, angrt vamältch An Bedch 8” 1 e henssenc 8 8 9 5 Cigentämer Fan Mührts 1 Doro⸗ Setene ohr g ee gremeedrtheedst. 6 aufgelöst, das Geschäft ist int 2 Aluß der Mitgliederversamm⸗ ns sind Herstellung und Vertrieb Bel WII Johann Förster aus dem Vorstande aus eerhac räriszehs; Mehlis II. Haftf Ac Ee is Ken. f Fe, theenthal in den Vorstand gewählt. NMs 6 bheths Fesehäcs, i. mi der lung vom 21. Dezember 1922 sind die von Likören, Weinen, Getten Frucht⸗ bfczcht d 5 ß d nge. däer eschieden. Nengewählt: Roder, Georg, in rlach. [125118] eins.. die His eummes bnagt säna moßd diec 1 Labes, de 26. ee sangh F Fese. . he. Hec Fhdemm n. bee raun allein übergegangen; dieser hat 8§ 1, 2, 3, 6, 7, 8, 15, 16, 17 und 18 der fften, Marmeladen und Konserven. 8288 urch 19g 2 3 18 1922c 1 Thiergarten und Meyer, Georg Friedr, in nossenschaftsregister: Am 3. Februar anteile zehn. Die Einsicht der Liste der 19 September 1922 in § 14 Z z dahin Amtsgericht. tersch ift beisü 48 heea hhe 1.“ 18 fmfsrieen erande nberte sese her 8 Raratqgtc, betrht Prnnt ds bantsummne auf 5000 ℳ. ehägt es 0 deggeerisgn s. Ci⸗n 88 hensgan dg ⸗ auernvereans Sencsfechit gdedren, der Dienfiunden seänderg daß die Haftsumme nicht 600 ℳ, Ladves. — — 195141] 2 der Vestong cbeftehend aus:. riedrich Bankguthaben — und Passiven somt der L“ Fe Ziff. 6 der Satzung). Durch Beschluß .. Kleinhausbau⸗ eviane. 8s. es Bauernvereins des Gerichts jedem gestattet. sondern 5000 ℳ beträgt. Amtsgericht Rupp, In unser Ge sssenschaftsregister ist bei Löcher, Landwirt, 2. Konrad Blasius Firma auf die Auskunftei Günther stalt begveckt die unmittelbare Gewährung Sibo Feihich. ig Werder⸗Havel. Der der Generalvp saß 1 nng p 91 J genossenschaft Bayreuth, e. G. m. ußeinbach, eingetragene Ge⸗ Gotha, den 1. Februar 1923. 24. I. 1923 -„ In unser Genossenschaftsregister 8 Luzwig Fuchs, Landwirt. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von: 1. Kapital⸗ und Rentenversicherungen esellschaftsvertrag ist am 15. Januar 693 zerteralversammlung vom 21 Januar b. H. Hans Reuß aus dem Vorstande euschaft mit beschränkter Haft⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. 8 3 Nr. 71, — ländliche Spar⸗ und Dar. sd Pri irt, 5. Friedrich ; E 11“ auf den Todesfall — 2ns⸗ .1923 geschlossen. 1923 ist die Satzung in § 37 (Geschäfts⸗ 1 ο⁷ I— . blt: t, mit dem Sin s, 281 huͤring g 1“ lehnskasse Zeitlitz, eingetragene Ge⸗ 4. David Prior, Landwirt, Friedrie “ “ “ Fer. Bestent 2 Vorstand aus mehreren anteil) geändert. 1“ .“ 1”” n 88 EEE Getha. [125124] Genoslenschaftsregiften. 1n de. naffen caßs mie beschränkter Haft. heehhg Gu“ schaft mit beschränkter Haflung: schluß der Invaliditätsgefahr, 2. Renten⸗ Personen, so wird die Gefellschaft durch- alltenburg, den 2. Februar 1923. summe beträgt jetzt fünftausend Mark. untemehmens: der gemeinschaftliche In dag Genossenschaftzregister wurde Nr. 59 — ländliche Spar⸗ und Dar⸗ pflicht in Zeitlitz — heute folgendes wohnhaft. ür jed vorb Durch Gesell chaft rbeschl 3 vo 13. 2. und Kapitalversicherungen auf den Er⸗ swer Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ Thüringisches Amtsgericht. Registergericht. Beschluß der Generalversammlung vom auf landwirtschaftlicher Bedarssartikel ₰ b g91 2 S ge. 1 3 eingetragen: Die Haftsumme für jeden erworbenen nuar 1192. sc ns S Ja⸗ lebensfall mit und ohne Ein chluß der ich oder durch ein Vorstandsmitglied Altona Eintragun [125106]) 12. 1 1923 8 der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ 18 ö“ bast tragenen Lzas 202 ö §§ 14, 37, 38, 45 der Fesseh hn Geschäftsanteil beträgt 2000 ℳ, die höchste 29 000 000, ℳ, auf 26 000 000 2 erh 8t Pwalcitätsgefahr an seine Mitglieder. e. Bewlanisten, “ “ ins Genosfenschaftsregister. 4. Oberfränk. Seilergenoffenschaft, scaflicher Erzeugnisse. Haftsumme: neaea ⸗8nEöö vnncbf — Echwerim 1em. — eh⸗ 8 8 krtg ghe Füfglge 8 88 hs Fehbfger ee“ 8 8 ttraas jlt geundert (Der Aufsichts ind z vertreten. Der Aufsichtsrat kann ei 2 5. “ . 8 5 ver GCCirzfta. 2 ß b 8 8 serhöht. Generalversammlung Geno 1 4 5 98 3 a. 5 ütsIeen, he eeeüee die Ge 2 R. . — 2 1 — “ 6 : Fri. mit dem Sitze in Friemar ein⸗ Hur 8 b 8 m⸗ 88 C⸗* 1 ähr di 4 ; schluß der Generalversammlung vom “ Mitgliedern Dig offentlichen Be⸗ hera eagcs alh dere icgefeilschaft schaft Altonger Elektrotechniker, 10. XII. 1922 wurde die Genossenschaft erkandwie und Schmied, Karl Stucky, S Die Lastiumme ist auf 30 000 lung vom 17. November 1922 sind die Labes, den LerBannar 1923. . ienfistunden des Ger 86. 88 die i 17. 18, 2 11“ dae gölgh ersolgen im Deutschen Reichsanzeiger, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aufgelöst. Als Liquidatoren bües den 84 88 Schmied, u. Nieß, Mark erhöht. Carl Sceber ist aus dem §§ 2, 14, 21, 37, 38, 39, 45 der Satzung 1e aca 8 Pfeddershzeim, den 5. Februar 1923. ““ 1“ 8 Otio Naegele T 1 e der Genevelversammlung “ ö“ Hen bungen “ “ “ ö“ 1. Feeesf. Heten tand venerte nebnsen⸗ Genossenschaftsr kd29142 Hessisches Amtsgericht. a98 Cc BGexgensta 2 8—5 EE18““ geschieht durch ig ⸗ (Liquid ndet. 3 Raith . 8 b Stelle der Landwirt Willy Steinbrück in ist jetzt auch der Absatz landwirtscha er In unser Geno eg —— nehmens ist ferner die Herstellung und der Wagenbaun Aktiengesellschaft in Sigche. im Rei 1s 9. Velanmn erloschen. 5. Nach Statut vom 23. IV. 1922 esenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Friemar in den Vorstand Fe e en; nisse. Die aftsumme ist auf Nr. 11 — ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Preussisch Holland. [125150] Liquid.:“ 68 g ich zeig Gründer 3 d 4 do 8 1 1 F g g H 1 Verkauf von Nahrungs⸗ Genußmuteln Noch ist “ “ Jonathan der Gesellschaft sind Bankprokurist. Altona. Das Amtsgericht. Abtl. 6. hat sich unter der Firma Bauverein ichelgtiedera⸗ im Vereinsblatt des Gotha, den 31. Janwar 1923. 5000 ℳ erhöht, die höchste Zahl der Ge⸗ lehnskasse Polchow, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist heute 88 E aller Art. (Die Vorzugs⸗ Rif 6 81 Fherufan, Liquidator: Nichard Beer, Kaufmann Franz Noac⸗, Altona. FEintragung [125107]) Marktschorgast u. Umgebung, ein⸗ ise. Baucinvereins in Freiburg. Thür. Amtsgericht. R. schäftsanteile ist auf 600 festgesetzt. Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei der Genossenschaft „Wirtschafts⸗ Feen heen. 30faches Stimmrecht nar bei h aunschweig, ringenieur, Kaufmann Max Koch, Kaufmann Hans ins Genossenschaftsregister. getragene Genossenschaft mit be⸗ Verftrungen der Eb’ durch —— Labes, den 23. Januar 1922. pflicht in Polchow — eingetragen: verband Hohendorf“ c. G. m. b. H. heee. EI 1ö1 b Ferner am 31. Januar 1923 Fiätar, Kha 2n - nüichard sses. ü 5 8 3 Februar 1923 “ “ net in der MWelglieder. . ber See s 11128. FMgee si 5 8 8 8 8. F 88 ee, Eahrng e eegensen 5* CCC11A“ lenderung der Satzung SFerwe Januar 1923: r en sämtliche Aktien über⸗ Fzn. . jg,8 gebildet. Sitz: Mar orgas le, daß zwei Vorstands⸗ unser Genossenschaftsregister ist heute sfsind geändert. egenstand des Unter⸗ eingetragen worden: — lösung der Gesell chaft. Bekann tmachungs⸗ A.nn⸗iemnc Dentsche Berlags⸗ nommen. Die Aktien lauten über je 8.e.Te. n, ehes naße he eiegch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die * zu der Firma der Genossenschaft 6 sa ch 18 “ 9 Labes. [125134]) nehmens ist jetzt auch der Absatz land⸗ jie §§ 8, 9, 11, 12 15, 27, 31, 33 blatt nur noch 2ö“ 8 8. E1““ der Generalversamm⸗ 10 000 ℳ. tragene Genossenschaft mit 29 Beschastung von gesunden und nveckmäßig wamensunterschrift beifügen. Die nossenschaft „Edeka⸗Groshandel“ e. In unser Genossenschaftsregister ist bei wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ 35 und 26 der Satzung sind in Gemäßheit GadahSJ * und Fahrräder⸗ Kapitalserhäl . 878 1E Der Aufsichtsrat besteht aus Verlags⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Kiel da eingerichteten Wohnungen in eigengs er⸗ 9 7 Liste der Genossen ist während G. m. b. H. in Greifenberg i. Pomm. Nr. 58 — ländliche Spar. und Dar⸗ summe ist auf 2000 ℳ erhöbt, die höchste des Generalversammlungsbeschlusses vom Werschast an. gichassheg; 1 6 benhlhons 5 88 Uüeeee. ves eher, acas Zweigniederlassung unter zleicher Feien ft V“ üeenden des Anstsewice ber 1 Penden⸗ 18n durch -v vees hed ges enae veshel-Neer Fen⸗ Sb. de ea steangene 8 ö“ 1922. 1b I“ . lic 6659 Re g8 in 2 Albert Pincus, — 2 Preisen für die Mitglieder und zwar d geri nrlach. der Generalversammlung vom 3. De⸗ Geno senschaft mit beschränkter Haft⸗ gesetzt. Beschluß der Generalversammlun 6 „ .8 ind die 89 12, 13, 16,17 ind 18 des 8 Grund erteilter Ermächtigung hat der Auf⸗ Prü ungsbericht des V. 28. Oktober 1922 ist die Firma geändert l umme. 9008 868 t⸗ venossens 1 anteile, die der einzelne Geno se erwerben eingetragen: abes, den 29. Jann - Radolfzell. 1125151] fau if aeeh-. aea 88 8 b6.8 de durch Beschlurß vom 7. eenhe Prffungeberich önsen asgre 19 in: Fchleswig Holsteinische Landes⸗ 1“ . gicnecenergister. a 8 “ Deerbsg stet eier B. ge une 2,1 , 8, LEe Amtsgericht. 125143 Seflenschascs miser 0 bei 8 Hafe cerh grtanußs rzjengefen. rahed 8. öe“ Niant tunden gö Gerichtsschreiberei “ ale. erenser ese “ F.e. in 88 I neaeg.enden, Vevernverein⸗ Greisguberg i. Pomm., den 21. De⸗ vennees 18. 82 auch ie Fenr 8 Genoslenschaftereg sten 8 e. eG. 88 8—9 in R.gen,01 chaft ammlung vom 20, Januar 1923 find di Beschluß der Generalversammlung vom Werder vel), den 30. J⸗ pflicht, Sitz Kiel, mit Zweignieder⸗ berg⸗ Morechtist eetnßg Rechts⸗ raßene Genossen⸗ zember 1922. 1 wir tlicher Erzengnisse. e bei Nr. 48 —. Elektrizitäts⸗ und tragen: G 11 Das Jorstandsmitglied Os ar 8cn. geändert. (Neu ausgegeben wer⸗ zeichnung n Altona. nung für die Genossenschaft durch zwei Januar 1923. Gegenstand des Groß StrehlHitz. 1 [125126] gesetzt. Beschluß der Generalversammlung eingetragene ’ 98 ausge 1 den. Hilher i de⸗ Steiger ist ausgeschieden. Alleiniges Vor. den weiter 1000 Aktien über je 1000 ℳ wesel. 1124923] Der Geschäftsanteil ist auf 3000 ℳ Vorstandsmitglied dem der Firma die ehmens: Der gem ischaftliche A g8 tzereat 3 1s. N 1922. schränkter Haftpflicht eingetragen graphensekretär in Radolfzell, in den Vor⸗ standsmitglied: Hans Adeneuer, Fabrikant zum Nennbetrag. Das Grundkapital ist In unser Handelzregister Abteilung B die Haftsumme auf 10 000 ℳ sescpeset F.nstandenltorene.. efügt landwirtscha gemeinscha ihe An. In das Genossenschaffsregister Nr. 11 vom 18. ovember 1922. worden: Bauerhofsbesitzer Julius Fredrich stand gewählt. 1 7 jr Di 1 8 - t; ,n unser Handelsregister Abteilung S G Unterschriften der Zeichnenden hinzuget tschaftlicher Bedarfsartikel ist beute bei der Bank Ladowy, ein⸗ Labes, den 22 Januar 1922. in Vor jebr 1 8 in Laupheim. (Die Gruppen Steiger & jetzt eingeteilt in 6000 Aktien zu je 500 ℳ ist bei der unter Nr 60 eingetragenen und das Statut geändert worden. itglieder Vorstands: Jo⸗ er gemeinschaftliche⸗ f 89. f 3 iin Lessenthin ist aus dem Vorstand aus⸗⸗ Radolfzell, den 1. Februar 1923. Allbau haben das Recht, je ein Mikglied und 9000 Aktien zu se 1000 ℳ.) Firma „Niederrheinische Pandels. Altona. Das Amtsgericht. Abtl. 6. Meegi ee ben ses iund Heiben⸗ stasticher Erzen niff 1e.g land. getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ Amtsgericht. sggeschieden und an seine Stelle der Bauer⸗ Bad. Amtsgericht. 1. “ shbaabe des Gescl. Den 3. Febnn 1929, gesellschaft mit beschränkter Haftung anexbach, Vogtn. 129 108] eich, Heinrich kämtüithe do Mkantchorgast h Hachsie ahl der Sesgasns 1de,n. EEE 1126 15) lefzveibe⸗ Henant aldeecht i. Hese. menasburrz. [125152] 9 Mle lu⸗ e Akiiongesenschaft: Gberfekrener Harn b 1,es gesbes⸗ 8— Baubedarf in Auf Blatt 9 des Reichsgenossenschafts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossenac mann, Hicrstandsmülglieder: Wiltelm wig Grobelny und Franz Krawietz aus BIn unser Genossenschaftsregifler ift bei G.“ den 7. vie 1923. In das Genossenschaftsregister ist heute In der Generalversammlun Anmerkung: Di t — Sinri e.29 8 registerrs, betr. die Wirtschaftsver⸗ während der Dienststunden des Geri neschenwärter und Land⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Nr. b6 — ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Amltsgericht. bei der Schleswig⸗Holsteinischen In r eralversammlun vom . ng: Die Klammern bedenten Heinrich immelschulze ist sowohl der B i Kratt, Land b S 8 mtsgericht. Landes ss ftskasse e. G. m 13. Janugr 1923 ist die Erhöhung des enicht eingetragen“ eus der Gesellschaft als auch afn b⸗ einigung der Bäcker nuung zu Rode⸗ jedem gestattet. ; 1 ““ ndwirt, Emil Meurp, Stelle Karl Piontek und Urban Piontek lehnskasse Wangerin, eingetragene Fesa 8 8 andesgeno enscha skasse e. G. m. Grundkapitals um 22 000 000 ℳ be⸗ schäftsführer dersell 19, Pee wisch und Umgegend eingetragene 6. Konsumverein für Gefree ft tma irt, alle in Königsbach. zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Langenburg. [125144] [b. H., Kiel, Zweigniederlassung lossen worden. Die Erhöhung des Tr tei se lrer rse den ausgeschiedan. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Umgegend, e. G. m. b. H. Die Haft⸗ a Ceenlen erfolgen unter der find. pfiicht in Wangerin — heute ein⸗ In das Genossenschaftsregister wurde bei Rendsburg, folgendes eingetragen: Die — 3 v aunstein. 124917] esel, den 30. Januar 1923. pflicht zu Rodewisch ist heute einge⸗ summe beträgt jetzt 3000 ℳ. Beschluß Verstan enossenschaft, gezeichnet von Amtsgericht Groß Strehlitz, 4. 2. 1923 getragen: der Eierverwertungsgenossenschaft, Firma ist durch Generalversammlungs⸗
worden. Die 1 XII
rundkapitals ist in Höhe von 18 000 000 andelsregister. Kreidefabrik Prien Amtsgericht jst; 1922. dsmitglied s ee . 3 in G 8 s 28. Oktober 1922 abgeändert Mark erfolgt 8 daß dasselbe nunmehr: A eecefesschr. . vormals O 1 3 tragen worden: Die Satzung ist in dem der Generalversammlung vom 10. irs 8 gliedern, im Vereinsblatt §§ 2, 14, 37, 38, 45 der Satzung sind eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ beschluß vom 28. Oktober 1922 abgeän 1 5 8s 2 1“ abgeändert. Abschrift des Beschlusses 7. Trockenanlage f. d. Bezir 6 Bauernvereins in reiburg, Gnhrau, Dz. EBreslau. [125127] ge’mndert. Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftpslicht, i Gerabronn, in Schleswig⸗Holsteinische Landes⸗ 26 000 000 ℳ beträgt. In derselben Blaschke, 8 cng 8 8 1,r ne 4 6 jetzt auch 8 Absatz landwirtschastlicher eingetragen: Die Genossenschaft hat sich genossenschaftsbank c. G. m. b. H.
2. 1
Prien, Chiemsee: Wesel [124922 8. 27 der Regi ü . i. L. Die Vorstarungen der G
Heneralversammlung sind die 8 4, 6,7 Durch Gen⸗Vers⸗Beschluß poa. 2, 188s el. 2 „1124922] Bl. der Registerakten. Baͤcke meister Berueck, e. G. m. b. H. i. ee. Vorstandsmite er Genossenschaft dur In unzer Genossenschaftsregister ist heute m 1A“ d- 3 Eöö 22, 90 31 des Gesellschaftsvertrage wurde die Erhö b vis In unser Handelsregister Abteilung A Richard Geyer in Rodewisch ist nicht Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist z net in der itglieder. Der Vorstand bei Nr. 2 „Guraner Molkerei, einge⸗ Erzeugnisse. Die Haftsumme ift auf pltch “ Se “ Sn 2 1928.“
osheim, 5. Emil⸗Breuninger, Direksor, hier. Die den 20 000 auf den Inhaber lautende Mitglieder des ersten Auffichtsrats ind: Stammaktien zu je 10 000 ℳ mnd
8
r Lirma der Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Gahran“
hung des Grundkapitals ist unter Nr. 540 ein een die Fi itgli 1 iqui loschen 1 Weise, daß zwei Vorstands⸗ 1 500 5 ie ho ahl getragen die Firma mehr Mitglied des Vorstands. Der folge Beendigun der Liauidation er sche blieder zu der g aß zwei Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Fechaf⸗ v S0 gge,⸗ 8 der “ „Amisgerichr
8₰