[t25986) “ Brauerei Englisch Brunnen, Erbing.
Montag, den 5. März 1923, Na mittags 5 Uhr, findet die diesjährige Auslosung unserer 4 % und 4 -- Hypothekaranteilscheine gemäß 8 der Festsetzungen im Geschäftslokale des Herrn Justizrat Diegner⸗Elbing, Wilhelm⸗ straße 44. statt Elbing, den 10. Februar 1923. Brauerei Englisch Brunnen. Adischkewitz. Deppe.
126487 Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Vogtländischen Tül⸗ fabrik A⸗G in Plauen werden
Maschinenfabrik Geb U Hamburger⸗Immobilien⸗Aktien⸗ Aünjacn “ 1““ b
Attien⸗Ges., De. Haafnce e te mas. e. gemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft
8 8 5 in 2 9
Rohrdorf bei Nagold (Wttbg.). nen in den Aufsichtsrat gewählt werdelden 2. Mlarg ho29. Lenenlltchen Henera werjammtung
Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags 126 Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Brer⸗ 98 8. hr, im S zungs /aale
— unterzeichnete Vorstand die ’ E tliche G .““ Fts B8e . Siann Stintbrücke 1).
rren Aktionä S ntliche Generalv “ , nung: . 5
Vrrs 10. 28 eenen; lana der Göppinger Bavgeseimun, 8 8 Berlage des Rechnungsabschlusse für 1922 und Genehmigu ö Feenns en en. Casr 1922, 2nren”t- uan ece ass 8 9 Cntlastung des Porstandz und Aufsichtsrats 1 orden: en General⸗ statt. Tagesordnu au 15 enderung der Statuten: §. 1 1 b
versammlung mit solgender Tages⸗ Ziff. 1, 3, und d de geechichesne chn25 wef. des lntermehmenc) dnd Chrc,gegg der deennamans, aeg. ds
ordnung ein: 1 Autsichtsrats) 1. Von age des Geschäftsberichts des veisegegeremnegenstände. Bezüglich der ahlen zum / 5 V orstands und des Rechnunde⸗ Frühe hn 89 8 Beratungen und Ab⸗ Stimmberechtigt 11S lche A absch usses auf den 31. Dezember 1922. auf 8 21 der Eefralversammlung wird 3. März 1923 bei der Direeti 12 wderen Anlien ätestens 82½ 2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ gewiesen es,Snnfisstg gt 82 Bremen, in Berlin und Frankfurt a. mer bediecono⸗Cefenschaft Fitiale m. e⸗ 2* 1
abschluß und. über die Gewinn⸗ schäftsberi de für 19922 nnd e⸗ Bankverein in Köln, bei den Herren
[126048]
Generalversammlung der Aktien⸗
gesellschaft Georges Geiling & Cie. in Bacharach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft. laden wir hiermit zu der auf Dienstag, den 6. März dS. Js., 11 ½ Uhr Vor⸗ mittags, festgesetzten Geueralversamm⸗ lung ein. Dieselbe findet in Frankfurt a. M im Bankgebände der Filiale der Darmstädter und Nationalbank statt.
Gegenstände der Beratung:
. Geschäftsberi bnt 2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des
Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat,
Kapitalerhöhung um 15 Millionen
Neachtrag zum Statut der West [126206]
den., ‚en Vodenkec ditanstalt zu Kölu voꝛn 8. November 1899.
a) Zu Artikel 1. Als Absatz 111 vor
dem letzten Absatz wird der Satz eingefügt:
„Die Bank gehört zur Gemeinschafts⸗
gruppe deutscher Hypothekenbanken“
b) Artikel 6 erhält folgende Fassung⸗
8
[1265560) 1126493 Zir machen hierdurch
Catzilwerke A. G. Ham urg. öffentliche Auslosung von
Die für 17. Februar 1923 einbe⸗ vlanmäßige — 1 zmusene Generalversammlung findet ehemais Schwarzburger Hypoth ken⸗
nicht statt pfandbriesen der Serien I. III und 1V e hee Weste ah am 1. März ds. Js., Vormittags Haffaa, E. 8 Uhr, in der Sitzung unseres Aufsichts⸗ f126534]
rats im Bankgebäude hierselbst stattfindet. — g Die am 1. März ds. Js. fälligen Zins. „Das Grundkavital der Gesellschaft ist Hajutag Handelsgefellschaft für Futeerzeugnisse A.⸗G.
scheine ehem Schwarzburger 4 % igen auf ℳ 12 000 000 festgesetzt und wird in Hypothekenpfandbriese Serie III, IV und V12 000 aur den Inhaber lautende Aktien werden bereits jetzt bei unkeren Kassen über je 1000 ℳ eingeteilt.⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft in Gotha und Berlin sowie an den c“ Zu Artikel 14. Als Absatz III wird 1 werden hierdurch zu der Sonnabend, den 3. März 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin,
sonst bekannten Zahlstellen eingelöst. eingefügt: 8 8—5 Gotha, den 15. Februar 1923. „Die Anstelkungsverträge mit den vom An der Apostelkirche 7, Ecke Frobenstraße, stattindenden außerordentlichen Ge⸗
“ 111“
„Bremen. 2 auf Mittwo . der Direktion 2
der außerordentlichen Generalver⸗ umlung der Pressurit⸗Aktien⸗Gesellschaft, mburg, vom 6. Februar 1923 sind 1 nde Herren neu in den Aufsichtsrat den: Direktor Paul Marins,
Max Bloch, Kaufmann Max janfe, Direktor Franz Hinrich Matzen, schtsanwalt Dr. Andreas Blunck, sämt⸗ b in Hambur .
greffurit trzen Gesellschaft.
Vorstand. O. Vortmann.
Piektor
ng zur Ver⸗
ℳꝙ ’2 heutigen außerordentlichen Ge⸗ alversammlung sind in den Aufsichts⸗ t unserer Gesellschaft gewählt worden e Herren: Dr. Aug. Strube, Bremen, ward Richardson, Geestemünde, Dr
Dentsche Grunderedit⸗Bank. Aufsichterat errannten Vorstandsmit⸗ 126533 gliedern werden durch den Vorsitzenden
und stellvertretenden Vorsitzenden des Farbwerke Actien⸗Gefellschaft, A 1
Aussichtsrats namens der Gesellschaft ab⸗
neralversammlung eingeladen.
Aktien bezw. s Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis zum 1. März 1923 zu hinterlegen.
vom 26. 1. 1923 Zweite Beilage Nachtrag in Nr. 28 vom 2 2. 1923 Erste Beilage des Deutichen Reichsanzeigers und Preußischen Einladung zur sammlung für den 15. 2. 1923 wird hier⸗ durch zurückgenommen.
zu
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage der Gesellschaft.
2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 25 Millionen Mark unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von bis zu 25 000 neuen Inhaberaktien über je 1000 ℳ Nennwert sowie Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre
Interimsscheine bei der
Berlin, den 12. Februar 1923. Der Vorstand. Sivkovich.
Lerche & Rippert Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengefellschaft.
Die laut Bekanntmachung in Nr. 22 und
Staatsanzeioers ergangene ordentlichen Generalver⸗
Die Aktionäre werden dagegen hiermit einer außerordentlichen General⸗
Düsseldorf.
Auf Grund des § 6 der Anleihebeding⸗ ungen kündigen wir hiermit die noch im Umlanf befindlichen 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1901 zur Rückzahlung am 1. Juni 1923. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 3 % des Nennwerts gegen Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen 1. Juli 1923 und folgenden an unserer Gesellschaftskasse und bei J. F. Schröder Bank in Bremen, Deutschen Bank Filiale Barmen
in Barmen, 1“ 1 Essener Creditanstalt in Düsseldorf. Wir erklären uns bereit, die Einlösung der Teilschuldverschreibungen mit ℳ 1030 das Stück durch die genannten Stellen schon von hente ab, unter Vergütung von 5 % Zinsen bis zum Tage der Ein⸗ reichung, vorzunehmen. 1 Düsse dorf, den 15. Januar 1923.
Der Vorstand.
[126599 Norddeutsche Creditbank Aktiengefellschaft Geestemünde.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 6. März 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr,
vom O
geschlossen.“ d) Zu Artikel 19. Satz 1 des Ab⸗ satzes I wird ersetzt wie folgt: 8
„Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder wird durch die Generalversammlung be⸗ ftimmt.“
e) Zu Artikel 21. Satz 1 des Ab⸗ sätzes I erhält folgende Fassung:
„Der Aussichtsrat versammelt sich, so oft es im Interesse der Gesellschaft er⸗ forderlich ist, auf Einladung des Vor⸗ sitzenden an dem von diesem bestimmten
rte. G
Satz 2 des Absatzes wird dahin abge⸗ ändert, daß der erste Satzteil lautet:
„Wenn der Vorstand oder 5 Mitglieder des Aufsichtsrats es beantragen.“
Absatz II erhält folgende Fassung:
„Beschlüsse werden in Versammlungen des Aufsichtsrats oder auf schristlichem oder telegraphischem Wege gefaßt, bei Beschluß⸗ fassung in Versammlungen nach Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Bei Stimmen⸗ gleichheit entscheidet, wenn es sich um Wahlen handelt, das Los, in anderen Fällen die Stimme des Vorsitzenden. Bei Versammlungen ist der Aufsichtsrat be⸗ schlußfähig, wenn mindestens fünf Mit⸗ glieder anwesend sind. Zur Gültigkeit eines schriftlichen oder telegraphischen Beschlusses ist erforderlich, daß eine Mehr⸗ heit von dreiviertel der Mitglieder inner⸗ halb der vom Vorsitzenden gestellten Frist zugestimmt hat.“
f) Zu Artikel 26. Nach dem letzten
Mark Stamm⸗ und 500 000 ℳ Vor⸗ zugsaktien und Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.
Aenderung der entsprechenden Para⸗ graphen der Statuten.
Neuwahl des tummusmäßig ausscheiden⸗ den Aufsichtsratsmitgliedes.
Die Teilnehmer an der Generalver⸗
5
sammlung haben ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung zu
deponieren bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Würzburg, oder bei dem Bankhaus Ferdinand Hauck, Frankfurt a. M. 8 Etwaige Anträge der Aktionäre sind fünf Tage vorher an den Vorstand schriftlich einzureichen. 8 Bacharach, 10. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Rump, Vorsitzender. sE2212I— Orbis Film A.⸗G., München. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 16. März 1923, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, München, Kauffinger Straße 11, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
hierdurch zu der am Donnerstag, den 1. März 19 23, Nachmittags 3. Uhr, im Sitzungssgale der Vogtländischen Bank Abt. der Allg Deutschen Creditanstalt, Plauen i V,, abzuhaltenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1I Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Neuwahl für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 23. Februar 1923 in Plauen i. V.: beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Vogtländischen Bank, Abt, der Allgem. Deutschen Eredit⸗ anstalt, in Berlin: bei der Direetion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. Geschäftsberichte können von Ende Fe⸗ bruar d. J. ab bei den genannten Depo⸗ sitenstellen entnommen werden. 8 Plauen i. V., den 9. Februar 1923. Vogtländische Tüllfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Max Lesch.
Reimer, Berlin, und Direktor Emil
aut, Berlin.
Nordenham, den 9. Februar 1923. Deutsche Dampfschifferei⸗ aft „Nordsee“.
gefellsch
250978
llscaft von
widende vom
ergina Aktiengesellschaft für schofoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrikation,
Die außerordentliche Generalversamm⸗ ug der Bergina Aktiengesellschaft für dokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrikation Düsseldorf vom 9. Dezember 1922 hat schlfen, das Grundkapital der Ge⸗ 88 Millionen urk um 10,5 Millionen Mark auf 6,5 Millionen Mark zu erhöhen, dzwardurch Ausgabe von 10 000 Stamm⸗ jien und 500 Vorzugsaktien 1000 Nennwert
sechs
nom.
1.
as gesetzliche Bezugsrecht für Akti Nausgeschlossen. h
die neuen Stammaktien sind von der ser ina Aktiengesellschaft für Schokoladen⸗ dJuckerwarenfabrikation in Düsseldorf uns begeben worden schtung, diese den Aktionären der Gesell⸗ . 145 % in der se anzubieten, daß auf je eine alte fammaktie eine neue Stammaktie be⸗
oft zum Bez
mit der
uge von
eldorf.
it Ans mir nspru⸗ auf November 1922 ab.
verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Sterato gem. Ge⸗
sichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsi nsSottevertrag 1 Erhöhung des Akti . 8 “ ienkapitals
6. Verschiedenes, Rohrdorf, Maschinenfa
bis
den 10. Februar 1923. brik Gebr. Dürr Dürr.
A.⸗G.
Montag, den 1 bis zur General
Aktionäre aufgelegt. Göppingen, den 10. Der Vorsitzende des
zu 8 Oberbürgermeister H
Auf art
9. Februar 1923, an versammlung haus, Zimmer Nr. 6 zur Einsicht der
Februar 1923.
Rat⸗
im
nover, bei der Reichsbank o der Versammlung hinterlegt bleiben. dem Stimmberechtigten werden
Jed Eintritts⸗
der einem No
Der Aufsichtsrat.
J. F.
e hinterlegte Artie und Stimmkarten
ErFekie 8
Lollmann, Vorsitzer. eieshe etia .
sichtsrats: mann.
5*
[126209])
Willerscheidt &
je
onäre
Ver⸗
gc
[126488] C. Richard Pefter fellschaft, Chemmitz i. Sa.
rdurch laden wir unsere Aktionäre den 9. März Uhr, in Chemnitz Gesellschaft, ße 2, stattfindenden außer⸗
zu einer am 1923, Nachmittags 3 im Sitzungszimmer Zschopauer Stra ordentlichen ergebenst ein.
1 Beschlu Verwattung, 10 Millionen Mark auf 16 Mill Mark 6 000 000 ℳ neuen Inhaberaktien 1000 ℳ 602
Aktien⸗
Freitag, der Generalversammlun Taßesordnung :
das Grundkapital ut ione durch
Ausgabe von
und nom.
tigung für da 1922/23 zu erhöhen
gesetzliche Bezugsrecht de
fassung über den Antrag der
nom.
4 4 000 000 ℳ neuen Inhaberaktien zu 1000 ℳ mit halber Dividenberecht Geschäftsjahr das Aktionäre auszuschließen, die Ver
E“ einer am en 10. ärz 1923, 12 Uhr, im hauses Richard stattfindeuden gebenst ein.
V Sitzungssaale Edel in Köln.
Tagesordnun
1. Beschlußfassung über Aktienkapitals ℳ 10 000 000 4000 auf den
9
Inhaber
mn n
unter Ausschluß zugsrechts der Aktion u Bedingungen. Aenderung des § 3 der betr. Gesellschaftskapital 8 mächtigung des Aufsicht 1 Durchführung der für di
„Diejenigen Aktionäre,
Aktiengefellschaft. Wir Jladen die gefe sschaft. unserer Sonnabend,
Elisenstr. 24. Generalversammlung er⸗
Fiböhun des von ℳ 6 000 00 an durch Ausgabe von
Stammaktien über je nom. ℳ 1000 des 8 ve san Be⸗ äre; Festste
des Uebernahmekurses “
erhöhung erforderlichen Maßnahmen. die sich
[126204.
Cie.
1923 ist
Die neuen
ormittags 1. Oktober 1
des Bank⸗ Besi anzubieten. auf
lautenden 1.
Satzungen, und Er⸗ srats zur e Kapital⸗
üb Be
an der
Die neuen
tzern alter ℳ 1000 Nennwert zum
Wir fordern dem genannten Bankhause die neuen Aktien unter na . Das Bezugsrech 13. Jannar d. J dem Bankhause bei diesen Stelle Der Besitz von einer neuen Akt ℳ 4000 für die
1 In der ordentlichen General Ja. kapital durch lautenden Aktien,
beschlossen
Aktien 922 ab
ing des Be i der Aus
Ausgabe von ℳ 1 ser⸗ d— ℳ 1 sind mit den jetzigen Aktier 8 descSa jetzigen Aktien . ien hat das mit der Verpflichtung, innerhalb Aktien auf je ℳ
die
Aktiengesellschaft.
Bezugsangeböot. versammlung unserer das jetzt aus ℳ 75 2 500 000 = 000 Nennwert
worden,
1000
Kurse von 400
Karl Ka
idende teil. „Bankhaus Karl Ka einer vom Aufsichtsr
. bis zum 27.
1 zugs Nummernfolge nis versehenem Anmeldes
Hannoversche Werkzeng⸗ & Ma
Nennwert alte
len.
82
2
2
00 12 500 Stück „ auf ℳ 20 000 000 gleichberechtigt und
cinenfabr
4½ 49
ktionäre vom 1. Fe
g .
. 54 2 . * .
bruar 000 bestehende Grund. neuen, auf den Inhaber zu erhöhen. nehmen vom
tz in Hannover übernommen
at zu bestimmenden Frist den
Aktien eine neu o plus Schlußscheinstempel zu
gemäß im Einverständnis Besitzer unserer alten chstehenden Bedingungen t ist bei Verm
mit unserem Aktien auf, d b auszuüben: eidung des Aus . Februa karl tz, Hannover, n üblichen Geschäftsstunden einer alten Aktie von ie von ℳ 1000.
Aktie zuzüglich Sch bezugsrechts bar zu zah übung des Be bogen, nach der Nummernverzeich
uar d. J. ein Schillerstraße 2 L
je 000 berechtigt Der Bezugspreis beträ⸗ lußscheinstempe
gt 400 %
—
l und ist bei der Aus⸗
rechts sind die Aktien ohne Gewinnanteil⸗ geordnet, nebst doppelt ausgef chein bei der
Aktie von Wum Bezuge
. Aufsichtsrat und dem as Bezugsrecht auf
schlusses in der Zeit vom schließlich bei 4, während der
zum Bezuge
ertigtem, mit Bezugsstelle kosten⸗
frei einzureichen kostenfrei erhältlich. werden abgestempelt
Worte 1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu ℳ 30 000 000 durch Aus⸗ gabe von jungen Stammaktien und bis zu ℳ 1 000 000 Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimmrecht. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die
een werden kann. Aachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß das Handelsregister eingetragen ist dem wir die Aktionäre auf, ihr Be⸗ gsrecht unter folgenden Bedingungen eend zu machen: Die Celtendmachung
Satz des Absatzes III werden eingeschaltet:
„Der Ort der Generalversammlung wird durch das einberufende Organ der Gesellschaft bestimmt.“ 38
g) Zu Artikel 40 wird zu Ziffer 4 am Ende als neuer Satz hinzugefügt:
die Formulare für diesen Zweck sind bei der Bezugss für 8 ezugsstelle ve dü ehcl. das Sengerrcht ausgetfbt ist 1 und ort zurückgegeben. oweit die Ausübun des ezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die 2 2 8 hernssgehübs. in Anrechnung F “ zie Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeformular . scheinigt. Gegen Rückgabe dieser Bescheinigung können die neuen Aktien 8
waltung zu ermächtigen, von den jungen Aktien 6000 Stück à 1000 ℳ zum Kurse von 300 % und 400 Stück
in Lehrkes Hotel, Geestemünde, Am
Markt 10, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu ℳ 75000 000 auf ℳ 100 000 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der
Generalversammlung 1 b ersucht, ihre zum — 1 notariell beglaubigtes Verzeichnis darüb 8ege 8 Kurse “ % bis spätestens EEEö11 an ein Konsortium zu begehben, das 8. März 192 i 3 3 die 6000 Stück Aktien à 1000 ℳ Stellen 8. binneaes 8
versammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 6. März 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 46/48, stattfindet.
[126045] 1 b Kammgarnspinnerei Werns⸗ haufen.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den
beteiligen wollen, Aktien oder ein
des Bezugsrechts
Königin⸗Augusta⸗Straße 13, oder bei der
Erhöhung beschluß vom 9. 1.
die darüber lautenden Hinterlegungsscheine
Beendigun
8
Tagesorduung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von
90 Millionen Mark Inhaberaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1923 unter Auesschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts. Hiervon sollen 80 Millionen Mark Stammaktien einem Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übergeben werden, 60 Millionen Mark den alten Aktionären im Ver⸗ hältnis 1: 1 anzubieten und 20 Millionen Mark der Gesellschaft zur bestmöglichsten Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die verbleibenden 10 Millionen Mark Aktien sollen als Vorzugsaktien mit fester kumulativer Gewinnbeteiligung und erhöhtem Stimmrecht in einzelnen Fällen aus⸗ gegeben werden. Festsetzung der zweck⸗ entsprechenden Maßnahmen, ins⸗ besondere Mindestausgabekurs, Er⸗ teilung der Ermächtigung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand, die Eirzel⸗ heiten der Begebung der Attien festzusetzen. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Fassung der Satzung zu ändern, soweit dies in Aus⸗ führung dieser Beschlüsse erforderlich und zulässig. G Abänderung der Satzungen: 86 5: Abänderung, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals
gesetzlichen
Aktionäre, Festsetzung der näheren Bedingungen der Ausgabe.
2. Entsprechende Aenderung des § 5 der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien oder eine mit Nummern⸗
verzeichnis versehene Hinterlegungsbeschei⸗
nigung eines Notars spätestens bis Ab⸗
lauf des dritten der Generalver⸗
sammlung vorhergehenden Tages bei uns, .
bei unserer Lehe oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen,
bis zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung hinterlegen. . 1 SHeestemünde, den 9. Februar 1923.
Zweigniederlassung
Der Borstand. III6““
126526] Pommersche Papierfabrik Hohenkrng zu Hohenkrug.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversammlung zum Donners⸗ tag, den 8. März 1923, Vormittags 11 Uhr, in der Börse⸗ zu Stettin ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
gemäß Beschluß zu. 1
8 21: Absatz 2 (Zuständigkeit des
Aufsichtsrats) soll gestrichen werden.
8§ 22: Aenderung der Bezüge des
Alufsichtsrats.
§ 24: Aenderung der Bestimmungen
über die Hinterlegung der Aktien.
§ 31: Bestimmung über die Dauer
des Geschäftsjahres.
68 5, 24. 27, 28, 30, 33, 35:
Ergänzung der Satzungen in bezug auf die Vorzugsaktien.
3. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nachmittags, also bis zum Sonnabend, den 3. März 1923, bei der Gesellschaftskasse in Berlin W. 9,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, nebst ihren in Berlin befindlichen Depositen⸗ kafsen
a) ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch Nummernverzeichnis der zur
eilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien laut
(soweit die Aktien der Generalversammlungs⸗ 1923 noch nicht aus⸗
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 6 640 000 ℳ durch Ausgabe von 6 Millionen Mark Stammaktien und 640 000 ℳ Vor⸗ zugsaktien, diese mit achtfachem Stimmrecht bei Aufsichtsratswahlen, Aenderuyg des Gesellschaftsvertrags und Auflösung der Gesellschaft, sonft mit einsachem ö
Festsetzung des Mindestkurses, Be⸗ gebung, Dividendenrecht, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die näheren Einzelheiten der Begebung festzustellen.
3. Beschlußfassung über Gewährung des achtfachen Stimmrechts für die bis⸗ herigen Vorzugsaktien nur bei Auf⸗ sichtsratswahlen, Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags und Auflösung der Gesellschaft,sonst einfaches Stimmrecht.
Gleichstellung der früheren alten und neuen Vorzugsaktien. 3
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
2) § 4, entsprechend dem Beschluß
n 1,
b) § 15, entsprechend den Be⸗
schlüssen zu 1 und 3 Abs. 1, c) H Ziff. 4 und § 18, ent⸗ sprechend dem Beschluß zu 3 Abs. 2.
Ueber alle Punkte der Tagesordnung
gegeben sind, gelten für diese die für die Einzahlung ausgestellten Quittungen) oder
der Reichsbank, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft m. b. H. und der Dresdner Bank hinterlegen und bis zur g der Generalversammlung dort belassen. Berlin, den 12. Februar 1923. Der Vorstand.
sindet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung gesonderte Abstimmung der Aktionäre jeder Gattung statt.
Stimmscheine sind laut § —-13 des Gesellschaftsvertrags bis zum 5. März, Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhauss⸗ Wm. Schlutow, Stettin, gegen Vor⸗ und Abstempelung der Akrien zu ösen.
Stettin, den 12. Februar 1923.
anteil des Aussichtsrats erhoben werden, trägt die Bank.“
folgende Bestimmung ngefcagt: „Der Vorstand kann, sofern es sich nicht um nach statutarischer Vorschrift zu dotiesende Reserve handelt, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat freie Reserven auf andere freie Reserven oder auf die gesetzliche Reserve übertragen.“ Köln, den 29. April 1922.
Westdeutsche Bodenkreditanftalt, Köln.
Dr. Gorlitt. Klamroth.
Beglaubigte Abschrift. Der Reichswirtschaftsminister. 1/4 Nr. 3582. II. Ang. Berlin W. 15, den 30. Oktober 1922. Kurfürstendamm 193 —194. Auf das Schreiben vom 19. September 1922 — 11/4 941 —. Betrifft: Satzungs⸗ änderung der Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt zu Köln. Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 26. Oktober 1922 beschlossen, die von der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt in Köln am 29. April 1922 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen zu ge⸗ nehmigen. Im Auftrage: Dr. Reichardt. Ausgefertigt: 88 Schifferdecker, Ministerialkanzleiassistent. An den Herrn Minister für Volkswohl⸗ fahrt in Berlin. (L. S.) Für richtige Abschrift: Heune, Ministerialkanzleisekretär.
Beglaubigte Abschrift.
Auf Grund der vom Preußischen Staais⸗ ministerium unterm heutigen Tage er⸗ teilten Ermächtigung genehmigen wir hiermit, daß das der Westdeutschen Boden⸗ kreditaustalt in Köln erteilte Privileg zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei den von der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Bank am 22. April 1922 beschlossenen Aenderungen des Bank⸗ statuts in Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß die Eintragung der Befehlisge in das Handelsrezister erfolgt.
Gleichzeitig genehmigen wir gemäß Artikel 8 des Statutg, daß das Grund⸗ kapital der Gesellschaft — wie von der Generalversammlung beschlossen — um 2 Millionen Mark, also von von 10 auf 12 Millionen Mark erhöht wird.
Berlin, den 10. November 1922.
Im Namen des Preußischen Staats⸗
ministeriums:
Der Preußische Justizminister. Im Auftrage: von Versen. Der Preußische Finanzminister.
Im Auffrage: Erythosopel. Der Preußische Minister für Volks⸗ wohlfahrt. 1 In Vertretung: Scheidt. Genehmigung. II. 4. Nr. 1172 M. f. V. I. 2023 J. M. I. 1. 3967 F. M. 8
1125970] hrift:
Der Aufsichtsrat.
Lerche. Wasmuth
—
Richard Kister, Vorsitzender.
„Sonderabgaben, die auf den Gewinn⸗
Als letzter Absatz des Artikel 40 wird
Gesellschaft zu erfolgen.
näheren Einzelheiten der Aktienaus⸗ gabe festzusetzen und die hierdurch sich ergebenden Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen. 1 .Aenderung des § 25 der Satzungen dahin, daß alle Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt werden, so⸗ veit nicht das Gesetz eine andere Mehrheit zwingend vorschreibt.
sammlung und zur Ansübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaft oder bei der . H. Aufhäuser in München oder i der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. in Mannheim oder deren Nieberlassungen hinterlegt. München, den 9. Februar 1923. Der Vorstand.
126598]
Sicco Aktien⸗Gefellschaft Chemische Fabrik.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 8. Januar 1923 hat beschlossen,
das Grundkapital der Gesellschaft von
vier Millionen Mark um einen Betrag von acht Millionen Mark mit Divi⸗ dendenberechtigung der neuen Aktien vom 1. April 1923 ab zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 800 Stück neuen Stammaktien über einen Nennbetrag von je 1000 ℳ und 1200 Stück neuen Stamm⸗ aktien über einen Nennbetrag von je 6000 ℳ. Die neuen Stammaktien sind laut Beschluß der Generalversammlung einem Konsortium überlassen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von vier Millionen Mark den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je 1000 ℳ alter Stammaktien im Nennbetrage von 1000 ℳ können je 1000 ℳ junger Stammaktien zum Kurse von 300 % zuzüglich des Schlußschein⸗ stempels bezogen werden.
2. Die Inhaber von je sechs alten Stammaktien im Nennbetrage von zusammen 6000 ℳ haben nur den Anspruch auf den Bezug einer neuen Stammaktie im Nenn⸗ betrage von 6000 ℳ.
3. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. März d. J. einschlieslich bei der unterzeichneten
4. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis zwecks Abstempelung einzu⸗ reichen.
Anmeldung bar zu bezahlen.
Stücke nach Erscheineu erfolgt.
1923. . Sieco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
6. März 1923, Vormittags 10 Uhr,
im Sitzungssaal der Bank für Thüringen
vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft
in Meiningen, Leipziger Straße 4, statt⸗ findenden 41. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Lagesordunung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922. Verteilung des Reingewinns.
1 Gn des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands.
.Beschlußfassung über
a) Umwandlung der ℳ 5 000 000
Vorzugsaktien II in Stamm⸗ aktien,
b) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 15 000 000 auf ℳ 40 000 000 durch Ausgabe von weiteren 15 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ,
c) weitere Erhöhung des Grund⸗ kapitals um ℳ 5 000 000 auf ℳ 45 000 000 durch 5000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien II mit mehrfachem Stimmrecht und im übrigen der gleichen esttokangf wie die bisherigen durch den Beschluß unter Za in Stammaktien umgewan⸗ delten Vorzugsattien,
d) Aueschluß des gesetzlichen Ve⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses der Aktien sowie der sonstigen Bedingungen für Ver⸗
wertung und
Begebung der neuen
Stamm⸗ und Vorzugsaktien. . Anträge auf Satzungsänderungen
a) § 4 über die Höhe des
kapitals und
. Grun das Stimmrecht der
Vorzugsaktien, entsprechend den unter⸗
ten Beschlüssen. gefgß § 24 aber die Rechte
sichtsrats.
des Auf⸗
c) § 26 über die Vergütungen al
den Aufsichtsrat. d) § 32 über die Be
schlußfassung
in der Generalversammlung.
.Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und seitherigen Vorzusaktionaͤre
die Anträge u 6. Wahlen zum
über
nter 3 und 4. Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre die ihre Aktien spätestens am Tage vor der Versammlun Vorstand unter Angabe der
angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversamm sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ über ihre Hinterle Nachweis der Berechtigung zur
nigungen
vorzulegen.
Zur Entgegennah
und Ausstellung darüber sind der B Notar, die
berechtigt, dritten
bei dem ummem
lung Zescher⸗
ung suf eilnahme
2
me der Hinterlegungen von Bescheinigungen
orstand, ein deutsche
Strupp Aktien⸗
5. Der Bezugspreis von 300 % ist zu⸗ züglich des Schlußscheinstempels bei der Hierüber wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der effektiven
Berlin, Rigaer Straße 14, im Februar
Fesi gh . S hea gesellschaft in Meinin
Filialen, die Allgemein Credit⸗Anstalt in Leipzig, haus Abraham Schlesinger und diejenigen Stellen, die vom rat als geeignet anerkannt we ständig. “ 1924
Wernshausen,
und deren e Deutsche das Bank⸗ in Berlin Aufsichts⸗ rden, ji
(L. S.) Für richtige Absch 8 Heune, Ministerialkanzleisekretär. 1 8 EE 8
Der Vorstand. Friedlän der.
er 1b Ludwig Fuld, Vorsitzender. 8
ö des V bu bis spätestens 20. Februar ses Jahres einschließlich zu er⸗
Das Bezugsrecht kann ausgeübt
gen.
nden:
gesellschaft, NMolf⸗Straße
hbei dem Bant
damburg 1, Rathausstraße 27, d zwar provisionsfrei, sofern die Aktien Schalter während der üblichen Ge⸗ üflestunden eingereicht werden. Bezugsrechts auf G oder mündlich exteilten Auftrags
Ausübung des
itlich iche gen.
werden Bezugsp
Die
zugrecht ausgeübt wird, w
erlustes
tei der Deutschen Handelsaktien⸗ Düsseldorf, Graf⸗
16,
hause Albert de H
die rovision Aktien,
Bezugsstellen
für welche
velt zurückgegeben.
Bei Geltendma
die Vollzahlu Kurse von instempel bei
ng 145
llen zu leisten.
vei der Anmeldung haben die Aktionäre
Nachweis ien, auf wel üben wollen,
oinanteilbogen unter Be⸗
delten, nach meten Verzeich düsseldorf, d
utsche Handel
ihres
1 Aktienbesitzeg
sie das
der Nummernfolge. nisses einzureichen. een 1. Februar 1923.
büsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 1
Spoyweit
in Anrechnung herden abge⸗
chung des Bezugsrechts für jede neue Aktie % zuzüglich Schluß⸗
einer der oben genannten
Bezugsrecht der Annahmestelle ohne
ifügung eines
Saktiengesellschaft,
des⸗
aas,
grund
die
das
die
ge⸗
6.
von steuer 6 1 ie Begebung der Modalit sichtsrat
Beschlußfassung in § 3 Abj. 2 des festgesetzten Stimn aktien Serie A an Beschluß
Grundka
den bisherigen Aktionären zum Kurse 300 % zuzüglich Bezugsrechts⸗
und Schlußscheinstempel zun anzubieten hat, im übrigen
äten dem Vorstand und zu überlassen. -
der
1 b g gefaßten Beschlüsse. schaftsvertrags (Be⸗ die der Versammlung bei⸗ ihr Stimmrecht ausuͤben ihre Aktien oder die darüber Reichs⸗
und
vor der eralversammlung kasse bis nach der ammlung hinterlegen.
ichard Pester Aktiengesellschaft. Ves tto’'Linke, Versitzender.
512] litiva.
schinen u. ttorinventa omobile
In
r.
se u. Banfguthaben: . 2 074 880,95
* ankgut⸗
bes 145 920,24
Zigaretten⸗
naterial und
ertiger Fabrikate 1. Dresden, für Zi
dtzollamt walkredit 1 nsteuer
450 000 000
1.
m 30. November 1922.
ventar
2⁸ 0 . 0
Lager 194 219
496 455 220
Gewinn⸗ und
Dezember
10 220 801
87 490 62 410 179 424 796 112 439 904
814
2₰
51
Aktienkapital. Reservefonds ““ Rückstellung für Talon⸗ Kueererer Rückstellung für Del⸗ kredere. 1 Kreditoren 1 Steuerkredit... Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag am 1. Dezember 1921
Reingewinn . Dezem⸗
ber 1921 bis 30. Novbr.
1922
Bürgschaft für Zigaretten⸗ steuer ℳ 450 000 000
Verlustrechnung 1921 — 30. November 1922.
1
200 000 105 347 371 389 157 920
39 806,79
8
091— inzkonto: sewinnvo ingewinn 1. ember 1921
0. Rovbr. 1922 875 121,96
Dr 8 eden,
er⸗C
1 De⸗ 39 806,79
bis 9
2 976 206
ℳ -
14 928775
138 den 5. Januar 1923. ompaguie
91522
gerenenfabrik
ller.
47 Foeete rag am Betriebsgewinn
8
.Dezember 1921
3 891 135/72—
v1111“
bisherigen gen Vorzugs⸗ is 3 der
über Abänderung des
Gesellschaftskasse Beuel a Bankhaus Ri üs 1 Elisenstr. 24,
Bayenstr. Aktiengesellschaft.
Der V 8 Heinrich sienn
chard Edel,
%% Bankhaus Edmu 3 . Aktien und ihre! damaut Edmund Halm, Köln,
Auf⸗
über⸗ Erhöhung des Gesellschaftsvertrags nrechts der Vorzugs.
Beuel⸗Bonn, den 10. Februar 1923. Willerscheidt & Cie.
Willerscheidt.
m Rhein,
Köln, hau
Hanno
Hannover⸗
nach Fertigstellung u
se Kar
vers
Aug.
Krum
nd hieraus Katz in Empfang ge bE den 13
e Werkzeug⸗ & Maschinenfabrik Aktij 2 u“ 16 Vorstangs “ 16 holz.
bezügliche
. Februar 192
r Bekanntmachung bei dem nommen werden.
3.
CW65“
Branscheid.
[126211]
eh
uf das Fünszehnfache. — fassung über Abänderung des (ensehaticbessraas in § 3 Abs. 1 pital betr.), § 3 Abs. 2 und 22 Abs. 1 (Stimmrecht betr.). Sonderabstimmung Stamm⸗ und der bisheri aktionäre über die zu Tagesordnun Beschlußfassung §. 17 des Gesell züge des Aufsichtsrats betr.). Aktionäre, wohnen wollen, müssen lautenden Hinterlegungsscheine der bank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am dritten Werktage anberaumten Gen bei der Gesellschafts Generalverf „Chemnitz, am 12. Februar 1923. Der Aufsichtsrat der C. R
8 „Einladung zur zweiten lichen Generalversammlung
Inag“
ie Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am M 5. März 1923, Vormittags in unseren Geschäftsräumen in Luitpoldstraße 45/47, stattfindende lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
der Bilanz nebst Gewinn⸗ lustrechnung per 31. Dezem
gung der Bilanz und Ve
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
sellschaft von 200 Millionen Mark durch von 130 Millionen
esetzlichen
5. Erbeöbung des Stimmrechts
ordnung.
16 der Satzungen erhält assung:
„Die Verwendung des Vorschriften des Han Satzung nach Maßgabe der
Generalversammlung zu Beschlüsse.“
und Stammaktien.
sammlung sind laut § 12 unserer S diejenigen Aktionäre berechtigt, we
spätestens 28. Februar 1923 ein⸗
schließlich bei Erlangen, bei bank oder deren Filialen, bei dem Bankhaus Otto Hirsch Frankfurt a. M.,
oder bei einem Notar ihre Aktien legen 1 Nummernverzeichnis einreichen.
„Jagnag“
Aktieugeseltschaft.
Indnstrie⸗Unternehmungen A.⸗G.
Zitzmann.
Industrie⸗Umternehmungen
Aktiengesellschaft, Erlangen. et
1. Bericht des Vorstands und Vorlage
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
4. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ 70 Millionen
Mark Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
zugsaktien von 5 auf 20 Stimmen. 6. Entsprechende Aenderung der Fatzungen wegen Punkt 4 und 5 der Tages⸗
7. Weitere Aenderung der Satzung:
Reingewinns erfolgt unbeschadet der Vorschrifte delsgesetzbuchs, insbesondere des § 262 dieses Ge⸗ setzes und der Bestimmungen dieser
8. Zu Punkt 4 bis 7 der Tagesordnung erfolgt neben der Gesamtabstimmung getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
unserer Gesellschaftskasse
der Darmstädter und National⸗
und die Hinterlegungsscheine mit
Erlangen, den 12. Februar 1923.
ordent⸗ der
Köln, übernom
11 Uhr, Erlangen, nordent⸗
ergebenst
getragen stelle
und Ver⸗ i ber 1922.
rwendung b und des 8 auf Ausgabe
neuen 150°
der Vor⸗
gegeb
stellu
folgende Be
ährlichen
Bank, Zweigstelle Gl.
Tippner's Aktien
Die außerordentliche 1922 hat beichtefcnd zu erhöhen durch Ausgabe von 57 Gewinnanteilberechtigung vom 1. Janu Das gesetzliche Bezugsrecht der Von den neuen Aktien sind ℳ 49 000 000
men worden.
n
atz, mit der Ve ien zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöh⸗ worden ist, fordern wir hierdurch im Auf - Glatz unsere Aktionäre a Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts h zum 12. März 1923 einschli in Glatz bei der Deutschen Breslau bei
2*
1
Holzsäge⸗ und Hobelwerke 6.8
esellschaft,
000
von d
Mittelsteine.
Generalversammlung unserer Aktionäre 89b. g näre vom 13.
er
Die restlichen ℳ 8 000 000 neuen
Deutschen Bank
wecks Ausübung Nummernfolge geord ausgefertigten Anmel ftrlleg F
„Die Ausübung des Be bei Ausübung
%o gewährt.
Schlußscheinstempel ba Die
Aktien,
en.
zugsstelle, bei wel
stellen sind b. 1I Miittelsteine,
ung des Bezugs im Bezugsgebühr in Anrechnung g. Auf jede alte Aktie wird eine neue A Ausübung des 2 - r zu erlegen.
die A. für welche das Be mit einem die Ausübung des B Die Einzahlung des Bez jormulare beschein Die Aushändigung der neuen Akt
e, den 12. Tippner’s
Bei
igt.
uf, das Bezug
dem E
W
ebra
cht.
at bei Vermei
9 ienurkunden erfolgt nach d ng gegen Rückgabe des quittierten 8 belcher der Bezug angeme erechtigt, aber nicht verpflich assenqufttung zu prüfen. ebruar 1923. olzsäge⸗ und Hobelwerke A.⸗G.
Dezember
pital um ℳ 57 000 000 auf ℳ 65 000 000
Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mit
ar 1923 ab. Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Firma Gebr. Rose
uber Aktien hat die Deutsche
rpflichtung übernommen, sie den Besitzern der
ung in das Handelsregister ein⸗ ftrage der Deutschen Bank Zweig⸗ Srecht unter den nachstehenden
geidung des Ausschlusses bis eßlich zu erfolgen, und “ e Bank Zweigstelle Glatz,
chlesischen Bankverein Filiale der
während der üblichen Geschäftsstunden. des Bezugsrechts sind die alten Aktien net ohne Gewinnanteilscheinboge deschein einzureichen. Hierzu sin ormulare zu verwenden. ugsrechts an den Schaltern ist provisionsfrei;.
ege der Korrespondenz wird die ü
Aktien nach der nemit einem doppelt
bliche
ktie über ℳ 1000 zum Kurse von ezugs ist der Bezugspreis zuzüglich
zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ezugs kennzeichnenden Stempel zurück⸗ ugspreises wird auf einem der Anmelde⸗
Fertig⸗
Anmeldescheins bei derjenigen ldet worden ist. tet, die Legitimation des Vor⸗
Die Bezugs⸗
1 2
8
*
d die bei den Bezugs⸗
[126510] Che Aktiva.
—
von der
mische
Fabrik & Ext Bilanz am 3
raktionswerke, A.⸗G., Varel. 38 Dezember 1922.
Passiva.
fassenden 1. Grundstücke
Gebäude .. 3. Maschinen . 4. Inventar.
. Vorräte . vzungen 7. Kee.. lche bis
9. Kontokorrentf
in
4 Co., Reingewinn
hinter⸗ Vor
Dividende auf 1 Bremerhaven,
5. Laboratorium.
8. Postscheck..
1. Abschreibungen...
lichen Generalversammlun
2. 2„ . 2 2. 2 2. 2* 2⸗ 2 2 0
. 2„
orderungen
90 0 27⸗
2 355 479
306 000 742 g
1 598 100 2 220 25 868 09 60
4 109 670/14
4. Reingewinn
80 000 — [1. Aktienkapital — [2. Kontokorrentschulden. 3. Vorträge für Steuern.
8 “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezemb
—
2 200 000 1 047 965 67 000 794 704
„56
1109 67012
8g b1
er 1
242 760ʃ5 73
794 704
5 %
1 037 465/ 28
stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ g am 8. Februar
festgesetzt. Zahlstelle
G
1. Betriebsgewinn abz. Ge⸗ hälter, Löhne. Handlungs⸗ und Betriebsunkosten
8“
922. Haben.
7 593
eeae.. 1.037 465
28
und Verlustrechnung wurde in der ordent⸗ 1923 genehmigt und die sofort zahlbare
Bankverein f
8
1
ordwestveutschland
—
1029 871 8