1ͥCCC“†““
1““
.“
8 5 8 G . 8 en n d Julius Mentel, beide zu] Unternehmen: Fabrikation von Kleidern, Gesellschaft für Ofen⸗, Heizungs⸗ Dr. Moritz Sternberg, Eduard, zu Altona: je zwel aller Gesamtproku⸗ 1. ner. V ä 158 unter In unser Handelsregister B ist heute Eintragung in das Handelsregister A aktien vom gleichen Nennbetrage. 1 ist durchgeführt. Das Grundka Bescng den inderg negpokurg ist erteilt an: Blusen⸗ und Kostümröcken. Uund Tonwarenindustrie Gotha“ in Sabinsky und Alfred Epstein sind aus risten sind zusammen zeichnungs⸗ Firma Arthur Michagel in Elberfeld unter Nr. 276 die Aktiengesellschaft in unter Nr 1697 am 5. Februar 1923: Aus dem verteilbaren Jahresgewinn er⸗ trägt nunmehr 40 000 000 pital g. Bremen. u zu Bremen, 2. Heinrich Gera, den 6. Februar 1923. Gotha eingetragen. Gesellschafter sind die, dem 2 erwaltungsrat ausgeschieden berechtigt betriebene Hanelsgescha mit Aktiven Firma „Textil⸗Großhandels⸗Aktien⸗ Firma und Sitz: Adolf Wienstruck jr., halten die sämtlichen Aktien bis zu 8 % höhung ist erfolgt durch 8 8 Die Er Robert Cron.. zu Hamburg Thür. Amtsgericht. Kaufleute Arno Lietz und Willi Paul Engel, Arnold Neubroch, Wilhelm Mählmann. Prokura ist er⸗ unndd Pas iven nach der Bilanz vom 1. No⸗ gefellschaft“ mit Sitz in Flensburg Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann einen gleichen Anleil entsprechend ihrem neuen Inhaberaktien zum eggabe don 21 Wariine, u Hamburg, 4. Cuno 1 — Leutheuser beide in Gotha. Die Gesell. Dr Gustav Schoenberg und Dr. Leo⸗ teilt an Hermann Theodor Rens vember 922 im Werte von 2 000 000 ℳ, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist Adolf Wienstruck jr. in Flensburg. Nennbetrage; ein etwaiger Mebrerlös 100 Auf Beschluß der ug Frits Appel zu Berlin G [125241] schaft hat am 8 Januar 1923 begonnen pold Teltscher, sämtlich zu Wien, sind Möller .
8 8 Cktsen⸗ 8 Ne- dw- be 8 Seen ns eee. 1 Amtsgericht Flensburg. entaüt ag die e n sommlung der Aktiondre vom 6 Fenun b gann Erfurt . I ä Gotha, den 6. Februar 1923. zu Mitgliedern des Verwaltungsrats 2 6 Former. Die Firma ist erloschen. er;or 8 “ — an “ — m Fa 5 1 2 je Fi ü b 8 e 8u : 8 6 gelegene, im Grundbuche von des Unternehmens ist Fabrikation und Förde. [125224] erbalten 5 r llchunt ger ie Fhes 82 .ne naes esel, i Fan Blumöhr. Inhaber ns 1 3 1. —ne Fhs 1u“ e. Pentg vanen v. Prokurg ist erteilt an 8 gemic a. egen, . werfeld, aes 167 Blatt 6655 einge⸗ Vertrieb von Textilwaren aller Art. In unser Handelsregister B ist heute eingezahlten Betrag sowie eine Vergütung prechend geändert worden odung en, 5 fmann Hans Blumöhr zu b. Gera⸗R Haus N ¹ 88 ls ihr Greifswald 8 [125251] Auguste Emmy Bertha Henriette Lein⸗- Hamburg . tragene u Flur 238 Nr. 13/⁄2, Das Grundkapital beträgt 20 000 000 ℳ. bei dem unter Nr. 23 eingetragenen von 8 % für die Zeit vom Beginn des B 1279 Mitteldeuische G der Pnfr alleini Inhaber der Pleischermeister In das Handelsregister B ist heute 8 Bezüglich des Inhabers ist durch Wiehhofstraße 17 a, bebauter Hofraum, Der Vorstand besteht aus den Kaufleuten Meggener Walzwerk Abteilung der Jahres ab, in welchem die Auflösung der warenfabrik Louis Pete lmmi. prnau 7. Briefmarkenversand Hans d Mehl ändler Robert Hopfer, daselbst, unter Nr 36 die Motoren⸗ und Land⸗ Carl Brockstedt Co. Die Kommandit⸗ einen Vermerk auf eine am 22 Sep⸗ 66 a, im Werte von 240 000 ℳ, und Ernst Krause und Jens Andreas Ras Deutsch⸗ Luxemburgischen Berg⸗ Gesellschaft beschlossen wird, bis zum esellschaft: Die G. lbe⸗ Aktier, 4 9698. Br. ist der Kaufmann Hans ö 1“““ maschinen⸗Gesellschaft it be Ulschaft ist 7 — d J tember 1920 erfolgte Eintragung in 6 Tonnen “ im Werte von musson, beide in Flensburg. Die Gesell⸗ werks⸗ und Hüttenaktiengesellschaft Rückzahlungstage: ein etwaiger Mebreklös 8 Aktionäre 1-e Heientber aamimg bof. Inhaber ist de Pe. üen Morgen. Unternehchen: 18 schränkter Haftung mit des Sitz 5 seft, i beaifgelast versönlich Faf. das Güterrechtéregtster deHemnesen
960 000 ℳ. Für den Gesamtwert der schaft wird durch zwei Vorstands⸗ in Meggen betriebenen Zweignieder⸗ entfällt auf die Stammaktien allein. beschlossen, das Grundkapital um men hof hier⸗ Otto Follert. Inhaber ist“ Gera, den 6. Februar 1923 Greifswald eingetmgen worden. Der tende sellschafter Carl Friedrich Hein⸗ worden Sac inlagen im Werte von 1 200 000 ℳℳ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ lassung der Deutsch⸗Luxemburgischen Das erhöhte Grundkapital, bestehend 80 Millionen Mark zu erhöhen weitm 4 9859. n Otto Follert, hier. Thür mtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar rich Brockstedt, Kaufmann, zu Wands⸗ Walther H. B. Daenhardt. Ge⸗ erhã ö“ — Aktien zu mitglied in Gemeinschaft mit einem Bergwerks⸗ und Hüttenaktiengesell⸗ aus 700 000 000 ℳ Stammaktien und Beschluß ist in Höhe von 10 Milhise Kaufmanzg dam Henrich. Inhaber b 8 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ber — amtprokurg ist erteilt an Robert 3 E16u6“ Pründer der Prokuristen vertreten. schaft zu Bochum eingetragen worden: 100 000 000 ℳ Vorzugsaktien, ist ein⸗ Mark durchgeführt. Das Grundk vn 49 Auktionator und Taxator Adam r12 5 nehmens ist der Vertrieb von Motoren Ednard Michelsen nhaber: Eduard schard Matzel, Heinrich Lorenz Karl sellschaft sind: 1. Fabrikant Arthur Als nicht eingetragen wird bekannt. Direkior Karl Schirner zu Dortmund geteilt in 2380 Stammaktien zu je Bco. beträgt nunmehr 140 000 000 ℳ ta hh der Au Gzauchau. 125242] und Landmaschinen nebst den daz Carl. Michelsen, 8 fman Wilbelm Mauck und Thodeus Schw‚ Michael in Elberfeld, 2. Fabrikant gemacht: Das Grundkapital zerfällt in ist zum stellvertretenden Vorstands. 200 ℳ bzw. 300 ℳ (Stand vom Erhö ung ist erfolgt durch Ausoch 8 ichür. a. M., den 31. Januar 1923. Auf Blatt 919 des Handelsregisters ist hörigen Artikeln durch vnngittelzaen Ge⸗ Wellingsbüttel 88 v je 8 Sieceieh Harms in Elberfeld, 3900 auf den Inhaber lastense Aktien ttalles bestelt. Die Direktoren Hans 11. Auaust 1922), 499,286 Stammaktien 10000 Inbaberstammaktien üeee enm 11 grautfurta n., ericht. Abt. 13. Fut. dien Pae Hasfhelcfe ellschaft vnd Berkaef, üer ehn nittelbhan des Knopffabrik Engelhardt & Co. Die semmen zuchswnpsberech! mt“ ind 3. Generaldirektor Benno Barmé in über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrag Borkenhagen und Alexander Schuh⸗ zu je 1000 ℳ, 20,000 Stammaktien zu je Mark zuüm Kurse von 400 je 1000 preußische “ b Krämer & Co. in Glauchau ein⸗ Umsatzes sowie die 2— Seen 11h. di ug ist gelöst R If En 9 “ oi Düsseldorf, 4. Rechtsanwalt Dr. Heinrich ausgegehen werden. Auf alle Aktien ist macher, beide zu Berlin, ist Gesamt⸗ 10 000 ℳ und 10 000 Vorzugsaktien zu 8 149 Starkftrom, Gefeilschaft fü Schles [125231) getragen worden. Gesellschafter sind die T C“ Fgahese 1111“ n cer Nea Ja Sattler in Elberfeld, 5. Bankdirektor der volle Betrag bar eingezahlt. Die prokurg erteilt. Die Prokura des Wil. je 10000 ℳ. Die Aktien lauten auf den elektrische Apparate mit beschränkir dven. ancelgregister AX Nr. 1 ist Haufleute Arno Alfred Willy Krämer, Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ. Liquidator ist Ernst Hugo Paul Einzelprokura ist erteilt 2- Fees Bertram sen. in Barmen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind belm Ihne ist erloschen. Fnbaber. Haftung: Die Prokura des Fanf a Fh nafer 1923 folgendes eingetragen Haul Alfred Fritzsche und Hugo Hermann Geschäftsführer ist Fräulein Alma Laden⸗ Roegell Kaufm nn, zu Hambur scherpge emann ges 1 Gründer haben senttiese ‚Aktien über⸗ wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Förde, den 30. Dezember 1922. Forst (Lausitz), den 2. Februar 1923. Heinrich Küchler ist erloschen. mams n 26. Januear ffene Handelsgesellscheft Richard Hufeland, sämtlich in Glauchau. dorff in Greifswald; diese vert inn füͤr sich Die an — ; 8 F. E Fen dt Heinrich Paclfen Inhaber; Heinrich nommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden Reichsanzeiger erfolgen. Die General⸗ Das Amtbszericher 11“ Das I. ene17 ZZE111“*“ 8. dorden: Die c “ dil. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 gen, die oi⸗ mündif ie “ 9 si 88 an 885 62 ge ngelhar . 4 82 ers folgende Personen; 1. Rechtsanwalt Dr. ver ammlnten swethen duns den Ber. mtsgericht. Preub sches Amit wriche. Jannar 1ea baß & Speck ist 1. dsage e 8 begonnen,. 8 allein G F. ft un is bere htigt, . te heo ura is 8b oschen. Jo 1. artin Paulsen, Kaufmann, Sattler in Elberfeld, 2. Generaldirektor stand durch einmalige Bekannkmachung F. [125225] g 1 .16. fellschaft vngenee “ 1923 be⸗ ngegebener Beschesgneis: Sro. Pen 8 ebes 2 sn en Dem Jo haun 8. F. 8 er: . burg 8 “ 88388 Delefdorf “ im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Im Handelsregister A ist unter Frankfurt, Main. [125229] 8 1 8 Frellschaft hat es 8 der bandet mit Trikotagen, Wäsche und Strick⸗ Greenielgs g Prölhe ilbe- heeh FI“ “ “ rence . 0 . 2 . “ 4 8 6 8 2a. 4 0 8 9 n⸗ * 9 8 8 1 5 zus ertram sen. in Barmen. Die Gründer der Gesellschaft, die Nr. 1104 die Firma Aruo Richter in Veröffentlichungen Frank Beeg snan n [12250] 8 Kaufleute Georg Schwarzer und waren. Amtsgericht Glauchau, Greifswald, den 9. Januar 1923. & M. Hesse. Gesellschafter: Alexr aus dem Vorstand ausgeschieden.
Vorstan die Fabrikanten Arthur sämtliche Aktien übemommen haben, sind: Forst (Lausitz) und als Inhaber der aus dem Handelsregister. 1“ E kunwig Speck verbleiben in der Gesell⸗ am 6. Februar 1923 Amtsgericht. Fosef Hesse und Moses Max Hesse, Zum Stellvpertreter ist das Aufsichts⸗ 6 8 88 “ ““ aufleute, zu Hamburg. ratsmitglied Walter Inden, Kaufmann,
EE1“ W11“ v111“
Es werden in die Gesellschaft eingebracht: Flensburg. 7125217]/ Flensburg. (125223] Fünffache des Stimmrechts der Stamm⸗ 32 000 000 ℳ beschlossen. Dieser
—,—y
—,—
3 Ni S; . * 5 4 8 8 4 4 2 ; 8 3 Michael und Sieg 8 Barme in Elber⸗ 1. Bankdirektor Oluf Ohlsen, 2. Kauf⸗ Kuchfabrikant Arno Richter in Forst ein⸗* Franck: Die Firma B 2241. Maschinenfabrik E. M. als persönlich haftende Gesell⸗ er.
feld. Der Buchhalterin Elfriede Timmer mann Jens Andreas Rasmusson b ser ; getragen 5 D Kaufmann Wilhelm Grossalmer ode. [125253] Die offene Handelsgesellschaft hat am u Hamburg, bestellt worden. Höppe & W. Müller Gewerkschaft cha xr b Gleiwitz. [125243] In unser Handelsregister B ist heute 1 ie ofse 1923 .1e-he b 3. denburs 13 San beschränk⸗
in Elberfeld 99 rokura in der Weise er⸗ 3. Kanzleiassistent Geor Gondesen L 2 98. Alex Jacobsberg: Der 1 5, i teilt worden, daß sie in Gemeinschaft mit 4. Kaufneonn Ernst Kracse saeen Forst (Lausitz), den 1. Februar 1923. „ ie Witwe Filiale Frankfurt a. M.: Die Zweig. Ultemer in Breßlau, Matthiasstr. 6, ist Gleo sregister A Nr. 835 ist 81 1 — snecn Bertendhastanedenr alatsr mit 1 ausnenn en grzuse Fäasbc n Eö Civegerezaters cnedamgehesenüirs neerlefgee Hlargeen e. eesges, neuan 3e Geseüsheta⸗ 1“ 2-PtragcGh Ffrbnedopr. Erich Kurt Jacobg. Die Firma ist zer Haftung. Der Sitz der Gesel⸗ der Gesellschaft befugt ist. Die mit der Joost in Veile, Dänemark Forst, Lansi 125226] der Gesellschaft als persönlich haftende gehoben. rcten. Amtsgericht Freiburg i. Schl. Gleiwitz, eingetragen worden, baß die Gegenstand des Urternet eehe erloschen. schaft ist S 1 . 13““ be sSrhäif eüc, däs⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Se Fenseimnüseer A ist bei 812 229 een aftee dansgeschieden. 8 ie ofsene Aktzen 2ezeut Seit Pdelden jburg, Schles ü125232] Pe..S ift. “ Glei⸗ trieb einer Schneiderkreidefabrik. Das Sseere enhs⸗ 85 2.. Sensse heen dere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Bankdirektor Oluf Ohlsen, 2. der Kauf⸗ betreffend di Fi Emil Hammer in Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ Aktiengesellschaft: „Die Generalbver⸗ reiburg, Se. . 14 witz, den 30. Januar 1923. Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. 1' vom 30 Gegenstand des Unternehmens ist die tandes, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ 1ö“ e 8 68 irma E er in esellschaft umgewandelt worden. Persön⸗ sammlung der Aktionäre vom 28. De⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1 “ Geschäfteführer ist der Fabrikant Carl schluß der Gesellschafter vom 30. Januar genstand des Unternehmens ist die oren, können waͤhrend der Dienststunden Ialob Ckauses osghhaller sämtlich in Forst (Lausitz), ei tragen: kech aftender Gesellschafter ist der Ge⸗ zember 4922 hat die Erhöhung des hl am 29. Janwar 1923 eingetragen Gleiwitz. 125244] Herrmonn in Petelmechbe Per Gesell⸗ 1923 ist die Firma der Gesellschaft Herstellung und der Vextrieb von Seifen „ 8 8 8 H.* „ w 9 9 8 2 . 8 3 8 . 8 rwa S⸗ 3 hnl’ 8 dukt lle auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ E“ 84 Feucsesges Richard Baum, hier. Es Grundkapitals um 80 000 000 ℳℳ be Acden, daß die Firma Gebr. Walter Im Handelsregister Abt. A he⸗ 879 schaftsvertrag ist am 28. Hezember 1922 Fendert, än 85 tzeschrüntner af. 5 wekeiste fcchab r⸗ aler damät tz 6
ö 2 lensburg. For 8 v6 ; 1 1 ei V1 ¹ 8 1
richts, Zimmer 35, eingesehen werden. Fllens 9 8 1 sind fünf Kommanditisten vorhanden. schlossen. Dieser Beschluß ist durch⸗ aln Freiburg, Schl., in eine offene ist heute bei der Firma „Papiergroß⸗ — 10. J 1923 festgest ä
22 “ 8 Fessorn ZZ1“ 2ehhe 88. For Se “ 1ges. 189 8 “ 1 Sesoe ndkapital belrägt 8— venenert, worden Handlune 8n. Hütenjabrik 86 In ö1ö“ Aühe 26 ist &.,1g9en & Co., Gesellschaft mit be⸗ zusghae Ieemeerbenecheprelegssaistt.
e Handelskammer Elberfeld bosondon Prü 8* 8 — ene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mehr . Die Erhöhung ist alst. Der Ke “ uzyczka, Gleiwitz“, eingetragen, bei der Firma Ferd. Herrmann in „ † Se sin. 8 b 8 —
1“ Fiema Hacv Pet⸗ 1eec,en., deh, Psrn- 8. Forst, Lausitz. [125227] Frantf “ Beüchner ss be 1n6 dvenc. Sescnbe. fen 899% 89 hact’ 1. Ineen 1992 beenpere Gesen⸗ 88 Hachaältef Gasge He h.gfews Eecilncess. deegnsoer o Jhleg 11 1 G C““ ist zu⸗ 8. 8 ie Fir 8 Revisoren, kann bei dem Gericht, von Im Ha dels ist Aà ist Frankfurt a. ist in da eschaft a haberstammaktfen 5 zu qp 155 8 9 : owohl r ie up mederlassung in mwandlung in eine G. m. .ist die ist d Gesellsch ftsv rtrag 8 Ländert und nächst bis zum 31 De ember 1926 fest⸗
mann & Cie. G. m. b. H., Elber⸗ dem Prüfunasbericht der R. visore ch ndelszegister 1 Anter persönlich haftender Ge ellschafter einge⸗ Ausgabekurs von 160 95 sowie durch Aus⸗ chafter eingetreten. Seine Prokurg ist Gleiwitz als auch für die Zweignieder⸗ Firma erloschen ist der e aftsbe g gea: 2 Deze. 8
feld. Gegenstand des Unternehmens 1“ ekee Nr. 1106 die offene Handelsgesellschaft treten. Die Gesellschaft ben am 1. Januar gabe von 10 000 Vorzugsaktien über je ülrloschen. Amtsgericht Freiburg, Schl. lassung in Schwientochlowitz zum Pro⸗ Gro almerode, den 2. Februar 1923 bestimmt worden: gesetzt worden. Kündigt keiner der
der Großhandel mit Barmer und Plauener bei der hiesigen Handelskammer Einsicht Schüller und Co. in Forst (Lausätz) 1923 begonnen. Die Prokurg des Kauf⸗ 1000 ℳ zum Ausgabekurs von 115 9. [125233] kuristen bestellt worden ist. Amtsgericht Das Amtsgerscht. 1 . CCC1“ 82. Bensesste dir cse aft ger dssen
Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, erommen werden. c-d uimd als Inhaber die Kaufleute Alfred ma⸗ s Erhard Alexander Brückner ist er⸗ Auf die V saktien werden zunächst preiburg. Schles. 61 8 1924 E. g. 1n „Die Flensburg, den 31. Januar 1923. Uer und Be d*8 manns Erhar exander Brückner ist er uf die Vorzug 5 zunächst nur ee. 9 Gleiwitz, den 30. Januar 1923. 8 8 chtigt destens halbjährlichen Kündigungsfris
andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Das Amtsgericht. ernhard Wuttke in Forst loschen. 25 % sowie das Agio von 15 %. über den In unserem Handelsregister A Nr. 192 Gross Wartenberg. [125254]re Ecat S8 Curt Schultz, Kauf⸗ ürtratnen ““ der 66 ellschaft solange stillschwe gend jewei
werben oder sich an solchen zu beteiligen A 5340. Julius Diehl, Bank⸗ Nennwert einbezahlt Dieselben lauten st am 29 Januar 1923 das Erlöschen der 29 24 In unser Handelsregister Abteilung B 1 rse (Lausitz), den 2. Februat 1923 geschäft: Den Kaufleuten Willy Diehl ange sie nicht veüeah sind, dun wnga Karl benesct, eingelzohen In das Handelsregister des hiesigen ist heute unter Nr. 4 die Gesellschaft mit Geschäftsführer Reööb “ um ein Jahr, als nicht einer der Ge⸗
ö “ Geschäfts⸗ Flensburg. [125218] Das Amtsgericht b ; ; Amtsgericht Freibu Schl G ü führer sind die Kaufleute Hugo Wittmann . 8 8 und Fritz Herwig, beide zu Frankfurt Namen, nach erfolgter ollzahlung auf den ulrerden. Amtsgeri rg, Schl. Amtsgerichts ist heute in Abt. B Nr. 33 bglhin g Hestung 2ibd tben gle Industriesalz⸗Vertriebsgesellschaft sellschafter das Gesellschaftsverhältnis
nd Erich Wi mi i In unser Handelsregister B ist heute 1. 8 2 eetacterisatchch ’ 1— 3. 11.“] lese0. tos beder aentagemneesa ruzeeale sendaserg def Füsglche den Phe, lgenenf. Merumn.. e.2a] wolgerde Zeemee ngeween⸗ Schlegrv, Schlestsche Landespro⸗ mit, beschräurter Haftung. Der unter Finlallung einer mindestens 1923 festgestellt. Die Gesellchaft 1Ss Heftung in öö 8 8 “ 8 NI 89 94 sind. Die Piosane G des daufmanns zember 1922 sind die 8§ 5 (Höhe ds nl Fr das biestge andelsregister ist heute “ ve ezageers ga fen h⸗ dukten Großhandlung Hamburger, Feschiftsführee Wilzeim Schünemann vakjähelichen Fündigungshtist auf den einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind £ Söhne, gefellschaft mit brschränk⸗ der Firma Commerz un riwat⸗ Christian Schif ist erloschen Grundkapitals), 6 (Stimmenmehrheit bei ule der Firma Rappe & Mlüller zu B . inen von Richthofen und Cv., Gesell⸗ ist allein vertretungsberechtiat. it! Geltungszeit Gefellssch rü 8 mehrere Geschäftsfuührer beführe so ist ter Haftung“ mit dem Sitze in Flens⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale a9466 Jacvb Ravens Söhne Kapitalserhöhungen), 9 (Stimmenrechte. Uhrieslaud folgendes eingetragen: su Goch. Gegenstand des “ schaft mit beschränkter Haftung“ als Ferd. Flinsch, zu Berlin, mit deng87 ver Gesellschaft kündigt. 1“ 1 1e 1 en. 6. . . 1 1 3 1.-ea; de.,, as 8 11“ „ u. Ma i⸗ 1 8 tsführer ist berechtigt. eder von ihnen für sich allein berechtigt, burg eingetragen. Gegenstand des Unter Forst (Lausitz), ist eingetragen: Zweiggeschäft Frankfurt a. M.: 22 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und d1 Die Gesellschaft ist aufzelöst, die Firma ist der An⸗ und Verkauf von Molkerei weigniederlassung der Schlegro, Zweigniederlassung zu Hamburg di Fehef lipesgf llei ““ ie Gesellschaft zu vertreten und die Firma nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Durch den bereits durchgefuhrten Be⸗ Hem Kaufmann Wilhelm Kunert zu (Gewinnverteilung) des Gesellschaft⸗ Ur zioscen . produkten, wie Butter, Margarine Fett, Ben ischen Landesprodukten Großhand⸗ Gesamtprokura ist erteikt an Will, die Cesellsceaft allen zu vertreten. zu zeichnen. Oeffentliche 8. Frn landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ sclluß der Generalversammlung vom Berlin ist Gesamtprokura derart deai einschließlich der sich bei der Butter ung Hamburger, von Richthofen und Co., Költsch. Kaufmann, zu Berlin. Je zwei Melt gaftszserec Johann Friebrich
2 1 9 S b Seg. 8 1 t, vertrags geändert worden. edland, Meckl., den 5. Februar elt eeeg 8 1 8 ;% 8 machungen der Gesellschaft erfolgen nur räten aller Art. Das Stammkapital 12. Dezember 1922 ist das Grundkapital daß er in Gemeinschaft mit einem andern B 1874. Briefmarkenhaus Ludwig teh. Gas Amtögericht. EE Gesellschaft mit beschränkter Haöstung, 1“ find zusammen Hamburg Per 13 8 en⸗ 2 2 . ’
durch den Deutschen Reichsanzeiger. beträgt 350 000 ℳ. Geschäftsführer sind um 450 000 000 ℳ erhöht und beträgt Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Hof Gesellschaft mit beschrünkter — v; b ich Breslau, eingetragen worden. 8 5 ; ; ; 1 . Di S. - biN. rrig d2 1“; Senee . ge lett b Forst 8 — Eing. “ 88. 88 Aüestaidgtans 8 8 ” Fähneenwalde, Preg. (l2s2a-. Feizatahgerts fee Eech ugbech 1 des vegcg cneg2. i der Hndel Böhle. Die Firma ist Iüenc n. 5 en ehuh be 8 tiengesellschaft, Elber⸗ Cornils, .“ Du ZTenee 8** andelsgesellschaft. er daufmann aft ist aufgelöst. Zum Ligquidator be⸗ Die in unserem andelsregister ese r. vee. in mit Landesprodukten B Ge⸗ ven. “ benas 1“ veas feld: Hans Weerth hat das Amt als Fefie . tn—, 8 * u Kausitz) ist für nis he Forst (Lausitz) sinen⸗ Schmidt zu Franksurt a. M. ist ist der bisherige Geschäftsführer aplr. 210 eingetragene offene Handels⸗ in Goch, Maria Moll, ohne Stand, in sellschaft ist Ferfcgtegt, sich an gleich⸗ “ 1““ “ geehscha gesre vernllsche Mitglied des Vorstandes niedergelegt, An Geschäftsführer ist zur Vertre fgeuber ist ura derart erteilt, daß er berechtigt in das Geschäft als persönlich haftender L ist artigen oder ähnlichen Unternehmen zu .en Co. Die offene Industrie mit beschränkter Haf⸗
; 8 Goch. 8 . 3 rt 1 1 udwig Hof. esellschft Vogler u. Ertel, Fürsten⸗ vegee⸗ 2 seiner Stelle ist de Ludwig Gesellschaft befugt. Den „Kaufleuten ist, diese Filiale in Gemeinschaft mit ( 3 e 5. G. L. K. itions⸗ walde, ift heute gelb Der Gesellschaftsvertrag am betelligen, auch derartige Unternehmen, zu b 2 8 I Fritsche in Elbite der ohannes Goos und Carl Büll, beide in einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft W1 &ghiffahr. de eseeehehe nngoh⸗ aee hga eeshe egeen. 1923. 15. Januar 1923 festgestellt. Die Gesel⸗ erwerhen 88nc zu Das Stamm. Handelsgesellschaft ist Kuperöst worden. S. Der Sitz der Gesellschaft ist Vorstandsmitgliede bestellt worden. lensburg, ist Prokurg derart erteilt, daß oder mit einem anderen für die Filiale Prokura der Chefrau Kätha Haldy, geb. schränkter Haftung Zweignieder. n ger. Fürstenwalde, 6. Febr. 1923. schaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ kapital beträgt 4 809 009 ℳ Geschäfts⸗ ihaber ist der bisherig, Cesell Der esellich ftsvert ist
Hi am 22 Januar 1923 in Abt. A-.. 8. beide denernscheftlich geff Törtretung Eö Prokuristen zu zeichnen Steitz, bleibt bestehen. Die Prokurg des lassung Frankfurt a. M.: Die Pro⸗ kardelegen heneg “ 18 g Eööö“ führer in. 8 E 5 8 J 16 denar 182d be ebte en enen
„„Nr. 1068 bei der offenen Handels⸗ der Firma befugt sind, Oeffentliche Be⸗ un . rlreten. Kaufmanns Alfred Schmidt ist erloschen. kura des Kaufmanns Marx Knoof ist er⸗ In unser Handelsregister B ist heute durch einen oder me Aölssuhrer perr von Richthofen in Breslau und der „Ke Gegenstand des Unternehmens sind gesellschefft C. W. Pickelein, Elber⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, deren Durch Beschluß der Generalversamm⸗ A 1107. Baß K . Kouf. 8 ner 2 53 ; agen: vertreten; sind mehrere Geschäftsführer Kaufmann Paul Pollok in Oels. Den Eitel Fritz rockhoff. Inhaber: Eitel Gegenstand de 8 S szatmemn⸗ Wilhelm Heil n Eeeeue Faeeefähecg eeh 8 1 . sercnie dng. 8 1— 52 82 bhs je leuten Frledrch hiee ö loschene Jordan & Berger Nachf. Eraber wehee n ehbe eengeegen. 88 n se, ie selichofe eertreten Fece esnge Branse. eg Frit Brochoff. Spüfmunn, zu Ham⸗ 116“ Elberfeld ist Prokurg erteilt in der Weise, 192. estellt ist, erfolgen im Deutsch „ 7o, 19, 22, 3esellschafts⸗ beide zu Frankfurt a. M.) ist Gesamt⸗ Aktiengesellschaft weigmieder⸗ esellsc4aaft mit beschränkter Haf⸗ dur A erbert Schüttig un ae. Natriumprodukten, kechnischen Chemi⸗ doß er berechtigt ist, die Firme in. Reichsanzeiger. - vertrags geändert bzw. ergänzt und hinter prok 58 8. b Rh.;, In de — 1 einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ famslau, Max Heinrich, Groß Warten⸗ Stimm &£ Herdtle. Gesellschafter: Kotriumproh schen Ch 1 schaftlich mit “ dilnngo gemein⸗ G 8 “ ein h femner 8 8s 8 I X. fhacelscenh aer in Gernenfrhft ih L11““ Gnsscbegamanceng 6 Aklioncee 8 naewandnes he Ba9edenftaae des Tö“ ee Ffchüäftsfücgrer 1 berg, 18 I“ 3 8 gr Fücharh Ferseahe enuns Ernst 1ö. “ e süt Fheer zeichnen. Fanntgemacht: Die beiden Gesellschafter, Aktien bei Auflösung der Gesellschaft, ein⸗ samtprokuristen zeichnungsberechtigt ist. 14. Dezember 1922 ist die Erhühung des üten Maschinen und Geräten jeglicher Art e“ *samtprokurg in der Weise erteilt, daß 128 Fure, fl Chemikalien⸗Rohstoffe für die chem sche
2. Nr. 1706 bei der Firma“ Heinr. nämlich die genannte Witwe Budach und gefügt worden. Der bisherige § 29 hat A 9752 Jor W1u] 2 1 llschaft um aldas Stammkahital ketrane n 0, stellt. eder von ihnen berechtigt ist, in Gemein⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Chemikalien⸗Roh E “ Brüffermann, Fwerfeidenee zwc. der genannte Diplomingenieur Budach, die Ziffer 30 erhalten. Die lie derungen Bankicrs Eusüod üermane — dnof o ohehtals 1 2 90,g 9 durh se “ 88 e; gaer Goch, den 27. Januar 1923. sschaft mit einem Geschaftsführer die Ge. 1. Februar 1923 begonnen. 8 1 Grde zale “.“ kura des Franz Brüssermann ist erloschen. leisten ihre Stammeinlage dadurch daß Ergängungen) heteen die Höhe und Bachmann, beide zu Frankfurt a. M., sind Ausgabe von 30 000 auf den Inhaber lau⸗ Beehrend und der Ingenicur Ernst Beh⸗ Amtsgericht. ffellschaft zu vertreten. r Gesellschafts⸗ Dtto Hermann Becker. Inhaber: Otto r₰8o. 6 Stammkapital de Gesellschaft
3. Nr. 4585: Die Firma Johann sie das bisher unter der Firma Buda Einteilung des Grun kapitals (§ 5), Auf⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftende tender Aktien zu je 1000 ℳ beschlossen gend, beide in Gardelegen. Der Gesell⸗ „ 111e“ 1125246) vertrag ist am 8. 8. 22 festgestellt und am B“ Becker, Kaufmann, zu Nien⸗ berda 88 r e Busch, Elberfeld, ist erloschen. 8& Söhne von ihnen betriebene Geschäft sichtsratsteuer (§ 19), Stimmrecht der Gesellschafter eingetreten. Dem worden. Die Kapisalerhöhung ift erfelgt schaftsvertrag ist am 21. Dezember 1922 Gotha. 1 1. 9. 22 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ edten. Die Gesellschaft wird durch zwei
d — es-⸗ urch min 3 ¹ — 1 Gesshaftefübre oder se einen Ge⸗
Elberfeld, und als Inhaber Kau Gesellschaftsvertrags mit Maschinen, Reingewinns (§ 26). E ischrei 85 6 Beschluß der Ge⸗ hreee 1 bei 0 Alfred Eisold in Elberfeld. Saus tann Geräten, Außenständen und Zubehör⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ a. M. C1“ 8eCeem a, . He ber 1922 oscgelen e Gcelscast. 1923 „Dr. Barwinskis Sanatorium 78 oder durch einen Geschäftsführer und einen Serum⸗Laboratorium 5. Nr. 4675 die offene Handelsgesell⸗ stücken, mit Aktiven und Passiven nach dem gegeben: Die Erhöhung des Grundkapitals daß dieselben gemeinschaftlich zeichnungs⸗ ist § 2 des Gesellschaftsvertrags der er⸗ Das Amtsgerccht. jhaus Bad Elgersburg“ in Elgers⸗ Prokuristen vertreten. Die Zeichnung der Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Geschäftsführer) und einen Prokuristen
schaft Peiers &. Co., Elberfeld, die Stande der Bilanz vom 31. Dezember ist erfolgt durch Ausgabe von 350 000 000 berechtigt sind folaten Kavitalserhöhung entsprechend ge⸗ burg heute eingetragen worden: Die Firma geschieht in der Weise, daß die gelöst worden. “ euf hlren. 86 22. 92. lund 1921 in die Gesellschaft einbringen und Mark Aktien St 7 1 S„s h. 2 25 971] Firma ist erle 1 Zei de riebenen oder auf Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ geme nschaftlich vertreten. am Januar 1923 begonnen hat, und 2 haf 1 e (Stammaktien) und A 7934 E. Kahle: Es ist ein ändert worden. Gardelegen. [125237] Fereaelet b 192935 hece en gede “ Firma schafter Dr. med. Hans Emanuel gen- Geschäftsführer: Herbert Gold⸗
als Gesellschafter Kaufleute 8 8 das hiernach ermittelte reine Gesellschafts⸗ 100 000 000 ℳ Vorzugsaktien. Die neuen K iti sgeschie ädti üj Aktien⸗ 1 ; b — zmidt, K . 8 Fistr 8 18 ag. Zosef F . “ G 1egs 8 1 die S; 8 ah auß 8 1 “ netichafg. eleh Bähnen 8. G. V 8’- e verderstegister ’ 85 Thür. Amtsgericht. R. 5 See vrf Ramensunterschriften 8öö“ Is FeE ö“ zu brg. ,⸗ “ zgericht E 8 einlage der Witwe Budach und mit nehmen vom 1. Januar 193 5 isherige Ge⸗ ner 2. De 92 1 . 8 55247] beifügen. Die Gesellschaft wird für 4 Ib 11 Walter mtsgericht Elberfeld. 9 m zanuar ab an der 8 schaff ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ neralversammlung vom 22. Dezember 192. lingen, eingetragen: Der Landwirt Her⸗ F“ [125247] ” dag zum 31. 12 42 begründet. Falls Eee ist aufgelöst worden. Das “ “ Een, ahe “
hn ell .“ “ Bagec “ nditen e ae ghi 85 ddeocenen S Uümm. Piüit, Bebels ist alleniger 18 8 Gesch etssthre orlage a veman Vrune ist aus der Gesellschaft aus⸗ In das Handelsregister Abt. A der Vertrag nicht zwei Jahre vor seinem eschäft ist von einer offenen Handels⸗ PE“ in Abt A Nr. 1 bei der Firma Nathan £ Söhne, eingetragen: Die Prokura des = 150 000 Stück, die Vorzugzaktien ist er Sns 8 8 I Hastun it Zweig⸗ 6 Amtsgericht. Engethard in Gotha eingetragen sitzen, gekündigt wird, verlängert er sich Gesellschafter, Wilhelm Hermann Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ E 1 “ Irma — 88 88 es 8 1 8 5 g, Berlin, mit Zweig E“ Engelhar in eingetragen sitzen, ge . . 2 ; sncs — t Reichsanzeiger. 88 . n. Firr — „2 d aus⸗ Industrie Gese aft mit be⸗ Durch Beschluß vom 18. Augu 1 In unser Honbolans, tte. 11 der vit in 1 t Bö 6 “ — O. D ränkter Haftung. er Sitz der 1 broxapa 5 Kene na Max 23 8.n “ be⸗ geschlosen. 9 schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ der Gesellschaftsvertraa zu §7 dnen der ee. ee ee- Gotha, den 1. Februor 1923. 5. Januar 19223.; 886 an b Pherrdende 8. Gefüscer 1 zitz ;8 e 58 “ er Ehefrau schrän 98 v Flen urg — 189 neuen Aktien werden an ein Kon⸗ ändert in Frankfurter Friseurmöbel⸗ Gesellschaft), § 8 (Bestellung von Ge⸗ legen, eingetragen: Die Kirin st 8 Thür. Amtsgericht. R. t. [125255] loschebe 1 k Der Gesellschaftsvertrag ist am 8e den 20. Januar 1923 “ Priaergaa gheten Ferf cmmen venj Fegenstand des ah n 9, har änger9 deg nng & Co. Ge⸗ Prz Uchgershhner 1 In doe es.Renelavess esegte mirdem 8 in “ vstheina hensendageb. Vefan tgrokurg der Jeerich Einer “ Mhen F 1 “ 88 48 a — e Anfe 1 n See “ t — bu v a ren alleiniger Inh 4 inri 3 andel mit Eisen, Metallen und Ma⸗ ö“ Flensburg (125219] 8 auf he 1oh ee ante lteangubihen, Föüetenärzir eistuhmertensen, Fäsene⸗ Bn chhe mn⸗ bosch cä geen H z Gelsenkirchen (125239] rnenresnineasgeratefebeit,, hacn Kaufmann II1 doh sllenfenng Fan Sen nbeid söher bowie, 98 begnit, im 8s — G 8. 1 8 fs⸗ 1 T . Zeschluß 1 5 . lb Tö“ orden. ie wei ind ⸗ kammenhang stehenden be. Zu Eü 1125216] 1ä 188 “ . vit. Dividendenberechtigung Gemäß Beschluß vom 6. Dezember 1922 das Stammkapital um 1 200 000 4 9 8” hr Hendessregser 8 B ist Gotha eingetragen Gutistadt, den 31. Januar 1923. Merri ie mre hgn ihnen sind zusammen e 411 Fürdernn esst grüns Eintragung in das Handels aist r B Firma dund Sitz: Hans Sch idt, be gge de vönae ess en Stammkopital um 159009 ℳ 1 500 000 ℳ L11 3 des Firma Westden 8 b 1 haag üfmee Ee“ ve eGesellsc ft Preuß. Amtsgericht. Mario Cresta. In das Geschäft ist ist die Geseltch ft befugt, gleichartige unter Nr sS 31. 8 *192,3r ber Flenob Sit: ů8 89 K midt, 8399 n her dn önnen und mit der erhöht und beträgt nunmehr 195 000 ℳ. schluß vom 6. Januar 1923 ist § 4 da⸗ prägnierwe 8 sche Holz⸗ und Im⸗ Krieg, beide in Gotha, bFö b——— riedrich August Hermann Harms nternehmungen zu erwerben, sich an der Firma Hrnbg s.2 Schiffaban 1 Vons Schmidt im Flentscen “ 8 sg 8 n suurc⸗ deesRla vgz 1“ “ 8 122 1 belsenkirchen⸗ ö ba. ana. 1“ vSe3 egnnag; Hgbelschwerdt. ieJah Fer ennm zu Hamburg, als Gesell., solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ 5 trg S n⸗ H — in Flensburg. 8 um wähnten i er Satzung (Firma), § 2 (Gegen⸗ erhöhung entsprechend geändert w gen, eingetragen: ⸗ 8 9 d . 22 h Abt. Aunter N. 1 ü Se Dalktiengesellschaft in Amtsgericht Fleusburg. Fäanten benötigten neuen Aktien den stand des Unternehmens), 9 7 65 A 2669. M. Gortschmidt & Coi 88,, Generalversammlung vom Thür. Amtsgericht. R. Rg vannser Fenhesaee stcha geosabünes⸗ schafter fnne ern lsgesellschaft hat am Eübenehmen der Gesellschaft EE” Beschluß der ordent, he H125220] zur Beüfenuder auftunehmenden Banken führunc), § 8 (Bilanz) geändert und Ab⸗ Der Kaufmann Manrae⸗ Goldschmidt , Erpamn 1923, ist der §. 3 Abf. 1 der .. — (125249] lung Wilhelm Groeger in Seiten⸗ 1 Jenaffene Handelsgesel b beträgt 5 000 000 ℳ. EEE1. 1 5 vamäung 85 8 De⸗ v g. A““ 52 9 zur erfügung zu stellen. 1 schnitt 1v § 10 (Aufsichtsrat) gestrichen. aus der Ge ellschaft als persönlich 5 Eenndfägstnundkapital) geändert und das Gotha. Abt. KX dorf und als deren alleiniger Inhaber der Die an Harms vereilie Prokura ist Die Gesellschaft wird vertreten durch des Gesellschaftsvertrades unter Nr. 97 88 5 FHaade gesgister der folat .“ a en. 8 c 1 1296 Ges 1“ Sereribhner egnsgfscieden. gen⸗ borden De 1“ N.In 329: di Handels⸗ Kaufmann Wilhelm Groeger in Seiten⸗ erloschen zwei Geschäftsführer oder ür. einen 8 E1“ 8 4 2 Fnes 84 . m zum „Ideal“ ese a mit be⸗ offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ Das Ernmdre. Irhohung . .Nr. 1 h . . ingetragen worden. b 1 . Geschäftsführ⸗ inen isten. “ . e xch burg: Eschäftsfü⸗ els Möller G ulz und Hans Hu s Ge⸗ in lesige, N. . Inbaber lau⸗ fr Co. icht. e . 2 ö 111“ oder durch ein in Flensburg ist Prokura erteilt. Mennbetrags und das Aasaeh auf die schäfsführer ausgeschieden. Der e Kaufleute Jacob Goldschmidt und Moritz b dolklien, und zwar 2000, Stück über Ruhla eingetragen worden. Gesellschafter Amtsgericht. “ Harms, See. Arthur Schön, Kaufleute, Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Amtsgericht Flensburg. Stammaktien sofort bei der Zeichnung Joseph Rothschild in Frankfurt a. M. ist Gutmann. Es ist ein Kommanditist vor *ℳ, und 5000 Stück über je sind die Drechsler Otto und Ludwig Hadamar, [125257] anfleut, 1u Hennrnre, schaft hatg Prokura ist erteilt an Louis Füht
inem Prokuristen vertreten. — — 59917 Lirzuzahlen. Weitere Einzahlungen er⸗ zum alleinicen Geschaftsführer bestellt em Kaufmann Wilhelm Schu⸗ seslich e werden unter Ausschluß des Seyfried, der Kaufmann Walter Seyfried l. n unser Handeltregister Abt. A ist 5 „Der von der Generalversammlung ge⸗ Flensburg. (125221] folgen auf Erfordern des Vorstands; der⸗ Durch Beschlu “ “ ist Pufmnan erteilt. Fferlichen Bezugsrechts der Uüssehta zum f der Drechsler Friedrich Sepfried, 8e 1n— Shen 15 bei der Firma 1. Februar 1923 degonnen. EE den Gesell⸗ wählte Aufsichtsrat kann beim Vor⸗ Eintagung in das Handelsregister A selbe wird ermächtigt, auch weitere Einzel⸗ ist der Besch⸗ aftsvertrag dahin geändert A 9668. F. Zeitz⸗Zeuge Filiale Ge von 110 % ausgeaeben. sämtlich in Ruhla. Die Gesellschaft hat H. Hof, Langendernbach, folgendes Frauz J. B. Schinckel. Gesamt⸗ edem mit der Befugnis, a Ge⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder unter Nr. 1441 am 5. Februar 1923 bei heiten der Aktienbegebung festzusetzen. daß die Gesellschaft durch einen Geschäfts. Frankfurt a. M.: Inhaber ist jetzt der elsenkirchen, 30. Januar 1923. am 1. Januar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ eingetragen worden: Der bisherige In⸗ grokurg ist erteilt an Adolf Heinrich aft in Gemeinschaft mit Sgc; 8 einzelnen von ihnen die Befugnis ver⸗ der Firma Johannes H. Evers in Aus dem Erlös voischen dem Ueber⸗ führer vertreten wird. Kaufmann Franz Taver Meyer zu Sulg⸗ Amtsgericht. tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ haber Hermann Hof hat die Firma an renzel, zu Altona; je zwei aller Ge⸗ chäftsführer zu vertreten un, sanch of. leihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Flensburg: Die Firma ist erloschen. nahmekurs und dem Angebotskurs an die B 2012, Chem.⸗pharmazeutisches bach an der Saar. 0 1 schafter in Gemeinschaft zu zweien oder, den Kaufmann Hugo Hof in Langendern⸗ amtprokuristen sind zusammen zeich⸗ meinschaftlich die Firma der Gesellscha treten. Amtsgericht Flensburg. alten Aktionäre sollen die mit der Laboratorium und Spezialitäten⸗ X 7956. Stern, Mai & Cie. Der Sera, Reuss,. [125240] wenn Prokuristen bestellt sind, ein Gesell⸗ bach abgetreten. nungsberechtigt. zu zeichnen. bekanntgemacht: Die „ Rechtshandlungen im Rahmen des Bnnar „0, Kapitalserhöhung verbundenen Kosten ge⸗ vertrieb Terravis Gesellschaft mit Kaufmann Moritz Feitler ist aus der Ge⸗ Handelsregister. schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Hadamar, den 6. Februar 1923. Hermann W. Steinlandt. Inhaber: eerner wird en sens .“ § 49 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. können von zwei Flensburg. [125222] deckt werden; ein etwaiger Mehrbetrag beschränkter Haftung: Die Gesellschaft sellschaft ausgeschieden. . vUnter 4 Nr. 1574 ist heute die Firma kuristen ermächtigt. 1 8 Das Amtsgericht. — ermann Wernard Eduard Stein⸗ Bekanntmachungen der 18 28 8 Prokuristen vorgenommen werden. Eintragung in das Handelsregister A geht zu Lasten der S-.. b ist aufgelöst. Liquidator ist der seithberige A 9856. Johann Kriete & Co.: rthur Laage in (d.c 1..ℳ⸗X,182 Gotha, den 1. Februar 1923. 11] 8 andt, Kaufmann, zu Hemn behs. 1 folgen im Ns 1 seuschafe
„ Für die Gesellschaft verbindliche Ur⸗ unter Nr. 1696 am 5. Februar 1923 für die Vorzugkaktien gelten folgende Geschäftsführer Ernst Breimer, Frank⸗ Die zu Bremen seit 1. April 1920 86 . str. 3, und als ihr alleiniger Thür. Amtsgericht. R. Hamburxg. [125767] Emil Ellerbrock. Prokura ist erteilt an Erdmann . ä F 8 Sidb kunden und öffentliche Bekanntmachungen Firma und Sitz: Emil Paulsen, Be timmungen: Bei Beschlüssen der furt a. M. . offene andelsgefellschaft ha süühabe r Kaufmann Arthur Laage, da⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Heinrich Adolf Hans Ellerbrock. mit beschrän 8e. Der Sitz 8 des Vorstands sind mit der Firma der Flensburg. Firmeninhaber: Händler Generalversammlung in den Fällen der B 2045. Veifa⸗Werke Aktiengesell⸗ dahier unter aglei blautender Firma 1 eäcst emngetragen worden Gotha. [125250] 6. Februar 1923. Hugo Jansen, zu Altona, mit Zweig⸗ der Gesell 58* is Ka. aen “ Gesellschaft zu versehen. 1 Emil Paulsen in Flensburg. Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ schaft: Die Generalversammlung der Zweigniederlassung errichtet. Persönlic . Helene verehel. Laa e, geb. Rietze, In das Handelsregister Abt. A Gerhardus & Söhne Alktiengesell⸗ niederlassung zu ““ Sen 8 Sesögsche vS Kosf worden. Amtsgericht Flensburg. Amtsgericht Flensburg. rung der Satzung oder der Auflösung der Aktionäre vom 6. Januar 1923 hat die haftende Gesel schebe sind die Fauflenne; Ger⸗Untermhaus ist okure erteilt Nr. 1331 wurde heute die offene Handels⸗ schaft, zu Wien, mit Zweignieder⸗ prokura ist erkeilt an Hugo Jansen ir., 2 1. Januar 23 abge chlosse
— . Gesellschaft haben die Vorzugsaktien das Erhöhung des Grundkapitals [Johann Kriete zu Bremerhaven, Wilhe 8 gesellschaft unter der Firma „Arno Lietz! lassung zu Hamburg. 8 8 8