1923 / 37 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Februar des Vorstands Dr. A. Fratzs

Gegenstand des Unternehmens ist der] Chemischen Industrie gehören. Die ste hede L.ff ee pemolsam⸗ digt. 11““ 40 32,₰ 2 ndel mit Waren aller Art, ins⸗ Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige ftell s- ETEE“ i Terh esases e Fe, ee. n r. jur. Guido Ernst 2 D r i t t 2 8 e n t t d l⸗ H an d e IS r e g i st er 2 B e ila g E

sellschaft allein zu vertreten.

it Maschinen. Mot d oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ ‚ellscha J wel 8 ZZZ11111111 ir B 8 Export in diesen Warengattungen und und alle zur Sicheruna ihres Geschäf beim, zu Hambur * 2 1 Pe 2 ktalt bestellt . orst 8; G ü issi f 8 . Vereinb n heim, zu Zoppot, Otto Karl Albrecht,. ndustrie, zu Berlin. Die Ver⸗ mitgliedern bestellt worden. 11- 3 g d St ts 11.“— 37 en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger semer die Ausführung aller damit zu⸗ Die Gesellschaft hat besonders die Ferner wird be anntgemacht: i hlie e .“ Das Vorstandsmätolien igt. Nr Z si fammenhängenden Handelsgeschäfte. Beziehungen zu den Salzwerken und Bekanntmac ungen der Gesellschaft er⸗ h. Holst . ohn. Inhaber:. orstandsmitglied Zuber st Aul 8. erlin, Dienstag, den 13. Februar 8 1.8 Srogta se 82 Gesellschaft E“ a pflegen “] den Deutschen Reichs⸗ E“ Evers. Destillateur, nisiene egcaft air. dem Vorlie⸗ nee 16 es⸗ 8 1“ a. Febru 1 1923 8 beträgt ie betreib orzugswei 2 r. „Hamburg. 8 89 e ete 1 . —— 8 Malerei⸗Gesellschaft mit beschränk: Die Firma war in das Wandsbeker Iebhrechtigt Hacth. Dir nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ geschäfte für den Absatz im Inlande, 1 1— w ͤ ter Haftung. Der Sitz der Gesell andelsregister eingetragen und ver gjeüf 7 sh Vnfgeläft gene h

Ut d stets zwei Geschäftsführer: d. i. Deutschland einschließlich Memel⸗ 5 1 üneinsenucden em Geschäftsführer in Sanrachiet E 8. ist gen lüaefbevertea ist am deg geireftreg g irma ist erloschen. r ese b Carl Jahnke. Inhaber: Carl 2 Hamburg, Zweigniederlassung zu Hamburg, Gesellschaft i.it beschränk anzeiger er Firma Industriefilm⸗Aktien⸗ 3. Sophus Kylling, Kaufmann, zu Haftung: Durch Beschluß b Unter Nr. 1855 die Firma Hau⸗

Gemeinschaft mit einem nicht allein iet, ferner die von der Lübecker 9. eee ch Hamb Id G 1— der Lül S ge ver t eichnungsberechtigten Prokuristen zur Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter 16. Oktober 1922 abgeschlossen und am dverees vaß, Hen. 11u“*“ riedrich Jahnke, Kaufma bic 9. Januar 1923 geändert worden. nachdem er sie auf den hier eingetragenen Fri fmann, 8 Hamburg. (Fortsetzung.) gesellschaft, zu Berlin. Der Sitz Hamburg schaftervers - vers B schinenf 8 ammlung vom 30. Dezember noversche auma nenfabrik Ge⸗

rtretung der Gesellschaft berechtigt. Haftung für das Ausland der Gesell⸗ 19 g Geschäftsführer: Karl Ludwig Erd⸗ schaft angebotenen Geschäfte, außerdem Gegenstand des Unternehmens ist: Febeben durch Vertrag übertragen hatte. Hermgann Weinb b ddeutsche Oelmühlenwerke Ak⸗ der Gesel .

8 milich 5 ütten. 1. die Ausführung von Malerarbeiten Lederwerke ieman Aktiengesell⸗ Hermann einberg. Die Ger⸗ Ror 1 er Gesellschaft ist Berlin. 4. Fran di 595 1 3 1 mann und Bernhard Ulrich Pulius sämtliche Geschäfte mit ferhütten ieder Art aaf Bestellung. die vorzugs⸗ schaft. Die Vertretungsbefugnis des brokura der Frau Kaufman 6 Mege snade. Sitz der Ge⸗ 2.eh.0 er otsverfrag ist am seper. 8 abfmane Mnw ist das E Lv 8. 218. 1 b festgestelit und am Ehringhausen, Zu Nr. 1459 2,Sre gese9 g c0 0c e8. Gegenstand des Unternehmens in ver Bau

Paul Plambeck, Kaufleute, zu Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft b itgli . Dittmer, ist erloschen. erner wird bekanntgemacht: Die beträgt 4 000 000 ℳ. weise den v e- E“ Adolf Selig. Nceng,. Avolf 6 Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1922 abgeandert worden. 5. Friedrich Wilhelm Schröd d sl zx, 4. November 1922 festgestellt und am Gegenstand des Unternehmens ist Kaufmann, zu Remscheid TTEEEBA6A heCefr 8 ö 83 urn 785 . : r Gesell⸗ ka umaschinen aller rt, in

Bekanntma ungen der Gesellschaft er⸗ Die Gesellschaft hat einen oder fürsorge zur F derun 1 Buchdruckereib 3 1 b ene Geschaklssn b 1 mittelten olkskreise durch Ver⸗ Caesar Carl Heinrich Miehlmann, uchdruckereibesitzer, zu Hamburg. 2 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. mehrere Geschäftsführer, die zu zweien billigung der Bauweise dienen, sowie Beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, Prokura ist erteilt an David hh 8 11. S 81 20. Ja⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Der erste Aufsichtsrat besteht aus: schafterversammlung vom 30 23 besond nuar Umen. insbesondere von Industrie⸗ 1. Fritz Henze, Kaufmann, zu Ham⸗ ist der sgelsecengel Senselae bebaene eenchenr 1äEö

4) Handelsregister. Industriefilm Alkttengesellschaft 2. Hans Beckershaus, Kaufmann, 818* Nr. 1444, Firma Wilhelm Wei⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Fischer & Klein Gesellschaft mit oder je mit einem Prokuristen zur Ver⸗ 8 1 Josias 2. die Uebernahme von und die Be⸗ und Hugo Hensch, Fabrikant, zu Aachen, „Jolias. 1 G 8 Karl F. Saegler & Co. Gegenstand des Unternehmens ist ilmen für Werbe⸗ und Lehrzwecke, die den 88 3 (Organe der Gesellschaft) 4 iGe⸗ aller Spurweiten. Lokomoobilen 882

beschränkter Haftung. Der Sitz der tretung der Gesellschaft berechtigt sind Rlicaa an Betrieben, die mit der sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt Prokun 0l die Herstellung und der Handel, ins⸗ me . zu urg, b führ . . inrichtung von E1155 2. Konsul Heinrich Warnecke, Kauf⸗ schäftsführer und Vertretungsbefugnis), allem normal⸗ und schmalspurigen Eisen⸗

8 Pelscha sn Hertsverrg. ist am Müdfcfafühgges, Ffäcngi Ihone Durchführung dieses Zwecks in Ver⸗ worden. evre üeg Seen Dägahn 8e8 besondere die Ein⸗ und Ausfuhr sowie 5 5 82 prengstoffwerke ckauf A e. ge stätten sowie der Betrieb von Fi mann, zu Hamburg, 8 (Dauer der Gesellschaft) und 9 (Schieds⸗ bahnmaterial, und zwar Umbau, Repara⸗

lottbek, Johann . 8 8 15. Januar 1923 abgeschlossen worden. Adolph Langeloh, zu Nienstedten, Hans bindung stehen. z Darmstädter und Nationalbank Gesellschaft. An Stell iie, die Weiterverarbeitung in⸗ und aus⸗ 2 1 s00Gsesasͤͤͤͤͤ114A4“4““ Be delsgesch⸗ aller Art, eule. ; ; 42 ; ieckmann, Kaufmann, 88, und 8* 8 i ug⸗ 5 . Fn. Di 1 9 äftsführer abberufen. egenstände . dehernadams, don Penpel wettjecenger 8e E“ n deeSheebenit sepe her es ber, Fench Hünnnfban as ernee zum Vorstande bestellt 8 g 1 hihe. sorne Al verwandee b sugt 16 gogt . E1“ Nehabvenegci 85 6alz. Lan Geschstfaheer Hesent, o ecde enehes vi ehee ve bhems und der aller hiermit in Ver⸗ aft mit be n H 9; N. vang,. tehe , W. Lundberg & Co. Gesellsce l ikte. Die Gese ft ist befugt Aktien zu 1 Von den mit der A erfolgt die Vertretung der Gesellschaft im Zusammenhang stehen, sowie Betei⸗ bindung stehenden Geschäfte. Aus⸗ Durch Beschluß vom 29. März 1922 Nebengeschäfte befugt. 1 zu Berlin. 1 1 Erik August Wilhelm Lundhee h zur Betätigung in allen Fabrikations⸗ ien zu je 1000 ℳ. mit der Anmeldung der durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ligung an gleichatti Fesct ten, si der Fearis na egens. si ders Sic der Geselhschen von Berlin berdhas ECE“ 1eee.iene leseg deg de weig. Spven 8n Oehman, nunfenr 88 Hasdedasbe gen., Se. Nhne⸗ 111“ eütenscast, eingereichten Scrist oder durch egen Gestchcgae eö“ (Stemhepiteehenczm eäshthnck. mitteln sowie der Suß von Bank⸗ nach Hamburg verlegt worden. 3 (Hamburg. 1 ind, ihren esellschaftszwe zu d 41 * rüfungsbericht des V d mit einem Prokuristen. Die Bauer der Alleiniger Geschäftsführer ist der In⸗ geschäften Deutz⸗Motoren⸗Gesellschaft, Otto Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ loschen. 8 1 Die d andelsgesellschaft ha fördern oder mit ihm zusammen⸗ urch zwei Vorstandsmitglieder oder d28 Aufsichts 6 orstands und Gesellschaft ist jetzt unbeschränkt genieur Karl Plinke in Hannover. D Das Stammkapital der Gesellschaft giti mit beschränkter stellt, so erfolgt die Vertretung der Prokura ist erteilt an Gustav Böhm, hats ängen. durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ es Aufsichtsrats, kann bei dem Ge⸗ Zu Nr. 1564, Firme 8 ann Helnrich 182 EE“] sellschaf Silsbe hen Bischlus Gesell. Gefsellschaft Duras zwei Geschäftgfuhrer Furt Claug⸗ Dr. jur. Wilhelm Freund, 8 hänge Gesellschaft ist ferner berech⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ acter eheenonese egdfs mi Aktiengeseilscha in esch., 9. 1 tn Hanr Jeder Geschäftsführer ist allein zur schafter vom 25. Oktober 1922 ist der femeinas ftlich oder durch einen Ge. Dr. jur. Richard Lachmann. Dr jur. chäft ist Fred Cäsar Hans Wi tigt, Anlagen, die die Zwecke der Ge⸗ treten. 1 beschränkter Haft ze mit nige Vorstandsmitalied Kaufmann Heinrich schaftsvertrag ist am 29. Dezember 1922 chäftsführer in Gemeinschaft mit Alfred Mosler, Hans Siemens, Karl D 8 - ellschaft fördern, namentlich auch Vorstand: Curt Ascher, General⸗ Ge⸗ ellschaft ist 1öe“ Sitz der ist abberufen und der 26. Januar 1923 geschlossen. . 5 8 2 aufmann dolph Johann Wilhelm Amtsgericht Hannover, 7. II. 1923.

Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sitz der Gesellschaft von Köln⸗Deutz V eo annenberg, ; b 6 einem Prokuristen. Studt, Hermann Vierroth, Bernhard Ham br als Ge dlscactaufmam nlagen im Auslande, zu begründen direktor, zu Berlin⸗Schöneberg, Albert er Gesellschaftsvert ; Di 8 * sich bei anderen Rabe, Direktor, zu Berlin⸗Schöne⸗ 2. Januar 182 abgeschlosen 18 88 Heins daselbst zum alleinigen Vorstand

Geschäftsführer: Bruno Charles nach Hamburg verlegt worden. 9928 Lerm Fischer Friedrich Klein, „Mundus“ Versicherungs⸗Aktien⸗ ZEEöu Paul Adoloh Otto, Wolff, sämtlich zu Berlin. mit der Die offene Han lsgesellschaft de⸗ und einzurichten, Kaufmann, beide zu Hamburg. gesellschaft. In der Generalver⸗ Junge Malergeister. Bruno Hermann Maßa daß jeder von ihnen berechtigt, 29. Januar 1923 begonnen. ähnlichen Unternehmungen, nament⸗ berg. 3. Februar 1923 geändert worden bestellt. Heidelber“0. [125262]

1 erner wird bekanntgemacht: Die sammlung der Aktionäre vom 21. No⸗ aul Krebs, 8 be zu Ham ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akzce lich bei Unternehmungen im Aus⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Gegenstand des Unternehmens sind Amtsgericht Hannover, 3. 2. 1923. Handelsregistereinträge.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vember 1922 ist die Erhöhung des 8 88. ie einem persönlich haftenden Gesellschafter esellschaft. rokura ist erteilt lande, zu beteiligen und überhaupt e Veröffentlichungen der Gesell⸗ Export, Import Kommissions⸗ und Abt. A Bd. IV O.⸗Z 115, zur Firma

folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Grundkapitals um 12 000 000 auf 5 anntma sengee der Gesellschaft er⸗ zu vertreten und auch die Firma zu 85 Gustav Wolff, Otto Frankensen alle Maßnahmen zu treffen, um diese schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Speditionsgeschäfte sowie die Fort⸗ A. Kahn & Co. in Heidelberz: Emil

GWummi⸗Gesellschaft mit beschränkter 20 000 000 Mℳ durch Ausgabe von folgen in der „Sozialen Bauwirtschaft“ zeichnen. Carl Mauer, Elmo Ortockow Heim Zwecke zu erreichen oder zu fördern. anzeiger. sebung der bisher von der Firma Sannover. [125769] Kahn, Kaufmann in Rohrbach b. H. ist

Haftung. Der Sitz der Gesellschaft 12 000 auf den Namen lautenden und im „Hamburger Echo⸗. „Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vor⸗ Leder. Franz Sackur Nae, dan Das Grundkapital der Gesellschaft Der Vorstand besteht, je nach B⸗⸗ Walter Denman betriebenen Ge⸗ „In das Handelsregister ist heute ein⸗ aus der Gesellschaft ausgetreten und Fri ist Hamburg Aktien zu je 1000 sowie die Aende⸗ „ensa⸗ 8 1“ mals Jung & Lindig, zu Freiberg, Willy Ernn. und Dr. jur. Hein betrögt 30 000 000 ℳ, eingeteilt in stimmung des Aufsichtsrats, aus einer schäfte. getragen: . Kahn, Kaufmann daselbst, als vereaahm

Der Gescgschaftovertre ist am rung des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ Hofmann, sämtlich zu Berlin, mieh 30000 auf den Inhaber lautende rson oder mehreren Mitgliedern. Das Stammkapital beträgt 2 000 000 In Abteilung A: haftender Gesellschafter eingetreten

25. Januar 1923 abgeschlossen worden. mäßheit der notariellen Beurkundung Fng. Der Sitz der Gesellschaft ist burg. . 8 Hefmann daß jeder von ihnen berabt Aktien zu je 1000 ℳ. Die Bestellung des Vorstands er⸗ Mark. Zu Nr. 71269, Firma A. F. Eicke: Abt. B Bd. II O. Z. 60, zur Firma ¹Gegenstand des Unternehmens ist der beschlossen worden. Hamburg. 1 Die an M. R. Geissler erteilte Pro⸗ ist, in Gemeinschaft mit einem Wruul⸗ Alle Willenserklärungen, die für folgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Geschäftsführer: Walter Denman. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft Einkauf, der Verkauf und die Verwer⸗ Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der Gesegscheftsveetegg ist am kura ist durch Tod erloschen. tandsmitgliede sch Gesellschaft zu die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sichtsrats zu notariellem Protokoll Kaufmann, zu Hamburg. 8 erloschen. Die Prokuren des Edmund für Kohle⸗ und Erdölchemie Zwei z⸗

„tung von Gummi in jeglicher serm In Gemäßheit der ihm erteilten Er⸗ Januar 1923 abgeschlossen und am Prokura ist erteilt an Ernst Bade 7 8 und auch zusammen mil ein sind, wenn der Vorstand aus meh⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Staar und Hermann Focke sind erloschen. niederlassung Heidelberg in Heidel⸗

Das Stammkayital der Gesellschaft, mächtigung hat der Anfsichtsrat die 11. Januar 1923 geändert worden. Eidelstedt. Er ist befugt, die Gesell⸗ anderen Prokuristen die Firma der h reren Mitgliedern bestebt. von zwei lung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft Zu Nr. 5305, Firma Otto K. Giesen: berg mit dem Hauptsitz in Berlin: beträgt 600 000 ℳ. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ sellschaft zu zeichnen. Mitgliedern des orstands oder machung im Deutschen Reichsanzeiger „erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Die Hauptniederlassung ist nach Frauk⸗ Wällem Casimir Knoops⸗ Ingenieur in

ESind mehrere Geschäftsführer bestellt,“ vertraas vorgenommen und bestimmt: Uebernahme von Grundstücksverwal⸗ standsmitgliede zu vertreten und auch die Die Prokuren sind auf den; einem Mitgliede gemeinschaftlich mit! mindestens 20 Tage vor dem hüse Vereinsbank in Hamburg. Prokura furt a. M. verlegt. Das Geschäft in Haag (Holland) und Dr. phil. Kurt Bube

so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ Das Grundkapibal der Gesellschaft be. tungen, der Erwerb und die Veräuße⸗ irma der Gesellschaft gemeinschaftlich; trieb der Hauptniederlassung und t einem Prokuristen abzugeben. raumten Termine ist erteilt an Gerichtsassessor, Dr. Hannover ist jetzt Zweign ederlassung, sin Heidelberg sind stellvertretende Vor⸗

schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ trägt 20 000 000 ℳ, eingeteilt in ung von Grundstücken fowie der Be⸗ mit einem anderen Prokuriften zu der gleichlautenden Zreignict Nach Bestimmung des Aufsichtsrats Die Gründer, welche sämtlich Fakob Peter Berendsen, zu Altona, „„Zu Nr. 7445, Firma Hansen &. Co. standsmitalieder

mmeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ 20 000 auf den Namen lautende Aktien trieb aller mit dem Geundeigentum zeichnen b lassungen in Berlin und Magdehn kann auch einzelnen Vorstandsmit⸗ Aktien übernommen haben, sind: iche Bruno Nikolaus Heinrich Meyer⸗ Kommanditgesellschaft: Es ist jetzt Heidelberg, den 5. Februar 1923

sscchäftsführer in Gemeinschaft mit einem zu je 1000 zusammenhängenden Geschäfte. Sohst & Co., mit beschränkter Haf⸗ beschrcnnt weh gliedern die alleinige Vertretung 1. Dr. phil. H t Haben, Kind; Ahlefeld, zu Neu Rahlstedt, Ferdinand nur noch ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht. V

. x. des Ver. Das Stammkapital der Gesellschaft tung. Durch Beschluß der Gesell- Mereur Rhederei⸗ und Hardel übertragen werden. t u 8 Dresden, u1“ ans Heinrich Natskow, Max Georg Unter Nr. 7729 die Firma Friedrich Geschäiftsführer: Adolf Hafner, Kauf⸗ stands Tauschit ist beendigt. beträgt 500 000 ℳ. 8 ter vom 18. Januar 1923 ist der Arktzen⸗Gesellschaft. Der Sh Vorstand: Dr. Walter Bucerius, Dr Fir Curt —. 85 duard Timm und Johann Gustav Wippermann mit Niederlassung in Heide, Hoistein [125261] 8öö 11“ eschäftsführer: Hugo Abolph Cohen, 21 des Gesellschaftsvertrags in Ge- vetafschch sen aftbur Direktor, zu Hamburg, stellverkreten⸗ ae era auf⸗ Ferdinand Dau, Pauk August Marx, Haunover, Im Moore 14, und als In⸗- In das Handelsregister Abt. A unter Ferner wird E““ Die teilten Prokuren sind erloschen. Hausmakler, zu Hamburg. mäßheit der notariellen Beurkundung 8. Gesellschaftsvertrag ist g des Vorstandsmitglied. Johann Hin⸗ 3 Fran; Neust del üie. v Otto August Christian Ferdinan haber der Kaufmann Friedrich Wipper⸗ Nr. 249 ist heute folgendes eingetragen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Aolf Bokranz, Generaldirektor, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die geändert worden. 12. Januar 1923 festgestellt un rich Mohr, zu Altona. B. si adtl, Bankdirektor, Schultz und Heinrich Louis Georg mann in Hannover. worden: 88 selschaft erfolgen in den Hamburger Berlin, ist zum Vorstand beftellt Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Rudolf H. H. Koch. Inhaber: Her⸗ 25. und 31 Januar 1923 geine Ferner Fris; bekanntgemacht: 4 Fri eraae⸗ 8 Grethe, zu Hellbrook, mit der Maß⸗ Unter Nr. 7730 die Fürme C. Minne Firma Jeau Dreßel Inhaber Kauf⸗ 8., Ralhrichten. .b folgen im Hamburger Fremdenblatt. mann Heinrich Rudolf Koch, Kauf. mwardun . 2 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 4. Frigh ö Rechtsanwalt, gabe, daß jeder in Gemeinschaft mit & Co. mit Sitz in Hannover, Stift⸗ mann Jean Dreßel Heide Großhandel „Treuring“ Gesellschaft mit be⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Heringshandel Aktien⸗Gesellschaft. mann, zu Hamburg. enstand des Unternehmens: schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 5. Will 8 Mrülle urg, einem Vorstandsmiegliede oder einem straße 15, und als persönlich haftende Ge⸗ und Versandgeschäft in Lebensmitteln schränkter Haftung zur Vermitt⸗ Mer giechrete Fhisn heltemn Frisdrc Der Sit der Gesellschaft it Hamburg. Germanus, Schlachthaus Produkten der Henstand des Nuternehnns, onzeiger 5. üller, Kaufmann, zu anderen Prokuristen die Firma der sellschafter Ingenieur arl Minne, Heide, den 2. beinE 1923 1 lung von Handelsgeschäften, Berlin. 1 . Der Gesellschaftsvertrag ist am Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ Handelsgeschäften aller Art. 2 Der Vorstand besteht nach näherer Der erste Aufsichts b . Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist. Peaernenbehe Ghustav Welkerling Das Amtsgericht. I. Zweigniederlassung Hamburg, Ferner wird bekanntgemacht: Die 8. Dezember 1922 festgestellt worden. schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ Beteiligung an ähnlichen Unkms Bestimmung des Aufsichtsrats aus 1. Wilhel be srat besteht aus: Die Prokuren sind auf den Betrieb Rur eute Otto Oltrogge und Friedrich Zweigniederlassung der Firma „Treu⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Gegenstand des Unternehmens ist der teilt an Heinrich Hermann Leube. mungen ist gestattet. einer Person oder mehreren Mit⸗ tuscmann, Fabrir⸗ der Hanvenfede afung deschr ur⸗ un,, sänlish in Hannover. Die offene moinr ichswalde, Ost 125263 ring“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kurse von 100 % Großhandel in Salzheringen und William Neichardt. Prokura ist erteilt Das Grundkapital der Gefellsch gliedern. esiter, zu Dresden, Norddeutsche Fischhandels⸗lktien⸗ 8 egesellschaff hat am 1. Innnar 9 belsregisten nein 2

G 7 5. 8 . 1b Reich 8 rundkapital der Geselt Die Be 1 Dr. jur. Fleischmann, zu Berlin, gefellschaft. der General⸗ . 1923 begonnen. „In unser Handelsregister Abteilung A

tung, zur Vermittlung von Handels⸗ „Madez“ Juternationale Transport⸗ anderen Fischereierzeugnissen und die an Erwin Jürgens. beträgt 10 000 000 ℳ, eingeteill ie Bestellung des Vorstands er⸗ Alfred 8 .3 . In der Generalversamm 8 1 ist heute unter Nr. 155 einget schaften, zu Verlin. Der Sit der gesellschaft mir beschräureer uj. Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Handels⸗Adreßzbuch Berlag Rössler vbötee 8e;t wins 9 folgt durch den Aufsichtsrat zu nota⸗ Alfre Kaufmann, General⸗ lung der Aktionäre vom 19. Januar In S B: vWe 15 ingetragen Gesellscheft ist Berlin. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist in jeder gesetzlich zulässigen Delbeck. Die Firma . erloschen. zu je 10 000 ℳ. hee g ö e. 1agetaes 1“ . sjenchnee 999 Julius Melenk in Heinrichswalde 8 1 b orm. osta &. Co. Bezüglich de . Ge Die Mitglie s er - 1 Lanwalt Dr. jur. ellscha um 8 Haftung: C e, 28 Mhs Cegen sc hepersea⸗ 6b Das Grundkapital der Gesellschaft T“ EE1 stands rte hat 8 Frsten Lir. et rer. pol. Oscar Scheer, zu 32 000 000 auf 50 000 000 durch Der Bücherrevisor Carl Schönian ist als Sütvr.⸗, Inbaber, Julius Melenk in

. Gegenftand 1elc dschewes sn⸗ die 24,28 Gesegschaftevectfs 9 beträgt 3909 0ℳ eingeteilt 8 sches 88 vünch einen, Verneft: .e ““ 5dehn stellt werden 1““ Dresden 86 Ausgabe von 32 000 auf den Inhaber Geschäftsführer ausgeschieden H Ostpr.

8 1 Januar geschlossen worden. . 8 3 29. nuar 1923 erfolgte Eintragun 2 Mitgliedern, so werden. F 8 ; 8 3 Su * 44 F; 1 9 einrichs 8 . 8 Nebernahme von Vertretungen, „Grund⸗ Gegenstand des spescleßen n sind auf den Inhaber lautende Aktien zu je in das Güterrechtsregister dingerviesen EEE1 Gesellic Die Berufung der Generalver⸗ Ausgabe der Aktien erfolgt zum lautenden Aktien zu je 1000 fowie A8“5 Firmg S. Ri.eren 6 walde, Ostpr., den 5. Fe 1 8 cks⸗ usw.“ Vermittlungen, Verwal⸗ Sppedition, Rollfuhr, Kommission und 5000 ℳ. worden. durch je zwei von ihnen gemeinstt sammlung erfolgt durch einmalige Sec e. ds en Gefe chaft fpe Durch Beschl güdege Faftung: Amtsgericht. Abt. 1a. ktungen, Finanzierungen auf geschäft⸗ Vertretung. Besteht der Vorstand aus mehreren Carstens & Schües. Gesamtprokurg lich, oder, falls Prokuristen besth Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Hedermann Werke Aktiengesell⸗ 2 d fellseftsbertrags Feschlesten sammlun vom 15 Rop kehelii caner; sichem Gebiete sowie der An⸗ und Ver⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung ist erteilt an Max Friedrich Heinrich sind auch durch ein Vorstandznd anzeiger. Die Bekanntmachung muß schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist veden italserhö 1 Stammkäpilal ün 9,900 009 ist das Helmstedt. [125264] klauf von Waren beträgt 500 000 ℳ. der Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ JZünk; je zwei aller Gesamtprokuristen glied zusammen mit einem Pm spätestens am neunzehnten Tage vor Hamburg. Das . Ch. erfangt. worden und beträgt jetzt 10005 In das hiesige Handelsregister B ist

Das Stammkapital der Gesellscheft. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ sind zusammen zeichnungsberechtigt. rissten. dem Tage der Generalrersammlung, Der Gesellschaftsvertrag ist am beträgt 50 000 000 eingeteilt in Durch den gleichen Beschluß ist § 3 des unter Nr. 32 heute eingetragen die Firma beträgt 30 000 ℳ. 8 1 stellt, so ist jeder von ihnen allein zur mitglied zusammen mit einem Pro⸗ Leisau & Co. Die offene ndels⸗ Vorstand: Cäsar Becker, Kauzmam sofern aber dieser Tag ein Sonntag 6. Januar 1923 festgestellt worden 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien Gesellschaftsvertrags (luß ist an ab⸗ Fricke & Flothmann, Gesellschaft Geschäftsführer Karl Stähler, Di⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ffictarat kann schoch ehnzel kselscheft cS aufgelöst worden. Die zu Altona, Otto Renlinger, Siñj oder staatlich anerkannter allgemeiner Gegenstand des Unternehmens ist zu je 1000 ℳ. geändert. mit beschränkter 9 mit dem r Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen irma ist erloschen. makler, zu Hamburg. Feiertag ist, spätestens an dem diesem 1. der Vertrieb der von der Firma Ferner wird bekanntgemacht: Die vu Nr. 1270, Firma Hannvversche 1““ ““

v*

r

Bekann tmachungen der Gesellschaft er⸗ burg. nds 2 er Vorstand besteht nach werden. gestellten oder gelieferen Erzeugnisse 9, Aktiengesell : folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag kann von sellscheft allein zu vertreten. Max Grünthal. Inhaber: Max Grün⸗ stimmung 88 Aufsichtsrats 1 Die Gründer, welche sämtliche 2. der Großhandel und die zzhemist. 88 Geets ehel er des Amtsgerichts Ffücetes v6“ Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ Rudolf Rainals Gesellschaft mit be⸗ jedem der ellschafter mit halbjähr⸗ Vorstand: Heinrich Hering, 2 Ham⸗ thal, Kaufmann, zu Hamburg. einer Person oder aus mehreren Aktien übernommen haben, sind: der zu 1 genannten Erzeugnisse und in Hamburg ung vom 1. Februar 1923 ist das Grund⸗ und Verkauf von Maschinen sowie Ver⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der licher Frist, und zwar auf jeden ersten burg, Walter Starke, zu Halle a S., Neinhold J. Th. Wegener. Inhaber: gliedern, die vom Aussichtsrat 1. Aktiengesellschaft Hugo Stinnes sonstiger Werkzeuge. Eisenwaren, Abteilung für das Handelsregister kapltal der Gesellschaft um 14 500 000 trieb von technischen Bedarfsartikeln, Gesellschaft ist Hamburg. Juli und ersten Januar, gekündigt Kaufleute; jeder von ihnen ist berechtigt. Reinhold Joachim Theodor Wegener, noctariellem Protokoll bestellt wei für Seeschiffahrt und Uebersee- Werkzeugmaschinen, Metallwaren und S. erhöht worden durch Ausgabe von 12 500 Entwurf und Ausführung von induͤstrie⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am werden. Jedoch ist eine Kündigung die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufmann, zu Hamburg. Die öffentlichen Bekanntmachung handel, zu Hamburg. ähnlicher Gegenstände, 3. die eigene Hanau. 1“ [125258] auf den Inhaber lautenden Stammaktien ellen Anlagen und Einrichtungen und F rokura ist erteilt an Paul August der Gesellschaft erfolgen im Deutc 2. Frau Emma Martha Katharina fabrikmäßige Herstellung der zu 2 ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist zu je 1000 und von 2000 8 % Vor⸗ Uebernahme von Instandsetzun sarbeiten zugsaktien, auf den Namen lautend, zu je sowie Beratung in technischen Angelegen⸗

8. Januar 1923 abgeschlossen worden. nicht früher als auf den ersten Januar Fener. hi bekanntgemacht: P 1 1 9 ie öffentlichen Bekanntmachungen Wilhelm Redeker. Reichsanzeiger. Mohr, geb. Winter, zu Altona, nannten Erzeugnisse und der Vertrieb heute folgendes eingetragen worden: s- - dieser Erzeugnisse, 4. der Betrieb aller . 1. Firma „Ottov Röstling“. Unter 1000 ℳ. Das Grundkapital beträgt jetzt beiten. Die Gesellschaft ist befugt. gleich⸗

. Gegenstand des Unternehmens ist 1924 zulässig. b 1 1 1“ b- Veler würd 88 iPnechtz Die geeen. vrairenef, nschece⸗ ee 1131“ Bene 3. Erich Heinersdorff, Kanfmann, mit den zu 1—3 genannten Tätig⸗ dieser Firma betreibt zu Hauau der in 22 000 000 fält i artice oder ähnliche Unternehmungen r fonstigen Waren sowie vertretungs⸗ folgen im er Fremdenb 88 Der Vorstand besteht aus einer Lang, Kaufmann, zu hamburg ist en dnelae Winerens in das Ce⸗ 4 I1I1A1“ Kauf⸗ keiten zusammenhängenden Gesch’fc. Hanau⸗K. wohnhafte Goldschmied Otto den 11““ erwerben, sich an solchen Unternehmumngän —weise Abwicklung von Warengeschäften. Hanseatische Fleisch⸗ und Fettgesell⸗ e 8— vee Vorstandömitglicde bestellt worden. Er schaftsblatt mit einer Frite mann, zu Hamburg, 8 Gegech Sa ist befugt, sich an Röͤßting ein Hasdesse geh als Einzel⸗ 1000 und 2000 auf den Namen laukende ‚deren Vertretung zu 8 8.den E der Gesellschaft u“ Haftung. 6 Wher ehc 85 ü688 11u“ ist efugt; in. 188 einem 17 Tagen, bei der 88 Tc ean 5. Nicolaus Stolterfoht, Kaufmann, nternehmungen zu be⸗ Plh gtang E“ bereschcföngweg. shs zu je 1000 ℳ. Die Aus⸗ C“ 5 Jeber Geschäftsführer ist allein ver⸗ bur vertreter bestellt werden . Prokuriften die Gefelschift 8 8 8888 ahß 1c erechnet wich zu Hambura⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft 2. Firma „Fabrik für Präzisions⸗ Körs 8 vezes 8 9 erfolgt zum ingenieur Friedrich hebe 8 ktretunasberechtigt 3 g. Gesellschaftsvertr ist am Die Berufung der Generalversamm⸗ * Die an ihn erteilte Prokuro rist 68 sehatn e. i sämtlict 8 erste Aufsichtsrat besteht aus: beträgt 10 000 000 ℳ, einge 8719 in werkzeuge Karl Schneider“. Unter zum Kurse vo der Boron zaktien Helmstedt. Jeder Gesellschafter ist für sich Geschäftsführer: Francis Rudolph 3. Januar 1923 abgeschlossen und am ung erfolgt durch ein malize Sffentlich⸗ loschen. v“ tien bernommien haben süass 8 den Inhaber lautende dedte ptence ee t. h ö“ aefie gewährk ein zehnfaches Stimmäraiht alein berechligt, eka a6 orstandsmitalied Schleier⸗ t, Kaufmam 2 8 1 ien zu je 1 3 wohnhafte Mechaniker Karl Schneider ein bei Beschlü über „swirksam zu vertreten. Die Zeichnun s 9 eie 1. Albert Herbor Hugo Stinnes jr., zu Hambugg, Geschieht die Vertretung der Ge⸗ Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Fehtsrae CC 2uf. geschieht in der Weise, daß die ZFeichnen⸗

Rainals, Ewald Gottfried Brühs. 18. Januar 1923 geändert worden. 8 Petn snn dergestalt, daß zwischen . Kaufleute zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekanntmachung und dem Tage der macher ist auch hinfort alleinvertretungs⸗ Hamburg, 3. Dr. Edmund Hugo Stinnes, zu sellschaft durch mehrere Vorstanes⸗ 3. Firma „Thyriot & Co.“ in lösung der Gesellschaft. Durch den gleichen den zu der geschriebenen oder guf mecha⸗

rokura ist erteilt an Heinrich Wil⸗ der An⸗ und Verkauf von Fleisch- und Generalversammlung eine Frist von bberechtigt. August Kallmeyer, Kaufmt Ische 8 8 8 m ödter. Se sowie 88 vFeeisch von mindestens 18 Tagen liegt. Bruno Inhaber: Bruno 8 u e. 8 1 4. Meiceolm. Füisteleher gemeinschaftlich und Hanau. Die Gesellschaft ist aufgelöst Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ nischem Wege hergestellten Firma der Die Gesellschafter Rainals und sonstigen Lebensmitteln und von Die Gründer, welche sämntliche Aktien Oskar Fellmann, Kaufmann, zu Berge⸗ 3. Nitred Thomschke, Kaufmane Thom. Mi D. Hermann werden außerdem Prokuristen bestellt, Der bisherige Eesest asn Nathan Grün⸗ ändert in den §§ 4 (Grundkapital), Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Brühs erhalten das Recht, die Gesell⸗ Futtermitteln für eigene Rechnung und übernommen haben, sind: dorf. mburg, 5. Christi - gr „Mülheim a. Ruhr, so kann nach Bestimmung des Auf⸗ baum in Hanau ist alleiniger Inhaber der 6 (Gewinnanteilscheine),7 (Ausgabe der fügen. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft unter Einhaltung einer sechs⸗ kommissionswelse. 1. Theodor Starke, Rentner, zu Halle, Johannes Knoop. Die an H. Pauls 4. Johannes Knoop, Kaufm 8 chthardt, Direktor, zu sichtsrats die Vertretung der Gesell⸗ Firmg. b 1 e. 11, 13 (Vorstand), 14, 15, 17, schaft beträgt 500 000 —monatlichen Kündigunosfrist zuerst auf Das Stammkapital der Gesellschaft 2. Wilhelm Zwanziger, Kaufmann erteilte Prokura ist erloschen. zu Altona, 1“ 6. Dr. A 859 Rosi schaft auch durch ein Vorstandsmit⸗ 4. Firma „Traxel . Röstling“ in 18 ( nisieen0. 20 (Stmmverhältnis Helmstedt, den 29. Januar 1923. den 31. Dezember 1928 schriftlich zur beträgt 500 000 ℳ. und Fischgroßhändler, zu Halle, Bruno Schaps. Gesamtprokura ist er⸗ 5. Carl Körner, Bankier, N. 7. Mg 8”. osin, zu Berlin, glied in Gemeinschaft mit einem Hanau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. in der eneralversammlung) Das Amtsgericht. Kalssung zn kürhlgen Sind mehrnere Geschäftsführer be⸗ 3. Albert Kelling. Bergwerködirektor, teilt an Sally Dawidowiß und Hans 88 un utschke, Bankdirektor, zu shi t. Die Firma ist egloschen. Zu Nr. 1658, Firma Prior Aktien⸗ .. b Wird die Gesellschaft auf den 31. De⸗ sttellt, so ist jeder von ihnen allein zur 2 Halle, 8 Heinrich Wilhelm Brockstedt. Der erste e besech⸗ Pete ℳg. 8e.gnd; 89 Hedermann, Kauf⸗ Hanau, den 2. Februar 1923. gesellschaft: Als weiteres Vorstands⸗ HMermsdorf, Kynast. 125265] zember 1928 nicht gekündiat, so gilt sie Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 4. Otto C. Schmidt, Kaufmann, zu Döbler & Groseurth. Prokura ist 1. Heinrich Behnke, Bank⸗ 111X4A“ Amtsgericht. 4. mitglied ist der Kaufmann Walter Tillv. Im Handelsregister A Nr. 225 ist bei als auf unbestimmte Zeit verlängert. Geschäftsführer: Walter Rudolph Felc erteilt an Eduard Wilhelm Däbler. zu Altona, 85 a. Altona, . wire b gemacht: 8e 8 1125259 in Hannover bestellt worden. der Lagerhausgesellschaft Mittel Sie kann alsdann sederzeit unter sinn⸗ Albert Schirmer, Kaufmann, zu Ham⸗ 5. Adolf Menk, Kaufmann, zu Halle, Erich Freund. Inhaber: Erich Freund, 2. Julius Ellrich, Fabrikan ee a. D. Siegfried che 8 der Gesell⸗ J 88 Hans tarraister inr 591/ ꝑUnter Nr. 1854 die Firma Nieder⸗ Schreiberhau F. Wegner, Komman⸗ Ferriger Amvendung der Bestimmungen burg. 6. Waldemar Reinke, Kaufmann, zu Kaufmann hu Hamburg. 1b Direktor, zu Altona, 1a 2 wig Hermann Albrecht, zu schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 1 8. andelsregister ist heute ein⸗ säch sische Kohlengroßthandelsgesell⸗ ditgesellschaft. Mittel Schreiberhau, des Parggraphen 3 dieses Vertrags auf Ferner wird bekanntgemacht: Die Halle. Graf & Aue. Gesellschafter: Max Theodor Schmidt, Rentner Samn. urg, g eger; stand best Besti In Abteilung A: schaft mit beschränkter Haftung mit eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ den Schluß jedes weiteren Geschäfts. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Der erste öö besteht aus: Arthur Graf, 2 Hamburg, und Fried⸗ Altona, stin N stizrat Dr. Felix Waldstein, mumm den A znbeltett nach Bestim⸗ Zu Nr. 4549 Fier 8g 8 . Sitz in Haunover, Georgstr. 28. Gegen⸗ loschen. jahrs zur Auflösung gekündigt werden. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1. Friedrich tarke, Kaufmann, zu rich Wilhelm Aue, zu Wandsbek, Kauf⸗ 4. Robert Peschkau, Kayitin e. Person 8 Gotthelf: 8 Ee Guslan Vertrieb Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), Altona n, Kaufn zum N 8 r Aktien erfolgt Die Bestellung des Vorstands er⸗ Hartie und Fräulein Margarete Weise in dürfnifhe sowfe wier 1 g. 6* den 21. November 1922.

78 Ferner wind bekanntgemacht: Die Jochheim & Co. mit beschränkter 2 8. W leute. ennwert Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Hastung. Der Sitz der Gesellschaft eJFustigrat Wolfgang Herzfeldk, au Die offene Handelsgesellschaft bat am’, 5. Franklin Thorman 5 folgt durch den Aufsichtsrat zu Hannover ist Gesamtprokura erteist derart, lichen Unternehmungen. Das Stamm. Ierne [125266

folcgen im Hamburocer Fremdenblatt. ist Hamburg. I“ 1. Februar 1923 begonnen. u Altona. 8 n mit der Anmeldung der ; e b 2 Norddeutscher Salzhandel Gesell⸗ Der Gesellschaftsvert ist am 3. Adolf Emil Schroeder, Kaufmann, August Wölfert. In das Geschäft . Dn Ausgabe der Aktien erfolg ge fft eingereichten Schrift⸗ vgcgeiecleg. 1“ 8 Nüe Figrr veeeneiene veinbfiget s 8 beträgt 4 000 000 Aℳ. Gesckäfts. Es ist eingetragen worden in das schaft mit beschränkter Haftung. 11. Januar 1923 abgeschlossen worden. zu Braunschweig. . Konrad Heinrich Frankenberg, Kauf⸗ Knurse von 125 %. dun ungsbericheb sondere von dem Prü⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt soll, die Firma zu zeichnen lihrer fhes Diplomingenieur Carl Handelsregister Abt. A: Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ausgabe der Aktien erfolgt um mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Von den mit der eah ufsichtsrate des Vorstands und des durch einmalige öffentliche Bekannt: Zu Nr. 7157, Firma Alexander N. 5 und Kaufmann Hermann a) am 30. Januar 1923 bei der unter burg 8 Betrieb von Agentur⸗ und Makler⸗ ennwerte. eingetreten. Gefellschaft eingereich en n bei dem 8 der Revisoren, kann machung mindestens 20 Tage vor Bronstein: Die Rinertalfing se aea. . khin Der Gesellschafts⸗ Nr. 341 eingetragenen Firma Herner Der Gesellschaftsvertag ist am geschäften in Lebens⸗ und Genuß⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Hie offene Handelsgesellschaft hat am tücken, insbesondere vo 88 1 werden richt Einsicht genommen dem Tage der Versammlung Berlin verlegt S Wa ist am 26. Januar 1923 Consum Anstalt Inh. F. Barten in 9. Januar 1923 abgeschlossen worden. mitteln sowie der Betrieb von Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, 1. Januar 1923 begonnen. sindcherichte des Vorstand i 0e Vor . 8 Die Gründer, welche mtliche e⸗Abteilung B: 8. mehrere Geschäftsführer bestellt, so Herne: Der Kaufmann Hermann Barten Gegenstand des Unternehmens ist der, schäften aller Art, die mit den vor⸗ insbesondere von dem Prüfungsberichte, Die an Frankenberg erteilte Prokura Aussichtsrats, kann Reviso m Prüfungsberichte der Altien übernommen haben, sind: Iu F. I. en Ee gt die Vertretung der Gesellschaft in Herne ist aus der Gesellschaft aus⸗ Handel mit Salz. Chemikalien und bezeichneten zusammenhängen oder sie des Vorstands und des Aufsichtsrats, ist erloschen. 8 Einsicht genommen werden. ian. auch bei der Handels⸗ 1. Emil Aljred Vernhard Neilit, kadrir Reuwerk ber⸗ Hannover: Die v zwei Geschäftsführer geschieden Die Gesellschaft ist seit dem Jeee zu E11.“ Geselschaft g8 dem Gericht Einsicht genommen H ö 5n Fortsetzung in der folaenden Beild nommen 1b.bö Einsicht ge⸗ Seeiffsbauingenieur, zu Ham⸗ Prokura des Carl Knoche in Gehrden ist nfcaft 1 ““ gr. 8.8 1e. 85 be bandels o h ) 1 Sesahs 8 *. b . d 1 9 . te 3 Barten zu Herne ist alleiniger In⸗ ih;g,ʒö Ibeträgt 500 000 ℳ. mburg. Die Vertretungsbefugnis erloscheee. Belkannlmachungen der Gesellschfft er⸗ baber der Firm.

18 . 8 11“ e““ 1116“ 1.“ 11“

8 Ferner wird bekanntnemacht: Die d Mari 8 1 8 1b und Mario Goggi, Kaufleute, zu Ham stands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ loschen.

„.—

1] 11“”“ 5 8*

11“ 1““